Kad Miederhpbronn. Beschluß. 167906) gestellt weil sich ergeben hat, daß eine den Kosten ] Pforzheim. 16713) warrvurs. Bekanntmachung. H . . . Das Konkursverfahren über daz Vermögen des des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht Das Konkurgzperfahren über das Vermö en d Mit diesgerichtlichem Be he lis in ⸗ Bi B h r Sandelsmanns Eduard Jarael in Sberbronn vorhanden ist. Kaufmann Albert Kasbohm Eye Adel das , über ö. hc g, ae . ör en⸗ eilage
. Abhaltung des Schlußtermins hiermit Guben, n. 12. . . ict ,, ,. ,, . . i , . 3 Gal l nf en . 9 9 9 9 . en. önigliches Amtsgericht. aufhaue ele Kasbohm in Pforzheim, wurde einrinderfeld als dur ußverteilun ͤ N 5 Bad Niederbronn, den 12. Mai 1911. HMHamkur. Konkursverfahren 16703 nach r , des Schlußtermins und Vollzug der aufgehoben. beemei zum D eutschen eich an et er Un onig 1 ren 1 en * 5an e et Kaiserliches Amtsgericht. Das Konkurs herfahren üble Vermdgen des Schlußverteilung durch Beschluß Gr. Amtsgerichts Würzburg, den 13. Mai 1911. ; . . * unge un ö 9 , . en. Jin] . und Schautiee Gen , ede! na,, e , , Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichtz. M 115. Berlin ö Dienstag, den 16. Mai w ,, — 1 i Berlin, Kochstr. 5s, ist zur Abnahme der des Schkußterming hierdurch aufgehoben. Prorzheim. 16714 T 5f⸗ 2c Bekanntm tellt Kurse lol 6B Brandenb. a. S. 1991 * 9I100, loG Mann beim 1903 ut. 134 1.410 k 18953 Schlußrechnung des Verwalters und zut Erhebung Tamhurg, den 12. Mai 191. Nach Abhaltung des . und Verteilung arij⸗ ö ' a ungen Amtlich sestßes . j 191 de e ie . ; 22 g eitnn 1880. ö. . . ae ehh 1 . ö. 8 , 6a Gin dendungen gen das. Schlußberzeichnis der Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. der Maffe wurde das Konturzperfahren über das der Eisenbahnen. Gerliner Hörse, 16. Mai ren, Se tha Sin 1600 n . Bromberg .. . 15093 9 Nrbur 36 lo *r . ir, d . h 9 . . ö 2 1 kö wann, / ib og] Vermd . 3 n, n Amileaze Capvilla in 1640 ne n . ; i e a,, versch. Bg. loc ö. 00 6 6. ö ) ze eder se n s, n rt os 06 Nenmũünster. Io 1 . der . und 5 , en, de , , 3. . . ,,, . , n e, Xi gi 8 r rn g. 26 Wc 1 Jo . 3 i r ggg. H, r gg i; . Beranr tan Ii den Nachlaß der am 36. Apri zu Hannover . J ültigkeit vom 15. Mai 1911 weißen 8 n e ; emberg 6assel ..... 19 unk. ; J , e , ,, . 69 u / n, geb. Krecker, in Hannover wird, nachdem ; d, , , ; ö Magdeburg) als Versandstatlonen in den Aus ; . gel en, r, , . 44. 44 ͤ 6613. do. 18068 ukv. 134 14. dnabrũqc CH Mul dM ] , Jm, . 3 . den Gläubigern Gelegenhest zur Aeußerung gegeben Rott weil. K. Amtsgericht Rottweil. 16717] arif g und die Stationen Framersheim e . 36 e dh. den we, M besagz, a en Rassan! 34 * X ö. ttenb. 8 . irfch oö Do 1819. 18043 1.4. 5a. ö i 3 Il. Etch et J i mer 30 no , ist, auf Antrag des Konkursverwalters das Verfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des gattersleben in den Tarif Gilometertafel II) ein⸗ mme m er. firmen oder gersen der ä., gn, nan, ar verfch. = . 6 unk. j7 ] . , ö 4 , . kö e n e, n, ,, m. ; eingestellt, 2 eine, den Kosten des Verfahrens ent., Richard Wolber, Uhrenmachers und- Händlers, bezogen. Auskunft erte slen te beteiligten Güter 8 Kur und Rm. (KGiedb.5 4 14.16 10b, 500 do. 1535 unk. Is / 3 versch. Sh, E * ö , , m HQuedlin g. M M ul. 13 k ö i , d,, , ,, ,,, , . ‚ Mai . es Schlußterming und Vollzug der ußverteilun ahnhof Alexanderplatz. ; 33.166 guenburger ... 1.1.7. do, e 1902, 965 3 6. 56 13 33 X Berlin Mitte. Abteilung 8. Königliches Amtsgericht. 1I. heute aufgehoben. 36. ö Berlin, den 8. . 1911. ere, pzmnmersch· , n io ohh rl ien ici , , , e fee bes . . 6
Hęrlin. 16726] HLannover.— 167417 Den 12. Mai 1911. A.-G. Sekretär Scheerer. Königliche Eisenbahndirektion. , ; 6 L ver Solingen Ib
ö ͤ.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des J j j z e , , = versch. oh ß ee d ö . do d]. S3. Jh. z Zr vers ; do. 1902 uky 9 9 w . n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schwedt. Beschluß. 16682 e ü, d zi ner sch. 31 60G x 1314 1.1.7 bh do. 1697, 95, . dt 3. dern G, 2 r. k , liege deu, Sh oenzeusther Chtertak r , , ü n Br , n dich,, f didb, ,, m , gr ren, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Vermmaterh gan r r, ist irn if , Iimmermeisters Augurst Pienner in Schivedt Vom 1. Juni 1911 ab werden 9 n , . . 8 . . . — ö — 63 . Vands beg. ig h / 1 d ,,, a rin, ne d i, ,, nue SchfJüußberzeichnis der bei der Verteilung zu berück— r bperf̃ s fe n . ; , or es Direktionsbezirks Bromberg in die Tarifhef , 3. . 23 do. 189733 ö . ö sichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der . . Berorrechtigte Forderungen ,, ar , 8 * . gehzngen rund. 14 des vorbezeichneten Tarifs aufgenommen. n versch ; Naumburg N. 1900 kv. 3 2 K, Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und sin nich vorhanden. 5 stücks: Schwedt berrsch. Band f n Blatt 107. J F fh ft . d . b des 6 1.4.10 100, 706 Nürnberg 1889 014 Pfandbries⸗ die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder n,, 3. . . ö Schwedt a. S., ben 1g. Mai 19s. 6 e abe sn e ich ffn, der ch 6g do. I di ut. 13 1413 653
6e ,. ö 2 ) 4 9 8 J ö wr nn z ; *. ) 6 ) ie des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den & eam a r , n. 6 Kö Stationen Heidelberg Bad. Stb. und Schweßinge Solingen. Konkursverfahren. 16691) Bad. Stb eingeschaltet.
Oldenb. St. A. out. 194 13 do. do. 1903531 4
r ;;
86 .
d S8
*
— — 1 —
2
2 — 2 — 2
C e o g. , , oo t
ZT — — — . . 86. S —— — — — n E 8 — — . 3 38H 5
8
OO MO
de
de d. c T Mm dr..
31.806 88, 00 bz 99, 80G
D, galenbg. Srep. H. * 3 ver do. D. E. kündb. 3 ver Dt Yfdb· A. ꝓ. IG ud 4 1. Kur- u. Neum. alte z 1. do. do. neue st 1. do. Komm. Oblig. 4 1.4 Po. , .
) . 4 1 1
i
— —ᷣ 1 — ö — — 8
.
vers vers
k
1
— — — — — — — — — — , , , , ,
9,50 23, 50G Cb, 6obz G 0, 60G 106 206 Y. 7I5bz G 2, 25 60 100. 50bzG 0, 75 bʒ G 3 1, 0G 1006440 1, 100 50, 60G
30. 25G
105.206 91.90 bz B 9 oobz G 82, 106 Y. 906 II, 00G S2. 196 100406 90.90 G 381, 70 bz 100,50 66
e, — —— ;
6
—
& C fs & πσσt⸗·ά·αάοσσg.
ken Ga ge en er,
. do. ,, 100.906 dandschaftl. Zentral 3 1 160.06 do. .. 3 i 100,00 do. 3 1
1 51 i 1
1 2 — —— — *
— — — — —
S*
2
. 33 ** .
bh G Ostpreußische 31 95, 75G do. . 100.006 do. IO, S306 g. lndsch. Schuldv. — ommersche 31 84,256 z
— — — — — —
. , , S8: Juni E91 A, Bor mittags 10 Uhr, vor dem K 5 n . 3 . a ge , R t. Königlichen Amtsgerichte Berlin. Mitte, Neue Friedrich Insterburg, Konkursverfahren. 6675] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen 450258 Dem er sren n siörh sstg, , m. 3. straße 1314, III. Stockwerk, Zimmer 11II, bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Heinrich Idelberger zu Solingen Breslau, den 11. Mai 1911. . Oldenbg. staatl. red. ersch. ibi 6h Deng ö Offenbach a. M. 1960 4 Berlin, den 11. Mai 1911. Malerfrau Adeline Schenck, geb, Riudat, in nt nachdem der in 'm Verg leichtern gent Königliche Eisenbahndirektion, So s7öbzB Po. Do. unk. M 4 versch, 161. 6 ö CG o G do. 180 ag. 16 4. Der Gerichtsschreiber Les Königlichen Amtsgerichts Insterburg ist zur Aßnahme den Schlußrechnung 21. Ari 6 angenommene Jwängsbergleich durch namens der beteiligten Verwaltungen. . Do. de n der ch. 6 go . d 100 n ff , . Berlin⸗Mitte. Abt. 83. des Verwalters, zur Erhebung von CTinwendungen rechtskräftigen Beschluß vom XI. pris ii 1b. n n e ,. S0 456 Sach · Alt. xb Ob. D325 bz G 6 , . 6 Pporzbein . id 1
; K 41 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertellung stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 16998 6 ö Herr 3 , ,. i. ug ö gn, 3 . e, . / mri, genftnlntsterfghren., m, llt! , derüct icht bn ot unge er ,. Solingen, den H. Mat 181i. Vom l. Juni d. J. ab wird der Name men. e Ib Fri Sa dõb , de 1306. dz i gerfch ol. loG do. Ss gg In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren zahn liches Amtsgericht 1) der Station III. Kl. Bielstein an der Sttch 166 Frg. . do. do. un 181 lo 5c De Wilmers Gem 33 . Plauen 1865 unt. I3 * NMobelfabrilanten Otto Bantz, Inbabers der Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger k Osberghaulen=—Wissen in Bielstein (Rheinl )' . 9 6 100 Kr 110 356 do. do ut. 26 Io o de. Stg dt C0 uv. 32 141166 do. 365 3r Firn „Hitz Zäantz Co, zu Bertin, Warschauer. lber bie Ci stattung der uslgaen mend bis Ge sfr Solingen. Konkursverfahren. lissg2] * der Sigtion JI. Kl. Pellbltück ah ben Ch fal. bn, n. . do, dg, 180, 65. Jö de ö Der. , . , , gh. 19992 straße h, ist infelge Cines von dem Gemeinschuldner rung einer Vergütung an die Mitglteder des Flän,. Bag Konkursverfahren nberhäen Vermögen des Mülheim (Rhein) — Bergisch Gladbach in „Dellbe 6. 15bz FSachs. Mein. Sndkred; 1004 90G . 14395 unt. 34 auder weit gemachten Vorschlags zu einem HFwangs, bigerausschusses der Schlußtermin auf den 1. Juni Emil Bell, alleinigen Inhabers der Firma Gebr. (Bez. Eöln)“, ⸗ J r de. 319 1989109 fl 6 . . vergleiche Vergleichstermin auf den 23. Mai 1511, Mittags UE Uhr, vor Lem Königlichen Bell zu Gräfrath wird, nachdem der in dem Ver; 3) des Haltepunkts Dorlar an der Neubaustrech Vantdigkont, ä. . n. 36 16 * tõd . 6 n äs ornittags 1M Uhr;, vg dem König. Amtsgericht hierfesbst. Zinner 3 24, bestimmt. gleichsiermine vom 31. Mars 1511 angenommene Wenholthausen — Fredeburz in „Dorlar 6h eh Cent. len Mnsterd 3 Hrüssel g. Zerg edo; , konv. 309g 3 X . 8 an, bs nn Bm , , , ene e, ds. , , ga n, n, , ,, ,, raße 13 —14, Stockwerk, ? 102/104, har ztiat ̃ . J fe Miert sakon b. ö Gris, 3. ; ; . 5 ; / J 7X ol oz, s 3] — immer Nr 31. März 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 4 des Haltepunkts Driesch an der Strecke Dierinmz= ü ernihnrg un. Warschau Li. Schweiz;. do. do, n ol. bz . . 7 X ol 6 1
—— de
*
— T2. 2 0 — — — — — —
.
tobbe,
anberaumt. Der Vergleichsborschlag ist auf der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Solin d Mai j ĩ f a Ri 3. do. 1 , in. . . gen, den 19. Mai 1911. hausen Siegburg in „Siegburg Nord“, Stocholm JJ. Wien 4. Schwrzb.· Rud. Ldtr. 5 — — 8 1**7 f ,, er e. o. 222 41 ,,, ö zur Einsicht 61. gtoutursverfahren. iss Königliches Amtsgericht. M. der Staticii II. il. rere ubrick an der Stic; eißsorten. Banknoten u. Coupons. 6 n . d . i a, . 3. 66 e neul· s ¶lgrundb. Berlin, den 135. Mar hn. Das Konkursberfahren über das Vermögen der Sondershausen. Konkursverfahren. 16706 ,,,, . pro nn ö ä de Hm ; . ( do. is, i i egg posensche &. I. Der Gerichtsschreiber zes Königlichen Amtsgerichts Butzwarenhändlerin Carla Jehrisch, ebene e n dem tentursbfrfahren iber den Ftachlaß de hei lohn. r rte in Kan fe fr Yee hn, , ... ghz 9 : dan e m m , nn Seh rbrcen io ut! H ig . K Berlin⸗Mitte. Abt. 81. ,, . . Abhaltung 3 — . . dan, f 35 der Ladeftelle und des on ker inkl Lenne i ö. l ibi H 1 do. Grunbr. r, r fr, m ==. 56 ö uh , r node . g ehoben. Sondershaufen ist zur Abnahme der ü de ,,, ,, ms, mn m, Cura Sticke 1 = Büssesr ori dd, Idos 4 versch Io zo Schöneberg Gem. 3 ss Tridssg 35G er Strecke Altenhundem — Fredeburg in „Lenne (Et. 1.4. do. Igbo. *. 8. ut. I3/ 154 15d 6h ch Cie hr , 1 13d 353 J
1— — — — — — —
*
.
4 1
HKingen, Rhein. Konkursverfahren. 16707) Kiel, den 11. Mai 1911. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— ö — h Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. Abt. 21. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der ohen Staten IV. Kl. Oberndorf an der Sttet— Imyennsi alte.... pro Stüc 3 3 n, ; do. 18.6 3 1.5.1 —— do. do. M Vutv. is 4.10196. 75h) zu Bingen wohnhaft gewesenen und daselbst ver— ip zi oh] Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und J . a Jo. de, ars bro. SM0 . . nar⸗ ; 33 17 do. 88. 90, 4, 09, 03 3j versch. 92. 006 do. do. O9 unkv. 184 1.4.10 106 7, torbenen Kü eisters G 1 wi . Leipzig. 16705 5 YHiä mpfer je Gewäß' J Creuzthal—-Cölbe in „Oberndorf (Kr. Wittgensten Beuel stusches Gld. zu 100 R. 216. 25bz Wismar · Carox BSI I.. tor n . ** . 351 wird mangels Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Beschlußfa sung der . über die Gewäh— 9) der Station 1IV. Kl. Raumland an der Strech mera che Banknoten, große i, 15,5 b; . Va in si glanses . do. Ib] uv. 2/134 bee e ' deen r ge,, nn,, mn, g,, , , , e e e rn e, rer n , , ö . ⸗ . 2 ) * 9 * j z . ö * . ö 9 . 4. n mn. 5 276 ᷓ Gin en, de n, n. eines Agentur, Kommissions⸗ u. Mehlgeschäfts big ö 8 geändert. do Coup. zu New Jork Mr Io do. 1862, d. . *
es - CG s =- ee = . 282 ?
Duisburg. ... 1899 4 1.1.7 1606 056 do. do. 190 M3 1.4. 10102 5606 . 100,008 Schwerin i. M. 18973 1.7 96, 106
100,29 Spandau .... 1891 4.10 — do. . — — do. . 10 — — Schles. altlandschafti. do.
Il0b, 10 et. do. 19058 ukv. 1919 105 258 0 I00, 256 do. 19063 3 21 758 35, 90 G Stettin Lit. N, O, Pi; 990 3069 9, 99 G do. Lit. Q., R J versch. 90. 306
1 ] 1 1 I 1 1 1 1 J ö J 1 1 ö ĩ
2
—— — —— — —— — — W — — — — —
do.
; wn F 1. Vormitta a- Dir * . ö dak eipzig. Gohlis, Wiederitzscherstr. 26, wi 181A. Vormittags 11A Uhr, vor dem Fürst— bell b, Banknoten 166 zrancs s 6ohz ass. nd 33 1
in Leipzig⸗ Gohlis, Wiederitzscherstr. 26, wird' hier lichen Amtsgerichte, , hlerfelbst, bestinmm'' Elberfeld, 109. 5. 1911. in che Ginknoten 109 Kronen 112356536 do. do. X 3 ae Clenseld 15653 .
Gr. Amtsgericht. d gehob t . zn am ea, . urch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine Sonder shausen, ben 121 hig? ' nm Königliche Eisenbahndirektion. mini ze Hann gien 132. 6 1p, 3 , , . . ,. . do. konv. u. 1889 3 1.1.
E Iaubeuren. [16711] vom 7. März 1911“ angenommene Zwangèvergleich . rn n ; — franz sshe voten Loo Fr Eb g do. dh. 1
K. Amtsgericht Blaubeuren. durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. März 19517 Der . Fürstlichen Amtsgerichts: 16997 Bekanntmachung. ,. k dr e , ann. B.. a , mae Elbing 1563 utv. 174 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des bestätigt worden ist. f . Deutscher Seehafenverkehr mit Süd⸗ süensche Banknoten 166 6. S0, 55 bʒ * 3 vnder 2372 do. Thoh N utv. ig 1.1. 106, 106 Straßb.i. G. od ut ig 109. 706 Rarl Ruß, gewes. Schultheißen in Klingen⸗ Leipzig, den II. Mai 1911. ̃ stuttgart. Cannstatt. 16742 deutschland. twegische Banknoten 100 Kr. — — Ober beygf pr Muri? . do. 1908 35 1.1.7 — — Stuttgart . 1895 M4 1.6. 12 100, iG stein, ist nach erfolgter Abhalthng des Schluß— Königliches Amtsgericht. Abt. I Ax. g. Amtsgericht Stuttgart. Cannstal Mit Gültigkeit vom 30. Mai 1911 werden in n n ö e . Sstyr. Prov. Vill. X 4 , fob dn , ,,, ,, . do. 1896 X unf. 34 11 is. hg e fr . 1 ,,, . Cors en, niessen. Kontur verfahren. 1612) Das FRonkursberfahren. über das Verinögen des Ausnahmetarif 8 14 für Baumwolle, rohe, usw. bie uuffsbe do. p. 100 5 Il ö do. dz 6366 — 1.7 96, 60G ö. . a ö. do. a 6 , ,
. w aufgehoben. In dem Rontutzpersahren iber 7 Nachlaß des Johannes Mantel, früheren Schuhmachers in m ,, 1 loh ih Thorn io] —— 99, Sõ0 G
1. 1.
22222 2 2—
12—
1
22 — 22
D SrTDCccœor bK S . co es
C c , e Ce
Frachtsätze nach den bayerischen Stationen Salzbung, n do bb i. Els. zb ov, ( 66 ; do, do , 5 ; ; 83 . e do. 2» 6, 354 97 19563 . msfseen 09 Schiesw. & 106 60 worden. A. G. Sekr. Sche Zigarrenarbeiters Peter Metz 1V. in Lorsch Fellbach, wurde nach Ahnahme der Schlußrechnung Fufstein und Lindau Stadt zum Teil ermahnt. 3 iz. Rm o. . S n, 1. R. El6s3 bz. R. pꝛsen ae,, 90 o00bz G do. 1968 N' unk. 174 IJ ch do. 1906 ulv. 1916 4 j. gg . 9 a
⸗G.⸗Sekr. Scherer. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, des Verwalterg und Vollzug der Schlußverteilung Aus kunft erteilen die Güterabfertigungen sowie das e de. Banknoten 109 Er . , n,, n. 3 bo. zd R uss id t t fob, bc be. iö6s ate. Ci t rd G 3 ö. 6 Christhurz. 17141] zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß., durch Gerichtzbeschluß von' heute aufschoben. Verkehrsbureau der unterzeichneten Eisenbahndireftion. n Ba ghnotzn lh 5 93h Rbeinp zo. XX.XXI. ; do. 1879, 83, oJ. ol g —— p 1895 33 14.16 —– = KWesifalische ....
n Konkur ü ĩ berzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigende Den 12. Mai 1911. Gerichtsschreiber Völter. Hanngver, den g. Mai 1911. ; sacouronz 169 Gold- Ru 3 Jobz Xi Terry / 30 l , . In dem 3 verfahren über das Veen gg des . ö ier fön *. Iten . sch Königliche Eisenbahndirektion. . 3. do. kleine 323 306 DTV unk. 174 HSS do. 6 unk i 1060, 9006 do. 1903 94 506 Kaufmanns 3 R , nr, aus Christburg 6 ing ah ö. ga B 1 9. . ? Sulawaeh, Saar. Konkursverfahren 16694 Deutsche Fonds. 8 . do 189633 — Wiesbaden . 1900, 01 n, . ) ? 20. Ig. Pr 8 uͤ n zerwertbaren Vermögens . . * ; ĩ n , , n , g Fran MN. os ut. 14 9 956 5 Tir ułpy! / I5ᷣ x . kö , ,,, Schlußtermin auf . den G w nr In dem Konkursverfahren äber daß Vermögen des 16s 6] . 6 Bekanntmachung. Dist. gebe e sunsetter. m. VM . T. . S dient ge. en 161 115 lob · hc 5 13 33. e. 3 116 1g bunden mit. dem Zwangsvergleichstermin, auf den Vormittags 16 Ühr, bor dein Großherzoglichen Metz gers Adolf Kahn in Friedrichsthal ist zur Mit Gültigkeit vom 1. Juni 1911 wird die Station fällig I. 15. ii. 14.19 100306 5 . . 19966 unkv. 134 lob. 5 do. i do R rück b. 5 4 1783 16k. 33; 273. Mai E911, Vorm. 10 Uhr, anberaumt Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er. Barsinghausen als Versandstation in die Ausnahme= I. 4. 124 1.4. 16 id. 16 xy eg Bz ich. bl. 006 1910 unkr. 204 191.306 do. 1908 N 1. a4. 125 160.568 bo d infolge eineß, von dem Gemęelnschüloner gemachten Lorsch, den 12. Mai 1911. hebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis tarife 5 v für Pflastersteine des Staate bahngüter. ö 124 141.7 1090466 do. XXVGIi unt. i5 3 ger . r 3 1899 39 1.2.3 33 566 do. 1879, 89. 83 3] versch o, 56G Kefipreuß. ritterf Zwangsvergleichsvorschlags. Der Zwangsbergleichg. Großh. Amtsgericht. der bel der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen tarifs, des Westdeutsch⸗Niederdeutschen Tarifs, des ul. 18 4. versch. 103.253 — 6 1 s c Do. dol 2 34 13.9 0G do. 85. 98, (l, 63 M34 1.4. 1066, 0h do. do. orf lag und die Erklaͤrung des Gliaubigeraus chu sse⸗ . — —— k m Beschlußfa sung der Gläubiger über die Mitteldeutschen und Westdeutschen Privatbahngüter= 3 dersch. 3538 ; ꝛ ** I Gs 66 do. a 1 , io Worms 3 1609) 16. pe. * sind . Genichtefsbrelberei dez Könkurrgercht; Mänghen; i j lies! it, berwerltare, Ver miögensstick fie zur An ian aufgenommen. ᷣ . 4 di bug on, 6 . 8 , HG. 2. 164 6 — * zun Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. M' mt ggricht München, Ftontursgericht.́ hbörung der Ciänbiget äber die Ezstattung der Aug, Haunzgver, den 19 Mai 191I1. 16. da. g de. , m s g i . ihn , Ln c ge 11 . * en g mn Mit Beschluß vom 15. Mai 1511 wurde das Jagen und die Gewährung einer Vergüfulig an' die. Königliche Eisenbahndirektion. 8 Ilol.20b do. M. oß u v l) l5 3i 14.16 - üirftenwalde Sp. 0d e , 7 354 33 TJ, . , hristuurg, den 12. Mai 191. unterm 29. Dezember 1909 über das Vermögen des Pätglieder des Gläub sch der Schl 8 iM ic do. Eandesllt. Aentb. 6 — , , 1a. Königliches Amtsgericht. — 289. . 1 2 Mitglieder des au geraus jusses der ch uß⸗ ö. 4.10 100,30 da c. 33 i, , e Fulda 1907 N unk. 12 ö. . w Fchuhlwarengeschäfteinhabers Adolf Dichti in kermsn* auf den 19. Juni r, Garnuä'unl I7000ο] 1. 1 . 141 lib. 156 Wei. Px) Anl. III lid zo Gelenk. 19M ato. id/iß ElIbinx. Konkursverfahren. 16679) München eröffnete Kontursverfahren als durch 10 ür, vor dem Königlichen Amtsgerichte bun ef! Aenderung von Stationsnamen. ha im 1d. 4.134 14. i0 i Sch bar rh m m t ersch id 33 c do. 1910 M un Il Das vtonkursverfahren über das Vermögen des Schlußverteilung beendet aufgehoben. Vergütung und im Sitzungssaal bestimmt. Mit sosortiger Gültigkeit werden die Stations⸗= . i wn, uk. 18 rsch. M2. 60bz G6 ö ⸗ V3 6697 666 Gießen.. 19014 9 100006 Aschaffenburg Ziegeleibesitzers Friedrich Moebus in Succafe Auslagen des Konkurgverwallers wurden auf die aus Sulzbach, den 4. Mat 1911. namen: . Staff lanlei be 6 do. U, II ty. 116 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Beträge Tschirner, Güls (Mosel) in Güls (Kr. Koblenz), —ͤ * 36 d ö. e do. NV 8 -= 16 utt. 13 3. Lid l. do. 1909 unk id. L.. i Do. 96 67 3 und Vollziehung der Schlußverkeilung hierdurch auf⸗ festgesetzt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Illingen (Rheinpr.) in Illingen (Bez. Trier), H ĩ , , eden . . 1 6861. ? 2 , , . ö. 9
gehoben. München, den 13. Mai 1911. ; ; , , 2 Limbach (Rheinpr.) in Limbach (Bej. Trier. 100 5065 r do 1 Eęelmar ( E)ls.) M uł. Iq 4 1 e r, el che i, ln. (Bes. Trier . ö g; nn, n,, g dicht . Gem. d r = did er d egi
Elbing, den 11, . 6. Gerichtsschreiherei des . Amtsgerichte. Das Konkursverfahren über das Vermögen der i . ) 65 -. . ö. d8 —ert z z 2 z h J J 9 8 = ;. 966 2 = ‚ . Königliches Amtsgericht. — München. . 16722] gaufmannswitwe Magdalena Draxler in Vils. e, e,. Lungenheilstätte in Wittlich⸗Grünewa bar ß d 3 ; , hoo dee 1. i . 4. d. Js. G ic Hschweiler. ; [166931 K. Amtsgericht Munchen. Konkursgericht. hafen wird nach Abhaltung des Schlußtermint auf⸗ 6 n . p. X, J. go a ge 214 256 Halberstadt 2 unkv, io] 117 Sora June 5 n *
In dem K sverfahre . Vermögen des Mit Be 2. Mai 1 316 Saarbrücken, den 12. Mai 1911. j . dalbers 34 1.1. Vsch.· Gy laugh ukv.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Beschluß vom 12. Mai 1911 wurde das gehoben. (5 163 K.⸗O.) Ronin lid e CGsend ; 39 3 lo ) — . 160. 150 . versch. = Siren e , Yig Schuhhändlers Johann Christ in Eschweiler unterm 15. Benmber 1965 Über das Vermogen deo Vilshofen, den 15. Mai 1911. nigliche Gisenbahndirektion. dich anal. Bil. n. esf 103 306 eke b r R. . ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Sägewertsbesitzers Georg Meier in Aying Kgl. Amtsgericht. 17001 en, , . 9. ö ung . Lr i bo 85G 12808. un. 13 4 lo -= — Durlach 1906 un. i354 Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs eröffnete Rontureberfahren als durch Schlußverteilung viishoten Befch inf 16719 l 1 ] Juni 1911 wird di ispurige &i an erh od . 91 f 95h do. 1886, . 33 versch. — Gifenach.. is53 Fi termin auf den 2. Juni 1911, Vormittags beendet aufgehoben. Vergütung und Auslagen des * Dunn r hperf.. . zen Nachlaß . 993 stin bee n n, Wfa malen , m Kr. R lob. Soo zj 1.i. . Ems 1963 3 8 8 ) (ach laß * — J J Y .
I00, 106 Flensbur 16 lob, 00G Trier 1910 unk. 26 — 106006
33 ibo 3 4
3 7 n n n, m.
— 222222
O. 5 J b. 1
C C — — — — — —— 2
r 22272
.
— —
ich 0G 1 O, 06
1
1 I 7 J
*
e = . . D.
=
1 ö 1 J 1 1 1 ⸗ 97 8
] ] N, 00 G do. 1907 unk. 124 14105 36, Bamberg 1990 M4 1
1
— —
2 —
D o o 8 8
rr mr .
11
— — K — e n
Int.
—— — — 8 .
) 0 86 e n, , . , de. 6. ih, fg mau 1809 unk . 2 hingen nn 533 an, da ; 6 . . anau unt. 3h 4. raustadt. ... 1893 3 . . 2 a ,. n gen e, i,. ,,, 3 ei, mn , ,. wohnerin Theres Weistenberger von Aunkirchen mit den Bähnhöfen Bansin, Ueckeritz, Kerr . Aachen 1393. G2 Vilis J I. Io. G annover.. . 1833 31 1.17. —— 2 i. B. . . . 19014 weiler, Simmer 14, anberaumt. Der Vergleichs⸗ ausschusses wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ ird nach Mhaltu des Schlupy ö be 3 in, g wi d C loh T . heide fir 101,90 do. a6 X ulv. 3 4.10 I00, 106 eidelberg 1907 uk. 13 5.11 100, 006 do. 1901 31 porschlag und die Erklärung des Glanbigeraus schusse prototolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. 1 1 Abhaltung de ußtermins aufgehoben. empin inno ä und Carlghagen. rassen 26 6 , sen, , 6, g 8. oz zr He rb Gil achau 1894, 1563 sind auf der Gerichtßschrelberei des Konkursgerichts München, den 13. Mai 1911. G 1563 R. O.) den 19. April 191 den , n Geyãch⸗ und Güterverkehr 1 . do. 1565 M uns. 131 133 ird erford 1919 33. id ihn 1st. Gnesen 15611 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Vilshofen, den 19. Apri 911. die . fert Euch von Leichen und lehen de [a. entensch. 3 15.12 — — do. 4. ⸗ arlsrube 1807 uf. 134 1.25 1060 256 do. 1907 ukv. 19174 Eschweiler, den 19 Mai 1911. Nürnberzæ. 16356 e , . e ,,, 3 zh 9 5 5 9 . Salt : unt . V , ite g 1g 2 96 , Geng n re n; 3 1 . Königliches Amtegericht. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Wernigerode. Ftontursverfahren. II6683 Gepäck, un ie, n , ,, Aasuk lä! 1 ss . hn , n,, n,, * i, , Grendem !. 0 Gollub gonturõrerfant fah i668] 660. N m 6 . * . a den, , Dag Ronkurgberfahren über dii⸗ Vermbnen des Kölpinsee für den Personen- und Geyäcköerkel ur wen. 13 4 1. r . 1887, 1889, ö. J . * . K g n, . .. 66 olIlub. onkursverfahren. 8 om 11. Mai 19 . ontursberfahren über das h ( ⸗ Sü 8 emin . 3. 9906 Augsburg. . .. ö 4.10100 006 o. 1204 unlv. 17 1. 2063 adersleben .. 19063 . ⸗ Doteliers Ernst Müngr in Wernigerode, em FHaltepunkt Gäterladestell Banrenn 1h. dh ch , do. O Rute. is is t. 11 id, sq; ameln
—
Das Sverf⸗e ü 38 Vermʒß Vermögen des Da ? ̃ ö ö . e, eröffnet. ᷣ 1 .
. , bern Kenn, , n, mn , ,,,, Hesitzers des Hotels Bm bers eng nns gell neff . br do. 1855. 1 Gn , versch r hc bo. i, Le sr ri, d öh ann . ,,,
6 1 i r , . . ö . n, men,, Steinerne Reune“ daselbst, wird nach erfolgter e en. ist unbesetzt; Mutterstatlon ist Carlcher 5385 h Baden · Vadin dd. 6 N gi versch. *.* do. 1901, 1503 15413 96 . arburg a. G. ids 3
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur ,, 81 . F, rassenheide. h api ö i535 50 em g m, ,,. *r sa * ) 39. 5 ersch. ib. n , , ,
aufgehoben. Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aun herrn 3 eschlossen ist auf den Bahnhöfen Bansin, , n,, Darmen .; ent m,, eg r , 2 i w Wronn g * iss
J ö. w Werni erode den 10. Mat 1911. 9 ö ö 9 J ster . . *. j do. 1899, 19011 4 . 100,906 do. ⸗ un v. 1 * 3 1 Gollub, den 6. Mai 1911. ; Onneln. gontursverfahren i666 9 Koͤniahiches Amtsgericht Zempin, Carlshagen⸗Trassenheide und Wo amn. ; ö 17 — do. 19097 unkp. 189 1.25 100 506 do. 1910 Nun kp. 37 4 I.4. 100d. 25G
Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des en, Fähre, und, ger lterlade telle Hannemim ö r e 3 e n gg . 2 , ein age, hen . bensal 188731
nn me m, , n. 5 in, ittsto Posse. ĩ von Fahrzeugen, Spreng,; ö . 33 o. Sa dn d dl, s 33 veg. Ii, loch ichten berg Gem. 199914 1.4.16 — — obensalia· 18 e e e ,, liter ne m , nnr, e, ne e, wn, 1g od ,,,, de e n fg n,, 1g abi Bemk. s. O. in,,
Gollup. Kontursverfahren. 16676] Schneidermeisters Simon Wystub in Sppeln ꝛ — ar lz d Das Konkurgperfahren über das Vermögen des ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ JGonkursverfahren. . stoffen und schweren Gegenständen, zu ar i m. ö unh 1 it. 63 ö löh dsc, eure len os, , m, . be, , , m m Kanifmanns Moritz Kallmann in Gollub wird, derungen Termin auf den 2. Junk 191 I. Bor.. In dem Konkurgberfahren iber das ern gen fnd s stlgdung eine g. ,. QNagen. 1 ; rrsch. do. do. u. ic] od d 0b; 1 1500 ga 3 Wogh 14 nachdem der im Vergleichstermin vom 4. März 151i mittags AI Uhr, vor dem Königlichen Üntögericht des Kaufmanns Richard Kunze zu Wittst ock die Abfertigung bon Vieh in mehr nen Hahr⸗ hee —— — 1836. 1533 d angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen in Oppeln, Zimmer Rr. 4, anberaumt. ist zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Die Sig werden nach den veröffentlichter Mo = — t lös n ds 3 . d 6 de. ( . 2 igen vom 4. 3 1911 bestatigt ist, nach erfolgter Amtsgericht Oppeln, den 11. Mai 1911. ihr n ien, ein ,,,. gegen . plänen per i, gg strecke haben Gültigkeit: die um. . iar 3c e Odlela Mops. bj B * e. 6 ö. 22 aer , . unt. 1 ⸗ Slrktermflrg Hirt! — ußverzeichniz der bei der Verteilung zu be—⸗ ür die neu n 66 17 101. G. am * * do. 1900 unk, * 4. 1410 i912 56 1 Abhaltung des Shhlußtermtn hierdurch aufgehoben. E Anke nm., Konkursverfahren. [16687] rücksichtigenden Forderungen und Zur Beschlußfassung Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebsordnung vom 4 he. ĩ , lo do. S 17 100206 Do. 756, S0, 6. 8J C62 3 oog do. Gollub, den 11. Mai 1911. Das Konkursverfah ber d 5 Flzub; 7 j j je Ei kehrsordnung von 19809 Yl.*obzG do. 1.7 100,596 Nainz 190994 1.1.7 100, 196 Tonstan ... Königliches Amtsgericht as Konkursverfahren über das Vermögen des der Gläuhiger üher die nicht berwertbaren Per“ vember i561 und die Eisenbahnverkehr J 6 1 enn ige nm, m, , , g , onigliches Amtsgericht. Tischlermeisters Kermann Liüdtte zu Pankow mögensstücke der Schlußtermin auf den 13. Juni 23 Dezember 1908. Tienst⸗ ᷣ ; ; idr 1642. c R , . 16 f . Gnuhnen. 166856] wird infolge der Schlußverteilung nach erfolgter 1911. Vormittags 10 Uhr, vor dem König. neber die Höhe der Tarifsätze geben die Tie 35 16 ; e,, do. ligt S Vukel 1 13 ib Das Konfurstzerfahren über das Vermögen des Abhaltung des Schlußtermins hierdurch dufgehoben. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. stellen Auskunft. en gn, sss s ig,. do. . d ro. ga d g gi. ioc 35 Gastwirts Karl Elis in Sachsdorf und seiner Pankow, den niz. Prat, 1511. ö Wittstock ( Dosse). den 9. Mai 1911. Stettin, den 8. Mai 1911. 6. a ien. Lr. 83 z iso dh zi i.. Man nbeim .. Wii 1. . Seer i. D 1902 35 Ehefrau, Anna Marie geb. Korla, wird ein⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ! Rönigliche Eisenbahndirelt on, 86311. , . ; R 6. — 6 1 100.266 .
* *
— 2
— —
.
2
do. 1 Jeng ö c Magdeburg. .. 165i 1 1.1 sioih Lg do. ldi a. B nis. 85, 90 B do 19984 1.1.7 1091696 19023
w — 6 1
= — — — — m, . 1 Ua. r e, , , , . 4 1 .
—
6 6 —
7 1
7
— — — —
wet = 28
4
61
2
1. .