C. P. Goerz Att. Ges., Frledenau-Berlin. J Gärtnereien. Franz Geitner, Lodersleben, Bez. Halle 45h. 493 117. Stierbefestigungelette mit Nacken, Ausrücket. Otte Berger, Leipng. E eiii,
13. 4. 11. O. 6500. a. S. 10. 4. 11. G. 27321. bügel. Nicolaus Petersen, JIverslund b. Sörup. Seumestr. 23. 30. 3. 11. B. 52 496. leu, 14 N E — 3 6 t B ö
42h. 463 762. Vorrichtung zur nen 45a. 463171. Harke mit zwei Reihen Zähnen 27. 3. 11. P. 19138. 12782. 463 909. K mit selbsttatiger dal 5 6 9 9 e er . E
Führung des Kompressoriums bei Ausführung an einem Balken. Eduard Niederstebruch, Pletten, 45h. 1463190. Zusammenlegbarer, Futter⸗ vorrichtung für Seile oder Riemen sowie f 9 0 mikroskopischen Untersuchungen des Fleisches auf berg. 14. 2. 11. N. 19536. ständer für Pferde in Verbindung mit leicht aus- Bindematerigl. Alban Keller. München I allez 6 222 9 . Trichinen ufw. Fa. Paul Waechter, Frieden! 45a. 163 383. Wiesenegge. Fr. Hermann wechselbarem Futtersack mit massivem Boden und strgße J. 22. 3. 11. K. 47 692. Brauen. gl en e] an 6 er Un ont li ? ᷣ
g Hartmann, Polenz b. Neustadt i. S. 6. 4. 11. federnder Sackbefestigung. Carl Zimmermann, 47e. 463 511. uftdicht ale cho senen Schi j 1 en an anze ger.
b. Berlin. 4. 4. 11. W. 33 499. *
42h. 463 797. Optischer Apparat zu ver⸗ H. 50 700. Leipzig ⸗ Lindenau, Demmeringstr. 6. 31. 3. 11. Behalter mit zwangsläufiger Betätigung der .
- ; t Leitz, 45a. 463 483. Hack ine. Hugo Beurich, Z. 7175. ähne. Otto Hörenz, D z uli 9 . 4. i ͤ 5 *
* . . n ö. ö ö ö , 1 . ö . 3. ; ö. ö. . ,, ,,. , . 1 . ö 36. i, 7. M 114. — — Berlin, Montag, den l5. Mai 1911. 421i. 463 A1. Rauchglasfassung für optische 5a. 463 495. Dreizackiges Handgerät jum mit dur egengewicht am arnier hervor⸗ e. Regelbare Schmervortich WDer Inhalt dieses Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelg. G r
ter. Fa. Dr. R. Hase, Hannover. 9. 3. 11. Behacken und Jäaͤten aus Stahlblech o. dal, mit gebrachter Selbst ir g der Verschlußtür. Fa. Schweinfurter Präcistons-Kugel⸗Lager. nz. omuster, Konkur arif. sen us den Handels., Güterrechts. Vereing⸗, Genosse ⸗ ; ꝛ s . z **
, . ̃ ö 6 Patente, Gebrauchsmuste se sawie die Tariß. und Fabrvianbckanntmachtnghn er che e h nialleens, er des enz bed ers fesssrr dnn e serrechtaeintrahstolie, iber Waremeichen,
H. bo 269. flachen Zacken, welche rechtwinklig und mit der . Karl Böhmer,. h ch. Jg z2f. 162 799. Gas⸗Druckmesser mit besonderer senkrecht zu ihrem Blatte nahe bei ihren Wurzeln 45h. A63 356. Anordnung von Selbsttränke⸗ Te. A63 617. Dochtschmierung für Rugels⸗ B. 9 90 Fangvorrichtung zur Verhütung von Quecfiler, verdreht sind. Väclab Nader, Ftapie 6. Kladno, becken üer der Futterkrippe, in Stallungen. Fa. Schmeinfurten Präęistons,stuggl- Lager, . en ü . an elsre 1 ter ! ö Böhmen; Vertr.: H. Eyck, Pat. Anw., Magdeburg. Karl Böhmer, Alzey. 20. 3. 11. B. bè 392. Fichtel C Sachs, Schweinfurt. 56. wire. e 1 nr 1 Ent he eich. (r. 114 06. . Das Zentral. Handelsre ür dag Meutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D glich. — Der
verlusten. Hermann Söhle, Schöneberg b. Berlin, . ꝛ . i ,, , , , , de be,, ee e, dd ,, , m, ,,, 1421. 463 001. Quetschhahn. Mar Zimmer⸗ 43a. Drei und vierzackiges Hand welche ohne jegliche Belastung versenlt werden kann. Sontheim Veil drann. 6. 4. 1d. Sch. J0 838. Selbstabholer aüch durch die Königliche Expedition des Peutf ister
u, Berlin, Uferstr. 9. 13. 2. 11. 3. 7068. erät zum Behacken und Jäten aus Stahlblech ,, dg. Gustav Dehne, Freienwalde a. O. 5. 4. 11. 475. 46954. Aus Roßhaar und * . h . eutschen Reichganzeigerg und Königlich Preußischen Bezuggpre ü e . ä g ler ö ] bestehende , nr, ,, 6 C. bene , Ir ei e ,,. ile, 3 Kaden merden, bij Feng . ö rh . . . . . ö n Nummern kosten 20 9. —
421. 3 n hr , , ne ig chf , , kö kane, ö gab. ebernter Ruhe m be hn hire g rr f feen mn, Gehl, Schneidemühl. 8. 4. 11. G. ö äche senkre zu ihrem Blatte nahe bei ihren ö „ Federnder Fußring für Geflügel. a. Nuhr 3.11. H. ? r Wurzeln verdreht find. Väclaz Manet, Rapie b. Guflax Bogs, Halle a. S., Röpnigirstr. jJ9. 475. 402 083. Befestigungsklemme Gebrauchsmuster. n n n, Stoff ohr gschl gg Guido Cab. 162 986. Selbsttätig sich unterlegender facher Federanord Jol D .
er, Rochlitz i. S. ö h 'rlegender facher Federanordnung. Johann Daubenbüchel,
421. 463 639. Tropfenreaktionspipette mit l j 9. st Xr : stze. Kladno, Böhmen; Vertr.. H. Eyck, Pat. Anw., 18. 4. 11. B. 52768. gewinde zwecks Verbindung von Metallschl 1. 4. 11. Sch. 39 815. He der ittuucse hr. , Hagdeburg. Jö. 3. Ii. Mi. ,s, ; A5. 483 811. Viehentkupvplungs-Vorrichtung. banzerten Schläuchen u. dal. „ Rheinisch Schluß. ig; 102 v6. Itefiametase]· init k , Böttcher, Mittweida J. Sc. Senberg. . . ii. B. s Gz, Eberhardt * Jäger Akt. Ges., Ilmenau i. Th. 154. 463 197. Vierzackigeg Handgerät zum Wilhelm Säger, Küsnach, Amt Waldshut. 21. 12.10. gießerei u. Armaturenfahrit elle glattem. Georg Wies ke jr., Berlin, Chaussee. 3b. 102 hemmf ah r e, Sad. 463 3585. Nabenkörper für Fahrräder mit 8 T i. T üBhrs. Behacken und Jäten aus Stahlblech o. dgl. mit S. 23 620. ; . ‚ Düsseldorf. 18. 3. 11. R. 29 402. n ö sttgße 94. 1. 5 W. 31459. mit scharflantigen Lau ff ö (h . Fah enge mit getrennt angefertigten Flanschen. Weyersberg, zal 43646. Gasprobegefäß mit Abschluß. flachen Zacken, welche rechtwinllig und mit, der 45h. a6 * 224. Fütterungsapparat für Geflügel. Af. 463 737. Schlauchterbindung. Allgemeine 6 *. 4833 122. Rellame⸗Brosche. Portrait ˖ am Roöllenrahnien , ffn ,, Lirschbaum * Cie. Att. Ges. für Waffen und vorrichtungen, durch welche ein hohes Vakuum Fläche senkrecht zu ihrem Blatte nahe, bei ihren Alols Randek. Passau. 3. 4. 11. R. 29 573. Elettricttüts · Gesellschaft, Berlin. 25. 3. Il 2 ierlame. een schaf, Berlin. 29. 3.11. P. 19147. Oswald Scheffel [ . gien n Emil Fahrradteile, Solingen. 10. 4. 11. W. 33 hz6. längere Zeit erhalten und deren unzeitige Oeffnung Wurzeln verbrehl sind. Väcla Maget, Rapie 45h. 463 856. Riegel für pendelnde Gitter ⸗· A. 16430. J . J 1863 399. Berstell- und brehbarer Bücher. Ji. 3. 11. GM. i 753) tz b. Plauen i. V. Gad. 163 359. Nabengehäuse für Fahrräder zesichert Werden kann. Thüringische Glas- Ine hz, Klakno, Böhmen; Vertzz;: H. Eyck, Pat. Anw., flaphen über dem Futtrtrog von Stallverschlägen. If. 43 751. Haltnverschluß für mehrtelsn 0c. . Hang F. Cava. Schöneberg ! Berlin, 6ab. 163 5163. Nobessportwagen. Artur und NMotzrräher. Wenersberg, Kirschbaum strumenten⸗ Fabrik Alt. Eberhardt X Jäger Magdeburg. 10. 3. 11. M. 37989. Friedrich Schmidt, Neuenkirchen, Kr. Sulingen. Schutzhülsen o. dgl. Fa. Ludwig daege, fn n J in. Il. 8. 4. 11. G. 8582. Bolkenhain i. Schl. 5. 1. gr Glaser, Cie. Art.-Ges. für Waffen und Fahrrad— Att. Gef. Ilmenau J. Th. 18. 4. 11. T. IJ3 081. 454. 1463 514. Egge mit auswechselbaren 7. 4. 11. Sch. 39 848. . ; 289. 3. 11. H. HD B97. ; 1 ͤ 54 162 602368. Als Rellamegegenstand dienendes zb. 46 152. Stizschere 3. . . teile, Solingen, 11. 4 11. W. 33 553. 2m. Kö 705. Konto. Korrent⸗Rechenmaschine. Zinken. Paul Katerndahl, Burg a. d. Wupper. 45H. 463 126. Fliegenfänger⸗Gehäuse mit ge⸗ 47Tf. 162 752. Kolben mit zweiteiliger Tiny vers Elias He eilschchen, bestehend aus einem mit umlegbaren Kinder und Puppenwagen Ehn. i. 8 i der 63d. 163 726. Durch Spannstücke befestigte Sr. Iwan arlapanoff, Leipzig, Krndtstr. S5. T3 113 376 , . wölbtem Abschluß. Pyramiden- Fliegenfüänger = fläche. E; A, Niedinger Maschinen. C. ronth dagen, * 4. 11. Siihstißgthtarmen Fersehenen Piätigken. Beröihand Hall. Vereint nWaln' ädtehihr kwodet Reih nbäe felge redistest., Kind ö um nien . 159. 163 814. Lenkvarrichtung für Pfing und fabrik Max Dametz Zeitz, G. m. b. S., Zeitz. twarenfabrit Att. Ges., Augsburg. 25.3 2. 6 2830. Druckballenantriel ; Nom. Graz, Oesterr. ; Vertr. Mar Theuerkorn, Li. G. vorm hüier Born 16 rn, . Galmon Att. Ges., Hamburg. 4. 11. 16. 12m. 1463756. NRechenschieber. Heinrich Erntemaschinen. Edmund Tendler, Heinrichs berg, 30. 3. 11. P. 19169. . R. 29 544. iof, i 6 rue ö. 96 eb. Otte Nothe, Zwickau t. S Heorgenpl. 18. 4. II7 It. gg , w Es, 'n, girl Kö er h) 8. Sohn A. 15 662. stehren. Düsseldorf, Münsterstr. 85. 17 4. 11. Post Schönsee, Westpr. 16. 1. 11. T. 12 702. 451. 463 131. Schlagfalle für Tiere, Gustav 4798. 462 920. Gaseinlaßventil, mit sals, Ei in gen 66 e gf r. h. 5. 131113 M2 346. FäIg, 482 661, Rellamesaule. Michark Rothe, J. 6. Hi. B. 7337. venig, Hohenlimburg. 6238. 403 879. Laufringrollenlager. Schweln⸗ . , 5a. 163 820. Federzahnkultivator. Mar Wilmking, Gütersloh. 31. 3. 11. W. 33 4669. tätigem gasdichten Abschluß des Druckgasbehisin 49. J 7 ö. ; leg 9 mit Stahlzungen. YHergsti· 32. u, Karl Gottwaldt. Saalestr. i0, 2b. 4963 167. Einspuriger, lenkbarer S furter Präcisions Kugel Lager⸗Werke Fichtel Len, * FTöz O2 6. Fingerrechenapparat. Hans Schöneich, Graudenz. 15. 3. 11. Sch. 35 002. 45k. 163 189. Nagetierfalle mit bodenglescher, Albert Vletor Vark, Melbourne; Vertr.: 6 Ollo . i Gohlis, Göthenerstr. 13. Nixdorf b. Berlin. 8. 3. 11. R. 39 332. schlitien mit vertikal n ger, n wort. * Sachs. Schweinfurt. 20. 4. 11. Sch. Ih göz. Hoffmann, Gießen. 17. 4. 11. H. 50 798. 15a. 163 S825. Ring fuͤr Untergrundpacker. Üüberhängender Und durch die Falltürverriegelung aus. Hopkins u. . Qfiugs Pat. Anwälte, Berlin z 35 6 zr. Trägerbi üg; 183 72. Veränderbare Verbindung Morf u. A. Gut , 4 Fön 462 971. Anschluß für, Luftpumpen. A. zan, gz O8. Unterrichteapbarat jur Dar, Erich Hartung, Langenfalzg. 28. 3. 11. H. bo 660. gemucht ter. Wipe. M. Schneider, Fechenheim 1. 4. 19. Pr. K-23), , F. „Jebsen, Hischen drugkfählgen. Materialien, Meismer A Pat. Anm., Barnet unt zung Ven 3 mas, Zoiscleur, Lnzn; Bert. Albert Klligt, Pat. Anw., sieslang der Uebertragung der berfchiedenen Lehrfatz,. 3a. 463 338. Spaten zum Ausstechen der b. Frankfurt 4. M. 31. 3. 11. Sch. 39 779. E28; 463 92. Doppelt einstellbaret Rh i. , Heer lte erichl⸗ Il 6 . ir , IJ. 9. 16. . M. z6 73h. zb, 16 170. Paälfentole inst derst lib Berlin 8W. 48. 31. 3. 11. L. 26 389. em gereizt uf vie anderen Kegelschnitte. August Herbftzeitlosen. Josef Stöberl, Stephantsposching, 5 F. 163218. Mit einer Salbe bestrichene ventil für. Niederdruckdampfheizungen. 4 , ,. . ö ng 9 . , Güÿ g29. Aust farbigen Glagstücken be. Pebei. hl pa ith, Tre e mnlt ge 9 . ze. 162 9278. Aus Gliedern zusammengesetztes, wel, deren n ,,,, ,, , gi ,d, er ,n, ,,,, , , ,, e, Tce dene, , h gie dl eä ce 38 , 48a. 4g San. Auf Rädern laufende, in der Emil Moth, wiemsédors b. Gr Sa. M. . — * Zelter , . irmensch ten u; zgl. für Aufschriften auf 636. A692 222. bare, zur Steuer fäder; Fans Toelle, Niederschlema. 31. 3. 11. e . 437. Satz zweifarbiger, rechtwinkliger Höhe verstellbare Egge mit verstellbarem Zinken⸗ 81. 3. 11. R b 6bGI. . ; 14729. 1623 512. Skalenscheibe mit Firm in b. Selters Westerwald. 6. 6. 160. Irn e uschilder, el lamgtafein und ähnlichem. Jean dienende Deichsel für Cn gf, i re nn T. 13016. malhematischer finterrichkemodälle fir Volks, Mit el, eingriffzwinkel. Franz Szezygiel, Miedar, Post 451. 463 316. Rührwerk für Rebsprltzen, n, ,,,. Jaeger, Rothe c Nach Döt 15a 863. Winddsichter mit mehreren Grt ohmar, Troisdorf. 15. 2. 11. L. 26 656. * Go. G3. m. b. H.. Zelt. 1. . 1. P. 189 . G e. 162 976. Gleitschutzlette mit Mförmig und höhere Schulen. Wilh. Necker Dortmund, Friedrichshütte. 5. 4. 11. S. 24426. Pflanzenspritzen, Anstreichmaschinen usn. Gebr. y Leipzig ⸗ Eutrltzsch. 23. 3. 1. Jil, i uf n. Karl Dieter ich rn le ichn n , Ig. A2 730. Geschäftekarte mit einer Leben.! 6 2b. A2 229. Rufen zum Anbringen an ga. gebogenen Drahtgliedern. Hermann Zimmer, Lippestt. 3. J. 4. 11. N. I 730. 45a. 463 822. Düngereinscharrer an Pflügen. Folder Maschineufabrik, Metzingen. 11. 4. 1I. m . , n, , , , ti Her, ü. 288 II. 4.11. gder Ordnungsregel auf ber Möüchleite. Fa. Peter und Kinderwagen jeder Art. Paul Otte Schispald, Hickenhrunn b. Markneukirchen i. S. 31. 3. 11. r gz z!“ Schnelld ifsinder für Stadt. F. Witthoid, Hämhbung, Hruchtallee 46. 6 4. II. S. 50 787. ; e . ö * 6 33 3 . Net r n 784. Ginrihtung lum Vor d Braun, Chemnihh. 24 2. 11. B. 51 52. Plauen i. V., Gerberpl. 2. J. 4. JJ. Sch. 9 339. R. 172. . plaͤne, Landkarten u. dgl. Otto Löser. Stephanien⸗ W. 33 514. 458. 163 382. Feldman efalle Peter Die ichs · ur ach 26 dir IGntiast 36. . iachichlen. Narl Vierer ichs Franke tin 1g. 463 731, Nellame-Tafel mit Benzin. 3äb. A603 230. Schnellenkladehorrichlunn 'für Ser 16d onn, ö straße II, u. Max Seifert, Blasewltzerstr. 2, 456. 463 563, Drillmaschine. Richard Gensar, . Hemhofen h. Westhein 196. IU. , durch gen r inn, il. 6. II. D. 20 160. ) . ,,. Hen el g n ug, Adalbert. von 3 mit geteiltem, aufllappharem Boden. Philipp en gen i nn n, e, , Damburg, z N 5 ö '. ? = z 8 ; Berlin, Pohenstaufe 44. . KR 1, 86 47 e Slir. 22. 6 J 22 747. Dresden. 153. 4. 11. EC. 26 493. Zoppot, Wilhelmstr. 54. 28. 4. 08. G. 19 264. 6a. 462 908. Zylinder fü‚r Vebrennungs⸗ barer . Apparate Vertriebs. Gesel⸗ 51c. 19: S pI. Au einer Korlplatte mit (8. 27 026. ufenstt 9. 6. 1 damm, , 1 h 324 163 998. , , . Schutzeinlage . . ür Pneumatiks. Wilhelm Kappmeier, Gronau,
. Vorri 561. ü : ; ge Hü : für Streic zo. 463 046. Vorrichtung zum Absetzen von 5b. 463 564. Lagerung für die Scheiben von moreren' Vfto Wimmr, Suljbach a. Jan. 30. 3. II. schaft m. b. H., Beriin. Wilmersdorf. IH. 1 r a r r rns. ,. 163 757. Zum Ausstellen einzelner Schuhe von Ehrenberg. Konstanz. JI. 4. I. Gib 65s )] ö — en. dienende, mit einer Stütze zu verbindende Glasplatte. 636. 463 3 165. zenil arer Hodeschlitten. an, mn, ,, H Ken, ; , n . arer Mod Ferdi ze. 163 271i. Pneumaliks ür Fahrräͤ e. J * c schutz für Fahrräder
,,,, ,, . . . 3. . . . . 59. 1 . * — . . . ? . ö . Yee Zi. . ĩ L 1 re 9. dae, err 9 4. 9. . 9. ö. 677. ö. . . , , Da lun ch gn, , 3. ö n n . zu rr en fin, . 6 3 ; Mit Einschnitten versehener , , Eb art ch, Gen henberg Wiesbaden, en . Ulm a. D., Gaisenbergstr. 6. 24. j. 1j. und Motorräßber * n J. Ritter, Straßburg i. 6 126. 463031. ereoskopischer Apparat mi ichard Gensar, Zoppot, Wilhelmstr. 54. 28. 4. 08. ar,, , , . ; ; 1sammenhängender Notenblattwender, zu n,, , r, R., D ö. 3 np a order, K. FJ. Ritter, Str g i. E., selbfttätiger Warenabgabe. Dobrisch Abramwowitsch, G. 27 463. . z n n , ,. tr. 27/28, Charlotten⸗ *. . Oberweg, Langenberg, Rhld. 25 I er ha hemnen Wen den , , ., . 466 . Rellame Lohntasche, Karl b. 63 377. Federung für Kinderklappwagen. . gaass ö. 236 3. Il. N. . . Laufanne, Schweiz; Vertr. Lambertg u. Dr. Voter! 5c. 462 902. ingerschützer. Johannes burg. 4. 4. 11. 4 ; ö. * on vas. til für Jauche Gyl⸗ Meher, Hannober, Vieterschhstr. I 11, dich!. Czudno, om h. Iß lingen a. N. H. 4. II. CG. 85591. Fa. S. Löwenherz, Lauenförde, Kr. Uslar. 4. 4. 11. Hon Autan i- nen, Derelfung für Räder Fos, Pat. Anwälte, Berlin sW. 61. 1. 4. 11. Deuling, Nord-Moßlesfehn. 36. 3. 11. D. 30083. 164. 463 272. Angrdnnung Ter Cin ⸗ und. Aut. 983 Saugbentil für Jauche, Gh R *6? 534g. 463 7272. Reklame Umschlag für Post, X. 26 419. ben. Automobilen u. dgl. Fahrzeugen. Willibald 2 16 467. . n 8M ol. 1 , , Fern gzz g 4. Rughebevorrichtung für Pferde. trittsöffnungen der Arbeitszylinder und des Spül⸗ 1. . ö, 9 ar , 6. n. zee, 162 932. Verstellbarer federnder Stepp wertzeschen· Verlauf, James Borcherding, Düssel. Hab. 163 387. Rollbobsleigh. Sascha Seidler k Harkorten b. Haspe i. W. 5. 4.11. 3b. 463 1421. Schleuderapparat. Wilhelm rechen. Ernst Köthner, Lößnitz. b. 4. 11. 8. 47 888. luftpumpensvlinders einer mit gegenläufigen Kolben 177 6 a3 PHiischhahn. Jöscf ö, fi iir Nähmaschinen. Johann Byclit, München, dorf, Bismarckstr. 75. S. 4. II. BH. Hz 63g. Davos; Vertr.. Max Theuerkorn, Zwickau i. S, z. i . ö Jö, Apitz, Leipzig, Hainstr. 31. 27. 3. 11. A. 16 454. 45e. 463 112 . für M'aäbmaschtnen. verschenen mehrzplindeigen Rerbrennungétraftmaschine . Mischhahn. Joses Messunr hun sferstr. z m, 1 än peng Deunchen, sag. 462 772. Neklame, Freimarken, Gtul. Georgenpl. 6. 4. II. S. 24 437 Sze. 163 770. Im Hinterrohr des Fahrrab— d l n r Gikon Uutomat.“ Vitkor Josef Gngelen, Winkeln h. Hardt, Kr. M. Glad. iz einem gemein sam als Srnlluftaufnehmer dienenden K stvän Wall Gti. Slavon a. Vert; e, d , 2.“ Ein ahl 23 i Peter Blankertz, Nherht. 3. 4. Jung, eng tut. gab,. 463 419. Sportwagen mit beweglichem Whmens eingebaute Luftpumpe. Karl Kuddes, stlobouder, Bodenbach . Vertr.: Josef dach. 27.3 II. J. 15 595 ö Gehäuse. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Otto Eiswaldt, Rechtsanw., Berlin S8v. l ate. Adam Moder . ern 1 , dgl. 549g. 163 773. Hrotschutz . Papier file? Hemi Pferd. G. Fischer Co., Jamburg.“ *, Dsänabrürk. . 4. II. K. 47 92d. 6 s, Vohwinkel. J. 4. I. R 4 gb. 454. 53 113. Aehrenkeiler mit Lagerheber für Berlin. 24. 311. I 16417. i, 3. Il; 43 M. 37 Bz: snase zo. 31. 3. 11 9 en,. Richard Wagner⸗ rich Motz, Frankfurt a. HN, Zietenstr. 12 . F. 24 415. J 63e. 162 808. Luftvumpe für Preßluftradreifen 6 1632 i Verkaufsapparat für Tee Mähmaschinen. Joses Engelen, Winkein b. Hardt 46a. 463 285. Rahmen für Kraftwaschinen, 4g, 3 63 341. n , m zes. 163 i 60. Gełrieb ft die Nad e,, M. 37 930. JSierenstt. I. S. 4.11. gar. 493 489. Wagenaufhalter. Thegdor und andere Preßluftbehäalter. F. Marz, Hartz FRatab, Kaffee u. dgf. Heinrich Sivmak, Breslau, Kr H. iar bach? X. 3. II. G. I5 65h der aus Rohren gebildet wird, die zur Aufnahme Ahrens, Posen, Hardenbergstr. 8. 281! 9 ö . 1g ę 6. Greifer. 5g. 4623 730. Anordnung eines Musikwerkes Hellmuth, Issersheilingen, Rr. Lang i . BVertr.: Alexander Specht, Pat. Anm, Yambirg 36. ö 7M 33 ringe, gn ö von Bruckluft, Brennstoff u. dgl. dienen, Ernst A. 16446. . . öh ginn zi; Nähmaschinen. an . Bisoutersenufmach!“ n”! Varttenb 2. tte H. 350 313. 3. II. 109. M. 36 z . 45. A463 178. Hand. Mäher mit durch Kurbeln Bielefeld, Charlottenburg, Kamminerstr. 5. 31.5. 11. 479. 463747. Eingriffiges Mischren 4 80 / er, Chemnitz i. S. 4.4. 11. Schön, Pforzhamn Harn ern, ii mrnen ng, sr Sab. 463 3837. Lenk. und bremeßarer Rotel, S2e. 482 827. Schutze in lage 44a. 162 942. Stumpfe Hutnadel. J. Jawitz, betätigten, horizontal beweglichen Schneidesähnen. B. 52 5ößö. Warmwasserbereiter. Gebrüder Nost, knn, He, gg on . ; 5248. 153 387 Ytckfumerahm , . 64 schütien in Dreieckform nie er een, n, d,, Peter Wenner . Kolberg i. Pmm. 6. 3. II. J. II 298. Hermann Neuhaus. Mülheim 4. Ruhr, Ketten, A6. 462 907. Nockensteuerung mit Abwälz. 28. 3. 11. R. 29 632. . . , , für Näh⸗ zan Froede, geb 2 ,, , berg. 19. . 11. Sch. 37 3h ö , . WPobazem Messer. Fickert * 2 Dreßler, Rieischelstr. 1d, Dresden. 12. *! 8636. 163 567. Zusammenklapr barer Kinter⸗. 5 Te. 183 * Schutz ante 1 Schmidt,
44a. 463046. Sicherheitẽschloß für Ketten brückstr. 27. 17. 3. 11. N. 10662. . hebeln für Explosionsmaschinen. Stto Wimmer, 470. 463 094. Leit, oder Spannrollenlasen ;. t. umtlappbar schmuckgegenstände, Michael Reuß, Pforzheim, 5e. 463 397. Vorrichtung zum Niederziehen Sulzbach a. lr 31. öl 11. W. 33 6565. ür Riementriebe n. dgl. Berlin Anhalisti . ia, Si . . 11. J. 21 456. 5. 24 53. fort wagen. Hugo Rankanr r,, Kanalstr. 9. 24 11. N. 29 598. . des Heubaumes behufs Befestigung von Heu, Ge, 6c. 463 691. Schalldämpfer für die Auspuff. Maschinenbau⸗Att.⸗ Ges., Dessau. 2. b Rosimaun & . ii nm ⸗ Borgartz Fag. 483 792. Platte zum Zusammensetzen Velbert, Rhlt7 12. 4. 1. R. 29 57* Fringasse 5. 13. 4.11
449. 163 0535. Sicherheitshaarnadel, Heinrich Kieide, Stroh uu. g dgl. auf Jen Wagen,. Alois seitungen von Gasmaschinen. Wilh. Franzen, B. 10 47, 5 1 Iserlohn. 4. 4. 11. von. Buchftaben. Fa. P. Schmiedel, neh e fen hh. S2. 182 221. Gabesfzrmige Wild, Hamburg⸗Barmbeck. 7. 4. 11. W. 33 24. Fischer, Rott b. Landsberg, Oberbayern. 11. 4. 11. Riederschelden a. Sic 22. 12. 16. F. 23 734. 17h. 403 005. Vorrichtung zur Verschihn zer a 448 Eckiger Stie 12. 4.1L. Gn, zo 5. . erlin. ̃ 1 stãze. Feli Perrenz. Drezden 449. 463969. Gewellte Hagznadel aus Alu. Ten dh 419 leßk it runder Ei 16c. 463 3094. Durch Flüssigkeitssteuerung be— des Liemens bel Niementtie ken. zn. daß ee. liegenden len dei . R . wit Ffi⸗ 56a. 462 266. Rummet, Zuakramven⸗ Verschluß 82c. A6 Osz. Wagenverdeck. Ja. 1.4. 11. P. 18 1858. minium mit Kupferzusatz, deren Biegung federnd 45f. 463 09. Gießllanne mit runder 1. fätigie Brennstoffbumpen“ und wechfesfeltig von oder Spannrollen. Berlin ⸗Anhaltische Maschien, laß, Neu W. Rahmens. Fa; Joh. mit nach vorn aufgehendem und feftstehent bfeikentem Truck, Frankfurt a. M. 12. 2. 19. . 42 337. S825. 182 212 abgeflacht ist, mit langen konischen Spißen versehen. öffnung. Fa. Herm. Franken, Gelsenkirchen. diefen geregelte Brennstoffventile. Bachrich * Co., bau- Akt. Ges.. Dessau. 2. 1. 99. . 0 gi , ingen, Württ. 3. 4. 11. K. 47 854. ; ; d estftehend bleibendem hne e nrg. Tenne, nend bret, 357 44
Metallbewehrung für den Lauf-
S M-UI 1 2 ‚ 21 411
li9. ö l 113 15. 4.11 ? 2. 3 64
3
2 94157 I ; ĩ 53b. 183 748. Plombenverschluß für Sterilisi Schließer. Husemann 4 Schule, Iserlohn. . ö ize fũr Carl Adolf Rappenecker, Freiburg 6. B., Brei⸗s T. 4. II. F. 24 497. Vertr.. O. Siedentopf, Pat. Anw., Berlin 70. 463735. Laufwerk. Gruoner 6 ö Plombenverschluß für Sterilisier⸗ D*. 8 *765* le = Autor — r,, . sacherstr. 46. 10. 4. 11. R. 29619. 45f. 163 21 7. Traneportabler Schutz kasten für u, . 4. , , , d ö ö Bullinger, Winterbach 9f Stuttgart. 2.5. I!. 966. 2 Dagga, Metallmgreufabrit, , . and onen. er Kammdeckel. Heinrich w . 3 k 6 Cpel. Nel 44a. 463 070. Haarnadel aus gezogenem Rohr Gemüse und Pflanzenzucht. - Gerhard Rubruck 464. 463 479. Kühlwasser⸗Absperrvorrichtung G. 27 213. . — 5 , . 29. 3. 11. HY. 50 75. 3a en , f, . . . 6 Heinrich ,, , , , n nnn von“ Aluminium. oder Aluminium, Leglerung. Cart] Fabrit für Gewächehausbau, und Central fsr Fahrzengmotore. Gust. Wees, Charlottenburg, 8c. 463 353. Mit einem aufschieh are io esahen. Friedriq Mantelveschluß an Sterilisier ab! 4 Ga? Siuribugel. ern, Knarosserlen. Fa. dam Opel, fem, , . Adolf Rappenecker, Freiburg J. B., Breisacher⸗ eizungsanlagen, Cöln- Ehrenfeld. 31. 3. 11. Leibnizftr. 97. I2. 4. II. M. 37 9651. besetztes Kettengetriebe an Oefen zum Glühen iu . . i enge, Metallwarenfabrtt, Munchen Schtaudolphfft en. ö Haace Forth 57m G ,. Rffel
straße 45. J0. 4. 11. R. 29 620. R. 29 70. . . 6c. 433 3385. Steckkontart für magnetelektrische emalllierender Gegenstände, Johann. Klißtner, 3h 1035 ö 2d, 11. Q. bo. 6... ö 8. 26 GY, ga Sctnaerßer Gin 2 zn, rad glocken. 11a. 163 252. Hutnadelspißzensicherung. Ernst 15. 463 303. Gießkanne mit ovaler Einguß Zünd. Apparate. Weckerlein & Stöcker, Nürn. Düsseldorf, Fischerstr. 17. 20. 3. 11. K, ¶ J3d ʒrirdric 2 . . für Sterilisiergefäße. i . 6: J Photographische Kamera mit unz son nig. Jab rens. Me nr ert, e , Far- Amwäl Eis, Brünn? Vertr. Pr. Wo Schlein, Köpenick. 6'ffnung, Fa., Herm. Franken, Gelsenkirchen. Ferg. 8. 4. 11. W. 33 50. 29a. 163 1658. PBohrwinde mil Kettenantiss erna, wesnngangmnnelt, Stuit eftschferz alt. Jea. Att. Gef., Dresden. Z. a. 3. . Senn , rn
11. i. 11. G. 14 395 e, 1144. 2X 4. 66. 603 Son? Stromnnterbrecher für elektrische Alb, Urbahn 4 Eo., Remscheid. 18. 6.1 . 39 . do r g ; , , , kr 6 . 3. za. 463 23. Kragenknopf. Hubert Klein. 45. 463 370. Blumentopf, Untersetze mit Zündvorrichtungen mil Hebelbewegung, unterberg U. 3623. . 6 dentad Finch . sier und Lagerbehälter. , , . Schnmcbtel Kr Fhotograrbische . 31. Meiaslwert? cer, G. m, 6 bielen, Geldern. 27. 2. 11. K. 47316. , . en , g, Marienberg, X Helmle, Burlach i. B. II. 10. 09. Ü. 3094. 499. 463 119. Schutzvorrichtung e g n 330. . 6 u e en, 2 n nend 9 . ö , ,. DYannover, Mannheim. I5 J. II. d 732. urnberg. 10. 4.1 B. 52
esterwald. 28. 3. 113. J. ; Iod. 163 127. Gasturbine mit nur einfeitig bänke u. dgl. die das Auffallen e er n n, ammer mit innerer Ifolatlontschicht. Sa 58a. 163 796. Drehbare Mostablaufschale, r, , , , . Direkt im. Glafe berestigter 3h. 4932 3522. interrubqabelauge. Schmein-
**. . 263 5 ö . J . 455. 463 390. Mit Auffangri seh bundenen Exvlosionsk Hans Hol th, schleifenden Teile verhindert . Einrichtung als ornschnalle u auch als Klemm⸗ h * ö ufsangrinne versehener verbundenen plosionskammern. ans Holzwarth, . ! Hoffstae ; 2 1 . , , , . 84 nwischer Automobile u. dgl. w 66st. furter Eräcisiwnnes⸗Rugel-Zzager⸗Berfe Fi 2 in richtung sc ö ! ' ö Heidelberg, Eppeiheimerstr. 25. 28.3. il. B. ah. offstaedt, Berlin, Manteuffelstt. 30. J6. 3. IJ. angebracht an hydraulischen Obst, und Weindresfen. t=. J., , , . . 2 1 , , m. wee Fichte
schnalle zu verwenden ist. Adolf Münz, Berlin, Untersatz für Blumenkasten. Mathieu Qor, Mül- Mannheim, B. 7. 18 u. Erhard Jung hans, Schram— & die Fe 2. 36 35 Fa. Friedrich Horn, Worms. 15. 4. II. H. 80 56h. . . ö = ng 19a. 163 293. Schaltvorrichtung für die 1 Fa Friedrich Horn, Worms. 15 4. 11. O. 80 3560. Zqhrener, Nin. ,, . — 2 — süd. 463 302. Vorrichtung zur Gewinnung sb. A683 O61. Pflanzenrresie., Karl Müller, 1 m. 2 . = ug 5 — w 8 c(ortorrader Sener sberg, Riruhbaum Vie-
Leipzigerstr. 8. 14. 3. 11. M. 37 280. heim a. Rh., Sedanstr. 24. 7J. 4. 11. O. 6490. bern. Be g. J non. i ul¶ Ian n6z 347. Schnalle aus Metall, welche 55. 163 366. Aus mehreren durch Jängsgurte 76. 62 949. Keilnutenscheibe mit veränder. wegung des Arbeitstisches von Fräsmaschinen ,. laseinfreier Ka eh hn e n, ,. , , , , , , 5c. 35 830 J starf Fache oder Galpanmhierung, ganz emallliert ist leb ar verbundenen PTöifenbindern. bestehendes lichem Grundtreigdurchmesfer, aus zwes Hälften, deren Friedrich Scheiherg.; Berlin, Duttenstr. Illi ä E, Lament Eo gen put , raßburg e , , , ,, §S8c. 4623 868. Sceibenruser fir Automobil- Att. Gef. 6e Baffen Æ Fakeradret le., Adolf Münz, Berlin, Leipzigerstr. 53. 14. 3. 11. zerlegbares Gewächshaus mit leicht lösbar befestigter Kegelflächen nach Art einer Klauenkupplung inein. 4. 4. 11. Sch. 39 788. ⸗ 6 G 321. 183 503 3. d i von ber r P e Hr 6 fenfter 1. daI. Emil ; z Hi n M. 37 413. ö Hlabeindeckung. Georg Eremer, Göln, Riehl, andergreifen. Markt & Co. Filiale Hamburg, 4094. 463 69. Revolvermaschine, mit Wwlkaopressen. Vtio n von, estgewehe für 9a ns hg w a, n m d nnn 83 33 8mm 1 11a. 163432. Maschettenverschluß mit an Sebastianstr. 133. 12. 4. 11. C. 8600. Hamburg. 6. 3. 11. M. 37 627. scheibenantrieb mit unter dem Shin delten, St. 3. Otto Schubert, Zeitz. 20. 3. 11. ien geen e menbeel mit zn Spinde gac. 92 875. a nnd Wafer, Autgmubil, n Fabrm dern ind , einem Knopf angebrachtem Steg mit Vagerzapfen, 455. 463 826. Wandhängeblumentopfhecher mit 476. 48923 501. Kupplung und Verstellvorrich, ordnetem Räderübersetzungskasten. Dein igen, 51a. 182961 Tritthebel mit auf verschied Aenderung der k . helm Schleß Sossa b. Wurzen. rohr geschweißtem Querrh Inton Gee] während der ankere mit Verschlußöse verfehen ist. Anhaͤnge= und Stützvorrichtung. Anna Dorothea tung für Seiltrommeln. A. Ehrlich, Rybnik, O. S. , nn rr n vorm. W. ö . Lingen ein. und Festfteltk 3 nit . 3 ge mne, m n,, n, i, R, n. ie , m. . ** Fühner & Asmus, Pforzheim. I. 4. 1. F. 24 473. Kornmann, geb. Solzer, Offenbach a. M., Senefelder⸗˖ 20. 3. 11. EG. 15 578. tt. Ges. Wabren b; Leipzig,; 6. 4. 1; rann dendung an Maschine u m, 3 464 Ver 59 1 ö *. 85628. 32 825. Wnebmbare Radfelge mit . Ruhr. . * w
üg. 163 16. ühtantzingsel mit Wage. Grnesso siraße ä. 3. 3. ii. K. 4 sss ,,, , w nr, , , e.
scheiben. Dzutsche Maschinenfabrit A. G., i e unn enn r e eum , el. aschinen. zit. Ges.. Sreßden. 8. . II. S. I. Eg geunfabrit Att. Gef. v w.
Fuchs, Guadalajara; Vertr. Ludwig Schiff, Pat. 455. 463 857. Baumschützer. Leonard Voell, h ö Berlin 8sW. II. 3. 1 . 24 . Dülken, Rhld. 7. 4. 11. V. 8999. Duisburg. 22. 3. 11. D. 20034. Uebersetzung und Rechts. und Linksdrehung.
116. 4639052. Feuerzeugleuchter. Leopold 455. 463 871. Zange zum Abzwicken des Heft., 76. 463 509. Riemenscheibe für Motorräder ziger Werkzeu Maschinenfabrik vorn. Dien: 9 , . * = n a Neumann, Saybusch, Galizien? Vertr. Tudwig drahtes beim Heften der Reben an die Wingerts! mit während der Fahrt verstellbarem Flansch und von Pittler. Nit. Ges., Wahren b. kin nube i. 3 R eig ghet Auw. . 32 — i 1 Ycheynmpe mit debdarem et - Anwälte, Serl Schiff, Pat. Anw., Berlin W. 11. 7. 4. 11. N. 109733. drähte. Hilda EGlisabetha Holler, Ungstein, pfalz. einem zwischen den Flanschen angeordneten, als Leer 5. 4. 1I. 8. 26 429. —⸗ 1b. 1832 319. Poftkarte Hanna Wäh 8 d=. alter. Jose Ruhland, München 628. 462 928. 1herung ür Fahrzeuge
416. 463 056. Zigarren⸗Abschneider mit Bier⸗ 15. 4. 11. H. 50 846. lauf dienenden Kugelring. Hermann Kruligk, Lauch 4994. 1463 Sas. Werkzeugmas Yelin, Eisenacherstr 122 16. 8 3. , . o.. 2 Art gegen Diebftabl Mch varallel zur Nadach Nürnberg, Rermmweg 52 Uhr. Ewald Witte, G. n. b. S., Velbert, Rhld. 459. 403 163. Milchschleudertrommel, deren hammer. 22. 3. JI. R. 47 741, spindel mit Zwischenfutter zur Aufna 63 36. 463 338 Neiefunschlan mit A . * g. Y. Wuchepumkde mit Qugeldentil. gegen die Räder derschiebbare Stangen. Paul gag 142 ans. T 7. 4 11. W. 33 b26b. ö Glocke am Kopf unterhalb der beiden senkrechten 476. 463 50909. Augwechsel bares Lager mit aus. zveuges. Fa. Sari Zeiß, Jena. 6. 4 faden. Dzcar Gulitz. e. ** ö 66 * 2 , München, Lothringerstt. J. 7. 4.11. Siedtte. Serin. Kurricstrndamm 3. 3. 5. IJ. aFtrad nit Sie- Ib. 463113. Reibfunkenfeuerzeug mit be. Rahm, Auslaufkanäle mit einem Ringkangl versehen wechselbaren Scheiben. Eberhard Röder, Ludwigs, 494. A603 850. Auf Ftugeln lan fe n 13. 16. G 17H, * es den, nzenstr. 17. . 5 ,, 82181. arm, re, nr, sonderer Führung für den Reiber. Fritz Deimel, sst. Dr. Fritz Pauli, Nürnberg, Gostenhoferhaupt. hafen a. Rhe Mundenheim, 9. erstr. 23, u. Karl spitze. Deutsche Waffen. und 1 zib. 403 348. Briefumschlag mit Aufreiß . Ge Oe, reite liz. 1 mne mit 22. 482 932. FTederndes Rad. Jobannes dee, daa Ts., Terrfurt Berlin, Luisenufer 8. 3. 4. 11. D. 20 994. straße 21. I7. 5. 10. Sch. 36 162. Janz, Ludwigshafen a. Rh., Lessingstr. 16. 22. 3. 11. fabriken, Berlin. J. 4. 11. D. 20 se den. Genrnz vinnsch 9 . * 1 — 1 , , ,. lügen. Maz Alwerdes Eilen. Boeder. Sete, . 8 36 L. 1 446. 463 159. Zigarettenetui in Form eines 156 463 33. Transport und Ausschankkanne R. 29 480. 19a, 163 853. i , em 9 ö Schandau! 131 e. m . nn. Gilenburg. & 4. 11. 6382. A682 94. Tembiniertes Rollentranlaner Sacha. Dwernü're TD, Revolvers mit Streichholzbehälter. Ernst Laub— . Milch. Wilheim Helm, Berlin, Habsburger, 7b. 493 741. Einstellbares Kugellager. Wil zwei halbzylindrischen Hälften mit a ; ib. 463 730. Briefhülle mlt Innenaufdruck. 380 14 Rosa 830 . and Kerr rer. Rorma-Coudagmie G. n. 37 19 3m mrecseiban vogel, Danzig, Vorstädt. Graben 48. 3. 4. 11. straße 5. 19. 12. 10. H. 489 114. helm Höpflinger. Schweinfurt. 27. 3. J. H. 50 549. zur Einlage eines Spiralbobrers. „lb. ai Gschwendrner iche ö ang u 9 Sa. 162 859. Venti tener tel r T-, D. 9. am. n ni nin ss. a m, ,, X. 6 397. 158. 463 819. Dampfreiniger, insbesondere für A765. 16374. Mehrfach gestütztes einstell. Gannstatt, Flursti. 23. . 4. 11. ö. pbebtl 3. 11 G. , 3h. Munchen. Nellerstr· 4. 2 Duge s. g. a2. 463 192. erndeg fad * nischen dn n, em, 4416. 463 451. Feuerzeug. Ludwig Lorenz, Hulzta nen u. dgl. Bielefelder Hohlträger« bares Kugellager. Wilhelm Höpflinger, Schwein 196. 403 182. Tran portahle ola mi w. 463 768. v ustkarte mit leicht übersicht. ö m 14. nö, , Flanschen der Mete ger grter , , w a n Wilmersdorf b. Berlin, Augustastr. 45. 3. 4. 11. Fabrik G. m. b. H., Brackwede. 13. 3. 11. furt. MN. 3. 11. H. 60 641. maschine, bestehend aus durchlochter Grun bet ir Aufscheift * * arte mit leicht übersicht., 2. * 021. . er mit mehreren den Nickteagen wärkenden Feder J Dart Saur. Sin — L. 26 434. B. 52 231. 176. 163 746. Kurbeiwelle mit Kugellager. Schraubstock und abnehmbarer, per ell J uta ern! 22 , , Fre n ,. bee, Denk er gene, , tronen. welche nach Frieden 18 X IE. R. G62. ,,,, Ib. 163 457. Feuerzeug. Carl Eigner, A5. 463 s963. Milchtransportkanne. Aug. Karl Bemberg, Heidelberg, Gppelheimerftr. 20. stehender Hobelbank. Emil vi 6. 190 765 Gets f M 5 — 7 dern 2 a . team sede, erer, — Radnabe ir ahrzeugr al di a sana re de Werernne f. Hannover, Heinrichstr. J. 4. 4. 11. G. 18 51. FTuimpp, München, Seidlstt. 183. 12. 4 11. 23. 3. 11.3 B. 32 44, Tapellensti. 9. 1. K 1133. 3 ln ,,,, . m nnn, m, inn, Bennmrrgte, s, n, nnn, Doren, me, ar r 416. 463459. Einsatz zur Umwandlung eines K. 47 997. 174. 463177. Kupplung für Wellen u, dgl. 406, 1533 248. y n , ch 5. 6 uff Genen er? e n mn . m,. cher. . r. * 1. 8 ; Voir, , ,,. eme, n, r , gewöhnlichen Feuerzeugs in ein Wachsfeuerzeug. Fa. 45h. 162 9998. Befestigung für Nisthöhlen. Alexander Hessel, Düsseldorf, Ihlunste i 15. 3. II. Remscheid, Ronsdorferstr. 8. 20. 4 . u. dns * Eng 72 a. , e. uerlosche reren R D r. .
6. Ph. Sintel, Sffenbach a. M. 4. 4. 11. H. 0 661. Dermann, Scheid, Büren i. W. 30. 53. 11. D. 50 461. . fp 3 ereinander angeordneter
45a. 162961. Grünmalz Ackerpflug. Richard Sch. 30 776. 174. 1493 911. ,, e , Julius lgoberg; Me stalli aren ö
Deckert, Crfurt, Blumenthalstt. 63. 28. 3. 11. 3h. 49892 970. Tränkrinne mit ammern. Auslßsung. Ernst Mauthe, Niederwalluf a. h. dreherei. Wermelskirchen. 5. 4. ger Genen, Verte zi. G. Vorm als d6 6 — Xe. an, mn, e Ww. 1
v. 26 Oba. . Karl Hückinghaus, Remscheld, Elberfelderstr. 3. 17.3. 11. M. 31 234. 102. 493 312. Minden, 1 2 . ; . Iza. A683 0862. Vorrichtung zum Verteilen 31. 3. 11. D. 0 6606. 170. A623 38. Ftarabinerhafen. Rudolf Röder, Kopenhagen; Vert: E. W. ** n 12. 163 Ga. Schloß zur Wewirkung parallelen munen , . 2 Hum ce Ware ir Rider c. dal 1 deer Se nr, eb eren? * ven Maulwurfshaufen auf Wiesen. Oskar Petras, 45h. 162 98*. Außenfütterungshorrichtung an Solingen. 24. 3. 11. R. 29 499. . Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 28. ]. . Jeffnens [* Da. dünn 2 * — sg ann. Vrese. en * ( ue, wn er, denn, Tree, wier. T. C. D Jad. Randolf Ooffmann. Schweinitz, Bez. Liegnitz. 8. 4. 11. P. 19196. Vogelkäfigen. Otto Hanke, Gröba b. Riesa. 478. 146378. Autzrückvorrichtung für Stufen⸗ (Schluß in der folgenden Bei Deh He 1 rn , ,. 9 r * ae nr Döll Reer , Schengen, Pa lar, ter, , m 8 * —
Ja. E62 067. Hacke fuͤr Landwirtschaft und 13. 4. 11. H. Ho 699. schelben mit drehbar und verschiebbar gelagertem d. do i . ,,,, ce. . .
nbeim. 8. 4. 11. M . Ter lin Schemmeerfer ir ate mehre, n. 182 993
— — 39— Ta 29 9 M * 1 1 Fanrraber 27 5. Di. Bergbharth,
— — — — * ——
* — ** radialen Flanich. The Casta - Marne ü i der ind In 2. 3 8 * ** Stttν,. . * 2 — — 1 — * I- * rrmrs L. ib. 163 38. infichtzkarte. Ludwig Rusfo. Steffan, Fafing . Mäncten. .. . 2 1. 9 — —— ——— —
—
4 462 988. Der ck
9b. 493 998. Einstellbarer 516 , — r n inneren Dreck er. ; 2. Dadnabe mr Fahren er, Gaga b 44] j 12 1632776. Schema eines Vinterlegungs⸗ zeugenden Patronen. Kar! 2 Rea arg, Ert, O, Reiff. e . du dnia cher. — 1a.
15629338. n . 2.
—— — * — r — — * Sem, r —