Allgemeine Elektricitäts- Gesellschaft, Berlin. 21e, 462 912. Prüfklemme mit Preßkontakt Luft- und Speisewege Georg Wolf G. m. b. S., 33e. 463138. Haartrockenvorri . Rud. Hoffmann, München. w e ort⸗ der im Zylinder über der h. J 8 25. 5. 11. A. 16429. für Zählerprüfungs, und andere Schaltungszwecke. Berlin. 1.4 11. W. 33 464. . stationäre Druck⸗ oder Se slufftg lee. . fir C. a , . ; Gesellschaft m. b. S., Berlin. 6. 4. * 8. an . ö . gn, ,. a. S, Alte Promenade Jo. 20t. 463 688. Perankerungsöse für den Fahr⸗ Friedrich Luz , m. b. H., Ludwigshafen a. Rh. 30a. E68 442. Schutzwand aus beliebigem Schaeffer. Frankfurt a. M. 109. 4.11. Sch. h 35. 3. 63 127. Teppichhalter, bestehend aus 34t. 163 101. Selbsttätiger Seifenapparat, Pfals. 1. 4. 11. H. 50 647. 328. 163 716. Schiebefenster. Heinrich Pist draht lektrischer Bahnen. Allgemeine Elektri, 1. 4 11. 8. 26 40505. Material an Instrumenten zur Untersuchung don 33c. 463 626. Daarweller auz wel J 3 4f. Grundplatte mit darauf gelagerter, doppel! in dem ein Stück Seife hängt. Emil Bender, 364. 462983. Jimmerofen in Verhindung Nbevdt, Bez. Düsseldorf. 11. 4. 17 P 'r; eitäts-Gesellschaft, Berlin. 3. 4 11. A. I8474. 21e. A62 919. Eisenkörper aus Elektrolyteisen , und ⸗Röhren. Georg Wolf G. m. zusammengebogenen und ineinander gehakten Cin einer Drehplatte und einer auf diefelbe wirkenden Cöln, Moltkestr. 27. 27. 1. 16 8. 51 427. mit einem Ausguß⸗Aufwaschbecken. Alfons Girod., 378. 163 898 Taufschuh für ramenl se Gi 20. 463 689. Verbindungsöse für den Fahr— d. Meßtransformatoren. Siemens * Halske b. H., Berlin. 1. 4. 1I. W. 33 165. Heinrich Bruscha, Wien; Vertr': ö. 5 be armiger Gustav Sulger, Konstanz. 30. 3. 1. 341. 463 889. Auf Klosetis anwendbarez Sitz-⸗ Deuben. 3. 4. 11. G. 27 255. sschiebetũren. Erust Rꝛochausen Enn re leg f.
draht elektrischer Bahnen. Allgemeine Elek- z 5 Spreizfeder. U
kt. Gef., Berlin. T. 4. 11. S. 24 443. oa. 463 5X7. Zungenspatel. Julius Brückner Nechtsanw. Berlin W. 35. 15. 41M hrett für Kinder. Bruno Neu Berlin, 36a. 1 B kkett⸗ heim ö 291 tricitãte· Gescilschaft. Helin. I ] Ie, 16, Te, öde. EClctehnmngg èetifäch Meßgerãt X Eo] Ilmenguü 2. 6 B f o mann. Berlin, a. 362 9835. BraunkohlenbrikettDauerbrand⸗ beim 1. S. W 3. 11. R 75 655.
1.3 B. 53 663. Dz3c. 468 G28. Haarschmuck, bestoh doch S. 24 387. 172. Schutzvorrichtung an Kaffee⸗ Brunnenstr. 171. 12. 12. I0. R. 10 395. ofen. Burger Eisen ; dei ,. 2Ol, 462 959. Untergestelltahmen mit zwei mit aus Elektrolyteisen bestehendem, beweglichem Toa. 453 812. S arfe Kanüle mit durch zwei federnden halbkreis förmigen, e,, 1 J erbeten der Kinder ve ble. än nen e gz. Verschta fir echt fe. Rer. 163 . = . . ,, , 355 b 1 parallelen Drehachsen für Stromabnehmer elektrischer Cisenkörper. Siemens * Halske Att. Ges., Federdruck bewirkter Vorschiebung eines die Kanülen! bundenen Bändern mit Schmuckanhängseln. . . - Großiilbeck, Serweg 14 u. . Jan Conservenglas. Gesellschaft. Homburg b. d. Höbe. B. S3 559. ⸗ S5 Ih h . SBeldstr. 39. 7. 4. 11. Vähnen. Siemens. Schuckertwerte G. m. b. S., PVerlin. . 4. 1. S 24 444. Heide ahh sckendst. Schutztohres. Geerrg Haertel, g. CGingm, München, Amalienstt. 3 nn 44 inf , Hecllnabanfe n. A,. i. G. Js db. B. J. , i de ächten ee g, Fühteichter för Wörtschaftegsen ze. sg 238. Jaugerüsthalter. Auguft Berlin. 16. 3. 11. S. 24 265. Ze. AEG2Z 990. Shunt mit schräg angeordneten Breslau, Albrechtftr. 13. 15. 1. 11. S 49410. S. 16 672. ö . 37 463 191. Hygienischer Zahnstocherbehälter. 241. 63 130. Aus zwel beweglichen und ver mit Planrostfeuerung mit renn angeordnetem Ab, Bauschke, Breslau, Schillerstr. 331er, 3h 2O0I. 463 515. Federanordnung für Lenkachsen Widerstandsblechen. Isaria Zählerwerke Akt. 20b, 463 009. Zahnbohrer mit Kühl. und 23. 1463 631. Mit, einem im sumy 3 Guttermann, Bresden, König Johannstr. 8. stellbaren Rahmen bestehender Hosenspanner. Fa. sperrschieber. Arthur Feige, Welda. 5. 4. 11. S. 53 65 ö . von Straßenbahnwagen u. dgl. Fuchs, Ges., München. 7. 4. 11. J. 11 442. Reinigungs vorrichtung für das Arbeitsfeld. Max Winkel gebogenen Ansatzstück versehener . . 1I. G. 27 240. . . E. Sattler Wwe., Budenheim. 31. 3. 31. F. 24 476. . zie? Kg 311. Maunertichtshhit mit k Waggonfabrit A.-G., Heidelberg. 29. 3. 1. ZELe. 462 991. Blechsockel für Meßgeräte. Borchardt, Berlin, Tauentzlenstr. 20. JI7. 3. 16. Panzer Spiralschlauch für wagrtrockengyparat. Gust dif. 63 192. Konsolplatte für Spiegelkonsolen. S. 24371. 26a. 463 303. Koch, und Backherd— Süd. barem Schichtenteiler dadurch aten he. , . . J ö. 5 , , . tt. Ges., München. ö 32 oss. Aseptisch mebitintscher Schrank ö Leipzig, Neumarkt 18 II. 41. . N. Hemmersbach, Fürth i. B. . 27. 3. II. ö 6. ö. eng ,,, . Herd. * Backofen,. Industrie, G. m. bein Cckenricht bert ie Fre rc! . blaß 201. .Sicherheitseinrichtung an elek⸗ 7. 4. 11. J. J . 2 ö ; 52684. Il. ; = ; ü rilibaume; Sanngversche Zündholz Com. b. H., Ettlingen. 6. 4.11. S 21433. ; e, , n, , ,. 6 trischen en e gen, wobet die vorzeitige Kallen n Ze. 463 146. Anordnung der Triebstöcke bei aus Eisen mit an dem Oberteil befindlichen Bohrer · 8c. 463 645. Zangenartige Nagelschere. 6e 4. gs 20. Bürstenhalter. D. Herm. Haus, bagnie in. b. S., Berlin. 3. 321 8 36a. 16 6s. koch 8 . Bratofen ö aer n e , ler n f Elbst des Feldschwäͤchungsschützes beim Tanzen des Strom- Rollenzählwerken. Bergmann. Elektrizitäts- kasten. Fuhrmann Co., Leipzig. 4. 4. 11. trud Götze, geb. Niekrentz, Friedenau nh. Benn yach, Bremen Germaniastr. 57. 29. 3. 11. H. 0617. 341. 463 175. Christbaumleuchterklemme. Kläger mit geteiltem regelbaren Feuerzug. Eisenhütten. 8. 4. II. Sch. 35 58 H abnehmers durch Hilifskontakte eines Anlaßschützes Werke Att. Gej., Berlin. 3. 4. 11. B. 32 553. F. 34 47* . Wilhelmstr. 11. J. 7. 10. G. 25 14. z4äf. 163 213. Dreh, und klappbarer Spiegel. . Co.. Wriezen. 6. . 11. K. C7 1566. werk Carlshütte, F. C. Klein, G. m. b. S., 375. 463013. Transportables Wobnhaus verhütet ist Allgemeine Elettricitäts. Gesell. 2IJe. 463 654. Verschiebbar . dem u gh, 206. 163226. Gasbrenner mit Regulier⸗ 8c. 683 713. Vorrichtung zur Abgabe m Farl Kampmann jr. G m, b. S., Mülheim 41. 463 176. Speifetopf mit Warmemante]. Carlshütte. Kr. Biedenkopf. 12 4 1. . 6535. I. Kietebusch Coburg. I. 19. * 2 9 53 schaft, Berlin. 7. 3. 11. A. 16 302. bolzen gelagert Jselierhälse für elektrik. Nicß. vorrichtung für zuhnärztliche Vuikanifier. und? ahn. abnpulger. Bianca Morill, geb. HMeorsif, Dre de Nuhr. 3.3. 11. K. 47 842, . Sduard Sthcker, Paderbern, 13. 5. 11. St. 14613. 366. a 633337, s. Friedr. Vogel n. 38a. 163 G88. Schneidlade. per rn. 301. A683 578. Sicherheitseinrichtung an elektri. instrümente, Hartmann * Braun Att., Ge,, fiche Üppargte. Wilhelm Schneil, Capzig-eustadt, Beyrge Baäbrssr.? 19. 4. 115. M. 86 186. u ti. 463 213 Busammenl barer Hut. und 341. A463 187. Hohlstiel für Kochs schit e unt Ric ind Schaefer, Binde i. W. 21. 15. 16. Vemscheit - Habdcnbach fd , Dan! i n schen Fahrzeugen, wobei die vorzeitige Schließung Frankfurt a. M. Bockenheim. 5. 1. 11. H. 49 365. Tubwigftr. zi. 7. 3. 11. ch. 39 696. 23e. 403 858. Frisier Schutzkragen. ech Flelderständer. Wilbesming Kalitzky, geb, Wolff, eingedrückter, nach keiner Seite offener und Schmutz S. 8680. ö w de n, ,, ur , , n d,, , , n, . . . WL un! al el ib . drr gien . . 3 ö ö. ir gie g rer ö H r mn r, zm ns grlrbes r ät Srznm. We. Ws ss. Kreiasaäge, deren aus wechsestar ießende Hilsskontatte eines Anlaßschützes verhütet hersiellung. Georg Marcuse Fabrik. von Appa- * . 7 e. asse, 163334. Wandhaken mit vertikalstehenden 2D; X. midt, eln s. S. 25. 3. 11. stoffe mit Hoblraum Fr den kreifenden Brennf off. Zähne in Auss r , wen re , n. j dende Hille ösch kb Welle, Schnur Stufenscheibe und Höheneinstellung behälter. Valentin Holly, Hanau a. N. . . ösen. Oskar Liebke, Spandau, Schönwalder⸗ h. 39 674. steahl. Babcock Wilcoz, Limited, 8 u. 6 gr Tg n fr e fe geterl ien
; Elektricitäts⸗Gesellschaft, raten und Maschinen, Berlin. 31.3. 11. M. 37821. t 3
. . . . . . ee, . Ileste ,,,, 57. 6. 10. 10. L. 26 2091. 2II. 483 214. Hosenspanner. Georg Klatt, J. Samuel White X Company, Ltd., Jsle of Ernst Cordes, Annen i W. * J. 11. G. S300. er⸗
Prismen⸗
bsevorri ĩ . . ülse. en ĩ Berlin, Michael kirchssẽ. Wight Ker ite an, ,, le g 21a. 462 918. Auslösevorrichtung für die Tasten Welt, Igelshieb b. Neuhaus a. Rennweg. W. 33 48 ; 238. 463 997. Fahrkartenhülse. H. Sond 1 4163521. Selbsttätiger Klappenverschluß Berlin, gelkirchstr. 12. 31. 3. 11. K. 47 815. Wight; Vertr: A. Loll, Pat. Anw. Berlin Sy. 45 ö, an Fe n , n ö. gin rm d in ffn 1. 4. 11. M. 37844. . 20b. 463 462. Sahmlch t ten gg., Schmidt * . . i. W. Siverdesstr. 6. 25. 1 delle (Kopfkissen, Plüumeaus. und Decken. 24I. A603 232. Thypfhalter. Sermann Rein. II. 4. 11. B. 32 671. . 3 . , . mit n en Siemens Æ Halske Att. Ges., Berlin. 7. 4. II. ZIf. 463 196. Kontakt für elektrische Taschen. Fuchs, Berlin. 4. 4. 11. Sch. 39 792 Far? ls 1831. Aus einer üb Bezüge). Nichard Kach u. Hexwig Elise Koch, geb. hold, G. m. b. S., Berlin. 4. 4. 11. R. 29595. 286. 468 779. Zerstäuber mit einem in die i Ernst Lene, gegn . an wechse 63 S. 24 441. Himpen, Bernhard Rogge, Berlin, Oranienstr. 6. 306. 463 163. Cuvettenzange zum Haltzn Lon h; jb us (iner über den Umtemn Rerger, Bad Reichenhall. J. 4 11. R. 47 853. 311. 463 2396. Verschließbarer und verstell. Auztrittssffnung' Tes reinen Brennstoffstrahles ggg ͤ es, Annen i W. X 1. 11. 21a. 463 077. Fernsprecherhalter. Max Nickel, 28. 3. 11. R. 29523. . warmen Cuvetten, Schmidt C Fuchs, Berlin. zu bängenden Stoffbinde bestehender Nalettti er nt 31. 163 526. Tafelgewürigestell mit staub⸗ hsrer Essen. und Menagenträger. Curt Laube, passenden Kopf auf einer Ventilspitze für die Aus. 383 162 938 Berlin, Kamerunerstr. J7. I2. 4. 11. R. Io 753. 21f. A463 157. Hülse für elektrische Fahrrad. 4. 4. 11. Sch. 39 755. .. tellame; EGmil Böhme, Plauen i. V, 5 dichlm. Zahnstecherbehälter. Will Perrmaun, Preoͤlau, Habitzstr. S7 33. 5.4.1. X. 46 25. trittsöffnung. Vabcock . Wilco, Limited, eschnitten en Hrn ffab 9h . 83 219. 163148. Aus einem Stück gezogener oder Wächterlampen. Bernhard Rogge, Berli, 29e. 463 941. Schlundzange mit ringförmigem straße 3 4. 9 1. 6 52 658. Cbemmntz, Königstr. 38. 3. 4. 11. H. 50 676. 2a. 482 207. Einlegeboden für Email - Koch. London, u. J. Samuel White Compaun, J Inn 4 .. . 8. Bücking, Coesfeld. zurchlochter Blechkasten für Fernsprechstattonen. Oranienstr. 6. 31. 3. 11. R. 29 564. Maul. 2. Mord, Rastenburg, Ostpr. 4. 4. 11. 338. 463 320. n r ng n Tornsm züf. 168 827. Tafelgewürzgestell mit staub. geschirr aller Art, durch welchen ein Anbrennen und Ltd., Isle of Wight; Vertr. A. Loll, Pat. Anw.; 383. 1365 , P C. Lorenz Akt. Ges., Berlin. 3 * II. S. 26 494. 21f. 463 N98. Hülse für elektrische Taschen. M. 37 872 . Franz . urg i. Gr., Langesn. 1 öichen Zihnstecherh'hälter. Willz Derrniaun, Festetzen der Speisen beim Kochen an ben Boden Berlin wels biet, d B. 52 o 3. blagvorrichtung * SM irh g ich we, , lie; 82 a0. JIsolatge fur Jsolierung zweier lampen, Bernhard, Rogge, Berlin, Oranienstr. 6. Iod. 463 193. Brandsohle mit verstellbxarer 15. 4. Ii. S. bo 685. ; heinz, Königstr. 38. 3. 4. IJ. H. 30 67. des Kochgeschirrz berbütet wird. Theodor Driedusch, 6c. 1062 972. Umkleizung für Heizfsrper. Fran Kern är tung E*nstis't hren bon, Tür. und Finlage für Schuhzeug von Plattfußleidenden, zum 344. A863 712. Dreiwegbahn für Gall zij i6n Jä4. , Durchsichtiger, Staubschützer Tale , S inden it. 45. 6. 4. IJ. BV. 20 I., Timelung- Magdeburg. Ostftt 1. 174.11. A. 18534831. BFenstfrrahmen. Christian. Rudolf Ftunzmann, O
Sägenbügel aus einem aus—
Leitungsteile verschiedener Polarität von einander 3. 4. 11. R. 29579. ag ] ; st Hop Mar * s. ᷣ , uUndm von, Erde. Dr Paul, Meyer Att. Ges;, 21. 463 286. Doppelwandige Flammenbogen- Auslüisten, Franz Binninger, Pfarzheim, Sestliche mit Doeppelbrenner. Mägdesprunger isen s an wechselbarer Reklame. Otto Zimmermann, 341. 463 2346. Pfannenhalter. Auguft Krampf. 26c. 465 355. Bien fr Zentralbei uns 83 gag ee. ir, , , Berlin. 31. 3.11. * 828. 6. lampenglocke mit. lonisch᷑ erweiterten . All⸗ ,,, hg 3. 6. , . a — 33 i ,,. TX. Wenzel, ir ä henbanmn, Kr. Büffeidorf. I. 3. Mm ger ,. 5 . 6. ! R. N 3]. hn. Neuhütte; 10. 4. 1. J iii. ne,, 2c. 62 989. Phasenschieber für Drehstrom gemeine Elettricitats 1 Gesellschaft, Berlin. Beulenring mit vpalem erf itt Sigismunt 344 463 761 Spiritus ö Spar ; 34f. 163 765. Aufhãnge vorrichtung für Bilder Fensterpu zleiter nach 6 g. st . und ĩ j gen 202. Schornsteinaufsatz aus auf⸗ und Dicktenhobelmas inen angeordnet. Maschinen⸗ aus drei nebeneinander angeordneten Elektromagneten. J. 4. 11. A. 16468. , zart ann htm Bure peff! Bern DHeo 3 ö Es. Ra hir lr whrea err . Il. Vereinigte Schulmöbelfabriken G. m. ; 9 ⸗ . rauchsmuster ; l mit einandergelagerten Ringe lementen Magdalena fabrst „Diamant! Alwin Kürten, Nn. Siemens * Halske Att. Ges., Berlin. 5. 4. 11. 21f. 463 298. Drehbarer Reflektor für Röhren⸗ Jr gr en e 987 ö. * . 8 e ö. * n * 9. K b. S., Stuttgart. 5. 4. 11. V. S995. Rr ind, Nun r ir, 2. Loggen, Fring, eb. enger, Basel; Vertr.. X. Von 31. 3. 11. M. 37 333. ;
k ; ; in n ,,,, Anieschelbenbalier. Henn Tab. A063 o02. Karteffel 1. dgl. Reiben , , , . ö Zwei Riemenscheib ko , n e, senntsächhh zn , ,, l,, . ñ Bock, Wassers leben b. Flensburg. 3. 4. f. Bon , mit? am verschiebbaren Kastendeckel angeln Ipfelsnnen 9 dgl. Fohannes Heine, Meine, Hann. Möner., Bremerhaven. I) 1 ig, eis . 7. Str3udüse. Joserh Beyer, binierten Abricht. und Didtenkobel . . , , 36d. A863 161 Ke g; J suͤr Füße. Druckplatte. Johann Dobner Ve henstra 6 * l, R. Se XI. 211. 63 16 6 kocher mit , . er ./. ordner. zum Zwecke des A 3 . enden, Bez, Arnsberg. 1. 12, 10. A. I5 z14. lampen,. Fritz Merz u. Paul Merz. Frankfurt ; ; . un . . bil 31g. 163 210. Bettstelle mit cen, Carl Gin hangt Ker TXEzpf . mit Einrichtung zum *. 52693. .. Hehafen Porhwalien oßen Fefonberc ie mee . 1 helm a. Ruhr. Einhängen der Töpfe. arig Feyerabend, geb. 8e. 463 554. Dampf⸗ und Wasser⸗Heizofen ( delonderes Vorgelege. aschinen⸗
ĩ . Me, Rödelheim, Eschbornerlandstr. 18/60. 21.7. 10. J. Ch. Pollmaun, Berlin, Lothringerstr 60. D. 26 124. ĩ G. m. V. S. ** ; ꝛ ac; 1482 118. Elektrischer Gleitkentatt. 3; b 9 heim, Gsch nof 6 346. 463166. Spargel ⸗Schälvorrichtum n dampmann ir 36 b. S., Mü ö Görlitz, Trotzendorfstr. 30. 5. 4. II. mit regulierbarer Frischluft⸗Zufübrung! und Be⸗ fabrit᷑ „Digmant⸗;, Alwin Kirsten. Wahren. Vn 6. feucht. Henrg, Goepels m er, 36 113, 8s 7337.
Wilhelm Schneider, Saarbrücken, Großherzog M. 3651 I . z08. 653 839. Menstruationsbinde in Sattel zflappb and dneten Men 30. 3. 11. K. 47 riedrichstr. 435. 77. 3 11. Sch. 39 693 Taf. 463 833. Fassungsträger mit aufschraub, 30d. ; us denstrzatlons binde in Sattel, gr flappbar gegen einghder zugeordneten refer zig. 163 261. Hakenverbindung für Bett— zurg a. S. ö . 463144. Druckschalter fär Stark, und barer Schußßkappe zum Ubdecken der stromführenden i ö 4 Fingmnann Lankwitz n nn, Nürnberg, Celtisstr. 3. 105 ie 1. gl. Jofef Rogl, Berlin, n. Dach. . 43 46. , ö. abnehmbarem 9 4 11. 9. ; . n e, , nnn, nnn . ö. Schwachstrom. Oswald ühlig, Niederbobritzsch. Fassungsteile. Elettrotechuische FJabrit 3. Carl, ᷣ. 6. 5 36 6 Ebomas Rꝛies . 3 4133 198 Handgerät zum Ausptesen E , 18. T 11. R. 29 466. ; Tr dr j ö. 49 . 9 ge e g hel, Görlitz, 3. r. S2 1. Slü sigleite M irmeeinrichtung gm. : 6 k. 6 ; i. ug 1 G. m. b. S., Oberweimar, S.⸗W.⸗-E. 3. 4. 11. 3 533 . * 9 5 9 p ö 3*nn e in Di i enn, i zi. 463 264. Rückenlehne für Sonnenbäder. i n mn n Soil id 6. ; in direkter Verbindung mit dem Abzugsrohr einer 8 . . . gasse 9. 8 19 2c. 4683 145. Isolatorstütze. Wilhelm Wege⸗ E. 16636. ; ö 6 ö 86 [n, . k ö , . 5 3 — Iullit August Valitzsch, Bresden, Walsenhaus. y , . ighel m Ferdinand Sexl, , , Düsseldorf, Feld⸗ 382. 463 433. Klemmworrichtung für Hobel. ner, Hamburg, Großheidestr. 6. 4. 4.41. W. 33 451. Af. 463 837. Hülse für elektrische . ae hanse e. w abe, .,. Ts 150 Char eschal. Vorrichtnn n sähe B. eg. 3. 11. P. 190534. ö 1 mhz st Von icht w . 3. e 6 . 39 617. dane, desichend cus imm rien. . . mr 3 er n, förmige Unterhreche feder är lampen. Pernharz og ge, Berlin, Branienstt. . uh 8 Faber, Eßlinge N. S. 4. II. bogenförmigen, an gegen eingtider Hrcßba ren feln, r e m , te harrichtzng fü rücken, und Speisen usw. mit überhitzt a m mne, . tei . spindeJ und in Heetallfübrung berschich barem Kk eleltrisch. Zündvorrichtungen. Ernst Eisemgnn 4 4. 11. R. 293 58. ö r, n , * ö se,, def erh ff e , wmhen venß Sitmöbefn mit fesisthender, in Spe , . von nlederem 3icgells nde: mit gleser örzischgnfsflung. Beten. i Friedrich ödl. kalt nnr eren en Genn, Tre e nm e r ling d io ge , n, we n,, ne, ene her 30e. 163 5s0. Hebevorrichtung für Krankenhebe Fre rer Heltisstr. 3. J6. 5. II. Sch. 3 in a et, anhch; und Zrehbaren sehne eliigte fender Halland. Vertr. 9 3 nal P. R * ot 4 . Kahn ginnen, G. m. S. d., weiß; Vertr;: JI. Horwitz, Feechtsnnde!, ln 21c. 463 251. Metallischer Deckel für Rohr. Magnet mit gemesnschaftlichem Joch. Ernst Gise⸗ ö 3. Kraus X Fab n ö i 326 96 524. Mungkatnußreiber za. Wh Arnetierllinke, August Lauth. Stuttgart, Rotebül⸗ Weihen Fr * erh n 1. a ö I . Wirth, C. Hannover. O. 4. II.. B. S2 663. Fr een, e, ,, „Berlin mann E Co., G. m. b. S., Stuttgart. 36. 3. 11. betten. au Faber Inh. Herm. Faber, . y. ᷣ * 8. stune ff. 7. 4. ii. T. 26 37 ö eihe, Dr, H. Weil, Frankfur . M. u. W. Dame, 37a. 463 238. Streckmetall⸗ Beton Decke mit ase. A483 8153. Boßestr' ; 963. * . Niederreifenberg i. Taunus. 3. 41 zig. 163 si. Eckverzierung für Metallbett, Berlin 8X. 58. 16. 12. 16. G. 26 zzz. eingelegten Schwemmsteinen. Schüchtermann 2. Nobelbankhalen mit auswechsel⸗
9 enn . n,, gan ** 249. Eleftromagnet. Att. Ges. w ,. rr c! Wärmapparat für H. 50 650. . s j dgl. Deiurich Göffer Eb Iserl 341. 463 508. Hülse mit schichtweise aufge⸗ Kremer, Dortmund. 4. 4. 11. Sch. 39 318 baren Widerlagern. 96 Scheppah, Edelstetten, ac , Sd Es n.. wsweigdose für elektzische Br oiwn, Boveri * Cie, Baden; Vertr. Fiobeli ünterlelbskranfheiten. Hein rich Stau n rt Kinn a. e ac äs 225. ensterputzapparat mit m, enn. 8. * 653. er Söhne, Iserlohn. spaltem Garn toben Nicoll Robertson, Tayport,ů 374. 463 232. 8 ußdecke aus Steinen. Joh. dar ra dn Tdh e e ic it ei 11. . rmaschine mit einem
Leitungen. Ernst Dreefs G. m. b. H., Unter z im Ez 1 11. t. 14 693. eitigem Putzer. Oskar Niebling, Ninsn z ottland; Vertr.: R. Deißl 6G. ü l Rodach, Dherfran ken. 30. 3. 11. T. 30 O6. . e, , ,, . 4 ö. . . e, 30f. an n. Büstendusche. Wanda Isen⸗ hig enn 35 3... . on n n m . n , n, S5h Seiler, E. Maemecke ö. . ed ner, ö dizn adngbe. zentrisch spannenden Kopf. Herm. Ze. 462 309. Deckel für w ,, 21h. 463 2841. ö ug fi kart, Berlin, Joachtmbtalerstt. 14. 33. FI, zam das 384 Aufträger für Schuhmm 11 mann e nr, , dn, , i, enn, Hen SVW. 61. 223. 3. 11. R. 29 465. 279. 132 2238. Schutzdecke. Joh. Wolff, Müller, Pasemalt. d. 4. 1I. PH. 37 sts. Julius Jessel, Frankfurt a. M., Tau nusstr. 47. wärmungsapparat zum Hineinste . e. J. Ii 6. Baensch Nerke, Berlin. 5. 4. 11. B. zit 462 o43. Pustklappenbeschlag, bestehend zäi. äs S283. Gierfechet Küster * E6), Pisädorf Hä ferstt. Suech W. J 5ls. ef, 63 701. Ginspannborrichtung für Rad— 3 . 11. 3. ji Bi. Welefmtz. e loftetmann * Cor. Berli. zo. as out, Göfäh fir Pe fiele Anf. en rr, d mib ür Ci, Easchensöen em Gele bel fn Feeder. s J. i. eri. 35a, ös 363 Schutzteck, mit ebener, putz. Naschingz zum AnsckliFen, ber Sre gen ar en. 2I1c. 463 414. Silberdrahtlamelle für elek ⸗ 30. 3. . . ; Glettri tvorricht bewahrung und Entnahme von Gleitmitteln für Franz. Dortmund, Düsseldorferstr. 18. 611. kreten S hen keln. Friedrich dei 9 . ö. 241. 463 53230. Lraglasten zur Aufnahme eines äbiger Deckenuntersicht. Joh. Wolff, Duffelborj Herm. Müller, Pasewalk. 5. 4. 11. M. 37577. töisch, Sichenungen. Heinrich Wöüste n. Emald 24 h z. 2 ich dhe 9. ug. Katheter, Kvstoskope, Arzneistifte und andere arznei⸗· F. 24491. . n,, KRottbus. aus zwei miteinander verhunbenen zylindrischen Ge⸗ e ech 28. 6. 4. 11. W. 35 51. snb. R 18. Hutventilationgring. Dr. Wi Wolf, Lüdenscheld. 19. 3. 1I. W. 33 316. ; i m 1 udwig, Oberehnheim i. G. liche Instrumente. Dr. Hermann Melzer, Mei, 34e. 463 525. Vorrichtung zum Reiniza n zii is * 174] Gummibeschla für Stuhlfüße fäßen bestehenden Gerätes zum Mitnehmen des 37a. 463 237. Schalung für Schutzdecken aus belm Haase, Homburg v. d. Höhe. 5. 4. 1 2e. o 0. Korridor Taster auf Glafplatte . l'. 19. B. e it;, Auf. nlngen. 5. 4. 11. PV. 375 856. utzen von Schuhwerk. Gebrüder Haas, Schl Siegfrieß dirsch, Berlin ne,, g 3. Shih ußf. Göffends. Heinr. Hinterthür, Meübenstüln n! Heinr. Leichtsteinen. Joh. Wolff, Düssesborf, Münster. D. 50 67. ö mit auzwechselbarem Namengschild. R. Finster. 23. 163 105. Seife . e,, ,. 5 301. 4683 133. Sterilisations, und Entnahme, keim i. G. 3. 4 II. S. So 661. 56 J , r straße 28. 6. . II. W. 3 5s. . ue Es G20. Sportmütze mit Außenta hölzl, Ravensburg. 24 3. 11. F. 24 4305. hängen. , , , g. Cöͤln, olttestr. 2. efäß für chirurgische Nähmaterialien. Dr. C. 34. 4638 755. Buͤgel mit Klemmvorrichm zii. 163 181 Führung von Pultplatte S. 50 706. 279. 463 288. Mantel für Keller-Licht, und dem Decl. Ludwig Schaumann, Berlin, Waiser— ae; 46d 477. Sicherungz Jsolatgr. Hugo T. 2. 1I. B. 51 6. f ; Ela hsen Hamburg, Abendrotsweg 76. 1. 4. 11. zum Festhalten der Kleidungsstücke, Teppiche n Möbeln mir selssttãtigenꝰ hl J schl 6 . 341. 463 38. Aus einem federnden Hilter mit zustschacht. Paul Schoilen bruch, Düffeldorf, straße s 6b, ., Sc, s 1a,
Reinert, Moß, Norwegen, u. Kristian Pettersen, 249. 4623 6350. Funkenfänger, besonders für F. 856. beim Ausklopfen. Guffap Schönbs ru, Bal, ö 33 1 fun 5 96 . in bie Federschleife eingang eln Hiten ehen Aderstt 5. 23 134 117 en mrs) 4 2b. 403 21 8. Verstellbare Gatterlebre. 2 Sarpöborg,, Norwegen; Vertr. Pat. Anwälte Dr. Lokomotiven und Lokomobilen! Gustav Pirfich u. zot. A063 462. Federung für Metallkolben. Lortzingstr. 45. 31. 3. 11. Sch. Ih sryJ. op. Luise n Rin ier . 16 . ö . Haltevorrichtung für Konfekf, Nüse, Christbaum. za. 63 621 FSteghobldeche. Kugust Seboldt, Berger, Nemscheid. Haften. 18 2 11. 3.42 R. Wirth, C. Weihe, Dr. H; Weil, Frankfurt a. M., Ulrich Adler, Falkenburg i. PlsPpIQm. 13. 10. 10. Spritzen. Sanitaria. G. m. b. H., Ludwigsburg. 34d. 463 350. Anthrafitkohlensieb für Mn staße d. Tu. Cf ie 63 Velhelber 3 schmuck urdgl. Gustav Gebhardt u. Bruno Eber. Stuttgart, Landhausstr. 24. 8. 4. 11. S. 24 457.
u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 11. 4 11 R. 29 536. P. 18 193. x . — b. 4. 11. S. 24 4165. Hausgebrauch. F. Kunze, Brackel b. Dortmm. Darmstabt. 18. 3 11 9 15 ern, n hardt, Mansfeld. 5. 4. 11. G. 27 365. 27a. 163 710. Mit Drahteinlage verstärkte 21Ic. 463 594. Freileitunge klemme. Emil 24h. 1463 2168. den,, für automatisch ot. 163 168. ,, für chirurgische 7. 3. 11. K. 47 464. h 31. 4462 . ; 1. 241; 403 621. Lichthalter, dessen Kugelgelenk Steinholzwand, als Gebäudezwischenwand verwendbar. Bauermann, Solingen, Frühlingestr, 2A. us; Wilh. arbeitende Feuerungtanlagen mit Kühleinrichtung. Spritzen u. dgl. Sanitaria, G. m. b. H., 348. 463843. Vorrichtung zum gefabtlisu 163 194. Durch Handkurbel und Seil. eg Teller und Lichttülle sitzt. Richard Scherzer Peter streuz, Kreuznach. 10. 4. 11. C. 47516. u r nbaum 38. Schumacher, Düsseldorf⸗ zerendorf, Römerstr. 17. Pluto Storter Companij m. b. S., Charlotten⸗ Ludwigsburg. 5. 4. 11. S. 24417. Aufgießen von flüssigen Brennstoffen in glimment 1 e ett ausziehbarer Tisch mit Vorrichtung K Fischer. Aue,. Erzg. 6. 4. 11. Sch. I9 25. 274. 463 711. Feuersichere, unter Holzbalken ?
22. 5. 11. . B. 52365. . burg. 31. 3. 11. P. 19163. 2Ic. 463 289. Zweiteiliger Formmantel aus Brennmaterial. Stko Gerlach, Wurzen. 6. 4ll. . en des Hauptblattes belm Andrehen zer Za. 185 666. Ringguflatz für Koachtzpfe zur angchrachte Decke. Peter Kreuz, Kreuznach“ Fim m, 2c, 163 o0si. Vorrichtung zur Winkelmeffn 21e, 163 532. Mehrteiliger Hochspannungs. 241. 162 966: Verbrennungsregulator. Theodor Eisen, oder Stahlfo rmguß zum Gießen von Stahl. J. 27 306. ö. . urbel. Rudolf Gäthke, Danzig ⸗Langfuhr, Verhinderung des Herausschleuderns von Flüssigkeiten K. 47980. in Grubenbauen. D. Tonnesen, Fat 5 stützisslator für Innenräume. Porzellanfabrit v. Kekowsty, Schöneberg b. Berlin, Cbersstt. werkscoquillen aus Stahlformguß u. dgl. Heinrich 4e. 463 205. Mechanischer Türheber. G 31. ba eng ö6. V5. 11. G. 23. 363. in Eisenbabn. und 89 otüchen, Otto Lauten. 376. 463 023, Gisenbeton. Holjmastenschutznor. Transbasl. Vertr. J r,
Ph. Rosenthal & Co. Att. Ges., Selb. 4.4.11. 35. 5. IJ. Ic. 2d 6s Helmes u. Wilh. Oberländer, beladen a. Saar. Keim, geb. Schirmann, Freiburg i. B. Tivolistt. d denn 206. Schrank zum Aufbewahren bon schläger, Frankfurt a. M., Mittelweg b. 77. 3. IJ. richtung. Kurt Schreiber, Mann lieg! Bober. mund. . 3 36. T 10963.
P. 191923. . ᷣ 5a. 14823 408. Kartensparapparat an Flach T2. 4. II. D. Bo siz 268. 3. 11. FR. 47 754. ᷣ ät ga, dal Friedrich Kärcher, Pforzheim & 26 hz. 10. 3. 11. Sch. 35 492. 12. A462 992. Stage f⸗
Bie mäss 722. Als. Steckhälle ausgebildeter strickmaschinen. Gebr. Nevoigt. Att. Hef, 2c. 468 295. Druckschraube als Gießerei⸗- 4e. 483 229. Doppelklammer zu Delerationz „, Erbprinzenstr. 84. 35. 5. Ji. K. 47 36s. 34. 83709. Klammerartiger Uhrhalter. 376. 163 282. Vichter, feuersicherer Baustein messer 4. DI. —
Mittelbolzen an Ringpatronen⸗-Sicherungen. Fa. Reichenbrand. 22.2 L.. N. 10566. z Formrahmenverschluß mit von einem Exzenter be- zwecken. Heinrich Sstwald, Charlottenburg, Scham 2ælti. 463 231. An der Rückwand eines Schrankes Rudolf Leising, Hamm l. W. S. 4.1. S. 26 433. für Zwischenwände u. dgl. Ehristian Tönnies, Königs. Schneiders. SDazen.i.
8s Jagem ann, Pasing. 19 2 10. G. 23 964. 256. 163 136, Spitzengeslecht mit Durch die Ktigten. Verschlufsbalzen. Heinrich Zobtzurann, straße 2. 1. 4. 11. O. 6478. enttecht anbringbarer, langunkiger, mit Drchangeln 241, 193 7ä4. Hreifrorrichtung zum Äbnehmen kütt, Ss S5, Lazarett tr, 3mm gunteg, , O05. . I.
c 463 327. Isoligrkörper. Ernst Walter, ganze Breite desselben verkaufenden, gewebeähnkichen Altona ⸗Ottensen. Schützenstr. 31. 15.4. 1. 3. 7205. 34e. 463 839. Türheber. Mar Jesovite, öersebener KRlesberrechen. Marla Michalski, geb. und Aufstellen von Schachteln u. dgl. in Regalen. 376. 463 529. Paneräanker Adolf Heffe, 2c. 4863 018. Weltmannflägel fär Delt— Breslau, Klosterstr. si; 24. 11. 10. We 2 275. Querstreifen. Alb. . E. Henkels, Langerfeld 32a. 163 123. n , n,. mit der Linz⸗Urfahr; Vertr: Wilhelm Bittermann, Recht Heinrich Breslau, Westendstr. 54. 4. J. JI. Otto Staudenmeyer, Furth s. B., Erlangerftr. J. Brezlau, Weinstr. 32. 16. 4.11. H. h0 747. mann - li mig keitsmesser. Maschinenfabriken vorm. 21e. 463 760. Schlitz Isolierrolle mit Schraub b. Barmen. 1. 4.11. H. 50 665. Biegung entsprechend geformten Rohrlagern in den anw., Berlin W. 9g. 5. I. 11. J. 116960 ; . 37 867. 23. 3. 11. St. 146653. 37. 493 08 4. Dachausbau fuͤr Mansarden⸗ Gebr. Guttemann u.
vorrichtung. Pauline Wittrin, geb. Weinmann, 288. 463 416. Stramingewebe mit Maschen. Zufcinanderliegenden , Anton Kirchner, 2e. 463 522. Ring mst Laufrollen im 3 163 400. Regal. Hans C. Westpfahl, 341. A463 766. Trangportable Back. und Brat⸗ ufer Albert Rosenberger, Düsseldorf, Bilker. gießerei, Akt. Ges., Bresla
Saarbrücken, Dudweilerstr. 4. 1. 4. 11. W. 33 539. einteilung in Quadrate durch sich kreuzende Bunt. Werdau. 30. 3. 11. F. 47 344. ührungsbügel für Portierenstangen mit ding lden Berl. Lenbachstr. 9. 7. 4.11. W. 33 b32. vorrichtung. Heinrich Wendland, Jork, Hann. straße 10. 7. 4. 11. R. 79 656. 12e. 183208 *
2c. 463810. Kabelbewehrung. R. Frister faden. Alwin Döfgen, Oberlichtenau, Bez. Dresden. 329. 4683 263. Glasschneidemesser mit aus- gi Herm. Friedr. KWünne, Altena i. X 6 163 407. Schulbank mit verschlebbarer 3. 4. 11. W. 33 503. 27e. 403 262. Oberlichtsprosse für kittlose und. Elektrizitätemessern. Rudolf
Akt. Ges. Oberschönemweide, 12. 12. 10. F. 23 568. 25. 3. Ji. H. 50 07 wechselbarer Klinge. Aug. Bock, Haselbach, S. M. JI. 4. II. K. 47 8737. ultplatte. Friedrich Bartscher, Einum be Hildeg. 3 11. 463 825. Nuß als Christbaumschmuck Verglasung. Floren. Werriugloer jun, Scest Weißen see F. Berfin, oõnig · Cbauñeee 85.
2c. 463 824. Lüsterklemme mit doppelpoliger 268. 1403 292. Acetvlen-Füllort, und; l⸗ 20. 3. 11. B. 53 299. ae. 463 5231. Ring mit Laufrollen eim. 21. 2. 11. B. 5I 836. 2. dgl. Gebauer . Comp., Leipzig Reudnitz. i. W. 18. 3. Ji. W. J 348. Sch. 37 780. he Boliger 288. 46 Leetplen, Jällort, und Tune 9 Fa. richt ir, 6g n. Betistellenbeschlag. Robert 8. rin. * ., s' J 27. 463 6856. eb fe hegten sam t 12e 463 160. Aus einer Verte.
Sicherung. Merk R Co. Elektrizitäts,. Gesell. saterne. Waster Ru m, Berlin, Veteranenstr. 5. 384. 461 297. Schirmstock mit einer den An⸗ Portierenstangen mit Nuten. erm. . 6 266 . b. O.. München. 24. 3. ij M. 37 737. h 2 ur nb schlag für den a enn, Aushuchtung. Künne, Alteng i. W. 4. 4. 11. K. 47 300,/ . ef ch, . Vertr.: G. Dedreur, A. 341. 493 852. Doppeltopf zum Warmbalten Julius Henkel u. Stefan Klatt, Jancn iz, Prod. Findung mit ner der regiftrierer de D 21c. 162 840. Ausschalter insbesondere für 266. 463 380. Wasservorlage mit nachgiebig Fa. C. Rob. Hammerstein, Shligs⸗Merkcheid. ze. 1463 61. Zugvorrichtung für Duin . nann Ju. H. Kauffmann, Pat. Anmwälte, von gekochten Speifen. Stto Hanke, Gröba b. NRlesa. Posen. 27. J. 11. H. 49 5235. . . enthaltenden Nebenleitung Feietersm, groß Stromstärken. Dr. Paul Menyer Akt. - Ges., befestigtem Abschlußventil. Fa. Wwe. Joh. Schu⸗ 70. 3. 11. S. 56 425. Portierenstangen. Vollmann * Schmell⸗ . nchen. 7. 4. 11. D. 20 135. 4 11. S. 509 714. 37c. 463 713. Verbunddach. Gbristian Sievert Siemens & Halete Aft G,. Berlin. 5. 4 11. M. 37 866. macher, Cöln a. Rh. 5. 4. 11. Sch. 39 822. 2a. 163 254. Schutzhülle für Schirme. Albert Iserlohn. 4. 4. 11. ; en 463 614. Vorsaalgarderobe mit Wirt. AI. 463 884. Briefkasten mit Notierporrichtung sen, Flensburg, Stuhrg. Allee 15. 10 4.11. S. 24460. S. 24 492. 21c. 4893 880. Kontakt⸗Scharnier. R. Finster· 2 6b. 463 853. Azetvlen⸗Lampe mit selbst,! Stahn, Hannover, Arnswaldistr. 33. 18. 3. II. Z1Je. 2623 723. 1 wenns, Vereinigte Eschebach'sche Werke und hinter einem Fenster angebrachter Cinstecköffnung 272. 4183010. Gemichtsausgleichvorrichtung 2e. 463 69659 — . — hölzl, Ravensburg. 12. 4. 11. F. 24 629. tätiger Druckregulierung. Johann Thumfart, St. 14527. erm. Schmidt, 1. es.. Dresden. 4. 4. Il. PV. g0h5. für Visitenkarte und Augkunftstafel, Kurt Matthes, für Fallfen ter mit durch Differential- Zahnräder ein. August Adolpbsen . 2 21. 163 893. Elektrischer Sicherungsstöpsel Pforzheim, Holzgartenstr. 415. 24. 1. 11. T. 12755 336. I62 916. Taschenkamm-⸗Etui mit Ein⸗ h 163 733. Aus ia h hen und Ottendorf ⸗Okrilla b. Dresden. 20. 5. 10. M. 34 485. gestelter und in Spannung gebaltener Sxiralfeder. 42e. 1463 Ses. er- ere mit aufgesetzter, parallel jum Schmeszfaden ge 266. 163 697. Exrplosionssicherer Azetylen.; lage zwecks Reinigung des Kammes beim Herauß— 9. nher bestehender eiserner Schrankbeschlag. Hugo 35a. 462999. Fahrbarer Doppelauszug mit W. Lüders, Vernigerod. 22. 3 10. E. 25 907. etroleumkan nen. Ange ö schalteter Glühlampe. Arthur Heimann u. Walker entwicklungs Apparat. Dietrich Böse, Geestemünde. zieben. Alfred Walker, Breslau, Lohestr. 25. 99 *. I zcramburg, Wilhelminenstr. 3. 18. 3. 11. gester Führung für die Förderschalen. Wisb. olitor, 2782. 463 019. gietlese Verbindung von 31. Schäffer, Berlin, Anzbacherftt. n I aim, dnn ng e ne. 5. 4. 11 B. 33 345. s 63 ̃ . Hamburg, Hammersteindamm 3. 10. 4.11. M. 37 929. Gitterstäben an den. Kren engestellen der senkrechten 3 . 266. 463 6. Wasservorlage, insbesondere für sb. 4683 183. özgzbarer Riemenverschluß an ( uz 2784. Arretierung für drehbare Schul. 3a. 1963307. , , . für Förder, und wagerechten Stäbe. Sustad Albert Zimmer- 21d. 163 323. Lagerung für elektrische Ma— Azetvlengas, bei welcher die Ausmündung des Füll. Schultaschen. Walter Rindler, Berlin, Andreag— w. duch ö 9. e, nige Schulmöhelfabriken G. m. schächte jeder Art in Verbindung mit einer Schranke mann, Remscheid, Bismarckstr. 46. 135. 2. 11. Fran; Oer schinen. Schweinfurter Vräcisions - Ftugel. rohres Löher als die Austrittfielle des Gasrobres ssraße 25. 7. T 11. R. 29 6. n zun .. . w. 1 . un und ,, L, . , . 1 nch, 327067. 1 Lager⸗Werke Fichtel Sachs, Schweinfurt. Wwe. Joh. Schumacher, Cöln. 336. 4163 184. ehh mr n * 9 ach allen Richtungen verstell⸗ e,, . 26. 8 W 928. Dae Sterdee fr 4. 4. 11. Sch. 0 807. 11. Sch. 39 823. Taschenbüge/ Fa. E. Ph. Hinkel, Offenbach a. M. afel, Carl Schindhelm, Oberlind, a. SFangvorrichtung für Förder⸗ Gerischer Schotte. ** Franz Ocnne * Ca. . * 1 66 ; 364 — * ; —‚ ü n, ,,, . 26. 11. 10. X. 25 bi. „463 8953. Echerbindung für Leisten, ins— Hest u. L. Henning, Solingen, Kaiferstr. 2956. 378. 463 066. Feuersichere Tũr. Alexander 18639509.
Schwachf Hamb d eck inander jederzeit 336. 483 156. Damenhandtasche mit Sicher— l ᷣ = * ning ; . ö ö taridbaster fur oxtische Pyro⸗ 8 1 55 ir n, , Ghambumt, ir , , ,, n, n, m,, heits verschluß. Hermann Bünzli, Glarus, 6. 2äf. 462 924. Flaschenhalter. n', . i lech en ene oi leisten. Erust 3. 10. , ,. 46 eknopffasten f r 79e Düsse l der Ehrenstr. 38. 8. w , n. 1 Dr. R. Dase, Dannoder. 7. . 11. 2d. 163 374. Masttransformator mit auf. kann. Badische. Maschinenfabrit . Eisen. Vertr. Guftav A. F. Müller, Bat. Ann., Berlln Mfg. Eo., Cleveland? Vertr. be, , , Yen hne, Waldheim 4. S. 13. 3. 11. a. . Tiuckknepffasten für Auffüge. 37d. 463 084. Tirpuffer. Mar Toöpfer, 3 730
2 ; Sw. 51. 16. 4. 17. B. He 588 Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, ⸗ Paul Betzler, Cannstatt. 11. 4. 11. B. S2 73. Charlottenburg, Knefebeckstt S6 8. 8.4 i.. 2h. 4863 071. Sxiegelstereostopansatz für gebauten Hochspannungesicherungen, welch letztere gießerei vormals G. Sebold und Sebold A Sw. 61. 16. 4. 11 B. 2 668 t th ö 9 66 2 1863 023. Durchlässiger aufhängbarer 355b. 462 998. Transportwagen mlt auf ge. 378. 163277. Vorrichtung zum Verstellen , Kameras. Gustab Aßmann, Elbing,
sichzest ñ ; ᷣ Durl 565. ĩ ; it Seiten u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 14. 319 *. aaf. 94 e,, . n, , 2 A. Gobiet . 6 9h J, Messer ver⸗ , e n g 26 9. zar 36 935. Oese zum Jusbẽssßen ge . Fischer, Lauter, Erzg. neigter Fahrbahn beweglicher Kaße. Maschinen. der Jalousiebrettchen an Jalousielãden. Sottlob Grünstr. 50. 12 4. IJ. A. 15 535. . 2165. 1864 254. Dämpferwickfung für Wechsel, sebene dederspaltvorrichtung. Fa Gust. Rafflenbeul, 21. 3. 11. H. J 463. Meta hohl n n n , Pag. 6 . . . — 9 ] 9 9 re n. . nenten. 3 e = . * .. Gottlob n 3 urt ih si unf. maschi i 8. m. w t. W. 7. 4. 11. R. 29 627. 336. 463 571. Aus einem etallhohlkörper bank 1. n z in, an . 4. 11. ö 378. — . T i Gottlob J. Bir . M. 12. 4. 11. n, g g. e , , . G. m n ,. Ln fel mit umlegbarem bestehendes gern tic für Doppelfernrohrbehälter. 34f. , 24 . nn, 71 . 6 ; 24 . eee n n, nm a nn, n m., 232 . * ö 6. , . * ) 8 14 . 2 ö z — 5 ; ö 2 ‚ 3 er 1 . . 6 ö ö. 2 ö . . (. P . . . ö 8 * 218. 163 798. Stator für elektrische Maschinen. Hing, Fa. Chr. Dien er, Tuttlingen. 5. 4. 11. Fa. Carl Zeist, Jeng. 9. 1. 11. 3. 7602. Froß - Köris b. Königswu 11 4163 203. regelbarer n. Valdemar r . Kopen“ mann Rühl, Altenburg, S. A. 85. II. R. 29 ds. stellbeyichtung. Fa. Carl Zeiß, Jena. 11. 4.11.
Siemens-Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 11 Rab. 463 82. Helbtasche mit, drei Uehs. K. 6 Haken zum Aufh * . Seifenbebãlter ang hagen; Vertr.: EG. Boehm, Pat. Anw., Berlin 8. 43. 372. 163 669. Eiserner Schachtkasten für Vor ⸗ 3. 7192.
I 5 I 2 88
Sch. 39 846. körhe u. dgl. bei eintretendem Seilbruch. Guftap 3 ; G. 27 322. leur ig
ĩ I5. 4. 11. S. 24 507. ; ö . 20a. 163 135. Differential Refraktometer. schlãgen. Fa. D. Heymann, Offenbach a. M. 2 4f. Vampen, Spin Andreas Huber, M 14. 3. 11. X. 26 282. ratskeller. Gustav Krengel., Dortmund, Johannes, 125. 183079. Gelenkdoppelfernrohr mit Vor⸗ rh ens, flak fürgdiz anffrtiguns Dr, Harl Herze. Breinen, Contresfcarve 66. j5, 3. il. 5. s ut, i , , de , 6 2 1 ih . 22. 25c. 463 313. Häauminde mit veränderlichem fre selßs. Pundir ugs ö finn um feln. Fa. Carf Zei, Jens 23 ö
s inri deipzig · Li 4. 11. H. 50 636. 223. 163 120. Vorrichtung zur Erzeugung von ö ; , , dern, n,, men en,. 3 24h X. Gktropionator. Dr. Carl Haarwellen. August eceierer- kosfcbern 6 3.11. 6 . 941. Wandtasche un trügen 53 66 11 nt, 6 e , . , ay lig fa nr Maschinengewehr. Zielfernrohr . 1 . , . . 2 2972 ö !. ndta 3 . S * . 1 [. 9 . . . ö . ö f 3. ö ĩ * en — ernrod ,, , , ,, dee, nn, e, nr e we, s dr n, , e, , d mn, zr n ,,,, ,. , age . M3 zw iebi äge: ge. Sch ; Sedan. 7. 3. II. F. 47 355. qser. w flanlmintzscken und dazwischen liegendem, Frankfurt a. M. Lenaustr 6. 5. 6. G69. O. 288. Nürnberg. 7. 4. Ji. F. 23! 2 , D er beweglichem Abkommen und den 2363 MHmabutn n, r ick * w , n,, ,, ag shelf affe Red g . 34 , w Deckel für Senf⸗ u. dal. Glise assernijsaugu n he nn Füllmaterial i f, 36a. 162 978. Vorrichtung zur Absperrung 1378. 163 944. Rachel für Wandbekleidung. außen sichtbarer Einstellung. Optische Annan