w
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Rostschutzmittel, Putz, und Polier,Mittel (ausge- 21. Waren aus Hoz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Taye D. 9382. 9D. Messerschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 264. 142948. T. 6522. Blumen. nommen für Leder), Schleifmittel. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ materialien, Betten, Sarge. Tape ierdelanm Dieb und Stich Waffen. . , Strumpfwaren, Trikotagen. Turn ⸗ und e, . schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ 25. Mustkinstrumente, deren Teile . . Nadeln,. Fischangeln. 6 11 19106. Taugermünder Schokoladen⸗ Bekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bett-⸗Wäsche, Sprengstoffe, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Papier, Pappe, Karton, Pa . iten. d. Sufeisen, Hufnägel. fabrik, G. m. b. S., Tangermünde. 244 1911. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, für Konfektions, und Friseur⸗Zwecke. Roh und dalb· Stoffe ur Pa pier und Ja . e. Emaillierte und verzinnte Waren. Geschaftsbetrieb Kakao-, Schokoladen und Beleuchtungs-, Heizungs., Kühl⸗, Trocken. und Rohrgewebe, transportable Häuser, Schornsteine. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch⸗ Photographische e ,,. pierfabritati k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, Zuckerwaren- Fabrik. Waren: Pharmazeutische Zucker Ventilations - Apparate und ⸗Geräte, Wasserleitungs, Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen larten Schilder, Buchst . nisse Schlosser. und Schmiede- Arbeiten, Schlösser, Be Karen. Wein und Spirituosen in genießbarer Hülle Bade und Klosett⸗Anlagen. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. ; ; gegenftände ; n n. Druchf he: Dürrstein & Co., Dresden A. 241 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, aus Schokolade oder Zuckerwaren. Kandierte Früchte, Borsten, Putzmaterial, Stahlspäne. Vorhänge, Fahnen,. Zelte, Segel, Säcke. Vhfita lische, chemische opti che geodãtische nautische, Porzellan, Ton, Glas, Glimme . ad 1910. Du Srahllugein, Reit- und Fahr Geschirrbeschläge, Konfitüren, Fruchtkonserven. Kakaobutter, Kakao— Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo— Veb und Wirk-⸗Stoffe, Filz, Samte, Plüsche, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal Kontroll. und 30. Pofamentierwaren gn em me an Tren Uhrenfabrik und Großhandlung. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, schalentee Ralo onen roh und geröstet, Tee (Genuß grayhische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Flanelle, gewirkte oder gewebte Stoffe aus Wolle, photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Spitzen, Stickereien. n esatartilel Taschenuhrenbestandteile, Taschen⸗ Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete mitteh. Nalas, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Kunstwolle, Baumwolle, Halbwolle, Seide, Halb— Meßinstrumente. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner ⸗ und Leder Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Konditorei⸗Waren, Puddingpulver.
R *
eb: schäftsbetrie . T Taschen uhren.
cengeh ne.
Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. seide, Kunstseide, Flachs, Hanf, Jute und Nessel, Treibriemen, Schläuche, Haus, und Küchen⸗-Geräte, 32. Schreib-, Zeichen Mal. und Nodelli ; ö . B. 22469. Winne n , et — ö . 56 — 142961. B. 23152.
. A S8sg. 1412951. 9 132890. 16a.
k ungemischt oder gemischt, Ledertuch, Filztuch. Stall-, Garten und landwirtschaftliche Geräte. Billard und Signier⸗Kreide, Bureau. und Mm üngemitte 112929 S. 12896. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations- Geräte (ausgenommen Möbel), Le ind am
ä.
Sensen, Sicheln. ö materialien, Betten, Särge. 33. Schußwaffen. ehrmn sl f J 1j . 4
Hufeisen. ; n , . ᷓ 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, the 95 I 1 J ⸗. 86 bh 13 ö. 264. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven Seifen, Wasch. und Bleich⸗ Mittel, che
2
. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Anker, Stahlkugeln, Rüstungen, Osen, Geldschränke und Kassetten, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte Gelees. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wi ö. ark 2611 1911. ny, Josef Rosenberg, Berlin, Kaiser , n, , , nr ,,,, Wilhelmstr. 17. 2414 1911. 28/2 1911. ᷣ
mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle entfer ä ; . . . , nungsmittel, Riostschutzmittel zutz undd e. 25 * h Fr a (M 9 ß 24 und gegossene Bauteile, Maschinenguß. ; und Fette. Mittel (ausgen oin mien fur ö 2512 1911. Fa. S. W. Abel jun., Frankfurt a / M. Geschäftsbetrteb: Herstellung und Vertrieb von schaft, Fürth ei, B. 24 1911. . Land Luft. und Wasser-Fahrzeuge, Automobile, . 6 ö Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Honig, Mehl und mittel. t . 21 19811. . J il Taprrädern Fern Arzneimitteln. Waren: Arzneimittel für Menschen. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier und Fahrräder, Automobil! und Fahrrad- Zubehör, 2 88 — Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig. 35. Spielwaren, Turn- und Sport Gerate Geschäftsbetrie b: dandel mit ahrrädern. 5 öe. Malz. Fahrzeugteile. s⸗ . — Senf, Kochsalz. z. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündl . Teilen und Zubehör. Waren: Fahrräder, deren Teile 112952. F. 10553. . . 3, nn ö ö Faka⸗ ) z 9 8 ündhölzer, ʒ Feuern und Zubehör, Landfahrzeuge, deren Teile und Zubehör. 1602. 112963. 5165.
Farbstosse. . 4 v Kakao, Hefe, Backpulver. körper, Geschosse, Munition ; Felle, & Dhrme Leder, Pe . 3 6 ᷑ ; ö Retri dps an e . Felle Haute, Därme, Leder, Rehzmaren. . 1 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 37. Steine. Kunststeine, Zement, Kalk, gien , , , R . n . . ⸗ 3 E A Beizen, Harze Appretur⸗ und Gerb-⸗Mittel. . . Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp-Waren, Pech, Asphalt, Teer, F ee, , we, i d. sur 2. Pe . 23 , . ; j r. ; f w Role Sstincke r Ar 3 Le off. Seide Garne, Netze Drahtseile. 4 . 7 ? 66. Noh⸗ und Halb ⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Nohrgewebe, Dachpappen, transportahl, k , . Gi, . nn ö . . ya, ,. ,, e, Packmaterial. * Photographische und Druckerei ⸗ Erzeugnisse, Spiel⸗ Schornsteine, Baumaterialien. ĩ Ben Tuch Molle; t hien Decken, , n m 23/2 1911. M. Faßbender, Mügeln (Bez. Dresden 1012 1919. Jöst Reformgesellschaft mit be⸗ . . , iche Zweat 3 — 2 ö karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗! 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch. Dolenklammern. Kartentaschen. Peitschen und NRucksäcke) . 25. 2 ln j . sschränkter Haftung, Frankfurt a / M. Zild. 21 1 1911. ummi ummiersatzstoffe für technische Zwecke. 4 1 . gegenstände Vorhänge . e Nel . . z . ; Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ; z . 6 ; 6 ; . Fahnen, Zelte, Segel. Sãcke. 260. 112944. V. 22175. He sbetrieb: Herstellung und Vertrieb hygie⸗ h 16 i ; Schirme, Stöcke, Reisegeräte. ö. 3 e 1 31. Sattler⸗, Riemer, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 10. y. und Uhrteile. . ; * aue le ö. rd din ableiten ygie alkoholfreien Getränken und Limonaden. Waren: Bier, ; 1 32 1 . j 9 ? alkoholfreie Getränke, Limonaden und Mineralwasser.
Brennmaterialien. . ⸗ ? Schreib, Zeichen,, Mal und Modellier-Waren Web- und Wirk Bes . . 1 ; 9 2. . Waren, 41. Web. und Wirk- Stoffe, Fl. — Pech. , Wachs, Leuchtstoffe, Benzin. . . Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor⸗ 3 396 112953. W. 12837. r 8 ö Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . . 3 Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. —— J . Breidi & Sohn, Soltau 202. 142961. S. 1129 9 io. Carl Breiding & Solte
. . Figuren für Konfektions— . ö. — 33. Schußwaffen. ö. ; . 511 M 191. 8 6 66 und Friseur⸗Zwecke. ö. . 34. Bleichmittel, Stärke Sta ö mnnover! ö 2 J 66 . . 3 ö Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb 142938. n tokeltie b: Ausfuhr. und Einfuhr-Geschäft, 18/2 1911. Fa. C. Hok, Frankfurt a/ M. 2471 1911. A la l — ĩ s . ]
Gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, a ; zusätze zur Wasche ö j i, . 2 ; z ] . 3 e e , künstliche . ᷣ ö 35 . 6 ö,, Fabrik Schuhwarenfabrik und Bettfedernfabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Kolonial- und Material-Waren Glienmeßen, Augen, Sihnnnn. 94 L— 28 Sprengstoffe, Geschosse, Munition. 4 Gärtnerei, und Tierzucht ⸗Erzeug— n. . i ce , ü, . , en, ; Physikalische, chemische, geodätische, Wäge⸗, Signal-, C,, 2 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips 17111910. Adolf Beer 6 16 dorstyir Cate n ischfang und Jagd. 53 91 , , . ) lett 9 , nn. l, 6 i n g, m nnn ,,,, nn,, mm, , g, Kontroll- und photographische Apparate, Instrumente ͤ 6 = Fach e Aisn hal . , urn berg * r nisse, Ausbeute . K far de, n. la 3 . , . ö Rheinau⸗Mannheim. 24 1 1911. und. Geräte. 3 r transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Geschäftsbetrieb: Kauf⸗ ⸗ 2. Pslaster, Verbandstoffe, , , . e ,, 26 th 3 ln . . =S Geschäftsbetrieb: Seifenfabrit. Waren: Kerzen, Treibriemen, Schläuche, Automaten. l 38 5 - . ö ö . an in 9 . Lebensmittel. ö . . freie Getränke, Brunnen un Ba e Sa ze, * eisch⸗ und 181 1911. Eugen Werni k, Breslau, Nicolai⸗! Nachtlichte, Dochte und Wachszündhölzer.
3 l 1 1 . i zer ders rationg . Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. haus für Haus- und Küchen— 91 i Fopfbedeckungen, Friseucarbeiten, Putz, künstliche Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst st . ben 7 6 3 Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 39. Teppiche, . ,. k dar rene, fame, ,,, 3a. Kopfbe en gr en⸗ chern n. ig . , stadtgraben 7. 2414 1911. 23 ) ; , w Teppiche, Matten, Linoleum, Vorhänge, Fahnen, bedarfs -Artikel, sowie Luxus Vlumen. Fruchtsafte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Geschäftsbe trieb: Schuhwarenfabrik. Waren: Schuh— 112965. 9872.
materialien, Betten, Särge. 272 1911. Fa ei ich Wi ö Leivzi elte, Segel, Säcke an. am R ; 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 244 j 1911 va Friedrich ilhelm Lohse, Leipzig. 3 4 Segel, 66. ö ö. k . waren. W aren: . Trikotagen. D Bent 1 asche Speise ole und 5 6 ; ,, ( . Zucke waren. z le; 6 6 . . 2 . . — eib⸗ Tisch⸗ — z Sir B Me Vorko Teigwaren, Gewürze, 2tza. Fleischextrakte, Gemüse. Se 3 ⸗ erste , ' 2926 2 . Leib, Tisch und Be ö. . 6. Sirup, Honig, Mehl und Ve 1 . eben Ile sch 1 Ge schäftsbetrieb: Yerste llung und Vertrieb von 142936. B. 22187. 6. Jeleuchtungs .; He izungs “ Koch, Kühl, Trocken⸗ Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ 9 d. 112954. L. 25 3. *
Pappe, Karton, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papier⸗ Haarwafsser . a f. n e e cht Papp h d ffe z Pay Haarwasser. Waren: Kräuter ⸗Haarwasser. Ind Ventilations Apparate und Geräte, einschließ⸗ waren, Back, und Konditor⸗-Waren, Hefe, Backpulver,
2 . *. 8 rikation, Tapeten. ,, ö ; * . 3 ö ö . h , . ö ; 86 ; 9 * ,, , wie . öcke. 38. 142932. K. 18637. 3 Tier und Pflanzen ˖ Vertilgungsmittel, Des in chez ich Glühstrümpfe, Wasserleitungs, Bade und diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Zund— FHlherh Nel Nille nihis the 28/2 1911. Dentsche Waffen und Munition
r
Photographische Erzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. x ᷣ ; . l J, , . Waren . . ke , , eee für Lebensmitte Klosett Anlagen. . z hl waren und Zündhölzer. fabriken, Berlin. 2151 1511. *r ꝛ 8 ö . ö ö 92 286 28 2 ü 3 ö 59. 1 Uumen ; Borste Bürstenwaren, Pin el, Sch wämme , Sta I 4 . - ö 52
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Fürstenblume w. n ,,, e,. Fol n n 5. . Bürstenwaren, Pinse wwe e al 67 16 / lx 1910. Fabrik wasserdichter Wäsche Lenel, 6 eschafts be es, nl ton vnn Mn
,,, 9 . 5 Bele Hei 8 d . e, fü iss i zwecke ; Bensinger C Co., Neckarau⸗Mannheim. 2414 1911. Lagern sowie von Werkzeugen zu de
8 83 J 9 . Vertr.. D. S ; ö R ö . Beleuchtungs,, Heizungs-, Koch-, Kühl, de K Produkte für wissenschaftliche Zwecke, ensing o., karau iheim 9
Sattler, Riemer, Täschner und Leder-Waren. 17 1910. „Lios“ Cigaretten - Tabak⸗Im— , Schwartz, Dresden -A., Kl. Packhofstr. 3. und. ö und 3 . . a. n,, ,. zdruck⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik wasserdichter ene, Waren: Kugellager.
Modellierwaren, Lehrmittel. ! . ; port⸗ Engros Fabrik türk. Tabake Cigaretten . 5 w ,, z J ö . leitungs⸗, Bade und Klosett ⸗Anlagen. 6. . 6 r ahnarztliche Zwecke Zahnfüllmittel, Waren: Wäsche aus Gummi, Celluloid, Papier und 1. 1296865 B 23217 Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ E. Robert Böhme, Dresden · A 2414 1911. Geschäftsbetrieb: Zigarettenpapierfabrik. Waren: masse für 2 Zah . z ; z
2. ᷓ Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Scher f gewebten Stoffen ö ] . ö ö ö J . 3. . Sch . r ohprodukte. = und Bleich- Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Geschäftsbetrieb: Tabak. und Zigarettenfabrik. Zigaretten papier. Mundstückwapiere. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne g , bearbeitete unedle Metalle . 1412955 . 12575 25. a n,, . Fleckenentfer smitte en: Rol- Kau⸗ ünd S f k — — ; ga. Nohe 3 ; 34. 12955. 12575. Farbzusätze zur W äsche, Fleckenentfernungsmittel, Waren: Roh Kau⸗ und Schnupftabake. Beschr. 8 . 2. ö Chemische Produkte für photographische Inet ö ; Fischangeln. 3 136
1 . 9 83 *. 6 . ) ar n, . . T. 142937 J. 49415 Asbestuntersätze, Asbestdochte. A. Hufeisen, Hufnägel. FHlh h f 1 n s 1412934. B. 22188. Messerschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen Za f. Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be— 25/7 1910. Tangermünder Schokoladenfabrik U In l Illk hl ö
ALB 6 A Hieb⸗ und Stich Waffen. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, . J ? 8 ,, , rn r, , G. m. b. H., Tangermünde. 2414 1911. ⸗ . ö ; 2 „Nadeln, Fischangeln. Stahlkugeln, Reit, und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, ( e , ö. a . 16/12 1910. Fabrik wasserdichter Wäsche Lenel, ; Ste ge J Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen, und Zucker Bensinger & Eo. Neckarau. Mannheim. 24M 1911. 143 1911. Fa. F. A. Böhm, Unt
1tsl§I0. Fa. Julius Israel junr., Hamburg. Emaillierte und verzinnte Waren. . Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und waren⸗Fabrik. Waren: Pharmazeutische Zuckerwaren, 6 — Ha gel, m 16. ichsen. 21a Hit 24514 1911. Klein-⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedel . Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, r Der re Früchte, Kakaobutter Kakaobohnen roh und Geschäftsbetrieb: Fabrik wasserdichter Wäsche. 54 ¶ . ö. K Geschäfts betrieb: Erport und Inmport-Geschäft. Waren: Schlösser. Beschläge, Drahtwaren, gewalzte und gegossene Bauteile. Maschinenguß. ee. . Schokolade, Zuckerwaren, Backs und Waren: Wäsche aus Gummi, Celluloid, Papier und 8 . Kl. ö Ketten, Stahlkugeln, Glocken, Schlittse 1I. Blattmetalle. , Puddingpulped diatetisch⸗ Nährmittel. gewebten Stoffen. zaren: hieh⸗ und Mundharmonik 1. Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei und Tierzucht⸗ Osen, Geldschränke und Kassetten, mech en 13. Klebstoffe, Gerbmittel. . 3 . . ) . ö . 12 . 125271. 25. 112967 8. 11783. Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. beitete Fassonmetallteile. Schlüssel, Rien enn . Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 3 3 (. 956. L. 12571. * .
369 isio a , . D 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische niere und Schrauben, Maschinenguß. 5. Gespinstfasern, Polstermaterigl, Packmaterial. — 129416. P. s695. B 26 09. Soc! 1 ⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 17. Edelmetalle, Gold-, Silber⸗, Nickel ⸗ und Aluminium⸗ stein & CEie, (Ancienne Maison ; ö — und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und . Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstose. W Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ( Braunstein Freres, Faris) Vertr. z — Pflanzenvertilgungs-Mittel, Desinfektionsmittel, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs-⸗Mittel Lane hn chen Metallegierungen, echte und unechte 7 — D. Schwartz Dresden⸗A., Kl. Pack— . — . Konservierungsmittel für Lebensmittel. und Gerb-Mittel, Bohnermasse. Sch nucksachen. ; 2414 1911. . ; Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche . Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. IIS. Gummie rsatzstoffe und Waren daraus für technische 13 1911 K. A. Glier jr., Nart en
hofstraße 3. Geschäfts betrieb: Zigaretten = 1 ; Blumen 5. Gespinstfasern, Packmaterial . ] ö. 2 ö . 5. . . Zwecke. * )! 9 5 9 . ö papierfabrik. Waren: Zigaretten — ; . ; Schuhwaren. . Gold⸗, Silber-, Nickel- und Aluminium Wen 19. Schirme, Stöcke Reisegeräte 15/3 1811 Prof. Dr. v. Poehl 53 Söhne, 16 12 1910. Fabrik wasserdichter Wäsche Lenel, 2 gi. . . . ö * or Oz 29 2 Isör )) . — 4 — . p. * ʒ h . 6, ö h Berli 1 . 1 . 5 61 h 8 Neckar J . e ) 3betrieb: Anfertig papier, Zigarettenhülsen, Mundstück— . „Strumpfwaren, Trikotagen. Waren aus Neusilber, Britannia und r »0a. Brennmaterialien. er h. . 19m). Vertrieb von chemischen Heilmittel Bensinger & Co., Neckarau Mannheim. 241 19711. 2 . i, n,. a m papiere. 2 . Bekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bettwäsche, Metallegierungen, echte und unechte Schmit en b. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. e schäftz enges; . r , ö Un, Geschäftsbetrieb: Fabrit wasserdichter Wäsche. e ., i, . m. . . ͤ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. leonische Waren, Christbaumschmuck. [L. Dochte Waren: , , . . ,. i, Or“ Waren: Wäsche aus Gummi, Celluloid, Papier und einschlägigen? i. . Wa 8e z R 5 k Rm ö ,,. x . k ; äparate für mediz und hygienische Zwecke. Holz und BlechbasInstt Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch,, Kühl, Trocken— . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren dars 1. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fisch⸗ wn, ,, d nen . 1 kö 384 — mechanisch Mufitinstüüum. ni 2 und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ technische Zwecke. ein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, * 12947 610: 295 2169. . — ——— — ; ? x 9 g ) . 222 ** 1 26 . 1 29 — X. 1 5. 4 142957. H. 2 leitungs, Bade- und Klosett-Anlagen. 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . did und ahnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ g 26 a. 112968. 11013.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 20b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und * und Flecht⸗ Waren, Figuren für Konfektions und Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Schmiermittel, Benzin. . Friseur Zwecke. . ALIGuUuL A Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 2a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch⸗ 4 rIAll 56
und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schu Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, ⸗ - . *. . . n w . V 8 3 — . Voll * 3. 50/2 Co., Berlin. 2414 1911. 9 und Löt-Mitel, Abdruckmasse für zahnärztliche Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Berne lünstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. . 1sio 1910. Harry Trüller, Celle. 244 1911. , ,, n,, e. 1 von 25M 19114. Skorezyk & Zechel, amn ö ö Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen ö . Physilalische, chemische, optische, geodätische, nautische, . sfabrĩt Versand eschs ftäb ett ie ß; Ker, , , burg. 2414 1911. 112935. Sch. 13713. Di 3 P a,, . 1 2 ü ; fenen, , ,, . ,, , b: Nahrungsmittelfabriken, Versand—⸗ Metallwaren. Waren: Taschenfeuerzeuge. Geschäftsbetrieb: Imvort Dichtungs. Und Packungs. Materialien, Wärmeschutz, Schnitz' und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen. Jen, O O ,, n Export -Geschäft. Waren: Backwaren, Konditorei— 10918 . ,,,, Isolier⸗Mittel. Asbestfabrifate 9 6 m , ,. Rad, Autenmm . photographische 2 re AQnstr ente 1d h ö ö. . e e, . 97 C. 48. mitteln. Waren: Olsardinen — Asbestfabrikate. 23. . n. . ,, . 8 nnn, nn, ne, Zuckerwaren, Schokolade, Kakao, Teigwaren, Kaffee, 142038. 1 2 3 . ; Haus ⸗ un üchen⸗Geräte, alle, Gare J . ff i i di
; imer] ĩ 6 * Kaffeesurrogate, Tee, Milch, Butter, Casein, Eier, Zucker, 26 bp. 112969. ; — 9a. x e ise bearbe 9 Me 9 324 541 5 5. Treibrieme S 1. en. z ? * . . , . 6 1 r, , 6 l landwirtschaftliche Geräte. 21. Ni ö . e. . , , Särge Sirup, Honig, Wachs, Mehl und Vorkost, Stärke, Hefe, Back— Me e en, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, ö e. . 2 24. Möbel, S erwaren, Betten, Särge. g. 1 e , F, n , wier. 6 e n , ertzeuge, Sensen, Sicheln Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdeberr 25. Musilins 83 11 und Saiten. pulver, Puddingpulver, Vanille, Vanillin, Saucen, Malz, . materialien. 26. Semi . r r ö. ; Bier, Wein, Likör, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie 6 . 1 1 a — 11 13 ise, 2 * d
gewebten Stoffen.
. —
.
—
. Nadeln, Fischangeln. . 6 . Obst, Fruchtsäfte, Gelees 6 5 z 8 ; ;
Srnfen . 25. Musikinstrumente, deren Teile und Salter 1e ; ; N ft Getränke, Fruchtsäfte, Gelee, Obst, Gemüse, Kronsbeeren, ö
Sufeise e h ; . 9 6. 5 id Vorkost, Oe, . 6. ö . 2 . 4. X 5 H.
Hufeisen, Hufnägel. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und x e . , i . en . Heidelbeeren, Pilze, Konserven, Eis, Fleischextrakt, ö ; n 8 e . ünng. 2 diätetische Nährmittel, Futtermittel. 4 . ; 911
Tapeten. — 3 l. Nalac Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ diätetische be, e, . Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren: . Pr; Riegel
n mit
Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn ⸗ Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, P * *r ; 21 ; ‚ hotographische und n,, 8 Waren, Hefe ; Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Schlösser, farten, Schilder, Buchstaben. Dius . ; en, Hefe, Backpulver. 264. 142949. 6614. Zahnfüllungsmaterial. .
Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Jiütetische Nährmittel. Malz, Futtermittel, Eis. 9d. 12959.
Stahlkugeln, Reit- und Fahr - Geschirrbeschläge, gegenstände . — N. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, 5 863 — — — * . Nuüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen,ů 59. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer unt h, und Halb -Stoffe zur Papierfabritation, Tapeten. 12875. 8. mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte Sattler, Riemer⸗, Täschner und ern *. Photographische und Drugerei Srzeugni fe Spiel
und gegossene Bauteile, Maschinenguß. . 32. Schreib-, Zeichen Mal., und e. aen larten, 836 Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— . 8 P * 1 24608 P 115 *** ; 85 Fartstoffe, Farben. Ilgttmetall, ,,, n Wentz: 12 1911. Harry Trüller, Celle. 244 1911. E l 4 4
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Mö bel, , Lehrmittel, Pinsel. oel Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. geschäftsbetriet; Jahrungsmitteifabriken, Versand⸗ .
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 33 Schußwaffen. 1 ; beriche = ͤ Fannler. hiemer. Täschner, und, Leder-Waren. d Export ⸗Geschäft . Waren Backwaren, Konditorei⸗ 88. 1911.
Sespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 34. Parfümerien, losmetische Mittel, hen. m e asmerien, koencctische. Mittel, ätherische Ole, n, , ,. Schotolade, Kakao, Teigwaren, Kaffe, 21 4. 1914. . 6 Bier. Seifen, Wasch, und Bleich⸗ Mitte * hiostschutzmittel, Putz und Polier-Mittel (aus ge— war en re, , . r Dutter, gaseln Eier, Zuller Geschäftsbetrieb: Herstellung K ,, . . 23 ä en, ür Leder), Schleifmittel. , ,, Wachs Mehl und Vorkost, Stärke, Hefe, Dufeisenstollen. Waren: Huieisenste lle . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Ill e, nn nnr galentu ml zz Dirnen, e e. Sport⸗Geräte. dackpulvẽr Puddingpulver, Vanille, Vanillin, Saucen, 13. 1129
' = 37 I 5 . * y so iner 5 sser — Silber, Nickel ⸗ und Aluminium ⸗ 535. Spielwaren, Turn- und Sport⸗-Gerate I. Steine, dns; e ehh, Kalt, Kies, Gips, Malz, Bier, Wein, Litör. Spirituosen, Minerg!wässer,
Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und 565. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer. n,. . sphalt. Teer. e , , ö , . 63 d n , 0g o . : q sõrper. Dans gewehe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ - : Zigarren, Zigaretten. 71 9 tte 1 tot
112971 SD 23199
;
ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte ; . 3 d en? el, Futtermittel . Schmucksachen, leonische Waren, Shristbaumschmuck. ⸗ Teppiche Matten, Linoleum, Wachstuch, 63. . Baumaterlalien. iätetische Nährmittel, F termittel.⸗ Schlittschuhe, Haken und Osen, 8. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Vorhänge, Fahnen, Säcke. . 5 ache, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 32. 112950. R. 13427. 211ñ 1909. Ernst Pollak,
Geldschran ke und a . mechanisch bearbeitete technische Zwecke. Uhren und Uhrenteile. ; 140 dthange, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. at. - ed Lustig Bree 21 181 dn m. b. ch Web. und Wirt-Stoffe, Filz. . h Pati- Anw. Dr. Siegfried Suti) 6 , ee, nr, „Oolland“ G.
. gewalzte und gegossene Bauteile. 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. ; . kenn und Uhrteile. Geschäfts betrieb: Kiesenters eczee . Bare s Zande, Luft. und Wafser⸗Fahrzeuge, Automobile, 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, ud Wirk-Stoffe, Filz. U 0 U. Klebemittel.
Fahrr rares, Automobil ⸗ und F d⸗Zubehör, Fahr⸗ is ; = re,. . 8 — ö 8
Jahr utomobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer 112942. J. 5175. ov 112 962 12826.
zeugteile schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗,
Haute, Darme, deer Pelzwaren. Schnitz, und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren 38. 142939. ] * 8/3 1911. Fa. J. J. Rehbach, Regensburg. 24 acke, Beizen, rze, Klebstoffe, Wichse, für Konfektions, und Friseur⸗Zwecke. ; 1911. ttel, Ayppretu und Gert Mittel, 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Geschäftsbetrieb: Blei⸗ und Farbstift Fabrik. Waren: Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, 2 Zeichen und Schreib. Materialien nämlich: Blei, Farb- Jacmaterial. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. N Pastell, Tinten«, Kopier Schiejer⸗ und Griffel Stifte mit m,, , ,,, ce, ö. Pas 181. Kw r, n, j ĩ II* 1910
und ohne Fassung, Billard, Schneider, Signier⸗, Spiel dan e, = 2 5 rituofen. nautische, elettrotechnische, Wäge , Signal⸗, Kontroll⸗ 19s5** 1910. Fa. F. A. Jordan, Solingen. 2414 Tafel ⸗ und f Zeichen⸗Kreide, Kreidehalter, r er ust⸗ * en Se- W n. 2 2 21 6 ifser, altoholfreie Getränte, Irunnen und und photographische Apparate, „Instrumente und 244 1911 * l . Künstler⸗ und Patent-Stiste und deren Einlagen, Bleistift Gescha 6 (tried Reed nn an * Gerate, Meßinstrumente. 26/1 1911. Fink Æ Go, Berlin. bas eschäftsbetrieb: Stahlwarenfahrik. Waren: halter, Bleistisispitzer. Bleististseilen Federhalter Fun. Aufelwe Treihriemen, Schläuche, Automaten, Haug und Geschäftsbetrieb: Orient“ Teppich · , 2. 9 ö ; . , , Küchen (Geräte, Stall“, Garten⸗ und landwirtschast⸗ Ig aren: Teppiche, orientalische Möbel, Bronzen, a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. messer, Pinsel. EGssenzen liche Gerdte. Detorationsstosfe und Waffen.
ann, . ,, .
* *
kö
2
e m ,,
gos er, rm rte.
Aog dt 2 *
2. 2 —— 61 — 1 22 ien, Darmerch
838 es esd Sono
— 5 *
1 J mmm em, rm m I S gamer erg, =
— 1 6 —
2. ö
.