1911 / 116 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1

lungsbeschluß vom 17. April 1911 wurde ein neues Statut eingeführt. Bekanntmachungen der Genossen— schaft erfolgen nun in der Verbandskundgabe in München. Weiden, den 15. Mai 1911. Kgl. Amtsgericht Negistergericht.

Weilburg. . 17340

In dem Genossenschaftsregister ist unter Nummer ? bei der Firma Cubacher Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H.“ zu Cubach eingetragen worden:

Philipp Weinbrenner ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle Landwirt Louis Horz von Cubach getreten.

a, den 1. Mai 1911.

önigliches Amtsgericht. J.

Wittmund. 173421 Bei der Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Meliorationsverein Amt Friedeburg ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle der verstorbenen Landwirte H. Rewerts in Reepsholt und Diedrich Bashagen in Hoheesche sind, die Landwirte Heinrich Iken in Reepsholt und 3 eme. in Hoheesche zu Vorstandsmitgliedern estellt.

Wittmund, den 8. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. J.

Zeitꝝꝶ. Bekanntmachung. (173431

Durch Beschluß der Generalbersammlung des Consumvereins zu Theißen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Theisten vom 19. März 1911 ist das Statut ge— ändert:

Bezüglich des Gegenstandes des Unternehmens ist hinzugefügt:

Der Betrieb einer Sparkasse, um den Mitgliedern Gelegenheit zum Ansammeln von Spargeldern be— hufs Verzinsung zu geben. Die in eigener Produktion hergestellten oder veränderten Waren können auch an Nichtmitglieder abgegeben werden. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen in den „Zeitzer Neuesten Nach⸗ richten“ oder dem „Volksboten für den Reichstags⸗ wahlkreis Naumburg. Weißenfels⸗Zeitz“‘.

Zeitz, den 8. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) KEerlin. (15528 Berlin, den 9. Mai 1911. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 29 9384. Firma C. Lorenz, Aktiengesell⸗ schaft in Berlin. 1 Umschlag, angeblich mit iz Ab— bildungen eines Tischständers für Telepbonapparate, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1101— 1113, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 31. März 1911, Vormittags I0—- 11 Uhr. Nr. 29 085. Firma Max Krause in Berlin, 1 Paket, angeblich mit 50 Mustern von Karten, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern B. 1023, G. A. 885, G. A. 886, (I. A. 886 a, G. A. 2800,

Berlin, 1 Paket, angeblich mit 37 Modellen für Metallknöpfe und Gürtelschlösser für Damenkonfektion, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik—

nummern 5511, bölß, 5518-21, 7957, 65, 66, 67, 68, 69, 72, 75, 78, 80, 82, 83, 84, 85, 87, 93, 94, 96, 96, 97, 98, 99, 8000, ol, 02, O3, 04, O7, os,

O9, 10, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. April

1911, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 29 094. Frau Elisabeth Thomann, geb. Korelli, in Berlin, 1 Umschlag, angeblich mit LMuster Buchführungsschemm Nr. 706 M, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1911, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten. Nr. 29 095. Firma Hartmann C Co. in Berlin, 1 Paket, angeblich mit 2 Modellen für Schirmträger mit Quasten, versiegelt, Muster für Flastisch⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern 8306, 8307, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1911, Vormittags g Uhr 30 Minuten.

Nr. 29 096. Witwe Alwine Winkelsdorf, geb. Schmalomsky, in Berlin, 1 Paket, angeblich mit 4 Modellen für Sterngebilde, bestehend aus einer aufgezogenen Reihe von Sternen aus Pappe, Holz. Metall, Hartgummi, Zelluloid und dergl. welche dem gewünschten Gebilde entsprechend geformt und gegebenenfalls abgeflacht ist, offen, Heu, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1— 4, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr 19 Minuten.

Nr. 29 097. Firma Julius Guiremand Nfg. Kantorowiez * Wuthe in Berlin. 1 Paket, angeblich mit 8 Modellen für Tafeldekorationsvasen aus Rohr, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 5838, 5839, 5840, 5841, 5842, 5843, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1911, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten. Nr. 29 098. Ziseleur Heinrich Otto in Berlin. 1 Paket, angeblich mit 1 Modell „Die Wartburg bei Eisenach“, in Galvanoplastik oder Formguß oder Sandguß hergestellt, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1911, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1911, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 29 0699. Firma W. Engelmann in Berlin, 1 Umschlag, angeblich mit 13 Mustern von Etikettes für Wein, Sekt, Likör, Fruchtbowlen, Käse und L chemisches Plakat, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3623, 3646, 3641, 3643, 3644, 3645, 3646, 3647, 3648, 3649, 3650, 3651 und 3652, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1911, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Bei Nr. 26118. Die Firma Schriftgießerei Emil Gursch in Berlin hat bezüglich der laut Anmeldung vom 25. April 1908 eingetragenen

10 Jahre angemeldet am 5. April 1911, Nach⸗ mittags 1—2 Uhr. Nr. 29 100 29102. Firma Berliner Besatz⸗

Haftung in Berlin, 1 Umschlag, angeblich mit Ab—

bildungen von je 50 Modellen für Klelderbesätze, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrlk⸗

Nachmittags 4— 8 Uhr.

Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf

Manufaktur, Gesellschaft mit beschränkter

nummern bei 29 100: 6502 —– 6551, bei 29 101: 6552 bis 6553, 06554 —– 06563, 6564 6601, bei 29 102: 66oꝛ 6635, 96636 06644, 6645 - 49, O6 650 —– 51, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1911,

Nr. 29111. Firma Julius Brühl Sohn in Berlin. 1 Paket, angeblich mit Abbildungen von 27 Mustern für Quadrate, welche mit Einsatz und Spitze verbunden zu Kissen, Decken und Läufer re. zusammengesetzt werden, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 170, 171, 172, 173, T4, 175, 176, 177, 178, 179, 180, 181, 182, 183, 184, 185, 186, 187, 188, 189, 190, 191, 192, 193, 194. 195, 196, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 12. April 1911, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 29 112. Firma Littauer K Boysen, Luxusvpapierfabrik in Berlin, 1 Paket, angeblich mit 1 Muster für Weihnachtsmann aus Velvet oder Flanell und Glimmer, versiegelt, Flächenmuster, Fabrlknummer 19162, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. April 1911, Vormittags 11 Uhr 140 Minuten.

Nr. 29113. Firma Emil Aug. Quincke in Berlin. 1 Paket, angeblich mit 18 Mustern für Metallknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 53690, 53691, 53692, 53693, 53694, 53695, 53696, 53697, 53598, 53700, 53702, 53703, 53704, 53705, 53709, 53710, 53711, 53712, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1911, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. Nr. 29 114. Firma Brendel C Loewig in Berlin, 1 Paket, angeblich mit Abbildungen von 50. Modellen für Beleuchtungskörper für Petroleum und Gas, versiegelt, Muster für plastische Erzeug- nisse, Fabriknummern 2696, 2741, 2772, 2303, 2805, 7591-97, 8257-66, 8268 - 71, 8350 - 58, S384 - 89, 8394/5, 8437 43, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1911, Vormittags 11 Uhr 41 Minuten.

Nr. 29 115. Firma Heinrich Freese in Nieder⸗ schönhausen, 1 Paket, angeblich mit 1 Modell für Rolljalousien aus prismaförmigen Holzleisten her gestellt auf Stahlband gezogen und derschraubt, mit in der Mitte der Leisten zum Lichteinfall eingefrästen Schlitzen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am I3. April 1911, Nachmittags 1 Uhr 40 Minuten. Bei Nr. 26 218. Die Firma Balduin Hellers Söhne in Berlin hat bezüglich des laut Anmel dung vom 30. Mai 1908 eingetragenen Modells, Fabriknummer 118 (Uhrenständer), die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet am 6. April 1911, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. Bei Nr. 26 266. Die Firma Balduin Hellers Söhne in Berlin hat bezüglich des laut Anmeldung vom 17. Juni 1908 eingetragenen Modells, Fabrik⸗ nummer 2961 Metallfassung, Beschlag), die Ver—⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre ange⸗ meldet am 15. April 1911, Nachmittags 12 Uhr 34 Minuten.

Nr. 29 116. Firma J. Holdheim, Rüschen Besatz Fabrikation in Berlin, 1 Paket, angebl. mit Abbildungen von 45 Mustern für Phantasiebesätze und Stickereien. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabriknummern 09262, 09263, 09264, O9265, 009266, o9g267, 092658, 09269, 09270, 6080, 6081, 6083, 6084, 6087, 6100, 6101, 6102, 6103, 6104, 6105, 6106, 6107, 6108, 6109, 6110, 6111, 6112, 6113, o9g271, 09272, o9273, (69274, ogz275, O92 76, 09277. 09278, 09279, 09g280, 9281, 09282, O92 83, 09284, Og285, (9236, 09287, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1911, Vor⸗

Nr. 29 12. Firma Schriftgiesßterei Gursch in Berlin, 1 Umschlag, angeblich mit . bildung 1 Musters für zu Buchdruckzwecken bestimmt— Schrift, Fraktur Nr. 16, versiegelt, Flächenmuster Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 196 Vormittags 11 Uhr 51 Minuten. ; Nr. 295 123. Firma Laboratorium chem vharmac. Praeparate Waldemar Ziels dorff in Charlottenburg, 1 Paket, angeblich mi a. 1 Modell einer 1Zeckigen Flasche (Schraubenglas) mit Nickelschraube, 1 Modell eines Kartons mit Prägung, 4 eckig, b. 1 Muster eines Buchdeckels und 1 Muster eines Plakats, versiegelt, zu a Muster für plastische Grzeugnisse, zu b Flächenmuster, Fabriknummern 1819 = 1913, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 20. April 1911, Vormittags 15 ht 45 Minuten. 5

Bei Nr. 26130. Die Firma Heintze Blauckertz in Berlin hat bezüglich des laut An— meldung vom 29. April 1908 eingetragenen Musters Fabriknummer 54 (Muster für Etiketten und Streifen) die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet am 21. April 1911, Vormittags 11 Uhr 5. Minuten.

Nr. 29126. Firma Jagott * Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 1 Umschlag, angeblich mit Abbildungen von 24 Mo— dellen für Filetblusen, versiegelt, Muster für plastische Erieugnisse. Fabriknummern 300, 301, 302, 303, od, oz, zoG, 307, 363, 30g, zio, zii, 3s3, ziz, i, 315, 316, 317, 318 319, 320. 21, 3d, 333

Vormitjags 11 Uhr 37 Minuten. ;

Nr. 29127. Firma Gebr. Kleinmann in Berlin, 1 Paket, n mit 2 Modellen für Karten in Kartons, bezeichnet Monopol“, zum Zwecke der Aufmachung und Verpackung für Druck— knöpfe, versehen mit der Nr. 150. für Kartons, be— zeichnet Monopol“, zum Zwecke der Verpackung für Druckknöpfe, versehen mit der Nr. 161, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. April 1911, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 29 128. Firma Deutsche Kautschukwaren⸗ Fabriken Lindemann, Schmidt Co., Kom— mandit⸗Gesellschaft in Wilmersdorf, 1 Paket, angeblich mit 7 Modellen für Strand⸗ und Bade⸗ hauben, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1, 2, 3, 4. 6, ,. 8, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1911, Nachmit⸗ tags 12 Uhr 55 Minuten.

Nr. 29 129 —- 29 134. Firma Otto Schaefer 4 Scheibe Nachfolger in Berlin, je 1 Paket, an— geblich mit Abbildungen von 19 bezw. 5 bejw. 59 bejw. 50 bezw. 50 bezw. 59 Mustern für Buntdruck, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern: ..

bei' 25 fag. 506ßa, dot. S6, Bos,. z0za, 508b, 508c, 509, 509a, 509b, 509c, 510, 50a, bloh, hic, 5ii, Sia, iib, Sic; .

bei 29 130: 4340, 435, 435a, 435, 435, 438, 4382, 438b, 440, 440a, 440b, 4400, 44, ä4za, 4125, 44230, 145, 445, dä5a, 445, 445, 446a, 446, 446, 4460, 4464, 4462, 446, 446g, 46h, 4465, 4466, 4461, 416m, 450, 450a, 459, 450c, 451, 451a, 451d, 451c, 452, 4522, 4521, 4520, 454, 454a, 454b, 4540; 3

bei 29 131: 3851, 3812, 381b, 3810, 3814, 39, 352, sZ52a, 3826, 38240, 3532, 3836, 35830, 38,

X

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. April 1511,

gz,

6

6. I. M23, 6. I. 27, 6. F. N32, 6. I. A736,

6. JT. 40, G. bei 143:

6. Is66, G. 1767,

d. lo, G. 6. 1579, G. G. 586, G. 6. 603, G. 6. 600, E 6. 160M, 6. llt, 6. 1626, 6. 1634, 6. 1639;

6

pete ga

mmer

Nr. 29

(*.

89

6.

6.

6.

C.

.

6.

6.

6G.

9

G.

G.

(.

G.

6.

6.

6G.

G.

3. 6.

6. 34, G.

bei 2141: a

6. T. 78, &. L. 14751, .

6. JT. 4793, G. L. 4795, G.

. I. 4809. G. T. 4810, G. be 2 142: Tmaskarte:

G. F. 4687, G.

6 693, G.

6. JT. 1688, G.

. g03, 6.

6. Ih. o, 6.

86 * f I5, 6.

6. I. KlI9, 8.

Tmaskarte:

38 - 6. 174

G. 1637,

G. 1494, G. 1497,

1823, G.

O bezw. 50 bezw. 50 bezw. . bezw; 50 bezw. . 5 stern zu Karten, versiegelt, Flächenmuster,

G. 1465,

6 6

1525, . 160,

igt,

JT. 4744 - 4772,

T. 4784, G. LT. 4791,

4797 G. T.

.

TL. 4686,

. T. 4692,

. T. 4697,

F. 4707

JT. 4706,

ö.

.

4

.

.

.

2 V

4742, G. T.

G. 1744, G.

6. 1148, G. 1751, G. 1754, G. 1756, G.

G. 1800— G. 1803,

bit G. 1807, G. 1858, G. 1863, G. 1873, G. 1879,

6. 1893, G. 1895, G. 1901, G. 1903, G. 1904,

6. 93. S8. 1029, S. 1031-8. 1041, 70544 - 70546, iI - 7II774, G. L. 4832;

bei 29 144: G. 1562,

6

G. 1577, G

G nn, G. 1598, G. 1606, G. 1613, G. 1622, G. 1633,

G. 16538,

G. 1540, G. 1768, G. 1782, G. 1792, ö

(.

G. 1900,

Reklame, versiegelt, Flähenmuster, Fabriknummern 101, 192, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

28. April 1911, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten.

Nr. 29 1894. Firma. Bernhard Korting in Berlin, 1 Paket, angeblich mit Abbildungen von 20 Modellen für 2 Spieltische, 4 Tische, 4 Näh⸗ tische 10 Paneelbretter, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern gf6 41, 5271, 644 12, 645 12, 643 2, 643 iz, 306 55, jos s, 206 95, 202 95, 2690 38, 280 38, 2100 38, 2125/38, A0 / 38 960 17, 80/17, 9109017, 9125717, 9löõ0 / I7, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1911,

Nachmittags 17 Uhr 46 Minuten.

Nr. 29 1565. Firma Gebrüder von Streit, Glas- werke, G. m. b. S. in Berlin, 1 Umschiag, an— geblich mit 1 Abbildung eines Modells für Zahlteller, aus Glas gepreßt, mit neuer durch Einpressen her⸗ gestellter Randverzierung, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3793. Schutz

frist 3 Jahre, . am 29. April 1911, Vor⸗ mittags g— 10 Uhr.

Ur. Y 156. Firma Deutsche Solz Façon⸗ leisten Industrie in Berlin, 1 Paker, angeblich mit Abbildungen und Zeichnungen von 3 Modellen

für drei an sich verschiedene Globusunterteile, ver. siegelt, Muster für plastische Er eugnisse, Fabrik⸗

nummern A, B, C, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 29. April 1911, Vormittags 11 Uhr 26 Minuten.

Nr. 29 157. Fabrikant Walter Hilgendorff in Verlin, 1 Paket, angeblich mit 6 Modellen für vermittels heißer Walzen auf profilierte Hölzer ein gebrannte Verzierungen, versiegelt, Muster für

plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 38, 39, 46,

41, 4La, 42, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am

29. April 1911, Vormittags 11 Uhr 28 Minuten.

Nr. 29 188. Firma Paul Küst, Orden und

Ordensbandfahrik in Berlin, 1 Umschlag, an—

geblich mit 1 Abdruck eines Modells für Metall. abzeichen mit Emaille für den Bund der Ver— sicherunge vertreter Deutschlands, versiegelt, Muster

für plastische Erjeugnisse, Fabriknummer 314, Schutz⸗ frist 15 Jahre, angemeldet am 29. April 1911, Vor. mittags 11 Uhr 31 Minuten.

Nr. 29 159. Firma Julius Brühl Sohn in Berlin, 1 Paket, angeblich mit Abbildungen von 32 Mustern für Portieren, Arbeitsbeutel, Sachets, Buchhüllen, Toilettenkissen, Schrankstreifen und Salonkissen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 1627, 16238, 1629, 1630, 1631, 1632, 1633, 1634, 1636, 1637, 1640, 1641, 1642, 1643, 1644, 1645, 1646, 1647, 1649, 1665, 1671, 1672, 1673, 1674, 1675, 1676, 1677, 1678, 1680, 1681, 1685. 1686, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 29. April 1911, Nachmittags 1 Uhr 6 Minuten.

Leizig. . (15904 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 19589. Kaufmann Karl Friedrich

Protzen in Leipzig⸗Schleußig, ein Muster eines

neuen Briefmodellg nebst dazu erforderlicher Ver-

schlußmarke, versiegelt, Fabriknummer 38867, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet

am 8. Avril 1911, Vormittags 16 Uhr 35 Minuten.

Nr. 10590. Kaufmann Max Wischnewski in Leipzig⸗Thonberg, ein Paket mit einer Vorrich— tung zum schnellen Auffinden eines gesuchten Punktes

auf Landkarten, Seekarten. Städte⸗ oder sonstigen Plänen, durch kreuzweises Uebereinanderlegen zweier

Nr. 10 601. Firma A. Hufenus E Co. zu St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll · und Seidenstickerelen (sogen. Dentelles), versiegelt, Fabriknummern 45117, 45118, 45122, 15136, 45183, 45185, 45187, 45188, 45196, 45202, T2503, 72529, 72531, 72536, 72544, 72554, 72567, T2673, 72578, 72586, 72597, 72600, 726517, 72621, 72624, 72627, 72633, 72635, 72646, 72656, 72658, 2660, 72663, 72674 - 72676, 72678, 72680, 72682, 2684, 72686, 72688, 72690, 72692, 72693, 72706, TD7l2, 72714. 72722, 72732, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1911, Nachmittags 6 Uhr.

Nr. 10 602. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll und Seidenstickereien (sogen. Den⸗ telles), versiegelt, Fabriknummern 40041, 40050, 40051, 40056 - 40077, 40079, 40081, 40082, 40089, 45912, 45018, 45019, 45028, 45032, 45035, 45037, 15050, 45052, 45099 45104, 45106, 45107, 45109, 145110, 45115, 45116, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist . angemeldet am 7. April 1911, Nachmittags r

Nr. 10 603. Firma Mappin C Webb (1908) Limited zu Sheffield in England, ein Besteck, offen, Fabriknummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 15 Jahre, angemeldet am 8. April 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 10 504. Edythe Fitz Gerald zu Dublin in Irland, ein Spielzeughaus in Form des unteren Teils eines Baumstammes, offen, Fabriknummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1911, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 10 605. Firma Liebes C Teichtner in Leipzig, ein Paket mit 8 Kalendertaschen aus Pappe, versiegelt, Fabriknummern 16340, 16323, 16355, 16350, 16349, 16413. 16414, 16415, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1911, Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 10 6058. Spielwarenfabrikant Richard Kittel in Leipzig⸗Gohlis, ein Kinderspielzeug (Glockenroller), herstellbar in allen Größen, offen, Fabriknummer 7172, plastische Erzeugnisse, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1911, Nach—⸗ mittags 3 Ubr 360 Minuten.

Nr. 10 607. Kaufmann Robert Türck zu Zürich (Schweiz), ein Gehäuse für Pendeluhren, offen, Fabriknummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 13. April 1911, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 10 508. Marie Therese verehel. Roever, geb. Anke, in Leipzig. ein Osterei mit Hand— malerei, versiegelt, Fabriknummer 27, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1911, Mittags 12 Uhr.

Nr. 10 609. Kaufmann Eugen Josenhans zu Barcelona in Spanien, ein Paket mit 8 Modellen für Muscheln mit Perlen, versiegelt, Fabriknummern 1—8, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1911, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 10610. Firma Leipziger Metallwaren fabrik Gustav Bähr . Eo, in Leipzig, Ab— bildung eines dekorierten Blechkastens in verschiedenen Größen für Kaffee, Tee u. Biskuit ꝛc., versiegelt, Fabriknummer 106, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. April 1911, Mittags 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 10611. Firma J. T. Smith J. E. Janes Limited zu Maachester in England, eine

kistenfabrik Attiengesellschaft vorm. Moritz Prescher Nachfolger in Leutzsch hat hinsichtlich der mit den Fahriknummern 17395, 17437, 17447 und 17452 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet. Nr. 10 093. Firma Albert Oesterreicher in Leipzig bat hinsichtlich des mit der Fabrik⸗ nummer 844 versehenen Musters auf den Schutz re den 8. Mai 1911 zig, den 8. a1 ' Königliches Amtsgericht. Abt. IB.

Konkurse. Rruchsal. (171361

Ueber das Vermögen des Bürstenmachers Er⸗ hard Brender in Bruchsal wurde heute, am 15. Mai 1911, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da derselbe zahlungsunfähig ist. Der Rechnungssteller August Keim in Bruchsal wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 14. Juni 1911. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 14. Juni 1911, Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin: Donnerstag, den 6. Juli 1941, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist; 14. Juni 1911.

Bruchsal, den 15. Mai 1911.

Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. J.

KRurgstadt. 17158]

Ueber das Vermögen des Handschuhfabrikanten Franz Ottomar Schellenberger in Köthens⸗ dorf Nr. 3A wird heute, am 15. Mai 1911, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Lenke hier. Anmeldefrist bis zum 8. Juni 1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 15. Juni 1911, Nach⸗ mittags 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 8. Juni 1911.

Burgstädt, den 15. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Dülken. Konkurseröffnung. 171771

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Heppe zu Süchteln, Inhabers der Firma West⸗ deutsche Schuhfabrik „Germania“, C. Heppe junr. daselbst, ist am 15. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt aus dem Kahmen in Dülken. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juni 1911. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 3. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am S8. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 3 (Sitzungssaal).

Dülken, den 15. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht. Abteilung J.

Glauchau. 17159]

Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers August Robert Kummer in Thurm, alleinigen Inhabers der Firma Brauerei Thurm Robert Kummer daselbst, wird heute, am 15. Mai 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Hoff⸗ mann hier. Anmeldefrist bis zum 17. Juni 1911. Wahltermin am 3. Juni 1911, Vormittags

G. A. 2801, G. A. 2802, G. A. 2803, Xmas 77, Nr. 29 103. Firma R. Frister Akt. Ges. Fabrik mittags 11 Uhr 50 Minuten. mas l, Tmas 82, Tmas 84, Tmas S6, für Beleuchtungsgegenstände in Oberschöne—⸗ Fmas 57, Tmas 83, mas 89, Xmas 90, weide, 1 Umschlag, angeblich mit Abbildungen von 2 2 mas 2l, Tmas 82, Tmas 93. Tmas 196, 41. Modellen für Beleuchtungsgegenstände, versiegelt, mit Abbildungen von 50 Mustern für Pbantasiebefätze 396, 3J0a, 90h, he, 391, 39la, Iglb, gte,

, G. 1914, G. 1915. G. 1917, 299589, 29990, an bestimmten Stellen der Flächen erscheinenden Klebe Etikette, offen, Fabriknummer 14, Flächen 11 Uhr. Prüfungstermin am 27. Juni 1911,

Nr. 29117. Firma J. Holdheim, Rüschen C 3832, 383, 384, 3844, 384, 2840 3814, 386 , G, 19] 1al7. 2399. : 6. n. Besatz Fabrikation in Berlin, 1 Paket, angebl. 388, 388a, 3886, 3880, 389, 389a, 3896, 38e, hs, 30005, 30039 30041, 30043 - 30047. Schnüre, deren beide Enden auf angegebene Zahlen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Vormittags II Uhr. Offener Atrest mit An= zeigepflicht bis zum 17. Junt 1911.

39 bei 21456 B. 102, B. 1025, B. 026, B. 1027, zu segen sind, sodaß unter der Kreuzungsstelle das 22. April 1911, Vormittags 11 Uhr 36 Minuten. Xmas 107, Xmas Ninas 169, Xmas 162, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern und Stickerelen, versiegelt, Muster für plastische 397, 397a, 3 7b, 3970, 398, 398a, 398, Ma, 9 023, 72412, 244. 73652, 2008, 20959, Gesuchte erscheint, offen, Fabriknummer 1874, Nr. 10 612. Drechslermeister Josef Hruza zu Glauchau, den 15. Mai 1911. maß 163. was 166. Xmas 163, G. 1457, 30084, 3006, 3006, 30066, 30067, z00ots, z066g, Erzeugnisfe, Fabriknummern Gz2z22, (9za3, G5S2zz4, 6025, 4020, 404, 404n; * , db, 23962, 29963, 29964, 23963, 259674, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Wien in Desterreich, ein Paket mik 3 Mustern von Königl. Amtsgericht. G6. 1469, G6. 1501, (. 1602, G. 1547, G. 1553, 30070, 30071, 30072, 30074, 30075, 30076, 306078, 09225, O9226, 09227, 09228, 09229, o9g230, og231, bei 29 132: 404 h, 4044, 406, 406 a, 4065, , Ddr 6, 29977, 22078, 29979, 29989, 29981, am 15. April 1911, Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten. Rauchrequisiten, offen, Fabriknummern 100— 102, , n mg (lb b8d. 2966, 29957, 29968 29969. 29972, 30079, 30082, 30094, 30095, 30096, 30097, 30998, 09232, 09233, 097534, 09235, O9236, o9237, o9g238, 407, 407 a, 4097 b, 407 e, 408, 408 a, 408 *, 1 29983, 29984, 29985, 299865, 29987, 299885, Nr. 10591. Firma Marius Hyvert zu Genf plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange? Hannover. 117160 29973, 70542, 70543. 2411, mas 94, Xmas 95, 30101, 30102, 30103, 30105, 30log, 30110, zoij, 69259, 092460, O9 241, 09242, 0g243, 09244, 0245, 409, 409 a, 409 b, 409 c, 410, 410 a, 410, I. 90, 29094, 29997, 20998, 29999, 300902, in der Schweiz, eine Zeichnung eines Brenners für meldet am 24. April 1911, Nachmittags 12 Uhr Ueber den Nachlaß des am 1. April 1911 zu Tahaz 86s Tmas 97, Xmas 144, (. 1594. Schutz.: z0ollz, 301 15, zol17, zol 18, zolzi, zolz2z, 30123, 09246, 09247, 0g2z 458, 09245, 0g3390, 093, O9252, De, 411, 411 a, 411 b, 41e, 412, 4.12 a, 1I2 h . 3000h, zoo 1, 3 Ml, 390l 7, 30018, 30019, A;etylenbeleuchtung, offen, Fabriknummer hö, 15 Minuten. ; Dannover verstorbenen Kaufmanns Gustav Klein frist 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1911, Vor. 30124, 3026, 3033, 3048, 30oi6g, zol 78, Schutz, 69253, 0gz54, 0h3z55, (5356. 03357, C0258, 09259, 412 e, 413, 413 a, 413 b, 413 e, 414, 41 a, 414 Ml 3002s, Vooꝛs, 3008, 39048, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, ange, Nr. 10 13. Zigarrenfabrikant Jean Bercher schmidt aus Hannover wird heute, am 15. Mai mittags 11 Uhr 17 Minuten. frist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1911, Vor. 08260, og26 1, 509g0, 6ogl, 6og2, S063, Fog4, ögsz, „A415, 415 a, 415 b, 415 e, 416, 416 a, 416, bei 29 147: Emaskarte: G. F. 4811, G. T. 4312, meldet am 16. März 1911, Nachmittags 4 Uhr zu Basel in der Schweiz, eine Zigarre, dersiegelt, 1811, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er= Nr. 29 086. Fabrikant Otto Nicolaus von mittags 9 Uhr 18 Minuten. 6096, 6097, 6098, 6099, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ ze, 417, 417 a, 417 b, 417 e; 1 4813, G. L. 4814, G. 1. 4815, G. T. 4833, 20 Minuten. . ö Fabriknummer l, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist öffnet. Rechtsanwalt Dr. Pape in Hannover wird Bismarck in Groß -Lichterfelde, 1 Umschlag, an— Nr. 29 1094. Firma Mannheim . Wolff in meldet am 18. April 1911, Vormittags 11 Uhr i 23133 418, 418 a. 418 b, 418 c, 43 m 27, G. E. 4828, G. L. 4829, G. L. 4830, Nr. 10592. Firma Huber * Lerner zu Wien 3 Jahte, angemeldet am 24. April 1911, Nachmit. zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen geblich mit 2 Mustern für die Deutsche Wohlfahrts. Berlin, 1 Umschlag, angehlich mit Abbildungen von 50 Minuten. j 420 b, 420 e, 421, 421 a, 421 b, 142, , 4 1. 48 1 4830, 8 4856, J. in Oesterreich, ein Paket mit 4 Mustern für Nadel⸗ tags 4 Uhr ö Minuten. . sind bis zum 7. Juni 1911 bei dem Gerichte anzu⸗ Anstalt (D. W. A.) zu Berlin, versiegelt, Flächen- 30 Mustern für Leinen, Baumwoll und Jutestoffe, Nr. 29118. Firma Eduard Naumann in 422 b, 422 c, 423, 423 a, 423 b, 423 c, . 1858, G. 1 1829, polster, offen, Fabriknummern 1663 1666, plastische Nr. 10614. Firma Finckh Co. in Leipzig, melden. Erste Gläubigerversammlung und Termin muster, Fabriknummern 1. 11, Schutzfrist 3 Jahre, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6915, 6916, Berlin, 1 Paket, angeblich mit 19 Modellen für 424 b, 42 e, 4253, 425 a, 425 b, 422 c, 4 m 45bl, G. T. 4862, G. é 45853, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ein Paket mit 1 Plakat, 5 Etiketten und 28 Packungen, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den angemeldet am 1. April 1911, Nachmittags 12 Uhr 6917, 6918, 6919, 6920, 6921, 6922, 6923, 6924, Knöpfe aus Galalith und Perlmutter, teilweise in 426 b, 426 c, 427, 427 a, 427 b, 4270, 1 . 4865, G. L. 4866, G8. L. 4867, G. I. 25. März 1911, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. versiegelt, Fabriknummern 2096, 1320 b, 2632, 2038, 1 4. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, vor 38 Minuten, öeöß, 6deß, 6327, sözs, 2g, 693g, S931, 6932, Verbindung mit Metall. versiegelt, Muster für 428 b, 428 e, 429, 429 a, 429 b, 429 c, 466 . Kd, 4870, G. 1, 4871, G6. L. 4 Ar; 10 soß; Firma Sscar Fürstenau in 206ß s, es, Sss 26531. 3h, 2056, 3 Liz a, i48, dem inter eihneten Gerichte, am Csevertor s, Zimmer Nr. 29 987. Fabrikant Zivilingenieur Paul 6933, 6934, 6935, 6936, 6937, 6938, 6940, 6939, plastijche Erzeugnisse, Fabriknummern 4419, 4421, 430 b. 4534, 434 a, 434 p; ; * A, 8ö0, G. A. S2, G. A. 878, G. A. . Leipzig, ein Paket mit 45 Mustern von Taschentuch⸗ 2062, 2079 a. 2079 b, 2060, 2006 a2, 2006, 1999, Nr. .. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Damnel in Berlin, 1 Umschlag, angeblich mit 6941, 6942, 6943, 6956, Schußzfrist 3 Jahre, ange⸗ 4422, 4424, 4426, 4427, 4429, 4431, 4433, 4433, 29 134. 465, 465 a, 465 b, 465 e, 466, j chu zfrist 3 Jahre angemeldet am 26. April etiketten und Warenstreifen, offen, Fabriknummern 2031, 20858, 2077, 2146, 2652, 2166, 2123, 21409, 7. Juni 1911. . ; 1 Ansichtspostkarte in der durch das . ver⸗ meldet am 8. April 1911, Vormittags 9 Uhr 26 Mi 4434, 4436, 4437, 4438, 4440, 4441, 4442, 4443, 466 h, 486 ce, 492, 492 a, 492 b, 4920, 493, e achmittags 12 Uhr 30 Minuten. 5200 - 5245, Flächenerzeugnisse, Echutzfrist 3 Jahre, 2072, 2143 a, 2143 h, 2104, 2109, 2136, 2099, Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover. anschaulichten Ausführung, versiegelt, Flächenmuster, nuten. 4444, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Aprit 493 b, 493 e, 496, 496 a, 496 b, 496 6, g. ü Nr. 26 123. Die Firma G. H. Speck in angemeldet am 3. April 1911, Vormittags 11 Uhr Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet j 17161 Fabriknummer 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 29 1035. Kaufmann Albert Seinemann 1911, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten. 497 b, 497 e, 498, 498 a, 498 b, 438 c, 47 er in hat bezüglich der laut Anmeldung vom 45 Minuten. . am 24. April 1511, Nachmittags 4 Uhr 18 Minuten. ei, . 4 5gen des Tischl isters am 1. April 1911, Nachmittags 12 Uhr 42 Minuten. in Berlin, 1 Umschlag, angebl. mit Abbildungen Nr. 29 119. Fabrifant Felix Schlimper in 499 b, 4998 e, 509, 590 a, 590 b, 500 e, Mh . wril 1808 eingetragenen Modelle für bronzene Nr. 10 394. Ange Morel zu Paris in Frank— Nr. 10615. Firma C. Kloberg in Leipzig. Ueber das ö 6. . w . Nr. 27 088. Firma H. Sternberg jr. in Berlin, von 2 Mustern, betr. Schraubstöpsel mit zwei Berlin. 1 Paket, angeblich enthaltend 4 Modelle 502 b, 502 c, 503, 503 a, 503 b, 503 c, Veschlagsgarnituren für Türen und Fenster, Fabrik- reich, ein Modell für einen lyraförmigen Kasten für ein Paket mit I Garnitur Frakturschriften und Friedrich Wüstefeld in esheim., Tappen⸗

; ö. * 2 . 5 . 2341 in äs. . . = J 6. j z * ; . *. v fastis p- i fte en . Fabri erg 3, wird beute, 5. Mai 1911, Vormittags L Umschlag, angeblich mit 1 Modell für 1 Sport- gegenläufigen Gewinden“, offen, Muster für plastische für Figurenpfeisen, Rekruten, Mohren⸗, Matrosen⸗ mnnern 1501 1606, die Verlängerung der Schutz. Sprechapparate, versiegelt, Fabriknummer 45, plastische 1 Garnitur Akziden;schriften, versiegelt, Fabrik · berg 3 beute, am Jõ. Ma ö. kragen 16 3 Knopflaschen am Außenteil, 9 Fabriknummern 1 u. 2, le c n Clownkopf darstellend, für Spielsachen und st dis auf 5 Jahre angemeldet am 26. April 1911, Erzeugnisse, Schutzfrlst 160 Jahre, angemeldet am nummern XM) und XXXXII, Flächenerzengnisse, libr, k eröffnet. . versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik., 3 Jahre angemeldet am 8. April 1911, Vormittags Scherzartikel aus diversen' Blech? Papier⸗ und 6 10 Ubr 3 Minuten. j 3. April 19161, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1911, maker 316 ech nn,, f . 13 Di e, w. nummer 1139. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10—11 Uhr. Pappteilen sowie Faden und Klebstoff, vereint mit F 1 148. Firma S. Binewanger in Berlin. Nr. 10 596. Firma Meier . Buch in Nachmittags s Uhr. . . . 8 . . 5 . . 2. April 1911, Vormittags 8— 9 Uhr. Nr. 2 106. Firma Louis Rothschild in Berlin, beliebig abnehmbarer Kopfbedeckung, versiegelt, Muster . ble, angeblich mit 7 Mustern für Knöpfe für Leipzig, ein Paket mit 45 Mustern von Verlags, Nr. 10 Ki6. Firma F. Al. Schütz in Leipzig., Vormittags 1 e. mn. nn Nr. 29 959. Firma Mechanische Schuhfabrik 1 Umschlag, angebl. mit Abbildung 1 Musters des für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2X. 24, 25, 26, S 2 Fon; versie elt Flächenmuster, Fahriknummern artikeln, versiegelt, Fabriknummern 1169 1 =*, ein Paket mit Abbildungen von 30 Modellen für 9m 16. nn 9. off ag 1 re R. Dorndorf in Berlin, 1 Umschlag, angeblich Namens „Prana“ in allen Zusammenfetzungen in Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. April 1911, * 3 10, 13141, 13516, 13746, 13682, 13705, 17731 -*, 177414, 1775 1- . 177614, 17771—–, Möbel, offen, Fabriknummern 20935, 2037, 2233, Anmęldefrist 8 dun . . ö wer mit 1 Muster für den Namenszug der Firma, bezug auf Brot, und Mehlfabrikationsbetrieb, ver. Vormittags 15 Ühr 22 Minuten. 2 6 huestist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1911, 17751 -, 17791–, 17801—- *, 1781. 14-3, 1783 1- 22534, 2272 2276, 2290, 2291 2293 296. 23062, mit Mnzeigez ficht, n n, mn ; versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 6ös3,. Schutz, siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 10, Schutz. Rr. 29 120. Firma Wini Heinemann, Erste 1573, 1574, 1584, 1555, 1586, 1575, 1595, 1. gutt gge 10 Uhr 45 Minuten. 1831 * 178514, 178612 Flächenerzeugnisse, 23072, 2309 2311, 23258, 2329, 2339, 2340 - 2346, dildes heim, ö 4 fan ericht. 1 frist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1911, Nach⸗ frist 10 Fahre, angemeldet am 10. April 1911, Vor- Berliner Holz⸗ und Rohrmöbelfabrik in Berlin, 1590, 1591, 1592, 1593, 1594, 1595, 1596.1 z . 20 149/50. Firma Brendel * Loewig in Schutzfrist 3 Jahre, 6 am 4. April 1911, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet Königliches Amtsgericht. J. mittags 12 Uhr 10 Minaten. mittags 11 Uhr 50 Minuten. L Umschlag, angebl. mit Abbildungen eines Modells 1607, 1610 1011, 1612, 1813, 1614, 1615, I6l6, Het lin, . 1 Paket, angeblich mit Abbildungen von Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. . . am 26. April 1911, Nachmittags 3 Uhr 28 Minuten. Lübeck. ö 17179 Bei Rr. 26 223. Vie Firma Deutsche Grammo.. Nr, 29 107. Firma S. A. Loevn in Berlin, für Holzmöbel, nämlich J Garnitur, bestehend aus 161612, 15163,ů 16517, 1626, 1631, 1632, ö do, Modellen für Beleuchtungskörher für Nr. 10 596. Dieselbe, ein Paket mit . Mustern Nr. 10617. Firma A, Sufenus * Co. zu ueber das Vermögen des Arbeits nanns phon Aktiengesellschaft in Berlin hat bezüglich 1 Paket, angebl. mit 11 Modellen für Türdrücker, Bank, Sessel. Stubl und Tisch, versiegelt, Muster 1624, 1625, 1625, 1827, 1628, 1629, 1630 un ches Licht, versiegelt, Muster für plastische von Verlagsartikeln, versiegelt, Fabriknummern St. Gallen in der Schwenz, ein Paket mit (Höters) Christian Hiurich Jakob Wendt in des laut Anmeldung vom 30. Mai 1908 einge- Türschilder, Fensterollven und Haustürdrücker, ver., für pfastssche Erzeugnisse, Fabriknummer 154, Schutz 1647, 1648, 1650, Schutzfrist 3 Jahre, ang men eugnisse, Fabriknummern: ö 3 1787 14-4, 1788 1465, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ho Mustern von Baumwoll⸗ und Seidenstickereien, ho ed Mrlistraße Ae, ist In 12. Mat 1911 tragenen Musterg die Verlängerung der Schutzfrist siegelt, Muster für plastische Gtzeugnisse, Fabrik- frist 3 Jabre, angemelbet am 18. April i5si, Rach. am 25. April 1511, Vormittags 1d Uhr 16 iimten n 1369, 4609, 4729. 4731. 4735, 4737 3 Jahre, angemeldet am 4. April 191i, Vormittags versiegelt, Fabriknummern 4003, 40080. 40033, Rachm 7 Uhr, Has Konkurcberfahten* eröffnet! um weitere 7 Jahre angemeldet am 2. April 1911, nummern 2440, 2441, 2442, 2445, 2449 a, 24590, mittags 12 ÜUhr i Minuten. Nr. 29 136. Firma Siegmund Borchardi . 4754 5, 4811113, 4818, 48345, 4837, 11 Uhr 45 Minuten. 19085, 400987, 400588, 40091, 49093, 45019, 45039, Verwaitzr: Mandatar Grünau in Vibe. Offener Vormittags 8 —9 Uhr. 2451, 2452, 2453. 2154 2455, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 29 121. Firma S. Rosenbaum in Berlin, Berlin, 1 Paket, angeblich mit 41 Modeln g 6 ls, öhah, zob2, ogz7, Hotzo, sog, Nr. 10597. Firm Gebauer * Comp. in 45041, 45033, 450906, 40007, 4599], 095, 45097, Arrest mit mme e, mn Anzeigefrist bis zum Bei Nr. 26 979. Die Firma Berliner Fenster⸗ angemeldet am 16. April 1911, Nachmittags 3 ühr 1 Umschlag, angeblich mit 1 Muster und 7 Ab' Stoff knöpfe, teils auch in Verbindung mit 9 600, liz, bi 33, 561/69, ; Leinzig Reudnitz, ein Paket mit 2 Mustern von 45095, 45108, 45111, 45113, 45114, Hizli, 43138 30 Funt 1911. * Krste Gigubigerversammlung?: stellerfabrik Rob. Schutzer in Berlin bat be⸗ 12 Minuten. bildungen van Mustern für eine Spitze (Entredeur Peetall, Zelluloid, Helm, Perlmutter und 31 m 1504 —– 98, zo, S282, Ses. 8306, Christaumschmuck, offen, Fabriknummern 5 und 6, bis z5l49. 45143, 45 , n, el! 35. Brat 1K, erm. I Uhr, Zimmer Rr. 2h züglich des Hut Anmeldung vom 8. April 1908 ein,. Nr. 28 103. Firma Duisberg é. Co. in mit festem Durchjugsband, welches an den Nähten sfnöpfe, verstegelt, Muster für plastische Cr eng ö Sts, Sa44, 27835, 2868 - I, 4575-54, plastische Erzengnisse, Schutzhrist 3 Jahre, ange 3212, ahh, 72658, T2638, 72643, D666, 72713, allgemeiner Prüfungstermin. 1. Juli 1911. setragenen Musters die Verlängerung der Schutfrist Berlin. 1 Paket, angeblich mit 6 Modellen für des Kleidungsstücks mit eingenaht ist, offen, Flachen. Fabriknummmern 1601 1610, 1612, 1613, 16.441 H ö. ' „meldet am 4. Ahril 1911. Nachmittags 4 Uhr. 2723, 722d, 72726, 72723. 727289, 7e 736, 72739, Vorm. A0 Uhr, Jimmer Nr. Zö. ö bis auf 10 Jahre angemeldet am 3. April 1911, Metallknäpfe für Damenkonfektion, versiegelt, muster, Fabriknummern 14622, 4663, 14585, 14641, 1638, 1639, 1651, 1652, 1661 1663, 1634 26 n frist 3 Jahre, anßemeldet am 27. April Nr. 10 5393. Firma Eisenmöbelfabrik Biglen, 2742, 2Id6 72749, 72755, Flächenerzeugnisse, Lübeck den 7. ian ng ij Vgrmittags 11 Ubr 30 Minuten. Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 14218, 14219, 14450, Schutzfrift 1 Jahr, angemeldet (1 Knopf, 1636, 1671, 1673 —- 1677, 1631, 9 r mitta s 11 Uhr 5. Minuten. Bigler, Spichiger * Cie. zu Biglen in der Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 151i, Das Amtsgericht Abteilung II Nr. 283 090. Firma M. Adam in Berlin, 5b24, dö25, Sö33. 534, D530, Schutz frist 3 Jahre, am 18. April 1911, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. I692, 1701, 1702. 1708, 17111712 (1 Kngpf] 1, 0 151. Firma Drochmann * Schweitzer. Schweij, ein Pafck mit Abbildungen von? Modellen Nachmittags 5 Uhr 40 Minuten. ; ;, . ; 1 Umschlag, angeblich mit einem Formular einer angemeldet am 16. April 1911, Nachmittags I Uhr Nr. 25 122. Firma P. Melzer in Berlin, 1723, 1724, 1719, 1726. Schutzfrist 3 Jabng ui uchter, Fabrit in Berlin, 1 Paket, angeb⸗ für elastische Zugwagen für Zugtiere, offen, Fabrik, Nr. 10518. Ingenieur. Marie Edmond Magdeburg. 17162 Wascherechnungstabelle in Verbindung mit Reklame, 14 Minuten. 1 Paket, angeblich mit 38 Mustern für Besätze für gemeldet am 25. April 1911, Vormittags 11-1 9 2. le i Abbildungen von 232 Modellen für Be. nummern 1 und 2, plastische Erzeuanisse, Schutzfrist Bhilbert Chaboche zu Paris in Frankreich, ein Ueber das Vermögen des Buch⸗ und Musikalien⸗ offen, Flächenmuster, Fabrikaummer 1999, Schutz⸗ Nr. 29 199. Firma Turret Patentknopffabrik, Damenkonfektion, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Nr. 29 157. Firma Julius Guiremand ! 3 Ern kgegenstände, versiegelt, Muster für vlastische 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1911, Vormittags Paket mit 2 Modellabbildungen nebst Beschrei händlers Richard Kundmüller in Magdeburg, 1 Pater, , n se, Fabriknummern 735i, 7530, 729, 7283, 8 hr 45 Minuten. bungen zu transportablen Kaminöfen System Salag⸗ Berlinerftraße Nr. 4, ist am I5. Mat 1911, Nach⸗

frist 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1911, Vor⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, nummern 2127 20, 62377230, 0252 20, 0262 20, Kantorowicz Wuthe in Berlin, Tafci⸗ ,, 8 , 2 ;. . 2 mittags 190 Uhr 5 Minuten. 1 Umschlag, angebl. mit 8 Mustern für Zelluloid 0302 20, 0502 20, 0512 260, G5532 26, 0577 20, angeblich mit 2 Modellen für: Messerbank als d , , 734. 733, 732, 109165, 10168, iolss, Nr.. 10 599. Firma Waguer R Schmidt in mander“, offen, Fabriknummern 1 und Il, plaflische mittags 1 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet und

2 990 z S* = syse 5 z 7 R z 9515 52. 986 58* 9 z z ** FJ 9 er. J =, fs 795 2 5 37 3 ö B 2 6 men t 9 (S8 3 6 M F sss J C é ö.

Nr. 26 091. Fabrikant Otto Schultz in Char- knöpfe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 217 10, 0337 10, (2573 6, G26 0, G07 IG, dekoration und gleichzeitig als Tischkartenbalter; un , , 22, 720, 721, 737, 735, 713, 734, 7356, Leipzig, ein Paket, mit 2 Schriften für Buchdruck. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angeineldet am der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: lottenburg., 1 Umschlag, angeblich mit Abbiltung 227 b, 272, 275 b, 278, 279, 230, 251, 233, 9302 10, 512.0, Ossz 16, G57216, Sziolf, S602, einen Messerftänder, berflegelt, Muster für pit cg i 4, 28, 425, 414, 413, 412. 411, 410, zwecke, offen, Fabriknummern 221 und 222, Flächen. 26. April i911, Vormittags 10 Uhr. ö Kaufmann . . bier, Moltkestr. 2 b. An⸗ ine, Modellz für Promenadenhänke, verfieaelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1911, S003, Sog4, sos, Soö6, soo, SosGs, goo5, SP is, Erzeugnisse, Fabriknummern 5845, 5852. Schuß n don it 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1911, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 10 619. Privatbeamter Karl Höller zu zeige. und Anmeldefrist bis zum 13. Juni 1911. Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3031, Nachmittags 1 Ubr 40 Minuten. Soll, 802, Sgiz, Sol, Sols, sos, soi), Sols, 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1911, d jr 6 10 Uhr 37 Minuten. ; 6. April 1911, Vormittags 11 Uhr 20 Veinuten. Elbogen in Oesterreich, ein Muster eines mit Gifte Gläubigerversammlung am 13. Juni 1911, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1911, Nr. 29 1109. Firma Julius Brübl Sohn in 5019. 8020. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am mittags 11 Uhr 30 Minuten. a Hentücher sish 152. Firma Halbich * Schröter, Ge⸗ Nr. 10 600. Firma Oberwalters dorfer 5 Spiegel ausgelegten Guckkastens, versiegelt, Fabrik Vormittags 107 Uhr“ Prüfungätermin am Vormittags 16— 11 Uhr. Berlin, 1 Paket, angeblich mit Abbildungen von 20. April 1311, Vormittags 11 Üühr 145 Minuten. r. 29 138. Firmm Mag Hahn, Te e , en heft mit heschräntter Haftung in Berlin, und Stickerei Fabrit Robert Steiner Ge ell, nummer J, plastisch. Erzeugnisse Schutz rist 3 Jahre, 27. Jun 91H. Vormittags 160 Uhr.

Nr. 29 Coe. Firma A. Werner * Söhne in 18 Mustern für Kissen, Decken, Portieren, Tee, Nr. 29 123. Firma Duisberg Æ Eo. in in Berlin, Paket, angeblich enthalten Gan te kal , angeblich mit 3 Modellen für Hamengürtel⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Wien in angemeldet am 29. Apris 15911, Mittags 12 Uhr. Magdeburg, den 15. Mal I911. Berlin. 1 Unschlag, angeblich mit 1 Tafel. Ab⸗ wärmer, Pompadour, Kaffeewärmer, versiegelt, Berlin, 1 Paket, angebsich mit 3 Modellen' für Taschentuchkarton mit Beigabe einer Flasche senelt, eln, versiegelt, Muster für plastische Grjeug. Desterreich, ein Paket mit einem Stickereimuster für Nr.10 629. Firma Huber A Lerner zu Wien Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. bildungen für Vereins sachen 40 versiegelt, Flächen Flächenmusier, Fabriknummern 1622, 1630, 1635, Metallknöpfe für Damenkonfektion und Hutnadeln Fologne, Parfüm, Seife oder dergleichen r mer S Fabriknummern 32, gz, ga, b, 96, Schutzfrist Kunst; und echte Seide auf beliebigem Unterlagestoff, in Oesserresch, 1 Paket mit 2? Mustern für Nadel e e ger del l . muster, Fabriknummer 111. Schupftist 3 Jahre, an⸗· 1639, 1648, 1645, 1658, 1659, 1660, 1651, i662, für Damenfonfektion, versiegelt, Muster für plastische Muster für plastische Erzeugnisse, wa un am fe, angemeldet am 28. April i9 J, Vor, die Windungen des Persianerfells täuschend imitterend, polster. offen, Fabriknummern, 1722 und 1723, Neumünster. . [171631 gemeldet am 5. April 1911, Vormittags 1 Uhr 1663, 1664, 1666, 1667, 1668, 1669, 1670, Schuß Erzeugnisse, Fabriknummern 5536, 5537, Hoss, 5539, 1656 6, Schutzfrist 3 Jahre, gem enge enuten. . 8311 Uhr. versiegelt, Fahriknummer Is64, plastische Erzeugnisse, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— Ueber das Vermögen des Maschinenbauers 30 Minuten. frist ? Jahre, angeme sdet am 12. April 1911, Vor. 72s, 739, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ani 26. April isi. ö, 11 Uhr 33 Berlin, fin 163. Fabritant Reinhold Michel in Schußfrist'3 Jahre, angemelßet am 5. Apfil 1911, meldet am 29. April 1911, Mittags 12 Uhr. Hermann Blunck in Neumünster ist am 12. Mai

Nr. 29 083. Duisberg Co. in! mittags 11 Uhr 30 Minuten. 20. April 1911, Vormittags 11 Uhr 51 Minuten. Nr. 29 139 47. Firma Magz strause in n, 1 Umschlag, angeblich mit 2 Mustern für ! Nachmittags 5 Uhr 65 Minuten. Nr. 377. Firma Kunstdruckerei und Cigarren⸗1I 1911, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er—

28

J

4

.