1911 / 115 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

erugnnt. Nach der Einverleibung der Herzogtümer Schleswig⸗ Mehrere unionistische Peers sprachen gegen die Vorlage. An— KRoloniales. . . verdiene in, den südwestafrikanischen Berg- ] sind rein wirtschaftliche Fragen. Es gehört eine gewisse Seghaftia— ; ö. Holstein in die preußische Monarchie erfolgte seine Ernennung dere erklärten sich bereit, sie unterstützen zu wollen, mit der Die Verkehrs straße Matadt rin St ene ge , Kicpitalls uz ee ,n . anschicke, keit in der n, . . * . . k . ö. k ö. zum Negierungsassessor unter , , 4 en, . daß . Aenderung der Zusammensetzung des Nach ln ba renn 4. a K chm chten, sacht ft, unt den Geißelhichen der Stlahen. n können. Bie Gemeint darf nicht von Jeschltssen k.

in Frankfurt a. O., wo er bis 1871, dem Jahre seiner erhauses notwendig sei. . . 86 slun n * hat. zufammenge Berufung in die Etats⸗ und Kassenabteilung des Finanz— Das Unterhaus hat gestern in dritter Lesung die enenwegeß zugestimmt hat, der unter Benutzu ; Welche Klagen ß . ö ;

. verblieb. Im August 1874 wurde er zum Re⸗ Parlamentsbill mit 362 gegen 241 Stimmen ange— . k , . k . . oll . 8 , fn . . ö gierungsrat befördert, ö. Dezember e,, . Jahres zum nommen. Srautreich 3 l f d 9 9 ; n , , . Geheimen Finanzrat und vortragenden Rat im Finanz— rantreich. wird, in einigen Jahren das erste Verkehrsband vom Wir hätten stimmen können, wie wir wollten, fie hätten doch etwas ; . f ; ministerium, 1879 zum Geheimen Oberfinanzrat, 1397 zum In dem Bericht des Rechnungshofes für 1908 wird an schen bis zum Inzischen Ozean über den 3 . ber eh herausgefunden, um sagen zu können, daß sie . . ö . . *g sfe . . k Wirklichen Geheimen Oberfinanzrat mit dem Range der Räte der Geldgebarung verschiedener Rinisterien eine überaus gefpannt fein, Cz ist ein ie ger Zufall, daß das in der kofénment dah di ñ 5 e. Werttfteß Les Bolle ind, Wir haben lie Debatte sg geführt, da Leipzig! genannt, Pesteßsngtuls, Rem roßen Teil ihres wert. erster Klasse und 1901 zum Ministerialdirektor ernannt. Wie scharfe Kritik geübt. Wie „W. T. B.“ meldet, wird u. a. Verkehrspolitik so lange rückständig gewesene Deutfchkand n die . Antrag Schultz und Genossen, wongch in die General, wir die liberalen Intereffen Und die Interessen der Groß adt ver⸗ vollen' Verlages, unb die . je hot n. e,. in allen früheren Dienststellungen widmete er sich auch in diesem der Mißbrauch lebhaft gerügt, den einzelne Ministerien ite 66 Querverbindung Afrikas einen bedeutenden u fn nnnfin und den . i m err af. . ö, haben; ob die Art, wie Sie die Debatte geführt haben, an— der Berliner Firmen Georg Reiner, Diekrich Reiner und Weidmann? verantwortungsvollen Amte mit vorbildlicher rastloser Hingabe dadurch begingen, daß sie ihren Beamten sogenannte Der Reisende wird später den Weg von Ma besonderer Verwaltung guch Knappschaftsinvaliden gewählt werden gebracht ist, kaffe ich dahingestellt. Die Benutzung ist, im Winterhalbsahr 1910 gegen das Vorjahr

J ö ; ; ure . ; ö ö als Mitglieder Beiträge zur Krankenkasse zahlen, ; ; ; j t j 38 5 ; und dank seiner reichen Gaben und Erfahrungen mit großem Erfolge Mif sionen im Auslande anvertrauten, um ihre g§opoldvtkle, Sta nleyville, Fo th n m fefa tar übe nen , Te ng ö Trimborn unterschrieben hat, ist nür eine Kulisse, en nh r ah w a r ahn er, g, J . .

dem Dienste des Staates, big ihn im Jahre 1996 seine ge⸗ Bezüge dadurch, zu erhöhen. Als Beispiel dafür Kongolon Kabals, Lu kugg-⸗Rustrhttt bund? Riezm kind, den gu ier über die Tragwelte des ihnen zustehenden Rechtes zu , 1 —z ̃ 2 schwächte Hesunbhrit zuns iicbertritt in zen Nuhestand zätigte. irh Jangeführt. daß Lein ü stelltem es Arkelltamts *. Pe ncEelaz än fahr n sann äh tin bci nn, e len nee eeren heel ene s, hoch die Abs. Dr. Liebknecht Walbftel Cfortschn oll Feen ln, , nh, ar ein r geschlesen war. In heit 3 in den M d uöti g 9 . I 3 mn ] Weg in um schen. Stim ; ʒ Ströbel Ab Jahre, 1910. wurden 111292 Bestellzettel abgegeben, auf Tie Als er nach 35 jähriger Wirksamkeit im Finanzministerium Mission zum Studium der Spielwarenerzeugung in Südamerika gekehrter Richtung ungefähr in 22 Tagen zuzüglich der nötigen aß. n nigen und holen slimmnen pollen, so wird er angenommen und damit tröbel. Die A stimmung bleibt zweifelhaft und muß durch 7 377 Bücher verabfolgt wurden. Der Lesesaal wurde an unter allseitigem Bedauern aus dem Kreise der Mitarbeiter veranstallet habe, die 14 009 Fr. verschlungen hätte. Ferner Kige zurücklegen können. An jedem der genannten Znisbenp n e lch, gegen die Berginvaliden endlich wieder gut gemacht. Auszählung erfolgen; dabei stimmen 170 Mitglieder, das Haus 254 Benntzungstagen von 89 573 Beni ern besucht en , e. schied, fanden seine hervorragenden Leistungen die wohlverdiente wird hervorgehoben, daß von mehreren Kolonien gleichzeitig . ö k statt. Den 91 aber der . ., ö . so 2. er ist also nicht beschlußfähig. 45385 Damen, waren. Im Lesesaal ist jetzt elne Bibliother Allerhöchste Anerkennung durch die 3 des Charakters zwei, ja drei Gouverneure bezahlt würden; einer, der das Amt ker gern 9. . . ö. ; Lin fe Ie tze n mit nen gstens ,, . , ö. . 66 jreit? ien ö. Der Präsident von Kröch er beraumt die nächste Sitzung ben 16 40. Bänden aufgestellt; dle Handbibliothek umfaßt nur noch als Wirklicher Geheimer Rat mit dem Präditat Etzellen, versähe, einer, der sich in Frankreich auf Urlaub befände, und 2357 Em Schienen weg. Die Zusammensetzung im einn ine fn a fwd s gr, zur Krankenkasse zahlen. iur. so wird re auf 12 Uhr Mittags an. ö ugs en nniahrde , Ort, an niöd, Cite he; . , e , wird im Finanz- ein dritter, dessen Ernennung bevorstände. der folgenden Tabelle ersichtlich. n ist au ö. der Wahl wirklicher Berginbaliden gewährleistet; die Schluß 11 Uhr 55 Minuten ö ü ö. H r . ministerium allezeit in Ehren gehalten werden. . —— ö veränderten Antrag Schultz Wählbaren sind keine eigent— . ̃ 8 , , ; n, gegn l. e ge, , n. Rußland. . 1. sondern noch, auf den, Gruben oder Zechen be— elo . . . ö. 6 e ü. vir Der Oberprokureur des Heiligsten Synods Lukianow Reisedan e Leute. Jedenfalls können wir mit dem 5 Beha der bu ve au der len ge Ii re re. 9 ut anf sate; 6. . uet in den letzten istcinfalge eins Abschiedsgestchs des Amtetz enthoben worden. 8 ö , J . ßibsiothet un Berichtsjahr FPols Anfragen gerichtet Tie Aub mne. Die Strafrechts kom mission beriet in en etz en Wie W. T. B.“ meldet, tritt an seine Stelle das Reichsrats⸗ Henern b s on Kan. ee, . 6 . er Statistik und volkswirtschaft stelle der Bibliothek wurde an 294 Tagen 1080mal in Anspruch Sitzungen über das Strafensystem (Abschnitt 2 des Vorent— mitglied Sabler, der ehemalige Gehilfe des Oberprokureurg. Tage napyschaftlicher Rnaxp 8 un napp⸗ ö genommen. Vermehrt wurde die Bibliothek um 718 Nummern

, 8 S a, ; ; ar g. i e. üssen in geheimer Wahl gewählt werden. Die Wahl it 22 324 bibli is ü ; ̃ fielen 8137 Bi wurfs . „Strafen. Sichernde Maßnahmen. Schadensersatz. ). . sduma hat gestern die Generaldiskussion 23 ill. ge lef mm sen zerhältnreirabl nreulast'en- f zis mit e setziglichrapbischen Bänden; ven ihnen ent fielen zzz Bände fs:, f Sich ßnah ) Die Reichsdumg hat gest 6 ssion I) Matadi = Léopoldville .... ö. den Grundsätzen der Verhältniswahl ist zulässig‘, absolut nicht Preu ßisches Staatsschuld buch. auf Universitätsschriften . 1424 Bunde 3. h ehe. .

Die Todes strafe ist grundsätzlich beibehalten, dabei aber für über das Arbeiterversicherungsgesetz beendet und be⸗ 233 Tao oldville Stanleybille ch ü Fenn das Zentrum sich immer auf den sozialdemd— X 3u8 ; is Re S8 j f ̃ 3 * s chr

die Bergtung des Besonderen Teils die Prüfung der Frage schlossen, die Beratung der einzelnen Paragraphen erst während 3 ö k nls aer beruft, ö es ö. ganz . . ö. . 6 . . e ir ö rer n gtaata ul bh He l Ce fg gen ö ö 5 ist, Univgesittsschtiften und vorbehglten werden, inwieweit etwa das Anwendungsgebiet der der Herbsttagung vorzunehmen. 4 Ponthierpille = Kindu .... in weg seiner Partei in dem überwiegend, katholischen Saar— Har da J,. ,, al n , mn mein 3. ir j um fe, . 9 n gughtbin? C ret 2 5 Todesstrafe einzuschränken sein möchte. Die Vorschläge des . 5) Kindu = Kongolo zar behandelt werden? Hat man je gehört, daß ein dem handkung Preußischen Staatsbank), also Umwandlung schon vor. Universitätsschriften und 42266 Schulschriften. Für! Bũcher⸗ Vorentwurfs hinsichtlich der Freiheitsstrafen (88 14, 16, 19) Italien. 6) Kongolo —=Kabalo Ileum angehöriger Arzt als Kassenarzt gewählt worden wäre? handener Stücke, wurden im April für rund 15 Milllonen Mark neue ankäufe wurden rund 40740, für Finbände 13136 i zusammen sind im wesentlichen gutgeheißen worden. Bezüglich der Haft, Die Großfürstin Wladimir und der Großfürst J) , . . es ö e. , des prächtigen Worts des Schuidbuchfordezungen begründet gegen rund [i Millionen Hlarl ut rund 5g 577 ausgegeben. Diesen Ausgaben standen an Cin naht en deren Anwendungsgebiet noch nicht feststeht, hat sich die Kom. Boris von Rußland sind gestern nach herzlicher Verab⸗ 3 * =, 1830 e imimibfralen 6 ö 6. e ö. ; , ; . Marz. Die Göesamteintragungen haben fich danch gegen den Vor. der, etatsmäßige Anschaffungsfonds von 29 0600 S6 und Bibliotheks— mission dahin schlüssig gemacht, daß sie mehr als nach dem schiedung von dem König und der Königin nach Florenz WKigema Dareslalam== 126 sifem ö. . er un . ö cker e mongt erheblich dermsndert, die Bareinzahlungen behufs Feu. gebühren don 28 SF 's gegensihker; zu diesen Summen Famer' lunch. Vorentwurfe den Charakter einer custodia honesta tragen abgereist. Matadi = Daressalam ... 2392 2145 , been er . werden wiffen, wora 4. it 9 a Kk w . ö müsse. Die Mindest⸗ und Höchstdauer der Zuchthaus- und? Spanien. Daressalam = Matadi ; 5 knnen; bie. Herg woran hi intt Ihnen sind. Kenfolmarktes befonders don Bedeuinng sind, haben fich dagegen an den systematischen Ka als gen walden sorkgef z.

, g. ,,, ö ag g. . . . . w Schluß des Blattes.) vermehrt. Gefängnisstrafe ist in gleicher Weise wie im geltenden Rechte Der Minister des Auswärtigen und der japanische Gesandte Zurzeit fehlen an der Verbindung noch die Lu kugüt Sch * . k . ö und im Vorentwurfe geregelt, sodaß Zuchthaus entweder haben, „W. T. * zufelge . 4 e , (Strecke 7 der Tabelle) und ungefähr die Hälfte der . , nenn, ,, un Wohlfahrtspflege.

eute abhängen, Geschenken ausgestellt werden eine Einrichtung, die sich

esunlen sei. Das war, dig Zentrumspresse ie vielleicht nur wei PMtonate in der Gemeinde ansässig gewesen nt. Erh ten 8 . 33 4. Klagen erheben nicht selbst die Zechenbeamten Im staatlichen Leben sst es etwas anders. Die m, , in Rix⸗ ih ö ö . ö. k J,, , a 7) an . ,. bon . a here ge b ren hat den Fonds für 5 s⸗ ** . J n. ; ö. . . Zentralbahn demnächst bis an den Tanganjik e a ie Sozialdemokraten konnen uns durch diese Debatte nicht aufregen. , . . i n de ng, , verdoppelt und sich bereits

Gesamt⸗

Schienen⸗

/ /

8 5

2 8

*

C .

2

.

2

*

fe h in ö ö. wurden Eintragungen in das Preußische Staatsschuldbuch allein durch lebenslang oder, zeitig von einem bis zu fünfzehn nischen Freundschafts vertrag unterzeichnet. Zentralbahn Strecke 9 der Tabelle) . Auf der Tagesordnung für die heutige (6) Sitzung bis Seehandlung (C Preußische en für rund S5, Millionen Dem Schutzmanng Erholungsheim G V l Jahren Gefängnis von einem Tage bis zu fünf Jahren . Die Gleisspitzꝛe der deutschsostafrikanischen Zentralbah des Hauses der Abgeordneten, welcher der Minister des Mark gegen 243 Milllonen Mark un GEtatsjahr 1569 und sind Mer . 6 . 9 V. z 6 erkannt werden kann. Die Haftstrafe ist nach einem Türkei. hat nach einer telegraphischen Meldung der Bauleltung Ende an mern von Dallwitz beiwohnte, stand zunächst die dritte 235 Millionen Park im Etatsiahr 13098 vermittelt, wobei die , , . K 6. vorläufigen Beschluß entweder lebeeelang oder . zeitig, Nach einer Meldung des „W. T. B.“ hat sich das Be⸗ . . ö . , Heratung des Entwurfs eines Zweckverbandsgesetzes . n,, ,. der . von Anleihen Berne e ger hh renten eh bh ind ee ene en Sit ascdeßihhih eth Cesc bee cn f sr,, delle, ,, n k n et Jahren. Die Beseitigung der kurzzeitigen Freiheitsstrafen hat eine Nervenkrise eingetreten Zu sein. een, VCulf 323 Rol r nlßkett) ö. tet In der allgemeinen Besprechung bemerkt der . J Ire , n nn, den, Diet 9. ; . die Kommission demnach ebenso wie der Vorentwurf abgelehnt. Die Antwort der Kretaschutzmächte auf die Schritte der Abg. Cassel fortschr. Volksp.): Die gegen uns gerichteten betrug im Etats ahre 1910 ct sh gegen 1500 un EGtatssahre 10g uns Saatenstand im Königreich Bayern um die Mitte des Die Beschlüsse über den Vollzug der Freiheits- Pforte wegen Entsendung von Kadis nach Kreta ist am solgldemokratischen Angriff; muß ich zurückweisen. Wir treten sehr 257, n Ctatgjahre 198. Die starke Steigerung der Anträge lum Monats Mai 1911. strafen (88 15, 17, 20) entsprechen gleichfalls im wesentlichen vergangenen Sonnabend den türkischen Botschaftern mündlich wohl fir das . , . . , , ö, in ö letzten Jahre setzte mit dem Inkrafttreten der Novelle zum Staats— Einer Meldung von W. T. B.“ zufolge berichtet das König⸗ dem Vorentwurf. An Aenderungen ist hervorzuheben, daß die mitgeteilt worden. Wie das „Wiener Telegraphen⸗Korrespondenz⸗ . hun un fn 9 ö 39 es . ! J Zi 3. an ber bn 69, schuldbuchgesez am 15. Juni 1510 ein, ung es kann nicht zwesfelhaft liche Statissiiche Landesanit zu München! Winterweizen und Spel; im S 18 des Vorentwurfs für gewiffe Falle vorgesehenen bureau“ meldet, haben die Mächte nach Informationen der Parlamentarische Nachrichten. . . ö n,, sein, daß sie in der Hauptsache urch die Erleichterungen, die dieses zeigen eine Besserung, Winterroggen hat sich nur teilweise erholf; die Schärfungen der Zuchthaus und Gefängnisstrafe dem Pforte erwidert, daß die Entsendung von Kadis vorläufig auf⸗ Dia & . 5 . ; ;. ; Sie lan ; 3 gelamten Kom w. . Gese brachte, und durch die Aufklärungsarbeit, die sich an seine Sommersaaten, besonders Gerste, sind gut aufgelaufen, doch macht 82 ö 4 4 . e ,, . Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen des Reichz⸗ zlät, werden. Wir mußten uns bei diesem Gesetz hauptsächlich Dan führung anschloß, hervorgerufen worden ist. Bei er arb bemerkt e , Anwendungsgebiet und der Dauer nach enger begrenzt schoben werden müsse, um die Ordnung auf der Insel nicht z 22 uh wan . , , n,. u 9 , hervorg wöorden lt.. Bei der großen sich Unkraut bemerkbar. Kleg und Luzerne sind in der Entwicklung worden sind und daß die Dauer der Einzelhaft, mit d *. . en mer sse, 8 g 8 tags und . 5 3 e s . Abgeordneten befinden sih in . dn, . 5 . 6 . Bedeutung der vermehrten Schuüldbucheintragungen für die Förderung zurück, Wiesen schön. Der Anbau von Kartoffeln ist fast beendet n , . ; . zu = . ö ; irsten und Zweiten Beilage. erbanded . gend ersord ö = i 8 Abf K zanlei r PMiuf 81 sehr 6. ß x uchthaus⸗ und Gefängnisstrafe beginnen müssen, für beide Die Regierung hat in der Kammer einen Vertrag ein⸗— 9 35 ; 9 . a. aritg, darauf, zu, achten, daß in dem Gesetze überall die 6 J k D he in ,, ieh e n n fen 33. Arten von Gefangenen gleichmäßig auf mindestens drei Monate gebracht, durch den die Chestergruppe mit Studien für eine 3m Der Reichstag setzte in seine heutigen (76) Sm Grundsitz . Selbstverwaltung beachtet, und daß,. ferner nicht zu betreiben sein, zumal da, wie vielfach? Anfragen bei' en Win ter dechen 3 gegen 2 im Vorjahre, Sommerwesten 3 6 festgesetzt worden ist. ö. . . zweitausend Kilometer lange Eisenbahn Siwas Wan welcher der Staatssekretär des Innern Dr. Del brück beinjm unh n n der , 6 in den Behörden“ erkennen Alaffen, Wesen und Vorkeile beg Staat? PWinter hehe , ,,, . Hinsichtlich der notwendigen Augführungsbestimmungen Diarbekr-Charput mit' einer Zweiglinie nach Jumurtalik die Spezialdiskussion des Entwurfs einer Re ich s versshe . gn. . e en ö, des 2 andes . schuldbuchs selbst in den Kreisen des gebildeten, besseren Riittel. TI), Sommergerste' 1,7 (I, 3, Vafer 21 (2,1), Raps 2,17 (1,5), über den Strafvollzug ist die Kommission bei der Beschluß⸗ am Golf von Alexandrette betraut wird. rungsordnung auf Krund der Porschläge der R) Kur , . . ö dire . standes Fach zecht wenig helannt sind. Es sei darum auch hier ut; Kartoffsn 21. Ch, Kkier i 2 IJ, auzerne 2 6 15. Bemäffer ige s über dens 23 des Vorentwurfs davon ausgegangen Meld s W. T. B. zuf 6 mission im zweiten Buch „Krankenversicherung“ (Roten man zerlucht, die Cinmischung der Bureaukratie in die freie Selbst⸗ darauf hingewiesen, daß die Eintragungen in das Staatsschuldbuch wiesen 1,8 (io, andere Wiesen 1, Gi. fassung über den- 8 o f gegangen, Meldungen des „W. T. B.“ zufolge, versuchte gestern . . l ĩ . ; 3 ; . ir 1 t 8 (1,9), 8 EX, 91 n,, ,, , 9 . . t . 3. 3usolge, ver t Ab Reuß) be ten Abschnitt „Knanhsfe berwaltung zu erreichen. In einem so ausgestalteten Verbande kann dem Befitzer die Gefahren, Kosten uns Mühen der Aufbewahru daß sie in erster Linie in einem Strafvollzugsgesetz zu eine auf 400 Mann geschätzte Abteilung Aufständischer auf den Abg. p) 2 euß , eim neunten schnitt „Knapfhhaft— len esnhl einer Genen samteit herrschen ümal da die Maßen mn . e,, ö. . mer e hel . ö. 16 treffen sein werden. Höhen von Schale türkiche Militärabteilungen, anzugreifen, kassen. 85 ,,. . , ,, bea nhikht oetrcht direkte, Kahl, lenken durch Heleggtien der aufendem Werhraltun tote feele Malchecbiltunder fete, nenen en n, w wurde jedoch unter starken Verlusten durch Artilleriefeuer ver— 3966. ö . . Mittler senenndelsrpenscha ten enlolgt. ; Durch die. Beschränkung der Velgztnsung? wie die Konfols, land ie Zinsen an den Fälligkeits— J, . trieben. Die Türken verloren 13 Mann, ein. Offizier wurden * , ,,. 3 Ito leinen n, Vattteter ah! Berlins ist Berlin im erhält zu der Einhoahhner⸗ Frmminen se nach Wunkch portofrei durch ier böst her wehe,. Nach dem Sagtenstandsbericht, des ungarischen Ackerbau— Es wird heabsichtigt, im Laufe des kommenden Sommers tödlich verwundet. Auch bei Puka mußte Artillerie eingreifen, af , ,. Lin gien gen eld (gern een r r , . Vororte ö. pu geringer Einfluß ,, Königlichen Kassen oder durch die Hdeichsbankftellen gezahlt werten. ministeriums vom 9. Mai ist gegen Ende des Monats April saft im die im Dienstbetriebe der Bauabteilung des Mini- um die Rebellen zurückzuwerfen. n N jsichts behörde anders 160 zchentlich, längstens zebech lil. . , . des Hesetzes machen , nnn, n , en Die Begründung einer Staatsschuldbuchforderung kann in, ein, ganzen Lande Regen eingetreten, der eine Höhe bis 160 mm, in ein⸗ ,, ͤ , e anders als wöchentlich, längstens jedoch ka 61 i e e nr ft e 3 36 e erden, facher Weise durch Einzahlung eines entsprechenden Geldbetrags (nicht zelnen Gegenden 57 . . von 130 bis 170 mm erreichte. ; , ö ; , Schweden. ; ; auch mit diesem Geseße ein Gedeihen des Verbandes herbeizuführen; 100 4) bei jedem Postamt auf das Postsche er See. Ausgiebige Niederschläge sind auch im kleinen Alföld, in der Gege ,, . . . kJ ie Reichstags , . für den schwedisch⸗ Verbunden in der Besprechung wurde hiermit 8 5a, de . aber, ö . ch . an e nenne e en ö (n g. re mn herf . ,. zwisthen - der Donau dunb Theiß, in den Komitaten gh beten un ü gsa zu hten. . , , , . ö ; el n in der Vorlage lautet: ine dat Eine Aenderung, des Resetzes im Sinne unserer Anträge Nusfüllung‘ eines an jedem Pofstfchalfer vorräti f äßi Szaboles und in den nordwestlichen Gebirgsgegenden zu verzeichnen. Für die Vernichtung kommen in Frage die Akten von deutschen Handel snertrag, hat gestern ihren Bericht er⸗ in de Im an en bleiben, soweit dieses Gesetz nichts anderes ber= erferʒ erlich lein wird, um dem Verbande zur Blüte zu verhelfen. an n, . . . n . , n nn mn, Rr im Nordosten. im Osten und im Sldosten maren i, dee, höheren Baubeamten, die verstorben oder pensioniert und jetzt stattet, in dem es, „W. T.. B. zufolge, heißt: . schreibt, landesgesetzliche Vorschriften über die Knappschastepereine ö Abg Freiherr von Zedlitz und Neukinch freilon .): Die der Regierungshguptkassen, der meisten Kreiskassen und der Reichs. schläge noch erwünscht. Unter dem Eindruck des milden Wetters älter als 80 Jahre sind, ferner die Prüfungsakten von früheren Die schwedischen Sugestãn d nisse seien bedeutend. GG gi affenbar, und die Knappschaftskassen unberührt. e ngen ö. vg 66 . 1 N, hankanstalten. Zur näheren Orientierung über das Schuldbuch über. konnten sich die Saaten seit Veröffentlichung des letzten Bauführern, die inzwischen das 50. Lebensjahr überschritten daß sie geeignet eien; in 8 Hauptsache Deutschland die Bei Die Kommission hat diesem Wortlaut einen Passus vormn— n ö ungen 1 em 3e . ,. we, ,. en Wi 5 der Be⸗ übersendet die Seehandlung (Preußische Staatsbank), die als Zentral⸗ amtlichen Derichts ; gut entwickeln und überall hessern, haben und in der Staatsverwaltung eine höhere Baubeamten⸗= behaltung des schwexischen Marktes zu garantieren, wie sie steoss⸗ je Besti 88 378 = 385 Ter⸗ zien werden gberdech die Ziele erreicht werden, die durch das Heset dem stelle ür die Annahmen von Barjahlungen zum Zwecke der Stagts., insbesondere ist dies bei Winterweizen zu verzeichnen. Die Befferung lle nicht b len en en dli die Prüfungsakten derjenigen bis uch, vollkommen die, Dpfer aufwiegen, die von, beutscher gestellt, wonach die Bestimmungen der 263 ö i ir Zpechoerbande Groß-Berlin gesteckt ind, Mit der Jeit wird es sich schuldbucheintragung bestellt ist, auf Wunsch kostenfrei ein Flugblatt verteilt sich jedoch ungleichmäßig; denn während in einzelnen Gegenden stelle , , ,. . ö w. 8 . * ge Selte für die Aufrechterhaltung ungestörter Handels beziehungen hältnis zu Aerzten, Krankenhäusern und Apotheken) auch fin allerdings als, notwendig herausstellen, daß ein einheitliches sowie die amtlichen Nachrichten über das Preußlsche Staatsschuldbuch. die Saaten ausgezeichnet stehen, wird in anderen Gegenden“ über zum Jahre 1881 (ausschließlich) geborenen Bauführer, die die zwischen beiden Vertragsmächten gebracht worden seien. In- die knappschaftlichen Krankenkassen gelten sollen. . Verwaltungsgehiet aus Groß-Berlin gemacht wird. Wir werden ja verhältnismäßig schwache, schüttere, fleckige und mit Ünkraut be— Baumeisterprüfung nicht abgelegt haben. 5. dessen sei auch für Schweden die Erhaltung unzgestörter Abg. Hue (Soz.): Die Knappschaftekrankenkassen und mn nn kurzer Zeit sehen, wie der Zweckverband Groß-Berlin arbeitet, und wucherte Wehzensaaten geklagt. Diese Fehler bestehen zumeist dort, Die in diesen Akten befindlichen Originalzeugnisse (Tauf⸗, Handelsbeziehungen von so wichtigem Interess daß mit Rücksicht schaftspereine sollen nach den Kommissionsbeschlüsfen nach wie na herden dann eventuell einen einheitlichen Verwaltungskörper Groß— wo die Frühlingsfröste und Mäuse Schaden anrichteter, weswegen ver— Schul-, Studien⸗ Beschäftigungszeugnisse) und Erläuterungs- Larauf von dein Umstande abgesehen werden könne, daß berechtigte im großen und ganzen der Regierung oder Landesgesetzgehung unte Berlin schaffen können. Aber das ist cine Frage der Jukunft, Zur Arbeiterbewegung. einzelt die Wintersaaten ausgeackert und mit Frühjahrssaaten ergänzt

2 . er. 1. . ; = ; at nen,, g. 3 , n, . ö . 4 , ö es j enossenschaftli Abg. Ho ffma (Soz.): Der eigentliche Sinn der Ausführu en. Nichtsdestoweni sind im Landesdurchschni ie Schã berichte zu den häuslichen Prüfungsarbeiten werden auf Wunsch schwedische Forderungen in, dem neuen Vertrag nicht in voller Aus. siellt bleiben. Wie das Zenttum dies Tor feinen genossenschaf g do ffmann 3. eigentli n Ausführungen - . ; ; wurden. Nichtsdestoweniger sind im Landesdurchschnitt die Schäden te ; Prüfune j sch Aus Waldenburg meldet W. T. B.“, daß der Ausstand bei nicht so groß, daß die Ausfichten auf eine Gutmittelerate Feen?

; J ; Fer , ; z orden seien. zanisierten Arbeitern verantworten will, weiß ich nickt des Vprredners ist der, daß er uns den Spreepräfekten ankündigt. ; 1 e en noch lebenden Baubeamten und Prüflingen oder deren dehnung beachtet worden seien grganisierten Arbei win, ue . e. 2 ; ; q 9 i , n z cht. ) r . Sin ; 3 j hörigen zurückgegeben , . g Die Kommission empfahl dem Reichstag die Genehmigung Wir haben eine Anzahl von Anträgen gestellt, um Uher Von einer wirklichen Selbs verwaltung wird er nichts wissen wollen. der Nied eyschlegischen elektrischen Kleinbahngesellschaft trächtigt werden würden, um so weniger, weil die zurückgebliebenen w,, werden. . , n , nta bare Pestimmungen möglichst zu verbeffern.“ Sie werden an die⸗ Wir, haben es unterlassen, bei ber dritten Beratung irgend (vgl. Nr. 103 d. Bl gestern beendet, worden ist. Die Direktion hat Weizensagten noch immier ent ick ungefahr ffn! nu derne das Anträge sind bis zum J. Juni d. v3 gn das Ministerium des neuen Vertrages. . Anträge ablehnen, wie alles, was von der Neformseite konnt, welche Anträge zu stellen, weil es doch zwecklos ist. Annageln ausgebildete Hamburger Führer und Schaffner herangezogen, die unter günstige Wetter weiter vorwärtsschreitet, sich auch um vieles verbessern der öffentlichen Arbeiten in Berlin, Wilhelmstraße 9, 3l 2Imeriła. aber wir müssen der Oeffentlichkeit zeigen, was sie von der Reih müssen wir aber noch einmal das Zentrum, das die Rechte des Königs polizeilichem Schutze den Fahrdienst hersehen, da mit den Streikenden Hnnen. Sehr schöne und sogar ausgezeichnet zu beurteilende Saaten richten. Sie mussen den Vornamen, Geburtsort und Datum Wie dem „Reuterschen Bureau“ aus El Paso gemeldet versicherungs ordnung zu erwarten hat. Das Mißtrauen ehen, nach mehr erweitern will. Das war doch der Sinn des Antrags des , n . wurde. Sämtliche Ausständigen wurden von sind u verzeichnen in den Komitaten Baes⸗Bodrog, Csongrad, Csanad, des Baubeamten oder Prüflings enthalten. wird, hat der Unterhändler der merxikanischen Regierung Cara- preußische Berggefetzgebung hat seinerzeit das Zentrum baranle, hin en See. Hat denn in. Berlin der König noch nicht genug, zu der ue ö. ö abe ltene Massenversamml der B Jas Nagy Kun-Solnok; Pest und Bokes, ferner in einielnen Teilen bajal den Auftrag erhalten, die Friedensverhandlungen eine einheitliche gesetzliche Regelung des Hnapr chat een. Ich erinnere an die WFriedhofstorgeschicht. Es war nicht b n ꝛ— 3 ug . f 3e n n . i. ug 2 * . des linksseitigen Donauufers; befriedigend steben die Saaten jenseits wieder aufzunehmen ; zu fordern. Heute tut es alles, was die Konserpehe bie Furcht vor dem Geiste der Toten, die auf dem Märzfriedhof egen, 9 beiter. de n Hue eldnitzer Kohlenreviers beschlossen, wie die der Donau und am Theiß-Maros-Eck, ungünstiger jedoch in den Nach fe der Telegramm das die „Associated Preß“ aus und Graf Westarp ihm vorschreiben. In unserem Knaph nn ngen die Furcht, daß dieser Geist wieder auferstehen könnte. 8 Ztg.“ erfährt, die Lohnbewegung zu vertagen (vgl. Nr. 111 östlichen, insbesondere den gebirgigen Gegenden, wo wenig Regen fiel. aut Meld des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Eber“ . . m . wesen herischt eine Parität, die ein Hohn auf elne Pamittts uch die Haltung der Freisinnigen ist schwächlich gewesen. Sie d. Bl). ; , 96 In einzelnen Gegenden ist die Weizensaat derart üppig, daß man be— Laut Diel zunß dez w, d,, ., int S. M. S. „Eber Herm osillg (Previnz. Sonora) erhalten hat, haben die z genügt eine einzige Stimme in der Vertretung, um einn. pellen gar nicht das allgemeine, gleiche und, geheime Wahlrecht In In Hamburg hat laut Meldung der Frkf. Itg. der Verband fürchtet, die Saaten würden sich legen. vorgestern in Nuala Kamerun) eingetroffen. ö mexikanischen Bundestruppen diese Stadt geräumt schluß zu verhindern, der den Arbeitern günstig sein könn 2 führt wissen, sondern treten für das Hausbesitzerpriviseg ein. Sie der Bäcker- und Kondttzorgehil fen gestern beschlossen, den all= Die Roggensaagten stehen schwächer als die Weizensaaten, S. M. S. „Luchs“ is gestern in Tschinkiang ein und find nach Guaymas abgegangen. Vorstand der Knappschaftsvereine ist der Einfluß der Arbeit“ tehen eben auf einem Klassenstandpunkt. Aber dann soll dies der i en gn, Steil für beendgt zu erklären, da in den meisten weil beim Eintreten der regnerischen Witterung die Saat bereits getroffen. ö. ; ö a f. ständig, zurückgedrängt durch die Werkmeister und Weh st, zie ssn doch auch klipp und klar sageen. , und e , n, , nnn des , , . Stengel warf und sich nicht mehr gut bebuschen konnte. Die jetzige Vorgestern sind S. M. S. „Gneisenau“ von Tsingtau l Asien. ; ; . Man hat die Selbstverwalrung der Knappschaften vernicht. ; ; Abo. Gyßling söoortschr. Volksp.): Wir sind stets für Abschaffung na ehre n ri, . nen , ea riten gängige Witterung hesserte jedech auch die Roggensaat. In den S. M. Flußkbt. „Otter“ ist gestern von Hankau ab- einer Meldung des „W. T. B.“ in einer Eingabe an die die, Knappschaftskafsen und. vereine für fie zum Flu e nnd: ahhcht, und dem Wahlrecht im Stagtè bestekt aber ein Unterschied. , . . WEnrenerm eder are te zngßälgg schießen bereits in den Halm, in füdlichen Gegenden beginnt der . ö. . ; Zentralregieri n die En führung der Mikiz in der Es! gibt Kassen, wo jahrelang auch nicht ein Arbeiter in een, Im Staate werden die Minister vom Könige ernannt, die Magistrate er Kohlengrubenbesitzer von Südwales und. des Berz. Roggen bereit, zu blühen. Wintergerste schießt bereits in den gegangen. Zentra regierung gegen die Cinführung der Miliz in der gewefen ist. Die Klagen der Bergarbeiter sind einfach in den Papiet ober von den Stadtverordnetenversammlungen gewählt. Deshalb ist arbeiterverbandes wurde gestern, wie W. T. B. aus London Halm; in einzelnen Gegenden, namentlich zwischen der Dongn Man dschurei aus und schlägt vor, die zu diesem Zweck ge— koꝛb, gewörfen worden. Mar bat die Selk stver walteng de he. n Lifferenzielle Behandlung des allgemelnen Wahlrechfs für den meldet, in Abkommen in dem k getrasffen, und der, Theiß und am rechtsfeitigen? Donauufer, ist Lie Großbritannien und Irland der Mandschurei zu benutzen. Der Vizekönig spricht der Miliz waltungsmaßhegeln. Die Erfahrungen in Westfalen nn, Abg. Str bel (Sez) ;. Wenn der Freisinn auch gegen das schaft zog. r ; 8. . 8. sert. Mie teilen jedoch ist die Wintergerste schütter und mit Unkraut bewuchert. ö . n . . den Kriegswert ab und ist der Meinung, daß sie bei gewissen nationalliberalen Bergherren hätten das Zentrum jut * ug e erprir leg ist, so ist er doch tatsächlich für ein Privilegium seit 36. , dim . rt: ö Die Sommergerste entwickelt sich sehr günstig und bebuscht sich Der Deutsche Kaiser und die Kaiserin Auguste Verhältnissen für die Ruhe des Landes und die Dynastie eine mahnen sollen. Es weiß ja, wie sehr die Arbeiter r mind Refitzes, Er will ein Klassenwahlrecht, ein Geldsackwahlrecht än r 8 g ö . i,. ö * ien lh . tadellos. In den nördlichen Gegenden wird die Gerste erst jetzt aus= Viktoria trafen gestern mittag mit der Prinzessin ernste Gefahr bieten könnte. der Bergherren auch heute noch preisgegeben sind. Wa ĩ derspruch links). Sie wollen nicht das allgemeine und gleiche Klempnerverhan wurden gestern ohne Ergebnis abgebrochen. gesät, zum Teil keimt sie schon und ihr Stand befriedigt diẽ Land= ge g ze , . g fee nril in nge fahrt n V Infolgedessen tritt heute die vom Arbeitgeberperband angekündigte el, ü, den ie Viktoria Luise auf der Victoriaftation in London ein und Fusangel sagen, wenn er noch lebte und sähe, wie jetzt fein e. ahlrecht eingeführt wissen. Das ist von Vertretern Ihrer Partei n olgede sen un fute die vom Arpeltgeberher kan ahsftundigte wirte. Die Hafersaa ten entwickeln sich infolge des ausgiebigen wurden W. T. B.“ zufolge, auf dem prächtig geschmückten Afrika. genossen vom Zentrum ruhig mit ansehen, wie die latheyn . erholt gesagt, worden. Liberale sind dafür eingetreten, daß der , , , ö. r rg h ng von 14000 auf 40 000 Arbeiter in Regens und der milden Witterung gut. Die Saat ist üppig, kräftig Bah af don dem R 5n! der Königin und anderen Mit Aus Fes wird unterm 9. d. M. gemeldet, die Ulem as auch e m Bergarhelter von den nationalliberalen r ift in blen suß erhöht wird (Abg. Hoffmann; Rirdorf) Auch die raft (vgl. Nr. Bl.. und dicht, Spätsaaten keimen jedoch erst. Die Rapssaaten über n ,,. * 9. ö ; , r ; vergewaltigt und ihre Rechte mit Füßen getreten werden! ; ndarfer Wahlentrechtung haben die Freisinnigen mitgemacht. winterten im Landesdurchschnitt gut, und wiewohl die Feldmäuse und

gliedern der Königlichen Familie empfangen. Nach herzlicher Be⸗ seien von der fremdenfeindlichen Partei aufgefordert worden, blich, was man jetzt den *Knappschafte vereine en Abg. Cassel (fortschr. Volksp.): Der Abg. Rosenow ist gestern Weitere „Stalistische Nachrichten“ s. I. d. Zweit lage. Winterfröste Auzackerungen pon vielen Bodenflächen verlangten, verblieben grüßung und Vorstellung der beiderseitigen Gefolge fuhren die bei dem Sultan Mulay Fafid. gegen die Ankunft der K 2. Sie ta sagen, a nn, Prů ident ! n für irgend ein Klassenwhahirecht eingetreten, sondern für das ! . 6 doch immerhin ers faaten in genügendem Maße. Die Saaten entwickeln Maßjestäten, von der Menge mit lauten Zurufen begrüßt, nach französischen Truppen Einspruch zu erheben. Der sumutete, den Etat ohne Debatte en ploe, ebm be, geheime und direkte Wahlrecht. Es ist nicht wahr, daß wir sich nun vorteilhaft, befinden sich schon in der Blüte und versprechen dem Buckinghampalast. Nachmittags machte das Kaiserpaar Sultan habe die Ulemas barsch abgewiesen und ihnen ge⸗ Das würden sogar die Herren von der Rechte nn rn ö n irgendwo gegen das gleiche Wahlrecht erklärt hätten; ebenso ist Kunst und Wissenschaft. gute Crträgnisse, Die Maispflanze wird noch immer angebaut.

; r Pr N 2 8 Alexandr droht, er werde sie ins Gefängnis werfen, falls sie sich nicht den. Die mutung ist aber in einer Knappschaf W unwahr, daß jemand von uns sich für das Hausbesitzerprivileg Der Frühanbau keimte gut und entwickelt sich infolge des ausgiebigen mit der Prinzessin Viktorig Luise der Königin⸗Mutter Alexandra st, 8 Gesäng fen, falls sie sich nicht funden. Diese Zimutung, if d durchgedrung! erlart habe. Dem Verwaltungsbericht der Universitätsbibliothek . und der warmen Witterung überauß gung, Die Kar⸗

Mit ofienar zzniasi Famil esuche ruhie chi . einem Qberbergrat im Ruhrrevier gestellt worden und durd he rergran ö. ; ; , 8. 14. ; . ö 6 . , ,,. 3 e, ,. 5 i , Lesun ,, . Havas“ unter dem 14. aus Mehedia Das , stellte rj 6. Standpunkt des , Sen bg: Dr. Liebknecht (Soz.) (mit Heiterkeit auf der rechten in Berlin für 1919 ist. zu entnehmen, daß nach der Uebersiedelung toffeln wurden bereits überall , . Die Frühsaaten z , n, ,, , ,, . Lord 1 do ö emeldet wird, haben die Jemmur und Beni Hassen in der und lehnte die Beschwerke der Knappschaftsäͤltesten ab, er r ln et empfangen): Bei diesem Streit ist die Rechte des Hauses nicht der Bücherei in den Bibliotheksneubau, in dem ihr zwar erst vor⸗ keimten gut. Gartengewächse, Boh nen und sonstige Sülsen⸗ über den Reform gesetzzentwurf des Tor anghowne, 9 . . ) e * en . we, Brulard. kamit den Cinfläß der Arbeiter in der gnapz scha te la se nn . ala 6 lachende Britte, fondern die lachende Zweite. Wagen Sie (links) af ge aber erheblich größere Räume zugewiesen wurden, in der Leih. früchte? wurden ebenfalls schon gepflanzt. und. keimen Wie „W. T. B.“ meldet, wurde die Vorlage vom Viscount acht vom 13. zum 14 in das Lager er Kolonnen rular für null. Das Oberschiedégericht hat zwar noch nicht gero wilt 6 nicht auf diefes Gebiet. Da schneiden Sie doch ungünstig ab. stelle eine Sonderbücherei der gelesensten Bücher aufgestellt gut. Die nasse Witterung beelnflußte allerdings die günstige Morley einer scharfen Kritik unterzogen. Mit be⸗ und Gouraud in Lalla Ito einzudringen versucht. Der Feind eine Entscheidung ist nach den bisherigen Erfahrungen nicht 1 et s it Ihrer Veschränkung des Wahlrechts stehen Sie grundsätzlich auf werden konnte, die z. 3. nur 6000 Bände umfaßt, die aber bedeutend Eniwickfung. Hirse wird bereits angebaut. Auch Hanf sonderem Interesse wird die Haltung derjenigen Peers wurde zurückgeschlagen und ließ mehrere Tote auf dem Platze. Diese Praris in der Knappschaftskassenwirtschaft wal, bon * . selben Boden wie die Rechte. vergrößert werden soll. Schon im letzten Halbjahr konnten etwa und Flachs, besonders die. Frühanpflanzungen, entwickeln beobachtet, die nach den Bestimmungen der Vorlage in Auf französischer Seite wurde ein Tirailleur getötet. bimmelschreiend, daß Fugangel in der Zentrumspresse schriep Fischbeck (fortschr. Volksp.): Hier handelt es sich um 1060 tägliche Bestellungen dort kurzer Hand erledigt werden. Ferner sich aut. Tabak, Hopfen und die Zuckerrüben keimten gut und

. len Ab 3 ( . 9 5 5 * * . z z 8 . * en resorinierit Oberhaus vickelgt chm ähltar Ein ahrden. . Bergarbeiter, der bel solcher Behandlung noch einem Nationallibeta gan beim nl Aufgaben, die dem Zweckverband gestellt sind, und das N konnten in dem geräumigen Lesesaal in Glasschränken die Ansichtz. J entwickeln sich unter der Einwirkung des ausgezeichneten Wetters sehr

m m, e., ;;