1911 / 112 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

29. Mai 1911 einschließlich Wahltermin zur Be⸗Js Reathen, 0O.-8 (1 .

Nai 1911. 4 = O. -S. 5479) Langensalza. Konkursverfahren. I[I5502] Weissentels. ö e nf über die Wahl eines anderen Verwal, Der in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren k ö . In dem Konkursverfahren über das Der ml g H Börsen⸗Beilage rs, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann mögen der Einkaufsgenossenschaft oberschlefi⸗ Firma Louis Linck in Langensalza ist zur Prü⸗ Schuhfabrikanten Karl Krause in Wel . . 8

über die in den S5 132, 134 und 157 K. S. scher Gastwirte e. G. in. b V. in Beuth zan f ö ;

miele den S3 132. ; O. * G. in. b. S. hen, fung der nachträglich angemeldeten Forderungen ist zur Prüfung der nachträglich ange 2 2 6 1 2 2

ber ichnetz Fragen in Verbindung mit dem allge⸗ O. S.. angesetzte Schlußtermin wird auf den Termin auf den 27. Mai 1911, din, , . auf ö. ö. n ä re Ju. en en Rei San ei er und Köni li ren 1 en Staatsan ei et

. , , Freitag, den 8. Juni 26. Mai 9A, Vorm. A0 Uhr, verlegt. 124 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in mittags LE Uhr, vor dem Königlichen Ter —ͤ zum 2

12 r . Uhr, im Zimmer Nr. 831 Amtsgericht Beuthen. O.-S., den 8. Mai 1911. Tangensalza, Zimmer Nr. 13. anberaumt. gericht in Weißenfels, Zimmer Nr. 27, anbern mit. ; . .

, . Füttpoldstraße in München. Ih erach a. 4. iss [ibbos] Laugenfaiza, den 3 Mal 1911. Weißenfels, den 6. Hai 1511. a. Berlin Freitag den 12. Mai n , , st. Amisgericht Biberach Thieme, ie m p. Gerichts schreiber ! ; erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. d. e Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung! 3 ö de. . Dr, 63 r versch. 6 56 KMerseburg ... 1560 do. versch. 0. 40G Münden (hann.) 1801

Marbur 1.4.10 Naubeim 1. Hess. 1907

Erorahei . Das Konkursverfahren über das Vermögen des meim. löso7] Julius Kichler, Käsers in Schemmerberg, mannheim. 15511 werden, Rnhæx. lib ich festgestellte Kurse. . Reumũnster Id do. 1895, 1902 sch. VUordhausen 08 uky. 19

Ueber das Vermögen des Partiewarenhändlers wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins f j Do. 1836 Deinrich Herzog in Pforzheim würde am und . . eng am . olf Seiden srerfahnn iber dag Behm ßen des urn dem, Gongurcrerfahtken bers das Perun 1 örfe, 12. Mai 1911. Gars i, ss g. Mai 1911. Jachmittags 4 Uhr, das Konkurs, aufgeßobe ĩ Schneidermeisters Friedrich Berlinghof in Uhrmachers Carl Kruft zu Bredenen it / 8 . Sãchsische St Rente verfahren eröffnet. Der Kaufmann. Stto Hugen ö Amtsgerichtssekr. Si Mannheim wurde nach rechtskräftiger Bestätigung Rentner Bernhard Luig in Werden, Bismarchtie! 1 Gin. ber. Do. t. Mai tobler in Pforzheim wurde zum . mtsgerichtssekt Sinn. des Zwangshergleichs aufgehoben. zum Konkursberwalter an Stelle des aufn a e, n, Schwrib. Sond 156g NMüibaulen 6 G. id Dffenburg 1898. 1905 ernannt. Anmesdefrist: JI Mai 9 . Erste KBrüel, Meck 1b. 15522 Mannheim, den 8. MaGiö 1911. . Funcke, der sein Amt niedergelegt hat, ernannt. . Württemberg 1881 83 do. 1890 unk. 16 do. ; 1895 . . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. II. Werden, 9. Mai 1911. , h . do. Sir ic is Mer, ; ö do. 1899, 1904 4. ; . 189093 ersch. 100,756 Můlb. Rubi od E R 4. 606 ö . 1.4. 101100, 80 do. 1889, MN 4. ? uedlinb. 3 NM ukv. 18

Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Sams- tag, den A6! Junt . 669 Uhr. derstörbenen Karrfmanns Bernhard Beier u posen. gtonturore fahren ibarz] Königliches Amtsgericht. do. . . Hessen · Nassau .... do. do. .

Kur⸗ und Nm. (Brdb.) versch. 100. 75bz Rhevdt IVV ... 1899

do do. versch. M., 006 d 1891

Offener Arres Mn ginofrist? 2 116 Briel wird nach erfolgter un 8 S = ! ( ö = , . 2. . Mai 1911. m, . folgter Abhaltung des Schluß Das Kenkursverfghren über das Vermögen des Westerland. Konkursverfahren. Ih Glu f . 5 gt . Brüel i Mecki., den 9. Mai 1911. Agenten Robert Wenzel in Posen wird. nachdem In dem Konkursverfahren über daz Vermöhen erichtsschrei rei Broßh. Amtsgerichts. . Großherogliches In itsgericht. der in dem Vergleichstermine vom 16. Mãrz 1911 Kaufmanns Alvert Sasse in Westerland ö ; o.

Elles chen. Konkursverfahren. 15478 a , angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Lauenburger .. 17 versch x 50 G h St. Johann a. S. 02 XN

Ueber das Vermögen des Schuhmwarenhändlers Castrop. Konkursverfahren. [15499] Beschluß vom selben Tage bestättgt ist, hierdurch Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleit⸗ Pommersche 4 14101006986 bien 14410 101 0e do. de. 1896

Stgfan Drazen ski in Pleschen wird heute, am In dem Ronkurgperfahren über das Vermögen des aufgehoben. . termin auf den 22. Mai 1911. Vormittag 3 1. . 66 3 versch. M2. 00 do. 1908,10 unk. 18 ,

8. Mai 1911, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurs⸗ Lolonialwarenhändlers Christian Müller in Posen, den 8. Mai 193. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht n . gi ib B 5 ö is

berfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Böhm Sodingen ist jur Abnahme der Schlußrechnung Königliches Amtsgericht. Westerland, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Va 14. 16 i ob 55G 9j

versch. Il, Iobz G 1

. 1h h Totibus ..... jöbh

versch. l,. 10G do. 1909 NM unkv. 15

in Pleschen wird zum Konkursverwalter ernannt. des Verwalters, zur Erhebung bon Cinwenpungen Reichenbach, Sehles 15476 ie d ß ö. ge , een n, . ö ausschusses ist auf der Gerichtsschreiberei des J . do. do. ß Sãächstsche .. 14. 10100606 do. 1889 d ü Sh versch. l. 19G

5

24 ö

.

Oldenb. St. A. o Hut 134 1.39 101,006 Brandenb. a. H. 1901 do. do. 19063 3 d 1901

S8 S

o. Breslau 1880, 1891 4.10 - Bromberg... 1902 ersch. S3. 25 bz do. 09 N ulv. 1920

86 83

. r

rr 21 2 ZT * 83

8

*

= s 126

12

2

entenbriefe. 1.4. 10100, 506 versch. l. 20G do. 180 14.10 - Gharlottenb. 89, 96, 99 versch. = do. 1907 unkv. 17 1.4. 10 100,606 do. 1908 unkv. 1820 versch. l, 196 do. 1885 konv. 1889 117 do. 95, 99, 1902, 95

zi gi

v.

1 3 . 633 ** 2 IB. 8 TL . 2

.

C . r 2 r 2 82 221 . .

2

versch. 100. 206 do. 86. 37. S8. 3h. Rc 1.1.7 100, 70G do. 1897, 99, 03, 04 versch H oB M. ladbach 9. ih 1.4.10 100.306 do. 1880, 1888 . d́ö. 15355. 066 N 14.10 —– Münster 1908 ukv. 18 10 - do. 1897 Naumburg 7, 1900 kv. 100, 25 bz Nürnberg .. 1899,01 do. 0 uk. 13/14 do. MMS uk. 17118 do. O6 / 9 uk. 1920 do. l, 93 kv. 6-98 05, 06

do. 1903 Offenbach g. M. 1900 do. 1907 N unk. 15 do. 1902, 05 Pforzheim.... 1901

do. 190 unk. 18 do. 1910 N unk. 15 do. 1895, 1905 e . 1903 unk. 13

o.

Stargard i. Pom. 1895 Viersen 1904 Wands bed. 19071 do. 1907 L unkv. 15

w . Zerbst ... 1805 Ul3 Städtische u. landsch Berliner 5

rar

== = 1

—— 28 2

5 e n m mn, n , , , , , , .

Anmeldefrist bis zum 14. Juni 1911. Erfte Gläubiger“ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ? bersammlung am 31. Mai 1911, ö zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— Das , ö a , zur Einsicht Jer Beteiligten niche . Uhr. Prüfungstermin am 1. Juli 1911, fassung der Gläubiger über die nicht verwertharen Giaserneiste r Eee Ver * ö 2. esterland, den 9. Mai 1911. Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige. Vermogensstücke der Schlußtermin auf den 2. Juni nern, m, mr 9 . Al! angen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeriht frist bis zum 20. Mai 1951. 19ER, Vormittags IL Uhr., vor dem König— Schl ußtermins . ugch erf . haltung des . an , , ., 2 Königliches Amtsgericht in Pleschen. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, be— ziehen ech ö 2 . Hat 1911 * ,, über das Berni ic . 16 2 1 gen

30 ) stimmt. 1. ; g Schlochan. Konkursverfahren. 15465 Gastrop, den 8. Mai 1911. Könialiches Amtsgericht. Schneidermeisters und Inhabers eines Herre,

Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Der iich zntali us⸗ * i = Läsche⸗ Robert Adeberg in Schlochan 3. . . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Reichenbach, sehles. Ilb47 h] r, n haft pu e , m , , 9. Mai 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs. Dresden. 16493 Konkursverfahren. Talnsdorf wird hierdurch aufgehoben, Rachder . verfahren eröffnet. Der Kaufmann Rudolf Fleig Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des in dem Vergleichstermine vom 28. März ö in Schlochau wird zum Konkursverwalter ernannt! Ansichtskarten⸗ Papier⸗ und Schreibwaren. Gasthausbesitzers Eduard Zimmer jun. in genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftig Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1911 bei händlers Jonas Hönigsberg in Dresden, Laugenbielau wird nach erfolgter Abhaltung des schluß von demselben Tage bestätigt und der i dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Annenstr. 13, Erdgeschoß (Wohnung: Flemming? Schlußtermins hierdurch aufgehoben. termin abgehalten worden ist. . 9 fassung über die Beibehaltung des ernannten oder straße 9 10), wird hierdurch aufgehoben, nachdem der Reichenbach i. Schl., den 8. Mai 1911. Zwickau, den 10. Mai 1911 . eiz. Vlůͤe die Wahl eines anderen Verwalters sowie über im Vergleichßtermine vom 23. März 1911 an— Königliches Amtsgericht. ö z Königliches Amtsgericht ö 6 . do. I die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein. genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen . ; ; ; Stoch. Gtbbg. tretendenfallz über die im S 1532 der Konkursordnung Beschluß vom 29. März 1911 bestätigt worden ist. Reimheim, Hessen. lbhblq4] pa, Harschau -. Sachs. Mein. ndkred bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange! Dresden, den 8. Mai 1911. Konkursverfahren. Bien... 9. ö rc meldeten Forderungen auf den 8. Juni 1911, Königliches Amtsgericht. Abt. II. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Tarif⸗ 2c Bekanntmachun . kont. o. ; . zormittags K Uhr; vor dem unterzeichneten Ge- Dresden J Usagz] X' Käaufuanug Ludmig Schmidt iu Reinheim, . 1 n Condat e em. z. Orussel g. Een, es. richte, Zimmer Nr. b. Termin anbergumt; Allen Per, Das Konkursverfahren über den Nachlaß! bez 9 Inhabers der Firma Joh. Schmidt daselbst is der Eisenbahnen r. i hlalhzn. isser ene n d, C, Weins det onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Dresden , 3 af des in infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten ö. a goöndon 3. Madrid 4. Paris 3 do. o. uk. 18 im Bestz haben 'oder zur Konfurßmasse' Etwas , * 6 9 ii . 33 gewesenen Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs [155251 ö St Petersburg u. Warschau 1. Schweiz 37 Do. de 3 schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge— Abbaltung des 8 . ] ö. ge. wird nach termin auf Donnerstag, den 18. Mai Lok, Die gemäß unseren Bekanntmachungen vom Ji. Stolholm 41. Wien 4. e, ,, 3 meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die , n. d hu m erdurch aufgehoben. Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen und 20. März d. J. mit Gültigkeit vom 20. Min heldfarten. Banknoten u. Coupons. do. Sondg def, Veipflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache * * elch gin icht. Ab Amtsgericht in Reinheim, Zimmer Nr. 15, an. d. Je ab zu der tarifmäße gen Lieferfrist eingefiht— Nüns wutaten. -. pro Stüd== Bergisch · Närkisch. Mt und von den Forderungen, für wesche sie aus der onigliches Amtegericht. Abt. II. beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge. Zuschlagsfrist und die Erhöhung des Wagenstam, and. Dukaten .. do. i. vraun chwelgische 11 Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Falkenstein, vogtꝭ. 15524 zichteschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der geldes für die in Ladungen nach Herbesihal zh. e, n ti . . Nag heb · Witten erge dem Konkursverwalter bis zum 1. Fun isi An. Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Beteiligten niedergelegt. gefertigten. KRartoff l endungen treten vom 1633331 . j ö. Nestlbg. Sri r dr. iz b. z zeige zu machen. Bobinenfabritanten und Harnhändlers Hustar Reinheim (0essen), den. 6. Nai 11. zbzausers Kraft, Cöln, Len 8. Mai 15911. Könmn en ne ne,. . . ö Königliches Amtsgericht zu Schlochau. Lindner, in Firma Gustav Lindner, in Ellefeld . ö liche Eiseubahndirettion nn ld alte.. * 6 1. onv. 3 Stu ge ra, . 15496) , . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch es Großherzoglichen Amtsgerichts. k nnn 5 ö ö. gussiẽ de 3616. peer gh Did 5b; ar ,. . 6 Ueber den Nachlaß der Januar 1911 aufgehoben. ; ö. ; Westdeutsch· er Verkehr. Am 1. Im ien, . U. go nin siqlan in Staßfurt 3 , , ,. Falkenstein, den 4. Mal 1311. k f e n das Vermz 15431 19 in . Ge en, fn Jesberg m 1 ein ö ,, fried Schneider ist heute, am 9. Mai 1911, Königliches Amtsgericht. M ler dh gf e , idr ger ee g 9 Densberg Bahnhof des Eisenbahndirektionsbeit do. Coup. zu New Jork = * endet? ð x Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, FIensburt. K 6 ö b. Beere in Rin enen dänn reef, Kässel, seiie Breidenbach (r. Bieken epf,, Cann Sell Der Banfn oten 100 Francs eo do. do. XXS Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Behrends in 8 e Konkursverfahren. llößoo] . . Tah . 4 nach erfolgter Abhal⸗ (Er. Biedenkopf, HDerrenberg (Dillkt J. en Yin sche Banknoten 100 Kronen 1125353 do do. XTX 3 Staßfurt. Anmeldefrist bis 3. Juni 1911. Erste 3i . er e r en . ö didnt i fe g . k e, n nn, n, n, ,,,, el fr g rn 1 * . * Gläubigerperfammlung am 36. Man n gli, dr ,, . Arpe in Glücksburg = r giᷣ ai . lmtsaericht direktionsbezirks Frankfurt (Main) in die Klassan, i . ö or ; Hann P. VR. XI. XVI 4 mittags 0 Ühr. Prüfungstermin am 19 Zuni kr gf 3 zaltung des Schlußtermins roßherzogl. Amtsgericht. und allgemeinen Ausnghmetarife aufgenommen. 9 e mn 1. , 331 2 * ned an n, ormittegé 10 Uhr, Offener Arrest; FJlensbulg, Len 8. Mat 191! Saarburg, Lothr. Beschluß lisblo Kizicken Hage teen Gntfegzningt erg m, Rar wen lsthe Van noten 165 r ]. ö mit Anzeigepflicht bis 3. Jun 1911. * . un , ., 211. 2 e d. 7 5h . bio kehre mit den Stationen Auguststollen, Dillenbum, Desterreichische Bantn. Io Kr s5 0bzB ö mt, Sta szfurt, den 5. Ma' 1511. onigliches Amtsgericht. Abt. 3. a Ts onturebersahren über das Vermögen des Niederscheld, Nikolausstollen und Oberscheld Hochese J do. 1000 Kr. —— * 1 . ö Bäckermeisters Josef Brambach in Saarburg ein. Naheres ist aus unserem Verkehrsanzeiger md da. v. 169 Flöz S8 se. Prov. mi S do. 34 31 3

1.

w

Pfandbriele.

105, 106 106,606 98,606 100,403 gl. 30bz 82, 006

*

e . Do R de oOo d Q π 0. 742 3 8 2 .

o. ö. 3 do. Schlesische 1.4. 10 1060, 606 Crefeld versch. M2, 50b do. 1901/06 unkv. 12 ö 1.4.10 100,60 do. 190 unkv. 17 ZR versch. Nl, Iobz G . 1909 N 73 . Anleihen staatlicher Institute. . Detm. Lndsp. u. Leihek. 4 1. do. 1301. 19033

T7 sidhi, 5G Oldenbg. staatl. Kiez; 1804 ukv. 17

7

3e n er nr 8323

100. 60bzG SI, Sob 88, 00 100,00 do. oo, . 100.00 GCalenbg. Cred. D. F. 3 1715 G do. B. E. kündb. 3 9,80 6G Di Pfdb · p. IG Tuts] 99. 906 Kur u. Neum. alte z 99.906 . do. neue 3 90. 50G Komm. Oblig. z

ö ,

* de d er o re = ö

1 AW 222222 222 * 22 —— 221 *

3

tl 4 . ; Danzi 4 versch. 101, 0906 do. do. unk. 24 versch. . 9 loch 2 ö do. de 3 versch. B. og Oarmstadt 1907 u 1 do. Coburg. Landrbk. 4 1.4.10 101, 00bzG a. 1397 do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10 . 18063. h ; . 14 ö. D. Wilmersd. Gem. O9 3 4 4 4 3 4 4

2 *

7 5

101, 256 39.50 G 93, 50 G 100 606 90, 60 G

100. 506 0. 5b bz G 82, lo 1060. 5G6bz ol, ibB SI, 30 100440 gl, 40obz 80,506 30.60 102.806 2,006 106, loG 82, 006 100, 900 6 l, 106 82, 00G 100.406 90, 75 G 81.50 1060, 406

———— 2 82

2 —— -

=- ——

R 3 8 8 8

—— 2

4 36 do. Stadt O9 ukv. 20 Dortm. 97 N ukv. 12

do. O7 N ukv. 18 do. O7 N ukv. 20 do. 1891, 98, 1903 Dresden 19004 do. 1908 N unkv. 184 do. 1893 31 1900 3

190, 006 os 99, 9ob . 1995 unk. 124 hb. dh 1908 unkv. 184 92, 256 (. 1894, 19033 , ,, a, 08 uk. 18 do. 08 uk. 19/20 do. NM OlL-03, 05 1889

do. Remscheid 1900, 1903 Rostock . . 1881, 1884 do. do. IL unk. 16 4 do. 1903 3 do. do. NIL unk. 20 4 1 . 18957: do , TV,. V Vu 12 / 135 3 . Saarbrücken 10 uv. l6⸗ do. Grundr. Br. . il . 14. do. 1836: Düsseldorf 1899, 1906 4 h. a nn g n 96 do. 1900, 7, 8, Juk. 13/164 ; do. Stadt 6 Nukv. I7 do. 1876 35 1.5.11 —–, do. do. 07 Nukv. 18 do. 88, 90. 94, 00 8331 do. do. 09 unkv. 19 Duisburg... . i869 do. dh. 1901 X do. . ukv. 12/13 4 Schwerin i. M. 185 do. 1dõ3 utv. is ißhi do. 1882. v5, 86, 3 1555 31 1

—— 2 8

. do. d, 100.0906 Landschaftl. Zentral. 100,006 do. . 100,006 do. . 0, 306 Ostpreußische . . . . . 65, 7obz do. .

100, 906 lI00, 806

CO C d& ,o bλοφO—

ge e erdr,

do. do uk. do. do. 1902, 03, 053

*

* = = 3 3 3 2 6 33

S 2 —— —⸗— —— . * 2 .

Co

w

1

1

d

T —— 2 —— ** . ö ,

8 2

—— 2 —— ö

* —— 223 22

53

5

di

dog. 8

s 8 8 21 1

8 8 . . . r r 4 —— —— —— ⸗—— 58

2 8 —D— *

do. do. Posensche S. J. =*]

do. XI - XVHI31 100,506 ö. it. D 4 —— A 93,50 G 100, 25 bz G 106 35 pz do, 1006 6063 Ee n ,

0

do. w do. . Schles. altlandschaftl. . d do. 109.25 landsch. I 75 . do. 90.306 x do. Po, 50 bz . do. 100, 70b3z G z do. 100, 106 ?! do. 100,606 3. do. 101 00G ‚. do. D* Il. 606 do. do. Di 5 Schletzw. Hlst. S. Kr. ö do. do. 100, 006 do. do ö. Westfälische ..... loh 306 94,50 G

100,90 bz ö . 99,906 7 III. Folge l0l, 29 6 , do. 31 100,30 do. do. 3 965 50bz Westyreuß. rittersch. Iz 2.2566 do. do. LB 3 99, 90 6 ( (. 3 35 5663 ; 5 do. UH3 neulandsch. .. 1 do. 2

2 22 S .

S —— —— e D —— Q 2 2 2 —— 2

21

do. 1962 M 190114 Elberfeld. 1899 4 18053 ukv. 19194 do. 1908 N unky, 184 do. 19631 66 22 2 , . 8 . H, 9 * 39 lbing 1903 ukv. 174 o. ,,, do. 1909 N ukv. 134 Straßb.i. E. Nuk. 19 do. 12803 3 Stutigart. 1895 N Io 49 Erfurt 1893, 1991 N do. I9c6 M unk. 13 oa sé, o, log, Vuze en. , Iss M T, ; 8 19041 do. 1906 N unk. 17 do. 1909 N ukv. 19 do. 1879, 83, 88, 01 3 Flensburg. . .. 1901 4 do. 1909 unkv. 144 do. 1896 3 Frankf. 4. M. O6 uk. 14 do. 1907

100.4063

93, 40et. 53G S2, 50 b; G 100,40 b3

3. 10et. bz G 33, 8060 1060.40 bz

2 80G

S3, 806 100.00 92, 50 G

S3, 10 l00, 0B

0 606

90 606

100 00 90. 60G

0. 70 bz G 90 606 S6. 4166 33 d 80. 406 100.40 M0, 50 bz Sh. 106

2 2 —— 2 2

—— 28

22 71 w

*

112222122222 222

= . /

202 * 3 .

12 2

——

82

2 2 . . . 3

2 ——

C 2 8

1

n 1906 ukv. 1916 1909 ukv. 1919 do. 18953 Trier 1910 unk. 20 do. 1903 31 Wiesbaden 1900, 01 4 do. 1903 III uk v. 164 do. 1903 LTV ukv. 1214 do. 1398 Nrüchb. 37 4 do. 1908 N unkv. 194 1879, 80, 83 31 9b, 98, 61, 03 M3 Hohn 1906 unk. 12 ö 1909 unk. 14 do. 1903, 05 3 do. kon 1892. 1894 31

Altenburg 1898, Lu. II4 Apoldg 1895 31 , , 33 er D

ee e, Bingen a. Rh. . II3* doping ih 3 Eelmar (Els) Or uł. 14 Gttben i. A. . 90.

Dessau Dtsch. Eylau0? ułv.I5 Dũůren H 1899. J 1901 do. G 1891 konv. Durlach 1906 unk. 12 Eisenach ... 1899 N E 1903 ert 5 ürth i. B. . .. 121 0b. 00G do. 199] l, 006 Glauchau 1894, 1903 ö Gnesen 1901 lob 3 & do. Igor uiv. jh i] 0,50 G do. 1901 B59, 75 & Graudenz. ... 1900 lob. oo Gůstrow.. ... 1333 * 6 adersleben .. . 99. . q. .. id arhurg a. G. 1903 eilbronn 97 MN ish

ö 3 ildes heim 1889,

2

Glauchau. Il5488] in L

; 6 F . othr. wird nach Abhaltung des Schlußtermins e er Königli it treliion n e . 6 Das Konkursverfahren üb V n der (ar ; zus dem von der Königlichen Eigenhahndirekl . 3 6 e. a,. Een, e e. Uizago) , , , . ö ,, , , . und stattgehabter Schlußverteilung aufgehoben. Berlin herausgegebenen . und Verkehrsanjeize . do. 5, 3 u. 1 R. 216. 29bz. F Pofen. Provinz. Anl. ueber das Wermönen Ke g enmauns län ei. ö , rng. aer n . a Saarburg in Lothr., den 9. Mal 1911. u erfehen. Auch geben die Stationen auf Verlann Schwedische Banknoten 199 Kr. 112410 3 do. 1895

Fretzdorff . Greifenstraße 2, ist beute e m, 6 ga Kaiserliches Amtsgericht. Luskunst. Dresden, am 15. Mai 19. ,, ö. gebe , . nachmittag 121 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. luchau / den . Ma ; . änist. 6 a . . Verwalter: Rau fmann Ernst Niekammer n Sꝛ i ü, nnn, ic mh h erich Schw erte, Ruhr. Konkursverfahren. 15503 3 Ain , f e ,. . . Denljche . e . 4 , gliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver— . Seri zan ei ben. ö. P 5

w n ,

4 4 3 4 4 1 3 1

—— 83

A 0 8 —— 8

1911; offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Mal Glogam. Beschluß. 15474) storbenen Friseurs Willy Humpert zu Schwerte [6526 Dtsch. Reichs · Scha: . . unk. 18 igll. Erste Slänigerrersammiung an 6. Stat Das Konkurgverfabrel lber. das Vermöen 9 wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins Westdeutsch-Sächsischer Verkehr. Am! In . f . Sai 1419109309 4 2 1911, Vorm. 105 Uhr; allgemeiner Prüäfungs. Ingenieurs Friedrich Maul in Glogau, allei. hierdurch aufgehoben. 1911 treten im Verkehre mit den Stationen der 1. 4. is 4 1.4.15 io. 35G ch. 1ͤ10 unt . Cöln-⸗Bonner Kreisbahnen Eckdorf, Fischenich, Her l. J. 124 1.1.7 109306 7 . 190 *

j d

5.

31

termin am 29. Juni 1911, Vorm. 10 Uhr, nigen Inhabers der Firma Friedrich Maul Co Schwerte, den 5. Mai 1911. . 5 im Zimmer 37. ö ? 2616 *. . echtskrãft ir. fe. önigliches Amtsgeri mühlheim, Kendenich, Pingsdorf und Vochem-Brübl . Dt. Reichs ⸗Anl. uk. 184 versch. 10229636 11 37 . Sn nr a 9. Mai 1911. , n een, , . . ,, ö. . . don do. do. versch. M,. gobz 9 3 119 * g fpur 18 6 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5 Kgl. Amtsgericht Glogau, 3. 5. II. Schwetę, . fah (1Ih46b9 4 ut 3. ö. . 3 . do. ult. Mai . Spi. S pen i iin] 9 do. dy x uf 5 ; , . , . onkurs verfahren. Brühl, Zuckerfabrik um 2 Rin erhöht. Näheres is de. . . do. 1290 VWermelskirehen. l54s3] Hainichen. llödss! In dem Konkursberfahren über das Vermögen des aut unserem Verkehrsanzeiger und aus dem ben de o' gun e 3g, 10 630 . e, , ,,, ö * 1 0 * 8 u 4 u ö D

re / r = . . . .

8

8 2 D 4

K ——

.. 3 . ö ö. . . . ö ö .

*

53 2 2

ł . —— —— —— —— —— —— —— —— —— W S —— r . . . . . 9 . 8 . ⸗— . .

/ , ! / / 7 77. . 4 ö . 4 —— T 1 * 1 14 2 * 1 91 1 1 64 ——— * 1 21 *

t 2 0 C D c 2 ar- om a

1 ess. Ld. Hyp. Pf. dehnen nr do V y vy. Vi XXIV-XXVI4 100,906 do. TVII-XRRI II4 1.1. l0l, 206 do. ** 1 . 6 99 700 om. Obl. V. 1.7 13 105, 70 m e Tom DO g. dd ch X- XII 17 16101296 rr sl ii7 . Bibo; 101.406 do 101,406 do. i ? 92,00 bz G do. Kred. bis RXII4 1.1.7 101,40 do. T XRVIL-XXVIII4 1.1.7 101,406 do. bis XXV versch s bz Verschie dene Los anleien⸗ Bad. Prãm. · An 1867 4 1.2.8 . 338 GSraunschw. W Tlr. . v. St. III. 3b G en rn do Tir · . 3 13 182.006 äber 50 Tl Loe 31 16 Sldenburg. Tlr. . 3 12 123.563 Sah en feln. Fi-. m Si L Get BB Augz burger 7 Fl - ose = p. St. 6 5d B / Cöõ . Pre- Ant. St 1.4 10 13799 et. bB Pappenb. 7 FI. Lose v. St. lG), 00bz Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G- A. .B3 1.1 so.M0bz DOstafr. Eisb. G. Ant. 8 1.1 —— lv. Reich m. 8m / oZins⸗ u. 12MM Rückz. gar. ö ,,,. 7 Binh; v. Reich ice m aft n Ausläundische Fonds. 3 13oc5 Fele * 102 806 6 id * 17 ib Sohz 1. 102, 0 bz 101,70 et. bz B 101, 806

. 101, 75G

DTG ds. 0obz

C 22 2 222 *

1 1 1 l 1 1

——

2

2 2 168

2

100, 106

. 2

S

8

dd

6 ——

. dẽ

ö —. —— 2

2 .

2

.

D —— —— —— —— —— - 2 : K , , n , n , ,

ö

—=— *

2 t 6 ä 2 02 2 R

2

2 8 C * w 6

O10, 40b3B do. 1 o - 5 1909 unk. 20

anno ver.... 18595 eidelberg 1907 uk. 13 1903

do. erford 1919 15. 1939 arlsruhe 1907 uf. 13 do. lv. 1902, 93 1886, 1889 1696

OM Nutłv. 18/9

do. ; do. 1889, 1897. 05 do. 1889, 1898 gaben · Baden gz. K i versch. do. 1801, Ihe IS Barmen... 1889 1 Königsberg 1899, 91 do. 1599, i gol bo. 5g unt. J do. 1507 unkp. is. 133 Jibb. bo. 1gi6 M unf. bo. QMoͤg rücz. xi / 10 4 1. do. 1831. 95, 85. O do. 76, 82, 87, 91, 96 s Lichtenberg Gem. 1909 po. iSbi M jßbi. S5 g; 13. do. Stadt gh Run, i Berliner Sol ir utꝝ. is d ji. e , ö do. do. ukp. 14 1 do. 1890. 94, 1909, 92 1876, 78 1.7 99,0906 Magdeburg. .. 1891

Igg3h/hs i h hz 15h

do. 6

o. 1904 1 4. 10 0d, 7obz do. 1902 unv. 17 Holskamm. Ohl. ö ; do. 1902 unky. *

h or. * 4 1.. F . e ,. 1 5 zössm ii ß65. do. 1565 unkv. I5

BGleief. Sd o. Fab, 4. 1 o. 1957 Fit Rur 15 68

DG DM ο ., 2

8 —— ——

—————— 2 =

O

er , ,

S J 8

ö. 1 7

* ö 8

en, 2

2

lebe Nerm as . 2 ; 5 . em . ? 1611 ; zz. . h ö ö ? Ueber das Vermögen der Firma Brauhaus Kaufmanns Wilhelm Emil Kirbach und 2 des infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Tarif- und Verkehranzeiger zu ersehen. Auch ber 100 306 e , ü III re fers Mun, N do. IV. V n ĩ 33 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Schlußtermine hierdurch aufgehoben. KRI Uhr, bor dem Königlichen Amtsgericht in Schwe, Kgl. Gen.⸗»Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, * *in, mie H. III. II be. 1865 un i; do. gene, , . r en mil neigen r, ,. ; es Gla sch de. 83h Pr. AM. V. vill Uum, L. Juni 1911. Ahlauf der Anmeldefrist an Hamburg. Konkursverfahren. i548) . 8 2 . zur Einsicht Westdeutscher Seehafenwerkehr Baden 1801 hn * r D 9 8 en Ruß? n ; e n . . . = va, t i ö 2 ,, ien ed gs erer Mit Süstigkeit vom J. Juni d. Ft. werden de de iir it. g. n llam i h ne z dag ee men, allgemeiner Prüfungstermin am 1. Juli di, Ddamburg. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ttar . Wermelskirchen, den 9. Mai 1911. Bamb * hb ö lensburg Kr. 1991 2 Tamhurg, den 16. Mai 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des belelligten Gäterahfertigungen. Sonderb. Kr, 1899 KRerlin. Konukursvoerfahren. 5516 5 666 x. Norf ö ; . ; ies verfahren lö5516 In dem Konkursverfahren über das Vermögen gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver— Der an der Bahnstrecke Frankfurt (Main. in . 1e fs, , Tin ö 3. d Otto Döring Co. in Berlin, Grüner Weg 34, Mn Mer ne, ,, ,. J,. 95 83865 83 in Taviau, Zi r. n er V gö. An Aktiven sind vorhanden MS 20 880,295. Diesem in Tapiau, Zimmer Nr. J, anberaumt. Der Ver⸗ Hattersheim Main). * iz Y n, 8334 bees t , c. jz, Isg. I

Konkurseröffnung. Die Nonkursperfahren über daz Vermögen 1) des Kaufmanns Simon Freimann in Schwetz ist Königl. Cisendabndirektion? Berlin heraug gegeben yr Schar ch ' j. i ĩj Io 6 3 n ,,,. z 2 *. 1. J. 1 1 ) ; Wermelskirchen G. m. b. S. in Wermels. Kaufmanns Wilhelm Emil Georg Kirbach, Vorschlag ine e lei zerglei ie Stati Ekunft. D e ̃ F ee , , . *. ) Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- die Stationen auf Verlangen Auskunft. Dresden, 71. 4.135 utv. ip / 16 kirchen ist am 8. Mai 1911, Vormittags 11 Ühr beide in Berthelsdorf, werden nach Abhaltung der termin auf den 1. Juni A911, , am 10. Mai 1911. ; t Preuß. kons. Anl. uk. 18 do. V3 1.4. . 1807 . ; ; do. ; Derwalter ist der Nechtsgnwalt Dr. Hartmann in Hainichen, den 19. Magi 1591. Zimmer Nr. h, anberaumt. Der Verglei aftsfü n de. M & - 1d utv. G63 Wermelsfir⸗ , be = , e n, , m e, ,,, 2 . Simmer Nr, 5, . gleichs vorschla als geschäftsführende Verwaltung. o. do. Wermelskirchen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Königliches Amtsgericht. und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind . (lbb?) esch en, n ,. . H nne 1. gn 366 , en,, m, ö. 1.7 100,96 2. e . n ; ng Gläubigerversammlung am do. 1908, 99 unk. 18 4. lr Kreis de, 2 r dicht Gem 18) . * u ! X j 1 1 3 1 2 Sc 8 . Mai 1 ä! * Suni Vormittags 10 Üühr, und Frau Marie Anna Sophie Baum, geb. Meyer, D* chem r e rig n lichen Amtsgerichte Stationen Stockum und Weng ern des Direktion dy. Hy v. d ĩs id rich. D sh G ( do. E. G6 / 1! uk. 15 / 16 Vormittags 10 Ühr, an hiesiger Gerichtsstelle. erm Wirburch ane. 3. , , e . bezirks Essen Ruhr in die Eisengusnahmesa! x. 33. S4. ib 3 i. mschergen uf! dal erntadt e r g; ; rmins hierdu aufgehoben. Tapia. Konkursverfahren. 15860 28 5, S 58 und S ht einbezogen. Näheres bei den 1902 —— F n ,, n . . Mas A sgericht. Abteilnna Deer mn J . ; ö . ; ebus Kr. unk. ameln. 557 remitten ist infolge eines von dem ĩ d 37 . elt. Kr. 19009, 97 unk. gerte, rl re garen,, 15521] st infolg es e emeinschuldner 16678 106, 1.6 a In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Ri E. Ri C it Ges c leichstermin auf den 1. Juni 1911 f Ha Kaufmanns Stte Döring, Inhabet ber EFirmia der Gira ; Rif ge, Cammandit Gesenlschaft che ter r Vor baden gelegene Bahnhof 7. Klasse Hattertken i , n, m. z ö , h in Emmerthal soll die Schlußperteilung erfolgen. mittags O0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht halt vom J9. Mai 1911 ab die nähere Bachm . 3 . . t zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- Betrage slehen an Pafftven gegen 7 520 34 leschsporf e Eri 3 ; a ,, . tehen an Passiven gegenüber 66 2 520 895, 08. gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Rr . 911. n, . ,,, Das Schlußeverzeichnis ist zur Cinsicht aller Bete. ausschusses sind auf, der Gerichtsschreiberei des gran , ,,, ne, m, nr, ̃ r al ng 1991 sichtigenden Forderungen d i , ung zu beruck. ligten auf der Gerichtsschreiberei III des Königlichen Kenkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder— . do. J do. 19891 II unkv. 19 rigen wardehungen der Schl ubtermin auf den Amtsgerichts Hameln niedergelegt. gelegt. 1656791 Bremer nl dos ut lᷣ Augsburg 1991 307 unk. 15

=

S8 Q 333

=*

. Mai ̃ ; ; r z. den Ver⸗ 23 . 3 Dameln, den 11. Mai 1911. Tapiau, den 9. Mal 1911. Vom 18. Mal d. J. ab findet. der füh den ch, do. do. 1909 ut. 19 Friedrich t. D 15. g . *. Verlin. Mitte, ö C. Bodenstein, kehr mit der Kleindahn Krotoschin Pleschen do. do. 1911 uk. 21 ich tr. 12 15, III. Stockwerk, Zimmer 113115, Konkursverwalter über das Vermögen der Firma . stehende Uebergangstarif auch guf die von und en do. do. 1857.99 me , Mai G. Riege, Commandit Gefelsschaft in Emmerthal. Thamm. Els. Konkursverfahren, II5612) dem Anschlußgleis der Firma A. Grünspach unden do. do. 19h unk 15 Berlin, den 1. Mai 1911. 33 l ) Das Konkursverfah über das z ö Fan t in Frotoschin do. do. 1896, 1902 89 ö as Konkursverfahren über as Vermögen des Amerikanischen Petroleumgesellschaft in danibt 3er Sl. rn] Der een n, des öniglichen Amtsgerichts Hoyerswerda. Bekanntmachung. 15477) Kurz- und Zuckermarenhändlers Josef Schuwer abgesertigten Sendungen Anwendung. do nue , üg Berlin-Mitte. Abteilung 154. Das Konkursverfahren über, das Vermögen des in Bitschweiler wird, nachdem der in dem Ver— Posen. den g. Mai 1911. do. id) utky. I5 Berlin. Konkursverfahren. 15515 Fasaneriebefitzers D. Julian Neymann aus gleicht termine vom 3. April 1911 angenommene Königliche Eisenbahndirektion. do. 1908 uv. 18 In dem Konkursperfahren über das Vermögen der Berlin-Schöneberg wird nach erledigter Schluß. Jwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom n, ne, , ein e O S.. nd. 1j Witwe Auguste Eichhorn in Bersin. Wumen. verteilung aufgehoben. 22. April 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 6680] Bekanntmachung. nit o. 1 Int. unkv. 31 strase 30, ist jur Abnabme der Schlußrechm ra Hoyerswerda, den 4. Mai 1911. Thann, den 9. Mai 1911. Deutsch⸗Französischer Verband Verkehr do. amort. 1857-1904 ö z, ist zur Ubnghm cr SO lußs rechnung des 3.3 9 *. K 1 1 d üb El 2 92 1 ) Teil 1II X, d ö 1886 und zur Erhebung von Einwendungen Königl. Amtsgericht. aiserliches Amtsgericht. . in . e re,, 6 Bahnstrecken

das Schlußsberreichnis der bei der Rerteift nn ö 36 ; 1 nittsätze für die Deutschen n 8 6 Hm gen par 3. Nonturs verfahren,. 15482 Wegscheid. Bekanntmachung. 5673 an vom 1. Mai 1999. 12 kerãdig w * * Das gr urs derfahren über den Nachlaß des Das K. Amtegericht Wegscheid hat init Beschluß vom Mit Gültigkest vom J. Just 1911 treten die auf 1 e. 1 , , , 16 Friedrich Walter, gew. Bäckers in Kirchberg Heutigen das Konkursverfahren über dag Vermögen Scste 3153 enthaltenen besonderen Frachtsätz, s! a, rn nnr, n, n,. . lite, Neue a. J wurde durch Gerichts heschliz dom 8. Mai 1911 ze Schneidermeisters Friedrich Krinninger in den Verkehr mit Alt. Münsterol Grenze außer kroj, 2. e . Stodwerk, Simmer 113 115, nach erfalgter Ah haltung de Schlußtermins und Breitenberg eingestellt, da eine den Koffen des Von diesem Zeitpunkte ab kommen statt ihrer . zt. Staats · Anl. i h n 2. Mai 191 nag; G ollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor- normalen Frachtsätze zur Anwendung. * do. 1899 1 genen e,, e, n ne,, ha en , ira br. Ci d. en meienr. ea green,, a,,, n n, n Amtegericht 1. 26, Zetretã⸗ Serdel mann, 2 Wegscheid, am 9. Mai 1911. saiserlichẽ Generaldirettion * , ü,. Berlin Mitte. Abt. 154. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Amts gerichtsschreiberei. der Eisenbahnen in Glsaß⸗Lothringen. ko. G (. 31 6

1

2

ö ö

18965 1896

2

8 23

I x C D J T J J , L e , , m, - d-, T - d' d-, ==, , , ,.

Q . 2 *

—— ** 225

2. ( 3 338 336832363382

SSS - = S R 3 3 3 2 2 3 W ——— 7 —— —— 2. = t G. r ——— Q * 2

2

5 do. 5 6 Go. ĩdor h do. inn. Gd.

6 .

do. do. Anleibe 1887 do. kleine ⸗—

Jeng .. ..... 19004

do. I 10 A,B uv. 20/22 do. 19023

Kaisersl. 1901 unk. 12 do. 19066 unk. 19

——— de

0

2

=

2

1

5

do. 191 18t. 8 uk. l

Bochum. .... 19 4. 11. isn Bonn ..... . 1999 4. ? do. 85, 91 kv., 4. 05 1901 05 1.7 29 Mannheim . .. i56l

9 1853 be

. do. dez Rummelell 99 008 do. 1907 unk. 12

r ö

2

88222

Langensalza ..

2 an 1897 eer i. 2 segnitz 1909 unkv. 2

gie rn 36

en * 9 6 6 23 **

2

6. inn. II. 41 do. duß. 8 109007 41 do. 500 2

2

D

—— —— —— 2

N C —— C D Q - = 1 2 0 ——

P * —— D 0

6 2

2