1911 / 116 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Achte Beilage

Eingetragen wurde „Wochingerbräu Rotthal⸗Rawmitseh. 17270) Salzungen. , münster, Wild, Weinschenk * Einstein.“ Sitz In unserem Handelsregister A ist bei Nr. 54, wo Im Handelsregister A wurden eingetragen: 9! Rath , fer e , 6st die n, el. 2 ar r sch . . 7 37 w. 2 14 9 0 ͤ . ö ( .I. 11. Gesellschafter sind Dexmann Wild, Kauf⸗ vermerkt, daß das Handelsgeschäft auf den Kaufmann r ma n haber ngegebener ã j ! mann in München,. Julius Weinschenk, Kaufmann Bruno Steinert in Ramitsch . ist. ö K zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich ten is en Staatsan ei er ö Gustav Einstein, Kaufmann in e,. , , jetzt: „C. G. e n C Büsser in die ö 6e Zigarrenfabrikation. . 9 * * es ü 2 * * Paffau, den 12. Mai 1311. diawiisch, ken J. Mal II. eee. ö 7116. Berlin, Mittwoch, den 17. Mai 1911 K. Amtsgericht, Registergericht. Königliches Amtsgericht. 150 J. Peter Schönberger in Gaftwirt Johann Peter Schön- Handel mit Kolonialwaren, Mehl,. nes. . Pillau. Bekanntmachung. 17354 Rawitsech. 17272 Möõhra berger daselbst Sl e deine unterartiten und Der Inhalt dieser 23 in welcher die Bekanntmachungen aus den K Vereing. Genossenschafts., Zeichen. und ,,, der Urheherrechteeintraggrolle, aber Warenzeichen,

; ; ; . ter, Konkurse sowie di . In unser Handelsregtster Abteilung A ist heute Im Handelsregister A ist bei Nr. 248, wo die 161 Hermann Luther in Allen . Gastwirt Hermann Luther daselbst Kokeni ln rn handlung. Hatente, Gebrauchs must rs e die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blalt unter dem Titel

ähtet.Mtummer 24 die Firma . Paul Spubig“ in Firma Jakob Rackwitz eingetragen steht, vermerkt dorf bei Salzungen Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. k

Villau L und als deren Inhaber der Kaufmann ift mit isheri ö j . per e e ö ue d hlonial Delikateß , . ö ö 3 . ware, r , idle . —ᷣ ö ; J Ramitsch übergegangen ist. 3 Adreas F. Volk in Möh Kauf Andreas Friedrich Volk Gemischtes W ĩ ũĩ und Materialwaren. Rawitsch, den 15. Mai 1911. 159 reas F. Volt in ra Kausmgnn Andreas Friedrich Vo emischtes Warengeschäft. Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsreg! ü Pillau, den 3. qi 1911. Königliches Amtsgericht. ,, - Helbstabholer auch . die ö he, des Deutschen Reichganzeigers und Königlich Freußischen ** 33 . 8 ö. 9 K 2 K Ne a6 zur Firma G. * S. Fischer in Wernshausen: Dem Kaufmann Grnst Fische Etaalsanzeigers 8 . Wilhelmstraße 32, Infertions preis fär den Raum iner 4 gespaltenn PHen'tzeis- 3 t *

einen, Te . i. 266 . 4 Handelsregister A unter ' n nn e . den 11. Mai 1911 7 alzungen, den 11. Mai . . Genossenschaftsregister. n, nn. Hildesheim Gn. R. Nr. 66 5 31 (Erhöhung der Haftsumme auf 260 S6 ge⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ pingelstadt, Eiehsteld. 17314) eingetragen; andert. nossenschaftt „Beamten ˖ Wohnungsverein, einge⸗

Brtanntmachung, Handel gistereintrag. eingetragene offene Handelsgesellschaft Adolf Buhle Herzogl. Amtsgericht. II. In das hiefige Genossenschaftsregister ist bei be ,,, jetzt: Beamten Wohnungs⸗ Wilhelm Hupka ist aus dem Vorstande ausge. tragene Genossenschaft mit beschräntter Haft⸗

Katharina Döring. Unter dieser Firma be⸗ ̃ —; töeibt Kathsring Döring, geb. Diener, Chefrau des n. ö Sch weidnitꝝ. 16887] in Schroop eingetragen worden: Die Frings f

5 2 ö im, f ffen⸗ ed n s St z 8 8 yrwais z 5 5 D* fola 8 aim n an .

nter Nr. II eingetragenen ländlichen Spar⸗ und schast lt ve sere mm Genofsen⸗ schieden und an seine Stelle Karl Bächle, Drogsst pflicht zu Remscheid⸗ folgendes eingetragen worden:

1 n 8 ; ö löst. - Geschäftsführers Heinrich, Döring in Pirmgsens, ge ift wird von dem jetzigen! Im Handelsreg. Abt. B ist heute bei Nr. 15 erlofchen. , , reh nile , G , hee, n,, gn, eng g , sneier e elt J . ; ; . ö f5 1 D 5 1. Vorsitzender i Vo assierer zalter LeinemebBer F an . .

Stust rauher, Unter digser Firma betreiht Rawitsch, den 10. Mai 1911 3 , vom 1. Mai 1811 ist der Si , . , n Ge⸗ 2) Regierungssekretär Albert Fraatz, Regierungs⸗ 8 K ste 3 et 1 fa ,, ,, Frnst Knaubeßg Kaufmann in Pirmasens, daselbst Königliches Amtsgericht Sasthausbesitzer Do car kene in Schweidnitz zum Viersen., wetanntmachung. . offen scha ee, Laftpsticht u kansetretft , gen Kaufmann Brung Zinn, * Mannheim, 8. Mai 191 k ein Agenturgeschäft. onigliches Amte gericht. stellvertretenden Geschäftsführer bestellt worden. Die In das Handelsregister Abteilung A Nr. 35 n eis mar heute i n, worden . ,, m, ö . . merer in den Vorstand gemäh lt worden.

Gebrüder Stephan. Unter dieser Firma be⸗ Rawitsch. 723] Sesenschafterbersammlung! bom *I har Int Fat heute bei der Firma Günther Enders in Viersen Den w. . . zu Geismar ist aus Hild eshehn, fas re de m fm, ,, . Amtsgericht. I. Remscheid, den 9. tai 1911. treiben Jaloh Stephan und Nikolaus Stephan, In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 259 folgende Saßunggänderungen beschlossen. Die Organe folgendes eingetragen worden; Der bisherige Inhaber dem Vorstan . . . an seine Stelle der und gemäß den neuen Statuten sind an ihre Stellen Memmingen. [I6966) Königliches Amtsgericht. bis hatzstzitenten in Phat däsclthst eit die, ien Salemon Jatobowitz in Ratpitsch rm Gefecht inte eier eschfätre, , br, dirmg Günther Endert ist zetor? d. n gättebnnester Mertin n. Geltzmar in den Sher hne gene, nn me, m, Senossenschaftsregistereintrãge. Re . 33: as e ti . in offener Handelsgesellschaft eine . . 5 D. . . en n nnn e m lc e wee Sind i . Ge⸗ ke m , ,,,, . e k en den 4. Mal 1911 führer und Bücherrevisor Hans Röber als Kaffierer ; ö , ,. Niederhauser Darlehens— e. hiesige Genossenschaftsregister ist 1

atz fabrik. . akobowitz in Raw ngetr ; aftsfũ lellt, wird di f 1d nders, zu leck, len, erz, Ü Ez nn r, ö in den Vorstand gewählt. assenverein, e. G. m. u. SH. in Obe 1 1 ͤ

Sebrüder Ottg. Unter dieler Firma betreiben Rawitfch, den 109. Man igll. Hel ren ern 2 ö , . zu n, gin, . durch die Königliches Amtsgericht. ide ge . 1911. An Stelle der . mae , 21 653 2 . zu, Wredenhagen. Johann Georg Otto und Oskar Otto, beide Königliches Amtsgericht. vorübergehender Behinderung eines He ef f n. se. e,. . . , Fleck, in Viersen. zFtänigliches Antgscricht. J. Stefan Windeisen und Anton Sram e, d ltear— . 9 ö a , ,. ö . Pflasterermeister in Pirmasens, daselbst fit 1. Ja⸗ wird derselbe durch den stellvertretenden Geschäfts. ren ,, 2 . solche die Söldner Josef Merkle in Riederhausen Faeenn F hn zes rizdrich Garfendorff, in Wreden— nugz 4011 in offsner Dan delsge selschaft fin Pflasterer Rgiehen vagh; Senne. sor] fahrer bertreten, Diese Vertretung gilt Dritten Königliches Amtegericht. Rr Mahensalza. Betanntmachung. la7320] und Norbert Blum in Oberhausen gewäblt. Ken Leis em dorstande gusgeschic den und an geschäft. Dem Adam Otto, Pflasterer in Pirmasens,ů In , * . . 4 gegenüber unbedingt. S 12 erhält die Paragraphen Werdau. 17291] ̃ In unser Genossenschaftregister ist heute bei der I Kellmünzer Spar. und Darlehenskassen⸗˖ ,, Ferdinund Wolter in Wredenhagen ist Prokura erteilt. Firma Pau ö 166 . g * Amn und nummer 1. Der erste Abfatz Les neuen 3 Io bleibt Auf Blatt 551 des Handelsregisters, betr. M zdämpsziegelei Satzischin, eingetragene Ge. verein, e. G. m. U. S. in Kellminz. An Stelle Röbel, den 15. Mai 1911 n . 4 Sid wr n e . 3 . . . r, . . bestehen, nur werden die Worte oder durch den Firma E. Behrend in Werdau, ist heute ein . . it . . * , , Vorstandsmitglieder Ludwig er , , , nähereibesitzer Ludwig Pinkel in Pirmasens, ; , . ssichts rat trichen. Di 1 wird getragen worden: Die Prokura. Gustar * Alb! ensalza (Nr. eingetragen worden, daß Gretler und Taper Fackler wurd ls solche de 3. Mai 1911 als persöͤnlich haftender Gesellschafte Reichenbach u. Eule, den 26. April 1911. Aufsichts rat. gestrichen ie Versammlung wir 5 nag . Pro ustav. Alber durch Beschluß der Generalberfammnlung bom 4. Mal Ranfmanm n Dirne. . 8e s ehiretamanac- i606

; 11. als 1 s. ar 9 ; durch den Geschäftsführer eröffnet. Der Geneh⸗ Behrends in Werdau ist durch Ableben Sen, 2e umlung 14 M ? nder in das Geschäft eingetreten. Dasselbe wird unter Königliches Amtsgericht. migung der Versammlung der Gesellschafter unter, lofchen. 1911 die Auflösung der Genossenschaft beschlossen Staudenrausch, beide in Kellmünz, ersterer zugleich Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters, die Firma

der Firma „Gebrüder Hinkel“ in offener Handels⸗ 1chenmhbach. Vortl 1683771 liegen folgende Rechtshandlungen der Geschäfts⸗ Werdau, den 13. Mai 1911. und der Kaufmann Paul Kalliefe sowie der Rendant ass Vereingporsteher, das Vorstandsmitglied Bill. Konsum⸗Verein Kirsch e i . weitergeführt, ; j ni ** die Fi 3 G. Koch in R igl b ö führer: 1) der Erwerb, die Veräußerung und Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Louis Siewert, beide in Hohenfalza, zu Liguidatoren bold Merkle als Vorsteherstell vertreter gewahlt. getragene den'. . mung, 33 Gebrüder Hensel. Unter dieser Firma betreiben bet ae dem . des zie n ben eee r; bfaͤndung von Grundstäcken sowie die Jestellung iesbad J 36. bestellt sind. Memmingen, den 12. Mai 1911. Haftpflicht in a . Weffn, . 2 . . 26 ist heute eingetragen worden. daß der Kaufmann und göschung von Hypotheken. 3) die WÄufnahme 3 , n e, A Nr. 150 . , 2 Kgl. Amtagericht. worden; . in, fabrikanten in aldfischbach, dase seit 1. De Arthur Georg Koch in Reichenbach als Inhaber von Darsehen und die Gewährung von Krediten, bel er en, genug Thornianu mit Kean ie nigliches Amtsgericht. in Abt. I: Die Firma lautet künftig: Konsum⸗

ezogen werden.

verein, eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Geschäftsanteils eines Mitglieds auf 200 A) und in Remscheid. 17334

und Tapezierergeschäft. Firma! fortgeführt

Hohensalza. Befanntmachung. 17321) In Band II Nr. 23 wurde heute bei der Ge

Ei eh kJ gusgeschieden und, Fräulein Bertha Jenny Roch in 3) alle Neu, und Umbguten sowie Reparaturen, so, Meta, Genossenschaftsregister Metz. 173309) verein für Kirschau und Umgegend, einge⸗ Kari. Semler, ostne dndels s elschst, St ,, ö. Pirmasens. Dem Kaufmann Jakob Welter in ruck i Garhf. Amts rich.

Pirmasens ist Prokura erteilt. Remscheid. Bekanntmachung. 17274

Pirmasens, den 9. Mai 1911. Königl. Amtsgericht. In unser dan n i; ist eingetragen:

Plauen, Vogt. 17267 Am 11. Mai 1911: Auf dem Blatte der Firma Hermann Schmidt Abt. A Nr. 976 die Firma Richard Arns 4

in Plauen, Nr. 561 des Handelsregisters, ist heute Sohn in Remscheid. Offene Handelsgesellschaft.

fern der Gesamtaufwand hierfür mehr als 1006 4 erfordert, 4) die Eingehung und Lösung der Miets⸗ und Pachtverträge, 5) die Ausdehnung und Einschränkung des Geschäftsbetriebs, 6) die An— schaffung von Gegenständen jeder Art, wenn die Ge⸗ samtausgahe hierfür 200 M übersteigt, ) der Ab— schluß der e, ,, ,,. mit den Artisten für das Varistétheater, 8) die Anstellung des Bureagu— personals, ferner die Anstellung der übrigen Be⸗ diensteten, soweit der Jahreslohn derselben 600

, eingetragen: Die Firma ist er oschen. Wiesbaden, den 6. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

zeit. Bekanntmachung. 17293 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 321 ist di Firma Gustav Stengel Zeitz heute gelöscht worden. Zeitz, den 9. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Deutschen Spar. und Darlehnskassen⸗ und Umsatzverein Stanomin, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Standau (Nr. 33 des Negisters) eingetragen worden, daß durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 4. Abril 1911

a. die Firma der Genossenschaft in „Deutscher Spar⸗ und Darlehnskassen und Umsatzverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

nossenschaft Landwirtschaftskafse, Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft . unbeschränkter Haftpflicht in Fixem ein- getragen:

Johann Frisch⸗Weber und Andreas Speißer sind:

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder

1) Brick, Nikolaus, Ackerer,

2) Meyer, Jakob, Handels mann, beide in Fixem, gewählt.

Metz, den 19. Mai 1911.

trageue Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Kirschau.

in Abt. II: Das Statut ist abgeändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Ein kauf von Lebens. und Wirtschaftsbedärfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Be⸗ arbeitung und Herstellung von Lebens- und Wirt- schaftẽbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und schließlich Herstellung von

eingetragen worden, daß Friedrich Dermann Schmidt Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1911 begonnen. dienstet r ; . und der ee e . Jichard Hermann Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Richard übersteigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Hastysin gen gear, 4 Schmidt in Plauen Inhaber ist. Arns, Kaufmann, ?) Norbert Arns, Kaufmann, beide erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. 6 . ts ist ö Db Hecht fte ell auf 1oo erhoht aiserliches Amtsgericht. bearbeiteten oder hergeftellten Gegen standẽ Komnnen Plauen, den 15. Mai 1911. . in Remscheid. . Amtsgericht Schweidnitz, 10. Mai 1911. enossenschaf regif et. ,,, 8 eine Aenderung auch der 38 560 636 53 des Möns. e 1330 auh an Nichtmitglieder abgegeben werden. Das Ken ge Tnggeritt 72 Bei der girn itte ge e schaft Leonhard Schwerte, Ruhr,. Bekanufinachung. llsso]! Altempuhs, s.., . . at de Raten der drei ee nen Börsaren, Sigtnie ehhiesfen we dg it. In unser Gengssenschaftsregister ist heute bei der Senhsens ern mn, , . 6 , . nr. Tietz in Cöln mit Zweigniederlaffung in Remscheid In unser Handelsregister ist heute bei der Firm In das HengsFenschaftsregister ist heute bei zus är sonst durch den Vereingzborfteßer, Liste der Hohensalza, den 13. Mai 1811. Geng senschaft. Gra fschafter Ktonsumverein, Ein n nien eee 9 , nn, ,,,, Fe Oppermann c Ce in Schwerte folgendes Elektrizitäts Genoffenschaft Laugen leut wen kann jeder während der Dienststunden des Königliches Amtagericht. trachté, e. G. m. b. S. zu Mörs eingetragen n Pesothers!t Cors chen lee itemng e ne. : unter Nr. 55 die Firma „Kafimir Przybyl“ in Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Altenburg, eingetragene Genossenschaft ni nichts einsehen. n . Berau nachuug ir32 worden: d gesehenen Falle De en

Ratibor und als deren Inhaber der Kaufmann ; —ͤ . * den il 19 beschränkter Saftpflicht in Langenleuba . Nice , unten g ; t In KWluhn ist eine Verkaufestelle Zweignieder— Reichsanzeiger'. Die Bekanntmachungen find von : ; . Amts. 27. April 1911 soll das Grundkapital um 5 000600 K chwerte, den Mai ö. mige ? * ä Amtsgericht Forst (Lausitz), 10. Mai 1911. m enossenschaftsreagif x ; hn ist eine Verkaufsstelle (Zweignieder⸗ zwei Mitgliedern des Vorstands zu unkerzeichnen. Kasimir Przybyl in Ratibor eingetragen. Amts fihöhl werben. Dice Cr öh ung isstn vurchnefthr t Königliches Amtsgericht. hain eingetragen worden, daß an Stelle da nn Im Genossenschatsregister wurde heute unter ; terseichnen

. . ; ? h lassung) eingerichtet. Das Geschäftsjabr Fenn * g gericht Ratibor. ; en, , geschiedenen Vorftandsmitglieder Jusius untl Fräankenherg, gachazem. i6468 Nr. 6 bei dei ürmitzer Darlehnstaffenverein, Mörs, den 5. Mai 1911. . Ratipor. ö 17269] 3 6g e e t r n ö. k Siegen. 17281 und Emil Rothe in Langenleubu-Niederhaln na d, Las hie sige Genossenschaftsregister ist auf eingetragene Genoffenschast mit unbeschränkter König seher Amtsgericht. Ee Im Handelsregister A wurde am 10. Mai 1911 far lg g . 2A tgrats dee, Bet der in unserem Handelsregister Abteilung Bz Gutsbesttze Florus Mälzer zu Kriebißsch und n lte än, betreffend „Turnverein Frankenberg Hafinsli t. in Urmitz, zingetragen: e e ee , den Schirgiatnals en . we, , mm bei Nr. 516. Firma. „Schuhpalast Hansa M. Def der Firma er n, Hin h en e in unter Nr. g! eingetragenen Firma Siegener Flein⸗ Rittergutzvächter Heinrich Schulze zu Robitz genä , . eingetragen worden; Der Lehrer i Die Satzungen sind am 12. März 1911 ge— Oppeln. i733u Königl. Amtegericht. Bukofzer“ in e , , . . a Elberfeld anit Zweighiederlaffung in Remscheid een . * mit , , nn, 2 29 , 53 r, , ˖ e r. in Frankenberg ist stellvertretender 2 öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen In gif Genossenschaftsrezister ist heute bei der Tangermünde. 16981 des Kaufmanns, Dapid Bukoßer ist erloschen. Dem Abt. B Nr. 18. m eld (Kreis Siegen) eule eingetragen dom 5. Magi e Veltimmungen des, Statut . a, imm Landrirtscharrstn nt nungen, fingen unter Nr. 23 eingetragenen Spar- und Darlehns. In unser Genöss nschaftsregister ist heute un Kaufmann Walter Bukofzer in Ratibor ist Prokura 3. ö vom 1. April 1911 worden: Die Firma ist erloschen. über den Sitz der Genossenschaft, der nach Alter Frankenberg, den 19, Nai 1911. r ö kasse des Eisenbahnwereins in Sppelu, einge. Nr I0 cette. Lan , i! 3 ö n erteilt. Amtsgericht Ratibor. ist eine Erböhung des Grundkapitalz um 5b C05 Siegen, den 10. Mai 1911. burg verlegt ist (8 1), und über die Höhe des Ge— Königl. Sächs. Amtegericht. hene a , m e rn. . 66 icher Genossen⸗ tragene Genofsenschaft mit beschränkter Haft. lehnskaffe Weißewarte und Umgegend, ein Ravensburg. ll6874] in der Weise beschlossen worden, daß 4155 Stück Königliches Amtsgericht. , ee. 6 . , sind. Fürth, Odenmald. 173165) Kob len n. 9. Her 1 Mo bleni. pflitht in Liquidation eingetragen worden, daß an getragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ &. Umtsgericht Ravensburg. neue auf den Inhaber lautende Aktien, und Mar ö 1r2s2) . . . 23 zt , Bekanntmachung. oni c Amte ericht. . Stells den Ernst Hellwich Max Kuhnt in Kattowitz pflicht in Weiße marte. Gegenstand des Unter⸗ In das Handelsregister Abteilung für Gesellschafts 4165 Stück zu 1260 J und J Stück zu 2000 46 Eintragung in das Handelsregister Abt. erzogl. Amtsgericht. Abt. 1. . der Spar und Darlehenskasse e. G. m. : . . ö zum Liquidator bestellt ist. nehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehns— firmen ist heute eingetragen worden: ; ö ausgegeben werden. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Nr. Ii84, Firma Ahrens, Koch Æ Co. Kom. Aussburg. Bekanntmachung. 139 . S. zu Zotzenbach ist am 13. Mai 1911 in das Königshütte, O. 8s. ö 1323 lassengeschafts zum Zwecke 1) der Gewährung von Die Firmng Stahl u. Federer Aktiengesell⸗ Fründ kapital beträgt jetzt Zo G60 60 6. Der manditgefellschaft, Solingen. Der Raufmann In das Genoffenschaftsregister wurde am JI. Na 'ssenschaftsregister, eingetragen worden, daß Peter In umser SHenossenschaftsregifter ist am 28. Aprii Pirmasens. Befanntmachung 17333 Nrlen an die Gznossen für ihren Geschäfts, und schaft Filiale Ravensburg?“ Artikel 6 Satz I des Gesellschafts vertrages ist mit Mari millan Köch z Wall, Wuitgenz thai tuen, 195 eingetragen chi, Landwirt in Zotzenbach, an Stelle des ver⸗ 1911 bezüglich der , n. Genossenschaft mit 3 156363] Wirtschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geld= Sitz der Gesellschaft: Stuttgart. Rücksicht auf die Erhöhung des Grundkapitals ab⸗ Per Gefellfchaft ausgeschleden. Bei „Prittrichinger Darlehenskassen⸗Verein, erbenen Vorstandsmitglieds Adam Schwöbel ge⸗ beschränkter Haftpflicht in Königshütte in Firmg: Panner , d, g, ü. e 93 ö. 8 anlage und Förderung des Sparsinns. Die Haft— Ort der Zweigniederlassung: Ravensburg. geandert worden. Solingen, den 8. Mai 1911. ͤ mlt wor : Wohuungsbanverein für Konigs hütte S in Dahn. An Stelle ee. . sätznks: Kunme Feträgt 20 , für jeden Geschäftganteil. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Remscheid, den 12. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. VI. Haftpflicht“ in Prittriching: In der General Fürth i. O., den 13. Mai 1911. und, Uumgegend - betreffend die Veröffentlichung miiglicks Jaenm Eise r, 6 är mäß, Die höchste zulässige Zabl der Geschäftsanteile be— Bank⸗ und Handelsgeschäften aller Art sowie der Königliches Amtsgericht. . versammlung vom 7. Mai 1911 wurden an Stell der Bekanntmachung, folgendes eingetragen worden: glieds Johe u urde, in der snera!“ trägt 25. Mitglieder des Vorstands sind der Grund⸗ Erwerb und die . n 7 bereits ,. an, . a,, uwe ) er. n Bad geanbelsrenin ,. des ausgeschiedenen Vorstehers Leonhard i,. Geschäften dieser Art, namentlich des unter der Firma 8 4. anntma 8. 12 ragung in das Dandelsregister Abt. A. der bisherige Beisitzer Kafpar Sailer zum Vorsteber 68 fem , n,, . J . 8 Stabl & Federer mit, dem Sitze in Stuttgart be. In, unser Handeleregifter Abt. iz ist heite bei Hr. 453. Firma Zohann Schön in Solingen. **. Me wn e fm R n Prittriching al ga de, , e n , id, . oder die Annahme der Bekanntmachungen verweigern, r n. sens, den 8. Mai 191 Statut vom 23. April 1911. Die Bekanntmachungen triebenen Ban kgeschäfts. Ur. 3 . . Elektrizitätswerk Roda vormals Der Ehefrau Johann Schöß, Katharina geb. Beisitzer Jeu in den Vorstand gewählt. 2 ä re, =. me, . 4 so erfolgen die Bekanntmachungen nur in dem irmasen 6m Ae gh emdijt der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit

Das Grundkapital beträgt 12 Millionen Mark, Max Schieferdecker Gesellschaft mit beschränkter Schneider, zu Solingen ist Prokura erteilt. ugsburg, den 15. Mai 1511. . m, 41 anderen Blatt allein. Für den Fall, daß beide . der Unterzeichnung zweier Vorstandsmitglieder dur eingeteilt in nf zu je 10090 4. Haftung in Roda S.⸗A. eingetragen worden, Solingen, den 3. Mal 1511. Aut 5 bräntter Saftpfticht z. LWöümbach, vers chnet Blätter eingehen oder die Aufnahme der Bekannt 173321 Ws Altmärkische. Intelligenz. und L let ö

A. getra n 98. ! K. Amtsgericht. sst, eingetraa? z ; ö , ö? ö Passau. ; 7332 * 6.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. April 1906 daß dre Stellvertretung des Geschäftsführers durch Königliches Amtsgericht. , unzlo) e , 1 daß . de , . machungen verweigern, tritt der Deutsche Reichs. Nach dem . arlehengtaffẽn Stendal und, falls dieses eingeht, im Deutschen errichtet. den Apotheker Hugo Maurer erloschen ist. ,,, , . . Eeuthen, O88. . 2 8 hesc te n rer 8 ann mn er , . Wümbach anzeiger fo lange an ihre Stelle, bis durch Beschluß verrine . . Reichsanzeiger. Das Geschäftsjahr beginnt am Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen Roda, den 13. Mai 1911. Stargard, Comm. ö . 17284 In das Genossenschaftsregister ist heute gan ehr * 1. 1 . n m . ist. der Generalversammlung zur Veröffentlichung der Holzkirchen, e. G. m. u S. in Holzkirchen 1. Mai und endet am 30. April. Der Vorstand müssen erfolgen: Herzogl. Amtsgericht. Abt. 2. In unser Hanzelsregiste A 273 ist heute di Handwer erbant. eingetragene Sen e le mi,. fi . Bekanntmachungen andere Blätter be stimmt sind. ö , . zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß die a! von wel wirklichen oder zwei stellvertretenden —opoffene Handelsgesellschaft „Adolph Cammnitzer mit beschräunkter Haftpflicht“ in Beuthen &. Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. Amtsgericht Königshütte. Neuf ch , 6G 8. in? Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre

] Rogasen, Er. Posen. 17277) zu Stargard i. Pomm. und als deren Inhaber: eingetragen worden: Willenserklärungen und Zeich Gnesen. [17317] Landsherg, O-8.. (17325 e. 3. . Trg. S. in Ren.

3 4 7 9

Mitgliedern oder einem wirklichen und einem stell— n . , . J ĩ e,. rirchen a. J. G' 15. MI. mn Namenzunterschrift beifügen. Zwei Vorffandsmit⸗ a n or ge. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 94 ist 1) die verw. Frau Kaufmann Adolph Cammnitzer, nungen des Vorstands müssen, um rechte perhindlit In unfer Genosse ft 3st pe t 1834 ö . glieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaf . . die Firmz Gustarv Werdiu. Rogasen. und als Nosalie geb., Cammnitzer, I der Kaufmann David zu fein, forkan durch mindeftenz zwe Votstande een nser Cine sensch fterenlstetz ist bei der Enter Wei der Spar. und Darlehnskasse zu Uschütz, Fürstenzell. s. G. m. u. S. in Furstenzell linken el. e tederbtndlich fir die Gensssenschaft

r ; dir ii ell : . n . d ; ser Nr. 45 ei schaf . ; x, we ö 355 zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Einfi Mi 86 6 n, der, g. . deren Inhaber der Zimmermeister Gustav Werdin Schnell, beide zu Stargard i. Pomm., mit dem mitglieder erfolgen. 2 ea er, G , , T len alt . e. G. w . 8 ist heute e, . gen worden, 26 36 3 2 m ken wen en erung i 96 Oe n e wt 8 . von zwel Prokuristen ; in Rogasen eingetragen, Bemerken eingeiragen, daß die Gesellschaft am Amtsgericht Beuthen O. S., den 9. Mai I!ll. hne Gen offen ch ? ant r franc? 677 3 3h Sr , . ar m ndam tc d e,, * 36 Rn. u. G. in Straß⸗ Gerichts jedem gestattet. Die Schnung dern Firn Relgt in . Wie, Rogasen. an d, mn eit e n fr on g e , . nande, eert,, z ii, mit in Gnesen eingetragen worden: An Stelle e i , enn it 1 ist nun Gegensiand des Unternehmens der Betrieb Tangermünde, den s. Mai 1911. , e K ii ee med se,, eit gender &. S. 12. Mat ist. cd. . ,,, gon nie Amte er gz. e Drornrmhen nner mann ; ö t Esteck, Meck lb. . 27 ettin. ; 235) dem Beamten⸗Wohnungs- Verein z mm eßte katthes in Gnesen in den Vorstan den Vereinsmitgliedern: 1) di ihrem Geschäfts⸗ j 6 2228 andeutenden Zusatzes, beigefügt werden. In das Handelsregister ist heute die Firma In das Handelsregister B ist heute bei Nr. I76 e. G. m. b. H. Bünde eingetragen see. b abt. Landsberg, Wanrthe. 17324] und Wen e . dr e , gl 6 be⸗ , ö In gleicher Weise erfolgen alle vom Vorstande Conrad Tack * Cie., Gesellschaft mit be⸗ CE, Stettiner Anthracit⸗ und Kohlenwerke, Ge⸗ Pieke zu Bünde ist aus dem orstan c Gnesen, den 13. Mai 1911. Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 29 schaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, , nn fear 1. w 4 en, nnn, sind bestelt: , r, . mit dem Sitz Rostock ein⸗ ,, y . und Marquardt zu Bünde in den Vorftand . Königliches Amtsgericht. . ö 6 . * 22 ihrer , , nr Grieugnisse eingetragene , : i ö r n i n: gewählt. eid . e aft mit unbeschränkter und den Bezug von i Ne c schließli 8 . , n. J Generalkonsul Wilhelm Federer, Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Durch Beschluß vom 14. Januar 15911 sind die 3 ; Bünde, den 12. Mai 1911. In . e Band III n . Ha fr fret in Altensorge, ist folgendes vermerkt für den e g tn m, ,, , , , , . Konsul Alfred Federer, . und verwandten Artikeln, insbesondere stimmungen des Gesellschaftsvertrages über die Äb— Königliches Amtsgericht. f ö, Genghlenschastsregister Band IL ist am 9 w ** 15. Der Sattlermeister bristoph Lieberknecht und der 2 sul ö schuhwar ) ] 9g schaftsvertrag ie igliches Amtsgerich Nai 1911 bei der Firma: Moltercigen ossen Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und Buchhalter Wilhelm Hollfte Wanfrie 3) Max Strauch, Bankdirektor, sämtlich in Stutt⸗ die Fortführung der von der Firma Conrad Tack & tretung von Geschäftsanteilen und Teilen derselben, bonn. mn nn,, Us) Haft Sontheim. Brenz . z 69 in An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen andere Gegenstände des eh g f Betriebs dem Vor sfand n, ,, e, win, ,. ö garn, f f Cie in Hostost betriebenen 3peignieder u sung Des ber ben gäfichterat, Ind, inen, zu, beste lenden In das Genofsenschaftgregister ist am 13 ll niheim a. Brz. eingekragen worden: Gustan Briese, in, Hagen ist Germann Lausche zw weschaffen und jur Benutzung M überlassen. Die Schmiedemeister Henrich Ml lter und der enen Die Bestellung erfolgt durch den Aufsichtsrat. Stammkapital beträgt 20 050 M zwanzi tausend Arbeitsausschuß, über die Gesellschafterversammlungen 9 ung 3 daselbst in den Vorstand ne zählt word ĩ . ; 6 fte nn pier e , ir t , Fenn 9 = zwanzig . . 26. 9 't ge. 8 = 2 * 7 bei Der, e, gn, . Generalversammlung vom 24. Februar dee, , 31 an ; . 6 n en. 5 . . nn, , n Kremmer in Wanfried in den Vorstand aufleuten Otto Sigmundk und Paul Schiller je in Der Gesellschafte vertrag ist am 19. April 1911 befugnis geändert. Falls mehrere Geschäftsfübrer der neider gemerbetzeibenben ne Ge⸗ 6 6 Königfiches Amts ericht. schaft ihre Unterschrift hinzus Gn Ben, grwähng s 8 ; 2 i d ; rer slchastẽ werkekammerbezirks Cöin, eingetragene bristian Strobel, Bauer, ö ntrlchrift hinmusetzaä.. Die Bekannt- ꝛc. Müller ist zum Stellvertreter des Vereins⸗ .. . der Generalversammlung er⸗ b hole en g i caftöftbrer bestellt, so wird die len , . , . nossenschaft mit beschräukter Sg nn g, n, Hörer, On nr, nr, Lnge m. 117326 en ef igen cker hes in, Te, Te, voher össtent. . 6 6 ; 9 , nn, , ; k , . . Eöln. Fir Wilhelm Appel baum. ist Paul. hristian Frion, Soldner, Moltereigenossenschaft, e. G. m. b. H. zu handekundgabe in München. Gewählt wunden als Wanfried, den 19. Mai 1911. gt durch den Vorstand oder Aufsichtsrat u eselllchaft durch mindestens zwei Geschäftsführer Stettin, den 11. Mai 1911. ] ; zoln,. Vorstand gewählt. amtlich in Sonthei B siand? saeschi zer Vorstande mitglieder 1) d. D. K. V. Fürstenzell önialiches? j He teil ber Tan nd ties öffentlicher ober durch Hesch ate uh z furist Königl A Abt. Schneidermeister, Cöln, in den Vo t Sontheim a. Brz., Pevestorf. Vorstand:; ausgeschieden Hofbesitzer arm , ds e, ; Königliches Amtsgericht. e mg 6 4 lun gh . Di, . ft e dee. einen Geschaftsführer und einen Prokuristen oͤnigl. Amtsgericht. Abt. 5. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. t n NHtthäus Miller, Gemcindepfleger in Brenz, H. Schlüsselburg in Restorf, neugewählt FHosbesitzer peige n n, er, n rg rin, 9; 8566 rn . n w e . 1 Stettin. 72 2 . nnn Forftand gewählt. ö , , . Foses Auchherger. 2) d. D. K. V. Holzkirchen Weiden. Bekanntmachung. 17339 daß zwischen dem Tage der Ausgabe der die Be Geschäfte führer ist der Kaufmann Rudolf Maper In das Handelsregister ist heute 46 , m, Genossenschaftsregister n ? Johgnners uss., in, Nelser. Gingeträagen am Johann Diewald, Bauer in Drittenthal, u. Jofef In das Genossenschaftsregister z de ,. ]

. wheschieden find: 8. Mal 1911. Königliches AÄmtsgericht Li kanntmachung enthaltenden Nummer des Deutschen zu Burg bei Magdeburg. j 5 mat I 1 Me . Mai = nigliches Am 6gericht Lüchow. Döng, Bauer in Salzmann, an Stelle p. Kndreng Am 5. Mai 191]: Reichsanzeigers und dem Tag der Versammlung, Weiter wird bekannt gemacht: reis, , dr GFirmä zMautik. Gesellschaft mit eingetragen worden bei ber Genossenschaft Ie, n, T Ggmeindepfleger, Mannhgim; Gengssenschaftsregister, II7327 Würfmanngdobler n. Johann Schener, 3 d. D. R „Darlehen gte fenüe n e, e. G. m.

7 eichẽ . : , ; ; . beschränkter Haftung“ in Stettin) Dle Firma ö ; des Lelchlor Mack, Bauer, 6 8, ! r ,. 894 3 1 ein Zeitraum von J n nen, , ade er i ff ist won Amts wegen gelöscht!. be. e irn 26 rr, —— aft mit be ö Ctrihtian Hongld, Bauer, . k ue e, wa e. G. 533 9. 3 n e ,. t. S., nit Gęneralversammlungsbeschsuß dom Die Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten als Stammeinlage die von ihr in an unter der dr , r. . 3. Stettin): Die schrankier aft fl nen rn, guscd i 9 en , , ö Der dist . r. w , . 6. 8 Ille . ern 3. . e , ie, n n d ag gt , , n nn, 2665 63 ö . 98 2 2 i , . Stettin, den J. D. isi; * ö. 6, 2 seine telt eiden heim a. Br „den 19. Mai I9I1. ĩ, , La tuti cht in Mannheim, wurde schaft 6. * , , w. Wolfstein. ncht? derbindlich in der Veisg daß mindestens drei es k . 9. de B ö Die Bekannt der G z Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 2. * Grefeld n den Vorstan Kgl. Amtegericht. eule eingetragen. ĩ᷑ ö Passau N und Wegscheid, e. G. m. beschränkter Borstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre zwingende Vorschriften des Gesetzes ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen w Wirt Carl Baackes zu Crefeld in unde k Die Haftsumme ist auf 200 M erhöht durch Be⸗ H. in Walokirchen J. Nep. Schramm, Guts. Namensunterschrift hinzufügen.

öftere Bekanntmachungen vorgeschrieben werden. nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Stuhm. Bekanntmachung. 17288) gewählt. In meim; Bekanntmachung. 319]! schluß der Generglverjammlung vom 39. April 1911. besitzer in Wegscheid, an Stelle d. Max Petzi. Am 11. Mai 191:

ze nossenschaftsregister ist heute zu Hildes⸗- Statut durch Beschluß der Generalversammlung Passau, den 12. Mai 1911. Darlehenskassenverein Falkenberg und Um⸗

Den 11. Mai 1911. Rostock, den 13. Mai 194. In das Handelsregister . ist bei der Crefeld, den 11. Mai 1919 * Amtsrichter Dr. Rauch. Großherzogliches Amtsgericht. unter Nr. 126 eingetragenen Firma Wilhelm Gleiß Königliches Ar sgericht. er Beamten⸗Spar⸗, Bau. und Wohnungs⸗ vom 30. April 1911 in 5 21 Abf. 1 (Erhöhung des K. Amtsgericht, Registergericht. gebung, e. G. m. u. S5.“ Mit Generalversamm⸗

Mobnunas Er fosger Die in d j Wohnungen erfolgen. Die in den eigenen Betrieben

I ö ö ö

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter wählt worden ist.

Großh. Hess. Amtsgericht Fürth i. O f Yyrisf 1 ö . ). ] 8 . . 8 ö ' * m. 4 9. 2 f zam 3 * 3 N pan 3 2 2 , , . Sollte eins der Köngshuütter Blätter: Königshütier bersammlung dem 30. April 1911 Georg Luck auvt, besitzer Karl S chulze, der Lehrer Otto Schul e, der Gehren, Thür. Befanntmachung. 17316) Tageblatt und der Dberschlesische Kurier eingeben Sekretariatsassistent in Dahn, in den Vorstand Grundbesitzer Karl Bock, alle in e ar