w .
ru chsal. Ibo39] Heydekrug. 16958] Northeim, Hann. Konkursverfahren. 15027 meldeten Forderungen Termin auf den 18 3. . ‚ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkurs über das Vermögen des Hoteliers In dem Konkursverfahren über das Vermögen des E91, Vormittags A Uhr, vor dem Ma] en ⸗ eilage Zigarrenfabrikanten Rufin Stoll in Büchenau Gustar Winter⸗Szibben soll eine Nachtrags⸗ Schuhmachermeisters und Schuhwarenhänd⸗ Königlichen Amtsgerichte anberaumt. hiesyn ( ere n ne Sh be te nn ah ee gte 24 1 . ne,, . *. ee n 6 , , , rn n, Tharandt, 6. . Den en NR ei 5 an ei er und Kö li . S e Schlußverteilung vollzogen ist, gem ug, Gerichtsschreiberei II, niedergelegten uß⸗ der ußrechnung des Verwalters, zur Erhebung nigliche gericht. um ö ts i K.⸗O. aufgehoben. verzeichnisses erfolgen. Zur Verfügung sind a. von Einwendungen gesen das Schlußberʒeichnig der alsrode 8 3 3 9 onig 1 reußischen an an l et. Bruchsal, den 5. Mai 1911. h0 46. bei der Verteilung zu berücksichtigenden ,, In denr &i r ntaber ahh 4 lion ö ; Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 3 den 9. Mai 1911. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Moltereibesitzers Jranz En . Vermigen de 39 11I. Berlin Donnerstag, den Il. Mai
Der Konkursverwalter: Michalowsky, Justizrat. verwertbaren Vermögensstücke sowle zur Anhörung Marr enst.. 4! It an Biel des . 6 — ——— . 3 / n nde s
Charlottenburg. Konkursverfahren. 15007] 8e der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen ; ꝛ — Dldenb. St. ¶. Mut 194 13. r ;
,,, re,, ,,,, Kurse, r s ,,, ,,, , g. mand, rg, ;,, BHpidiwarenhändlers Cduard Hife in Ehar, Fita wätediekhtkiengh eetzn et. än wärs glieder de; Gläublgerausscht fes der Schlußtetmnin rozchlhrdFäre ehm he, wmnt. J. gFreslzu 1800, 35 zi versch. 4, z ede, in, lottenburg, Kurfürstenstraße 123, ist, nachdem der ach erfgzgter Abhaltung des Schlußtermind auf— auf den 109. Juni 191 1, Vormittags HI Uhr, Königliches Amtsgericht , ,, uU ' 93 4 14 14.16 —— ,,, in dem ,,, vom ö . a. . ö . 9 a, , n n,. hierselbst bestimmt. ö mn. versch. B o e G Wige gen. 9 ; i , , . nommene Zwangsverglei urch rechtskräftigen Be⸗ . ] ortheim, den 8. Mai . zielenzig. Konkursverfahren. . *106. 0. — Nordbhausen o ukv. 19 schluß vom selben Tage bestätigt und der Schluß⸗ düningen, den 35 Apnil . Königliches Amtsgericht. Das i ,,,, den r. V lch , NMůibausen . G. Id 1 1.1. ip Offenburg 1858. 1905 termin aufgehoben ist, hierdurch aufgehoben. Faiserliches Amtẽgericht. 1ett , 15059 Fuhrunternehmers Hermann Krebs femügen ia . 1 Ltanb, 1 Kcs⸗ ö 4 dos. . 19M. unt; 16 4.10 6h. do. 1895
Charlottenburg, den 5. Nai 1511. Jauer. Konkursverfahren. ibolo] Elettennerg. ö 15054] 8 J n fn, , n, . n Jielen jg 4 ö . Mülheim. Rb. IS. di 4 1165 35. Oppeln.. 1863
19 ⸗ , . ; In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des wird, nachdem der in dem Vergleichsternine n . do. Iba ui. 139 17. Dönabrũct bd Muly h
Der Gerichtsschreiber ö Königlichen Amtsgerichts. w , , ,, 9. 66 n,, des Jũhrunternehnters Heinrich Geißler m Pletten. 2b. Marg 1511 angenommene Zwängfberglag, 9 122 6 pen · Nafsan i . . z bo. . ih ; hh 40. 5 ne e . I. * . berg wird, da in der heutigen erflen Gläubigerver— e. en ,, . 256. März hit n ern ober Sericn ber dei. , , n,, parle d. e , z l Tub h g 4. eng Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [I5036] hierdurch aufgehoben sammlung weder der Konkursverwalter noch ein stãtigt st, ierdurch au geho en. erbar nrg. chsel Kur und Nm. (Brdb) do. 1965 untv. ig / 2M] an 35. , , den Re ins uz
Daß' Konkurgberfahren über das Vermögen der Jauer r d zg 1911 Släukßiger rschieng ist. neuer, Termin auf den ielenzig, zen e bn en T Ili69 35biB 23 . o. Hd gong 183533 ö rrsch. 100 bz G ö. K offenen re seürsciesft tee girhht Banter, dengznsgff kes Kuntsgericht 22 Mai 1911. Vormittags 11 Uhr, Zimmer 6, k uten. it. d l 8 . , ,,, . 14. gi Sd ö St Jobann a. S. Irie ain ür i , ,, trim . des hiesigen Amtsgerichts anberaumt. w e e . Bo br ob G nn. K 83 9 9 ,. do. 1555 unt. 1354 121M 6G dõ, 1566
ug; 66. 9 g, g . Kalk berge, Marke. 15011 Plettenberg, den 6. Mai 1911. ö . 9 lli0tg hrässel, e, 62 fensch . 9. v; 27, 1890 3 do. 1903/10 unk. 194 versch. 101, 0038 Solingen... 1899
warenfabrik und Strickgarnhandlung zu Cöln, C onkursverfahren Königliches Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Vermögen . Posensche ...... Göln. .. 1800, 19064 do. S6. S7. s. ö. l 3 de. in ei go ut. 17 Mühlenbach 24, wird nach erfolgter Abhaltung des In dem Konkursverfahren! Über hen Nachlaß des . Materialwarenhäudlers Max Oswald Ang pꝛei . do. g. L0G e utp, 131 do. 1597, S3. d. ö 5752 Slargard i. Pom. Sg J l0. Februar 19511 zu Klein. Schönebeck ver, Egsen;, Kontursverfahren. liboos] mann in Zwickau Pölbitz wird nach Abba ö 1 M. Giadbe d js. ibo s. Lü. Fler en.. . di
Eötn, den 6 Mah Lol, är — e nne mel ner Adolf Kuhnert ist Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. n Rhein · und Wesifal. e n. w ;
Kan ll e, mern rt, n, rkg bleme fm grebe Lenhard! Schneidermehsters Und Garderobenhändlers Zwickalt, del R. Mal hol, 6 do. 66 . do. .
m a
7 8 2
wd C , e e 2
CS -= 22.
2 —— —— — * —
——— — * — 2 5*—— — 2 8
Ln n .
122 — — *
*
V 3 122 — —
2
— 2
do. Fudapest...
— =
ö 4 Wandsbeck .. 19071
— O de O0 de ο 0
——
C 2 — —
——
—— — — —— — — — 2 —— R — — — — —— * *
W — — — — — — — *
— 2 —
— c L 0 de
Göpenick. . . .. 19014
dz ne g * a ⸗ * 363 6
. en o. unkv. Münster 1908 ukv. 18
. io] derwaltet auf freihändigen Verkauf des Nachlaß. Johann Kuffel in Posen wird nach erfolgter Ab— Köntgliches Amtsgericht. 2. . ng,
In dem K onkursverfahren über das Vermögen des grundstücks Termin zur Gläubigerversammlung auf ban he , , , aufgehoben. 4. Cech . ,,
Kaufmanns Ernft Röttger in Dortinund, Rn. T6, Mai ö Königliches Amtsgericht. 1 i . , ,,. ö Münsterstraße, ist zur Abnahine der Schlußrechnung ö. , anberaumt. k ö n 1.4. 16 id 6G lIgb7 unkv. i
des Verwalters der Schlußtermin auf den 17 Mai 1 . 96 Kniglichen Amtsgerichts: Eęgts dam, ö boo! Tarif⸗ 206. Bekanntmachunn
Tong Wernnnrtugs nh, hoe bem König! Der Ger . n lr Amtsg ⸗ In dem Konkurs berfahren über das Vermögen der J h l
lichen Amtsgerichte hierselbst, Holländischestraße 22 1, en,. verwitweten Frau Minna Wolff, geb. Sendel, der Eisen ahnen.
K
Sladische n. lan Dsc afti. Pfandbri Sn ner . Pla ndbriet⸗ o.
7.
S —— — —— — S 2
* = —
— — — 2 2 —
Der o * 8
4
1. H do. 1 Galenbg. Cred. D. F. 35 do. D. E. kũndb. 31 Dt Pfdb · A. ꝓ.I0 Lułds0 4 Kur- u. Neum. alte s do. do. neue 3; do. Komm. ⸗Oblig. 4 do. 3
2
do. , Landschaftl. Zentral 4
versch Pliob⸗ ld sI. 16st ,
8.1 ba? do. od id ut. iS / 24 Anleiben staatlicher Institute, 1583 3 db. GSG do di. g iv. ds. S J Hg hi ö re rg, GMGäni e, og, SOfenbah a A. Zimmer 75, bestimmt. Kattowitz, O. 8. Beschluß. 16345) in Potsdam ist zur Prüfung der angemeldeten ö . ,,, der Lg gh X ut. 19st 16d end n , Dortmund, den 8. Mai 1591. Dag Konkurgverfahren über den Nachlgss der Forderungen auf den 27. Juni M1, Pormit., 1534] Westdeutscher ö reh . ö 6 . do. ion g an. ä gh 1 Königliches Amtsgericht. am 76. Mai 1509 zu Zalenze verstorbenen Witwe tags 10 ihr, vor dm Ruunterzeichneten Gerichte, Mit Gültigkeit vom 15. Mai d. J. hen Sach · Alt. xb. Obl dr versch. h d G Darmstadt 190 uk. 144 106. 306 Pforz beim... 1961 k Marie Sich, geb. Sschatzki, ist nach erfolgter Kaiser Wilhehinstraße Nr. 8. Zimmer sc. Termin Tarifstellen Sbst und Südfrüchte in den Aug ö petirößurn do. Voburg. Lande bt. * 16 Gigi bb; G do. 15069 Muß. 15] 16G. 6 G bo. 190 unt I3 4 PDũsseldort- Gerresheim. 15057] Schlußverteilung aufgehoben. anberaumt. Zur Beschlus a ung über Beibehaltung tarifen 820 (Alizarin uswe) Und 8 20 (Born . i. do. Gotha kandezktd. 1 j 14.15 6 . 3 do. 196 z. unt. i5 Bekanntmachung. Kattowitz, den 1. Mai 1911. des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver erweitert und gleichgestellt. Die Tarifstellen wein. Pla do. f. 16 4. 7 O! Wwilmergd i, 9 1 do. 1895, 19953 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 6. N. 39 a/I0. walters sowie über Bestellung eines Gläubigerauß, in beiden Tarifen gleichmäßig folgenden Wu . 100.156 ; em. olonialwarenhändlers August Ellinghaus in 1 er, , 15061 schusses und eintretenden Falls über die im 8 132 Obst, folgendes: getrocknetes Kern- und Stn ztoch , Gtbbg. Erkrath soll in der ersten auf den S3. Mai 1911, Hiÿnoni ck. Beschluß. —ĩ ber Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist (ausgenommen Aepfel und , Vasel, Das Konkursverfahren üher den Nachlaß des anderweiter Termin auf den T2. Mal 191 H, Vor. und Para⸗ (brasilianische) Nüsse, Hasel- und
; 190 13
. e n nrg Plauen 1905 unk. 134 4 Uhr, im hi Herichtsgebäude, ; . : ̃ 1 —ͤ Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, „nm. 2 September 1306 zu Köpenick verstorbenen mittags 16 Uhr, bestimmf. Bie Anmesdefrist fuͤr nußkerne; ,
ö * 39 1902, 5. 5 3 14 nn,, .. 3. 6 pen . . S6, 1253 B achs. Mein. Lndkred. 1 E . ;
Zimmer Nr. 13, anberaumten Gläubigerversamm⸗« ‚ ö.
lung gleichzeitig über den freihändigen Verkauf des Ballziehungstegmten Ferdiugud Par, wird
aftp. Ge 2 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Arrestes mit Anzeigepflicht ist bis zum 20. Mai 1911 kastanien (Maronen), Feigen, Granaten, Korn , des Gemeinschuldners Beschluß ge an . Mer il ö ö ,, e men Mandarinen, Ma aon 6. London ö . Len ng. 2 h ul. 18 . ; . hs 3] Düsseldorf · Gerresheim, den 9g. Mal 1911. 6 9 de 9 11: Abtei ; ots am, en . L ö l . ; ranzen, 1 ronen), osinen. ; Ft. Petersburg 11. h 3. au — wer . Schwrzb⸗ Rud. gdkr. . ; ; 9 do. ö f o 18853 9 Sin 3 Königliches Amtsgericht. ne ,,, ng 9 Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Essen, den 6. 6. 11. Kgl. Eis. Mr e n . u. Soup ons. e ö, . . wrd rde dan fr ref. er ei . ,. di bc ö neul. . Klgrundb. z a en nnn, ,, liöoꝛa] Auggefertigt Köpenick, n i. Mai 15m 1. Kent gen 1 16343] Bekanntmachung, bunt Hutaten... pro Stüchso, fed gen ce e e n 5 ,, ö 7 dy. 1 Das Konk f üher das Vermz Fes Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. K; Amtsgericht Reutlingen. Deutscher Seehafenverkehr mit Süddeutschlu and ⸗ ulaten .... ü ; . t, egen do. do. V l uni 3M 15. n 1055 3 Hir, e K n . . i . , . j Abteilung 5. (L. S8.) Schulz, Amtsgerichtssekretär. Das Nonkursverfahren über das Vermögen des Mil Gültigkeit vom 20. Mai 1911 wird ein n zopereignss;; . Ylagbh ebe. Lilien berge 1 51 dolll, V. Y Vuł 12/153 ö Saarbrücken lo ulv. lb 1õb J G Laufmanns Walter Dango 1 armen als . ; fe,, 15022 Georg Josef Christ, Kaufmanns von hier, nun Ausnahmetarif 8 18 für frische Seesische n i , Metlhg. Friedr. - Frzb. dr 117 B, aa Grunde Vr. Lill 1-410]. do, 189631 — Fuhaber der Firm Daugs, 4 tranzhühlfr in Eeneniek, Stonkursverfghren, s säöbrr ihn Eilingen (Bähernz. wurde nach Abhaltung des genommen Heringe) und frische Seemuscheln ulden Eli vfaͤlzische Eisen habn. 4 1119 Düffel z zr 3d 103 Schhneberg Gem. I 93 50G Elberfeld wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilun Nut in? Sitückgutsendungen i n de. po. kon v 94 do. Ioobs d ul. 1z 15, og. do Stadt & Vukv. 1] ldd 6G t 6. April 1911 Zwangs⸗ B t 8 Carl Blankenbur in f g g genommen Austern) gut gen in do 1876 GQ RMutv' i 6 hh . ö . , guun ,, . ist 3 a — ü heute aufgehoben. . Han ensabun en zu 5t und 196 im Versanke . . do. de, 6j do. &, 0, 9a, oJ, 3 3. versch * oB 3 5 65 6 ,, nnn, ug reh ĩ Reutlingen, den 8. Mai 1911. Rord., und Sstseehäfen nach Stationen der M mies Russisches Gld. 26. 1gbz Wiõmar· Carox· 6 Dult burg. . . I6g5ʒ ih hh G . e w , drr , ed ie ee ese, dere len she wise. , dee , Tie , i , , , , ran, . = . P ' * F 25.7 * , , , 9 dor Rm J. 0. ß . 5 *. . 5 17 56 ; nn,, Königliches Amtsgericht. Abt. 13. . n . in Köpenick, Zimmer 26, an⸗ Rogasen, ö. 3 h 15025] Ce nge nh , Basel der Bng . . e n, 8. vi. H e . . . 2 17 Dh Spandau .... i691 — —— eraumt. onkursverfahren. n. ; 9 . rancs o/ ; : ; . do. g M 11. ; * ; — ö z . = Durch den neuen Ausnahmetarif werden di ö do. do. RXXII 39 i050 ͤ 1.7 90. ,, , , , . , 6 on, 6. ö 9 1 , , le, e,, dee. das e, . 6. spr . Ausndhmefaͤtze für frische Seefisch K a . Xi 33 H] het bz B wn, , 33 , do. , a5 mu e en, gi 10 ile fg n , 16 . 8 . ö hen fer bid genommnen Heringe) in Jadinngzn bön öl n a . Janin oten og Fr en n e,, m, ws do. konv, u. Ibs 3. .I. Stettin git. . G) * ,, , 8 ö. n,. ö 1: eg . . Kosten, Rz. Posen,. Beschluß. 15014 1a ha öhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ nahmetarif 3 18 und der bisherige Ausnahn handische Banknoten 109 f. Hen, ö 3 , n Elbing ob utv. I] 17 555 do. Lit. G. R'. , , , . , . e in ten e. f g. In dem Kenkursverfahren über das Vermögen getz Fe den 6. Mai 191 S is e aufgehoben. . alienlsche Baninoten 156 6. sh obz e. . v ef, r sn . bon fh g M ure, 15 It iht S aßb. & M, r is Eg ing ö em ache mn il e, Tes Bäckermeisters und Koloniglwarenhändlers ogasen. nn . ha gericht Auskunft ertellen die Güterabfertigungen e rf nen [ig . 5 vd Oberbess Pr Nun 47 117 . do. 1003 3 1.1. — Stuttgart.. iSd R e,, . ie, , ,, r, vor Jofef Sytry in Kielczewo wird auf Äntrag des onigliches Amtegericht. das Verkehrsbureau der unterzeichneten Eisenn , nn, r. g hethi Sstyr. Prov. fi X Erfurt 1895, 1991 N46 14. do. Id M un. iʒ
2 dönialichèe N * . j . a . ö 2 ö. do. 1. ö . ,, , , . i g , Ronkurgberwalters gemäß 3 63. KO. eine Gläu. Ronneburg. Kontursverfahren. (IBo0z0) direktlon. . eisssche . do. doj 1—* h, 5b G * e, ,, ö 6 ref n 6 . , . en Ne bigerversammlung auf den Z9. Mai E911, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hannover, den 8. Mal 1911. o. do. ; ——— ö ht ö. ,, . än, mittags 101 Uhr, zum Zwecke der Beschlußfassung Pferdehändlers Hugo Fischer in Ronneburg Königliche Eisen bahndirektion. Hö do. 5, 3 u. 1 R. Gltville am h. April * Ihr. über die Verwertung des Grundstücks und der Acker⸗ wird nach erfolgter Abhalkung des Schlußtermins 16063) . , , ,, 1 Lr. do. do. ige do. 1909 N ukv. 19 *. do. 1909 ukv. 19194 ö ö parzelle des Gemeinschuldners in Kielezewo einberufen. Hierd hoben. a ; 8 an zer Bantnoten r. 89: ). J. XX XXI j do. 1879, 83, 98, 9! 98 do. 189531 , ,, , en, Kosten, den 4. Mal i931 ,, 8. Mai 1911 n e, n nr, slaos ihc Gold- Ie , , bein e,, h , g,, Ttůr bio un. ! K ü . z ; * 8. Y ; Mi ültigkeit vom 1. Juni 1 wir e. do. leine 323, 20 8 n 9 un 2. j . 953 3 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Lindau, Bodensee. 16344 Schöneberg b. Rerlin ibolg] I. Nachtrag ausgegeben. Er enthält eine fis. Re Staatsanleiben. 5 X... 03 Frankf. a. M. O6 uk. 14 4. z do. 1903 III ukv. 16 ; 5 LI. November 1910 zu Seiffersdorf verstorbenen . Bekanntmachung. . ͤ Konkursverfahren Zusatzbestimmung 23 zu Art. 6 der reglementmm eh br d af 141010030 do. NI VH. X, XII- ; do. 6 unk. 18 4. do. 1303 IV uv. 12 23 90G Bäckers Paul Geppert wird nach erfolgter Ab⸗ Das K. Amtsgericht Lindau hat mit Beschluß vom Das Konk * u . Bestimmungen und Aenderungen der Anlage! allig , . G XVI xi XXIV. — unkv. 15 H. . do. . 283 191,278 2. . ; 2 * ö. 236. Mai . 9 Ver- r onkursverfahren über das Vermögen der . (XXVII. (Zündwaren 14 410100. 306 XXY XXX 1910 unk. 29 5.9 191,306 do. 1908 N unkv. 19 2.8 1060208 do do. haltung des Schlußtermins und nach vollzogener 8. Mai 1911 das am 20. Mai 1910 über das Ver Tupinamba Kaffer Gesellschaft m. b. H. in besondere der Nr. XXXSIII 14. 7. 61 HEI io Bo 3 33 6 ö ͤ . — Schlußverteilung bierdurch aufgehoben. mögen des Zimmermeisters Mathias Haug in Schöneberg, Ata lenstt. . nn, nac fol t 16 Feuerwerkskörper) dieser Anlage. w z. Reichs. Anl. ul. 1d 4 voersch. 1563 35, B do. * unk. 16 . 23 3658 3 Bestyreuß. citzrich g n Falkenberg, O.-S., den 5. Mai 1911. Reutin eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß haltung , hierdurch 3 ere, j Auf den gleichen Zeitpunkt wind der Tarif 1 do. do. Ir versch. H. hbz ch 3 1x XI XIV. do. 5.1197 168 17 55 53h z ö 6 Königliches Amtsgericht. verteilung beendet aufgehoben. Die Vergütung und h Ech bne berg b. Berlin , oö / o Abt. B, enthaltend die allgemeinen Tarifvorst do. S versch Hd. Gbr ch Sid pr ur 1h r burn 3 1. 410 53 0b s r 33 86 ch ; ⸗ 1 ee, en, ,. Auslagen des Konkursherwalters wurden im Schluß⸗ den * rr a nr, ; nebst Güterklassifikation, neu r n r . * . S3 50bz Gaz bz; bor Y FB,, urdgs; H dor 1. m 3 6 85 c . be. Ff 502 ; Maj j ins⸗ . . ; ; aufgll⸗ ; eb. Anl. 99 R ' ] l . 3, 0556 ich. 5 5 lei witꝝ. Beschluß. 15026) termin vom 1. Mai 1911 in der aus dem Termins Königliches Amtsgericht Berlin. Schöneberg. Abt. 9. gabe vom 1. Dezember 1909 wird dadurch auf drt Anl. 1 lion a0obz6 do. O2, M ukv. 12/16 . W056, 96 31 ver ; neulandsch. ..
1 1 1 1 J 1
8 D020 — — — — — —
7 851. 35bz 7 82,096
5 *
853 S*
—
— — D — 835 = — 2.3. 37
ver — 101,256 939,50 G 93,50 G 100 606 90, 60G 100 506 90 „60 bz G 82, 1006 100, 106 Il, 60bz Sl O0. 100,00 bz yl, 40bz3B 80, 40 6 80, 60
102.506 92, 0 100, 106 82, 006 100,906 l, 106 82, 00G 100, 40G l, 00 B 81,50 bz
100,406
w Q ä.
6 — — — — — — I iL L —
1 — — — — 2 1 — — — *
82
ö
— de M — dN, Od
—
do. 1905 unk. 124 100,906
. z i i 17 io. 6c . 2
o. 94. 1903 31 1.1.7 90,506 reußis
otsdam .... 1902 33 1.4. 1095. 706 ö . e, 9 i . S. 12100, 00bz G do. 3 o. G uk. 19/29 4 versch. 100 806 do. Indsch. Schuldv. ,, penner e; .
ae b, e e, g , g a ———— — — — 22 — —— —— — d —
. do. . do. S. N utv. 396] samie, die Frist deg off Südfrüchte, folgende; Dattt kann,. 1 ö gran, , , , n Konkursforderungen sowie die Fri es offenen üdfrüchte, folgende: Bananen, Dattch, z ä nn, Annen. z. Brüel. E. be, t ö . resden
ö Pl. 5. Kopenhagen 45. S. Weim. Ldkr.. H. - * 1908 M unt
3
nr ;
——— — — — .
23
3 *
do. . Sächsische alte.... do 3
do.
do. neue.... 4
Schles. altlandschaftl. 4 do. do. 3
—— — 2 —
100 503 3,560 bz ch 82, 50 b; 100, 5063 93,50 G
83, 75 ch 100,59 bz 83 0009 83, 806 100,00 97, 606 83, 00 G 1060, 008
100.25 91 75 17 50568 sch. Mo. 60 B 100,706 100, 106 log boch J 101 090bzG z x PB l. 60G do. do. Pi 6 Schles w. Hlst. E. Kr. a n do. do. 6 80G . . . stfälis o 30G . che oa, och ͤ 3
ad oG
K — — X — 2 — — —— —— 2
8 — 2
8 —
de
S*
vr Mn
& — 2
Vomm. Prov. V. IR 419 * do. 11894, 97, 1900 5 14. 5 - — Essen p36 zm * 1991 4. Posen. pro vin · H 17 89, 90bz do. 1 unk. I7 17 669. rn j gyʒ uin. Sr
* —— 22 —
2
— d 3.
* 2 —
— 2 —
—— — — 2 — — — *
— — — 2 — 2
106 00B S6. 5 G
90, 75 6 go 60 bz S0, 406 0, 30 65 80.406 100.409 20,406 80
hoo do.
100, 306 101,204 91.206 1531090708
S
2 .
—
2
D
— . — i ? 1 P : * — — — — —— — — — — —— —— — — — — —— — — — — — — —
1
K —— —— — 228 — — — — — — — — — — — —
— — 2
do. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der protokoll ersichtlichen Höhe festgesetzt. k und ersetzt. 9 50 36 do. Landesklt. Rentb. ö en n fr, e. do. konx. 32. 1394 31 1157 ; do. : 2 *n 7 ; ; 1 ö ; helein . 300 h ulda 1907 X unk. 12 1.7 100.256 8 R
Firma „Kaufhaus Paul Schnitzer“ in Gleiwitz, Lindau, 9. Mai 1911. Schöneberg b. HKerlin. 15020 Beide Drucksachen werden von den beliiß 1 56 35 do. do. 3 ; ] 13,15 n 3 do do. . Inger. Kaufmann n Ichniter gasch wird Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Lindau. Konkursverfahren. l Verwaltungen käuflich ge et, ͤ 1. 1. 115 in 9 ö . , . 6 fler s erer 1 ö mrs ien , g * ö
u e Te ; 3 6 ö Lö pan, Sachsen. 15060 Das Konkurgherfahren über das Vermögen des . 6. . , waltung * . Tin n,. J Hh bz de. . . r . . 1901 68. Aschaffenburg * do Tly v XVII 1. . Wer 1 e, ,. . 3 9 werden Dag Konkursperfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Wunderlich 6 Schöneberg, . 9. . rn; ion do. do. Il versch zd hbz h do. H. III. IV 31 , n, er . rr Fin r n 956 we . 6 ren agen in Buchdruckereibesitzers Ernst Hermann Nitsche Muptstr. Ss, wird nach erfolgter Abhaltung des Did inen 6 ahnen . do. versch Pd b dz ch o 6 = ib uin. i pizen a Rh. 05 1, I 0 ob Gleiwitz als Vertreter er & äaubiger Louis Lemy in Lauba wird nach Abhaltung des Schlußtermins Schlußtermins hierdurch aufgehoben. der Bad. Staatse sen . . Mai . do. I 3 ö * Rh. 160. . 3 do. 1XI3 . 8 . in Chemnitz und Simon Vꝛiale cv in hierdurch aufgehoben. Schöneberg b. Verlin, den 22. April 1911. 15069) — ; e r. g , 2 * Es ned Ci ) in utñ ]: g Ter hi6 do. Kom. Obl. 7. Nl e, nen n enn, nen, Grunewqsdstraße Cs / ü.. Kadi fär den Gütervertehr! des ei 6. de. = II i & dichter Gem. 3h 3 11. Ed re d d gr g k s. . e , , m ,,, . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Berlin-Schöneberg. Abt. 9. deutsch. Schweizerischen Verbandes u ,, . ef d. * 6 ige H
glich. - ö 4. ; o. E. uk. 410 8 1.7 — ; .
Emschergen 10 ufyal 4. dalberstadt C2unkv. 15 2. Hl Eg lan ui! 17 — Sachs. xx Pi bis x XI do. 1897, 1902 ; XXVI, XXNXIH
in Breslau als Teilhaber der Gläubigerfirma Pfeffer⸗ 3 j ugẽstat mann K Schwarz daselbst, 4) der Geschäftsführer Lüneburg. 15028] Schöneberg b. Herlin. lol] ven nn,, 9 ensburg Kr. idöj Suren HN is). i851 ] d * / — 1 ö ü . 14 0. analv. Wilm. u. Telt. 4. Halle 1999 9 G 1891 konv. 37 1.1.7 do. do. 1905 N ukv. 12
Max Rademacher in Breslau als Vertreter der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des i,, n , ,., Di term 23. Februar J. J? auf den I. Gläubigerin Firma J. Budnig daselbst, 5) der Kaufmanns Carl Heinrich Müller jun., In—⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am J Sie . n Frachtsa e für den Werle debus Kr dl un h z ' Generalsekretär Cahen in Berlin als Substitut des haber der Firma Carl Müller Söhne in 17. April 1907 in Steglitz verstorbenen Tischler⸗ z Sb h e . 9 , gürista nd Bak Sonderb. Kr. 1559 LI6 99 — 1886 ( 1x9? Dhrlach 1806 nh 144 111. * ö von der Gläubigerin Firma Goerke & Hirschberg in Lüneburg, ist infolge eines von dem Gemein meisters Julius Sebastian wird nach 3. ter 28 * 9 . . 153 ĩ , dn. für Ne g Telit. Kr. ĩd0õ, M unk. Id * ish ; do. ba TX753 86 6 Breslau bevollmächtigten Geschäftsführers Max schuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlags Ver- Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. der ü j. he ; 36 mak etarife Nr. do. do. 1856, 15h 410 - anau 19809 unk. 26 ; 1 raustadi .. . i555 3. I edene e . Rademacher daselbst. gleichstermin auf den 2. Juni 1911, Vormittags Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstraße 66/67, , , . . 4 lich . 8 Heft 1 4 Aachen Iobd G VI anno ver.... 1895 1 ; artk i S.... is5i 4 izi-— Gad. Prům · Anl. 18 4 123 Gleiwitz, den 6 Mai 1911. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts geri t in den 26. April 1911. astd ti ar,. ie d erer ffr sür d do. 1963 X uv. id 4. 5. do. 1901 3 14.16 — Sraunschw. V Ar- Kenigliches Amtsgericht. 13 N 152/11. Lüneburg, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichs⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. e nun,, nz ' 9. 1998 ukv. 18 4. d 31 1.4. Glauchau 1804, 1303 31 1.1.7 81.50brG Hamburger & Arx —— vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusfes e, m,. kehr mit, der Pruntrut-⸗Bonfol⸗Bahn noch 1909 Munk. 19 6 260 4160 Gnefen iso s izio - — ädeder S Sl.... Gnesen. Beschluß. 15467 sind auf der Gerichtsfchreiberei des Amtsgerichts Schwetz, Weichsel. [15468 , ö. realen 8. Mal 1911 * * 1807 uv. 317 , * — 1 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Konkursverfahren. ö Karlsru ez ei 6. ĩ 6am o. Lig o οb Tien Mer ** Kaufmanns Clemens Mikolajezak in Gnesen Lüneburg, den 5. Yan 1951. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des d 86d r. . * * ; wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. , ce n gm n, , , ,. . er Bad. Staate eisenda ‚ 1 . . ieöeelöeet Schluhbertilsng bietzech ant mag gegn e, henrnrerraheen, söcre, , dd,, ,, te, licbcbhl, Zn aal id, ber rüden ü na , Gnesen, den 8. Mai 1911. De Sonfurgperfahren über den Nachlaß des verjeichnis der bei, der Verteilung zu berücksichti, öfen Lychen und Neu Placht links der Bah Königliches Amtsgericht. am 9. Mai 1910 verstorbenen, zu Magdeburg;, genden Forderungen Schlußtermin auf den T7. Juni n r. (Meckl.) = Templin gelegene Halt war e, r, ne, Sternstr. 30 I., wohnhaft gewesenen Kaufmanns 91, Vormittags 160 Uhr, vor dem Könjg— Hohenlychen, welcher bisher dem . Grapon, Meen In. lidoz3] Kent aal, nach ersllnter Schlußberteilung hen Umtsgerichte hierselbft, Zimmer Fir. b, be. Irc ehr genie, aucz fir die Abfetlign Das Konkursverfahren über das Vermögen des hier zurch ↄufgebohen, stimmt. Stückgütern eröffnet werden.
2 ne — ö Magdeburg, den 5. Mai 1911. Schwetz, den 8. Mal 1911. ; 2 ö , , ,
Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. . : r 1506] eine Kopframpe erforderlich ist, ist bis auf we
823
9
*
= — ———
=
2 — —
2— —
— — — — — — 2 — — — — — — — — — , , .
— — —
2 — — — — — — —
—— = — (. .
r —
— —— E 80
8 I — b
w 852322 —
R.
D — — 2 . **
— — —
— — — — —— —
, , m . e e e, e e. e .
do. 1901 H unkv. 194 4. . 3838 .. 9, Graudenz . ... 18 10 -. Ungtbnrgert 7? N- ** r. 1889, 6 * 9 Kiel 1 . K * ö . . CGät-- Minz. ugsburg. ... 4. w. =. 2. ; adersleben .. 180933 . t esd. e' ufo, mmi , m. be. Gr Muro is ist Li Gg. ta ii — ** do. 1889, 1897, 0563 91, 80 do. 1889, 1898 33 1.1.7 X 3 31 1.1.7 ̃ Baben · VSaden d. oH dry di O90 & po, 1901, 156 199931 1.1. arburg a. G. 18033 2 Barmen... 1804 1.1. Königsberg 1899, 01 4 ; eilbronn 95 X... do. 1899, 1901 M4 ö d 1906 7 — — do. 1907 unkv. 184 1.2. — 4. ildes heim 1883, 1835 31 1.1.7 . ü ? h ip go do. M / O9 rüdktz. 41/404 1.2. do. 1891, 93. 95, 1 3 ; öxter 185 31 1410 —. RD Er. 109.9065 do. I6. 82. 87. 31, 85 31 . dichten berg Gem. 1900 4 1.4.10 – obensalza .. 187 3 1L10 . O0. 0s do. ih M, ibo. ß zi 1.3 3 zz do. Stadt gd Mul, 174 14. omb. v. d O. unk. 4 141 Aus lãndische Fonds. Berimner sooi rut. 6 .I. m, . 1806 41. ; do. konv. u. M 34 ver Id Staat afondẽ. do. do. ĩ . do. 1895, 94, 19090, 92 8 3 1 1o0od 4 11 argent. Gi. 180 35 7 1. Nagdebutg. . . 185i 5 .. do. io . B ue n.1 ii 8 i565 2 35 do. 1906 ; do. 1892 3 117 — do. 20 2 5 do. 4 4. ⸗ Kaisergl., 1801 unk. 12 9 1.41. — de. ult. Mai ** do. Hdlskamm. Obl. 3 1.1. ; . 4. do. 19808 unk. 40 Ges ob inn. Gd. 1997 5 6.12 10915303 do. Synode 1699 6 8 Jö, 80, 85s, gi. M2 3 49 do. ĩ z , . 5 oi. 5b; do. 3 unkv. .. n;... 1665 . j.. Constanz .... 1800 31 1.1. Anleibe 1887 5 . do. 1899, 1904, 05 3 1.1.7 6869, 19965 unkv. 154 1.2. ĩ Rrotoschin 180 17 899 ö kleine 5 17 10240bj Gi cdef. S8 00, EGO ο3 4 1.4. 9 9 Landsberg a. G. MM. 986 3 1.4. . 1 1.7 101.75 et. bz G i560 drm 1. do. 191 186.8 Vu 2 i5 id iοαẽ r , , ; 8 w 5 do. W., vl kv., 4. 00 3 versch. l. 406 enen, 18731 1.4. 35 99. 35 bz G Mannbeim ... 19014 ⸗ deer iO 1900 31 do. inn. k. 44 1.35 — — do. 5 do. Liegnitz 1908 unkv. 20 4 do. auß. 88 1000 4 1410 — — Bob. · Rummelsb. d dr 4 ich bd be. der ls sn de. or i Lad ==
—
Do - 2
2
A C de e e D D. — —— 7 —
oed 28
o. 1901 unkv. 174 1.1. . K
.
ö .
w — —— Q — —— — — — —— 00
—
Grabow, 2. Mai 1911. München. 15343
J ( 1 Straubing. Bekanntmachung. ea,, 9 r g,, Das Konkursverfahren über das Vermögen des aug sch elfen Tage wird der Bahnhof 4. Hamburg. Konkursverfahren. (14190) unterm 5. eu 1910 über das Vermögen des Ge⸗ n, , 4 fen, n. Hohenlychen in den Staatsbahngruppentari
Das Konkursverfahren über das Vermögen der schäftsreisenden Johann Baureiß in München R. Umtegerichts Straubing vom 3. Mal 1911 wegen genommen.
offenen Handelsgesellschaft in Firma Otto é eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußver⸗ erfolgter Schluß ertelkung au fgehböcn. st , . fait der Tarifsätze geben di ellen Auskunft. .
Wurm, Hambura, wird, nachdem der in dem teilung beendet aufgehoben. Vergütung und Aus— 6 ; ;
Vergleichstermine vom 29. März 1911 angenommene lagen des Konkursverwalters und der Mitglieder des Gerichte schreiberei des &. Amtsgerichts Straubing. Stettin, im Mai 1911. *.
Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Gläubigerausschusses wurden auf die aus dem Schluß⸗ Tharandt. (15049 önigliche Eisenbahndirektion
demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. terminsprotokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des . Hamburg, den 5. Mai 1911. München, den 9. Mai 1911. Bäckermeisters Franz Hermann Weck in Dorf⸗
Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. hain wird zur Prüfung der nachträglich ange—
w 0 — d
E —
02 10bjig 102, 10b3G
75 *
e.. 283862 — 2
— —
ener 91.
Iöll⸗.
2 x= = 3.
— — — —