16 KR ste f * Darmstadt: Geschäftsstelle des Darmstädter Schweidnitz: Geschäftsstelle des Grundbesitzer⸗ 13487) ; . S i e b e n t e B e ĩ I * 9 E o stenfreier . , , 19, JI. k Hie frrenb nm n i von P. Baver, 2 2 . 2 2 W ohnu n g 5n s chw ) i 8 . k G ia n fiel! i en ehen Haus⸗ . f g g it stelle des Haus⸗ und enn, 5 zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. h 9 ammlu⸗
hl s er, f ie, ze . fi ö , . y ; ; 3 ; isenach: Geschäftsstelle des Hausbesitzer⸗Vereins, rier: Geschäftsstelle des Haus⸗ und dl = z 15 ö 6 ö in f ö Bahnhofstraße J. ö . Vereins, ire , wei Kö Als alleiniger Liquidator fungiert . Berlin, Montag, den 15 ö Mai 1 d k. . erer , . mei der h ene, r ten n. Erfurt: Geschäftsstelle des Haus- und Grund— Wernigerode a. S.: Hausbesitzer⸗Verein, Forcke. Herr G. Meißner, Dresden, Palaisstraße z. ae — — — — e. . Agenten bebicnen, werden hiermit auf den bel her e . 34, . sttzet Bereim e th . ie nn, offer. a . als en ien g m n r er rh, . Ansprüche Der Inhalt ng 33 — . 6 . K 6 * . , r. 6 , , n, * , n. über Wareuzeichen, ⸗ itz: Geschäftsstelle des Hausbesitzer⸗Vereins, önster Ruhesitz im Harz zu empfehlen. — nterzeichne „Konkurse sowie die Tarif und Fabrplanbetanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in Bla r dem kostenfreien Konsulstraße 2, und K Wiesbaden: Yschaf kostellẽ des Haus, und zumelden. zeichnetem an⸗ Patente, Gebrauchsmuste: ; ö . j
J * 12 2 = — 86. Nachweis der in folgenden straße 63. ; Grundbesitzer⸗Vereins, Luisenstraße 19. Woh . Hannover: Geschäftsstelle des Hannoverschen nungslisten mit Stadtplan und Fremdenführer 1 J j Nr. 114A. bestehend Hausbesitzervereinen oe , nf,, . Ries kostenlos. ö. 5 sr m ,. e , ,. 2 e 1 1 8 1 en e 1 * t enen, . M , . z Die, Perle des iesen. Gläubiger der Firma wollen ihre Forderunge z g Zentral ⸗Handelgreglster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für Dag Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Wo nungsna weisin titute ebirges: Wohnungsnachweis des Hausbesitzer—= beim , 3 Li ö . pf 253 89 durch die er he Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 M 80 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. — erelns bei Buchhändler Springer, Schildauer⸗ 5 9 Selbstabh ? ; aufmerksam gemacht. Es erteilen bei Woh⸗ fraße i Ib 7 32 9 . . ö . Sia lan zelgers 8M. ilbelmstraße 32, bejogen werden. Infertionspreis für den Raum elner 4 gespaltenen Petitzelle 0 5. nungsbedarf kostenfreie Auskunft in: n,, zaentümer⸗ j augesellschaft m. b. S. i. L. ⸗ n nn,, / . ö ö . . und Grund⸗ 1 . . erm K . aer. Berlin. Kreuzbergstraße 4, I. lite n, whats Langen rn g . Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 114 A., 111B., 114 C., 114 D. und 111 FE. ausgegeben. esitzer⸗Vereins, Humboldtstraße 29. nachweis: Hafenftraße 5. 1b660) ; RFernsicht Braunschweig: Geschäftsstelle des Vereins der Königsberg i. Pr.: Bureau des Grundbesitzer⸗ Eharlottenburger Brotfabrit u. Industriestätte einge e ,,, ,, mit beschränlter . a s⸗ Grund⸗ und Hausbesitzer, Bankplatz 6. Vereins, Irn heimer Kirchenstraße 5l, J. ; B e e en r ene f mn f . . Fa f, . w ehh, Sam burg. . Metall · Alt. GSes. u. Paul Ernst Preschlin, 1. 11. 10... 5. ö . Neri; N. Scherpe n. Dr. K,. Michablis, Pat Breslau; Geschäftsstelle des Haus- und Grund⸗ Leipzig: Ge n n, des Allgemeinen Haus— Haftung Charlottenburg 7 . . ,, , le Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Schladen a. d, Sieß 8 3. 11. w e 2g Fa d2 m od! Verfahren zur Verkürzung Aupälte, Berlin R. bz, ls d. .I. ,, ö ö 6. ; ir e, e fte ö Laut Gesclf . fle e ch gr ten n ö JI soll die . II ist die Gesellschaft in Liquihation (Die — 1 r . an, 3 e d n, , , nne . 1 . h e, Venysahten m Walken von . e iegnitz: rundbesitzer-⸗Verein, Vorsitzender: ; d ; 5 ; . n * . — ö . d 9 . 8 9 st 6. 1 L 91 tz: Grunzh sih V Vorsitzender: Gesellschaft aufgelöst werden. Die Gläubiger Etwaige Gläubiger werden hierdurch auf ) Anmeldungen am nh n Wagenwegs . . , . furt a. M. 10 . e e , n, . ö. ä Ed . rn. nn, ne. Grun ⸗ Un Haus E itzer, ammsttaße . kaurermeister M. alatzky. werden aufgefordert, sich bei dem Unterzelchneten zu ihre Anf iche bin en 2 M t ö gefolgt, * 1 ebenen Gegenstände haben dle Nach- 3 Wag 9 ö 9 n en 2 . 116 . ; om nn. ti . u. wren Denry esß . ry, Cassel: Geschäͤftsstelle des . Saarbrücken St. Johann Malstatt: Geschäfts. melden e Anspri ge, binnen naten in unserem C. Für die ang selbsttätig in bzw. außer Arbeitstellung gebrachte 2e. P. 2 I 790. Oszillograph. Physitalisches Großbrit.! Vertr.‘ (G6. W. Hopling u. K. Osius, Jordanstraße 1, pt. gen precher 336. Woh telle e, n Haus nd Ghrunhbestßer. Nerelnz w 1 Altona-Ottensen, Friedensallee sz a. enn, ö. e if eg Te r ig fe 6 wn, eg. . 6 87 . ,, 1 Berlin 8wW. JI. . 31. 8. 10. Sanzeiger und Wohnungsnachweis. fktori ; 3 ; r . ⸗ s ; ; t nes Patente ; (ompauny, Buffalo; Vertr.: Schmetz, Pat. stätte ans homa G. m. b. H., München. Za. AI. 20 277. Füll Ziehfeder mit eine k e , in 2 ö e n ,, ; ö Rechnungsabschlusz. ⸗ , quidatoren: jand der Anmel l ö z 10. Vorrichtung für Schreib, 21e. 32813. Schaltung von Mehrleiter⸗ der Tusche. Nicolaußz Assmann, Karlingen, Els.« . Gim gh mie L Gewinn, und Verlustrechuung für das Gelchültslahr vom L. Januar bis 31 Dezember 1912. K. Ausgabe. S. Kofeldt. Chr. Lorenzen. n ng geschiitzt. maschlnen zum Kuppeln der Papierwalze mit dem zählern. Siemens Schuckert Werke (3. m. b. S., Lothr. /I. 6. 6. . . H. 1 s 3 ; 16298 14. W. 35 . . in n. a e m,, n,, . . , persa Marses 426. K. 44 8. Vorrichtung zur Bestimmung ö . 1 lb * . ö * M6 3 ö . !; ' Scheiden von Erzen, bei welchem trockenes un ofer Jaenicke A. G., Schönau b. Chemnitz. 2ZBTa. F. 30 4633. Verfahren zur Darstellung z Höhenstandes von F „fffarfe te, in Behalte ; ) Uebertrãge w auß dem. Vorjahre; 1) Rückversicherungsprämien 10 479 56 ,, , 56 N Erz in gleichförmigem Strom auf die 12. 11. C. ü von Old iosarbftoffen. Farbenfabriken vorm. gdf h , J 8 9 z j a. für noch nicht verdiente Piꝛämien (Prämien- Nachschußversicherungtprämien ; 8 916 30 Haftpflicht. tiun Sberslichenbaut einer sich, fortbewegenden Wasser, ESa. S. 4 M2. Gebläseschachtofen mit mit Friedr. Bayer Co, Elberfeld. 8. 5. J10. 124. S. ERG 717. Vorrichtu 3 zur selussizti, en
w
Patente walzen von verschiedenem Durchmesser. Elmore's Andr. Konrad, Dortmund, Weißenburgerstr. 60. Claude Cameron Isherwood, Hazelwooh, Engl. *
überträge): ö 3) Entschädigungen abzgl. des Anteils der Rück⸗— J z ; a Her ffemsi pl gebracht und diese über die Oberfläche eines ihm unmittelbar verbundener elektrischer Raffinier⸗ Tb. C. ID S145. Verfahren zur Darstellung iaufenden Uufre 4e nen Gch tea 1) Viehlebensvers. . 6 32 942,36 versicherer: fe n mn ,, w gin ö her pen geleitet wird. Henry Ellg. einrichtung. Dr. Alois Helfenstein. Wien; Vertr.: von Derivaten des Anthrachinons, welche den Pseudo— n n d n m, . 34 1 8 . . 2) Viehvers. zu festen Prämien . 1 387.94. A. Für regulierte Schäden: Die Haslsůmme betruß am 31. Dezemb mar Wood, Denver, V. St. A. Vertr.; CG. Dr. G. Rauter, Pat. Anw., Charlottenburg 4. gzimidling enthalten. Khemische Fabrik Gries. Pat⸗ Anw., Berlss 3M. GI. zo. H. O3. , 123236 265 J. aus dem Vorjahre: g i Ter em,, Gronert, W. Zimmermann u. R. Veering, Pate 10. 3. 19. heim ⸗Glektron, Frankfurt a. M. 26 h. 10. Priorität für Ünspruch 1 aus der Anmelbung in Schadenreserve: 3. . 16 8 260,50 Die Haftsumme betrug am 31. De— Inwãlte, , 9. ö 3 . 6e; , n. 6 n von an . a nn . e ellung Itallen vom 31. 5. G7. anerkannt. Vi ers. S 7 682,25 J. Viehversicherung zu z 9 7 3. 6582. Hosenträgerstrippe, aus einer Eisen un ahl im Einsatz, wobei kohlend wirkende von Anthracenfarbstoffen. 9 6 nilin· IZc. Sch.! 5. Dptisches Planimeter . Prämien 12 438,85 festen Prämien... 16 965.36 26 2: . ö. a gn , ginn und zwei Knopflochlaschen bestehend, die Schmelzbäder in D Tiegeln mit Carbonaten Soda-Fabrik. Ludwigshafen 4. Rh. 8. 4. I0. , 1 Bern ,. , 3) Rückversicherung 163,27 20 274 0 II. aus dem laufenden Jahre: Hi Ye n eh fd . um . Hob mit der Schnur Durch gezahnte hohle Klammern a16 Schmeljflüssen und Beheizung mittels Wechsel, 2*b. F. A9 2886. Verfahren zur Darstellung 31. 10. 0. f ö ̃ ᷣ 2 Prämieneinnahme abzügl. der Rssfõrss a. Viehlebensvers. . . M 42 056,35 30Y* äftsguthaben betrug am 3l. M nls berbunden sind. The Al. Ziegler Sons Cem stroms unter Verwendung ven Kohleelektroden als pon Benzoylaminooxyanthrachinonen. Farben 2c. Sch. 37 011. Gompensationsplanimeter XA. Prämien (Vorprämten): . b. Viehversicherung zu Das Geschäftsguthaben betrug am 26 pany n,, . , M. Mintz, fes fi . . Mars, Düssel⸗ e , 96 Friedr. Bayer Co., Elber, stab. Jobannetz Schuöckel, Berlin, Inpalt ö i , ; esten Prämien. .. 37.2. ; ö ö. Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 3. 1. 10. orf, Jülicherstr. 32. 4. 5. 09. seld. 7. 10. straßie T2. 24. 11. 16. 5 J. . , , nnn, gꝛ ga? C. gi kocfůmien 57 245 h30 31. Dezember 1919J9. 0M et B. 62 446. Bühnenbeleuchtungskörper. diiß ESe. O. 6713. Vorrichtung zum Härten von w, . 20 571. Verfahren zur Darstellung 1a B. ,. Verfahren zur nachtränltchen h Zuschlagsprämie für Nachschußver⸗— 3 B. Schadenreserve: . Das Geschäftsguthaben hat sich er— Brandt. Berlin, Königl. OQpernhautz. 21. 3. 1. Kratzenzähnen. William Otto, Lelanig i. S. 23. 19.99). heizen färhender Oxazinfarbstoffe, Zus. 3. Anm. Feststellung der Fahrgeschwin tigkeit von Kraftfah st erung 8916 ; g Vlehlebensbers 610 461, 13 höht um . k 8 sss 4 1b. E. A6 388. Klavierlampe. Ernst Engert, A§Ke. P. 25 387. Untersatz für Blech. Glüh· F. 30 120. Farbenfabritken vorm. Friedr. zeugen. Stto Bothe, iterstt. ?. u. Ditto Löscher, c. Viehvers. zu festen Prämien 189 522 ö. Viehverficherun u ö . Dvamburg, den 8. Mai 19. Glogischdorf i. Schl. 28. 11: 10. Ikisten. Louis Pletsch, Jekaterlnoßlaw, Südrußl; Bayer C Co.. Elberfeld. 2. 5. 10.5 Alckerstr. TJ), Berlin. 25.7. 1I. für shernommène Rtuͤckverf. . 35355 ; re e n, 16 47931 Der Vorstand. Der Aufsichtsru. 16. J. 13 287. Befestigungsvorrichtung für Vertr.: Karl Pletsch, Attendorn i. W. 21. 10. 10. Df. K. 4d 860. Maschine zum Pressen und 434. G. 286 Ss c. Porricht an, um Feynttoll B Nachschußprämien: ö ö 6 Rückpersicherung . . 297 696 (153331 . den Zigbůgel an Lampen mit reflektierendem Schirm. tze, S. 23 261. , ,, zur Herstellung Prägen von Seßfenstücken, hei der die Seifenstück⸗ der Schaitung von Registrierftt-s e, bei Truck J. für direkt eschlossene Viehlebensvers h 8 — ö . 36. Deutsches Nordsee Ferlenheim Sahle Fa. Julius Jessel, Frankfurt a. M. J , von Gegenständen aus Stahl oder Stahllegterungen, von einem Sꝑeifenstrang abgeschnitten werden, Friedrich Stempelapparaten. an Goebel,? 1. 9 h er 4) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Ge⸗ . 8 hleidtn 1b. S. 32 59. Scheinwerfer; Zus. z. Pat. half hill Panzerplatten für Schiffe. Societén Kunze, Aachen, Aureliusstr. 26. 27. 7. J0. Grletzheimer Weg 25. 22. 3. M)
S 59 908, 90 . G. m. b. H. . * ö r 89 ö ; schäfts jahr: . Ph 255. Siemens Schuckert Werke G. m. b. S., Andniniag Italiana Gio. Ansaldo Armstrong 21Af. L. 30 083. Wanderrost mit auf Vuer 43b. W. 36 362. Hechseltat iumschalr unte , n g , i . . ,, abzgl. ö. gen,, . i , Indertgasgli licht ü * 4 99 . rdf ö,. . . . . Franz Lukas, Dell⸗ Selbstvert ufer, ins beante?— 9 Gas seibfirertaufer 39 387 nteils der Rückversicherer (Prämien— ; . 19. E. Invertgasglü ampe m . Harmsen, A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin brück b. Cöln. 23. 4. 10. Wü t 6 sser⸗ 2864 lebensvers ö . . . überträge): 9 — —— Cee lnn. Lent . Votwärmung der ichn dienenden Heiz ⸗ SW. 61. 24. 8. 06. Ih. B. G8 416. Beschickungsvorrichtung für ne,, . e ,, 6 II. für übernommene Rückvers. e , m,, 370 186 a. Viehlebensversicherung 34 351 21 . . ]. kammern. Ehrich . Graetz, Berlin. 19. 9. 16. 98d. D. 23 403. Drehbrücke mit Stützrollen Gaserzeuger und andere Oefen. Heinrich Bittmann, 34 5. 31 1a Sedm⸗ i, n g 3) Nebenleistungen der Versicherten: ͤ b. Viehversich. zu festen Prämien ... 35 iz ,, 54 * 58. L. 29 589. Einbau von Wasserhaltungs. an den Brückenenden. Duisburger Maschinen, Frankfurt a. e. Altkön gstr. 4. 23. 4. 19. . hebel , H, , m. eee e. 9 a. Eintrittsgelder 41474 C. Rückversicherung 2046 80 Zu Lasten der Genofssen 191 6 * maschinen, besonders Zentrifugalpumpen, in Gruben. bau Akt. Ges. vorm. Bechem * Keeiman, Za. R. 30 199. Antriebeporrichtung sür die lagerten HNahmen. Theodor Den, fon d b. Policegebühren: 5) Regulierungskosten 3 9 — . — schächte, Brunnen und äbnliche Betriebe. Wllliam Duisburg. T. 6. 10. Fadenführerschienen von Cottonwirkmaschinen. David y,, . . . I) Viehlebensvers. „S 1 994, — 65 Zum Referbefonds gemäß 8 z9' der Satzung: 191 61 In keichter · Schenk, Schöneberg b. Berlin, Fregestr. 73. 20a. B. 61 09. Zugselltragrolle für Draht. Richter Att. Ges., Chemnitz, 14. 2. 106. 4154. 8. 29 5275. Maschinenrilua * 2) Viehvers. zu festen Prämien . 249150 448550 a. döο der Jahrespraäͤmie aus Vieh— Bilanz am 31. Dezember 19106 44 l. J seilbabnen. Adolf Bleichert . Co., Leipzig. 236. Sch. 2 172. Flügelnellen anteils, fär triehenen sflu⸗ scheiben. Marcel Laurin, C. Zinsen für gestundete Prämien 138288 08 lebensvers. (M6 92 947,53) 4 647 37 Aktina. lustt. 6b. M. 28 S289. Verfahren zum Aufschließen Gohlis. 1. 12. 19. . Tüllstühlt. Schubert * Salzer Maschinen.· (Aigne); RBertt. Imkersg, Zeig u. Dr. 4) Erlös aus berwertetem Vieh: , b. Eintrittsgelder 14470 . 2. w don Maischgut und , Gewinnung . 20a. B. G61 336. Drahtseilbahn . mehreren . 6 ,,, 25. , n, Pat. Anwälte, Berlin 8M. 61. 21 a. Viehlebensvers. (davon S 1126,25 aus dem C. Ueberschuß aus dem Geschäft zu festen ö 16, g 6 1 n ,. . , , . ö 2 . e n. wieichert A Co., Leipzig. 7 f dicht . d , , . . ene . en Vorjahre) 1122890 Prämien 2034906 Kassakonto 151365 . r., Dan ; er, Berlin. Wilmersdorf, . ohlis. . . 34 verdichter mit in der aug ei ,, f,. b. Vichverf f zu * festen Prämien ) Abschreibungen auf: — — Bankkonto 228 . landstr. 112.113. 29. 8. O9. . 20i. A. 17 123. Zugdeckun zeinrichtung gegen Abblaseventil, Allgemeine élettricitäts Gesell. . I, Iggy à. d. Vorjahr?) 2. Immobilten! 1532 30 Materialkonto 144 — 6s. P. 25 O62. Jerfahren zum Hetinfizieren gol. und Gegenzüge. Arthur Reginald Angus, schast, Berlin. 2 3. 11. . . ern , . n , rn hre ö 5 er 52 GDestundete Geschäftsanteile 141585 — und Reinigen von Apparaten und Gefäßen in Neutral Bay, Austr; Vertr.: G. Fehlert, G. Loubier, 286b. B. 39 285. Lederstollmaschine mit hin— Schneir wer
) Kapitalerträge; b. Innentar 5. 3 . —ĩ Hendffe : 916 Brauereien, Konservenfabriken, Molkereien usw. F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat. An—⸗ 1 a. Reservefondszinsen 22278 c. Forderungen L460 2 1666077 eld e en e sfsen . ö 2m Irnolß H. Peter, Hastings. on. Hudson, Weftchester, wälte, Berlin 8 W. 6. I. 5. 09. ; en. , . b. Sonstige Zinsen 29 66 8) Verlust an Kapitalanlagen: . 12, Tat.
— New Jolk, V. St. A.; Vertr.: F. Haslacher u. E. Priorität aus der Anmeldung in Australien vom e itzt ge n 13g. . i ;
.
.
——— —
Berdichng june T
— —
c. Mietserträge Kursverlust, buchmäßiger 18 2 200 - 22 Dippel, Pat. Anwälte, Frankfurt a. M. II. 1. 10. 8. 5. O8 anerkannt. wird. J , 9) Verwaltungskosten, abzgl. des Anteils der Mitgllederzahl am 31. Dez. 1910: Sd. H. 52 882. Waäschestärkmaschine, bei der 201. B. 57 3234. Vom Wagen aus mittels gießerei vormals G. Sebold und Sebold Kursgewinn, buchmäßiger . er . ᷣ 5. 10 , 7) er h n, zin a. in und sonst. Bezüge d. Agenten. 48 341 Gesamtguthaben: 715, — 1M, Haftsumme: 200. — 4. mehrere Druckwalzensätze hindurchgeführt werden. Beaudenon, Paris; Verir: Dr. W. Haußknecht 308. M. 29 134. Verfahren zur HDerst ang 4. 292511 . b. sonstige. Verwaltungskosten inkl. Hamburg, April 1911. Hugo Hartung, Berlin, Wiclefstr. 16/17. 4. 1. II. u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 57. 1. 2. 10. von orthopädischem Sckuhwerk,. cserb.⸗ . 6 er , , nner . u festen Prämien ; f. C erstr. 39. B. 9. Gh. re, , n, , , mr b. ,, abgeschriebene Forderungen 2096 970 95 d 3 120 080 Cd. Jochmann. Fr. Gähner. Lförmiger Marken an Waren. Alexander Me vom 1. 2. 0 anerkannt, 3205. 8. 60 237. — tung; . 10) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend Callum, Northampton, V. St. A.; Vertr.: Dr. D. 201. P. 23 3335. Stell. und Verriegelungs, EGinfähren von Gasen 11) n fffn Ausgaben . Der Aufsichtsrat. Sf. L. 31 994. Maschine jum Abschneiden des Porter, Norfolk, Virginia; Vertr.: A. Elliot, 306. B. 61 017. Ve a. Dbpotheken⸗, Kautions⸗, Bank- ꝛc. Zinsen 3 Irwahn. Reimers. Schneider. unbestickten Teiles von Stickereien; Zus. z. Pat. Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 48. 5. 7. 09. Einfähren van Gasen in Badeannea C. Für Ausfälle an Nachschußprämien ... ? 14572 ö, . R. Deißler, Dr. BDoöllner, M. Seiler, G. eines Signales auf einem an einem Streckenanschlag Sor hienstr. 32 33. 1. 12. 10. 12) Ueberschuß . higem ĩ ; , ann, ; * 8W. 6I. 8. 10. 10. Société d' Electricité Nilmelior u. Joserh J London; Vertr. Yat. An- ; Gesamteinnahme . . 2 . l He, ; Vl; wälle D 6, G. Beibe Dr. 5. et, 46e. D. 22 913. A. Aktiva. II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1910. m. Passiva. 16206 Ichter brauner Färbungen auf der pflanzlichen Faser. Knoop, Pat. Anwälte, Dresden. 12. 1. 10. Frankfurt a. M, u. W. Dame, Berlin SW. 636. mn, m m. . a ga m me, , 1 29 — 16206 c in Farbenfabriten vorm. Friedr. Bayer Æ Co., Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom I. 2. 10 3 . x Tr, m, =. 1) Forderungen: 1) Cieberträge auf. das nächste Jahr nach Abzug des Küstrin ist am F. Mal iöii in die t enn ba. Sch s GH. In der Höhenlage einstell. TZöi. B. S6. Aufschneidbare federnde Weicken. tet w . . d. ĩ a. Mtäckstände der Versicherten z0 314 39 Anteils der Rückversicherer;: hiefigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwältin hate ea e zum . 3. e in stell⸗ und Verriegele errichtung. Fa. Joseph im Knopfloch. Othmar Lenz. Berlta. Bale stt . ., . un J . 1 . a Agenten ö ; 11 10168 übertrãge) Düben, den 9. Mai 1911. sten i. W. Z1. 5. 16. of B. S839. Sicherung für Bleckoorrichtungen 3215. K. 46191. Fe- mest- ,. än-. ö „im folgend. Jahre fällige Zinsen, soweit i Ce s- 23 De positen . 13693 3) Rückvers. 2046.85 2129 In die Liste der bei dem unterzeichnet 0 Hiette burg, Kasfer Friedrichstr. 37a. J. 11. 10. b. Budapest: Vertr.: R. Deiß ler, Dr. G Döllner, 311. . 15 ; . Später fällige Prämienraten .... 13 38097 Schadenreserve: gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist. der biöten , ; e Mam n. R x 3 d D . . 12 ländiger langer Lichtbogen, insbesondere für Gas. Anwälte. Berlin S. 61. 3. 2. 10. ö 1*t. Falkerstr. 83 8 16. w 1 2 Kassenbestand 261 2) Viehvers. zu festen Prämien .. 16 479,31 eingetragen worden. un Vorrich ; ; 31 a 3) Kapitalanlagen: 3 Rückvers. — 26 940 Leipzig, den 9. Mai 1911. ur izehafen a. Rh. 6. 8. 09. gegen Uebertragung von Krankbeiten beim Sedrauch Det wn Besen de; ret, , err. r i 215 don ars j j k D e Kw , . b. Wertpaviere 9 21520 ᷣ n arsenhaltigen organlschen Verbindungen. Dr. infizierten, schalldurchlässigen Wänden *.* is. 4 16 * ö. ö. . . Spar anlaz k . Ur. 4. der Aktiva lbꝛod nd⸗ ihard in, Mei 24 ) ttelle und einer derschließ baren Sch. S7 G0. Glcftremagnet D 821122 . Sxarlassenanlagen kö 3) Barkautionen In die Liste der bei dem unter ich. 3.6. 69 Wolffensteln. Berlin, Meinekestt. . ,, , . . e . 3 nn a. Guthab. and. Vers. Unternehm 27 Referendar Dr. Walter Böttger in Kom In Gpichiorhhdrin aus Dichlorbhorifn und Alfallen! Berkin, Mansteinftr. 8 8. 3 11. 3 8. Oro 8 864 1 . b. Guthaben der Agenten 2416 getragen worden. arbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Co.,, 21a. S. 31 7359. sbleranordanea *. 58e S880 . 2 2464 ttãtige bete Daaftasen wir Bien dmerde,, d, d. Vorausgezablte Prämien Königliches Landgericht. , G. 30 940. Verfabren zur Darstellung Wäbler verbunden werden. Siemens Dalste *. leihe K Sa- e. Bankguthaben. 38 420 162731 an Alkylestern organischer Jodpräparate. Gesell⸗ Akt. Ges., Berlin. 2d. d. 4. ̃ . 7. 2 . 2 . . — * 11 * 6. . Z. ure ** 855 — * 5) Reservefonds: In die Liste der diesseits zugelassenen r W. Loll, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 3. 2. 10. leitenden und nichtleitenden de Eten Bestand am 1. Januar 1919 107 08964 anwälte ist heute eingetragen worden: hechttamal 120. St. 14 394. Verfahren zur Herstellung die abwechselnd oder in ar A W
6) Gewinn aus Kapitalanlagen: / V d. Y 3m ö tte 1a ) pin Rückversicherer: 22 Genossen mit 22 Anteilen. die Waͤschestücke zwischen zwei Förderbändern durch Rollenhebel umlegbare Weichenstellvorrichtung. Didier Neff, Durlach i Baden. 23 5. 10. . 53 a. Zurückerstattete Entschädigungen, Viehvers. — ) ; a . 9 sp schädigung V , zo Fo4,57 Srganlfations., und Reise— Der Vorstand. Sf. C. 18 665. Maschine zur Befestigung Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich 8) Fehlbetrag gedeckt aus dem Reservefonds ... 39 41628 Auflagen 110933 und richtig befunden. Landenberger, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 15. 3. 10. vorrichtung für Welchen. James Norman Wray Philipp Bach, Berlin, 8 x b. Rabatt nn,, 29 778. Henri gern Rorschach, Schweiz; Vertr.: 201. S. 30 625. Vorrichtung zum Auslösen 3. Anm. B. 69 257. Pbhilird . 7 Riederlassung 2c. von Naemecke, W. Hildebrandt, Pat. Anwälle, Berlin voräberfahrenden Zuge. durch Induktionsstrsme. 305. R. 30 229. Glettromazneti -e W- 37 92 Gesamtausgabe .. 573 967 92 Rechtsanwalten. Sm. F. 29 413. Verfahren zur Herstellung Ernest Colas, Paris; Vertr.: M. Löser u. D. H. w 3, 3 . Her Gerichtsasseffes Mapimilian Strohbu kierse ll. 3 . äh. 135 * anertannt. Außenstände bei Generalagenten und a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ getragen worden, licgenden Großkammeröfen. Ernst Schulte, Volmar. Vögele. Mannbeim. 3. 6. 19 12. S8. . en . 1) Viehlebenevers. 2 tn 34 351,21 Königliches Amtsgericht. 124. Sch. 30 894. Apparat zur mehrfachen gegen Stöße von außen. Vereinigte Glühlampen. berger Eisenmöbel-Fabrit, ö. *. b. D. . der sie anteilig auf das laufende Jahr treffen 50 2) Viehvers. zu festen Pöämien .. 1394,13 16208 Mwampfung von Flüffigkeiten. Scar Schmeißser, und Elertricitäts . Aktien gesellschaft, Ufest e ü D. 1. . Spãt ge Prän 3 38097 . B. 55 167. Verfahren zur Erjeugung M. Seiler. E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat · Zul. han Nachschußpramien für 19109 .... — 2284 12 J Viehlebensvers p10 461, 13 Hieferendar' Pr. Paul Rudolf Sachse in Len ; 3. * . altionen. Badische Anilin · Soda ⸗Fabrik, 21a. P. 26 607. Vorrichtung chase 2 r. , 23 22 38 — ) . d ds . . dö ĩ j . ö. spre en, bestebend aus dauernd des- ꝛ 8 a. Hypotheken und Grundschulden ... 44000 2) Hppotheken und Grundschulden auf den Frindssd Königliches Landgericht. A. 17 282. Verfahren zur Darstellung bon Fernsprechapparaten, besteb Ferrer mmm, r de err scene wem Wenger ür Wal n 4 Sonstige Passiva: gerichte zugelzssengn Rechteanwälte ist 3 ii. 126 FJ. 20 410. Verfahren zur Darstellung Dezinfertienzmittel ausgestattet siad. Orte 3. dle, , . Tantieme an den Aussichtsrat Leipzig, den 12. Mai 1911. Ferfelz 36. 7. 16. ü . X. 2 —— e, er. . ; scha ; Rafe: 7218. GJ er Schalter mit s ee ie dr ,, — ——— K*. Württ, Land gericht Siu tg et ot it . K , , ,,, ben Schalttscrera,. Qderd Stern becher. ren. Harnstoffsalzen. Stockholms Superfosfat folge mit Kontakten zusam ö
Hierzu sind getret. gem. 5 39 d. Sa 11156613 Zech in Stuttgart. ĩ 8 t Kontatten uam . . ö i 9. *” inn, . , bh 38. 6 n. en nn, , — . . mm- * 26 ö Weigel. m Tteffert u. Dr. ell, Pat. Anwälte, Berlin c. O. Ginrichtang ar felbsttitikea e den Scnettbeißz; ,, , =, , dur, mn minder che deer, n ren
,, . m s8. 20. 12. 989. — Autschaltung von elt Där iderkkande XR a eng garäckende Stig nen n Lkrer ru Emmi, Om d= rr nam
fte. K. 48 078. Aus zwel Blechwänden zu. Anlaßwiderständen di Glen e Senne, . ern mo
—
d. Ausgaben verwendet 211628 785 830 49 lI6207] in Olttt n — neberschuß H — Herr NRechtgzanwalt Franz Muszkiet m abr mmengefegte Turbinenschaufel. Arnold Kienast. Deinäann. iellk eiter =*!
Davon sind gem. 5 41 der Satzung zur Deckung
—
ö Kaiser Wilhelmstr. 1. J. 7. 10. T. Gottscho. Pat. Auw. Berl We & 21
. r ,, , — — S ist bei det unterzeichneten Kammer für Handeln Gesamtbetra;. zo oz ᷣ Gesamtbetiag . . 26s Son 8. zugelassen und in die Amwal ß iste eingetragen werk? koche ü; 43 8711. Vorrichtung zum Festbalten 21e. K. 16 2231 N. . — . —
„Halensia“ Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Halle a. S. Zitigtn, enn lz tal ll. gandelssacher ,, ,, ,, Die Direktion. ; Fonigliche Kammer für Han g kun , Bauer, Maschinenfabrik Klöster Cöln · Baventhal. Bonn ert 18. E. Lan ge. 16210 Bekanntmachung. ichte uh, . G. m. b, S; Wäürthurg. 14. 2. 10. 21D. A. 17Z IV. Wee e 1 t Vorstehende Gewinn- und Verlustcechnung nebst Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungtmäßig gesührten Büchern in Uebereinstimmung In der Liste der beim hiesigen leondg i mam oꝛschub 26 2B. Ausgleichrarrichtuh0ng lid der Veselschalt Gram. erer; und richtig befunden. he ssenen Te h dannn if if ih , , mn mn, mn de . . , .S., den 14. / 20. März 1911. Anton Giesen in Cöln auf seinen * z leiche intereinander arbéltende' und im dal. 11. O0. ; n n,, , , = 2 0, = , 8 Halle a. S 46 Kira erl. . ö . gleicher Win kelgeschmindigleit sich drebenden Druck. I 218d. R. 14d AMX. eibungdelettrnternee Kere, , n Gen 2 ind Minlnugen. e, dünn, SG. 1a eas. R. Voigt, Vorsitzender. gerichtlicher Bücherrevisor Feim Kgl. Kammergericht und für den Landgerichtsbezirk Berlin J. Eöln, den 11. Mal 1911. t Vorstehender Rechnungeabschluß wurde in der Generalversammlung vom 20. Aptil 1911 genehmigt. Der Tandgerichtspräsident.
8 * w V * 1 1* 221 1 11 . ; nin 159. 8 2 4.8. —— K Gie Doaden, Sarnen T h N dum 1 * M reren 3 Str tüte den Si Dee r dlm, Wer Rerürdrem bur, Rähm, min, Treml
KBihkeim Drang