6 M . . ö Berlin . k ang . icksic J ; Vertre ö 3 n d K ffn nicht schon in d . en letzt 99. Hi g em vori . n, rsch (Soz origen S . ; atz n strei Soz.) uU k ; Satze ; ö. Abgg. . . nd Genossen beant , . Gebrauch und d gen, stat ohn (fo . ragen 6. ich in der gemacht h . av att a (fortschr. Volks gen, Ahg. Dr ganzen Mo gabe ͤ daß . auf . . und Genoss nicht . ö , . diese Besti aß vor Abgg. Bitt 1. entfalle ; itglieder ssen Abg. FJ derlich und sti g Hentr.) h ihrt werd Bestimmur Vor 1 den zitta (Zentr.) n zu lass glieder wähl befu kg. Freihern stimmt dem hält die . ig Absentis ororte gewählten M r. und C Nen. hlen Effugnis beld wen den genen An ne g. Auflös entie mus a von Berli n Mitglied Genossen die durch Kö er Art der 3 edlitz (frei rage Keil ungsbefugni Unterrichtsk⸗ als gerade di im als rlin, die gliedern mi beantr 6 Körpersch t der Zusam (freikons.) si zu; gnis dort htskommissi e die Sozi fallen s s selbständi aus den Krei indestens zwei agen Dig. Ab schaften gemä menstetzung d ieht die Auflö so oft, wi ion Ihre zialdemokratie ollen ndige Gli Kreisen Telte zwei au 1, (Soz.) sti Abgg. Cass wählt wird. g der Verb Auflös nur i wie gerad n Vertret atie? Si Al ge Glieder dem V Teltow f die z stimmen der ssel (fort ird, nicht fü rbandsvers ungs⸗ Ihr n den sel e das Mitgli er. Aber kei ie haben stãdteß Dr. Li Verband und Nieder Dir nn gn den, Ant schr. Volk für bedeut k Rede llensten Fällen litglied de er kem Mit hen. ᷣ städtefeindli iebkn nde angehö er⸗ § 34 wir rage zu sp.) und ungt voll g, Interess n zum F Fällen sieh r soziald Mitglied fal schon dlichen Ch echt ( Soz gehören 8 25 wird mi ö. )und Dr. Li an. Interesse d Fenster hi ieht man es emokratisch led fe chon so zus harakter. Soz.): Der zwei ent⸗ 8 35 it dem Liebt vierstündi aran, hier zinaus h an es dort. V ischen lt diefe B zusammengef er. Nach Der zweite dem wonach di Antrage Kei necht hi üindige Red ier zu sei alten kö rt. Wen me hanf 89 3usar Bestim ngesetzt h 4 achdem man di e Satz hat z Oberprã s hö die Besch ge Keil 9 hier im * Rede geh t ein. Als d nnen, dan un Sie le, der im 4. Vi n men st Ab mung a 6 , , lan die Verb. jzat einen dir gerich ö räsidente 9 hlußbeh 3 . ngenon é Hause ⸗ alten hat, d Als der Ab nn habe W nich Nr 2 ertel des R 11 Abg. Graf v aufzunehme es wirkli Verbandsvers irekt hts direktor n als Vorsi hörde fü ien niemand e anw hat, da w Abg. Liebk n Sie licht Verkehr d dechn ; un unserẽs N Hraf von S hmen. ich uscht idsversamml sowi ektoren der Vorsitze für Gr — K von ; esend. IJ war kein einzi necht p le ke es Inlar d Un g8jah 9 eres Antrages bi nötig, hi lun ie aus vi er Bezirksaus ndem oß Berlin“ ommissi uns, das An eine He einziger Stzi hier 6 pflichti des abgef rs 19191 ᷣ entspri ntrages b pee (8 g, hie d s vier zirksausschüss , aus d in sion d as hat e Herab r Sozʒ sein igen T abgeferti 191 erh cht itten, de Zentr.): J jier noch enen 2 auf 6 usschü ö en V aus haben. J em Ant zat allen P rabsetzun ozialdemo h; 2 aba kb lä rtigte n den frei öhun er nur den 6 Ich möchte Magis 2 von d Jahre gewä sse für Berli erwaltungs , r, Ich mn Antrage auf U Parteien f g der Lehr mort — ätter n zollzuschl reien bereit g nur mit Wi Mini den Grundsaä e un A Magistrat der St gewählten M Berlin und J , muß in jed Ueberweis ern gelegen zrer denn k und Zigar chlags— finden, we iderwill ister des ndsätzen der Ger nnahme Prodi at von Verlin adtverord sitglied Potsdam NMateri n, die in der K er Weise d sung als M gen, die int ö 86irr en, . die n nen und ließ ; Melne & es Inner tzen der Gerechtigkei rovinz Br Berlin 1 netenvers ö ern besteh n erial gestit der Kommissi agegen p Material zug in der U 1 scho aren. Di äufer unt ießen sich ne Herr n von D tigkeit z Brandenbur ind 2 amml eht, vo getan — f umt hab sion für protestier zugestimm nbearbei e , on en, Die ab iter Urspr zu Abschlüss trag Herren! n Dallwi genom iburg id 2 vom P ung Von sagt, fi aben — ür Ueberweis ren, daß * lunnt ö 6 eitet — de Mo abwartende 9 prungspreis Abschlüsse geltend Ich habe witz: n men ebenso gewählt wer Provinzial ind den entgegen sie brächt und das h rweisung de aß man pon Ursprungslã K e Tabakblä — der. Veri Monaten be e Haltu göͤpreisen ab en nur stim zu machen. E e doch 65, R Die zur enso der Re verden, wir zialaussch ; F hten dem L haben Mit ig der Petiti ben ngsländer. G ätter! fügbar gerung de obachten, ug, welch zugeben nte A hen. Es ist gewisse Bed d x zur Na Rest d . wird huß d ⸗ Re ehrerst Ui gliede Detition w rer ode er Azows 3. hatte i 2 n, ge⸗ z z . se Bedenke em Kon zur Vorla ; es Gesetzes ohne De er gierungsr Hrerstande ni r aller al Rei , Ma der ga Azowschiff in die Käuf D Saate Grů nzahl von V ist in 52 en ge s tomn ge ei esetzes Debatt in der K gorat D nicht d er Parten deingewi D — angel schei ganz naher ahrt ei Verb aufer Der Kais atenst ; nden n Vertret § 24 der S egen den A überwi nissionsar 3 ngegang zes. e an⸗ A Kommissi Dr. Lezius: as volle V arteien gewicht W Durchschnit ausschli cheint abe naher Ware einen M indung ; Vle Indi aiserliche Kons stand in B der V gesichert w etern im V tadt Berlin ei 26 wiesen, teilwei trag der 3 genen Petiti Aenderung des sion eingeh Die Regt Vertraunn Wert ie, ne , mn ger cz beken mit du ge d en , . Konsul in Sof! ul garien erbands orden. N Verbandsaus in eine b Die 6 weise für Regierur . ionen wer nisse li g des gegenwärti end begründ Regierung h ; len — ; wert auch viel für Genu behoben z . sich gebr an ver⸗ die weitere arme und fe n So—ia beri ; sie in d Sversamml doch weiter J Saus schuß 3 E⸗ R Bie von de 8e V erledie t g teilweis erden nach ; . legen noch = wärtigen 3 J ündet und 6 hat ihre 3 ; k eines Dop * itali . . Hartw 3 9 bestimmte zu sein, da ö racht. Di s ö gür sti ere Entwickl euchte Witt 1 ö zerichtet u te en Verb ung bei der 2 zu gehen i aus guten Regelung d ꝛ— Kommissi 9 erklärt ise als M ; , ordnung. D genau ebens ustandes nich erklärt, daß Daltumn Frankrei * zent ppel⸗ ienischen n . enthal e Dampferlad von Taganr eler istig gewesen . ung der W erung des M nterm 9. d. M angebrach zandsaussch er Auswahl den n der Vinkuli Schluß er Schullas sion beantragt Material trauenss Der Lehrer ni enso wie bei nicht wüänscht.“ daß fie en Frantreich -= 1 ntners noch bedeut w ten, unte adungen, die trog fünf gut / bezeichnet daß deren Sta intersaat. Monats April is . ht CG uß ko ; dl derjeni ulierun hluß der dri hullasten tragten R binei sstellung, er f r nimmt eine ei jei der Schaffu Die Mep n Griechenland . 6 besitze utende Me zen, von de mteiwegs sei die allerdin scho zeichnet wer en Stand aten des An ril ist für werder 8 wi d mmittier igen Pe so 19 D 9 ritten 92 und d . . le soluti hineingez g, er soll ; z eine eige ö Schafft e Verhz ; Ni . k . 13 8 tzer befi d Dengen ‚ denen sich * ein sol ö dings chon zum 18 erden kar 16 gegenwär Ded Amtsbezirks 11 en müss rd doch d en will rsonen, di as H Lesung k er Ärmenlas ionen betr , , . werd nicht in das genartige S ng der Niederlande . 3511 4. . soll n , . len eren, Stell größten Tei ann. Auch der zärtig im all öüirks sö tüchtigs. en, diejeni er Verb erscheint mi . . aus geht zur beraten enlasten etreffs⸗ tern seiner verden, sonst k as Getriebe tellung ei Etiyt DOesterrei K 33 555 10779 Ausgebot auf d len, baben sich änden kapi vorjährt Vie en erholt. Teil für ausg. „der Raps allgemeinen igsten od ejenigen Pers erbandt ver mir ni Gine Vetition ht zur Ber werden werde h leiner Schüler i nst kann er si iehe der K ein, eine N. Desterreich Ungar ö . 27 25 80 Ein i , sich gleic pitalkräftiger gen Ernte sogar als sehi Der S aukgen n terk. hielt, den man i 4 . er kenntnigr Persor ersamml i. nicht der Stä Petitio Beratun ; n am Abg. Er hüler in Widers er sich lei ommu ne Ver Rußland in C n.. 38 811 27289 kein, aber d ändischen Mä gleichfalls i iger Großgr e als „sehr gut“ tand des Rar tert hielt man im März aber so ö enntnisrei nen zu 2 ung b 3 '! Städteor n des Maaist g von 92 ö Lehrer Irn st 4 Widerspruch eicht ] üunalver ll zland in Eur . 811 135 81 Saat doch d en Märk — im P 35 roßgru d , r gut“ bezei des Rapses i hat Ai ar weit zreichste wähl ö ** U erlas 1853 1 eordnr 8 2 agist ö Peti . . Lehrer dah h (fortsch 9 spruch s 53 h mit de 5 er wall 9 R l ‚ 8 ropa 146 9 3 3 625 en habe en NR k 11 ten soll ö reis erh ‚ nd⸗ k ie im MJ ezeichnet aplsles im 3 sich an g 9 Aus gehende ten oder . len, die ; sen S53 dahi Ing für strats in S ĩ tone . vertr ahin gehe ( w. Volks 6 setzen. n An ic n Hö uß and in Asi . 16 247 . 112 Kla H. en sich Lokalbedi 36 zwar vlt. ND Frübj 35 März be el. n Tirnowaer ; vielen Auswahl d zende Einschränk sonst geei e sie für di ) ahin an, daß di die sechs öß Stettin streb n über ertretunge e, daß i Sp.) führ ichten d n, n Eu ien. 61 328 S6 661 3 gen ir sich weite irfnissen r nicht sehr a3 1 sahrsfagten kö egonnene F aer Bezirken er V schränku 2 geeignet ür die vero daß die El sechs östlic tin strebt ei T. igen gege ß ihne . ührt aus, d der Türkei in En . 328 39 50 z I dieser weiter ö genüge ehr reichlie zu E agten ko lonnene Fel ; zirk wird so wi er Vertreter ngen er ö sten hal rdnete ⸗ die Ele j lichen Propi ebt eine A auf dem L 9 geben w men die Wä & / daß d x Firkei i 9 ropa. 492 3226 3 59 Hart 8 el Hinsi günstig 36 ugen. Y ichlich (. Inde ö nnte im Beri eldbestel d ird die er getroff äumlicher Art i ält. We Die K en wähl ementarl Provinze e Aendern 3 Lande verde, nich Wählbarkeit 3 der Wuns Türkei in Asien . 923 . 5. Gescha weizen. B Dinsicht stig entwickelt Die nzuen un geführt werde Verichtsmo ellung und Auss Mitgali e Berücksichti en werde ö Art in be nun weise e Kommissi bar wür arlehrer nzen vom 30. * ing . Abg. D XR ; . eit zu de uusch aller Algerie . 4769 4141 53 9. zäften sind di Bei nar * nicht J . sodaß euen gen Keimen se den. Die ee ongt unter guͤnsti Aussaat de Mitglieder d sichtigung d n, wie dies ezug auf di eisen. ssion beantr ü rden r kuͤnftig 30 Mal für die Dr. Dietri in den Stä n. Gemein Un ssen⸗ 4 33. 1738 86 nur unwe ie Preis nentlich für aut Hehe werden big sehr zu s e ausgiebige r gunstigen Bedi 3 Wei „des Verb 9 der O 6 dies der A ie Beri antragt ö . g zu Stad . die Wählb . rich 3 städten, sond neinde. Tunis K 13 860 . 798. T vesentlich ise erst ir 6 ür Unteritali geworden Sher 4 his zum Ei 51 statten. 6 igen Niederschla Bedingunge eise ersch Verbandsauss Qualifikati r Antra erichters gt, die Petiti adt: Zeit wär ählbarkeit Zentr.) erklä londer w . ö 3 82 11526 101 aganro lich gestiege n den alle italien ziemli sind reichende Wi Fintritt der S Diese entwick erschläge kame ingen wert sausschusses zwei ation bei g will nah zterstatter ionen als 5. wäre. 2 der Lehr rklärt, d ö n allh Britisch⸗J di 1 52 048 526 4 wie g zurückfüů gen, w erletzten ziemlich bele Auss Widerstandsfähi der So entwickel ae kamen de Bedi rt. Ich es zwei ei der V mme des K er Ab als Materi lichen. Off Aber ni Lehrer sei daß seine? , itisch Indien . 83 26 53 83 vieder führt. Sei as ma zten Tage elebte ussaat andsfähigkei ommerhitze eln sich , ürfnis Ich glaube dah zweifellos Wahl d r des Kommissi g. von Tre Material zu ü chen, Offizi nicht n sei, daß seine Partei i Brilisch⸗Mal ö 1975. 26 atzn p zum ersten Seit einer an auf die gen und auch ö at von Mal ähigkeit erl itze vorauesichtli kräftig und k , n n n nn,, iin, er bn eren , neh. res kow Cl in,, , in gin ä c äalatka.... 2 , , . 1 e n , dn, ö . e ic cht eee. r sein dürf es Antrags , da auch sons nerwünsch wortet ei eiherr vo ag. (Ekons.) 5 s wenigste Beamt Lehrer, sond r eine Fra ip China. . 467. 5436 23 für S und zwar eeinige klei Reihe v zen Vorrät des K Rosengär vollen G n. Die Feldbes ine aus ürfte, es bei rags auf N sonst kei ⸗ ter 7 einen von i on Zedlitz empfiehlt z solches A gstens nur ten seien 7 sondern a Frage Re Jab k . 884 8972 13 5 Hard Nello 1* auf eine eine Mer bon Jahre 8m Ev Karlopger K gärte n haben i Yange. Feldbestellung ; Ab fte, es bei den K Nr. 413 spri in besond zu überweise on ihm geste itz und N die An. neh Amt nur mit eine beschrä nicht wäl auch die n , . 3843 195 455 33 203 Frs. ei ow 4 Frs., 6 ner Basis dr igen indischẽ ren wurde Ertrag ber Kreises Fr aaben in eini ug zur (bg. Cas⸗ ommissions 3 spricht eres e . gestellten Ant Neuki . ; nehmen könne mit Genebmi eschränkte Wä ählbar, die Gef Borneo . 56 8227 468 3 0a Frs., ein Preis 8., 60 oo, Sack g von 19 zen Hartwei 1 g der Blüte frostschäde nigen niedri Volks par 9 sel (fo R sionsbesch . ⸗ daß es ; Abg. Antrag 8 irch (fr ö forder nnen. N; enehmit e Wählbark / ie letz . 2 K. —— 6 *. 83 1806 220 eine neue Preis der o, Sack . 97 —193 6, . weizens BHlütenernte i aden erlitie ; ig gelegener 1Itspe rtei: N ortschr 2 lüsser l 8 wohl die B bg. Fleu st J ag, die ? ; reikons ) ö. dern . * Man kö gung der . arkeit ehen S nr ö 5 519 578 7 8063 — e Preise . er zu hoch — gratis. J 8 Frs. e f e in diese . en, sodaß 9 nen Gegende dersann . Nachd J; ? r. Volks ö mbewend ; e Wählbe i e r (3 ; etition L befi ö he elne Ger ** 1 nnte de er vorgesetz da sse 1 umatrg. = . z 578 786 2 85 Seite — erhöhur 63 hoch beft J Jetzt ver 1 Genr félen Geg . aß auf eine 9 nden 56 nlu ichdem die V ksp.) befür zen zu lass kö zarkeit de Zentr.): n zur Erwä 1r⸗ ftigen . ieralrevidi deshalb s gesetzten Behö sie in ssebriges 3 33 81227 S60 522 82 n berichte zung erfahre inden wird. erlangt 14 genden gerec nen geringer Einfluß ng beschrank die Vertre efürwor assen önnte it der Lehr : Es gi Frwä 9 Angriff idierung d sehr wo c Behörd M lebriges Niederlãä ö 5 81 227 ,. 142 pora htet, daß 3 hren. Aus ? vird. Mai gt man dafür Sta gerechnet wi geringeren Einfluß erho schränkt wor reterzahl ortet den . allerdings Lehrer zu Sta gibt manc gung gewesen ffe gegen sei ig der ganzen vohl die Regi e ihn Intien ) ederländi 2928759 289 564 33 zorauszusehen is eine Ausfuhr Argentini Mais h 3 . ndder ? , . . für Strei oht werd worden is Berlins i n Antr verordnete dings einers zu Stadtver nche Bede en, seinen Fre ganzen F NMegier ö. Indien) isch⸗ 28 789 98 ) 356 Herkunf en ist. Das C sfuhr von Mai nien wird hat ebenfalls 9 Landwirts Streich erden. Bei Ab) ist, muß ins in der ag der d letenversamml einerseits ei , n . enken, di Die D Freund Fleus Frage vorz un g Yi hhninen; .. 9 809 634 . Herkunft ab. Das Geschäf idis rd von verschi alls Nach de wirtschaf Ant chung des Bei Ab , muß hier der V adurch i samml ein z eten spre . die e Debat ö Fleuste ) rzunehme 92 Philippinen ö 34 583 ditio Da süd Geschäft . ; is neuer * 9 erschiede ⸗ ch dem Apri schaft und Vi Antrag wel. ß *r zweiten S lehnung uns ier wenigs Verbands ch ihrem B ung werde e nützli sprechen. Di gegen J batte wird ges ; er seien dal nen. , 45 238 355 ionierung ni südrussi h spielt sich des Irnte über enen hatte der W Aprilberie id Viehzucht i ; . ? en Satzes g unseres nigstens B ö. ordentlich n Beru erden kliche Kraf 1. Vie Tel ! In persönli geschlosse daher unbenn, Brasilien. . 5 238 ; rumäni g nicht befriedi sche Ware ch des halb i erhaupt nie te der Weize ericht des , zucht im S N Satzes, w eres Antr s Berlins drä itlich viel zu fe entzogen; anderseits aft für di QWhrer verschiede önlicher Bemei ossen. nbent Golumbi . ; 16 570 93 876 umänische W efriedigt ware abe „win War nicht v. S. ge Beisen Ende M Landwirtschaft n Staate Ohi ; Nach ei tzes, wie es de rages sind dränge ni zogen; und s werden di die St edene Aeußei Bemerki 1 solimbien . 35165 870 3876 208 Haf he Ware, w gt, richten si r, wegen Ware andere D. gegen 8038 i nde März ei irtschaftsamts ,. hio wird 5 2 iner Erwi cs der soziald ind wir gen und müff un.“ Wir bur gerade di en die Lehr adt⸗ Abg. D ußerungen d ing verwahrt si Cuba ö ] 2 383 901 15291 295 Fafer ist i es wobon sch n sich die Umsä mangelhaf erer Feen eins , Mär; einen. Buch. ntg des Staates Obio 6 8 24 viderung des A zialdemokratise Abg. D üssen es il Wir dürfe e die Lehrer Lehrer aber Be 8. Dr. Li gen der Ab ahrt sich Ab wn, ö 1 83 8o! 2 843 5 * 90 Preise im Verhältnis on große M msätze h after Kon 1. De en Durchschni berflossenen. J Burchschnittsstam aates Ohio fassung unter Abl g des Abg. D atische an bg. Dr. Lieb ihr überlass n deshalb di er haben er Bemerkung Liebknech Abgg. Kopsch Abg. Fle ust Doninikani 6 ohn 794 * 8 507 ; ̃ gestiegen. J ältnis zu d ze Mengen verk zauptsächlie . Dezember jsschnitt von 86,9 i Jahre, 82.8 i tsstand vo 6 19 angen * ehnung a g. Dr 9; wie schr . 8 6 zknecht . assen, ein . die Re ö außer⸗ an de 9M gegen die 34 t verwah ) und Dr 83 ust . Meri ( nische Repi l 65 * 8 S66 317 119 nicht recht 3 . all ö 83 en andere gen verkauft ch auf um 0,8 J V. J. bis * n 86,9 in de . 2,8 im F hr bn 83,3 Als 8 ommen g aller Anträg Liebknecht (S Seine R wer ihm die B (Soz.): M CEnischeidun egierung nic Dr n Arbeiten d Kritik des Al jrt feine Parte KRebknech * Nerilo . iblik. . 86317 36 zahle zeitig entschli gemeinen he ren Artike worden si hm o b. 8. gebe is Ende Mär den letzten ze Jahre 1909 und w 1 . d cht (S e Rede bes ie Bearisnd : Ma cheidung ; . nicht zr. P beiten des K es Abg. S e partei i echt. P . 1793 635 5h8 678 86 zahlen, sodaß di ntschließ J zaben die i eln a * ind. Vorjahres gebessert de März d ö zehn Jah und (kons.) 8 8 25a b äge in der K (Soz.) denn i e bestand Begründung d an merkte es g zu treff Porsch mi 8 Hauses bg. Strosser ü ei in perß Paraguay. . 792 645 1 383 18 * waren aß die Umsä zen könne die italienis m meisten i ahres um 44 69 während FJ. bat Jahren. Vo on]. und Dr eantrage . Kommissi 9. 5 in Preuße aus einerseits g der Ste es dem V en. unterbroche mit der Ben wobei er ser über der ersolh Vene z uel⸗ K ö 131 5 1 382 528 177 aren nur weni msãätze ; en, die gef alienischen Käuf im . 4 Mo versch nd er sich i sich der Weiz em stimm Vr. V e . die 2 ions⸗ Aber YVreußen nich ereitẽ 3 ellung des 8 Vorredner W rochen wird r Bemerk mehrfach deren Tell Venejuela . J 2 38 77 A enige abzuf gering bliel geforderte Käufer si 89 3.58. urchschni zerschlechtert he im gleich Weizenstand une r. von Kries (k Abg ⸗ trotzde nicht v anderseits. B des Zent dner Wohl in d rd. E rkung, d ach vom Vi Tlltiler Kentuck y. 94 167 242 880 95 Am 4. Mai zuschließ ieben; ; rten Preise ich 393 b. Hei Ischnittsstand tert hatte gleichen Zeitr . Ob 9, daß di tries . gg. von R wesenhei 6dem gli iel zu its. We Zentrums fi P in der L 2 1 beme ft d 9 daß er ni 1 Vizepräst 1 entucky n. — 94167 ; 80 d wie Mai s . ; ießen. zu den jetzi Preise zu b 8372 eines ĩ and des R 6. Zeitraum d V erprãä id 7 Die Mit n ons.) di 26; D ran d ö 51 heit. Wi ö 9 anzen * m tun 2 63 23 elche Be 8 fiel. n arte t ꝛ Lage sei sei ö er t dann w *. 1 nicht pe sů d ö Halden I Vire ini . ö I 26 5 , 64 597 18 5 folgt: El tellten sic — setzlgen F hu ⸗ de 7,2 im 83 8 normalen 2 ed Roggen h . J des der P sidenten ver Hi glieder de die Einfül denstein überweise Wir sind dafü sie hier ö öchstens 8 amte habe Pflie ätig sein leine Berufstãäti weiter, daß rsönlich pn F ginia (Carolin . 6 246 2 . 69 Ulka T Fhirca Ulea Ni ) die Prei Forderungen in de Jahre 1909 en Standes ge etrug anfangs rovinzi vereidigt E des Verb gung einer ? eine sen, wenn wir afür, die . im Hauf die L nen e icht geta⸗ zu können. In de ätigkeit ei aß em als Anwah n Maryland a). 65 518. 1102 ö Mal Taganrog 193 lea Nicolaieff, eise für 10 ; en leßten zehn? und gegen ei gegen 92,3 i angs April d. J Stell zialordr igt werde and aus schuff ier Be ine Abschlags wir auch di ie Petiti Sause Landräte. Leh getan, und sein F In der einzuschrä Anwalt ian Ohi ö . 3 839 97702 80 Mai ⸗Juni⸗V g 193 Frs., ieff, Mai⸗V r 100 kg eif 6 Ueber mzehn Jahr gegen einen D 3 im verg d. J. en ent ung in M en und d ) usschus F Gemei ch) agszahl ich die E M ion zur Berü durch 59 ö ) n den letzte leu Freund S 4 interrich 9x änken, u e,, Vht. . k 156 383 rl O22 5 Io . n Veischiff: 8. Dona 1 ai⸗Verschiff sg eit Ge z eber den V 91 ren. ien Durchschnittss gangenen . obe g im 38er aß s es vo Femeindewahlrech ung auf di rfüung dich Berücksichtig Ab. aber mi etzten Wochen k tröbel tekommisfion i für sin siebri 3 ; 83 155971 128 ombardise iffung, 1 auweizen 20 jiffung 18! enua, gemacht; Ui hste Hsschnittsstand Jahre Ab ) n werde * ge des Di * ke nach M m 9 ahlrechts ö. Uf die e. 19 dieses R J sichti zu w. mit sei D ochen kr h . . derdan ⸗ mission h l Illi. rige Verei 2 1 2 ö . 1 19 053 79 97 M sche Mi 9, 194 — 193 zen 20 - 20 . ? ——19 X. / . 69 st 1m d F 41 and von 9652 / doch 1. von B n können Disziplinarv , . laßgab ; Abg. Kopsch s ansehen kö dringend 8 Wunsches gung zu solche u nem Takt rank gewese n in die Kö habe er sh pon AR einigte St . , 102 082 100 Mebl, weiß Mittel qualitã 3 Frs. 206 Fro. Pl ; Frs. Zuchthengs . in Ohio w 90,2 0so h die Mögli randenstein ( . erfahre 26 e einem wi sch sfortschr önnen. notwendi 2 kaum als 29 nqualifizier und seine en. Der A Kommission ein z 9. Amerika aaten 7168. i ,. 86 weizen, ß Ia, 3351233 ät 26,60 - 26 . italienisch J . ataweizen sengste: Bestand o werden fol entsetze Möglichkeit ein (kons.) is ihrer alle P illenlosen, schr. Volkep.] ge Meform des hi Abg. Keste erbaren höhnis nem Feingefühl' s. Gir en — Andere Linder)? ; UI 087, 191 42 Mai. Verschiff za Lire, fran „S5 Lire f jer Tandmeizen, Bestand an vollblüti olgende Angal Antra n zu könne geben, einen sa begründet d Pflichten ein charakterlose Ep.): Die R m des hindert fei ester nich nischen An ngefühl verei ser habe Länder). ) 506 4 92 gi = igr Frs. rschiffung, 1 ire, franks G Lire franko M zeizen, J , ollblütigen R . Angaben Antrage Folk en. Aus rei inen säumige et den Antrag. deshalb auch ines S osen Mens Rechte will indert sei, den K Gentr.) be Angriffe zu e einbaren kinn . 6 aß 617 596719 quantin 15 rs. Mais f 8, 186 219 Genua, N Mailand Ausländis ind; gen Rennpferde olge zu gebe 8 rein sachlich nigen Vertr An rag. Es ausfchl auch alle R taatsbür ' nschen i J ; ill den Leb ö k Abg S Kommissi an. bedauert, daß d erheben ollen, z Im 4. Vie 405 596 719 h in 164 — 155 R J foxan 133 . Rrs. ö 2 lovorossisk 5 10 / 5 usländische 3 ; den 73 Sti Minist . ichen Gründe reter seines muß lsschließer lle Rechte. Mi gers auf si lachen. Der *ehrer zu höhnische trosser (k onzantrag zu? daß er dure f Rechn Viertel des . 367 109 italienischer hz 8rs. Ode 3 50 = 135575 Krs. aganro ot Dart⸗ Amerikanifc , 3 Stück Minister des Irminten litt. ichn uns Wählb en will, müf Mit den Grü sich nehn er gchrer will Fei ischer Weise r (kons )* Vert zu befürw rch den Schlus nungsjahrs 1e 674 Yann der Mais, lo Bressa Mais, Jun fre * Hartweize A , , 816 ᷣ Mei ĩ es8 Inner e ich Sie 8 ö. arkeit ar . müßte ma 1è Gründe men und beanf will Feingefühl Veise ange n.): Ver Abg. Lie worten. lllß her Im R 81910 . 91 YM and, Do 36 ombardische i ge Juni n . umãnische gh zen Andere reine 5 ichtyferde k 1012 n . ne He n von T e, dem gesetz gege ausschließe in auch p en, mit de eanspruch in ; das ü gegriffen, u d 9. Liebknecht ; R dechnun 8 16474053 Hafer e, onauhafer r Ich Mittel Juli Verschiff er Rotein⸗ Zuchtti Il Zuchttie . 12 einigen 3 erren! Di 9 V al I v 35 . die 9 ; 3 . Vernů 26 vor allem di denen man L ht berechti te i. 8 überlasse 6 in er sprich sagt, ich hů ö 9 3 gs jahr 1910 53 26 2856 17 9.7 135—14 Fri „Mal Jur 397 qualität 16 chiff ung 13 Frs R chttiere unbeka zttiere. . 1214 . Tagen v 96 eser Antr 186 * eichstage h Lehrer liege — inftige Grind die Landrä Lehrer geantw e. gter Abweh ich dem 1 1 zt von . zätte ihn n 3um große . (. 60 266 an 285 627 46 ( 75 — 20] 6 Lrs., Plat Sunt⸗ Verschiff ,, 6 50 u . 5 Frs. , Bestand ekannter Abs . 53 ö genomm on Ihne ; ag entspri . obwohl at man schlie n nicht vor zründe für dief räte von d ortet. . ehr auf sei irteil de meinem Ta ' zen Teil „Ni 3027 9 9. 160 . Lire, franko' atahafer 13 ung 137 i. Lire, frank . an reine . stammun 234 en wor ö nen bei icht ein ' 8 sich die 6 yließli s 23 9 or. M 1 r dieses 9 der angegri 85 . Ich habe ö seine A 11. es Hause Taklt m Niederl ö 94 183793 Die 6 . ranko M . 33 — 14 89 ** 14 Fis, r 160 ko Nasse en zuchtbu ö 53 ö. Beschl orden ist m allge 3 em Antr die Wah ; 12 schwarz ch die Lehre Man will 2 Ausnah 9 (iffen, so der U be Herrn 6 Angriffe 2 uses. * h M ndisch⸗ J 8 (95 156 9 etAr eid . Mailand. Frs. italien . russischer Re en . 2 6 ullen aller 30 2 ußfass in Er zi neinen 3 age, der v 36 Vahlen näher arz⸗blaue P Lehrer zum . nur nich me⸗ Landräte d ndern nur Liebknecht ni gegen r 20h Indien“ ol ö 56 ideporrät ö alienische er X estand J . aller . liege assung für de eht nur di weckverba or Ferne, und äher vor der Tür artel zuerst Schöffe cht. Ir wenn ic durch Abwes r gesagt, daß s nicht persö meine Fin ohne nähere äte in G yer Hafer Rasse reiten ern g . n dahe en Zweck r die Ko bandsgese denen nd dar r der Tür; hier zuerst dagegen s namt ; Im mn ich . wesenheit glän. daß sei persönlich als ö re Angab Genug hetr e brgallen Zuchtebe . r Zweckverband E onseque gesetz an⸗ gegenüber berei um ist hier 98 gegen str zugelas seine Be sagen zeit glänz z seine Beweisf ich als Am gabe. am 31. etrugen schaäͤ Bes ; stebern alle vor. (Hö gegen den hand Groß nz der d über ber bereit. J man zu kei sind die W räubte:; da s . Beweis fů wollte, us glänzten ine Beweisführ 3 i Weichwei 31.3. 191 gen schätzungesweis Bestand an reinen 3 36 ö (Hört, hö Antrag i oß ⸗ Berli amalig er weise t. Ich beant zu keinem E Wahlen da stehe kommfffi eis führung sw. Usw. * auf derselben rung, deß R lns ig arre Weichweize 911 * , n9äweise: 2. men , 2 zört! bei g in der jetz rlin. Regi gen ö en. beantrage, di Entgegenk noch in tehen , mmission zrung in d w. Das ilt kei elben Höhe g. daher sptungslã ren Sartwei n . am 30. 4. 16 se: Bestan! Rassen Zuchtböck 12540 Abg D bei den S ; jetzigen Tass gierungssei z Abg. D 6 ge, die Peti 1. genkomme weiterer in bez habe ick das richtige 8 ist kein A . J stehe 1. 98 änder . * tweizen . 140 1911 zedrisck and an Zuc . htböcken aller ) . Abg. 9 oziald Fassung B seitig Aus Dr. Maur ; ition zur B nen den Lehr ezug ar ⸗ ich nicht i ztige Licht ges⸗ Angriff, ich ll Rein f Mais . ; 00 (19 gedrückt: S Zuchtküher . um ein r. Liebk demokrat g Bedenke ö snahmegesetz aurer zur Berücksichti Lehrer werde g auf die letz zt in bez gestellt 9 f, ich habe zr n= ö 3 * ö 506 = Po z Shorthorns en verschied * ne Maß necht (Soz.! aten.) iken nich den X gesetz gegen di (nl.): Es is icksichti n erden Vert etzten drei J ezug auf di RNDon ne be gewich Mer Dur Hafer J 5000 15 000 Polled Durk orns 16, 82 chiedener Rass 17430 auch der Maßnahme bt (Soz.); Daß ht den Lehrer der gegen die Lehrer 8s ist wirkli gung zu Abg. ertreter gestel rei Jahre ges ie letzten W er Unten . ö f urch⸗ ,, . 11000 160 66 Red Po urhams 233. Galle Aberdeen? Rassen in Pr r Gottes Minister ein gegen die S Daß es sich hi nicht mehr er Schule zu rer zu beseiti irklich höchs soalel g. Dr. Lie ellt. gesprochen; fü Wochen. in Stückʒ schnitts⸗ Roggen . 9 00 56 Polls 1,B73 33, Gallewaye rdeen Angus 1.93 Prozenten aus es, deines ngesehe Stadt B ch) hier b ö vor iehr als de zu entzie eitigen R sste Zeit 267 ogleich ö Lie bkn — . sür kr 39 c zahl we N — . 21 000 1900 Brown S . Guerns aht O, 43, Je . 9 er aus des Ei deines Herr 9 ehen babe dt Berli ei dem A om Leben s en M ‚ ziehen? 2 g Wer denk r dieses 2 ) richtig Y echt (S ranke M Belgie 1 vert vor ö Nach S J 900 . Swiß 0.07 uernseys 60 ,, Jerseys 1 „ Verefords 2,46 es Eides es Verrn nicht aben. C3 Fei hande 6 Antrag bie Leben steht Mann mit 33 2 Wir kö denkt de 68 des Angriff verstande oz.) bemer Mn Yelslen⸗ 88 10008 in gefül Savona w —=— 2001 stamm 46. 07. Ande 5 0,86, Ayrshi ys 19,060, Vo . 2, 1tz lichen An e re, , , e,. Es heißt: delt, sol ag bleiben n steht. So wie di der bl könne enn dar griffs aufrec den habe nerkt, daß ,,,, . I000St ihrt, wobon ni vurden i 360 ung 37. 15, einhe ndere reine 3u vr hires „ Volsteiner 6. . . en Ange lten gerade 1 1 tz füh . ißt: Du solls— ollte doc r en muß, so — 0 wie die S auen Brill en uns de aran, 3 ( ufrechterh Ide, daß J daß er den Frankreich k ück 87 obon nicht im Mo 100 Bes (109, einheimis reine Zuchtki es 0,18 9 er 6,36 konnte Angelegenheite era diejenige ren. Diese ollst den N ch treten wir ß, so muß auch d e Schule i rille vorstel s den Lehrer ei 3 Haus beschli alten müss er aber doch sei en Abg. Swosn Großbrita 3 ; 506 8 Die Getrei chts auf Lage ; nat April 499, 00. Bestand an 3 seimischer Abs Zuchtkühe O, 8] Devbons O. ; . die 2 heiten, bei de igen bekä iese unnütze Namen r, , , bl ch der Lehre in Verbind ellen, der abs . nes Teiles àbeschließt dar 16 och seine 3 gi Grosbritannien w . b 746 2 der ersten 3 reidee inf Lager blieh 499, 0 t Getrei ausgedrückt: n Zuchtschwei Abstammung 13,66. verschiede 4, Sinn, da Ablegung ei dem Anti ämpfen 2 Anwendu ; Abg. S ö ebhafteste Lehrer mitte rbindung mit d abseits weisn 38 des 3 arauf dur ; Zurlckweinm Italien ö 147 449 165 98 en 3 Mo fuhr nac 8 Getreide ei . Berikshire einen verschi g 13,66. jiedener Ab Sinn, darüber gung des Eid Antimodernistenei die sich i ung gefaßt w tro sser (k leste ein. en im Le nit dem Le ö sung der Petiti Zentrums urch die Sti j , . ; 195 1744 55959 36 nate des K ach Italie ein Us!, Durgc. 0, erschiedener Rass— ö Verbands er zu reden 8 Eides zu nisteneid ! in kir ge sdaßkt worden?: r (kons.): D Leben steh ; Leben Anß etition s und der F Stimme Niederland K 95 . 0806 35 z Kalender; 8 ien gest Tamw z roe Jers 3 13, poland r RNiasse 5m 4 I1dsausse in sfas reden. Si ö 9. 31 bekämpfe 16 nicht . rch⸗ entsteht . 5 es wunde 7 r K ö .. Ehen. G afỹ zh * ußerdem ęr J zur Berü 371 der Freiko . en der Linken 6 Oeste ö e. ö . 3 66 3534 8. 805 . 191 erjahres 191 9 ) alte te sich . w orths 0 97 eys 17,58 6 1d EChmas 2 len . 1 Pr . angig mack Uusses noch 16 wolle ampsen. Es genug t 5 Man wi vundert mic 2 ommissions . Vafür ohne De erledigt . ücksichti onservati z inen m Xe] erreich R . ö 3 * 33 962 n ö. 911 . 1, wie fo ch währe Bese 25, unbek 709, orkshi as 29,05 y host Pro nten , macher 2 — weiter n hier s hat 6 Un Angriffen in will = nich, daß . onsbeschl a, Debatte das Haus eini gung. ativen die leber Schwei h⸗Ungar 813 5554 53 562 192 Hartwei 191 e folgt: rend . estand ibekannter A fshires 0,84 hester Whit 01 ichnen . t. Ich ka El er von d iel nur 858 ö 14 kei * 8 6 en gege — auf der zk daß hi 3 94 I1uß 1 t 1 Ni 1 nach de 9 Vaus ein 9 8 dle llebtl chweiz n . 39 26 558 85 92 6 rtweize l 0 . gedr 6: m uch s . bit J 893 * Vn z Whites 6. Ich kann diese Absie den aalki die Mitglied einen daß die gegen die Land er Linker hier auf ei zist einst j . G izehra ide en Anträ ige Petiti Rete Ge, ,, ; 26931 8 645 153. 8560 Wei sen . 14988 t Unterschie iedrückt: Meri . tschafen verschi mmung 21.45 dampshires 0,3 e zen, warur . fortsch ‚. als direk 6. den ab⸗ dr men , der Pa 3 s zu tu yen. Wen 36 einheit wied — ch Ab e 0 Zweckve 6 gt vo 3, on. hen Inballs MUba. d 609 55 36 357 348 *w0 2 k . 9 ⸗ * . Vowns wnus 2, 18 Ire uch Merin 44 n, in Pr verfahr arum die Verei Hr. Volksp.) ekt unsittli Beweisführung arlamente si n habe n Herr Liebk vieder * Hof verbands 5 or, schon fü ⸗ Sun 1 227 53 336 2593 57 43 Ha fer 136 624 99 792 14 409 (* 8 O, 85, Sou , Shropshi Merinos 2,51 enten ahre 3 Vereid ksp.): ‚ . J ich be ; ihrun ite sind Aaben, da pie Liebk 6 zu geschãfts 2 mann * Sgesetze ö J für D t ; matra . 20664 ,, 593 575 5 8 . 2 4 4 * 7 hevlots S1 uth D opshire 8 1, Cot au barkei n hier eing reidigung . Wir 83 ( 5I1 tu 9 auch s nd, so . viele vo ; necht a d tsordnun gm fi (Soz.) 58*— auf die Te ienstag die drinne Philip z . 85 1321 . 2692 21 Rog . . 51 84 60 747 6167 85, ots 0,07, Kr Domn h Down . l old 2 barkeit und 3 ingefüh g und die E tonnen durch I 1, da 4 agen: Di könnte on ihner agt, ie erforderli gsmaßi e,, . widerspric Tagesord G dit Mui . ippinen J 22 3 32700 * 9gen 2 9 8. 24 . 59 ,, Kreuzungen 5 486, Lincol 4,71 z lnüpft id Zuverlassi rt werden s e Entlass urchaus nicht ei ange Rede a Derr Liel Die R e man ihnen Mit Unters orderliche U zig diesem Vors pricht dnung zu seken Brasilien ? 484 625. e. 10 Berich ; 1747 20579 75877 ! „Weitere amtli zungen 24,37, unbekf. ncolns 0 53, T ampst werden ven a sigkeit di den soll. Di assung im 8 nie tein⸗ Reden hält 36 Liebknech Rechtsanwã mit der 611⸗ nterstũůtzu 6 nierstũtz Vorschlage, fi lamens sei . etzen. sᷣ lien ĩ k 99 39285 107741 2 10. Mai icht des Kaiserli l 13 . 61 Kaiserlichen K 1 liche Berich 37, unbekannte 9 „653, Dorset hi ö n. Dazu w dürfen nich Die Eigenschaf Disziplinar Welche P echt hier anwälte. hab erselben mann itzun go frage nur tzung von 14 We, findet be iner Pant ba. . 2224 . 80 82 23 Mai 1511.) aiserlichen C 259 31279 chen Konsulats in E ke liegen zurzei r Abstamm ng 9.50 den fr g. vor 7 1 ürde der 91 t mit po gell chaften . nar⸗ Partei ö. im 6 0 en nicht . . Liebk z Ur die drei ? Mitglied 3 aber damit . Mexik . 1 816 2656 55 821 49 9 en Generalk . 2 512 ats in G in ö 1 zurzeit nich ammung 28,50 / Antrag, de Bülow⸗Hor el Antrag ĩ olitischen Grü der Ehr⸗ glänzt den Hause st Its Schl necht und S el anwesende dern, da Ric un al 1 riko ö 108 ö 1 17 373 747 3 . onsulats ] 25912. neinnatinr . . . . vollstã Domburg. g von Brandens zründen ver n mehr unden⸗ (Dri Uuß 4 d Ströbel e iden Soziald sich bei r ebrige Vereinigts 849 4 1175 169161 3 — s in Gen Mitte April 19 cht n Antr ändig über 8. (nl). erklärt landenstein führ ver⸗ ; durch ihre Dritte Ber Uhr. Nä erheben. demokraten Jof St Vereinigte 198 105 701 1586 61 66 8 ö enua vom e April 191 ar ,, , n ran e s J K Ein und Ausfuh St 26 . der ,, Sitzung Di . ue ne! 16 Amerika ö 183 ). 2 1 56537 Euler aatenstand in d d Ueber das Sch Jagd 8 3 ind des j isteir ] ills gegen 8 . uhr atisti n.) 3 bandsges g Dienst 119 — Lander! l 6 20 375 29 4. d. M.: J ö he Kons er Türkei er K ,, 3 Schickse . 5§ 30 besti des 3 ; 1m wird . — von istit . Sgesetz z stag 11 Uhr P 2 155 ; 178 1 M.: In der 9 Konsulat i Türke Ros mos . hicksal der band ) bestimmt Zentrums d mit den Sti Zu ck und Volks gesetze mit den Res a n Im 4. Vi . z 2366 st die Aussa er Prot at in Tr 9 neueften, 5. 8 Handweiser fi der europäi bandsvers mt, daß 3 an en St . er vo olkswi en Resolutionen 4. Viertel de 176 2366 14439 f Aussaat des“? vinz Trapez Trape uuesten, 3. Heste dweiser für Na uropäischen Wis 8 amml aß der V genomme immen d ; m 1. b irtsch olllllonen nungs des R 242 4439 ; ist, vo R des W apezunt pezunt berie der Wise Defte eini sur Natur chen Wis Jahre nmlung auf mi r Verbandsdi len. der b bis 10. aft. igsjahres Rech⸗ 242 87 87 164 „ vom Wette Winterkorns und dem B berichtet der Wisent, die einige interess iturfreunde ¶Stush isente bri x j s. ndsdir 5 eginn 6 Mai ? es 1910 278 nügend er be orns ordn dem Bezirk unter Auerochs , dieser nächs interessante M Stuttgart 1 ! beda 3 gewählt wir j mindeste 11D irektor ⸗ end m Eat 19 Im R . 2 2 87 gende Scl günstigt, g rduungs 2 ezirk von Bai erm luerochsen , nächste V ante Mitteil tigart) in 1 vird u lftens se or ng . it 1. S K . Im Rech j 65867 * schů chneedecke' gegen? gut aufge gsgemäß erf on Bairbu gibt n, auch schon im Verwand ji eilunden. Bean seinem ; id der B sechs bis hö 1 der Ver — evtembe nd im mnungsjah 886 83 geschützt, die k gegen di aufgegange erfolgt. Di burt gibt es über chon im A wandte des . KBekanntlich ij Di ; . Bestã 5 höchs. Ver⸗ . . T. Be tri r 1910 58 S831 408 1269 ein b 5. i kalte J ä. die ausnahms gen und h Die Sa gen äs überhaurt ö Aussterben des bereits un era ntlich ist 1 ie A ö ätigi stens zwölf eb i guß 280 597 377 269302 efriedigende Jahreszeit g ahmsweise s at, du . aat gegatterten, als t nur 2 ben . untergegan t ͤ den 8 o nl Hirsch (S gung durch 2363 af Ei f x siahr 1910/11 U Außerdem: ; 592 3738 821 53 . 66 6 In . . . . gut d starke Kälte . . . schlesien. en , . a,. , . Den t fch gen 9. trags, das streicher So5.) und . HJ 1 . Ha 39e n, Abfglle in 4B oͤz 863 1697 6 , , ö . enen, ,, n. andelten Rer er d. e n, ne. 44 418 5 10 1. — J 8 * G —— 16 Ab * Vier 69 8 * ed A 8 Irzerum 8 tsprich 6 24 . wil reich , Utender ist d 2 T 1 1964 . zu ö Erfordernis 9. im Fall ,. bega attung des Zucke im S — — 9 — h verkunft 6 von 1 1919: ᷣ des frühen . des i , , , dem bei t daher Peide in g, m Kai l Bes n 56 in S8 5 , ferneren B * Bestãtigun ö Ablehnung fe enn, rs — pezialhandel — — Ausfuhr ,,, erzeugnissen im Wert e er. Die et des d ,,. X ff weitem wichtigs , w . polen. 6 öl 2m min . 3 er Ver estimm gung zu streichen ieses — — e ern zlan ige Abfä rte von 193 er Ka en Saag ers ein Tei onsulgts, konn vichtigsten aukasus r. noch ar inz wild i al 7. geordnet c: Verbhbandsb ung des 9 ? reichen An⸗ 1 — 1 —— K . = * . den 5 zigarettenst , alle von T J 1931 2 scha 5 älte gegenüb 6 aaten 91in ai eil der J . onnte in fol 9 Mzal a] us bekannt 86 t in . . ö da J . . Maß sind, die Vor eamten di 8 31 , das 4 1. bi ö Sept. ͤ — —— im Spezialha Me freien Verke euerpflichti ; rabakblätte ; arfen Frost a iber zu schwach gen wohl gut Aecker nicht . 6 R talowiejer Rif a. In d . ntlegen . itilich P aßgabe A! Vor schrifte , die dem Ver s auf Diens⸗ bis 1910 1. Sept — — ndel Best. zu 88 ehr abgefe riger Waren lern, die vo war. So if Tauwetter eint ach. Dazu k ö auf, aber e eitellt Bestand ab 6 . te a . ptsach . Distrikt ! ausschusses Anwendung fi n der Provi Verbandsdi Vlenst⸗ 10. M . . f . ah S8 1 bis 11 rtigt wo weiterverkauf n Her. gef sst ein Teil d ntrat, das am, daß na r sie erwieser 2 . esen hang r e kt ö rovi 3 82 irek d . M . bis 909 — 7699 k 11 des T orden s ir. rkauft ö fault. M 1. * eil der 8 as von nach anfů Een r 1 elden nur 6 u ein Stü o ; * Ab ulles das O g finden g nzialord tor z V Diai ; ; P 1. S 2 g Tabaks des Tabak ind G2 „ undei blie Man schätz Saaten erf starken Sch anfängliche Wei un russische Tageszennn zur 3 . — g. Dr XV bery . daß 9 88 rdnun e ö 3 erbrauch 10. M 2261 bis 1. bis ept. 1 Ser fü Xa hakstaub 49 steuergese . 29 der A 282 n ⸗ liebenen de ) atzt bei hee. en erfrore en Schner fãll ö gli em 5 r * ische Tageszeit me. ö ö uc ⸗ die B 1. von Kri ö erwaltunas ; n Stelle g mit de ö szucker Mai 10. Mai 1910 . 27 1 43 und Tab ö gesetzes vom 1 Ausführ. jahre . den Ausfall i weiterer no ren oder im efällen gefolgt k l Bialom age e rm nem lutaumfti rr s eschlußb 3 e 8 (kor 5 8 gsgericht s. e des B * glei 4 j raffi 1 H 1911 . Mai 10 Y 621 bi 1901 g . ! ö 4 grus l 8 1 5. 7. 1909 auf 5006 g in dem Er normaler ler dem 23. 9 4 1. icier Seid , . . rbält. . ehörde fü is., stat tritt Bezirks R gestellt ffiniert J 191 Mai is p a. 1297 R Im R Zollzuschl 909): 0 Ertrage der Er Entwickli n Schnee die dortig de der Milzl Ri ö. Ab. Dr irde für Groß att des Ob 3 ohrzucker (7 er Zuck er und ? . 0 10. M b , , In Rechnung schlag: 23 ge der Grnte gegen ung des Ge— c M i ,, . Ant Abg. Dr. 2 ; ͤ roß ⸗ Berli 8 herverw ntragt * (76 a) e r (176 5 dem 42 ; . Mal 10 . r 062 ks rbeitete T ngsjahr 1910 M6 Irnte gegenüb . 8 Ge Mil; brand 8 ] broc J * rag. Wi *. ebknech *. Berlin eintr altun ; 9 93. . a / ij raffini 36 rein k 1911 2 b. 30 88 Abfall Tabakblätter i i ; Saatens kö Uber d . . ; d vorl X ü Antrag. Wir sind C t (Soʒ itreter ugsgerich Rüb . H erte — 1 ollzusch alle von ätter im W aatenstand . terfuchun gen ent ch s rtragen Zentrum h sind Gegne Soz.) begrü zu l gerichts ibenzucker: dabon Veredelun . 7 . * lagspflichti Tabaker im Werte D tand u J en en ł . c ier des Bes egründet den s assen er: Kri Veredel ö ö — — 2 stellern zi flichtige Abfä erzeugnissen e von 837 Das Kajiserl und Getrei c in enische lden, jeden alls aber . einen abso at dich den des Bestäti et den sozt ĩ ristallzuck elungsv 1 42 1 un, zigare Hztige Abfälle gnissen im; S357 Die Wil lalserliche Kons et reideha ende Seuche nd . Srafe t ar zialdemok fallzucker erkeh 6 354 rein den frei garetten fälle von T n Werte . die Witter sche Konsulat i ehandel i and i ; 830 soluten NM ö ; zrafen vo itigungsrechts demokratis (1 76 granuli 136 . 1 freien Verk steuerpfl ; Tabakbl e von 2118 8 22 itterung d Ww nsulat in V el in Bul 2 2 2 §z 50 wird das onarchis mus ve n. Spes 8s des Köni atischen 22 illerter, (auch San ; 307 2319 — 6757 Verkeh lichtiger W sttern, die ve is S6, den Win ing des. Monat in Varna beri Bulgarie und ö ch * Ab Das Zerrbi . Sinus vertrit allerdi onigs. * day . 1 auch S —— ( 11 5 22 505 7 570 k 1 abgeferti Waren w J ie von 85 1 * ö interhalmfri 8 ö Inga b erichte ; arten. ö Wisente in T d 2 Abg. * ild de itt. Dur d ngs ge 3 Das 9 on Ve K andzuck — 167 ; 17 * . g Tabaks igt wo 8 eiserverkauf Ver⸗ örderten die F nfrüchten re ; tet unterm 6 ö nt 1 — 22 allgemei Xr. von Kri es Zwecky urch die Bes— sezeigt daß 6 Platter redelun 22 J er) 21 1355 2751 ) D für ö abakstaub rden sind: rkauft 23 derlen die Frühjal en recht erm 68. d . weiter geht der Veld . ᷣ gemein im 6 Kries ko wech erbandes) 3 Bestim gt, daß es . . 1⸗, Stan gs verkehr . 1515 3551 3 445 75 a z arunter S 142) und Tabak 18: und in vollem Gan Fruhlahrsaate 1 ö K geb dann de verendet aut 2. 1 geführt 1M ntwurfe - kons.) be . des nur no nung . gemahlene M* gen⸗ und Bü . K . 1238 . 3 3 140 ** ) Seedle 7 20 akgrus ( = ö ange. S8Iagat . an uche des * ird an, 6 ö 2 t sei. Dies e ja die Bes gründet sei och vergröß dieses ner Melis (17 ürfel . — 2 z . eaftabak 7 Zollzuschl Infolge ; 3 Bestand . dig D 2 1 den D ieser Gr die Beschlußbehö seinen Antr großert. . davon V (¶ 76 d felzucker 76 . ö / 86 2. 5715 kg i hlag: 23 Sonder lge der steige n, mr , n,. n n . den. Der sozi rundjatz hlußbehsrde Antrag dami Stũck Veredelu . c). 7 8 . — 9 9 14739 g im W 6 Sonderheit in M teigenden en, mar 3 Blut Dt lei . tftier bald der Ea zialdemokratis é müsse auch hi als erste amit, daß en⸗ und Krü ngsverkeh Kö . 9 — 038 12 Mit M zus 71395 erte von * t in Mais — 2 eise e. . 1uffrifckun d ; Soziald ratische auch hier dure Instanz ein? dab rümelʒzuck 2 3 . 789 21 876 2 Menge ammen 155 — 1251 4 recht Lebbaft: f Kaul zung dann weh l auc von Fr emokrater Antra i urchgeführk we ein ) gem on Veredel , — 110 95 2 2 304 878 2008, 5 oed unter 83 110 Kg i 388 ö. n B ten eine & die ĩ gor auch rah ries und n und Freisi g wird geführt werde ahlene R elungsberk ze). . , 153 878 2M. vl0o0Oο0O0 Stück T. 1000 kg 8 im Wert 38 3820 in Wei in Waggor ö. d ü . 6 eber Freisin J gegen di 6 en. affine d * ehr ö 5 22 — 113 X erl ück 3 88 l 10 2 e von 143 3 P n Weizen not wer ü = h 9 ö ö 5 34 re sso der 8 3 innigen ab ; ie Stir ö z dapon V ade (176 ö . a. — 1 22 894 9 911 in, den 15 igarren dz) Tabakblãä 43 780 Gerste . ,,, . r . ü ; verwalt regelt die 1 8 30 ange gelehnt, der nmen Brotzʒ Veredel J 1 j . 1106 426131 321 685 5. Mar 19 akblätter bez t. Gerste. . mild der Vorm ; erwaltu J ger zuck 5 un . . el. ; I . 3. Mai (l) zezw. * ö 23 t Ve ö . . die . durch ,. des , n ,. der Antrag h Farin i f 60) 11 1 656 ö * 2414 65 2d 83 Re nl gn gtgt , nter: . nach dem nerd der & n .. . 15 Recht 1 36. ider 8 über di ( ; k . 5 1 ö — 31706 tatisti Hafer. J 26* entsandt ; ; ; ö — ,, un höherer . a die Verbands ö Rande Here eluigso * k—— — 654 sz 139 182451 . D J. tlsches Amt. 1 ᷣ 1 ‚ des kan * * er Provinzi agegen fi Instanz; auf di er Ins s⸗- and 761) e ehr . ö — . 36 . . n,. r. Zach 8B K ; 165 1 1 ; Ten * 26 Stud d zrovinzialordm finden die ei iuf die Instanz und grer Zuck day 26 . . — 5633 ö Zacher. Fozaen . 87 2 13 87 n ; 2 ö ⸗ e, o. dnung ? die ei die Aufsi un R er (17 on Ve 2 w ů — 19 . 136 169933 Dirse w 3 zur nckackrri. & 2 . der eg 8. , nschlägigen . die Meder n ,. ꝛrebelmngeber kehr. , 2 8 a 3673 16 . Land · und Jorfu Wen K —ͤ . . rr, 8 veroryne * , , befürwortet señ jungen zucker, roher, f er und flüssiger A1 . 253 — — 1 2 112191 * * Saate Forstwirtsch , , ; 18 2 der Nad 3 urwack ligen D * erordneten⸗ ordnung de ! t seinen 986 zer, feste üssi e 3 22 . ö 6 866 3. . 90 807 7 Der ö nstan 2 aft Das Getreid . 7 — der Nachwelrf 22 * 1 Jabren . . anf g. dabon de e fester und . R. ö ö ö 227 378 46 , ö , . üdlichen Fr . r . w a 10 is Jö . rauch gema er bon die e 2 vertretun Auf 5sun . n 5122 es J un fli 573 redelu 2 66. 70 . 23 315 haft im südli egenden darsei w. reich Mühlen di . nie mit M befaßte sidc k babe gemacht woꝛ ieser Befugnis ing gibt lung einer * nvertzuck üssiger Zuck nge verkeh J . 96 101923 700 214 . am 6 ä südlich n Berichte ü eille berich 2 Grie n die Danrtkänfer. Lis. Ir 2 brend — Gesundhei aben Va doch di rden. Die 1 nis der Auffig auszuneh Stadt⸗ erstrups us ucker (flůssi . . 20 5 27 608 — 49 22 064 lat April zen Frankiei e über die ichtet unter riechenland und An er 16, D , e re des M esundheitõwes Aba doch dieselbe n . Auflösun 2 ufsichtsbehs men. Sei Füll usw.) 776 sige Raf . 5 893 253 . 4 at. J plö li eich bestã w le Entwickl m 11. d. M.: Das . . Mengen 2 zen waren die 1 k(onatẽ Swesen, Tier ub g, n Bra i , er. — 26 6 lein t , ö ö ö m einschließlich . ; 84 2s . 8 O6 3 835 050 J jo 326 ee ö in. ä . ) 2 6. eder , etwa 500 us8fudrge 88 errortiert j wurden auch k eigen . ger Trankee a ,. . Venn die A 2 tern ten viederkom einen Ir . ö f ensãt ¶ aufe 6 er ehr J— — 53 3 2502 7 1. rühgemiff irsich⸗ A zeitigen 71 rhe zliche S6 J ng, daß ber nach 26 gingen nd an 1 . . Des Ea e. ma ß re *cIn 1H Adr der Aufsichtsbehr: s.) bittet mmen würde Zweck Zuck ft. Ahorn Sirup, Melasse). 97 — 22 476 o 280 33 80 52 . Da üfe und F vrikose Rebensorte chäden verurs er A Tunis; Aaußerdend me , m': zestaltete RG Rand nn erliche Se r g derten s- , ⸗ ehsrde vo 3 die Besti de. erhalti da ) aft (176 . elasse) 49 , 6 528 2664 76 Tagegen h Frůhk en⸗ und * en haben ch erursacht Antwerpen war erde dern er r* 28800 . ich sebr — — ain 82 . Jö n dem Re Bestimmung bei 6 ge W von V n) Melass ; — I — ⸗ ihr S habe Lrühlartoffe ; Mandelbä schwer geli dorthi war fer ion Geiechenl nach Dän de rege 2 Wai md . 6 neee ö. ( gb ; — a ered ö ekraft⸗ . 2 zx Stand if n die ; feln indelb gelitte dorthin win erner Adu r, , dat . 2 ö . ; echte der n bei ele l ewicht 6 unter , ö ut — 2 l z sunsseen ng t gut . . Auch ei stände ; . . ewa dor? mee 1 cin dee Gerner n S* j ꝛ . . ö enthallenen 3 ram iche Auf sicht. . 9 92 — 2, 60h, i gut ö fe en n . n, r, , eren, 66 e r m. & Neger eee 1 n, den 16 nen 3 e , — 98 34 7 rig. Di dickelt. att. Künsi e Feldarbeit genomm Bedeut iedigen. Die Aan dee ard Ra. tet. Die R= de 6 5. Mai 191 uders J . 85315 684 534 . geset⸗ ie nicht Auch di Künstliche und arbeiten finde en; itung. e übrien Mn inn, , enen B 2. . 911 J 315 276 letzt D icht vo ie Hackfrü ind natürli finden unte . rl rene, n, e Ren, Be 2 Derkedrs . ö J 1 — * 71 * . j NRebs 2 agege om Frost 940 früchte lasse l iche Wiese er 2 Vle P reise 6 wren mr d J em Urtzhk Ce . erte dre 72 ö Faise . . 6 511 . 31 093 31 511 . schãdlin ö n wird 1 bet roff ö 8 ssen nichts x len haben gegen Mon . e gingen un 23 ür den Dand 222 . . cen. ö rli 2. — . 218 35 36 ge ge über d enen Mebe 8 zu w ; natgende für den denat Axri Nude 8 . 0 8 ceö Staiistisches Aut. 8 t zi ss: * gellagt. dar rn er usfhn fin 2 i , n . wal is de Dede s ; . . ut. J. 404 Getrei e , gen. . r r re r — uad deten Derr x ꝛ den Sen ̃ JX. V. Dr. 8 1066 0 430 4525. etreidem erschiedener . Mn ne n,, Dee, e 82 * far ie ⸗ ache . 19 3982 16 öl V arkt in It al 2. . 8 * — W C60 2. 8 ; d ö 2 2 — . 2 K 23 18 . RJ „Vafer ) ** ö * . . ö E B . . 4 j e ,. en D end den 9) 5 . j V 2 * ü ' —— 2 d . M ö . arkte en steigenẽ er ir n Monat Das b r 13 Der Biden a barg d n cht genden Te 1 Vericht Nr * ulgaris * ĩ — 18 1 2 — — 2 * 2 6 22 ö 1 Sinone r. 4643 e he inan zm ; Siweinnan . 2d Bren . verschließen 1idenz konnten nat auf dem We Wehen ⸗ angeordnet, Vnan mim ster . dr nn 28 Darnd 8 m . . D e Kaufe ; ich auch die Weltmarkte st in . 81 nen Aus 6 Zerealien * dat durck R 7 ** drich? R . ; Jani . 1 solgten ber 6. stalienischen 1 um chutz der 9. . uhrioll . Ar 2 . * . dund? . 2 2 Wiel . * 28 8 . Ack Nied. einheimischen er, daden; 8 38 Rr n ag fte Ber 2 ad Breme 5 . ni ulsntrit getroff — . KR — . 21 8 ͤ 3 8 , 225 X 8 83 2. .; 8 X J