mmer
n , . ist der Kaufmann Wilhelm Dau zwickaun, Sachsen. [1I7I66] J gemeldeten Forderungen Termin auf den 21. Mai s Radeberg. . 1 95 3 ö deumünster. Anmeldefrist bis zum J. Funi Ueber das Vermögen des Bäckers Albert 1911, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Das Konkursverfahren über das Vermẽgen de 14 . Börsen⸗ Beilage rste Gläubigerbersammlung und allgemeiner Heinrich Müller in Zwickau, innere Leipziger⸗ Amtagerich in Freienwalde a. O. anberaumt. Kaufmanns Willie Baumfelder, früher .
Prüfungstermin den 10. Juni 1911, Vormittags straße 34, wird heute, am 15. Mai 1911, Vor⸗ U n =. ⸗ 2 Jor⸗ Freienwalde a. O., den 12. Mai 1911. Langebrück, jetzt unbekannten Aufenthalt; m 3 . Arrest mit An ceihefrist bis zum . 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiber des Röniglichen Amtsgerichts. ,,, des ga n en, , 2 zum Den chen Rei San ei er und Köni li reu i en Staats an i 1 den 12. Mai 1911. ö. ,, , , e, , y ö den 1. Mai 1911. ze get. önigliches Amts . z Das Konkursverfahren über das Vermögen der ö sibẽs ; Königliches Amtegericht ö Hiufufzs 26 , . Inhaber der Firma Biß mann & Rohtkrämer, Königliches Amtsgericht. M * Berlin, Mittwoch, den JI7. Mai wenn ode. . ; 1714 11 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Zaufleute Bißmann 1. Nohkrümer in Gelsen! Rhexat, a. Dügsseldort. Beschluf. 17183 f Ueber den Nachlaß des am 3. April 1911 ver⸗ 7. Juni ig. kirchen, Wannerstr. 58, wird nach erfolgter Ab⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen J . a. S. 111 , hoo 3 m nenn, 1410100206 dübec 18553 storbenen Schuhmachermeisters Josef Grun⸗ Königliches Amtsgericht Zwickau haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Firma „Rhendter Drogenhaus? un J der anl. 201 3 1.41 ͤ 6 ö 4 wald aus Neurode ö heute, am 13. Mai 1911, . ö Gelsenkirchen. den 11. Mai 1911. allei nigen ö Emil ö in Rh deren . / ö gr lee z e. 1864, 18965 31 versch. 6 6b Nůnden (Hann) 1901 4 Königliches Amtsgericht. Hanptstraße 128, wird r nn 6. ö ö 1. e St. 3 b Sheng , 23 19 33. . 206 e. 3 . — 144 99 906 . Hef 6 * e en 3 . — nden tv. 8 eumünster 74
V oꝛmitt agẽ 19 Uhr, das Kontur erfahre en eröffnet. * . 355. 136063 c. N 06 NVerw uf J 2 de 5 AII 2 N. K erf en K che 1 — ult. Mai hwrzb.⸗Sond. — . h. . Nuülbausen G 1555 4 14.1 83 366 n ,. 1898, ö 3
Anme adefrist bis 15. Wm 1911. Erste Gitubieer⸗ In dem Konkursverf sabren über den Radl! des K . . ö onkurs verfahren. nicht . ift. ; versamml lung d en 8. Juni 1911, Vormittags verstorbenen Svediteurs Leo Günther aus e. Das Konkurs berfahren i da Herm. Rheydt, den 13. Mai 1911. *. . 1 ea . dersch. 91 . . 2 dae, , mn. . S oc 95 luhr. Allgemeine Prü fur stein ist zur Prüfun der cht alich gemeld f er Vermögen der ; un *. ö 15853 „Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. Juni zr 9 nachtriglich angemeldeten nicht eingetragenen offenen Sandel sgese lscha ft Donn he. Amtsgericht. . Renten hriese do. 1908 4 Nůlbeim. d Rh. 55, 16 59. 566 se . 1365. r 1 Vormittags 95 ihr, vor dem unter- Forderungen Termin auf den 3. Ma 1911. . 39 — dannoverschꝛ ... 4 1410 5 13373 do. 18 os ur. 1 166. 15G 8 * os R ichneten Hericht, Jmmme 8 9 Vormittags 19 Uhr, bor dem Könszkichen Amts Daderslebener Tabakfabrik, persönlich haftende * 1 k do n verfch I d 33163 od gukv 4. ) snabrũck ukv. h ö e , gert . un erg K gerichte . 3i 3 1. 9. n 3 ä Am Gesellschafter: Tabakfabrikant Nis Petersen 92 9 oer e, me, d,. 17143 * Farier deigefugte de d. * desaar, Heffen · Nassaun ... 9 6. . 8 . 5. 5 2 R ö 16. 4 . ö, lnzeigepflicht bis zum 15. Juni 1 ge immer Nr. anberaum ö sche u 2 en · Nassau ... / 2 65 Lid lc 5h ᷣ 2 den 135. Mai ö 1911. Allen stein, den I3. Mar 9117 ,, ,, * r,, ,, . in ist 35 ,,,, e. 33 K 66. ö Dz. * ö. 3 . 80. . nt, 9 6. 1 . 33 1.1 . ne, e . as X ul. 161 Een alicdes Mr er;; Der Serichtsscht 23 Rönial ln mmm n e wird nach erfolgter Abhaltung des r erunger wund Nm. 6 690 do. I9 8 unkłv. 187 . 1 , They dt ' Königliches Amtsgericht. . . ö k. des Königlichen Amtagericht⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . . . ö do. 66 . . . de. 150οοαν verh. 100. 25 2 861 5 Nürnberg. 17178 S6. Mosel. e,, , n,, 17173 Hadersleben, den 4. Mai 1911. i F ä. 1 auen , . . J r do. 28 . 16 id 33 bann S. 55 3 Das K. Amtsgericht Nw' ruberg hat über . 6 ie as , , de e. über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. . che do. unt. 134 1.4.1 ,. . do. ke. 1590 as * ; * aufmann Ni 3 Is a. d. K k ö i . . z 6 , , , . ö . 00 896 olingen... 1899 4 mögen des Zigarren⸗ und Zigarettengeschüfts⸗ 26 3 e Heere. ar g. d Hadersleben, Schleswig. 17358 Schw eidnitz. 17139 1. pf se 3 h. 100 696 . 8 4 versch. 106. 50bz G 88, 8 59 2 G r ob; f. 8 1506 ,. inhabers Adolf w . Grisot in Nürn- ermlns r , ,. 3 9 des uß⸗ Konkursverfahren. In dem Konkurse über das Vermögen der ie, / 1 Kr. : . do. 19808 up. 1354 1.1. 666 bz 8 1 3, Gr 3 verh. , 106 Stargard won. 31 berg. untere Talgasse 5, Inhabers der Firma Ars a , ger 15 Mai 1911 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsgefellschaft. Liebig * Fempins t in eint is gr x 5; . de, e ss. 86. di s , geri i, 1.17 siõ 5 Vierse .... 1804 31 „A. M. Grisot, Habanna—⸗ dans. äußere Laufer⸗ 8d. Das , Amte 21 ; Maschinenhändlers Peter Hansen Schade, in Breitenhain soll mit Genehmigung des Gläubiger⸗ Hue 36 100 Lire 1 e ö. 6 . . 1. lbb dc 1. 3 3 ö 31 1. Wands beck. 190 14 Sasse 6 ? 90 2 . 84600 1 —— 49 * X. . . 899, 8 V3 907 T ,,. 6 6. am 13. Mai 1911, n ,,, 4 Uhr, . Firma Nordist Maskin CEykleindustrie aus schusses eine zweite Abschlagszahlung von o 2 . re l e, * 410 — . 188 1 ,, 9 190 nt nn , . den K zonkurs erb net. 5 ture beer e ter. . m. Harznurz, Fontursverfghren. 17167] Peter S. Schade, in Wonen włid nach erfolgter folgen. Zu bert ücksichtigen sind M 136 338 * . a 1 10llob 6d do. 85 5; ii —— . 2 is os ü 3 11 * lobi G anwalt Dr. ven Hößle i n Nürnberg. Offener Arrest s Konkursverfahren über den Nachlaß des am Abbaltung des 3 Schlußtermins rdurch aufgehoben. Forderungen ohne V Brecht, für die A 11000 zur kifsab. Oro . 1 Mir. sch ol Mobz o. Sh 3 14 10 — — ni tische u. i ; n ani rie Ger, n, . Anzeige frist bis 93. Juni 1911 Frist 21. 6 1910 verstorbenen Braumeifsters Karl Haderolchen- den 9. Mai . Verfügung steben. Das Verzeichnis der zu berät . ; 4 6 ib G Crefelid M . 1.1.7 io ; ae ,. . n , ö 3 2 . eder . . forderungen 6 20. Juni 5. e e ,, ist . erfolgter Ab⸗ Königliches Amtsgericht. . e fs e e. . stẽ⸗ i i. Do. I80] 6, unk. 12 . Ferch, . 264 1053 206 1911. rste Glaubigerver am nlung am EZ. Juni haltung des Schlußtermins ar ifgeho en. Hamburg. Kon rer, rr , m, we. 12 schreiberei es Königlichen Amtsgerichts Schwei idn , n , hz 166. 566 ,, ,,,, Prüfungs⸗ Dar burg den 12. Mai 1911. Das n rs ie, , , ,. . aus. ö Hl. 0: 100,006 98, 5 G erm m n. 9 J 8 83 Bo Her 6 8 * ö 8 —— 1. 34 . . 8 9 ö ) 50 , n . m . 1 . e, , r. n. Der Gerichtsschreiber T oglichen Amtsgerichts. Händlers mit alten und neuen Mobilien nn,, n 15. . 13 1 en er nn k zu R bee. Justuge bande Eęrlin. Konkursverfahren. 17175 Wilhelm Karl Hermann Lüddeckens, Hamburg, 216 Maren z. Konkurt ö 83 55 c ; Gerichts schreiberei d des K. Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermẽg zen des . A nachdem der in dem Vergle iche termine vom witten. 17155 K . 388 daufmanns Ernft Max Vüller in Verlin. 26. April . ommene Zwangs b ergleich durch Das Konkursverfahren über das Vermögen d 10 2 Pölitz. Pomm. gonfnesnerfahren. 17153 Immanuel firchstraße s, ist infolge eines von dem cht kr atigen eschluß von demfelben Tage be— Händlerin Ehefrau Heinrich Dieckmann zu . Ueber das Vermögen des Moltereibeñitzers Leon⸗ Gemeinschuldner gem gg . zu Jnem statigt ist. bier rch aufg el ben. Witten wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß 3 d bz G6 hard Lindenburger in Pölitz i. Bomm. ist am Zwangsvergleiche ,,. e ö . 86 Mai 1911. ; termins mangels einer den Kosten des Verfahrenz i sa 13. Mat 1911, Vormittags 16 Uhr, das Konkurs⸗ h Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. entspreche nden Konkursmasse aufgehoben. , 30, 606 verfahren 5 Verwalter: Der Nentier Erich ö ier den Friedri . * . Hamburg. Konkursverfah 717 Witten, den 28. April 1911. 106 W , , , ,. ᷣ = ; . fahren. 17172 e en 28. Apri 59 Thiele in Pölitz i Pomm. Anmeldefrist bis zum . Sten. ert. Jimmẽt Rr. 106 - 108, anberaumt. Das Kentursberfahbren übe ne. ö in. Königliches Amtsgericht. . 15. Juni 1511. Erste Glãu enn, mn g am Der N Vergleichs borschl lag ist auf der ede, ,. Witwe Anna Maria Fischer, geb. Rathen k , 209. Mai A911, Vormittags 9 ühr. Allge, des Konkursgerichts zur CGinficht der Beleiligten (Rahtjen), Damburg, wird e n der n din Men hmmn. ⸗ 117139 . Bank dist . meiner Prüfungstermin am 27. Juni 1811, Vor- niedergelegt. . Vergleichs ztermine vom 36. Until 197i ander nommene In der Bruno Brodeschen Konkurssache den 4 b. 5) 14 9 3. Srũssel 3 36 zobr d . 9 ühr. Offener Arkest mit Anzeigefrist Berlin, den 4. Mai 1911. Zwangsvergleich durch rechte kraftigen h Besch 6 . Wohlau soll mit Genehmigung des Gläubiger⸗ 2 re. men. rie Kopenh . 23. I 66G bis um 19. Juni 15. Der Gericht schreibez des Königlichen Amtsgerichts demselben Tage bestättgt it, ki ierdurch aufge . ausschusses eine Ab chlagsr zerkeilung von 3890 er— ren s. ö. Mad d n ö . 9a o Pölitz i. Bomm., den 13. Mai 1911. Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Damhurg. den 15. Mal 1911. . olgen. Verfügbar sind 10 030 1 10 , zu berück— . u. Warschau 43. Schweiz 3. di, gg sichtigen sind 50,45 . beborrechtigte, 26 262 6 Sbäholm 44. Wien 4.
—— 2 2
to
= —
—— 2 2
Z — C —— — —
— — R — — 6 1 — 6 —
5 —
mn
—
D 22
82 5 1
— d 2
*
— — — — — — —
— —— — — —
M= ( = De m .
.
ces ee e e e . — —
X —* ö
‚ .
R
.
**
9 gobz dd bb
——
2 — *
. 5 — 3 * 241 8
r
— —
do. . Röein · und Werfãl. do. do. Säͤchsische .....
a
—— — — — — — — — — — —
1 16
. 1— — —
— * w — — — —
2
3
— *
23
*
12 be -.
S , , , , . Die , = , e, , , 16 . 12 —
7 3 8
8 *
88 cc es , Gs - ͤ s
6
2
22
— — — = 85 r
er * 140 — 2 wr
arm. *
* —* , *
— 8 *
21
yr ñ
1.508 2 * 2883
1, GHemig , ,,
do. 13099 R ulv. 19
do. 1804 *
Darmstadt 1907 uk. 144 do. 13909 Nuk. 161 D.
26
.
106 106 166 6G
— — 14 0 C -—
*
Detn ere e r, Oldenba. staatl. Kred. do. do. unk. 2X2 do. dg. Sach . Alt. db. Obl. do. Coburg. Landrbk. 4 do. So! ba kandeß zkrd. h ul. 164 Ik. 18 ( 16 .
* 1 1 — 8
—
0— ] . 3 — —
8 8 . ———
*
— —— *
2
I = — dN — — * — 8
8 . * 2
106 grs.
100 Srs. 3. kan d b⸗A. ꝓ. 1If aks
110 6.76 3 36 Neum. alte
5.11 19 Sid;
5.11
, , . n n.
22 — 1 2
———
— 33 —
9 =
—
S —— —
3
**
1 1 * . 1 *
n = o.
1423 5 1 *
—— —
r mr n r e . .
8 1 X
R * 8 8
ö 366 8. St 6 6. ö 92,606 Dortm. 92 X 2 100 06 do. 9 X ukv 10 166 ; V ukv. 100,90 6 98, 190 23,006 100,906 101.906
— — 22
— 2
OM 183 * en
X
190, 106 100, 9006 100,206 92, 10G
100, 806 5 50G . 2. 1315 31 937 * IlL-03, 633
1903 3 2 ib . 3 do. do. 35 Sanrhrũde n 10 ure . 363 do. 18 966 0G, 206 erg Gem. 96 Iioõbh õ⸗b B 8 . do. do. NMNuktv. 184 . 92 106 100,006 100,00 100,20
ö un
— —ᷣ — = — 6 R — 6 12
2* 124
79x *
O O — 1 — — 3
85 1256
*
o D CMO O d Od
6 81 *
1
2 — 2 — — — — —
4 C , cu Ci t.
1.
8 r C
89
r K w n , 3
2 . 9 e
.
— — Rr - — — — — — , = -
1 * r 1—
r C r. . r *
*
82
8
121 . 1 * *
S —— — ——— — —— — — — — — 2 —
—— — — — — — — — Q — — — * —⸗ * 2 = r w * G =
1 , , n, e.
2 —
1905 3 Srdryfd. Iu. 4 unk. 144 Lunk. 164
· D . - - . - - - - - .
n,
S
Das ros [Ir 650 G6
Königliches Amtsge Ti cht. Rochum K 3 ch ß ö 8 . 8 ö ! . tontfursverfa ö 56 Das Amtsgericht, Abteilung für Konkurssa en. n . ** do Sn 2ds E ; n, ,,, . Das Konkurs derfaht ve 1 nan n 9 K che . dich bezere lfte Forderungen. Ein . br ten. am. u. Coin ons 2 s bs G Reichenbach. Vostl. (17164 Che! h ö. I Harzburg. Konkursverfahren. 17168] zeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen ist Fine Dalaten. w Stüd q. reis 102. 90 Ueber das Vermögen des Zimmermanns d g ter rbenen he eute Rentner Seinrich In dem Konkursverrab ub en Na f s Dat Bergise H⸗-Märkis 107.906 — ö 722 erm nnd Vedder und Franziska geb. Strickling Nr. 36 08 gverfahren über den Nachlaß des der Gerichtsschreiberei niedergelegt. 11 ͤ Sra un hre gr che I 80bz Bauunternehmers Franz Hermann Müller in éd3er n, 5 e . * 3 . ing Ne 36 98 Restaurateurs Heinrich Schönfelder n Bad Wohl, Ten 121 Mam fol 163 w agdeb Wi ien kerhe⸗ id 5d Cunsdorf wird beute, am 13. Mai 1911, Nachm. ü. rd na. altung de Schluß darzburg ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Eduard Höflich, Konkursverwalter mms tüte . Heclsb9. Friedr. rz b. d 5, ioc ü Kihr das Fonlurzwersahren ern Ten en, termin an fgeboben. Verwalt KRrhehunn von Em r e., d 28 8 ter. . n. Stücke ; e ed . hr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— Bochum, den J1. Mai 1911. Verwalters, zur Erhebung von Einm n dungen gegend das . Pfälzische Eisenbahn. * 190, 0 et. bzB verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Wehner hier. 36. ö e 2 ch 2 e. Schlußverʒ eichnis der bei der Verteilung zu berũck . 1 ö. Din do. do. konv. g . ö 8 — ⸗— : 3 2 r * — . * . 1 ' 86 Anmeldefrist bis zum 6. Juni 1911. Erste Gläu— iigliches Amtegericht. sichtigenden. Forderungen und zur Beschl lußfassung ijif⸗ 5 B ek t ire 8a — 20. do. bigerversammlung am 10. Juni 191 HE, Vor⸗ Eromberg Beschluß. 17149 der Glãubi ger ae,. die 3 verwertbaren Ver arif⸗ 52 2 ann machungen jean Ru stichez Slz. zu 190 R EI6.25bz Wismar Garow 2 mittags 10 Uhr. Prüfungstermir am ZI. Juni In dem ,, über das Vermogen mögensstück Ce Schluß ztermi auf den Z. Juni d Ei b h 2 lnerlin iche B an knoten, große Srdbg Pr. . 9 92 * 1 z 2 z 5 3 7. 2 21241 Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit des Kaufmanns Emil Kulbe in Bromberg, 1911, Lor ee. 10 6 vor dem Herzog— er Lisen 6 nen. ö : 6. . . Anzeigepflicht ö. zum 6. Juni 1911. ö Danz igerstra ße 31132, wird das Ko nkursverfahren lichen Amtegerichte hierselbst bestimmt. 8 . Sun 1 dor 2 Gass. Endskr. 5 5 Königliches 8 Amts tsgericht Reichenbach i. V. gemiß 5 204 Konkursordnung eingestellt, da sich , . high 1e, 911 wird die Station Löwen, Dir⸗ w e nnn i 1245p; do . ergeben hat, e. eine den Kosten des Verfahrens (Unterschrift), Gerichtssekretãr in den direkten Tarif für da 22 1 44 bz 2x. 2 ö sehmĩiedeberg, Riesengeb. 7142] erf) , een Herichtsschreiber dez Serzoa ö. . 22. — Fele Bsnknzten 1 37 ir. 23 Ueber das . . 3 A , ut yrec hende Konkurs masse nicht vorhanden ist. Der HBerichtsschreiber d es k erzoglichen Amts gerichts ö i ded eur hen ft ohlenver ehr F Fino De er ele 109 Fr. E 5506 08. . Nachfol 2 Sch ; 6 h S de r, ö Prüfungs . am 25. Mai 1511 wird aufgehoben. Kięl. onture verfahren. risnj 1. September 1908 einbezogen. Die Frachtsätze in hellindische Banknoten 109 fl. 16d 35 bz Nachfolger, in Schmiedeberg i; Rr. Inhaber Bromberg, den JJ. Mai 1511. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des aus dem Tarif und Verte br zanzeig Wer Prn⸗ kesenl e Hanknoten 16. F ööb⸗ Kaufmann Richard Borrmann in Schmiedeberg i. R., König ches Amts R st 38 c mogen de Sess. S js . e, , Le wei cb. Van noten 1606 Kr — ist! heute, am 4. Häat 14911. Vormittags) nh Tönigli Amt zgericht ef n,, Louis . in Kiel wird das taatsei senbakn en, aus dem DOesterr. Va ö F 14. ; ö ,, . , 1 ⸗. de 36 ö Verfahren g ö ö nz ordm nee tt für Eis a ort sowir in. 1066 . das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗— r, n, , — den 5 . ; . 6 icht au J 6 . i n, . . 5 . 3 do. 1 r e . mann Paul Cassel in Hirschberg i. Schl. Anmelde⸗ Das Konkursberfahren über das Vermögen des den Kosten R 8 nt prechende Maße nicht aus un een ge drannse ger zu er sehen auch earn sche do. v. 199 R Els ,¶30hbz 1 ( 8 schbe ) 9. Schl. nmelde hr — erm . vorh. an den un die 9 . bejn v. gele isteten un i er V de rkeh ręburcau, Wien ier Auskun t. v9. . 35 9 . 316. 158
rist bis 23. Juni 1511. Termin für die erste Kaufmanns Hugo Tarn ich, alleinigen Inhabers ; ĩ ? = ̃ d t ; ermi r die erst 9 1. orschüsse zur Fortsetzung des Verfahrens nicht Dresden am 15. Mai . 366 Pie zb bz 7 Yosen. ] dien.
Hliublgerverf⸗ mmlung am 16. Juni 1911. der Firma Weidlich 3 Zörner. zu Wil mers ö 2 . . ( 32 *** ; 358 * Vorm. 1 Uhr. prüfungstermin am T. Juli dorf. Lir lãndischestr 3, ist eingestellt, da eine den e , , a 26. Mal 1511 wird Kal. , , , Ba en . 6 do. 8 . bo. 1875. 83. Sd. dl 3 1911, Vorm. II Uhr. Offener Arrest mit . des Verfahre ns entsprechende * nkursmasse i, der 12. Mai 1911. . ene, n , dollcoupons old Ru 16 Z sobz 5 ö. 8 ioo 40b;36 Flensburg. 8. ibo * . ö 5 1a 97 mz * dor 1 2831 aur nm M 6 n . — — se ö XV 6 XXI 696 h D206 2 1 Anzeigepflicht bis 27. Mai 1911. nir nden und ein zur Deckun 1 Kost sten aus⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 21 17294 do. eine —— . 58 * 6 do. 1809 unkv. 3 mtsnderickht S seekern J M h M3 * 1 por 3 6. . ontg 221. . ** ? Oo. — ** 14 2. 1,290 86 1 396 * Amtsgericht Schmiedeberg i. R., den 14. Mai 1911. Kid AWbe — icht Harde sch⸗ pee g, neottnn⸗ e n, r. a Tf. 1109. Oberschlesischer Kohlenverkehr Deutsche Fonds. do. QL u. Ii 3 id io 66 e. säge Contur ö. ern in fur Abnahme, der blut re g des Ver D. . . Suerlatzren. 17150) nach Stationen der Gruppe I — östliches Ot. Staatsanleihen. . XXX S3. 1.17 S. οοσ Sögel. rsverfahren. 17184) walters son ur Anhörung der r über die Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gebiet ich. Reicht Satz,. . do. T J n leber da 2 Vermögen des Kolonisten Gerhard Erstattung der Auslagen und die Gewährung eine n,, Deinrich Ihde. yfrübe r in Kottbue, Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. Is. m an,, . . . Küsz zu W zaldstätte 6. kee, ,,. ist am 12. Mai zergütung an di Mitgliede r des Gläubige ßt in Ludwigslust in M urg, wird nach ö ebs eröffnung 8a werde en . ⸗ ; 9 n 1911 das K iInkurs d rfabt en eröffnet. erwalter: schusses ist auf den f erfolgter 2 ung S8 hbierdur ö 9 * 00 Mb; 6 a don 9. , n 86 w . . 191, Vor mittags ; . Abhaltung des Schl termins hierdurch sstrecke e Pawlomwitz (Er, Bleß — Bad Jafti der ne 6am ich. lor a3 b, 6 . . ere, mi Un * 29 ihr. 1 — 353 mts gericht hierselbst aug Mai 19 eien habn. Sohran (Oberschles. Bad Jastrzem do. erich. S d he ͤ . e, ure * n Anzeige pflic is ö im Mietsbau e zuare; tr. 13, P ertal 161 exxe . den 11. Ma — 148 11. 2. enen Bah nh 5fe 4. Klasse . ue orn. 3 do. . i versch. L hb; m,. = rm, . iste l gt 1. ersammli ing am 146. Jun 1811. Zimmer 47, bestimmt. Kö nig liches Amtsgerlcht. Brer⸗ Jastrzemb und Bad Jastrzemb d . * 1 ult. S3 z bz Gas] bʒ . *. 66 Vorm. jr, allgemeine ungstermin am C arloti enbu den 8. Mai 19 . 9 2 ,,,, 6. Schutz ged.“ 8 ** 8. Juli 1911 ar, den 5 h ö nin ar . tf e.. . 4 . 1 ö ; Lebach. Tontursverfahren. 17182] lichen Ei eg babndirgftion 1è Kattowitz in den oben De i. . 29 3 3YMa . ür. Der Se ; PWVonigli tẽgerichts. Das Konkursverfahren über den Nachlaß m genannten Kohlenverkebr einbezogen pr. Satz Sögel, den 12. Mai 1911. Abt. 40. 9 4 , ö . des ar 63 de m , m,. Y dgen⸗˖ * Königliches Amtsgericht. II A Februar 1210 zu re af ach erftorbenen Kattowitz, den 13. Mai 1911. 6. ; Dortmund. . Schreiners M . re, e. wird nach er— Königliche Eisenbahndirektion. Spxottamn. (171431 Das Konkursverfahren über das Ve n 9t bhalt es z hierdu uf⸗ 172959 — — — Ueber das Vermögen des Schuhmachermeifters er,, d, . Friedrich ipper Dortmund, gehoben. ve ᷣ m z z ] . ** Fr M r ĩ— om X ai a1 8 * 93 . z s 1 5 Otto Reetz in Mallmitz wird heute, am 13. Mai Siulqhestraße ). hl 3. angels einer den 3. 3. . . e i . er . 85) 9 30 e ö . . 19 92 . z 5 = 635 2 Re Errs * rs. er Rem . ; 2 1 23 Imtsge n 22 — spurige X J J . * 9 ohe ö! 39, Vormittags 14 Uhr, as Konkursverfahren . rechenden in Kö liches Amtsgericht. . . 3 15 NR 2 * bo. ult. Mai 3 1. Yft ] [ röffnet. Verwalter: Kaufmann Eduard Koslik in gelte Luckau, Haus r- ö Rü * 6 * *. m baden 1800... 6 11.7 10G . 8 33 1j 41t . i , ,,,, 163. C uni; is lol b G . & kicte Gem. 1895 3
sprottau. Anmeldefrist bis 26. Juni i. Frste en 19. Mai 191 4 em Verfahren, betreffend den Konkurs de l . u Er . — Delte 10 den 9 k l Allenbi irg 8 nr. un d Gro 5 Wo ohns dorfer recht und ö 18 i n 3. Int. . 16 doch Kreis⸗ und. G Stad ] It d s J Anklam Rr. 19 utv. 15 4
n,, S. Juni 1911, Mittags nigliches Arts gericht. p senschaft E de,, werber Zuctau. ü Giserw * e der Solz rerladeftelle Sofrital 1 Uhr. hrüfungt termin; ga. Juli 1911, portmund. 18 1. b. in. , , ird gemäß 5 1 inks der B 29 eroffnet. Sämtliche Bakn 91.7586 Emschergen Mutval 4 Mittags 12 Uhr. * Offener Arrest mit Ar izeig ge⸗ Das Konkursde rrabren über Sas germ? ; ö 1 es. . eich Ssgenossen gesetzes T 3u Gr run . ir d n V. rf onen 1 6 en ach, mn 4 Gũterp⸗ en, ,. gien bir 9 Kr. 1901 4
Vermögen des 6. . . n n er loner epge 18d. Guterd girabbzG Fanal. Wilm. u. ell ö
pflicht bis 1. Juni 1911. e,, X * 2 x ü sverwalte ̃ * . 5 . e 1 0 ; — ern ter geman 3 ö , n don Te Tieren U aufmanns ar Wendriner zu Dortmund, 6 n, , ac mae, . Zuf cz der . Ur . Abdlertipi ing n . lebenden Tieren in Lebus Kr. 1919 unk. 20 K Sonder cb. Kr. 1899 4
Königliches Amtsgericht in rottau. Sefer r,, * . — ** eichs enschafts z 9 1828p Destermärschstra wird ne erfolgter Schluß ˖⸗ * * ö Mai inge Wah rieugen, über DSatenramr en eingeri s d nung au en 1. * 981 1. 8 mn bo] an nburg eim, auch für die m 206 Telt. Kr. 1900, unk 154 e Berechnu ü n za Lopframpe. —— do. do. 1356. 150i 3 101,606 Aachen . 62 Im ) 102.00 dy. 1992 X uk v. 12 4 31, 70 B ze. 903 ukv. 18
D cee, w .
2* 2 2 1
2 = D . . . . . . . t . J — — — — 3 23
21 .
2 *in.
8 - - * . 1
2
D m . .
. ,
— 7 — — — 8
1 * — f
. *
gz. 506 166, 306 165. 756 o.
166. Jobz Sächsische alte . 92.506 do. Kö. 36. ihc do. w k do. e,, K Schles. altlandschaftl. H do. do. 100258 do. landsch. 1 7153 D ;
90. 3045 90, 306 100, 706
2
s 2
f dorf 5365 1605] 1900, 7. 8, d9Sut. 13/15 4 . 1376 3 o. 88, 90, 4, 9 03 3 9. e uko. 131534 9 ukv. 15 M4 * * 9 9 al. 109 ö 8. 18532, 85, e. 5 e,, erh, , les 6.
93. 9063 ,,,,
——
. C O — * .
— — — O1 — *
2
775
8 Ca 8.
. . ü — * 3 — 6 6 4 — — — 1 — —— — —
wr e, e.
II. 60G 8 J, 606 166. 106
2 De, , — Q 5 — * *
1a
2 * **
—— — — —— — — Q — — —·— — — — — — — — —
,
= cs s = e, e , s = d, m,
28
2
93750
1066. 3063 ö S2. 606 ) 506 3 66 5. 83. 75 1 6, 506 98, loch 83, 7! 56 1660 00 32 656 S3. 006 190, 10 90, 256 S1, 25 bz G 0 25 269 I 36566. 6 9 „60 B 38 . 56G 0, 686 6 bz G 18 0c 4906 66. 406 106. 10 60 B 30 236
5 — —
K Stendal.
100, 10 do. igod ulb. ij — 16 3hbʒ do 6 ö. 0h & iu Lit. N. G, Bs5; Ih. d G J 100, 106 Sitragb. i G. od x uk. is Stuttgart .. 1895 N 8. bas do. 1906 Vp ung. 13 100, 306 1 56G 1090, 106 or 100, 906 . 1505 ub. 15 166. 006 o. 1809 ukv. 1919 ö 0. 1895 100. 096 Trier 1910 unk. 20 100.906 . 1303 93, 2G Med den id ob, . 100,606 do. 19303 Til uky' 4 3 do. 1903 H. uk.
109 756 — is mi b. 3 101, 306
2
. , n 2 . — — — — — — — — — — — — — — — — — * 1
. . ‚ .
2
5 2
S*
589 . . — 2 —
.
2 — — 4 — — — — — — —
O do dodo - — *
. .
1
9
12 — 2 *
Erfurt 1833, 18 * 59 do. 1908 N ukv. 18 204 ö 18955 M, IS M3; . Dos 16 n go 19h: B do. 1h53 X unt. i353 . de, Ls R nnn. t.
P1— — — — — — D n= CR C , C C me 2
ö
De ee ge ore.
C —
7 S* iesw. gz. 8. . 1 do. 31 be, . 3 Westfälische . . . ... od bo do. 94.5606 do. Ig gh ch bu. 106066 de. 100,098 do. 101,59 et. bz B do. 10030 do 3,506 95,506 tt 4 33 / , m 3 80 n n i g n, , . 249 ore, . 1.7 192.006 do. D 2W6 do. HJ dy. R veulandsch. . — 3 Do. 2 122 1 141. = . do. do. R ,,. . J do. . 90,006 V8. Lu. L erich. M 806 D* yr 65 3 j ; 3 ** Dess. Sd. Dp. P 106, 10G 12 ; K XI X 24 2 1117 . 41 411 536
d
— *
—
1 — 9 M0 λ— - — — * — - —— *
—
ö
— b
8 3 * r
83
—
22 12
2
—
— 0
—
ü
— — — — — — — — —— — — — 2 — — 8.
ö C dea da . 3
—
2
20
- — 20
9. oo B 90, loc
de ir-
3 7
—
1689
—
2222222 K
7 110 obz G 361 ** z 4 Fre l 100, 306 26 98m e , 2. lb hz cep Unt II 4 4.10 160 9. 50bz ukv. Ih / ls q sch. 102, 6 - ; 17 35 16 193 bz G ; 31
ih 5 6 U, IH, IV 3;
—
y, n .
9, 90 G aM 3 doch 33 * ah 90 * gl 30
2
Man 53 Anl. ur
ele ici .
ö.
— — — — —— — — — — — — —
C CQ D = m w = .
— — 9
8
1. Obl. s Fi] dit 1X X- XIV *
; LCIVs3I I. * . zäch *. Ff. bis XIII] 1.7 101, 47G XX. XXVII4 1.4. 10101406 is XXY on versch 92, 10G
do. Nred. bis 3 1.17 191.406 . XRXCVIL-XXVILH4 1.1.7 101,406
bis XXV S versch. P. I0c Verschiedene doganleiben. Bad. Yräm. Anl. 18674 1.2.8 BSraunschw. 20 Tlr. E. Hamburger 50 Tlr. 8. Lübecker 50 Tlr. Lose 3 Oldenburg. 40 Tt. *. Sachen Mein 7Fl Lnge burg er 7 F. *. e Göln · Mind. . tt. Pappenb. 7 FI. dee Garant. Anteile u. Ob Fa me run E. G. A. 8. 29 Ost af ö Eisb.“ G. Ant. 3 (9 eich m. 30 9 1200½09Ruckz. 9
7
— — — — — — *
. , , , , e, r. 12 2 * 2 *
. *
1
1—
—— ——
F — —— —— * — 2 2— 2 —
— — W — — — —
6 ) 2 100, 256 8
106 308
99, 806 bh. 37G r, e. Hanau 18900 unt oslI09g, 106 annover ..
100, 106 . berg 1 67 uß. 1 10100, 106 1363 160, i5 eh rd 1910 3. 153 e, . FRarlsrube 1907 uk. 100. 30063 . 1902, 963 — 166 36h zo. 1635, I335 1090, 156 do. 1 35 ch. M2 ij0 B ĩ ; 8 109,756 Augsburg;... 1 6160, 006 do. 100, 09 do. 1907 unk. 134 1.147 1900065 do. (C7 Nulv. 18.19 Mh obz do. 1336, 1397, 05 3 versch. Pl. 6 G . 1835, 1397 3 J 900 0b6z3 1 n 9?8, 6 ve sch. — — do. 901 156i, 1561 — irmen ... 17 106, 292 Rüörinsbers 1855, Sit? . do. 1898, 1 oersch. 100,906 bo. 15 i ankv. 74
100. 490h do. 1910 * 4 unkv. 20 4 z 3h . 26, 95. 96 51 ch. M, 106 9 93, 1063 Do. gehe * 5 e . 101, 00 zudwigshafen 1906. 60.508 do. i8öb, si , 0 99, 006 Mag zeburg. . . 139114 94,906 P 19895 94, ) 0 G 1902 unhv. 17 z; ( . unk 20 64 oh 0G 75.30. dᷣ Zi e 3 100, 56. M 1565] 1 69, 30G boy. 15063 unkv. 1. 109.06 bo. IM Lit. Rut 162 94,30 bz do. 1I9112t. 8 uk. 1 ö B do. 88, l k., 4 05 31 Men nbein . . Xi
gibs 6. 160 . *
.
— 4 — *
*. 106 396
100, 30G
*
d . . .
— — 238 *
— — 2 r *
2
1 — —— — 11 —
3 — 27
*
2 — 5
— — — 5
1
x · - = 6 ⸗—
— Q
LIm, Donan. 17137 ; * ö e r z K. Württ. Amtsgericht Ulm. Torinuand.; . . . an, Fahtz . stonturserfahren. k niedergelegt. . 666 a 29 Ileig wage vorhanden. 8 Ue ber das Vermögen des Ddermgnn Lämmle, Elbing. Konkursverfahren. 17146 u, den 12. Mai 1911. * 2. vitaifer dient , , ,,. — aufmiauns; Alleininhabers der Firma Hermann Das Konkursverfahren über das Vermögen des nigliches Amtsgerich — = Sprengiton en in . de. Eisenl zr 3 , . in. ; 3 21 d é misSsgericht. 2 atis ner ue nes en. Privattelegran derte . gen baßn- S OQbl. 3. Ulm, wurde am 15. Mai 1911, Nach⸗ Taufmauns der mann Ritter, des a en . ö 1 ö 8 mit bollem da gd t- Renne 3 1 3 . . Krnkurgperfahren erff' t. baberg der gi o Georg Dag mn Elen; ö 3 ,,, e. . 7 K stpr.) und zwar mit doll ic gin Sc dri risnotar Schühle in Ulm ist zum Konkurs, nachdem der in dem Ver leichsternmiine bon Adyxri In dem Romnrswersahren über daz Vermögen agesdienst light. 3 nan do. Vr 3un lung. in 6 . 1911 angenommene one, wei⸗ * 2. e,. des gan fam . in 1 Die neuen Verkehrsstellen 6 den in d den 4 264 64 Bes 3. eines Gläubigerausschusses kräftigen Beschluß von dem elben Tage bestãͤtigt ist, zur Wahn . 2 9 en . Tarif 3 tie nbezog eber die zhe
ß S5 152 hierdurch aufgehoben. 1 gemäß 132 u. 134 der e geben die Dien sstellen Aus in . ; . s veröffem⸗ do. 1905unk. 6
ie zur Yrüfund der angemeldeten Eibing, den 11. Mai 1911. 1 r ö. e Zu nach de i bers Forderungen Termin auf Dienstag, den Königliches Amtsgericht. 2 hr . pertehten . * . 1 . . ( Ve 8 70 . x * J n 22 le ich d daren . 1 5 Fahrypla hren. 22 30 2 3. , ä 5in. Sar mittag . 22 vor Frank furt, Main. [17181 zaensstücke sowie 1ur Anbßöruna der Gisnkiaer Fe- ür di ue Ba hnstrecke haben Gültigkeit er ,. 4 2 58as immer . 8 . . 1 311 212 ö 2 1 ert U 2 a 9 k Im, ** . . ( Donkurso verfahren. ie Erstattung de uslagen und die Gewährung isenbahn⸗-Bau⸗ und Betriebsordnung vom 4. 9 1907 ur. . 1 ur Anjeige Das Konkursverfahren über das Ve mõge e iner Vergütung an die Mitglieder des G aub ige er⸗ d er i904 und die Gisenbahnverkehrsordnung dor * 1908 ukv. 18
ing der Kon⸗ offenen Sande 18 gesellschaft * Firma z ausschusses er Schluß termin auf en 2 Dezember 1908. 118 15 S. I, ö 194 ü nt. unkv. 31 4
Schreiber, hier, Gutleutstr. 4, In nbaker 2. Architen V 5 dor de jni * ber 8 10. Mai 1911. t e Vormittags 9 Uhr, dor dem nig tönigsberg (Pr.). den a m. 1887-1904 ö.
) 17
8
— —— — e m D.
——
100,906 . l, 006 Slauchau — — — en 106.2 56 do. 1907 ukv. 1917, 90. 356 do. 1901 3 89. 756 Graudenj ... 1909 100, 206 Güůustrow .... 189533 100, 2065 Daders leben.. 1903 3 100, 2356 ie . 33 3 506 Damm i. W.. M0 M0 bz arb, 36. S. . 100.206 eilbronn N NM. 106, 216 erne . jgh d 5 109,25 iidez hein ig, 1895 31 0, So G K a6 oheusalza ... 180731 ) n 0 bz G Homb. v. d. H. il 204 5 Ihc do. 82 90, Hoch Jeng 2604 100.406 . izio 3 uv. A 3 16G 66G 1502 5r 100,50 * an srl. 1901 unk. 124 I0l, 256 do. 1908 unt, 183 93, 75b do. konv. 3 1b ch Sent ** 5... 180986 166. 293 Rrote eln . iss i 100, 106 dand ir. a. W. 9 8 ; 100.2093 Langensalza 66 106 Lauban 33 100,20 B geer i. O.. —— denn is iin 3 3
— — do. 18928
—
—— — — 220
8
Cw
2 1 . —
do *
6
; - e . e e & b be de de - , g. do- — — * 2 — *
D 8
*
— 2
— — — — — — —— Q — — — — — 28 —
22 — 32 .
k KL . B ö 9
=
l
.
. 2
— —— — — 4 — * 1 1 — 6 — —— 12 — — 1 — 1 — — — — 3 —* ö 2
& — Ot = 2
63 — * ö
—
ö
E
— — = 81 = — —— 33
2 2828
—
D
— do — . 6
.
x , 2 , , , —— 3. —— — * d 2 — — — — — — *
ö —— 10 222 S 2
28 — 0 — S
8
Dl. Ostafr. . 3
n. Reich f Tergeste nf 3 Ilan dische
Slgatsso⸗ Argent. Eis. 18990 do.
2
e n 2 07 O0 rũ gz. 1090, 906 . 3a, 37, ö. 1 100, 906 bo. i dbl M, iha / ds 101, 10bzB 2 ulvy. 16 9l, 256) dw, . S2 16ch po. 1955, . h Sb G . 1332, 3 3 — — d ö 31 — o. Hdlskamm. . 31 101 30636 ho. Synobe 155 ol, lob! 19066 untv. 194 12. bo. i558, ih, oh lob sc Bielesf. MG. 00, F 1 6z — Bochum. .... 1902 ; Bonn. *
r o pz. Rummeloll
2
*
— de 0 d — — — 2 — — 2 . — — —
*
102.50bz
3
—
. 233
—
— *
11
1 ail ler. 8 . Se 2 Geor g Schi eib er, b. Archite Amts geri te bierselbst, Zimmer Nr. 6, j Königliche Eisenbahndirektion. 17 arl Schreiber, beide früher bie Memel, den 13 Rar 1511. 2 17165 2 . i7140)
Aufenthalts, ist nach erfolgter Abt 5 Schlu his —⸗
Au ust Auf nn. z m , , . — u Te myli n, Gerich sschreibe 4 15 ö , l , unn oben Tord des Königlichen Amtsgertchie Abt. 5. n. ee r ö , ner
a. M., den 6. ö M ! vi je on De Gerichtsschreiber des . mi, e . ; 17170] dorf ⸗Beckern (D. Bez. Breslau) in den Taris ein. nu . Abteilung 17. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des dezogen. Nähere Auskunft bei den beteiligten 7 1555. 6 , an e , zt , Vereins Groß⸗Lafferde in Liguldation Dienststellen. z Staats · Anl. 13056] rr en wa 2 kö 17157 1 Grosß⸗Lafferde wird nach erfolgter Abhaltung München, den 15. Mai 1911. Rh do. 1395 3 ö In dem U. verfahren über das Ver rmõãgen des bea Sc lußtermins hierdurch aufgehoben. Tarifamt der K. Bayer. St. E. B. r. S. Nh. da g eg, gatifmanns eorg ö in Freien⸗ Peine, den 13. Mai 1911. ir n Chr. 63
walde g. O. ist zur Pr ruf ung der nachtrãglich an⸗ Fõnigliches Amtegericht. IV. . J gb. 34. 6i. bo g
— —— — — 2 — 2
1 ——— 2 — * 2 ö —
2
* K . — 2 — —
* 2 8 *
— —— — 2 — —
— —— —— —— W 8
—— —— — —— — ⸗—— ⁊ 3
7
2 21
8 * 2
.
nuleibe 1386
86
23
2
—
—
cn er, em en, em, er
ee 2
—
2
.
2
— — 22 8 2 — 2 — — —
**
auß 8ð gibs 41 hoo 4 41
—— —— —— — d — —— — — ——
— — — Q — — — — — —
N
8 7 2 , . . 8 2 *.
— — — — — — — — — — 8 — — — — — 2 2 —ĩ — — Q w
— 8