1911 / 115 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

143127. . 8. 9598. 143142. 6. 11674. . 2a. itottiche, gehndheitliche, Rettungs mda. 143149. . 23108. . J. 10570. 143166. X. 13. 9. 143167. Sch. 14229. . Apzarate, Instrumente und „Gert fem —— j . 11/1 1911. Schwarze & Hahne,

k p. . 8 künstliche Gliedmaßen, Augen, Jahne Damn 1 27 7 ö. . 11 0 5 ö . r 1 . . Haan. 2714 1911.

I g n,, ar e Sin tige Bergische Er 8 Henn bin 1 . 9. . Metallwarenfabrik.

ö. . = z Signa . 8 I Waren: Beschläge, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirr⸗

J , Gauthier G. m. b. 8. Galm⸗ . 23 2 1911. Gebr. Baum, Elberfeld. 274 1911. 4s 1811. Fiegenheimer . Co., Odenheim M 8 . beschläge, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geschäfts betrieb: Optisch— mechanische Werkstätte. MNaschinen, Maschinenteile, Schl uce / mn , , nn. e,. i. Baden. 2714 191. ü. . 1 a n n dd Waren: Photographische Apparate und deren Teile, nommen so che aus Lede 7 Automaten auzg . Speisefette/ Speises 5 sche ; . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . . 7 K . ö 9 S. 10968.

ins besondere Objektivverschlüsse, photographische Instrumente und Küchen ⸗Geräte, Stall Garten, ten. w 1 Butter. Zigarren. Waren: Tabakfabrikate aller Art. 3 7? 13. 143169. S. und Geräte, Lichtbildapparate und deren Teile, Stereoskope, schaftliche Geräte. ö G K . n. J. ö.

Projektionsschirme. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tape 1131351. A. 1844. 2. 143158. V. 4379.

materialien, Betten, Särge. 22 b. 113143. S142. MNusikinstrumente, deren Teile und 8

ĩ ; * Erw 4 Hefe, BVackyulver. Site. Optocl 11h 3 ĩ . J ö 4 Malz, Futtermittel, Eis. . 4 1810. de Fries & Becttteði— w 1 Vapier, Pappe, Karton, Papier- und Pa 20 2 1911. Vereinigte Ctzininfabriten, Zimmer . 232. 1911. X⸗ daten gertriecs⸗ Gesellschaft m. mann, Herford. 214 1911. * . Roh. und Halb. Stoffe zur Kavier fahr ta ö. . ons. se, m,, ,. ersand - Gesel C Gz. ! m. b. H.,. Frankfurt . M. 274 1911. b. O., Hamburg. 27 4 1211. ö.

lierdelorati

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ und Zucker⸗ Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstande! ͤ b. S., Magdeburg. 2714 1911. Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Arznei⸗ Geschãftsbe trieb: SErwwort⸗ und Import⸗Geschäft. waren⸗Fabrik. Waren: Zuckerwaren, Porzellan, Ton, Glas. Glimmer und Jh '. m gerrich: Kolonialwaren Materialwaren / und mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Waren: Haken.

Kakaos, Schokoladen, Fondants und . ̃ 0* ͤ J Pralinsõs. ö. . J . 30/12 1910. El Spitzen. Stickereien ; . . ectricitats gesellschaft anitas“ ; ⸗‚ . z n ; J 5) mit beschrankter ,, . 2. Schreib, Zeichen Mal⸗ und Modellier 1 Arzneimittel, chemische Produkte für medi nische 5. 143159. . 9793. ; Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb elektrischer Dillard. und Signier Kreide, Buran. und go und hygienische Zwecke, pharmazeutische 6 8 und anderer Apparate. Waren? Röntgenapparate, mit Geräte (ausgenommen Möbel), dehrmin. und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens— *. 4 22

Ausnahme von Apparaten, bei denen elektrische Glüh— . 3 5 ö mittel. j lampen Verwendung finden. arfümerien, kosmetische Mittel, atheriste Bohnermasse.

Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel . Bier. ** 143144. S. 21198. Stärke präparate, Farbzusätze zur Wäsche Flet 6. * Veine, Spirituosen, 36 fernungsmittel, Roftschutzmittel⸗ But: und 8 * Mineralwäser, alkoholfreie Getränke. 8 1 Mittel ausgenommen für Leder . Schles nn . hrilbaumschmuck. ; Mpera Or 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗ Ger ine hoe Kerzen. . ö Flic / und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, . 30/1 1911. Haesner 4 Co- München. 4 1011.

aren . Posamentierwaren, Bänder, Besatzartike a. Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: wecke, pharmazeutische Drogen und Präparate. ; . rn m 3 ph . 9t. 13165. S. 22019.

ĩ ĩ 8 2 —— 7

Sprengstosse, Zündwaren, Zündhölzer, Fe

* zer, uU h M 110189190. Fritz Hofmann, München, Bayerstr. 57159 körper, Geschosse, Munition. ö * eme Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Geschäftsbetrieb: Herste 271 1911. Steine, , n. Zement, Kalk, Kies 3 J. Fier Nilch, Butter, Käse, Margarine, Speisesßle, bautechnischen Spezialarũᷣkeln.

Geschafts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Pech, Asphalt. Teer, Holzkonservierungamite . gafee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Donig, Fernschließer, Fenster⸗ und Tur, Sc, . Metallwaren. Waren: Bleistiftspitzmaschinen. gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, den, eh und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, türbänder, Pendeltürgriffe und ust. räcbre mien, 24,1 1911. Süddeutsche Lack, Farben- und k 2. ; 8 Tenster- Tüůr⸗Teoststeller 4 ö * wer 6 * = 95 C a Mözrrsli ; R 3. j . , s 21 ; 2 D steine, Baumaterialien. Gcochsa, Essig, Senf. Feuster und Tür-Feststeller, Oberlichttenfte— 2 1er Möbel ⸗Beschlag⸗Industrie, Nördlingen, Bayern. 143128. L. 12326. 143133. H. 20140. 23. 1413145. Sch. 143334. Teppiche, Linoleum, Wachstuch, Decken, a . Kaho, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Kon heitstetten, Rosettenhalter, Gardinenharte ilder⸗ und 2714 1911. Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 2 ditorei⸗ Ware en Hefe, Backpulver, Puddingpulver. Spiegel⸗Stangen, Treppen ⸗W n chutz * . * = Geschäftsbetrieb: Lack“, Farben⸗ und Möbelb eschlag⸗ Uhren und Uhrteile. e. Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Malz, geröstet. läuferstangen, Türschoner, Emailletaf d Hau idustrie. Waren: Anstrich⸗Farben und Lacke.

Pi 1IXRa M A4 A 1 1 2 ] Web und Wirk-⸗Stoffe, Filz. Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke, Farb⸗ nummern. . ; Asätze zur Wäsche. ; ; ; 810 1919. Karl August Lingner, Dresden, 65 V ö . . 3 13168. 9911. ; 113170. M. 16701.

Nossenerstr. 24. 2714 1911.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 11/6 1910. Leo Horchemer, Mainz, Bahnhofftr 113147. 6. liz P lat gbr 36 ,, . ö. . M— chemischen, kosmetischen und technischen Artikeln, Nahrungs⸗ 27 16. . ö ins Tahnhosftt. 10. 21911. P 8 k 2 und Genuß⸗Mitteln. Waren: Verbandstoffe für Menschen ? 4 1911. Ph. Schuster Cie. mit beschränkter 143152. Sch. 13877. ; Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren-: . Köln ⸗Kalk. 2714 1911. gen G 91

e = ? en⸗V e = . . ; 6 n ö und Tiere, Tier- und Pflanzen ertilgungsmittel. Kon Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und Geschẽ fꝛs betrieb: Maschinen⸗ und Armaturen-Fabrik. 21911. Fa. H. Diederichsen C Co., Hamburg.

ervierungsmittel für Nahrungsmittel und Flüssigkeiten, 7 .

k , . . . photographische Zwecke, Abdruckmasse für zahnärztliche Waren: Absperrventil für hochgespannte Gase, speziell 21101919. Fa. Robert Ganz, Hamburg. An n. 2714 1911.

Schwämme, Toilettegerate und Vorrichtungen zum Zwecke, Zahnfüll mittel, mineralische Rohprodukte. Weine, für komprimierten Sauerstoff. Geschäfts betrieb: Im und Export ⸗Geschaft. De rer Geschäftsbetrieb: Ex und Import ⸗Geschäft. Waren: ö. ,, . , Osnabr 1911. z . é e , r, Spirituosen. .. ö Kl. Borsten. eschäftsbetrieb: Herstellung und ertrieb von

Abgeben von kosmetischen Präparaten. Värmeschutz. und 12. 1413146. S. 20221. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, ern n, d Lacken, Farben und Pinseln. Waren: gace arben,

* Mi Fi 362 2 13 1 * 1: 5 g. * Minss Isolierungs-⸗Mittel. Farben. Firnisse, Lacke, Klebstoffe, 43136. R. 13078. * deleucht ing deihung;, ec, fen. . g. 192784. Pinsel.

Wichse, Bohnermasse. Mineralwässer und kohlensaure Wässer. e e. . ö J . ; 6 . . H Technische Nette und Ole, Schmiermittel. Kerzen und und Ventilations Apparate und Geräte 110 1919. H. Schlinck C Cie. A. G., Ham— 169. 13171 G. 118569.

Nachtlichte, Dochte. Ärztliche und gesundheitliche Apparate, ; N 6 , . Bade und . 3. AM 1911. . ö. O⸗ pharmazeutische, orthopädische, gymnastische Bandagen, 8 . IYnrstemngren. Pinsel Kämme Stumm Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von 69 N Desinfektionsapparate. Fleischwaren, Fleisch, Gemüse⸗, dilettegeräte, Putz material. ö hrung, und Genuß-Mitteln und Gebrauchsgegen— C) V

Fisch⸗ und Frucht-Konserven, einschließlich Fruchtsäfte und 2 ca ä. Nohe und teilweise bearbeitete unedle Meunl. nden. Waren: Kokosfett zu medizinischen, Nahrungs⸗ elo ei ps5]

9 8 2 24. 2 ö 411 ö; Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Siten muel , und technischen Zwecken, Speisefette und Speise⸗

Gelees. Putzmittel für Holz, Leder, Metall und Glas, . , , ,, . . Spei] u Poliermittel für Holz, Leder und Metall, Rostschutzmittel, 5712 1910. J. A. Rudolf⸗Frösch, Aarburg; Vertr.: ö . . Stich Waffen. Rindersett, Talg, Fette und Ole für technische Zwecke, . Nadeln, Fischangeln. gaarine, Backwaren, Seife und Seifenpulver. Beschr. 1911. Oggersheim, Pfalz. 2714 1911.

Seifen, Wasch- und Bleich⸗-Mittel, Parfümerien, Toilette⸗ Hugo Welsch, Gelsenkirchen, Dikampstr. 6. 274 1911. U a. ö . mittel. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von ) ,, Sung VB ; R 211 1911. Fax Hugo Ketels, Bremen. 274 66 Geschäfts betrieb: Weingroßhandlung. Waren: Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier in 26 Schlei unh Rutz Mitteln. Waren: Braparat zur ö n e,, 9 e, , , 1. Gn, . 23116. ö Geschäftsbetrieb: Bartbindenfabrik. Waren: Bart⸗ Weindestillat, garantiert rein aus Naturweinen in Deutsch Fässern und Flaschen, Malzextrakte, Malz, Malzkeime,

3 d. 113130. S. 194178. Jeg gnie ng der Schuhsohlen. . . ö ein; Cin binden, Bartklammern, Rasiersteine, Kopfhalter für Rasier— 1 K 2 ; Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schisn K

20635 1911. C. S. Gerold Sohn, Berlin. 274 5/3 1911. Gebrüder Mayer Bierbrauerei,

sti Seßls Qersts land gebrannt. Treber, Hefe. stühle, Gebläse und Zerstäubervumpen. erg ;

14. 143137. M. 16348. 1I5 1910. Fa. J. A. Henckels, Solingen. 274 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Aut Len ö 16 143 172 1 . ; ' K 4 ö Stahlkugeln, Reit- und Fahr-⸗Gest *. 5. 1413161. B. 23022. 9 ; ö. eschäftsbetrieb; Stahlwarenfabrik, Exportgeschäft Rüstungen, Glocken Schlittschuhe, alen e 7 0 N und Konsumverein. Waren: Geldschränke und Kassetten, e,, benen 2

Kl. 29/1 1910. Carl Henckell, G 4 8 . 1. Acer . Gi ; Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene , nr ,, 28 ö 1931 1911. 84 1 Freiburg i / B ; erbau⸗, Forstwirtschafts⸗ ärtnerei⸗ und Tier- 5 ö Damburg, Spitalerstr 11 „Bart G. 2— * 7 Mez, Vater & Söhne, Freiburg i'. zucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Naschinenguß. 4 169II. Bethge & Jordan G. m. b. H.,

svoryo /i Land,, Luft und n , . . 2711951.

5 J 27 : 911 hof“ Haus 1. 2714 1911. d 2746 1911. . . . ze * ; h i 87877 Geschäfts betrieb: Export. G Geschäftsbetrieb: Seivenzwirnerei und Färberei. za. ,,, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Fahrräder, Automobil- und Fahrrad. JRibessr ,, Zichorien· Schokoladen · Konfitüren 21911. Geo. Borgfeldt & Co., Aktien und Import-Geschäft. Waren: . i Waren: Rohe und gefärbte Zwirne aus realer Seide b. Schuhwaren Fahrzeugteile. i. Waren: Zichorien, Kaffeesurrogate, Malzkaffee, gesellschaft, Berlin. 2714 1911. ; . 30/3 1909. Fürstenbrunn G. Schuhwaren, Dichtungs⸗ und ; . wd und aus Kunstseide; sowie Florettseide, Schappeseide, . Strumpfwaren Trilotanemn. Waren aus Holz. a, gaicladen. ucter waren Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export Geschäft. m. b. H., Westend b. Berlin. 27, 1 Packungs⸗Materialien, Wärme Me Stickseide. Besch i ĩ 1. gGetkeidi hn otucte⸗ . Tisch. und Bett-Wäsche, Wägeapparate, instrumente und „geräte. r , err , Waren: Zahnbürsten. 1911. r und solter⸗Mittel, Aisbest. ; 3625. w sch schinenteile, Treibriemen, Stkhute ; Geschäftsbetrieb: schutz. und Isolier⸗Mittel, Asbest . 5 14. 113138. M. 16625. Korsettz 8 Hand Maschinen. Maschinenteile, Treibrien w. 9 eschäftsbetrieb: Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Automaten, Haus. und Kuchen Gerite, Sul, . K. 20008. 113162 20713. ,,

fabrikate, Gespinstfasern, Polster⸗ . 13 z 27 . Beleuchtungs⸗ eizungs⸗, Koch⸗ ühl⸗, T . r; ö ö. material, Packmaterial, Mar— 8 . ? und an,. r . 363 3 533 1 , elo n,, . une n,. Fette = ; . 24. Möbel, iegel, Polsterwaren, Tapeierde vtation ünstliche M ser, Limonade garine, Speiseöle und Fette. . 1 . 6 . leitungss, Bade⸗ und Klosett ⸗Anlagen. , , . ö ö * 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, * ? . umd Mar ant . . un . , n , . Re .. 221 ; er, n, .

Vertrieb von

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und War 277

3 Frei i 6 zutzmaterial, Stahlspäne. . an, 3 1911. Kakao⸗ Compagnie Theodor 3 83. 131911. Mez, Vater & Söhne, Freiburg i / B. dilettegerãte. Put 1 Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner und Lede ; ö 3 Spir ; Fruchtsäfte 274 1911 ö⸗ . 456 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche! 533 . en h. Wachstuch, Decke iicharnt G. m. b. S., Wandsbek. 2714 1911. , . Feschäfts Sei ĩ F k 9 5 ö Deschäfts betrieb: Versandgeschäft für Kakao und e weine. Jelees Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei. Vorhänge . 3 bonbons rmelade Beschr ; j r z chokolade, sowie sons . 1910. Richard Henning u. Co., Frankfurt a. M. donbons, ⸗marmeladen. Beschr.

Waren: Rohe und gefärbte Zwirne aus realer Seide ade sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke. n . Richard S 9 (

und Jm. a, r,. sowie Florettseide, Schappeseide, . 1 5Ieschäftsbetrieb: Engrosvertrieb photographischer r R. 13428. Artikel. Waren: Ehemische Produkte für industrielle, K . 3 wissenschaftliche Zwecke, physikalische, chemische, optische, 2 Ess Sens,

114. 113139. M. 16626. Pilag nine . Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 8 geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal, rere e, de, eee. = Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 36 40e 8 1 4 hk Kontroll- und photographische Apparate, Instrumente und Gar s Me 8 4 * —— 8 2 * 1 1 a 1 113173. W. 16152. 113 175. S. 222309. N 8 dufeisen ie,, E 9b. 143163. R. 1252 ö d de Voss F Si stei Berli 3 9 . N 3 . Frei ' i ⸗V 3 6 e n,, e 3 ö 22 T nkiurt 9. 24/2 . Fa. Gustav Silberstein, Berlin. 43 1911 kez, Bater Söhne, Freiburg i!. e. Emaillierte und verzinnte Waren. 211911. Schade & Füllgrabe, Frankfurts Nir— * lar der ö ,, 3 Sijenbahn, Oberbau material. Rien Eise * 1611 & 6 a ,, Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei. Eisenbahn erbaumateria ein Eisenwaren, 27 .. l . gasaiabuann r . 1 . ö Rohe und ae,, . 6 93 Schlosser und Schmiede- Arbeiten, Schlösser, Be Geschäftsbetrieb: Vertrieb Don, 2 1. ihk leit lll ii um Juvons, Unterröcke, Unterkleider, Anstandsröcke. dd aus re Sende schlage, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Mater ialwaren, Drogen und Lebensmitt m. a.

und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche I ; Zwecke. Zahnfüllmittel, mineralische Nohprodutte. karen; mfitlren.

Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ 23. 4: Sch. 14185 ( . und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 262. 143148. 29 R. 1Iaz 15353.

113131. ö 11126.

t

2714 1911 V und aus Kunstseide; sowie Florettseide, Spappeseide ( ; ; 6 85 M; sier. alkoholfrei ' 85 4se; j S ö = en, Mineralwässer, alkohol! 911. Sarder Voß, Sami 1 2. 8 1532 Stickseide. Beschr. Stahlkugeln, Reit- und Fahr Geschirrbeschläge, Bier Wein, Spirituosen, alwässer, aloe. . 131 Harder A de 3. 11313 w. 2s. 141 j 11311 ' 166 Rüstungen, Glocken Schlittschuhe, Haken und Ssen, tränke, Fleisch⸗ und Fisch⸗ Waren, Fleischextratt ene. 24/6 1910. Simon Redten bacher Geschäfis b trieb: Lebensmittel ; ann n. WM. 16627. Geldschranke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Gemüse. Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier. .. seel 28we & Sihne, Lin,. Ssierr ich Geschäft. Waren: Ackerbau-, Gart Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Käse, Margarine, Speiseöle, Speisefette * gain A Vertr;:: Rechtsanmwälte, SDberzustizrat J J 2 „a 1911 Erzeugnisse. Ausbeute von Fiichtang

EZ7 VENTILATO IR A Mehl Friedrich Emil Bärwinkel und . 6/2 1911. Fa. Ed. Meßter, Berlin. vierungomiitel fur

* 2 w Maschinenguß. surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, m, wn ü Leipzi ̃ j schäf m r ren rana dL, aon G HI Land, Luft⸗ und Wasser Fahrzeuge, Automobile, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch e. C Max Friedrich Bärwinkel, Leipzig. ö = ö Geschäftsbetrieb: Dvtische 5 Deta nies hät. 2 in. Minernsmwasser 1 2 ñ die als Schutz

e. Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad Zubehr aus⸗ Schokolade, Zuckerwaren, Back. und Kondi 27414 1911. . 8 Gebogene Augengläser einschließlich solcher— Bade Sale ü 1610. Miniere Sulfuree Trezza Albani 13 1911 Mez, Vater Söhne, Freiburg i / B genommen Fahrradiitze aus Leder), Fahr Hefe, Backpulver, Seifen, Wasch, und. d. i Kober Geschäftsbetrieb: Hensenwerk. glaser oder ür technische Zwecke bestimmt sind. Konserven, Gemü Romagna, Bologna 5 Vertr.: Pat. Anw. 274 1911. 9 34 2 ö zeugteile ausgenommen solche aus Leder). Stärke, Stärkepräparate, Rostschutzmittel, u.. n Waren: Sensen und Sicheln. ; . en 5 ö Butter. Kase Goldberg, Berlin 8 V. 2764 1911. Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Mittel, Tabakfabrikate, Südfrüchte, Hu! drunter H 23 113171. D. 9858. Kaffeesurrogate Geschäftsbetrieb: , Schwefel. Waren: Waren; Rohe und gefarbte Zwirne aus ea. Seide 2. Felle, Därme, Pelzwaren. Grieß, Graupen, Haferpräparate, Grünke Vorkost, Teigwar

5 6 2 ln 7 an Getreide 1 8 J ? ö; . Schwefel in Fulverform. und aus Kunstseide; sowie Florertseide, Schappefeide . Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, präparate, Reis, Reismehl und Reis ea, , gerzen. . 11. Fa. . J. Rehbach, Regensburg. 27 Kochsalz. Kakab 7 . 143131. 14 63. Stickseide. Veschr. / Ledervutz · und Lederkonservierungs ⸗Mittel, Appretur⸗ kaffee, Dörrobst, Suppeneinlagen, Pudding! hest ) 6p Ib dll nil er e

79 143134. G. 10963. und Gerb-⸗Mittel. Bohnermasse. 5 = . ieb: Blei⸗ und Farbstift⸗Fabrik. Waren: Malz. Futtermitte

16b. 1413141. S. 11036. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. ö 198 lake, d Schreib ⸗Materialien, nämlich: Blei, arb, a , , . n n. . 6 Zigaretten papier.

; 1LLI NAX e n n., 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 26 4. 143150. r; mit u Ninten. Kopier; Schiefer und Griffel⸗Stifte 2 22/2 1911. Theodor Dreyer, Winsen a. d. ; 2 **

, , , ace Fafsung, Billard, Schneider, Sighi ier; Deichstr. 14. 27s4 1911. 26M. 1431276. 18233. Vertrieb von Fruchtsaftapparaten. 1r* 54

. ö i ass freie Geträ = c, und Zeiche e halter, Kreide⸗ Geschäftsbetrieh: 18 1910. W. Goy Æ Co., Frankfurt a M. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen Un tiste, und Zeichen -Kreide, Kreidehalter

2741911 8 8 R 1* * und Bade⸗Salze. eic ar leisi 6 und Patent Stifte und deren Einlagen, Waren: Fruchtsaftgewinnungsapparate und deren k z great 3 5* ** 3 5 5 * j 9 j . ini . s er, Bleistif ts BI stiftf ilen Federhalter, i. 56 98 standteile. 7 e

Geschäftsbetrieb: Asbest / und Gummiwaren Fabrikation, n 22 2. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Nickel und Aluminium Reich füllsede stspitzer, Bleistiftfeilen, F ö. 2 em e e. von Olen, Fetten, Schmiermitteln und ähnlichen ö 7 s 2 Waren, Waren aus Neusilher, Britannia und ähn⸗ 7/7 1911. Kakao⸗Compagnie i d wee er Radiergummi mit und ohne Fassung, 4 * 14 3178. B. 22368. 6 C66 . 577 83 Waren. Waren: Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck, G. m. b. S., Wandsbel. 74 Kala . Pinsel. 26p. z 9 nn wan 2 D. 2

. . * r sfoller⸗Mittel. Asbestfabr kate. Schleif . = äftsbetrieb: Versandgeschäft Sena. . ; ö Värmeschutz-⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate, Schleif- * mare. sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gesch und Ge I ) x 22 am rr , . 24 U Summi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Schokolade, sowie sonstige , , jon ers . 143157. C. 10105. e l ö B , technische Zwecke. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbe owie lire . 9b. 113135. g. 19973. . Schirme, Stöcke, Reisegeräte. lade, Schokoladensirup und , , . unter ve ; ; 641 Brennmaterialien. Schokoladenkonfekte; Kakao 2. . den aller 8 . l . w . ffe, i mengungen von Milch, Mehl, Malz, 5 Eijer M- off oll . ka-Ce * nnn, · 1 . , mann, er g , Eiweiß e hier, Lecithin . 2120 19109. Van den Bergh's Margarine . 3a * * *. * . Kerzen, Nachtlichte, Dochte. serner andere tataohaltige Lecithin, 2 e a heso ider: h el ei che m. b. d Cn . bea n dr *. 1 6. 6 9. 1. 3 W. 77 867 sShetrieb: Herste 9 ind Vertrieb 212 1911. Klaas Æ Co., Solingen-⸗Foche. 321911. The Saarbur g⸗Moselle Company, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Präparate. Back und stond unsren gn nt ons gef 3 *. Chemische Fabrik Helfenberg A. G. . . . ö. n e, , n 2 Gin hen , enden; en, Pat. Anw. Paul Müller, Iischbein, Cifen bein, Perinutter ernten, Meer. Lates, Bistut. , , re, n e, und natürli 1 on Eugen Dieterich, Helfenberg b. Dresden. 14/6 1911. Ja. P. Hermann Jung, Kullenhahn n y erer Rinderfeil Vslaunendutte Pflanzen⸗ 571910. na cser X gans Samburg. 27 14 1911. Geschäftsbetrieb: Stahlwaren abrik. Waren: Berlin, 8. W. 11. 274 1911. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler / Kaffeesurrogate, Tee, Ag n een, ie. pharmazeum Gej est hit h. Elberfeld. 27/1 19114 ; 8 , , e , Pfannen speise di Kunstspeisefett, Rahmgemenge, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Früchten. Waren: Messerschmiedewaren und zwar: Taschenmesser, Scheren, Geschäfts betrieb: Weingroßhandlung. Waren: Schnitz und Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen, Figuren Mineralwässer. Diätetische Genußzwecke. inisch k betrieb: Shemische Fabrik. Waren: Medi⸗ Geschäftsbetrieb: Wertzeugfabrik. Waren: Maurer— n. . a. iel und Rafe ; Früchte aller Art. für Konfektions⸗ und Friseur Zwecke. Präparate, chemische Produkte für latinepräãparate zur Darmbehandlung. Beschr.! kellen. Veschr. Milch, Butter, Eier und Kase.

.

e .

;...

Tafelmesser und Gabeln, Rasiermesser und Rasierapparate. Mojselweine.