1911 / 117 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Volke Vorschub zu leisten, d ͤ srhalteng ] Gesichtzpunkte auf dag elnggchenbste geprüft worbe nd, als die Frage, ] haten sich doch erst wicber 1 Millionen . . 8. ö N 3 B i I wle lehne ge ziehe wen res Keafitctelien Hestbtihsnlte ai dat hach ente gerrüst eber , ,, , n,, weite eil age

kin derartiger Erfolg von der Vorlage möglich wäre, diese Vorlage ob eine Gesetzesborlage im gegenwärtigen Sinne gemacht werden solle, k ; inhe preußis H . .

Ihnen nicht gebracht haben würde, und daß sie lediglich aus sachlichen erörtert wurde. Ich kann ferner versichern, daß ich mit voller ö. . ö . 63 ö . ie, 9 5 K ; .

Gesichtspunkten und aus dem Gesichtspunkt der Toleranz, wie ich sie Unbefangenhelt an die Frage herangetreten bin, daß ich sogar von den Preußen als den rückftändigsten Staat zu blamseren. ö . zum en en el Sanzeiger Un Königli ren j en St 9 at 5 an ei ö r

verstehe und wie ich sie mir soeben darzulegen erlaubt habe, zu dem früheren Verhandlungen über die die Feuerbestattung betreffenden von Kröcher: Sie 6 night ö . . ö egierun fc n allem soll die Sozialdemokratie

Entschluß gekommen ist, eine Vorlage einzubringen, die geeignet ist, Petitionen anfangs keine Kenntnis gehabt habe. Ich mußte mir die den Staat blamiert) An a aldemotratie schuld 8 ; ö den Mißständen, wie sie bei der Verbringung von Leichen über die Frage vorlegen: muß, wenn eine Beseitigung des menschlichen Körpers . 3. ö ,,, . AM 117. Berl in, Donnerstag, den 18. Mai 11911. Grenze zurzeit obwalten, vorzubeugen, ohne irgend welchen Schaden durch Feuer gestattet wird, nicht die Garantie geschaffen werden, daß Es hat aber Leute für diefe Bestattung gegeben, ehe es Sonn. .

in idealer Beziehung für unser Volk im Gefolge zu haben. (Bravo! die Strafrechtspflege dabei nicht leidet, weil etwa durch die Beseitigung demokraten gab, 3. B. einen Mann, dem Graf Spee noch ert 3 ; ö s folge zu h 10 Stimmen zubilligen würde, nämlich Friedrich den Gi hen h Statistik und Bolkswirtschaft. Bodensee und Rheingebiet«“) Gerste: nach Deutschland. .... 20 500

links.) des Körpers die Beweisführung dafür, daß ein Verbrechen vorliegt, en ; ). 2m und ! ; genau so wie dieser hat auch die Markgräfin von Bayreuth, seine Tante, Deutsche Seefischerei und Bodenseefischeret den w Staaten von J 2500

Abg. Dr. Sch rock (freikons): Ein graßer Teil meiner politischen wesentlich erschwert werden würde, und wie würde sich diese Gefahr über ihre Leiche verfügt. Die Städte wissen nicht mehr, wo sie Frick? ! ö n, k . , . a, . ö. beseitigen lassen. hofs land , . um . 3 u . ö für April 1911. Süßwassertiere. . . Feuerbestattung, und diese haben kein Gefühl für die Gründe, die die ; ei Schädelstätten, die auch für das Land nicht angenehm sein können. . . ö Jegner der Feuerbestattung vorbringen. Wir würden entschiedene . . . . k ö Wenn die Vorlage abgelehnt wird, wird die Anwendung der gere, . d teahon nn ngen . 4 340 Gegner der Vorlage sein, wenn sie nur den Zweck verfolgte, einen solcher Fall der Bestattung ein e te. . s J bestattung doch durchgesetzt werden; gesetzliche Hindernisse bestehen Seetiere un Nordseegebiet?*) Ostseegebiet Gangfische ö . Hafer: nach Brasilien. .. 40 Uebergang zur obligatorischen Cinführung der Feuerbestattung zu vornehmen zu lassen, welche annähernd Sicherheit dafür gewährt, daß nicht, es muß höchstens die Polizeistrafe gezahlt werden. So wird wonnene Erzeugnisse Sand (Weiß Felchen. ; Ya! ,,, 33 ermöglichen. Die Linke bemüht sich jetzt, auf dem Verwaltungswege hüier ein Verdacht nicht vorliegt. Wir haben in unseren Strafrechts die Sache zu einem Privileg der Besitzenden. Wenn aber erst eine h K Kilche (Kropffelchen) .. gong ö die Zulassung der Feuerbestattung zu erreichen, obwohl sie sonst doch bestimmungen bereits die Vorschrift, daß unter Umständen eine Reihe von Fällen das Polizeiverbot durchbrochen hat, wird die Re Forellen: a. Bach⸗ (See). ö ü ö kin ses großer Gegner eine; Vorgehens guf diesem Perwaltungswege dei stattfinden soll und daß 9. nach deren Ergebnis eingehende gierung gar nicht anders können, als auf dem Vergrdnunggwege die 1. Fische. b. Schweb⸗ oder Silber⸗ Mais: nach Deut schland . , 14780 ist. Es ist deshalb erfreulich, daß die Regierung diesen Weg nicht eichenschau stattfinden , 1 geh Feuerbestattung zuzulassen. Die Regierung hat i n. in wie Gchellfisch, groß 42 264 31 745 6 Grund. . . en Niederlanden.... 65 810 eingeschlagen hat, sondern auf dem Wege der Gesetzgebung vor. Maßnahmen Platz greifen sollten, um Ermittlungen anzustellen, Hielen Fällen durch Erhumierung Verbrechen festgestellt find. Darn Dry Ig9 32134 d. Regenbogen ; . 1666 gegangen ist. ; . ob ein gewaltsamer Tod eingetreten ist, insbesondere ob ein entfallen 16 Fälle auf den Often, zwei auf Berlin, einer auf Alton! . 12 271 41056 rie, hein -Forellen Spani 5166

Abg. Styezyns ki (Pole: Die Kommüissionsherhandlungen haben Giftmord vorliegt. Wenn wir die Kautelen, welche unsere und einer auf Verden. Die meisten Fälle kommen also dort vor, wo Sorte. 173 438 29570 Saiblinge (Röteh ... unsere Bedenken nicht zu zerstreuen vermocht. Wir sind auch jetzt Strasprozeßordnung bereits an die Hand gibt, für alle Fälle der die Gegner der Feuerbestattung sitzen. Lehnen Sie die Vorlage ab, so z 191 924 25235 heinlachs k Gegner der Vorlage. ö ra pre J . . ; werden Sie in weiten Kreisen große Unzufriedenheit hervorrufen; VV. Sorte 565 687 S5 112 Aeschen ...

Abg. Dr. Pachnicke (fortschr. Volksp.):; Das Vorgehen der Feuerbestattung als Regel ausbilden, so läßt sich nach meiner vollen es wird sich wieder zeigen, daß bas Haus keinen Schritt vorwärtz ,, ha8 579 183 255 chen Nechten und. des Zentrums wäre zu verstehen, wenn es sich um Ueberzeugung eine genügende Gewähr dafür finden, daß elne Mordtat kun Kann Nach den in der Kommisssion gestellten Anträgen hätte Weßling (Wittling) . 203 6560 24513 J einen Jeuerbestattungszwang handelte. Diese Meinnng sucht man nicht deshalb unentdeckt bleiben wird, weil man die Leiche vollkommen man nur einen einzigen Paragraphen zu machen brauchen: Die Kabliau, groß. 266 73 53 636 . . im Lande zu verbreiten, um den Boden für die Agitation gegen beseitigt hat. D her der Vorschla daß wei Aerzte in der Regel Feuerbestattung ist in Preußen gestattet, aber in jedem einzelnen Falle mittel, klein (Dorsch) 228 095 40 585 Barsche (Egli, Krãtzer) die Vorlage zu schaffen. Der Entwurf, bringt wenig Neues, so beleitigt hat. Daher 3 9. ö . J von der Ortspolizeibehörde zu versagen. Wir werden mit einem Illinder... . 2 360 754 196622 Karpfen... wenig, daß die Regierung in der Lage wäre, auf, dem Verwaltungs⸗ eine Besichtigung nicht nur, sondern, wenn es notwendig ist, auch eine nassen und mit einem heiteren Auge der Vorlage zustimmen. Wenn 1 105 755 160317 Brachsen K wege die Zulassung der Feuerbestattung zu ermöglichen. Alle Ein- Leichenöffnung vornehmen sollen. Der zunächst berufene Arzt ist der— sie abgelehnt wird, schadet es uns auch nichts. Sechect (Hechtdorsch) . 4 688 20780 . K

wände gegen die Feuerbestattung sind widerlegt worden, in z 36 j Scholt (Geldbutt), 1 . vande ge ; jenige, welcher den Verstorbenen während seiner Krankheit behandelt Auf Vorschlag des Präsidenten von Kröch er vertagt sich ohn, uk . ) 26 79a 928? D fiche (Alet, Nasen usw) ;

religiöser, kriminalistischer und hygienischer Hinsicht. Infektions⸗ ; ; ;

bazillen werden vollstäöndig zerstört. Burch die Faffung der Kommission hat. Aber die Frage, ob nachher, wenn der Tod eingetreten ist, das Haus. J 16 58 39 4535 sind alle kriminalistischen Bedenken hinweggeräumt; es ist die Symptome vorliegen, welche auf ein gewaltsames Ende hinweisen, In persönlicher Bemerkung erklärt lend. 196 035 92 2656 ghergrößte Sicherheit, gegeben worden, die man sich denken kann. allein zu lösen, ist er nicht immer ausreichend qualifiziert. Es ; , 6 ginding (rauhe Scholle) 10 597 3198 Man male doch nicht das Gespenst einer großen steuerlichen Be⸗ fordert das eine große Erfahrung und eine große Praxis. Diese Abg. Wen ke (fortschr. Volksp.), daß er seinen burschikosen Zuruf Hunhahn, grauer .. 42 892 8 846 lastung durch die Errichtung von Krematorien an die Wand; im ersordert das eine g n . ar . während der Nede des Abg. Müller „Sie können sich sobald als mög— ßer (Blaufisch .. 214 948 20 518 Gegenteil, die Gemeinden werden viel Kosten ersparen, die ihnen haben gerade die beamteten Aerzte, und wenn sie in Verbindung mit lich begraben lassen nicht auf dessen Person, sondern nur auf feine 1 152 26 jetzt durch die Anlegung von Kirchhöfen auferlegt find. Religiöse Be⸗ dem behandelnden Arzte, der den Krankheitsverlauf schildern kann, die Anschauungen über die Feuerbestattung bezogen habe. Der Praͤsident adler und Pollack! 374 855 30 0656 denken stehen ebenfalls nicht entgegen. Freiherr von Richthofen, der Leichenbeschau vornehmen, so ist mit fast voller Sicherheit anzunehmen, habe dadurch, daß er nur eine . und keinen Ordnungsruf erteilt 3 . 195 59] 15 983 ein sehr positiver Mann ist, hat selbst anerkennen müssen, daß die daß, wenn Symptome vorliegen, die auf eine Gewalttat deuten, sie hahe, gezeigt, daß er diesen Zwischenruf weniger streng genommen N 31 887 2560 Verbrennung mit dem Glauben an die Auferstehung nichts zu tun n ber alebal find r ; , br gag mn ich habe als die Herren im Zentrum. Fntssch (Seewolf) .. 55 661 9273 hatz Der Ndedner des zentrums hatz zugeben misssen, dal das Be, entweder alebalb. finden oder, wenn sie der Sache nicht sicher Schluß nach 3i2 Uhr. Nächste Sitzung Donnerstag iet inge. N groß, mittel pr 5] sröhns War, eins chtistticke Sitte; ber leine Rich ein, Dogma ge. Find, sie sich durch die vorzunehmende Leichenöffnung Gewißheit ver., 1 Uhr (Fortsetzung der zweiten Lefung des Feuerbestattungs . echte 33 51 Mol . 9 ö ö

heiligte Sitte sei. Im Staate Friedrichs des Großen konnke jeder schaffen. Es ist diese Frage zu beantworten weniger eine juristische gesetzes; enkschrift über die Tätigkeit der Ansieblungz⸗ . ‚. 335 364

8

96 750

Kartoffeln: nach Großbritannien. Mexiko . dem Congo Griechenland. Frankreich..

p οL̃I M3 Argentinien..

1

d 2.

2827 11 di 2 1118 22 O O0

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungõ⸗ ; . maßregeln. Son Fis . * . * ] K s 7 M NR S Sonstige Fische . w WW Konstantinopel, 17. Mai. (W. T. B.) In Smyrna zusammen . 10797 sndein der Zeit vom 26. April bis zum 14. Mai neun Cholera— . ; 1. . falle vorgekommen, von denen sieben tödlich verliefe ) Die Angaben einer Fischereigesellschaft stehen noch J Berlin, den 17. Mai 1911. ö * . 8 . R 5 8. 21 Kaiserliches Statistisches Amt. Handel und Gewerbe. DV. ; Nach der Wochen übersicht der Reichsbank vom 15. Mai Dr. Zacher. 1911 betrugen (4 und im Vergleich zur Vorwoche): Aktiva: 1911 1910 1909 9 ö. * . 8 ö a 2. 6. 111 71 12 2. ö dand⸗ und Forstwirtschaft. Metallbestand Be⸗ 16 Saatenstand in Belgien Anfang Mai 1911. stand an kurs. Der Saatenstand ist hinsichtlich aller Getreidearten befriedigend; Ligen deu chen Klagen sind nicht laut geworden. Man hofft, wenn die Witterungs— ö . de eee. Gold berbältnisse günstig bleiben, auf eine gute Mittelernte. Bericht e e, , , e,

28220 9 2 2 3 * Kaiserlichen Generalkonsuls in Antwerpen vom 8. Mal d. J sändischen Münzen, 1341 serlich ; ͤ then dom 8. Mai d. IJ) das Kilogr. fein zu

is 5s 25 3 ; ho ooo

2784 M berechnet) 1180 433 9000 1110 [60 000 1080 505 000 weber ficht . II E18 M) CC 23 773 0 4 30 97200) x ö über die Ein- und Autfub Getrei ; darunter Gold. 61 964 000 . ü in und Ausfuhr von Getreide und Kartoffeln C 35 244 6006) g ih in Antwerpen im Monat April 1911. Bestand an Reichs. ; 38 08 (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Generalkonsuls in Antwerpen.) fessenschelnen ö . 4 , . 64 ö. . 89 . 82 j 5 . 7 1 k. 2 , 2 253 5 101165 . ö. Eingeführt wurden: Bestand an Noten ; 3. anderer Banken. 31 479 9009 2 O0. 26 024 000

8 X 8 O .

11 =

1

nach seiner Fasson selig werden: in den Kulturstaaten der Gegen— . 33 ; ; 8 . sich , jeder so bestatten lassen dürfen, . Angelegenheit, als eine medizinische, und es ist 6. sehr sachkundiger kommission). ut 4 es seiner Anschauung entspricht. Die Feuerbestattung soll ein Seite die Versicherung abgegeben, daß diese Untersuchung zu sehr be⸗ , ö. Werk der Loge, ein Werk des Freidenkertums sein. Wer war achtenswerten Resultaten führen müsse, und daß die Gefahr, daß der ,, 236 denn der oberste Leiter der Logen? Der alte Kaiser Wilhelm! Körper vollständig beseitigt wird und die Spuren verwischt werden, Eumnhult, groß, mitiel ; 231. Dalten Sie Kaiser J , , sehr gering ist, wenn diese Untersuchungen sorgfältig erfolgen und 1 1 ö 8 . ö 235 3 92 5365 ** . . . (he See wenn im Zweifelsfalle die Obduktion stattfindet; so wird in der Regel Rr. 20 der BVeröffent lich un gen, vgs Kai eren Ge⸗ i ue g sFarbith), stellen. Wenn der Körper der reinen Flamme übergeben wird, so ist volle Aufklärung erbracht werden. en,, ,,. i . ö. , folgenden a . in,, das nicht unästhetisch. Wenn Sie (zum Zentrum) aber in der Kom— ; 2 1 n ahnt ist y, ,. tsstand un e,, 3 z 8 P —— ifi ge ib Flußlachs) mission die Leichenöffnung in allen Fällen fordern. wenn Sie be. Es ist aus der Mitte der Kommission, wie bereits erwãhnt ist, Maßregeln ze anstecken 2 ran ö en. Desgl. gegeng h 3 1 antragt haben, daß die Verbrennung erst nach acht Tagen staffsinden eine statistische Nachweisung gewünscht, um einen Ueberblick zu ge— 2. gegen .. * , , n. , ir an Flußhecht) darf, nachdem der Prozeß der Verwesung schon begonnen hat, so ist winnen, wie sich diese Dinge in der Praxis gestalten. Ich Merse urg.) F eil rer . s en. Maul und Klauenseuche. . t das würdelos. Das verletzt das Gefühl weitester Kreise unseres habe sosort gesagt ls ich davo fuh ; öge dies AUnteigepflichtige Tierseuchen. ( Vessen) Apotheken. Hamburg) 1 Volkes auf das tiefste. Vom parteipolitischen Standpunkt aus ö, nr, nn. . men mene, W Desterreich; Kampfergeist 2 Tierseuchen Missch Alose könnten wir die Ablehnung der Vorlageè nur wünschen. Sie würde Statistik geben, soweit wir sie in aller Eile beschaffen Rauschbrandschutzimpfungen in Bayern, 1910. . ö im Aus, dn gintèle. ein neues Kennzeichen für den schwarz⸗blauen Block sein. Ich können, d. h. soweit uns das Material im Ministerium vorlag, lande. Desgl. 6 . 1. , mia, Hu g? beantzage die namentliche Abstimmung. soweit wegen Mordes, namentlich wegen Giftmordes auf diese Norwegen, . „Décglr, in Spanten, . Vierte tab, h anch? Abg. Dr. Bell Fssen Gentr.): Ein Zeichen für die Intolerenz der Falle kam es besonders nn, . gt war. Tie Sr„sFeitweilige Rraßtegeln gegen Sierseuchen. (eclenbunn ubaisch Freunde der Feuerbestattunz ist es, wie in der Presse die Antrag⸗ n , ; i. h . n. . erfo . we Streß Sach en. Mein ngen, Anhalt Glsaß· Lothringen, , , Knausche steller in der Kommissten? geradezu beschimpft worken* sinb, ne Erhebungen haben sich auf eine Reihe von Jahren erstreckt, und wir BVermi chtes. (Bayern.) Pferdeversicherung, 19309 19. (Algerien 11 keine Gels eser eh, dh n nn n, nnen, mn dhe, ü Brachen, Sra se⸗ strichen werden. Geradezu unerhört ist es aber, daß unserem Nedner, zu der Ueberzeugung gekommen, daß in allen diesen Fällen, wenn hier ,, . 86 3 ö. ö Tln tnt des Alan 5 Shnbe CEtliesche, Platen) J. . 6 J n eine sorafãltige amtsärztliche Besichtigung vorgenommen worden ware, Erkrankungen in Krankenhäusern deutscher Großstädte. Desgleichen 1 J h . Kröcher: Die Bemerkung r ich gerügt, darauf dürfen Sie nicht nimmermehr eine Bestattung durch Feuer stattgefunden hatte. Es in deutschen Stadt⸗ und n,, 1 . Ehrolte Breitling)? ; mehr zurückkommen. Das Wort Feuerbestattung ist nicht richtig gebildet. würden nämlich dann die Bedenken jedenfalls sogleich zu Tage ge— . . w hrung h ih .

1 * . 2 2 88

do * C

82

5862 Roggen: aus Deutschland e. 4500 42

10 en., 2 ö Rumänien .. 32 680 4 ; ( 9821 000) (4 4202 000) (4 9515000) R 99 307 659 78, ö 13270 Bestand an Wechseln ö .

49 325 ͤ n 5996 und Schecks. 2 772900 ..

95 89 . ar, n ,, 41000 l 39 882 000) (— 13 103 000) (4 95124 000)

o 19 ö. 9 8 ; Argentinien .. . 136 Bestand an Lombard⸗ n . 1 ; ;

sorderungen . 67 020 0900 62 511 000 39 7095000

4944 009) (4 30275 009)

5 399 1000 60 560 dæ. 325 000) ( 1 3029 7366 3 ö , 6 , 43 i. 37, 29 Argentinien e,. 711 470 Bestand an Effekten 2 229 000 9 3060 0090 5608 689 0090 6 45335 Minn än een 443 959 311 00 (- 891 000) (4 20411009) 86 33 ile ö 288 500 Bestand an sonstigen * Ir 16 8z) den Vereinigten Staaten Aktien. 186 148 000 13 50 n 35 Amerika k 14 4 1597 6660) - 19 4; 35 S3, 89) 353 k . 123 670 Passiva: . 31 Bulgarien. 51 86 it 80 000 00 9990 Fan, ö ͤ ö . Grundlapital. .. , . . unverandert

2111

I = D O 87 Q

Unter Bestattung versteht man das Erdbegräbnis; das beweist das treten seln, und man hätte ihnen dann sofort näher nachgehen können, . e , . de. ̃ . ö 2 . , en. ö Getreide, Mehl ꝛc.. galraupe Qua , ,, , ,,,, . f 6 35 sodaß nicht erst die Erhumierung den Beweis für den Verdacht hätte w e mu, Ouappe, Rutte b ?. . rem . Zur 8 ? ; an* e. . z ; ö ; mutter. . ö 675 1 . . 3 8 Hoffmann, Sie 6d je (n der gr Atkringen müssen; dieser würde sich eben schon bei der amtsäritlichen Erie Dritj he ndien , Reserbefonds b4 814 00 * 3. 8 ö ö! . * * 3. r n m . z 3 1 9 9 6 3 22 5 5 h 2 . . . 81 9 Bibelkenner: Sie werden, nach mir sprechen können. Die Leichenschau ergeben haben. Ich bitte auch zu beachten, daß in den n schwanz (GSeejungfer) 1 n,, ,, (unverãndert Sache wird so dargestellt, al ob lediglich die sachlichen Erwägungen jenigen Fällen, für welche jetzt diese genaue Besichtigung angeordnet n. k,, 3 Großbritannien 33 Betrag der um⸗ ; 6 24 * ö 8 1 * 9 8 PH 141 ' 122 . * ö . . 1 2 4 2 . der S 6 2. 9 9 m 2 1 e n n, h J a. wird, die Möglichkeit, daß eine strafbare Handlung zu Tage tritt, Statistik und Volkswirtschaft. r Gttuffbuthh 2. Dänemark.. 36 laufenden Noten. inen politischen Zweckverband gegeben, u der damaligen selig z e jegt die Besichti om ene, n . 21 D* ; t Blockzeit hat der Ministerpräsident der Linken diefes Feuerhestattungs— großer ist als früher. Wenn jetzt die Besichtigung vorgenommen Nach weisung Femmbecht . L982 490 dz. sonstige täglich fällige Resetz versprochen. (Ruf links: Sie verschieben die Beweislast wird, und es finden sich Spuren von Gift, dann wird alsbald der Rohsolleinnahme an Reichsstem pelabgabe We (Rotauge) . . 30 ͤ Deutschland ; Verbindlichkeiten. Fragen Sie doch einmal nach, was seinerzeit in Norderney verhandelt Verdacht entstehen, und es wird dem Fall nachgegangen werden, während für Wertpapiere. l lapel. . ; Rumänien. r

e fich (Giester) Rußland.

. 36 O * 9 ö 9 Me * oi der- 1 ** 2 2 2 . . worden ist. Ich muß mit allem Nachdruck der Behauptung wider— bei dem bisherigen Mangel einer amtsärztlichen Leichenschau viele Rel . ; Bu z Wels. . ö h ö Bulgarien.

1

z

sonstige Passiva .

sprechen, daß sich die Sachlage in kriminalistischer Beziehung geändert ĩ ö. ; r ; . ; /

habe;. geänderl bat sich nnr 3 Stellungnahme der n,, nach Eidbestattungen stattfinden können, ohne daß die Frage, ob eine Ver. Wertpapiere April 1911 April 1910 e, , 26. 10 der Türkei

der liberalen Richtung hin. Die Regierung hat. die kriminalistischen giftung vorliegt, überhaupt angeregt wird. Es ist also in gewissem , 4 3 fen Schiez) . . 1460 38 Argentinien

Bedenken früber mit allem Nachdruck betont, wie kommt also jetzt Sinne sogar eine Erleichterung für die Aufklärung von strafbaren 5 Yerschiedene (Gemeng⸗ den Niederlanden

1 ; aer en m,. ; * m. ꝛ; . indis ĩ sische 337 Hroßbritanni

e n,. k , ö . Handlungen, wenn die jetzige Gesetzesvorlage angenommen wird. I. . Aktien und Interims— 2 go 22 6 2 966 S520 fie) 63790 687 Großbritannien.

Ta obl, de AZiberalen geger . ; gew den. 6. . üg ö 2 . . JI * 4 36881 119422 9 868 392622

Die Statistik liefert keinen Aniaß dazu, daß die Bedenken in krimi. Es kommt aber noch hinzu, daß das nicht die einzigen Garantien Anteilscheine der deutschen Kolonial⸗ zusammen 1 6 661 350 1 1904 zzal 2868 713. 623 o

nalistischer Hinsicht sich verschoben haben. Die Fälle haben zu,. sind, sondern daß auch dann, wenn der Polizeibehörde Verdachts⸗ gesellschaften und der ihnen gleich⸗ 300 II. Schalttere. n Deutschland . . : Anmeldun

(G- . Rußland J 2062 ö

Krabben (G Rußland 21 80 300 andelsgericht Name des Falli .

ken (Garneelen, Argentinien .. 19330 d gerich e, , . Forderungen

gencmmmen, wo danch Erbumichung nachträglich Verbrechen festgestellt momente nach irgend einer Richtung hin bekannt? werden, dire euer⸗ gestellten deutschen Gesellschasten. J 3 e 5 Ausländische Aktien und Interims⸗ n, . . cheine 119 1 kunnen . . is. 91 6 J Mun n nn,, 5830 e ,, 5 Großbritannien... . 10

worden sind. Die Lei sche zietet keine genügende Gewähr, ĩ . w J. w 966 de chenschan phie a, n, bestattung unterbleiben soll. In der Kommission ist dieser sehr richtige

denn in den meisten dieser Fälle hat eine Leichenschau statt— . 2 . er, J ü Jeder Arzt wird bestätigen, daß Lurch eine Jeichenschau Gedanke durch die Einführung der Genehmigung der Ortspolizei- Inländische Renten⸗ und Schuld⸗ hierzu ilerhummer . 241

gefunden. Jed in zahlreicken Fällen eine Vergiftung nicht festgestellt werden behörde des Verbrennungsorts noch in verschärftem Maße zum Aus— verschreibungen und Interimsscheine ö . . 77 Ilfop Isac u. Ilie kann. Sogar bei Leichenöffnungen kann dag nicht immer geschehen: druck gekommen durch einen Zusatzantrag, der, wie ich sehe jetzt außer den unter genannten .. 493 498 1 T ulrebse Stück ; 144 . 97 120 dz. ( Vutaresth Golvstern. damit ist bewiesen, daß selbst die Leichenöffnung nicht die ; w 5 ; g ( Inländische auf den Inhaber lautende Mn 1 . 66 210 5453 Deutschland . ö 480 Bukarest,

kriminalistischen Bedenken beseitigt. Deshalb halten wir uns für wieder zu erwarten ist. und auf Grund ,. Genehmi⸗ Muscheln usw. Eg 250 11 Rumänien w 167996 Cale Minotel a7 n. verpflichtet, dafür zu sorgen, daß alle Maßregeln getroffen Wenn wir dies alles zusammenfassen, so ist nach menschlicher gung ausgegebene Renten- und . Tg Dor s -. ̃ den Vereinigten Staaten von Strada Campoduci 1: werden, um eine spätere Feststellung eines Verbrechens sicher— Berechnung eine Gefährdung der Rechtspflege nicht zu befürchten Schuldverschreibungen der Kom⸗ ulsammen Stick 66 63 70 204 3 mann, ; 82930

zustellen. Daß die Leichenöffnung immerhin noch sicherer ist 2 ;. 8 . 46 ; 34 munalverbände und Kommunen, , 5635 136 als die Leichensckau, wird jeder medizinische Sachverständige be,. Wenn wir in der Justizverwaltung diese Ueberzeugung gewonnen der Korporationen ländlicher oder fi wb ere Geert . 43 480 stätigen. inert: Ein zuverlässiger) Gewiß, ein zu⸗ haben, und wenn wir sie verantworten zu können vermeinen, so glaube städtischer Grundbesitzer, der Grund⸗ Euhunde . re dem Südafrikanischen Gebiet. 13 230 berlässiger, Sachkerstöndiger, aber, nicht der Abg. Feinert! Als im ich, daß sehr wesentliche Gründe dafür sprechen dürften, dies Be— kredit und , , oder nnr, Stück 4 l den Rederlanden . *.. 5540 Jahre 1869 das vatikanische Konzil stattfand, wurde ein internationaler denken zurückrustellen. (Bravo) der Eisenbahngesellschaften sowie ö. . 25 den vortugiessschen Besitzungen

pre longer, uch Rem , auf dem 3. 2 a n, e ð l r, nne ,., rden 651 234 50 771 86 S0 lusammen Sri 75 an der ostafrikanischen Küfte 10 verpflichteten, mit allen Mitteln, revolutionäre Gewalt nicht aus⸗ Abg. Hoffman Soz.): b ma eu si J Renten⸗ und Schuldverschreibungen ; , ; XI 7

geschlossen, auf die schleunige Beseitigung des Katholizismus hinzu— n n,, 32 ang ig 2 . . und Interimsscheine . ij IV. Erzeugnisse von Seetieren. ö een. arbeiten, und als Mitt! dazn wurde hingesteslt, die Vermeltlichung man der Kommifflonssitzug beigem ohnt bat, wir ich als Zaungast Staaten, Kommunalverbände, Kom—⸗ 220 ke adh Sos 31 271 a Kartoffeln: aus Deutschlan . 13720 der Kirchböfe, und Lie, Abschaffung, der Erdbestattung, Man jagt, fo weiß man,! daß damit eine gewiffe Tenden?“ Seba, munen und Eisenbahngesellschaften 341 200 282082 . 126 906. 38237 den Niederlanden. 8 640 Is Geseßz sei, aus Toltranz gemacht; Toleran; ist ein Schlagwort. war; sprach man doch in der Kommission von Leichenbrand und VII. Ausländische Renten- und Schuld— usammen Kg 670 813 359 503 könn, 199 Gerade diejenigen, die die Toleranz immer im Munde führen, sind Leichenbrennung. Die Katholiken waren nicht fo zimperlich, wenn es verschreibungen und Interimsscheine 20 1 . 7 6 Algier . 519 dicselben, die im Kulturkampf den Beweise der größten Intgleranz sich darum handelte, Lebendige zu verbrennen. Die Staten okrat, he außer den unter VI genannten 101703 400 48 bd? mm . . guck 7 66 5 a , , . erbracht baben. Wenn die fakultative Feuerbestattung eingeführt ist, niemals die Feuerbestattung zu einer Prinzipienfrage gemacht. Wir haben VII. Bergwerksanteilscheiné? und Ein- 50 ĩ * 229 097 Rußland .. : 120 wird man schen Mittel und Wege finden, um in der Praxis die Leute unter uns, die sich durchaus als Ehristen fühlen und zahlungen auf solche ..... 2 dh 0 22 306 1 * 653 86 70 204 1 32 Spanien . 100 J , . R Genera l versan Rbligzterische Fenerbestattung zu Lrreichen. Vashgisft nicht Linmal doch für die Feuerbeftartung eintreten; wit U wogln “Mm, nn X. Genußscheie ...... 33 6 00 1 6 cl B. L124 331. 2868 713 623 06 8m : ö geln r , der Weg der Gesetzgebung nötig. In einem christlichen Staat darf die Feuerbestattung zulassen, ebenso wie die Erdbestattung. zusammen 1550 021 20 41723 321 90 T FJ, Vorstand, W. T. B. zufolge, daß

] . ;

2 2 1. v Bor nostri? no- 5335 * R 1 . r gen igen Generalversamm

an nicht ungeftraft an' ei urch J sende ili ist. N d * in Ri e, ; i J 56612 2868721 ö in fast allen Abteilungen man nicht ungestrast an einer durch Jahrtausende geheiligten christ⸗ Nur deshalb haben unsere Freunde in Nürnberg der Errichtun eines n d 16 M ; 191 Ils L —1V Cra b 2001 304 107 2868 721 1 623 072 A usgeführt wurden: habe i Tie lein! me,. aer = lichen Sitte ruͤtteln. Rrematoriums zugestimmt. Herr Müller-Koblenz beklagt sich über Berlin, den 18. Mai 1911. tüe s den ,,,. eg 17 Roggen: nach Deutschland. 2300 anhin de Bm, Justizminister Dr. Beseler: t . ,, K i Bitzen . ge⸗ Kaiserliches Statistisches Amt. e, nn, d 622 den Niederlanden . 1950 Gisenmarkti 3s, auch behl 1. . 3 . . * leistet hat, so war es Herr Müller⸗Koblenz. (Praäsident von Kröcher: j ga, un stsee gebiet P 77? ibbeiten befriedige Die Sividend in Meint Herren! Gestatten Sie mir, mit einigen Worten auf die dürfen von em Mitzteter deem zar fee , be, del. J. V. Resam wert. lee gebteit. 1 ger in J , juristische Seite der heute zu behandelnden Frage einzugehen. Die . r,, . nicht, er schlechte Witze macht.) Ich Dr. Zacher. 1— Weizen: nach Deutschlande. 416770 da synditat und sämtlschen' in Sem kur . ; ) ben S Nieden ende 36 kl sm 1 M in Vambi Herren Vorredner haben ja bereits und mit vollem Recht betont, 13e dem Prasidenten und hoffe . daß ich denselben Schutz ge, Die A ; den Niederlanden 36 590 Kaliinteressenten ist am Nachmitta Einder dar de diese Seite der Frage von besonderer Bedeutung bei der Nieße. Derr Müller ⸗Koblenz hat z. B. den Witz gemacht welche „Jie Angaben eines Fischversteigerers stehen noch aus. Spanien... 199 Preise und Rabatte für den nen Sire, wean 6 Gerade diele Sene der Frage von desonderer s6ch n. Sorte Witz das war, will ich Ihrem Urteil uberlafsen —, daß Im Gemenge mit echter. Großbritannien. . 60 wird sofort in die Beratung der techn! eu Gn nn, Beratung des Gesetzes sei. Ich kann versichern, daß die Justizverwal⸗ jemand sich nicht in Spiritus setzen lassen darf. Sie sprechen von Im Gewicht von 16 400 g, 153 615 arbeitung des neuen Vertragsentwi w tung das niemals verkannt hat, sondern daß gerade diese rechtlichen l den Kosten, die die Allgemeinheit mitzutragen habe, aber Sie ĩ 8 n g des V