r
k — — .
143025. F. 834. 4. Beleuchtungs, Heizungs-, Koch, Kühl, Trocken- und 19 143031. 1 1413043. B. 23297. 2 1430535. A. S849. 143064. K. 19479. 143075. B. 22827.
Ventilations⸗ Apparate und Gerate, Wasserleitungs⸗
38. K Bade und Klosett⸗Anlagen. 66 apsajausa] . 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, . ; . n. . Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. . zeer 4 11 lasiliuuise M 6. Chemische Produtte für industrielle, wissenschaftliche 4111 1910. Staedtler A Uhl . 5 ö .
. G. m. b. S., Schwaba 25sq4 . Gitter und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte — ch. ⸗ . H. Beerend Gesellschaft mit be⸗ 17 1911. Attien-Gesellschaft der Spiegel⸗ 6/1 1911. Dorus & Fischer, Herford. 26/4 1911.
und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 1911. z 1911. 2 Zwecke, Jahnfülmittel, , . . Geschäfts betrieb: Nadelfabri⸗ . 3 6. Haftung, . 264 —̃ r. ö, und chemischen Fabriken von . Geschaäftsgoetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Tabak, Wwãsthę kation. . Nadeln. ] äftsbetrieb: Herstellung St. Gobagin, Shauny K Cirey Zweignieder⸗ sabrikate aller Art. ar, Moderne
J. Dichtungs⸗ und Packun S⸗Materialien, Wärmeschutz es 1 len, P . e ger ü. dn ln rr enn cinen n e lens eelen, laffung nnn, ahn /i 1911. 13075. . 128859.
38. 3. Düngemittel. Bm, Gas, Waren⸗ w Maschinendle, Geschäftsbetrieb: Spiegel- Roh. und Ornament— l 96. Nadeln, Fischangeln. sinderble, Petroleum. mn n, glas-⸗Fabriken. Waren: Gegossenes und gewalztes Glas. . Hufeisen. Hu fnägel. — 113044. H. 22031. 262. 1413056. D. 9749. . 1 .
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmie de⸗ Arbeiten, Schlösser, Anker, Ketten, Stahlkugeln, 25s2 1911. Fa. Wilhelm Lücking, Bad Oeynhausen.
13 . 1 . * 0 Schlittschuhe. Mn i 66 . 26 / . ö . und Vasser· Fahrzeuge. 3 3 Dj 59 0 la Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. ; * 2 61 Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauchtabak.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. — e ö * M Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, . r apl. sten. von Hove, Düsseldorf, Friedrich. 71 1911. Deutsche Kaffee⸗Import- melt ischatt, 33*cr. 1136077 12113
chlor, Bleichsod 2 82 — . oder . Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ ; 15 J , 36. 254 1911. . . Willy Schwab C Co., Cöln. 2614 1911 ö. zbetrieb: Ol, und Fett-⸗Fabriten. Waren: Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kaffee, Kaffeesurro⸗
Sad ohne Einwveichen . und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. H 177 - eschäft ne, er,, ,. 4. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. ; ö derstellung von Glaserlitt und anderen Kitten. gaten und Kaffeeersatz. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, ⸗ leerl een Kaffeeersatz.
ö
413 211er a -chmirre
ap on]
Masthmiste
I
226 1910. Albert Fuhlrott,
Leinefelde. 2514 1911. Geschäftsbetrieb: Waschmittel⸗
fabrik. Waren: Waschpulver.
Nach einmaligem Rochen mit
älter Wãsche
ohne Zusatz von Seife,
Bäütter Wäsche
, hne, , 171910. Carl Krebs, Vallendar a. Rh. 26,4 1911.
llante Wäsche h mne er ern enn, es. 15. ern, 9 I. brillante Wache hei 8 e e, . Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmateria 143045. 14482. . K Geschäftsbetrieb: Fabrlt technischer Präparate!
— — s — — **
denkbar erster r 16a. Bier. 21 3 ien Weine, Spirituosen 12 1910. Vereinigte Holz⸗ K Draht Indusn 11230537. Y. 1 gas. Waren: Schuhereme, Lede erfett und Wichje. * . Ar en drin ee r g ns k ga, Leis 3M 1910. Loeser & Wolff, Berlin. Zsa 19l11.
6 Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen 35 (kn 31 e Getrt k. 1 ; M 841 . . S 2 ö und Bade ⸗Salze. G eschafts betrieb: daarnadelfabrit. Ware e 66 14306. 4 6 14. Geschäftsbe trieb: Herstelluug und Vertrieb von Gätter z . Cdelmetalle, echte und unechte Schmucksachen, Und Locken Nadeln. K Tabakfabrikaten aller Art. W aren: Zigarren, Zigarillos, 99 ö Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabake.
Wãsche . — leonische Waren, Christbaumschmuck. 11. 143034.
— Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 2 ⸗ j 1413078. C. 11098. . 2 Brennmaterialien. ö & 4 Ir un e g ohn. Us 1911. Ernst Schliemann's Oelwerke G. 1 1911. Markofrank G. m. b. H., Chemnitz. 1. — — — . Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Karlsruhe Nh. 25 sa n , p. S., damburg. . 1911. 26 1 1911. 797 606 13024. ö 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Schmiermittel, Benzin. 2 N ieb: Herstellung von und Handel mit Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 00 0 Schirme . s gere ch 3 Geschäfts betrieb: V Oe ästzberr e sch f ers 6. ; 9 ze 6 0 / 1911. J. Echtenter 4 n . giuchen, gen t. 35
; dDrennmateriglien Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . Farben, Lacken und ,, , P ö eral schmierblen und Schmierfetten. Waren: Mineral— Bureauapparaten und utensilien. Waren: Marken— lack — Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ Waren aus Fischbein, Meerschaum und ähnlichen X . ⸗ e, Lack . J ] öle und Schmierfette. kontroll⸗ und Frankier⸗Apparate und Bureaumaschinen Gescha fis baten Herstellung und Vertrieb von ö aren: Farben, Firnisse, Lacke, Lack= 7 ier Schleifmitte n. Waren: Schleifmittel. Beschr. 152 1011. Cigarettenfabrik „Atlantic“ G. m.
g toffen, Bil nen, Figuren für Konfektions— de, r e. geräte. mittel Benzin, . ; S 6sen 2 3 ien, Fig fi s öl (als schnelltrocku end Zusatz für 8 ; 142046 ö 19918. ,,, . b. S., Hamburg. 2614 1911. 16.2 1911. ss ö 3 , . . child * ue nr e, ig Rettungs und Feuerlösck Lacke sowie für sich als Vorlack zu ⸗ 3 1413058 Sch. 141290 11413067 20902. 6G scha tsbetrieb: Fabrik und Handel in Rohtabak ; 21. aren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 222. Ärztliche esundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ J ; ' . ch. *. ; e stsbetrieb: Fabrik und Handel in Rohtabe 3 hildp ztliche, g h h ö verwendendes Sh), Harze Klebstoffe, Parkett und 366. bak tiabrilaten, Waren: Zigarettenpapier, Zigarren
22.
Deu tsche , , . ischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, ind·n
Gesellschaft m. b. S., . Eck fn in I ie, gan Drechsler⸗ ,. one nen r, Augen, Zähne. g Wichse, ¶Nalermtei ien Einsel⸗ Spachteln. 22 we g Zigaretten Etuis und Taschen, Zigarrenspitzen, Roh— Berlin., 251 1911. / Schnitz und Flecht-Waren, Bilderrahmen, Figuren Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau— k iabat nd Tabakfabrikate aller Art. . . Geschäftsbetrieb: : * ; für Konfektions und Friseur-⸗Zwecke. tische, elektrotechnische und photographische Apparate, az o5. q. ig lj. 113079. 835. Feuerzeufabrik. Waren: 222. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Instrumente und Geräte. zh 191. Eduard Kremer, Görlitz. 25/4 1911.
Taschenfeuerzeuge ö und Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, 23. Automaten, Stall- Garten Geräte. heshaft ftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
Funkenzünder Gasan⸗ ö ö. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 24. Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmateri⸗ 3 j r soersalsieben mit auswechselbaren Siebeinlagen. Waren: 20 112 1910. Franz Schwetter, Nürnberg, 1/7 1911. Fa. Franz Krämer, Seelbach. 264 1911. r0Ol ⸗ 1Pe er
unnnz ua anus S3
zünder). — Beschr. Ei ö . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ alien, Betten, Särge. iersasiehe mit auswechselbaren Siebeinlagen. Melanchthonplatz 11. 2614 1911. Geschäftsbetr eb: Herstellung und Vertrieb von
tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal ⸗, Kontroll ⸗ 2! Nusikinstrumente, deren Teile und Saiten. — . Gesch n . ö . geben teen. Tabalfabrit Karen; Robtab 6 us äftsbetrieb: Zeichenwaren⸗ und Lehrmittel Zigarren und Tabakfabrikaten. aren: Rohtabak, Ta .
e e, Instrumente 26 leisch⸗ Fleischextrakte, Konserven, ; 1 1911. Fa. Arnold Bör er, Duisburg. 26
und photogxaphische Apparate, ‚Instrumente und Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte se 16s1 1811. Gustav Schmidt Co. Fa. Arnold Böninger, Duisburg 1
160 . 28688. Fabrik. Waren: Reißschienen, Zeichenwinkel, Kurven— batfabrikate. Zigaretten papier. 181
Hanh MYmnnn
Geräte, Meßinstrumente. ðdemijse Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 2 ĩ z. lineal, Eincale und Nenn . 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 23 1911. b 6: can ö ne,, 26 ; — 38. 143068. B. 22649. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb 366 H. , Automaten, Haus und Küchen-Geräte, Stall.; und Fette. , . . ation n Vertrieb in z 24. 143059. 3 1796. Tabakwaren. Waren: Rauch-, Kaus! Schnupftabak, Garten und landwirtschaftliche Geräte. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Sonig, ö. 'acken . w den. Teer, Asphal, g n Zigaretten.
. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Waren: Firnisse, Lacke Malfar 4 1. 38. 113086. F. 102195. d J. 1 1 ( 1 ö —3— 264. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, Waren, Hefe, Backpulver. Feschästsbetrie b: Herstellung und Vertrieb von E 8 t J VI ta 8
&R Co,
materialien, Betten, Särge. Essig. Senf, Kochsalz. 143036. . 9) M0 lad. Frau Gerty Ben erhaus geb. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. . . e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. ginatetig, Putzmitteln aller Art. Waren: Kehrricht⸗ 331911. Fa. G. A. Gäbler, Dresden. 261 1911. 5/12 1910. Bernigroth, Hagedorn X G Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle . Roh und Halb -⸗Stoffe zur Papierfabrikation, ch. Geschaftsberr eb: Seifenfabrik. Waren: Seifen, Bremen. 264 1 . 16/2 1911. Oscar Friehmelt G. e ,
.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗ mon, Disseldorf. Sanatorium Grafenberg. 25/4 1911.
594 und Fette. Tapeten. *. j „ Art, Wasch, und Gesä 9 . 95 D . 4 . er r Mt, = 3 b: Herstellung und Vertrieb von Tabak Stuttgart. 2614 1911 ee e ter 28. 1 e Spielkarten, Kunst— Seifenpulver, Reinigungspulver aller irt Wasch‘ un eschäftsbetrie gart. . . . . 56 fe g an. ,,, k Erzeugnisse, Spielkarten, Kuns 0/11 1910. Willy Drube Schierke i. dan e 113048. B. 2316 Bleich⸗Mittel, Putz, und Polier⸗-Mittel, Rostschutzmittel, fabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau Geschäftsbetrieb: Fabrikation Engros⸗ und Detail⸗ eh! un or eig t ⸗ geg ⸗ ⸗ ; fü ü oi ü kosmetische Mittel, Flecken⸗ und Schnupftabat. Verkauf von Zigarren, Zigaretten und Tabakfabrit. aten.
— . s Toilettemittel
Essig, Senf, Kochsalz. Ton, Glimmer und Waren daraus. straße. 25 4 1911. Jö J . e n . ; 1. ᷓ
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Geschäftstetrieb: Drogerie. Waren: Schah eutfernungsmittel, Stärke, Stärkepräparate, ätherische Ole. . - 143069. W. 13061. Eren: Zigarren Zigaretten, sowie sämtlich. 26 . ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Spitzen, Stickereien. glätte, Schneeschuh und 2 Rodelschlitten. 3 ma ; 34. P 1413081. D. 9823.
38 : . ; ; 1 1430609. K. 19634 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗Waren. 143037 . . Papier, Pappe, Karton, Papier, und Papp⸗Waren, 32. Billardkreide. ö X. All 3 1lls. Ww. Johanna Boebel, Berlin, Roh“ und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, 33. Schußwaffen. ⸗ nmnienstt. 58. 254 1951. Tapeten. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Öle, Beschäftsbetrieb: Möbelfabrik. Waren: Möbel, 28. Photographische und Druckerei Er eugnisse, Spiel⸗ Seifen, Wasch! und Bleich-Mittel, Stärke und igel. Lolsterwaren. 9/8 1911. G. 28ieprecht Hauschild, Gera ö 3 o 1s 19160, W. Külanke Gef. m. b. D, (Reuß). 26 s4 1911. z 15/27 1911. Gebrüder Dieterle, Schwedt. 26 1 1911.
karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken . 4 53 ö Reuß) stände. zutfernungsmittel, Rostschutzmittel Putz und Polier, 28/2 1911. Brauerei Geismann Aktienggfl. a3 0s. *. 22210. ihr , . 7 Seifen, und. hemische Fabri Ge schäfsbetriet; Herstellung und Vertrieb von Roh. Gefchaftsbetrleb; zigarrenfabrs. Kardan? gafrnn. Geschäftsbetrieb: S . he, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. 38 1413082. ( 231
29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Mittel ausgenommen für Leder), Schleif⸗ schaft, Fürth i. B 5/4 1911.
Kl. FEGls rEFED ; Por r n. 4 ; . ga. ; . . 3 ö Seife d Polier ⸗Mittel, Rostschutzmittel
30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, mittel. Gescha stsbetrieb: 2 Waren: Bier und Mh 91 ih j * I k , , d Seifen Putz, und Po 2 6. ö ; aren: Roh-, Rauch, Kau- und Schnupftabak, Zigarren . z 1 m' anlbhũ llöjl VWaschmittel. Parfümerien und Toilettenmittel. W. h R ; Hhnupstabat, Sigarre
6 a , ,,. gh e, und Tier- Spitzen, Stickereien. 85 Spielwaren, Turn- und Sport⸗Geräte. J ö a . . und Zigaretten.
zucht, Erzeugnisse, Ausbeute von Fischsang und Jagd. 31. Sattler, Riemer, Täschner und Leder⸗Waren. SEprengstoffe, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition. 18M. 143038. B. 2300 * ö . . ł . , 3 * 3. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 32. Schreib, Zeichen, Mal. und Modellier Waren, 37 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, be r 5a; F. A. Böhm, uUntersachsenberg 34. nn m. 4 38. 113070. W. 12920.
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor— Asphalt, Teer, Sdolzkonservierungsmittel, Rohr⸗ 6 1911. J f mafahrhetts ö
und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ k Musilinstrumentenfabrikation. 66
Pflanzen- Vertilgungsmittel Desin fettions mitte Schußwaffen. steine, Baumaterialien. hren: Zieh⸗ und 3 Mund⸗ ind Harmonikas. . . 33 1911. Heinr. Bellmer C Co., Zigarren Konservierungsmittel für Lebensmittel. ö 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, ö . 232 39. Fabriken, Ferden b. Bremen. 2554 19zi. za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Seifen, Wasch- und Bleich- Mittel, Stärke und Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 979 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfäbritat?7
21411. L. Wolff, Cigarrenfabriken, Hamburg. Waren“ Zigarren, Zigaretten arillos, R .
Blumen. Sta ö däs Flecke ( e 66 2 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken / 40. Uhren und Uhrteile. 202 1911. Brauerei Härle m. b. V. , Aulenda . os, Rauch- : Schuhwaren. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier! 41. Web. und Wirk⸗Stoffe, Filz. Württbg. 2514 1911. 2 III 8 jn 108 2111910. Roloff & Weidelt, Kassel. 26/4 1911. 23 1911. und Schnupftabake. Strumpfwaren, Trikotagen. Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif— — — Geschäftsbetrieb? Bierbrauerei und Gastwirtah Hescha jtsbeir en Fabrit kosmetischer Präparate und Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit 1 . . Großhandlung in Friseurartikeln. Waren: Bartbinden, Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten,
Bekleidungsstücke, Leib,, Tisch⸗ und Bett— Wäsche, mittel . 3. , ,, 13. 1413029. 20884. Waren: Bier und Spirituosen. ö 9 Fa. R Bö sachsenber . n. Krawatten, n, , . 35. Spielwaren, Turn und Sport-⸗Geräte. r d J w , n 91 ö. ö. ö 66 F. A. Böhm, Untersachsenberg Kämme, Bürsten, Toilettegeräte, Parfümerien, Seifen und Zigarillos. Zigarren, Kaus Rauch Roh- und Schnupftabak. eleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch,, Kühl⸗ Trocken ; Sprenastoff D er, Teue ks r 230: 8. 230 1 . . ren für hygienische zwecke. 6. — — , ss SHöptengstosse Zünzwaren Zündhölzer, Feuerwerks . 169. 143029. [hg betrieb: Musikinstrumentenfabrikation. ö 8 J . 143071. 3. 2519.
131 1911. Fa. Julius Hüpeden, Ham— burg. 25/4 1911.
Geschäfts betrieb: Export— geschäft. Waren:
Jan an, mam aan me, ma, a, an, mn,
— 1
und Ventiiations · Apparate und Geräte, Wasser— kör r 38 per, Geschosse, Munition. ; ' 8 leitungs, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. . 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, en: Zieh und Mund Harmonikas 34. 143062 S. 11052. 2 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Pech, Asphalt. Teer, Holzkonservierungsmittel. 11413051. B. 23238 66 U 1911 fa. Hermann Franz, e er n nnen. Stahlspäne. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, ö ö . . g . Chemis zrodukte für in ustrielle, wissenschaftliche Schornsteine Baumaterialien. ) 4 J. ch 7j lk 3 Seschäftsbetrieb: rfertiaung d Vertr j ; ; z 91 I 3 llꝰllnb rl 797 Tabak und Zigarren. 2 aren: Rauch⸗, K
und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Härte. und Löt-⸗Mittel, Abdruckmasse für zahn 39. Teppiche, Matten, Linoleum; Wachstuch, Decken, s , 20/2 1911. Brauerei Härle m. b. 5., Aulens 36 1511. F. A., Böhm, Untersachsenberg 62 1911. Sunlight Seifenfabrik G. m. b. S.,
ärztliche Zwecke, ZahnfüUmittel, mineralische Roh Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel. Säcke. Württbg. 25/4 1911. 6. 3a Kin; ie nee b: . Waren: Firnisse, 222 1911. Fa. Max Zechbauer, Münch eschäftsbetrie Seife W ĩ 22/2 1911. h ; „Müne
br ge Uhren uͤnd Uhrteile . w ö . ,, 6 . hrteile. . Geschä ftsbetrieb: Bierbrauerei und Gastwirnst̃ destäftsbe rieb: Musikinstrumentenfabrikation. Dichtungs⸗ und Packungs⸗ Materialien, Wärmesck hutz⸗ Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Fi . s ; cke, Klebstoffe, Bohnermasse, Putzwasser, Putzseife, 1911. ; eb⸗ zrk⸗ Filz. Beschr. . aren: 3 3 Lacke, Harze, Klebstoffe, ) . ( . Stehe; . s ö , e enn Leh. und Mund dar manila. Fette zu technischen und Ipeise zwecken technische, ätherische Geschäfts betrieb: Verfertigung und Vertrieb von
und Isolier Mittel, Asbestfabrikate. . 5 z Düngemittel. 143028. w. 12291. 166. 143040. 2. 6e. 1413052. „11106. und kosmetische Ole, sowie Sle zu Speisezwecken, Kerzen, Zigarren und sonstigen Tabatfabrikaten. — Nachtlichte, Dochte, Dehn erf e ae ite! kosmetische Pulver garen und jonstige Tabakfabrikate.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. J 1 . J Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln La Plume und Salben, Stärth Waschblau, Soda, Bntter, Käse, 38. 113072. 3. ; 20 ; F. Mensendiect, d tmund. 26 419
Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. — — Kunstbutter, Margarine, Seifen, Seifenspiritus, Seifen Ge r, , . Verfertig . ; 3. Nadeln, Fischangeln. pulver, Putz und Polier⸗Mittel, Waschmittel. Mundwasser, abakfabrikaten. Waren: Tabaffabrikar Hufeisen, Hufnägel. ; Parfümerien, Haarfärbemittel und Toilettemittel. mamlich Rauch Ka nd chnupftabak
enn. tore yt K Zechel, Berlin⸗Charlotten Parf . zigaretten.
„Emaillierte und verzinnte Waren. n ig! * ie (, 143063. P. S547. 113086.
1163563 . . 525.
Schlosser⸗ und Schmiede -AUrbeiten, Schlösser, Be—⸗ 2 = * schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 15/9 1910. Fa. Carl Erich . ft 33 . Destillati d Weinhandun tren: Qlsardinen. Stahlkugeln, Reit-; und Jahr Heschirrbeschläge, Weltz, Hamburg. 25/4 1911. ͤ 9 an eschäftsbetrieb: Destillation und Weinhen
9 Gyir⸗ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geschäftsberrieb: Import, Ex⸗ , 1 Waren: Spirituosen. Kö ö Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeilete port-⸗- und KommissionsGeschäst. 2 Waren; Schihereme 113041. J. 5 S2.
22/2 1911. Fa. Max Zechbauer, u e 16
*. 6G 0 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und 40 11 Zigarren und sonstigen Tabakfabrikaten
143053. D. 9865.
—
ö. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, udelnm 31 . . 31101910. Albert Tempel, Magdeburg. * e Import und Export von Lebens- 3 P
garren und sonstige Tabakfabrikate.
38. 113073. . —
. 1 2. 327. pi 161 1911. Pasquay & Lindner Nachf., Straß— burg⸗Neudorf i. E. 26/4 1911. . 60) Geschäftsbetrieb: Kolonialwarengeschäft. Waren: 1 la ao
euch ife 24/1 1911. Jaeger⸗Versand, Paul 1 D er Margarine⸗Werke Seifen vulver, Seiskcec. Delmenhorst 9 113066. S. Ii053.
Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Waren: Maschinenguß.
Land, Luft und VWasser Fahrzeuge Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ zeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. e , n, m. z enn g 9 a, . Felle, Häute, Därme, Leder, Pe ; ĩ . hM e den z 8 Delmenhorst.
I il lol; Staedtler & uh : Geschäftsberrieb: Fabrikation und Vertrieh 67 51 2. d. 2212 1911. Fa. Carl Gust. Gerold, Ber
1.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, m. b. S., Schwabach. 254 : en en Ges (
, , en ng, wi ttl, Kppremur⸗ Dle Feder . . ; , , . nn,, nn K 6. trieb: Margarine ⸗Werke. Waren: Mar— 18 ot East 6 , i ᷓ ? . , r, . Geschäfts betrieb: Nadel w j Wan, ¶Bfianzenfeisefett. . „IL ( !. Geschaftabetrieb: gigartendand aa weren. Sch. 16 garren, Zigaretten und sonstige Tal an .
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 1. Ackerbau, Forstwirtschafts Gärtnerei⸗ und Tier— fabrikation. Waren: Nadeln. 112042. m , Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. zucht · Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. l i 3 1453054. — 99 ! 536 , n rn , , , 38. 1413074. 9 216 Bier. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Rheine ann dein. e olg, Waren: Firnisse,
2. . : Heschäftsbetrieb: Seifenfabrik. eine, Spirituosen. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen mmm dese . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 1 Lacke, Harze, Klebstoffe, Bohnermasse, 9 r i bel were ihn ä ittl Der in eltions mittel, j 41 — 4. z Fette zu technischen und Speisezwecken, technische, atherische sowie Ole zu Speisezwecken, Kerzen,
Ellen z15ula]
und Bade⸗Salze. 1 z 3 95. 143033. Sch. 14432. lt und kosmetische Ole, Edelmetalle, Gold, Silber ⸗ Nickel ⸗ und Aluminium- Konservierungsmittel für Lebensmittel. 2 DOelwer M . f re rd, eg dig? i i üinstli 28 i f n! . é Fleischer⸗ Nachtlichte, Dochte, Desinfektionsmittel, osmetische Pulver Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Pu künstliche 282 1911. Schmitz Æ Steffen 1I5 1911. Ernst Schlieman Dampftalgschmelz e der Fle achtli hte, in 2 ĩ n. H . z 25/4 1911. ⸗ G. . b. H., Hamburg. 254 1911. Handel ni 2 da ale a .S., Halle a. S. 26 / 4 1911. und Salben, Stärke, Waschblau. Soda. Butter, Kaäse 12 1919. auf X Joseyh.
ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Blumen. Hagen i / W. . 8 6 2 e, ren. Ghristbaumschmuck. . Strumpfwaren, Trikotagen. Geschäfts betrieb: Federnfabrit. Geschäftsbetrieb: Herstellung von und Nineral n Tie zeirrl eh Dampftalgschmelze und Speisesett⸗ Kunsibutter, Margarine, Seisen. Seifenspiritus. Seisen. 1911.
n.; ö ᷓ jer⸗Mittel. Ma mer, rn mmer Ser ftsdetrieh: Jigarrenfabri Waren: Zigarren Hummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für d. Jelleidungssticke. Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Waren Wagenfedern, Automobilfedern, Mineralschmierölen und Schmierfetten. Ware * ö. Stearinfreies Rinderschmalz, Speisetalge, vulver. Putz; 6 Polier . e, dee, Mundwasser üer, e e, er. technische Zwecke. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Hands schuhe. Kultivatorfe dern. schmieröle und Schmierfette. ö Nargarine und technische Talge. Parfümerien, Haarfärhe und Toilette-Mittel. Zigarett d Kaur und
Manndeim.
ö