mn mmm, , mm, ,
*
886 K . ö * 23 w /
14878
Bei der heute erfolgten öffentlichen Verlosung des o½ igen Anlehens der Stadt Würzburg vom Jahre 1899 Serie J und IA wurden nachstehende Schuldbriefe gezogen:
Von Serie 1:
10 Stück Lit. A zu 2000 M Nr. 551 mit 560.
20 Stück Lit. ER zu 1000 KA Nr. 381 mit 390, Nr. 1221 mit 1230.
9 Stück Lit. C zu 500 „S Nr. 91 mit gg.
11 Stück Lit. D zu 200 „½ Nr. 221 mit 231.
Von Serie II:
14 Stück Lit. A zu 2000 S Nr. 741 mit 754.
6 Stück Lit. E zu 1000 „½ Nr. 2134 mit 6 Stück Lit. C zu 500 M Nr. 689 mit 694 und 8 Stück Lit. D zu 200 S Nr. 775 mit 782. Die Einlösung dieser verlosten Schüldbriefe zum Nennwert erfolgt vom 1. August 1911 ab egen Rückgabe derselben nebst den nichtverfallenen Fee, g rn. und den Erneuerungsscheinen bei: der städtischen Schuldentilgungskasse Würz⸗ burg, Rathaus, Zimmer Nr. 14, der Disconto⸗Gesellschaft Berlin, der Deutschen Effekten und Wechselbank Frankfurt a. M.. ö
der Bayerischen Vereinsbank München und
deren Filiale hier,
der Bayerischen Diskonto⸗ und Wechselbank
München und deren Filiale hier und
der Bayerischen Hypotheken, und Wechsel⸗
bank München und deren Filialen.
Die 40½ igen Zinsen werden bis zum Tage der Einlösung — jedoch nicht über den 31. Oktober 1911 hinaus — vergütet. Für die nach dem 1. November 1911 erhobenen Kapitalsbeträge wird L o00O⸗Depotzins gewährt.
Auf Namen umgeschriebene (vinkulierte) Schuld⸗ briefe können nur gegen vollständig Ei re Quittungsleistung des bei der städtischen Schulden⸗ tilgungskasse eingetragenen Eigentümers zur Aus⸗ zahlung gelangen, wozu bei Stiftungen und anderen kuratelmäßigen Korporationen und Personen die Ge— nehmigung der Kuratelbehörde erforderlich ist.
Würzburg, 28. April 1911.
Stadtmagistrat. v. Michel.
(14877
Kamerun⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
In der am 1. Mai 1911 stattgehabten ersten Verlosung unserer Stammanteile Reihe K sind folgende Nummern gezogen worden:
Anteile über 1000 M.
Nr. 77451 - 77460 77761 - 7770 79171 - 79180 S0od61 - 80470 82401-82410 87181 - 87190 92311 — 92320 96071 — 96080 98451—9 8460 g9g9811— 99820 109761 —1 09770 111441 — 11450 115321 — 115330 115921 —115930 116651 — 116660 117391 — 117400 118621 —1 18630 121341 — 121350 128341 — 128350 131431 — 31440 137681 — 137690 139311 — 139320 140041 — 140050 140331 — 140340 140341 — 140350 140571 — 140580 141231 — 141240 141791 — 141800 145961 — 145970 146771 — 1 46780 147231 —
147240. Anteile über 100 .
56966 57370 57511 57621 59012 59538
59756 60427 60916 61017 61475 61505
61879 61939 62272 62308 62732 63352
63570 63919 64006 64536 64931 65089 65099 65345 655536 65556 65769 65834 65918 65953 66181 66870 67047 67286 67515 68380 68580 68950 69019 69037 69168 69397 69772 69812 70473 70557 70937 71444 71549 71821 72379 73186 73901 73974 74078 74116 74651 74741.
Die Rückzahlung des Kapitals findet vom 1. Juli 1911 ab zum Nennwerte zuzüglich 20 0,0 Auf⸗ geld, also
für die Anteile über 1000 M mit 1200 ,
für die Anteile über L100 „ mit 120 , gegen Abstempelung der Anteile
in 3 bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
aft. bei der Bank für Handel und Industrie, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bel der Direction der Disconto-⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause von der Heydt Co., bei der Nationalbank für Deuischland, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg., bei dem Bankhause M. M. Warburg E Co., in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie statt.
Die Zinsscheine Nr. 6— 10 und die Erneuerungs— scheine für die Zinsscheine Nr. 11 — 20 werden zuruͤck⸗ behalten; die abgestempelten Anteile mit den daran haftenden Gewinnanteilscheinen werden den Ein— reichern zurückgegeben.
Berlin, im Mai 1911.
Kamerun-Eisenbahn⸗Gesellschaft.
14811 . 31 209 Pfandbriefe von 1895 der
Vereinsbanh in Finnland.
Von den 3 υίυ, Pfandbriefen von 1893, welche die Vereinsbank in Finnland bis jetzt emittiert hat, wurden bei der am 1. Mai 1911 in Gegenwart des Notarius Publicus in Helsingfors stattgehabten sechzehnten Verlosung nachstehende Pfandbriefe gezogen:
Lit. A à M 20900, — gleich 2168, — Finnl. Goldmark. Nr. 67 184 265 268 389 566 623 656 823 873 993 1035.
Lit. EK à M 10090, — gleich 123 4, — Finnl. Goldmark. Nr. 252 277 342 357 401 532 870 9g03 1120 1215 1227 1283 1358 1488 1780 2084 2089 2093 2105 2163 2203 2206 2260 2518 2730 2855 3070 3198 3201 3239 3368 3462 3593 3610 3707 3797 3855 3883 3893 3932 4017 4018 4043.
Lit. C à M 500, — gleich 617, — Finnl. Goldmark. Nr. 18 198 269 327 494 509 567 632 686 1014 1043 1072 1416 1454 1542 1599 1661 1734 1854 2126 2183 2184 2347 2350 2762 2895 3141 3171 3235 3282 3429 3498 3842 4026 4179.
Die Einlösung a1 pari der oben verzeichneten ausgelosten Obligationen findet vom I. November 1911, mit welchem Tage jede weitere Verzinsung derselben aufhört, statt, und zwar in Hamburg bei
der Norddeutschen Bank in Samburg, in Berlin bei der Direction der Disconto ⸗Gesellschaft, in Hannover bei den Herren 2 2 Meyer Sohn, in Helfingfors bei der Föreningsbanken
i Finland. Restanten:
Lit. A Nr. 738 (1.11. 1909). Nr. 151 (L. 11. 1910). Lit. B Nr. 1729 1898 (1.11. 1909). Nr. 1240 1905 (1.11. 1910). Lit. C Nr. 1843 (1.11. 1910. Helsingfors, den 2. Mai 1911. Die Zeutraldirektion der Föreningsbanken i Finland.
(14842
Gemerkschaft, Germania Grube Waidmannsheil).
In der am 8. März ds. Is. vorgenommenen dritten Verlosung unserer Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:
Nr. 4 15 16 24 27 30 59 61 71 74 114 117 120 136 157 167 183 189 211 216 284 296 358 433 443 457 486 494 502 505 507 542 557 589 591 605 608 609 658 678 686 694 701 703 730 731 732 739 742 750 761 777 834 861 878 881 885 898 914 g21 924 954 g85 992 995
— 65 Stück à M 400, — — S 26 000,—.
Die gezogenen Stücke sind zum Kurse von 1020/0 zahlbar am 1. Dezember 1911, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört.
Berlin, Jägerstraße 69, im Mai 1911.
Gewerkschaft Germania.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
14696 Stiftsbrauerei Aktiengesellschaft. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß unser Auffichtsrat aus folgenden Herren besteht: Oscar Kiel, Minden, Wilhelm Kiel, Minden, Theodor Rohlfing, Minden, Fritz Schütte, Heisterholz, 666 Siebe, Minden. Minden, den 8. Mal 1911. Der Vorstand. Fr. Schlüter. Max Ropers.
14905 Matth. Hohner Aktiengesellschaft
Trossingen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der Donnerstag, 1. Juni 1911, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokal zu Trossingen, Hohner— straße Nr. 9, stattfindenden II. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
, . ꝛz 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und des Geschäfts— berichts für 1910. 2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
Zur Teilnahme an der Generalbersammlung sind gemäß S 19 unserer Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens drei Tage vor der Versammlung ihre Aktien beim Vorstand an— gemeldet haben und die bei Beginn der General⸗ versammlung die angemeldeten Aktien oder darüber n vom Vorstand, einem Notar oder dem Bankhaus Stahl Federer Attien⸗ gesellschaft in Stuttgart ausgestellt, vorlegen.
Trossingen, den 16. Mai 1911.
. w Vereinigte NUarddeutsche Mineralölwer ke
Aktiengesellschaft zu Berlin. Die Aktionäre werden zu der in Berlin im Hotel Russischer Hof, Georgenstraße 21, am 29. Mai 1911, Nachmittags 3 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Berichts des Vorstands und des Aufsichterats sowie des Jahresabschlusses nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1916.
2) Genehmigung des Jahresabschlusses und Be— schlußfassung über die Verteilung des Rein—⸗ gewinns; Entlastung des Vorstands und des Aufsichte rats.
3) Herabsetzung des Grundkapitals um 47 000 durch Zusammenlegung der 94 000 S Stamm-— aktien im Verhältnis von 2 zu 1 mit der Maß— gabe, daß die verbliebenen Aktien in Vorzugẽ— aktien umgewandelt werden. Beschlußfassung über die näheren Modalitäten der Herabsetzung des Grundkaxitals. Beschlußfassung der In⸗ haber der Stammaktien und der Vorzugsaktien über die Herabsetzung.
) Angebot der Deutschen Tiefbohr⸗-Aktiengesell⸗ schaft zu Berlin, auf Grund dessen diese sich zum Umtausch von je 3 Vorzugsaktien oder 6 Stammaktien der Vereinigten Norddeutschen Mineralölwerke mit Dividendenschein vom Lx Januar 1911 ab in je eine junge Aktie der Deutschen Tiefbohr⸗Aktiengesellschaft mit halber Dividendenberechtigung für 1911 bereit erklärt.
5) Ermächtigung des Vorstands, Gerechtsame, Grundstücke, Anlagen aller Art, Maschinen und Beteiligungen zu veräußern.
6) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Fassungsänderungen.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung des Nummernverzeichnisses der zur Teilnahme berechtigten Aktionäre sowie der Aktien oder der darüber lautenden Hinterlegungs scheine der Reichsbank hat bei der Gesellschafts— kasse, Berlin W. 35, Kurfürstenstraße 137, in den Geschäftsstunden von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags und von 35 bis 65 Ubr Nachmittags, oder bei der , m ,. Bank in
Düsseldorf oder bei der Mit adeutschen Privat⸗ Bank Attiengesellschaft in Magdeburg zu er— folgen. Im übrigen wird auf die Bestimmungen des 5 18 des Staluts verwiesen.
Der Vorstand.
R. Nöllenburg.
(14698 Wir machen i bekannt, daß der Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft laut Generalversammlungs⸗ beschluß vom 25. April 1911 nunmehr aus folgenden Herren besteht: Geh. Kommerzienrat C. F. Hedderich, Direktor der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt, k a. D. August Grooß in Darm⸗ adt, Generalleutnant z. D. Exzellenz von Randow in geg if. Rittergutsbesitzer Fritz Freiberr von der Goltz auf Mertensdorf (Ostpr.). Das frühere Mitglied Herr Generallandschaftsrat Freiherr von der Goltz in Königsberg ist ausgeschteden. Berlin, im Mai 1911.
Deutsche Lebensversicherungs⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft in Berlin.
Die Direktion. J. Friedrichs.
14921
Tüllfabrik Flähn A. G. Plaue bei Fläha.
ber. Sz 20 des Gesellschaftsstatuts werden die
Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗
tag, den 29. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr,
im Sitzungssaale der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz,
in Chemnitz stattfindenden vierten ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Jahresbericht und Rechnungsabschluß für das Jahr 1910 11 und Beschlußfassung darüber.
2) Beschlußfassung über Entlastung der Verwal⸗ tungs organe.
3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein—
gewinns. —
9 Wahl zum Aussichtsrat.
5) Beschlußfgssung über kommanditistische Beteili⸗ gung der Tüllfabrik Flöha A. G. an einer Firma Georg Liebermann Nachf., die die Baumwoll⸗ spinnerei des Herrn Georg Liebermann in Falkenau übernimmt.
6) Beschlußfassung darüber, ob und inwieweit die Direktion an einzelne Aktionäre Auskünfte über die jeweilige Geschäftslage geben soll.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 19 des Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens den 16. Juni a. c., 6 Uhr Abends. bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank, Berlin, Dresden, oder deren Filialen in Chemnitz oder Leipzig oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs- bank gegen eine Empfangsbeschreinigung hinterlegt haben und während der Generalversammlung hinter. legt lassen.
Plaue bei Flöha, den 9. Mai 1911.
Der Vorstand. C. Siems.
14924 Aktiengesellschaft für Bahn⸗Bau und Betrieb, Frankfurt am Main.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am I5. Juni a. c., II Uhr Vormittags, im Lokale unserer Gesellschaft, Moselstraße 2, statt⸗ findenden dreizehnten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungs— bericht des Aufsichtsrats nebst Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ verteilung. 3) Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat. 4 Neuwahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge— neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 10. Juni a. c. entweder in Frankfurt a. M. bei der Gesellschaft oder bei der Bank für induftrielle Unter⸗ nehmungen,
bei den Herren Baß * Herz,
bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. sowie in Berlin, Dresden und ihren sämtlichen Filialen,
bei der Pfälzischen Bank Filiale Frank⸗ furt a. M. 16 in Ludwigshafen a. Rh. und bei deren sämtlichen Niederlassungen,
bei den Herren L. Æ E. Wertheimber,
in Bonn bei dem A. Schaaffhausen'schen
Bankverein und dessen Hauptnieder⸗ lafsungen in Berlin, Cöln und Düsseldorf, in Nürnberg bei Herrn Anton Kohn oder bei einem Notar zu hinterlegen, wogegen den. selben die Eintrittskarten zur Generalversammlung ausgefolgt werden.
Frankfurt a. M., den 9. Mai 1911.
Der Vorstand. Neufeld. Holzapfel.
14922 Hotel Aktiengesellschaft Fürth
in Liquidation.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Donners⸗ tag, den 1. Juni 1911, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel National dahier stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht der Liquidationskommission und Vorlage der Bilanz für das elfte Liguidationsjahr.
2) Beschlußfassung über den Bericht des Aufsichts⸗ rats und Erteilung der Entlastung.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtärats und der Stellvertreter.
4) Beschlußfassung über sonstige Anträge, die spä ⸗ testens bis 24. Mai a. c. bei der unterzeich⸗ neten Liguidationskommission einzureichen sind.
Vom 15. Mai a. 8. ab liegen die gemäß § 34 der Statuten e, , e. Urkunden im Bureau der Firma Heinrich Mailaender, Friedrichstraße, dahier, zur Einsichtnahme auf, woselbst auch Diens⸗ tag, den 20., und Mittwoch, den 31. Mai, die gemäß 5 28 der Statuten zur Teilnahme an der General versammlung nötigen Legitimationskarten ab⸗ gegeben werden.
Fürth, den 8. Mai 1911.
Die Liquidationskommisfsion. Ed. Engelhardt. Louis Bechmann.
14927] Di Aktionäre der Korn
ve hd ein Attien Geses ,. ; zu der am Samt 83 in
werden hierdurch ö Victoria. Hotel zu Leer stattfindenden orden Generalversammlung ergebenst eingeladen. chen ) Geschateb rid e . eschäftsbericht, Genehmigung der Bi der ᷣᷣ. und Verlustrechnung für 8 R triebsiahr 191011 sowie Entlastung dez V. stands und des Aufsichtsrats. * 2 Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern. Altionäre, welche an der Generalbersammlung tel zunehmen beabsichtigen, haben gemäß g 13 des Slatut spätestens 3 Tage vor der Generalverfammn! lung = also bis zum 23. Mai einschliesl lich ihre Aktien zu hinterlegen, und zwar bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Sstfriesischen Bank in Leer oder bei einem Notar, und gllt die Quittung az Le ö ö. 8 et ö 36. er gedruckte Beri e en onären 22. Hal ab zur Verfügung. bm Leer, den 9. Mai 1911. Der Aufsichtsrat. Jobs. Ru ssell, Vorsitzender.
isses] Kunstanstalt vorm. Etzold & Kießling A.⸗C.
Gemäß 5 11 der Satzungen unserer Gesellschn laden wir die geehrten Aktionäre zu der auf Frei tag, den 26. Mai a. C.. Nachm. 4 Uhr, , beraumten, im , n. der Leipziger Fil der Deutschen Bank, Lelpzig, stattfindenden orden, lichen Generalversammlung hiermit ein.
I) Geschäftsb 3 ee e n. bschluß f
eschäftsbericht und Rechnungsabschluß für R Jahr 1910111.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des R
gewinns.
3) Erteilung der Entlastung an die Gesellsch
organe.
4 Wahl. in den Aussichtsrat.
ie Aktionäre, welche in der Generalversammlun stimmen oder Anträge zu derselhen stellen woll haben ihre Aktien bei dem Eintritt in R e, nn,, vorzuzeigen oder du Depositenscheine, in welchen von einer öffentliche Behörde, einem Notar, der Deutschen Ban oder deren Filialen die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern derselben Eichen gt wind, sich als Aktionäre auszuweisen.
Leitelshain⸗Crimmitschau, den 9. Mai 1911. Kunstanstalt vorm. Etzold stießling A. G.
Der Aufsichtsrat. Emil Kießling, Vorsitzender.
ass m Die Herren Aktionäre der
Zuckerfabrik Güstrow, Akt. ⸗Ges.,
werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 24. Mai 1911, Nachmittags A Uhr, in Hotel Erbgroßherzog zu Güstrow stattfindenden e,, Generalversammlung ergebenst einge aden.
Ta i, , ,.
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Antrag auf Entlastung des Vorstands und de Ar reis für das Geschäftsjahr vom 1. Ma 1910 bis 30. April 1911.
3) Verteilung des Reingewinns.
4) Wahl eines Mitgliedes des Vorstands an Stelle des ausscheidenden Herrn Bosselmann-Braunk—
erg.
5) Wahl des Vorsitzenden des Vorstands.
6) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrath an Stelle der ausscheidenden Herren Major ven Voß⸗Katelbogen und Oek.⸗Rat Cordua⸗Rostock.
7) Wahl der Hagelkommission. .
Wegen Einlaß⸗ resp. Stimmkarten wird auf §13
des Statuts verwiesen.
Güstrow, den 5. Mai 1911.
Der Aufsichtsrat. A. von Buch, Vorsitzender.
IäII30] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier, durch zu der am Donnerstag, den 1. Juni 1911, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Ge— schäftslokale, Gerichtstraße 23, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Zur Teilnahme an derselben sind diejenigen Aktie, näre berechtigt, welche bis spätestens 29. Mei 1911 bei der Gesellschaftskasse oder bei den Bankhause Bernheim, Beer Æ Co. in Berlin ihre Aktien oder den darüber von der Reichsbar oder einem Notar ausgestellten Depotschein er
gereicht haben. Tagesordnung: ö I) Berichterstattung des Vorstands über das Gi schäftsjahr 1910. 2) Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewirr und Verlustrechnung und Erteilung der En lastung an Vorstand und Aussichtsrat. 3) Aufsichtsratswahlen. Berlin, 9. Mai 1911. Dauer wãsche · Aktien Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hugo Fournier.
14932 Bekanntmachung.
Die Herren Aktionäre werden zu einer orden lichen Generalversammlung 9 Mittwoch, den 14. Juni 1911, Nachmittags 3 Uhr, in de Sitzungszimmer des Rathauses hierselbst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Heschäftebericht des Vorstands und Aufsichteral sowie Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung. ö
2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Dividenden.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
ö zum Aufsichtsrat.
5) Erweiterungsbauten auf Bahnhof Gudenẽ ber ie Äftien können, außer bel den im 3 24 de⸗ GesellschaftsvertragZs angegebenen Stellen, bei 4 Bankhaus S. J. Wertheim jun. Nachfolger in Cassel hinterlegt werden. Gudensberg, den 9. Mal 1911.
Grifte⸗Gudensberger Kleinbahn⸗ gesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: F. Nöll.
karg wenne ee ie ee cleist mn
eralversammlung der Aktionäre
ae, , ,, , . 1 stshau all 12, part. .
m Geschaftshause n n
) Vorlage der Jahresabrechnung und Bilanz sowie
esberichts. 2 k n Aufsichtsrat. . . .
amburg, den J ; ‚. Versicherungs ⸗Gesellschaft. Nord Deintsche e: , .
nin d. West· Qeutsche Versicherungs
Gesellschaft in Jamburg. Ordentliche Generalversgmmlung der Altignare Dienstag, den 3090. Mai a. ., präzise Nmuhr m Geschäftshause, Alterwall 12, part. ö agesordnung: . ) Bericht des Vorstandz und des Aufsichtsrats sowie Vorlegung des Rechnungsabschlusses für
ag verflossene Jahn. 2) Fee e ln des Rechnungsabschlusses und Er⸗
flung der Decharge. 3) e jun . 8 Revisors. . 5 Deb e ee e r nnlung wird vorgeschlagen, den S 1 des e. (. folgt zu faffen:
je unter der Firma: z g De, e Versicherungs Gesellschaft ber hende liffien. Gesell haft benveckt die Ver= 1h rung gegen jede Art der See. Fluß. evier⸗ C. und Landtransportgefahr und Rückversicherungen gegen Feuer- Einbruchdieb⸗ stahl, und Wasserleitungsschäden in Hamburg und an anderen Plätzen. 1 Eine Ausdehnung des Geschäfts auf andere Versicherungszweigé sowie die Beteiligung an anderen Versicherungsunternehmungen bleibt der Bestimmung des Aufsichtsrats vorbehalten.“ Hamburg, den 8. Mai 1911. Nord West⸗Deutsche Versicherungs⸗ Gesellschaft. Der Vorstand.
9 lit estzer von Teilschuldverschreibungen der
Sächsischen Elektriritäts - Lieferungs- Gesellschaft, früher Magdeburger Elektrititäts· Werke ; den ersucht, die Mäntel der Teilschuldverschrei⸗ . ö. ö Emission, welche noch auf den Namen der Magdeburger Elektrieitäts Werke lauten, zur Abstempelung ö. die neue Firma bei der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin, Hauptkasse, Friedrich Karl-⸗Ufer 2 — 4, einzureichen. Berlin, im Mai 1911. Sächsische Elektricitäts-⸗Lieferungs-⸗-Gesellschaft Att. Ges. früher , n, Elektrieitäts⸗ erke.
14697 Chemnitzer Bank⸗Verein.
Die Aktionäre des Chemnitzer Bank⸗Vereins werden hierdurch zu der am 31. Mai 1911, Mittags 12 Uhr, im Kaufmännischen Vereinshause zu Chemnitz, Moritzstraße 1, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.
een der Teilnahme und Stimmberechtigung berweisen wir auf 8 27 des Statuts und bemerken, daß Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien oder die Bescheinigung über Hinterlegung von Aktien bei einem Notar am 3. Tage vor der General⸗ versammlnng während der üblichen Geschäfts. stunden an einer unserer Kassen in Chemnitz,
Aue i. Sa., Burgstädt, Crimmitschau, Eiben.
stock, Frankenberg i. S., Freiberg i. S.,
Hohenstein⸗Ernstthal, Limbach i. Sa., Olbern⸗
hau und Werdau i. Sa. oder
in Berlin bei der Deutschen Bank oder
bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank,
n nn,, der Deutschen Bank Filiale
Leipzig,
in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale
Dresden,
in Falkenstein i. V. und in Plauen i. V. bei der Vogtländischen Credit ⸗Anstalt, Aktien ern ef,
zu hinterlegen haben.
. :
2 Beschlußfassung über:
I) die endgültige Festsetzung des Betrages der in der Generalversammlung vom 20. März 1911 g T sofsenen Kapitalserhöhung auf 5 Millionen
ark.
2) Aenderungen des Statuts, welche betreffen:
a. die Bestimmungen in 31 über den Namen der Firma,
ö über die Höhe des Grundkapitals,
S 12 über die Festsetzung der . zum Reservefonds J und die Höhe der Gewinn— anteile der Vorstandsmitglieder und Beamten,
lz über die Verwendung' der Reservefonds,
14 über die Ernennung von Prokuristen und Dandlungsbevollmächtigten,
; über die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder,
über die Unterzeichnung der Ausfertigungen des Aufsichtsrate, 2 über die Frist der Berufung der General— 8 ber ammlung, 3 Rüber die Stellung der Anträge über die Hewinnverteilung durch Aufsichtsrat und Vorstand
. w. über die Beschränkung der Beschlußfähig⸗ .d eit der Generalversammlung; § 114 Abß. 2; 5 14,
im Rahme Cihre Reihenfolge. 28 hennin den 8. Mai 1911. Aire ttion des Chemnitzer Bank⸗Vereins. eißen berger. Lübbe. Buchtfer.
leg agbeleuchtungs·Altien⸗Verein zu Kirchberg i / Sachsen.
Zu der am Freitag, den 2. Juni 1911, Abends von 6 Uhr ab, in der Saalstube des hiesigen Rathauses stattfindenden außer ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unseres Vereins hierdurch eingeladen.
Die Anmeldung der Herren Aktionäre hat in oben genanntem Lokale von 18 Uhr ab unter Vor⸗ legung der Aktien oder Depositenscheine zu erfolgen. Tagesordnung: Uebernahme der Gasanstalt in den Besitz der Stadt e, ,
Kirchberg i. Sa., den 9. Mai 1911. Dr. Bochmann. F. A. Rietzsch. A. Herm. Gerlach.
14024 Einladung.
Die Herren Aktionäre der „Schmiedeberger Tonwerke, Aktien⸗Gesellschaft, vorm. G. R. Frohne“, werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 19. Juni er., Nachmittags 3 Uhr, im a Kronprinz zu Bad Schmiedeberg, Bez. Halle,
attfindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen mit dem Bemerken, daß vorher eine , des Werkes zwecks ,, d, der i . nen und der künstlichen Trockenanlagen gedacht ist.
Zur Beförderung der sich für den Betrieb
interessierenden Herren Aktionäre steht um 11 Uhr
vorm. ein Wagen vor dem Hötel Kronprinz bereit. , , nnr. .
5 Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts.
2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder.
, .
ie Herren Aktionäre, welche an der General— versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 8. Juni er., Abends 6 Uhr, entweder in dem Geschäftsbureau der Gesellschaft in Bad Schmiedeberg, oder bei einem Notar lt. 5 27 der Statuten zu hinterlegen.
Bad Schmiedeberg, den 5. Mai 1911. Der Vorstand. W. Gieche.
(14513
Zuckerfabrit Göttingen.
Die Herren Aktionäre unserer Fabrik werden hier- durch zu der am Freitag, den 26. Mai d. Is., Vormittags II Uhr, im Centralhotel, Jüden⸗ straße 12 hier, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ,. eingeladen.
agesordnung:
I) Vorlegung der Jahresrechnung und des Ge— schäftsberichts pro 1910 11 nn Decharge⸗ .
2) Aktienübertragungen. .
3) Neu⸗ resp. Ersatzwahlen für 2 Vorstands, 6 Aufsichtsrats⸗ und zweier Ersatzmitglieder für den Aufsichtsrat.
4) Antrag verschiedener Aktionäre aus der Casseler Gegend, betreffend Anschluß an die Zuckerfabrik Nörten.
6 Verschiedenes. .
Die Jahresrechnung und der Geschäftsbericht liegen in der Zeit vom IO. bis inkl. 24. Mai d. Is. in . Fabrikkontor während der üblichen Geschäfts—⸗ stunden zur Einsicht unserer Herren Aktionäre aus.
Göttingen, den 109. Mai 1911.
Vorstand der Zuckerfabrik Göttingen.
liagor]
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 14. Juni 1911, Vormittags * Uhr, im Geschäftslokal zu Gronau i. W. ein— geladen.
, n, . Neuwahl für das ausgeschiedene Aufsichtsrats⸗ mitglied Herrn Ann j Büning aus Borken
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist erforderlich (3 13 des Statuts), daß jeder Aktionär über die Einreichung seiner Aktien bei der Gesell— schaftskasse, bei einem Notar, einer Bank oder einer dem Aufsichtsrat bekannten (nicht eigenen) 3a eine Bescheinigung beibringt, in welcher die Zahl der Aktien anzugeben ist. Diese Bescheinigung muß spätestens bis zum 13. Juni er., Abends 6 Uhr, dem Vorstand eingesandt werden, wogegen derselbe einen Depotschein ausfertigt, welcher als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient.
Gronau i. Westf., den s. Mat 1911.
Der Vorstand.
Spinnerei Deutschland. W. Jordaan.
(14898 Hypothekenbank in Hamburg.
Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu einer am Sonnabend, den 3. Juni 1911, Nachmittags 2 Uhr, im Saale Nr. 14 der Börsenhalle hier stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung elngeladen.
Tagesordnung:
1) Antrag des Aufsichtsrats und der Direktion auf Erhöhung des Grundkapitals von 30 Millionen Mark auf 36 Millionen Mark durch Ausgabe von 4000 auf den Inbaber lautenden Iller über je M 1500, — und dementsprechende Aenderung des § 3 Absatz 1 der Satzung.
2) lle dung der Ausgabebedingungen der neuen
tien.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien am 29. oder 30. Mai d. Is.
in Hamburg entweder an unserer Kasse, Hohe
Bleichen 18, oder bei der Vereinsbank in Hamburg, oder bei den Herren J. Magnus * Co.,
in Berlin bei der Deutschen Bank, oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, oder bei der Nationalbank für Deutschland, oder bei dem Bankhause Delbrück Schickler Co.
mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummern verzeichnis zu hinterlegen und dagegen Stimmzettel in Empfang zu nehmen.
Die Aktien werden vom 6. Juni d. Is. ab gegen Rücklieferung des guittierten Nummernverzeichnisses dem Bringer ausgehändigt.
Hamburg, den 9. Mai 1911.
Hypothekenbank in Hamburg.
Der Aufsichtsrat. Die Direktion.
14923
Bad Mergentheim A.⸗G. ladun
Ein g.
Unsere Aktionäre laden wir hiermit zu der am Samstag, den 27. Mai ds. J.,. Nachmittags AI Uhr, in Stuttgart, Hotel Marquardt, stakt.« findenden ordentlichen Generalversammlung ein.
. z 1) Vorlage der Bilanz nebst e n. und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1910. Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3 . in den Aussichtsrat.
tatutenänderung (Aenderung des 811 Abs. 3). Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich spätestens vor Beginn der Versammlung über seinen Aktienbesit ausgewiesen hat.
ad Mergentheim, den 9. Mai 1911. Der Vorstand.
14928 Aktien ⸗·Gesellschaft „Alster“, Hamburg.
13. ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 27. Mai 1911, 11 uhr Vorm., im Sitzungssaale der Dresdner Bank in Hamburg, Jungfernstieg 22.
Tagesordnung:
IN) Vorlage des Geschäfteberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910. 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und
Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre, welche an der General— versammlung teilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien behufs Abstempelung und Entgegennahme der Stimmkarten bis spätestens Mittwoch, 24. Mai E911, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Baumwall 3, einreichen.
Hamburg, den 8. Mai 1911.
Der Vorstand. O. Stahmer.
141799) Preß und Walzmerk.-Ahtiengesellschaft Reisholz bei Düsseldorf.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 9. Juni ds. Is., Nachmittags 3 Uhr, im Bureaugebäude unserer Gesellschaft in Reisholz bei Duͤsseldorf stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge— schäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn— und Verlustkontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.
3) Dr c e fn über die Erteilung der Decharge und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Wahl eines Revisors.
Die Hinterlegung der Aktien hat nach § 9 des
Statuts
bei der Kasse der Gesellschaft in Reisholz bei Düsseldorf,
bei der Firma C. Schlesinger⸗ Trier Cie. Komm.⸗Ges. a. Aktien, Berlin W. 8,
bei der Firma C. G. Trinkaus in Düsseldorf,
bei der Firma von Erlanger Söhne in Frankfurt a. Main,
bei der Firma Gebrüder Sulzbach in Frank⸗ furt a. Main
spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung zu erfolgen. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar oder von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine inner⸗ halb der statutenmäßstigen Frist hinterlegt werden.
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen von heute ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsichtnahme der Aktionäre aus.
Reisholz bei Düsseldorf, den 9. Mai 1911.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. ing. Heinr. Ehrhardt, Geb eimer Baurat.
11884 . Terruin ˖ und Kaugesellschaft München ˖ Ost, Ahtiengesellschaft in München. Bilanz per 31. Dezember 1910. Aktiva. 66 3 Grundstück⸗ und Gebäudekonton. 1681930 — Inventarkonto München 1 — Aktivhypothekenkonto 7786 — Debitorenkonto 149 50 Kassakonto 1402
1690006 R
1000 . r dos⸗= 30279717
Hypothekenzinsenkonto 3 633 35
Grundkapitalkonto Passivhypothekenkonto Kreditorenkonto
5
an,, 2872 rneuerungsfondskonto 9377 82 Gesetzlicher Reservefonds 53000 Ausfallreservefonds 60 000 — Gewinn- und Verlustkonto 26 326 43
Tego os 7
Gewinn ⸗ und Verlustkonto
per 31. Dezember 1910. Debet. 6 464 Verlustvortrag am 1. Januar 1910. 46808115 Gehaltkonto 199992 Dandlungsunkostenkonto 616861 teuernkonto 231271 3 1140364
insenkonto — 10 648 85 orstwirtschafts konto 466 84 Gesetzlicher Reservefonds 5 000 — Ausfallreservefonds 60 000 — Bilanzkonto .. 28326 43 594 40815
Pachtkonto 6 40815
Kapitalkonto: Gewinn aus rück⸗ gekauften und vernichteten Aktien. 88 000 — 594 408 15
loo]
Bei der am 6. Mai d. J. in Gegenwart eines Notars a . Auslosung zwecks planmäßiger Tilgung unserer 4A 0̃0 Anleihe wurden folgende Teilschuldverschreibungen gezogen:
Zu e 1009 — 14 Stück Lit. A Nr. 114 129 ö. 171 174 281 367 491 561 629 675 545 692 ( .
Zu * 500, — 6 Stück Lit. R Nr. 891 1038 1052 1075 1149 1174.
Die Auszahlung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt zum Nennwert mit einem Zuschlag von drei vom Hundert gegen Auslieferung der Stücke nebst Erneuerungsschein und den k Zinsscheinen Nr. 13— 0 am 31. Dezember d. J.
bei unserer Kasse zu Blankenburg a. Harz,
bei der Direction der Disconto-⸗Gesellschaft,
Berlin X., bei der Firma Zuckschwerdt Beuchel, Magdeburg, bei dem Harzer Bankverein, Akt. Gef. Blankenburg a. Harz. Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital gekürzt. Blankenburg a. Harz, den 8. Mai 1911.
Harzer Werke zu Rübeland und Jorge.
14600
Bilunz des Westdeutschen Bunkvereins
A. G. Hagen i. M., Hwomberg (Niederrh.), Wetter · Kuhr
ultimo April 1911.
Aktiva. C 9 Kasse, Reichsbankguthaben, Sorten u. Zinsscheine 267 201 49 Wechsel 954 Sg8 04 Wertpaxiere 347 486 46 Buchschulden: a. Guthaben bei Banken u. Bankiers 66 49 642,07 b. Buchschulden in laufender Rechnung . 3 638 333,58 C. Vorũbergebende Schuldner. 33 13, 99 3 770 g89 59 Avalschulden S3 759757 Immobilien: a. Bankgebäude Hagen 6 167 000, —
b. Bankgebãude Wetter 39 500, — C. Neubau Wetter. 110 401,99 316 901 99 Einrichtungskonto 1 — Diverse 66 18824 2666 31
Aktienkapital 3 000 000 Reservefondskonto 60 000 Delkrederekonto 25 000 Talonsteuerreservekonto 3000 Dlvidendenkonto 1140 Buchgläubiger:
a. in laufd. Rechnung
„S 1179692, 15 b. in vorübergeh.
Rechnung.. 111 404410 129109625
Depositeneinlagen z9l bih oö Schecke inlagen 336 387 56 Akzepte 297 07219
Avale M 83 294,67 Sypotheken 31 O00 = Diverse 8U16566 76 5 723 666 81
14597 Trachenberg⸗Militscher Kreisbahn ⸗Actien⸗ gesellschast. Bilanz per 31. Dezember 1919.
Attiva. ö 1) Bahneinheitkonto 181318993 2) Fonds verwaltungskonto 9307317 Kautionskonto bei Behörden ... 18 20625 Effektenkonto für Fonds.... 796 — Materialienkonto. 13 898 25 Vorausbezahlte Versicherungen .. o 663 5h Tassakonto 52 14 Debitoren — 042904 80136910 s Aktienkapitalkonto: Prioritätsaktien . M 900 000, — Stammaktien J720 000, - 1620 O00 - 2) Bilanzreservefonds 619464 3) Erneuerungsfonds 907317 4) Spezialreservefonds 102897 5 Dispositionsfonds 478132 6) Kreditoren 230 580 44 7) Gewinn 271056 189136910
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1910.
Debet. 1) Verwaltungs kostenkonto 2) Zinsen und Provisionen 3 4 5)
4104538
1) Vortrag von 1909 139 50 2) 40 60649
40 74599
Die auf das Jahr 1919 lautenden Dividenden⸗ scheine unserer Prioritätsaktien werden mit 20, diejenigen unserer Stammaktien mit den von den Kreisen garantierten A , bei der Nationalbank für Deutschland und der Bank für Handel und Industrie in Berlin, der Breslauer DiscontoC bank und dem Schlesischen Bankverein in Breslau, der Ostbank für Handel und Ge⸗ werbe, sowie deren Depositenkassen in Posen eingelöst. e
Berlin, den 8. Mai 1911.
Trachenberg Militscher Kreisbahn⸗Actien⸗
gesellschaft. Griebel.
e ///