1911 / 114 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Akt. Ges. für Cartonnagenindustrie, Lübeck. Budapest; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, tragendem und unter Zählkontrolle in Gleitbahnen im Liegen. Richard Hausfknecht, Sonder ; J . ktrommelantrieb . ; 38. 16. II. 8. 15 &. . ü . dane. 6 intense l. sergtastzn hestzzgsd. Hermann utrich, Chlingen, zäher e., Tlttbr. Jane ancks sg. ass is, ass 313. Hermes Schof- 84a. 463 003. Gasdichter Gefäßverschluß. 8a. 462 9635. Schlüsselschild aus Blech mit zum Markenderbrauch und . er * en a. ie f Ri . gen hen liegende; e,, auswechselbaren Zahnrädern und senk, sa. 463 183. Einrichtung an Maschinen zum 8, n,. 3 *. . vertriebsgesenschaft m. . S., Berlin, J. Dergtsche Sshon Fabrit Hoffmann; Schwarz auswechtzlba et Schriftzlatte. Sttz Behm, Karls! ficht, ermöqhiche'ndem, Mrhmen get L. Berto, ton. Hamm ü hhloß ö ö. ee, ,n weichen, . stehenger Well. Robert Eichhorn, Jüchen Formen von Steinen mit Ventilaticnstsnälen? fut Sac. ee, , , ,,, , , M, mmm, rug, C Co., Berlin. 12. 12. 08. D. 15 365. ruhe i. B.. Sofienstr. 77. ö 39. 3. 11 B.. 52 489. troll⸗ und Brief. Frankiermaschinen, G. m. b. a, , Systemscheibe drehbn ech, 1 66 Abzüge, aus Kernen auf leisten förmigen Haltern nr e, ,, . 7 . einem Befestigungs kleben Schmeiz: Vertr.: Dr. G. Rauter, Pat. Anw., Berlin⸗ Siga. 4630963. Bierzähler,. Karl Bieder⸗ GSa. 463027. Verschließbarer. Kleiderhaken, O.. Berlin, 23. 1I. 98. J. 8h22. Mar a,, ist. Ernst Kerner, Suhl. 4 41 d. 163 193. Harnträger für Spulmaschinen⸗ die Trennungswände zur Biidung bon Durchbrüchen , n , eb te, ö ö ,, Otto S mann, Josefsthal, Post Glöckelberg, Böhmen; der in geöffnetem Zustande den Schlässel selbsttätig 0e. 463 322. Brieffrankier, und. Marken⸗ G. 47 88. e enen. Friedrich Kürten j, Barmen, Sieges⸗ befstehend. Hermann' Ulrich , , , . D., Za. 429 984. Otto Stoeckler, Leutkirch, Vertr. Bernhard Kugelmann, Pat. Anw., Berlin sperrt. Emil Schulte. Düsseldorf, Aachenerstr. 41. kontroll⸗Apparat mit bei Kurbeldrehung das Trieb ⸗- 72a. 463 492. ortichtung an Gewehren, e, , . U. 3633. : . 8 . si. R 1 485. . 3. 68. 19. 4. 11. B. 52 654. 20 3. 11. Sch. 39 657. 3 . werk feißebenkem Drucktgerf. Porto, Kontroll- Akennen läßt, ob die, Waffe gelahen ö. . 20a. 463 486. Maschine zum Formen von Kark Wehrs , , , n, s. Verlä der Schutzfrist S4a. 163104. Flaschenausschenker mit am 68a. 463 030. Elektrischer Türöffner mit durch und Brief⸗Frankiermaschinen, G. m. b. H., Schwarzer 1. Oskar Schwarzer, Breslau, golf Lu ; Steinen mit Ventilatlone kan alen für Abzüge mit 830 ö S823 mg 9. . zn. 3. ; eriangerung der Schutz frist. Ausgußrohr angeordnetem, von, außen mittels Kugeln übertragener Hebelübersetzung, Fa. Georg Berlin. 28 11. 98. J 8325. Msse 6. * 3.11. Sch. 39 465. . ; 483332. in der beweglichen oberen Muff , Wellblechtas el dere he us Kirpgefäß und geschlizten. Die Verlängerungsgeblihr von 60 ist Schraube regulierbarem Luftzufuhrröhrchen. Heinrich V. Schott, Würzburg. 29. 3. 11. Sch. 39739. 708. 463 323. Brieffrankier⸗ und Marken 2Za9. 463 802. Gewehr mit mehrfach ; gehenden Aussparungen. Hermann iini Eölingen. Aar , , ,, ö hite ufgefi . Timmermann, lere. 18. 3 Ji. Tie sst, Zsa, äs 3 O 12. Kasfettenschioß, Wiss Fiamming, kentrost Wprarat mit. Inischen Seitenzwandungen mntischen Sicherungen. Mierzhs jam Riowat, . To.. U. . binder igen, iger mid (hat tes , a ben Tan e ü i 8s81Ia. 463129. Schinkendose mit inneren Ein. Blankenburg i. Tb. 4 4. 11. R. 29591. eines Schlebegestelles ausziehbarer Rundachse für die 26. 1. 10. N. 9350. . . 68.31 sog. 163 188. Drehbarer Halter für die Ober— 25 . 33. 3. 11. P 19 126. Gurtgeradehalter usw. sätzen. Westfälische Fleischwaren⸗Fabrik Wolf 68a. 465 444. Doppelvanzer⸗Hangschloß mit Briefmarkenstreifenrollen und Leisten zum Halten der 29. 463 868. Gewehrlauf-Oelflasche mit durch. 237. 63 039. Numerierter Hängekegel für muffe bei Maschinen zur Herstellung von Schorn. Fa. M. Dit - n , , Necktarstr. I. . Eo. Ar-G.. Bände i. W. 18.3. 11. W. 35 361. umgefalztem Rande. Darmaun G Co., Wald, Rollen während der Auswechslung. Porto, ston löchertem Dopbelboden zur Aufnabme bon Pult! Hilrds. Adolf Fämnsel, Berhagen Kummelsburg, steinen mit Veutflattn anden elgngnren fin 2. 3e en,. Verlin. 24. 441. D. 6 E19. X. 5. z Saag. 4683 189. Untersetzer mit Kontrollmarke. Rhld. 3 4. 11. D. 20 104. troll, und Brief⸗Fraukiermaschinen, G. m. b. schleim. Robert Schäfer, Stolzen hagen. Krãtzwie Froffenerstr. 16. 8. 4. 11. S. 55 712. Eßlingen. 16. 1. 11. U. 3545. . , , e. unde Ueber 2b. 313 219. Mehrflammige? Tölt. e ier er tt tn, ,,, , ble uit häeinander ,, . Lö. 11. Sch. sg don. . usgarnitur kombiniert mit Fußbodenentwässerung.

726. A62 968. Spieljeug⸗Schie

* O. Billardschutzdecke. K ö. nn, ö 4 . od Sa. 163 364. An der Flasche befestigter geschobenem ea, e,, Darmann C Co., , . 6 rn . und . . it Dre, s 40, Hhutzdecke Karl Steyhan, 36a. 403 188. Bausteinmaschine mit Abfall Karl Faruy, Hamburg, Marienthalerftr. 1365. Drehkork. Konstantin Weiß, Hilchenbach. 25. 3. 11. Wald, Rhld. 3. 4. 11. 20 105. ontroll⸗Apparat mit durch Umdrehung eines Er- Federbolzengeschoß. Franz ing, Berlin, Melcht ! anz on. Auf cinen Wagen mit n:. S J . ö. che 1. 5 . W. 33 398. ; , On 68a. 463 152. Hebelschloß für Türen mit zenters und einer Crzenterscheibe beweglichen, den straße 16. 11. . 473821. hin w, . montierte eu e. . . 6 , ne, Reut⸗ ,. 33 Sin 4a. 1463 516. Untersatz für Gläser u. dgl. elekttrischen Kontakten. Maschinenfabrik E. Becker, Markenstreifen um Markenlänge borwärtsichiebenden 22b. 4583 191. Luftbüchsenkugel. Lindener Ysef Hübner, Neustadt a. Orla. 7. 4. 11. S. 50 771. S8Ga. X63 829. Rüͤhrvorrichtun für ga , . L. 4. 11. G. 2! 347. Metall. Industrie, Berlin 7 ** 65. a n zur Befestigung an Möbeln. Jean Pipping, Remmickendorf b. Berlin, . 4 11. M. 37 8504. Fallklinken. Porto, Kontroll- und Brief⸗Frankier⸗ Zündhütchen · Und Thon waar en Fabrit. Linden 2738. 163142. Zusammensetzspiel aus gepreßter tellertrockenapparaté. Dtto . Ihen dorf ffnirngen n. . . Spandau, Moritzstr. 24. 29. 3. 11. P. 19148. SSa. 463 453. Selbstsperrendes Hebelschloß maschinen, G. m. b. S., Berlin. 28. 11. 08. C Danngher; 28. 1. 11. L. 25 908. ; Miaffe. Felir Ronge, Schöneberg b. Berlin, b. Horrem, F nm. Bos) 35 ¶Ichendor . , . ir Y . John Gater mann, Bruckhausen 343 613. Neinigungs⸗-Appar— Sä,. 1633517. Likör⸗ u. dgl. Glas mit. Ver- für. Türen: Maschinenfabrik C. Becker, J. S525. ; 22, 162922. Zurrbar richtung für Geschi e. Sedanstr. 31. 1. 4. 11. R. 29 331. SOnga. 163 s31. Vorrichtung um Spannen des S3? 5385 K. a , Tarl Jungk, Wöllstein, Rheinhessen schlußdeckel. Th. Sohler, Goßholz, Allgäu. Reinickendorf b. Berlin. 3. 4. 11. M. 37 835. 708d. 163 325. Brieffrankier⸗ und Marken⸗ Fried, Grupp Att. Ges., Essen a. Nuhr. I5. 3. 778. 463 349. Nugel⸗Würfel. Spiel. Oskar Drahtes bei Ziegelschneidappargtel.“ Rrendburge Ind Schiiten , 289. 3. 11. S. 24370. Sa. 463 458. Aus zwei zusammengelöteten kontroll⸗Apparat mit durch Erzenter betätigtem Ke, 46 2365. . Hensel, Hirschberg i. Schl. J. 3. 11. H. 56274. Eisengiesterei * Maschin enfabrit . , . 3h John Gatermaun, ( mnmmwensem un 64a. 163596. Unterbügel eines Bierflaschen⸗ Hälften bestehender Türdrücker. C. Henry Hall Druckklotz zum Festhalten, Messer zum Abschneiden 2c. A623 384. Rohrer chluß für Geschih 10, 463 591. Luftschiff⸗Spiel. August Seck, . Sm eher n, 5. nh ö 9 . . 23. 11. G. 27185. , , 1 ö. ,, n,. verschlusses. Wunderlich C Baukloh G. m. b. Nachfolger Carl Eichler, G. m. b. H., Fürsten⸗ und beweglicher Gegendrucplatte zum Anfeuchten für hohe Ziele. Wilhelm Meißner, Breclu⸗ Farmmersheim, Baden. V7. 3. JJ. H. 30 Hos. Ssoa. 63 832. Form ahmen zur Herstellöng ! S *tast ö. 516 rer Gern wer chluß für Zang rr 53 J tich H., Iserlohn. 28. 3. 11. W. 33 420. walde a. Spree. 4. 4 11. H. 50 663. der Marke. Porto⸗Kontroll⸗ und Brief⸗Frankier⸗ Mittelga . 6. 4. 11. M. 37 88. . 218. 462 625. Balancier Gesellschaftsspiel. von Zementdielen mit rückwärts i, , e, Fijcher. & , mann, ar w . §äg,. 4633 664. Korkenhalter. Otto Fehler, Sa. 163 618. Rechts- und linksseitig anwend⸗ maschinen, G. m. b. H., Berlin. 28. 11. 08. Z2c. 1463 181. Geschütz⸗ Flüssigkeitsbren, Wilbelm Bowe, Rixdorf, Weserstr. 32. 10. 4. J. Kopfstück. Joh. Schreiber. Aachen, Reicht we 83 , , . . Berlin, Katzbachstr. 1. 17. 3. 11. F. 24 352. bares Kastenschloß. Florian Braun, Neuötting. J. 8526. k ö. Fried. Eruyp Akt. ⸗Ges., Essen a. Ruhr. 15. 6. 6 F. 2 660. ; 5. 4. 11. Sc. 39 Fl. . chẽ weg. fan, n ; e 8 ier auftagering für Sink . ,,,. . 64a. 1463 691. Nahrungsmittelbehälter von 6. 4. 11. B. 52512. = 708d. 463 326. Brieffrankier⸗ und Marken⸗ T. 34 8d. . . ze. 163 5909. Zusammenklappbares Trag- Soc. 463 36. , , . rr, nn,, . e ar, für Straßen und ,, obalem Querschnitt und einer am Halse befindlichen CSsa. 463 620. Lichtanzeiger für Türen. Heinrich kontroll. Apparat mit durch Exjenter betätigtem, 2d. 262 921. Geschoß mit Schrapnellladun zetist fäür Schaukeln. Max Groll, Starnberg. Fellner Ziegler, Frankfurt a. M. Bocken kenn. . e, ie. 343 Go. Brlefordnerbeckef usn.. Einkerbung, insbesondere für Früchte. Karabet M. Korrodi, Bern, Schweiz; Vertr: R. Brede in der Rollenführung eines federbeeinflußten Gelenk⸗ Rheinische Were g magren und Maschinn, H. . il. G. 27 208. X. 10. 09. F. 30 59. . 1 , 8 18.5. 98. S. 17250. 65 Tchilinghiryan, Hamburg, Grimm 25. 3. 4. 11. u. 2. Dammersen, Pat. Anwälte, Cöln a. Rh. 6. 4. 11. hebels hin, und herbeweglichem, mit Anfeuchtschwamm sabrit, Düsseldorf⸗Derendorf. 21. 12. 09. R. 3 mm 235. 463 O26. Tierfigur (schwarze Katz als s1c. A63 126. EGifzrmiger zerlegbarer Behälter. stellbare Anf J 525. Sanmmelntapre ustz. Pan Tal 06, Ee s, 9eo, nd. Fäbtungs flächen berssbenem Gleithelelarm. 3d. 40* ä, Gescheß mit Cinem zu sen Scengrikel. Ear! Hering Co., Berlin. Abraham Weingold, Platane nstt ö g g l ? k n n e, ,,, , §4a. 46380903. Aus keilförmig wirkenden, 8b. 463 037. Oberlichtstellverschluß, bestehend Porto⸗-Kontroll' und Brief-Frankiermaschinen, Führung am War geräte bestimmten Schafte. Frin Y 3 II. H. 50 432. . Nabrotzty, Plafnnenstr? * gil der schon da hf , za, ermsenberg.! Bermen Ri, . ,n, gm, mm, fre, bogenförmigen, in Form eines Spreizringes den aus Stellstange mit Endhaken, Zapfenstift, Gleit., G. m. b. H.. Berlin. 28. 11. 08. J. S927. Krupp Att.“ů es., Essen a. Ruhr. 31. 19 Ir. 162 092. Durch Handzug zu betätigendes Berlin. 25. 3.11. V. 33 445 ö z ,, n. ber⸗ A. 63 . Deckel in Schlußstellung festhaltenden Schienen be⸗ blech und gekröpftem Stellstift. d ersbaum, u. August Wilke, Barmen l

August Sager 708. 463 327. Brieffrankier- und Marken- K. 41 840. ö. ö Muskwerk für Spielzeuge in Würfel-, Ei, Kugel. Sc. 463 129. Riflenbèr Jos. ling ft 26 . a7 8688. Schun

stehender Gefäßverschluß. Alfons Mauser, Cöln junior, St. Georgsberg b. Ratzeburg i. Lauenburg. kontroll- Apparat mit erzentrisch beweglichem, mittels T2d. 463876. Nostschutznatrone. Fig md sonstigen Formen. Paul Rißtler. Herzogstr. 5 a, Unterdeufstetten, Har n . . * ee n. , ,,, ue . ö . i , n e Jakobstr. 13 Ebrenfeld, Venloerstr. 155. 22. 3. 10. M. 33 848. 1. 4. 11. S. 24 406. Kippbrettes die angefeuchtete Marke andrückendem Hartstang, Cöln, Streitzeuggasse 31a. 19. Friedrich Duttenhofer, Kriegsbergstt. 112, 8 1c. 146333585. Deckelglas mit per aer Glecte für Klosettspülkästen. n. FZ. M. Weilers Liberm Machine Worts Sab. 462 923. Tauchgefäß mit gutomatischem SSb. 463 12. Sicherheits, Türkette mit Kurbel. Und jodannr den Brief zum Abgleiten veranlasendem HY. 50 837. ö. Stuttgart. 28. 12. 10. R. 28 450. FTartonumhüllung für Margarine. Wilhelm Strate ö Beck A Hentel, S., Berlin. 15. 7. 53. . II 66. Lackzulauf. Carl Wagishauser, Mannheim, C. 8. 10. spann-Porrichtung. Franz Schulte, u. Jesef Schulte Vinkelhebel. Porto Kontroll! und Brief- Ze. 163 333. Vorrichtung für kriegsn. if. 463 269. Schnurr Nad. Wilhelm Broß, Hildesheim, Sedanstr. 44. 2233. Tire. ir rr, 9 12. 14.11. 37 980. ,, ö 28. 2. 10. W. 28 493. Döbel b. Hachen. 29. 3. 11. Sch. 39 716. Frankiermaschinen, G. m. b. S., Berlin. GFefechtsschießen mit maschinellem Betrieb. Lahr, Baden. 23. 3. 11. B. 52 379. 881Ic. 163 592. Mit schlaufenformfsen Enden , g för die Te. 310270 ergestell für Kühltro 6b. 163 066. Dosenöffner. Conserven⸗ 8b. 163 17. Fenster⸗Baskülverschluß. Wilhelm B. 11. 08. J 8528 Jade, Eilenburg, u. Alfred Kirchner, ü 483 392. Scherzartikel in Form eines ausgebildetes Litzenstück zum Verschließen then Sn enn, dn, . Bergedorfer Eifen wert. Att. Ge. fabrik Seethal, Akt. Ges., Seon Aargau, Schweiz; Luck, Trusen i. Th. 17. 3. 11. L. 26 308. 70d. 163 328. Brieffrankier⸗ und Marken 23. 9. 19. K. 45 404. . Stites mit an seinem Ende angelenktem, auf. geflochten aus Braht und ger rilfa rden Can ,, e, bil denstr. 2 b. Bergedorf. 257 l * , ,,, . Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat. Anw., Berlin 8c. 163 112. Rollnorrichtung für Schiebe. kentrell-Apparat mit hortzontal beweglichem, den 2. 463 864. Drehbare Wechselkõrner Frinndem Halter. Simon Hechiuger, Nürnberg,ů X Ed. Boecker, Oelke 7 W. 23.33. 13 8 6 . , nung gn Kehstühlen 201i. 311 959. Tir für Bahnübergänge uiw 8W. 61. 10. 4. 11. C. 8591. türen u. 2gl. Schmidt * Meldau, Cöln. 1. 4. 11. Verschlußschieber zur Briefeinlageöffnung stützenden Büchsflinten und. Dreiläufer. Franz Demmh Denitstr. I. 8. 4. 11. H. ö 765. ue, os dos. Husenmchschtettark een. jun Schneiden der Schufa n mit Schutt. Ton che,, heft Hab iberchng, uh. Sab, 163 068. Selbsttätiger, abnehmbarer Sch. 39733 . n und bei tedenang de Kihperehtes bielen gn hben, enriche ,,, is, d Tess, Scherartstel in Ferm eines Karton. Heidmann * Höttges Gee mU b. T, ue ni dect lt de ebten Tertilgeweken. 8 ,,,, Abfällverschluß für Flüssigteitsgefäße. Friedr. Wilb. 68. 468 35. Fischband mit Schmierporrich! dem Hebel, Porto ⸗Kyontroll⸗ und Brief Fran 739. 463 482. Vorrichtung zum zwangsnesn Stiftes mit an seinem Ende angelenktem, zuschnappen. Barmen. 28. 3. IJ. BH. 30 55). , 85 pa , , , men ge r, n ll. D; og. 2s. zig. das 66x. Mikrophonstation usw. Siemens Klein, Cöln a. Rh., Brandenburgerstr. 7. 10. 4. 11. tung. Hans Müller, Breslau, Alexanderstr. 27. kiermaschinen, G. m. b. H., Berlin. 28. 11. 08. Lockern festsitzender Patronen bei Selbstladewafn dem Halter. Simon Hechinger, Nürnberg, Denis. Sic. 463 597. Verpackung für Speisefette. B . 32 671. Schlaglasche für Unterschlag. 4 Halske Att. Gef.. Berlin. I 57G, S 17183 K. 47 939. 1 J. 8528. ö Paul Mauser, Oberndorf a. N. 28. 8. 6. straße J. 8. 4 11. H. 50 753. C. C G. Müller, Spelfefettfab rik, Att Ges W. erm, Jandock Uu. Earl Aschoff, Spremberg, 75. 4. 11 M §äb. 463 099. Dosenöffner, Robert Schubert, 88c. 463 436. Fischband mit Schmiervorrich⸗ 70d. 163 329. Brieffrankier und Marken. M. 31 623. . if. 163 326. Särminstrument. Alfred David, Berlin. 30 une Free, et Att. Ges. 5. 2 14. J ö J ö Brotterode i. Th. 14. 3. 11. Sch. 39 546. tung. Hans Müller, Breslau, Alexanderstr. 27. kontcoll-⸗Apparat mit durch Exzenter beeinflußtem 2i. 163875. Drehbare und leicht löcher Berlin, Michaelkirchstr. 2. 27. 2. 11. D. 19879. 81c. A463 598. Packschachtel für Glasplatten Ber; 1 Uummerstoff. Julius Bendit, Falt , n, 64b. 463103. Faßabfüllschnauze mit durch 1. 4. 11. M. 37 874. . Wintelbebel, dessen Schenkelverlangerung einen Ver⸗ Verbindung der Kappe mit dem Zündergehäunse. Ce If. 463 587. Scherzartikel in Schleuderform. zum Versand nach den Troben. Carl Menzel 36 3. rn , . 6 ö ö

ab⸗ G8c. 463 544. Vorrichtung zum zwangläufigen schlußschieber auf⸗ und abbewegt. Porto⸗Ftontroll⸗ brüder Thiel, G. m. b. H., Ruhla. 18. 41. Fa. Wilh. Fischer, Cleebronn, Württ. 23. 3. 11. Söhne, Lommatzsch i. S. 30. 3. JI. M. * 325 . . e , ,, 2c. 3535: ? tücker mit Glas⸗

,, , gemi et, Abseite. Julius Bendit, Berlin, tallpfatte uf daimund usterhölzl,

Bolzen anziehbarer und mittels Lederstreifen 9 . ö 6 . . 17111 3 j J. S530. TT. 463 605. Drahtseil mit zwischen a it 46* 589. Baukasten. Leopold Dorn einigte Gummimarenfabrik Harburg Wien S6d*ü * EG SaI37 * ischu ßvei ftenvic burg. 29.

; vd. XG 85. DVreischußveloursdruckteppich.

w

Ur di

Fritz Killing, Hagen i. W., 18. 5. 08. K. 34 589. 25. 4. 11

.

apparat mit Saarbrücken, Victoriastr. 4. 1.4. 11. St. 14697. Abstreifvo richtung und Schläger mit durchbrochenen 11. 4. 11. F. 24517 4 130 661. 3 1 ; ; H - e. 4 z6 1. Zugvorrichtung für Hebelhähne en. Hermann Glaser, und schalter. F. Butzke Co. Akt.-Ges. für

1 te J 5

. 71 r

2

k 1

* 86

orrichtung

1 111

11

s Sande Sande ]

1 11.

922

.

dichtender Mulde. Max Rogler, Düsselvorf, Nenn⸗ Oeffnen und Schließen bei Zweiflügel⸗Schiebetoren und Grief⸗Frankiermaschinen, G. m. b. Sv., T. 13686. 5. A lot. Sig An. hn cken k. Het Lacta. Wet. Pit g gemustettt, en

hauser Allee 234. 18. 3. 11. R. 29 424. mittels Zapfenrad und Führungsstange mit Zapfen⸗ Berlin. 28. II. 08. S530. 25. 2 1 il mit j. 16 . ? Hausvogteipl. 12. 1. 4. 115 B. 57785.

Sab. 163 362. Halsanprefvorrichtung für einschnitten. Süddeutsche Baubeschläge Fabrik 0d. 463 339. Briesfrantier, und Marken- Dr bt. Serʒ und, den Dig bt. Deckschenkeln liegen hein, Eeschwenda i. Th. 24. 3. 11. D. 20 0535. vormals Menier— J. N. Reithoffer, Wimpassing; Ra C. J. Schwendn le Herli Ec. 3672

Flaschen, Krüge oder sonstige Hohlgefaße an Füll- Franz Blab Inh. Friedr. Karl Schröder, kontroll Apparat mit seitlicher Briefverschiebung Füllung von weichem Material, wie Baumnel 15. 463 646. Puppe zur Ausführung freier Vertr. P. Müsser, Pat. Anw, Berlin Sw]! 9 33 568 Schwendy sen., Berlin. 21. 7. 11. usw.

organen von Füllmaschinen jeder Art. Gebrüder München. 7. 4. 11. S. 24 448. ö zwecks Aufklebung der zweiten Marke. Porto— Dan u. dal. Wilhelm Neuttinger, anhin Benegungen mit abgerundetem Fundamentkörper und 30. 3. 11. V. 3981. ; 59 66 O62. Bandweßbscbiden & Motzstr. 25. 6 G68. K. 31 Foo. 1.5.

Schäffler, Berlin. 27. 3. 11. Sch. 39 687. Is8Sc. 1463 698. Durch Prägung stabilisierter Kontroll, und Brief⸗Fraukiermaschinen, G. m. 4. M. Garküchenpl. 6. 1. 4. 11. R. 29 56. n enselben sitzender Klemmporrichtung. Karl Sic. 463 601. Zigarettenschachtel mit Steuer⸗ R 2 i. , Tandwehszbützz. zul Platte, 2IC. 371 231. Augenblicksaus. 1

Sab. 163 368. Durch die Verbindung einer Fensterwinkelbeschlag. Dermann Gerold, Unter b. H., Berlin. 28. 11. 98. J. 8531. 23. 163 93. Seildreh⸗ Apparat mit Reine Stamndsuss. Deuben. 9. 9. 10. St. 13 S865. bandöffner. Oskar Citerlein, Bobritz b. Dresden. n,, ,. ,. p. 1 3 t schalter. Otto Ellinger. Dorfhain, Po

Füllventil. Gegendruckleitung mit einem, unterhalb wiesenthal i. Erz. 4. 4 11. G. 27 307. 70e. 463 899. Kasten mit Einrichtung zur rädern. E. J. Ebert, Rendsburg, Neueht! i 463 647. Puppe mit Schwimmkörper. 31. 3. 11. E. 15 sz. ; h , . 6. adensicherung für Webschützen Krone. 1.5. os. C. I 22s. 24. 47 15.

des Abfüllkopfes gelegenen, abgeschlossenen Bassin 8c. 463 623. Scharnier für Klosetts u. dgl., geordneten Unterbringung von Schreib, und Zeichen 5. 4. 11. 6415 632. e . , Standfus, Deuben. 9. 9. 10. St. I3 806. 8c. A63 603. Behälter aus Pappe mit papler⸗ f ien , , , K, Tschofen, 218. 142: , Geenen me, n, Fel.

entstebende Vorrichtung zum Abführen von Schaum dessen Zapfen durch eine aus dem Plattenmaterial geräten. Oskar Hopfe, Metz, Bischofstr. 19. 24a. 463 422. Anzeigevorrichtung sür Reh 7 46 728. Puppentruhe mit Einsatz, letzterer verkleidetem Leistenradmen. Wilh' Stte, Berlin gan an , Ren. 910. 9 gj. QW 13 951. toren usw. Siemens Ha ene Att. Gef. 8 224 9 512 * ö * ori Ade 1. ssörw art . 3 hilde yd 4 6 . 21 J ) . * zur Vieg * S ' ö C. 2 9 ö *. ö 88. W s ze ( Roßhae ? ! ; 8 2 2

und Ueberdruck, aus mit schäumenden Produkten ge⸗ hberausgearbeitete, rohrstutzenartige Oele gebildet wird. 22. 3. 11. S. 50 4858. ö. August Driessen. Reichenberg, Böhmen; n uur Wiege montierbar. Paul Hecht, Sangerhausen. Judenftr. 53. 31. 3. 11. O. 5473. ? j erg h e r .. ur schit n= für Noßhagr Berlin. 29. 5. 96857 6 7 3075 35 . 1

füllten Flaschen. Gebrüder Schäffler, Berlin. Fa. E. Hasenkämper Sohn, Velbert, Rhld. Ta. 462 988. Zelluloid⸗Einlege⸗Sohle. Bertha Dr. B. Alexander ⸗Katz, Pat. Anw., Berlin Sy n *. II. H. 49 574. * SEc. E63 606. Kartonkrawattenhalter. Geldern⸗ m 4. f. n . Werstuyrfabrit, Chemnitz. 218. 312 336. Hohe rtor uft. Siemens .

27. 3. 11. . Sch. 39 688. ,, Orlop, geb. Schulze, Bad Pyrmont, Waldeck. 27. 3. 11. D. 20 062. . . 5. 163 807. Steuerung für Spiel zeug⸗Dampf⸗ sche Metallwarenfabrit. G. m. b. d. Geer 6 . ö J ö ö dalete tt / ;. . . 5 ö .

64b. 463 369. Eine an Rotationsmaschinen 68d. 162 962. Hydraulischer Türschließer mit 4. 4. 11. O. 6484. 74a. 1463 423. Vorrichtung zum Einscko nalinen. Nürnberger Metall⸗Æ Lackierwaren,. Mhld. 3. 4. 1. G. 27 292. ; os hol 6e . 9 Pfriem nach Gebrauch muster , . ö J

für Mineralwasser, Limonaden usw. angebrachte Vor⸗ 51M bei welcher die äußere Hülse aus Hart—

wage iegendem Zylinde d Kolbe ĩ ; S s beliebi ines elektris iti ö Weckenm;m fabrik vorm. Gebrüder Bi = Nür 36 s f ö e

wagerecht liegendem Zylinder und Kolben. Berliner La. 62 987. Sohlenzwecke aus beliebigem eines elektrisch betätigten Weckers an Wecken Gebrüder Bing Akt. Ges., Nürn⸗· SIC. 463 607. Zusammenfaltbarer Tragkarton. Uünu, be? z auh * zif. az 381. Handariff für eleFtriśe Gr ; 2 . , . . 2 12 2 ? . ö ' 52 33 36 8 8 I agte im eht. h ; k,, ** . Vandgri für elektrische Glüh⸗ richtung zur gleichmäßigen Flüssigkeitsverteilung an Türschließer-⸗Fabrit Schubert C Werth, Berlin. Metall und Gummi. Grahneis Börner, Otto Holle. Dobendozeseben, 27 y, 6 8. nd bern 24. 10. 10. N. 10199. . Heidmann Höttges G. m. b. H., Warmen. . 1 e mien, West lampen uw. J. Carl 8 r n . ) s 3 mehreren Füllstellen mittels einer einzigen Pumpe. 29. 3. 11. B. 52 472. . . Zipsendorf, Bez. Leipzig. 5. 4. 11. G. 27 391. Ta. 163 123. Elektrischer Alarmapd ara ĩ ü j. 163 828. Lärmspieljeug mit einer Blatt⸗ 3. 4. 11. H. 50 645. 17a. 452 6277“ 9 iche ö, e ö Gebrüder Schäffler, Berlin. 27. 3.11. Sch. 39 689. 688. 162 963. Hydraulischer Türschließer mit 71a. 462 988. Vorderstoßkappe für Schuhe Oeffnen von Schlössern 2c. anzeigend. Neinbeh der, die auf einem, eine Hülse tragenden, Kasten S1. 463 886. Zigarettenschachtel mit Feder Schraubenschlussel 3 off . gn 6 2If. 34 680. Elektrische Taschenlampe usw . h S chlusse ene 8 aßzmaul. Wilh. * * . . 2asc lampe w.

4b. 468 519, Fälltrichter mit Schwimmer wagerecht liegendem 3ylnder und Kolben. Berliner und Stiefel. Peter Doffmann, Pirmasens. 5. 4. 11. Schäfer. Seifersdorf, N.. 68. 3411 Sch. n .. Straust, Nürnberg, Hochstr. 35. 30. 3.11. verschluß. Walter Sehme, Werderufer 33, m. Westerheide, Kölnerstr. 68, n. Fritz Gr er! Julius Fleißig. Nürnberg, Baͤrenschanzstr. 37. 1 ae, ,, n m lscher Holger, . Riniiãh, Semgnn, Friesenstr. Sb, Breinen. arsirftensit L Haff ktörf 2nd Görg ter, B,. s os, . r. W ..

e ,, ,,

ö

zur Angabe der Füllhöhe und Absperrvorrichtung der Türschließer⸗Fabrik Schubert Werth, Berlin. ö a. I ter, r. 14 6g Uu sau frõhre. Adolf Zinzow, Dresden, n. 15. 28. 5. 1. . 9 ; 71a. 463024. Vorrichtung zur Verhütung Friedrich Reiner, München. 29. 3.11. 2666 f, 462 892. Lancierapparat. Anton Sirotich, 30. 9. 109. S. 6105. 2a. 463 168. S*. r Schüanben nid Fr 219g. 4096 389. Radio- aktibes Material he W w 1 688. 463 149. Selbsttätiger Türschließer mit der Ausdehnung von Gummizügen am Schuhwerk. Ta. 463 572. Alarmeinrichtung. Dr. Guzn Vellin, Brandenburgstr. 61. 11.2. 11. S. 23950. 8SEc. 463 887. Zigarettenschachtel mit Gummi— schi fel 31 . ö ran nen und Mon sißender Behälter., Curt Sch mt n, ber 64b. 163 692. Dosenöffner mit Schneidrolle. unter Federwirkung stehender Schließzunge und Luft⸗ Franz Schaar, Breslau, Luisenstr. 3. 13. 3. 11. Jacoby, Charlottenburg, Spbelstr. 10. 9. 2. „3g. 463 140. Vorrichtung zum Befestigen band o. dgl. zwischen Schachtelunterteil und Deckel. . C and . , , a- HGelsr Freienwalde a. S. 11.5. 08 S 3 46, .. j Carl Ullrich Co., Oberschönau i. Th. 3. 4. 11. puffer. Otto Zabel, Näherstille b. Schmalkalden. Sch. 39 538. . ö . J. 11217. . zon, Theaterkulissen. Johann Prestler, Landau, Walter Sehme, Werderuser 335, u. Heinrich Homann, 878. 183 12 umsustte 119. 14. 2.41. M. 37 261. Za. sar. Sohlnadel ufw. Sirmens Ii. 3625. . 3. 4. M. 3. II84. 21a. A63 3090. Kinderstiefe! mit Gummizug. Ta. 463 588. Trantportable Alarmporticktte hli. 1.4. 11. P. id 18. Friesenstr. 8 h, Bremen. 20. 9. 10. D. 51065.“ 1. seitlich? , ,, mit aus wechlel. A Halske Att. Ges., Berlin. 26. . 68. S. 7 30 §S4b. 163712. Apparat zur Entfernung von 69. 463 267. Taschenmesser mit Pfeifenstopfer Max Riedel. Zwönitz. 6. 4. 11. R. 29 6. Ed. Roth. Crefeld. Neumarkt s. 23. 3. 11. Re. . 7h. 462941. Luftballgn⸗ Fahrrad. Max sSs1c. A623 8894. Phantasse Verpackung. Kasseler e ,,. n . un mit Hen inde 1 . J in Flaschen gefallenen Korken. Franz Kreiselt, Neu- und Pfeifenreiniger. Will Röhrig, Aufderhöhe, 1a. 163 358. Gummisohle mit Flansch, 74a. 463 59. Elektrische Nepetiervorr ichn Jacobi, Frankfurt a. M. Allerheiligenstr. 59. Gummimaren-Fabrik H. Nickel Eo, Caffel. . 8 . , , , Frankfurt 209. 372 854. Kanüle usw. Siemens * bausen, Bez Dresden. 19. 4. 11. K. 47 947. Kr. Solingen. 22. 3. 11. R. 29 465. Lederstreifen und Ledereinlage. Friedrich Wette, an mechanischen Weckeruhren. C. F. Otto Miller, 3 II.. J. 10056. 13. 3. 11. K. 47537. beim Rn 3 9 4 dascher Fechen. Halte Akt. Gef., Berlin. 25. 5. 08. S. 17303 646. A63874. Taschenkorkzieher mit drehbarer 69. 463 288. Doppelseitige Klinge für Rasier⸗ Koblenz, Kornpfortstr. 3. 26. 3. 11. f ihelmltr. Hl., 3.3. 11. Sch. 39 455. d

W. 33 386 1. 2 gisers 28. M. 37 781 77 33: ; e Tu ö z X . . W t f 8* 2 seher mi hbar . 35 2 upf 534 66 W. 85 386. , ö , 164. 3. 3. 11. M. e. ga. 2. 365. gagesteuerung kr duft fahrzeuge. Ss1le, 162 884. Fahrbarer Hebetisch als Trans- Ssa. 462 Os. Umführungskanal für das Be⸗ 2 ck. 14 Stützplatte. Wilhelm Neues, Oberschönau i. Th. messer oder Rasierapparate mit Schutz kamm o. dgl. 21a. 163 741. Lackkappe für Schuhe mit T4a. 63 . ürsicherung mit Knall- un Karl Heilmann, Grimma l. S. 27. 3. 11. port⸗Vorrichtung für Fabriklager u. dgl. Friedrich triebsmittel bei Aktions Turbinen Pumpen! oder 30d. 311 256. Leibbinde usw. Bach E Cie. K Rudolph Herrschel, Berlin, Dorotheenstr. 11. Einlage von tierischer . . binen, d 7

Blase. Franz Gärtner, Läutewerk. R. Aßmann, Bismark i. Altm. JL. 41I. De 0 53s. Schmitz. Mülheim a. Ruhr Holthaufen, Hustadt⸗ Fomwvtessorten welchsn! ii; ; ñ , Ste. Ruffine Meß Ic. 162 951. Spundlochverschluß mit einer⸗ 3. 4. 11. S. 50667. Weißenfels, u. Georg Jahn, Breslau, Gabitzstr. 103. A. 16491. . ; 77h. 1463 S90. Flügel (Tragflächen) für Flug⸗ straße 83. 16. 3. 11. 3 35 553. . , . Ml , . daß er eine B. 33 261 . 66 k scits an das Faß angelenkter, anderseits durch einen 89. 463 473. Taschenmesser mit Feuerzeug. 4 4. 11. 3. 11420. 6 ö Jän, ssd 6835, Signaluhr mit gement hitämneders Forma der, Flügel zes Hühnerhabichti. ne. 363 388. Cændevor, Kette. Deutsche nnd ien, denn aufe fen e g flag. 3205. 310 131. Pendelapparat usw Riegel gehaltener Verschlußplatte. Adam Schrödel, Walter Klein. Efferen b. Cöln. J. 4. 11. K. 47 933. 71a. 463 385. Schuhwerk mit Gleitschutzauf⸗ Alarmzelten und Alarmrepetition. Julius 2 nander von Willisch. Plahnen; Vertr.! W. Babcock Wile ox Dampfkesselwerke., Att. . 169 16 8. 65 463 zig, Kaiser Wilhelmstr. J. helm Becker, Bremen, Eontrefcarpe Spundfabrik, Brandholz b. Bernek. 16. 3. 11. 69. 463 562. ** für . dgl. Werl 6 auf * , , 3 2 a,, . ,, . Lehderstr. 57. 4. 2. Il. . , . Berlin, Bülowstr. 73. 2 2 Reh rd, 7 6 4 5935. z A ö k . B. 38 029. 22. 4. 11. Sch. 39 355. beuge, Gebr. Schürhof Hevelsberg i. W. Dresden. Flemmingstt. 31. 6. 4. 1. M 37 8590. W227, 1 ö. , Il. W. 32 683 e. 163 373. Automatische Ackerwagen-⸗Ab⸗ ) ĩ Pers og; 342 663. Tropfglas usw. Isidor T e 24 462932. Hahn zum Abfüllen aus Ge⸗ 23. 5. 11. Sch. 39 ohh 9. . Ta. 163 548. Gummiabsatz aus Weichgummi. Tb. 463 599. Wetterfahne. Clemens Rotz 73h. 463 891. Flügel (Tragflächen) für Flug⸗ lade⸗ und , n nn, . 34 Aen 1 . in der Person i . 3 n 13.7 3or , . tränk⸗Aufbewahrungsmaschinen. Carl Wiedemann 70a. 163 447. Federhalter mit doppelseitig Etablissements Dutchinson, Mannheim⸗Industrie. Markritz b. Starbach i. S. 30. 3. 11. R. 2 ige in der Form der Flügel eines Vogels. mann Hoppe, Sargsledt b. Halberstadt. 27. 2511. des Inhabers. ? 28 4. 11 ö Nachf., Hamburg. 17. 3. 11. W. 33 326. sedernder Einsteckstelle. Heintze Blauckertz, hafen. 8. 4. 11. E. 15 663. ö. 212. 163 109. Elektrische Signallaterne. Sn iekander von Willisch, Plahnen; Vertr.: W. SH. 50 651. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs. 30k. 404 292 Klistierspritze usw. A. B e. 644. 163 057. Rohrgabel für Kohlensäure. Berlin. 3. 4. 11. H. 50 646. 71a. 1462 754. Gummi : Absatz Schoner. Wil C Jenke, Berlin. 23. 2. 11. DO. 6385. . Duchter u. X., Vorreiter, Berlin, Bülowstr. 73. SIe. 463 575. Vorrichtung zum Entladen von muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. ö Egport. Filiale, Deni ö 6 t 36 . leitungen mit zwei selbsttätigen Ventilen zum gleich 70a. 463 489. Bleistifthalter. Otto Bucher helm Riechers, Bremen, Düsternsir. 55. 531.3. 11. 248. 463424. Sprachtohrmundf ick, * 23 1. W. . ö Rüben aus Eisenbahn⸗ oder Landwagen. Mathäuz za. 162 196. Adolf Schwieger, Hannober, 28 4. 11 . zeitigen Anschluß zweier Kohlensäureflaschen an eine u. Konrad Verscht, Amberg. 6. 4. 11. B. 52 614. R. 29551. . . . Roth, Frankfurt a. M., Niddastr. 76. 2.31 n. 16 896. Spirglförmige Auftriebseinrich, Zeiffet, Hohenlindenhof b. Ucberlingen. 25. 2. 11 Georgstr. 20. j zar. 3g9 619. Vorrichtung zur Befestiaun Bierleitung. Gottfried Bodden. Hardert, Post 206. 163 007. Federhalter mit federnder 71a. 463 822. Knopf⸗Schnürstiefel. Walt. R. 290533. ) . 2 ng für Aereplané. John Llewelyn Evans, J. 70857. Ag; 11A8S O44. Cail Ellmann, Kriegshaber von Gegenftänden am Erdboden Früh are Wen Rengsdorf b. Neuwied a. Rb. 8. 4. 11. B. 52656. Klemme für die Schreibfeder. Harry E. Hoke, Engelke, Remscheid-Vieringhausen. 20. 3. 11. 748. 4623 574. Luftsignal. Fa. S. San Dan ungar, Salva, Pembrgkeshire, Engl.; Vertr.. S2Za. 163 636. TrockengestelQl mit zueinander b. Augshurg. Cansel. 2) . s. 2 6 6 * Volff, 84e. 463 5809. Faßhahn mit Aufsatzableserohr. Hanover, Pen sylvania, V. St. A.; Vertr.: Dr. G. 15 564. 6. ; Aachen. 23. 2 11. S 24 1350. n 5 nu, Pat. Anw., Berlin 8 W. 45. 15. 3. 11. beweglichen Klammerleisten. Philipp Franz Ktüufer, 5b. 138 566. Wilhelm Kracht, Bombay; 238. zig 508. Zwesteiligés Besteck ustß. Fa Ernst Otto. Waldheim i. w. 13. 3. 11. O. 5438. B. Alexander⸗Katz u. Georg Benjamin, Pat.An⸗ 71b. 483 391. Schuhwerk mit Druckknopf 248. 483 5377. Signalvorrichtung. Ne 6 66g ; ( . Berlin, Königgrätzerstr. 44. 15. 4. 1I. KR. 45 15. Vertr.. Adolf Schönebeck, Werdohl nn Z. Wühelnn Vern . ge e ü. n. 39 163 693. Abfüll⸗Vorrichtung für Gefäße wälte, Berlin SW. 68. 2. 3. 10. H. 45 150. verschluß. Max Riedel, Zwönitz. 65. 4. 11. R. 29 600. * Ftuhnke, Kiel. 1. 3. 11. N. 10206. 6, 1623318. Träger für Zündpatronen. Sza. A63 188. Schwerkraft. Antriebmechanismus Sf. 441 118. Johannes Schulze, Potedam, X. 4. 11. J ö ois Muehlbauer, München, Baldepl. J. 12. 4. IJ. für Ührwerke u. dgl. K. Silbermann, La Chaux. Hohewegstr. 4. ,, 338. 3468 510. Dreiteiliges Bessec

6c. 2. . 2 ö . mit feuergefährlichem Inhalt. Georg Weigold, 7 0b. 1463 008. ,,, . 1. , , 71b. e,, ,. , , . aen ss ** . Hen vg eng far , N. 37 93 d d Vert Kais Pat. A ͤ Stuttgart, Nicolausstr. 6. 3. 4. 11. W. 33 473. als Klemme zum Einschieben der Schreibseder. Hari Füße. Bernhard Steck, Offenbach a. Mt., Gustav Massen, insbesondere für Glocken. Georg dan, 6 ; e Fonds; Vertr.. Kaiser, Pat. Anw., Frankfut ZT La. 397 896. 399 809. Felte . Wißelm Berg, denten ge, 8] Fgic. 163 862. Bierfänger mit abnehmbarem G. Hoke, Hancber, Pennfulbania, V. St. A.: Adelfstr. 34. 5. 4 II. St. 14729. mann, München, Metzstr. 14. 31.3. 11. 8.4. 1 163 223. Zigarrenband. Fa. F. Heiden⸗ 4. Mt. J. 31. 3. 11. S. 4 597. 6 Guilleaume Carlswert Akt. Ges., n 7 e , Bodendeckel, Heinr. S. Jungeblut, G. m. b. S., Vertr.: Dr. B. Alexander⸗-Katz u. Feorg Benjamin, 2b. 463 5356. Schuhverschluß. Jakob Kuhn, 748. 468 612. Elektrische Allderlann e, ner, Stuttgart. 3. 4. 11. H. Bo 644. 83a. 463 219. PendelfederAufhängvorrichtung lassung, Nurnberg. . 34I. 34A 328. Dewarsches Gefäß Rn , Pat. Anwälte, Berlin SW. 58. 2. 3. 10. H. 49000. Obere Mühle zu Otelfingen; Vertr.. G. A. F. verstellbarer Vergrößerungslinse. Orth 4*7 69 41863 224. Zigarettenmaschine mit nach mit schmiegsam gefedertem Halterstück. Badische 2e. A333 236. Ludwig Haege Of inbach . n 65a. 463 657. Aus zwei um horizontale, zu⸗ T0b. 463033. Tintenwischer. Otto Dietrich, Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 10. 4. 11. Berlin. 4. 4. 11. O. 6451. . gal 6 Pressen zurückgehender Stopfform. Georg lihrenfabrik Att. Ges., Furtwangen. IJ. 4. II. 235. 430 376. A390 377. 1457 982. B. 35 52. 24 4. IJ ö einander senkrechtstehende Achsen drehbaren, durch Ulm a. D, Karlsstr. 52. 1. 4. 11. D. 20 100. K. 47 967. ö . 7259. 163 232. Tiesbrandbrennste mt. 6. e matzt &. Söhne, Dres den. 3. 4. 11. J. 11 433. B. 52 6525. 2 459 526. Julius Koch, Daaden, Reg. Bez. 4j. 311 52 . mwarsches Gefaß vier Blattfedern vermittels eines Ftugelgelenkes ge⸗ 2 0b. 163 09335. Schreibfederhalter mit Halte Ib. 163 758. Gleitschützer. Ernst Schlegner, Emil Kaden, Niederneuschönberg b. Olbemmbatn!— dre 19 47M. Wickeldern. Julius Koch, 83a. 463 238. Zifferblatt und Pendellinse mit Koblenz. Ludwig Haege, Offenbach a. M.“ 133 stützten Rahmen bestebende, feststellbare Vorrichtung vorrichtung. Konrad Keck, Eppingen. 1. 4. 11. Dirsdorf J. Schl. 1. 4. 11. Sch. 39 7900. 83 11. R 47151. ,, zonen, Bernhardstr. 1035. 6. 4. 11. K. 47 912. Tulaberzierungen im Mitte stüg; Fa. A. Moter, 3c. 106 211. Baer Co., Berlin. B. I8 353 25 J. IJ. . . an Schiffsmöbeln. Carl Oscar Gardell, Elbing. T. 47 850. Ib. 183 782. Sporn. Curt Dietrich, 25h. 463 352. Platte mit Einste lr jc. geb; 162 670. Als Anhänger ausgebildete Rottweil. 2. 3. 11. M. 37 534. 2äc. 448 815. Wilhelm Meuter, Nieder⸗ 341. 347 820. Dewarsches Gefäß usw 21. 2. 11. G. 26 997. 20b. 1630336. Schreibfederreiniger. Anton Friedenau b. Berlin. 11. 4. 1I. D. 20 150. Württ. Celluloidwaaren⸗ Fabrik Ia dz ; er ihtung zum Anfertigen von Zigaretten, Rudolf 82a. 463 290. Wecker mit Lichtschalter. Oskar lößnsitz b. Kötzschenbroda, u. Alfred Danzig, Dresden, Ludwig Haege, Offenbach 3. M. *'1I8. 5 65e. 163164. Zweiteiliges Ruder. German Kreuz, Bochum, Querstr. 13. 1. 4. 11. K. 47869. Ib. 463 790. Absatzschoner. Karl Leburg, baum, Ludwigsburg. 10. 3. 11. W. 35 elt Ci,; int, Pforzheim, Grenzstr, 22. 2.3.11. T. 12997. Wünsche, München, Nördl. Auffahrtgallec 70. Sstra, Allee 4. 6. JJ Gunkel, Trauchgau b. Füßen, u. Dermann Müller, 0b. 483 628. Füllfederhalter mit dreieckigem Straßburg i. E., Gießhausgasse 8. 12. 4. II. 756. 463 389. Saug- resp. Druckkorb min a . TS. Vorrichtung zur Imprägnierung 3. 4. 1J. W. 33 154. ih. 403117. 450 7279. Jakob Koch, 241. 394 441. Alarmporrichtung usw. Albert Memmingen. 16. 7. 10. G. 25 227. Tintenbehälter. Heidelberger Federhalter⸗Fabrik L. 265 471. . ; legsieben an Sang. gesp. Drugleitungen un ö * Zigarren mit kalten Dämpfen. Dr. Theodor 8*9. 163291. Vorrichtung zur Unruhregelung Cöln, Vor den Siebenburgen 38. Wertheimer, München, Rym henburge * 99 7a. 463 032. Abschleifmaschine für Kollektoren Koch, Weber Æ Co., Heidelberg. 31. 3. 11. 1c. 462 299. Schleifapparat mit unveränder, halten von in dickflüssigen Substanzen . . enhein g, Paniom 6. Berlin, u. Stto Pfeiffen, an Weckeruhren mit rügsseit ger Glocke. Wadischt 31. 348 086. 137 1863. 428 972. 2. 5. 68. W. 26 672. 26. 3. 11. an Dynamos. Anton Berendt, Berlin, Marsilius. S. 36 625. licher und doch anschmiegender Schleiffläche. Paul befindlichen festen Bestandteilen. A. Neude cr aa iet Mannheim, Beethovenstr. 20. 31. 3. II. lihreufabrik Att. Ges., Furtwangen. 4. 4. 1. 438 663. Magdeburger Billard und Tisch⸗ 264. 391 273. Dfen zum Trocknen usw. Türk straße 21. 1. 4. 11. B. 52 550. 70. 163 61418. Tintenfaß mit begrenzter Ein⸗ Göhring, Obetursel. 6. 4 11. G. 27 300. Vertr.; Heinrich Schilling, Düsseldor gha 6. ö B. 52 664. 3 Fabrik Gustav Kindling, G. m. b. H., Æ Co., Charlottenburg. 27. 5. 68. * 91938 67a. 463 287. für flache tauchtiefe. Lothar Neumann, Posen, Bukerstr. 31. 1c. 163 381. Ausfüllblock für Schuhwerk. Wilhelmstr. 13. 7. 4. 11. N. 10 Il, , nn 6 162 901. Verstellbare Form aus Bügeln 82a. 163 295. Uhrskala. Curt Fleckinger, Magdeburg. 28. 4. 11. j . Gegenstände, Werkzeuge, Messer u. dgl. Paul 26. 9. 10. N. 1010. Sustar Berger Cie., Erndtebrück. 6. 4. II. 26. 468 1868. Vorrichtung zum A inn aer Latten zur Fertigung von, Formstücken aus Nirdorf, Hermannstr. 6d. 34. 1I. F. 24451. 311. 1X 902. Franz Reinold, Nummelsburg 368. 338 2276. Dampfheizungsanlage. Inter⸗ Berger, Chemnitz, Rosenstr. 2. 1. 4. 11. 70c. 163 666. Tintenfaß, das durch eine B. 52 587. ö Kaänstfäden, Gebr. Franke, Ghemniß, . J. IJ. ** Joe ph. Bermbach, Weimar, Meverstr. 47. Säa. A6 303. Bügelknopf für Nemontoir⸗ b. Berlin, Seumestr. z3I. nationale Apparate. Bau Anstalt G. m. v. H B. 52 552. Schlauchleitung mit einem Relervoir in Verbindung TIc. A623 2388. Anklopfwalze mit gegen die Müller, Cöln a. Rh., Krefelderstr. . 3. B. 52516. . uhren. Charles Noäl, Ln Fertéè Bernard; Vertr.. 28e. A560 351. Arnold Ruloff, Duisburg, Hamburg. 4. 5. G38. S. 17191. 28. 4. 1j. 7a. 1463 642. Werkzeug zum Abdrehen zweier steht. Reinhard Claaßen, Danzig, Milchkannen⸗ Mittelebene des Mantels gerichteten Nippen. Atlas⸗ F. 23 040. . e Anordnng mit . 90. Stehender Kalkmilchseparator Dr. Hederich, Pat, Anm, Cassel. . 4.11. N. 10 734. Am Burgacker. 6b g gz on. Wasserverpim ting: g parat. gegeneinander rotierender Walzen. Hermann Jilgen, gasse 26. 22. 3. 11. C. S537. Werke Pöhler & Co., Leipfg⸗Stötteritz. 7. 4.11. 7 6c. 163 523. Schnursrann ro len. ne n m, n, ,. Siebgefäß und Abstreichern. Ma⸗ 8*a. 163312. Von einer Weckeruhr unter 444. A26 297. Georg Bechter, München, Dr. J. Bernfeld C Eo. Leipzig Plagwitz. Halle a. S., Rainstr. 7. 26. 5. 15. J. 10325. 208. 163 028. Apparat zum Anfeuchten und A. 16502. ; . insbesondere für deu Spindelantrieb ve 3 1 e nr F. Weigel Nachf. Aft. Ges., Vermittlung eines Hebelsystems selbsttätig in Be⸗ Zweigstr. 6. 36. 5. IZ38. B. J3 4137 19 . 11. 67a. 193 619. Maschine zur Herstellung von Schließen von Briefumschlägen. Carl Dermann Ie. 483 546. Ausfüllblock für Schuhwerk. maschinen. Degn * Krafft, Bremen. . ite mn enfant. o B . M. 97 823. wegung zu sezender Spielapparat. Hermann 43h. 255 958. 431 561. Bund für Vogel 37a. 345 397. Gewölbehohldecke usw. Eilt genauen Zahnrädern mittels Schleifscheiben. Soeb Bernard, Berlin, Libauerstt. 3. 22. 3. 11. B. 62 333. Gustav Berger Cie., Erndtebrück. 8. 4. 11. D. 20 093a. jsche Seilgarnspim Abschneid 29G. Formschneidehebel zu Ziegel— Schmutz ler, Hof i. B., Liebigstr. 6. S8. 4. 11. schutz, Stuttgart. . lilrich Jansten, Kalk. Höhenberg. 23.5. 08. J. 806. Co. ö m. b. S. u. Oskar Reissig. Bismarck. 708. 463 289. Marken⸗-Aufklebe. und Zäbl⸗- B. 52 619. . . 6c, 163816. Automat ich r sberantrieh 39.3 , IJ Roth, Ludwigshafen a. Jeh. Sch. 39 399. . . 47f. 50 786. Dr. Josef Wagner, Cöln⸗ 26. 4. 11. straße 63, Charlottenburg. 7. 10. 10. 2. 25 217. apparat. Ftüster Æ Co.. Dresden. 3. 4.11. K. 47 893. 72a. 14629523. Mehrläufige Handfeuerwaffe. maschine mit Anordnung von 9 eat erũe⸗ Sha 6 29 bb; Ss8za. 1863 510. Vorrichtung zur Verbindung Ehrenfeld, Landmannsst. ö. 376. 332 182. Mast aus Eisenbeton usw. 627c. 463 449. Schleifapparat mit auf parallelen 708. 463 321. Brieffrankier⸗ und Marken Hermann Zeller, Hanau a. M. 17. 3. 11. sowie der Kettenbewegung e, mniß i. S, zur den n 184. Einrichtung an Formmaschinen einer Wegeruhr mit einem Gramniophon. Gustap 5149. 434 803. Rudolf Wolle, Leipzig, Gottschedstr. 17. 30. 4. 68. Achsen zueinander verschoben angeordneten Stahl- kontroll⸗Upparat mit seitlich verschiebbarem, die 3. 7142. . ̃ tragung. C. Oswald e, . hen ten d slonn ven Steinen für Rauchabzüge aus rene, Neinickendorf, Scharnweberstr. 162. 23.3. 11. 348. 479 236. Albert Kiesel, Freiburg i. Br, R. 21 6375. 75. 4. II. scheiben und gut umfaßbarem Grlff. Josef K‚tohousek,! Markenrollen auf einem ausziehbaren Rundstab! ZZa. 162 967. Gewehr⸗Auflage beim Schießen ! Sedanstr. 23. 4. 3. 11. 8. 26 206. atz zur Bildung des Raums für den Ruß⸗1 G. 27 201. Nunzstr. 2. zrͤ. zz is. Mast aus Eisenbeton usw

4

—— 6