1911 / 113 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

. . —,,, . rn, m, eg gr e e, =, .

Bilanz pro 1910. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1919. assiva. 1

ö 66 3 * . der Aktionãre 2 160 9000 Aktienkapital.

Kassa und Bankguthaben 32671 Aktienkapital arer Kassenbestand .... 8 086 911 Kapitalreservefonds . Effekten 2 800 Kreditoren 105 000 Nicht eingelöste Dividendenscheine pro 1909 J 17252 3 310 895 80 Prämienreserven für eigene Rechnung: Debitoren 210788: 1 Feuerversicherung . M 2149 000, Kautionen 11557 . 2) . 137 000, Immobilien 947 105 bel Bankhäusern 4 A436 826,39 3) Sonstige Sachver⸗ ö

Maschinen und Lichtanlage 132 406 bei Versiche⸗ Mobilien und Utensilien 22 036 rungsunter⸗ Modelle und Formen 45 0825 nehmungen. 2743 808 28 3180 634 ,,, 365 054 95) 0 dos. 16 Reserven für schwebende Versicherungs⸗

Bureauinventar 1 ebensversicherung.

Waren und Materialien 310439 teilig auf das Rechnungsjahr fälle für eigene Rechnung: entfallende S 13 595,02 h Feuerversicherung . . 10 500 000,

1732141 . Soll. Gewinn und Verlustrechnung ver 21. Dezember 1919. standige?⸗ 3365 15 3 Tran polu. sicherung . 21 Ss i Prämienreserven in Vanden Ter 3) Sonstige Sachver 54

. 4. . 94 08 f Fabrikations gewinn per 1910. ... 348 728 72 Zedenten; le B he,. - v 4 140. J ationale Baugese in 't a. M. i n n, 6 3 46 h , m,. Intern ges llschaft in Frankfurt a. M 1) Immobilien und Inventarien;

45 000 Lebensversicherung Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910. Passiva. Neubauten, Eisenerz und Kalksteinfelder und Beteiligungen bis Ende 1910 Sonstige Reserven: . * *

6 4 258 854,70 sti tp 26 bos zzg. 16 Dividendenausgleichungsfonds e 6 9 . ab: Erlös für verkaufte Inventarien und Ablösungsgeld S6 500 9000, ) Ka akonto: 1) Aktienkapitalkonto:

Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ 9) e n, kocheobilien. . . z 165 Foo. 5 h00 Stück

nehmungen 9h Rinn ] äre für ei okorrentkonto: diür uber. den?. larnell. ort /⸗ ,,, Ce ere, 160 91920 Stani tien , 9 e re, gig für Bürzschaften e gh en g zg Coo. 6 40 oo 2) Avalkonto;

Bayerische Treuhand · Aktiengesellschaft. ö e. 1061 s . ppa. Butzengeiger. Ppa. Hiesch!. . ö 3 nn,, Mholhekenkente

Die in der heutigen Gencsalverfanmmlung auf 8 do sestgesetzt s Dividende für das Geschäfts— soundt , Guthaben in Oypotheken. .... 1345 14570 Bůrgschaften jahr 1910 gelangt von heute ab bei der Bayerischen Handelsbank. Filiale Hof i. B., Hof a. p. an den Gffektenkurs ; ; 9 Immebilienkonto: 3) Kontokorrentkonto: Saale sowie bei der Zentrale in München und den sämtlichen übrigen Filialen gegen Auslieferung refervesonds d Behausungen in Frank. 6. Kreditoren des Dividendenscheins Jer. 1 zur Auszahlung. c. Kbstenbesero für die unt a. M. 3 . 2 900 908, 82 4 Hypothekenkonto:

Rehau, den 10. Mai 1911. 1911 auszugebenden h. , in n Betrag der auf den Immoblllen

furt a. M. und Um— haftenden Hypotheken 4347 477 5) Dividendenkonto:

Porzellanfabrik Zeh, Scherzer & Co. Aktien⸗-Gesellschaft. enen Attlen Unerhobene Dividende ... 1728

Diyldende an di ier cheften . I doo zd. 60 liöso' Rheinisch. Westfälische Rückwersicherungs ⸗Attien Gesellschaft in M Gladbach. n, ,,, / e heb Frantfurt mi. zo Gals bos zss 6) Referpefondskonto: Gere, ner eder rg ner de Geenen =- n , e. 3 e sortielbet ligungẽf e ñ j? , lber 1 2do 000 Attienapitalw * Rechnung 43 79022 41.

ö. Vortrag auf neue ; ö. ĩ v s 75 35 7 ] e, mn. n. ) ö y Anteile an diversen Geschäften 3 075 353 7) Hypothekenzinsenkonto: Reservefonds 1 13 248 77521

; Philipp Holzmann C Cie., G. m. ! = Vortrag aus dem Ueberschusse des Vorjahres 38 831 13 26 sjn ) r . 666 . ö nien g, file. ; 9 ,, a. Sach versicherung. In der heute stattgefundenen Generalversammlung der Rheinisch-Westfälischen⸗Rückversiche Stammeinlage... 5 000 000, Hypothekenzinsen 26 338 Rückständige Dividendenscheine pro 1906, 1907, 1908 19 1) Ueberträge auß dem Vorjahre: Aktien⸗Gesellschaft wurde vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Veglustrechnung genehmigt . Ab die an Mitglieder der 8) & und Verlustkonto: 5) 3 oo fa rs r e c . ; ; und 1809. a. Prämienüberträge für eigene Rechnung: gemäß De hatge erteilt sowie die Verteilung der Dividende, wie vom Vorstand n, n beschlih Geschäftsleitung der Reingewinn 1680452 ab: ausgeloste 225 Stück Partialobligationen am 1. April 1910 .... ) Feuerversicherung Der Vorsitzende gedachte in anerkennendster Weise des verstorbenen Mitglleds des Ausicha G. m. b. O. für deren 6) 400 Hpothekaranlelhe T sd -= 2) Transportversicherung . J und erhoben sich die Anwesenden zum ehrenden Andenken an den Verstetn Amtsdauer überlassenen 46 von ihren Sitzen.

3) Sonstige Versicherungszweige . ö . linterbeteiligungen .. . , Partialobligationen am 10. Mai 1910 .... S0 000 =* * ö. z. , für schwebende Versicherungsfälle für eigene . . ,, . . ausscheidende Mitglied Herr Geheimer Kommern 15 903 g39 43 15 903939 ) oo Obligationenzinsen ö echnung: er in Remscheid wurde wiedergewählt. 9 e cherung 475 000 . Das aus dem Auffichtsrat nach dem Turnus aussche dende Mitglied Herr Geheimer m Soll. Gewinn, und Verlustkonto 1919. Laben. ge ü dark nengn gn g zrii 3r oñg und 6 Obligati 2) Trank portversicherung 174 652 Dr. jur. Victor Weidtman auf Schloß Rahe bei Aachen wurde wiedergewählt, ferner wurde an nm, i mn w rer ge o un o gationen 3) Sonstige Versicherungszweige 25 600 675 252 3 . und ebenfalls nech dem Turnus augscheidenden Herrn Carl Schmölder in Rhe An unkostenkonte 6 ) Her Saldovortra Mp0. , egen Bergschäden . e , . ; S ölder i pd ; . ichtsr⸗ dählt. x . l 2) Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: ö ,,,, i. . ö. n n, d 500 000, * Gehalte Steuern, Bureau⸗ , aus dem Jahre Kautionskonto 1 Feuerversicherung 7321 883 Dividend en eich . . J . ö 5 . . 3 . ,. ben; kosten, Vorfi. Drucksachen . 120 219 1909 Diperse Kreditores 3 Trantzporthersicherung 554 57] ö. ö . zungs 6 einen Be ö. . . g. ö . entnehmen, um damit die nit ) ir e n ,. 2 mmobiliẽnkonto: Reserve für die Talonsteuer z 327 11335 geza ö eitherigen Aktien auf eine Einzablung von 2. zu hringen angenommen.. nnn n, , ne, g ? R ni z e finn ener , j ußerdem wurde der Antrag des Vorstands, eine Erhöhung des Aktienkapitals der 9 zewinnsaldo 3) Sonstige Einnahmen: hausungen 18 901 3) . Zinsenkonto: , Hypothekenzinsenkonto: Saldo der vereinnahmten

, 6 olli sn 83s 23 Kast vont. go, n dir bös Se berni hen nc Ausgabe von 10560 auf den y , ,, . ; k Bezahlte abzüglich der einge Mieten und inen nach Ab⸗

; lautende Aktien im Nennbetrage von S 12600, mit Einzahlung von 25 0/0 und einem Aufgchn 9. . . b. . 359 i , , 6 3b, genehmigt. Das Aufgeld von 350 000, soll voll dem Kapitalreservefonds iber nommenen Hh ho lhekenzmnfen 163 089 zug ber Kennhtten Zinfen . trage 8 . 6 . UNeberträge aug de . Provisionskonto: Konsortialbeteiligungskonto:

werden. Die Einzahlungspflicht der neuen Aktien ist auf den 1. Juli 1911 festgesetzt worden, eben! * Allgemeine Abschreibungen a 29469 Prämienreserve für eigene Rechnung die neuen Aktien vom . Juli 1911 an dividendenberechtigt sein, und . if für das Gesenn h ; 3 9 . 259 000 b. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene 1911 die Hälfte der zur Verteilung gelangenden Dividende erbalten. Bezahlte Provisionen ... 20909 Gewinnsaldo eserve für die Talonsteuer 2000 Rechnung.. Vie Dividende r das Jahr 1310 mit , 48. pro Aktie 40 oo des baren C63 ) Reingewinn .. 1 680 452 i Dolzmann K Cie,, Verteilung des Gewinnes 2) Prämieneinnahme auf die Aktien kann gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 1 Serie 1X bei unserer Gesellen G. m; b. H.; c. Lebeusuersicherung. kasse wie bei den nachstehend verzeichneten Banthäusern erhoben werden. Hewinngnteis nach Abzug des 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: Nachdem durch die Generalversammlung unsere Vorschläge genehmigt worden sind, betun— Anteils der Unterbeteiligten. a. Prämienreserve für eigene Rechnung

Garantiemittel der , ö. R b. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene 1) Grundkapita C63 600 000, ,. ö 1 , . 1200000,

* Kapitalreserve ĩ 2) Prämienreserve aus übernommenem Portefeullle für eigene k . ; 1 Rechnung o.

4) Effektenkursreservefonds . 3) Prämieneinnahme abzüglich Ristorni 7 458 805,01

5) Prämien und Schadenreserve 4) Vermogengertrãge 41292 949 4 . Zusammen . . M 12 638 805,01

d. Soustige Einnahmen. Die Verwaltungsorgane der Gesellschaft bestehen demnach aus den folgenden Herren: Vermögenserträge . 152 952 8

. ; Vorstand:.t Atti m mnschteibungs gebühren 935 Fabrikbesitzer Alfted Croon in M. Gladbach, Voisitzender. Gesamteinnahme ..

Ih 807] Aktiva.

H Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Mn 113. Berlin, Sonnahend, den 13. Mai 19.

. 5 —— mntersichun gsachen. 2 9 6. Erwerb, und , n,. enossenschaften. Aufgebote, erlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. tl A. 7. Niederlassung ꝛc. von .

ĩ. 2. en 1 er nzeiger. ö. Unfall und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.

mufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosfung 24. han. Wertpapier zn, Ban aug meise⸗ Preis für den Raum einer 4gespaltenen FPetitzeile 30 8. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1 n anditaesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 15761] Donnersmarckhütte n, , , w. , ,, n Aktien Gesellschaft.

ibd35)

insen: im folgenden Jahre fällige, an⸗

1732141166 Haben.

Betriebs- und Handlungsunkosten .. Aktienstempelreserve

Abschreibungen 67 075

Reingewinn 142 444 ö fu. 48 72877 z 72872 derficherung.. 116 83490 4436 6859

Guthaben bei Agenturen... 23 344 n ge zan 2160

20 607 773 2274214

Di F G24 990

Rehau, 31. Dezember 1910. Porzellanfabrik w . 3. ö oel fe

. 6h. . Vorstebende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Ge— schäftsbÜüchern übeieinstimmend befunden.

Abschreibungen im Jahre 1910 20 S857 987 84 271591669 44 327 82 36 629 31 25 465 40

53 700 7900

66 120 160 153 537 934 30

K., . 1096812428 24 506 139 36

Materialien, Halbfabrikate und Produktenbestände Assekuranzprämie (borausbezahlt)

Kassenbestände

Effektenbestände

, n n.

Beteiligung bei Syndikaten

Avalkonto

k / D. . ,

949 000 1168943

O 0 8d

2250 000 225 000

2 000 000 - lig oog = * 1860 = 2202180

26 000 - 4775000

61625 3 166 15 9606 31951292 6 125

166 165 2666 6 a o

38 188 39

819 927

9 104 003 24 147 788

104674 177 820 329 272

324 ao 6 G62 Io

Gewinn wie oben a. Vertragliche Tantieme an die Direktion und Aufsichtsrat Æ 112 832,22 b. 4 0/90 Dividende von M 12615 000, 504 600, c. zu Wohlfahrtszwecken für Beamte und Arbeiter.. 385616, 85 d. 12 0ͤ0 Superdividende bon S 12615 000, 1513 800.

Bleibt Uebertrag pro 1911.6.

1861 312 573 000 1974662

1974662

Frankfurt a. M., im April 1911. Die Direktion der Internationalen Baugesellschaft. Behrends. Kölle. Riese. Gcssc o Unterzeichneten bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der sellschaft. Frankfurt a. M., den 13. April 1911. Die Mitglieder des Aufsichtsrats: Heinr. Flinsch. S. H. Wormser.

Bilanz der H. von Gimborn⸗Akt.Ges.

am 31. Dezember 1910. Verbindlichkeiten.

2 330 553 Gewinn / und Verlustkonto am 31. Dezember 19109.

Debet. 1) An Zinsenkonto: Zinsen der 35 0/9 Hypothekaranleihe Zinsen der 4 00 Hvpothekaranleihe Bbligatlonen Talonfteuer ö e ͤ

966 808 861 689 13 899

153 885

SIX Is Fabrikbesitzer Adolf Friedrich Peltzer in M.⸗Gladbach, Stellvertreter des Vorsitzender lbdos]

Geheimer Kommerzienrat Robert Boeker in Remscheid.

Geheimer Kommerzienrat August Servaes in Düsseldorf. Besitz. Aufsichtsrat: m m

Rentner Carl Fischer in Rhevdt, Vorsitzender.

Ausgabe. 2. Sachversicherung. 1) Retrozessionsprämien: 1 , . 2725 060 2) Transportversicherung 204706 3) Sonstige Versicherungszweige 64 142 2) Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schaden regulierungskosten für eigene Rechnung: 1) Feuerversicherung 2) Transportversicherung 3) Sonstige Versicherungszweige 3) Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: I) Feuerversicherung 500 000 2) Transportversicherung 224 981 3) Sonstige Versicherungszweige 19550 4) Provisionen abzüglich der Anteile der Retrozessionäre: 1) Feuerversicherung 27 Tran cer bhcrsicherung 115 04968 « 3) Sonstige Versicherungszweige 73 353 711 159599853 5) Prämienüberträge für eigene Rechnung: I) Feuerversicherung 2 140 000 2) Transportversicherung 137 000 3) Sonstige Versicherungszweige 100 238 2386 238 =

ab: Zinseneinnahme

. 4 6

Kommerzienrat Arnold Schoeller, in Firma Lerp. Schoeller C Söhne in Düren 24 Frundstücke und Gebäude 339 800 Aktienkapital. 1909 )* 2) An Abschreibungen: ;

vertreter des Vorfitzenden. Naschinen 46 B00 ,,. er 102 26602 auf Immobilien und Inventarien Kaufmann Fr. Ad. Lodde, in Firma G. Gaudig & Blum in Leipzig. 4 Inventar 33700 , ., en or 53s 33 3) An Srenialre erde 1 Kommerzienrat Hermann Aust, in Firma Kathrelners Malzkaffee⸗Fabriken, G. n.6 . 122509 Wechselannahmen 146715 9 An Neserve für die Talonsteuer

in München. 36 10 300 Unterstützungsfonds 3 000 5) An Sæwimsaldo, 6 Kaufmann Friedr. Klauser in M. Gladbach. 1111 Talonsteuerrůcklage 600 zur Verteilung lt. Bilanz Rentner Julius Deussen in M.⸗-Glaͤdkach. 1806 Gesetz liche Rücklage 13 500 Gebeimer Bergrat Dr. jur. Victor Weidtman auf Schloß Rahe bei Aachen. 5044 Sonderrücklage 8 000

Bankguthaben 21 053 69] Gewinn 1078115 1) Per Saldo:

Rechtsanwalt Justizrat Hugo Lamberts in M. ⸗Gladbach. Kaufmann Alfred Schmölder in Rheydt. ostscheckkontoguthaben ...... 2812 ö ö , 413 594 9 , , 190

. Direktion: . rei ; Carl Hertzogenrath in M. Gladbach, Direktor der Traneportbranche. arenbestãnde 210612 85 e Hüttentrerke, der Maschtaendasansthlt ae 1238937 industrlellen Anlagen, Beteiligungen und Datentetnnadb -en

Ludw. Fissenewert in M. Gladbach, Direktor der übrigen Branchen. Gewinn. und Verlustrechnung.

2 993 908 9e

3 064928 529 211 198979

e ,,,, 123893710 Vaben.

M.⸗ Gladbach, den 11. Mai 1911. Soll Rheinisch⸗Westfülische Rückversicherungs Aktien ⸗Gesellschaft. 6 Der Vorstand. Die Direktion. Alfred Croon. K,, Fissenewert. An er nn, und Betriebsunkosten .... In M. Gladbach: , ,, 2 In Berlin: Direction der Dis con ic . und Gebäude 07 036,19 71 . 5 11 51379662. . . Märkische Bank. „Aachen: Rheinisch⸗Westfälische Disconto—⸗ 366 729 6 Gesellschaft Amsterdam: Deichmann C vom Rath. 249 00116: Berlin: Deutsche Bank. 422 140

65 156 zb bn =

1407 60414

4 3 z . 365 213 750 58] Per Ueberschuß a. d. Waren. und Zinsenrechnung

Die auf 16 Prozent festgesetzte Dividende dee 13218 t- dem 11. D. Wies. 282 582 91 Einlieferung der betreffenden Dizidenden scheine, welche auf der Nuͤckseitt wit Namen resp. Fir 282 582 zu versehen sind und . ein Nummernverzeichnis Rei ngeden 1 .

ür die alten Aktien à M 600, gegen Dididenderschein Nr. S mit 96G und Naschinen ,. ger Did idenden denn Nr. 1 mit Æ IO

)schaft. u. ; Bamhetet . P Cöin: ae, ,. e. , . . , Erefeld! Gergisch Märtische Dult. 6. ,, Hamburg: Vereinsbank. na i fru e os 9500 Leipzig: Allgemeine Deutsche 6 alonsteuerrücklage . .... Anstalt. Gewinn 40 781 15 2 5

282 b8ꝰ

Emmerich, den 31. Dezember 1919. Der Vorstand.

Dr. Aug. von Gimborn. Dr. Galle. E. Rude loff. , Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung habe ich eingehend geprüft und mit den

nungsmäßig geführten Geschäüstöbüchern übereinstimmend gefunden. gr gen g den 26. April 1911. Die Kapitalbeträge der ausgelosten Stücke können vom 2X. Januar 1912 ab in Berlin

M. Harzmann, bee digter , m n für die Gerichte und Handelskammer ju Cöln, bbel den Herren Jarisioweorh * Eo. Ünibersstätsstr. 3b, in Breslau bei der Breslauer Disgeconto- , In der' am 11. 85. Miß. stattgefundenen 11. ordentlichen Generalpersammlung, in der 7 Aktionäre bank und den Herren Gebr. Guttentag und in Zabrze, O. S., bei der Gesellschaftskasse in Empfang in Japitas von 6h 000, vertraten, wurde dem Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt und genommen werden.

1771078 15806 Die ordentliche Generalversammlung vom 11. Mai sche in 1911 hat beschlofssen, daß Grundkapital der ch 4

Rbeinisch Wesfällschen Rackbeisicherungs-Aktien⸗Ge. einer neuen Aktie haben und daß z seülschaft in M. Gladbach von A 2 400 990 auf Zahlen nach unten abgerundet werden;, sum J 66h 0Oh0 zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe Ferner ist beschlossen worden, dem Vor ** * 29 883 86 bon 1000 auf Ramen lautente Äktlen im Nennwert übrig bleibende Aktien zur freien Verf r 5 s . Sb So 73 von 1200. = mit einer Cinfahlung von 25 So steilen, mit der Verpflichtung jedoch, fen .

6 und einem Aufgeld von M zh. —, welche vom zum Kurse von 6 650, an Intere . ; lossen, auß dem Gewinn A 6, gleich 40 000 Dividende zu verteilen und den Rest auf neue Eine Verzinsung der ausgelosten Stücke über den 2. Januar 1912 hinaus findet nicht statt.

dessionãre . 80 02 t J. Juli 151 ab dividendenberechtigt sein sollen, also zugeben, 3 per c

7) Prämienreserven für eigene Rechnung.. öl 858 131 4 340 45283 für das Geschäftsjahr 1911 die Hälfte der zur Ver i Gemäßheit vorstehenden De chli . hun vorzutragen. Die Divibende wird vom 15. Mai d. J. ab von der Kasse der Gesenlschaft Noch rückstündig sind von den jur Rückzahlung ausgelosten 4060 Partialobligationen per d. Sonstige Ausgaben. ö teilung gelangenden Dividende erhalten. Die Cin, wir unsere Aktienäre auf, ihr e ger negezahlt. 2. Januar 19I1I: Nr. 131 520 635 1951. ö ; .

Ma . machen wir bekannt, daß Herr Generaldirektor Franz Pieler, Ruda, neu in den

1) Verlust aus Kapitalanlagen: zahlungsfrist ist auf den 1. Juli 1911 oder auf einen neuen Aktien bis zum 31. 2 . . Aufsichts rat gewählt worden ist.

297 250 0:

297 069 290 3 3793223

2731 2890 2934.

pewahlt * Aufsichtsrat war nach den Satzungen neu zu wählen und wurde durch Zuruf wieder ꝰso

Kursverlust 2 Steuern 3) Verwaltungskosten aller Branchen

1796180 33 372 63 22028287

271517

Gesamtausgabe .. bleibt Ueberschuß ..

Nd Fp

431 843

vom Vorstand zu bestimmenden späteren Termin zuüben.

festgesetzt worden, alsdann haben die Aktionäre, die M.“ Gladbach, den 11. Mai 1911.

die Einzahlung nicht gelelstet haben, vom 1. Juli Rhein isch⸗ Westfälische aschañ 1911 ab 4 60 Zinsen der betreffenden Beträge zu Rückverssi erung s Alclien. ie vergüten. Das Bezugsrecht der Aktionäre ist so fest Der Vorstand. Die Dire

tal gefezt worden, daß auf se 7 im Besiße eines Älfred Croon. Fissenewert. Hertzogen

ilbach, Bankdirektor,

af di wie bigher, aus den Herren:

5. Dane, a uf beide aus Emmerich, sowie

KRuchenhu

Kaufmann, Göln, besteht.

Emmerich, den 12. Mai 1911. Der Vorstand.

Zabrze, den 10. Mai 1911.

Der Vorstand. Hochgesand.