1911 / 116 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Paul steibel. Inhaber: Paul Keibel, Kaufmann, Höchst, Odenwald. 1IUI7234] Leipzig, leisten ihre Stammeinlagen dadurch, erwerben, sich an solchen ,, len zu . H ö . . . : 1 Siebente Beilage

zu Hamburg. Bekanntmachung. daß sie in die Gesellschaft einbringen das von ihnen teiligen oder deren Vertretung zu überne Prokura ist erteilt an Erwin Keibel. In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei unter der Firma Max Daehne in Leipzig⸗Lindenau Das Stamm kapital beträgt 50 009 .

Frant E Krüger. Die Prokura des C. F. W. J. den Firmen: „Johannes Hofferbert zu König“, betriebene Yandelsgeschäft mit allen Attiven und Zum Geschäftsführer ist bestellt der saufm . Reimer ist erloschen. „MWUAnschel Rapp zu Höchst“. „Kühnle und Passiven, insbesondere den dieser Firma gehörenden Friedrich Wilhelm Georg Wolf in Leipzig. aum 9 9 2 7 * Dansegtische Empfangs · Controlle Gesellschaft Krämer zu Höchst“ eingetragen: Die Firma ist Grundstücken nebst Gebäuden, den Mas inen, der Prokura ist erteilt dem Kaufmann Otto Herma en en el San ell er und Köni l mit beschränkter Haftung. Die Liquidation ist erloschen. . elektrischen Beleuchtung, Werkzeugen, Utensilien, Bachmann in Leipzig. un g 1 reu 1 en ag San 6 er beendigt und die Firma erloschen. Höchst i. O., den 10.13. Mai 1911. Fassetten, Warenvorräten und Außenständen auf der Aus dem Gefellschaftsvertrage wird noch folgend 9 The nam burg American Roller Rink Großherzogl. Amtsgericht. Aktivenseite und den vorhandenen Hypotheken, Buch⸗ bekannt gegeben: es F 116 Berli Mittw d 17 . k . . ö. or Sandelsregister btr 17235 ö w der ,. ö 97. ,,, ,,. Wilhelm Georg Wolf *. . . in, l och, en . Mai 1911. des ausgeschiedenen C. B. Cochran is ); 3 . eite. Jedoch, werden von den Passipen von der Kaufmann in Leipzig, bringt als seine Einlag? en! ᷣᷣᷣ t Cornelius Fran; Johann. Wilhelm Wohlers, zu 95 e,, ,, Erloschen. neuen Gesellschaft nicht übernommen die Verbind Gesellschaft ein ! lage in di Der Jnhalt dieser Beilage, in 4 die . zus den Handels, Güterrechts, Vereing., Genossenschaftz. Zeichen und. Musterregistern, det Nr , Hamburg, zum Geschäftsführer bestellt worden. of, den 15. Mai ö lichkeiten der Firma Max Daehne gegenüber dem 1) Maschinen im Werte von... 1 133 patente, Gebrauch smuster, Konkurse sowie die Tartf. und Fahrplanbekanntmachungẽn der Eisenbahnen en baten find, erscheint auch in einem besonderen 2 unter 2 , m über Warenneichen.

Das Stammkapital der Gefellschaft ist um . R. Amtsgericht. Ernst. Nietzschmann in Delitzsch in Höhe von 2) Inventar im Werte von.. , 90 86 . nls Coo. also auf 46 ziß Höß. erhöht . z K ö k Zentr al⸗Handelsregister für das De cl N ; fl 4 . J n unser Handelsregister ei der dort unter Daehne gegenüber dem Paul Foerster in Creypau in ohwaren im Werte von.. 65 Des weiteren ist beschlossen worden, die Firma Abt. A Nr. S3) . offenen Handelsgesell⸗ Höhe von 25 090 ις, sowie gegenüber dem Arthur 5) halbfertige Waren im Werte von? 1 33 —t 1 e el 9. (Nr. 1166.) 6j Außenstnde ohne Garantie ; Das Zentral -⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Vostaustalten, in Berlin 3 Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D * Der

n err eee rn er,, ,,, ,, 5366 , e e e, , nn n ; daß der Kaufmann August Wälzholz durch seinen am rückstä nsen. D ; Daehn üte im Werte von.... . 0 g9e Selbstabholer n gan iges m, , n. ĩ f ; andern. . 14. April 1811 erfolgten Tod aus der Gesellschaft und Hermann Rachner behalten diese Verbindlich— in Summe Sl er. SW. . 32, bejogen werden. ö * . 64 . 4 . 2. . sahr. Einjelne Nummern often o e , m, , m nn, e,, = de d e, e. e, , . , ,, ; 44. ö . se . ö ö ne lage zum Gesellschaftsv sichtlich ist. ö ͤ ö M ces Ammtegerich. , Handelsregister. ä , h , gr , Taran hattet Zaum kit ni prcta . ran, . h = geg 9g 9 49 000 4 festgesetzt und anerkannt, fodaß damit Lome. Oeffentliche Bekanntmachung. 16847 18. Absaß 1 und 2, 21, 297 Satz 1, 34 Absatz ! 3) in Band VII unter Nr. 114 des G sellschafts Als , . ,

Gesellschaft auf Grund von Abtretungen von seiten Hohensalza. Bekanntmachung. II7237] mit der Maßgabe, daß Jinfen für die nicht über. 5. 6, ; ze pf 3 ntmar : . d hiesiger und auswärtiger Gläubiger zustehen und In unserem Handelsregtster Abt. A ist die Firma nommenen Verbindlichkeiten bei Nietzschmann, ö des Gelelschafters Wolf g. ö ist heute unter ö , , nr , ö . ö.. dee e fr ilch . boch . Yen ö 1 ted friihen ; . f. * 1 ; n . enbla Ewald in Ri S ö

erteilt; Die Gesellschaft ist aufgelöst und befindet sich in gegenbuchführer Heinrich Emil . e n,

die aus von diesen di s Paul Mael er, ein etragen unter Nr. 249, Si s 8 D . sells f ö Be 5 1 ö ) en

Aufwendungen, Arbeiten und Lieferungen herrühren, in Hohensalza, Inhaber Goldarbeiter Paul Maelger nicht zu tragen sind? e , nn,, fer, . ö ö. , En glos. der . diefer in ö hen gion . Der Werl dieser Sacheinlage wird auf 450 000 1, fe witer d fn, . k Bie Firma lautet jetzt: scha ler Cuijus Har pit. e ird. ohensalza, den JJ. Mai 1911. f . f h den 11. ll. mit ; ; * ; ; ; 68 s, , bed, e e ee I en eo l n e geen, r nn,, ile. und Atakpame. Marinus W. J. Fongsbak. Mülhausen, den 16 Mai 1911. dir eren, n. d 15 364

Portland Cement⸗ Fabrik vorm. Heyn Gebrüd Königliches Amtsgericht. M c 49 500 06 auf den ; F rm. Heyn Gebrüder ch tar Daehne 3495 und auf den Gesellschafter na nn. ua Der Gegenstand bes Unternehmens ist der Betried Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. I. Ksl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.

Actien Gesellschast in Lüneburg Verkaufs. ammin. Pomm [17206] Dermann Rachner 100 5090 46. Dadurch sind die . l . stelle Hamburg, Zweigniederlassung der Firn * ö . 2 in' Stamr: einlagen voll geleistet. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 320 ist be ben Handelsgeschäften aller Art, insbesgndere mit Eapeek Sand ĩ 7 Müllheim, Rad 8 me, , Im Handelsregister A Nr. 92 ist heute ein⸗ . 9 g . ö . x r 0 ist bei i . ; . andelsregister 17249 eim, Baden. Befauntmachung. 16860) Nürnberg. Sande ,,, , ,, , . vormals Heyn Ge- gefragen die Firma. Dtio Peschlom Nchflg. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, k . e, cingeir agen , . damit Am 11. Mai 1917 ist eingetragen: Nr. 5813. Zu O.-8. 5 des Handelsregisters IJ Ulbricht * . übe, r,, e,, , , ,, n,, , f g, dn ren f, n, n, ,,, ger, e, ,, , nn n rer , , n, d , g, i ,,, , ,. ; derselben der Kaufmann Johannes Bettae in Kammin. z s . eipzige att. hen, , . e 2* 5 a in Lübeck: . eingetragen: Die Gesellschaft ist er- Uibricht“ von dem bisher .

Durch, Beschluß des Aufsichtsrats vom 24. Fe. Ver Uicberge ne enn, dem Betriebe des Geschäfts Leipzig, den 11. Mai 1911. Amtsgericht Liegnitz, 11. Mai 1911. Aue nd Ghristoph Franz Rückel, heide in Bremen. * Die Gesellschaft ist am 10. Mai 1911 aufgelöst. loschen. . s Fisherigtn Inhaber, dem Kauf bruar 1911 ist bestimmt worden, daß die Zeichnung k . und r nch er n Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. CLiegnitꝝ. mn . ist am 4. Oktober 1910 Der Kaufmann Friedrich Gerhard! Germann 6 Münheim, den 12. Mai 1911. Hrn n , . l . weitergeführt. ef, ln . je zwei Vorstandsmitglieder zu bei dem Erwerbe ausgeschlossen. CLeipꝛis . i6s29) „In unser Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist heut? 66 mehrere Geschäftsfübrer bestellt sind, kann in Lüberc ist alleiniger Inbaber der Firma; . Großh. Amtsgericht. 3 K. Beck in Roth. Dem Buchhalter Josef

Le h cht Kammin i. Pomm., den 13. Mai 1911. ur Vlätt 14 828 des Handelsregisters ist kenn! die WMiaschtacnanfarifs Centrale schlenifcht e Hcsehscha ft kurch einen Gesch steschleld chen g Ee den Firmen Ring, Wiens X Co,. und Münenem. lisstzl! Geißlsz in Roth ist Prokura erteist.

urch Beschluß der Generalversammlung vom Königliches Amtsgericht. Auf Bla 28 dess Handelstgister? ist, beute Landiwirle, Gesenfch! an denn 3 ; F. Weber, beide in Lübeck: Die Firma ist er⸗ I. Neu eingetragene Fi 3 Bamb 5 ĩ

3. Khrit Jim it unters cn tzsphreche wer An erun , die Firmz Anton A8etzer X. Co. Gesellschaft ,, , , . ue en werden, loc . . rr

des. 5 des. Geseli chaft etage ge n 239] mit beschränkter Haftung in Leipzig eingetragen tugg in Kiegnitz eingetragen worden. Das Stammkapital beträgt Soo 9o0 6. En. d Szeibris-Verlaß Far Thesder Senger, schaft mit beschtänkter Fafttwng An rr!

. 8 5 de fsellschaftsvertrages das Grund⸗ Koblenz.! Bekanntmachung. 17239 , 3 en, ,,,, Gegenstand des Unternehmens ift: a. der An— Die Stammeinfagen der Gefellfchafler Friedrich übeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Siß München. Inhaber. Schriststelle Lari Die Liguidation ist beende? die Firma ist erloschen.

e ,, . . Ir r u . gileriüder e arg rr fell hie g un nel g e ü ichfft nere Apuil 1911 * Verkauf von landwirtschaftlichen Maschinen and Den Äitßer und Ghristoph Franz Feickel' werden neissen JJ (iss66] ö ne, ,, München. Verlagsgeschäft, H Nathan Becker in . .

je 2. ö w r ö nkter ; 22. äten, b. die Prů andw ftlicher Ma. 6 ; r ? ; ĩ absburgerstraße 9. = ist unter Ausschluß ĩ se , , . teilweisgz Deckung der vorhandenen Ünterbilanz. Haftung unter der Firma Buch. und Litteratur, abgeschlofsen worden. . n ö K ö. in phzender . 1, 1 ; . Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ 93 eie e Wachter Sitz Erding. Inhaber: Haben . r. 4. bis ber gen

, ,,,, e, , , , , e e d, , , n,, de, ,,,

der Gesellschaft zur Verfügung gestellte Aktien dem Sitze in Koblenz eingetragen worden. emischz technischen Artikeln. Das Stammkapital betrẽ zeschzf . ; n ,. augelktjs, Gesellschast mit beschränkter Haf⸗ Fahrrädern, an dwirtfch ! ahb mas⸗ Rürnberg über geg nam? . ar, e el dees se gen me is,, , d,, d,, n me, lieb., dete ,,,, , ,, m, , de, e, , ,n, nn,, , dd, de, de,, ee iu. Gxpedition Daube o. Gesell« einer Buch,, Kunst⸗ und Papierhandkung, verbunden Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder . Gitze z niglisch f e, . nm. ard Nabe in Meißen beschräukter Haftung. Sitz München.! P 3 Rathan Becker Rach. n Rnrnb. D

schaft mit beschränkter Haftung zu Berlin mit dem Vertrieb von Lekerwaren und Bijouterien. durch zwei Geschäfteführer oder durch einen Geschäfts— Her Amélie Thuns in Lieanitz m der onglischen Küste in Westafrika unter der Prokura erteilt ist. Gefessschaft st? . f ,

e we lam z 5 . ö fiñ 13 Der Ame huns in Liegnitz ist Prokura erteilt. Firma Meyer & ̃ j ; esellschaftsvertrag ist am 35. März 1911 sab— Inhaber Konrad Gerstacker hat d mit zweigniederlassung zu Hamburg,. Das Stammkapital beträgt 29 090 . führer . ,,, stellt die & Der desellschafta vertrage ist ö . . n ech . . . . ö an., n ö geschlassen. Gegenstand des Unternehmen j Michgel Loos in Nürnberg als Hef harre n , ö, h gn n n e 3 ,,, . , , ist der Buchhändler Carl Merkel en. , . . r gute richtet. Zum Vorsitzenden der Gesellschaft ist auf nit dem ganzen vorhandenen Vermögen der . . 6 Da d . die ei nit ch der Vertrieb von photo. von ihm unter obiger Firma betriebene Geschäft ga, n, ,, n . in Koblenz , . 7 Lebenszeit Administrator Karl Schmidt in Ujest OS. S. sei es in bar, in d 3 For? Meissen. raphischen Verschlüssen nach der feitens der gufgenommen und führt es mit ihm: in off ; Die Pprohnna des R. Franz ist erloschen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, 2 k ö. 60 elt iG He el ng er Gs r niet. ve. 9 . 9 . ir ee n r hen, dels fte beg unten cinem . . Christian und aich Bruns in sellschaft seit 13. Mai 195 unter . 6

,, 4 n, . en ,,, . . festgestellt ben . . schaftsvertrage wird noch folgendes der Bestellung geschieht durch den Vor— uit beschränkter Haftung ein. Die so von den gerichts find bene! auf Blatt 656 folgende Ein⸗ 2 w dom 6. Juni 1 er e dter weiter. Die bisherige Firma ist

und zegpolde gn 64 u ; erfol De Reichsanzeiger. 3 fsitzenden. benen Luther und Rückel snlage wird kragungen bewirkt worden: sowie von anderen Verschlüssen, Zubehörteilen erloschen.

. ,, ,, . i, ,, . sKtoblenz, den 13. Mai 1311. . . ,. , . 6 2 Der Borfitzende ist befugt, nach seinem freien 8. * , 9 . . wier Tin 1. Zabrit Arthur und verwandten Artikeln. Sr i 10 000 υς, 6) Gerngros . Frauenfeld in Nürnberg.

Zweigniederlassun . 6 , , n ,,, 1 daß er ken zu e me, der Firma: Ermessen einen oder mehrere Geschäftsführer zu be— mn kllt damit die Stammelnlage des Herrn Rückei Fichtner, Gefellschaft mit beschränkter Saf · Ggellschafter Shristian und Heinrich Bruns, Di Gesessschaft hat sich aufgelbst und ist in Liqu. H. G hene in ö. . eg, jeden. Kÿnisshütte, 0.8. l724o] Anton! Weber betrirben?? Gefschaft! unit der Firma stellen. Sind, mehrere Geschäftz ibrer bestellt, s m als geleistet und die Stammeinlage des Herrn tung, in Meißen. Ainmechsntter in Mönchen, lzgen jur Tötung det Laion geire len. Tiguitteten mit zem Rechte der Reiniger Grbber] In f ee * Bei der in unserem Handelsregister Abt. A unter in die Gefellschaft einbringt.!“ wird die Gesellschaft durch mindeftens zwei Geschäfte, k in Höhe von 125 96 “, mährend der Kest Der Gesellschaftsvertzag ist am 109. Mai 1911 Stahhunetnlgge des Chfistin Wruns zu 15 66h . CEinzelvectretung sind die bisherigen Gefelsschister

Zweiguieder lassun Dab . i * Nr. 348 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Eingebracht werden insbesondere auch alle Ver. fübrer oder durch einen Geschäfte führer und zwei um 00 s von Herrn Luther in bar zu leisten ist. ahgeschloffen worden. Gegenstand des Unternehmens den Anspruch auf Erteilung des von Ihnen ange. Rürnberg; 15 Neal igiz, safsung der Firma . k k Buchwald, Köni 8 träge, welche das Geschaft betreffen, laut der bei den ,, e .. er , ö n der Gesellschaft erfolgen sst. die an i en, Schlęßsiche. nr g e er gun fin n, ö en n, . Registerericht.

Attiengefelischaft, zu Berlin. ütte, Dachdeckungsgeschäft.', ist am 5. Mai Yenifteratten befindlichen Verzelchmisse. fherden, vertreten. Die Zeichnung geschieht in de r eichsan zeiger. ce, mn, gen Arten der Metalllhrangh;. er Hohen eg huet anf Te nk flaldli? ogenpbach, wain. Betanntm ch 262

se 25 66 1911 eingetragen worden, daß die Gesellschaft auf⸗ cht ab ze e Auzenst d Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder kane, den 18. April 1911. Handel mit solchen, die Beteiligung an ähnlt zhengänsahmewert auf das Stain mkapitgl ein. ; zres , ee

13 ref r held g ng . gelöst ö. 6 das Ac von 3 elt en, ,, merken dh. m nh de md 37 e em Wege e ffn, Firma der Der ain , Kaiserliche Bezirksrichter. ebm gem die . nd an r, k keht 6j fr sn nach k ö

a. n, ; als fellschafter He gJuchw 2 6 3 J . Hesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. ö ——— olcher. as Stammkapital beträgt siebenund' . . Gesellschafts vertrages zu. l . 9

um „S 59g Hh. sowie die Nlenderung! beg 3 Gesellschafter Dermann Buchwald unter unveränderter Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen Ca wir ner, , dein gener Lipeck. Dandelsregister 168181 Eient 3 9 nd Geschäftsfũhrer: Christian Bruns, Fel iler a. M. folgender Eintrag vollzogen:

des Gesellschaftsvertrages beschlofsen worden. ginn rt nn,, , durch den Deutschen Neichsanzeiger. nn, nn, In J. Mai er,, , lissas] dre igen, r. in . Feinmechaniker gosß rl it ni hne ben 1. Apri

S n, m i . ö . machungen der Gesellschaft nur durch den Rech n 3. Mai 1911 ist eingetragen. u Geschãftz : in München, 8 , , Der Beschluß der Kapitalzerhbhung ist durch= . Amtegericht Känigshütte. Leipzig, den 11. Mai iii. 1. af h den Reich e er. Gesen. ? 6 n f en eg fn Arthur Zichtner II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. geführt worden. . Eünigs winter. J 17241 Königliches Amtsgericht. Abt. ILB. Amtsgericht Liegnitz, den 13. Mai 1911. schist mit beschränkter Haftung in Lübeck. in Meißen g Y. Geser * Micheis. Sit Münchgn. Marie sFanfmann Ferdinand Sternberg zn Offenbach a. H. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Im Vandelsregister A Nr. 32 ist bei der Firma Leipzig K iss4o] En. w 2 Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Schuh. b. der Kalifmiann Friedrich Georg Teichert in Naber als Inhaberin gelöscht, Seil J. Äpris 116 führt das Geschäft unter der alfen Firma als Einzel⸗

„6 2590 oo eingeteilt in 2500 auf den In- Chamotte und Dinas Werke Emil Zürbig in Auf Blatt 14829 des k Lr rach. Handels register. I6846 baten und verwandten Artikeln, insbefondere Fort Kötzschenbroda. fene Handelsgesellschft. Gesellschafter. Arthur kankmmann weiter. ;

hege antenß n mn e , lohn, Kööhgigezpinter eingffragen worden; die Firma Alfred CEiste Hesenfchtst nit ' *., . hiesige handelsregistei Abt. A Bd. Il wune kn denen et Zweigniederlaffsng der onen Sind mehrere Geschaäft öührer bestellt, so kan Gfser ind Mapä-chichels, Känfieu len in Mingene Bffen bash a. Mr., g, gi .

auß ,,, . ö . Liquidation ist beendet; die Firma ist er— schränkter Sastung in Leipzig a rage, m zu 863 u n e e . . le er nad Tack K Cie. in Lübeck jeder von ihnen die Gefellschaft allein vertreten ö. , sind nur gemeinschaftlich Großherzogliche Amt Amtsgericht.

uf den Inh ü,, e,, 3 a 9p ren, . . Ea z' len,, dag 4 ebenen Geschäftz. Nach dem Gesellschaflsbert üäberlaãßi ertretungs berechtigt. oldenn . die ab 1. August 191 gen innanteiss erchtigt sind, Königswinter, den 11. Mai 1911. ,, 15. April 1911 aufgelöst, die Firma 9 erleschen. Stammkapital: 20 90 4. ; Schlossermeister . ht e m. Y Attiengesellschaft für elektrotechnische 66 6 . , Henn, n ee,

, 6 . 6 Stück⸗ Kgl. Amtsgericht. abaeschlo fen loorben . Lörrach, den 1 ; ,, . Mayer, Rudolf, Kaufmann in der Gefeslschaft die in einem Verzeichnisse aufge⸗ a ,, , men München. Prokurist: worden die Firma H. Sehlmann * * ö 23 bis August 1911 ausgegeben. ö ö 66 ] nt 22 w. Amtẽgericht. rg. bei Magdeburg. führten Maschinen mit Zubehör, Werkzeuge, Moden ans Heuberger in München. Sitze in Oidenburg. ö GiettrizitãtõmerkBartelsstraße mit Heschrünkter HKütz s ehenbroda. . 17247 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb ; ; * 5 Yesellschaft init beschränkter Haft wh ; ge, Modelle, 3) Buchdruckerei C Verlagsanstalt G. Bi 6 denburg. ;

Im Handelsregister ist heute folgendes eindet eines Fachgeschäfts für das graphische Gewerke ein, Lörrach. Handelsregister. 1681 schaft. schränkter Haftung. Waren, Geschäftsinvenkar, Klischees und Brücksachen. ; öerlagsaustalt G. Virk Kommanditgesessschäft. Handelsregis eute folgendes eingetragen eines Fachgeschäfts fi gr ewerbe ein Der Gesellschafte vertrag ist am 19. April 1911 Weiter überträgt er der Gesellschaft für die Dauer Kunden. mit beschränkter Haftung. Sitz 15. August . ,,

Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ift Sam. m s ,,. j g ü. ,. ng bieñ greni Wand

bung, 44 Blatt 150, betr. die Firma Richard Knibb , 36. 937 aal e en , m mnmbte , 2 telt. ihres Bestehens das = Ausnntzungsrecht der beiden ihm e Gef f s Siß in Nordenham, welche Oldenb ahnhot ztzschenbroda: * mech hig he Aktiengeselischaft in Wyhlen eingetragen. Seel. mehrere Heschäfte führer keste lt, Io wird die erteilten Beutschen hdeichs Cehrauchgimüsters bett fn Die Gefellschafterbersammlung vom 12. Mai 191 leg: ist. ͤ k

; hat eine Abänderung des Gefellschaftsvertrags nach Perfänlich haftender Gesellschafter ist der Kauf—

Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. April 1911 ea, e. . g ; 6 66 Sz. Ges. nF abgeschlo fen worden. * e r hoter in Kötzschenbroda: Die Firma ist er— ö, 896 236 ö. , . hafte v tte gl don gr. Tn r fie g eme , zeselschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer den ! von ihn dunt eb ichen, Namen „Zeppelin“ her— ee T r th fe ehr ff chmee 9 ,. . auf Blatt 232. die Firma Karl Hebestreit, *. ren en 1 ebenben, 3. en ien ue. linternehmeng; lcbernzhme und, Ansflihrung ren 7 J. 11 i. 1 andi Tan, , mer an Mae de, , m, n, mahnnöenrichsnehlmann, in Sfdenburg. Ss sind Gimsbut tel. Ee tate , e , 4 Kötzschenbroda. und als deren nehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu ,, 2 e , Die Beef zatern: offene Handelsgesellschaft in i nc , ar ge f 9 8 ——— Anton g e l ie e rn, be⸗ ; , e , , i , , ; n 626. k , beträgt 30 000 ,, im Conrad Tack X Cie. in Berlin bringt auf Fichtner. Dieser räumt Kea ge rn, n, chr antkter Daftung in Liquidation. Sit prekna . her ed ef h fttn H . nn 5 . geschiftz ihrer bestellt. G. t Kötzschenbroda, den 13. Mal 1911. Zum Geschäftsfübrer ist bestellt der Kaufmann Arbeiten und Unternehmungen. Aktienkapital: 9. Smmeinlzse in, Oetz; ben ig oö, als Recht ein, das bon ihm in Leipzig fir die dortige 6 Si n Oldenburg i. Gr., 1911, Mai 10. jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesell— Königliches Amtsgeri Senkerd ol in Leda 300 000 ½, eingeteilt in 309 auf den Inhaber Facheinlage das bisher in Lübeck betriebene Geschaäͤft Messe für das Jahr ä! ermietete Meßlekal zu be. 2 Anton Bauer, Sitz München. Großherzogliches Amtsgeri j 1 . 8 9 e af 3 n f es lautende Aktien zu je 1doo . 6. Die Attien wurden zun ein desen Wert auf M 3750 90 festgesetzt ist. nutzen. Die hlernach von der Gesellschaft 6 3) Sigmund Fleischer. Sitz München. oe, ,, Geschäftsführer: Carl August Julius Berndt, tos ten, nn. Rosen. Vetkanntmachung. 17243, 3 h. em ö ese schaftsvertrage wird noch folgendes e,. , Ker Vorstand wird dom Die Veröffentlichungen erfolgen Tim Deutschen Fichtner in Höhe von 25 960 , zu leistende Ver, 4) Katharing Bachmeier, Sitz München. Oldenbarg, Grossh. 17261] Ingenieur. zu Vamhurg; stellvertretender Geschäfts⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 146 ist bei der er n & hafter Alfred Oswald Elste, Kauf— Auffichtsrat besiellt; er kam aus mehreren Personen hie beanieiger⸗ gütung wird Herrn Fichtner auf seine Stamm. M FEamille Kolb. Si Partenkirchen. 57 e, . ande lsgregister ist i Firma Ex. . Emil Otto Schnelle, Kaufmann, zu ,,,, landwirt. nan in Leinzig, bringt das ihm gebbrige . bestehen. Als Vorstand ist der Fabrikant Albert ail e der Firma C. S. Heinrich Böttcher in einlage angerechnet. München, den a . 1a. 8. 9 ö. eingetragen worden: Die Vamburg. schaftlicher Maschinen und Geräte, Eabrika emmaut rr ndl, das, irn den erig In ge 9. Buß in Bafel bestellt. Zur V Hesell⸗ etz ö Bekanntmachungen der Gesells ĩ Amtsgericht. . erloschen. Wine nnd Pele gemackt: Die Belaunt. imzehin 1narngäagi räöimigznrin is Fosten rustzhtässlecttaße , nien Köche hät r e, e ff m en e gene,, ö irma ist gloschen. Dentschen . , ö liJ25s] Oldenburg i, Gr. 1011. Mai 13. e ne, . Gefelischaff ersbigen u' den Ham. Inhaberin Frau erkadra Rrchlchefan gls. en . i d. 26 ,,, Borstandsmitglieder oder Kinet Vorstandẽmitglieds Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Meißen, am 12. Mai 1911. In unser Handelsregister B ist heute unter Rr. 7! Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. urge en . w 33 * ö NM asch . Sub aus⸗ w , . * 2 een zurar ö ; d urger n uin: e , ,,. 63 eingetragen worden, daß die Firma genommen nnn ü Geldschtank unt 1 Schrelbunischné, In eines ee rien oder zwe Protur ssten 2 lipeck. Sanvpelgregister. iss 9 Königliches Amtsgericht. * 4 , ,, er, m,, n . 17263 Abteilung für das Handelsregister. Kosten, den 12. Mal 1911. . i , , d nn, , . ö hee e ,. 65 . J . ern. ö nüldausen, Els. 16859) dorf bei Iichõpeln, Kreis 6 . Sul g Jathf . 1 agli lz An iegerich. apie 5 rau fe d seir f hicher Rn, jf i 6 89 . ber En n! di Firma Siegfrie ttmann in e HSandelsregister Mülhausen i. Elf. daß die Prokura des Wosfgang Bötticher erloschen Zimmermann in Osch d al mn, i230 T. 8 . nach dem Bestande des Geschäfts vom 1. Mär; fen . n zur Vertretung der Gel ö als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried In Band VI unter Rr. I3 des Gesellschafts. und d inspektor , lreide. . (17230 ; . ; (. 3 2. ast ermächtigt. . . . ha und dem Berginspektor August Lehmann in Quols, der Hotelbesitzer Herr Bernhard Zimmermann h In das liesige Handelsregister A Band 11a 123 Kũstrin. . ö II7244] 1911 in Anrechnung auf seine Stammeinlage in die scha J 9 Muß mann in Frankfurt a. M.; registers wurde heute eingetragen bei der Firma: dorf Proku teilt ist ĩ i i,, . 3. In das Handelsregister Abteilung A heute Gesellschaft ein. Gründer sind die Herren: Fabrikant Albert bei der Fi i ꝛ: i , eine ragen morden, ist Heute eingetragen elsreg bteilung ist heute Ilschaft ein. ; e , wen! 2. e,. ei der Firma Ernst Puls in Lübeck: oechlin le = ? z . Bi 1 . Langhagen ist heute gelöscht. unter Nr. X Die Firma Willi Kroggel. Fahr. Die bis einschließlich 28. Februar 1911 ent⸗ 3 Basel, i Gerrg Themmen 393 84 m Inhaberin. Witwe Mathilde Elisabeth f auf , m , n Vtustau, ö * cht eng. Geschs ö weig; Betrieb eines Hotels. rad. und Maschinen⸗Industrie in Küstrin, und standenen Schulden und Außenstände gehen auf die , , i Rörrach,/ 8 boite Maria Pult, geb. Beth, in Läbeck; Durch Beschluß der Generalpersammlung vom be,, , . schatz, den 13. Mai a8iJ. Dr. Viltor Emil Scherer in Bafel und Meter ei der Firma Kayferwerte Libect, Kayser 22 Februar 1911 hat eine Aenderung der Art. J, z. Neheim. Betauntmachung. 17256 Königliche Amtegericht . In unser Handelsregister ist in Abt. A unter Osnabrück. 17264

sself . Mai . . an , e, ,. . als deren Inhaber der Kaufmann Willi Kroggel in Gesellschaft nicht über, dagegen werden von ihr die . e,. Ser; z tt, nach dem Stande des Geschäfts vom J. Mär; 1911 Dermann Buß in Wyhlen; dieselben haben simjq Co. in Csbect: 6, 45, 44, 45, 47, 45 und 49 des Gesellschaftsber⸗ Nr 148 7h d .

h 2 Nr. eute die Firn Neue Apotheke In das Handelsregister B Nr. 70 ist heute ein“

W. Schulze. a 299 fee, Ser st, n,. Aktien ü ĩ fsichts rat biebt ö Küstrin, den 10. Mai 1911. laufenden Schlüsse mit übernommen. Aktien übernommen. Der erste Aufsichtsrat . Dem ÄÜpotheker Albert Friedrichs i

idenheim. n ; Königliches Amtsgericht. Der Wert des eingebrachten Geschäfts mit allem 4us den Gründern Fritz Schmitt und Gern ann erteist. ö . n, n, kane gat gn * = n beer n, fi an Tr. Fratzz Conen und als deren Inhaber der gefragen die Gesellschaft mit beschränkt Heidenheim. Brenz. 116418 —— Zubehör im Umfange vorstehender Bestimmüngen Thommen sowie dem Bankdirektor Theodor Sttterle eck en Gerichtsakten eingereicht, auf welchen Bezug Apotheker Br. Franz C Nehei mit heschränkter Haftung In das Ham delsregister, g ß für Gesef'! Leipzisg. liess] 31h . 6 . ö i. n n n, n Lörrach * Das Amtsgericht. Abt. II. 8 . u . ö. 9 r. Franz Conen zu Neheim eingetragen n, mn . in ber g ee g schaftsfirmen, ist am 10. Mal 1911 bei der Firma Auf Blatt 14 827 des Handelsregisters ist heute ird aul, z,. Cee, ge, felge leßt. W oa Die Veruf s erjolgt k; andelsregister. 16850 Der wesentligge Jnhalt der Aenerung ist folgender; . : ĩ ee . * rf . Württ. Cattunmanufaktur Heidenheim a. Brz. 1. . 287 , . Gesellschaft mit be—⸗ ne, ,. * . , 8 ö ier del . Behn. 665 Mai 15 ist . . ) b . 3 6 en 6 6 1 ge l gericht , ie , eingetragen worden: . schränkter Haftung in Leipzig eingetragen und 64. wr, , , ,. . . ; j Deuts Rei erstmals i Firma: Hermann Zander in Lübeck. . 2166gu ausge tellt worden ; ; n . 4. Die Profura des Rudolf Karser ist erleschen. weiter folgenkez verlautbark worden: D 9 m ,,, a , ö ö. ͤ . . , 3. e⸗ . . en ih ll ian sind, wings vom 1. TYkkober 1911 bestehen zwischen: Neisse. 17266 6 dee te s unn He shhause 9 . Robert. Beutter hier ist zur Zeichnung der Firma Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. März 1911 15 000 ( bei ber Grelle nf feen , kanntmachung haf die Tagesordnung zu enthalten. h Kaufmann in Lübeck. h r n tp 3 . k Abtellung A ist heute Ge nn her ere, g g. . . e aft z tt. . l *. ( z a. 354 midt, unter . ie wirt e er vertreten. l ie, Geschaãftszweig: Wen n gescbeß; .. ig Firma Theodor Latzel. Geschäftsführer ist der Kaufmann Hermann Knost⸗

gemeinsam mit einem stellvertr. Direktor oder einem errichtet worden. Ber , A e fonsi R Hesell⸗

HBrofur fler at n nen, dag . ĩ tmachungen der Gesellschaft, die nach dem Auch die sonstigen Bekanntmachungen der Gese ; 3 ĩ = Prokuristen berechtigt. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und 3 Vel ain e . ö ĩ m d = Maurice Dessaullez, Neisse“ und als deren Inhaber ! ö

ge ? e Gesetze in öffentlichen Blättern zu erlassen sind, er, schaft erfolgen durch zweimalige Einrückung i n , , m. , als persönlich haftenden Gesellschaftern und allen Theobor Latzel in Neisse 3 . manmsän Quakenbrück. Die 3 der

ersonen, auf deren Namen die Attien der Gesell— schaftemwen Manufakturwarengeschaft. Gesellöchaft erfolgen durch den Deutschen Reichs

m

Heidenheim a. Brz., den 19. Mai 1911. die Fortführung der von den beiden Gesellschaftern eM e , n 1 Beutschen leicheanz ciaer! Kgl. Amtsgericht. Dehne und Nachner Rgenwärtig unter der Firma . Veröffentlichung im Deutschen Reichs. Die mit . ö eingereichten Schriftstücke, . reif ol, der Generalversammlung vom 'r e ct e . mae. . Hör Mesbne in einzig. indenau Fetriehen en. Shiegel. Leipzig, den 11. Mai 191 insbesondere die Prüfungsberichte des Vorstands und nil 151 sind der 3 3 Abf. 2, 4 us h, die scha eng. fieben sind, als einfache Kommandftisten. tsgericht Neisse, 10. 5. 1911. a Höchst. Main. 17233) und go e m hmenfn rik und die Fabrikation und eins n r g, m g gi Abt. IB des Au fichte rais owe . dere cen ( en beim e. 13, 14, 15, 16 Abf. 2. u. 8 i7 des Gesell⸗ ö. ö bestebt ö i . e,, n. Venmünster. 17257 mn , m n ,. 9 . Veri ; : er Vertrieh von Spi i sowi e ; gr,, , inss f . wn und daue ĩ ö ö vr , er gen , . s Ceinnis. 16341 n e ,. 2 . . . lan . loben igen, lh ien, fir fish, gen lid ngen y ner er 5 am 11. Mal 1911 in das Handels. En. k 17266 Nummer 191 die Firma Gebrüder Halm, Offene Das Stammkapital beträgt 450 000 46. Auf Blatt 14830 des Handelsregisters ist heute bei . Schopfheim stattfinden. fin an die Stelle getreten; a . en Generalversammlun im letzten Viertel ö . Hugo Bartram Neumünster und als Aus der offenen r g e sfhast „Johann ene . 2 2 * , ae , n. en nn. . . We r e mn 2 39 * . Lörrach, den g. Mai 1813 ö gf , ric Ary in Lnbect: , . fn . n ren deren Inhaber der Kaufmann Hugo Johannes An 3. un . hel ern e, sind . . Hein gen worden;; ; Den ihnen 9 das retung G eschrän aftung in Leipzig . 2 . erloschen. * after albla gl u. Johann gi, bei

; Per nlich wenn, e 2 . der Gesellschaft. . 5 . verlautbart worden: Gr. Amtegericht * Das Amtsgericht. Abt. II. dee , eff! e fr betrügt zurzeit jwei re, e, We n iht Neumũnster Dekonomen von Oberötzdorf, , 64

eute Franz Mathias Jako esells e is 25. April 19 e, , e , . . in hoch am Main. damm md Sale Henn, eh ö aba hlosß! 3 an,, Verantwortlicher Redakteur: 9 Dandelsregister. (16851) Millionen achthunderttausend Mark, eingeteilt in Nenrunpim. Bekanntmachung. 17268 i t nden G 8 Eh . d., Die Heseuschaft bat am 16. April 1911 begonnen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. yse Mai 1911 ist eingetragen: zweitausendfünfhundert Aktien von je achthundert In unfer Dandelgregister Abtellung A Nr. 185 ist selschaftẽer Josef und Heinrich Pilsl 6 fat fir Zur Vertretung der Gesellschaft ist eder Gesell. und der Vertrieb von Flaschrnverschlüsfen Mn , ö . ö Firma: Adolf Stahlberg in Lübeck. Mark, vollständt eingezahlt, und achthundert Aktien bei der Firma Schallehn und Reinelt vormals berechtigt. j sclaster allein befugt. ö I Handel mit Hoblglas aller Art. ; ; Verlag der Expedition (Heidrich) in wenn, ; ö i Christian Adolf Stahlberg, ph . . al fg ere i n it Paul Howes Buchhandlung zu Neuruppin ein. Der off. Handelsgesellsch. Theodor Martin u en fte Richard a. . en. am , . ags⸗ n Ban unter Nr. es Firme ers ; ̃ . ̃ ; m ; fuser mare ,, , , , , h,, , hie e,, , , m, , .

Höchst a. Main, den 4. Mai 1911. Die 6 ; . . Königliches Amtsgericht. 7. und Wilhelm Hermann Rachner, Kaufleute in! befugt, gleichartige oder ahnliche Unternehmungen zu Anstalt Berlin sw., Willbelmstraße Nr. Zz. ellscha : Prokura des Julius Heinrich Daum ist erloschen Königliches Amtsgericht ĩ ss 33 . gericht. n Passau.

ö

4 . ü . 4 1 1 ( ö ö 66 ö 3. . . 3 1 . . ö ö H 1 = 5 ö 5 1. ö * ö. 34 6441 y. 4 * ö . J 1 57 . . 13 7 1 .! . 3 33 6. 5 . . 1 91 ö ö . 6 ö R 1 K . 1 K ö. * 1 1 1 1 ö 1 ** . z * ö *. . . 4 3. 1 ö ö . . J 1 ! 5 5 1 d . ö . 9. ö. . 9 17 ; . . z * ö ö ö 9. . ö ö e. . 2 4 * 3 H . 1 . * * ( . ö 6 . ö ö K J 1 . 3 ö ö . 6 I . 5 ö 94 33 .

*