1911 / 111 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Uibzg] Tornow 'sche Terrain · Aktiengesellschaft.

Zu der am Freitag, den 9. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Ge— sellschaft, Taunusanlage 1 p., in Frankfurt a. M. stattfindenden 4. ordentlichen Generalversamm⸗ lung beehren wir uns die Aktionäre hierdurch ein zuladen.

Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ K eines Aufssichtsratsmitglieds.

versammlung bezw. die Hinterlegung der Aktien haben bis spätestens 5. Juni bei

der Direktion unserer

der Deutschen Vereinsbank zu Frankfurt a. M. zu erfolgen.

Frankfurt a. M., den 10. Mai 1911.

stands und des Aufsichtsrats.

ie Anmeldungen zur Teilnahme an der General⸗

esellschaft oder ö

Der Aufsichtsrat.

(l4906] Debet.

An Rückversicherungsprämien

bezahlte Schäden, abzügl. Rück⸗ vergütungen und Anteile der Rückversicherer . Verwaltungskosten Abschreibung auf Effekten... Schadenreserve, Vortrag auf 1911

t hh h38

1241061 41 423 h92 919327 521 428

Per Gewinnvortrag aus 1909...

Assecuranz⸗Compagnie Mercur.

Gewinn und Verlusftkonto für das Jahr 18910.

Schadenreserve, Vortrag aus 1909

; . mienreserve, do.

Ginnahmen an Prämien und Ge⸗ bühren, abzügl. Ristorni, Cour- tagen, Provisionen und Fkosten Zinseneinnahme

H

Fünfte

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

* 111.

ssachen. e n , t. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Berlin, Donnerstag, den 11. Mai

1911.

des Rechnungsprüfungsberichts. Ritter.

(14907 Aktiva. Bilanzkonto per 21. Dezember 1910. - 7 ö.

Praͤmienreserve, do. He nnn,

X 8 9 5. Erwerbs, und Wirtschafts enossenschaften. Sffentlicher Anzeiger.

9. k ise. Preis für den Raum einer 49gespaltenen Fetitzeile 30 9. I0. e rr webanntmnachangen,

) Kommanditgesellschasten auf Altien n. Attiengesellschaster.

Abschluß am 31. Dezember 1910. r einem Direktor und einem

1.

2. Aufge zuse, achtungen, Verdingungen ꝛe.

3 Verkaufe, Verp Wertpapieren. g

w c. von t lr i chf hefe auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

3 340 381 Bilanz am 31. Dezember 1910. Per Aktienkapitalkonto:

Eingezahltes Aktien⸗ ; ö 6 kapital An Schuldscheine der Aktionäre 1200 000 Reservefondskonto: EGSffekten S96 621 50 Bestand am 1. Januar Bankguthaben ... 163 119 1910 Kassenbestand 3 046 Dividendekonto: Inventar abgeschrieben auf 100 Noch nicht erhobene Diverse Vebitoren 1318 981 Divid. Scheine Talonsteuer⸗·

ö.

Aktiva.

Fabrikarealkonto: Bestand am 1. Januar 1910 Fabrikgebäudekonto: 106 Bestand am 1. Januar 1910 1284 000, ab Abschreibung 13 000, - 1271000

Grundstücks⸗ und Baulandkonto: Geschäftshaus Wilsdruffer Straße 9, Wohnhäuser u. Grundstücke in Dresden⸗ , , estand am 1. Januar m pr ; rücstellungskonto: ab Abschreibung Beftand am 1. Januar Hypothekenkonto: 1910 Bestand am 1. Januar 1910 18950, Hypolhekenkonto J Abgang 30 Sypotheken aufFabrik⸗ Maschinenkonto: grundstück, Bestand 175 000,

Bestand am 1. Januar 1910 am 1. Januar 1910 Zugang 1910 36 844 - Hvpothekenkonto II:. Bremen, 12. April 1911. T ö .-

277 300 - Per Aktiengrundkapital

Kapitalreservefonds Schadenreserve, Vortrag auf 1911 4 do. iverse Kreditoren. Reingewinn Verteilung des Reingewinns: An die Aktionäre 120,0 Dividende

S6 36 000, An den Reservefonds ... 15 000, Tantiemen

waltungsrats unterzeichnet und von eine Revi ĩ h ini ĩ schri ichn . . . va ts u ; : on einem Revisor mit der Bescheinigung versehen, daß die vorgeschriebene Chemische Fabriken vorm. Wellzt ter Möeer in Uerdingen (Niederrhein). terte, e r, e deli, derer een. gituva. Bilanzkonto. Passiva. gel ga den ,. ,,, e,. insbesondere die über die Pfandbriefe der . Gesellschaft sowie er Mitglieder des Verwaltungsrats und des Vorst zer⸗ 49 ff gi lich n Prgspett pom, Februar 1910, und zwar in inge des . ö tif h 00 000 2 ge en g k . . * des Berliner Börsen-Eourier vom 19. März 1916

ist & c letze. Barby, durch Tod ausgeschieden und die H Frei . Erffa, Königlicher Kammerherr auf Schloß Wernburg, . . 2 e. . 1791000 gutsbesitzer in Berlin, in den Verwaltungsrat eingetreten. Am 31. März 1911 betrugen: j , der Bestand an erworbenen Hypotheken

SSS I! 11

66, 3 ) Grundstückkonto 2 280 766 57

en: ö i onto MS 1 611 872, 83

Maschinenkonto 339 402, 38 Apparatekonto .. 2 499 578,91 n, nt, Her t shastenti, 3) SDypotheken auf Arbeiterhäufer

En ballagenlonto ; Kapitalreservefondskonto ...

5 820, 48 Varha;⸗⸗⸗ K

S 61 008, 42

J 55 o i

. ö potheke . S 8S1I 024 273,59 3 581 S5 gil 6 g davon in das Hypothekenregister eingetragen Fuhrparkkonto 4430950 5) S

0 üg C32 273 53 1 de B te vor * ö ( ZSpegialreservefondskonto . ... 300 900 San d lde n enen nn ia eben ; 67 632 650, 2 2

3. ; davon in das Kommunaldarlehenregister ei en * 165 308 26595 Hypotheken auf Wils— Der Aufsichtsrat. (Gesamtabschreibungen auf An⸗ Dividendenkonto 240 3 rle ,, u 166 308 263,92 . ab Abschreibung 21 S44. - w 775 842 050,

der Umlauf von Zentralpfandbriefe druff ge. Straße 9, AHermann Melchers, Vorsitzender. , f fen 343 Inventarkonto: sch 0 161 272 00,

ö der Umlauf von Kommunalobfigationen lv. Wohnhäuser u. Revidiert und richtig befunden 8 = Das Grundkapi sellschaft betra oeh , ,, J - sente⸗Markenschutz⸗Verfahren⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 4440 ö. ) ĩ gan, e, me Berens. Januar 1010 . Grundstůcke: Bremen,. im Mar 1gf. 3) . ch etrag 400 000 An Dividenden wurden verteilt: Zugang 1910 15 740. 45 1910 ö.

. für, die Jahre 1806 —– I9ög auf 6 Ig So Go se g o, für ka d ̃ Bestand am 1. Januar . H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. ; ) dagerkonto 296 371 36 hungen 30 885 Aktiva. Bilanz vom zj. n . Jan . ö Die Auszablung der Dividende mit 72 M für die Aktie erfolgt vom 10. Mai d. J. an 9 Betelligungskonto 36 ö . ab Abschreibung 15 740, 45 1 Abgang 6 O00 1513 ö

Der Vorstand. Schierenbeck. Lampe.

74 87 56 3 Unterstützungskonto 78 3900 ir, , , .

gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 28 bei der Direction der Discouto-⸗Gesellschaft J Debltoren 3 022 94765 . . 5 . 96. 53 ? . Bremen. ' z ,. 7246. 36 8 Eingezahltes Aktienkapi 4 wn Feuerversicherungs konto. 1819 ö ö el lr ro 3 83 9 9 Kreditoren 2 gl 777 ** . . , ö Im voraus bezahlte Prämien 4200 Kontokorrenttonto: (14916 Wechselkonto: Diverse Gläubiger

I Effertenkonto 182 379 86 312414320 Gefetzlicher Reservefonds

527 233 Einnahmen. inse —ᷓ 7 iz 31. Dee t

Wechselbestand 1898 Akzepten. u. Trarten. 1 l= . 10) Effektenzinsenkonto 13 71470 1 biz 31. Dezember 1909 . ; ,. ; ö.

11) Warenkonto 2 340 338 78 . 263 6 5012 529,48 vom l. Ja . ö Laufende Akzepte u. Frachten oh ol 7 22] Reparaturkosten. ... ners. 12 892 739 43 ̃ . 8 8 . Tratten bbb dõb Bugsier lõhne ß 66 ö Soll ö . zu Kautionszwecken zu das Gewinn u. Verlustkto.: Derficherungzprovisionen' Ankosten . = - i e , . ,, Bestand am 1. Januar Vortrag vom Jahre 1909 Assekuranzpraämien ö k Außenstãnde. bh dos , Schiff tcrequistten Handlungsunkostenkonto: Vortrag aus 1909. Warenlo to dead n gar] eosr üs r . . ö ñ . rovisionen entenprovisionen, Relsespesen, Steuern, Autz⸗ Effektenzt ö f ; agen M 787300 340,08. Bestand lt. Inventur bo bo Unterwegs kosten . in für Sachversicherung, gesetzliche und frei⸗ ö ö 6 , e. , ,. ö. J wer , , .

Ausgaben.

Gewinn und Verlustkonto ultimo Dezember 1910. . Reingewinn pro

,

806 C8 10 1s 479 gos 6

Toy , s 0 e e. Haben. rungen ..

abzügl. Amor

, g , müiselton ner, e zg

s Jh 9 (davon im Hypothekenregssser cm

ld9lI0 ab Statutmãßiger Reservefonds 2163 487,78 . Spezieller Re⸗ 79 563 z76 ge servefonds 2 hoo 0, Agioreserve 230 613,44 Disagioreserve 2 090 000, Delkrederefonds 230 427, 33

z . 2883 679,30 Gewinn⸗ und Verlustkonto. ct 6

15 110 737 33 1 5413 100 63

Ein. und Augladekosten ; ;

.

Dresden, den 31. Dezember 1910. Petzold Aulhoru Aktiengesellschaft.

T s, 7g

Schleusengelder variekosten ...

Zinsen⸗ und Bankspesenkonto: Schuldperschreibungs⸗ und sonstige Zinsen und

Bankspesen 220 874

Rückständige Hypothekenzinsen .. Kommunaldarlehnsforderungen 6185 290 762,45

4765 257

177 160

4 dο... . S6 446 16 200 3, n , noch einzu⸗

nteressen Beitrag zur Krankenkasse Unfallversicherungskosten Beitrag zur Invaliditäts, und Altersversicherung

Staats steuern eber nnn 4 9 one n

Hiervon entfallen auf: Schiffs konto: Abschreibun 5 Außerordentlicher Reservefonds:

An Handlungsunkostenkento: r . Per Gewinnvortrag ... 24 491 48 . 3731... Gehälter, Reisespesen, Provisionen, Zinsen, Warenkonto: Phe deen E auf n 7a boo. Inserate, Reklame usw. 406 936 Bruttogewinn per rr e re l .

Grundstück, und Baulandunkostenkonto: 1910 (vor Abzug der Tant . . Hvpothekenzinsen, Renten, Steuern, Repa⸗ ne nnn, 4 ee 1 . ,, turen, div. Spesen usw., abzüglich ; 1 erat gran k n Spesenkonto: ö Gewinn. und Verlustlonto: Zolle, Frachten u. , , n mn herrn 228 326 Saldovortrag per 1911... 1006 gj I J m in Frankfurt a. M. erhoben werden.

Skonto⸗ und Dekortkonto: Bilanz per ultimo Dezember 1910. Passiva. llggsb Prospekt

Skonto, Porto und Dekort 26 418 43 der Hreußischen Central-VodenkreditAktiengesellschaft, g .

Steuer und Abgabenkonto: Attiva. Staatseinkommen« und Gemeindesteuern 6709 4 e n , ne, d Putzmittel 21 Debitoren 133 ost 6 Kreditoren 123 gzo g betreffend C Ho oO οοσò j Betriebsspesen⸗, Schmier⸗ und Putzmittel, ö 2 t ten.. r effen unverlosbare A υ Zentralpfandbriefe vom Jahre 1910 ; K 35 Wasser⸗, Gasverbrauch usw Kassakonto, Barbestand ..... 29 S590 87] Aktienkapital... 742 500 - U frühestens kündbar zum 1. i t 920. ; Jah ; Grundestg = ? z 200 00σσ— Mithi . ö Feuerungtmaterialienkonto: Bankguthaben 20 227 37 Kautienskonto 29 850 . Die Preußische Central. Bodenkredit-Aktiengefellschaft zu Berlin ist am 23. Mal 1870 in das / g. li berschuß der Attiwa nber . ö n, 41981 Schiffẽkonto; 6 Darlehn 240 0 . Handelsregister eingetragen. Der Vorstand derselben besteht aus dem Präsidenten und drei Direktoren P 8 34 m ns Feuerversicherungskonto⸗ Saldo ultimo 1909. 1 356 859, 11 Reservefonds: ö . räsident und Direltoren werden vom Verwaltungsrat gewählt, die Wahl bedarf jedoch der Allerhöchsten M 323 003 6 g97 323 903 62 Brandkasse und Versicherungsprämien . 2 494 Ab für einen verkauften Statutarische volle Höhe... 111376 estätigung durch Se. Majestät den König. Debet. Gewinn. ul ]Berlust konto. , Reyaraturenkonto: alten höliernen Außerordentlicher Reservefonds: ; Die Aufsicht der Staatsregierung wird unter Leitung des Ministers für Landwirtschaft, Domänen ö , Lagerlahn 500. . ö 8 gr tn durch einen Staatskommissar ausgeübt, welcher befugt ist, jederzeit die Bücher, Schriften und 5. ; . 6 98 , . Tod J3dĩĩ Saldo ultimo 1999 . 1065 3652, 13 e . der Gesellschaft einzufehen, won den Verwaltungsorganen der Gesellschaft Auskunft zu verlangen Zinsen auf Fentralpfanzhriefe 28 177 315 96 Reservevortrag . 266 621162 Entnahme zur Abschrei⸗ nd an allen S en der Verwaltungsorgane teilzunehmen. Ihm sind gleichzeitig auch die Obliegen in, auf. Qommunalobligationen 762 263 79] Hypothekendarlehnz⸗ U 47 000. bung vom Schiff skonto 103 72278 3zinfen 32 2607 81226

Reparaturen an Maschinen, Trans. missionen usw. inkl. Ersatzteile ... 17 504 heiten eines Treuhänders übertragen. epositenzinsen 22. i Fm per 1910 20 00e. 6e Auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 21. März 1870 erweitert dle Gesellschaft den Provistznen 208 155 51 Kommunaldarlehnszinsen 6 161 1639 b obe, 13 Verwaltungsgebůühren

Geschirrbetriebskonto: amtbetrag ihrer Anleihe von einschließlich M 451 497,98 Steuern 1260 267 45 von Hypoth. . Dar⸗ 393731

Der Auffichtsrat. B. Schmiedel. Geheimer Hofrat Dr. Alexander Hofmann, Vorsitzender. abzügl. Amor Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1910 r, ,

einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls

geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 20. April 1911. Deutsche Treuhand⸗·Gesellschaft. Fedde. ppa. Kleinert.

Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1910. 6

Abschreibungen: auf Gebäude, Maschinen, Apparate, Gleise n Odi 238 ol auf Gerätschaften, Emballagen, Fuhrpark,. Patente, Markenschutz und Verfahren Bilanzkonto: Vortrag aus 1909 Reingewinn pro 1910

Der Vorstand. tisation .. , 18 831 561,37 166 459 201 w S820 750, 755 475 150 - (davon im Kommunasdarschnz⸗ Kommunalobligarionen? register eingetragen 400... M 79 5h03 400, S 163 Ol 3 52,83. 3 ... 76 hs h Darguf am 15. Dezember 1910 noch einn. . fällig gewesene und am 2. Ja⸗ lösende aus⸗ nugr 1911 fällig werdende Zinfen 55 605 585 , 3 , Rückständige Kommunaldarlehns⸗ Am 2. Januar T7 2 909 87866 zinsen 6 O3 74 fassige fowie noch ni

aug

lösende aus⸗

590 73619

56 498,18

S6pã68 765,70 2723731245

S06 078 15

än rg

Uerdingen (Niederrhein), den 31. Dezember 1910. Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ter Meer. f Der Vorstand. 0

. in . 3 E. ser g g fr ,, ie au o 20. = pro Aktie festgesetzte Dividende kann gegen Abgabe de vinn⸗ anteilscheins Nr. 22 vom 1. Juni 1911 ab bei m, . Geseilschu ßes ane Gen e, , rhein) sowie bei den Bankhäͤufern J. S. Stein in Cöln, Delbrück, Schickler Eo. in Berlin Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und in Frankfurt a. Mi. und der Dresdner Van?

Kredit.

Debet.

1 g Kommunalobligationen k 6 Noch nicht abgehobene Dividende 1 715 20 Vorausbezah lte Hypothekenzinsen. Vorausbejahlte Kommunal⸗

1 zaz ba 1 bad 8

1) Bankgebäude: Unter den Linden 34 . M 1 400 000, Unter den Linden 33 Charlotten⸗ straße 37/38

981411

4 205 532 54 7153 649 10 700 000

darlehnszinsen 3 503 254 75

Depositen

I 800 00, =

S 265 621,62 Gewinn im Jahre 5 204 005,51

T Dios -=

is zz6 63

Hierzu Material⸗ verbe sserungen

Abschreibung:

Hilfsfuhren usw. 11760 Lobnkonto: Verausgabte Arbeitslöhne inkl. Arbeiter⸗ versicherungsbeiträge Dubiosenkonto: ö. Abschreibungen und Rückftellungen für notleidend und zweifelhaft gewordene absa lie rm de 18 904 . erden ; gesselerneuerungs kontẽ w e,, u de e Maschinenkonto 21 844, 6. 2 b ld Grundstück., u. Baulandkonto 5 O0 145 584 45 Raddampfer, 1 Doppelschrauben⸗ Bilan konto: n 65 eiserne Frachtkähne, eiserne Lagerkähne, 3 eiserne

Futtermittel, Hufbeschlag, Kutscherlöhne, . t A0 o Zentralpfandbriefen vom Jahre 1910, . . zelt in Höhe von 60 oz gos zu gelcsfen it, um den Betrag von 19 ooo odo, ehngeteill in die Einrichtun zötössen, Jnshe sendere ir lehnen 238 7 oz

. von je 6 1 900 g09. Die Zentralpfandbriefe lauten auf den Jnhaber. Sie sind Herstellung der , Verwaltungsgebühren be r n gu; Lit. A Nr. 4321 -= 6940 à 5000 Æ , Lit. B Nr. 2401-2800 à 3000 M, Lit. O Nr. 2409 u. ir e fler n, einschließ⸗ ö von Kommunal Darl. 100 93493

, ego K Lt. b. Nr. p6ol 11209 ü So , Lit. i. Nr; Gol = 00 d zö0 Kd, Lit, i Z lichRüächste lung für, Talonstener 762 797 72 Prüfungsgebihren.. 11 5353 85 66 I 0b0 à 4100 6 ausgefertigt, deren Nummern durch alle Serien fortlaufen, und zwar so, daß Zu verwendender Gewinn, 160 200 28 Darlehnsprovisionen, lee. er Iterg auf jede Serie der 10. Teil der angegebenen Nummern entfällt. Sie sind mit halbjähr— ; Entschädigung für

n, un 1. März und 1. September fälligen Zinsscheinen, deren erster am 1. September 1911 sallig 60 290 28 260 200 28. Kursverluste ze.

4900 000

au winn de Zugang gus dem Be i ß 16. ; triebsjahr 1910 70 Assekuranzkonto: durd Saldo ultimo 1999. 86 000, nal Entnahme für Assekuranz · lee,, n.

360 051

611 ol8 ol

. a wird, und en 66 j . Zinsen, Kursgewinne und ) ; „Seitens der Inhaber sind die Zentralpfandbriefe unkündbar. Die Gesellschaft dagegen hat das Depotgebühren. va e er, r wen. ett e Anleihe zur Rückzahlung zu kündigen, jedoch frühestens zum 1. März 1926. i Kündtgung 220 0000 2220 000 —– Agio aus 1910 ....

ũ i. e Divi wi ö e um zum 1. März oder 1. September zulässig und muß dreimal, das erftemal innerhalb der Agio aug früheren Jahren Henn gem nn 70 5118 ) 46g ö 1515 86 S ö gage des dem Rückzahlungstermin vorhergehenden Monats September bezw. März bekanntgemacht (gemäß §z 26 d. 65 3 8 Lohlenleichter, R eiserne, 2 hölzerne o ividende p. * n, Sie kann nur die ganze Anleihe oder einzelne Serlen zum Gegenstand haben. Bei der Kündt— 1368 03898 Kastenschuten, 22 offene ö. Tantiemenkonto: . mf er Serien muß die Reihenfolge derselben innegehalten werden. Eine Verlofung findet bei Dresden, den 31. Dezember 1910. 8 offene hölzerne Schuten, 4 eiserne Garantierte Tantleme an den Auf⸗ wen nleihe nicht statt, ebenfowenig eine Rückjahlung innerhalb einer bestimmten Frist. Die Zinsscheine Petzold Æ Aulhorn Attiengesellschaft. Dampfhebeprãhme, 4 Hafendampfer, sichtsrat per 1919 3 000 - 103 ebenfo wie die zur Rückzahlung fälligen Zentralpfandbriefe nach Wahl der Inhaber Der Vorstand. Schmiede. Gewinn und Verlustkonto: erlin bei der Preußtischen Central Boden, in Hamburg bei L. Behrens K Söhne,

Der Auffichtsrat. 1 Schn B. Schmiedel. Geheimer Hofrat Dr. Alegander Hofmann 3Vorsitzender. Materialienkont᷑o. Diwerse Vorräte, 22 451 68 JSaldovortrag per 1511 ..... 3 446 83 ilredit aitieuge fein schaff. bei der Norddeutschen Bank in Samburg, 1 ö. * Direction der isconto Gesellschaft, bei M. M. Warburg E Co.,

Wir haben vorstehende Bilanz nebst. Gewinn. und Verluftrechnung per JI. Dezember 1810 Mehilienkonto; Kontorutensilien einer eingehenden Prüfung unterzogen und err ge, deren Uebereinstimmung mit den Von ung ebenfalls Kohlenlager: Vorrätige Kohlen... 5267990 . S. Bleichröder, in Leipzig bei Hammer 4 Schmidt, ö 9 geprüften, ordnungsgemäß gefübrten Büchern der Gesellschaft. 1529 27296 1529 27296 ukfurt a. M. bei der Direction der bel der Allgemeinen Deuischen Credit, 41 Superdibidende ö HSamburg, den 31. Dezember 1810 secont o. Gefelischaft, Anstalt renn, , mn g. Den . bei Sal. Oppenheim jr. Æ Cie., bei der Allgemeinen Deutschen Gredit. Reservevortrag auf neue Rechnung 309 426 85

Deutsche Treuhand ⸗· Cesellschast. . E m Neue Norddeut che luß⸗Dam hifffa rts⸗Gesell haft. ESC. Hei z Anstalt, Abtheilung S C Co., s * ß pff h sells dei G. v. Rachen? 3 r, , , . z Berlin, im April 1911. 11 744 140 3 11 744 140 3

. Fedde. ppa. Kleinert. Die Dividende von 2c. = * D, er Kittie ft sofort zahlbar bei uff oisrat. Der Borstand. s den Ech en, enge,, ir, . ĩ en GBankv . ndu 8 ö . 2 en , Thbomas Morgan, gem n u Te n n , mene eusce= 6 , . Preußische Central Bodentredit Alttiengesellschaft.

on Klitzing. wartz. Lindemann. Lübbeke.

tellvertretender Vorsitzender. G d. H. peilen i 9 dreh i nta Abtheilung Dresden, . . eingelöst. Ebenda erfolgt die kostenfreie Besorgung neuer Zinsscheinbogen und etwaiger Auf Grund vorstehenden Prospektes sind auf unsern Antrag x 100909009 unverlosbare 4 Zentralpfandbriefe vom Jahre 1910,

x . Die Talonsteuer krägt die Gesellschaft. Neue Norddeutsche Fluß · Dam ifffahrts - versehenen Dividendenscheine mit M 20, 31 9 sch ö s yssch sss h Coupon vom 109. Mal a. c. an bel der hiesigen in wenigsteng frühestens kündbar zum 1. März 1920,

efells ast . ö rnfsnchungen, welche se.. 3 betreffen, un n . .

G chast. Gesells ref Neue Gröningerstraße Nr. ], nen die Änlc erer Feitungen sompie in wenigsteng je iner Zestung der anderen Börsenplätze, an jum Handel und zur Notiz an del Helliner Börse zugelassen. Sie werden einheitlich mit den bereitz dyierzi dentli Lui Nr. 44. aber leihe eingeführt ist, veröffentlicht werden. Ein Verzeichnis der gekündigten oder verlosten, ; en Stü ; ö ; . 9 nn,, äh e naclösten Pfantbrlcsel ub ähintäungioblißstlonen derh Cäsellschast! wid isehl lic zugelassene s eenhen noh rer

, limmal bie r fi P

Fzent für das Jabr genehmigt. ngel wiedergewählt. Vie eren . ; 8 re isch 5 t -B 8 k dit⸗Akti ll

Die Auszahlung derselben erfolgt gegen Einreichun amburg, den 9. Mai 1911. Bestim esellschaft hat zum Gegenstand die Geschäfte, die den Hypothekenbanken durch die ußi he entral⸗BSodentredit⸗ iengese s aft. der mit k . . z Der Vorstand. mungen des dieiche yr helm def rd; vom 13. Juli 1899 gestattet sind. von Klitzing. Schwartz. Lindemann. Lißbeke. ch ft

16470 123

5 o Rente für das Grundkapital 375 781 90

von S 44 400 000

2 680 000

160 009 = TD

73 uad

zur ,,. S410 000

zum Pensionsfonds . . 50 000 460 000

5 oo Tantieme für den Verwal—⸗ waltungsrat .. S 111000 Dog Tantieme für die . 111969

i , I gos ooo] 2220 00œ 22000

——

der Deutschen Bank Filiale Dresden, der Mitteldeutschen Privatbank Attiengesellschaft, Dresden, und der , . in Dresden. Unser Aufsichtsrat besteht aus folgenden en: Beh. Hofrat Or. Alexander Hofmann, Dresden, Vorsitzender, Dr. med. Ernst Aulborn, Dresden, stellvertr. Vorsitzender, Oberingenieur Jeglinski, Blasewitz bei Dresden, Rechtsanwalt Dr. B. Wauer, Dresden, Theodor Neubof, Steglitz⸗Berlin.

Dresden, den 6. Mai 1911. . vzetzold Aulhorn A. 6.

. ?

(iuoin