1911 / 114 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

sch. do. B. A. db. 11 duclau u. Steffen Lübenscheid Met Lüneburger W. Luther Masch. . Mgdb. Allg. Gas do. Baubank. . do. Bergwerk. do. do. St. . do. Mühlen . .I do. do. neue Malmedie u. Go. 8 Mannesmannr. Il do. neue Marie, lons. Bw. Marienh. ( Kotzm. Mark / Portl . j Märt⸗Wf. Bgb. Mag (kt u. Kühlh. Maschin. Baum do. Breuer. do. Bucklau. do. Vorzugsakt. do. appel. 2 Msch. u. Arm. St MassenerBergb. Mech. Web. Lind. 8 do. do. Sorau do. do. Zittau Meggen. Wlzw. Mercur, Wollw. Dr. Paul Meyer Milowicer Eisen Mir und Genest Mühle Rüning. Mühl. Bergwerk Müller, Summi Müller, Speisef. Nähmasch. Koch , ,, . E. Neptun Schiffw. Neu⸗Finkenkrug Neu Grunewald Neu⸗Westend A. Neue Bodenges. Neue Phot. Ges. N. Hansav. T. j. C. Neuß, Wag. i. Eq. Niedl. Kohlenw. Niederschl. Elekt Nienb. Vorz. A Nitritfabrik . .. Nordd Eiswerte

G. Sauerbrey M Saxonia Cement Sch edewitz Kmg Schering Cb. J. do. neue de V. A. 8 tmischowm C. immel, M.. Schles. gb. Zint do. St. Prior. do. Gellulose. do. Elektr. u. Gas do. Lit. B... do. Kohlenwerk do. Lein. Kramsta do. Nortl. Zrats. do. Textilwerke Schloʒs. Schulte 29 Schneider deller Eitorf W. A. Scholten Sch embg. u. Se. Schönebeck Met. S S

126. 00636 Stablwrk 0 4 17 200636 Germ. Schiffb. . 1.4. 10100406 Televb. J Berliner 6 6 . fr 3. * S ahh Ges. J. elektr. Unt. 14.1 Teutonig-Misb. . WBickting Portl. . 7 1.1 1979063 G do. do. 1.1.7 103, 008 Thale Eisenhutte 229.70 bz G Wicrath Leder 197, 606 do. 1911 unk. I7 1.4.10 103,00 Thiederhall ... ls db Riel u. Harhtm. = Tiele· inc ler.

105,25 ö do. ,

unktv. ⸗. Ver. Dampfz. uk. 1 86 g. 7 die, , . i 92 oria⸗Lün. Gw

8*

e =- m m c . . . r 6 K. = e, m, m.

2 Deutscher Neichsanzeiger

rr ,, *

.

6 . und

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

R c Ber Gezugspreis hetrãgt nirrteljährlich s e 40 3. f Alle Rostanstalten nehmen Gestellung an; für Gerlin außer den Nostanstalten nnd Zeitungs sprditenren für Selbstabholer Inserate ni i oöõniali ition * ; mmt an: die Königliche Erpedition de auch die Expedition 8SsW., Wilhelmstraße Nr. 32. 24 Aentschen Reichs anzeiger und 1 een, ,, n Einzelne Uummern kosten 25 3. 1 J auzeiger⸗ Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

18 .

0

2

88

S5 r 8

102 63g

—— ** 1 —2

2

Westf. Draht.. do.; Kupfer.. VBickũler · Sũpper. Vilhelmshall. .. . .

ö

8 ** r - . C · 7

C O S & ο . 1 1 * 21 do W W W , - do l- 1

de *r

——

Bnn der lch MG., in ech. Srl ebit c; 1 . er Haschin.

x 2 —— ——— **

2

—— —— —— —* C

7 ö

—— —— 2 20

34.50 bz ; . 127.50 bz G artm. Masch. . 255. 00bz G asper Eisen 1

164 506

ellstoff⸗ Verein 4 ellstoff Wald. 15 15 4

stolonial 200506 Dtsch. Ostafr. G. 6 166 00biG Stavi Nin. u. Eb.

Sh Goc 1 St. = A 11109 140 256 133506 South West Africa 7 5 16d 5 do. uli. Mar 16 Obligationen indu er Gesellsch. ö

Altm. Ueberlz. uklõ 1004 Herne! Vereinig. ö

a ,, w , n ü

C - dd 2‘

*

= er ..

Zeitzer Maschinen do. unk. 141

Zellftoff. Waldh. do. unk. 12 do. O8 unk. 13

Zoolog. Garten 09 do do.

Insertionspreia fur den Raum einer 14 gespaltenen Retit- zeile 30 4, einer 3 gespaltenen PHetitzeile 40 3.

CO— O 2 —— C OOO c 2 O

55

* 237 = M0

j

2 ——

,

re- e w

on. Fried. Tr. öning Eisen. Schönw. Porz. ermann Schött chriftgieß. Huck . 3 Schuckert. Elltr. do. ult. Mai do. neue Irin Schulz jun. 25 Schulz · Kngudt 9 Sch waneb. Zem. J Schwelmer Eis. Seck Mhlb. Ors d See bc. Schffsw. , ,. Ft. Seiffert u. Co 5, C0 G Sentłer W. Vz. A S0. 25bz G Siegen Soling. Siemens &. Btr. I1I750bzG Siemens Glsind S8. bob G Siem. u. Halske 1446056 do. ult. Mgi öd 25 B Simonius Sell. 3 Sitzendorf. Porz. 55 b. 09 G XG. Spinn u. S 200 75bz G SEdinn Rennu. 175. 106 Syrengst. Carb. ö Te, Sia berg, ütt. 28. 096 Stahl u. Nölke 61, 006 Stahnsdrf. Terr. S7 2558 Stark. u. Hoff. ab. löd ssb; Staff. Chm. Fö. 1I3, l0bz G teaua Romana Stett. Bred. Zm. —— do. Chamotte S756. 006 do. Elektrizit. h/ 50 G do. Funn lg 26, 90bz G St. Pr. u. Akt. B. 246 JobiG H. Stodiek u. Co. 168 0063 Stohr Kammg. 150 4003 Stocw er. Nähm. 43. 0606 Stolberger Zink 22200 Gebr. Stllwld. V 16250b3G Strls. Syl. S. P 96 60 bz Sturm dul. b6 1 bz Sdd. Imm. M / 3 Tafelglas.. Tedlenb. Sciff. Tel. J. Berliner Telt. Ka nalterr. Terra, e . Terr. Großschiff. do. Müllerstr. do. N. Bot. SI. 156,506 do. N. Schönb. 531656 do. Nordost.. 141 253 do. Rud · Jobtb. 224 10bz6 do. Südwest. 12.7568 do. Witzleb. i.. 13030 bz Teut. Misburg. 188, 75bzG Thale Eis. Et . v. 9. 0) D. do. V. Att. 155,60 bz G Thiederhall .. 141,50 bi6G Thiergart. Reith 568 60b; B iedr. Thoms 9758 börls Ver. Delf. 166, 75bz G Für, Ndl. u. St. 59. 09G Thůuring. Salin. 131440bz6 Leonhard Tietz. 157098 Tillmann Eisnh. 215063 Tit. Kunsttöyf. id 161. 000 Tittel u. Krüger L258 40bie. Trachenbg. Zuck. d let. a Jet. ad bz Triptis ANlłt. Ges. Wi, 00beG Tuchf. Aachen. 251 0b; Tullfabr. Flöha 127.096 Ung. Asphalt .. 5 124 25biG Ungar. Zucker 383 596 Union, Bauges. 4.1096 do. Them. Fabr. 12506 n. d. Ed. Bauv. B 166, 50 bj Unterbausen Sy. 119873563 Varzin. Papierf. 218 506 Ventzki, Masch. 299, 80biG V. chem Fab. Zeitz 104.106 V. Brl⸗ Fr. Gum. 161.166 Ver. B. Mörtlw. 154.50 663 Ver. Chem Chrl. 1L400bz386 Vr. Röln -Rottw. 38 C0ubz G Ver. Dampfigl. 35M obz G;. Ber. Di. Nig elm. ö 5et. z G e r e Sꝰ Het. d To. en 1533, 90bzcdh B. Snsschl. Got 313 50bi . 262. 6963 Ver. Kammerich 163 60h; V. Knst. Troitzsch 15 l63 a6 b 8. LTausttzer Glas 29 141,906 Ver. Met. Haller 11 145.50 6 do. Pinselfabr. 18 18720636 do Schmirgu NM 7 246.50 bz G . 869 133 308 do. Thür. Met. 19 14 134 30bz d do. Zvpenu. Wiss. Ii 19 192 7563. Do. Do. neue b; G SFBiktoria- Werke 101 506 Vogel. Telegr.. e Dogt u. Wolf. 151.50 n,

185 506 do. V.. A.. 6 do. Tülljabrit 1310963 Voigt u. Winde i. 8. 131 136d bz Vorw., iel. Sy. 23974 0*bi Vorwohl. Portl. 16l,J5bi. Wanderer Krk. o 25 bj G. Warsteiner Grh. 10500 Wffrw. Gelsenk. 193.008 Begel. u. Hubn. 153 506 Wenderoth... 22 5b z WernsbKamm 253. 0 G de. Berz. 125256 Ludwig Wessel l43 190 et. b G Westd. Jutesp. 43.109 Be steregeln At. 25 25 bj G do. Akt. 2656 25b 6 WBestfalia Cem. . Het, hiG Westf. Draht 8. 204 60bzG do. Draht ˖ gd 212. 25b G6 do. Kupser..

11 2

* 0

100

rr. ö

2

FF

.

190429011 . & σ—«·— . SS—*1 1142

ö

*

L 114. Berlin, Montag, den 15. Mai, Abends. 1911.

—— 7 2

126

Elekt. Unt. Zũr. 1934 Grãnges berg. . ar⸗Pacha˖ S.. 100 5 avbta Prod. Nob 1090 43 do. do. 1005 Dest. Alp. Mont. 100 41 R. Zellst. Waldb. 109 4 Steaua Romang 1055 ung. Lokalb. S rr Iõo d do. dx. S. IIb Victoria Falls Pom Ser. A u. B uł.I7 11065

31 Dtsch.· Atl. Tel. 190 ne ö Dt. Nied. Telegr. 109 AI 5a taz Ueberland;. Birnb o? 41 7 Accumulat.unt᷑. 2 IG] Acc. Beese u. Go. 195, A.-G. f. Anilinf. 1935 do. do. 103 4 do. O8 unt. 17 ig ai A.-G. f. Mt. Ind. 1024 Adler, rtl. em. 1963 41 Alt. Ronnenb. uk l 1035 Allg. El. G. V G 10994 do LVIC04

Alsen Portl. Cem. 102 41 Anbalt. Kohlenw. 195 4 do. de. 1004 do. unk. 12 1094 Aplerbecker Hütte 1063 41 Aschaffb. M. Pay. 102 45

do. do. G6 10245 2 Sad. Anil. u Soda 109 41 117, 906 Benrather Masch. 106341 113256 Bergm . Glekt ul lz jIg3 a 6 G6 Berl. Elektriʒ W. 109 4 I I3 4, 090bzG do. do. kon v. 1004 59, O0 bz G do. do. unk. 12 100 82. 756 do. do. 1901 161.5036 do. do. v. 1808 134,59 b36 do. do. v. 1911 7, 00bz G , ,. ; 59,50 bz G do. unk. 12 He ch Berl. Luckenw. Wll. . Bing, Nürn. Met. 2117158 Bis marckhtte . 103 a, es do io. io 185,60 bz G Bochum. Bergw. 109 212. 00bz do. Gußstahl 102 139,590 b) Braunk. u. Brikett 100 12,6963 do. uk. 13 109 141.256 Braunschw. Kohl. 3, 196 Bresl. Wagenbau 34 2h bzG do. do. konv. 149.59 Brieger St. Br. 116425 b36 Brown BoyperiuC 7 207, 10b36 Buder. Eisenw.. Go 0 G Burbach Gewrkich 141659bzB3 Busch . . 126,596 Galmon Asbest. . 105 Charlotte Czernitz 193 4 e,. 103 4 Chem. Buckau .. 102 4j do. Grünau. . 1054 do. Milch uk. 14 102 1 do. Weiler ... 1024 do. do. 193 41 Cöln. Gas u. El. 1063 4 do. do. 10934 Conęordia Bergb. 100 4 Constant. der Gr. I 100 4 111.2 1906. ... 1004 12d hbz SG. Nurnb. Ide] 340 00 bzG do. Wasserw. . 106341 üs 50bz Dannenbaum . . 10934 83 50bzG Dessauer Gas . . 10541 od ee do. 1892 .... 1054 k do. 1898... . 1054 177.00 et. bz do. 1905 unk. 12 1054 140,90 Dtsch. Lux. Bg. kv. 100 4 35 565 do. do. ice 4 do. unt. 15 103 4j Dtschuebers. El. I 1035 do. INI · Vułv. 13 1035 do. unk. 15 1035 Dtsch. Asph. Ges. 105 4 121,090 b3G do. Bierbrauerei 1063 4. 326. 10bz36 do. Kabelwerke 103 4 183, 50bz3G do. Linoleum . 103 4j 149,00 do. Solv · W. ul. 16 102 4 . do. Wagg. Leih 10215 184,09 Dtsch. Wass. 1888 1924 157 25b3G do. da. 10245 139,006 do. Eisenb. uk 14 103 4 118,50 bz G do. Kaiser Gew. 1064 366 5666, de. do. lib] 235 5 0b; Donners marckh. 190 31 56. 16bzG do. do. 1004 292.00 bz6 Dorstfeld Gew. . 1034 Iss ob; G do. Do. . 55d ,ohbzG Dortm. Bergb. iet. 222,50 bz G Gewrt. General 105 4 101115036 do. Union 122, 75 bz G kv. 1. 4. 11 47½ 1095 190.5063 do. do. ukv. 14 193 41 L533, 60 bzG Do. do. io ] OI71, 75b Düsseld. E. u. Dr. 1095 4 a Do. Röbrenind. 1093 41 151.753 Dyckerh. u. Widm. 103 4 79, 75G Edert Masch. 10934 Eintracht. Tiefbau 193 43 Eisenh. Silesia . 100 4 Eiberfeld. Farben 16d 4 . Darier 13 41 Elektr. Sũdwest 102 41 do. unk. 12 1024 Elektr. Sicht u. Kr. 103 41 Elektr. Liefergsg. 105 4 do. unk. 14 10541 do. 1910 ukb. 16 105 4j Elektrochem. W. 1024 Engi. Wollw. i iG] do. do. 10541 Erdmann. Sy. 1034 Eschweil. Bergw. 1063 4 ZJelt.u. Guill. M / & 1933 4 do. Do. 1934 3 iffb. . 1090 41 el

,

S & Q 1 ——

2

E

. = . . . .

XW 88 22

1

de

!

CC = 22 e Serke

—— a.

alt des amtlichen Teiles: 8 zu ? Ai 2 ö ö .

. Inh chen Teiles 6 err, . dem Vize kon ul ad interim in Ueberwachung frei umberlaufen. Die gleichen Ausnahmen wie

dend derleihungen ꝛc. e, . 43 * Dr. Helmuth Listem ann dem Sanitäts t Tarten⸗ Tn Jag hunde gelten auch für Polizeihunde während Dr. Gusta Pagenstecher zu Mexiko und dem Ingenieur der Zeit i5rez Dienstgebrauchs.

Deutsches Reich. Ludwig. Baemeister ebendaselbst den Roten Adlerorden— , . elbe; Tun e, die obigen Vorschriften zumider

e maacang, betreffen Erweiterung des Jernsprechnerkehrs. vierter Klasse, der Polizeibehörde angeordnet werden. Mit

2 = . Mitalie s Vers ; Merikas der Arfachen nad ede, der Hunde sind? Poltzei Beinmtmachung, betreffend private Versicherimgsunternehmungen. hem Mütgliede zer gz gebenden Bersammlung Meritees , n limbs mtr,

achu - te Ver . n. icarba G . , 1 eber sowie Grenzwachbeamte zu beauf⸗

3 e dellichs Andr duung, befceffend Maßregeln gegen bie , Granados den Königlichen Kronenorden 3 zwachber z f ersicherungsaktien. * ; z . . ö. . 85 6. Dlige Anerdanmngen treten sof in ð

ö. . Vierte Beilage: dem Legationssekretär erster Klasse im mexikanischen Selten * . . , mn . Lachener Rückdersich at o 8 , , gg; . Ministerium des Aeußern Luis Sanchez Carmona Den ö 3 e, , Ten dorstebende Anordnungen werd Den 1 1300etbzB. hebersichten der Ergebnisse des Betriebs der Zuckerfabriken Königlichen Kronenorden dritter Klasse . . i . sud nach S5 9 r enz

eutscher Alovd⸗ z. Ü bentschen ? ö im 2 Anril üs . ; . 6 rr e mr, , re . De e me derletzt sind, ö Fortuna, 2h Vers. Verl. 26006. . m , . V * dem Rechtsanwalt Dr. John Lehfeld zu Sao Paulo in Fick ict ccc e- e- .

der . dom L. ep er 1 80. br 1911 Jowie Brasilien, dem Musikgelehrten Dr. phil. Eduard Wahl zu peln, den 8. Mai 1911

11 122 8

ohenfels Gewsch. örder Bergw.. ösch Eis. u. St. owaldts · Werke üstener Gewerk üttenbetr. Duisb

3 Bergbau. essenitz Faliwerke Kaliw. Aschersl. . Tattow. Bergb. Kön. Ludw Gewlo do. do. König Wilhelm.

do. do . Marienb. 0

2

*

—— r * 2

de C

2

*

9 2 22 *

8 AdL

A 286 . = . . . , = .

* —— —— —— —— 222— * 2

= K - = . 6

D— ] =

12

C 6 2 22 686

de & M O O O dodo 2

7 —— * de 2

. o w .

ER 71 31

7 e. *

* doe x

——

, , an, P . ————— * —— —— . * . : 2

e ..

2 2 ——

Magdeburg. Feuerversich. Ges. 56 103. ; ; e * de . e. ; 31 Magdeburger Hagel Vers. Ges. 38065. der Kübenderarbeitung und des Inlandsverkehrs mit Zucker München, dem Intendanten im mexikanischen Ministerium des er Regiernmngsprãsident.

15 44 een, debensders. 13003. im April 911. Aeußern M. F. Alfaro und den Kaufleuten Karl Dit tm 3 Thurlugia, Crfurkt 630d. Königreich Preußen. und Karl Reichert zu Mexiko den Königlichen K

Union, Allgem. Versich. 1I750B. ; 2 ö vierter Klasse ] Emennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und 1 3 o. er men . . ö dem Lehrer Friedrich Schulz zu Santa

Wilbelma, Allg. Magdebg. 2425. mem . ? sonstige Personalveränderungen. . Jequitiia ? Hrnsit e m,. e , er: Belennmachung, betreffend den etatsmäßigen Ueberschuß von Se e, in . den Adler der Inhaber des Königlichen a8 * . Russenbank 2.12563 figlalischen Domãnen⸗ und Forstgrundstuͤcken. . Ob K Königreich Preußen. 2, . ; ĩ Varckr fi ves Gere es 1 d zoglich anhaltischen erwachtmeister Franz = 3 . . ö ; . Belanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April . * ; 9 e 8. 1j 8 M ö Me s; e CQasleler⸗ Fr erstabl 2tbö6G. ö e nlermnan ami nent it Fleischer zu Desfau das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzelchens Seine Maiestät der König haben Allergnädigst geruht: Dürener Metall 8, 50ob; 1872 in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten landes⸗ z 6 g ; 22 ! . kernichen Eriase, Urkunden us. zu verleihen. den bisherigen Gesandten in Oldenburg, Kammerherrn Schimmel Masch. 6. 00b G Hans Adolf von low zu Allerhöchstihrem außerordentlichen sch. 6, . Gesandten und bevollmächtigten Minister bei den Großherzoglich mecklenburgischen Höfen und den Hansestädten zu ernennen.

. do. Königsborn ... Gebr. 2 z 103. J

do. M unk. 14 103 141 Körting s El. uk. 16 103 4 Fried. 88 5.41004

do. unk. 121994 Kullmann u. Ko. Ib5 Lahmeyer u. Ko. 106341

do. H univ. i ĩGʒ a Laurabũtte ... 1004

do. 1093 dedf. Eyck u Str. i 108 Leonhard, Brnk. . 103 41 Leovoldarube ... 102 4 Ludw. Löwe u. Ko. 199 4 Löwenbr Hohensch 102 41 Lothr. Portl. Cem. 102 4 Magdb. Allg. Gas 103 4 Magd. Bau u. Krh 103 43

do. Abt. II. 12 103 4

do. Abt. 1314103 4

do. Abt. 15. 8 i632; Nannesmannr. 105 4 Nasch Breuer ukl 1965 os Mass. Bergbau. . 1044 Mend. u. Schwerte 103 4 Nir u. Genest ... 1041 Ment Cenis ... 1034 Mülbeim Bergw. 102 43 Můs. Br Langendr lo0 4 Neue Bodenges. . 1924 do. do. 101335 do. Pbotogr. Ges. 1020 41 do. Senftenb Kohle 1066 4j Ndl. Kohlen. uk. 12 102 4 S6, Iõet. bz Nordd. Eiswerke. 1034 36. 15G Vordstern Koble 1054 S6, 09 B , ,

22222 22

.

de ö

2

ö b

& —— —— —— ——

. .

w W 8

—— 22

—— ——

—ᷣ 202 OQO O O—cM

u. neue l do. Lagerh. i. L. do. Lederpappen do. ESpritwerke do. Steingut. do. Tricotprick do. Wolllämm. 1 Nordh. Tapeten i. L. Nordpark Terr. od Nürnb. Herk. W 8 8 Obschl. Eisb Bd 1Jsi. do. ult. Mai do G. J. Car. H O 0! do. ult. Mai do. Kokswerke . 10 do. Port Zem. Odenw. Hartst. Oeking. Slablw. Delf. Gr. Gerau E. J. Ohle s Erb. be, . Olob. Eisenh. kv. Opp. Portk Jem. Orenst. u. Koppel Os nabr. Kupfer Ostd. Holzind. . Ostelb. Syxitw. Ottensen. Eisw.

o O, re,, ==

2 83 G65

8 C 0 Rer. -r .

—— ** 8

2

—— —— ——

C * = X C . C K R J - - - in-

22 *

* 2 LG? , ,, GCM QM 2

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Deutsches Reich.

Berichtigung. Vorgestern: Sch m Suyeri e Pfarrer Gottfried S . ; 9 9 h. dem Suyerintendenten und Pfarrer Gottfried Smend zu Bekanntmachung. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dampf. Co. S4, 16G, Fr. Seiffert u. isa i X Frsten Bÿ ijster Ri Fa z a bie Bengt? Mei 1rd. ne i , dem Etsten Bürgermeister Richard Wollburg Der i n n, zwischen Berlin und Triest die Regierungsassessoren Adolf von und zu Gilsa in

; , cbendaselbst, dem Direktor des Realgymnasiums in Groß— p nl j ür Tarn ; r ; . . K kihterselde Dt, Hugo Lehm grübner, dem Oberingenieur en , e ih , ̃ . . 2 . 2 2. Kirchhain und Dr. von Nasse in Bernkastel⸗Cues zu Land— de n sis , , , , len Tslte zu Koblen; und dem Königlich Prin'lichen ist eröfmck wotden 36 ß JJ Duisb. Strÿb. Dil. 6b. d S Rerierförster Karl Behrens zu Dobrygose im Kreife Kempen Berlin G., den 13. Mai 1911 Babn Oßl. neue 57, 6606. Wlad. P. den Roten Adlerorden vierter Klasse, . 6. 3 . . . ; s ; ö 1885 90, 75bz. Berzel. Brgw. 10833 dem Polizeileumant a. D. Max Henz zu Charlottenburg, Kaiserliche Oberpostdirektion. Ministerium für Landwirtschaft, Domänen Görlitz Mash 1346. acht. dem Regierungstierarzt Heinrich Probst zu Muansa in Vorbeck. und Forsten. Fir, ö a , , , ,. ** phil. Bernhard Genz zu ö . 6 nn t machung. .. n , . . . . e 22 4 26 Lanfmam 2 S c 261 . h Gemäß der Vorschrift im 8 44 des Kommunalabgaben⸗ 3e bed. Siemens * Yälete ( ö. Em . , . . tentner e, ; 2 machung. esehf⸗ vom 14. Juli 1893 (Gesetzsamml. Seite 152) mache ißi ä s Dl. –—. 1 , , ,. Der Herr Reichskanzler hat durch Erlaß vom 12. April ich hierdurch bekannt, daß der bei der Veranlagung der Ge— vi 3 . a, n., 9. und 2 Gerick ks eder 1911 der Jorth British and Mercantile Insnarange meindeeinkommensteuer von fiskalischen Domänen— .. r . zu Angermünde den Königlichen Gompany in London und Edin burg die durch Parla— und Forstgrundstücken für das laufende Steuerjahr . dem Lehrer a. D. Jakob Dal zu Kaldenkirchen i mentsakte vom 25. Juli 1910 bestätigte Geschäftsplan änderung der Gemeinden zu Grunde zu . aus diesen Grundstücken dl doch Rreise Kempen Jihemm Datodl ea mn enn än, taldenrthe im genehmigt, wonach die Gesellschaft die Ra i⸗(way Passengers etzieltf etatsmäßige Ueberschuß der Einnahmen über 2. 1 , . ̃ 6 ; . ; ö Mai 5 ö 66 Fonds. und Rttienbärse den Gemeindevorstehern Ludwig Henze zu Schöni 6a den 10. e e. . = . für das , ungskosten nach den . Berlin. 13. Mai 1911. * rei Lebus und Andreas Rißling zu Hoppen Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung. I) in der Provinz Ostpreußen. 990,8 vom Hundert Die Börse zeigte beute eine = im Landkreise Halberstadt das Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗ Gruner. 3 5 . WRestpreußen. 4J780 2 Haltung. Das Publikum blieb mri zeichens owie ö ö 535, , Stadt Berlin ö. . e. ol So er biG haltend, während die Spekulation ] den Gemeindevorstehern Heinrich Kofahl zu Cremlin im ö Provinz Brandenburg ] ; 372 . 5 55 . war, 8. Bre . e . Lüchow, Heinrich Petersen zu Dollrattfeld im Kreife Landespolizeiliche Anordnung, 6 VPommern ö . 2 Een r un bel ub m . . 2 23 . betreffend Maßregeln gegen die Tollwut. . Posen . . Umsätze blieben in den engften Green eile Wilhelm Grube! zu Gyhum * a . ee Da in Oesterreich⸗Ungarn die Tollwut in einem für den ; ; Schlefen:. . S6 10n60b Recht fest waren heimische Staaters* dem Follieimach mei , . rene Seren, inländischen Viehbeftand bedrohlichen Umfange herrscht, wird 1 ö Sachen, , m,, S5 ob; ebenso Petersburger Internationale ta 4 olizeiwachtmeister Marx Költzsch zu Muansa ann, , ,,, Gese tes. behreñ ii, Schleswig⸗Holstein. 136,3 n. Der Privatdiskont notierte 2 0. Deutsch⸗Ostafrika, dem pensionierten Polizeisergeanten *. * mer , ,, . bee ßes, betreffend die Ab⸗ ,, ** bermann Ka hrs zu Bremervörde, dem vensionlerten Kanzlei wehr und Unterdrückung von Viehseuchen, vom 23. Juni esifalen 316 ad oB * Gerhard Peters zu Elberfeld, dem Binnenlotsen 18360 1. Mai 18094 (-C Vl, für 1834 S. 400 ff. und des Heffen⸗NafsaJ . . 12335 165. 235 G abb Backer zu Leerort im Kreise Leer, dem Schneider 3 des Gesetzes vom 12. März 181 18. Juni 1894 (G.. Rheinprovinz 15683 2 seister August Ge serich zu Kade im zweiten Jerschowschen = 15 . der Jassung des De etz vom 2. Juli 1905 des Grunbsteuerreinertrages beträgt. . K. heise dem Jimmerpolier Friedrich Nisch zu Rirdorf, S sls zur Verhünmmg der Weiterverbreitung der Berlin, ben 12 Mai 194. Em Dbersteinförmer Karl. Schroder zu Schnellweide im Sucht im Falle ihrer Einschleprung aus Desterreich Ungarn E, , m,, , mn. lor Berliner Warenberichte. mötreise Mülheim a. Nhein, dem Färber Friedrich Dam m Genehmigung des Herrn Ministers für Landwirtschaft Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. . vr gputtenrartt. Berli. ö uff, dem Sijenbahnflations gehil sen Jseph Seinen zu . e,, . Anorgnung vom Im Auftrage: 16d bbb 13. Mai. Die amtlich eme 2 und Emil Prell zu Crefelb, den Eisenbahnschlossern B Februar d. J. (Extrablatt zum Amtsblatt Nr. 8) folgendes Schumacher. gal. waren (per 1000 ke) h.. unn Geiß zu Koblenz-Lützel, Hermann Janfen zu angegrnnet, o, . ö etzen, inländischer 25 060—- ue, Pauf Königs zu? Fischein im Landkeeie Frefcld 8 4. m, Len, Oelen mi, beterneig. Gomesse, Schön. 6 6 de, ,, ,. 36 s . nn Heinrich Schmitz zu Zoin Nippes, den Eisenbahn⸗ i n , n, ,,, 6 . * rg 6 5, 8 5 3 5 uber * . . w ; 3 ; sind die ↄr en festzulegen oder in⸗ 106. 40bzG d ,. . A6 60 ib r * ĩ * 6 Höoõmig zu Eitorf im Dandtreise renn die fremden Qunden nicht sugãnglich 533 Der , de fo 6G 20g. 25 = 267,25 Abnahme im 8m. chnied Jak gat Sorg zu Cöln⸗Kalk, dem Eisenbahn—⸗ gleich uachten itt das Sübren der mit einem sicheren Maulkorbe ver⸗ eie. 198,75 198,099 Abnahme im Ser Lam * lo ecker ebendaselbst, dem Eisenbahnlackierer sebenen Hunde an der Leine. , ; ö . . ; ö oe sobr G do. 198,75 198,25 Abnahme im Olen za Dröge zu Crefeld, den Eisenbahngüterbodenarbeitern 82 In den Ortschaften Raden, Mocker, Debersdorf, Pilgers⸗ Die For stkassen re nda ntenstelle ür die Oberfoͤrstereien 6 6, Matter 5 Rias Kramer zu Rheinbrohl im Kreise Neuwied und dorf, Roben, Kreisew it; Sorrag. Bratsch, Sswitz, Sauerwitz, Bladen, Eggesin, Rieth und Jädkemühl mit dem Amtssitz in r gte b Bal nn Schlemmer zu Remagen im Kreise Ahrweiler, dem Hennerwitz, Krug, Plein cb, enn dee beetscham Kaldaun, Oster⸗ Ueckermünde ist zu besetzen. Bewerbungen müssen bis zum

* ö

m

2

. . 3

2 M0

8 S

* = , ne.

—— . d&

2 * C0 0 8 D* 2 t 2 ** 2

* 2— * 2

S 901

2

0 9 0 0 = . C= N . . —— —— ——

2

8

d dd CGM C Q Q =

CC —— M00 ο de

ö. . .

—— 2 25

W 2 ** 1

TD 2 h . .

9 *

'

age 8. Vaucksch. Ma do. V. M. Peipers u. Cie.

2

10Q2. 25 bz do. do. 103 4 85 60 bz SEisen · Ind. 100 4 105,256 Kokswerke. 1063 4 105 256 do. da. 1044 99, 5 Orenst. u. Koppel 103 4 Patzenh. Brauerei 1063 4 10l.20bzG Pfefferberg Br. . 1054 103 90 Phönix Bergbau 1063 4 Jul. Pintsch uk. 12 1034 n, , . , n eisholz Papierf. 163 47 Rbein. Anthre . 1624 do. Braunk. BG 102 47 do. do. OS 1041 10663 50 do. Metallw. ib 4 Rh. Westf. Elektr. 10 47 18340 et. bz; do. do. 109224 163.008 Rh. Westf. Kaltw. 1065 45 do. 1897 19345 ü Röchling Eil. un St. 103 4 Rombacher Hutten 106 4 do. GG * 1M n do. 0b * 10 45 10008 Rũtgerswerke . . 190 45 10 O0 et bz B Robniker Stein. 1090 45 4. 5 Saaru Mosel rg 103 45 Sãchs. Eleftr. Sies 1065 111 a r Sãch . Thür. Prtl. 103 4j G. Sauerbrey. . 63 4 100 306 Schalker Gruben 1004 16d oz G do. ls z 1d ] 85 636 do. 135 io ] do. 19063 10, 4 101.256 Scheidemdl. ukylõ 1025 ids, o Scl Ci. u. Sas id. n 4. 10 99, 006 Hermann Schott 103 4 Schuckert El 88 ) 1924 do. do. 16 is n do. ( 8, unk. 14 103 4 Schultheiß · r. kx. I05 4 do. kv. 1892 1054 Dö, 0009 Schulz Kndt. uklõ 102 44 14. 106 Schwabenbrau. . 19 41 103.506 Schwanebed gem. 1963 4 las. 50 G Seebec Schiff zw. 192 5 r Seiffert u. Go. i633 102 006 Sibvllagr. Gew. 192 41 Siem. GI. Bett. 193 4 —— do. 1907 ukv. 13 103 41 8 Siemens Glash. 103 4 10641, 108 Siemens u. Halske 103 4 do. konv. 1 G3 4 Siemen? · Schug. 1935 4 Simonius Cell. I 1954 Steffens u. Nölle 103 41 Stett⸗ GBred. Portl 105 4j Stett. Oderwerke 1065 4j Stett. Vulkan 193 4 Stohr u. Co. ul. I 193 4 Stoewer, Nähm. 120 41 Stolb. Zink . do. do. 2 Tangermũnd. Zuck 1066 41

e , e, . [mn 22d

—— 0 4— ö ,

2

115

do. Barz. Petrl⸗W.gg. Vz. Viersee Spinn. Phöun. Bergh. A do ult., Mai Julius Pintsch. Planiawerke .. Plauen. Spitzen do. Tüll u. Gard. Pongs, Spinn. Porta Union Pt PreßspanUnters. 6 Rauchw. Walter Ravsbg. Spinn. 9 Reichelt, Metall 12 Reis holz Papierf 19 J eiz u. Rartin 3 Rheinf Kraft alt. 8 do N. hol. id od 5 Rhein. Braunt. J do. Chamotte . 4 do. Gerbstoff 15 do. Metallw. do. do. Vi. A. do. Möbelst. W. do. Nass. Bgw. do. Spiegelglas do. Stablwerke do. ult. Mai Rh. W. Cement do. do. Ind. do. do. Kalkw. do. Sprengst. Rheydt Elektr. David Richter. Viebeck Montw. J. D. Riedel do. Vor; Akt. S. Riehm Söõbn. Gebr. Ritter.. Roddergrube Br Rolandshütte. Rombach. Hütt. do. ult. Mai h Rosenth. Prz Nositzer Brk. W. do. Zuckerfabr. Rote Erde neue t erswerle. I] SächsBöhmPtl. 8 do. Gartonn. 11 do. Guß. Dhl. 10 do. Kammg V. 4.5 do. Thr. VSraunt. 7 i do St. Pr. S Thür. Vorm 10 Sãä h s. Wbst.· Fb. 11 Saline Salzung. Sangerb. Msch. 9 Sarotti Chocol. 8

e, , , , ,, 82

2 7 G. ni:

1 1

D 0

S —— = 2

86 7

* * * * 2 * *

l

M

2

n - N 2 28

C O m D dòe d w t 2

1

1 ——

—— 2

O d dẽè dr OG 121 C ——

n .

W W

6

2

AW 20 -

e , n r, , , —— ——— * * * *

2 2 * 2— *

Sr W Q 6 * * n *

De

22

—— r

C O0 Q —¶ 0 0 . 0

* 8 2 111 ISI c —— ö—— b —— 7

2

V * —— —— * —— 2 ——4— 2 * 2

2

0 54 ——— * :

Dem zum Kreistierarzt ernannten Tierarzt Norbert Friede mann ist die Kreistierarztstelle zu Heiligenstadt verliehen worden.

—— 4 1

R =- = . 2

1 —— 8 *

ö 268

2

n e ah n er nis,, ,, , n,, ,,, , , nnn , e wum nz . Normalgewicht 8 1727520. hnmagazinarbeiter Joseph Braun zu Cöln⸗ Nippes und 6s 6e, e Rem aha, Tr sckein, Watuwgwitz Turkau, 27. Mai d. J. eingehen. . bis 172733 -= 172 0 Abnahme in Jullge ee, Wegen sann fur ee warn, gu, Dirschkowitz und Wehowitz dürfen die Hunde, soweit sie nicht fest⸗ 50 bz 165, p I 65, M. 165. 25 165, 0 dba 6 Aigemeine ch . 71. zu 5X gelegt oder sicher eingesperrt sind, entweder hne Maulkorb an der Leine : renzeichen zu verleihen. geführt werden oder, mit einem sicheren Maulkorbe versehen, unter Ministerium des Innern.

57 756 1809 ae,, 168 * dauernder Ueberwachung frei umberlauf Hafer, Normalgewicht 0 9 uen Erwachnmmg frei mern mmm. Dem Landrat von und zu Gilsa ist das Landratsamt

Abnahme im laufenden Monat, de 1533 e S8 3. Aus den in s 1 und 2 genannten Ortschaften dürfen im Kresse Küchhe 2. im Zull. de ein 1e stᷣ 3p as ; Hunde ohne polhzeiliche Erlaubnis nicht ausgef ; m Kreise Kirchhain und ; . ; 6 ,, , ; . der König haben Alleergnãdigst geruht: ö § 4. * * * 52 —— * m. die Be⸗ dem Landrat Dr. von Nasse das Landratsamt im Kreise Bekauptet. zrishen en detzoglich sachsen⸗coburg⸗gothaischen Soffammer⸗ nutzung von Hunden zum Ziehen unter der Bedingung ge. Vernkastel übertragen worden. Mals geschäftslos. anünnten van Bassemitäz zu Gotha und dem merikanischen staͤttet. daß sie dakei fest angeschirrkt. mit einem sicheren . Weizen mebi sp. 100 Kg) ab wee, ien gur See Manuel IJzaguirre den Roten Adlerorden verseben und außer der Zeit des Gebrauchs festgelegt werden. Evangelischer Oberkirchenrat und Sveicher Nr. 00 2550 de asse, In den ben genannten Ortschaften kann die Verwendung . J ; ; ; n Matter 2 6 Verlagsbuchhändler, Königlich sächsischen Hotrat Dr. Fon Hirtenbunden zur Begleitung von Herden und von Zum Pfarrer der deutschen evangelischen Gemeinde in Roggenmehl (x. 100 . Au Kermäann zu Leipzig und dem Verlagsbuchhändler 3 ,. . 7 ö 2 . n,. Alexandrien ist der Hilfsprediger Erich Meyer daselbst be⸗ ö ir. 89 ö = ĩ = Hun ) 2 ö? Jagdhunde außerha ĩ e r . tr. O u. 1 . J ecke ebenhaselbst den Roten Adlerorden . . , . e,. 9 ö . rufen worden . ö ; i Faß 61* e z . oder, mit einem sicheren Maulkorbe versehen, an der Leine geführt, in 1 o bid e l ar p isla uten . dr. n Ene oallh n Hofkammerrat den im 8 2 bezeichneten Ortschaften ohne Maulkorb an ö. Leine ge⸗ e do Si Geld Abnahme im Ottot Zeyß zu Gotha, dem Generaldirektor Emil ! führt werden oder mit einem sicheren Maulkorb unter dauernder Behauptet.

——

—— —— —— —— W * 7

w W d * 2 *

2 * . 6 . *

2 22

*

0 coc

11 2

2

T

3 *

2 —— 8 e .

ister u. Roßm. 105 41 senk. Bergw. 100 4 do. unkündb. 12 1994 do. 1811 unt. js jo9 Georgs · Marienh. 1093 41 do. do. 10241 do. do. 1984 234.090 Germ. Br. Drtm. 10 4 110 00 ei. bzG! Germania Portl. 103 4

wie

1 . , , .

K 1

88

—— ——

, , 8 g n S 2

*.

WN =

, D