.
Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und
außergerichtlich nach Maßgabe des Genossenschafts⸗ gesetzes und zeichnet für denselben. Die Zeichnung ge⸗ schieht rechtsperbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre , hinzufügen. „Alle Bekanntmachungen, außer der in S 22 Ziff. 1 Abs. 2 — Berufung der Generalversammlung und Bekanntgabe der Beratungsgegenstände, die in' orts- üblicher Weise durch die hne. erfolgen — werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der Ver— bandskundgabe in München veröffentlicht.
Eichstätt, den 12. Mai 1911.
K. Amtsgericht.
Gxoi fs vv alil. 16489 Bei dem Nr. 1 unseres Genossenschaftsregisters vermerkten „Vorschußverein zu Greifswald, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Greifswald ist eingetragen, daß der Fabrikoesitzer Conrad Albonico aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Bankbeamte Heinrich Ritz gewählt ist. Greifswald, den 13. April 1911. Königliches Amtsgericht.
¶MxTo fs vvald. (16490 Bei der Nr. 18 des Genossenschaftsregisters ver—
zeichneten Stärkefabrik Gütztom eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit
dem Sitze in Gützkom ist am 19. v. Mts. ein⸗
getragen, daß der Bürgermeister Robert Bierhals in Gützkow aus dem Vorstande ausgeschieden ist. — Heute ist ebenda eingetragen, daß der genannte Bierhals bis zur nächsten Generalversammlung mit der Vertretung des fehlenden Vorstandsmitglieds
beauftragt worden ist. Greifswald, den 1. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.
Grimmen. [16491
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 30 die Genossenschaft in Firma: Molkerei⸗ genossenschaft Horst, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. mit dem Sitz in Horst eingetragen worden. Das Statut ist am 11. März 1911 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemein— schaftliche Rechnung und Gefahr durch Errichtung und Betrieb einer Molkerei. Vorstands mitglieder sind; der Gutsbesitzer Otto Fröde in Wendorf, der Vofbesitzer August Behnke in Segebadenhau und der
Nentengutsbesitzer Albert Helm in Gerdeswalde.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der von zwei
Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Ge⸗ nossenschaft, die von dem Aufsichtsrat ausgehenden
2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den
Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließ⸗ lich für den landwirtschaftlichen Betrieb. be⸗ stimmten Waren zu bewirken und ) Maschinen, Geräte und andere ,. des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs zu eschaffen und zur Be—⸗ nutzung zu überlassen. Der Vorstand zeichnet für den Verein. Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drel Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Alle Bekanntmachungen, außer der Be⸗ rufung der Generalversammlung, werden unter der Firma des Vereins mindestens von dret Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet und in der Verbandskund⸗ gahe in München veröffentlicht.
Kempten, den 9. Mai 1911.
K. Amtsgericht.
Landau, HPfalx. ; [16537] Bergzaberner Volksbank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bergzabern. Zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied als Kontrolleur wurde bestellt: August Bender, Bankbeamter in Bergzabern. Landau, Pfalz., 12. Mai 1911.
Kgl. Amtsgericht.
Lauenburg, Eomm. 10496 In unser Genossenschaftsregister ist heute hei der unter Nr. 16 eingetragenen Genossenschaft „Länd⸗ liche Spar. und Darlehnstasse Vietzig⸗Char⸗ brow, e. G. m. b. S., zu Vietzig“ eingetragen worden, daß der Eigentümer Heinrich Simon aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Carl Simon in 26. getreten ist. Lauenburg i. Pomm., den 6. Mat 1911. Königl. Amtsgericht.
Laucnhurg, Homm. 16497
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 27 eingetragenen Genossenschaft in Firma: Labehner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. in Labehn folgendes eingetragen worden:
I) Der Hofbesitzer Eduard Wrosch ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Hofbesitzer Karl Küster in Labehn hetreten,
2) Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 24. September 1910 aufge⸗ löst. Die bisherigen. Vorstandsmitglieder Ernst Sonntag und Karl Küster sind die Liquidatoren. Lauenburg i. Pomm., den 10. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht.
Lauenstein, Hann. 164198 Im hiesigen Genessenschaftsregister ist heute zu der Firma Haushaltungsverein für Salz—
ist nun der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗— geschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäftz.! und Wittschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschlleßlich für den landwirt⸗ schaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und sonstige Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und
zur Benutzung zu überlassen. Die fi hn für die
Genossenschaft geschieht rechtsver indlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Neuburg a. D., am 8. Mai 1911.
Kgl. Amtsgericht.
Veunuburg, Donnam. 1165421 Darlehenskassennerein Steinheim, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ in Steinheim. In der Generalversammlung dom 9, April 1911 wurde die Annahme eines neuen Statuts an Stelle des bisherigen beschlossen. Hiernach ergeben sich u. a. folgende Aenderungen: Gegenstand des Unternehmens 1 nun der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Verein⸗ mitgliedern; 1), die zu ihrem Geschäfts- und Wirt— schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu byschaffen. 23) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den land⸗ wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu be— wirken und 4) Maschinen, Geräte und sonstige Gegen— stände des landwirtschaftlichen Betriehs zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht rechtsperbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Alle Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft, außer der Berufung zur Generalversammlung, werden fernerhin, gezeichnet von mindestens drei Vor⸗ standsmitgliedern, in der Verbandskundgabe in München veröffentlicht. ; .
In den Vorstand wurde gewählt: Steinbinder, Josef. Oekonom in Steinheim. Aucgeschieden ist: Strasser, Josef.
Neuburg a. D., den 9. Mai 1911. Kgl. Amtsgericht.
Veuburg, Donnu. 16541
Darlehenskassenverein Illdorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Illdorf. In den Vorstand wurden gewählt Boeck, Karl, Mühlbesitzer, und Meier Alois, Wagner beide in Illdorf. . sind: Fend, Sebastian und Boeck, aver.
heim eingetragen:
Das Vorstandsmitglied Albert Braun ist aus . Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle wurde n der Generalpersammlung vom, 25. Mar 19 ö. Hirschwirt David Lutz in Nellingsheim in den Len stand gewählt. ; Den 9. Mai 1911.
Amtsrichter Benz.
Rottenburg, Neck un. lbb0h) Kgl. Amtsgericht Nottenburg a. Neckar In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Dailfingen. eingetr Gen. m. unbeschr. Haftpfl in Hailfingen i.
getragen: . Das. Vorstandsmitglled Franz Mikeler ist am 6. Mai 1919 gestorben. An seiner Stelle wurde! der Generalversammlung vom 30. April 191 de Bauer Josef Teufel in Hailfingen in den Vorstand , . 6
en 9. Mai 1911.
Amtsrichter Benz.
Snulzau. K. Amtsgericht Saulgau. llbzg
In Das Genossenschaftsregister wurde heute b. dem Darlehenskassenverein Hoßkirch, , getragene Genuosseuschaft mit unbeschrünkzer Haftpflicht in Hoßkirch eingetragen: „In der Generalversammlung vom 9 April Inn ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands mit in Ignaz Krug, Kaufmanns in Hoßkirch, neu in n Vorstand . worden: Franz Nassal, Pribahn in Hoßkirch.“ Den 11. Mai 1911.
Oberamtsrichter Schwarz.
Schi volbeim. ll In 23 Genossenschaftsregister ist heute ö.. Nr. 26 eingetragen: Landmirtschaftliche fin wagen Genossenschaft Schivelbein eingetrah Genossenschaft mit beschränkter Saftpflig⸗ dem Sitze in Schivelbein auf Grund ihres an vom 7. Januar 1911. Gegenstand des Unternen ist die Beschaffung und n von. Tranhn automobilen, auf, gemeinschaftliche Nechnun n Gefahr. Die Bekanntmachungen der Genossensz erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, hesctn von jwei Vorstandsmitgliedern durch das Pomma Genossenschaftsblatt und. beim Eingehen Rn Zeitung durch den Deutschen Reichanzeiger. M Geschäfstsjahr läuft vom 1. April bis 31. h Mitglieder des Vorstands sind; Erich Cohn Wopersnow, Hi Schlote in Charlottenhof, Mn Schmeling in Völzkow. Die Willenserklärungen h Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Nilsslan desselben. Die Zeichnung geschieht, indem 2 Mithliza desselben zu der Firma der Genossenschast in
getr. Gen. m. unbeschr. Haftpfl. in Nemmingo ·
Elfte Beilage Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 15. Mai
alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels patente ,, Konkurse sowie die Tarif⸗ und ,
in
Selbstabholer au Ir e mneigers,
— —
senschaftsregisse
Ssbu rg, Ele. 8 Genossen gellchtẽ Stra
l aftsregister des Kais. Amts— and 111 Nr. 8 wurde heute „Bergwerks ⸗Betriebs⸗ Genoffenschaft „Glückauf“, einge⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Straßburg i. Elsas. 24. September 1910 und 18. März 1911. d des Unternehmens ist der Erwerb und pertung von Bergwerken und Bergwerks⸗ ir gemeinschaftliche Nechnung der Genossen. mme eines jeden Genossen beträgt 6 120, — , , ebf i ne Heschifteanteile, auf die ein Genosse sich beteiligen . beträgt 1009. Das Geschäftkjahr läuft vom 1. Gktober bis 30. September. Die Abgabe von Willenserklärungen und die Zeichnung für die Ge— nossenschaft erfolgt durch mindestens zwei Vorstands— mitglieder gemeinschaftlich Der Vorstand besteht auz dem Kaufmann Karl August Klein in Straß— hurg und dem Kaufmann Karl Friedrich Wilhelm Peter zu Hamburg. Genossenschaft erfolgen im Deutschen R und in den „Straßburger Neuesten Nachrichten“.
Alk nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Straßburg, den 8. Mal 1911.
Kaiserliches Amtsgericht.
und Ver⸗
Das Statut
Geschäftanteil.
Die Bekanntmachungen der
chsanzeiger
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter
kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Konkurse.
Altenn, West. 16341 Ueber das Vermögen des Kolonialiwaren— händlers Mathias Frank zu Neuenrade ist am 9. Mai 1911, Nachmittags 3, 39 Uhr, dag Konkurg, , eröffnet morden. Konkursberwalter: Spar— kassenrendant Fritz Voß sen. zu Neuenrade. Termin zur Anmeldung der Koönkuröforderungen biz zum 31. Mat 191j. Prüfungstermin am 7. Juni 19EI, Vormittags 16] Uhr. Sffener Ärrest mit Anzeigepflicht biz zum 31. Mai 1911. Altena, den 9. Mat 1911.
HKiernch n. d. Hias. (16348 K. W. Amtsgericht Biberach a. R. Ueber das Vermögen des Leonhard Maylein, Konditors in Ochsenhausen, ist am II. Mal 1911, Mittagg 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar Mayländer in Ochsenhausen und in dessen Verhinderung Notariats— praktikant Schwenninger das. Anmeldefrist big J. Juni 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemener Prüfungstermin am 8. Juni 1911, Nachmit⸗ tags z Uhr. iberach a. Riß, den 11. Mai 1911. Amtegerichtssekretär Kühfuß.
Hlaubenren. Konkursverfahren. 16352
Ueber das Vermögen der Wilhelmine Lässer, Inhaberin eines hen scht ear cn g d ln in Blau⸗ beuren, Ehefrau des Georg Lässer, Taglöhners das, ist am 11. Mai 1911, Nachmittags 3] Uhr, daß Konkursberfahren eröffnet und Bezirksnotar
1911.
Güterrechts,, Verein,, brolle, über Warenzeichen,
g⸗ anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ersche
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Genossenschafts, Zeichen; und Musterregistern,
— Zei der Urheberrechtgeintrag int auch in einem besonde
ren Blatt unter dem Titel
für das Deutsche Reich. cr. 1h)
Das Zentral -Handelsregister für dat. Deut ugs preis beträgt L „ 80 9 ür den Raum eine
sche Reich erscheint in der r. — Einzelne N ile 320 9.
ü : Regel täglich. — Der . — für das Viertelja ummern kosten 36 9. — In ertionspreis ef paltenen Pe
Charlotten bur.
Ueber das Vermögen des K Mendelsohn, alleinigen Juhabe handlung des Weste sohn, zu Charlotten (Privatwohnung: ist heute, Na Königlichen Amtsgericht Verwalter: Charlottenburg, Rönnestraße 25. dung der Konkurtzforderungen und Anzeigepflicht bis 6. Jun 1911. versammlung und Prüfungtzte Vormittags 11 gebäude, Suarenstr. 13, Portal l,
Charlottenburg, den 11. Mal 1911.
Der Gerichttzschreiber des Köntglichen Amtsgericht.
versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am
Vormittags 10 efrist his zum 27. I)
aufmanns Sally r6 der Firma Buch⸗ us, Inh. Sally Mendel burg, Kurfürstendamm 236 Nankestraße 30), 12 Uhr 45 Minuten, vom das Konkurtverfahren er— Konkursverwalter
Offener Acrest mit Anzeig Hadersleben, ben 11. Mai 1511. Königlichetz Amttzgericht.
Hanaxen, West.
Ueber das Vermögen der Firma⸗ Gesellschaft für Centralhei Einrichtungen mit beschre Hagen ist am 11. Mal 15], das Konkurgher Rechtsanwalt S ist erlassen mit Die Anmeldefris
Charlottenburg,
Union Hagen ung und sanitäre nfter Haftung ju Vormittagtz 11 Uhr, Verwalter
Frist zur Anmel offener Arrest mit Erste Gläubiger⸗ rmin am 16. Juni Uhr, im Gerschts— 1 Treppe, Zimmer 47.
fahren eröffnet. chmidt 1I. zu Hagen. Offener AUrrest Anzeigefrist bis zum t läuft ab am 10. Junt 1511. erste Gläubigerversammlung ist n 191II, Vormittags 10 Prüfungstermin auf mittags 107 Uhr, richt, Zimmer Nr. II,
Königliches Amtsgericht Hagen i. W. Herborn, Diller. Bekanntma Vermögen det
3. Juni 1911. uf den 8. Juni
den ö. Juni 1911, Vor- , vor dem unterzeichneten Ge— Ensisheim. Konkursverfahren. anberaumt. g, . lleber das Vermögen der offenen H Lehrer und Lutz,
chuhfabrik in Ensisheim, und der ellschafter Fritz Lehrer eide Kaufleute ebenda, w I2II, Nachmitta öffnet. Der Ger heim wird zum Konkursverwalter forderungen dem Gerichte anzumelden. fassung über die Beibehaltung des ernannte die Wahl einetz anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerautzschusseg und ein— falls über die im 5 132 der Konkurtzordnung ten Gegenstände auf Freitag, den 26. Mai
mechanische en zwei Ge⸗ und Christian Lutz, ird heute, am 9. Mai 8 4 Uhr, das Konkurtzyerfahren er— asselmann in Ensist—
chung. 16515
rs Alexander Meckel n 11. Mai 1511 ĩ erz Kaufmann Eduard Schramm in Serborn. frist bis 7. Juni 1911. versammlung und allgemeiner 7. Juni 1911, Vormittags Arrest mit Anzeigefrist bis 26.
Herborn, den 11. Mal 1911.
Der Gerichtsschreiber deg Königl. Amtsgericht? Konkursverfahren. Ueber das Vermögen det
Herborn ist am 11 chtsvollzieher H yrst⸗ 5 Prüfungstermin am 10 Uhr. OFener
. 1
Tiefbauunternehmers
unter dessen Benennung, von dem Vorsitzenden ö Mai- Namensunterschrift beifügen. Die Haftsumme ih Ni. 19 die durch Statut vom L. Mai 1911 errichtete Weißhardt in Blaubeuren zum Konkurtverwalter er⸗ 1611, Vormittags 10 ühr, Und zur k im r wie, Genossenschaftsblatt“, hemmendorf und Umgegend eingetragene Ge— gRteuburg a. Di M3 . 600 6. Beteiligung ist bis auf oe (enossenschaft unter der Firma „Tschernitzer nannt worden. Offener Arrest, Anzeige- und An— z h ; Stettin, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in ene, dach. ! schäftsanteile zulässig. Die Einsicht der Lin
nächsten Generalversammlung durch den „Deutschen Salzhemmendorf ,, An Stelle des durch Olpe. . 16501 Genossen ist während der Dienststunden des Guß Reichsanzeiger“ Die Willenserklärung und Zeich, den Tod ausgeschiedenen Arbeiters Wilhelm Kunze In unser Genossenschaftsregister ist heute unter jedem gestattet.
nung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor⸗ in Salzhemmendorf ist der Steinmetz Friedrich Nr. gz beim Drolshagener Spar- und Dar— standsmitglieder, indem die Zeichnenden der Firma Sporleder in Salzhemmendorf in den Vorstand ge— lehnskassenverein e. G. m. u. H. in Drols- ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht in wählt. hagen eingetragen:
Prüfung Georg Hermann Eonradi in Kiel, stai⸗- Straße 64,
d Id i e, Mai 1 Vormittags 105 Tresch⸗Lenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ meldefrist bis 37. Mai 151I.“ Grste Glãäubiger⸗ . . e, d wn hren ini ler nn in n.
vor dem das Fonturtzberfahren eröffnet. Fonkurzrerwalt? Claussen in Kiel, f ur Konkurtzmasse Sophienblatt 625. mit Anzeige nn des Unternehmens äst; Ausdrusch der felbst. Gerichtsschrelber des K. Amtsgerichts Blaubeuren. gehörige Sache in Besltz haben . zur e . 6 w 3
sehnen Feldfrüchte der Mitglieder mit der Dresch—⸗ . masse etwaz schuldig find, wird aufgezeben, nichte
m h — remervörde. Konkursverfahren. 16344 ul . . mschne gegen Festsetzung einer entsprechenden Taxe Nermz ; ; an den Gemeinschuldner zu verab folgen de die Liste der Genossen ist iwährend der Dienst. Lauenstein, den 10. Mai 1911. Un Stelle des am 1. Mai 1911 aus dem Vor⸗ siegen. ö. Mn fir den Haufen ele und Gebrauch der Maschine . z . bie? 3 e . urn, ,. [ stunden des Gerichts jedem gestattet Königliches Amtsgericht. stande geschiedenen Rendanten Heinrich Stachelscheid Bei der Arbeiterwohnungsgenoss 3. fir andere dem Interesse der Landwirtschaft dienende ie gn gener nhird, ente, Beh, be, Gage me mg n ne nee, ,, er — e n,. ö. . r n . (16499) in Drelshagen ist der Kreisboniteur Otto Schmelzer eingetragene ,, ,n, n, Frede nach Bestimmung der Generglversammlung. en mn erf iet . 6 2. m . . . welche sie aus der Sache abgefonderte Herred gun; 19 4 aittag fön oitqᷓ Magdeburg. . ö aselbst in den Vorstand gewählt. Haftpflicht zu Weidengu ist heute ih Die Haftsumme beträgt 109 16. Vorstandsmitglieder f Fer, ö n , , . ruch nehmen, dem stonkursverwalter bis zum Kõnjgliches Amtsgericht, Abt. 21, i Königliches Amtsgericht. In das Genossenschaftzregister ist heute eingetragen dasclbf den 6. Mai 1911 vermerkt, daß Karl Völkel, Weidenau, in den ba fur. Tal smann Sti Melcher, Ran en gn ee, dargetan ist. Der Died en n. Diedrich Stelljes 5 uspr — 16 ; 5 er j jglichesß Ante gert, A6t. 21, Kiel. Hadamar. (l16t9e! ei „Magdeburger Gitterbank, eingetragene Olpe, den s. nil allg. stand ein getreten ift. ud Häusler Karl? Warnnschmibt erf; tlich in in Vremerhörde wird zum Konkurzherwalter ernannt, 15. Jani It neige zu machen, ain. stontureverjahren. 18249 . ö an tt styflicht !: Königliches Amtsgericht. . eing 36 d Häusler Kar rmschmidt, säm Konkursforderungen sind bis zum 7. Juni 1911 bei Faiserliches Amtsgericht zu Ensisheim. eber das Verm? 52 ; ̃ In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen, Genossenschaft mit beschräutter Hafthflicht“: . 16 Siegen, den 10. Mai 131], Isckernitz. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ z in,. Beschlůy⸗ 1 uon re llchfte e Terme, , eudtig Lech Seim schastt Spar- und Darlehenskasse C. G. m. JZufolge Beschlusses der Generalversammlung vom Onpeln. li 659] Königliches Amtsgericht. senscheft gefchehen, durch Las Landrbirtschaftliche zem, Gericht anjumelßen. Es wird zur Beschluß. Frankfurt, Oder. II6307] von Mainz. inbe Aae telt,, i u. H. i Langendernbach folgendes eingetragen 729. April 1911 ist Gegenstand des Unternehmens In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der ——— in GHenossenschaftsbatt ju Nerve unterzeichnet durch fassung über die Beibehaltung des ernannten oder Konkursverfahren. beute am R worden: auch Vermittlung von Versicherungsverträgen, Ver⸗ unter Nr. 38 eingetragenen Genossenschaft Wirt⸗ Sigg em. ö. ssenschi den Vos ge . beg nn fler is 3 Vescha fi die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Ueber das Vermogen des Sattler meister und ; 5 * Durch Beschluß vom 26. April 1911 sind an trieb end , gern ge Bedarfsartikeln und Ve, schaftliche Vereinigung der Beamten von Bei der , e de gen 1. Jull Hern g. Jun. Schrift. die Bestellung eines Glãubigerausschusses und ein⸗ Tapezierers Gustav Hufsack in Frantfurt a. C. Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Peter trieb dieser Geschäfte auch mit Nichtmitgliedern. Die Oppeln und Umgegend e. G. m. b. H. in ire . ware inch lit ute ben ah, n Iche Willengerklaärüngen ind verhindtich wermh nden tretendenfalls über die im 8 152 der Konkurgordnung Tuchmacherstraße 50 Hl, wird beute, am 19. Na
— 2
stett mit, beschränkter Haftnflicht“ mit dem versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am unterzzichneten Geri te, Zimmer 5, Termin an t. ist der Gerichts vollieher a T. ie in Tschernitz eingetragen worden. Gegen. 160. Juni 1911. Nachmittags 3 lühr. . . 3. P ,
Schivelbein, den 2. Mai 1911. ö Königliches Amtsgerscht.
—
n ,
— 2 1 =
— — —
X * — 2
— — — —— — — — 1 —
— y
c Louis Schneide Hermann Hof als neue Genossenschaft hat ferner den gemeinnützigen Zweck, Oppeln folgendes elngetragen worden: : tj a , Vor fra * ift hin. bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der Ange; 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkurzverfaßren *r, Prerung't; 1911. . . ö durch ,, aus dem Reingewinn Wohl, = KWühhelnr Kyak sst aus dem Vorstand ausgeschieden an Stelle vo Älbert Bald Eduard Neinschmiöt! „arstandemitglieder der Firma ihre Unterschrist hin meldeten Forderungen auf Freitag, den 16. Juni ffn. Ver dFeäfn,,n Jurt Strauß in Frank. Vormirtags 1 Ühr, ,,, . d r 249 Cee ieee * ; 4 Caffe : S Mai 1911. Die ; ichnet ichte Fermi t. Allen Per⸗ eee e,, e g, . ; 2 n nder F Heep zu w ern wir d Landwirtinnen zu schaffen. etreten. Siegen, den 19. Mai 1911 3 ; zeichneten Gerichte Termin an eraumt. Allen Per rung P bag r g r g, ,, ,,, den Ji. ä iin, ö Amtsgericht Oppeln, 6. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. Dätunden det Czrichts jedem gestattet. en . i mn , gehörige Sache zii bei em unter; den ] Posen. Bekanntmachung. in, nm,, tsregister ist bel ei zRtöntgliches Amisgericht. . . Si ieren , — Königliches Amtsgericht. 3. Mogilno. Bekanntmachung. 16500] In unser , Nr. 70 ist bei In unserem Genossenschaftsregi — sind, . Vorm. . nenn Hagen, West. [16493 In unser Genoffenschaftzregister ist heute bei der der Deuischen P 6 unbeschräutrter Sastpflich⸗ In das Genossenschaftsregister Band 1 wurde zu Verpflichtung auferlegt, von dem Hesttz- er Sache *r und Anzeigepflicht m 3. Inn 1911. — 2 8 ch aei 3 se aftsregister ist heute bei der unter Rr. 12 ei a Genossenschaft Spar- senz eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ nossenschaft mit unbe ⸗ . 872 * ? ( und, von den Forderungen, für welche sie aus d furt a. S.. den Io Re n! Eisenhauer. 6 D . I. ö erf fee eng r nn, ein⸗ n ö * . * in dan. Hafipflicht in Schwersenz eingetragen Cladow 4. H. heute eingetragen worden ö . 53 „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ und von Forderungen, f of. fig aus der Jranukfurt a. S., den Jo — 3 — 1 9 . . 3 1 * ; ; . ; ; urs 18 Suni 1 An⸗ 1 . das Kerr ererfa6ñ ten rü net werde Der Grundbesitzer Rudolf Hirsch aus Hirschfelde;! Durch die Beschlüsse der Generalversammlung vom S§ 1 bis 49 des , , , . ee en, ö : 33 . Ii dr 3. r, . bis zum 8. Juni 1911 An z issn T * Der Schlosser Otto Albrecht zu Wetter ist aus ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine 7. März 1910 und 7. März 1911 ist das Statut in Spandau, den 6. Mai 1911. Schwerzen ist aus dem Vorstand ausgeschieden Vermögen de ; 39e , ö. 233 z . . se, . . 16h] Schwerzen in den Vorstand gewählt. urg, Fehmarn. Konkursverfahren. 16666) . 7 2 1 we 12 ng . Der Ober osta sistent Friedrich Endres zu Wetter treten. Samtliche öffentlichen Bekanntmachungen sind in Steinhach-Hallempenr. . 1 J W ' . z ; ! Ne 5a 23 j inn ? r wan 29 . e,. 3 , m. * 2 sst 3 ' e nr. , ,, . ge m inno, den 10. Mai 1911. dem Genossenschaftsblatt des Bundes der Landwirte In unfer Genossenschaftsregifer ist heute be Nr.! Waldshut, den J0. Mai' gi] Ueber das Vermögen des Meiereipächters am 12. Mai 191 6 8 Urreft Lehen, yestell z tritt an ihre Stelle die Ostdeutsche Warte in Posen Hö in Oberschönau“, eingetragen noldt xanten. w 16520 12. Mai 1911. Vormittags 113 Uhr, das Konkars- au- 1 e, e. * oe 3 i. W., den 4. Mai 1911. Veuhursg, Domuu. 16610 solange, bis die Generalversammlung eine andere 33 . des chen Scheerschmidt l. . ; , Tonkurs verwalter: Rechkan walt Jett in Buran * ; . Xn Königliches Amtsgericht. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Posen, den 3. Mai 191 Hauptlehrer Martin Leuckfeld in Qberschönnh, tragenen Menzelen' er Darlehn skassenverein, re, e, wee wee , . 4 n Donneretag. 4. 8 3 — e ö. en, den 3. Me . ; s = . ö ĩ Offener Arrest mit An? Haiserslautern. (16194) Haftpflicht in Holztirchen. In der General- Königliches Amtsgericht. Reinhardt 6 Sskar Ullrich von da i da witch in Menzelen It hent. fei mer mer , 82 n, . 2 e nenn, verein, eingetragene Genossenschaft mit un einer neuen ö an Stelle der bisherigen be, Posen. l16504] Beisitz er Jemählt worden. kengen worden: in bie n ü, mmi 11 bei dem Serichte ieder 1. ech. e . 3 scht. 9898 ö a, . aniumelden. eme ner Trumngstermi Sroß 38 Amts Biedesheim: An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ Spar und Darlehenskassenverein, eingetragene , = 1 3 Königliches Amtsgericht Ii r 1 8 min junior in Menzelen 29. Juni 1911. Vormittags O Uhr. ? standsmiiglieds Jakob Griebe wurde als Vorstands. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. nossenschaft mit beschränktte aftpf Stettin. ö. i, di e ie ist ö Königliches Anise e t. den Nachlas des WM Angaf . 4 ; z redite ie itglie er⸗ d luß der Generalversammlung vom schts Berlin-Mitte unter Nr. 401 eingetragene ä e. m Alden off und als Stellvertreter desselben — — * . Biedesheim. der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder er, Durch Beschluß ; a . . gerichts Berlin M n rungẽ e Vor 2 Verw tellt. Charlottendur. . ; 6 * r — . ee m „Ramsener Spar⸗ und Darlehens⸗ forderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Ein 6. April 1911 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die nossenschaft „Pommerscher Viehwverwer Vorstandsmitglied Lambert Verweyen beste der Daesder d , de,, nn, * Graf Arnim Scꝭhla gent. Xtra m- icht„, mit dem Sitz der Mätglieder, insbesondere 1) der gemeinschaft⸗ Posen, den 8. Mai 1911. sige Geno Königliches Amtsgericht. Charlottenburg erde,, ernte, dn, ,,, 12 Ur, des Teat 2 : a , mit dem Sitze zu der e ins hesond w der eg an m. zer M* I . 9 . e g ne, r fh, , . liche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, 2) die Königliches Amtegericht. regisser unter Nr. 438 am 29. April 1911 ein geb. von Jehnien, , det, drr 2 . h e h Gern. II6b38] worden. Bom Königlichen Amtsgerickt Cherlette tar r standsmitglied bestellt: Karl Aufschneider J., Müller wirtschaftlichen Betriebs und e andlichen Gewerhe⸗ Genossenschaftsregistereintrag. . zen 106, H ; ; — 1 in Hamer (Rechnung. N die Pe e öossens i 3. 256, Königl. Amtsgericht. zl perwalter Dr. jur. Nabrath in Cbarletter karg — . . in Ramsen. fleißes auf gemeinschaftliche Rechnung — In das Genossenschaftsregister wurde zu O.-3. 25 g . i . n. 2 61 2 — a t . V getragene Genossenschaft mit unbeschränkter gegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ In das Genossenschafteregister ist heute be 'r 12 Leipzig veröffentlicht.) gin en und offener Arrest Pint . g. . e e gtn nn ö nanesst, nr mern, me ; ir, n.
fñ äurfti ürdi . 66 zuschhütten zors ihlt ist. lufügen, 6 , n ,,. a den dernbach, Johann Blank zu Mühlbach, Jakob Laux fahrtseinrichtungen für bedürftige und würdige Land— und an seine Stelle Gustav Schmidt in Oppeln Buschhütten in den Vorstand gewählt ist . Hinsicht der Liste der Genossen ist während der L911, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter furt a. D., Richtstraße 56, ist zum Konkarzrerwalte zl Triebel, den 8. Mai 1911. Hadamar, den 10. Mai 1911. Königliches Amtẽgericht A. Abteilung 8. lil d ? 2. oltereigenossenschaft Schwer⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen . Waldshut. (16619) mleinschuldner zu verahfolgen oder zu leisten, auch die 11. Juli Gi, Vormittags 5, sind ; ge efrledigung in Anfvruch ne , den lo. Mai 1811. 4 Co. Mann getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft! Josephomo eingetragen worden; worden: Durch Beschluß vom 1. Mai 1911 sind nn ufsgenossenschaft, e. G. m. b. H. in Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Königliches Amtegericht pflicht zu Wetter eingetragen: ö Lie, namen m s 2. 3 ö . ; . 56 6. ; . ; j ĩ öͤnigliches Amtsgericht in Bremervörde. dem Vorstand gusgeschieden, Stelle der Grundbesitzer Albert Pelzer aus Mielinko den §§ 195, 26, 35, 36 abgeändert worden. Königliches Amtsgericht. n an seine Stelle Landwirt Johann Koller in öniglich 9 2 ꝛ ; j 9 . 2 * 1 . 1 1 . 8 . 8 . ö z 2 2 ! — 3. ; , T ee. Angust Taubers zu Wetter zum 2. Schriftführer Königliches Amtsgericht. aufzunehmen. Sollte diese Zeitung eingehen, so „Sberschönauer Darlehenskassen-Verein e Großh. Bad. Amtsgericht. I Johannes Wulf in Todendorf wird beute, am . Bei s fta f öff da Zablungsunfäbigkeit vorliegt. j 3 Holzkirchener Darlehenskassenverein, ein⸗ geit bestimmt hat Bei dem unter Nr. 17 des Genossenschaftsregisters erfahren eröffnet, 3* . liegt Vormittag? 3 f *. el ung — * rg Fe * R ö . reg. 2 1 1 ? I Ellbertretender Vorsitzenden und an Stelle de mugetragene Genossenschaft mit unbeschränktet Cite Gläubiger rsannmlung n 22. Mai 101, itzags O Udr. . . I. Betreff „Landwirtschaftlicher Konsum⸗ versammlung vom 4. Mai 1911 wurde die Annahme e n. f e n ,. 8, greaister Nr 95 5363 tei — 9. Mai An S ei ᷓ en Ünd bis zum 12. Junt 151 beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze zu schlossen. Die Firma lautet jetzt; Holzkirchener In unser Genossenschaftstegister Nr. 3 ist bei der Steinbach-Hallenberg, am 9. M) n Stelle des verstorbenen Franz Klein senior getermin am Großberrogsiche ̃ f . Vg . ö e 1 ttim ; . tzregister det M Burg a. J., den 12. Mai isn. Senthin. ö . mitglied bestellt: Heinrich Hellwig, Landwirt in Gegenstand des Unternehmens ist nun die Beschaffung Schwersenz eingetragen worden; Die bisher im Genossenschaftsregi ; e =, n m m ,, mn, — a, w , ,. nd Liau ff utol e Vell anten, den 15. Mal 1911 Neber den Nachlaß der am 4 Dezember islòo i Fin, F nn i r, eme, n, arme, . . me, rr, mne. * ö ; ̃ Föz er wi 8 Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. d G. m. b. H.“ ist infolge enn n, den 109. Mai . ta. n = l r, ma. n m — 6 rr semtumes a senvere e Genossenschaft mit richtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage bisherigen Vors Verband, e. G. m. b. S.“ . ; kassenverein, eingetragene Genossenschaf ) des Sitzes nach Stettin ins hies e n . Rittergutsbesitzer Elisaberd von Scanderg. . itgliedes Joh Beorg Greif wurde als Vor- Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des land⸗ astatt. ' 1 Ser. ; mitgliedes Johann Georg Greif ' 8 — 82 Stettin, den 10. Mai 1911. Abt. Musterregister. Konkurs ber abten ere et., Si-, =. — 1 ĩ III. Betreff „Spar⸗ und Darlehenskasse ein schaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ Miichabsatzgen offen schaft Detigheim, einge gettin. Haftpflicht“, mit dem Sitze zu Eisenberg; An mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Der pflütht in Setighelm, heute eingetragen: ft e 16362 Juni 1811. Grste Giza tee --, — 4 —
aft C. I ö ** , ö ( Guttempler⸗ Sogenhaus- Genossensch tj de n Taz hiesige M . e, ; ie ; . . a, r schi Vb itglieds Frank Vorstand hat mindestens durch drei Mit—⸗ Heneralpersammtung vom 25. Februar : n ingelragen: AÄn Stell. das hiesige Musterregister ist einge ragen Prüfungstermin am 16. Jumi 19121. n Gerin e, , , mem mr. . mmm, Gum Sm , nn ,, , ,, , , , ,, ,, , — r,, ,,. gi sengi ; isenbe ür den? ĩ e ie Ze — ; ellver⸗ s wi 6b ito ö, aße 0 Trepe, Jimmer 47. em. Bcktanarmacung an , Dm h n Giltumngerner imm lung Heinrich Giel J., Eisengießer in Eisenberg. ür den rein zu zeichnen., Dis Zeichnung ge f. an Stelle des Wilhelm Wittmann zum Stellver- in Stettin in den Vorstand gewählt. 3 oösser mit antomgt z chli ; ö . — — —d“ * i. . — L . ; n Rin . ö e e ö j ; ; Fabriknummern 95 u. 98. Modelle für plastische den 19. Wai 1911. Meder dat Bere ngen der Drogen rener. 1 1 Wera ge IT nor, Pri, unge- ,,,, J Eiettin. Cf n , , att. i, , , hn ale , e d,, r / , , , eh, de ne, e. ! h ft er, j ñ ae , ö . hl wil 1911, Vormittags 11 Uhr. Abt. 40. martens 11 Uhr, da rr herne J n m nem rer ernmmrmng s 1I8) — „öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft er 5 Amtsgericht. II. 1661 9. Vormittag ö ! . ö HKemnptęm, Alg äu-. ĩ lis oö . h „Raiffeisenboten“ des Verbandes länd⸗— Großh. Amtegericht 16505 5 da X. 136. Modelltischler Heinrich Schmidt, chariottender- : Dede KRemkartderseldee, Ter, men, Then Genossenschaftsregistereintrag. licher Genossenschaften in Nürnberg. Sie sind Ratibor. ; S* i, einge de, 3 Blumenkästen, offen, Fabriknummern 1, Same, n Gacser, Tnmenderr, , a s Irre D
Röthenbacher Spar. und Darlehns kassen— in der für die Zeichnung des Vorstands für den Im Genossenschaftsregister wurde am 5. Mai schast, ha . Wodeñle für vpiastische Erzengniffe, Schugfrijt . Seer Gäärdchrreer em mr, er Agenden Pri. ö verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Verein bestimmten Form zu zeichnen. 1911 bei Nr. 29: „Pogrzebin'er Spar⸗ und ie, angemeldet am 13. April 1911, Nach⸗ ö . 12 Jr 1211. arm e planen, Vogii- beschränkter Haftpflicht. Durch Generalver⸗ = Neuburg a. D., am 8. Mai 1911. Darlehnskassen verein, eingetragene Genyssen⸗ ut * 5 Uhr. 5 2 Trmer de', Offener Arreft mitt , Fern e en der Saga er tu sammlungsbeschluß vom 7. Mai 1911 wurde an Kgl. Amtegericht. shaft mit unbeschräntter Saftpflicht, zu pe, den 3. Mai 1911. Verrealter erer dt n, Sn, msn. Minna verchel. Weidner Planen. St Stelle des alten Statuts ein neues gesetzt. Hiernach — — 7539]! Pogrzehin eingetragen: Der Pfarrer Karl Riedel Köntall ves Amtsgericht. Tonkursverwalter Aschbenm in Charlottenstr. --, . den 1 . bergerstraße 21. wird heute am 11. Mei 1911, Na gestalten sich die Nechtsverhältnisse der Genossenschaft Neunhuræꝶ, 2 n n, ain l . it. aus, dem Vorstand u g de 6. X! . 1 lisz6s3) , m ge, ne, bra lichet Antag cn. TRittags 16 libr, das Koerkarserfahren er5ffart uuf . ih her n , ,, mit lb fh inter , ö a Burn Wypr. den 8. Mal 1911. * 23 Nusterregister ist bei Nr. 14 Kakao. mit Anzeiger ficht biz 6. Juni 1911. Erste . Madersteden. Ssehliesw ix. lI6s55] de mmer, e 8
assen ꝛ * ; ; F Ge ; . rie, , be, , e ere. . gaerscht. . 1 Rei f ersammlung und Prüfungstermin am Juni Cen turswer Gan. * ß,, ,, , en nl f e gli ö , , K Gegenstand des Unternehmens i 9636 Situs an Stelle des bio Kgl. Amtsgericht Rottenburg a. Neckar. . w Nei eingetragen: Vie Schaßfrist ist auf Hände, Suaresftr. I3, Portal i, I Trerre. Jramer I..
* ö 556 e eines neuen Statuts an Stelle des bis gl. Amtsg — 2. 1911 eingetragen: Vie Schatzfrist ist auf bäude, Suarer d 2 Spar, und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den nahme ines neuen ben sich sol In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der NEre verianat Charlottenburg, den 19 Mai 1911. zereinsmitgliedern: ĩ ihrem Geschäfts⸗ und herigen beschlossen. Hiernach ergeben sich u. 4. fol , , , ,, Me x . verlängert. Berihtsfareker des Tsniastbßen Gmtsaerknta &a. ukticnater Nicolaisen in Oaders leben. r n . na Gabun e i eff! gende Aenderungen: Gegenstand des Unternehmens! Moltereigenossenschaft Remmingéheim, ein bek, den 19. ail 1911. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgericht. Er. Auktionator Nicolaise⸗ —
——
oni ; Ab neldefrist bös zum 1. Juni 1911. Erste Gläubiger Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Abt. 40. aer denn de am — .
;
.
* ð*
— — — — — — 0 hr. Offener Arrent nit Arzeige- D 5 8. 8 — 365 . 911 1911 ormittags 1130 M der ( am 30. Mai 1911
Blanc, am 11 Ma 18911 Cor iglicheß nnngerin