1911 / 115 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ede, we er t et, med, en.

Alle diese. Schiffe außer „Cincinnati“. sind Schnell. Kurs berichte von auswärtigen Warenmärkten. Wetterbericht vom 16. Mai 1211. Vormittags 9 Uhr D r* i 4 t E B E ö ö

dampfer oder solche, bie für eine bestimmte Zeit vor dem Essener Börse vom 15. Mai 1911. Amtlicher Kursbericht j n, n.

Abgang die schnellste Beförderungsgelegenheit bieten? Es empfiehlt Kohlen, Kols und Briket ts. (Preisnotierungen des Rheinisch. Wind⸗ Witterung . 122 [ ; . ; . lum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

sich, die Briefe mit einem Leitverinerk wie direkter Weg. oder Weftfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk) 1. Gas. Name der ; über Bremen oder Hamburg, zu versehen. Die * Porto— und ,,, Gasförderkohle 1150 15,50 6, b. Gas. Beobachtungs⸗ . Wetter stãrke 24 Stunden . 115. Berlin, Dienstag, den 16. Mai osachen. . ĩ x w

. erstreckt sich nur auf ö. nicht auch auf Postkarten, flammförderkohle 1575 1775 , 's, Flammförderkohle 10,25 bis statlon 3. B. Ganada. do. do. MI 1375 -= I5, 35 ., do. do. TM 11, 86 = 12.33 6, 8. tuß;- r s ebe ; wein ann en,, ne, = ben eah ( unter uchung gat asten.

uuchlachen usz., und gist nur für Briefe nach den Lereinigtei oh „, d. Stückkohle 1525 14,25 6, e. Halbgesiebte 153,75 big Staaten von Amerika, nicht auch nach anderen hel len Amerikas, 136. , . gem. Korn 1 und 9 ö MS, 7 gi . , , g d e ge, n g Törn H ĩ os ,d MMW l Dunsf . . h 2. I . * * 75 5 * 5 ] . d 8 8 ö 1000 6, h. Gruskohle 5.75 8 50 M ettkohle: a. Förder Hamburg 58,5 NNW 3 Nebel 6 ziemlich heiter Aufgebot, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 1 ni 2 55 Schauer 3 . Verpachtungen, Verdingungen c. Een 1 Cr N Et Er lten. T6381 Schauer 1. Verlosung 2c. won Wertpapieren. ( 8 . Preis für den Naum einer 4gespaltenen BVetitzeile 30 9.

Barometerstand auf 07 Meerez⸗ in Celsius vom Abend

Barometerstand

Niederschlag in Stufenwerten *)

Temperafur

ni

* 0 0 0 , P e

83

Die Versendung mehrerer Pakete mit einer Post⸗

pateradresse ist für die zei vom 3. Mai ies einscht 3. unt kohle ig s- „do de, ,b. Bestuellert. Kohle 1 o0-= iz , Swinem nde ds hd * wofstig

weder im inneren deutschen Verkehr noch im Verkehr mit dem Aus. c. Stückkohle 1325 - 13,53 , d. Nußkohle gem. Fern L 1325 bis Neufahrwaff , GKB 36 deckt land Zusgenommen Argentinien geftatfet. Nach Argentinien 14,25 6, do. dõ. II 1325-1425 6, do. do. III 1275 - 13,5 6, , .

können auch it digfer Zeit! mehrere, jedobh höchstens drei Pakete mit do, do; IV . , der Kokskohle 1135-1260 6; Memel ob. ONO 3 bedeckt

einer Postpaketadresse versandt werden. Ul Magere Kohle. a. Förderlohle 56 —– 10 6h n, m. ds. Aachen 76,9 N 1Dunst melierte 11.26 12.25 S6, C. do. aufgebesserte, je nach dem Stück an g 56 5 WSG heñte

ü 122621409 M d. Stäckkohle 135 00 = 15,00 ., 8. Ruß. Sannober le, ,, .

ohle, gew. Korn Lund I 14,509 17,50 S6, do. do. III 16,5 bis Berlin (bJl,6 SO 2 heiter

19,00 66, do. do. V 1050 —- 13,00 υς, f. Anthrazit Nuß Korn 1 Dresden 75736 Windst. wolkig

öl Gemmer 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

. . ö vorwiegend heiter . n t f 3 Iöb ziemlich heiter 9 nter uchun s ch durch das unterzeichnete Gexicht, Neu iedrich⸗ Arti 22 . k ; . (56 3 eiter n en; ; Neue Friedrich⸗ Artikel Nr. 2 141 und in der Gebäudesteuerrolle forderung, spätestens im Auf ebotstermine de . —⸗ , i, . g Watestens fgebots em Gericht Handel und Gewerbe. . Niedersch. ö . ö . k . mit einem jährlichen Nutzungswert Anzeige zu machen. 9 ch . 56 meist bewoltt 17007. brief. . . ö ; . 9 n 1 390 eingetragen. Der Versteigerungs— Balingen, den 12. Mai 1911. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts n . Dire ==, ,. ö . i,, Gegen, den unten, beschriebenen Füsilier Michael stück Gemarkung Berlin ist als in den un⸗ vermerk ist am 2. Mai fon in das Grundbuch ein g gen alice Aim ericht. am! 15. Rai igii: . Hrn cod e , ö Breslau 577 N 2 bedeckt , Nachts Niedersch. Heinrich, Kasimir Anton Lutasznyt der . Kom- etrennten Hofräumen belegen mit einer Fläche im getragen. Abel, Sber⸗ 3 Ruhrrepier. Oberschlesisches Revier 1. Hochefen kols I 30. 1839 *, b. Gichereizts Jbl d ; Bromberg 36 WB bedeckt 16 0 33 Gem itter pagnie Füsilierregiments S6, geboren am 5. Juli 1899 Hahn ö näcesn leg und unter Nr lös der Kerlin, zen 9. Mai 191. J Aniahl der Wagen . de,. Lund. 11 1800 2200 . F. Briketts: Briketts Met öb. d Nö. J bedeckt 14 86 766 . e Bamnturg, soelcher flüchtig ist und fich derborgen . . ö. neh , Königliches Amtegericht Berlin. Wedding. Abteilung 6. Il663 j) Aufgebot. R 09 8 514 je nach Qualität 10, 0 - 1325 6. Marktlage underändert. Die Frankfurt, M. 756 5 RS X wost 16 0 P55 ziemlich beitet kält, ist die Untersuchungshaft wegen Fahnenflucht A6 mit 24260 6 Jahres etrag K. ,,,, Der Maurer Friedr. Döttling in Unterreichenbach ͤ 7 g z eiter , Akten IIe 431] g Gebãudesteuer veranlagt. Der Verst k 153825 Aufgeb hrua? Nicht gestellt. 1147 '— nächste Börsenversammlung findet am Donnerstag, den 18. Mai 1911, * 5 75 fr in den Akten c 4411 verhängt. Es wird ersucht, i ag k. r. Versteigerungsvermer ,, ; Aufge ö . hat beantragt, den berschollenen, am 15. Februar Nachmittags von sz bis z Üühr, im Stadtgarten faale / (Gingang Karlruhe, B. 61 SW. Regen 14 1 765 meist bewẽlkt ün än berhaften und an die nächste Militärbehörbè ist am 15. April 1911 in das Grundbuch eingetragen. Nr. 2382. Die Frau Rofa Lauer, Witwe in 1870. geborenen Fhristian. Döttling zuletzt wohn⸗ Am Stadtgartem statt. ; München ö R r woltig 153 , Tachm Nie dersth un Weitertransport hierher abzuliefern. ö. ö nd n Wttbg. . at das Aufgebot des Pland. haft in Unterreichenbach, für tat zu erklaͤken. Ver In, der gestrigen Generalversammlung der Breslauer Zugspitze 527,9 S 3 wolkig 60 4 *) 8 Nachm. Niedersch⸗ Flensburg, den 11. Mai 1911. en,, den 6. Mai 191. ; ; . S der e. Drvothekenbank Mannheim Litera A bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spä⸗ Straßeneisenbahn-Gesellschaft wurden bezüglich der Ver⸗ Magdeburg, 16. Mai. (B. T. B) Zuckerbericht ̃ ̃ ew iihesmskar eil J 18. ,. nigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85. . ß . pro testens in dem auf den 23. November 1911, stadtlichung des Unternehmens laut Meldung des? . W. T. B.“ 6 2 ; . . ö ; 756.4 5 ö Beschreihung: Größe 1“ m 75 em, Statur kräftig, 38622 ; Dühr verzinslich, beantragt. Der Inhaber der Urkunde Vormitta s II Uhr, vor de erzeichnete 14 . . . n Git Reer nn h das sinternehmen Kornzucker 8s Grad o. S. 15 66-10 31. Jiachßrodukie 5 Grad o. c. Stornowar 664 W. 2 bedeckt 8 3 764 ziemlich heiter u dunkelblond . stig, I6g22] Zmwangsversteigerung. wird aufgefordert. spätestens in dem auf Ton ners. Gericht . f g ge cle, ,,, ö ö 5. ; Jeb e Stimmung: Ruhi Brotraffin. J P. F. 2635 ien d J Im Wege der Zwangevollstreckung soll das in tag, den 21. März 1912, Vorm! far se, , n, e, ,,, als Ganzes erwerben und Tafür d 6 Ho nominal vierprozentige Tienur t 3. g. 89 9 n. ; . 8 zh 53. Malin Head 7574 W 2 heiter 9. O 754 Vorm Niedersc 706 Steckbriefserledigung Berlin belegene, im Grundbuche von! Berlin ** F! , r 13 e, Vormittags 9 Uhr, widrigenfalls die Todeserklaͤrung erfolgen wird. An 3 . ö . g de dies . 9so ö . lu geen un . enz 50 . Slill. ö asl 5 . Der gegen den Musketier Ern st Waldemar Schulz Wedding) Band 63 Blatt Nr. 499 zur Zelt der an tz N . 42 n Eelchen ee uf siber seben aber Tad es Ber. ie Aktien heißen. Hiervon gehen 3 ο Zinsdifferenz und 1 do für . . ; 3 (. . 1 ro Kn iI. l. 3 a . ; Ner cher, ; ; . 5 , , , . aumten Aufgebotstermine schollenen zu erteilen vermögen, erg eht die Aufforde⸗ , 36 n,. ä Tn 33h 6 kr gRohru er Transit J. Produkt frei an Börd Hamburg: Mai so53 Valentia 7592 Windst. bedeck 8 o 76h Nachts den, , . . 3 . . auf 9. . Rechte anzumelden und die lirkund vorzulegen, rung, spate steng⸗ . e rm. ö. 9 . e nn,,“ i Ire , . H cen gebe, n, ü fn. Gtecbtief istieekeotenn ü. Dezember gie de , e dient Eäeizenfäks kie Krrntioterllärnnz der helnde er; , en Mai 1j . d 15. d. M. in H bgehaltenen 8. ordent - A= Hes, Dklober Hezemer 976 d 6 Br, , be, , , Selllt 82 W. n Nebel 1 9 78. Gewitter Bromberg, den 12. Mal 1911. Gesellschaft mit beschränkier Haftung in Berlin ein; Mannheim, den 9. Mai 1911. ö —ᷓ 6 icht iche Genera fkenfä nnn Henne ag nnn rnb, Simm: Rh e, CGas seh. Gericht der 4. Diwifion. gelegen wcrghnftück an 6, Jul z0n, Vor. Per Cäernlßtesö reibe gr hz aerihtz 1 ,, ; 6 r een e ö . , , . r ĩ— ö Föln, 15. Mai. (B. T. B) Rüböl loko 64 00, Aberdeen 8 753 ziemlich hein uch J mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht —ͤ ö er nn, ,,,, eellschaft in Linden bei Hannober wurden der Inhalt des 5. 3. 361 5 ö. . an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Rr. 33, (16269) Zahlungssperre. 6633 h R ; z Oktober 62.50. (Magdeburg e Unt Der , tr. 32, 2 g98sy 166331 Aufgeb ,,, . n ,,, . 15. Mai. (W. T. B) (Börsenschlußbericht Shields WSW bedeckt 9 0 753 Vorm. Niedersch ö. snterfuchun go lache een den. Ref ruten versteigerkt werden. Dat Grundstück liegt in Berlin Zu Zweite Beilage Jer. Hf voin 25. April 1911 1718er ,, e, , ihn C R enehmi die de f zors s ü l Lai. . 3. ; ] 36. . Johann D e zehrbezi s dasinersra ö? H, d , , . Der Lebrer a. D. Mazurkiewiez Frone a. Br. genehmigt sowie dem Aufsichtsrat und Vorstand Entlastung erteilt. Prbwekth otkerungen. * Sh ani Weft l,, Tr m dme n, 2 , Itha 3. ; 0 . aus dem Landwehrbezirk Wesel, Köslinerstraße 18, besteht aus Vorderwöhnhauz mit dieses Blattes zeige ich hiemit an, daß die damit als Abmesenheiter fiene 364 . . Jong a. Br., Die Dividende wurde, dem Antrage der Verwaltung entsprechend, auf ? 9 . mal. Gel. . . 38 . l rünbęergseh') wegen ahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff., 2 Höfen und besonderem Ahtritt d Doppel als abhanden gekommen angemeldeten Wertper nn, Er n. Mme lieder, hat beantragt, den ver— 8 v. H. feftgefetzt. Doppeseimer 443. Ka fgee. Behauptet. Offizielle Notierungen S 3 bedeckt 10 0 755 meist bewölkt des Milttärstrafgesetzbuchs sowig der 55 Rö, 366 1 . , . mir wieder j . 1 iere , Mällergesellen Anton Zakow, zuletzt 8 ; T. B.“ ie Ei 5 der Nilitäraeris 55, mngebaude, e Karten⸗ der zue rden lind, weshalb deren wohnhaft in Salnd bei Crone a. Br“ för Fun Laut Meldung des W. T. B. betrugen die Einnahmen der ö ,, Baumwolle. Ruhig. Upland loko (Mülhaus, ) r Nilitirgerichtsorz nung der Beschuldigte hierdurch blatt 33 Parzelle 566 181 89 gi unter n Zahlungssperre wieder aufgehoben wird. ee, . Der ,, , . . . Desterreichischen Südbahn vom 1. bis 16. Mai: 3611 398 middling 791. f 2 bedeckt 14 O 753 Nachts Niederschl. fir i hnenflüchtig erklärt. Nr. 6684 der 6 f Nr 37 D 5. Mai horber g , nem, n, merge ; 1 S1 ) ; Da mb 15. M (W. T. B) Petrol k Ich. Duffeld r er Grundsteuermutterrolle und Nr. 3726 Deggendorf, 15. Mat 1911. fordert, sich spätestens in de den 30. Kronen, gegen die definitiven Einnahmen des entsprechenden Zeitraums aàmbä rg l15., Mai. (W. T. B. etroleum amerik. (Frisdrichshaf K— der Gebäudest li it 79 ö pri Dr. Ha vker, vraft. Ar: ,,,, De⸗ 3 ; 55 ? 34 -. '. spe Gewicht 6 3000 loko ruhi 6, 50 Sdrichs af) den 12. Mai 1911. ebaudesteuerrolle mit 7900 jährlichem Dr. Hayler, prakt. Arzt. zember 1911 Vormittags 10 Uhr, vor de des, Vorjahres Mehreinnabme 135 092 Kronen und gegen die provifo— 8 . hig, edo. ; z 1 heiter 15 0 754 Gewitter Wesel, Nutzungswert veranlagt Der Verstei 9 s ö ,, 2 re,, d wwe rischen Einnahmen 348 361 Kronen mehr. Hamburg, 18. Mai. VB. T. B.) (Vormittagsbericht.;) e 2 . Gericht der 14. Divisi sst m r Triff fg! ,, ns , Aufruf untern ichneten Gericht anberaumten Aufzebotstermlne Elberfeld, 15. Mai. W. T. B) Die Fürst Guido Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker J. Produkt Basis : Bamberg) W der 14. Division. i . ö. ö 3 n Grundbuch eingetragen. l 3 ö Aufruf. ö . zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen . . ä dunstfeid en, ünd ? A zerke in 88 O9. Rendement neue Usance, frei an Bord amburg, Mai ( H. 13 0 756 meist bewöltt 7002] Fahnenfluchtserklůrung. Berlin, den 5. Mai t . 9 1 uns ausgestellte Urkunden sind nach wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Donnersmarckschen Kunstseiden⸗ ünd Aeetatwerke i ; ö l ) ö. ö z c 9 Königliches Amtsgericht Berlin. Wedd A uns erstatteter Anzeig Verlust geraten? ; 8 Near ; ö Sydowsaue bei Stettin haben den auf die Fabrikation von Kunstseide 105746, Juni 10,573, Juli 19624, August 10, 0, Ottober-⸗VBezember 795,7 14 1 755 Der Matrose Max Christian Eduard Scheubner . , m rllung ö dn lehne enn ie iche nl che 9 Red e, r ellenen zu, erteilen hermögen, ergeht hezüglichen Betrieh mit, allen diesbezüglichen Rechten im In, und 92, Januar - Mär; 983; * Kaffer. Stetig. Good 3861 SNS 1 wolkig I I N56 me don der 2. Komp. J. Matrosendibifion, geboren am 16621 Zwang sversteigerung. urkünde It. Cx . des ö 3 33 3 , , i , . Aufgebotttermine Auslande Tie Vereinigten Glanzstofffabriken, A-G., in Elberfeld aberag. Santos Mai 55 Gd., September 53 Gd., Dezember 1 . 5 T 736 AUugust 1889 zu Reuth, Amtshauptmannschaft Im Wege der Zwangsvoll Daup , n,. . r, dem Gericht Anzeige zu machen. ‚— an die g jzstoff : ; f f 75 ö. ; J g Zwangsvollstreckung soll das in ptleh ; . ; 57 8 ; ; 1 g ; ; it Gd., März 5s Gd Helder Jos8,8 Windst. wolkenl. 13 1 756 laue Sach * . oh Vauptlehrer in Hinterzarten, Crone a. Br., den 6. Mat 1911 abgetreten. Der Acetatbetrieb soll in erweitertem Umfange in . 34 ö. Mat W. T. B R ür Bod 53 5 wolken =* huren in Sachen, wir auf Grund der S5 59 ff. Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) 3) Hinterlegungsschein über die Lebensvbersicherungs— Köͤmigliches An og icht. Syd aue fortgeführt werden. w ; Augwt 1 . d. ai. (W. T. aps für n,, ,,,, . zö6, 360 M. St. G. O. für fahnen Hand 25 Blatt 2919 zur Zeit der Eintragung des urkunde Rr. 147 33 auf den Namen ter Fran Minna 1a Amsterdam, 15. Mai. (W. T. B. Die Niederländische ug , J ö Christiansund 563 SD 2 halb bed. 16 0 756 luhtig er . Versteigerungsvermerks auf den Namen des Diplom? Emilie Hinsmann, geb. Schrader, in Koblenz; 16634 Aufgebot. Bank hat den Diskont von 37 auf Jöso herabgesetzt. Ha g e n tz e m , ,, Skudes nes 7573 S d Regen II Riel, 83 . . . . e lierung a mnie Georg Schikore zu 3) Lebens versicherungsurklnde Rr. ir3 577 des pfer Amtsgericht sekrztät Heinrich Franz bier, als Mal SI d. ge elt, 9. so pro k x r Geri er J. Marineinspektion. gharlottenburg, Pestalozzistraße 53, eingetragene Hertn Str kauf . 6. Pfleger der am 12. Februar 1875 gebote z Vard 764,2 Ns 2 bedeckt —3 ö K 3 7 zi . getragene Herrn. Otto Knacke, Kaufmann in Hamburg. . . JFebruar 1853 geborenen und ; ö ! . ee men,, T. B) Schluß Standard ] Skagen N55 j. 1 bedeckt 160 . . Fahnenfluchtserksärung. n r , Tn nnn w ernrittags Nesiget der Urkunden werden aufgefordert, binnen k . men zs. Marie, Kreutz bat . Mai. Marktpreise nach Ermittlungen des . ez 6, Wenk zun ; . . 13 m , Der Infanierist 4.3. Inf. Fegtz. Franz Metzger 0. hr. durch das unterzeichnete Gericht, an der drei Monaten ihre etwaigen Rechte bei uns an— eantragt. die ven lenz Marie Kreutz, zuletzt Königlichen Polizeiprãsidiums. (Höchste und niedrigste reife] Der 2 5. Yi * 2 85 Die Wollauktton Danstholm 8 ebe . wit gemãß 5869 M. St. G. B. 356, 360 M. Et. Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, ver⸗ zumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls . in Frankfurt 9 M., für tot zu erklären. Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte )) 20,70 M6, 25, 66 S6. Weijen war fest bei starkem allseltigem Wettbewerb Kopenhagen 587 SSO 3 Regen 10 5 754 G. O. für fahnenflüchtig erklärt. teigert werden. Dag Grundstück ist in Berlin, Torf. diese für kraftlos erklärt werden. Die, bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich Mittelforte f 20, 62 e, Jö, 5d , eigen, geriige Sorte ] 2 r IM, . '.. Hen 6 9. 5 Stockholm 753 T RNS 4 hester ö k Landau, 13. Mar 1511. straße 28, belegen. besteht aus einem Vorderwohn⸗ Karlsruhe, den 13. Mat 1911. 3 in den auf den 30. November 1911. 2060 46. Roggen, gute Sorte) 17, 10 M, M. Roggen, amscht e G ne, d dan, jr . 2 . ,. w . . ö. B. Gericht der 3. Division. , Karlsruher S ene ber ich rung auf Gegenseitigkeit K ö, e, n. Mi I M, 16. Rog ĩ 1 262. 2 ; . ( 1 . an,, x . , ö . ö . . k 415 9 r. 173 8 ꝛc. orm. meine Vers 3⸗Ans Yericht 4 n Eebotstermine zu n, . gen . 6. en. e e Gef r i. . Mörder., Rig, Alnienikan iche miedling Like ungen: Willig. Haparanda 9 0 762 1s, F ahnenfluchts erklärung. und Fal r eben inegesemn l s, g . 6 st nt . ö 1 widrigenfalig die Todegerklärun cnsol en irh . Füttergerste, Mittelforte ) 135 , 16 50 6. Futtergerste, Nai 8.0, e , n, 306, Juni⸗Ʒuli 7.92, uli. Lug st Is5. Kizßr . 755. . Untersuchungssache gegen den Matrosen einem jährlichen Nutzungswert von 10 390 Me in der 16250 Aufgebot. Ellen welche Auskunft ber Leben oder Tod der Ver geringe Sorte“) 16,40 6. 16.6664. Hafer, gute Sorte?) 19,56 , , , . ö Karsstad 527 I woltenl . 7 2 I685 e D e er fta Schurig, der 1. Kompagnie Febäudesteuerrolle unter. Mr. selßgin der Grund. Der Oberpostassistent G. Dafsow zu Weener, die schollengn zu erteilen hdermößen, ergeht die Aufforde 19,10 M6. Hafer, Mittelsorte ) 19.50 6, 18,66 S6. Hafer, t,, Modember-DVejember 6,88, Dezember⸗Januar 6,87, Januar. Karlstad . e C „„ latrosendipision, geboren 21. Juni 1858 zu steuermuttertolle unter Artikel 23 898 eingetragen. Arkeiterfran Malt Brudigam, geb. Dassow.! der Tung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht geähnse Sorte; ö ö R, h id ö, , Mais niet ge l, Febrggt sss. T s Rennie fernen ird aur Grnib der Her Uses unsernerket ft an . fn Weichenmpärter a, B. Joß aun Dasom ente Anzeige zu machen, 15,60 MÆ, 185,20 S6. Mais (mixed) geringe Sorte —— 40, stetz , . ö B.) Schluß) Roheisen Petersburg Job NNO 3 wolkig . 9 * J. e ,,. esetzbuchs sowie der 356, in das Grundbuch ingetragen. letzten zu Rostock, vertreten durch den Stadtsekretär == M66. Mais (runder) gute Sorte 15,40 St, 15, 00 S6. lIetig, Meiddles ug , ; Riga 756,8 NO 3 halb bed. 11 / , . l itärstrafgfrichtsordnung der Beschuldigte Berlin, zen 5. Mai 1611. O, Moldt zu Bützow, haben das Aufgebot des angeb— . , . . Markt⸗ rubi 36. . ,,,, . Cen g ge eng Sünden, , , —— e el e en l is erkfs en Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 7. lich verloren gegangenen Sparkassenbuchs Nr. 129 576 k . oon gr , , zs B Jusß ert nen, w tn, W nie n pettion 1 , , n, ö . Mar Sheisebohnen, weiße, 50 0h Jo, zo,g0 c,. = Linsen 60 00 S6, ; ., , . 9. ; ; ö ö J Im „Wege der Zwanggvollstreckung soll das in Händert Mart. autgestellt für Marie Dassow in Der Privatier 20,00 S6. Kartoffeln (Kleinhandeh g. 00 , 6, 00 . Rindfleisch 8 . Mai. (B. T. B) Java- Kaffee good 755, NW 1 bedeckt llio)y) Bekanntmachung. Tegel belegene, im Grundbuche von Leg(l Band 17 Bützow, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird hofen hat als Pfleger 63 9 der 6 ö kg K . ö ,, h. kg orbinar 7. Banckzinn 17.“ W . . 4 36. gegn den, Musketier Blatt Nr. b26 zur Zeit der Eintragung des Ver— n e,. , gh k . , Fe⸗ 6 ö. asses den Antrag gestellt 0 , 120 ½6.. Schweinefleis 8 1,90 6, 1,20 . 2 fa, Wie uard Hilfer der 6. Komp. Infanterieregiments steigerungsvermerks auf den Namen des Kaufmanns bruar 2. Mittags 1 r, vor dem unter- Lie verschollene Mutter des Erblassers . Kalbfleisch 1 kg 2,40 , 1,50 6. Hammelfleisch 1 kg gef i mer , 6 , 8 5. 5 1 1 JI 7 öh Nachts Niederschl. ger 64 geboren am 2. Juni 1887 zu Witten Stto Wilcke in Tegel eingetragene Grundstück am eichneten Gericht anberaumten. Aufgebotstermin häuslerin Anna Katharin 220 n lit ι, Se, Butter 1 Kg 280 S, 229 M. Eier do. Juni 194 Br do. Juni ⸗Jult 15 Br. Ruhi . e 5 5 7 / w . Ruhr, Kreis Bochum, erlassene Fahnenfluchts⸗ 4. Juli 1911, Vormittags 107 Uhr, durch seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 60 Stück 4,90 , 2,80 06. Karpfen 1 Rg 240 S, 1,20 . 84 a *r Y. 13 = ; l 0 Ron 580 SW l Nebel 416 0 757 ert zrung wird hiermit aufgehoben. das unterzeichnete Gericht an der Gerichtsstelle widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde 'er— e ; Aale 1 kg 300 , 1.60 6. Zander 1 18 380 M, 146 . New Jork, 15. Mai. (B. T B.) (Schluß) Baumwolle JIö8.5 SW l bedeckt 17 2 756 k Metz, den 13. Mai 1911. Berlin N. 29, Brunnenplatz, linker Flügel, J. Stock, folgen wird. . sich bis spätestens K Hes d, loko merlin Je zo. be ftr Jus is 5 dos tc nn , Gagat db s NW J bedeckt 136 3 66 Gericht der 31. Dibiston. . , ,, . zt E1. November eie 1 kg 349 66, 1,v20 . Bleie 1 kg 1, 60 S, O, So ꝗc7. ; 36, ö eee 5 in Gasess Fe, ,, J , 17008 in T Schönebergerstraße 67, Ecke Schulstiaße oßherzogliches Amtsgericht. ; ; J do, in New Orleans loko middl. IH, Petroleum Refined lin Cafes 757, I bedeckt 6 759 IIIo0 e ; n Fegel, Schönebergerstraße 67, S ße S8, Kzebsf 63 Stück zo, o , 00 t. d. s, do. Standard wbite kn New rh . lle e e, Di, n= . Did ae = , . nne fa ee g gen den Relrgten tt won sat nl esl, r besteht an ngen han li66ao ¶Aufgeb 1 h . und ab Bahn 26, do. Credit Balances at Oll City 1,35, Schmal; Western a, n, * s. ( a. elir Marigny aus dem Landwehrbezirk Metz , , n,, , . i ö Ewald r rg und Comp. Nach n ae ; g ö . 39 g8* ̃ f. ügenwalder · ö jeboren 20. AMuqust Bar , , . unter er Grundsteuermutterrolle unter Tie Fihma Cwald Lane . Nach⸗ . ö 3 . * ö 6 156 fe . münde öl NNO 3 bedelt 9 3 7564 Gewitter (. ö gf . Bacoꝝt, wegen Fahnen Nr. 379 der Gebäudesteuerrosse mit S5 e sahrt folger in Unter⸗Barmen hat das Aufgebot des an Muscovados 3,36, Getreidefra nach Liverpool 14, Kaffee 1 ; —ᷣ 2 6 ie unter dem 39. Dezember 1910 er— si , g Der geblich verloren gegangenen Wechsels, datiert Düssel⸗ Ur. Tloko 113, do. für Juni 16,49, do. für Äugust 10.33. Kuvfer Skegneß I582 NNW l wolkenl. 0 756 . e Fahnenfluchtserklärung hiermit aufgehoben. , . ee, , ,. Her korf, den 16. Aprik 15 ausgesteili von Dellen beck Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. , . . 11,5 11,55, Zinn . 8 Die . 7575 NNO J bedeckt O 755 meist bewöllt Metz, den 12. Mal 1911. w am 24. April 1911 in das und von Posec, über So 66, hben i Nsederlahn⸗ ö. ; ö 8 ies betrugen in der vergangenen oche: an eizen 5.5 WSW halb bed 5d 755 Jem) besser ; * ftein am 28. V tienten Taler Sale e dnn. Hamburg, 15. Mai. (W. T. B.) Schluß) Gold in Surp lies (betrug de, , ; 556 WSW halb bed. Ib Ziemlich heike . ö Berlin, den 5. Mat 1911. stein. am 28. . 115. Akieptant Josef Hastrich da—⸗ . . e n, d ö. 27564 Dh, Sf f 4, . ö an Canadaweizen 8 370 000 Bushels, an Mais Dermanstadt 6. SO Lwolkenl. I8 J T5 anhalt. Nieder cl. Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 7. R . 4 56 lis . ilogramm (5,25 Br., [2,75 Gd. Triest ? Windst. bedeckt IS 5 756 ziemlich heiter 16620 Di e g, ante —ĩ ö. aufgesordert, spatestens 9a . 85 . ; Wien, 16. Mai,. Vormittags 10 Uhr 50 Min. W. T. B. 5 5 ö Zwan Sversteigerung. in, dem auf den L. Dezember 1911, Vor— Die Wagnerswitwe Amalie Schwelling, geb. Einh. 4 Rente M. / N. pr. . 92,35, Einh. 8 . . · C ·Q—Kiůͥ——ͤᷣUiBp᷑“ ,! re oe: ee e . Ney tjayi g NW 3 woltig 16 1 653 z Im e . der , n das in mittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Ge— Moher, in Tilbingen hat beantragt, den versche lernen, Januar / Zuli pr. ult. 92,35, Desterr. 40 /R Rente in Kr. W. pr. ult. (H Uhr Abends) . orm. lede Berlin de egene, im Srundbuche von Berlin (Wedding) richt, Zimmer 11 anberaumten Aufgebotstermine seine am 23. Februar 1821 in Tübingen geborenen Schlosser NW, 35, ÜUngar. 40,9 Golbdrente III, 50, Ungar. 40½ Rente in Kr. W. Cherbourg NO 1wollig J Dang 132 Blatt Ar. 2838 zur Zeit der Sintragunz Reechte, ansumelkcn und die, Üürkunde vorzulegen, Karl Gottlieb Decker, 1866 in Pittshurg, Amerika, Il, 15, Türkische Lose per medio 250,50, Orientbahnaktien pr. ust. Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Clermont 585 WN Wiedeck 13 3 753 Zwangsversteigerun des wersteigen unge vermerks auf den Namen des widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er, zuletzt wohnhaft in Tübingen, für tot zu erklären. = Oesterr. Staatshahnaktien (Franz.) pr. ult. 753, 65, Südbahn. Observatoriumt 5 , , Wege d 6 * g; Kaufmann, Alfred Kayser in Wilmersdorf ein— folgen wird. z Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich efellschaft ( Lomb.) Akt pr. ult. II0 50, Wi Ban kvere matt ! Biarritz Ib, SSW 4 woltig 15 1 756 3 . Zwangs vollstreckung soll das in getragene Grundstück am 10. Juli 1911, Vor Niederlahnstein, den 9. Mai 1911. sätestens in dem auf den 6. Februar 1512 93 S0 Desterr. Krẽeditanstalt Akt. . ur n . . , ,. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Nizza os, Windst. wolkig 15 2 77 l duch. , 4. * . Grund. mittags 190 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Königliches Amtsgericht. Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Kreditbankaktien 813,009, Oesterr. Länderbankaktien 533, 50 . Ballonaufstieg vom 14. Mai 1911, 7— 53 Uhr Vormittags: Perpignan NI 554 N halb bed. 5 754 2 Nr. 1235 zur 5 ezir d 53 sie Blatt an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, 1. Stock, linker . e , , Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, aktien 6s Co, Deutsche NReichsbanknoten pr. ut. fr 37 uh. Station! Gelgrad Ser. 55 5 SS J Holten 1 derer Eintragung des Versteigerungs. Flügel, Zimmer Rr. 36, versteigert werden. Das in [16629] Aufgebot. widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An ** wa. . 2 V ult.· 806 ruxer Station . t ö Belgrad. Serb. 750.5 SO woltenl. 54 w mmerks herrenlose, früher auf den Namen des Berlin, Koloniestraße 70, gel G stück faß Der Kaufmann Friedrich Micdbrodt in Barth h de h ft i ep? zenbergb.Gesellsch. Akt. ——, 2 Aly M 12. 261 2 4 226 * an 6 . 1 erlin, Koloniestraße 70, gelegene Grundstück umfaßt ö äiczbrodt, in Barth hat alle, welche Auskunft über Leben oder Tod det Ver⸗ Kohlenhergb.⸗Gesellsch. Akt. Desterr. Alpine Montangesell⸗ Seehöhe... .. 12m boom 1000m 2000m 3000 4500m 75 FR aurermeisters Ernst Ott d ; , * i e , ,, fr. ö ee, de, , d,, 41 h . ; . schaftsaltien S815, 00, Prager Eiseninduftriegef. Akt. = Ekoda Brindise m2 RW heiter 1 vwesene Gr . tt zus Friedengu eingetragen die Parzelle Kartenblatt 24 Nr. 2217259 2c. von beantragt, den verschollenen Seefahrer Au gu st schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde= . ie . ;. Temperatur (Go 16,2 172 13.3 52 03 Moskau id 5 NNW T Regen - 3 31 . kaehe ; rundstũ nach dem Grundbuch und Kataster a 12 4m Größe und enthält Vorderwohnhaus mit Adolf Eduard Micdbrodt. geboren am 8. Januar rung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht London, 15. Mat (W. T. B) (Schluß) 24 0νο Englische Rel. Fchtgi. k) 1 74 654 Terwick 75 F Söod T Regen J ST . aus: oftaum am 14. Juli nan n, Seitenflügel rechts, Quergebände mit Rückflügel B66, zuletzt wohnhaft in Barth, für tot zu erklären. Anzeige zu machen. * ö Yi g, es m, Gnglu j ; 1388 380 S880 a 3 2 * Ger ags 11 Uhr, durch das unterzeichnete rechts und 2 Höfen. Es ist in der Gebäudesteuer⸗ Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich Tübingen, den 11. Mai 1911. Konsols 313, Silber prompt 2414, per 2 Monate 23, Privat- Wind-⸗RKichtung ., S860 S890 ss80 80 Hel 3 5697 NMMO z wolken! zericht. Neue Friedrichffr. 137 , n,, ö ; gen, diskont 21. Bankeingang o3 Jo Pfd. Ster . Geschw. mps. 1 5 s elsingfor . 23 ar lz rene Friedrichstt. 1314, III (drittes Stock. rolle des Stadtgemeindebezirks Berlin unter Nr. 4265 bätestens in dem auf den 5. Dezember 1511. Königliches Amtsgericht. d 23. V ngang 63 00 e ; . . : 4. ( Kuopio 76 I 3 O bedeckt Zimmer Nr. 1153115, versteigert werden. Das it ährlichen Nutzungswert 11700 Mittags 12 Uhr, vor dem unk eichneten Ge— ez.) E en spi Paris, 15. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) 3 00 Franz Heiter. Vom Erdboden an bis zu 440 m Höhe Temperatur⸗ undstück G * Ii s mit einem Jgährlichen utzungswert von 90 4d 2 9 2 . Dem, unterzeichneten Ge . gez) Chrlenspiel. ; ; ö ö 21 2 T7öo7 T MR I wolkig ] uites un markung Berlin ist unter und unter Artikel Nr. 23 363 in der Grundsteuer- richt anberaumten Aufgebotstermsne zu melden, Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Hornberger. tik der Grundsteuermutterrolle als Karten- mutterrolle eingetragen. Der Versteigerungsvermerk widrigenfalls die Todegerklärung erfolgen wird. An i636) e , . 266

Rente 96 609. . . ö zunahme von 16,2 bis 17,40. 8 J ( z 175 tt 2 45 - 1 . Madrid, 15. Mai. (W. T. B.) Börse geschlossen. 1246 S edeckt i 31 Parzelle 1951542 und 1980 42 mit einer ist am 28. April 1911 in das Grundbuch eingetragen. alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver— Bekanntmachung. ö Am 9. Juli 1910 ist der Jimmermann Ferdinand

Lissabon, 15. Mai. (W. T. B.) Goldagio 10. Lugano J567 6 NW M bedeckt J che voön 16 a zo dim nachgewiesen und zur Berlin. den 6. Mar! 194. schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf— . Juli. Richter in Halle, wo er seinen letzten . hatte,

. ö . k , , , gnndsse M. New Jork, 185. Mal. (W. T. B.) (Schluß.) In Erwar— Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Santig 557 SS WJ halb bed. md steuer nicht verankagt. Bie auf dem Grund— Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 6. forderung, fpätestens im Aufgebotstermine dem Ge— ; . K ö richt Anzeige zu machen. gestorben. In seinem, von ihm gemeinschaftlich mit

tung der Entscheidung des obersten Gerichtshofs beobachteten die Observatoriums, 3 2. amn heiter i errichteten Neubauten sind zur Gebäudesteuer Börsenkreise heute wieder außerordentliche Zurückbaltung, sodaß sich Budavest dd M 1 heiter TD vorwiegend bern noch nicht veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist II6624] Zwang sversteigerung. h Mai 19 seiner vor ihm verstorbenen Ehef * TVerlehr sebr . 2 er, n. . verõffentlicht . Berliner Wetterbureau. Portland Bill 7577 NO 1 halb bed 15 , n . Apr 1911 in das , , n, n, 836 . der ,, , soll das in ae. ren ge e ü igeriht Ei mmer! hat er ö , , 6 Dau sse ] . 2 ? 42 3 8 X 3 89 35 S ö . r 42. 9 X . db 1 . . s 3 . z sbBorone 5 ö w * . ö 3 e r. ö Ei ö . 6, ö herr . . 63 e ee, K ; . Derlin, 9 8. Mai 1911. än ,,. llt . ö , (16625 Aufgebot. , wle e , nh, h nr . auch später im allgemeinen fest, nur die Werte der Transportgesell⸗ ** t ; . ö oz dis 24; onigliches Amtsgericht Berlin⸗Mi te. 85. es Versteigerungsvermerks auf den Namen des Johannes Herter, Gemeindepfleger in fingen, Mechankus in Lespzig, 3 Otto Richt«r“ * ; Seehbhe 22 m oom 100m 2MM06m 0m 400mm , nn, , r, n, , . ie e an l llssn3n gericht Berlin. Mitte. Abt. 86 Zimmermeisters Julius Cornelius in Paniow ein. hab beantragt. die verschollene, . genf hi ,, in hir c lend t en,, 2365 ö getragene Gruntgstüick am 10. Juli 1511, Vor. Pfeffingen geborene, vor mehr als 36 Jahren nach Richter, Zimmermann!“ in Halle. Giebichenstein,

schaften und Pennsplvaniaaktien letztere auf Gerüchte über eine . ) Die brit 3 ; 1 53 2 ö 2 * 2 235 „4; 4 65 bis 124; 5 125 bis 2064; 6 Dividendenermäßigung erfuhren einen stärkeren Rückgang. Ge⸗ Temperatur (00) 154 14.1 1054 12 12837 Ui, 8 415 bis Se 9 nicht gemeldet. J

* = 9, . . * * * * 32 . ve, n . m 4 ‚. h I

3 Sal, Wege der FZhwanggbollstreckung soll das in mittags 10. ür, durch das nterzeichnefe Gericht Amerika perjogene Barbara Jetter, zuletzt wohn 5M Grngrd Richter, Kellner, verschollen, 6 Alwin

ww Nhe, e.. , .

Töb,y W A heiter 11

—— Tt

22

83

2

2

ö. ö

9 8 0 9

CM

*

C * . *

X ee

8

legentliche Deckungen bestimmten im weiteren Verlaufe die' Kurs— Rel. Fchtgi. C/ 5 38 71 75 75 —ĩ ; w nn, dkgebiet über ö. ö

bewegung.! Da bis zum Schluß kein Spruch des obersten Gerichts- Richi * z 7 Der Luftdruck sst gleichmäßig verteilt; ein Hochdruck. es Dragongrstraße 29, belegen, im Grund⸗ an' der Gerschtestelle— Hrunnenplatz, linker haft in Pfeffingen, fur tot zu örklaͤrcn.“ Bin besen, Hei ter, Maschinist in Leipzt ar sämtlt hols erfolgt war, schloß die Börse in fester Haltung. Aktienumsatz , . . 6 ö. 765 mm liegt, ostwärts verlagert, über w 3. 26 von der Königftadt Band 135 Blatt Nr. 704 L sij J. Steck, Zimmer Nr. s5, verste gert werken rant gern ie ö , , . 6 ar, n, n. k ö, hin . 147 600 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden ⸗. von 758 mm, nordwärts verlagert, über , . f ert, über der auf *. der Eintragung des Versteigerungsvermerks Das in, Berlin, Greifen hagenerstraße 35, belegene dem auf Samstag, den 3. Februar IIZ, urch Urteil dez, Königlichen Amtsgerichts in Halle Durchschn. Zinscate 21, do, Zinsrate für letztes Darlebn des Tages Heiter. Zwischen 300 und 460 m Höhe überall 14570. mii, m,. sööo imm beßinden sich, i, . 2 ag. In Deutsch⸗ zu Ben Namen des Faufimanng Martin Meyerstein Grundstück enthält Vorderwohngebäude mit linkem Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterjeichneten Ge? g. S. vom f Jalthlg für tot erklärt. Als 24, Wechsel auf London 4,8440, Cable Transfers 4, 8655. J nördlichen Nordsee und, abziehend, über Westrußland. dlichen Wainben Vorlin eingetragene Grundstück. bestehend aus: Seitenflügel, Quergebaude und Dof und umfaßt die richt, anberaumten Aufaehotttermine zu melden, Torestag ist der 3J. Dejember 1907 Mittags 12 Uhr Rie de Janeiro, 15. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf land ist zas Wetter ziemlich trübe hel n. lar: der Züden und * wohnhaus mit linkem Seitenflügel, Hof Patzelle Kartenblatt 31 Nr. I56h / ig7 24. mit einer wibrigenfalls bie Todeserklärung erfolgen wird. An festgesetzi. An Steile bes Gbugrd Richter Ind daher London 16. und im 3 ö 36 n n, . 96. E sondertem Klosett, ö. Querwerkstatl gebände, Größe von s a 12 4m. Es ist in der Grundsteuer. alle, welche Änskunst über Leben“ zer ä k seine Abkömmlinge mit, der Beschränkung aus verbreitete Regenfälle, der Osten au Van tfche See warte. Juli 1911, Vormittags 16 Uhr,! mutterrolle des Stadtgemeindebezirks Berlin unter Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf— § 2060 B. G.⸗B. als Miteiben des Nachlasses deg