1911 / 114 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

( w 2. J , ,,

Rudolf Wolle, Leipzig, Gottschedstr. 17. 30.4. 08. m sn D 4. 11.

7b. 388 172. Einlegeplattenpaar für Zwischen⸗ decken usw. Paul Dahm, Neuwied. XB. 6. 08. 9 1, h . .

27d. 340 343. Halter für Messerpicken usw. . Kull, Plochlngen. 1. 5. 08. K. 34 407.

TD7f. 345 398. Gruft für Scheintote usw. Tranz Skowmron ski u. Johann Skowronski, Ostrowo, Posen. 23. 5. 98. S. 17285. 28. 4.11. 2Se. 339 389. Hebelschraubzwinge usw. Heinr. n i. W. 29. 4. 08. B. 38086.

ze. 341 179. Wassermesser⸗Kombination usw. Siemens R Halske Akt. Ges., Berlin. 14.5. 08. w ,

Ze. 346 2232. Stopfbuchse usn. Akt.⸗Ges. vorm. H. Meinecke, Breslau⸗Carlowitz. 2. 7. 08. ö .

2h. 349 392. Zusammenklappbagrer Fern⸗ seher usw. Fa. A. Schweizer, Fürth i. B. 9. 5. 08. Sch. 28 644. 28. 4. II.

Zi. 339 S826. Brennerventil us1n. Fritz Köhler, Leipzig⸗Reudnitz, Josephinenstr. 34. 1.5. 08. K nnn w 11.

112i. 3492391. Temperaturfernmeßeinrichtnng usw. Siemens C Halske Akt.“ Ges., Berlin. 8. 5. 08. 8 18 w

Zo. 3140 672. Ballonvariometer usw. Dr. ö Göttingen. 28. 4. 08. B. 38075. Fa. 3141 630. Sicherungsvorrichtung usw. E. 2. Werner, geb. Hiob, Leipzig, Wilhelminen—⸗ straße 2. 12. 5. 68. W. 24723. 29. 4. 11. 156. 163563. Drillmaschine. Richard Gensar, J 54. 28. 4. 08. G. 19264. . 1

5b. 463564. Lagerung für die Scheiben von Drillmaschinen. Richard Gensar, Zoppot, Wilhelm— straße b. 28. 4. 08. G. 27 461. 27. 4. I. 5b. A633 563. Saatauslauf für Drillmaschinen. Richard Gensar, Zoppot, Wilhelmstr. H4. 28. 4. 08. 8 , 1.

A589. 339 982. Butterfertiger usw. Berge⸗ dorfer Eisenwerk Akt. Ges., Sande b. Bergedorf. 2. 906 535 1589 6. 11.

A598. 339 984. Kugellagerung usw. Berge⸗ dorfer Eisenwerk Akt. Ges., Sande b. Bergedorf. 7 5. 06. B 8 11. 29 11.

59. 342 071. Ventilablaufhahn usw. Berge⸗ dorfer Eisenwerk Akt. Ges., Sande b. Bergedorf. 1 11.

A458. 242 424. Schraubenbolzen usw. Berge⸗ dorfer Eisenwerk Akt. Ges., Sande b. Bergedorf. 18 6 g 6 36

5g. 3 13 169. Knetwalzenlagerung usw. Berge⸗ dorfer Eisenwerk Akt.⸗Ges., Sande b. Bergedorf. 1. 6. 086. B 38 483. 26. 4. 11.

6c. 353 106. Doppelvergaser usw. Daimler⸗ Motoren⸗Gesellschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. 16 6.08 B 6 4 1.

16. 353 107. Doppelvergaser usn. Daimler⸗ Motoren⸗Gesellschaft, Stuttgart⸗-Untertürkheim. 16. 6. 08. D. 14410 24. 4. 11.

ATa. 394 4475. Sicherheits⸗Strumpfbolzen usw. Peter Wilhelm Haftel, Hagen i. W., Volmestr. 60. 30 5H. 08 H. g7 313 w 1.

7c. 3141202. Umschaltklauenkupplung usw. Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg und Maschinenbaugesellschaft Nürnberg XA.⸗G. , Nürnberg. 15. 5. 08. V. 6442. 26. 4. 11. 475. 1I8 377. Verschraubung zur Verbindung von Bleirohren usw. Hub. Inden, Düsseldorf, Neandersti. 15. 23. 5. 086. J. 8058. 26. 4. 11. 47f. 418 378. Verschraubung zur Verbindung von Blejrohren usw. Hub. Inden, Disseldorf, Neanderstr. 15. 23. 5. G68. J. 83069. 26. 4. 11. 4798. 395 3709. Drehschieber usn. Dreyer, Rosenkranz Droop G. m. b. H., Hannover. o ,

9b. 339 508. Blechschere usw. Ernst Schmidt, Remscheid, Albertstr. 3. 29. 4. 08. Sch. 28 548. 27 4 16

A998. 367 979. Preß⸗, Loch⸗ und Schmiede⸗ werkzeug usw. Peter Wilhelm Haßel, Hagen i. W, Volmestr. 609). 30. 5. 08. H. 37 342. 29. 4. 11. 30a. 345 399. Getreidewaschvorrichtung usw. Steinmetz⸗Back⸗Haus G. m. b. H., Mannheim. 25. 5. 08. GJ 105604. 8. 1 11.

7 HEC. 312 871. Akkordeon usp. Richard Beier X Co. Nachf. Inh. A. Unger, Alten burg, S.⸗A. 1. 5. 08. B. 38 125. 23. 4. 11.

? 18d. 340 685. Steuerung usw. The Chase C Baker Company. Buffalo; Vertr. Meffert u. Dr. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 4. 5. 08. C 6g. 1 5. 11.

7 He. 34 715. Vorrichtung zum Drucken usw. Friedrich Köthe, Charlottenburg, Schillerstr. 72. 8 95 75 1 6 11.

5189. 3113041. Karte für Etuikämme usw. Dr. Heinr. Traun C Söhne, vormals Har⸗ burger Gummi⸗Kamm Co., Hamburg. 15. 5. 08. F 91447 8 11.

680. 341 206. Fliehkraftregler usp. Ferdinand Strnad, Schmargendorf b. Berlin, Sulzaerstr. 8. 23 8 n mig 9. 11.

64a. 3415 699. Schließdraht us. Herm. Klincke Co. m. b. H., Altena i. W. 30. 6.08. F 5 .

6855. 120 560. Wendegetriebe usw. Daimler⸗ Motoren⸗Gesellschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. 25. 6. 08. D. 14 457. 21. 4. 11.

68a. 338 795. Gehäuse für Vorhängeschlösser usm. Damm Ladwig m. b. S., Velbert, Nhl. 23. 4. 08. D. 14 wd. D. 4. 11.

CSc. 341 077. Zapfengelenk usw. Heinrich Busch, Hagen i. W., Humboldtstr. 8. 15. 5. C8. K

71b. 348 882. Schnurführung für Schuhwerk usw. Alois Freiherr von Gillern, Wien; Vertr.: J. Apitz, Pat. Anw., Berlin S. 61. 1. 5. 08. G. 19 298. 29. 4. 11. 71c. 343 692. Julius Sandt, Pirmasens. , ö 409 7835. Fußbodenstreich⸗Apparat. hann Wilhelm Brunnöhler, Velbert, 30. 4 05 B 38 111, 4 11.

77f. 3123 252. Bauspiel. Sidonie Luise Salis, Holz⸗ und Spielwaren⸗ Fabrik G. m. b. H., München. 18. 5. 08. S. 17126. 26. 4. 11. SIc. Z51 769. Verschluß für Blechbehälter uswm. Franz Schütt jr., Oehringen. 11. 5. O8. Sch. 25 645. 25. 4. 11.

Absatzfrontbeschneidmaschine. 21. 5. 08. S. 17268. 9 Jo⸗

Rhld.

7 5c.

SIe. 242 2747. Mantel für die Abfüllvorrich⸗ tung an Straßentankwagen usw. Deutsch⸗Ameri⸗ kanische Petroleum ⸗Gesellschaft, Hamburg. 22. 4. 98. DM. 14 1609. 21.4 11.

SIe. 344A E76. Kratzertransporteur usw. Amme, Giesecke . Konegen, Akt. Ges., Braunschweig. 5. 6. g , ,

SZa. 341 517. Vorrichtung zum Ableiten des Dunstes aus Röstapparaten usw. Emmericher Maschinenfabrik Eisengießerei G. m. b. S., Emmerich. 11. 5. 08. E. 11 257. 22. 4. 11. 8S23b. 374 592. Chronoskop usw. Rudolf Schulze, Leipzig, Arndtstr. 35. 20. H. O8.

Sch. 28 766. 24. 4. 11. S7dD. 3 40 342. ülse zum Festhalten von Messerpicken usã. Christian Kull, Plochingen.

1. 5. 08. K. 34 406. 265. 4. 11.

Löschungen.

a. Infolge Verzichts. 452718. Dampfstrahl⸗Staubsauger. ISa. 1442 298. Heißwind⸗Schieberzunge usw. 24e. 454 750. Portierenträger usw.

T4f. 455 265. Untersetzer usw.

28b. 444 744. Vorrichtung zum Entfernen der

Späne usw.

421i. A523 291. Skala zur direkten Temperatur⸗

angabe usw.

638. 443105. Abnehmbare Felge.

766. 452 481. Reißmaschine usw.

776. 420 972. Rollschuh.

S5d. A6 4 28. Hydrantventildichtungsscheibe usw. b. Infolge rechtskräftigen Urteils.

T4ce. 329 9087. Zylinderputzer.

63c. 399 178. Federdämpfer für Motorwagen usw.

. Berichtigung.

Te. 437 538. Inhaber ist: Conrad Oswald Schomburg, Chemnitz, Lerchenstr. 9 (vergl. Reichs⸗ anzeiger vom 24. 10. 10). Berlin, den 15. Mai 1911. aiserliches Patentamt. Hauß.

Se.

II655l]

Handelsregister.

Annaberg, Err geh. 15541

Auf Blatt 4 des Handelsregisters, die Firma Ferd. Lipfert in Annaberg betreffend, ist heute eingetragen worden: Die dem Johannes Wilhelm Lipffert erteilte Prokura ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich Hermann Ficker in Annaberg. Er darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem der übrigen Prokuristen zeichnen.

Annaberg, den 10. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

KRerlin. (15548 In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 4. Mai 1911 folgendes eingetragen

worden:

Nr 9192. Kunstverlag Ena Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung, der Ankauf, der Vertrieb und die sonstige Verwertung von Kunstdrucken, Postkarten, Kalendern, literarischen Werken, Bildern und dergleichen sowie die Be⸗ teiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 06. Geschäfts— führer: Kaufmann Erich Nathan in Charlottenburg, Kaufmann Hermann Rutenberg in Grunewald. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkler Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Mai 1911 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer. Jedem der Geschäftsführer Nathan und Rutenberg steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Außerdem wird veröffentlicht: Der Kaufmann Erich Nathan in Charlottenburg bringt in die Gesellschaft ein: das von ihm bisher unter der Firma Kunstverlag Erich Nathan in Charlotten— burg betriebene Geschäft nebst Zubehör mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 22. April 1911 zum festgesetzten Werte von 10 000 6 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm— einlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 9193. Zea Gesellschaft für Patentver⸗ wertung mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der An und Ver— kauf sowie die Verwertung von Patenten und Ge— brauchsmustern durch Lizenzverkauf oder eigene Her— stellung von durch Patente oder Gebrauchsmuster

eschütztözn Gegenständen, Verfahren oder dergleichen 5 ferner der Betrieb aller damit zusammen— hängenden Geschäfte beziehungsweise finanziellen Transaktionen, insbesondere aber die Verwertung der dem Ingenieur W. Acker durch Deutsche Patent⸗ anmeldung A 18979 geschützten ‚Maschine zum Durchstechen von Maiskörnern, die als Kaffee⸗Ersatz dienen sollen !. Das Stammkapital beträgt 20 000 M. Geschäftsführer: Direktor Paul Benda in Friedenau, Ingenieur Wilhelm Acker in Berlin. Dle Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. April 1911 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Außerdem wird veröffentlicht: Es bringen in die Gesellschaft ein: 1) Direktor Paul Benda in Friedenau, 2) Ingenieur Wilhelm Acker in Berlin: das Deutsche Patent beziehungsweise das Recht aus der Anmeldung des Deutschen Reichs⸗ patents zu A 18079, ferner das Recht aus der Oesterreichischen Patentanmeldung A 9352. 09 sowie das Ungarische Patent Nr. 50 084 und ferner die Rechte aus den noch für Amerika, Frankreich, Belgien, Italien und Schweiz anzumeldenden Patenten zum festgesetzten Werte von 19 900 S, wovon auf die Stammeinlagen angerechnet werden bei 1: 7000 , bei 2: 12000 ½Æ. Deffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 9194. Handlungsgehilfenheim, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: dle Erbauung und Unterhaltung eines Heims, in welchem Handlungtz— gehilfen gegen billige Vergütung oder nn,, Unterkunft und Verpflegung erhalten. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 9000 S6. Geschäftsführer: Ge⸗ schäftsführer Otto Götze in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 29. März 1911 abge—⸗

2

erfolgt die Vertretung durch zwei. Geschäftsführer oder durch einen . tsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. ußerdem wird veröffent⸗ licht; Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell—, schaft erfolgen durch die Verbandsblätter des Ver—⸗ bandes Deutscher Handlungsgehilfen in Leipzig.

Nr. 9195. Gesellschaft für Präcisions Technik mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb aller Artikel der Präzisionsktechnik, ins-

esondere von Rechenmaschinen, Schreibmaschinen,

elektrischen Zählern und dergleichen, fowie die gewerb= liche Verwertung der in diefes Gebiet fallenden, den Gesellschaftern bereits erteilten oder noch zu erteilenden Patente und sonstigen Schutzrechte, Erwerb gleichartiger oder ö. Unternehmungen, Beteiligung an solchen, Uebernahme von deren Ver⸗ tretung. Das Stammkapital beträgt 300 000 (. Geschäͤftsführer: Kaufmann Maurice Freud in Schöneberg, Ingenieur Otto Koenig in Charlotten— burg. Die Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. April 1911 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch zwei e dn fe he oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Kaufmann Maurice Freud in Schöneberg bringt in die Gesellschaft ein: das von ihm durch den notariellen Vertrag vom 27. September 1916 erworbene. Handelsgeschäft der Firma Arithstyle Kommandit⸗-Gesellschaft Henry Goldman C Co. zu Berlin mit sämtlichen Aktiven, jedoch unter Aus— schluß der etwa vorhandenen Passiva, nach dem Stande vom 31. März 1911 zum festgesetzten Werte von 160 099 S. unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

Nr. 9196. Heinrich Schneidemühl Gesell— schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Betrieb einer Großhandlung in Kohlen, Koks, Briketfs, Holz und anderen verwandten Artikeln, insbesondere die Fort- führung des bisher von dem Gesellschafter Heinrich Schneidemühl in Gemeinschaft mit dem Kaufmann Felix Ruhm unter der Firmg Heinrich Schneide— mühl in Berlin betriebenen Handelsgeschäfts, Er⸗ werb. gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen, Beteiligung an solchen, Uebernahme von deren Ver— tretung. Das Stammkapital beträgt 200 000 . Geschäftsführer: Kaufmann Heinrich Schneidemühl in Berlin, Kaufmann Felix Ruhm in Berlin. Pro—⸗ kura: Dem Kaufmann Georg g h in Berlin ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesell— schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts— vertiag ist am 18. März 1911 abgeschlossen. Jedem der Geschäftsführer Heinrich Schneidemühl und Felix Ruhm steht die selbständige Vertretung der Gesell— schaft zu. Außerdem wird veröffentlicht: Es wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Kaufmann Heinrich Schneidemühl in Berlin: das bisher von ihm in Gemeinschaft mit dem Kaufmann Felix Ruhm unter der Firma Heinrich Schneide—⸗ mühl hierselbst betriebene Kohlengroßhandelsgeschäft nebst Zubehör mit der Firma und mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. April 1911 zum festgesetzten Werte von über 100 000 A unter An⸗ rechnung von 100 000 ½ auf seine Stammeinlage.

Nr. 9197. Dreadnought, Feilen⸗ und Werk⸗ zeug⸗Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz; Rixdorf. Gegenstand des Unter— nehmens: Der Betrieb des von der Handelsfrau Anna Kallien unter der Flrma Paul Kallien in Rirdorf, Weserstraße 183, betriebenen Geschäfts sowie der Vertrieb von Feilen, Werkzeugen und Maschinen, endlich auch der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche irgendwie hiermit im Zusammen— hange stehen. Das Stammkapital beträgt 22 000 . Geschäftsführer: Kaufmann Paul Kallien in Rirdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. April 1911 abgeschlossen. Außerdem wird veröffentlicht: . Anna Kallien, geb. Hammerich, in Rixdorf

ringt in die Gesellschaft das von ihr unter der Firma Paul Kallien in Rixdorf betriebene Geschäft ein, und zwar: a. den Warenbestand in Werkzeugen und Maschinen zum Werte von 16909 1M, h. die Kontor—⸗ und Lagereinrichtung des bisherigen Geschäfts mit 2500 ½ , . die außenstehenden Forderungen ihrer bisherigen Firma mit 3000 M unter Anrechnung des mit 21 500 Æs auf ihre Stamm⸗ einlage. .

Nr. 9198. Kunsteisfabrik Centrum, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb von Eis. Das Stammkapital beträgt 20 000 S6. Geschäftsführer: Kaufmann Otto Teske in Berlin, Rentier Isidor Lesser in Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. und 25. April 1911 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten.

Nr. 9199. Internationale Bureauxmaschinen⸗ Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Fabrikation und Vertrieb von Bureau— maschinen und Apparaten. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 S. Geschäftsführer: Kaufmann Wil⸗ helm Stupp in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Januar und 15. ge bruar 1911 festgestellt. Außerdem wird bierbei bekannt gemacht: Es bringen in die Gesellschaft ein: 1) Ingenieur Eduard Hohenberger in Schöne⸗ berg das Deutsche Reichsgebrauchsmuster 437 897, betreffend drehbaren Telephon⸗- und Schreibmaschinen« tisch mit verstellbarer Platte, zum festgesetzten Werte von h000 M6, 2). Ingenieur Johannes Sauer in Charlottenburg seine Erfindung, betreffend eine ver— besserte er eri ber gi, an der Thomasschen Rechenmaschine, welche bereits zum Patent ange— meldet ist, zum festgesetzten Werte von H000 M unter Anrechnung dieser Beträge auf ihre Stamm⸗ einlagen.

Nr. 9200. Elite⸗Automat⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Errichtung und der Betrieb eines automatischen Restaurants nach dem neuesten System der Firma Vereinigte Automaten-Fabriken

elzer C Cie. mit beschränkter Haftung in Cöln—

Fchrenfeld und Beteiligung an gleichen Unter— nehmungen sowie verwandter Betriebe. Das Stamm⸗ kapital ergo 1265 000 AM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Philipp Reiner in Cöln a. Rh. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit heschränkter Haftung.

schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so

Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. April 1911 ab—

ompletten . ö. t zerklei des vorhandenen Büfetts, 2) Kaufmann Hl um E. Busse in Charlottenburg eine Sacheinlage n Werte von 20 0099 , bestehend aus seiner Forde rm n welche ihm auf Grund des am 10. April I9] tun, tätigten Miet- und Kaufvertrages gegen Herrn Wa und die Gesellschaft für Vereinigte Automate Fabriken Pelzer C Cie. m. b. H. zusteht, an ii *, n dieser Beträge auf die Stammeinlagen ln. ei Nr. 799 Deutsches Kolonialhaus Vrunn Antelmann, Gesellschaft mit er n e :e tung: Die Ses g, ist aufgelöst. Liquidator st der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Bruno Antelmann in Berlin. . Bei Nr. 1584 Gesellschaft für drahtlose Telegraphie System Prof. Braun und Siemeng G Halske Gesellschaft mit beschränkter daj. tung: Gemäß Beschluß vom 30. März 19m it das Stammkapital um 260 000 M auf 1250 009 erhöht worden. Bei Nr. 1935 Verlagsanstalt Universum Gesellschaft mit beschränkter Haftung: De Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Rauf mann Julius Hirschberg in Schöneberg. Bei Nr. 3218 „Meteor“ Kraftwagen⸗Gesell, pelt hlt beschränkter Haftung: Die Firm ist gelöscht.

Ver Nr. 4885 Verkaufs⸗Vereinigung Deutsche Leim⸗ und Knochenmehl Fabrikanten Gesel. alt mit beschränkter Haftung: Die Gef chaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: Genen direktor Willi Stöpe in Charlottenburg, Duck Gerhard Meyding in Schöneberg, Direktor Tha Berliner in Berlin. Je zwei Liquidatoren gan, schaftlich vertreten die Gesellschaft.

Bei Nr. 4949 Niederlausitzer Briketsh kaufs Gesellschaft mit beschränkter Dasnh Dem Kaufmann Alfred Beer in Berlin ist Ge prokura erteilt derart, daß er in Gemeinschasn einem Geschäftsführer oder mit einem Prokus zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. R Prokuren des Georg Schwarz und des Hans Eh sind erloschen.

Bei Nr. 5HII5 Deutsche Turbinen⸗Gesellsche Gesellschaft mit , NR Wilmersdorf besteht eine Zweigniederlassung.

Bei Nr. 6333 „Sprechende Films“ Gesels schaft mit beschräukter Haftung: Die Geselschht ist aufgelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor Hihm Krätzer in Berlin.

Bei Nr. 6649 Saeger * Co., Gesellschat mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß den 15. April 1911 ist das Stammkapital um 700904 auf 125 000 S6 erhöht worden. Außerdem niz hierbei bekannt gemacht: Der Ingenieur Mar Hitz in Schöneberg bringt in die Gesellschaft ein: Mehr Darlehnsforderung in Höhe von 10 999 6, neh ihm gegen die Saeger K Co. Gesellschaft mit h schränkter Haftung zusteht, ferner das von ihm m Frau Marie Kugel, geb. Briantgis, käuflich en hen Gebrauchsmuster Nr 449 731 mit der n pflichtung, die Umschreibung des Gebrauchsmn auf die Gesellschaft zu veranlassen, unter Anrechm von 20 000 6 festgesetzten Gesamtwerts auf den der Kapitalserhöhung übernommene neue Stam— einlage. 6

Bei Nr. 7230 Terraingesellschaft Indushit bahnhof Weißensee Gesell schaft mit beschräntttt gl tnnü: Paul Bloch ist nicht mehr Geschäft— ährer.

Bei Nr. 7472 Carl Höhr * Co. Gesellschat mit beschränkter Haftung, Holzbearbeitunge⸗ fabrik und Leistenlager: Dem Kaufmann Cihh Scheffler in Reinickendorf ist Einzelprokura erteilt.

Bei Nr. 7642 Norddeutsche Rundschachtel⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Liquidator ist der bi herige Geschäftsführer Kaufmann Johannes Gut— mann in Berlin. ..

Bei Nr. 7895 Thiel C Schneider Tiefbaun— Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemij Beschluß vom 12. April 1911 ist der Sitz mi Berlin verlegt. ;

Bei Nr. 7925 Eduard Hilger Pianofortt fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 22. März 1911 ist das Stamm kapital um 4000 S auf 44 000 M erhöht worden.

Bei Nr. S244 Versandhagus Nachtigall. Ge ellschaft mit beschränkter Haftung: Ble Hesl⸗ chaft ift aufgelöst. Liquidator ist der bishemm Geschäftsführer Kaufmann Alfred Sebastian n Nieder ⸗Schöneweide. .

Bei Nr. 8515 „S. Horowitz Assekuranz (be sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem gu mann Emil Illgen in Charlottenburg ist Gren, prokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft einem nicht zur alleinigen Vertretung bere * Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zur * tretung der Gesellschaft berechtigt ist. ö

Bei Nr. S598 Deutsch⸗Argentinische 29 und Industrie Gesellschaft mit beschran n Haftung Compan in iemunn. Ause ,, Territorial Y Industrial): Gemäß Ich vom 25. März 1911 ist das Stamm kanal 16 909 e auf. 149 999. M erhöht worden. zabrit

Bei Nr. 8853 Märkische Maschinensake n; Gesellschaft mit beschränkter Daftung; n Kaufmann Carl Kramer in Friedenau ist a . prokura erteilt derart, daß er in Gemen he ., ,, zur Vertretung der Gt

aft befugt ist. ö

i * Sozö6 Exacti Stoffverschlüsse gn schaft mit beschränkter Haftung: Den Re,), mann Eduard Hermann Marx in Berlin uchi samtprokura erteilt derart, daß er in Gemein 3 j fe . , , en zur Vertietung der ellschaft berechtigt ist. Bei ihn. 061. Saus gar bat Ses sst mit beschränkter Daftung: Baumejstet a mrren. Gutzeit in Wilmersdorf ist Geschäftsführer gen Ye Durch Beschluß vom 27. Abril. 1i. find, ie Mer, stimmungen zer die Geschäftsführung ng g h elungebefugnts geändert, und ist bestinnt 25 Gesellschaft durch zel Geschäfts führer vertreter

Berlin, den 4. Mai 1911. ghteilung x Köntglsches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilun.

unt gemacht ö.

schei

in welcher

Selbstabholer auch durch die Königliche . des Deutschen Reich

Staatzanzeigers, 8W. Wllhelmstraße 32, bezogen

handelsregister

In das Handelsregister B des

worden:

Nr. 9204. schränkter Haftung. Sitz. Berlin. dez Unternehmens:

Kaufmann Erich Hermann Fink in Berlin.

Haftung. ersolst durch zwei Geschäftsführer.

hierbel bekannt gemacht: nachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. L05. Verlag des Deutschen Drogisten- verbandes Gesellschaft mit va sch inet Haf⸗ Gegenstand des Unter— nehmens: die Herausgabe von Bedarfs. und Ne— für

tung. Sitz: Berlin. klamedrucken sowie ähnlichen Gegenständen Drogisten. Das Stammkapital beträgt 20 060 Geschäfts führer: Stadtrat Ernst Dreßler in Dregden Verlagsbuchhändler Ernst Gerdes in Berlin. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Hiftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Apri / ehen, selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Außerden wird peröffentlicht; Oeffentliche e nr n der Gesellschaft erfolgen dur

Drogisten⸗Verbandes. Nr. 9206.

Verlin. Gegenstand des Unternehmens: kon Automobilen, Automobilteilen, hon lutomobilen und Automohbilteilen

Stammkapital beträgt: 20 000 . Jabriant Richard

Jesllschaft mit beschränkter Haftung. shatzhertrag ist, am 13. März und 3. April 1911 bgeschlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist big Ende 19h beschränkt. Außerdem wird veröffentlicht: Es wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gefell. hafter Fabrikant Richard Minr in Berlin: die in iner Fabrik Hollmannstraßẽ Za besindfsche Schmiede; n gn ng, wie sie im Gesellschaftsvertrag genauer bezeichnet ist, zum festgesetzten Werte von 16000 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm— nlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gefell. schet ersolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 20öI. Mal und Zeichen⸗Unterricht⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sltz: Bertin. Gegenstand des Unternehmens: 'die Er— teilung von Unterricht im Malen und Zeichnen auf schriftlichem Wege und der Vertrieb eines Lehr— 6 zu diesem Zwecke sowle der Verkauf von gl. u. n , Das Stamm kapital beträgt . o) . Geschäfts führer: Kaufmann Otto Kyburg in ar ottenburg, Kaufmann Max Neubert in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter un, Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. April 161 abgeschlossen. Außerdem wird hierbei bekannt macht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im gentschen Reichsanzeiger. Es bringen in die Gesell— haft ein: 1) Kaufmann Otto Kyburg in Char— altenbung, 2), Kaufmann Max Neubert in Berlin: ie ihnen gehörige Unterrichtsmethode im Malen r g hne ünd das Vertriebsmaterial sowie einen . hriftlichen Lehrkursus hierzu, zum festgesetzten Werte pon 0 900 S, wovon auf ihre Stammeinlagen an⸗ herchnet werden bei 1: 8000 S0, bei 2: 2005 M. 208. Gesellschaft für Bergwerksunter⸗ kehmungen mit beschrünkter Ha tung. Sitz: erlin. Gegenstand des Unternehmens: der Er— t. . von Bergwerkseigentum ( Gerechtsamen, fe tungen und Kohlenabbauverträgen) sowie be— änder Beigwerke, Anlegung und Betreibung cher oder ähnlicher Unternehmungen sowie die bernahme. von Ausbeutungsberträgen, Beteiligung gleichartigen Unternehmungen, Finanzierung oder ir uf derselben, Handel mit Braunkohlen, Briketts, einen oder ähnlichen Waren Das Stamm tal beträgt 20 900 S6. Geschäftsführer: Berg⸗ r sirektor Paul, Giesemann in Dahlem. Die ne elschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf ˖ , Der. Gesellschaftsbertrag ist am 11. und . ril 1911 abgeschlossen. Außerdem wird hierbei unnt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen er⸗ 7 n Deutschen Reichsanzeiger. 86 Ur 207 And. Hoffmann * Co., Gesell. n mit beschränkter Haftung: Die Firma ist

Väscht

Märkische Eisengießerei F. W. esellschaft mit beschränkter Haf⸗ ura des Johann Heinrich Mehrtent Dem Buchhalter und Kassierer Georg , berswalde ist Gesamtprokura erteilt teren ee daß (er, cin. Gemeinschaft mit dem stellver⸗ nden Geschäftsführer oder einem Prokuristen zur

Grtung der Gesellschaft berechtigt ist. 6aen Nr. 2811 Gas Laternen Fernzünder schaft mit beschrünkter Haftung! Die eren derte Firma lautet richtig: Gas Laternen. dar andung Gesellschaft mit beschrünkter

9 ng. . Berichtigung zur Eintragung vom M. 2 J

sche n Nr. 366? Ruberygid, Gesellschaft mit be—

̃ . eloreg;h unterzeichneten Gerichts ist am 6. Mal 1911 folgendes eingekragen

Upper Ten Gesellschaft mit be— . Gegenstand die Fabrikation und der Vertrieb von Upper-⸗Ten Seife und anderer kosmetischer Präparate, Das Stammkapltal beträgt 20 000 „. Heschästsführer; Kaufmann Georg Klopsch in Berlin, . Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. April il atgeschlossen. Die. Vertretung der Gesellschaft Außerdem wird Oeffentliche Bekannt-

lin. Die beschränkter

Jedem Geschäftsführer steht die

den Deutschen Reichs- nöeiger und durch das offizielle Organ des Deutschen

Meister Eckardts Automobilbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: der Bau 1 Aus rüstungs⸗ gehensttinden und die Ausbesserung und Neuherrichtung ; r und der Lndel mit Automobilen und Automobiltellen. Das . Geschäftsführer: . ; Minx in Berlin, Werkmeister Gustao Eckardt in Rixdorf. Die Gesellschaft ist eine Der Gesell⸗

Zehnte Beilage

zeiger und Königli

Berlin, Montag, den 15. Mai

die Belanntmachun en zu —— owie die Tarif⸗ und hen, . n, . , .

Zentral⸗Handelsre

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 6. h

werden.

Johann Sahrbacher in Schönebe für die Zweigniederlassung Berli Bei Nr. 36l4 Deutsche

Bei Nr. 4835 Einkaufs -Vere

chaft ist aufgelöst. Liquidator

Berliner in Berlin. Je zwei Li schaftlich vertreten die Gesellschaf Bei Nr. 6103 Reichl Eo

ist nicht mehr Geschaäͤftsführer.

treten wird. Bei Nr. 8036 nicht Geschä

mehr hrer.

Bel Nr. 8180 Hermann Pa

dorf verlegt. Bei Nr. 8814. A. Kröner beschränkter Haftung: Adolf l mehr Geschäftsführer.

Bei Nr. 8840

nehmens nunmehr: und Erweiterung des Rittergut

sowie die Errichtung von Änlagen teiligung an Unternehmungen jeder r rn, dieses Zweckes gerichtet ind. nicht mehr Geschäftsführer.

Geschäftsführer steht die fel Gesellschaft zu. Duich Beschluß Geschaftsführer treten wird. Berlin, den 6. Mai 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mi

Herlim.

oder durch zwei

Abteilung K.

Bei Nr. 3742. mit dem Sitze zu Berlin und zu Oberschöneweide. Die ven am 15. April 1911 beschlossene Fassung der Satzung.

Bei Nr. 166. dem Sitze Berlin. Hrokuristen: 1) Dr. Otto Fischer in Breslau, Breslau.

2

Geri

stell vertretenden Direktor oder kuristen der Gesellschaft diese zu de Bei Nr. 7173. sellschaft mit dem Sitze zu Berl schaft beruht auch mit auf 7. März 1911. f irg ist ist de

eingetreten der Kaufmann Eduard mersdorf⸗ Berlin. Der unter den gliedern benannte Rechtsanwalt D ist nicht mehr Aufsichtsratzmitalie Aufsichtsrats lst statt sei

Rostin, geb. Koehler, in

mit der Gründunggernen eingereichten Urkunden nen Gerichte eingesehen werden.

Bei Nr. 212. Berliner Gurst Elsengießterei Sugo Dartung mitglied Kaufmann' Theode

ist verstorben.

Actien / Gesellschaft“ mit den Die von der Generaloersammlunn am 29. März 1911 beschlossene Satzung.

Berlin, den 8. Mai 1911.

Königliches Amtagericht Berlin. Mitte

Rerlim. Dandelsceginer

Abteilung X.

getragen worden:

Bei Nr. 9613 offene Hande Muninger in Berlin: Der Friedrich Hermann Trost ißt ausgeschieden. belm Trost in Fichtenau und de Trost zu Berlin in die Ges baftende Gesellschafter ein Bei Nr. 2459 Kommanditgesell

1 ö

ukter Haftung: Den Nansmann Ferdinand

C Eo. in Berlin mit JIweinn

7 Oi

anntmachungen der

anzeigers und Königlich Preußis

; Dandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Bie gin ist gf

Leim⸗ und stunchenmehl Fabrikanten Gesell⸗ en mit beschränkter Sa stun z Die .

direktor Willi Stöve in Charlottenbur zr ) ; n, he g, Direktor Gerhard Meding in Schöneberg, Direkkör Theodzr

schaft mit beschränkter Haftung:

vom 2. Mai 1911 ist bestimmt, daß bis auf weiteres nur durch einen Geschäftsführer ver⸗

e Teela“ Gesellschaft mit be— schränkter e r , Siegfried Salomongki ist

schäftsfü Kaufmann Krumm in Berlin ist zum Geschäfttführer bestellt.

sellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Be schluß vom 17. März 1911 ist der Sitz nach Wilmers⸗

Nheinische Färberei Gesell— schaft mit beschräukfter Haftung: Gemäß en 1 schluß vom 28. April 1911 ist die Firma geändert in Rittergut Rüdersdorf Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung, und ist Gegenstand des Unter— der Erwerb, die

sämtlichen dazu gehörigen wirtschaftlichen Anlagen

Bernhard Müller und Waster Polzin sind ĩ Hüttendirektor Conrad Perlohr in Dutsburg, Direktor Max Uhlemann 'in Berlin sind Geschäftsführer ,,

ständige Vertretung der

1911 ist bestimmt, daß die Gesellschaft durch einen

Am 58. Mai 1911 ist eingetragen: R. Frister Attiengesellschaft

Breslauer Disconto Bank mit zu Breslau und Zweigniederlassung zu

sche ; 2) Eugen Epstein in . ; Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Ge— 366 **. meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem zwei anderen Pro⸗ „Paulinum“ Bau Attien Ge— dem Vertrage vom

18dsmitglie

orben. Zum Vorstands vember 1909 verstorben; statt seiner ift als Gründer

em r im M Henschel in Wil

2 188

schaft mit dem Sitze zu Berlin: De

231

des Königlichen Amtegerichts Berta Mirre Am 10. Mai 1911 ist in das Qandel

8 = .

d aus der Gleichzeitig sind der 18

Häni

daft: Ravmond wi be chruntter Daftung. rm r mer ͤ 7 m r, .

en Bezugtprelt beträgt n , 86

Genessenschas th, cr. und Mu terregistern, senbahnen enthalten sind, erschein auch in einem del dn n ggf kr dem Titel

gister für das D

Das Zentral- Handelsregister für das Deut . J für das Vierteljahr. Insertionspretis für den Raum einer 4 gespaltenen i ei 0

ch Preußischen Staatsanzei

.

ger. 1911.

der Urheberrechtgeintraggrolle, über Warenzeichen,

eutsche Reich. ar. 111)

sche Resch erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern losten ZO 8.

rg ist Einzelprokura

Penzig bei Wien: Die Gesellsch. n erteilt. zig bei Wien: Die Gesellschast

Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Fr o ist alleiniger Inhaber der . 3

Bei Nr. äh] ossene Handelsgesellschaft: Luxus⸗ fuhrpark Lüneburgerstrase Stto Wusteom 4 Co. in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der gerichtliche Bucherrevlsor Hase zu . e Bei Nr. Il 00 offene Handelsgesellschaft: The Waldorf Store Carl Frank Heimann ztue ? quidatoren gemein in Berlin: Pie Gesellschaft ist aufgelöst. Die tr Firma ist erloschen. . Verlag. Gesell Bei Nr. 34 86s offene Handelsgesellschaft: Wein Otte Reichl Restauraut Römerteller Otto Jordan C Go. Durch Beschluß in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die die Gesellschaft Firma ist erloschen.

Reichardt A Go. in

Bei Nr. 1854 Firma: Berlin: Die Inhaberin hesßt jetzt infolge Ver heiratung; Luise Vieck, geb. Müller.

Bei Nr. 1632 Firma: Shannon Megistrator⸗ Compagnie August Zeiß X Go. in Berlin mit Zweigniederlassung in Wien: Die Zweignieder lassung in Wien ist aufgehoben.

Bei Nr. 19741 Firma; Julius Schumacher in Berlin: Dem Wilhelm Schmidt zu Berlin ist . erteilt.

ei Nr. 7436 offene Handelsgesellschaft: Sachs

. Hirschfeld in Berlin: Die e ,, . 1

Adolf Abraham und Ludwig Hirschfeld ist erloschen. Gelöscht die Firmen:

Nr. 23 00t Hermann Paegelom in Berlin,

Nr. 23 344 Alfred Mittag in Charlottenburg,

Nr. 27 465 Friedrich Stichel in Dt. Wil mer g⸗ dorf.

Berlin, den 10. Mal 1911.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Aht. 36. x ioloeteld. 16371

In unser, Handelsregister Abteilung A list bei Nr. 644 (Firma D. Porta vormals O. Ganz Ww. in Bielefeld) heute folgendes eingetragen: Die Firma ist geändert in „Dauiel Porta“. Bielefeld, den 11. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

KEocholt. Bekanntmachung. 1637 In unser Handelsregister Abteilung A ist heu unter Nr. 261 die Firma Karl Forstmann zu Bocholt und als deren Inhaber der R iufmann Farl Forstmann ebenda eingetragen worden. Bocholt, den 9. Mat 1511. Königliches Amtsgerscht.

HErandenburz, Hanel.

inigung deutscher

en sind: General

Gustahy

etel Verlag Ge⸗

Gesellschaft mit Kröner ist nicht

ie Fortführun Rüdersdorf nebst

jeder Art und Be— Art, welche auf die oder dazu geeignet

Jedem dieser 51 vom 28. April le

Vroluristen ver⸗

tte. Abteilung 122.

[16368 Mitte.

dem Sitze in Brandenburg a. H. un al

Inhaber der Hotelbesitzer Gustar Sal wedel

selbst eingetragen. ;

Brandenburg a. S., den 23. April Königliches Amtsgericht.

zweigniederlassung dem Aufssichtsrate Abänderung der

Erandenburz, Hanel. . Bekanntmachung. n unser Handelregister Abteilung A . ist. ite die na „COewald Haase“ mit * Side in Brandenburg a. S. un der haber Hutfabrikant Sawals Sa

tsassessor a. D. die Firm

ent eU (

. 11

21 1 d NTAIID 2

rtreten. . getragen. Die Gesell. Brandenburg a. S., den 25. April 191 3 Königliches Amtsgericht. KErandendurz. Havel. Bekanntmachung.

in:

r

Nr. 131 eingetragene Sm, bahn August Bleicke“ in 7 3

erlofchen erloscher

„OSotel zur Eisen⸗ Brandenburg a. S. Brandenburg a. S., den 23. Arril 121 Königliches Amtagericht.

Aufsichta rats mit. . n Brud REraunsehweis.

. 61 ö 411

ablfabrik und Akttiengesen.

Bei Nr. 276. „An gemeine Berliner Dmnibus.

8e zu Berlin: = er 8

andernng der en dere e raunschweig. Verioglkbes Lare MWteilnaa & . Runnlan8di. dei der Sedrẽ der Remer (ne ide nm n dle Rückeakealdan⸗= . Der, Gedeuder Tenne, Dan, , , e ee r cken Re dau. Jweiguieder a . eo rn

*

=

—— T =

7 2 aft: Tron . .

2

** W 8 * w

Sarttan ern Taden Gcieniar SL Cafe. Ser-

ie de ir des X * ——ᷣ

ad de Der TRtried eeret S

ist aufgelöst.

Cassel.

nasse.

O Cο ..

erloschen.

Cuxhaven. Pers

Otto

beginnt mit

van zregistar Inde lsregist

Hecker

61 *L,

mans: t tar 111411 1

= 1 tragen d IId fne!

mit * * Ill LI

Dönein.

2 r Q ——᷑

Dramburz.

*

lichen Unternehmungen. Geschäftsführer:

Mat 1911. Kal. Amtszgericht.

Handelsregister Cassel. Zu Gehrüder Sch 10. Mai 1911 einget Die Gesellschaft ist aufgelöst. ellschafter Kaufmann Juliutz Sc! ilt alleiniger Inhaber der Firma. Joseph Schartenberg in Cassel ist Profura erteilt. Kgl. Amtsgericht.

Handelsregister Gassel.

Zu Rosenfeld E Go Von Amts wegen gelöscht am 1I. Maj 1551. Kgl. Amtsgericht. Abt. X

In das hiesige Handelsregister ist heut worden bel der Firma Rhein⸗Westf. Sicherheits Zündschnurfabrit Ernst Brün n Crefeid-Linn:

Crefeld, den 9. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

zeichnung und Der bisherige Sitz war

jartenberg, Gassel, ist

G assel,

Darmstadt,

p

restanrant, verbunden mit Weinhandlung und ähn— Stammkapital: 20 000 Y. Hireftfor (Gustay Müller in Gassel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. schastspertrag ist am 1JI. April 1908 festgestellt und durch Gesellschafterbeschluß vom 21. är; 1911 ab- geändert. Beim Vorhandensein mehrerer Geschäftt— führer ist ein jeder zur der Gesellschaft berechtigt. Wittdün, Insel Amrum.

ECassel, den 9.

Der Gesell⸗«

Vertretung

Abt. XIII.

163811 am

Der hitherige Ge— jartenberg in Gassel

Dem Kaufmann

Abt. XIII.

1635821 ist eingetragen:

111.

163533

inget ragen

Dem Kaufmann Friedrich Körholz in Grefeld— Bockum ist Prokura erteilt. Die Gesamtyrokura

6 der Kaufleute Franz Frieben und Gustav Götze, beide in l

Grefeld 851 kum, ist

63841

Wasserwerk Cuxhaven, J. Becker Dr. 4 Co., Cuxhaven.

nlich haftender Gesellschaft 1 ] 1 d

3 . 56 vr . ann? n 1nne

2641

241

* r 9 * 1 ĩ om⸗

richt Cuxhaven.