d — *
Direkter C. A. W. Meyer ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Hannover, den 6. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. 11.
Herrnhut. (15254
Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters des unterzeichneten Königlichen Amtsgerichts, betreffend den Consumwnerein Oderwitz, eingetragene Ge⸗ uossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Oberoderwitz, ist heute eingetragen worden, daß Ernst Wilhelm Glathe jun. und Carl Wilhelm Schneider aus dem Vorstande ausgeschieden find. Moritz Heidrich in Aberoderwitz ist zum Vorsitzenden, Reinhard Glathe in Oberoderwitz zum stellvertretenden Vorsitzenden und Fritz Oswald Glathe in Oberoder— witz, zum Geschäftsführer und Kafsierer gewählt worden.
Herrnhut, am 4. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht.
VHHof. Genossenschaftsregister btr. 1h 255
„Konsum⸗Verein Weistenstadt, e. G. m. b; S., in Weistenstadt, A.-G. Kirchenlamitz: Das Geschäftsjahr beginnt nun am 1. Dezember und endet mit dem 30. November; die Bekannt- ae ungen erfolgen nun in der Fränkischen Volks— fridüne.
Hof, den 9. Mai 1911.
K. Amtsgericht.
HRempten, Algäu. 14448 Genossenschaftsregistereintrag. Sennerei⸗ Genossenschaft Mellatz, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Als Blatt, in welchem die öffent. lichen Bekanntmachungen der Genossenschaft zu er⸗— folgen haben, wurde durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 27. Februar I91 J die „Lindauer Volks—
zeitung“ bestimmt. Kempten, den 5. Mai 1911. Kgl. Amtsgericht.
Kosten, Bz. Posen. 15256 ; Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Genossenfchaft „Deutsche Spar⸗ und Darlehnskafse, eingetragene Ge⸗ nofssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bielewo“ eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Ansiedlers Karl Kühn der Ansiedler Gustav Schilling in Bielewo zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist.
Kosten, den 8. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht.
Heek. 15257 Eintragung in das Genossenschaftsregister. 5. Mai 1911:
Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Stadum. Der Abstinenzwirt Lütze Petersen in Stadum ist aus dem Vorsténd ausgeschieden. Für ihn ist der Gastwirt Wilhelm Jacohsen in Stadum von der Generalversammlung am 15. Februar 1911
in den Vorstand gewählt worden. Königliches Amtsgericht Leck.
Leer, Ostfriesl. Bekanntmachung. 152658)
In das Genossenschaftsregister Nr. 21 ist zur Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Ge⸗ Aossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Westrhauderfehn heute eingetragen: Der Vikar Dermann Lüken ist aus dem Vorstand ausgeschieden und der Vikar Theodor Schomaker in Westrhauder— fehn an seine Stelle getreten.
Leer (Ostfriesland), den 5. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. J. Vexesheim. (15261
K. Amtsgericht Neresheim, Württ. ‚
Im Genossenschaftsregister wurde am 5. Mai 1911 beim Darlehenskassenverein Dischingen e. G. m. u. H. eingetragen:
In der Generalversammlung vom 2. April ds. Is. wurde für den zurückgetretenen Vorsteher Bader sieu als Vorsteber gewählt: August Handschuh, Haupt— lehrer in Dischingen. ;
Stv. Amtsrichter Majer.
Renhbur, Hon. (152631
Darlehens kassenverein Ried, eingetragene Gen gnssenschaft mit unbeschränkter Vaftpflicht in Ried. In den Vorstand wurde gewählt: Deiser, ZLaver Oekonom in Ried. Ausgeschieden ist: Mayer, Georg.
Neuburg a. D., den 4. Mai 1911.
Kgl. Amtsgericht.
Menburg, Donau. 15262 Darlehenskassenverein Amerdingen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Amerdingen. In den Vorstand wurde gewählt: Eppler, Michael, Söldner in Amer dingen. Ausgeschieden ist: Schirpfer, Vitus. Neuburg a. D., den 4. Mal 1911. Kgl. Amtsgericht.
Fenenhbürg. (15264 K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.
Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma Darlehenskassen⸗Verein Virkenfeld e. G. m. u. H. in Birkenfeld eingetragen worden:
Friedrich Stumpp, Privatier in Birkenfeld, ist aus dem Vorstand autgeschieden und an seiner Stelle in der Generalpersammlung vom 19. März 1911 Karl Döll, Waldmeister und Landwirt in Birkenfeld, zum Borstandsmitglied gewählt worden.
Den 6. Mai 1911.
Amtsrichter Brauer.
NRortors. Bekanntmachung. 15265 In unser Genossenschaftsregister ist bei der „Ge— nossenschaftsmeierei, e. G. nt. u. H., in Barg⸗ stedt“ heute eingetragen: Landmann Hans Göttsche ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Landmann Fritz Rohwer in Bargstedt getreten. Nortorf, den 5. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. Ohlau. 15266 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Vr. 25 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit un beschräukter Haftpflicht in Rattwitz heute eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Kretschambesitzers Dermann Tres ke sen. der Kretscham— besißer Hermann Treske jun. in Rattwitz in den Vorstand gewählt ist. Ohlau, den 1. Mai 1911. Königliches Amtsgerscht.
Poine. 15267]
In das Genossenschaftsregister ist bei der Land wirtschaftlichen Bezugs unn Absatzgenossen⸗ schaft, eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Stederdorf heute solgendes eingetragen worden:
Der Hofbesitzer G. Kamps ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Brinksitzer Gustab Schmidt in Stederdorf in den Vorstand gewählt.
Peine, den 5. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht. I.
Eleschen. Bekanntmachung. 15268
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Deutschen Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragener Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Sinnig eingetragen worden:
Landwirt Albert Kiene ist aus dem Vorstand aus— geschieden. An seine Stelle ist der Landwirt Franz Meier in Sinnig getreten.
Pleschen, den J. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht.
Rhein, Ostpr. (15269
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genpssenschaft „Rheiner Darlehnskaffenverein, E. G. m. u. H. in Rhein“ eingetragen, daß der Färbereibesitzer G. Schroeder aus dem Vorstand aus— geschieden und an seiner Stelle der Grundbesitzer Rudolf Czeslick aus Rhein in den Vorstand gewählt worden ist.
Rhein, den 5. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht.
Rosenberg, O. -S. 15270
Aus dem Vorstande der Spar⸗ und Darlehns—⸗ kasse, e. G. m. u. S5. in Wyssoka ist Julius Broll ausgeschieden und an seine Stelle Jofef Wolny gewählt. Vermerkt im Genossenschaftsregister. Amts⸗ gericht Rosenberg O. S., 5. Mai 1911.
Rüdesheim, RR hein. 15271]
In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft Spar⸗ C Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Lorch heute folgendes eingetragen worden:
An Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen Hubert Holz und Wilhelm Bruchhäuser sind Peter Josef Laquai II. und Anton Laquai in den Vor— stand gewählt worden.
Rüdesheim, den 8. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht.
Schõnlanke. (15272
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Niekosken eingetragen worden, daß in der Generalversammlung vom 22. April 1911 an Stelle des verstorbenen Vorstands— mitgliedes, Schmiedemeisters Rudolf Wellnitz, der Eigentümer Martin Rump in Niekosken in den Vorstand gewählt ist.
Schönlanke, den 6. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht.
Solingen. (lo 73]
In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft Gewerkschaftshaus Solingen, ein— getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht Solingen, heute folgendes eingetragen worden:
Der Maurer Heinrich Wortmann zu Solingen ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Verwalter Otto Schaake zu Solingen ist zum Vorstands— mitgliede neu bestellt.
Solingen, den 4. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht. Traunstein. Bekanntmachung. (15274
Darlehenskassenuerein Großkarolinenfeld eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Großkarolinenfeld. Mit Generalversammlungsbeschluß vom 9. 4. 11. wurde an Stelle des bisherigen Statuts das neue vom bayerischen Landesverband in München heraus— gegebene Statut gesetzt. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Befrieb eines Spar- und Darlehens— geschäfts nach näherer Maßgabe der bei Gericht ein— gereichten Statuten, auf welche Bezug genommen wird.
Alle Belanntmachungen, mit Ausnahme der Ein— berufung der Generalversammlung, werden unter der Firma der Genossenschaft von mindestens drei Vor— standsmitgliedern unterzeichnet und in der „Verbands— kundgabe; in München veröffentlicht. Rechtsverbind— liche Zeichnung geschieht in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder der Genossenschaftsfirma ihre Namensunterschrift hinzufügen.
Traunstein, den 8. Mai 1911.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Trebnitz, Schles. (15275
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 24 Spar⸗ und Darlehnskasse Schebitz E.
z. m. u. S. eingetragen: 1) Das Statut vom 14. Januar 1900 ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. März 1911 dahin geändert, daß der Vorstand fortan aus dem Direktor, dem Rendanten und 3 weiteren Mitgliedern und der Aufsichtsrat aus 6 Mitgliedern besteht. 2) Als neue Vorstandsmitglieder: Stellenbesitzer Paul Mittwoch und Bauergutsbesitzer Arnold Baier in Schebitz.
Amtsgericht Trebnitz, 5. Mai 1911. Waldenburg. Schles. 152761
In unser Genossenschaftsregister ist am 6. Mai 1911 bei Nr. 10, bei dem Hirsch⸗Dunker'schen Spar⸗ und Bauverein des Kreises Waldenburg i Schl. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Waldenburg folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. April 1911 sind an Stelle der ausscheiden' den Vorstandsmitglieder:
1) Töpfer Josef Rieger,
2) Aufseher Josef Appelt,
3) Bergmann Josef Prause,
ad 1 bis 3 aus Waldenburg,
4 Malermeister Oswald Binner aus Ober⸗Walden⸗
burg,
I) der Bergmann Konrad Guse,
2 der Bergmann Paul Büttner,
3) der Bergmann Franz Klesse,
4) der Bergmann Max Klingberg,
sämtlich in Nieder⸗Hermsdotf, in den Vorstand gewählt worden.
Amtsgericht Waldenburg i. Schl.
Wen disch-Kuchkhol. 15278) Bekanntmachung. . In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft Molkerei Genossenschaft Wendisch⸗Buchholz eingetragene Genossenschaft mit besch räukter Haftpflicht in Wendisch⸗Buchholz folgendes ein⸗ getragen worden: ö J Der Kossät Hermann Treue in Münchehofe ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist der Kossät Ernst Gnädig in Münchehofe in den Vorstand gewählt. Wendisch⸗Buchholz, den 5. Mai 1911. Königl. Amtsgericht.
Wennigsen, Deister. (15279 Bekanntmachung. ⸗
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft: Spar⸗ und Vorschußverein am Deister, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Barsinghausen eingetragen:
Aus dem Vorstande ist ausgeschieden der Berg⸗ inspektor Hasse und an dessen Stelle der Berg— inspektor Rosenberg in Barsinghausen als Stell— vertreter des Vorsitzenden in den Vorstand gewählt.
Wennigsen, den 4. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht. J.
Wittlazge. 15280
Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 14 ist zu der Genossenschaft Geflügelzucht und Eier— verkaufsgenossenschast eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht in Bad Efsen eingetragen: .
Kaufmann Martin Völker in Bad Essen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Kaufmann Fritz Jürgenpott in Bad Essen in den Vorstand gewählt.
Wittlage, 8. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht.
Wittiien. J
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 33 bei dem Niederöfflinger Darlehnskassen Verein zu Niederöfflingen folgendes eingetragen worden:
An Stelle des Carl Brückmann wurde Johann Lehnertz zum Vorsitzenden, an Stelle des Carl Brückmann und des Jakob Konrad wurden die Vereinsmitglieder 1) Johann Junk. Schmitz, Ackerer in Niederöfflingen, 2) Johann Jakob Ludwig, Ackerer in Hasborn, neu in den Vorstand gewählt.
Wittlich, den 4. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht.
Wollstein, Rr. Posen. (15282
Bei der in unserm Genossenschaftsregister unter Nr. 8 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht zu Altkloster ist heute eingetragen, daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft nicht mehr in der Deutschen Tageszeitung, sondern in dem Posener Genossenschaftsblatt erfolgen. Woll— stein, den 4. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.
Zempelburz. [Ih 285
Bei Nr. 5H des hiesigen Genossenschaftsregisters: Spar⸗ und Darlehnskassenverein Gr. Loßburg, Waldau und Umgegend e. G. m. u. S. zu Gr. ⸗-Loßburg, ist heute eingetragen, daß Pfarrer Schwandt aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Pfarrer Friedrich Baade in Gr. Loßburg zum Vereinsvorsteher gewählt ist.
Zempelburg, den 5. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Frank furt, Oder. (15063)
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 110. Firma Vogel u. Neuber, Papier⸗ warenfabrik in Frankfurt a. O., Paket mit 13 Mustern, Verpackungen und Reklameartikel aus Papier und Pappe für Nahrungsmittel, chem. u. techn. Erzeugnisse, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummern 39 bis 51, Schuß ftist drei Jahre, ange⸗ meldet am 8. April 1911, Vormittagz 113 Uhr.
Frankfurt o. O., 5. Mai 1911.
Königl. Amtsgericht.
Gotha. 15064
In das Musterregister ist im Monat April 1911 eingetragen worden:
Nr. 973. Abzeichenfabrikant Hermann Weiß in Gotha. Abzeichen in Banner- und Scheibenform, Geschäfts⸗Nrn. 21 — 26, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. April 1911, Vorm. 10,40 Uhr.
Nr. 9774. Firma Gebrüder Ruppel in Gotha, ein versiegeltes Paket, angeblich enthaltend 4 Zeich— nungen plastischer Erzeugnisse, Nrn. 291, 295 235622 und b. Der Schutz erstreckt sich auf ganze und teil⸗ weise Ausführung in jedem Material. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1911, Nachm. 12,20 Uhr.
Nr. 975. Firma Gebrüder Ruppel in Gotha, ein versiegeltes Paket, angeblich Zeichnungen von Flächendekors Nrn. 291 und 295 enthaltend, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1911, Vorm. 9,40 Uhr.
Nr. 9776. Firma Gebr. Simson in Gotha, ein versiegelter Umschlag, angeblich enthaltend die Zeich⸗ nung eines Vorratsbehälters, Fabriknummer 1998, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1911, Vormittags 11,740 Uhr.
Gotha. den 9. Mai 1911.
Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 2.
sSehmölln, S- A. 15065 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 305. Kaufmann Georg Böhme in
Schmölln, 1 Modell für Spielwaren (Aeroplan),
Fabriknummer 3690, plastisches Erzeugnis, offen,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1911,
Nachmittags 1,10 Uhr.
Nr. 306. Firma Kappen⸗Verkaufsstelle, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Schmölln, 1) 45 Modelle für Steinnußkappen, Geschäfts⸗ nummern V 6927 — V 739, 2) 45 Modelle für Stein⸗ nußkappen, Geschäftsnum mern 740 — 7 745, V]7d8 bis V7S9, 3) 438 Modelle für Steinnußkappen, Ge⸗
schäfts nummern V799 -* 837, it Modelle fir
Steinnußkappen, Geschäftsnummern Y S383!
Sb, * S3 . C Sös, sr 1. Medei. Óö‚ ,,,
kappen, Geschäftsnummer VS5l, 19 Modell Sudankappen, Geschäftsnummern V 09. =* 4h 9 4110 7 14 ö ̃. , . plastisch
rzeugnisse, offen, utzfri ahre, an am 8. lbril 1911, Mittags 12.37 hr, angemelu
Nr. 307. Mechanische Stickerei Anhöck 4 Co. in Gößnitz, 1) 59 Muster für Stlckere⸗ arbeiten, Fabriknummern 6306 — 6339, z96, * bis d s, ö, eos, Gꝛüz= eld. Y) i n, für Stickereiarbeiten, Fabriknummern org h Ils, ir, Iss Fiss, ls in, 3) 39 Muster für Stickereiarbeiten, Fabrilnummun dögd, Gee, ses, äs öets= sh , Gan n, 6340 6366, sämtlich plastische Erzeugnisse, ber schlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1911, Vormittags 10,10 Uhr..
Schmölln, den 4. Mai 1911.
Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.
Schwelm. w lcd
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 859. Firma Alb. . CG. Henkels n Langerfeld, 1 Umschlag, enthaltend 16 Muster Spitzenartikel, versiegelt, Fabriknummern: Lt. 1011/1, 2, 384 bis mit 397, lãchenerzeugnss⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am H. April h, Vormittags 9.50 Uhr. ;
Nr. 8606. Firma Thoren, Reichert & Co- n Schwelm, 1 Umschlag, enthaltend 29 Musn elastischer Damengürtelbänder, versiegelt, Geschizt nummern; Nr. 7377 bis mit 7392, 7394 bis ut 3298. 5oh6 bis 5403, Flächenerzeugnisse, Schutt 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1911, Vorin in 10635 Uhr.
Nr. 86. Firma Bertenburg E Co. in Lanz feld, 1 Kuvert, enthaltend 38 Muster Bandpin bersiegelt, Geschäftsnummern: 17335 bis mit Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angem am 26. April 1911, Vormittags 10,20 Uhr.
Schwelm, den 29. April 1911.
Königliches Amtsgericht.
Weimar. ; ldi
In das hiesige Musterregister ist eingetmm worden: .
Nr. JI0. Wilhelm Karl Louis Hübner, Ja brikbesitzer in Weimar, 2 Muster für Fliche⸗ erzeugnisse, und zwar für Reklame, Geschäftsnummen 201, 202, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Aynl 1911. Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Weimar, den 3. Mai 1911. .
Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.
Konkurse.
Aachen. Konkurseröffnung. (lö0 Ueber das Vermögen des Franz Josef Severin Inhaber der unter der Firma J. Severin junin betriebenen Metallwaren⸗ und Lederhandlun in Aachen, Rosstraße 27, ist am 8. Mai 19 Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursb⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rech anwalt Dr. Francken in Aachen. Offener Arrest m Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1911. Ablauf der meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigewe sammlung und allgemeiner Prüfungstermin a 10. Juni 91A, Vormittags AO Uhr, n hiesiger Gerichtsstelle, Augustastraße 79, Zimmer l Aachen, den 8. Mai 1911. ; Königliches Amtsgericht. Abteilung ö.
Altenburg, S. -A. Ilöbz Ueber das Vermögen des Schuhwaren händler Adolf Hubert in Altenburg ist am 8. Mai löl, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Vur⸗ Walter; Kaufmann Paul Drescher in Altenbm, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Juni oll. Ablauf der Anmeldefrist: 9. Juni 1911. Erste Gläubigerversammlung; 9. Juni E911, Vor. mittags 1A Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: . Juli 1911, Vormittags 1A Uhr. Altenburg, den 8. Mai 1911. ö Gerichts V, Amtsgerichts. Abt.
KBarmen. Konkurseröffnung. lch
Ueber das Vermögen des Eiseniwarenhündlere Adolf Lemmer in Barmen, Lenneperstraße Ny ist am 8. Mai 1911, Mittags 12 Uhr, das FRonlunt verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Neck anwalt Orgler in Barmen. Offener Arrest mit n⸗ zeigefrist bis zum 1. Juli 1911. Ablauf der n meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiget versammlung am 31. Mai 1911, Vormittags EREI Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Juli A911, Vormittags AI Uhr, hiesiger Gerichtsstelle, Sedanstraße, Zimmer Ni. l
Barmen, den 8. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. 11.
Rnergen, Rügen. Bekanntmachung. 6 Ueber das Vermögen des Gastwirts Hemm Stüdemann in Vilmnitz ist am 6. Mai 14 Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hwahh Brekenfeld in Bergen a. Rg. Anmeldefrit ! 27. Mai 1911. Erste Gläubigerversammlung, gemeiner Prüfungstermin sowle Verhandlung in Abstimmung über einen von dem Gemein chin gemachten Jwangsbergleichsborschlag den G6. Jun E9HER, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Arn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. . 1911. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerit schreiberei 3, Zimmer Nr. 12, des Konkurtgernch zur Einsicht der Beteiligten nledergelegt. Bergen a. Rügen. den 6. Mai 1911.
Könlgliches Amssgericht.
Renthen, O. s. bol
= ; ister Ueber das Vermögen der verw. Schneidermeiste
j h, Marie Jendrey, geb. Glaser, in Miechgwih— Ghansseestraße oö, ist durch eschius. des mt. gerichts hier heute das Konkursverfahren e, , worden. Konkursverwalter ist der Bücher n s Adolf Becker in Beuthen O. S. Konkurs forder ] sind bls zum 18. Juni 1911 amꝛume gen; Vo
mittags 10 Uhr. Prüfungstermin
EEA, Vormittags Oz ihr, im
der Müetgräume, Parallelstraße Nr. 1. III. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Zu
12. NF. I7asii. . Amtsgericht Beuthen O.-S., den 6. Mai lbl
patente, Gebraũchsmuster, Konkurse
Selbstabholer au
Anmelde
zum Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
n 111.
owie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der
Achte Beilage
Berlin, Donnerstag, den II. Mai
ekanntmachungen aug den Handelgs⸗, Cinerrhis S, r —— Der Inhalt diesen . in welcher die Bekanntmachungen aus den . , , Vereing⸗ Gen fen ichahzo; Zeichen und Musterregistern, der Urheherrechtzeintragzrolle, ber Warenzeichen,
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral-Handeltzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Staatsanzeiger
Konkurse.
/ West. 1Ibo003] in, m, Vermögen tet lempnermeisters Carl Pott in Guniglo ist am 8. Mai igll, mila 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ 6 Kaufmann Wilhelm Rautenberg in Bünde. halter: frist bis 30. . 6 . l ger d Prüfungstermin: 9. Juni 1 ‚ enn d dig, Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 30. Me 1911.
Bünde, den 8. Mal 1911.
Königliches Amtsgericht.
zin, Rheim. Konfurseröffnung. II5035 J leher das Vermögen des Pferdemetzgers Duirin Schiffer zu Cöln, Löwengasse 17 ist am Mal 191, Nachmittags 124 Uhr, das Konkurs⸗ erfahren cröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ walt plum in Cöln, Mohrenstraße 25. Offener Urrest init Anzeigefrist bis zum 27. Mai 1911. lbiauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Hläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ ermin am 8. Juni 91A, Vormittags A1 Uhr, hlesiger , . gf haus traße 26, Zimmer 8.
den 8. Mat Col zn e Amtsgericht. Abteilung 66.
duisburg. Konkursverfahren. (15021 leber das Vermögen des Restaurateurs Andreas Jensen zu Duisburg. Düsseldorferstraße Nr. 7, bird heute, am 8. Mai 1911, Nachmittags 123 Uhr, has Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bchiepekamß zu Dulsburg wird zum Konkurs derwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis lum 17. Juni 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den L. Juni 1911, Rachmittags 5 Uhr. Termin zur Prüfung der mngemeldeten Forderungen den 27. Juni 1511, aachmittags 5 Uhr, vor dem unterzeichneten Herichte, Pulperweg Nr. 72, Zimmer Nr. 38. Offener
rrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter is jum 31. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht in Duisburg.
ddelak. Konkursverfahren. 160131 lleber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Bernhard Georg Behrens in Brunsbũttelkoog st heute, Nachmittags 3,40 Uhr, das Konkurs? erfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann heuer in Brunsbüttelhafen. Erste Gläͤubigerver⸗ ammlung: Mittwoch, den 31. Mai R911, bormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs—⸗ kimin: Freitag, den 14. Juli 1911, Vor— mittags 10 Üühr. Anmeldefrist bis 35. Juni gil. Anzeigefrist bis 20. Jun 1911. Eddelak, den 8. Mal 1511. Königliches Amtsgericht.
isenberg, S. A. Konkursverfahren. 15052] alleber daz Vermögen des Bäckers Grust Wilhelm Rüdiger in Eisenberg ist heute, am 6. Mal 1911, Nachmittags 1 Uhr, daß Konkursverfahren eröffne orden. Konkurgberwalter. Natzuhrmacher Robert perrhake in Eisenberg. Offener Arrest ist erlassen. anzeige und Anmeldefrist bis einschließlich 16. Juni oll, Erste Gläubigerversammrkung 26. Nai Eon, Vormittags 10 ühr.“ Allgemeiner if tem 23. Juni 1911, Vormittags
r.
l e, S.A., den . Mai 1911. Gerichtsschreiberei g des Herzogl. Amtsgerichts.
Frankfurt, Maim. (16044ũ lleber das rn n der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma. 2. 4 J. Kuhn, Eigarren⸗ sabrit, hier. 6a, 26, Gesellschafter August Kuhn und Jakoß Kuhn, ier, ist heute, Nachmittags ö. ihrn, das Konkursverfahren eröffnet worden. er. Rechtsanwalt Dr. M. h. Hertz, hier, Schiller⸗ mraße 14, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. urtest mit Anzeigefrist bis 3. Mat 1911. Frist zur meldung der Forderungen bis zum 30. Mai 1911; i ristlcher nmeldun gern, in doppelter Aus. Litigung dringend empfohlen. Erfle Gläubigerver⸗ Dienstag, den 23. Mai 1911,
1ER Uhr; allgemeiner Prüfungs—
den 9. Juni 1911, Vormit⸗
hier, Seilerstraße 19 a, J. Stock,
dteutfurt a. We., den 8. Mai 161. er Gerichtsschrelber des Kgl. Amtsgerichts. Abteilung 17.
gige, nolstein. Konkursverfahren. ( Ih031]
ber den Nachlaß des am 21. Dezember 1916
Londmanns Claus Friedrich
Glüsing ist heute, am 8. Mai 1911,
s 6 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet.
Rentier N. F. M. Peters in Heide.
et. mit Anzeigefrist bis zum 17. Juni
n m bis zum 17. Juni
Erste Gläubigerversammlung am
wn Vormittags 11 Uhr. All⸗
rn lte! eff min am 4. Juli 1911,
eide, ken 6. Mal igu.
Königliches Amtsgerlcht.
m. iboze] Vermögen des gimmermeisters Jo⸗ . in Hildesheim wird heute, am Nachmittags 12 ühr, das Konkurt. net. Konkursverwalter: Bücherrevisor
nellen a ildesheim. Erfte k
10 Juni 1911, Vormittags hr. Algemene Prüfungstermin am 8. Jun
ch n Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
enbahnen enthalten sind, ersche
1911.
nt auch in einem besonderen Blakt unter dem Titel
für das Deutsche Reich. an. 11)
Das Zentral -Handelsgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt 1 M 85 5
ür das Vierteljahr. —
Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3.
19141, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1911, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mat 1911. Hildesheim, 9. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. JI.
Horn, Lippe. Konkursverfahren. 15041 Ueber das Vermögen des Möbelfabrikanten M. Preißler in Leopoldstal ist heute der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Eduard Capelle hier. e,. sind bis zum 10. Juni 1911 anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung findet am 19. D. M., Morgens 10 Uhr, und der Prüfungstermin am E6. Juni 19411, Morgens 10 Uhr, statt. Offener Arrest mit . icht bis 20. d. M. Horn i. L., den 8. Mai 1911. , Fürstliches Amtsgericht.
Kamenz, Sachsen. (15059
Ueber das Vermögen der Gesellschaft Saenelt Laast, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, in Kamenz — Maschinenfabrik — wird heute, am 8. Mai 1911, Vormittags 39 Uhr, das Konkurs“ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Kori hier. Anmeldefrist bis zum 27. Mai 1911. Wahltermin am 30. Mai 1911, Vor- mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 8. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1511.
Kamenz, den 8. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht.
Laufen, O.-HKHayern. 15045
Das K. Amtsgericht Laufen hat über das Ver— mögen des Drogeriebesitzers Franz Ziegler in Freilassing am 5. Mai 1911, Nachmittags 5. Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter? Rechts⸗ anwalt Wochlnger in Laufen. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurgsorde— rungen bis 26. Mai d. Is. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines e n n n. sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 6. Juni 1911, Nachmittags 3 Uhr.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Limburg, Lahm. 150561
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und Gastwirts Ernst Kronier, bisher in Limburg, z. Zt. mit unbekanntem Aufenthalt, ist heute, am 8. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kottenhoff in Limburg ist zum Konkursverwalter ernannt. An— meldefrist biz zum 30. Mat 1911. Erste Gläu— bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 7. Juni 1911. Vormittags 116 Uhr, Zimmer 19. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Mai 1911.
Limburg, den 8. Mai 1911.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Lippehne. 15012
Ueber den Nachlaß des am 28. März 1911 zu Lippehne verstorbenen Hotelbesitzers Paul Thom ist am 8. Mai 1911 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Stumpff in Lippehne. Anmeldefrist bis 27. Mal 1911. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 27. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr. i m, Prüfungstermin den 7. Juni 191A, Vormittags 10 Uhr.
Lippehne, den 8. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht.
Oehsengfurt. Bekanntmachung. 15338
Das Kgl. Amtsgericht Ochsenfurt hat über den Nachlaß der Pflastererswitwe Anna Maria Freudinger in Frickenhausen am 8. Mai 1911, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Verwalter; Rechtsanwalt Albert in Ochsenfurt. Offener Arrest erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. Juni 1911. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 20. Juni 1911, Vormittags 9 Uhr.
Ochsenfurt, den 8s. Mai 1911. .
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Oederan. (15046
Ueber das Vermögen des Eparkassenkassierers außer Dienst Frauz Richard Nötzel in Oederan wird heute, am 8. Mai 1911, Vormittags 10 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Naumann hier. Anmeldefrist bis um 10. Juni 1911. Wahltermin am 8. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. Juni 4911, Vormittags AO Ühr. Oßener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1911.
Oederan, den 8. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht.
Oldenburg, Grossh. 5063 Ueber das Vermögen des Inhabers der Firma Heinrich von der Ecken, Mathias Hüppen zu Oldenburg, wird heute, am 8. Mai 1911, Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Mandatar Behnke in Oldenburg. Erste Gläubigerversammlung am 6. Juni 1911, Vorm. E09 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Juli 191A, Vorm. 10 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1911 hier anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Mai 1911. Oldenburg i. Gr., 1911, Mai 8. ⸗ e e ol. Amtsgericht. Abt. V. Veröffentlicht: Harms, Gerichtsaktuargeh.
Oranienburg. 15016
Ueber das Vermögen des * bien n, Adolf Hamann in Klosterfelde ist am 6. Mai 1911, Nachmittags 124 Uhr, der Konkurs eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Blumenthal in Oranienburg. Anmeldefrist bis 24. Mai 1911. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am
20. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Mar 197i Oranienburg, den 6. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.
Plauen, Vogt. (15040
Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Curt Emil Rösßner in Plauen wird heute, am 8. Mai 1911, Vormittags 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kenkursverwalter: Herr Srtzrichter Pöhling in Plauen. Anmeldefrist bis zum 23. Mai 911. Wahl⸗ und Prüfungstermin am ⁊7. Juni 1911, Vorm. 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 23. Mai 1911.
Plauen, den 8. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht.
Rhein, Ostpr. Konkursvvmerfahren. 15009ũ
Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Her⸗ mann Mai aus Rhein wird heute, am 5. Mai 1211, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er—⸗ offnet. Der Rechtsanwalt Gronau aus Rhein wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 24. Juni 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß— fassung über die Beibehaltung des ernannten oder dle Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläublgerausschusses und ein. tretendenfalls über dle im § 1375 der Konkurz— ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. Mai E91, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den' 25. Juli 1911, Vormittags 11 uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte in Rhein Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurßz⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung ug t von dem ee. e der Sache und von den Forderungen, für welche sie gus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter biz zum 24. Juni 1911 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Rhein.
KRixdors. Konkursverfahren. 15017 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Schröder zu Rizdorf, Bergstraße Nr. 5, in Firma Metropol Bazar Inh. Bruno Schröder Filiale Berlin, Badstraße 60, Privatwohnung: Nixdorf, Anzengruberstr. J, ist heute, am 8. Mal 1911, Nachmittags 12 Uhr 30 Min., das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Gabriel Bohrisch zu Rirdorf, Reuterstr. 17, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1911 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger— versammlung am 9. Juni 1911, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Juni 191I, Mittags EX Uhr, vor dem Amtsgerichte Rixdorf. Berlinerstr. S5 / -h, Ecke Schönftedtstr, Zimmer 4311. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17.
Rohrbach, Loth. 15047
Ueber das Vermögen des Ackerers Johann Peter Kühner in Höllingen, Gemeinde Bett⸗ weller, wird heute, den 8. Mai 1911, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgver⸗ walter: Gerichtsvollzieher Groß in Rohrbach. An— meldefrist bis 27. Mai 1911. Wahltermin und Prüfungstermin: 9. Juni 1911, Vormittags EO Uhr, Zimmer Nummer 6. Offener Arrest und Anzeigepfli t bis zum 27. Mat 1911.
Kaiserliches Amtsgericht Rohrbach i. Lothr.
Rohrbach, Lothr. 15048
Ueber des Vermögen der gewerblosen Ehefrau des Ackerers Johann Peter Kühner, Maria geborene Weber, in Höllingen, Gemeinde Bett- weiler, wird heute, den 8. Mai 1911, Nachmittags 4 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— derwalter: Gerichtsvollzieher Groß in Rohrbach. Anmeldefrist bis 27. Mai 1911. Wahltermin und Prüfungstermin: 9. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nummer 6. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 27. Mai 1911.
Kaiserliches Amtagertch! Rohrbach i. Lothr.
Schöneberg b. Berlin. (15463 Konkursverfahren.
Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Oswien Plischke, Inhaber der Firma Hermann Plischke zu Berlin. Schwerinstr. 16—17, ist heute, am 9. Mai 1911, Nachmittags 125 Uhr, das Konkurs— berfahren eröffnet. Der Konkursberwalter August Belter in Berlin W. 35, Am Karlsbad 14, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 18. Juni 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Ye h ß ug über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver— walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenslände auf den G6. Juni 1911, Vormittags 10 uhr, und zur e n der , e, . Forderungen auf den 27. Juni 1911 ,. 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg bei Berlin, Grunewaldstr. 6667, 11 Tr., Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Juni 1911.
Der Gerichtsschreiber des * Amtsgerichts Berlin ⸗Schöneberg. Abt. 9.
Schwedt. gstonkursverfahren. 16015
Ueber den Nachlaß des am 2. Mai 1911 per— storbenen Zimmermeisters August Pietzner aus Schwedt wird heute, am 9. Mai 1911, Vor- mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ludwig Freyhoff hier wird zum Konkurs- verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. Juni 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 1. Juni 1911, Vor⸗ mittags 19 Uhr. Termin zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen am 6. Juli 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe ehörige Sache in Besitz haben oder zur , etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juni 1911 Anzeige zu machen.
Schwedt a. O., den 9g. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht.
Vaihingen, Enz. 15340 K. Amtsgericht Vaihingen. Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Johann Friedrich Beile, Sägmüllers, und seiner Ehefrau, Friederike Beile, geb. Lang, in Iptingen, wurde am 8. Mai 1911, Nachm. 6 Uhr, das Kon“ kursberfahren eröffnet. Konkursverwalter sst sty. Bezirksnotar Schaufler in Vaihingen. Anmelde frist bis 3. Juni 1911. Wahltermin und erste Gläubiger⸗ versammlung; 109. Juni 1911, Nachm. 4 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 3. Jun 1911. Allgemeiner Prüfungstermin: 10. Juni 1911 Nachm. A Ühr.
an, m, den 9. Mai 1911.
Amtsgerichtssekretär Zug maier.
Werder, Havel. Konkursverfahren. 1I50hb)]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. Gustav Mürau in Werder a. H., Eisenbahnftraße 172, wird heute, am 8. Mai 1911, Nachmittags 12 Uhr 32 Minuten, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Eduard Giesecke in Potsdam wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Juni 1911 bei dem Gericht , mne, Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerauzschusseg und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkurg— ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. Juni 1911, Vormittags 107 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten I auf den 8. Juli E911, Vormittags 107 Ühr, vor dem unterzeich— neten Gerichte Termin anberaumt. Allen )., . welche eine zur Konkursmasse gehörige 6 in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtg an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab= , , Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
onkursberwalter big zum 1. Juni 1911 Anzeige ju machen.
Königliches Amtsgericht in Werder (Savel).
Ansbach. Bekanntmachung. (15341
Das Kgl. Amtsgericht Ansbach hat mlt Beschluß vom 9. Mat 1911 das am 18. Januar 1911 Über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Georg Faber in Ulus buch eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Die Schlußrechnung liegt in der Gerichtsschreiberei zur Einsichtnahme für die Konkursgläubiger auf. Zur Erhebung von Einwendungen wird eine Frist von einer Woche gesetzt. Die Vergütung. des Konkurs⸗ verwalters ist auf den Betrag von 500 , seine Auslagen sind auf 0 4, die der Gläubigerausschuß⸗ mitglieder auf 150 * festgesetzt.
ns bah den 9. Mai 1911.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Ansbach.
Hrankel, Kr. Höxter. 15023 onkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Westfälischen Dampfschweineschlachterei er, mn. zu Brakel ist zur Abnahme der
chlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur An— börung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Y lieder des Gläubigerausschusses der Schluß- . auf den 9. Juni 1911, y, . 1H Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Brakel, den 6. Mat 1911.
Heinze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
R reslan. (15002 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Willy Nothenberg in Breslau,; Scheitniger Straße 19, wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Rlarn 1911 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. März 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Breslau, den 4. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.