5 ⸗ . Paris 17. Mal. (W. T. B.) Bankauswelg. Bar—⸗ Kurs bertchte von auswärtigen Warenmärkten. Wetterbericht vom 18. Ma ; . . . s. Erwerbs, und Wirt . vorrat in Gold 3 249 315 9600 (gun. 4546 600) Fr., do. in Sllber Magdeburg, 18. Mal. (B. T. B) Zuckerbericht. Vorm itta gs 8 Ubr. ug . . Zustellungen u. dergl. entli er An ei e . Niederlassung ꝛc. . . ie e len dra Cbꝛ C00 (3un. 3 z82 oO) Sr. Lehn, 88 , , o. S. aeg log. ö 36 . . . H ö. 4 n , w nnn 2c. 9 X. ö; i . . xe Her schrrung. 25 — 8,40. timmung: Ruhig. rotrafsin. 1 o. F. 20, 25 — 20,50. . Witt : ö erlofun . . 40 Van aus weise . , w k . . . a, a, n. J . ö 1 ( = Jommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 J. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
erlin, 17. Mat. arktpreise nach Ermittlungen de 4 50 19,75. nung: ; ; ; nd⸗ er letzle re, ö ; ; Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise Der Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: Mai 19,50 statlon starke . . n tersuchungssachen. E91, Vormittags E0 Uhr, durch das unter⸗ II7833) Bekanntmachung. (17757 Aufgebot. Dar sbenmnfr, ir, Welz zute Sort zö, co., ö e, Weizen Gd, ide, Br, , Hern, Jüni lo, bo Sd, Lab, de, dm, de. 9 n zeichnete Gericht, Neue Friedrichstraße 1314 Betäoren am 18. d. Mt. nig zugezahlte Aktie Ver Justijrat Kurt t gn Berlin, Leipzigerstr. 41, Mittelsortef) 29 62 6, 20 58 g. — Wetzen, geringe Sorte) 20 54 M, Juli 19,65 Gbr, 109 Br., bez August 19g Gd. . Br., — — 13 Fahnenfluchtsertlärung. 6 1 Zimmer . 13 115. der⸗ der Venen gten Dampf iegelei Aktien- Gefellschaft als Nachlaßpfleger für die am 29. Januar 1900 in 200 6. — Roggen, gute Sorte) 17, 00 S, 16,98 66. — Roggen, —— bez., Oktober⸗Dezember 970 Gd., F246 Br., —, — bez. — Hohn 760,9 N halb bed. meist bewöltt 1[IlI3 der uͤnterfuchungsfache gegen * den Füsilier ) 26 . . . , . emartung Berlin Lit, A Nr. 6 uber ibotz 6. (2234 LV. 2. 11) Berlin berftorbene Frau Uurike Schwwerdfseger, geb Mittelsortef) 16 36 6, 16 94460. — Roggen, geringe Sorte ) 16.324, Stimmung: Ruhig, stetig. ö loko 64 00 Reith 50. pen a ben, In Speth der 4. Komp, der nuf. Schnle Biebeich if . ö . i ö. tr. ö. 336 der Grundsteuermurter. Berlin; den 15. Mai 1911. U Füerach, hat beantragt, den verschollenen Friedrich 16,90 MS. — Futtergerste, gute Sorten) IJ, 60 M, 17,70 (S6. — Cöln, 17. Mai. (WB. T. B.) Rüböl loko 64, nnn 1 , ne emal . wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der e. 5 , latt 15 Parzelle 22 S3 mit einer Der Polkzeipräsident. 1V. P. D. Wilhelm Yermann Schwerdtfeger, geboren am Futtergenste, Mittel sorte) 1160 6, 16,89 6. — Futtergerste, Oktoher 2 h0. ' lußb icht.) Damburg 69.33 NMMO heiter ziemlich heiter . 6 des Militärstrafgesetzbuchs sowie der . ö . . und unter 17441 h . September 1855 zu Viepe a. 85 zuletzt wohn⸗ geringe Sorte) 16,70 0. 15.96 646. — Hafer, gute Sorte“) 19, 60 , Hr ehen , Mat, (h, n n. in. 3. Swinemünde sd s heller meist bewölkt Fs, zo der Militärstrafgerichtzordnunge der Be! 6. . aue fette em fi em ,, Belanntmachung vom H. Januar lfd. Is. in haft in Liepe 3. F., für tot zu erklären. Der be— 1890 0, nn, Hafer, . 18, 0 6 . 6 ö. ö ,, 8 ie fta K ,, Neufahrwasser 757.5 SNS Z bedeckt meist bewölkt ö l hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. . e ebend, . . . der Zweiten Beilage Rr. 5 wird bezůglich dez 3 5 K. wird aufgefordert, sich späte⸗ k . Upland loko Memel 284 8 3 heiter os ziemlich heiter Frankfurt a, en , , msi. nicht veranlagt. Der Verstelgerungsbermerk ist am? P , . 16 nch, . ö
. J. . KWigen. Piandbriefs der Bayerischen Vereinsbank 15,60 „S, 15,20 6. — Mais (mixed) geringe Sorte — , der Baumwollbörse. Baumwolle. tig. 4 . Gericht der 21. Diiston. * ̃ ꝛ ersteigeru Gee 26 Li. 3 Rr. J e dertlchen, Ter be — Mals (runder) gute Sorte 15,4 6, 15, 00 „σ. — middling 793. Aachen ds R U bedeck ö W; April 1614 in das Grundbuch eingetragen. Ser , m n ,,, Aufgebotstermine zu“ melden,
M. . ; s der Bekanntmachung) widerrufen
Nlchtf 5, 6 M6. 40 M, = Heu 70 , 4, S. (Markt⸗ Hamburg, 17. Mai. (W. T. B. Petroleum amerkk. 758 98 e m 714 Beschluß. (85. K. 56. 11.) . . e g de, , , widrigenfalls di d ; e,
ö ghz , ö Hos 466, zool — spez. Gewicht 6.8000 loko ruhig, 6.6. . Oe er e. 3 3 757 meist bewölkt 6 . Untersuchungs ache wider Berlin, den 12. Mai 1911. . un K 364 ö ice gesserusg erfolg, vi .
Speiscbohnen, weiße 5ö go) Me, 30 MM s.cö. . Linfen G oh M, Hamburg, 18. Mai. (W. T. B) Vormittagsbericht; Berlin . s,, . . . F den. Musketier Josef Hetzer geboren am Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85. dnigliches Bert amt Rosenheim. Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Tie Auf' Behauptet. Rübenrohzucker J. Produkt Basis Dresden obs. WN Wi bededt 18. pril 1888 zu Herten, Amt Lörrach, Baden, 111183 Aufgebot. ö forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem
20 O0 αι:., , Kartoffeln (Kleinhandel) 00 , 6, 00 6. Nindfleisch Zu ckermarkt. ; . . 2 e . Lib , Te, e earn . rc senßeß 3 Kb, den neh; , gen kn r , . . e n K . . , . non der V k 142 Das Amtsgericht Hamburg hat heute folgendes 156 Widerruf. Gericht Anzeige zu machen.
1,10 ,. 120 6060. — Schweinefleisch i kg 1,5990 ι, 1,20 M. 16460, Juni 10659, Juli 1066, August 10,60, Ottober⸗Dezember Bromberg 7ö6, I NO N bedeckt Nachts Niederschl. Y den Rekruten an er. geboren am Aufgehot erlassen: Das Freifräulein Thea von Rib verda er in Nr. 114 des Blattes als abhanden ge⸗ Oderberg (Mark), den 8. Mat 1911. M Kalbfleisch 1 kg 2.49 6, 1,90 :. — Hammelfleisch 1 kg 9550, FJanuar⸗ Mär; J835 — Kaffee. Stetig. Good 6 365 ber eckt . R Mai 1890 zu Arendsee heimatsberechtigt in in Schöneberg, Haberlandstraße . Hat bag! Aäafacbe kommen angezeint. S . kennis Ain bog t ier, an , rn, bee, K dnss or. Soterle e s, da,, m , , . seneufg Hiperkurth aus dem Landwehrbenrt !᷑ 4 ehe, ge le eln dhe ,,, . N nf ger oJ.
60 895 ö 34 ö. . ö e, 1683 . 21 Gd., März b2r Gd. Frankfurt, M. 756,5 bede witter silhausen i, Els⸗ 390. Hamburgischen Prämienanleihe von 1855 Nr. 16949 mit Eyuy. p. J. Sept. iI u. ff. hat Die unverehelichte Auguste Thiede in Wilsnack, . 8 5. 6, L690 MS. — Ze 3g 3, 140 b. 5
. . . 93. * 6 2 5 n ; * 8. i r . . 2 3 2 — 5 8— W J * ü 9 e- . 550 . 5 . . Aug f . . 17. Mai. (W. T. B) Raps für Karlsruhe, B. 756,0 NW 2 bedeckt 83 Nachm. Niederschl. den Rekruten Armandus Meyer, geboren am Serie 1367 Nr. 14 über 50 Taler oder 125 Mark sich wieder vorgefunden. vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrat Begach
R. Okteber 1889 zu Rosenau, Kreis Mülbausen, — Schleie 1 Kg 3.40 ι, 120 ½6. — Bleie 1 Kg 1,60 S, 6, So . London, 17. Mai. (W. T. B.) Rübenrohzucker S8 0, Jug pize , ed fach Niere fh.
in Celsius
Niederschlag in Stusenwerten *) Varometerstand
Temperam̃
.
München ön s Räd J bedeckk J 7 56 Gewitfer . pe fn Kurant. Der Inhaber der Ürkunde wird aufge, München., den 19. Mai 1911. ,, nn, n . . y. ; 36. 6 Tothr, aus dem Landwehrbezirk 1 Mülhausen fordert, seine Rechte bei der Gerichtsschreiberei des Pfälzische Bank Filiale München. Albert August Karl Thie nen zuletzt m Hin. — Krebse 69 Stück 30 06 S, 2,900 . Mai 19 sh. 64 d. Käufer, ruhig. Javazucker 6 oso prompt . 6ls. n. . *) Ab Bahn. ꝛ 11 sh. 6 d. nominell, ruhig.
— — ; . ; hiesigen Amtsgerichts, Ziviljustizgebaude vor dem ... 2. . wohnhaft gewesen, welcher etwa im Jah 870
r , ih elmshar) den Disp. Url, Otto Nitschelm. geboren am zlflentor. Ge e , Fh ö nns ,, . mn, n, ,,
nell 2 . a . 11 0 763 messt bewz r 358. Rüsb . Gif. p. Holstentor, Erdgeschoß, Mittelbau, Zimmer Nr. 165, 2 ö K . nach Amerika ausgewandert ist, für tot zu erklären.
Frei Wagen und ab Bahn. 9 ,, T. B.) Schluß) Standard. Stornoway 765,, NM O z heiter e ge welt e g. air enen, Elst, aus dem Land spätestens aber in dem auf Freitag, den 2E. No— J , von „Pyivat; Der beseichnete Verschollene wird aufgefordert, sich upfer fest, 54, 3 1. webtbel . vember 19411, Vormittags I Uhr, an⸗ dens betreffenden Jekanntmachung vom 27. April spätestens in dem auf den 1. Dezember L 91.
a 36 — g ö ö , . — . h l London, 17. Mai. (W. T. B). Wollauktison. Bessere Malin Head 763,8 OSO 2wollig 10 0O 761 ziemlich beiter de Rekruten August Jelsch, geboren am b sstermin, daselbst, Heiligengelst, 1911 heißt der unter Rr. 5 aufgeführte Antta teller . Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtvieh⸗ Sorten waren lebhaft begehrt und fest zu unveränderten Preisen. . l . 576 B. Daender 1890 zu Retzweiler, Kreis Altkirch, ae n in e wegn, daselbst, Heiligengeist⸗ Meyn und nicht Meyer 666 gstell um 11 uhr Vormittags, vor dem unter?
ĩ ü. i . u. ,, (Mus trew i. M. Mn 9 e , g, h Zimmer Nr. 145, anzumelden wn . zeichneten Gericht anberaumten Aufgebolstermi martt vom 17. Mal 1911. (Amtlicher Bericht.) Für zmnittlere und grobe Greasies war die Tendenz zugunsten Valentia I6l,0 SSW z bedeckt 113 760 meist bewölkt Ihe olbt, aus dem Landmwehrbefirk J! Mülhausen und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft Breslau, den 13. Mai 1911. ne lben. widrigenfalls die bee ge, .
;. der Käufer. 8 . Gls⸗ ů lozerklärung der Urkunde erfolgen w Königliches Amtsgericht e , h st n Auftrieb; Rinder 216 Stück. darunter Bullen 94 Stück, Liverpool, 1. Mai. (W. T. B) Baum wolle. 1 e, Königs bg r) Inn Rekruten Hermann Weitbrecht, geboren losertlarung der rhunde erfolgen wird. Ges Amtsgericht. wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Ochsen 27 Stück, Kühe und Färsen 95 Stück; Kälber Umsatz: 70090 Ballen, davon für Spekulation und Export — Ballen. Seillv 1648 NW 4 wolkig 1 I62 ziemlich heiter a g 16d mn ng, Sen,, gf . a k ö 16610] Aufgebot. Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht 2429 Stück; Schafe 333 Stück; Schweine 15941 Stück. Tendenz; Stetig. Amerifanische middling Lieferungen: Stetig. — ö ů berchtht in Metzingen, Keels Forbach, Els-Lothr, Derichtẽ Hreiber des Amtsgerichts. Die Firma Ewald Langerfeld und Comp. Nach— Kälber; Für den Zentner: ) Doppellender feinster Mast, Lebend ⸗ Yan 8M, Mal⸗Juni 8o7, Juni⸗Juli 7, 97, Juli, Rlugust 757, Aberdeen 764,8 Windst. wolkenl. 110 763 meist bewölkt aun den Landwehrbezirk 1 Mülhausen i. Els. 11419 Aufgebot. folger in Unter Barmen hat das Aufgebot des an Mute ker 55 556 gewicht 78 — 102 , Schlachtgewicht 108 136 6. 2) feinste Mast⸗ August. September 7,564, September⸗Sttober 7.21, Oktober⸗Noveniber ö G agdeburg] den, Musketier Mar Bauch, geboren am ü Ser Oberleutnant Wilhelm von Zychlinski zu cgeblich verloren gegangenen Wechsels, datiert Tässel— W ittenberge, den 15. . 1914. kälber, Lg. 60. 656 , Schlg. . r , mittlere Mast! 703, Nodember Dezeniber S. v6, Dezember. Januar 6.94, Januar Shields / 763, N 2 Nebel 9 o 762 meist bewölkt 2 Juli 1838 zu Seebergen, Kreis Gotha. Sachsen. Küsstrin, Vertreten durch den Justizrat Ryrlg ebend dorf, den 10, April 18911, ausgestellt von Hellen beck , on liches Amtegericht. und beste Saugkälber, Lg. 30 = 6d t, . . 9. ö.. . Februar 6. 93. . . Grün bergSschi) ken Gotha, don der 6. Kompagnie Infanterie— hat das Aufgebot der im Frühjahr 1910 * perkoren ind. bon Posech, über 69 “A6, zahlbar in Niederlahn— . . , . Bekanntmachung. ; Mast⸗ und gute Saugt ãlber, 39 . ö , h. 9. J. ⸗ Glasgow, 17. Mai. (WV. T. B.) (Schluß) Roheisen Holvhead 7630 SW 3 halbbed. 11 0 761 meist bewöͤltt tegiment Ni 142, gegangenen Aktie Nr. O11 338 der Dentschen Bank ‚e. am ö. 41, Uöeptant Josef Hastrich Da— liber , . ee mn 26. Dejember 1910 zu o) geringe Saugkälber, Lg; 30. 36 6, Schlg. 33-556 4. flau, Middlesbrough warrants 461. ö 686 Ihen Relrutenn Josff, Born, gehgrfn am Üid Berlin äber öbö „, iedoch, zusschließlich Er. Kits ändassier der Antragstellerin, beantragt, Der Perlin, Hohmarkgstraße We berstothenen Fahri= Schweine: . den Zentner: 1) Fettschweine über 3 Ztr. Paris, 17. Mai. (W. T. B.) Schluß) Rohzucker ö 61 sa (Mülhans, His) . Nin 1889 zu Niederhergheim, Rdreis Gebweiler, heuekungs! und Gerpinnanteilsscheinbogen, beantragt. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, fhäteffenz kanten, Guftab Adolf Schultz ist die Nachlaß⸗ ber e gg 29 . . n. z ble few g, . ruhig, 880/90 neue Kondition 32. Weißer Zucker ruhig, Isle d'Aix 620 NW 4 bedeckt 1 en Gewitter Ils othr, aus dem Landwehrbezirk 1 Mülhaufen er Inhaber der Aktie wird aufgefordert, späteftenz in. 3 ß HE. Dezember R9ER, Vor- , ere e , S3 n Feb sralter ist 2) vollfleischige Schweine von 2 öl, Lebendgewicht, Rr. „3 für 100 Eg Mai 355, Juni 351, Juli⸗-August 353 (Eriedrichshaf] Els, ; in dem auf Dienstag, den 7. Ro ember L891 mittags Ir, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Ter Rechtsanwalt Adolf Lange in Berlin, Spandauer— Lg. 44444 „6, Schlg. 53 -= 55. „„, 3) vollfleischige Schweine von Sktober⸗Januar 3135 ; ö St. Mathieu 766,4 NNW bedeckt [63 Nachm. Niederschl. den Musketier Dtto Birmele, geboren am . 160 ih vor ö. ,,. zicht, Zimmer 11, anberaumten Aufgebolstermine seine straße Rr. 6s a, bestellt worden. 111 Vi 659 11. 200-240 Pfd. Lebendgewicht, Lg. 43— 43 , Schlę de. 6d e. Am sterdam 17. Mai. (B. T. B.) Java-Kaffee good? . (Bamberg lä Jul 1860 zu Freiburg. Baden, von der 2. Kom— Bericht, Zimmer Nr. 8, anberaumten Aufgebots. Nächte, anzumelden und die, Ürkunde vorzulegen, Rerlin, zen 13. Mai 1911. 9 4) vollfleischige Schweine von 1609 2299 Pfd. Tebendgewicht, „cdinar 47. * Banegzinn 118. 761,9 NO A Dunst 1œ25 7 6S6erikfer panne Infanterieregiment Nr. 142. termine seine Rechte anzumelden und die Ats vor. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er? Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 111. Lg, 1. =42 M,. Schlg. HI 553 M, 5) pollfleischige Schweine unter Antwerpen, 1. Mai. (W. T. B.) etroleum. S- 7557 R 3 bedeckt J nen Fahnenflucht, werden auf Grund. der gz 9 ff. zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Aktie folgen . ö 177171 Oeffentliche Zustellung. 169 Pfd. Lg. 39 41 41, Schlg. 43 — I 66, 6 Sauen, Lg. 37 — 38 , Raffiniertes Type weiß loko 19 bez. Br., do. Mal 19 Br.,, Pari n, . 5 ** 753 . . Ultirstrafgesetzbuchs sowie der gs 3h6, 360 der ausschlleßlich Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilsschein Riederlahnstein, den g. Mai 191. Wilhelm Plangger. Maschinenfeiler* zu Eßlingen Schlg. 46 — 48 6. do. Juni 196 Br., do. Juni-Jult 199 Br. Ruhig. — Vlissingen 61.0 NS J bedeckt 0686 ö. Mitnstafgerichtzrdnung die Peschuldiglen hier, bogen erfolgen wird. Königliches Amtegericht. a. Ne, vertreten durch die Idechtsanwälle Schall NMarktherlauf: Sch mal; Mar 161. Helder 761,5 N 3 bedeckt 10 0 f . w . nwalte Schelling
6 8 . dutz fir fahnenflüchtig erklärt. Das im Deutschen Küstrin, den 20. April 1911 14 . und Lenckner in Stutt . egen seine Ehefr
art 3 . ( l h sur lahne =. ö iche . 9 911. 4. . d Le gart, klagt gegen seine Ehefrau
Vom Rinde rauftrieb blieb nichts übrig. New Jork, 17. Mai. (W. T. B.) (Schluß L Baumwolle Bodoe 762,4 S 3 wostenl. 6 60 F762 Reihe befn dl ich Vermögen des Rekruten Josef ⸗ Königliches Amtsgericht. ö,, Wilhe 2kufgeb ot. Marie Friederike Plangger, geb. Kaiser, fre! zu Der Kälb er handel gestaltete sich ruhig. loko middling 16,05, do. für August 15.49, do. für Oktober 13.726, Fhriffianfund . . Vorn uz dem Landwehrbezirk 11 Mülhausen i. Els. — oe n, weg t .
1
11 die Aufforderung, spätestens im Au fgebotstermin
dem Gericht Anzeige zu machen.
.
öl, NO N halb bed. 10 0 651 * n nit Beschlag belegt 17449 f Schönhauser⸗Allee m dein n ö 3. Abereßlingen, Paulinenstr. 45, nun mit unbekanntem
161 nn nt Beschlag belegt. 17449 Aufgebot. j , . lufenthalt, abwesend, wegen Chescheidung, mit dem Antrage, für Recht zu erkennen: Die am 29. April 1908 vor dem Standesamt Hedelfingen geschlossene
Das kleine Angebot an Schafen wurde glatt ausverkauft. do; in Nem Orleans loko middl. 1531s, Petroleum Refined (in Cases; E ,. = . m 1 . . : u n , . Ser Schweine markt verllef ruhig und wurde geräumt. s, S, do. Standard white in New . do. do, in Philadelphia Sludesnes bn Tü g wolli 10 8 61 ztiturg i. B. den 13. Mai 1911. Diettöhelete Felsfanler zerinan Nöeflai und kerkgölhe gui, Sokma nn, fein Schwe ter, gebsnren ; 6 766 Königliches Gericht der 29. Division. — geborene Peter, zu Hörbach, haben das
—— — 9
in Horhausen bei Holzappel am 36. Januar 1867
t *. „„ Nassauischen als Tochter der Eheleute Landmann Peter Hof ; ; ufgebot der Schuldverschreibung der Nassauischen und Tuise geb. Prieste suletzt . . Ehe der Parteien wird geschleden und die Beklagte t ee, a, ,. ‚ für den allein schuldigen Teil erklärt. Die Beklagte
; . * J z ; randesbank über 500 6 Buchst. GQ. b. Nr. 2774 3 6 7 Die Rhnenfluchtserklärung A gander ö , , . tt a. M., Eiserne d lh bei Mol 3. Mär 13 0 759 hnenftuchtserklärung vem 11. April 1911 beantragt. Der Inhaber der ÜUrkunde wird auf— . 2 ö . ö . . hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und latet P . 96, rtl = . e M 66
i d Tb 6 ne , ,. Grsehbebi rden, ent. gefordert, spätestens in dem auf den 9. Januar a. die Be uur mund nt ; * ö c ö ! ; 2 * ichnete Ve le . n, n, 3 ie Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts- geräumt werden. Die vielen abweichenden Qualitäten, die kaum ver⸗ Stockholm ö0 7 WSW bedeckt 10 0 766 ; T r enn, 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter— n . n,, n, . e ,. strestz vor die II. Zivilkammer 3. n käuflich sind, erschweren das Geschäft sehr, und werden solche Quali— . Dernbsand S5 0 GM bedeckt 1 1 Tö69 . muß whreifung des Beschuldigten aufgehoben sihngten, Gericht, imer dir 100, suberaumten A2 uhr vor dem' unter eich te Gericht n Landerichts , Stuttgart auf Donnerstag. den e n ,,, . e ,. Hararanda Fh o RB JX wollen 1 J 76 TDisseldorf, den 16. Mai 1911. z Nlufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die stlaße 35 e gin ner 1 ,, ttags; 8 Uhr, mit der — by; ö Dig th . (Die näheren Angaben über Verdin gungen die beim. Reichs und Staats⸗ , 5 halbber js 5 J ——— Königliches Gericht der 14. Division. , n die raftloserklärung termine zu mälden. widrigen falls wie kodeh er lr ung e , . fe enen iesem Gerichte a9gelaffen- a X ( . 3. Vie B J Ble ze 3 I ie . j e ö e in d editio . ö . 2 . . ö 5 g zr h h , ,, , 8. 2 ⸗ 8 Anwe zu bestellen. hei, Fseinen Schweinezufubren mit fester Tenden; für Schmelz ind w,, 6 Rarsstad 802 SW bedeckt Iz TF6 . Wiesbaden, Ten s, Hat 1911. 3 föcherelhe us t lber ebe, then nig. Mal 1. Schweineprodukte ein. Später machte sich Verkauflust bemerkbar, . Archangeli N59 5 N 5 wolfig 4 0 759) . Königliches Amtsgericht. Abt. 4. ergeht die uff *! ö. , , , e hen, den, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts: welche eine leichte Abschwächung der Preise herbeiführte. Die gute Belgien. ,,, 75355 883 =* bern, . ) Aufgebote Verlust⸗ u Fund⸗ ö . ö em Mr e rng, , , Aufgebots⸗ Waa fer, Landgerichte fefret *. ** Kauflust für spätere Termine seitens der Provinzkundschaft hält an. 24. Mai 1911, 11 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von Peters 22. . S8 e - 6 Mn. 1 lig cz i heleute Fab , , ö gf Frankfurt ö M. G . nm e 17431 Oeffentliche Zuste Die heutzgen Notierungen sind: Choice Western Steam 181 —= 431 4, Kabesn für die Telegraphenverwaltung. Speziallastenbeft Nr. 1120. Riga 5598 S n, . sichen Zustellungen 1 der l enn ö Mal ö 66 r . 1 ö Ron liches ier te eich ö teil un 11 Die Chef . , ,n, * amerikanisches Tafelschmalz Borussig 51 A. Berliner Stadtschmal; 21. Juni 1911612 Uhr. Eben da: Lieferung gußeiserner Röhren Wilna 1woltig 3 385 6 ö g 1 en . . , in Gimsen⸗ haben as nm m . ö dne. . Jutz, Heleng geboren Krone b0. h3z 6, Berliner Bratenschmalz Kornblume 51 — 58 16. — für die Station Schaerbeck; 1987 Fr. Sicherheitsteistung 200 Fr. Gorki — — — — Q — ; t) Zwangsversteigerung. 6 . 3 en m e den, zu , rozentigen 1. Aufgebot. , . i, vertreten durch ee Speck: Ruhig. Speziallastenheft Nr. 434 kostenfret. Eingeschriebene Angebote zum e — — S5 SG J Fasbbee. I 5 75, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in e . ö ö. reis parkasse des Kreises Der Schreiner Ludwig Wolf aus Wicker hat als Pr, Schrartz in Trier, klagt gegen ih: 17. Juni. . . . e,, n, — bell. Waldeyerstraße 6, belegene n Grundbuche . n in g . ** . ö . Pfleger beantragt, die verschollene Eoa Elisabeih . a, , n, ,,. Demnächst. Ebendar Nenverdingung des 3. Loses des Spezial⸗ em ' RO l Regen 33 766 16 nn Lichtenberg Bande 49 Blatt 20 zur Zeit der . ie, 16. . u an, 1 ar . . Schalk in Wicker, geb. am? 23. September 1576 G,, gingen 2 Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. lastenbefts Nr. 619: 3000 Stücke Eichenholz für Radfpeichen. Wi Jö W. wolkig 17 0 754 meist bewolti Imnragung deg Verfteigerungovermerkg auf den Namen e restes . . r n , zulezt im Jahre 1603 wohnhaft in Frankfurt a. It, nme M, 's, ,.. Hamburg, 12. Mai, (WB. , T. B Schluß) Gold in . Demnächst. Ebenda: Vieferung von etwa Ibs Oo Kg, ver- 7 di, MWM SG T Regen J I T5ös = Gewitter e Manrermeisterg Karl Kelm in Berlin eingefragen. Mittags 12 Uhr, ver dem üntel ichn Herschrt, Ke tot. fe läten; Tie Leäeschnete Berschglen. ür mer e ee , . Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das schiedenen Sorten Bolzen, 2800 kg Zapfen, 2000 Rg Bolzenmuttern, V bedeckt IS 7757 3 Htundstück am 3. Juli 1911, Vormittags Zimmer Nr. 449 anberaumten e n , 96 wird aufgefordert, sich spätestens in dem uf Ten , n ö Kilogramm 73,25 Br., 72,75 Gd. 28 600 kg Nieten für Lokomotiven, Tender und Wagen. 20 700 kg rs Sm I Fegen Ih , , 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Rechte anzumelden und die Ürkunden! borzulegen 15. Dezember 19ER, Vormittags 11 Uhr, Wien, 18. Mai. Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Drahtstiften, 22 300 Dutzend vernickelte messingene Schrauben und M 8645 S Regen ö . Herichtẽstelle, Reue Friedrichstraße 13.14, Zimmer widrigenfalld die Kraftloserklärunn der rz r . en, vor dem unterzeichneten? Gericht, Zinmer Ni., Einh. 4 0½ Rente M. N. vr. ult. 92,35, Einh. 409 Rente 19 360 Dutzend eiserne Holzschrauben. 11 Lose. . Cagliari 750744 W 4 halb bed. 13 3 759 . n. I II5, III. Stockwerk, bersteigert werden. Das sol . i n . anberaumten Aufgebotstermine ju melden, widrigen. Januar Juli pr. ult, 92,350, Oesterr. 40‚9 Rente in Kr. W. pr. ult. Demnächst. Ehenda: Lieferung von Artikeln für die Gas. Thorsharn— 755 5 För mw I wolkig 6 — 763 ed dum große Grundstück, Parzelle 1951325 lfeld (Leine) den 15. Mal 1911. falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, a,zß, Ungar. 409 Goldrente 111,70, Ungar. 40 Rente in Kr. W. leitung der Staatsbahn: Stopfen, Verbindungs⸗ und L-Stücken, Ser disssorbd 767 1 Windst bedeckt 1 ks gartenblatts 18 der Gemarkung Berlin, hat in Königliches Amtsgericht. I welche Austunst über Leben oder Tod, der Ver— 9b, Türkische Lose per medio 250 50, Orienthabnaktien br, ult. Schenteln. Zapfen, Heften, Brennern iw, und ungefähr 12 000 fd. m 1 ͤ 3 ä Gtunzstenermutterrolle, wo eg als Äcker! be — schollenen zr erteilen hermögen ergeht die Aufforde,. m n, ,.. . = ,, Oesterr. Staat hahnaktien (Franz. pr, ult. Id 00, Südbahn. ungeschnitteneg Rohr aus Cifen oder Stahl. 5 Lose. ; Rügenwalder⸗ 7568 NMMO 3 halb bed o E68 ist bewöltt hnet ist, die Lrtikel Rr. 26 I6ß. Es ist ber cinem [1I411. H. Aufgebot Verschollener. ning, spätestenz im Aufgebotstermine dem Gericht Vormittags 9 Ühr, mit der gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 110,50, Wiener Bankvereinaktien Demnächst. Ebenda: Holzlieferung für die Staatẽhahn: münde w heinertrage von 4,92 6 zu O47 ½ς Grundsteuer Es ist beantragt worden das Aufgebot zum Zwecke Anzeige u machen. r 542,50, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 644, 00, Ungar. allg. 152 ebm Mahagoni, 21 cbm kanadische Pappel, 15 ebm Weiß Skegneß 63,3 O 2 bedeckt 0 761 — hetanlagt. Das Verfahren zur Feststellung des Ge, der Todeserklärung: Hochheim a. M., den J. Mai 1911. anwalt als Prozeß bedollmaàchturt Kreditbankaktien 813,00, Oesterr. Länderbankaktien 33 00, Unionbank. buche, 126 ebm Esche, 171 ebm Buche, 177 cbm Nußbaum, 457 ebin Frein — 755, SMS J bedeckt esteuernutzungswerts der auf dem Grundstück er— 1) des rerschollenen Formers Karl Friedrich Königliches Amtagericht. Trier, den 13 Mar aktien 616,00. Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117.35, Brürer Ulme, 196 hmm indische Eiche, S ebm Linde. Bei Posten von mebr Lemberg Ti 5 Wh KW woltig I8 3 7h ; jöleten Gebäude ist noch nicht abgeschlossen. Der Krause, geboren am 195. Sertember 18656 m „** 2 Ber wan ö. ĩ Kohlenhergb. Gesellsch. Akt. — * Oesterr. Alpine Montangesell. als 10 cbm ist ein Unterschied von ebm mehr oder weniger zulässitg, 9 w * 7 e tegerungsbermerk ist am 1. pril 1911 in das Zitzschewig bei Kötzschenbroda, dessen letzter bekannter lis]. . een machung. 3 nals Gerichtsschreiber ü Skoda bei Posten von unter 19 ebm ein solcker von E ehm. Vermanstadt v6 SO. l wolken. 13336 — nundbuch eingetragen. 87. E. 39. 11. inländischer Wohnsitz Naundorf bei' Rötz schenbroda Vas ral Amtsgericht Kandel hat, unterm 10. Mai en,, , ,, ü Demnächst; Serrétariat de la Masse d Rahillement de Ad Triest 755,3 Windst. bedeckt 715 757 er Derlin, den 4. Mal 191. war, und von dem seit dem 19. März 1830, an dem 131 folgenden Aufgebot en Clisabetha Mock, 1 Deffentliche Zustedlung. Mal. 5 ministration des Chemins de fer de LEtat, Rue d Italie 32 in Neyrsadt = 75d. 3 5 3 bedeckk 3 jnigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 87. er sich in Cistrn. Fayette (Teras) aufgehalten hat, 6 ostel, 6 hel rau des Ackerer Johannes Mock in ie mindersäbrigen Ge wister 2 Brüssel⸗‚Ixelles: Lieferung von 1300 Ifd. m gekrempelten Woll⸗ 65 ö 8 ten n wren een. keine Nachricht eingegangen ist; Antragsteller fein Winden, vertreten durch ihren Projeßbevollmächtigten Merkel in Sochede fer derte: Uhr Abends) . 8 6 Zwangs verstelgerung. ihne ö . 4 . ; geg gin ah gw ö. ⸗ 4 ü Rechtskonsulenten Samson in Kandel, hat beantragt, den ? Friedrich — a Vege der Zwangs vollstreckung soll das in 5 ne en e e ger. Gerichts schöppe arl Augus hren Vater Johannes Postel, geboren am 26. Marz 1 1 ä iedrich Marsstr. 8, belegne, im Grund⸗ 3 n n . . 1367, früher Ackerer in Winden, welcher im Jahre ü eit dic e berg, (Gerin; Hand. s lat 13 Bernhard Schlansky, geboren am 30. März 1860 1354 nach Amerika ausgewandert sei und von de „eit der Eintragung des Verstei erungsvermerks in Berlin, dessen e f, Wohnsißz Nade⸗ seit dieser Zeit jede Nachricht über Leben oder 1 i. l ;
F„25, do. Credit Balances at Oil City 1,30, Schmalz Western Vardõ 765,6 SO J wosfig ö 78,3 Windst. heiter 16 7 Fog NW Beschluß
sleam S40,ů, do. Rohe u. Brothers 8, 60, Zucker fatr ref. Skagen
Berlin, 17. Mais Bericht über Speisefette von Gebr. Mugcovabos' 3,36. Getreidefracht nach Liverpool 13, Kaffee Rio Jan tho s 3 6 3 n lt Gause. Butter: Wirklich feinste reinschmeckende Qualitäten bleiben Nr. 7 loko 117, do. für Juni 1058, do. für August 10,45, Kupfer om lt , . 9 gut, gefragt und konnten ohne Schwierigkeit zu unveränderten Preisen Standard lokö II, 60 - 11,75, Zinn 42,85 — 43,25. Kopenhagen 759,0 NNW T halb bed.
—
1e *
. ——
schaftsaktien 820,00, Prager Eisenindustrieges. Akt. — —, k
London, 17 Konsols 813, Sill . Wol ĩ 21610 B stoffs 2000 Ifd. m starken Doeskin, 500 Ifd. m Armeestoffs — ö diskont 20. stoffs. 12 000 lfd. m. starken Doeskin, 500 Ife. m eestoffs,⸗ .
Paris, 17. Mai. 3 oso Franz. 190 If. m roten Stoffs far Litzen, SoJ0 m Satin für Vosen, 3600 m Cherbourg 2; bededt Rente 96 07. Stoffs aus gekämmter Wolle, 30 000 m schwarzer Futterstoffe, mn 577 SO 1 bedeckt
Madrid, 17. Mei. (B. T B.). Wechsel auf Paris 108,0. S0 000 m ö n, Sammetsto ffe 7 36 . 8 . 4 W heiter
Lissabon, 17. Mai. (W. T. B.) Goldagio 160. 5090 m gekrempelter starker Leinwand, 10— 12 000 wollener Marine— f 753 3 Windsf. wolkig n Jen N — ⸗ ⸗ r ⸗
. . 15 ö 6 * 3 5 we, eber iieß 36 s 53es siche : ; . ,, , ö Nam 2 de X e e e * * * l ö tot zu erklären. Es er daher die
Nem Jork, 17. Mai. (W. T. B.) (Schluß) Auch heute jacken, 3200 = 4690 wasserdichte Ueberzieher. 30 Lose. Gesamtsicher⸗ Perpignac 5 5 Ri s en, = glttermẽ 39 der Witwe malle Hoffer, geb. beul war, und von) dem seit Jan dar eb Jahrg fehle, für tot zu ertlären; Es ergeht daher die Auf charakterisierte sich die Tendenz der Fondsbörfe im ganzen Ver⸗ heitsleistung 96 400 Fr. Lastenbefte können, wenn nichts anderes Perpignan 2 21 — ö Derlin, Spener t. , eingetragene 1900 keine Nachricht eingegangen ist; Antragsteller forderung J Lan den derschellenen Johannes Postel,
ö 18 J , . ö 1 n * 9. 4 . n , , 2 4 1. 8 . . 5 —=— 5 ö 5 . 54 ). 7. . w . ** 4 * sic 4 t ens 1 lufge 3 j melder laufe als sebr fest bei legbaften Umsätzen. Stärkere Verkäufe des vermerkt, vom Bureau des Adjadicatiorz in Brüffel, 13, Rue des Belgrad Scrh. 2 SO 2 beiter 2 0 757. . n rente fend . 9 ee, n ne, ,. . sein Abwesenheitspfleger, Rechtganwalt Justizrat sich , . 1 , . zu. melden. Auslandes und anfängliche Realisationen fanden schlanke Aufnahme; ÄAugustinz, bezogen werden. Brindisi 55,3 S J Regen — ; —— Mn Voß tenflügel und Hofraum, h. Pferdestal Pfitzner in Dresden; irgend e dene, mn erf gen wird, R, an mt k Fra stine wornnauueife orf pri! den — 7 7 — & 2 —— Q — , . i ne, mung, am L O0. Juli 191A, Vormittags 269 ; ü 32 f. alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver. die Aufwärtsbewegung machte kräftige sprungweise Fortschritte, da die 76 Id W wolkenl. r, durch daz umderheichnete Gericht nta, Die Verschollenen zu 1 und 2 werden auf— schollenen zu erteilen vermögen, spätestens im Aar Baissiers zu panikartigen Deckungen schritten, und es machte sich um — ick F755 F hren s eden, ö b s, nhtz in 5 2 tz 1 gefordert, sich spätestens in dem auf den 24. No— ha, . , , . m
er, , 763,83 NM 3 bedeckt e, Neue Friedrichstraße 13/14 ebotstermine dem Gerichte Anzeige zu fangreiche Nachfrage nach Leihstücken bemerkbar. Es wurden Rauf - t ·ᷣᷣ ᷣ ᷣ 2 0ᷣ——ꝛͥ : QotͤłtQ————VQKiEiꝛ , , — — — — —— * ö ils fi, raße 1314. Simmer vember E 9H, Vormittags EH Uhr, vor dem ee, . . Ane ge ju wer e, . abschlüsse in ßen Posten getätigt 1d zahlreiche Notlimite de Helsingfors fög4 NW 1 halb bed. * 30 he ä, III. Stockwerk, versteigert werden. iichneten Gerichte ten Aufgebots. gebotstermin wird bestimmt in die öffentliche Sizung großen Posten getatigt, un jzahlreiche Notlimite der de, , ./, ee , , ,, ,, , . . 4a 9 z za Br 1564 unterzeichneten Herichte anberaumten Aufgebots 3 he, nnn , f 23 r à la baisse spekulierenden Kreise wurden erreicht. Das schwim— ; ; u 7627,35 OD IL bedeckt Am große Grundstück, Parzelle 14073106 termine zu melden. widrigenfalls ihre Todeserklärung des Kgl. Amtsgerichts hier vom Mittwoch, den , , germ, während die Nachtta ze Kiten Mitteilungen des Königlichen Asronautischen — 77 5 7 , , n blitz 2 der Gemarkung Lichtenberg, hat . 3 h . Rechen (enn hn z. Dezermber dn, Vormittags I ut! . 6 1 1 . 18, 118 16 * 82618 1 ! 62 b . h * 5 1 n 0 8s 1 z — = . . 6 ö 2 . X. = 2 r. 5 ö ö — 4
6 In ere sfenten gruppen on. seitens des Publikums weiter Ob servatoriums, 1 a . ö J tren r n der Her fe fenen zu“! und 2 Auskunft zu erteilen gtandel, Rn, 1 . . ö. ; i 292M. Sor mi- g, o Ka
231 ma n , n ; . ** . 3 . 2 ö Ben (56,3 N? 7 Regen . w Fdaäudesteuerrolle die Nr. 198 und i — , Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. en 15 Mai 1911 mid 96 , lie n n, . d icht . veröffentlicht vom Berliner Wetterburean. . , 75133 NW J , z I Fr f D ihrlichen Nutzung werte von h 1. ve , . , . , n, ir, e,, 4 Auf⸗ . 9 n . bert . Käufer, da die weitere Betrachtung der Entscheidung des Obersten 2 a. 1 J ; Tugang r , a Geb g. e . gebotétermine dem unterzeichneten Gerichte Anzeige [17436 ufgebot. e m, . ** Gerichtshofs im Verein mit den darauf bezũglichen hoff nungs vollen Drachenaufstieg vom 18. Mei 1911, 7 - 7 Uhr Vormittags: Santis . 558,, NO ⸗ 232 Nebel , ge. ,,, = w n r. gn, , . zu machen. Vie Besitzerfrau Marianna Skrzynski, geborene me . , Interviews stimulierten. Weitere Anregungen boten güngtige Ernte. Station ;. ; Budapeñ D SS J heiter 20 O 755 vorwiegend Heiter ö atragen. 7. K,, 11 h ü ; II. Jahlungssnerre. . Lebinski, in Gorrenschin, bertreten durch den Rechts 174581 fiche Rate ungen aussichten, billige Gesdsätze, besriedigende Nachrichten aus Merit und Seehbhe ..... 12 m 500m 10090m 1500m 2000m 2400m Portland Bill 7625 Jetz J egen IJ = = 3. ö. . den 3. Mar ig! . Auf, Antrag deg Magistrats der Stadt Prenzlau anwalt Sobiecki in Karthaus, hat beantragt, den 1) In Sas R Noenig, Pant Belker, nner bies die Lebhaftigkeit des Bondsmarktes sowie die Erwartung einer baldigen — ̃ ̃ ̃ e. 8 5 ber ee s , , , nlscez Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 87 wird über die Aktien der Chemischen Fabrik von verschollenen Tischler Johann Skrzünski, cet Kind Ter mern Dedreng Rorniz don Minchen. Belebung in Handel und Industrie. An eine Verschärfung des Anti. Temperatur 0 3 1253 12, K Dorta 637 S bedeckt 15 — ; 5 e, . . Heyden, Aktiengesellschaft in Radebeul bei Dresden, wohnhaft in Königlich Stendsitz, für Kot zu erklärch. vertreten durch den Terre Bäch femme rermerffur trustgesetzes glaubte man nicht, und die starke Nachfrage erhielt sich Rel. Fchtgk. (o/ 20 f 89 . ö Coruña 765,5 Na 3 halb bed. 13 — — 6 Zwangsversteigerung. vom 19. Juli 1869 Ni 4196, 04197, O4I198, Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert. Adam hu München, genen Barren, D bis zum Schluß. Einige Baisseangriffe blieben erfolglos, sodaß die Wind Richtung. N J = Die gahlen bieser Rubrit bedeuten: 0 = 0nν 1 0 bi 2 r gte 1 He der Zwangsbollstreckung soll dag in Oiz6ß und (64740 zum Nennwert von je 1009 ½ spätestens in dem auf den 8. März E2I2 B trchen, etzt nbeßrnnnd Börse in fefter Haltung schloß, wozu auch die weitere Steigerung der Geschw. mps ö . 86 — 26 vz Caf , G die na; z ns dir wa 8 = Dos dis siM; p i tre. 16, belegen, im Grund, die Zahlungssperre dahin verhängt, daß der Che⸗ mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht., Aufentkalts wene Tabaktrust - Aktien an der Straßenbörse beitrug. Aktienumsatz Himmel etwa zur Hälfte bedeckt. Zwischen 230 und 500 m 7 = HI Kis 444; 8 — 44,5 bis 83M; 9 — nicht gemeldet. . — 5 oabit Band 125 Blatt Nr. 4710 zur mischen Fabril von Heyden, Altiengesellschaft in Zünmer Nr. 17, anberaumten Aufgeborstermme ju Unterhalts, ist Termin zur Fortfetzumz d 122 230 O00 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Seld auf 24 Stunden Hake , , , . 3 hin i wischen nos und Der Luftdruck ist gleichmäßig verteilt; Hochdruckgebiete über n intragung des Verstelgerungavermerks auf Radebeul bei Dresden, verboten wird. an den In- melden, widrigenfalls die Todesertlãrung erfolgen lichen Verbandlung auf Montag, den 10 Jali Durchschn⸗-Zinscate 2, do,. Zinsrate für letztes Darlebn des Tages We 2 . 366 k . ; z 765 mm liegen, vorgedrungen, über der Biscaygsee und Schottland: amen . des pens. Lolemotipführers August baber der genannten Aktien eine Leistung zu be- wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Ts S Suhr. der des erase 21, BWechsel auf London 48440, Cable Transfers 4 86550. ö . , eine Hepression von 755 nan breitet sich üher Desterreich und Italien Ear nnd seiner Frau, Emilie geb. Volz, zu Char— wirken, inshesondere neue Jins, Renten oder des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeßt die en. Justijpalast, Zimmer RT TRd de;
Rio de Janeiro, 17. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf bis Mitteleuropa aus. — In Deutschland ist das Weiter bei ne, s. X Unt als Miteigentümer um gleichen Mechten Gewinnanteilscheine oder einen Ernenerungsschein Aufforderung, spätestens im Aufgebotztermme dem Ju diesem Termin wird der London 16 2. . Wärmeänderung und schwachen nördlichen Winden im Nordwester , eingetragene Grundstick bestebend aus;: aug)uqeben. 9 Gericht Anzeige zu machen. mit geladen. vielfach heiter; der Süden hatte verbreitete — * nin n n mr ef gj links, Huergebäude Künschenbroda, ö 1. Mai 1911. CTarthaus, . , . 2) Die Firma Theodor
j Deutsche Seewarte. gel links und 2 Hösen, am v1, Juli Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. menadeplatz 10, vertreten dura
—
ö
— * 8 —
On T .
—
y rben neger nnr,
. — — — —— 9
ö 2 8 — —