— .,
ee
6 — .
ro
. e ./ , , .
r.
.
143025.
226 1910. Albert Fuhlrott,
Leinefelde. 254 1911. Geschäftsbetrieb: Waschmittel⸗
fabrik. Waren: Waschpulver.
n ge, enn mne dens,
143024. 9829.
1612 1911. Deutsche Feuerzeug⸗ Gesellschaft m. b. S., Berlin. 2514 1911.
Geschäftsbetrieb: Feuerzeufabrik. Waren: Taschenfeuerzeuge und Funkenzünder Gasan⸗ zünder). — Beschr. i
burg. 254 1911. Geschäfts betrieb: Waren:
sach Export⸗ geschäft.
13 1 1911. Fa. Julius Hüpeden, Ham—
FEGls EE Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei und Tier⸗ zucht ⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
Schuhwaren.
„Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bett ⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch Kühl, Trocken und Ventilations-Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗ Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte. und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahn ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh produkte.
Dichtungs⸗ und Packungs-Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Ashestfabrikate.
Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
MNesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich -Waffen.
. Nadeln, Fischangeln.
Sufeisen, Hufnägel.
„ Emaillierte und verzinnte Waren.
ö. Eisenbahn - Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede -Arbeiten, Schlösser, Be— schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit. und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land, Luft- und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad-⸗Zubehör, Fahr⸗ zeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz · und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Bier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.
Edelmetalle, Gold ⸗ Silber ⸗ Nickel ⸗ und Aluminium-
Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzftoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
äs rns Modernes
F. 9834.
apsajauma] aiijs npuß sassliuuise M
ütter
. —
k
.
. . —
Nach einmaligem
Rochen mit
2 n älter · Mische ohne Zusatz von Seife,
Chlor, Bleichsoda, Sessenpulver oder gar Soda. ohne Einweichen-
ohne Bleiche,
BGütter Wasch-
ohne Reiben mühelos
bulllante Wäsche hei denkbar grosster
Wãstche
19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
20a. Brennmaterialien. .
b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmier⸗ mittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht-⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Phhysikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge4; Signal, Kontroll⸗ und photogxaphische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus. und Küchen-Geräte, Stall, Garten ⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations· materialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon— ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp-⸗Waren, Roh‘ und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckerei Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen⸗ stände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner , und Leder ⸗Waren. Schreib, Zeichen, Mal- und Modellier-⸗Waren, Billard und Signier-Kreide, Bureau und Kontor— Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. ⸗ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch- und Bleich Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz ⸗ und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif— mittel.
Spielwaren, Turn und Sport-⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel. Rohrgewebe, Dachpappen, transvortable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web und Wirk-⸗Stoffe, Filz. —
143028.
Beschr.
w. 12291. La Plume
15,9 1910. Fa. Carl Erich Weltz, Hamburg. 254 1911. Geschäftsbetrieb: Import, Ex⸗ port. und Kommissions-⸗Geschäst. Waren:
Dle Feder
Ackerbau, Forstwirtschafts- Gärtnerei⸗ und Tier— zucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier ⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Deginfsertionsmittel ; Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bett · Wasche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
Beleuchtungs, Heizungs, Koch, Kühl, Trocken und Ventilations⸗ Apparate und Geräte, Wasserleitungs / Bade und Klosett ⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel. Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
J. Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
8. Düngemittel.
9e. Nadeln, Fischangeln.
d. Hufeisen, Hufnägel.
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ Arbeiten, Schlösser, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Schlittschuhe.
10. Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge.
11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
13. 2 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz / und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
16a. Bier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade ⸗Salze.
Edelmetalle, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Ehristbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien. ‚—
. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Fischbein, Meerschaum und ähnlichen Stoffen, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions— und Friseur⸗Zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs ⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau— tische, elektrotechnische und photographische Apparate, Instrumente und Geräte.
Automaten, Stall-, Garten ⸗Geräte.
Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmateri⸗ alien. Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back / und Konditor⸗ Waren, Hefe, Backpulver.
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Roh und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische Erzeugnisse, Spielkarten, Kunst⸗ gegenstände. Ton, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner⸗Waren. Billardkreide. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
409. Uhren und Uhrteile.
41. Web und Wirk⸗Stoffe, Filz.
und Fette,
13. 1413029. v. 20884.
L/ 81910. Heydt & Voß, Cöln a / BPhein. 25/4 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch · technischer Präparate. Waren: Schuhereme. 90. 113030.
St. 5727.
1111910. Staedtler Æ Uhl G. m. b. S., Schwabach. 25 4 1911.
Geschäfts betrieb: Nadel fabrikation. Waren: Nadeln.
96. 143033. Sch. 14432. 282 1911. Schmitz Æ Steffen, Hagen iW. 2514 1911. Geschäfts betrieb: Federnfabrik. Waren: Wagenfedern, Automobilfedern, Kultivatorfedern.
——
23.
1413031.
0b.
*
111919. Staedtler Æ uhl G. m. b. D., Schwabach. 25s4 1911.
Geschäfts betrieb: Nadelfabri⸗ kation. Waren: Nadeln.
2
inigte Solz & Draht Indus
Anton Beuth, G. m. b. H., DOberreifenberg. 25 Geschäftsbetrieb: Haarnadelfabrit. Waren M und Locken⸗Nadeln. e
11. 143034. B. 22nj 29 10 19109. Badische Farben- & Lack ⸗Industrie, G. m. b. 9. Karlsruhe i / B. 254 1911. Geschäfts betrieb: Vertrieb von Farben, Lacken und Malerutensilien. Waren: Farben, Firnisse, Lacke, Lack. öl (als schnelltrocknender Zusatz für Lacke . für sich als Vorlack zu verwendendes Oh, Harze Klebstoffe, arkett⸗ ind g. Wichse, Malerutensilien (ier er ert .
13. 1413035. Ech jn
„Olafirn⸗
161 1911. Gustav Schmidt X Co., hond 25/4 1911. 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb van z nissen, Lacken, Olen, Malfarben, Teer, Asphalt 1 Waren: Firnisse, Lacke Malfarben.
143036. . Y
Telema
19111910. Willy Drube, Schierke i. Dar hon straße. 2554 1911. .
Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Schw glätte., Schneeschuh und Rodelschlitten.
16. 1413037. V. lil
Poculato⸗
282 1911. Brauerei Geismann A ktiengesel schaft, Fürth i. B. 25s4 1911. Geschaftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier und iz
16.
143038.
202 191. Brauerei Härle m. b. H., A Württbg. 2514 1911.
Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei und Waren: Bier und Spirituosen.
16a. 143039.
gf. nher
20 1911. Brauerei Härle m. b. Württbg. 254 1911.
Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei und Waren: Bier und Spirituosen.
16. 30
B. 2309
142040.
3110 1910. Albert Tempel, Magdeburg. ** straße 15. 2514 1911. ö
Geschäftsbetrieb: Destillation und Vein Waren: Spirituosen.
—
17. 143041.
Jae lem g Fngelsssißs
24/1 1911. Jaeger-Versand, Paul Men Leipzig. 2574 1911. .
Geschäfts betrieb: Fabritation und Verte Christbaumschmuck. Waren: Christbaumschmuck aus Wachs und Metall. —
K— — 208. 14123042. Sch. 141
Lastona
11/6 1911. Ernst Schliemann's Oelwer G. m. b. S., Hamburg. 254 1911. d Handel nit
Geschäftsbetrieb: Herstellung von und 8 nen Mineralschmierölen und Schmierfetten. Waren: schmieröle und Schmierfette.
3. 5223 X
143043. . 23297.
Beerendol“
23 1911. H. Beerend Gesellschaft mit be⸗
. ftung, Hamburg. 2514 1911. . . ö , Herstellung und Vertrieb von Gel . Fetten, Maschinen ölen, Zylinderblen. Petroleum, 3 pl. Waren: Konsistente Fette, Maschinenble, enzin, ö
ere Petroleum, Benzin, Gasöl. . 113044.
fenestrol
)
api. Stephan von Hove, Düsseldorf, Friedrich= 669g 254 1911. .
h aftõbetrieb: Ol- und Fett-⸗Fabriken. Waren:
. Herstellung von Glaserkitt und anderen Kitten. 1
1413045. Sch. 14487.
Lagerol
U 1. Ernst Schliemann's Oelwerke G. p. S., damburg. 354 1911. ;
schästsbetrie b: Herstellung von und Handel mit . sschmierblen und Schmierfetten. Waren: Mineral—⸗ ö Schmierfette.
ieröle und ö 143046.
Hsesznen- Sich
ze lg, Eduard Krestner, Görlitz 25/4 1911. heschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von soersalsieben mit auswechselbaren Siebeinlagen. Waren: bersalsiche mit auswechselbaren Siebeinlagen.
113047. B. 22385.
Puck
0 19106. Frau Gerty Behyerhaus geb. mon, Düsseldorf, Sanatorium Grafenberg. 25s4 1911. Feschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von smaternal, Putzmitteln aller Art. Waren: Kehrricht⸗ smujeln.
S. 22031.
K. 199418.
113048. B. 23161.
ohe Hehe
3 Il. Ww. Johanna Boebel, mnienstr. 58. 2554 1911. Beschäftsbetrieb: Möbelfabrik. sagel. Polsterwaren.
Berlin,
Waren: Möbel,
nn, e, 6 I. ähm'z kanneval-Musik'
51911. Fa. F. A. Böhm, Untersachsenberg chen, 254 1911.
deshästsbetrieb: Musikinstrumentenfabrikation. hren; Zieh und Mund⸗Harmonikas.
1430560. B. 23239.
j . Hinm z info
Bö 1911. Fa. F. A. Böhm, Untersachsenberg hen. 26/4 1911.
itäftsbetrie b: Musikinstrumentenfabrikation. nen: Zieh und Mund-Harmonikas
113051. B. 23238.
k. J. Bihm'z Ligeunermussk
h F. Ar Böhm, Untersachsenberg hien 2664 1911.
heschäftzbe trieb: Musikinstrumentenfabrikation. tren; zieh und Mund-Harmonikas.
la Donna
n. Skorezyk Zechel, Berlin⸗Charlotten— 911
K
s,
haftsderrieß: Import und Export von Lebens— Varen: Slsardinen.
143053.
beteco
1e Delmenhorster Margarine Werke 1m sch
S. 11106.
D. 9865.
1 Co. G. m. b. S., Delmenhorst.
Geschi
me * trieb: Margarine⸗Werke. Waren: Mar—= un, Pflanzenspeisefett.
h — 4 — 24 *. a deen
113054. D. H401.
Odergold
* Dampftalgschmelze der Fleischer le a. S.. Sale a. S. „Mi ii]. etriehb: Dampftalgschmelze und Speisesett⸗ Stearinfreieg Rinderschmalz. Speisetalge Nargarine und technische Talge—
143055.
Montene
172 1911. Attien⸗-Gesellschaft der Spiegel⸗ Manufakturen und chemischen Fabriken von St. Gobain, Shauny Cirey Zweignieder⸗ lassung Cöln, Köln. 26 / 4 1911.
Geschäftsbetrieb: Spiegel., Roh. und Ornament glas-Fabriken. Waren: Gegossenes und gewalztes Glas.
26 0. 143056. D. 9749.
„Ceylonia
271 1911. Deutsche Kaffee⸗Import⸗Gesellschaft, Willy Schwab K Co., Cöln. 26s4 1911.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kaffee, Kaffeesurro⸗ gaten und Kaffeeersatz. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeeessenzen, Kaffeeersatz.
1413057. M. 16351.
Nlansiffin·
Markofrank G. m. b. H., Chemnitz.
A. S849.
19 / 1 1911. 264 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bureauapparaten und utensilien. Waren: Marken⸗ kontroll. und Frankier⸗Apparate und Bureaumaschinen und geräte.
32. 143058.
Negrolit
Franz Schwetter,
Sch. 14120.
20 / 12 1910. Nürnberg, Melanchthonplatz 11. 264 1911. ; Geschäftsbetrieb: Zeichenwaren! und Lehrmittel— Fabrik. Waren: Reißschienen. Zeichenwinkel, Kurven— lineale, Lineale und Maßstäbe. ö
34. 143059. G. 11796.
Wurubin
3 31911. Fa. G. A. Gäbler, Dresden. 2614 1911. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen, Seifenpulver, Reinigungspulver aller Art, Wasch und Bleich⸗Mittel, Putz. und Polier-Mittel, Rostschutzmittel, Parfümerien, Toilettemittel, kosmetische Mittel, Flecken entfernungsmittel, Stärke, Stärtepräparate, ätherische Ole.
34. 143060. K. 19634.
Purozon
29/12 19100. C. W. Klanke Ges. m. b. H, Hilchenbach. 2614 1911. . Me. Geschäftsbetrieb: Seifen und chemische Fabrit. Waren: Seifen Putz und Polier⸗Mittel, Rostschutz mittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettenmittel.
34. 143061. R. 13008.
„Meirol“
1211 1910. Roloff & Weidelt, Kassel. 26/4 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrik kosmetischer Präparate und Großhandlung in Friseurartikeln. Waren: Bartbinden, Kämme, Bürsten, Toilettegeräte, Parfümerien, Seifen und Gummiwaren für hygienische Zwecke.
34. 113062.
„Unbensfandene Frau
62 1911. Sunlight Seifenfabrik G. m. b. B., Rheinau ⸗Mannheim. 26/4 1911.0 .
Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Bohnermasse, Putzwasser, Putzseife, Fette zu technischen und Speisezwecken, technische, ätherische und kosmetische Ole, sowie Ole zu Speisezwecken, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Desinfektionsmittel, kosmetische Pulver und Salben, Stärk Waschblau, Soda, Butter, Käse, Kunstbutter, Margarine, Seifen, Seifenspiritus, Seifen pulver, Putz / und Polier⸗Mittel, Waschmittel. Mundwasser, Parfümerien, Haarfärbemittel und Toilettemittel.
34. 143063. P. 8547.
„Padqlin?
1661 1911. Pasquay X Lindner Nachf., Straß— burg · Neudorf i. E. 26 / 1911. . Geschäftsbetrieb: Kolonialwarengeschäft. Seifenpulver, Seife.
34. 113906656.
„Last not least.
62 1911. Sunlight Seifenfabrit G. m. b. S., Rheinau⸗Mannheim. 26 4 1911. . .
Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Bohnermasse, Butzwasser. Put seise, Fette zu technischen und Speisezwecken, technische, atherische und kosmetische Ole, sowie Ole zu Speisezwecken, Kerzen, Nachtlichte,. Dochte, Desinfektionsmittel, osmetische Pulver und Salben, Stärke,. Waschblau, Soda, Butter, Käse Kunsthutter, Margarine, Seifen, Seifenspiritus, Seien · pulver, Putz und Polier-Mittel, Waschmittel. Mundwasser Parsilmerien, Haarsärde⸗ und Toilette⸗Mittel.
S. 11052.
Waren:
S. 1ioß3.
1413064.
1121910. Carl Krebs, Vallendar a. Rh. 26/4 1911. Präparate.
Geschäftsbetrieb: Fabrik technischer Waren: Schuhereme, Ledersett und Wichse.
31. 113065.
Sch. 142
6 „IsCo
11911. J. Schlenter & Co., Aachen. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Schleifmitteln. Waren: Schleifmittel. s
38. 113067. K. 20002.
FHlandria
1421911. Fa. Franz Krämer, Seelbach. 26 41
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Zigarren und Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, bakfabrikate, Zigarettenpapier.
38. 143068.
Bengola
5/12 19109. Bernigroth, Bremen. 2614 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabak Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau—
fabrikaten. und Schnupftabak.
38. 143069. W.
pfeifen penllen
9/3 1911. (Reuß). 26js4 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Roh- Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten Waren: Roh, Rauch, Kau- und Schnupftabak, zigarr
38. ᷣ ö n 1511. Seinr. Bellmer Æ Co
und Zigaretten.
38. 1430709.
Hanny Hallen
21911. . Wolff, Cigarrenfabriken, Samburag.
2614 1911. Geschäftsbetrieb:
Rohtabak und Tabakfabrikaten.
Zigarillos, Zigarren, Kaus Rauch- Roh- und Sa nur
Zigarrenfabrik
143071. 3. 25
Nlonspfenos
22 1911. Fa. Max Zechbauer, Manchen 1911. Geschäfts betrieb: Verferti Zigarren und sonstigen T garren und sonstige Tab
8. K
Flodesa.
22/7 1911. Fa. Max Zechbauer, 1c ?
1911. Geschäftsbetrieb:
Zigarren und sonstigen Tadat
garren und sonstige Tabakfadrik
38. 113073.
Fa. Carl Gunst. Gerold. 2614 1911. Geschäftsbetrieb: Jigarrendandenek Waren
garren, Zigaretten und sonstiage Tad
38. 1413024.
eiche eien.
Vanf X Josend. ann dera. 286
712 1910. 1911.
Geschäftsdetried: Zigaretten, Rauch- Kau. und
K. 19479. 38.
26.4 1
B. 22649.
2 Festivitas
13061.
G. Wieprecht & Hauschild, H
Waren: Zigaretten
fFfieenffiissn
13.
1413075. B. 22827.
RKauchsel
„1 1911. Borns K Fischer, Herford. 26/4 1911. Geschäfts betrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Tabak— sabrikate aller Art. .
28. 113076. . 128839.
o(lllllllkl RbIIFR
2512 1911. Fa. Wilhelm Liücking, Bad Oeynhausen. 26/4 1911. Geschäftsbetrieb: Zigarren. Waren: — Beschr. 38. 14123077. L. 12413.
Vi t 311 1910. Xoeser & Wolff, Berlin. 2614 1911. Geschäftsbetrieb: Herstelluug und Vertrieb von
Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch‘ Kau⸗ und Schnupftabake.
143078. C. 11998.
„Poolboy -
8
Verfertigung und Vertrieb von Zigarren, Zigaretten, Rauchtabak.
14.
2 1911. Eigarettenfabrit „Atlantic“ G. m. b. S., Hamburg. 2664 1911.
Geschaftsbetrieb: Fabrik und Handel in Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarettenpapier, Zigarren⸗ nd ZBigaretten⸗Etuis und Taschen, Zigarrenspitzen, Roh⸗
ak und Tabakfabrikate aller Art.
38. 143079.
Trompeter
—
B. 22835.
11911. Fa. Arnold Böninger, Duisburg. 26 /(4 1911. Geschaftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakwaren. Waren: Rauch-, Kau—, Schnupftabak,
3 ö Zigaretten.
—
143080. F. 10495.
135.2 1911. Oscar Friehmelt G. m. b. S., Stuttgart. 264 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Engros⸗ und Detail— Verkauf von Zigarren, Zigaretten und Tabakfabrifaten. Waren: Zigarren Zigaretten, sowie sämtliche Taba brikate.
38. 143081. D. S823.
Schlitz macht
15/7 1911. Gebrüder Tieterle, ST nedt
er
, 7 3552625 Geschaftsbetrieb:
143082. B. 23178.
9
Fabriken, rd em — w m
— 6
2 —
1er
—— ** .
114130— 4.
usa rus Sec
*
1 101910 Gn Se5 dns *.. tm ; . rr r nr, nnd