J.
Corundum C ö ompany, Gesell schränkter Haft Gesellschaft mit be⸗ Berli Haftung: Laut Gesells erlin. Die Gesells ĩ bon ; esellschaft ö ellschaft ist eine ö. 4. März 1911 ist der Si schafterbeschluß beschränkter Haftung. er Ges , mit 1 * Perl hier gusgeschieden. Di e un, ne errtnn m , , , in, den 6. Mai 1911 esellschaft ist auf 25 F . auer der Kaufmann Sal 3 ; esellschafters Gesellschaft ; erechtigt J . ö . 911. 5 Jahre v Ayr n Salo Perl, när aft in Gemein ö ĩ i 6 Amtsgericht Berlin . Mitte. Abteilung 167 hr. 64 . k 5 . ., . , n 3. niz . 13 . ö ir n nne, im Fandelssrgister K ssnd ö . s Unternghmenz ist di e Als Cinlage ar . tlicht. ) nd der 2 336 * .. ; r. ĩ . j 6 . — ; ĩ — 6 gandelgregister . Sieh . 6 . werten in bie fämtlich in 9 i get 1599 4 Otto Perl, Verband ,,. SDeutscher ile ⸗ I Die offene Han elsgesellschaft „Heinr. Frings 9 9 Vertrieb bon chemischen g e nn Die Firma A. Schippan K Co. überträgt ; öniglichen ,, di, gerlin ili? ö Maurlce Schaerer n ,, , Kan , . i n , ne, in fung, zin. e, 3 i , . * 6e . , n: 96 ö. persönlich haften be ir nrg, . ,, ,. ferner . r hn . Gesellschaft mit ef, tn . e,, Handelsgesellschaft hat am 1. April ö Abteilung X gemeldesle Deutsche Rei Brüssel das an. demnächst erfol irt. ei dem und Verk ö rnehmenz Min esellschafter Hein rings senior und J . rb und die Veräußerun ö e Rechte aus di 5 x Ü begonnen. !
Am 8. Mai 1911 1st 9g A. meldete Deutsche Reichspatent Nu S erfolgten Erwerbe des Ges auf von gußeisernen Muffenrö eng: I. ; . Heinrich Fabriken und äußerung chemischer 191 esen Verträgen vom 1. M
' t in das Hande Vij50 i, betreffend ä kummer Sch. 36 813 Kaufmann Al n e, ,, chäfts durch den behör sowie die n Muffenröhren und?! Frings inter. Kaufleute zu Eltville, eingetr und verwandter Unternehm d. Lab. Mat Th. Ahrens. Diese Fi
getragen worden st andelsregister ein sch vi. treffend einen neuen Verteilungs⸗ Ueber phons Leipziger in Breslau ist d hör sowie die Vornahme jeder Maßna und gu. Die Gefellschaft hat am 23. Ap * f agen. trieb aller mit derartigen U ungen, der Be⸗ Die Bücher d ö — vieteri ö e Firma ist erloschen. rn , eng; . rank mit eingebautem Rohrleitungss . Uebergang der im Betriebe, des Geschästg begründ er diesen Gesellschaftszweck zu fördern hm, sollůe Die Hel tegtung der dn ellsch ö gl begonnen. sammenhang stehend gen Unternehmungen im Zu⸗ den l Bücher der Firma A. Schippan & C richs . Löffelhardt. Gesamtprofurn ist 37539. a Ne . 3. ö . lebe ale gn . ᷣ ü ; en Geschäft h en letzten 10 Jahre h o. aus erteilt an Friedrich Schlier okura if Alte Reich in . Neuer Zeitschriften Verlag , . das angemeldete i n , und Verbindlichkeit gründeten Stammkapital: 25 000 S6. Geschä geeignet Zur Vertretung l aft ist jeder Gesell⸗ Gesellschaft aner e jeder Art. ie bf n, mit Ausnahme der Gehei re riedrich Schlieshahn, Friedrich Ernst . x J ; J Re t e, ,,, ? eutsche Nr. 4933. Fi kelten ausgeschlossen. — Altgelt, Di 16. Geschäftflihrer⸗ is. schafter ermächtigt. aft ist insbesondere auch ücher und der Privatk ũ eheim⸗ Meissner und Emil Reytharek 2 Ern , , , erlin. Inhaber: Alfred Neich Veichshatent, betreffend eine neue Mischbatterie fi TJirma Martha Häßl ] Iltgelt, Direkter in Cöln. Sind t; Ca Hie Ri ; zur Veräuße auch zum Erwerb und Schi zatkopierbücher, gehen auf di 1d Emil Reytharek, mit der Maßgabe ann, ⸗ Dpe zr ö . . ie für Breslau. J zäßtler geb. Klinner, führer bestell 3 mehrere Gef t 2) Die Firma „Heinrich Frings jun., Eltnille“ . rung von Grundstücken b chippan⸗Werke Gesellsch her, gehen auf die daß die Zeichn. der hm der Maßgabe, Nr. 37 545. Offe herationswaschtische insoweit. Herr S i In babexin verehelichte St ; estellt, Jo, wird die Gesellschaf echt lein! b ; Eltville“, , Die Gesellschaft i n befugt. tung i ellschaft mit beschränkter , erfolgt durch de 37540. Offene Handelsgesellschaf dieses angemel Herr Schaerer über g. D, Martha Hä hte Steuerkontrolleur stens Geschäftsfů aft durch mile und als alleiniger Inhaber Kaufmann und C aft ist auch berechtigt ing über. Der F 9 Daf⸗ rokuristen Schlt i . n Baumaterialien. Aufz elsgesellschaft Reform⸗ d igemeldete Patent verfügungsberechtigt is Martha Häßler, geb. Kli tens zwei Geschästsführer oder d far urg mind se, ingh juni ] hemiker Unternehmu gt, sich an fremden L ͤ firma A. Schippan K Co. i ̃ hliegzhahn mit je einem der Pr lien Aufz e . ö elde . ungs t. Ludwig Häßler. Bres Klinner, ebenda. Dem führe d ; urch einen Gesch.n! Heinri Frings junior zu Eltville. hmungen der gleichen oder f liquidation ist die E ö 5 Go. in uristen Meissne ; — ro⸗ in Deutsch⸗Wiln ufzug Laserstein Himmel das. angemeldete Deutsche Reichsgeb . g Häßler, Breslau, ist Prok rte rer und einen Prokuristen vertret echt Seither einget ĩ zu beteiligen f remder Branchen dersell insicht und sonstige Benutz Neissner und Neythgrek. Deutsch Wilmersdorf. Geselff el Nummer 371 518 utsch. Reichs gehrauchsmuster Nr. 4934. Fi z Prokura erteilt. — vertrag v J ; eten. Gesellschan Seither eingetragen m Handelsregister des G owie Zweigniederlas erselben gestattet, soweit die Benutzung A. C. de Freitas e Laserstein, Kaufma . esellschafter: Ludwig rilisati 518 Klasse 53b, betreffend ei Firma Ernst Wachsm ᷣ om 7. April 1911. Fe Jellschaftz Anstsgerichts zu Mai es Großh. anderen Orte ; sungen auch an Liquidati h eit dies zur Durchführung d Co. Die an P. H. C. A 24] in, ann, Charlottenk *. rilisationsapparat mit d . Fend einen Ste⸗ Inhaber Ka ann, Breslau. gemacht: O ; . rner wird esnnd, Amtsgeri zu ainz. n zu errichten. iquidation erforderlich ist rung der Glahn und E. T. Rode , , en, Himmel, Kauf ninn, He, enburg, und Joseph Dampf arat, mit doppelwandigem. Deckel für Bei N aufmann Ernst Wachsmann eb Deffentliche Bekanntmachun tlannt Cilville, den 28. April 1911 Das Stammkapital ]. ; Yi . . 8. T. Rodenbostel erteilten Prokuren Dimmel, Kaufmann, Berlin. . ampfneutralisatio 1 ö ge eckel für Bei Nr. 3595, Fi J ö ebenda. — schaft erfolgen im D gen der Ges z 52 . h s pital beträgt eine Milli ö je Herren Georg Schippa sind erloschen. ann ae Air nm, erlin. Die Gesellschaft hat Patente lisation, in die Musterschutzrolle des Die Ni Firma Julius Steinhardt hier: gen im Deutschen Reichsanzeige esell. Könlgliches Amtsgericht underttausend Mark illion fünf⸗ Schippan verpflich Schippan und Alerander F. W. B Bei Rr. gozl hegonnen, atentamts eingetragen am 26. März 19809; d des Die Niederlassung ist nach Charlottenb * Kgl. Amtsgericht Cöln. Ab ger. — ö Zum Geschäftz führ Werke Gese pflichten sich, solange die Schippa Bur h urchard. Der Inhaber A. E. W. j Nr. 921. Firma A. Schülke 2 gemeldete Deutsche Reie Harz 1999; das an— Breslau, den 29. Apri urg verlegt. ggeriht Chlu. Abt. 24. Elit ville. ö Mori ührer ist der Direkt esellschaft mit beschränkte n⸗ Zurchard ift am 24. April foi verstorben; de in Berlin. Setzt f ülke Nachflg. I eutsche Reichsgebrauchsmusterschutz re den 29. April 1911. Cxailsheim 15737. Meriß Schippan in Fr or Georg im Umkreis ö öränkter Haftung bestehen, Geschä ̃ April 1911 verstorbenz das z etz Handels f Nummer 447 807, betreffe ö erschutz recht Köni ö ⸗ Laut Eintrag im Handelsregister ; 12 6 n Freiberg bestellt. Umkreis von 2 km von Fabrik ¶ Heschäft wird von Margaret 2 ss Kaufmann Jofseph, . elsgesellschast. Der schrank. ne lt eingeb reffend einen neuen Verteilungs⸗ nigl. Amtsgericht. C. Amtsgeri wan , log R ing. sregister A ist bei der esamtprokura ist erteilt d Fabrik II keine Gelä on Fabrik J und von Burchard Wi Margaret Aung Elisabeth Geschäft ald perf Herzberger in Berlin ist in das e,, mit eingebautem Rohrleitungs 5 . 0 r In das . ger cht Crailsheim. 8 Kommanditgesell chaft „Cucenardel et Johannes Anton K eilt den Kaufleuten August dieser 3 ne Gelände anzukaufen. Handel Har Witwe, geb. von Hosstrup, zu Hambur s persönlich haftender Gesell as Sterilisationganlagen; ngefystem für Cassg.. HSandelsregist das Handelsregister. Abt. für Ginzelf ag nie Suecessenrs de V . on Kromayer, Max August W gieser Zusgoe hum er heben i chm mh sie unter unveränderter Fi gesegzt. 6. gerr cken. g He sfhas he den ie hchafter cin. Filter d n n das angemeldete Deutsche „Zu Rosenb gister Caffel. II6662)] ieee dente Kingetrgzen die Fi ür. inielsmm , G 6 erer Criennnr, md Gt Gustar Hine Schnt , die Scipzan. Werle Gesamtprokur ,, ,, begonnen. Die . schaft hat am 2. Januar 1911 . sgebrauchs musterschußrecht. umme . ĩ aum R Ee, Caffel, ist am 8. Mal in Eragilshei , Firma Auton nnn iliale Eltwille eingetrggen worden: berg. Jeder P if julze, sämtlich in Frei⸗ sie die Weiteri sschränkter Haftung. die Wahl esamtprokura, ist erteist an Hans Yhehdo = ö ö! ) - end z ) 2 r 448727 ll eingetragen: J n 8. Mai railsheim, Inhaber Anton R Nun Die der Frau Therese 8. rokurist darf die Gesell ; ie die Weiterübertra di ö ahl, ob Henry Bauer; je zwei all * hep dor Ber Rr.“ Firma lautet jetzt: A. Schülke Nachf. etreffend einen Schranksockel für Sterilisati ö getragen: . Hane, e, nton Rupp, Ihe ls der hre jerese Anng Kaden, geb. Prob Gemeinschaft mit ei Hesellschaft nur in dem Erwe , ieser Gelände auf sie , Gesamtprokuristen ger lin? Zh M nd lr n e fn , in . , Dent sche e ü d t n, fn g, Berthold Rosenbaum in Cassel Den g. ien, r Oberamtsrichter . . ,, Richard Probst . . dem n d e g ö vom ö. ö an Derspitun fil . ,,, n,. ; 2 eilter e in⸗ sterschutzrecht Nummer 454 3390 ü *. a ; . ö . Dberamtsrichter Be eb .* en. egeben: no . e empel⸗ ; 6 ; ampfschiffs · Gesells , . ; rbengemein⸗ waschtisch, dessen n g, , Aerzte Kgl. Amtsgericht. Abt. VI Danzig. 87 zertsch. Der Frau Kaufmann Fritz Racks, Therese A ! Gen Gesellschaft . ekannt . . die w,. . ö, In, r ga e n gr ,, ,. 2 gie . lr n, . Katter n b . e n n . Cassel Handels egister C ñ ̃ ⸗ In unser Hande? fn ang. X hh e n bn l. get, . Franz dꝛih n Freiberg, Georg frei p un. Schippan, in Ve , ,,. , n, . fordern 6 Se ahn . ö. llenderung des 3 24 bes ⸗ 9. ar 1892 ö i mi i e ch⸗ 1. 18 er Cassel. 155 zei R 2 ung st J. Probst zu ille ist Gesamtprok i . Al . 641 z Schippan ebenda und K X achungen der Gesellschaft e . — — zertrags beschlossen word ; zes ) der au Ih. Arritctghz geborene Grnn Riedel, Rel berg hr Hscrt nm eingerlchtelem t gene Fu Neubert * Schulz, Cassel, 664 r. 31, betreffend die Firma A an Eltvi ö ura erteilt. frander Schip nd Karl im Deutschen? ellschaft erfolge , sch orden. 20. 893 ge ; ; = . ; ] ; 1 ' ville, den 29. April 1911 leisiten an in Stolberg im Rhei DVeutschen Reichsanzeiger gen Marius Louis Christ , . 4) der am 77. Juni 1895 geborene Erwin Riedel, pon 10 500 Klasse 341 zum vereinbarten We 1911 eingetragen: 8* assel, ist am 8. Mai Danzig eingetragen: der * ¶Etriepsin . . eisien ihre Geschäftseinl l heinland Auf besonderen ger. Chek ; hristian Böger und Ernst . H der ; 9 ; 8 nn , . vereinbarten erte Dien . Arens ĩ nna Striepling““ Königliches Amtsgericht 266 000 1h inlagen von 500000 ; nderen Antrag wird a eliuß sind zu Vorstandsmitglieder eren k alle zu Berlin, zu 2—4 bis geborene Hans Riedel, chirur ist . Warenvorräte, bestebend aus ie Gesellschaft ist aufgeköst. Der bisheri ens, in Danzig, ist Prokura erteilt ng, geh n,, n, er icht . „e und 250 000 S in Sachei „6, schaftsvertrage weiter noch us dem Gesell— worden zmitgliedern bestellt ö. . 1 hirnrgischen Azparaten, mn gaumöbel, Kataloge; sellschafter Ist gufgelzst! Der bisherige Ge. des Georg Semrem, aerteilt. Die Pin Erfurt. hh e m elsge cãft „ in Sacheinlagen. Das sellschaf weiter och betanntgegeben: Die He, h. zbeli . , ,,. Mitinhaberin zu 1, Witwe glier e, ber ren Tete s 5 2 el, Kataloge zum a. . ö in Cassel ist alleiniger In Danzig, den Inn eff er! ; In unser Handelsregister A ist heute . chaftz in , , , , gie fr Sten . Schipban und 3 a ele , us erteilte Prokura ist erla chen. , ef ens er g, hett; Aten Kal. Amtsgericht. Abt. X n Königliches Änitsgericht. Abt. 10 . ß , le H we eff idr , lte h , . J ,, , . Merkur , en, Do 8 icht Berlin Mitte. eilung 167. C K . Hanz , ⸗ hal . einstaedtler C Schober in ü . r Haftung übertragen und rer Firma jederzeit des 3 9 wan er Sitz der G seilsc ft iss Büro M. Rüterbus Qzvedition und Reklame⸗ Reuthe assel. Handelsregister . * 8. Bekanntmachun ö. Erfurt eingetragen daß die G er in übernommen. Von diesem; nd von dieser Schippan Co.“ 6 Zusatzes „vormals A. Ser Gefell esellschaft ist Hamburg. züro M. Rüte sch C Co Berli on. O. 48. . A Me eg ister Cassel. 155631 In unser L g 8. Ilz . J ⸗ esellschaft aufgelöst für R esem Tage geht das Geschä— gr o.“ bedienen und sich i Der Gesellschaftsvert st 979 Axs ⸗ bisherige Gesellschaft Lo. in Berlin. Der In das S . 15554 Am 8. Mai 1911 ist ei , ng . In unser Handelsregister Abteil spl t und der Kaufmann Georg Adam Schobe ge für Rechnung der Schi J as Geschäft gutscheinender Wei nd sich in sonst ihr bae 5 rag ist am 29. April 1911 6 hafter Werner Rüterbusch ist In das Handelsregister, Abtei ist Mästerei eingetragen: Geflügel“ bei Vr. 19, betre Abtellung. 1 ist Im . am Schober allein ö . hippan-Werke Gesell ft gutscheinender Weise als Rech f . abgeschlossen worden. e , . ier Rüterbusch iß 9 dels register teilung A is dästerei Kassel⸗ ö . ge ö betreffend die . Inhaber der Firma ist. niger beschränkter 35 Hzesellschaft mit a X. Sch . dechtsnachfolger ze e f. Inhaber der Firma. Die Geselschift 1 ,. , . in 4 . . ö 12. . n e i n lee n Sbꝛsurt, 9 6. h 1911. in f. und . , , r rn, . ö 66 ,, ft ö , ist der Einkauf, Bei Nr. 33 273. Offene ! ,, . Ingenieur Richard geb. Schu lt in Kassel. üllwine Harke, mit Zweignicderlassung in. Danzig, d Königliches Amtsgericht. Ab h Fi e, tente Cie in die auf FIönlalsch. mn ger; n , n , , , Verkauf aller Waren, d . Handelsgesellschaft Neu⸗ 3 in Beuthen S.⸗S. eingetragen wo ; Durch Beschluß er 23 zig, eingetn w t. 3. Die S tende Bilanz. önigliches Amtsgericht Handel mit Kolonialwaren, Haushag ö. laender C Rothenb fene Handelsgesellschaft Neu- Amtsgericht getragen worden. Kgl. Amtsgericht. Abt. X r , iß. der Generalversamml ; st. 1 Die Sacheinlagen der G . err ö zegenstände . iren, Haushaltungs⸗ , erg in Wilmersd sgericht Beuthen O.⸗S., den 3. M utsgericht. Abt. XIII. R. März 1911 *ist der 3 3. ammlung Forst. Luausitn. 53a Schi ä nn Gesellschafter Alban Louis Gelsenkirch . gegenständen, Lebengmitteln Genußmittel see. Sitz jetzt in Sch ersdorf⸗ Salen⸗ „den 3. Mat 1911. Celle f . ist der z 33. Absatz 4 des Im Handels [15678] Schippan, Georg Moritz Schi Vue ** en. Handelsregister A I557 gehören, sowie x und Genußmitteln margendorf (Post G 2 , , . ?; ⸗ ö schaftsvertrags, bet nn,. es & Im Handelsregister B Nr. 17 ist di ; Alexand — tz Schippan und Karl des Königlichen Amtsger 15579] ! en, sowie der Abschluß von Verträgen mit wald) ost Grune⸗ Inn. In unserem Hand ö. 15565 i betreffend die Bezüge des Auß T ist, die Firma rander Schippan werde zal ͤ mtsgerichts zu Gel ᷓ Abneh i, d,, , . Verträgen mit 5. 3 im He zr ; rats, geändert Bezüge des Aufst Conrad Tack Cie, Gesell rden wie folgt geleistet: Unter Nr. 5is8 zu Gelsenkirchen. Abnehmern, die diesen dle Teilnahme an den V Ber Nr. 33 010. Fi 6 In unser Handelsregister Abt. B i 15555] Lederwerke andelsregister ist zur Firma Celler g ; inkt ; ellschaft mit be- a. Fabrikgrundstücke ; r Nr. 818 ist am 5. Mai 1911 die Fi teilen des Großberus Teilnahme an den Vor⸗ u ch . a ; 29581 * egister Abt. B vorm. Fritz W 2 Danzig, den 9. M schränkter Haftung mit dem S ĩ , , 181 Stocksiefen und Co. . die Firma des Großbezuges ermöglichen, und sonstige rotten burg? Hie 5 Max Tailor in Char- Ar. 226 die Gesellschaft mit bes ist heute unter Atti ö Fritz ehl C Sohn zig, den 9. Mal 1911. gaustzh e itze in Forst b. Fabrikgebäude M 181 208,75 1 o. in Gelsenkirch . Geschäfte aller A * öglichen, und onstige . . Niederlassung in M . ellschaft mit beschränkter Haft tt engesellschaft. Celle, eingetr z J; Königliches A 29 z (Lausitz) eingetragen. Der Gesellsch. 8 ; ebaude nebst festverbun⸗ (9, deren Inhaber die Eh S,, rchen und als deschäfte aller Art, die mit diesen 3 n . aufgehoben? Der Sitz bef ng in Madrid ist in Firma: Beueler Kunstseid Haftung sellscha f tsvertiag ist abe eingetragen: Der Ge⸗ gliches Amtsgericht. Abteilung 10 am 19. April 1911 festge haftsvertrag ist denen Maschinen und sonsti Sl ton ie Ehefrau Anstreichermeister Joha Gesellschaft in Verbindung f iesen Zwecken r burg z efindet sich in Charlotten⸗ schaft mit beschränkter Haft efabrik. Gesell⸗ Cell . ag abgeändert. Darmst . ö Unter h . j e gestellt. Gegenstand des verbundenen Zub hör igem fest⸗ 90 siefen, Gertrud geb. Limbach und di 6 ann der Gesell in Ker In ung stehen. Die Geschãfte . ͤ . ran Haftung mit dem Si e, den 3. Mai 1911. rmsStadt. Bekanntu . nternehmens ist der Handel mit Schuhware . ,, 217 394.1 Kaufmanns August Bunfe, Käthe“ id, die Ehefrau zesellschaft werden für eigene Rechnung oder Bei Nr. 28 493 Firma Ris in Beuel am Rhein, eingetr d 3 Königli In unserm H mnnti achung. (lönn verwandten Artikeln, i chuhwaren und c. Hausgrundstück . 394,13 a unse, Käthe geb. g, bei kommissionsweise ausgefül , 2 . 28 457 a Risels = r, ö 111, ge ö = 3 8 z 8 . r * 9 0 . obesonder di 5 9. ll Annabergerstraße 15, zu Gelsenkirche j ze geb. Ludwig, beide 1 ionsweise ausgeführt. für Militurmwisse na Risels Deutsche Centrale Gesellschaftsvertrag' ist 9 ag n worden. Der oͤnigliches Amtsgericht. iF userm Dandelsregister Aà wurde heute „pon der Fi * insbesendere die Fortführun Nr. 8 ze n, eingetragen worden Das S 3 Ger, . w ĩ ischaft August . 9g ist, am 28. April und 1. Mai Che j o KHirma C. W. Bauer in Ober⸗Rar elle n der von der Firma Tack C Cie. in Forst be 9 JJ . Offene Handelsgefesss r das Stammkapital beträgt M 209 900 — Berlin. Bie Niederla⸗ Luguste Risel in 1911 errichtet. Der Zweck der G . 1. Mai mnitz. ö D n Ober ⸗Ramstadt gelis gwe r aniederl Forst betriebenen d. andere nicht fest 20 000, ] Handelsgesellschaft. Wenn mehre al weng 2090 : , e ? ĩ 5 erste — der Gesellschaft ist die . Auf. B 543 ; 15566 Darmstadt, den 8. Mai 1911. hellt Iwelgniederlassung,. Das Stamm kapi j J zt festverbundene Ma—⸗ 5 Die Gesellschaft ; Wenn mehrere Geschäftsführer, hestellt fine Pots bam verlegt ederlassung ist nach Bornim bei Herstellung und der Jr , esell alt. ist die Uu]. latt 6543 des Handelsregiste 1 / . Mai 1911. I 000 M ammkapital beträgt schinen und sonst ö . hat am 1. April 1911 b erfolgt die V 2 rer beten i , . ahnliche a . von Kunstseid Gesellschaf — Handelsregisters ist heute die Großh. Amtsgeri 20 06M MM,, Zur. Deckung ihrer St : r le nd sonstiges Inventar so— Dem Anstreichermeister l begonnen. rfolgt die Vertretung der (Gesellscha⸗ Bei Nr. 31 201 Offe ö ähnlichen zu Dekorationen und W seide und Sele schaft mit beschränkter Haftung in Fi b. Amtsgericht II. Pie Gesellschafterin Conrad Tack ammeinlage hat wie Vorräte. dem Kauf ermeister Johann Stocksiefen und Geschäftsführer oder durch 31 O. Michaelis C 8 Offene Handelsgesellschaft dienenden Erzeugnissen ud nz Wandbeklelidungen Conrad Tack Cie., G zaftung. in Firma Duishburg-N uhr ⸗ paz Geschäft d onrad Tack C Cie. in Berlin . Beteiligun . . 127 713,86 . aufmann August Bunse, belde zu Ge . und einen Prok uur n. durch einen Swe 2 Michaelis „ Co. in Steglitz, Die Gesell m t rzeugnisten, unz insbesondere die Ver— schränkter Fie; Gesellschaft mit be. hr ort. 3 das Geschäft der von ihr unter der Fi ö gungen an anderen Unter b, kirchen, ist Prokura ertelll in de zu Gelsen⸗ „einen Prokuristen gemeinschaftlich. schaft ist aufgelzst. Die Fi 9 ie Gesell⸗ wertung der im Gesellschafts ; die Ver — er Haftung“ mit dem S ; ĩ B (lh Tack L Cie ö rma Conrad nehmungen . erteilt in der Weise, daß je Geschäfts führer: Alers ) e, . ; c of Fe 56 ö. afts vertrage näher be einget d l em Sitze in Chemnitz ( ekanntmachun 1 Tack CK Cie. in Forst (Lausitz) betrieb 5. , 28176 allein lzur Vertretung der F daß jeder zeschäftsführer: Alexander Hugo Pabst Ni nenn gen g ie Firma ist erloschen. zeichneten Erfindun des r , . e⸗ ragen und noch folgendes ; In das Handelsregister A g. derl it & — riebenen Zweig⸗ f. Vorräte, Effek . 1ä767,— ng der Firma berechtigt Gustav Anton Tiarks, bei ugo. Fabst r. = De Firma Photsaraphi che K Schl ö 9 ( 9. es 6 Gesellschafters Aue st Der Gesellf . J es verlautbart worden?: — 21 Van e dregister Abt. B ist b der ⸗ nie el a ung mi 6908,60 eingebracht 8 5 * A ) 1 *. e ten und teilweise . 6 . 19 ist. . n on Tiarks, beide zu Hamburg anstalt Hermine Lemkie i 2 shis e Kunst⸗ —hleu zu Bonn sowie die Herstellung ,, gu 2 Kesellschaftsvertrag ist am 19. April Rheinische Bank in Essen⸗? ei der Fim führer ist der Kaufmann R ? a. Geschãäfts⸗ ußenstände . elsenkirchen. Handelsregi; Ferner wird bekannt gemacht: kuta dez Beor e . kie in Berlin. Die Pro⸗ trieb aller mit derselben ; 3 ung und der Ver⸗ errichtet worden. April 1911 saffung in Mei in Essen⸗ Nuhr, Zweignihn en nd bur Rau smann dudolf Mayer zu Bur . 258 416,27, des Königlichen A indelsregister . [15551] machu d bernnn gen,, 8 Georg Lemkie ist erloschen Die Beteilt rselben zusammenhängenden Arttkel Gegenstand des 9 eiderich, unter der Firnig Föheinst . Magdeburg. Sind mehrere Geschäftsführe h J in Summ ĩ 1 . Imtsgerichts zu Gelsenki mMmachungen der, Gesellschaft erf Gelöscht die Kulm z Die eteiligung an gleichen oder h Tien, , . 66 ö tan des Unternehmens ist der Handel mit Bank, Filiale Meiderich ein . ; heinist stellt, so wird die Gesellschaft durch mi führer be. abzüglich der auf dem G na. , 6 1 086 o,. —, nnter Nr. 120 ist am 6. Mal 1911 die rchen. Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 30 092. Ver n ha*d . en: = lehmüingen im In-und Auslande ist ud. 1 Unter⸗ ö Uhwaren und verwandten Artikeln nsbesond Gemäß dem Beschlusse der. ertrage; Geschsst führer oder durch einen G mindestens zwei der Fabrik II, Am Bah ͤ run pstück schaft mit beschränkter Haftung in Fi ie Gesell⸗ Mai s Nr. I5 765. Trofe h ehnardt in Berlin. Gesellschaft wird durch einen * statthaft. Die 1e Fortführung der von der Fi ö d elon ere pom 6. y il 19 17 er zeneralversammlin inen Prok ist 986 nen eschäftsführer und und . 3 ahnhof Nr. 4, Tack C Co. G Il z ‚ irma „Conrad Hermann Neini 8 * . . T 6 Kusz ĩ ; Pz fte fuh.! rd durch einen ode hrere . j — Firma Eonrad Tack C B pril 1911 ist das ; einen Prokuristen vertreten. nd Hausgrundst ⸗ o. Gesellschaft mit be emann Neinicke. Inhaber: Hermann Theodor Berlin, den 8. Mal mr ,, in Berlin. chäfsts führer gerichtlich und e , , Ge⸗ . Chemnitz betriebenen , & Betrag von 7000 do 46 er ,, um du der Gesellschaft erfolgen . ., en straße Nr. . Annaherger= tung“ mit dem Sitze in J Daf⸗ Carl Reinicke, , ae,, e man,. Königliches Amtsgericht Ber in . Sind mehrere Geschafte führer . chice rn, as Stammkapital beträgt zwanzigtaufend ö; / trägt nunmehr 28 006069 , t worden und h anzeiger. en Deutschen Reichs. nämlich: / Hypotheken, tragen worden. irchen einge, R. Huesmann. Die Prokur dam burg. Berlin. Mitte. Abteilung 86. 3M. ele, allein zur Vertretung; erg i , Heschäftsführer ist. bestellt der Hanf n Bie Prekara des Hermann Midd 6 K9l. Amtsgericht Forst (Lausit Maj zugunsten der Sparkass Der Gesellschaftspertrag ist am 19. April 1911 erleschen. ,, , . 9 Sandelsregister 156563] ,, ber Gesellschaft . Die e, nen,, un. bei Magdeburg nn . ist erloschen. k er nt , anf, 5. Mai 1911. berg, verzinslich zu ho, . fein men, April 191 Mia f Mteljer, A. Gagen n n, Gan uiglichen Amtsgerichts B . eutschen Yeichsanzeiger. Das S fe, , . 3 wird noch befannk gegeben! wohnt in Essen. . . Nar Sin . m. , Hegenftand des Unterneh is Hesellschafter: Arnold Cark Sa 3 = (ul erlin · Mitte trägt 100 000 jer. Das Stammkapital be⸗— Die Gesellschafterin C 9 . 6 BVeröffentlichu . [16576] * ten., des Herrn Schuhw nehmens ist der Handel mi k Arnold Carl Hagen, Photogr Abteilung X trägt 100 000 S6. Zur Deckur e, , . Die Gesellschafterin Conrad Tack K Ci j Duisburg⸗Ruhrort, den 6. M ; ng aus dem Handelsregister. Simon Hübl iber Schuhwaren und verwandten Artikeln, i zel mit zu Hamburg, und Adolf Carl G 2 Am 8. Mai 1911 ist i . einlage bringt d Gere Deckung seiner Stamm als ihre Einlage das Geschäft e, , ie. bringt wüsrnrt, den 6. Mai 1911. Frankfurter Maschinenfab gister. 4345 er, Freiberg, die Fortführ d rtikeln, insbesondere mann. zu Altona. . cl Gmtl Schulze ee, Dat 1 in das Handelsregist . , . 9 er zesellschafter ugust Schl — ni meg . g Be chaft der von ihr unter d Königliches Amtsgeri mit besch 282 ufa rik Gesellschaft verzinslich zu Ho / ,. uh ung der von der Firma Conrad Tack Un, zu Altona. getragen worden: 2) Sreg ster ein ⸗ Bonn seine in Deutschland zi Ra Schleu in Firma: Conrad Tack C Cie. in C ĩ 8 er gliches Amtsgericht. . rankter Haftung. Unter dies ß zugunste d ; 1 40 000, GC Go. in Gelsenkirchen betriebe . onrad Xact Die offene Handelsgesellschaft ĩ Mä 37 54.1 Firma ö nm , ,,,, Patent angemeldete betriebenen Zweigniederlass in Chemnttz i. Sa. Elher eld. ist am 26. April d. J. ei — eser Firma u' n der Sparlasse lassung. — zen betriebenen Jweignickert, 1911 begonnen. chaft hat am 1. Arti berg 2628 , A. J. Bönig, Lands⸗ Erfindung n rm g Prtfnt noch anzumeldende vom J. April ö , , ,, dem. Stande In unser Handeltreglster Ab ; 16 Frautfurt a. M. k . t den Site gu suoßrelberg, perzinelich zu . Stammkavltal beträat 20 00 J. Sagen Gejellschaft mit bei l. fel her , . in Berlin von u fe, in, , , , zur Herstellung in die Gen daft nit 3. . dergestalt Nr. 245 die Geenen ern t 9 . E ¶ schränkter Haftung in das a, , . mit be⸗ 1 so . ft . 9000 Der gin nn . bet: gt 20 000 M. — ag M ellschaft mit beschraänkter Saftung inter gleicher Firma: In gab 9 se . 866 und zur Verwertung zu sonstige 4 gra nr fan ö ein, daß das Geschäft v ,,, nen, * nit beschränkter Haf worden. 8, * register einge zugunsten d ö. ! ; ftsführer ist der Kaufmann Rudolf . urch Jeschlußz der Gesellschafter vom 28 rin Ki fm und W enfck iter! e, e Boͤnig, , . Artilesn in die ir fg fler ft enge ae r m n, ab als auf Rechnung . n,, ilter Company, enn, , ist am f tee Gustay . eh Mayer in Burg bei 2 , , 1511 ist der 5 13 des Gesel . ,, fen; Handels esellschaft Eisen⸗ m ech ist auf MN ob gere n e m nge len . und willigt hierdurch aus. in Elberfeld ,, . mit dem 8 die herstellung und ö. ö. Untfgnehmens ist Wilbeln Jäppell Hach; SelgenkkIiehen-. Dandels re ister E II53580 * mf * G . . Berlin e re e cht, ö. — 3 Fabrikant 366 Julius Brischke, Kaufmann und niederlassung in ba ö ,,, . Zweig. Gegenstand des lier en f ) . Das ö n , e , n, . dere n, ih e , . ö le,, * S, . r — . . l e zafchke 6 ö * * 1 , Firma. 18 . re er eingetragenen a. die Herst 1 ‚ 1 14 Oeffent iche Bek 1 M0. . 4 ; er Nr. 121 ist am 5. Mai 151 klsent ien. r,, r mr, me.. der Gesellschafter Ten 1 mann, Berlin. Rired & elir Paschke. Kauf Bonn, den 9. Mai 1911 Firma ö 9 ; rstellung und der Vertrieb ; Bekanntmachungen der Gesells zugunst ; 500, beschr⸗ am 6. Mai 1911 die Gesellschaft 1911 ist die Aenderung der . — fabritant? Benin. Tie Krubenbacher, Maschinen⸗ r , Der Gesamtwert dieser Ei ] nischen Bedarfgartikel für die gefa rieb aller . erfolgen durch den De a r. Gesellschaft gunsten, des Herrn mit beschraͤnkter Haflung in Firma: „2I. Uschast , 14 Nr. 2 u k, Hin, n Königliche? Amtegerlcht. Abt. R. , ,,,, Einlage wird auf zꝛz5 M E die , . , säftefühter nz . n n gr 3 . e nid ure tte beg, . we i e, l ere ger 22 8 r , , g e , . lfemparen eh. n Fa zrikationsgeschäft von Enn. 2 Die Bekann tm h 8 . c. die Ausbeutung vo 5 gen gller At Münzing zu Heilbronn 2. N ri , Fugen 5 m a 86 1 ünster, Zweigniederlassun in Gelsenki oönlich e ei, nen g e J haft Fr. Luther. PVer⸗ . ., eschäftslokal: Köpenickerstr 312 In das Handelsregis 15556 ö 2 umae ungen der Gesellschaft olge recht z J on Patenten, Musterschtz Paul Heyde 86 N. und der Oberingente — a . l 500, —, eingetragen word ig u e senkirchen, on nch dahender & ellschafter: He , 8 hir 37 a3. sfcnel Han dels⸗ eniglerstr. 185 156. Afhengefellsq andelsregister B Nr. 86 ist bei de nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. erfolgen rechten im In, und Auslande. 3 re Daul Heyden zu Frankfurt a. M. Jed gn n in Summa 6 Id Der Ges 26. ann. ann, zu . Kubatz , e, 2 * andeltgesellschaft Janatz tiengesellschast A. Schaaff ᷣ ei der Königliches 2 . eichsanzeiger. dieses Zweckes ist die Gef e , Bur Erreickm ernannten Gese aftsfů ; TVeder der beiden Zu diesem ,. O00, — er Gesellschaftsvertrag ist a Augaust bezw r . 5. ; 3 ,,, , i,, n r,, J , . Weißensee Hale i 0 n ea , Tiefbauunternehmer, Dem Depesitenkassenvorsteher Paul . w an solchen Unternehmun be, e, ,, Weiter ist am 3. Mai d. J ⸗ chränkter Haffung einge Geselschaft, mit, be= rer hestellte B. Borchelt vertritt alleir pid h. eri , , n. ; eißensee. Valentin Nowak, Bauführer, Lichte Go nenn, n ,,, aul Heutscher in Coin, Mt e n, ehmungen zu beteiligen. Sie Die F ist lass d. T. eingetragen worden: A . eingebrachte Geschäft der Fl sellschaft und ist ttt allein die Ge⸗ lt an Johann [ Die Gesellschaft hat . Bauführer, Lichtenberg. esberg ist Prokura für den Geschäftskreis d Im, NR hein. auch berechtigt sein, die Herstell 9 zirma ist geändert in „M den: A. Schippan & Co. als Ei n , . ist berechtigt, allein die Fi rows 2 — Die Kesellschatt bat am, 1. Aprih 1811 begenne Zweigniederlassung Bonn mi Ieschäft'kteis der In das Handelsregiste 1IIb567] triebe sonstigen erstellung und den * schaft mit a Maschinenbangesell : an & Co, als Cinlage der Herren zeichnen. . ore R en, en,, . Gesellschaft ist 6 . daß er 1 ,, , Maßgabe erteilt, 1911 . Abteilung B ist am 8. Mai w sonstigen Bedarfsartikel in Angiff 1 zi e e e er fer, i, . , , . und 6 d egenstand des Unternehmens ist die Uebernah e 8 alter Ignatz Kuhatzek ichtig lassung Bonr a gli ; na der Zweignieder⸗ N in,, . S ; ? n , n. . f ; on der Schippan⸗— u Wei ; t die Uebernahme Leopold Bernbofen und , , , , . ö, r e r ehe ft Bora ö nnn, ,, , , , , , ,, , n sr n nen rr gt. 16. ö, , , ,, , nn,, n Treess, Sanflente, n Damerrg Y h arhenstein Brei delt er ,, Srasch * Boun, den nem zweiten Prokuristen zu zeichnen schaft / Ka nustaedt . Cie. Attiengeseii. We Kam mann Kar Krelbehesß in War rank furt, Main. esem Geldwerte des Geschäfte garrengeschäst bestehenden Tabak- und Zi— Die offene Handel me sellich et bat — 3 oun, den 8. Mai 1311. zu zeichnen. schaft', Kalt, Sem, Generalverf gesell. Verden mehrere Geschiftsfsibr n , nn lar Verb ssentlich ⸗ lis] M6 L200 0Oοσο . wird der eschãfts won zeigte., . 2 ,, , , , , , , ,, , nl an , , , . , , nne, e, , tein, geb. Messner F rl itig ist Frau Agnes Rothen ⸗ E rake. Oldend ö . Sitz der Gesellschaft. Gegenstand s U e . ellschaft berechtigt. a, treibt die zu Frankf AUnter dieser Firma be ouis Schippan, der Bet * Alban RBoörch * führer ist der Kaufmann Bernard Schultze i am IG. Arril 1511 er G. M. 3 , als offene Gesellschafteri 8 w m e. 3321 Y ist fortan: Herstell degen tand des nternehmens Von den Gesellschaf . Frankfurt a. M. woh ĩ WVolldeck 61 rag von S 250 000, — zur * orchelt in Münster. ann Bernard 3 36 VW. 11 derstorben; d in das Geschäft eingetret esells hafterin In das Handelsregist 2 K 15557 . 1: Herstellung und Verarbeitung von Eis n den esellschaftern hat Carl Wi . hanna Brand 0 nhafte ledige Jo⸗ olldeckung der Einlage . zur 9 Gesch zit ist von Fran; Ttio Sc 1 Re bat eingetreten. In das Dandelsregister Abt. A ist zur F Stahl u nderen r,, ö ; R ; , 6 * ilhelm Pilicken un Brandes zu Frankfurt ge de S age des Herrn Georg Mori Dem Kaufmann G Rec in Mns⸗ 6 dan Frani Tito = 4 Ben Nr 5624 (Xirm- S Wefer acht gister A t. A ist zur Firme Stahl und anderen Metalle D 3 n Gisen, Vaufmann in Barmen, in A ö ü. geschäft als Ei rt a. M. ein Handels⸗ chippan und von S6 2500 g. Moritz j ; ann Georg Reck in Münster ist Pro mann, zu Hamburg, a, . st 24 (Firma Otto Krüger A fer Nachflg.,. Inhaber A. O unn soll um 300 00 allen. Das Grundkapital Stammeinl ̃ än Anrechnung aus. hät als Einzelkaufmann. der Ei S 250 O00. = zur Volldeckung kura erteilt. r ist Pro w 3 meister. Berlin). Inhaber jet ger Maurer⸗ eingetragen worden: er A. Otte, heute ; 300 000 ½ durch Ausgabe von 300 S meinlage eingebracht die auf, seinen Nau ) Friedrich Gei er Einlage des Herrn Karl Alexander dung k von ibm unter underänderter Fir , ht: Paul Nolckmann,ů Sie Firma! ö 1 aktien auf den. Inhaber à 1090 4 r ,. lautenden Patente: nnen betreibt der; eisselbrecht. Unter dieser Firma verwendet. Die Herren G Alexander Schippan Gilgenhburg. DJessen & Lan , e , . Vin , , , ö haber S. u. . d. Were ,, m, 3 Ati n , , . . ö. , . Patent Nr. 1383 43, Winde fir Sce 5 Ie fern flirt,, , n,. . n e 6er , . im hiesigen Handelsregister A unter 6 e, Fete it *. st worden? i. Ve det, Verbindlichkelten sit bei em Cern chäfts begrünten ö, . Hütten Aktiengesellschaft in Friedrich⸗Wilhelmshü . aschinen, erteilt am 20. Oktob 9506 HDandelsgeschäft als Ei 8. urt a. M. ein schriebeng Sacheinlage in der angegebe die be. eingetragene Firma Robert Gnetai. G1 er Nr. 30 endigt und die Firma erle ik - n Ut de⸗ * durch den Paul Polck m Erwerbe des Geschäftz ö,, aber: a. d. Sieg abgeschlossenen Versch - Wilhe ishütte Y) belgisches Patent N er 1906 3363 inzellgufmann. 6 500 000. — für Herrn 2 gegehenen QBöhe von ist am 28. April ] i, e n, Gilgenburg, Norddeutfche Güter zentrale r D D Volckmann gusageschlosse ) ? Kaufmann Heinrich Thier in B nam . en Ven mel; ungsvertrages ; . ; r. 201 407 Asple pot ,. athan Levi D 5 '. ) . errn Alban Louis Schip 1 Apt 911 gelöscht. . e Süter zentrale Besiel X Walker Bei Rr. 28 io n ma n ausge hl ssen. 2) Raufma en ich l ier in Brake, dem 4 Mai 1911 den Aktionären de . en. ages bobineuses, erteilt am 15. J i 28Uie Schönberg zun F . em Privatier Michael machen. Die Verrechnung hierfü '? ippan Königl. Amtsgericht Gi Geseslfchafter: Frau Gi. Ser- 281 Walke Denman Gesen chart ima: itgesellschaft Deutsche Oß⸗ . ann Franz Thier in Brake. Verhältnis ihres Attienbeßtzes n r letzteren nach 3) österreichisches Pat N 8 u 1997 . erteilt wo . rankfurt a. M. ist Einzelprok Herrn Alban Louis Schi g hierfür erfolgt zwischen 4. 2 mtegericht Gilgenburg. Sansch. zu . rar dtaa Bes] e wn. aft Erhard 3 ; Offene Handelegesellschaft. Die Gesellschaf 3 Aktienbesitzes gewährt werde * hes Patent Nr. 34 190, Winde R vorden. prokura S4 chippban und den Herren G Göttingen Danlh, zu Vamditeg, und Fan = Berlin). Ein Komm 42 Zacharias Go am 3. Dezember h aft. Die Gesellschaft hat erner soll das Grundkapital ) erden. Spulmaschinen, erteilt Win 4 Lei ö Schippan und Alexander Schi en Georg ö P sah) Kaufmann, iu Berlin . ern D mn. imbitist if nen eingetreten.“ 3. Dezember 1910 begonne at urch Ausgabe pital um weitere 4 200 009M Der sinen, erteilt am 17. Juni 160. 4 Leichtmeiß. C Rausch ; ; e * exander Schippan. Im hiesigen Hand ste I1I56689] e, n, . Bet Nr. 34 854 1 nditist ist neu eingetreten. Jeder Gesellschafter egonnen. durch Ausgabe von 4200 Stammakti or. 2 Ver Wert dieser Patente beträgt 200 14 gesellschaft ist auf 5 ö Die offene Handels ⸗ Die Herren Georg Moritz Schi ; 6 gen Van elsregister B Nr. 30 ist heute Die offene Sendelsse e di Berlin) Inhaher irma. J. Kohnte d Eo, trelen Jesellschafter kann die Firma allein ver— haber à looo , erhöht we en auf den In seine Stammeinlage geleiste trägt 2000 , on ztaufmann J aufgelöst. Der bisherige Gesellsch Alexander Schip Moritz Schippan und Karl ein durch Göellschaftsverktag vom 3. Mai heute 1191 begonnen.
. Inhaber fetzt: Mar Nosen kl Cor, en. n hee, rhöht werden. Diese Kapital. Der Gesellf age geleistet ist. mann Hermann Storck i . schafter AG ppan als Inhaber der Fi errichtete Gesellschaft mit beschrä 3m 3. Mai 1911 n , , mann. Berlin. Der Ueber Mar Ro enthal. Kauf⸗ Brake, den 8. Mai 191 erhöbhungen sind durchgeführt. Das G ; Der Gesellschafts vertrag ist am 29. Mätz 190 der Firma. Die Ei rck ist alleiniger Inhaber Schippan & Co. leisten als Ges Arma der Fi zaft mit beschränkter Haftung unter Prokura ift erteilt an 8 28 des Geschäfts begrün ebergang der in dem Betriebe Sr n be Mai 1914. beträgt nunmehr 10 000 000 4 Das Grundkapital festgestellt. Durch Gesellsch Mat deichlweiß e Einzelprokura der Ehefrau Fried die Sacheinlage folgend 8 Gesamtschuldner für 1 Firma „Konsumwverein Treuhand , e, r Besfel. ertett 8 -, nrm-‚,
es Geschäfts begründeten Forderungen und! Großherzogliches Amtsgeri beträgt sunmehr 10 gon Co , , , bat,, llt. Durch Gesellschaftsbeschluß vom 3. hinweiß, geb. Storck, ist erlos . — folgende Gewähr— mit beschräutt Treuhandgesellschast Emil * bindlichkeiten ist b z d Forderungen und Ver ' . Amtsgericht. II. vertrag ist bezüglich des Sitzes de . al ist die bisherige Fi fi 5 8 Hu ; ; erloschen. a. Sie stehen dafür ei ; schräntter Haftung“ eingetrage nn,, Emil Prahl Co. Geselicha? ; em Erwerbe dez (ef R run nschwe — Genen andes pg es Sitzes der Gesellschaft, des sellschaft mi herige Firma Pilscheur C Ce. „ Dugo Lustig. Dem K ͤ ür ein, daß das Fabrikgrundstück Ihr Sitz ist Götti eingetragen worden. 4 o. Geie ii az? ,: be. e- durch den Max MRar'nntk n rwerl dez (Geschäfts j schweig. . BGegenstandes des Unternehmens und 2416 81e schaft mit beschränk f 7 ; 6. zu Frank 3 ( m Kaufmann Heinrich 46567 4m und das ⸗ e] grundstück ; ttingen. Gegenstand des Unte Saftun r Mn ber chrnne ter — Max Rosenthal ausgeschlossen. Die? Be 3 39 155581 Grundkapitals al * ? der Höhe des p Sefelss⸗ ukter Haftung. in Pilker * Frankfurt a. M. ist Einz mnrich Zeh ü das Fabrikgrundstück 11 5370 nehmens ist der ; 6 es Unter- 8. ** Altona 2 ; ? kura des Emil Koh Hal auegeschlossen. Die Pro Bei der im hiesigen Handelsregis 38] Grundkapitals abgeände X ö 52 es pany, Gesellschaft . z 2, r 6) M. inzelprokura erteilt Flächenraum enthält. J ; 25 0 4m st. der zu Treuhandzwecken erfolgende Sambu ö il Ko ke ist durch * 10 Sete 357 9. 19 Handelsregister Band 3 gemacht: Di geandert. Ferner wird bekannt 5. cha mi beschränkter Vaftun 3 i . Hottselig. Sie R 111. ; y halt. Im Falle sich nachtr Ii * grundbuchmäßi Erw een er olgende 4 14. . Geschãfts ve, n 1 ll rch Ueber ang det I 751 eingetragenen Firn 6 , w — 1 gemacht: Vie neuen 4200 — 23 ann andert und der Si * 8 — 23 — „öhrankf n le Firma ist geändert j Mindermaß ergeben s llte 344 29 ch ein . aß ge — rwerb des Eigentums r er re 8 *8*— ** —— dn, , , . . Negen⸗ ia , n,. ia: Scheyer unter Ausschl ö 209 Stammaktien werd le — tz von Barmen nach wen rautfurter Wäsche⸗Fab in: ollte, vergüten sie der Schippa dem Konsumvberein Göttingen ge m ge,, , , we. . 2 Bei Nr. 35 308 (0 ; üegensburger ist beute vermerkt, daß unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs erden ver egt worden. Lechlede abrit M. Gottselig“ Werke Gesellschaft mit beschränkter ippan; Papendiek ? ein Göttingen gehörigen Grundstũcken ausgeschieden; San * A. Franzke 4 Eo i eh, Handels gesellschaft Täausmann Hermann Bar ch hi J, ,. die dem Aktionäre einem Bankkonso nn! Bezugsrechts der Die Bekanntmach Ceesesfs ft 3) Marti r * Stroh, Die Firma ist erl schẽ Fabrikgrundstück 1 den B ränkter Haftung bei apendiek 23 und Jüdenstraße 3 v zu dn d nen pen met 8* r S ed n . „Berlin). Fräulein 8 kura auf 2 Baruch hierselbst erteilte Pro⸗ abzüglich 40 ankkonsortium zum Kurse pon 1400/ ; jungen der, Gesellschaft rer des Tartin Groß., De , e, den Betrag bon , 3 — für de Treuhändern und, . * x Aussendorf ist s 1 X ; 1m). Fra lein Olga 1 a4 Antrag gelöscht 1 Pro 4 züglich 409. a. Stück 6. '. ö 09 nur durch den D wr, ,,. has Groß ist . er Kaufmann M Quadratmeter b fe Tm s. . ür den 5 Ten Un an etwaigen sonstiger f bur ift 22 Lendor jetzt verehelichte 8 . ; ⸗ B n cht ist t, e. 1 Stu zinsen bis zum 30. Juni 1911 . eutschen Reichsanzeiger — = aus der Gefells ! artin phbei Fabrikgrundstück II den B Verein in Zukunft ; 9 onstigen . n in di Aussendorf e Olga Franzke, geb. raunschweig, den 6. Mai 1911 egeben. Das Konsortiu: * 21 Elberfeld den 1. Mai eg. 97) J. 6 chaft ausgeschieden. von Se 10, — für den O ; n 2 etrag ö in zutun noch zu erwerbenden Grun Darch D . — ( veig, den . Mat 1911. a , ,,, , m , ortiuꝛn hat den bisherige * Mai 1911. J. G. Mouson j ; 565 en Quadratmeter. Ein weiter— sowie die Erhaltun n ien , dr, te, =. . e ch die Firma: Nr. 14 690. A. Hothorn, rel Herzogliches Amtsgericht. 2 . , chen Ville ag i . . Kl. Amfegericht. Abt. 15. . Heorg Moufon , * 9, e n rr gefl. .,, hf, kite, für 6 . , , , ,. S . de ; ‚ J . 81a. . ö er ien. äumung einer Präklusivfrist v or geld. . 1 Hieden. Us⸗ h e ung, insbesondere eine Schaden- des Stammkapitals beträ 216 werein. Die Höhe , 2 dun Be schluñ Berlin, den 8. Mat In unser Handelgreaist ñ 15560 mindstens 11 Tagen derart zum Bezr ö n tir lll M Julius ersatz forderung, ist agusgeschlosse Dr g e g etraͤgt 20 00 .. Die Gel. der, 2 Königliches arne e r g n. Pritt Abteilung 90 Mr ,, . M lf , 2 je r ig re r, ,. ,, , . Abt. A ist hem * r bi n md ,, m nn 3 r , e, ö Lire. . 6. vertreten; Geschäfteführer sind d 2 8 j e r ,,, , eilung 99. Firma Leo cf, , 8. März 1911: zugs. oder Stammaktien zum Bez ; J. Unter Rr. 6 : Julius M. wohnhafte Kauf ⸗ i en ippan hierwegen eine Vergt zbersekretã e, d ne, 1 z . Roerlin. Berann pold Friedländer, Br nom. 2000 * en zum Bezuge von je nter Nr. 599 bei d Lein andels 6 Haas zu Frank nicht egen eine Vergütung berle retär Paul Gr r. 8 8 Bern ;
9 ntmachung. 1555 11 ] Kaufmgnn Leppolb Friediäinde Breslau. Inbaber !“”m. 3000 neue Stammaktien zum Kurse von nis bach, Elberfelv: Di er Firma Rath ¶ Lein ndelsgeschäft als Ei nkfurt a. M. ein nicht A; gutung sftattonsen ützmacher, der Gisendadæ. Bern cherung Geegihaft Damrpeg Durs , ., ,, . s. . 66 6 iter Hin feng niz . p , a eg ett . Ch 36 , attiengesen 9. . . feen ef n, daf unf eng , n . r Allgemeine rn nt agen. worden: Nr. 9209. er Inh. Leopold Friedlůi 82 Fried⸗ . Eee n, , 1 und zuzugli des ganzen Schluß⸗ mann in Vohwinkel st slein * irma: ü gn Vem egierun zsbaumei h ug . sch an l 1 zan⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ w öttingen den 5. Mai 1911. ich zu Göttingen. den . Lr 5 R der d dei Gere .
i enhaus Einricht mn. Könl 9 J * änder. notenstempels berechtigt sind . 9 11 — . 9 leiniger Inhaber den Firmů srankfurt ** meister Curt Heilfron hran ter Haftung übergehend Liege s „den 2. Lat 1 I1. dertrae et ern dert ö schaft mit beschränkt inrichtung⸗Hesell⸗ Königl. Amtsgericht Bre Nr 15 bei gt sind. unter Nr. 2607: die Firm . Gan ertes a. M. ist Gesamtprokura i n nicht in an, unden Liegenschaften, soweit Königliches Amtsgeri . 1 kt Ted dadarch der Betried de
er Haftung M. S Amtsgericht Breslau. Nr. 1175 bei der Gesellschaft: „B komsk 5 die Firma Heinrich Hrteit, daß d mtprokurg in der Weise nicht in 8 4 die Hypotheken auf dem F l ches Amtsgericht. 3. Nãckderfickeraag auf alle Zweige des Verfic r . Molkentin. Sitz 6 . Scherer Mreshan. . ö Baugeschüft Gesellschast „Bertram Koch me. Elberfeld, und als deren Inhaber de Vor tand mi erselbe gemeinschaftlich mit ei stück Il, Am Ba 5 auf dem Fabrikgrund. Hamburg. 1, ⁊rsicherungẽ⸗ , . , , . 1 ö , ,, n, n de Bite ben, e ieh, , Cem m, , , rxichtungs⸗ und Gebrauchs gegenftände r* fin- eingetragen worden; Bei Nr. 984 * ute after vom 3. Mai Il ist bie Mesell esell⸗ den 1. Ma 1911. frankfurt a. M ypotheken oder dingliche Last de, keine 1911. Mai 6 8 er. lang der Firma Deulsche Bau! ,, rn. hauser, Kliniken und Aer; t . ande sur Kranken⸗ Handelsgesellschaft Lustin Nr. 2 84. Die offene gelöst. Liquidator d 211 11. die Gesellschaft auf⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 13 2164 den 3. Mai 1911 dem Fabrik rundsti 61 . en ruhen. Die auf Dr. Franz Büt . ai G. C. 3. M , . Teutsche Vank zu Berlin. d, . e , , , . verwandter Artikel l6 e, ne stin . Selle hier ist . Fe quidator der Gesellschaft ist der R It e , c Kgl. Amtsgeri ö ; ück J (Branderstraße Nr. 43) ei z tgenbach. Inbaber: Dr. rhil . 2. M. V. Koch ist durch Tod aus dem Vor ferner der Handel mit derartig nnd, He , , ,. gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf ist auf⸗ Jean Dahmann in Cöl r Rentner Eltville. 1373 Pr gericht. Abt. 16 getragene Sicherungshvpothe l ein ranz Jofeph Plaria Büttgen ber: Vr. vbil. stande ausgeschiede em Vor⸗ Artikeln sowie der Abs z n . Gegenständen und Lustig Breslau de fee schalten Kaufmann Oscar Nr. 138 . Laut Ei 3 Il335 eiperg, Sachsen. — . emeinen ug vpothel. zugunsten der All⸗ ambut Maria Büttgenbach, Kaufmann, zu , m ;
1 mittelbar r , , . Geschfte 2 Prokura . i . en. haltische n ,, nn . An⸗ en lee n , n ,, bei de e n. e ig b , . z ist i . . , ,,. ö enn in Z. Dr in ann C Co. Persönlich baf er Ciec; erbt : 8 nr g , , , n. ängen. Das Stam mta vital , zusammen⸗ Einzelfirma bestehen, , die Berlin mit Zweigniederlass n Gesellschaft“, ist der Gesellschaft Vr Becke ecer, , J, Wer nchtete Gesellschaft unt gisters ist heute die Der Ueberbau der Firma Earl Kö hen bleiben. — schafter: Jacob 6 nlich baftender Gesell. Haftung. Der Sitz der Gesells . m. 6 kahital beträgt 45 0560 60 verso . zar e,, Bei Nr. 45722. Der ; gniederlassung in Göln⸗ Ba . J er Karl Becker nach erreichte.. Serke Ge nter der Firma Schippau⸗ i ; Firma Carl Köthen G. m. b. H. ) Bellmann, Kaufmann, zu Ham⸗ 3 tz der Gesellschaft ist Hamburg. Geschäftsführer: Ernst Molkentin, Kaufmann in gr , n, Kaufmann . . . 6. Abteilung Köln⸗B — . gleichfallg zur Vertretung der Gesellschat ul im , , n . beschrüntter gen, 1 ue ren, auf Fabrikgrundstück 11 gilt nicht als bug n . , ist am 26. April 3 ö. 8 . ? 0 5agesells e 32 2 g 7 2 2 . . . . . * . — 8 . z — ( J ) n. 1 en Handelsgesellschaft Sim on! zu Berlin, dem Had ei e e fo rn. Eltville, den 18. April 1911 ber he t en 1 enaam n men,, Pie Schippan-⸗Werke Gesellschaft mit beschränkte 2 a e m lg ,, Kom Gegenstand des Unternehmens ist die Anfertt rokura Königlich Amt egericht. abgeschlossen Ge ederhtas ist am 28. April 1911 r n m i gn i. 1. Mal 1911 die i . . . Gere l charter, win , 'n Herren. und raten. d A. n C Co. mit Dritten laufende * . angenfelde, und Reinhold Robert ** *. del mi eiderstoffen und fonffiaen 9 gegenseitigen Verträge zur zukünfti aufenden Emil Hallmann 2 ö Id Rober Bekleidungsgegenständen . zukünftigen Erfüllung Hab: , zu Ahrensburg, Kaufleute und 6 den. . ikanten. ⸗ n as Stammkapital der Gesellsckatt der; S6 1 000 000, — der Gelellschest Ktan
1