1911 / 114 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

. z 2 J . . ö 5 3 2 2 Die Belanntmahnngen der Gesellschaft erfolgen ] Keislingen. steige- II6to9] . Die Gesellschaft ist aufgläst. Liguidator ist der. 2) Ve der Firma „SS. Priwin . : UI is] Rein feld, Moltein. 66] j William Schö zwi der Prokurlst Johannes i f 8 3 i durch den Deutschen Reichsanzeiger. K. Amtsgericht Geislingen. . Kaufmann Woldemar Tennstedt in. organ. Vr. es derse bez bt lung. auf ö ö Handelsrenister ist bei der in Akt, à In das Handelsregister A ist unter Nr. ö . win e, . . ö , 6. 1 , , Iahaberin Emden, den. 3. Mai 1911. Im „Handelsre itz? bt E. ist bel der, Firma Herzberg (ister); den 13 Mam 191. Firma ss ses Air fen gelnagclen meln Welaeselischest gelragen Lie Firẽa Wather Stolt, Reuhcs.; Rähm di inen, ? , Röönigt Amtsgericht. III. Wüůrttembergische Metallwarenfabrik A. G. in Königliches Amtsgericht. in Firma „Weck Æ Stamm“ in Ohligs folgendes als deren Inhaber der Kaufmann Walter Stolt in Königliches Amiisgericht . ; , dee did, . Eweibrücken. Hvandelsregister. (16478

. Geislingen Heute eingetragen worden; Hohenhaunsen, Lippe. 16419 erbe de ingetragen worden: euhof. 6 t. Handelgregister Bz ist heute bei . Durch, Beschluß der Generalpersammlung vom In dag and n hes , . , n. ein g esellschafter 1) Ehefrau des Lehrers Albert Das Geschäft führt Baumaterialien und Kohlen. Tgaunsteim. Bekanntmachung. Il6äts! In das Hanzelsregister wurde neu eingetragen: Nr . 1 26 . . ö d , Mai 1911 bhahen die os 3 und al des Statut; gerichts ist bei der daselbst unter Nr. 1 eingetragenen z Ramotz Möhle, Helene geb. Stamm in Geestemünde, 2 Ehe,. Dem Kaufmann und Maurermeister Johannes Infolge Austrittes der Gesellschafterin Anna Glas Firma: „Gebrüder Salmon“, Sitz: Homburg

e . verzeichneten her nstein Hol satz. un Lenderungen erfahren. Durch denselben Beschluß Firma: „Jacobi⸗Fischerei ⸗Gesellschaft mit be= erselben Ah. rau des. Lehrers 5 Lindenberg.; Marta geb. Stolt in Mteuhof ist Prokura ertaili; warde die Firma der offenen Handelsgesellschaft i. Pf. Offene Handelsgesellschaft selt 1. No— Blechwaren Fabriß J. A. John, , ist, dat Grundkapstal um 2250 00 ιί auf insgesant fahr antter Haftung! Lin? Kalle Tale ohen, h idatorz Stamm in Weyer, 3) Fhefrau des Wbrikanten Mar Reinfeid 1. Solst? den J. Man' igt. zensian Fiüig Reging, Reging, Wartgt vent 191 zum WVetcteßel'essth NManufattur⸗ schaft in Ilversgehofen, eingetragen, daß urch 6 7h oo , erhöht worden. Die Erhöhung ist hausen / unker her. folgender Vermerk eingetragen 9 Gejei Inder, Johanne geb. Stamm, in Ohligs, 4 Rark Königliches Amtsgericht. Anng Glas“ mit dem Sitze in Salzberg. A. G. Tonfektiong. u. Möbel warengeschüfts. Gefeisschafter: Beschluß der Generalbersammlung vom 24. April durchgeführt. ; Nach dem einstimmi en Beschluß der General— Stamm, Kaufmann in Wald, 5) Ehefrau Guftav . Berchtesgaden, geändert in Pension Willa Jieging, Edmund Salmon und Rudolf Salmon, beide Kauf⸗ 1911 die Ss J. unde? des Gesellschaftspertrags dahin Die in Stücke von je 1oo0 S6 eingeteilten neuen y ö. , ,, 166 Jol if fortan für die ) F . Tohmann, Ottilie geb. Weck, in Cronenberg, 6 Eher Saarbrücken. 16457 Regina und Maria Glas , , Homburg i. Pfalz . . . Cech n f 6 te d Alten werfsn ann, Kurs von Sho o ausgeben. il wr ber häft: eite ie Genehmigung des fan de rechtz r lle . ä, Tel dest. sim Handelssegigser ß Nr. 163 wurde helle dM! Traunstein, ar fin nl. Zweibrücken, zen IJ. Mai L9ll.

K ö,, JJ e . S n⸗

Ilversgehnfen. Der Satz! des 8.2 lautet jetzt: Amtzrichter Funk. I ** Zweck der Gesellschaft ist die Fabrikation und der Hohenhausen, 11. Mai 1911. aft ausgeschieden; das Geschäft wird unter der getragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Ueckermünde. Bekanntmachung. 16469)

Vertrieb von Schornsteinaufsätzen, Schornsteintüren ö. ö 4 Fürstliches Amtegericht. . irma. von, den Gesellschastern Her ĩ ü In unser Hande . Abteilun mit Schließ nwang. Waschmeschinen, Hauerbrandtfen, n n,, (Echwůb. 16404 aovers ver ae. i6a20] ö Gustar Wett d. J, . e n gn . . ö bei der . . un l! Genossenschaftsregister. Wäscherei⸗ und Flaschen kellereimaschinen und Ein⸗ In daz Handelgregtfter wurde heute eingétragen: Oeffentliche Bekanntmachung. e n Ohligs⸗Weyer, fortgeführt. Conrad Tack u. Cie. in Saarbrücken betriebenen gesellschaft „Freundel * gaeske“,. Torgelow, richtungen. Heizungtz, düftungs. a, mti ge H die Einzelfirma „Wörttemhergische Muschel, In unseren Handelsregister Abteilung A ist heute j Shligs, den s. Mai 911. Zwelgn iederlassung. Geschäftzfsihrer ist der Kauf. diegffübet ini, Handels gcselisckafteregister inter Fr. zi Merlin, s, ö un dhelts . dechnischen len und einschlägigen Gegen⸗ kalksteinbrüche Carl Baas, Sitz: Gmünd, In- unter Nr. 123 die Firma „Julius Starke in z ttz Königl. Amtegericht. mann Rudolf Mäher in Burg bei Magdeburg. Der ein etragen war, folgendes eingetragen worden: In unser Genossenschaftgregister ist heute bei Nr. SI7 inden sowie pon h pargten und Geräten ö. haber: Karl Baas, Architekt in Gmünd, Muschel⸗ Hoyerswerda! und als deren Inhaber der Gast⸗ 1 eln. 198 i640) Gesellschafts vertrag ist am 19. April 1911 errichtet. Wer Gesellschafter Formermeister Ferdinand (. Berolina Fliesen leger. Produftibgenossenschaft, ein⸗ l. z in e, , n ch . , , , , ,, . Bekanntmachung vom 15 4 11, asg, Sind mehrere Geschaͤteführer bett , . ist aus der Gesellschaft ausgetreteh. rr, e , . heschrankter Haftpflicht, 26 . 5 . 2 z * . ; 2 9 9 2 z 9 1 5 . 2 28 * 6 z y J s ) si 6 se R J ? ö n: ü ie ? Eine , w ,, , , , , e , ;,, . Keb licher Mnteg'licht. Abt. z. fl, Tr , dmg oe alt t t, Roln Winken icht mtegericht n n, , ö kuristen vertreten. Baz Sinn nt ite ne ße n. allein, befugt. , , den orstand gewählt. . Berlin, den 8. Mai 191. Eschweiler, . „„ll6lo6ß] Vohlinger⸗ beide Techniker in Gmünd, Fabrikation Icaiserslautern. 16422] Maina. Illi schästsffsbhrer Illgner den Titek Dir erlor n sihrk 60 0b0 C6. In Anrechnung auf die Stammeinlage Ueckermünde; den 9. Mai 6m. K, 120 1 Ges f ) b 8 T 5 26 9 Hente wurkg in dag h;esige Handelöregister zt. ler B, erf J Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma In Anser Handelsregister wurde Heute einghhta! Amtsgericht Oppeln, 10. 5. II. Häingt, die Gesellschaflerin Conrad Tack u. Cie. in Königliches Amtsgericht. Keęrlin, 164zol Nr 78 die Firma Leon. von Kempen Nachf. Den 11. Mai 1911. „Gebr. Samuel“ mit dem Sitze zu Kerzenheim DL. S. Forck vorm. Georg Frommann⸗ ( , , . . Ben n die von ihr unter der Firma Conrad Tack Warburg. ö 16554 Durch Beschluß der Generalversammlung der Ein— Hubert Coppeneur und als deren Inhaber der Amtsrichter Welte. hat sich aufgelöst, die Firma ist erloschen. Mainz. Das Geschäft ist, unter Üusschluß der sn etre n e 6 n . gun 16141] u. ö. in Saarbrücken betriebene Zweigniederlassung In unser Handelsregister Abteilung B. ist bel der HFufsgenossenschafi der Folonialmarenhändler im Kaufmann Hubert Coppeneur eingetragen, ö kN 16405 II. Im Firmenreglster wurde eingetragen; Firma bis herigen Betrieb begründeten Forderungen in n wier Hanhese ne mn, j . 16. 36 Stande vom 1. April 1I9I1 mit Firmen. Firma „VBergisch Märtische Bank, Deyn ositen Norden zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit Die Firma Leon. von Kempen ist erloschen. , 8 Nr. Eh „Samuel Samuel!“ mit dem Sitze zu Kerzen. Verbindlichkelten auf den Buchhändler Oskar gon In . ter n. der unter rech ergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Ge. kasse Warburg!“ zu Warburg als Zweignieder heschränkter Haftpflicht, Berlin, vom 4. April 1911 Eschweiler, den 1. Man 1911. zt Ditz Firma B. Haß in Gnesen Nr. fheim. Inhaber Samuel Samuel, Kaufmann, in in Mainz übergegangen, der es unter der n. M 2h n getragenen Firma Gduard Schmidt schäft vom J. April 1917 ab als auf Rechnung der lassung der Aktiengesellschaft dergisch Mar isch ist das Statut geandert. Gegenftand deg Unter— Königliches Amtsgericht. ist . k . . , ,, ,. z di ä gr vorm. G. Fron , . . ö. ö y,, , ,,,, a . Baut“ in Elberfeld (Gr. J des hee isten⸗ eh e n ist 1 der Einkauf von Waren auf gemein w ö en, den 8. Mai 1911. Ni ikatehand bend. mann“ in Mainz fortführt. , i , , , er wer inlage ist auf 3863 6 45 3 festgefetzt. folgendez ei Horden: 53 shaftliche Rechnung und. Abgabe der Han⸗ . Handelsregister A wurde . niet , n m,, mine r , e g üer senschaft „Pfäl ⸗· 2) Koe szer K Co-“ in Mainz, Komma . Braude, bebe in Kalisch (Rußland), Die Bekanntmachung n der Gesellschaft . Gh ele n vom delsbetriebe ö ö tg , 3 23 , n „mi n [16406 zische Schwerspathwerke Braun, Krieger * gesellschaft, begonnen am 6. September 1910. , senorde 6 56 durch den Deutschen Neichz anzeiger, . April 1911 ist eine Erböhnng des Grundkapitals von dem Kolonialwarenhandel' dienenden Anlagen Firma „Achille Samyn⸗Permandt“ mit dem Gnesen. 3 er K Ostrowo, den 3. Mai 1911. S Mai 1 : 6. . ) die Sitze zu Herbe sthal und als deren Inhaber der Die Firma L. Weise in Gnesen 118 ist Cie,.“ mit dem Sitze zu Wolfstein: Der Gesell! Ghefrau des Kaufmanns Peter Koelzer, Emme Königliches Amte ericht aarbri fe gh. z . äs dere e Glen inn, wine ren n, Wifi, ür e. KRakfmann Achtlle' Samyn. Permanbte sn! ervierg gelsscht. schafter Karl Linn le. Dekonom in Aschbach, ist aus Albepybl, in Mainz ist persönlich haftender d , Königliches Amtsgericht. I7. Fir, 4l66 Stück neue, auf den Inhaber lautende Kleinbandelg. An Stelle der „Deutschen Handels . mn ö . ö 3 ö , . ö ; ö 66 . . Irc hat ,, schafter. An dem Geschaft ist ein Kommandih parehim. 16443 Aktien, und zwar 4165 Stück zu 1200 99 und zeitung ist die Deutsche Handel ⸗Rundschau“ als . ö ; arg fegen. Mean ; gr, ö. . er igll Amtggericht Kaiserslautern, 11. Mai 1911. teiligt. Die Kaufleute Peter Koelzer und Me In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen Schmięge]. ö II6458] 1 Stück zu 2060 M, ausgegeben werden. Die Er⸗ Publikationgorgan getreten. Berlin. den 9g. Mai 6 . n . . Oeffentliche Bekanntmachung. höhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1911. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 8.

. ge . gl. Amtggericht. Koelzer in Mainz sind als Einzelprokuristen hi der Firma Ernst Giebel zu Parchim einget . ö 3 Welkenraedt Prokura erteilt ist. . 3) „Laubenheimer Dampfziegeleis in Lalln Parchim, den 15. Meai M9? . weneltreg ter, . is bene bei, der Höb Cb, n Hwielereld 16481 . 548

Gupen, 15. Mäai 191. Girlitꝝ. . , miami liedrs] he⸗ e Ut schaft, Keren F esellschaft ; .in. zpalte kel 6 S Sesells K z eri Vandelsregister Abteilung A ist unter . ist erldNeee d heim. Die Attiengesellschaft, deren Firma nah Großherzogliches Amtsgerscht. alt Leon Zehr, G; m. . rin Schmiegel, Spalte Der Artikel 8 Satz! des Gesellschafts,. J ser schaftsregister ist bei Königliches Amtsgericht. 9 ö. ,, ,,,, Drogen In unser Handelsregistet,arist Hen nne, Mir. *. endeter Liquidation durch Verfügung vom. Rr, * . eingetragen worden, daß die Geschäftsführung des verfrägeg ist mit hruchicht ö . e nn k r in ; die Firma Stradauer⸗Mühle Erwin Gruschke sruar 1911 gelöscht war, ist wiederum in ih Par . [164441 Kaufmann Edmund Heln erloschen und zum neuen Grundkapitals abgeändert worden. Gerring nion erel er Biilch hünd ter vn Wicle=

Filehne. Bekauntmachung. 16398 ,, Felix Kassel in Penzig und als deren 3 endorf. und als j . - . . In unser Handelsregister ist heute ir Heschäftsfübrer f ö . h eld u ge ĩ = „Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 63 Inhaber der Apotheker Felix Kassel in Penzig ein— 6 r n, , , , rufe . ,,, n J . 6a! Pingel ö vit . J . Kaufmann F. Nowieki hier be— . lat ili. ir. 2. , , , , i eingetragene Firma „Eduard Jachmann“ in getzagen ö . , ,, t n , n,. . z bestll Tilahfabrikant Gar Pingel d Parcht ernennt nie chmieg el. ten 29. April 1911. . Königliches Amtsgericht. heute eingelragen, daß das Slatut durch Beschluß

Görlitz, den 8. Mai 1911. 3. t u diß das Handel'geschast auf bas Fräulein Luise Königliches Amtsgericht. . llät o] ep, Gesttalgersaimmlung von 25. Mär, isi ge;

Penskowo ist erloschen. - ; ö 9. 5. 11 = 1 ö. Filehne, den 19. Mai gold. Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Kanuth, Tanth. 8. 6. 14 Großh. Amtẽgericht Main Pingel zu Parchim übergegangen ist. In unser Handelgregister 4 Nr. 284 ist heute bel ändert ist. Unter anderem ist die Haftsumme auf JJ Göttingen . 16408 Kirehhaim, Bz. Cassel. l6t24] Meerane, Sachsen. lbij Parchim, den 11. Mai 1911. Soram, N. -L. Il6460] der Firma „Caffella K Co.“ eingetragen: 300 ½ erhöht. . Flenshurg. It)] In das hiesige Handelsregister A Nr. 331 ist In unserem Handelsregister ist heute zu Nr. 4 Auf Blatt 888 des Handelsregisters ist hente m Großherzogliches Amtsgericht. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der 1M daß der bisherige Inhaber das Geschäft an den Bielefeld, den 6. Mai 1911. Unter Nr. 92 bew, a3 bezw. 94 bezw. 95 bezw. hente zu der Firma August Welge in Göttingen eingetragen: Erlöschen der Firma M. Arthur Hofmann n pegun. K 16l4h5) ,, J. ,, . dem Sitze in , ien ,, ö ,,, Königliches Amtsgericht. bezw. 97 Handelsregisters B ist eingetragen: j auf 7 S ; z nn. r h eir ragen worden: Arth Schönberger, beide zu Mainz wohn aft, ver⸗ . w. 96 bezw. 97 des Handelsregister st eingetragen: eingetragen, daß der Kaufmann Harry Suchlort in Kirchhain betriebene Geschäst wird von feinen Farnen, Hennen. zu Hainz wohnhaft, ver⸗ Rr ςι heim. 116i]

ö 23

K

K—

.

.

.

w

j von d 9 an us Weber *. 1 2 . Ge⸗ zer, gl. Amtsgericht Brackenheim, Württbg.

Das Stammkapital der Dampfer „Norman“, selbst das Geschäft nebst Firma bis zum 30. Sep— i , hente die irina Türschl ; ia i ? s di il ff ; sellschaf „Georg, „Adolf“, „Hein tich Schuldt“, 3 , it ö. i der im Erben: eg) J ĩ b Königlich Sächsisches Amtsgericht. unn in . , n. haft ausßeschtrden. Gleichneitig, ist, der Fabrik,) 2) 6 dijt shngehildete offene Handelsgesellschaft In das Genossenschaftsregister ist heute bei Minn Schuidt n „Mathilde n Parten gesell⸗ Betr iche des Geschafts früher begründeten Forde⸗ 1 der Witwe des Amandus Weber, Elisabeth geb. Weissen K 6th tagen worden: Inhaber ist der Til ch log abe 6er gi, Paul Hoffmann. in Ghristianstadt in die gi. 96 April 131 begonnen hat, z Darlehen eta sse verein Hasaerhns eth ö 9 ölen 3 b. 3 in r,. . 9 . rungen und Verbindlichkeiten ist bel der Verpachtung 9) Heer rethe Weber * en deler get des unterzeichneten n Arno ö. Hein hf, in Groitzsch. Pro⸗ . als persönlich haftender Gesellschafter en ö eh nel n, rie 9 m. u. H. folgender Eintrag gemacht ,, . ! Muß der Generalversammlung vom 30. Mar; ausgeschlossen. 23 , . 9 ind eülchtz sind heute auf Blatt Sor die gun Un st erteilt den Kaufleuten Guftaß Walther 9 ö 3 n. deten Verb ke ĩ ie Als Vorstandsmitglieder wurden an Stelle der J esch . ) Ernst Weber Amandus Kindern, ger uf * ; Jim . ö , , . W Sorau, den 10. Mat 1911. Gesellschaft auggeschlossen und . , ar, a,,, . ö ö. unh r ward Het S jero ah , dh; ne ten,, . ö . ö . . rn ier. ö ,, , JJ Königliches Amtsgericht. s 9 der Sitz der Gesellschaft nach Mainz ver⸗ , , ,, . ö . 76 960, 68 Höh, 73 500 und 104 500 . , en e. in Kirchhain als persönlich haftenden ; . irrt it Tirschls j . i a63] lecunnhtnicht ei zmanei cher ben gen äalt, ,ü. I n,, n, mene ge, , nn, Q Q Q ,,,, e ; ; J . 3 R f ; e6 9 at begonnen . 1 J irdg. in, 9 in , , . , . 66. . Heel! Sektkellerei betreibt. 9: Christian Ge * stol der betreffenden Dampfer, die von den neuen Ge— In unser Handelsregister A ist heute bei der ie Gesellschaft hat dego Hesellschafter vonr 29. April 1911 laut Not Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister Abteilung für Ginzelfirmen Wien dnn, en. 7 h. . e m nn e m mn, u. Karl Rottner Dauer; 3 zugleich

*

tellvertreter des Vor⸗

t J k , , 66 “Kirchhain (Bez. Cassel). den 4. Mai 1911. . ĩ sellschaftern als Sacheinlagen eingebracht und zu je Nr. 19 verzeichneten Firma „Ludwig Bamberg chh (Bez ssel prokokoillz von diesem Tage abae ändert worden,. n planen, vogti- 16446] wurde heute bei der Firma Johanes Haller zur Königliches Amtsge icht. Abt. 8. stehers It. Beschlug ven e elit, ers lt. e dom 7. Mai 1911.

bo60 * effchaf r in sind. Sitze i ingetragen: Die Königliches Amtsgericht. ,n, , ĩ in Pee ; ; ĩ bo0 M von der Gesellschaft angenommen sind mit dem Sitze in Greifswald eingetragen Geschäftsführer Paul Ernst Degelow in Menn uf dem Blatte der Plauener Spitz enfabrit Krone mit dem Sitze in Aldingen eingetragen: Die wis man issn b. in der Heneralversammlung vom 25. Mir; 1911 3 ( ( 47 ö. Beneralve llung vom 25. März 1911:

9 DbL

. Y . 1 361. * 2 Ludwi . 9 . s . ö ge. 3 1 j . *. 4 Flensburg, den 19. Mai 1911. Firma lautet jezz. „Natsbuchhandung Kitas ehenhbroda. 16425] ausgeschieden. Willenserklärungen und Zeich un H. Herz C Co. , in Plauen, 2 ist infolge Geschäftsaufgabe erkoschen, daher In az hiesige Handelzregister ist heute zul Fitind Gottlob, Gch 't gn mr Karl Vol bau a5 hie 56re ! e ; j ö . ZSauer, u. Karl Holzhä er,

onlaliches Amts Abt. 9. .ẽ Inhaber ist der Buch⸗ J tar 6. S* ; NMestelm 2 6 Königliches Amtsgericht. Abt. 9 Bamberg Inhaber der Firma ist de ch Auf das Blatt 9 des Handelsregisters, betreffend für die Gesellschaft erfolgen je nach der Bestelnm Nr. I366 des Handelsregisters, ist heute eingetragen . . . Heinrich Gecker' Kas (rf, chen! 'r, einge? Bauer, fämkfische in Hämnerhegzlach M ; * 36 2 ge MUlltl, 10 6 * Cr beas .

händler Franz Leopold v. Wentzkv in Greifswald. ; zsgesellschaft G. Schmidt i fe . ei Geschäftsführer, bei Bestelnn d e R Freiburz, Rreisgan. [16400] Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftwß die offene Handelsgesellschaft G. mi n) durch einen oder zwei eschftsführer hei Vesthn hoden. Die Firma lautet künftig: Plauener 9. Mal 1 . Handelsregister. . e n nen uud Verhindlichkeiten ist Kötzschenbroda; ift heute folgendeg, eingetragen von? Prokuristen durch einen Geschãft fl hter 6 Shitzenfabrit Aktiengesellschaft. Die General Oberamtsrichter Goll. tre r, den 12. Mai 1911 . K ichtsrat Lazi

In das Handelsregister Abteilung B Band 1 ef dem Erwerb des Geschäfts durch Franz Leopold e. 2 . , n . n, ,. n m wet Prokuristen. . bom 16. Februar 1911 hat beschlossen, Spandau 16461 ; Grog her ogti e Amisgericht ö

33. 73 wurde eingetragen: 3. Wentz ly ausaeschlossen! Scheffler ist infolge ebens ausgeschieden. eiten, am 12. Mai 19811. as Grundkapital durch Ausgabe von 100 auf de ug, ; ; , n, ö 6 Darkehmem-. 16 6 Döbeln gestufgast wit e ahn lbsel ä isenm non. fine Stellt sinb. Legende Gtken als Geselsschafter Kon liches Autsgericht. ö , e, schränkter Haftung, mit Sitz! in Freiburg bett. Uönigliches Amtsgericht. in . in Ketzchen· Mettmann. z [itz e e Mart zu erhshen,; die se Crhößnng des klagt n., To. r g in ar, , . . Bei . H, med,, Gmelin, Nordsee⸗Sana⸗ Spar⸗ und Darlehnstassenvereins E. G. m. 0 Farl 1 zufolge Ablebens als Ge— J 23 lisa a. . rw. geb. Bode, In unser Handelsregister A 1 leute bei h ,. ,, . worden: ; k . in e , n,. st ein i 8 in uni gehlen ist unter Nr. 5 folgendes schäfts führer ausgeschieden. re 4 . ius Scheffler i unter lfd. Nr. M4 eingetragenen Firma Hergut Killian sinhunderttausend Mark und i Fra hi mer i ssellscaft Werenz daß err wfmann Heinrich Hopfen in eingetragen,. schi Freiburg, den 9. Mai 1911. Im Hanzelsregister B ist bei der Nr. 15 ver— b. der Ingenienr . . . . ,, win fo i,. elngetragẽn wine ö . auf den Inhaber lautende Aktien von je , hl Sommer ist aus der Gesellschaft Wyk aus dem Vorstand ausgeschieden und daß der Mn Stelle des ausgeschiedenen ;

Großh. Amtsgericht. zeichneten n,, n. . . n c. . Arz r. med. Emi effler ir Ver Kaufmann Albert Gr nr in Mettmann st a z 2 der Gesellschaftsvertrag ist dem. er Töpfer Hermann Sommer zu Velten ist in , , und , , , d. Paul Domm-⸗Etienne Matz ist der Kaufmann Fritz , e, ,, und Industrie. Depositenkasse Greifswald, srefeld, k ;. iet Inhaber Firma. ß abgeändert. e als persönfich haften ber sc'nhshlfein in Boldixum zum Vorstandsmitglied bestellt ist. zum Liqu jdator bestellt.

Freiburg. Hreisgznu. 16d0l] , von der Bank für Handel d. die Fabrikantensehefrau Sidonie Müller, geb. , ,, Veiter wird noch bekannt gegeben, daß die neuen . . . haftender Hesellschafter Wyk, den 8. Mai 1911. ; ] Dartehmen, den 5. Mai 1.

K , a ö ü late J, , e der l ö e ee ie Sandelsauskunftei, Af. Preis Co., Frei⸗ 911 si ie Bestimmungen über die Zahl der Auf— Kötzschenbroda, Mettmann. . scheinstempel ausgegeben werden. Spandau, den 6. Mai 1911. e nn, ö ; 5 Sr em,, m. ; burg, betr.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. . ann end m ne n ,, . fe Lied h mindersährigen Kinder der verstorbenen nUunsnzandelsregiser A ist heute bel dl. uus lauen, ann 993 Maine n Königl. Amtsgericht. 6. , des hiesigen Dandelsregisters Ab⸗ , 6 Gene ssensckaftsregister ist bei)

Der bisherige Gesellschafter Andreas Preis, Kauf— Greifswald, den J. Mai 191! Therese verehel. Seeho, geb. Scheff ler, nämlich lsd. Nr. 109 eingetragenen Firma Edm. Krlk— Das Königliche Amtsgericht Spandan J terlung git zei der Firma. Coswig er Jiegel betr. die iel der däufsgengssenschaft, einge- mann, Freiburg, führt . Geschaͤft i er der seit⸗ z Könlgliches Amtsgericht Ilse, Gertrud, Heinrich, Erika, Walter, Ruth, macher zu Dornap folgendes eingetragen u. petidam wn m' gertcht. fis e , nn, Handelsregister Abteilung A . n, n mn. mit re e, i. . r r . mit heschrantter Haft-

sibuiß cfih ö Königliches Amtsgericht. 8 ir *, j ,. fan ger dam. 152 * In, m Vandvelsregister Abte A Nr. 2 C ute eingetragen, daß an Stelle des in em sorde, beute folgendes eingetragen: herigen Firma als Einzelkaufmann weite Charlotte, Johannes und Gerhard Seebo, in Vie Firma lautet jetzt; Edm. Krautm— In unser Handelzregister Aist unter Nr. 336 . ist, bei der Firma M. Hirsch in Spandau heiste verstörbenen Caufmanng Kr Wilt⸗ s An l es ausgeschledenn *. Sell

rw oem 2 * *7

075 5 1 11

=

Band II O. 3. 248: Firma Otto Peter Nachf., udenshenręg. Betauntmachung. 164121 Oerel bei Bremervörde. Nachf. Inhaber ist jetzt der Kolonialwarenhändle ] 3. olgendes einge zorden: f ee, , n,, e e, sort indz. Dielingen Robert Birmelin, Freiburg, ist erloschen, Zu Nr,. 1. des Handelsregisters Abt. A ist zu der Die unter p, e, d., e und f Genannten sind von Peter! Kalk Graf in Bornap. . ,. uh lenhgut, Bra unschmeig, aii, he ö Hartoch zu Charlotte . 369 eriog in Coswig als Vorständs. ware, n , Band ! DJ. 3: . Firma Hugo Doster Firma Leiser Gugelbert Sohn in Gudensberg der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Mettmann, den 3. Mai 1911. alz gi stsdan, mit den Sitz, in Pgisdam burg ist Prokura erteilt . , ö .

. ̃ . . ö Me e, n. 6 Zweigniederlassung der im Handelsregister des z. , , Dienern, e, 4a. Nachf., Freiburg, ist erloschen. eingetragen: J Kötzschenbroda, den 11. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. erjoglichen Amtsgerichts in B ; Spandau, den 5. Mai 1911 Königliches Amtsgeri Band [IV O. 3. 48: Firma Aegidius Tritschler, Die Firma ist auf die Witwe des Kaufmanns Königliches Amtsgericht. . gn. chen Am zgerichts in 8 raunschwelg unter gtznigt⸗ Amtsgericht Anhal t ch Königliches Amtsgeri Brauereiartikel⸗Exportgeschüft, Freiburg, ist Manus Engelbert, Julie geb. Strauß, in Gudens—= . 165652 Meshbaeh, Maden. 1364 Win e Heichneten, Hauhtniederlassung in Firma: ß Terhst. , Ehrenhreitstein , . berg übergegangen.! Hie Firma lautet jegt Leiser Landan, Elrahz. d Hitschler Stein . In das Handelsregister A B. 123 z . ihleuhaut. in Braunschweig und als stolp, Komm. 16464] Die unter Nr. 328 des biesigen Handelsregtsters In unser Gengenschaftsregister it bent! ** Band Os. 137: Firma Adolf Shlhausen, Engelbert Sohn Nachfolger. Der Uebergang. Die Firma Ferdinand Hitschler Steinindustrie wihe eingetkägen: Theodor Schäfer Moshäth ännhaber der Kaufmann Willy Uhlenhant in In bas Dandelbregister Abt. A Nr. 3565 ift beute eingetragene Firma Carl Moliweide Nachf. n NM Kei? dem Niere,, ede. d Dar⸗ Freiburg; Inhaher ist Adolf Ohlbausen, Kauf. der in dem Betriebe des Geschästs begründeren For, in Landau ist n, , 1911 Fuhaher Theodor Schäfer, Kaufmann, in Mock? n gig, , , . worden. Der Geschästs. die Firma David Aronsbach u Stolp und alg Zerbst st beute gelsscht worten ; iche sta jsernercint * 6 . E, s . mann, Freiburg. Als Prokurist, ist bestellt: Jakob derungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch) Landau, e,, mfr gl ; Geschäftszweig: Vertrieb von Haushaltungegeho . e . Hau materiengr ef handl ng. Fem deren Inhaber der Weißgerbermeister Dapid Arons? Zerbst, den 11. Mai 1911. berg eingetragen! An Stesss des zus escheten= QOhlbausen( Freiburg., (Geschäftszweig: Kleider-, Witwe Engelbert ausgeschlossen. 91. ggericht. ständen. . gr. Amtsgert ertesst un Paul Knorre in Potsdam ist Prokura bach, hier, eingetragen worden. Stolp, den g Mai Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Vorstandsmitglieds Josef Schneider ift Berer lem 5 und , , . Marbach Gudensberg. 4. April 1911. Liebenburg, . f a n . Mosbach, den 11. Mai 1911. Gr. Amt ge goisdam den 2. Mai 1911 1911. Königl. Amtsgericht. zeven k ales zu Niederberg in den ibit worde. Band 1 O. 3. 225: Firma H. Marba h jr. . zie . 9 e 146 . 8 * zosz; ande 38re ĩ er A eute zu der 2 . 2 6 ã1 * 160 1 . . * 8 2 39 2 22 E69 ; . ir e err G 1 1 gef er Hi lf r. 9 tönigliches Amtsgericht 6 9 . ö l en , ö i vnn e mn, V n ; Königliches Amtsgericht. Abteilung J. Strassahurg. Els. 16465 6 d nnr ,. A Nr. 65 ist 1 zu ae, . . n nn. 2 O. -3. 282: Firma a gengmw, Meck lb. 16414 e, . X ĩ ; n un ser Handelsregister ist heute bei dern, ot . . andelsregister Straß ; E Firma Zevener Honig⸗ und Lebkuchen⸗ Königliches Amtsgericht. Band JV O.-3. 282. Firma Sermann Borchers, Mag l J Prokura des Kaufmanns Otto Brandt ist erloschen helmer Baut, Attiengesellschaft zu Mülhemn . 16453 8 gister Straßburg i. G. fabrit w

Wiener Café, Freiburg, ift erloschen. In daz bie ig Handelßregister ist. heute zu der ? Liebenburg. 15. Mai 1611. Geschäftebetrieb Per in unserm Handels. Es wurde Heute in etrgen; , , , , , , rienrtatt, Seen ene, . d getragen: mers ist aus Betreff Dar leheus kaffen verein Kssching e

* D, g , mr, 4 , . ann,, t 2 6 i orden; Die Prokura des Hu ift Gesellschaftaregister:

Band D-=3. 150: Firma Wiener Cafe, n . Friedr. 6 ,, ö Rönigliches Am Amtsgericht. , f n, . ̃ rr, untef, ttz. eingetragenen. Firma Band 6 ͤ 3 , . 6 V Gleichzeitig ist der .

en,, , , a Inhaber ist 14 e n, . oschen. Loöbau, gachacn 16427 Mülheim. Ruhr, 3. 5. Ii. Kgl Amtsgericht e J bn einv in Potsdam ist auf die Witwe siqẽ un w Ir, . iͤnn Rotenbur⸗ . der G. m. u. O. An Stelle der ausgeschiedenen Bor- ; 1 Kasäwirt, Freiburg. den 5. Mai 1911. 2 . . 2 ; g a Ki ĩ Pots über⸗ 6 euer e rn , ,, . Earth, Tie standsmitglieder Benno Wolf und Martin Scklrrem⸗

Franz Moßmann, fe F 9 9 Auf dem Blatt 333 des Handelsregisters für Löbau —— ühnlein, geb. Küntzy, in Potsdam über init dem Biß in Bufes Und e dnnn en , * ellschaft als persönlich haftender Gesellschafter was ere

1 3

* der err Ir S IrirrrN - * EI 1 EIL .

Band V Se3. 1651: Firma Siegfried Müller, Großherzogliches Amtsgericht. 3. , . ; . len, . Heschaf rr . 1 ö. a ß Da gfe fle . . Uran] Staztkczirh, die Firma Gust. Heinr. Beneke, Vaummnurg, nn it Heute als z l n . rt hM ce ö, n, mmer er Elsaß. Lothringen in Straßburg: ö ). Mai 19 2 , e, nu, l cöeschjtesäcl , hen ch ichn ,,,, ,,,, , kotsdam, den 6. Mai 191 J n nher , , re, m m, cht . I m . 8. In das hiesige Handelsregister i eute unter betr, ist heute eingetragen worden: ) er Firn 2 ö ; mn. von hier Fang . ö ausgeschieden. Tönigliches Amtsgericht. 2) Josef Maier pig ee ge zoo: Firma J. Hercher, Frei. Nr. 108 die Firma J. Beutell mit dem Sitz in Der Gesellschastsvertrag ist, durch Beschluß der Nr. 13 Ida Stanislowsky, geb. Fiedler, ker J . Umtagericht. Abteilung 1. Band XI Nr. 140 die Firma Spezial. Schreib Tiegenhals. U6476] in den Vorstand kanaren Füuna i. icht Fiiß' Gesch Faßenchen i könn üeinbn, e Keen Thienel, rc, änss det Raumburg (act, a . 1 ict] ssspungn,. , Gd g erchemricins- Käesen. de unt dandelzrenistes Abteilung n Nn d, Gächnann, . hannes Beutell in Hagenow eingetragen worden. protokolls von diesem Tage abgeändert worden. Das Imtsgerich aumburg (Dueis), . ö nner Handelsregister Abteilung B Nr. 8 ist schaft J. F. Krös in Straßburg: Offene treFend Commandite de reslauer Diskonto Der Übergang der in dem Betriebe des Geschäfts Hagenow, den 5. Mai 1911. . Stammkapital ist auf 310 0090 ½ erhöht orden. Vaumpurg, Saane. lite . rng Rathengtner Chemische K Farben- Dandelsgeselschat. bant in Ziegenhals, . B enger gen de. , Großhen og liches Anttgeriht. ö , ee, g , gn len ö , 7 9. . . ; 41 Löbau und der ; de oSsühr Schütze's Sanatorium Borlachbad ; zeute folgendes eingetragen worden: er Kaufmann Josef Krös in Straßburg, Fischer, Dr. Samuel En regler Ig ber awsaescheser. mgwtin.. , de un Ka list! K new, , , Fehn. ,,, ,,, n r Ge e e me g , , , n . j Großh. Amtsgerjcht. In das Handelsregister A Nr. 155 ist zu * Löbau, den 11. Mai 1911. in Spalte 5 Frau verwitwete Seminardirell r j. i, beträgt, also jetzt 2099 000 . Die Gesellschaft hat am 24 April 1911 begonnen. 9 der Breglauer Dakonkobank - erfammmluGng dem 7. Mai h ; Firma C. A. Dietz in Hameln eingetragen: Die Das Königliche Amtsgericht. Wesg, geb. Dette, in Bad Kösen als neue Gesch? geülomingenieur Albert Rinne hat sein Amt als Straßburg, den 9. Mai 1911. ß ; Freyburg, Unstrut 164092) Firma ist erloschen. 2. i, Stelle de ster Rose Lude ein Giutzf ih en niedergelegt Kaiserl. Amtsgeri ̃ 5 i . Handelsregister ist heute bei der daselßtt ? Hameln, den g. Mai 1911. acm imemr; ö 16428 , , . der Schwester Rose 4 Hesche rofl fk ernannt nn, alserl. Amtegericht. ne, e, =. daß . ; Königliche geri . Amte ger u urg. getragen worden. Mai . der! ö . k 1646s] die Firma. der Jrergnieder! cingetragenen in Laucha ö se, seoͤniglichez Amt ger fit. 1 Im Handelsregister, Abteilung ür, Ciꝶgzelsirmen, Naumburg a. Sz, den lo. Mah 1911. . ö. Can ann , . zu Rathenow, ,, Abteilung A 9 el. zsGenmngndite der rezlauer Diskentebank- in Jiegen.. n, mggeschästes u dem R=. geselschaft ö , . Ger fr er aufgesst Maspe. Bekanntmachung. U64161 wurde heute bei der Firma Heinrich Lotter in Königliches Amtsgericht. 6g , , . en , o, zu Leipzig. unte Mr 23, . 3 . ., e, , . hals (mit einem das Prohurenderhältatg andeutenden en, n, Wrlebenggeschäftes zu dem Jwede, . In unser Handelsregister Aht. A ist heute bei der Zuffenhausen eingetragen, daß der Ort der Nieder- Veumur kt, Schies. 1666 r ge e . nit Mikultschiin und als deren Fnbaber der Faun fannm len , ms r r e, e e. 1 (uünstrut), den 7. Mat 1911. unter Nr. 20 eingetragenen Firmg Fritz Bleiweist lasfung nach Ludwigsburg verlegt ist. Bekanntmachung. Hal 19l! Reine , 6 h Benno Brauer ebenda eingetragen worden? ö ö znlalickes zu Haspe eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Den 10. Mai 1911. . In unser Handelsregister ist am . Maig en, Anerꝝ. 16455 Amtagericht Tard on ide en, e ng Dertretenden Direkter ode FRönigliches Amtsgericht. Brets d 3 pan eytag. Ba In unser Handelsr is 3 2 ö rinnen der e en af . gliches Amtsge 4 loschen. e Gerichtsassessor Bretschnei e r. bei Nr. bt, die Firma Eduard Frey r u meiste , Dande l gegister A. ist beute unter * e e en,. ni Jiegenhals. den 8. Mai 181 Friedehberz, Gueis. ö ö. 59 Haspe, den . Mai 191. . Mag deburꝶ. 16129 geschäft in er , l, Sn haber , ein Reiner! Firma Mtorit Schulhof 9 , mmm n, „aister Mtr. . n ; zona liches Ant erich In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. S6 Königliches Amts zericht. In das Handelsregister ist beute eingetragen: turt Freytag daselbst, betreffend, solsendlespnnh hefe hn Als deren Inhaber der Logierhaus. In das Oandelsregister Abteilung B ist bei der , die Firma: „Apotheke Bad Flinsberg i. Iser⸗ ; 1 3 16417 5 Bei der img Otto Trautschold“ unter getragen worden: Dem Architekten w, , lra en a riß Schulhof in Reinerz (Bad) einge⸗ unter Nr. 6 eingetragenen „Eiderwerft. Attien. Tiesenkals. 16477 gebirge“ und als deren Inhaber der Apotheker Herzberg, Heister. k Nr. hbo7 der Abteilung T, daß die Firma und die ind dem Kaufmann. Alfons Scharfenherg, be Rein eden. gesellschaft' in Tänning eingetragen werden, daß In unse? Dandelzregifter Abteilung X It an Julius Fey eingetragen worden. Im Handelgregister A. Nr. 48 ist bei der offenen Nr. 58? der Ahte ; Deutsch.Lissa, ist Gesamtbyrokura erteilt. erz, den 19. Mal 1911. die Gesellschaft durch Beschluß der Generalversamm. Mai 1911 bei Nr. 116 (Firma Steffan

1 ö ** *. * 9) 8 zege . ö de. X Ma Friedeberg (Queis), den 9. Mai 1911. Handelsgesellschaft Gebrüder Schlieben zu Herz⸗ . Adolph Rahusen von Amts 2 zRegl. ümtsgericht Reumarkt, Schles. Königliches Amtsgericht. lung vom 4. Mai 1911 aufgelost ist und der Nentner . Jiegenhals eingetragen werden, daß die Firma

Königliches Amtsgericht. berg ( Elster) eingetragen

K. Amtsgericht Eichstãtt. BSet᷑anntmachung. Betreff: BShmfelder Darle

ö ;; .

Horror 8 2 z ö ĩ s. f

rü. rer dx MW chaf 3 r B ö und Wirtschaftsbetriebe