Germ. Schiffb. . ; Televb. J Berliner loꝰ c 6 . ah, üint 7. Teu on j Mis. ig 1 e 19i1 2 17 1
13375 bz G. Sauerhrey M 1I3. 50h JSaronia Cement 63. 906 Scedewitz mg 138 bz; Schering Gb. J. 151.25 bz G d
25. 0MMet. bz B 109, 156 3, 75 hz 316,666
is bh ; 159. 09bz B do. Cell ; 147.775 do. Elettr u. Gag 160. 96 bz G do. Lit. B... 220 00 bz G do. Kohlenwerkl 213. 10 do. Sein. Rramsta r do. Vortl. Zuntf 28 162 do. Textilwerke 1a, 5 Sclohs Schult. 121. 25b3 G ' schneider 11450 bzG Schoeller Eitorf 147.258 W. A. Scholten S560 bz G Schembg. u. Se. 165g bz; Schöne heck Met 63 5h36 ö
Lübecker Masch do. 2. A. Hob. 116 duckau u. Steffen Lüdenscheid Mer Lüneburger W. Luther Masch. . Mgdb. Allg. Gat do. Baubant. do. Bergwerk do. do. St. . do. Mühlen. do. do. neue NMalmedie u. Go. Mannesmannr. l do. neue Marie, kon. Bw. Marienh. Kotz n. Mark . Portl. j Märk.-Wf. Bgb. Markt: u. Kühlh. Maschin. Baum do. Breuer. do. Budau. do. Vorzug gakt. do. appel. 2 Msch. u. Arm. Et MassenerBergb. 5 Mech. Web. Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau 14 Meggen. Wlzw. 0 Mercur, Wollw. 16 Dr. Paul Mever Milowicer Eisen 0 Mix und Genest 3 Mühle Rüning. 14 Mühl. E ergwerh 1 Müller, Gummi 9 Müller, Speises. 15 Nähmasch. Koch 09 Nauh. säuref. Pr. i. . Neptun Schiffw. * Neu⸗Fintenlrug Neu Grunewald Neu⸗Westend Æ. Neue Bodenges. Neue Phot. Ges. N. Sansav. T. i. . od Neuß, Wag. i. Cq. 95 Niedl. Kohlenw. Niederschl. Elelt Nienb. Vorz. A Nitritfabrik . .. Nordd Eis werke do. V. A. 3
830 —
126. 00bzG
Dr Hobz G 215,5b G 106,25
— de
Deutscher Neichsanzeiger
Königlich Preußischer Staatsanzeiger.
19ü dobiG Aer Kezngsprris beträgt vierteljährlich 8 6 40 . * . Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Retit- — . Allr Nostanstalten nehmen Kestellung an; für Berlin außer , zeile 30 3, einer 3 gespaltenen Petitzeile 40 3.
ö 6 it. Vai ista lßεslsiib do . den Kostaustalten und Zeitungs spediteuren für Kelbstahholer 58, Inserate nimmt an: die Königliche Ezpedition des
155 733 Ori . . ö . ö Ge ö do. 50 abg. 3. 565. 3 auch die Expedition 8sW., Wilhelmstraße Nr. 22. . 4616 Aeutschen Reichsanzeigers und Königl. Hreußischen taats-=
, e rn, r, n, g,, ,, K 8 w .
. , ,, br Gert. Unt. Zür. 10—=
wa, , r, ,, oe wer, ,
ga za 7dza76zbz . * 2 ernia konv. 533 . — ᷓ ᷓ
G ire es , . Mn 111. Berlin, Donnerstag, den 11. Mai, Abends. 1911.
145053 Ace, Boese u. Co. K do. 1903 ukv. 14 O 6 03 i ur 0 est. Alp. Mont. 17 —
R. Zellst. Waldh.
täens üs. i. Anu, . ier, e. 113. 75 ö ö * ⸗ w. . ** ; ; . - , ge os E n Ion och h e g fh. kienen , n m *. Inhalt des amtlichen Teiles: Seefeldt zu Stettin, dem pensionierten Schutzmann Gottfried Bekanntmachung 2b. id, . G. f. Mt. Ind. ö. e nn,, . . irsch. DOrdensverleihungen ꝛe. JJ über die Einfuhr von Schlachtrindvieh, Schlacht— . . . t 8 w 1 . 7 2 S j ö 2 rn n — Deutsches Reich. Jungmann zu Frankfurt a. M., dem Oberfaktor schafen und Ech lacht schmein et ats Heß er rasch . Das Verbot der Einfuhr von Schlachtrindern, Schlacht—
S* ö
Wilhelms bütte. Wilke, . Wilmersd. Rhg. — 66 ner, Met. ti. Glashütte Witt. Gußsthlw. do. Stahlröbr, Wrede Mãlzerei Wunderlich i. C. Jech⸗ Kriebitzsch Jzeitzer Maschin. Jellstoff · Verein Jellstof Waldh. 15 1. solouial
9
C D o = . D - .
100, 608 1.7 100, 0066 Vogtl. Masch. .. ö 4. Westd. Eisenw. . f. ö Westf. Draht ... andelsst Belleall. 1. . do. Kupfer . .1 arp. Bergb. kv. 1 6 do. do. 1902 do. do. 3 Masch. .
S S RQ, G, , , , e = .
21 De 2 — 2 G SS 11 = 21 . S e eo ee
1121
aßper Eisen ;. 10 . Do. ukv. , . n,. 4 ; . rer , ,, Ostafr. G. 6 — 163. elios elektr. 40,0 3. D. unk. 1e rr, Fil, eh. g. — r r n e, . zckkiof̃. Wild . 18t. — 100 2 gm ,. ; 44 .3. 38, 9906 ö. 1 . 5 1. D asi. ; ; 3. o. unk. 3 rn , ,,. iD! z 3 3 353 an n. 6 o
S TF — 2 — — 20 *
2 *
— C — - 3—= O O—eO M —
= — C — — So =
( 0 — 2 00 2 - m = - — = 14 1 22
8 , O 0
- e-
W — — — * — 2 22 —— —— — * —— A —— 22
, , r , , , , , , , ,
2 *
SL 3) bj G Schöning Eisen 55 30 bz G Schönw. Vorz. 21.353036 ermann Schöt 215, 99b3 B chriftgieß . Huỹ lob 50 bz G Schuh. u. Salzer os. 0obz ez Schuckert, Elltr 144, 9059.5 B do. uli. Mai 269. 00bz do. neue 130. 4963 Ir Schulz jun 1775656 Schulz · Knaudt 160. 00bz G6 Schwaneb. Zem. Br 0 )bz Schwelmer Eis. S150 336 Seck Mhlb. Drzt 13350636 Seebch. Schffsw. 6, 5h Segal Strump 2M,00 bz G Ir Seiffert u. Go s, 00G Senller W. Bz. 1811006 Siegen · Soling. . . Siemens . Bit. 5. 113.506 Siemens Glsind J. 185. 10653363 Siem. u. Halske 11447563 do. ult. Mai 62. 0 bz Simoniuz Geli. — Sitzendorf. Porz. 5hb. 0 G lG. Sinn u. & 200 25936 SpxinnRdennu. 8 173.1006 Sprengst. Carb. ö rh Sia ytberg. hit. 229. 9h bz c;. Stabl u. Nölke 61,5963 Stan o drf. Terr. 8 006 Star!. u. Hoff. gh. do. Jate· S. . ** 152.253 Staßf. Ehm. Fb. do. do. 8 yII250bzG Steaua Romana do. Gummi abg, ; Stett. red. Im. u, neue l 1 113.1036 do. Chamotte do. Lagerh. i. It. 376, 006 do. Elektrizit. do. Lederyappen 1066, 50bz Do. Vulkan abg. do. Spritwerke ! . St. Vr. u. Alt. B. do. Steingut 453 1936 Sto diek u. Co. do. Tricot Sprid 09.103 Stbbr Kammg. do. Wollkãmm. I: lol. 0obz B Sioe wer,. Nähm. Nordh. Tayeten i. 8. i 43. 50bz Stolberger Zint NVordvark Term os 220bz ehr. Stllwld. Vürnb. Herk. W 8 38 166 5ybz B Sirls. Syl. S. ꝓ Dbschl. Eisb. Bd IJ. iM bz. Sturm Falzzgl. do. ult. Mai ö lä l‚ kal G Sdb. Inim. So do. E. J. Card O] O0 6 11.1 185 083 Tafelglaz .... do. ult. Mai = 86 bz Tecklen b. Schiff. do. Koks werke 75. 1h oz G Tel. J. Berliner do. Portl. Zem. 707606 Lelt. Ranaltere Odenw. Hartft 16.253 Terra, akt. Ges. Deting. Stablw. 26, 25 bz; Terr. Großfschiff. Delf. Gr. Gerau 169. 00 bz G 0 GNüllerstt. E. F. Ohle s Erb. 61,9903 B N. Bot. Git. Do. neue, 5b. 50 bz N. Schönb. Olt b Eisenh. Hv. 6 6. CG Nerdost .. Opp. Portk. Zem. 14I 906 do. Rud · Johtb. Drenst.u. Koppel 23. 50bz G Südwest Os nabr. Kupfer 112.506 do. Witz leb. i. 8. Ostd. Holzind. . 30, 60 bz G Teut. Misburg. Ostelb. Syritw. 199, 0063 B Thale Eis. Et · 9. Ottensen. Eisw. 1M 00 bz h do. do. V. Alt 59. M0bz G Thiederball . 4600 bz Thiergart. Reitb 7256 Friedr. Thome Y & Thörl Ger. Delf. 64 2563 vhůr. Ndliu. St 9 90 bi B Tbůrinꝗ. Salin. 32g ozG Leonbard Tietz 6 66.756 Tillmann Eisnb. 1758 Vit. eunfttõpf. ix 161.506 Tittel u. Krüger 1 Hos 59 bꝛG Teachenbg. Zud. ad ad as aß bz Triptis Aft. Gef 20, 00 bz Tuchf. Aachen 100 bzG Tullfabr. Ilõha⸗ 28.753 B Ung. Asphalt . 25 090639 Ungar. Zucker 65, 00bz G Union, Bauges. 4, 00bz GG do. Cem. Fabr. 18, 0090 I. d. Sd. Bau. B 173 50h31 G Ünterbausen Sy 119596 Varzin. Papier. d eöbzG Ventzki., Masch 30.25 05 gchem Fab. Zelt D.Bryl. dr. Gum. Ver. S. Mõrtlw Ver. Chem Cbrl. Ir. om · Rottw. Jer. Dampfngl. Ber. Dt Nickelw. 16 do. Frank. Schuh 10 bo. Glanzstoff 36 ] D. bnsschl. Goth. 1 Ter. Harzer Kall? Ber. Rammerich ] KG. Rnst. Troitzsch La as ta tar bz g. Lausitzer Glas 141, 1l0bz * Net. Haller o
r 1 — do Schmirg u M do. Emyr. Tepy. do. Thür. Met. do. Zopenu. Wifs. do. do. neue Vittoria · Werke Vogel, Telegr.. Vogt u. Wolf. Vogtlnd. Masch. do V. .A. I
do, Tü lljabrit s3 50hzB.. Voigt u. Winde i.. n bet e er bz Gorw. Bick. Sp. 3 235 RWbz c;. Vorwohl. Port 156, 9b G Van derer Brl. : 156. 90h33 Barsteiner Grh. 1159616 BVffrw. Gelenk 192. 506 153.90 2158, 75 G 251 2563 G 126 4063 , bi RBRestd. Jutesp. 43 25biG Desteregeln Alk. 205 75 bz G do. V. Alt. 2 hz BRestsalia Gem. 1206 Wests. Draht. H. 26 30br do. Draht- ad Els 5obz da. Kupser .
—
de o O
—— —
2
6
2
— 12011 — 229 — — — 8 — —— — — — *
. S 0 O = e
22
* 23
— . 2 W
—
L M O — d.
3
. *
— — 12 O90 9
t . e
—— —
17 9. 7
2 —
— —
w — d N de CO = 2
— — do — 21
r — . 1 NRtc , — c
— — 57 —— — — — 3 2 —— — —
= .
8 3 2
0 00b3zG Adler, Prtl.Zem. 100 j ö ) 100, 15 owaldts⸗Werke. Ernennungen ꝛc. Georg Brom berger, dem Faktor, Julius Wittke,
1 — 8
26 *
1 ,
Sad , , , ‚ ,
—— 8 28
7
——— —
6. 7563 All. Ronnenb. ukll Allg. El. G. VI C8 1063, 19b3 üstener Gewerk db. LV Sd, 00bz üttenbetr. Duisb z k j j gisen Portl. Cem. . Ille Hergbau. Helannimachung betreffend pringte Versicherungtzunternehmungen. dem Kutscher Ferbinaid Neumdin““t dem Schlossergeseileii schgfen und Schlacht chweinen aus den ungarischen Sperr— Anhalt. Kohlenw. 103098 Jessenit Faliwerke Frieilung eines Flaggenzeugnissez. . Franz Brauer, sämtlich zu Königsberg i. Pri, dem Schrift— gebieten Nr. 7 und 13 sowie aus dem österreichischen Sperr⸗ 3 . 6 1 . — . J 32 Belanntmachung, betreffend die Einfuhr von Schlachtvieh setzer und Abtellungsvorsteher Bilheim Teuchert, dem gebiete Nr. 1 (Belanntmachungen vom 3. und 22. November ls a elo rbz i rn Hütte s. 66 d Ron. Eudin Gewĩbh 3 Versicherungsaktien. aus Oesterr eich ngarn. . Faͤhrmeister Wilhelm Schunorth, beide zu Magbeburg, 1910 G.⸗V.-Bl. S 1022 und 1075 — wird aufgehoben. 111.006 Aschaffb. M. Pap. 101, 006 po. do. . 1.7 96. 32. Personalveränderungen in der Armee und in der Kaiserlichen dem Pacmeister Wilhesm Lüder“ zu Berlin, Den Srgel— München, den 5. Mai 1911. k d , a, d bill r. e e dre, eä bhaisezic e ansrüm des men ,, Königreich Preußen. Albert Grundmann und Friedrich 99666 zu A. 143 252 Bergm. Elekt.ul lo 19 76506 Berl. Elektriz W. 145,09 bz do. konv. S3 bb dh do. unk. j S5, 60 bz G) ; 2 163 66 ö 135, 09 ⸗ ö 100, 10bz Berl. k 247006 do. unk. 1 25 806 Berl. Luckenw. Wll. . Bing, Nürn. Mer. 212.5903 G Bis marckhütte .. 22 3506 do. kv. 187, I5bz B Bochum. Bergw. 10. 60bz do. Gußstahl 36, 90bz B Braunk. u. Brikett 1d 63 bo ut. iz 141,256 Braunschw. Kobl. 3 G0*bz Bresl. Wagenbau Sd Hhet. bʒ B do. do. konv. 149, 90 bz G Brieger St. Br. 11696biG Brown BoveriuG 208 5g et. bz; Buder. Eisenw. öh 569 B Burbach Gewrksch 146, 50bz G Busch Waggonfb. 27008 Galmon Asbest. 10632566 Charlotte Czernitz 121,506 ,,,. ; 166.90 G Chem. Buckau .. 61506 do. Grünau .. 99 266 do. Neilch ut. 1 137.7536 do. Weiler ... t. 144066 e, do. 174 09bz Cöln. Gas u. El. bh, 0056 G do. do. 256. 59bz Goncordia Bergb. 105,75 bz Constant. der Gr. l ling do. 1566... 128 56 bz ZCont. E. Nürnb. 2460, 0083 do. Wasserw. . ü hobz G Dannenbaum .. 8235063 Dessauer Gas .. 150. 75 G do, 8, — do. 1G, 205. 006 do. 1906 unk. I 141,90 et. bzB Disch. Lux. Bg. kv. B. Nbbz ch do. Do. 1 157 00636 do. unk. 15 21,9036 Dtschuebers. El. Il 260,75 bz G do. I- V ukv. 15 2 do. unk, 15 , ,. Dtsch. Asph. Ges. 126,00bzG do. Bierbrauerei 34 20b3 do. Kabelwerle 184, babz do. Linoleum 149, 96bz G do. Sol. W. uk. I6 191.006 do. Wagg. Leib 185.0 Dtsch. Wass. 1868 157, 2560 do. do. 145 400bz36 do. Eisenh. uk 1 149.506 do. Kaiser Gew. 349, 0063 G do. do. 2 50bzG Donnersmarckh. . 58, 15 G do. do. Dorstfeld Gew.. do. do. 1
— — — — — — — —— —— — —
8
— — — — — — — — 2 in 3 —— 2
do. 9. 162. 00bzB Königin Marienb. 7 — Deutsche Lebens⸗Vers.⸗Bk. 752636. 2 , . 107.008 Do. do. 1962 4 1.1 101. 00bz Ziele . . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und e,. a. O.,, dem Reviersteiger Wilhelm Platte zu Ministerialrat Henle.
— Sönigz bern... 17 68. 75G Magdeburg. Feuerversich. Gef. S590 B. onstige Personalveränderungen. nnen im Kreise Hörde, dem Grubensteiger Johann Bauer . 26 2 16 9 * 1 Preuß. Lebensvers, 13008. nil g, betreffend die Königliche Akademie für Kunst nnd zu Oberhausen (Nheiniand, dem Schmiedemeister Johann Ii. 5 Körting s Ei ul. 15 ig 11. Ii id 5 Hreuß. Aational Stettin 13898. Kunstgewerbe in Breslau. . ; Steeger, dem Maurermeister Heinrich Böttcher, beide zu z ü, s rieh erurz, j; 1 Union, Allgem. Versich. 175306. al len Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs- Witten, dem Schmiedemeister Heinrich Böckmann zu Glab— Personalreränderung en. 16s 10d ,, 1.7 99. 50bj . -. ö die Insterburger Kleinbahn⸗-Aktiengesellschaft in ö. im . , . h , Königlich Preußische Armee. ö go enn, , n. io ip ezugsrechte: a nne, . ö Hermann Bröcker zu Duisburg-Meiderich, dem Lokomotiv— Offiziere, Fähnriche usüw. Straßburg i. E., 7. Mat. 1 do. dd unv. id ibi C. Lorenz 276bz6. Tagesordnung für die nächste ordentliche Sitzung des Bezirks. führer Karl , n zu RNotthaufen im Landkreise v. Krosigk. Major beim Stabe des 3. e i. 9 zum , , m 4 — 6. Rhein. Erchit Vr. 0, Sõbu G. 1 für die Direktionsbezirke Erfurt und Halle a. S. 69 ö. Fördermaschinisten Wilhelm . zu . des n m en,, ö. 66e gt 6. . , x ö 3. in Erfurt. Fssen Re in ausen, dem 5 , M 5 z auptm. un Ba . es im 1. Gardese art. eg „zum Komman⸗ 3 e , g s 3 in En 94 . iu e r m , 91 , 136 Fired ef s h . .. 264 35 9 c e g. , 1 164.0086 Leopoldgrube ... 157 1 t Schgchtfahrhguer Hermann Neilmann zu Bladenhorst im Hauptm. und. Fompß⸗ geln inn, re eren, 3 n
n e f er, fe, , ,. 4 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht; Landtteise Bochum, dem Zimmerhauer Jakob Bart, zu Kale the neisß mim her tlie kite. Dib., in den Generalstab 1063 506 kothr. Hort Gem 7 dem Königlich, württembergischen an, n. von Vattenscheid im Landkreise Gelsenkirchen, dem Kauenwärter der Armee, 66 b. Raitenbuch, Hauptm. im Inf. Regt. Grg! (C ges NVagdb; Allg. Gas 1. Berichtigung. Vorgestern: Deutz Schroeder, AÄbteilungschef im Kriegsministerium, bisher , Wenzel zu Essen 4. d. Ruhr, dem Maschinenwärter Werder (4. Rhein) Nr. J0, als Komp. Chef in das J. Unterelsãss. Jm n , ,, ,. ⸗ 41 3 kr 1 gan r, 9. en. Deutsche Flügeladsutant Seiner Masestät des Königs von Württemberg arl Wittwer zu Liegnitz, dem Werftvorarbeiter Karl Blau- Inf. Regt. Nr. 132, — versetzt. Hofmann, Sberlt. im Inf. Regt. , r wn ö. . 1313 153 13. ern n. San . ad en 2 nd tom mandierĩ zur Dienstleistung beim Militärkabinett, die bach zu Wilhelmshanyen und dem Eisenbahngüterboden⸗ * ; * an, , . 6. 3 , , 9. 106 do. Abt. 16.18 1 Saline Salzungen 1. . Geflen . , Krone zum Roten Adlerorden dritter ., vorarbeiter August Vock zu Altenburg bei Naumburg a. S. das n n,. ee geh . 0 , ent 39 na n n,
ö Nanngoniannt, ; 171 amb. amort. St. R. 1911 Int. 161.206; em Oberstleutnant z. D. von Petersdorff, bisherigem Allgemeine Ehrenzeichen sowie Wrangck (ðf
5 — amort. St. N. znt. 151.2633. 8 e ͤ a styreuß) Nr. 3, schieden.
. . ö 9 Gießen St.⸗A. 1909 1006. Magdeb. Kommandeur des Landwehrbezirks Dessau, und dem Oberberg⸗ dem Lehrer . Freyer zu Pretzsch im Kreise Witten⸗ D* ⸗ r g g. m,. r de ber dh e, , fe er ge ieren
102 00 Nend. n. Schwerte Ih 17 i665. St. A. 1902 unkp. 29 101256. Gneser amtskassenrendanten a. D, Rechnungsrat Hermann Rinck zu berg, dem Zollaufseher Georg Geese zu Großbüngen im der che bewilligt. Rehbein, Fähnr. im Füs. Regt. Königin Her n. ent.. ij 1. . 33 o, St, A. 9 abi. Allg. El⸗ Ge Halle a. S. den Roten Nbölerorden drüter Klasse mit der Chef Kreise Marjenburg i. H. und, dem Unteroffizier Ernst Kunz Viktoria von Schweden (Pomm.) Nr. I4, zur Res. beurlaubt.
Mont Cenis. 4. ult. 2432273322. 41b3. Passage lã 147 5bꝛ6. dem Rittergutsbesttzet Freiherrn von Richthofen auf im Colbergschen Grenadierregiment Graf Gneisenan ( Pom— Nachweisung der beim Sanitätskorps eingetretenen
Mülheim Bergw. 10: 17 102 Scheidemandel Obl. 105, 50bzB. Fortuna 14 63 * ; ; j ; ch Nr. 9 die Rett daill lei Veränderunge Durch Verfü des G l stab Di Gn ern,; 1 . , . Stanowitz im Kreise Striegau, dem Geheimen Regierungsrat merschen) Nr. 9 die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. äanperungen, Burch Verfügung des Generglstabs⸗ yen. ö, 6 . . Ernst Matth esen zu Kiel, bisher in Hann ber, gden n r Armee. Mit Wahrnehmung offener Assist. Arztstellen
do. do. 1.7 83 Sanitätsrat Dr. Paul Semrau zu Danzig⸗-Langfuhr, dem z n lsbria freimt pPhotè . Gel. . vers. I300B. Sm nn r z 15g gluhr, am 10. März. Dr. Ah land, einjährig-freiwilliger Arzt beim n, ,, ! * Direktor der städtischen Gewerbeschule in Frankfurt a. M. Deutsches Reich. Inf. Regt. 5 Friedrich Wilhelm . Siren n g, r e Ndl. Kohlen. uk. 1 10 4 ; ent Back, dem Oberstabsarzt a. D., Professor Dr. ö z ö . Nr. 78, unter Ernennung zum aktiven Unterarzt bei diesem Regt. e nee, , ,. Friedrich Fülle born zu Hamburg, dem Bezirksgeologen Dr. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: an 30, März. Dr. Gießwein, Unterarzt beim 7. Bad. Inf. 8 er ob 1. Willi Koert bei der Geologischen Landesanstalt in Berlin, dem Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebsinspektor im Reichsamt Regt. Nr. 142, Dr. Remertz, Unterarzt beim 2. Großherzogl. Heff. 4, 6, dem Eisenbahnobermaterialienvorsteher, Rechnungsrat Wilhelm für die Verwaltung der Reichselsenbahnen Stto Kom mere l Feldart. Regt. Nr. sl . ; br. Eise n Ind. 1. Walbeck zu Oberhausen (Rheinland), dem Amtsgerichtsober⸗ den Charakter als Baurat mit dem persönlichen Range der Rr. 1. April. Meyer, Unterarit beim Anhalt. Inf. Regt. 3 stasowerte Fonds und Aktienbörse. sekretär, Nechnungsrat August Heide zu Meyenburg im Kreise Räte vierter Klasse zu verleihen und . ö am 6. April. Jacobi, Unterarzt beim Inf. Regt. Vogel von zog br. Oft. u. doppel ; Berlin, 10. Mai 191. nn n und dem Kreissparkassen⸗ und Kreiskommunal⸗ dem Polizeiinspektor, Polizeirnt in sch in Straßburg die Falckenstein . Wesffe) * zh z Regt. Vog 356. 00 2 Brauerei ⸗ Hatte das Privatpublikum gestern eine lassenrendanten Michael Hoch gürtel zu Mülheim a. Rhein nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension und unter Verleihung am 4. Mal. Br. Fu th, Ünterarzt beim Niedersächs. Feldart. sefferberg Vr. Ihk gewisse. Widerstandsfähigteit gegen eine den Roten Adlerorden vierter Klasse, des Charakters als Kaiserlicher Polizeidirektor zu erteilen. Regt. Nr. 46, Spengler, Unterarzt beim Feldart. Regt. Nr. 72 e e, Abschwächung des Marktes gezeigt, so trat — dem Königlich württembergischen Obersten von Faber du ö dochmeister. Jr,, ,. 1. die heute um so deutlicher hervor, zumal an à la suite der Armee und militärisches Mltglied des Kaiserliche Marine. dle, Auslandsbörsen gleichfalls eine schwache Neichsmilitärgerichts, den Königlichen Kronenorden“ zweiter Bekanntmachung. . Mal. v. Zam ory, Oberlt. zur See von der J. Marine—
eisholz Papierf. 1. —ĩ ; ö Rhein. Antht. R. Haltung zeigten. Cine gedrückte Tendem gFlaffe 21 ö 6 ( ꝛ insp. der Möschiez' nt ber Grlanhniß ö ö
. ; Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung hat He der Abschied mit der Erlaubnis zum Tragen der bisherigen . nannt anch. Bam mente dem Professor Dr, Karl Velten, Lehrer am Seminar innerhalb ö. 7 9 9 des o rr n , , Uniform bewilligt.
218 8
8
6 3 = e = 0 = dr.
X X —— — — — S
—
— 1 — 202 0 2200000 88 22
w — —— — — — T ——— - T
218
3
*
* 81 — —— — . — —— T
S 4 —
2222 — 2
W — — ——— —— *— en 2 —
Tor L
— — — — — w — — — — — 3
— — P ö da —— = —
* 2
— ——*— ——
—
0 G . 0
— . C — .
1— — * — — 2
D —— — * — — * , , , 6
*
O d — — — — — 0 d 0 G O O = 86
— . w 1 — — 383 8
——
— 2
1— — K — 0 Q de — O
—
= — — 2 — — — — — — — — 1 . —
— 2 = =
Peters b. elktr. Sl doo . Vetrl. Wag. Vz. Pfersee Spinn. Phön. Bergb. A do., ult. Mai Julius Pintsch. Vlania werke. Plauen. Sxitzen do. Tüll u. Gard. I Vongs, Spinn. Vorta Union Pt! Preßspan Unters. RNauchw. Walter Ravsbg. Spinn. Reichelt, Metall 1⸗ Neis holz Papierf Reiß u. NRartin Rhein Kraft alt do R. al- ob 5 Rhein. Braunk. do. Cbamotte. do. Gerbstoff 15 do. Metallw. . 9 do. do. Vä. 2.0 do. Möbelst · B. 8 do. Nass. Sgw. 15. do. Sxviegelglas do. Stahlwerke do. ult. Mai. Rh. W. Cement do. do. Ind. do. 9. Kalkw. do. 5 Rheydt Elektr. David Richter. Niebec Montw. J. D. Riedel do. Vorz - Alt. S. Riehm Söbn. Gebr. Ritter.. Roddergrube Br Rolands hütte. Rombach. Hütt. do. ult. Mai h. Roĩienth. Pr 13 18 * tositzer Sr B. 14 13 4 do. . 134 Rote Erde neue? 5 Rütgers werk. 11 11 4 Sãchl võbmptl. 3 31 do. Cartonn. 11 1211 do, Guß. Dh. 10 1 4 do Kammg L.A. 58 3 1 do Thr. ̃xaunt.7 i Re, Sr, ; ii S Thär, Vortf Ih i n Sã q s. bst · Fb. Il Saline Salzung. ] Sangerbh. Msch. 9 6 4 Sarotti Choco 8 LE 4 1.
RS coœo—— S- ö
83
0
5
= . . ö 26
8 * — — — — — — — — — — —— — —— — — —— —— — — — — * 1 . a ,
5 —
—— —— —— — — — — W — — — — — — — — ——— — — — * * . f 9
.
—
V 2 2 —1——
t. — —— —— **
/// /// /// // / Ä: 8 —— — — —— — — 1 — Q l — — Q — —— —— * 28 1 2 2
—
8 T — — — — —— — * — — 2 2
3 2
* CO
5
do. Braunk. Bos 4. do. do. Ig j 4. i. 46 kennen. Die Nachbörse war unbelebt und 3. r do. Metallw. Io5 3. 1.4. eher schwach. Der Privatdiskont notierte für prientalische Sprachen in Berlin, dem Bberlehrer g. D., gegebenen Zuständigkeil
Rb. Westf Elettr. 41016 23 0s. Professor Dr. Hermann Kallenberg zu Dahlem bei Berlin A. durch Entscheidung vom 11. Oktober 191077. April e Bestk alt 1 7 . , . 1911 den n, . ö . Königreich Preußen. do. 1807 19 17 — 60, . ; , . e verein au egenseitigkeit zu Berlin zum Geschäfts⸗ . 1290 66 6. h d dltag Ct ut 6 g here lic Hessischen Feldartillerieregiment Nr. 2B, den betrieb im Deutschen ei . 8 4a. ö, 8. haf Seine Majestät der König haben Allergnädigst Ceruht: zl n rn e l en . Künig ichen rien rden dritietr Keffe⸗ t ßö. gemäß 813 1. . O. folgente Gheschäfisplanähßerungen „neden, Geheimen Reßierungszat und vorttagenden Nat im e ,, 1 be s , Fabrikbesitzer Oswald Kasig zu Liegnitz, dem Kirchen⸗ genehmigt, und zwar: Ministerium für Handel und Gewerbe Theodor Mente zum do. 05 A 17 — Berliner Marenberichte. kitten, 33 , . Martin. Weiß zu , dem i) der Hamburg⸗Bremer Feuer-Versicherungs- Geheimen Oberregierungsrat zu ernennen sowie — r r ; neherigen Taufmänni chen Fabrildirettor Karl Stollberg zu Gesellschaff in Hamburg die Aufnahme des Betriebs der dem Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator im y,, . Produktenmarkt. enn. ; ö 2 27 S, dem Magistratsbaurat Rudolf Reinicke „zu Feuerversicherung in Costarica und San Salvador durch Ver- Ministerium der öffentlichen Arbeiten Friedrich Heimann und Dortm. Rergb. jetz Sich. Klett. Ie iste⸗ 19. Mai. Die amtlich it , Frankflrt . hi, dem Nektor Heinrich Fre zu Osnabrück, fügung vom z0 März 1511; dem Geheimen Registrator im Ministerlum des Innern dcr e ener ö J ö , 8x 56 ee, rn e o g 9. De, i uch cht ten ö . C or er 6 an . 3 der ih ien wer fiche gun gs Tze hl sch̃aft auf Max Engel den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen. . nnr Sanerbrev. M. 1. ; ; 5 en Gewerbeschule in rankfurt a. ‚ em nseiti ; ück di j t 756 206,50 — 206,55 d ; ! : Hi., . Gegenseitigkeit zu Osnabrück die Ausdehnung des un⸗ . . urin — 8 or gen 116 6 e, ,. g Monat, * ien ö Zim dars zu Klein-Justin im Kreise mittelbaren Geschäftsbetriebs auf das Deutsche Reich mit Aus⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ach . 9 ob. ß 2b . Db, d bnd hin im Au, . n g 3 9 . e n 324 . e inn. 3. . n rin . dem Kommerzienrat Philipp ö Berlin w g. — r. und den Hohenzollernschen Landen sowie die Ausde 1. es : ö t 2
8
S8 — 2 —
C O L t e i O
GI III Sd, —
R O Q -d O0 m ,
— O) 82 8
— —
O C)
S1 11S S = G =
— 2
2 —— —— — — — * D 5
2 —— —
8 *
—— — . S
Dusseld. E. u. Dr. do.. 1. do. 197, 00— 196,75 Abnahme im S* — ; ; Do , Köbrenind. Scidemdl. uz is *. tember, do. 157,25 Abnahme im Skraber Mindenhorst im Landkreise Dortin und, Dem stäbtischen Bahr mittelbaren Geschäftsbelriebs (durch Rückversicherung) auf das den Charakter als Geheimer Kommerzienrat und
Dyceerh. u. Widm. Schl. El. u. Gas 4 P führer a. D ᷓ ; . h h ö 85 in Ct z Icert zr h atter. J. De Karl Coutu zu Frankfurt a. M, dem bisherigen euische Reich durch Verfügung vom 26. April 1911 dem Verlagsbuchhändler Hermann Stilke in Charlotten⸗ e m B ene, 15 58. Roggen inländischer 60 00 ah ö Jemeindevprsieher, Rentner Eduard Schüring zu Drevenack an, . cr g en a h renn , gsi lschaft burg den Charakter als Kommerzienrat zu verleihen. , , . or oG e hl n n ,,, Hu reise Rees und bern ehen ralf en rftche Rudolf in Ham burg die Ausdehnung der Versicherung gegen Schaden
( 50 ct. z G im laufenden Monat, do. 169, ä) rth zu Königsberg i. Pr. den Königlichen Kronenorden n, , infolge Brand, Blitzschlag oder Seine Majestät der König haben mittels Alleerhöchsten
2
1 — — — — — — — 3 ö
6
— — —
— — * 2 ——
2
- — — 2 — — — — — ——— — —— * —— — — — - — — —
Elberfeld. Jarben MG, unk. 4. de. Paxier 1 17 23 09 et bi G J; 4. bis 176,0 Abnahme im Jul, do, 1625 ] ierter Klass ; ; 6 W ö
Elektr. Sũdwest io ib 25 Uv. Sg 14 — ĩ j ĩ do. asse . Explosion auf Belgien, die Niederlande, Dänemark, Norwegen ; ni ; kn. Sin e , , n 63 Schul Kn yt. ulĩ⸗ 5. 63 3 ah T len , . unten Hauptlehrer a. D. Peter Pütz zu Rodenkirchen im 2 Wg ch e, Verfügung vom X. Ihyril 1911. g af; vem, lb. April d. J. Allergnädigst zu genehmigen
gi e,. ,, d, , ,, ., . , aher n ih ch den Sehe nhlheln. mi Sczhetch bchrfszmn g wich enn iel hb ch, , elke hahe.
ö ; ; ig die Bezeichnung „König
6 ꝛ 163 75 b 1 59. dest. aa ag,. . l ö ü heir dier me, 6 da, , , Hafer, Andienungescheine vom 6. Mai 3 falor zu Falkenwalde im Kreise Randow und Hermann Das Kaiserliche Auffichtsamt für Privatversicherung. ar ge 3. r nn seh dm n f,,
. do 1910 utb. Id 65 1 is. 1038 Seiffert u. Co. 1. 166,00, Normalgewicht 40 g 16675 bis der zu Schlötenitz im Kreise Pyritz, den Lehrern a. D. runer.
i. ö; 8. W. e gc ö. ö * 4. , 6 . n. ö. . inn Beknen zu Ankum im Kreife Bersenbrück, Hermann
. 5, ö . 1 !. etr. . . . . 1 f . . . ; . ; h. . gern ꝛ 16950 Abus hn mm September 7 ju Wiescheid im Landkreise Solingen und ö uff ghren Bericht vom 19. April 8. J. wilt Ic ber
zi h eck bz ö, do. bor ohr ure. d os 103 e l 9. gü. . eise — od. bid Frd̃rianngd. Sp. Slemen Glash. ais e caffe Zahle zu Stgrgärd i. Pomm, bisher in Bruchhaufen, Kreis Der im Jahre 1898 in Helsingborg aus Stahl erbaute, Insterburger Kleinbahn-A Aktien gefelkschaft in Inster—
l ꝛ . . Weizenmehl sp. 100 Kg) ab Waggon Saaßig, 4 6 ? ; ;. * ir r mn in,, . 4 3 und Speicher Nr. O0 . von 9 3 der Inhaber des Königlichen Hausordens bisher unter chwebischer Flagge und unter dem Namen PFrida⸗ durg, welche die Genehmigung zum Hau und Betriebe einer n 6 6 . Siemens · Schug 17 id d Ruhig. . . 3 dem Huchdruckereifaltor Ernst Otto, dem Mont k. gefahrene Schoner „Käte“ hat durch den Uebergang in das Kleinbahn von Kaukehmen nach Karkein erhalten hat, das 35. Flensb. Schiffb.. . Sim onius Tell. f 17 63 5 bz Roggenmehl (z. 100 Cg) ab Warn meister ihe uckereifaltor Ernst oicdem Yontagewert- auszschließliche Eigentum des deutschen Reichsangehörigen Enteignungsrecht zur Entziehung und zur dauernden Be⸗ ter u. loßm. 13 608 Steffeng u. Nölle 17 1098 und Sheicher Nr. O u. 4. 2, 10-2 grafe. Wilhelm Maaß, dem Drehermeister Hermann Hoch- Wel Var erberg zu Pinneberg das Recht zur Führung 96 schränkung des für diese Anlage in Anspruch zu nehmenden elsenk. Bergw. Stett. Bred. Port! 17 57758 do. 21,90 Abnahme im Juli, do. 20, . e, sämtlich zu Magdeburg, dem Schutzmann Franz heut 1 langt. Dem Schi l liches der Ligen⸗ beigent lei Die eingereichte Karte erfolgt zurück do. n kũndb. I Stett. Dderwecke 1, bis 26865 übnahme im September. gzka, zu Berlin und dem Oberfeuerwehrmann Louis Raatz Ren chen Flegge aflangt; Tem Schiffe, fit, mos chess der igen. Grunn e gentumg verlziheh, Diegingereich ; do. 1911 unk. 16 Stelt. Sulkan 1065 508 ubla. zu Frankfurt g S. das R ; e , , n, tümer Hamburg als Heimatshafen angegeben hat, ist von dem Achilleion, den 26. April 1911. Georgs. Narienb Sihhi u Es at is 3 h big zl für 100 Eg mit Faß 62600 denk la Ken ereldas Kreus des Allgemeinen Ehrenzeichens, Kaiserlichen Konisulat Rn Helsingborg unter dem 21. April Wilhelm R. 161.59 laufenden Zechlnmm; irchenältesten, Bauer Friedrich Schön zu orf 1911 ein Fi teilt word itenb 101,75 bz hi , . ihn e im echlin im Kreise Ostpri nitz und Altsitzer Johann Bartels ein Flaggenzeugnis erteilt worden. von Breiten bach. . . de g , loo zu Milow im Kreife 3 dem Schutzmann Hermann . An den Minister der öffentlichen Arbeiten.
— — —— 2——
db — — *
—
8 SSS= e o
o D e cn ᷣ110 2 — * —— — — — — —
——— — 2
— — — 2 — ** 2
2 A — 2 — — * 2*— 8
—— * — — — 2
1 * .
— — —
nr
Stoewer Nähm.
Stolb. Zink ... do. do.
ol98. 75 Tangermünd. Zuck
do. do.
do. do. Germ. Br. Artm. Germania Portl.
w
2 —— —
2
e e, ,. * 1. 6 . — W — 2 — — — — — —— 2 — — — — —
SS- C Q -*
— — — — —
t. —