Erwerbs- und Wirtschafts enossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Berlin, 10. Mai. Auktion deutscher Schweißwollen. Magdeburg, 11. Mai. (W. T. B.) . Wetterbericht vom 11. Mai 1911, . . k 4 2 Zu der zweiten diesjährigen Wollversteigerung des Vereins der Kornzucker 88 Grad o. S. 19, 15 —– 10,30. Nachprodukte 75 Grad o. S. Vormittags 97 Uhr. ö ; sachen. nd Fundsachen, Zustell . * * Mexinozüchter gelangten am erslen Tage etwa 8200 Itr. im Schweiß — — Stimmung: Ruhig. Brotrgffin. I O. 5. 20,25. — ⸗ feebote, Ver . 93 9. en, Zustellungen u. dergl. Een 1 er N CJ er . . n, ,, . . 6. ö m. S. ö ö ?. m. S. . , äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . * äKannnengestells waren; 3290 Ztr. pommersche, 2400 Jtt. mätkische, em. . ack 1950. mmung; uhig. stame d itte l — ; ; 32 100 Ztr. preußische, Soo Itr. posensche, 300 Ztr. mecklenburgische, Rohzucker Transit J. Produkt frei an Bord Hamburg. Mai 10573 6 be e e 5. KRommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 9. , K i, en e e . volte unt unter Arttkel Nr. az bz der Grundferner, fies frags
ö e i = ; „—,/ — bez. z ⸗ — ö ; ; ! ;
. niehr kli ehen , . . , , . 333 Ci onß 0 Hi 6, . Stunde 9 Untersuchungssachen. mutterrolle der Stadtgemeinde Berlin verzeichnet, In unserer Bekanntmachung vom 4. d. Mts. ist Das. Herzogliche Amtsgericht Riddagshausen in aft. und fand das, ganze Angebot schlank Nehmer.“ Die Stimmung: Ruhiger. . 1 —— . der rückn h ist 12 a 19 4m groß und besteht aus der Parzelle ein Fehler unterlaufen, indem die der Frau Sietam, Braunschweig hat heute folgendes Aufgebot erlassen: Preise erreichten bei hochfeinen' und! ei feinen Wollen Cöln, 196. Mai. (W. T. B.) Rübzl loko 6400 heit iemlich Ilz166 8 . * ter d 1186 05 Kartenblatt 28. Jur Gebäudestener' ist geb. Schärer, gestohlenen Wertpapiere teils unrichtig, Der Mühlenbesitzer Louis Busch in Ciemlingen, als die Höhe der vorjährigen Maiauktion während das Gros der Oktober 6250 . ö . 3 Jiemlich heiter Der gegen den e,, e , , 2. e em das Grundstück noch nicht veranlagt. Der Ver⸗ teils unvollständig angegeben sind. Es sind der eingetragener Eigentümer der im Grundbuche von Wollen im reingewaschenen Umstand etwaz darunter blick. Es stellen Bremen, 106. Mai. (W. T. 5 (Börsenschlußbericht.) halb bed Jiemlich heiter 31. 6 . 26 . 5 steigerungsvermerk ist am 6. Aprik 1917 in das Frau Johanna Sietam, geb. Schärer, hier nach— Cremlingen Bd. 181. 6 eingetragenen Anbauer⸗ sich feine . 1. Scha zwollen reingemaschen s 0 , feine , Deen Pritt eiern g. Schmalz. Willig. Toko, Tubs und Firkin 4, nburg vollig Gen itt , wird zurückgenommen. . ö. ö 191. beßen e ee n r n leben e . kö 3 az ö 9. i bs, ee, n, g Tit nge t re, dd, , me, ne, n, d. . w Berlin. zen . Mar 1311. Königiichet zit gericht Berisn- Werding. Abteilunz J. Siet ee e , nk Kö,
Wollen brachten 64-97 6 gegen 66 —– 939 M in 1910, märkische der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland loko f 55 vorwiegend nm. dnigliche Staats s. . i, ., J ; ; — 21 6h - 93 . 62 - 100 16 uckermärkische 63 — 100 . ö middling 783. 9 v . . os vorwiegend helhet Königliche Staatsanwaltschaft 1 58352 à 10090 S, 53 154 a 4000 „, 5ölbl 53 l52 folgendermaßen: „900 6 Darlehn nebst 4065 Zinsen, wolkig
s. = 98, preußische 65 — 115 M gegen 68 = 131 H, posensche 66 bis Hamburg, 16. Mai. (W. T. B.) Petroleum amerkk. lichen Gr vorwiegend kn 14934 Zwangsversteigerung. bold . 5000 , welche vom 1. April 1833 ab in halbjährlichen wolkig
1 Berlofung ꝛ6. von Wertpapieren.
SS -S
erstand Meerez⸗ —
Wetter
Baromet
auf 02
Temyera nt in Celsius Viederschlag in
Stufenwerten *)
Barometerstand vom Abend
niveau u. Schwere in 450 38
Kö
de e e de Ce
. heller
— ; 5292 . 8 J . welche ᷣ 6 ; R346 gegen 634814 6, mecklenhurgische 80 = 16 . gegen 72 his spez. Gewicht 6.8000 loko ruhig, 6.56. s Ziemlich J er hehe der Beschluß: Im Wege, der Ziangsvboll strecking, soll das in „1 Kapitalein ageschein der Meclenb. Sparbank Terminen zu entrichten, rüczahlbar 6 Monate näch
5e ö 5 * y ; ; ,,,, 3 Ve s 7 Nr. 06907 3 306 Find: fỹ en Brinksitzer Cbristopß Kass * 104 ½, sächsische go (, schlesische 85 6. Kreuzungswollen Hamburg, 11. Mai. (W. T. B. Vormittagsbericht . Hannoder 7h90 ziemlich Heeä= In der Strafsache gegen den Max Ernst Rudolf Berlin belegene, im Grundbuche von? Berlin (Wed⸗ Nr. A 300 6, . Kündigung, für den Brinksitzer Christoph Laäs in ertielten 2 und 75 S6, feine Kreuzungswollen 20 1337 3 Zu cena ni Ruhig. le gude 1 r 5 Berlin 3 n n. 4 r, in Züllichau wohnhaft, gewesen, ding) Band 132 Blatt Nr. 3115 zur Zeit der Fin. . 1 Anleiheschein der Mecklenb. Sparbank 13943 Dremlingen, aus der Schuldurkunde vom 25. Mai Then 8 FBS, c, Krenungg Fammwolle 3-3 cs gegen 75öä= gh de, Fg Cg iendeient nhl Usange, frei an Bord Hamburg, Mat KN, sl men be,. cht im Auslande n unbekann ter Abwefen heit. lebend, tragung des, Vezsteigerungsvermerls auf den Namen . . l z 1838 eingetragene Hypothek ausgestellt ist, be Superior ⸗Lammwolle 71 103 6 gegen 76 = 169 A, Glektoral-Ldamm-⸗ 10573, Jun 1650, Juli 10965, August 10723, Oktober⸗Dezember . ö —=meist bewömn geboren am 19. Dezember 1888 zu Reinickendorf, des Bauunternehmers Erich Hoffmann in Berlin Näntel und Couponbögen der Kohenhagener antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, 6e meist bew en, Nieder⸗Barnim, wegen Vergehens gegen die eingetragene Grundstück am 3. Juli 1911, Vor⸗ FGredit. Vereins Obligationen 4 0 Lit. E 2625 2626 spätestens in dem auf den 16. Januar 1912, 64 meist bew enllsche Ordnung, ist der Angeschuidigte des Ver⸗ mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Ge— * 3000 Kronen, it, S 119 a 500 Kr., Lit. B 270 Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten . Gewitter ⸗= gehens gegen 5 140 Absgtz 1 Nr. 1 des Strafgefetz⸗ richt, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, JZimmer à Wo Kr. Lit. A 119 à 100 ,,, Gericht, Zimmer Nr. 6, anberaumten Aufgebots⸗ nt, hang beschuldigt. Auf Grund der 8§ 480, 326 der Rr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das in Berlin, Irner die Talons, C ouponbögen mit Zinsen vom termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde 84 6. Dom. Dobberphul⸗Pomm. Stammberde 4 „M, S und 97 ½. Auguft 1466. e ! Sen tn Strafprozeßordnung wird daher zur Deckung der den Glasgowerstraße 28, Ecke Qfenerstraße 14, belegene 1. April: von 40 4 Pfandbriefen der Mecklenburg; porzulegen, widrigenfalls die Kraftloserkläͤrung der Dom. Schloß -Penkun⸗Pemm. feine Stoffwollen 33 A6, feine Lendgan, 16. Mai. (W. T. B). Rübenrohzucker S8 O Karlsruhe, B. ö Y heiter Gemwiller Ungeschuldigten möglicherweise treffenden höchsten Frundstück, besteht aus dem Trennstück Kartenblatt 21 Wwpotheken u, Wechselhank Lit. A ö ssb 53? Urkunde erfolgen wird. H Kreuzungswolle 80 M. Blumberg⸗Pomm. feine Stoffwolle 91 n, Mai 19 sh. 74 d. Käufer, stetig. Javazucker 86 oso prompt München 4 bedeckt 759 Wetterleuchh⸗ JGeldstrafe ünd der Kosten des Verfahrens das im Parzelle gs / 2 mit einer Größe von 8 a 96 4m 338 3859 5640 59. à 3000 , Lit. B 1 3 10004, Braunschweig, den 3 Mai 191J.— enste Ftreuzungswolle sz M., , Dom. Coffin Bomm. Stamm— I st; 74 d. nominell stetig. Zugspige 3 Schnee 29 anhast Nieder Deutschen Reiche befindliche Vermögen des Angeschul⸗ und ist in der Grundsteuermutferrolle des Statt, 31 do Preußische Konsols v, 1885 Lit. E 1109826 Der Gerichtsschreiber Her og ichen Amtsgerichts herde 95 6. Dom. Wittstock Uckermark feine Stoffwolle g5 . London, 19. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ . Teilt digten mit Beschlag belegt. gemein debezirks. Berlin unter Artikel Nr. 25 157 bie 1169333 inkl. 8 à 300 , J Riddagshausen: H. Angerstein. Dom. Schönermark-Uckermark feine Stoffwolle 0 S. Don. Kupfer ruhig, at, 3 Monat. baz. n g Guben, den 25. April 1911. mit einem RNeingrtrag von 6. Taler eingetragen. ga Pren fische St gtzan leihe ben 18.6 77 Lit. B iagss) , Wilmersdorf⸗-Uckermark feine Stoffwolle IJ3 M. Dom. Sllber⸗ Liverpool, 10. Mai. (W. T. B.) Baum wolle. Stornoway an ere . Nachts Nieden j Königliches Landgericht. Strafkammer 2. Die auf dem Grundstück errichteten Baulichkesten 931 3841. 556d 9842 16469 16450 4 2000 , Lit. l Herzogliches Amts zericht Gandersheim hat folgendes r . (kKieh . wird hiermit zur öffenklichen Kenntnis gebracht. Ind ur Gebäudesteuerrolle noch nicht veranlagt. 16. , ge lt. b 16 ol lag g, dw,, , er Acker gehil e Mien re ed, ure e e, ben Guben, den 4. Mai 1911. Der Versteigerungsvermerk ist am 21. April 1911 When e echlandhrjef der Deutschen Grundę in Ahlsbausen hat das Aufgebot zum Jwecke der 13 2
w — — —
wolle brachte 101 , 109 ½ und 1I5 „, Lammwolle 79 υ gegen ,b, Januar⸗März 9.871. — Kaffee. Stetig. Good Breslau. 36. . 476 6, Bocklammwolle 91 Y, Jährlingswolle 71— 51 6, Tuch— aberage Santos Mai 545 Gd., September b2t Gd., Dezember Bromberg 3,65 4 wolkenl. wolle 7942 86 ½ gegen 74— 88 „S6, Mutterwolle 81 Ac, Frühschur 503 Gd., März 56 Gd. Metz N 2 wolkig 38 6. Dominium Gülzow-⸗Pommern erzielte für feine Stoffwolle Budapest, 10. Mai. (W. T. B.) Raps für Franffurt. M bedeckt
C = e 0 - - , s - se =.
berg⸗Mark feine Stoffwolle 13 M und superior Lamm— Umsatz: 7000 Ballen, davon für Spekulation und Export — Ballen. . . wolle S6. 4. Dom. Mellentin feine Stoffwolle 80 6. Dom. Dendenz; Steig. Amerikanische middiing Lieferungen: Stetig. Malin Head heiter * 1 — . tet and nn Germ n, mm, . . Grund Wustroꝶ i Der Erste Staatsanwalt. in Das Grundbuch eingetragen. wöthnt Gotha Abt. Illb Lit. B Serie 17g Ausschließung der Gläubigerin der im Grundbuche
Bellschwitz⸗Preußen, Elektoralherde . 3 . . . , . 8,08, 5 7,99, Juli⸗ unt .. , . Mir rern dg en, 109 6, Elektoral⸗Lammwolle 115 . om. Annafeld⸗Preußen, feine ugust⸗September 7,60, September⸗Oktober 7 I4, Dktober⸗ November Valentia . ͤ wolkig ziemlich ben ö väerlin, den 53. Mai 1911. ; ; 2 K.,, don Ahlshausen Band 1 Blatt 52 Abteilung II unter Stoffwolle 97 M, fuperior Lammwolle Stammherde 161 6. Dom. 694, November⸗Dezember 6, 85s, Sejember⸗-Fanuar 6,86, Januar⸗ (Königs be 113054 8e uh Tn ng ns. des 96 . Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung. ö . . n, , ,. Erwerb dieser Papiere Nr. T auf Grund des Vertrages vom 13. April 137 Narkau⸗Preußen, Geodin, feine Stoffwoölle 87 6, superkor Lamm— Februar 6,86. Seill 7 OSO 16ei 12 0 757 borwi . Durch Beschlu 3 666 b, ,, handen eherd mit Bezug auf 8 36 des für die unverehelichte Johanne Leifhold, nachmalige 1 PHreußzen, nn, . ; ; 3 eilly 56-4 OSO 1 heiter 2 vorwiegend n, ag Mb zom 1. Mai 1911 ist die Beschlag⸗ . ö Handelsgesetzbuchs gewarn far die unverehelichte Johanne Leifhold, nachmalige 9 Me J 4 '. 461 chts Zabern vom 1. Mai st die Beschlag ö Vandelsgesetzbuchs gewarnt. ö — 3 wolle 163 6. Dom. Ballin⸗Mecklenburg, Stammherde 96 und Glasgow, 10. Mai. (W. T. B.) Schluß.) Roheisen 2 2 gerichts Saber , , r , n, ,. 63907 Aufgebot. ha ,, . Ehefrau des Maurers Karl Aßmer in Braunschwesn s j L zoll 3 Klein⸗-L ; h e j ; 1 ͤ (Cassel) hme des im Deutschen Reiche befindlichen Ver⸗ Fs zit pa fifa * der Urin . . Boizenburg a. E., den 10. Mai 1911. beta S Naäaurers Ahmer in Sraunschweig, 107, , superior Lammwolle 193 6. Klein⸗Luckow feine Stoff⸗ fest, Middlesbrough warrants 45.113. Aberd 766,3 NNO 2 wolkenl, 11 Gemitt nahme. der nachbenannten wegen Entziehung der .Es ist. das Aufgebot folgender Urkunden zum Zwele Fie Son nd ; eingetragenen Abfindung gen z 5 1150 * Gr . wolle 89 M6. Dom. Körnersfeld-Posen feine Stoffwolle s6 . feinste Paris, 10. Mat. (W. T. B.) Schluß.) Roh zucker Erdeen 2166 NM oltenl. — e nick n . . . veifi 6 6 der Kraftloserklärung beantragt worden?: J Vie geo ei , beantragt. Der unbekannte Glöudiger wird aufge⸗ Kreuzungslammwolle 73 6. Dom. Hundisburg⸗Sachsen, Stamm⸗ stetig, S8 Mo neue Kondition 32 — 33. Weißer Zucker ruhig, Mag debum Wehrr icht, in . emacht? . Aeines über oo 00 „ lautenden Wechsels d. 4. ö fördert, spätestens in dem auf den 29. Juni 191 1, herde 90 . Dom. Schönwaldau-Schlefien feine Stoffwolle 85 A6, Ur. 3 für 100 kg Mai 351, Juni 355, Juli⸗August 355, Shields 63,0 N 3 halb bed. 9 meist beni und wird hiermi ** . 5 Berlin, den 6. Juli 1906, fällig am 6. Oktober 14973 . Vormittags EO Uhr, vor dem Herzoglichen Am tz? superior Lammwolle 86 (6. Oktober⸗Januar 311. ; (Grünberg ganbour.. geb . 7. 90 zu Harz. 1D06. ausgestellt von A. Grüneberg, zahlbar bet der n ere Pfandbriefe von 1907 Nr. 3303 und 3312 gerichte Gandersheim, Zimmer Nr. 2. anberaumten Anm sterdam . I0. Mai. (W. T. B.) Java-Kaffee good Holvhead 759,4 ON O 4 heiter 13 ziemlich hein w n nnen, ; JJ Bank in Berlin, Mauerstraße, ange⸗ 2 / od find b n r e e, k Aufgebotstermine seine Hüechte anzumelden, widrigen— ; ordingry 47. — Ban eazinn 116. (Mülhaus, weiler, Kreis Molsheim: nommen von Eberwyn zu Bentheim und Steinfurt, 6 Berlin den 56 j 9 *r . falls die Ausschließung mit feinem Rechte erfolgen wird. Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in Antwerven, 10 Mai. e etroleum. ö z ; . . . 2 — w K beantragt von Carl Handt in Wien, Robertgasse 1, 1 Gandersheim, den 26. April 1911. j Isle d' Aix ONO 3 wolkig meist bewilt f, geb. 16. 5. 88 zu Natzweil Preußische Sypotheke wm Friedrichsfelde. Schweine, und Ferkelmarkt am Raffinlertes T zeiß loko 19 bez. Br., d 119 Br. l Y Fluck, Joses, geb. 16. 5. 88 zu Natzwei wem vertreten durch den Rechtganwaßt Zuchors in Berl Preußische Hypotheken-A etien⸗Bank. Der Gerichtsschreiber Derzonl. Amtsgerichte. — ö 5 ö 1 fi ype weiß 0 0 ez. r., D. a T., (Friedrich Ma 3 6 mann Ludwig geb 20 1 89 zu St Dis der * . e h 1 4 t * U ors in Der n, Ver Gerichte chreiber Herzogl. Amtsgerichts: Mittwoch, den 10. Mai 1911. do. Juni 195 Br.,“ do. Juni Juli 199 Br. Ruhlg. — ( ; Uri hshut 3) Ger in )* hee. 5 ; Frankfurter Allee 75, 99 J. V.: Grote, Gerichtsschrb. Aspr. Auftrieb Ueberstand Sch m al Mal 1613. St. Mathieu Windst. Dunst Gewitt , ahn 6 86 zu Stil, änder Aktie Rr. ät ber zo , der Allgemeinen Lit]. J . . Schweine. . 3651 Stück Stück New Nork,, 15. Mai. (W. T. B) (Schluß) Baumwolle (C Bamperg) . 6s gu Eh, Rene. Ommibus-FHesellschaft in Berlin, beantragt Der, bon unserer Gesellschaft auf das Leben s Ii3637! 131 dJ 7 ) ö ĩ ) Schmitt, Michel, geb. 21. 12. 88 zu West— * . zerlin. Drogeriebesitzers Herrn Stanislaus Mendel zu Nr. 22 . . ; . loko middling 15,75, do. für August 15,26, do. für Oktober 1301, Grisnez NO 3 wolkig 0 757 Gewitter 23 un Trg biin Kant. Waffeluheinn * pon der Firma A. Hirschson u. Co; in Berlin, . we. 3 . 6 6. ein e, Nr. 2255.
Verlauf des Marktes: Lebhaftes Geschäft, zuletzt flau; Preise un⸗ do, in. New Orleans loko middl. 154, Petroleum Refined (in CasesJ Paris 3 SO wolkig 756 ,, bf si. uh . angegeben uuletzt an ihrem 8 hausseestraße 4 vertreten durch die Rechtsanwälte . . ß e. 3 , ; irrt em Ge—⸗ . . verändert. — ; 8. I5, do. Standard white in New Pork 7,25, do. do. in Philadelphia Vllssin gen 757, 1 JRS I hester 757 ö 6* n rte anwefend. ! Geheimen Justizrat Kempner und Justizrat Albert an en. . eblich zei ohlen . Der . ö g,, , . Vpyothelen⸗
Es wurde gezahlt im Engroshandel für: 2b, do. Credit Balances at Dil City 1,30, Schmalz Western Willingen 241 SFS Y belt C eä(— , . den ¶ Yiai 1911 Pinner in Berlin, Behrenstraße b8, . ö , ,, ,. a nn inner hut err, e V0 g6. Serie 105 eit. C Nr. 1466
Läuferschweine: 7 —8 Monate alt.. . Stück 44,00 - 57,00. steam 840, do. Rohe u. Brothers 8,60, Zucker fair ref. der S836 ON 5/ elter n 4 R Erste Staatsanwalt e des 4 9igen Pfandbriefes Serie VII Lit. 0 , em R 36 gn 1. '. . , beantragt. Der Inhaber der Urlunde wird aufge—⸗
5—6 Monate alt... 3400-43100 . Musgopados 3,36, Getreidefracht nach dLiverpool 14, Kaffee Rio Bodo 721 O Y heiter . ö . ; . S583 über 1000 S der Deutschen Hypotheken ⸗Bank Winnde r, w wide ig n all n bin e der für traf . a en,, dem auf, Zonnerstag, den oölke: 3—4 Monate alt...... 24,00 - 33,00 , Nr. 7 loko 1175, do. für Juni 1043, do. für August 10,32, Kupfer Christiansund 7687 Windst. heiter ĩ ogg fl l in Berlin, beantragt von dem Pastor A. Baseser in . 1 m, 29. Februar 1L9LE2, Vormittags 9 Uhr, vor . 3 00 — 2 Standard 15 6011790 2 714409 r , , 3 . 2 II5289 Fahnenfluchtserklärung. Ses treten durch den Rechtsanwalt Vußse in los erklärt und eine Ersatzurkunde ausgefertigt werden dem Amtsgericht Mannheim, 16, JJ. Stock, Sitzungs— erkel: H — 13 Wochen alt ... 16,00 23460 4 Standard loko 11,60 II, 70, Zinn 41, 87 4 - 42,50. Srudesneg m8 4 wosten z . In der Unlersuchun gsfache gegen denk Inf. Liberton Seelze, . en durch . dechtsanwalt Busse in ird . . , 26r . z 4 . ö deer, , a. ** ec . —— ö. — a. . 2 1 * 8 6 9 h ö ö 20 3535 r . 2, anbere e 5 1 'bots⸗ 6—8 Wochen alt.. 1100 - 1500, Vard 2 NW 3 beet 3 . Breite nbsch, auch. Wege egg, Brenner, der n n. k, Wechsels . d. G. Berlin, den 10. Mai 1911. Aetien.Gesensaft. termin scine Rechte anzumelden und die Urkunde Verdingungen. Skage nör, DS M wolken. I. ö z . 1 e g nrg 9. 1 , 314 Verlin, den 29. Dezember 1509, fällig am 29. Mär; Preußische Lebens-Versicherungs. Actien-Gesellschaft. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlozerklärung der d ĩ ü s mä 1 ö 2 Sanfỹ 35 F ̃ f; rund den Fh 6d f; W. St G- B. sowie der bar bei esdner Bank in Berlin!! Urkunde erfolgen wird. Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. „ Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim, Reichs und Staats⸗ HDanstholm NO beiter c . 8 56. 369 Me-⸗-St . G. O. der Beschuldigte hier . , . . ö 14615 Mannheim, den J. Mal 1911.
Hamburg, 10. Mai. W. X B) Schluß.) ; Gold in anzeiger ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Expedition Kopenhagen ONO 4 wolkenl. 765 durch für fahnenflüchtig erklärt. Breitenbach ist a , Te fn, enn i n n ,,, Der von un unter der früheren Firma „Lebens⸗ Ser Gerichisschreiber Gr. Amtsgerichts. 16. Barren das Kilogramm 2790 Br., 2284 Gd., Silber in Barren das wahrend der Dienststunden von 9 bis 3 kin eingesehen werden.) Stockholm 771.7 8 L wolken. Zigeuner, angeblich am 20. Juni 1882 im Kanton si we Schesische stra ß 29 36. R ö. — , . dersicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig“ ausgefertigte — — Kilogramm 73 0 r 6 ö s ; Oesterreich⸗ Ungarn Dernzsand 773 I NS 1 hener ö 5 (hurau Gtwesß, als Sohn des Bischolino renner Geh f nr an . . Win rh . Miro Vebositenschein hom. 26. November 103 über den liz36Jzas) Aufgeß ot.
Wien, 1. Mais Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. 3) 666 5. Mei ö 1. . ichische BVenrrenmn, = , , . und der Tschai Brenner geboren. (Atten u. Finher⸗ be htte, Iz, beantragt von der Disconto. Bank. Versicherungsschein Nr. 66 787, lautend auf das Leben Nr. 3256. Der Bauer Martin Haas in Deren— Einh. 40,9 Rente M. N. Lr. ult. 92, g, Einh. 400 Rente t hr stestens 6 2 ai 19511, 12 Uhr. KR. K. niederösterreichische Vaparanda 7332 W 2 wolken. abdrücke hesinden sich bei der Zigeunerzentrale der Iktien esellschaft in er lin Prinzenstraße 6 ver! des Herrn Wilhelm Hubert Lohmann, Kaufmanns dingen, Oberamts Tübingen, vertreten durch Rechts— . ven , , n ,. ih . k. 6. . ö. 2 . 6 Ta, er . . * ,, , treten ö die Vorstandz mitglieder Lantzke und in Berlin, ist uns als abhanden gekommen an⸗ anwälte Dr. Hayum und Dr. Grathwohl in ge*,h0, Ungar. 409 Goldrente „Id, Ungar. 409 Rente in Kr. W. Luftschiffe n und, Riutomobilwesen an der K. K. Technischen Hoch⸗ Rarsffad 17 9 770 . Augsburg, 8. Mai 1911. k rch die Recbtsnnwäll gezeigt worden. In Gemäßheit von §z 19 unserer Tübingen, hat das Aufgebot des 33 04 Psandbriefs l, 10, Türkische Lose per medio 250,00, Drienthahnaktien pr, ult. schule in Wien, Näheres im Dochbaudeyartement der K. K. Statt⸗ . ; 2 — K. B. Gericht der 2. Division. , n, 3 , Allgemeinen Versicherungsbedingungen machen wir der Rhein. Hypothekenbank in Mannheim über . Oesterr. Staats hahnaktien (Franz] pr. ult. 7h, 50, Südbahn⸗ halterei in Wien, 1, Herrngasse Nr. 11, 3. Stock, und beim „Reichs. r. J,, — — 13090 een, Fried ch stras⸗ 76 . wen, , hierdurch bekannt. Wir werden für diesen Schein 2000 S. Serse 1896 Lit. A Nr. 236 beantragt. gesellschaft. (zomb.) Att. pr. ult, 109, 50, Wiener Ban lbereinaktien anzeiger'. . Petersburg ᷣ . lizsso Fahnenfluchtserkltrung. . er eincz Eber zoo . lautenden Wechselz d. d. eine Ersatzurkunde ausstellen, wenn sich innerhalb Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späle= sls 0g. Desterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 64255, Ungar. allg. Italien. Riga U P S Vie. Inststen. Peter, Baum giftgr und Friedrich Berlin, den 7. Nobember 190 fällig am 7. De. zweier Mongte ein Inhaber dieses Scheins bei ftens R demkaaf Donnerstag, den 29. Februar Kreditbankaktien 810,00, Oesterr. Länderbankaktien 33,0), Unionbank⸗ Artilleriedirektion des Pyrotechnischen Laboratoriums in Capua. Wilna f e e renn, 1 Leide der 6. 12 Inst Negt werden auf jember 190, gusee nen von Wilk; gsoan ange. ünz nicht melden sollte. Eo, Vormittags 8 Uhr, vor dem Amtsgericht aktien 616 50. Deutsche Reichsbankuoten pr. ult. 1II740, Brürer 22. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr: Lieferung von 250 000 Kg Blei Fork ͤ ,, ,. K WC rund der z 9 ff. NM. St.⸗G. B. sowie der S5 366, , . ; . un Fabrikbeñ zer Deinrsch H , Leipzig, den 11. Mai 1911. Kö Mannheim, II. Stock, Saal B, Zimmer Nr. 112, Kohlenbergb.⸗Gesellsch. Akt. — D DOesterr. Alpine Montangesell⸗ in Blöcken im Werte von 160500 Lire. Sicherbeitsleistung * 6 . . 0. M.-St.-G.-O. hierdurch für fahnenflüchtig er— Berlin Stralauerstiaß⸗ 93 . beantragt m hem Leipziger Lebens bersicherungs - Gesellschaft anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ schaftsattien oI8, 00, Prager Eisenindustrieges. Akt. —, Skoda— 10 000 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim Reichsanzeiger !“. 2 SO l H. k 9 Backer meifteĩ Heinrich Just in Ber i , n, auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger). melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls aktien 606, — . . . . Stadtverwaltung von Rom. I6. Mai 191l, Vormittags . ugsburg 8. Mai 1911. straße 31 ,, durch die Rechtganmwäsfe Justiz⸗ Dr. Walther. Riedel. die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
London, 106 Mal. (W. T. B.) (Schluß) 26 Englische 11 Ußr: Lieferung von Schutz kästen für die unterirdischen Kabel der R 75613 Neu nim 3 — rat Hrosfe und Sießish in Ge ft dein sckendorsei — Mannheim, den 1. Mai 1511.
,, . en g e me,. 3 246, Privat⸗ ien , . ,,, . Voranschlag 230 000 Lire. e f. , . . 5. B. Gericht der 2. Division, Abzweigung Neu-Ulm. straße 2! . 14966 Aufgebot. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 16. diskont 27. — Bankeingang 157 0900 Pfd. Sterl. Sicherheits leistung 7700 Lire, definitive 3 G0 Lire und Kostenvorschuß Prag ö ee. ö , , . Der Musketier. Dienffknecht Karl Becke s 98 rr n . . R * ꝛ S* ruß 20. e , 6. 3 ᷣ p. . . 15283 X 3 f. eines über 160 6 lautenden Wechsels d. d. Der Musketier, ensttnech ar ecker aus [14970 Aufgebot. Pgris, 10. Mal. (B. T. B35 Schluß) zZ cso Franz. bos Tire. Sffetten z.. bis 15 Mai, Nachmittags 2 Ühr. Näheres — ., Jahn enflut he erklärung, Januar 1910, fällig am 8. Mär; Roda, zurzeit in Altenburg, hat das Aufgebot des l ö, rn Piotrowski in Buer, ver—
— x 222 Tröbi NK r Rente 95.77 in italienischer S 9 tej zeiger * 58 JJ . In der Untersuchungssache en den Musketier Tröbitz N. . den 8. Jan ᷣ Sn af . . Rente g5,77. in italienischer Sprache beim Reichsanzeiger ). Florenz 938 ; ö ᷣ uche fg che egg. , , deti 19l0, zahlbar in Perlin bei der Commerz. und angeblich verloren gegangenen Sparkassenhuchs der treten durch den Rechtsanwalt Justizrat Wirth in
Mad 36 ö. Yi (V. T * 5 i Paris 108, 0(. Direktion . Militärkommissariats des VIII. Armeekorps in Cagliatĩ Ster. Wirren Gen ha lseb wenn hne ficht Lissa Mai. W. T. z Goldagio — F 2n z. 5. Mai ́ V ⸗ LQ fe — — chert, obere * 71 de ahnen ] . ie, m g. a . 2 5 3 . ö . a ĩ ? . Yar 10 zal 5 * 8 z ĩ 6 Große Lust⸗ Ilm en fung , u n ö Thorshavn wird auf Grund der 8 65 ff 6 Militärstraf, Richard Barasch angenommen von den Gruben. , , n schließung des Gläubigers der nachstehenden, auf dem . 9 1. 6 M11. . n uh ⸗˖ ; . Nieldungssit 8 auer Xe and für ö Rre — — — —— — . J ,, n, ,. r n , ,,. n,, E Tröbitz N. L., bean D habe 8 Buches wird aufgeforder pätestens G Dbuchß des ihm gehörige G stücks sap ,, . i ,,, . ; 3 en g ⸗ ; j ; n J. ö setzbuch: ver 8 P inspektor Carl Richenberg in Tröbitz N. ., bean er Inhaber de iches gesorde Grundbuchblatt des ihm gehörigen Grundstücks losigkeit ! kennzeichnete auch Den heutigen B ren verkehr. Nach owie bon Futtersteffen aus roher Leinwand für Kissen in 6 Losen. Seydisfiord ö i . ea. . * . 6e. . , 26 von der Sinn . und 3. in Berlin, in dem auf den 25. August 18911, Vormittags Fasezen Band Blatt Nr.] eingetragenen Post änsanglicher, untegelmäsiger Kursbewegung fanden kutzt Zeit lang SGesamtsicherheitsleistung 4520 Lire. Jiäheres kn itallenischer Sprache Rügenwalder⸗ ö . it,, er Beichuldigte hierdurch für fahnen. Spandauerstraße zö öh, vertreten durch den Nechtz. in ühr, vor dem un kerzichne ten Gerichte anbe, gemäß s 158 B. B. B. bean fragt. Cab sf fir ug en ien ,, , ir, . un ,, beim „Neichsanzeiger . 8 münde [63.6 OSO 3 heiter 18 0 764 ziemlich heiter Colmar Els den 8. Mai 1911 anwalt Richard Meyer in Berlin, Königstraße 53 54, raumten Aufgebotstermine sceine Rechte anzumelden 6 Taler ? Sgr 2 Pfg., geschrieben: sechs Taler wyrwe r* * Hy 2 *i9 ö 2 ö — ere Ab⸗ 5 2 ann, , , 5 , . 8 ö * . O 6 * E — wa 12 — 2 — z = 8 Fasse z 9 igen 5 2 * 5 * 3 6 T* ö Son ober- Aktien statt, ohne daß hierdurch allgemein eine stärkere Türkei. Skegneß 759, NO 3 wolkenl. 11 9 760 — Gericht der 39. Diviston. g. des Hyvothekenbriefes Serie Je zit. 3 und das Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls 2 Silbergroschen 2 Pfennige, väterlicher Erbteil des — —— Nr. 1875, über 3090 S der Preußischen Boden, dessen Kraftloserklärung erfolgen wird. Ernst Salomon, eingetragen auf Grund des Erb
schwächung hervorgerufen wurde. Infolge bon Stützungskäufen auf Kriegsministerium in Kon ; 6 2 = — — — — —— *. J 3 . 2 ; ? n in Konstantinopel: Vergebung der Liefe— 765 7 7 B F 7s em ich beitet dem ermäßigten Niveau wurde die Haltung sväfer stetizer. Jedoch rung , und Ehn für nn . der . . s O moltig 15 C 63 Jiemsich hen löõ2s?] F fluchtserklü Lredit-⸗Aktien⸗Bank in Berlin, beantragt von den Osterfeld, den 5. Mai 1911. dergleichs vom 17. November 1835 und des Ver— chlte es an jeglicher größeren Unternehmungskust, da man die Ent 6. . e, i, 3 , n, n, Lember [634 NO heiter 18 0 Tö4 vorwiegend Keie in. Fahnenfluchtserklüruug. . SFredit-Aktien Bank in Berlin, beantragt von dem en d, * bergleichs vom, 17. November 18369 und des Ver . m.. 6 . 9 . ee, it , . ö. v min lanten Armeelazarette. Angebote baldmöglichst an die Sanitäts. ö . 9 . 5 Wend, . In der Untersuchung gegen den Musketier Fräulein Dora Hamm in Würzburg, vertreten durch Königliches Amtsgericht. trages vom 17. Juli 1852 gemäß Verfügung vom , ,, , , Wers elle et nsr welt ä hte lung des genglen Ml ffie funk? woselbst Proben und nähere Hermanstadt 633 88 1 vellenl . 1 8 e borwiegend Lehn fellius Friedrich Kiumtel der 1. Kompägnie In. Fen Mtechtsén alt inmnf nö st weh n enn, ö 25. Oktober 13853. Der Hyhothekengläubtger oder an, g. ö ben drm a nne, ,,,. ö nm, ef. Bedingungen. Triest 6.0 SW heiter 14 1 76 anhalt. Nieder gl terieregiments Nr. 141, geboren am 260. Oftéer in Berlin, Mauerstraße 34, . [14955] Aufgebot. ö ; deren legitimierte Rechtsnachfolger werden Auf nn, ,, nn, Eindruck Die Vörse schlen stetig. Aktienumsatz Reyksavik⸗⸗ ILesina) ,. in Fiedlitz, Krs. Marienwerder, wegen Fahnen⸗ h. eines über S300 6 lautenden Wechsels dall Die Firma Ewald Langerfeld C Co. Nachf. in gefordert, spätestens in dem auf den 12. Juli 70 o Stuck Tendenz für Geld— Stetig. Geld auf 24 Stunden Verkehrswesen. (5 Uhr Abends) Nachts Niederscl ucht, wird auf. Grund der §5§ 69 ff. des Militär. Berlin, den 22. Februar 1I0, fällig am 5. Mai Unter- Barmen hat das Aufgebot des angeblich ver⸗ 18ER, Vormittags 1 Uhr, bor dem unter⸗ Durch c n. Jinz cat? 2 do. Jingrate fu . des Darlehn dez Ta es? N chinesische T sport lat iv ; nis,, / stra gesetzbuchs sowie der 55 356, 360 der Militär 1910, zahlbar in Berlin bei D. X. Vaim u. Go., loren gegangenen, am 15. Mai 191] fälligen Prima⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 41, anberaumten Auf ö n , d 2 38456 8 wle Te . 45550 ; n ,. 23 tene ö che Erangpor reg ulat ive. — * ; z — — — — stafgerichtsotdnung der Beschuldigte hierdurch für Potsdamerstraße 1297130, ausgestellt von M. H. Haim wechsels d. d. Düsseldorf, den 1. April 1911, über gebotstermine ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ; 5 . 6 e * 19* Hear rar i . 3) Wechsel auf Die chinesische Regierung hat unter dem 24. Januar 1911 neue ̃ . 1 — fahnen flüchtig erklart. Pe. P; a. D.;, L. Haim, angenommen von Dr. Julius 60 , der von dem Anton Bewer in Delbrück ihre Ausschließung mit ihren Rechten erfolgen wird. ond 6; 3 . w . chinesische Transportregulative erlassen, die für alle Unternehmungen 2 — Graudenz, den 10. Mai 1911. Pick in Berlin, Tauenzienstraße 20, beantragt von der b. Paderborn ausgestellt und von diesem angenommen Sensburg, den 5. Mai 1911. Londor a2. gelten, welche gewerhsmaßig Speditions ⸗ oder Frachtgeschäfte aus⸗ 1 7 ö Gericht der 35. Division. Firma D. L. Haim u. Co. in Berlin, Potsdamer ist, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. ö führen. Eine deutsche Uebe rs tz ung dieser Regulative liegt 3 . e, n, libxon — fran 129 1390, vertreten durch den Rechtsanwalt gefordert, spätestens in dem auf den 6. Dezember (14959 ANufgebo⸗ 7 Kurs berichte von auswärtigen Warenmärkten. während der näch sten drei Wochen im Bureau der, Nach⸗ ; . . ö Dr. Ernst Schindler in Berlin, Potsdamerftraße 131. 1L9II, Vormittags ILA Uhr, vor dem unter- F*** Gastwirt Ernff Frecknann in Wedding Essengr Börse vom 109. Mai 1911. Amtlicher Kursberickt richten für Hande ß und Indu strie,, Berlin W., Wilhelm⸗ j 3. 3 Di s. Sagtsqumaltschaft Ellwangen. Die Inhaber der vorbejeichneten Urkunden werden zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine 6 fle . ,,, ,, diner e gn ( n, g 3*. : gan e wann, e, a an, raßer7?4 III, im Zimmer 184 zur Einsichtnah me aus. Eine ee wegen Verletzung der Wehrpflicht feinerzeit fgefordert, spätestens in dem auf den 12. Juni Rechte lden und die Urkunde vorzulegen, a6 6 , . n n nen, mich, , Helm Kohlen Koks und Briket ts. (Preis notierungen des Rheinisch⸗ ö. 1 . 3. *. J. h/ 2 * . verfügte d (. . - 9 all geforder ö spa es ens in dem auf den Gini Ne te anzumelden und e rtunde dorzu egen, Marheine eboren am 12 August 18353 in Wedd; gen w ,,. 5 e fr, ,, . e, . 9 Abschrift kann inländischen Interessenten auf Antrag übersandt werden. . ügte Beschlagnahme des Vermögens des Johann 1911, V ittags 1A U vor dem unter⸗ widrigenfalls die Kraftlos klärung der Urkund ⸗ . ne, gebore i d e, mn Wen dingen, Wes fälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk.) IJ. Gas⸗ ? 1 ä. * 9 ried. * * 53 II, ormittage zr, or dem unter widrigenfalls le Kraftloser arung der Urkunde er Kr Goslar, seit 1832 Mun sz d verscholle ,,,, e ihlen. e wache, nnn ven einarhchea, il Hör mbh, chm, nnn n. 1, folgen. wird. r,, . * . , . ü 2 n. . Lhoben. f S 3 76/108 ber ten Auf⸗— Delbrück, den 6. Mai 1911 ,,,, * ; a e n ,, . flammförderkohle 1975— 11.75 , C. Flammförderkohle 1625 bis a — e ,,,, Den 8. Ma; 11g. Stock, Zimmer los los, auberaum ,. Deldrnck, den 5. Wai oli. kin Mündel für tot zu erklären. Der bejeichnete 10,5 S6, d. Stückkohle 135,25 — 14,25 6, e. Halbgesiebte 12.775 bis fen,, Delsingfors o n , Nai Gi, net Hahn gebotstermine ihre Rechte ausnmelden und die Ur⸗ Königliches Amte gericht. Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem 1575 6, f. Rußtohle gew. Rorn ĩ und IJ ld 206 4 25 66, * a ; Tuopio — 7725 2 IL wolkenl. 8. 71 . . . V . 1 , ,, deren Kraftlos— ace .* ö . auf den 60. Februar 1912. Mittags 11 lihr, do. * . 3 e 2 . IV . 6, 6 Zürich 73606 88 1 balb bed. 13 3 769 K . 9 n, , ober 1910 l Ber Gerichts dollzicht Err hier hat eine Amts. bor dem unterzeichneten Gericht , Auf⸗ gruskohle 0 20 mm — 8,50 S, do. 050 mm 8 50 bis Senf . NWB = ein,, ,, en e m ,. 29 . ; ; ; ** * ; zan, gebotstermine zu melden, widri, enfalls die Todes⸗ ; = Genf 6 Räd 1 bedet 11 0 760 Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 84. kaulson von S5 M bestellt. Nachdem durch die all⸗ ö erh n winde ng, 3 weiche Alus funf
ö . 11 5 t 5612 SW 1 bedeckt 9 14 2661 n 9 Auf z st⸗ F ⸗ en,, gemeine Verfügung vom 19. November 1910 (I⸗ M. 5 w es Nerf. 44 ö a,, , , 5 gebote, Verlust l. und 14124 Aufgebot. Bl. S. 405) die Kautionspflicht der Gerichte voll. über Leben oder, Tad zes n, ,,,
Anton Schuler, 3. 69 eb. 31. Mai 1888 in J 1 . S He, ö z * 5 1 . * f Diskontobank, Schlesischestraße 40a, ausgeftellt von hiefigen Stadtsparkasse Nr. 2502 über 190,865 „, Nikolaiken, hat das Aufgebot zum Zwecke der Äus—
R
U
9 ö
1090 6, h. Gruskohle 5, 5 — 8, 50 M; II. Fettkoh le: a. Förder⸗ Mitteilungen des Könlglichen Asronautischen gag nn —— . vermögen, ergeht die Aufforderung,
kohle 19,50 —– 11.90 Mƽ.,. b. Bestmelierte Kohle 12, 00—- 12,50 , , r
. Stückkohle 13 25— 1375 M, d. Nußfkohle gew. Korn 1 13.25 bis Obfervatortums, Säntis 561, WN Wa Schnee ö ss en. 7 9m . uf 9 dreis F,. ; err Hz
1425 , do. do. II 1326 — 14 25 S6, do. doe Il, 12756-13735 , veröffentlicht vom Berliner Wetterburcau. Budapest. 614 Windst. Regen I4 2 Se Nachts Niederscl. n, Zustellungen Il. dergl. are Witt n,. ö nen ,. . . Ce mn t i gt 4 Aufgehbotstermine dem Gerscht Anzeige zu machen. do. do. IV 11575 - 12,50 SS6, e. Kokskohle 1125 — 12,00 M; Drache naufstieg vom 11. Mai 1911, 7 bis 8 Uhr Vormlttage. Portland Bin 7563 SMS bedeckt 11 . 3 H 33 Zwangs verste . 9 ir tf ö. P. duch 91 1. . J. . rufgebor . e , , n, , 2 89 , m, ene 1
melierte 11 25— 1225 16, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück⸗ Station Sorta I6 70 ND bedeckk 8 2 ,, Be nad der , , soll das in Pfandbriefes der Frankfurter Hypothekenbank zu nächstiger Rückgabe derselben beantragt. Es werden oni liche mern
ehalt 1225 — 1400 M, 4d. Stüäckfohle 13 60 — 15,00 S6, . Nuß Seehõh 600m 1009 1500m 2000m] Coruña 754,8 ON) O 1 berdect 13 — — ** ⸗ Hrundbuche von Berlin (Wedding) rankfurt a. M. Ser. 18 Lit. R Nr. 131 185 über daher alle diesenigen, welche auf? die von dein 14622 Aufgebot. .
ö. gew. Korn J unb IU 14156 = 7 50 S, do. do. IM 16 00 3 / 9. ö . 8 len dieser Rubrit bedeuten: 9 0 mm; 1201 biz 04. 2205 bis 2c: ** t Nr. 3325 zur Zeit der Eintragung 300 — Dreihundert — Mark beantragt. Der Inhaber 2c. Cillis bestellte Amtskaution von 600 6 An— Das Amtsgericht Hamburg hat heute solgendes 16165 , ) do. IV 10 3602 13 00 M 7 Anthrazit Nuß Corn]! Jemperatur (99 139 136 9 6 . R — . 6 , 8 . . 205 bis 81,1 3. Versteigerungohermerkz auf den Namen? der der Urkunde wird aufgefordert, ef fen in dem auf sprüche zu haben vermeinen, aufgefordert, dieselben Aufgebot erlassen: Auf Antrag 1 des Abwesenheits⸗ 15 506-260 56 4M, do. do. Ii 21 o 2 Hb A6, g. Fordergtus s. bis Rel. . C6 5 52 65 85 85 7 — His5ß bis 444; 8 — 446,65 bis ahi; 9 — nicht gemeldet. een Bau⸗ und Bodengesellschaft mit beschränkter den 5. Januar 1912, WBormittags 11 Uhr, spätesftens in dem auf den 8. Juli 1911, Vor⸗ pflegers des verschollenen . Jarl (Carl Wil⸗ 550 , h. Grus kohle unter 10 Sn zi 6 6h , H, Rio re, Winz Ftichtun k. 59 59 050 9050 Die Petterlage ist wenig verändert; ein Hochdruckgeblet über 2d tung in Friedenau eingetragene Grundstück am vor dem unterzeichneten Gericht, Hauptgerichtsgebäude, mittags 9 Uhr, vor dem unkerzeichneten Gericht, belm;. Büttner, nämlich des Nichte anmalts Dr. a. Hachof * 46 456 1650. 1 gie tor 17 00-9 C00, * Geschw. nps 4 14 13 . 3 ; ae e 9 nber ; eine Depression . uni E9K, Bormittags 10 Uhr durch 2. Stock, Zimmer 129, anberaumten Aufgebotstermine Zimmer Nr. 25 anberaumten Aufgebotstermin an- W. A. Burchard in Samburg; 2) der Mutter des . 0 29 6 * , ö 1 Irrer 8 315 . , liegt osiwzri ber get, ber g gen ep. . ppa aus. as unterzeichnete Geri t, an der Gerichte stesle Berlin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, zumelden widrigen falls sie ihrer Ansprüche an die verschollenen Stewards Max Heinrich Emil Knobloch, e Drectots J un 1 1909. 00 eä; , Br. , Drisette Dimmel etwa mur Hälfte bedeckt. Vong 6 gan siberg det Bie cas ses reitet fich bis Mitt fuß nchen, , G nplatz, Zimmer Ne. 33 (linter Flügel, widrigenfallz dir Kraftloserklarung der Urkunde er. Naution berlustig gehen und nur an die Person des nämlich der Witwe Johanng Maria GCarolind je dach Qualitãt 1000 - 13,25 . Die nãchste DHörsenversammlung In. Deutschland ist das Wetter ziemlich warm bei J eben Treppe ven gh ert , , . inker z s . * , 6 l wear, n, e, mn säscher, verw. Knobloch; geb. Lntgerg, wohnhaft! nnn, m, e len i beg, m, , bi Ie lich Weben m , wic geiler. gef gr e gie Re Fe wege, nns fegäenert g. R den C Mal gon. Liffa i. B. den . Meal 1311. Sin wwenhütten; z de lbzwesen he lepflegere Ken ben W, 53 1 an n,. a, ge . 9 unter Nr. 15h der 1 Königliches üümtsgericht. Abt. is. ; Ronigiichez Amtsgericht. schollenen Heinrich Adolph Möller, nämlich des
III. Magere Kohle: a. Förderkohle 9,50 — 10,50 S, b. do-