Grothues, Hausdülmen, ist heute eingetragen: J Zweigniede Fi je Fi . f . . . ʒ Daus — ; agen: Zweigniederlassung unter derselben Firma in Gelsen⸗ Unter Nr. 3900 die Firma Peck und Kerkhof Heilsberg. Bekauutmachung. . . ö . kirchen und, als deren Inhaber die Kaufleute: mit Sitz Haunoner und als persönlich . In unser Handelsregister ö ung A i 1 J ö . =. . . . Friedrich Brüning und Max Brüning, beide in Gesellschafter Mechaniker Adolf Peck und Hermann unter Nr. 77 die Firma „Hermann Sevdi ui. 9.
önigl. Amtsgericht. Barmen, eingetragen worden. Kerkhof in Hannober. Offene Handelsgesellschaft Heilsberg und als deren Inhaber der Kau E E ö t E B E 2 I Cy .
Dünen, Rhein. 15111] ffene Handelsgesellschaft seit J. März 1911. . Herrmann Seddig in Heilsbzrg eingetragen 3. 1 E r Im hiesigen Handelsregister wurde am 5. Mal Die Gesellschaft hat am 23. Mai 1899 begonnen. Unter Rr. 300! die Firma Kohlenhof Hannover Heiisberg, den 26. April 91. den 2 5 1911, bei der Firma Dürener Fabrit präparierter Dem Kaufmann, Bruno Billig zu Gelsenkirchen Märten Grieser mit Sitz Hannover und als Königliches Amtsgericht. Abt. 1 un en en el 5a 6 5n ) z Papiere Gefelschaft mit beschränkter astung ist Prokura für die Zweigniederlassung in Gelsen⸗= persönlich haftende Gefellschafter Kaufleute Louis n , Un i 1 tel 1 6 in Lendersdorf bel Düren leingetragen? ] Dem kirchen erteilt. Märten und Albert Grieser in Hannoper. Offene Heinsberg, Rheinl. (löl an anze get ö. Dandelsgesellschaft seit J. Mai 1911. In unser, Handesöregister Abtellung A ite! n E11 Berli ö ; 71H. erlin, Donnerstag, den 11. Mai 1911 *
Dr. ing Max Renker in Düren ist Prokura erleilt Gemünd, Ei rei 156126 anntma ber er ln aß r ber l i'm ic wirsi. Ie Ubi i. n, htigt is n die Firma zu ver Das unter der Firma Emil Haas in Schleiden Zu Nr. 210, Firma Gebr. Körting Attien⸗ Das unter der Filmg Heinsberger Korb. und Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Ber ch d . e ungen aus den Handels. Güterrechtg , Vere lng, Gens . * * no
treten und zu zeichnen.“ betriebene Geschäft ist auf den Kaufmann Paul Haas Oekar Schleicher nsch Zeich M der Urheb lle, üb Kgl. Amt üren. i ; f esellschaft: Die Prokura des Roberk Hahn in Weidenindustrie Oskg lei . mu Konkurse sow arff⸗ u fe. scafte, Zeichen. un usterregistern heherrechtgeintragsrolle, Lber Waren ch gl. Amtsgericht Düren in Schleiden übergegangen und wird von diesem , ht a . . ö Firmenregisters) hierselbst bestehende ha ce , atente, Gebrauchsmuster, rse sowie die Tarlf und Fahrplanbe anntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, ersche . J. ö ) / . . istern, der Urheherrechtzelntraggrolle, äber Ware zeichen P sind, er n einem besonderen Blatt unter dem Titel 2
PHũsseldort. [i561 121 unter der Firma Gimil Haas Nachfolger geführt. * ist auf die Witwe Oskar Schleicher In dem Handelsregister B wurde am 6. Paal Gemüud, 5. Mai 18). . e g rr ich e,. Klostermann, in ed een, m. 4 5 227 nachgetragen bel d 56 / Königl. Amtsgericht. . , n, aft Indi fc geghngen, 2 2 9 getrag ei der Nr. 73 eingetragenen Firma di, , dw deeh Hhästẽ führer Hofsteinmetzmesster Guftad Kaule in welche das Geschäft unter unveränderter Fim ö J s * — 11 333. ö Immobilien⸗ Bank Aktien⸗ Ggmüng, Einen. (15353) Bückeburg und Kaufmann Karl Mever in Hannover fortführt. ; . Ent E et 98 (Nr. 111 B.) J ellschaft hier, daß durch Generalversammlungs⸗ Im hiesigen Handelsregister sollen folgende Firmen sind ausgeschieden. An ihre Stelle ift der Kaufmann Dem Buchhalter Adolf Janßen in delnsberg st Das Zentral- Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in? fũ heschluß vom 29. 4. 1911 der zweite Abfatz des gelöscht werden: Georg Greiser in Hannover getreten. Durch Gefell! für diese Firma Prgkura erteilt. Selbstabholer auch durch die Königliche Expeditlon des Beu chen Rel ĩ me fn in Berlin Für Das Zentral⸗Handelsregister fü F des Gesellschaftsvertrages ganz weggefallen und 1 Fritz Remy zu Callerheistert schaftsbeschluß vom 9. Januar 1911 sst der 511 Seinsberg, 5. Mai 1911. Staatzanzeigers, 8. Wülhelmstraße Ja, Fczogen werden icht ameiges unde csnigiich He ce Betugp reis betrggt . 56 e n, i ö. ö ö 5 tit s8 A ei . Die Sfeld zu . all, des Gejellschaftẽ vertrag vom 23. November 1910 Königliches Amtsgericht. =/ 9 . — Julerklandbreis ir den. ö s Yandelsregister ein⸗ Jos. Dupierry⸗Dumoulin zu Roggendorf. aufgehoben und an seine Stelle folgendes getreten: ; — getragenen Firma Central Export ⸗ Bureau Widersprüche gegen die Löschung sind bei dem Die Gesellschaft wird durch einen oder . Ge⸗ er, , Dandel reg; ster llc Vilegangeord 33 slhelm van Sitzhuyzen hier, urterzeichleien Gericht bis zum zo, September schaftsflihrer, vertteten. Sind mehrere Göschäft,ʒ,‚ des Königlichen Amtsgerichts zu er. 1 auf Bl 27 ie Fi Hilliamz . Whctie öelrau lhelin zan Dißzhtnzen, Töesder än cinschliesttich geitend zu machen, widrigen, bret bestellt, fo können diese nur gemeinschaftlich Ins unser Wndlsregiterwubt, . ist unter Rr Matte witz Os. [15354 Ach lat E27, bete die Firma M. Saupt Dien hem Handelsregister Mülhausen. Sofia geborene Srigßen, Kauffran hier, jctzt! In; salls Tie Runge eifel. bie Ge en aft Verben die Firma Ernst Struwe vorm. Barmejers Im Handelsreqister B unter Nr. bl ist am 4. Mai vogel Nachf. Buchhandlung . Antiquariat Griasch / Gs wurde heute eingetragen in Band VI] unter haberin . Irm st. e , . e fen) , Mal 1911. ,, g . ie . ihne ne ng Brennerei und Likörfabrik in Enger und i 1911 bei der Firma Wacker om * Co., Aktien⸗ in Leipzig: Otto Ber kes ist als Gesellschafter aus⸗ 10) Band en, , 3 115. Firn . Ur. 68 des Gesellschaftsregisters bei der Firma: mtegericht Düsseldorf. göngl. Imta gericht Niederfachfen, Gesellschaft mit beschräntte? eren Mihazer, der Kaufmann Erust Struwe zu Cn ger llc Bree lr mene wender fung see, g Kier in Vꝛaunhchn, due fn nch aft Men, selsässssche, Tann gefesschsst (seite Elbi ö er g , mm, Haft z it Si heute eingetragen. ; u Bromberg und Kattomitz. eingetragen worden, Nauf Blatt 5123, betr. die Aktiengesellschaft Wirkung vom 7. * . h Rudolf Tücher ist mit Censrale Alsacienne de Kandque) in 1 ö 151131 Gilgenburg. Handels register. l5l27] , , ,, . Herford, Ten 5. Mai 1911. es die Gesamtprokura des Gustab Krauß in Brezlan Unter der Firma Deutffche Verlags ⸗Anstalt in rn, mn Abril 1911 41 versönlich haftender Straßburg, mit Zweigniederlassung in Mül⸗ R , Hehl cha , , ö. . . 5. . fan . . 5 . . , Königliches Amtsgericht. uböschen ist. Fei greign eherla ung. die Zweigniederlassung Rete ae re g f nn s rn ih Franz hausen, Thann und St. Ludwig: Nr. 2 i de . ö 6 J 1 J * ** 2 * . ö ie Fir 1 Ir Igus Kor- ö . 2 . * ) n 166 h . i 1 1 Vur RBese RHeoner ers mit beschränkter Haftung in Elbing eingetragen, wenn. mit Nich erlasfemn! in , ,, jagd g sowie etwa,. später zu erwenbender Bühnenstücke werrnhut. Ilölti n, 14) I lalnzgi, . . 3. 1ck ben gletchen Täge gl berfsniich left. er 5. 2 36 i; fan, e. erf l . ö. h . a n r. dem Beschlusse der, Gesellschafter vom ihr Inhaber der Apothekenbesitzer Wilheim Hoehne , , Das Stamm⸗ Auf Blatt 80 des hiesigen Handelsregisteis 4 Kempten, Allgäu. 21 Steinkopff in Leipzig: die , *r . ö 9. Gh ell cha lingetreten. Statuten abgeändert worte. w Mai 1911. das Stamm lapital. um 9000 ς er⸗ in Gilgenburg, . apital be . 9. 6. es üftẽführer sind Firma Gustav Winter in Herrnhut betreffen Handels registereintrag. Schack erteilte Prokura und die Firma sind erloschen Mannheim, 39. April 1911. Hinsichtiich, Ter? Verttetung der Gesellschaft ist höht is, und jetzt 30 000 6 beträgt, daß Kaufmann Amtsgericht Gilgenburg. seauflente Theodor Fisher und Adolf Löwenstein, sft heute eingetragen worden: . B. Achberger . Sohn. Das unter dieser 15) auf Blatt 6abß, betr. die Firma Leipziger Gr. Amtsgericht. J. folgendes bestimmt: Der Vorstand wir 3 . Jacoh Ahrabamfehn, als Geschästs führer abberufen Glogau 5128 holde in Hannover. Der Geellschaftevertrag ist Am Dem Geschäftssführer Heinrich Gustav Winter; Firma ven den Kaufleuten Bartholomäus und Geb⸗ Musikwerke Phönix Schmidt Eg in 2. ö Marienburg, Westpr. 15160 sichtsrate bestellt und Fesfeht aug einer oder meh 23 . Paul Fahrich alleiniger Geschäfts— 9 Din deloregister J 9 . i ihrn m, e th, i ee ff se, ö, . rot , Hard beg r ö 3 in 6 Handelts⸗ ,, Ferdinand Flinsch, Andreas Wilhelm 3. In unser Handelsregister Abt. B ist . Personen. Der , , , ,,, st. e ⸗ n en ist, ie Geschäftsfüh errnhut, am 6. Ma . gesellshaft betriebene Geschäft ist nebst der Firma und Constanze Gabriele Lücke sind als Gesellschaféet Firma „Union, Geseilschaft mit betchrö ineßrere Vorstandemitglieder vorhanden find? 66 Elbing, den 5. Mai 1911. betr. offene Handelsgesellschaft Rudolf Klunter, nur gemeinsam oder jeder in Verbindung mit einem Königliches Amtsgerlcht nach dem Tode des Bartholomäus Achberger . i . Tücke lind als Gesellschafter rm „llnion,. Gesellschaft mit beschränkter mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind, ob i, . ö . . el, w 1. ö. ; j . c m T 2 ger auf ersterer infolge Ablebens — ausgeschieken? Dit Haftung, Fabrik für Patent— Maßffen diese die Gesellschaft einzeln oder; hrere Königliches Amtsgericht. Glogau, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt. — Hebhard Achberger allein im? Irbtei Firma ist — infol äteengé e feen, e arilter n mk ben Serin enen, Waffen; berlegten Leben ch,, e, re, anne fein mn . güches Amts ge ch . Die Firma it erkoschen. . ö, i 1 9 Wege der Erbteilung . aer . , re . eine Gesell⸗ . dem Sitz in Marienburg, folgendes , , haben, Henn Aussichterat bestimmt ferner Jan unfet Handelßr alter 6 it bent hei 151 Ferner ist unter Nr 473 daselbst die Firma seinem 3 Anteil an dem Verlagsrecht der Sperette! Eintragung in das Handelsregister B des Km genpteu, den 9. Mai 1911. 16) auf Ten , , , g C8. am 2g Mar 1911. Durch Bel ;, e, . uristen, für sich, allein oder Ing unser wangelsregistet, z ist ute bei der unter Gustav Ruhbaum, Glogau, und alg Inhaber „Die Liebes jagd“; jede Stammeinlage ist zu J5 bod lichen Amtsgerichts Hettstedt vom 4. Mal 191 K. Amtsgericht. kee, , nnd, farnnn n, her l nem, n der er, Tenne, der mne ,n, Vr, 34 verzeichneten Firm Eduard Lingel, der Kinematographenbesitzer Gustab Ruhbaum ! hier Fewerket. B öffentlich der Gesellschaft d l Hettstedter Kalk d M 3 Franz Franke, Emil Geißler! ing, der Gesellschafter vom 29. Mai 1910 ist Gesellschaft, zu vertreten. Stellvertreter von Vor— Schuhfabrik, KRttiengefellschaft in Erfurt Lin. Cingettagemn merten. übel ö Neuf . J kern Tn nr mn s g er. HMirehheim u. Len. 15355 ö be ,. sHönicke, saͤmtlich in Leipzig: Die die Gesellschaft aufgelsst; 6 i, itgliedern haben in dieser Beziehung gleiche 1 J Amtegericht Glogau, 28. 4. 1911. Unter Nr. 696 die Firma Friedrich Meyer in Hettstedt: . 8. ,, u. Teck. 3 1 Wien; 831, betr. die Firma A . . ,. . n ,, Die zen. ; Gan rn ,, 51i129] * Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Die Vertretungsbefugnis des Erich Rosenhagens Im Handelsregister Abt. für Einzelfirmen wurde unge En , nnn, , mn, in , ,,, Erfurt, den z. Mai 1911. In des hi e e n fn le mit Sitz Hannover. Gegenstand des Unter beendet. An seiner Stelle ist der Kaufmann Heim neun eingetragen die Firma „Gottlob Pfisterer's , , , , . gal Firma ist erloschen. 6 1 66 luft ani ger g sellschaft, ihre Ngmengunterscht Königliches Amtsgericht. Abt. 3 In das hiesige Handelsregister A Nr. 361 ist h gag, , . ; e . , r men, w, wg, , ee, ü. eipzig, den 8. Mai 1911 Marienburg. Wyr,, den 29. April 1911 beilugen. Im ührigen wird auf die beim Gericht ; 5. hene, enger i . nehmens ist die Aufsuchung und Verwertung von Herpel in Hettstedt zum Geschäftsführer bestel. Nachfolger Luise Mergenthaler“, Manu faktur— Königliches? zeri Fönig. Ämtggericht *** ingereichte Abschrist des Generalverf . ; . heute eingetragen die Firma: Harzer Sauer⸗ ; P jeder Art i 6. n r, , se ̃ ; nigliches Amtsgericht. Abt. HB. Königl. Amtsgericht. einge reicbßte, Abschrijt des Generalversammlungä— ErTrunt. loll5] brunnen Victoria Juh. Fritz Brandt. Sitz: eloniglen Prozukten jfzer Art. in, Kamerun; die H.-R. B 3. und selenialwagengeschs tt in ftlingen. . — pretokolls Bezug genommen ,, In unser Haneltregister A ist heute bei der unter Goslar. Inhaber: Mineralwasserfabrikant 56 Ausdehnung guf andere Geschäftszweige ist, nicht aus— ; Inhaberin: Luise Mergenthaler, led. volli. in Liegnitz. 15156) Meppen. i516 Das Vorstndsmitslien Alfred Koßmann in Fr Nr 10h ern ichneten eff e en Heese fel chef nit Gan Trin Gn geschlo fen.. Das Stammkapital beträgt 60 G50 M. Ur. Sandelsregister btr. llöltg Oellingen. — . In, unser Handelsregister Abt. A Nr. 624 ö heut? Im. Dandelsregister A Nr. 188 ist heute vie furt a. Me. ift aus Ken e rde, , ,. 6 Firma Karl Cievrg in Erfurt nehg klanls es da Bönen, Mal 1911. Geschästẽflihrer sind Hofbefitzer Friedrich Meyer in 1) „Martin Preß m Inhaber die e Die neue Inhaberin hat die etwaigen Geschäfts. die Firma Paul Pröhl, Görlitz mit Zweignieder! Tirma Gerhard Harmeling in Meppen und als Der Vorstand besteht ö , ee. die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesell⸗ Königliches Amte gericht 1 Hannover, Tiefbautechniker dont Meyer in Lehrte. Zimmerei, Schneid⸗ und Kreis age und Holzwolke, verbindlichkeiten des früheren Firmeninhabers Gottlob lassung in Liegnitz und Alg . w ü 5 Inhaber der Schuhmachermeister Gerhard en 6 Vorst andsmitalied , . ee m dem bisherigen schafter. Hermann Georg alleiniger Inhaber der — Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. April 1911 ab- fabrikation ist Zimmermeister Martin Preß in Reha Pfisterer nicht mitübernommen. Kaufmann Paul Pröhl zu Görlitz forrie M r, nner daselbst eingettagen, * *ermnettet Gerhard Varmneling Panther Gene, Weng ing; Strasbrrg. Firma ist ö Gotha. . ; ; 15131 geschlossen. Jeder Gesellschafter ist zur alleinigen 2) „Yttomar, Stolze in Marktredwi 6. Den 9. Mai 1911. des Kaufmann Hermann ö i e, Meppen. den s; Mai 1911. 66 ö . ö . 23 Erfurt, den 4. Mal 1911. Im Handelsregister ist eingetragen worden: Die Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Oeffentliche 6 5 — ,,,, Dttonn Landgerichtsrat Wider. , für die Zweigniederlaffung eingetragen worden? * gz Königliches Amtsgericht Gesamtprokura erteilt n , 3 rg 6 . ge j ; . , , ge nr ; * getragen m . villes ams I. . rart, daß je zwei von ihne Firma „Atelier für Architektur und Bauaus⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch olze in Marktredwitz. eschäfts weig. Bit. Amtsgericht Liegnitz, den 4. Mai 1911. Meuselwitr. — 9 10l62) gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft 4 2162
Königliches Amtsgericht. Abt. 3. ; ; . : ⸗ ; e e . 2181 ; , nnn, ,, führungen Architekt Rich. Kleyzig und Re⸗ den Deutschen Jieichsanzeiger. Rruckerei, Buchbinderei, Gesckäfisbücherfabrikatien FJ . 16153 . befugt. sind
Schreib und Galanteriewarenhandlung, Verlag in In unser Handelsregister A ist heute unter Lippstadt. Vekanntmachung. (15157 In das Handelsregister A ist heute unter Rr. 73) Mülhausen den 27. April 1911
* J. 9
Euskirchen. 15116] gierung sbaumeister a. D. Silbermann“ in Unte 3 ie Fir i
15 ! 1 . r r Nr. 697 die Firma Dortmunder Eisen⸗ , , N 313 Fie * : 34. ; i Ri Handelsregister A Nr. 220, Firma Rheinische err, ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. handlung Gesellschaft mit beschräntter Haf. Marktredwitzer Zeitung. immer zi dig Firma Josef , Alrend in Kiene Bel der Firma S. Tibel, Lippftudt. mit! reiß! die Firma Richard Müder in Meusctwstz und Kaiserl. Amtsgericht Metall⸗ und Lackierwarenfabrit Josef Her⸗ Gotha, den 5. Mai 1911. tung mit Sitz Dortmund und Zweigniederlaffung Hof, den 9. Mai 1911. . deren Inhaber die Witwe Josef Arend, niederlassung in Mazamet, Prouinz Tarn, Süd als deren alleiniger Inhaber der Kaufinann Alfred aiserl. Amtsgericht.
,, , Fuskirchen. Geschäft und Firma sind Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist der K. Amtsgericht. . r. öewmpelfortt, zu Kleve eingetragen frankreich, ist heute eingetrahen, daß der Kaufmann Nöhard Mäder n Mnselchißz ein tra en, n orten.? Münehen. hI65
auf August Lutter, Ingenieur in Euskirchen. über— Gotn k 51301 Handel mit Eisen und Eisenwaren aller Art sowie mit . worden, Den Kaufmann Theodor Arend zu Kleve Julius Abel in Lipnstadt, dessen Prokura erloschen Angegebener Geschäftszweig: Manufaktur. und J ibis]
gegangen, der sie undbergndert fortseßt. Vie Prokura 2 9 J ) 1 sonftigen Hütten.! und Bergwerksprodukten. Das Hohensalzn. BVelanntmachung. Illbölꝗ ist Prokura erteilt. it, am 2. Mai 1511. als perfönlich haftender Gesell, Modewarengeschäft. . ö. ; a 6 eingetragene. Firmen. Wendelin Bodenheim ist erloschen. Im Dende spreg ler ist, bei der Firma „Ver Stan mkapystal beträgt 106 90 16. Geschaftflthrer find In unserem Handelsregister Abt. B ist heute Klee, den 29. April 1911. schafter in das Geschäft eingetreten ift und daß beide! Meuselwitz, den 5. Mai 1911. haufen 8 üthemmer, Sitz Schlasß Ode,. Eustirchen, den 25. April 1911. , d. , n,, , , . Aktien⸗ Kanfle re eoposd , Friese hien, Altien gese lschatt Norddentsche Kreditanste FRönigliches Amtsgericht. Gefellschafter — Faufleu fe Sicnfried und . Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3 , rer . . ö K — Königliches Amtsgericht. n, . in ehlis i. Thür. eingetragen kirch in Dortmund und Anugust Sallekindun * in : a, n mn isis) 9. 3 e m, n, ermächtigt sind. NHichelstadt Befanntmachung 56) 4 w , 9 ö
— — . He c. 23 538 h 3 V 1 . 1 . 57 * 4 ‚ ö. 51565 9 er 3. ai ; * 2 95 ehr 1 , ,. = 753 53 3. Ge, . . 32 . VMrmen. .
Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. April i. Pr. — Nr. 31 des Registers — eingetragh IU unser HDandelsregister Abteilung A ist heute vy ? ö . In unserem Handelsregister Abteilung A wurde 4 Münchner Leistenfabrik Gesellschaft mit
8 gericht. heute die offens Handelsgefellschaft Firma Gebrüder beschräntter Haftung. Sitz Pasing. Die Ge—
Handelsregister n e nen, der Baumeister Gustab Adolf 9) Band XV O. g. . unxozs]
Falkenstein, Vogtl. 1I5117 Die Prokura des Kaufmanns Franz Strempel in ich h 8 j ilti G X z ; 907 er 3 7 . z f 9 ö 5 hei der unte 906 I 10 errichtet. Nach 8? des zistzt gültigen Gesell worden. daß durch Generalversammlungsbeschli zei, der unter Nr. 207 eingetragenen Firma Wil⸗ ) h ñ ; ) sellschaf s ᷣ Höhban, Sachsen. 15158 Reubold in Michelstadt gelöscht und in unserem sKeüschafterversammlung, vom 2. Mai il hat Ab
R 12
9e ex
Schippan in Stolberg. Jeder Liquidator ist allein . ĩ und selbständig zur Zeichnung und Vertretung der Grünberg. Dem Kaufmann Furt Schenkel in Char— , des zu Ahlten, Kreiz Burgdorf, be— schaft ist nur der bisherige Gesellschafter Kaufmann Möhelkredit N ö ö m elredit, und Versandgeschäfts); 1) Band III. O. 3. 76, Firma; „Aberle C 14) Carl. Köhler, Techniker zu Michelftadt,
Erlöschen der Firma Falkensteiner Möbelhalle Gotha, den 5. Mat 1911. * 4 . ; mehre echt flefihrt en fert bertretes Tirch betrefferd. bie; Vez ge des Kufflchterate., ahnt n , im len iet Gee ischaftshaiis if em lt ' rg ,, an . Löbau (Stadtbezirk) sind heute die Firma Erich brüder Reubold, Gesellschaft mit beschränkter den, Negisterakten eingereichten Falkenstein, den 5. Mai 1911. 2 ᷣ furl f ̃ Heute ist in das Handelsregister zu Nr. 128 das Prokuristen. Königliches Amtsgericht. des Im Handelsregister A Nr. 149 i ze Fi Sroßhe 1 A w ö j is. tanz gis Nr. 149 ist die Firma Großherzogliches Amtsgericht. Hanne ver. 15139] Auf Blatt 264 des Handelsregisters ist heute zr Firma „Alitu inn . inge D. Digi ; dee , . n, n f, - 1 4 9. errmann“ mit dem Sitze in Alt⸗ Das Königliche Amtsgericht. 1) Ludwig Reubold, ( zu Michelstadt, Berne gelössch Forst, Lausitz. ⸗ ir. 20 die Gel — ü ; l ing hier ei 2 nian ser sregister (Abtei t t 15118 unter Nr. 20 die Gesellschaft mit beschränkter In Abteilung A: Nichard Hering hier eingetragen worden. Angegebene Königliches Amtsgericht. Abt. 6. In unser Handelsregister (Abteilung B) wurde bei Reubold, Mayorsgattin daselbst el ͤ . ; tur geen ö 3 abold, hafter: Ludwig Dor und Wilhelm Reppert, K Nai Lal], Lꝑeipꝛi. 14756) schaft mit beschränkter Haftung“ heute ein— gattin daselbst, — . . Jeder Geschäftsführer mit einem zweiten Ge— gattin zu Erbach, die im bisherigen Geschäftsbetriebe des Ludwig ö ; 27. Apr! enn, ; 3. Freiberg, Sachsen. (15121) 27. April Band 11 O. Z. 126 zur Firma Neu ( Hirsch, i ,,, eichnungsberechtig w, , wm,. t . . un ga 2 nn h 9 ; . h . ¶ ö . bil Bruno Schaefer in Detzsch ist Inhaber. (An⸗ zel nungs ere tigt. Ver * roturist ist allein 8) Ann St obl, geb. 2 viege zu M helst dt 4 Gebriüder Schmidt. Sitz München. = ippan C Co. in Freiberg betr., ist heute Zucht und Mästung von Geflügel aller Art sowie ĩ aft mit er 1 storben;: sei elle si ss ben, nämlih j ö ; fant hu Erbach, Terliaer al J de f ö s Laut geänderten Gesellschaftsvertrages ist Gegenstand torben; an seine Stelle sind dessen, Erben, n ĩ diti d Verlagsbuchhandlung); Lorsch, den 6. Mai 1911. 10) Robert de Neufville, Kommerzienrat zu Frank ; lnchen. aufgelöst. Liquidatoren sind die Kaufleute Georg , , , . Zum Handelsregister Abt. A wurde heute ein— D bersammlung vom 20. April 1911 hat Abänderungen tehenden Unternehmens einer Chemischen Fabrik ,, O. den Registerakten eingereichten Protokolls be—
Im Handelsregister ist heute auf Blatt 334 das Zella St. Bl. ist erloschen. g. . U ; ; ia schaftsvertrages hat die Gesellschaft zwei oder vom 25. März 1916 der 3 33 Abf. 4 ders Satin helm Ohlrich, Grünau, folgendes eingetragen wc. . [ er . ung hen ü Beruhard Strobel in Falkenstein eingetragen Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. m ech ftes b ⸗ ; d t Auf dem Blatte 371 des Handelsregisters für Dandelsregister Abteilung iz heute die Firma Ge. nderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer worden. — zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen worhn ist Grüngu Inhaber Wilhelm Ohlrich e des zu. d 9 . i ln! 8 2 * 9 2 3 Kt 2 2 66 * 8 9 8 & * . F ̃ fs ; = ' Grevesmühlen, Meckl. [15132] Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Hohenfalza, den 6. Mai 1911. Köpenick, den 6. Mai 1911. . in Löbau und als Inhaber der Kaufmann e deen, zu Michelstadt eingetragen. hbesonders durch Erweiterung Königliches Amtsgericht. a. ; ; Königliches Amtsgericht. rich Hermann Gustav Hecke daselbst eingetrage Hegenstand des Unternehmens ist Drahtzieherei, des Gegenstandes des Unternehmens auf die Vor ; . Erlöschen der Firma Eduard Lembcke eingetragen. Hannover, den 6. Mai 1911. . . . worden. (Angegebener Sec fte. an n ,,. Maschinenfabrik und Gijengit berei. 4 „und den Betrieb Forst, Lansitæx. 15119 Grevesmühlen, den 8. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 1JI. namen, Sachsen llölsg ,, t (15154) Zigarren, Wein und Spirituofen.) 3. Das Stammkapital beträgt 175 000 den Geschäfte und die; . ; i : Die im Handelsregister A Nr. 102 eingetragene Löbau, den 5. Mal 1911. Gesellschafter sind: ( . er Franz Gutleben un des C; E;, Friedrich, Forst (Lausitz), gelöscht. Grünberg, Sehen. 3 J ; grea⸗ n,, . i Firma Oskar Hering in Kamenz und als derm en , e, ir en ö ü öscht. Neubes er Kgl. Amtsgericht Fyrst (Lausitz), 4. Mai 1911. . , 3st Abt 1 8 3 ist das Handelsregister de hiesigen Anitsgerichts Inn der er ö Cetkar 9 ¶ Glienicke ist erloschen und heute gelöscht worden L * . 2) Karl Reubold Kaufmann daselbst 71 — Vuandel? . 9 J 5 . vor . J ' J . z 2 ' . ö Vr 1 ö 21 . ö ür, „än silltülilt be 2 Ir Dandelsregister eilung B ist heute ist heute folgendes eingetragen worden: ; f Köpenick, den 6. Mai 1911. arsch, Hessen. Bekanntmachung. 15159) 35 Mathilde Karoline Elisabeth Kredel, geb. Sitz München. Im Handelsregister A Nr. bos ist die Firma Paftung in Firma: Riederschlesische Geflügel, Unter Nr. 3952 die Firma H. Frensdorff Geschäftẽzweig: Schuh- und Stiefelfabrikation. den „Vereinigten Ziegeleien Bürstadt, Geseln , ren tn den ft, . 1. 2 Danzelsgesellschaft. Gesell Stern Drogerie Waldemar Thumann, Zucht- und Mastanstalt, Gesellschaft mit be⸗ Söhne mit Sitz Hannover und als persönlich Kamenz, den 6. . d am e. . Bertha Creutz, geb. Reubold, Fabrikanten . Forst iL. und als Inhaber der Drogist Waldemar schrünkter Haftung mit dem Sitze in Grünberg, Haftende Geselsschafter Kaufleute Isidor und Adolf Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister ist te eingetragen betragen: 5) Augus f 3) Ludwig Gei dachf. Si i Th 5 5 — . e, , , . 2 . , ö, 8 dregister heu e eingetragen * 5) Auguste Kumpf eb. Reubold . . 3) Ludmig Geiger Nachf. Sitz Münch jumann zu Forst gelöscht. ö Schlefien, eingetragen worden. Der Gesellschafis⸗ Frensdorff in Hannover. Offene Handelsgesellschaft ö 565 worden: 5 geb. Reubold, Fabrikanten ie i — 5 Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz), 5. Mai 1911. ö I7. März seit 1. Januar 1911. . Harlsnuhe, Kaden. ; Ilölöl auf Blatt 14822 die Fi ö schäftsführer geineinschaftlich oder ein Gefährt garn . . n, , n, ü ö s Lud — vertrag ist am 1911 abgeschlossen. Gegen⸗ In Abteilung B: In das Handelsregister A wurde eingetragen: Schaefer . Leipzig ie Firma e,, . fũñhrer mi ö ; Hioru ten e. ; e as, 6) Ferdinand Reubold, Schlosser zu Michelsta Seiger. begründeten Forderungen und Verbindlich w. . ; . ö e. 2 ; e 1 Der Verlagsbuchhändler in, . YProturisten gemeinnchaftlich sin 7) Caroline Reubold zu München,“ eiten sind von Hugo Winter nicht übernommen. Auf Blatt 440 des Handelsregisters, die Firma stand des Unternehmens ist, der Cin. und Verkauf, Zu Ni,. 307, Firma Chemische Fabrik Vahren⸗ Karlsruhe: Der Geselsschafter Adolf Hirsch it an, Bruno Sg ö recht ; , ee, . l wald, Gesellschaft mit beschräukter Haftung: —— 8 . ⸗ . . ebener Geschäftszweig: Betrieb einer Annoncen⸗ zeichnungsberechtigt. 9) Otto Rerroth Fabrik aut zu Erbach Weiterer Gesellschafter: Alexander Schmidt, F abri⸗ folgendes eingetragen worden: Die Geseilschaft ist die Herstellung und der Vertrieb sämtlicher zur Ge⸗ ie Mi 9 nber, 2 r äsnbritant zu Erbach, 1 , V 5 1 ; ; ; . Witw m . Siegel un ren minder , Eouchhandlui * ,, ,, J e ; — ; l flügelzucht und Mästerei erforderlichen Maschinen und des Unternehmens die Herstellung und der Vertrieb ir e n , ud ger, Alerander Ja n. Blatt 14823 die Firma „Coulanz“ Großherzoaliches Amtsgericht. furt 4. M. Siddeutsche Donau⸗Dampfschiffahrts⸗ Moritz Schippan in Freiberg und Karl Alexander Apparate. Das Stammkapital beträgt 20 000 (. von chemischen und, chemisch⸗technischen Erzeugnissen, Sirch i teilter Erb inschaft in da Jagues Reinberg in Leipzig. Der Kaufmann Mannheim. SH l ist 1384102 11) August Nold, Kohlenhändler zu Darmstast. Gesellschaft. Sitz München. Die General— ö ; 9 sfowie der e ĩ A 9b 1 Hirsch in ungeteilter Erbengemeinschaft in aques Reinbe rr, ,, ,, Handelsregister. 13842 9 Kohlenhändler zu Darmstadt, ; Henera Zeschäftsführer ist der Landwirt Willv Jongth in sowis ders einschlägigen eÄlppargte, inzhesondere der Feschäft eingetreten. Zur Vertretung der Gesel' zee ener Finhelg in Leipzig ist Inhaher. (An- — n. 2 Dr. Adolf Spiegel. Direktor daselbst ͤ ö . e Beschäftẽzweig: Betrieb eines Waren- und getragen: 13) Friedr. von Voß, Ingenieur daselbst, des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des ‚. 1 schlossen.
. ,,. Die den Kaufleuten ae 4 ö. ,,, auf Blatt 633, b August Johannes Anton Kromayer und Franz Her— iönigliches Amtsgericht zu Grünberg, 4. 5. 11. Und die gewerbliche Verwertung der von der Gesell⸗— R K Fi Berler, e nl Blatt 624, betr. die Firma Berger riedmann“ in ö priffop6ß Bech 15) Ferdinand Walti, Reallehrer dafelbf s mann Heck erteilte, Piglura erg en. J Gummersbach . 15134 schast, erworbenen ober angemeldeten Patente und , Deng n Lein zig: Die an Farl August . 7 , R chr nn erf es fristꝛh Becker e e ü e m ih e ge fr 6 Brantuer „ Ce, Gesellschaft mit be— Freiberg, am 3. Mai 1911. In unser Sandelere ister B ist zu Nr. 12 bei . sonstigen 8 Zur Erreichung, dieses n sst erloschen ; . teilte Prokura ist erloschen; ; 27 Band il D. 3. 114, Firma: „IM A. Süß in Michelstadt sowie Friedrich *. schrüänkter Haftung. Sitz München. Geschäfts— Königliches Amtsgericht. Firma gern! 6 . ohn 5 m h r e. , ö esellschaft befugt gleichartige ö 8 . * 666 218: Firma und Sltz: Kun . . 1311, betr. die Firma Gustav kind“ in Mannheim. Vas! Geh ft . Der , , , . führer Georg Weber gelöscht. Neubestellter Ge— e dd, wi ie, d, we, J . ö ö . — h e z . * . J 83 6 er n L 1a * 1 12 z 84 2 6 n *,. * . 61 ö . 1 fosstaos⸗ 2 ) ? schäftsfübrer: Fugen 86 jtz de Kats * . Freiburg, Ele. liol22] zu Carssthal heute eingetragen morden; rn e , , er, , mr, r,, . de n. munn ien e g nnr nrüstzs fut . 5 ug he swen, and, amt. ber Firmg von selß , , olberitz de Katscka, aufmann Im hiesigen Handelsregister A ist diel unte Der Kausmann Ferdinand Dewies hat die Ge- zu übernehmen.“ Das Stammkapital ist auf haftende Gcsellschafter: Sarl. Sie fern ann . anf. Viatt hig, betten Firma Ye er . e ,,, n, ,, . . f g ingen eingetragener Firme N . 13 . j = ö. schäfte des Geschäftsführers niedergelegt. 6 5 ö ö * 3 fta fabrikant, Karlsruhe, und Jakob Wüst, Schl Sarmeln 1. 17 z 11. ! 29 n * arenu in Mannheim, als alleinigen Inhaber übergegangen. bon ; ü 5 53 3 11119 eingetrag ner Itrmen. e e en e n ner hss ma Adolf Witt in Der 8 6 des Gefellschaflsvertragg wonach zu Ab ö. 000 6 — 66 . k gare aft, meister Dierbach Pfalz Offene Handels gesellst⸗ 6 sellsch n in 3 Joachim Garfunkel ist als Die Prokura des Albert Süßkind ist erloschen — ö 1) Anton Moth. Sitz München. en heute gelo 2. 2 ö. a ö 16 . Uhrung des aufmann ermann Prö i auf⸗ ö 6* sellsc . 6. 1 Ap ft 1911 b 64 5 ö cha er — infolge Ablebens — ausgeschieden; 3) Band V 8 3 863 8 . 46 M ea ,. . 2 Hermann Schilke. Siß Pasin Freiburg (Elbe), 3. Mai 1911. schlüsen von über zoo e die Fastimmung beider gehoben, der Kaufmann Rudolf Sander, Hannober, Die Césellschaft bat au, . zril 191 mn, in f Blatt 3788, betr. die Firma ß. Soer i shhnn eh ga , , Füema; water r Math, 1 und 35 2 9 , n ,,,. ; gfũübrer er . ; , ; h * 4 eber Betr e her unt n Lein elt, s dd, betr. die Firma F. Soennecken schild“ in Mannheim. Die Firma ift erlofche 3] Aug. Hayd. Sitz München.
Fönigliches Amtsgericht. II. K . ,, jum. Geschäftsfübrer ernannt. Sind, mehrere Ge⸗ w ec n re, i 6 ider siß, Zweigniederlassung: In das Handefs—⸗ ᷣ 3 Bend ! 63 wn edi . k des als welches cd! Kunstverlag Palette Max Ramberg. Sitz rieachers nen-, isi23 zigk Anitẽze ich ; , ö . . durch begründeten Verbindlichkeiren ist bei der Reben Er dl öisgethhten der Ingenieur, Dr. ing: Alfred Mechler“ in Mannheim. Aikolf Michels in ö München. 9 ; ; 2 ; ; ) . 8 zer , z ; ht lecken in Bonn. Die Gesellse s ; J z , . 5) Karl Marti Sitz Mi = T
Bei der unter, Nr. 17 des Handelsregisters A ver Hagen, Westi (15135 G e f sahhn , . e flrifletr . des Geschästs durch die offene z antelsg . Mebruar 1911 e iet tt K Mannheim ist als Prerutist, bestellt ö der Gesellschaft erfolgen , . München. Firma und kichneten, Handels gesellfcaft NRofenterg Jeid, In mnsen Handelsregister ist heute diel ls] * Hannover, den 8. Mai 151 . . ( Maschinenfabrik. Spe algeschin wen Viatt heben e Firma Richard geiles an . , n n, . Micheistadt, den 3. Mai 191 e rie Kop ,, Te Diünchen i P ** is 9 j 9 . ö e212 — 2 9 1 z . ; 33 — o ) . z d . * 1 . 1 ; 3 3 1 3 1 in 2 rie 1 i . Jacob . 4. de . 216 . e 9 2231 5 4 ; itz 6 h * w Sandelgesellschaft Westfälische Schraubstock⸗ Königliches Amtsgericht. II. Hern 2 D. J. 219. Firma und Sitz: Wilheln ze i 36. 1 Leipzig: Clara Martha unverehel. Heinrich Kling. Faufmann * a ff: ! Großh. Amtsgericht. München, den 9. Mai 1911. Gesellschaft ir g fen, An einn She n 9. e fabrik Faconschmiederei Neuhaus & Schür⸗ mavelber3.— 15140) und Karl Rußberger, Karlsruhe. Peiss i n ler Inhaberin ausgeschieden. Der Kauf, Prokurist bestelt. 1 2 . Witwe Bertha * 258 ; e, n . hoff zu Kabel eingetragen. —⸗— 5 ö 16 ; kaftende Gesellschafter! Wilhelm Nußberger, Biß. Inhage dolph Walther Trampler in Leipzig ist! 6) Band X S. 3. 113 Firma: „laeierungs⸗ **. rr * — Witwe Bertha Feld, geb. Rosenberg, in die Gesell— Perfönlich haftende Gesellschafter sind der Fasson— In unser Handelsregister A ist am 26. April 1911 haftend esellschaster; X m wiuß ie, n abe Insti * , , ,, , e,. 12 Das von Kaufmann Wilhelm Wiebe biestaen M. GlIadhach ka iet als gen haftender Gesellschafter ein— schmlebemeister Wilhelm Neuhaus zu er. . ö unter Nr. 73 bei der Firma W. Treu, Glöwen 2. nd l . . i ö , n, . . in Ort betriebene Kolonial, Eisen— ) Sh nt f, In dag Dandelsregister B 83 ist die i el getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Schl of i [ Schürhoff eingetragen: Die Firma ist erloschen. Karlsruhe. Offene Handel sgesellschaft Vie 2e, Seipzig: von hen, Tes, elchäsl ist amt der Firma ist auf den Kaufmann Franz Ehrlichtüäsndel galt Grensrröster ! * ,t Gene, k. . Besellschafier ermächtigt. — Lossermeister Paul Schürhoff zu Hagen, * Mar ; schaft hat am 3. Mai 1911 begonnen. Zur **, nannt pon Mathilde Spohn auf Carl Färber, Kaufmann ⸗ im, . Franz Ehrlichmann über- Groströstercri Koux Gesellschast mit be— g n eher er fich ht den 1. Mai 1911 Pie Hesell'⸗haft Hat ama; Mal 1911 begonnen. ö . icht . Gesellschaft sind die Lil e ee lichem als jn Mannheint. übergegangen. Der lleber gang ber n n fsspunter Fer bisherigen Firma schränkter Haftung. M. Giadbach, eingetragen. ; Königliches Amtsgericht. dagen i. We, den 5. Mai 181]. . 1 nur gemeinschaftlich berechtegt in dem Betriebe des Geschäffg begründeten? For. Wödctele d gf'rtführt. gingetragen in unser Gehenstand des linternehmens ist der Betrieb Königliches Amtẽgericht. Königliches Amtsgericht. navelperæ. 15141 Band iV S. 3. 226. gi ia und Sitz: Badistz DYrokurn ii en derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe en n, dn , ö rag eiher Kaffeegreßrösterei, der. An. und Ver auf won Friedland, Bz. Breslau. loI24] Halberstadt. [15136] In unser Handelsregister ist bei der unter Nr. 63 Kunstanstalt Karl Obrist, Karlsruhe. Ein el ö ö.. zuf Viatt gSögz, bet die Ri ü . Geschäfts, durch Carl Färber aus geschlossen. z in ichs , , ia en, 16 , . Kaffee, sowie . Vornahme In unserem Handeltregister Abteilung B ist heute Bei der im Handelsregister A Nr. 198 verzelchneten eingetragenen, Firma A. Wilte, Giöwen, am kaufmann: Karl Sbrift, Photograph, Karlsruhe. ohde in dein zig? Preh t e deinrich 6. Färber Ehefrau, Helens gb. Schneller, in , 80 an 9 e,, . , , Heschäfte. bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma „Ziegel! Firma L. Apelis Papiermanufattur Hamburg, 13. Oktober 1998 folgendes eingettggen: Die Firma Karlsruhe, 8. Mai 1911. mann Kar Semnrich i unis i erteilt dem Kauf Mann h im ist als. Proknrist bestelst Mosbach. Baden. 15161 6 n , , , 2 . werk Langwaltersdorf. Gesellschaft mit be. Zweigniederlassung Halberstadt, ist heute eing“ ist in Htto Wilte geändert; Inhaber ist der Großh. Amtsgericht. B II. vid auf Blatt f 3 * mn ven, 2 ; eBandse ', 6s, Firma: „Jukasso⸗= In das Handelsregister A Band O. 5 29. ö i n, , dn e, . schränkter Haftung“ in Langwaltersdorf ein, tragen: Die Firma ist erloschen. Dampfschneidemühlenbesitzer Otto Wilke zu Glöwen. . uhauser Werke Aft , , d, a,. 56 Josef Sonette.“ wi Mannheim. Has wuürke zur Firma Heinrich Kaufmann iu Mes! b. n , ,. 6 un, m Gladb getragen worden. Der Kaufmann Hugo SDtto in Halberstadt, den 24. April 19! Havelberg, den 8. Mai Jil. Pro ura ist erteilt ien esellschaft in Leih ig: Geschäft ist mit Aktiven und Passiven von Oskar bach eingetragen: Der Sitz der Fi 3s ; e ,, . ach. . Br if Geschaftsführ⸗ Ihe, , le, ö h Hebmann! t erteilt dem Kaufmann Heinrich Wilhelm Nolte auf Josef Orth, Nauf in Kaisers lan s n , , irma ist nach Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft, mit be⸗ Breslau ist als Geschäftsführer ug schleden, Königliches Amtegericht. Abt. 6. Königliches Amtsgericht. in Kann in Leipzig. Er darf die Hefe lschajt ö , , * ul gn in ö r . verlegt. schränkter Haftung, errichtet durch notariellen Ver Fri ᷣ Mar — — — —— J ; 2 ergegangen, es als a aber Mos 57 1 * gm, errichte? durch notar 1. BVer⸗ Friedland . Te 1911. tnannover. ᷣ . ih los] Heiligenstadt, Fichsteld. 15142 Verantwortlicher Redakteur: ode ei mit einem Mitgliede des Vorstands der unh „Inkasso Bank 26 ö 2 2 en, cht ; tea dom . April ll. Das Geschäftsiahr ist das ge een nn n, , egen A übst . . ist heute in Ab— ,, . , 9 3 V unter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1h a ,,, n * führt. e. 3. ö Amtsgericht. e n, ,. e , sst ö ĩ reren, gener, we. 12129] teilung „ eingetragen: r. 13 eingetragene Firma P. Sucker in Heiligen⸗ ; rlin. 2d0, betr. die Firma on⸗ 83) Band X O3. 75, Firma: „SElisabethe Mühlhausen. Thü vage 6 4 4. zerechtigt. des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsentirchen. zu Nr. 3146, ma Georg Karl Spartuhl:; stadt gelöscht worden. z Verlag der Grpedition (Heidrich in Be lugt schast in 4 zu. Sglßhansen tttien gefell. Böhics Zeiche Mans Jud irie leren, m, y n . er manil elle, V ,,, . n , Unter Nr. 819 ist am 58. Mai 1911 die Firma Die Prokura des Carl Sparkuhl und die Firma Heiligenstadt, den 6. Mai 1911. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und . gelöst er Hane Die Gesellschaft ist. auf- heim. te Firma ist geändert in; „Elifabethe i. Thür‘ H. R. A Ig, am . Mai 6 , fönigl. Amtsgericht. 3. Brüning Bongardt in Barmen mit einer! sind erloschen. Königliches Amtegericht. III. Anftall Berlin w., Wilhelmstraße Nr. Ss 6 d ne i, n big . n, n , ,, r , . fi n , Fran; Kellner in Möhlhaufen, Töit, weneim. Bekanntmachung (15167 Direr tor Hu ; guidatoren sind zweig: Fabrikation und Vertrieb des Lackhilfsmittels ist Prokura erteilt. In unser Handelsregl . 3 go Theodor Benjamin Starcke ] „Diafixỹ. Amte ger ; . In gönler -(Händelzregister ist in Abt. A unte 1 Diafi⸗ Amtsgericht Mühlhausen i. Thür. Nr. 147 heute die Firma Josef Doepgen, Buch.
Mohrungen. Rekanntmachung. 14370)