153221
Als Liquidator der Firma E. Wallstab Co. G. m. b. H. zu Charlottenburg, Fritschestr. 44, mache ich hierdurch bekannt, daß die Auflösung der Gesellschaft beschlossen ist.
ch fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, ,, etwaiger Forderungen gegen dieselbe zu melden.
Charlottenburg, den 9. Mai 1911.
Der Liquidator.
6 . Fünfte Seilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1 117. Berlin, Donnerstag, den 18. Mai 1911.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen aug den Handels,, Guterrechtz ,. 3 — ö ö Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif., und Fahrplanbekanntmachungen der ik . ruth fad, r e ge, . ö Waren etchen
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. an. in
Das Zentral ⸗Handelgreglster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für Das Zentral ĩ ĩ̃ w : l L-Handelgregister für das Deutsche Reich scheint in d igli Selbstabholer auch durch die Königliche Expeditlon des Deutschen Reichsanzeigerg und Königlich Preußischen Bezugspreis 9. , , fü Viertel . K Staalsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bejogen werden. In fertion gh resg - . . ö . JJ
9) Bankausweise.
Wochenübersicht
der Reichsbank vom I 5. Mai 1911. Aktiva. I) Metallbestand (Bestand an kurs⸗ , deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus— ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 S berechnet). . . 1180 433 000 darunter Gold 861 964 000 Bestand an Reichskassenscheinen. 66 014 000 . Noten anderer Banken 31 470 000 . Wechseln und Schecks 922 972 000 . Lombardforderungen. 67 020 000
Y) Riederlassung ꝛc. von Nechtsanwaͤlten.
17397 Bekanntmachung. Eingetragen in die Rechtsanwaltsliste des K. Land— gerichts Augsburg der Rechtsanwalt Ludwig Dreifuß. Augsburg, den 15. Mai 1911. Der K. Landgerichtspräsident.
173991 Bekanntmachung. . Rechtsanwalt Heinrich Echinger ist in die Liste der beim Amtsgerichte Bogen zugelassenen Rechts—⸗ anwälte eingetragen worden. Kgl. Amtsgericht Bogen. (L. S.) Kimmerl, Kgl. Oberamtsrichter.
173731 Bekanntmachung.
Der Rechtkanwalt Dr. Walther Schade in Berlin, Markgrafenstraße 89 / 90, wohnhaft, ist am 13. Mai 1911 in die Liste der bei dem Kgl. Land⸗ gericht III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ein—⸗
getragen worden. den 13. Mai 1911.
, m, ,n, Königliches Landgericht II in Berlin. 173761 Bekanntmachung.
Inh die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Leo Matulski mit dem Wohnsitz in Königs— berg i. Pr. eingetragen worden.
Königsberg i. Pr., den 12. Mai 1911.
Der Landgerichtspräsident.
17745
162041 ł Durch Beschluß der Versammlung unserer 6e! s sellschafter vom 1I0. Mai 1911 ist die Auflösung der Deutschen Montan - Ruß. Gesellschust
mit beschränkter Haftung, Kachum, beschlossen und Herr Direktor E. Sohn, Bochum zum Liguidator bestellt worden. Wir fordern . unsere Gläubiger auf, sich bei unz zu melden.
Deutsche Montan ⸗Ruß⸗Gesellschaft
mit beschränkter Haftung i / Liqu. Der Liguidator: E. Sohn.
6
17044
Die Gesellschaft „Müllerstraße 82 Boden⸗ gesellschaft am Schillerpark mit beschränkter Haftung“ ist aufgelöst und die Auflösung im Handelsregister eingetiagen. Als Liquidator der Gesellschaft fordere ich die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, sich bei derselben zu melden.
Nathan Perlmann,
Münchenerstr. 14.
,,, 2229 000 sonstigen Aktiven. 186 148 000
Bassiva. nn dtapttaa- 180 000 000
o nee,, Betrag der umlaufenden Noten. 1 525 060 000 Sonstige täglich fällige Verbind—⸗ k 660 695 000 12) Sonstige Passivungg. .. 25 717 000 Berlin, den 17. Mai 1911. Reichs bankdirektorium.
v. Glasenapp. Schmiedicke. Korn. Maron. v. Lum m. v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Budezies. . 1 I . 2 7 2 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. (173931 Bekanntmachung. Von Herren Gebr. Sulzbach, Hacob S. SH. Stern und Deutsche Bank Filiale Frankfurt, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von „T* 009009, — ueue Aktien Nr. 19 501 bis 22 509, 4M 6 O00 000, — Ho Anleihe von 1911 Nr. 1— 6000 der Allgemeinen a. Lokal⸗ und Straßenbahn⸗Gesellschaft zu Berlin zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse Ofenbaukonto 181 519,59
, nnn, den 16. Mai 1911. h. Kreditoren EQ em iss S bo 4 338, 78
Die Kommisstan für Zulassung von Wert- . / papieren an der Hörse zu Franksurt n. M. ,
. ines«“ 2 66 Liebermann. Rauschen. Dr. Kem ény. Soeieia ialiana (ines ; Att. Gel. Vorstehende Bilanz geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. mit Sitz in Rom und Bmeigniederlassung
ö. ; ! . Kassa, den 12. Mai 1911. ö in Berlin, Friedrichstr. 238. Der Aufsichtsrat.
; 9 . Freytag. Knpital 3 150 000 Lire. Kramer. Wack Arnold. Koch. Die Aktionäre werden zu einer ordentlichen und Gemäß 5 13 unserer Satzungen berufen wir auf Donnerstag, den 15. Juni 1911, Nach= außerordentlichen Generalversammlung am
mittags Æ Uhr, nach Budapest, Hotel Hungaria, die L. ordentliche Generalversammlung mi 5. Juni 1911, 3 Uhr Nachmittags, in den k h ch pest, Hung ch s g
nachfolgender
Geschäftsräumen der Filiale für Italien in Rom, , . Via del Tritone 183, einberufen, um zu beratschlagen und zu beschließen über folgende Tagesordnung: Ordentlicher Teil in zweiter Einberufung. l) Bericht des Verwaltungsrats. 2) Bericht der Revisoren. 3) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz am 31. Dezember 1910. 4) Ernennung von Verwaltungsräten. s) Festsetzung der Gratifikationen für die Revisoren für das Geschäftsjahr 1911. 6) Ernennung der Revisoren für das Geschäfts⸗ jahr 1911. Außerordentlicher Teil in erster Einberufung. 1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz am
31. April 1911. 2) Emission von Obligationen für 2 Millionen
Lire und diesbezügliche Bestimmungen. Um über die Punkte 2 und 3 des außerordentlichen Teils zu beschließen, ist die vom Artikel 11 des Ge— sellschaftestatuts festgesetzte Mehrheit nötig, und zwar müssen die J des Gesellschaftskapitals ver— treten sein.
Die Hinterlegung der Aktien muß bis zum 321. Mai d. J. bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Banco di Roma in Rom ge—
schehen sein. 17774
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 117 ausgegeben Patente. 158. M. 48 234. Schnellpresse mit über fest⸗
—ᷓ stehende Druckformen kreisenden Druckzylindern. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
. 6 . Haardt. 31. 1. 10. 5e, B. 60 828. Zuführungsvorrichtung für . 1 Anmeldungen. Druckpressen mit hin⸗ und hergehender He tg Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- des Stapelkastens für die Druckfachen. Elton G. genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung Brewer u. Carey A. Cheshire, Des Moines, meg Patentes nachgesucht. Hinter der Klaffenziffer Jowa; Vertr. B. Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin it sedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen= und der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte
8 1 1 410. Benutzung geschützt. mit sich
k ö. 3 Anmeldung in den Vereinigten . Staaten von Amerika vom 2. 12. 09 ist anerkannt. 2. M. 4H 361. Teigteilmaschine
dehender Kammertrommel. Alexander Morris
EZa. S. 48 072. Berieselungskondenfator zur Melrin. Glasgow; Vertr.: E. W. Hopkins u. K.
1 . ö , . 26. Gasen oder Dämpfen. 136 — ; Louis Heß, Darmstadt, str. 2 — 6. 8. 9. 09. 9. Dis, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 35. 5. 10. .
33 * — 178. M. 40 789. Dampfkondenfator. Donald 2 091, — 3. F. 31 522. Verschlußvorrichtung für Sicher. Barns Morison. Hartlepool, Hes Vertr.: C. 141785 ttaschen von Kleidungsstücken. Anthony William Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, . Büttner, E. 16 535,5 Fernaus, Biddeford, V. St. A. Vertr.: E. W. Meißner, Pat. Anwälte, . SW. 61. 23. 3. 10. 1602, 30 n me K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. . . 22 698. Steinerner Winderhitzer, dessen 165533 35. 12. 10. ö. Wärmespeicher in mehrere durch Kamm
48. B. 58 321. Gebläsebrenner. Paul Born⸗ et . ; . * , ,
lessel, Berlin, Kottbuser Ufer 3940. 16. 4. 16.
einander getrennte Teile zerlegt ist. Franz Da 9 user ö 10 Bruckhausen a. Rh. 31. 12. 69. . h
Sc. A. 20 Ou 7. Vorrichtung für Druckmaschinen 8c. K. 47 O87. Verfahren, hochprozentigen
um Reinigen des zu bedruckenden Gewebes. Friedrich
Auer, Mülhausen i. Els., Birkenstr. 7. 198 1. 11
nn nnen e mofa zu machen. . ken . Friedr. Kohlhaas, üsseldorf, Cranachstr. 38. Sd. P. 25 600. Waschmaschine mit mehreren, I7. 2. 11. i ft
n einem drehbaren Rahmen umlaufenden Wasch“ 156.
H. 51 707. Straßenreinigungs- und hrommeln. Gebr. Poensgen, Att. Ges., Düssel⸗ Schneeschmelzwagen mit Bree e, . 4 asser⸗ dorf Kath. 31. 8. 10. sprengvorrichtung. Paul Halbauer, Berlin, Frank⸗ 38. Sch. 33 521. Gardinenspannvorrichtung. furter Allee 16z7 2. 9. z.
rich Scheibel. Breslau, Alsenstr. 6. 18. 8. 09. 198. V. S620. Zerlegbare, transportable Wurf⸗ 83. St. 13 SAA. Trommelwaschmaschine mit be- brücke aus versteiften Balken. Heinrich Viktorin, reglichen Schöpfklappen an der Außenseite der
Wien; Vertr.: 8. Glafer, O. Hering u. E. Peitz, nurchlochten drehbaren Waschtrommel. Karl Stute Pat. Anwalte, Berlin SW 68. 5 3 den gn ä Waldemar Stute, Hannover, Langelaube 35. ö. ö. 21610. Selbsttätig ein« und aus— 3. O9. . hakende Eisenbahnkupplung. Oscar Groß, Chemnitz, 1 32 . J . um . Zwickauerstr. 179. 29. 4. 10. ; Iölungenen Borsten. ertha Grethel u. Emil 201. D. 22 087. Einrichtung zur Re elune Ftethel, Bühlerthal Baden. 2. 7. 10. 3 — 16 . R. IR 717. Bohnerbürste mit Vorrichtung
96 Higen, 3 3 sämtlich oder teilweise mit ; hnerh erbrennungskraftmaschinen, von diesen angetriebenen un Abziehen von Stabfußböden u. dgl. Haustein t . ]
E Söflin, Zürich; Vertr.! J. Tenenbaum u. Dr.
. . . Fahrmotoren ausgerüstet 6 ? sind. Franeis Erne rake, Paris; Vertr.: Henry hmann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 17. 8. 10. d ö
6 S3 32 251. Füllpinsel mit beim Gebrauch
E. Schmidt, Dr. W. Karsten u. Dr. E. Wiegand, , 1 Berlin k 24. 8. 09.
nsels selbsttätig sich öffnendem Ventil. Rudolf 2a. B. 60 782. Wellenmesser. Hans Boa . Spittel, Gotha, Katharinenstr. 3. 30. 9. 16. n n, 16a. K. 44 178. Zur Herstellung von Kammer—⸗
Berlin, Krautstr. 52. 114. 11. 10. 1 . DZIa. K. 45 966. Mit Selbstkassierer versehene mn mit zwischen benachbarten Kammerwänden legenden Zugpfeilern für die Heizgase dienender
Vorrichtung gegen Abnahme des Fernsprechhörers liegender 3 n vom Hörerhaken, bei welcher ein mittels Druckknopfes ermste n, dessen Schenkel die Wande der Zug⸗ zu bewegendes Hebelwerk angeordnet ist, das die eller bilden. Gebr. Kaempfe G. m. b. H.,
Lisenberg, S. A. 2. 4. 10.
. , . auslöst. Wilhelm 10. reutziger, Bremen, Cröpelinger⸗Dei 10. 10B. R. 29 847. Verfahren zur Brꝛikettierung ; ] ö
ben Gemischen verschiedener Brennstoffarten, ing?
20. 10. 10.
2a. Sch. 26 716. Fritter. Ferd. Schneider, besondere von Braunkohle und Koks ohne Zusatz ö. ö — nes Bindemittels nach vorheriger Erhitzung. Louis
Fulda. ö 10 10. : tels 21a. 15 482. Stegverbindung zwischen der Röder, Wolfenbüttel, u. Albert Peust, Senften⸗ ; é lch berg, N. 2. 17. 12. 09.
äußeren Sprechmembran und der inneren die Kohlen- 121i. S. 31 532. Verfahren zur Darstellung
kammer abschließenden Membran eines Mikrophons. ; 3153 ihrer Telephon ⸗Fabrit Akt. Ges. vorm. J. Berliner, on Aluminiumnitrid. Socict« Générale des 10. Nitrures, Paris; Vertr.: Dr. P. Ferchland, Pat. 16.
Hannover. II. 8. Paris; ZIa. T. 15 584. Zentralumschalter mit be—⸗ Anw., Beilin W. 30. 25. 5. ; sonderem, mehrere Anschlußleitungskontaktvorrich— 121. 3. 63280. Beim Entzünden Sauerstoff tungen enthaltenden Klinken, bei deren Stopselung ö Gemenge. Fa. Carl Zeiß, Jena. — 7 7 ) . Verfahren zur Darstellung
die Verbindung schnurlos zustande kommt, und bei der die Kontaktanordnung derart ist, daß mittels ein iL2t. G. 15 392. w en Ammoniak oder Ammoniakverbindungen aus
und derselben Klinke durch Benutzung verschieden— Stickstoffsauerstoff verbindungen und Wasserstoff oder
artiger — 967 — n, hergestellt st ĩ ungen werden können. Telephon⸗Fabrik Art.- Ges. vor⸗ Gemischen von. Wasserstoff mit kohlenorydhaltigen ; Gasen oder geeigneten Kohlenwasserstoffen. Elektro⸗
mals J. Berliner, Hannober. 21. 9. 10.
— 2ZIc. A. E947. Ueberstromschalter für Wechsel⸗ hdemische Werke, G. m. b. S., Berlin. 3.5.16. strom. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, ler. H. 33 349. Stetig arbeitender Destil⸗= ations apparat mit direkter Befeuerung und Tassen
Berlin. ö. 93. 10. 366 ; h ; ĩ . acm d. 3 808. Cleltromagnetischer, durch Gallen; Vertr.. Mar Thenerkorn, Zwickau 'i. S. PzléSrhinghhann, Thb, Ster n den inneren Wänden für die zu destillierende wirksamer. Strom begrenzer. , Ds oer n, müht üsligkeit; Zus. z. Pat. 201 372. Hoddick
Quecksilberverbindung 206. 10. 10.2 33 8oh ol 1 Dartmann Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. A9. W. 35 151. Kocher für flüssige Brenn— f e, Weißenfels. 2. 11. itz It 13a. K. A3 221. Kammer⸗Wasserröhrenkessel
7. . . affe mit lösbar befestigtem Brenner mit Zu— 816 za. — Zac. M. AI 927. Einrichtung zur Regelung führungsrohr. Jermann Wolff, Clberfeld, Fuliüs, 71. — 5 25 mit über den Kammern liegenden Querkesseln. Max VII. Abschreibungen auf Inventar.. lein, Stuttgart, Augustenstr. 85. J7. 2. 10.
hen ein , rn, von Löffelbaggern antreibenden kek , . polster 1 i Motors. Menck Æ Hambrock G. m. b. S., 249. Sch. 38 „PVolstersitz aus parallelen, R . 18a. St. I 639. Wafferröhtenkessel. mit . ö IX. Prämienreserven Ende 1919. 16143 Rig liegenden und stehenden Röhren. Fa. L. K
Altona. Ottensen. 27. 7. 10. . bügelförmigen TFederleisten, die durch gemeinsame, 6 liegend 21d. F. 21 390. Verfahren zur Regelung von Wer zu ihnen liegende Leisten unterstuͤtzt werden. X. Dramen her rage ö. nder J ,. Steinmüller., Gummersbach, Rhld. 2. 9. 09. Drehfeldkollektormotoren mit Arbeitswicklungen auf Schweizer Neformsitzfabrik Ziugg . Müller, XI. Jem innre ere der Versich orten * 3b. B. 59 726. Speisewasservorwärmer mit dem Ständer und dem Läufer, welche beide an Zürich: Vertr.: Gustap Braune, Hannover, Georg⸗ XII. Sonstige Reserven und Rück⸗ Jlammrohr eines Flammrohrkessels Ernst Blumen Spannung liegen. Felten Gullleaunte Lahr straße 20. 25. 3.1. lagen hal. Hildesheim, Goschenstr. 52. 6. 8. 16. 138. P. 25 642. Endverbindung dreier inein—
——
759 „ Heutsch und Ungarische Magnesit Altiengeselschaft, Si Bubapess
Aktina. Bilanzkonto. Vassiva.
—
Kr.
herr t werden. Max Gehre, Düsseldorf-Rath. 8. 19.
, . M; 41 782. Selbsttätige Sackwage: Zus. 3. Pat. 222 789. Ernst Mahlkuch, Klützow Mühle, Pomm. 11. 7. 16.
2g. M. A3 O99. Verfahren und Einrichtung zur Aufnahme von sprechenden lebenden Photo⸗ graphien ö eines Bildapparates und eines von diesem getrenn angeordneten Sprechapparates. Meter Projection G. m. b. S., Berlin. 7. 12. 10. 22h. S. 30 029. Verfahren zur Fassung von ö J, er man Ti is Czenstochau, Russ. Polen; Vertr. Dr. L. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8' 18. 10. 65. 6
12f. G. 31 520. Federregulierung bei Dampf⸗ mmeßapbaraten; Zus. z. Pat. 147 86. Mar Gehre, Düsseldorf⸗Rath. 20. 4. 10. .
l. K. 26 634. Vorrichtung zur selbsttätigen, fortlaufenden. Bestimmung einzelner Bestandteils dauernd strömender Gasgemische. Dr. Wilhelm Knöll, Berlin, Prinzenallee 227 321. J. 08.
43a. NM. EZ 0414. Schubkasten mit verschließ⸗ narem Deckel für Kontrollkassen, Zahlmarkenkontroll⸗ Apyharate u. dgl. National Registrier Kassen Gesellschaft m. b. H.. Berlin. 72. 12. 10. Aa. Sch. 28 194. Hutnadel. Wilhelm Schmidl, Dresden, Pillnitzerstr. 56. 19. 4.11.
2 8. ,, für Uhrketten, Armbander u. dgl. Albert Zimmermann, Eninger u. A., Württb. 28. 1. 11. ⸗ 6
H. Springmann, Th. Stort u. E Hers 2 O. mann,, Th. E. e, Pat. An⸗ wälte, Berlin 8W. 61. 27.7. . ö. Ig. L. 30 430. Verfahren zur systematischen Erforschung des Erdinnern größerer Gebiete mittels n, . Welle. Dr. Gotthelf Leimbach, Gold⸗ sraben 4, u. Dr. Heinrich Lwy, Kurzestr. I5 Göttingen. 14. 65. 10. . 4 . a R. 31 218. Hochspannungsgleichrichter für Wechselstrom. Reiniger, Gebbert Schall Akt. Ges., Erlangen. 8.167 16. 22e. FJ. 29 4935. Verfahren zur Darstellung den Küpenfarbsteffen. Farbwerke vorm. Meister Sucius w Briining, Höchst a. M. J. 3. 160. f J. A2 924. Nach Art einer Filterpresse aus Kühlplatten und Formrahmen zusammengesetzte n, e mit Einlauf am oberen Ende für flüssige Seife u. dal. Fa. August Jacobi Darmstadt. 12. 9. 15. 3 ; 2a. L. 29 336. Verfahren und Vorrichtung zur Verbrennung von Brennstoffen. Richard Leh⸗ mann, Swinemünde, Roonstr. 9. 27. 12. 09. 2Af. W. 32 953. Kettenrost mit kastenartigen, mit einem die zuftzufuhr regelnden, sich selbsttaͤtig einstellenden Gitterschieber bersehenen Rostträgern und seitlich einschiebbaren Roststäben. Fa. C. . Weck, Dölau b. Greiz i. V. 18. 9. og. 27b. G. 30 08. Vorrichtung zur Zurück, Kührung hindurchgepreßten Oels bei Luftpumpen mit Delfüllung. Elie Gaucher, Konstantinopel; Vertr.: Dans Caminer, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 29. 9. 05. 0, A, 18368. Regelungsvorrichtung für 2b. B. 60 790*. Streichhehzbehälter. Her⸗ Kreiselverdichter oder pumhen zur Erlangung einer mann Böhm, Münsterberg i. Schl. 2. 11. 10. kenstanten Fördermenge bei veränderlichem Druck. Eb. K. 45 56. Reibungsfenerzeug mit Sprung⸗ Allgemeine Elekttricitãts Sesenschaft, Berlin. deckel. Jacques Kellermann, Berlin, Köpenicker⸗ hö. 2. 10. Priorität aus der Anmeldung in den straße 114. 1. 9. 10. ö Vereinigten Staaten von Amerika vom 23. 2. 0) Ab. M. 46 286. Cereisenfeuerzeug. Metropol anerkannt. Neuheiten Vertriebs. Gesellschaft m. b. B 27. G. 28 3335. Rotierende Vakuump Berlin. 22. 3. 10. . Dü. Welszang Gare, Fetten Bönkgunspehpe. sb. Mi gi Bz 4. Sämaschine, bei welchet d Dr. V ang Gaede, Urg . B. 2. 1. 09. J ; n, , . . * . . zum upheffen Sagt . Korn für Korn in gleichen Abständen 2. ö . Glaʒ auf Leder. Julius hear rb enn g gt r, Yteiffuer⸗ ( Off! . 3 Mag 7 tr. 9. 13, 95 6 21 K ln gen . . 28 . Seitlich doe er Heu⸗ fanstfich t Seid. Ind , . ür, rechen und -Wender. Albert Mor illip. her und, zum Ueberziehen von natür. Tech , organ Phillips, licher Seide und Tertilfasern überhaupt, bei weichen ö 9 ngl. Vert; Paul Muller, Pat. Anw. . n ö. . ö Sn z. Anm. zei . . 6. ö masch August 8. 26 824. ernard Loeme, Paris; Vertr.: A. du 22e. ,. 3 engen maschtne. . e , YM. Wagner u. G wer e, at. , mn HVannoper⸗Kleefeld, Kapellenstr. 158. Anwälte, Berlin 8W. 68. 20. 1. 605. ,,, . 29a. 552. Maschi - zs 5e. B. 59 558. Läutewer sttäti . 1n 26 z. Maschine zur mechanischen ginge igen dee , . . n zum selbsttãtigen Bearheitung von Bastfaserpflanzen zwecks Gewinnung J . usgehens des Binde von Spinnfasern. Edmund Nowitzki, St. Peters garn 4 Strohpressen. Fa. C. A. Beug, Stral-⸗ burg; Vertr.: Pat. Anwälse Dr. Ji. Wirths C. simd. 21. 7. iö. Strohhundpref Strohbundpresse.
Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Bam, Ade. C. 18930. Berlin 8sW. 68. 8. 6. 10 ö Chaumonnot, Orvilliers, Aube;
c. E; ES s. Vorrichtung zum Formen von . . Gr, Sachse, Pat. Anmwälte, Gegenständen mit in verschiedenen Cbenen vor. X33. 16. Pringenden Teilen, z. B. Oliven in dreiteiligen 6 6; 20 00 . Ballenpresse mit einem zum Fermen unter Verwendung von Zapfen, die an einer Preßkelben rechtwinklig bewegten Aue stoßkolben. Modellplatte sitzen und in die Aussparungen einer W; X. u; Gebendingen, Ober Winterthur, anderen Mode llplatte eingreifen. Hugo Gicken, Schweiz; Vertr.. A. du Bois Jeymond, Year Gevelsberg i. W, Kölnerst!. J 12. . z Vagner i G. Lemke, Pat. Anwalte, Berlin wr. 88. 2c. G. 33 41413. Vorrichtung zur Ausführung des 19. 9. C . Verfahrens, Hohlräume in Formmasse durch Ein 1*9. A. 18 263. Tellereinsatz für Schleuder schneiden mitkels mefferar liger Morelltelle hertn trommeln mit Schlammraum am Trommelmantel stellen nach dem Patent 173 203; uf. 3. Pat. 1735 233. . mit engen Oeffnungen zur Verbindung der Alfred Guimann Att. Ges. für Piaschinenbau, Tellerzwischenräum. mit dem Magermilchsammel⸗ Altona ⸗Ottensen. 1. 2. 11. aum. Ilftien Gesellschaft der Holler'schen 238. E. 16 300. Aus einem biegsamen, in der e, n. 5 enden, de, n no,. ; Weite verstellbaren Metallband bestebende Klammer n ,. ** in e gr er ite, plsiatgftst. ar ö S , Deprosd n, , m, maschimnen. . London; Vertr.: zum Halten von Blumen. Hedwig Ellinger, St. H. Springmann, Th. Stort 1. E. Herfe, per r, 08.
— — — O O O0 — 2 2 de
Kr. 518,21
105 673,55 62 232, 58
35 617, 11
69, 72 4357,47
Kr.
38 173,55 67 500. —
Aktienkapitalkto. 2000 Stück Aktien à Kr. 300
Zinsenkonto
,, Fabrikbaukonto ö w 1 Kontokorrentdebitor
Bergwerkkonto Ofenbaukonto . — 1 Kontokorrentbebitor
Mobiliarkonto Fuhrwerkkonto Effektenkonto Maschinenkonto Salärkonto. Arbeitslohnkonto .... Reisekonto .. Unkostenkonto k Pferdeverpflegungs konto. Kontokorrentkonto: Debitoren .. Fabrikbaukonto Kr. 67 500, — 8 500, — 76 000. —–—
boo oo .= 1 38 z
27117, 11 8 500. —
17377
Herr Rechtsanwalt Fritz Lindner in Falkenstein ist zur Rechtsanwaltschaft bel dem Königlichen Land⸗ gerichte hier zugelassen und in die Rechtsanwaltsliste eingetragen worden.
Plauen, den 16. Mai 1911.
Der Präsident des Königl. Sächs. Landgerichts.
17396 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem K. Lalidgerichte Straubing zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute der geprüfte Rechtspraktikant Friedrich Grillmaier, wohnhaft dahier, eingetragen.
Straubing, den 15. Mai 1911.
Königl. Bayer. Landgericht Straubing. J. V.: Grau, K. Landgerichtsdirektor.
[16657] U Nr. 3711. Rechtsanwalt Friedrich Mürb ist heute mit dem Wohnsitz in Waldshut in die Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts— anwälte eingetragen worden. Waldshut, den 12. Mal 1911. Der Gr. Landgerichtspräsident.
— —
bod 338 id
17363 Der Rechtsanwalt Otto Pfankuch ist in der
Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zu—
gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Berlin, den 15. Mai 1911.
Königliches Landgericht J. Tagesorduung:
Geschäftsbericht der Direktion sowie Vorlegung der Bilanz per 31. Dezember 1910. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz.
. über die Genehmigung der Bilanz und Entlastung der Direktion und de Aussichtsrats.
Beschlußfassung über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats pro 1910 Neuwahl zweier Direktionsmitglieder gemäß S5 20 und 23 der Satzungen.
) Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß 558 20 und 27 der Satzungen. . Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre lien nach 53 15 der Statuten spätestens bis zum 8. Juni L911 in unseren Bureaus in stassa deponieren, damit ihnen die auf den Namen lautenden Legitimierungsscheine, welche die Nummem der deponierten Aktien sowie die Zahl der satzungsmäßig berechneten Stimmen enthalten, rechtzeitig zugestell werden können. Dlese Scheine sind nur für die bezeichnete Person oder deren ordnungsmäßig legitimierten Bevollmächtigten gültig. Die Vollmacht ist auf der Rückselte des Legitimierungsscheines auszuflfellen.
Kassa, den 15. Mai 1911. Die Direktion. Rauschen.
17374 Rechtsanwalt Eduard Erich Amen in Dresden hat seine Zulassung beim biesigen Landgericht auf— gegeben; die ihn betreffende Eintragung ist heute in der Anwaltsliste gelöscht worden. Dresden, den 15. Mai 1911. Der Präsident des K. Landgerichts.
173781
Gelöscht in der Anwaltsliste infolge Aufgabe der Zulassung der Rechtsanwalt Eduard Erich Amen. Königl. Amtsgericht Dresden, am 16. Mai 1911.
17375 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Justizrat Flucht in Elberfeld ist am 22. April 1911 verstorben und demzufolge heute in der bei dem hiesigen Landgerichte geführten Liste der Rechtsanwälte gelöscht worden.
Elberfeld, den 12. Mai 1911.
Der Landgerichts vräsident.
173951 Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Oskar Fritsch dahier in der Liste der bei dem K. Landgerichte München 1 zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung ge— löscht worden. —
München, den 15. Mai 1911.
Der Präsident des K. Landgerichts München 1:
Braun.
ä 5
s) Unfall und Inygaliditäts⸗ꝛc. Versicherung. 173071
Glas⸗Berufsgenossenschaft.
Eugene Vertr.: A. Gerson Berlin 8W. 61.
17381] . Hinterbliebenen. und Alters-Nersargungs - Kasse des Vereins für Handlungs- Commis
von 1858
(Üaufmännischer Verein) in Hamburg Versicherungsverein auf Gegenseitigheit. A Einnahmen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1910. H. Ausgaben.
S6 * st *
L. U&eberträge aus dem Vorjahre: 6
I) Prämienreserven 1328612, 33 II.
157 097,71
Zahlungen für unerledigte Ver⸗ sicherungsfälle der Vorjahre Zahlungen für Versicherungs— e, n im Geschäfts⸗ jahre
Zahlungen für vorzeitig auf⸗ gelöste Versicherungen. ... Gewinnanteile an die Ver⸗
sicherten
Rückversicherungsprämien
VI. Verwaltungskosten
Der Verwaltungsrat. 8 500 -
17763 Setanutigachung. Am Z 7. Mai 1911, Vormittags 12 Uhr, findet zu Danzig, im Sitzungssaale der Norddeutschen Creditanstalt, Langenmarkt 19g, die 3. ordentliche Generalversammlung der Gesellschafter der Ost⸗ deutschen Kalkmergelwerke, Gesellschast mit be— schränkter Haftung zu Danzig, mit folgender Tages— ordnung statt: '. . Bureau; Berlin W. 57, VBülomstraße 13H. I) Kenchmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Am Sonnabend, den 10. Juni 1911, Vorm. Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. 10 Uhr, findet zu Salzbrunn, im Grand -Hotel, *) Beschlußfassung ber die Gewinnbertzil ung. die diesjährige 27. Delegiertenversammlung * Entlastung des Vorstands und Aussichtsrata. der Glasberufsgenossenschaft statt mit nachstehender Zu Ldieser Fersammlung werden die DVerren Tagesordnung: Gesellschafter hiermit geladen.
1) Geschäftebericht für das Jahr 1910. Ostdeutsche Kalkmergelmwerke
2) Prãmienüber⸗ träge..
3) Reserve für schwebende Ver⸗ sicherungsfälle.
4) Gewinnreserve der Versicherten 108 232, 25
5) Sonstige Re⸗ serven u. Rück⸗
172675119
lagen 123 308, g0 II. Prũmien. 420 691 96 III. Policegebühren 1654 — IV. Kapitalerträge und Aufgelder . 74 950 45 V. Vergütung der Rücversicherer 177 10315 VI. Sonstige Einnahmen.... 41
169. L. 290 2830. Aus mehreren selbständigen Zolindergruppen bestehende Explosionskraftmaschine. J, e hringe Cöln⸗Ehrenfeld, Schützenstr. 25. 12. 09. z
164. Sch. 34 652. Viertaktgaskraftmaschine. . Gneider, Mülheim, Ruhr, Bachstr. 19. 8 1 19
6b. B. 539213. Steuerung für Viertakt. Grplosionsmaschinen. Henty Berth, Hunslet, u. George Hutchinson Mann, Leeds, Engl.: Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin sw. 48. 35. 6. 10. 6b. B. 59 631. Vorrichtung zum Umsseuern von Verbrennungsmotoren; Zu. z. Pat. 229 233.
19 556 74
9 500, —
menherwwerke Act, Gesz, Frankfurt a. M. 5. 2.I16. A4. . D. 23 751. Brattopf. Ida Marie Dad. E. 0 796. Kompensierter Reihenschluß. Dachsel, geb. Schurig, Wachwitz b. Dfegzden, 8. 10.
2 —
XIII.
2) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung für das Jahr 1910 und Erteilung der Decharge. Wahl eines aus drei Mitgliedern bestehenden Ausschusses zur Prüfung der Jahresrechnung für das Jahr 1911.
3) Festsetzung des Etats der Verwaltungskosten für daz Jahr 1912.
4) Mitteilung von dem Rücktritt des Vorsitzenden sowie Neu⸗ und Ergänzungswahlen der aus⸗ scheidenden Vorstandsmitglieder ꝛe.
5) Beschlußfassung über den zu revidierenden und für die Tarisperiode 1911—1915 gültigen Ge— fahrentarif.
6) Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz der Haftpflicht Versicherungsanstalt der Glas⸗ Berufsgenossenschaft für das Jahr 1910.
7) Etwaige Anträge der Herren Delegierten.
8) Wahl des Orts der nächsten Delegiertenver⸗ sammlung.
9) Bericht des Geschäftsführers über den Verlauf der Beratungen des Relchetags über die Reichs⸗ versicherungs ordnung.
Zu dieser Versammlung beehren wir uns, die
Herren Berufegenossen ergebenst einzuladen. Berlin, den 15. Mai 1911.
Der Vor standsvorsitzende:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Aufsichte rat. Rose⸗Döhlau, Vorsitzender.
165341
die statutengemäß ausscheidenden mitglieder: Herr Landrat L. von Fotze, Klein⸗-Oschersleber Herr Amtsrat Erich Meyer, Börnecke a. H., wiedergewäblt. Neugewählt wurde: Herr Gutebesitzer Wilhelm Rohde, Schwaneber Dadmers leben · Vahnhef, den 11 Mai 1911. Zuckerfabrik Hadmersleben Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Vorstand. F. Heine. Trog.
16644 ;
Am 4. Aprll 1911 ist das . „Nachtigall“ G. m. b. SD., SW. 13, Hollman straße 22, in Liquidation getreten.
In der am 8. Mai a. é. stattgefundenen ordent⸗ lichen Versammlung unserer Gesellschafter wurden Aufsichtsrats⸗
Versandhaus
Liguidator ist Herr Alfred Sebastian, Nieder⸗ schöneweide, Grünauerstr. 13. Gläubiger sind nicht vorhanden, u. erübrigt sich daher elne diesbezügliche
Gesamteinnahmen .
C. Abschluß. Gesamteinnabmen z Gesamtausgaben
Ueberschuß der Einnahmen..
ü T D. Verwendung des Ueberschusses.
I. An 2401 191 75 ö 1 8
63 619 95
und
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1910.
II. Gewinnanteile an die Versicherten,
Gesamtausgaben ..
den Kriegsreservefonds 5Hö /o.
zwar an die Gewinnreserve
Gesamtbetrag .. IB.
—
63 619 96 Vassiva.
1, A. Aktiva.
I. Hypotheken... 9. Mündelsichere Wertpapiere.. Darlehen auf Policen. ... , Hamburger Sparkasse von 1827 Guthaben bei anderen Ver⸗ sicherungsunternehmungen Gestundete Prämien Rückständige Zinsen .. Prämienausstände . Barer Kassenbestand w Sonstige Aktiva
n⸗
M6 1264000 337 115 263 780 47 485 500
oh v6 h 83 317 65 26 0 s 547635 666 56 6606 — 1163732
II.
III. IV. .
V. VII.
VIII. IX.
Gesamtbetrag ...
In Vertretung: Paul Winkler, Geh. Kemmerzienrat.
Aufforderung.
2 100 690 05 Der Vorstand.
J. Gründungsfonds ; Reservefond s (6 37 Pr. V.⸗G., . Prämienreserven Vrämienüberträge
Reserve für schwebende Ver⸗ sicherungsfälle
Gewinnteserve der Versicherten Sonstige Reserven und lagen . Sonstige Passiva
Gi,
Rück
Gesamtbetrag ..
9 h ooo ⸗
10l 709]
16144713 171 51056
Andon; Vertr.: II. 69 igll. 3.
der liegender Ueberhitzerrohre. Wilhelm Pla ⸗ Veinheim i. B. . 9. 1 .
le. T. 11824. Vorrichtung zum Abklopfen
Tesselstelns mit auf einer drehbaren Welle be ten Schlagwerkzeugen. Hans Trinkler.
Char⸗ tenburg, Wilmersdorferstr. 65. I3. 1. 16. 9 T. 15 385. Werkzeug zum Abmeißeln von selstein von Heizrohren. Carl X. Thomsen, icfstadt, Gr. Deichstr. . 7. 7. 16. . G. ä2 Zo. Fegelung' für Abdampf— nen mit vorgeschalteten Frischdampfstufen; Zus. at. 222 332. Gutehoffnungshütte, Aktien mn für Bergbau⸗ und Hüttenbetrieb, Ober⸗ n, Rheinl. 2. 8. 10. 9 M. 43 759. Federnde Welle mit fliegend dnetem Laufrad für Kraftmaschinen, ins befondere r fturbinen oder Kreiselpumpen, Geblãfe usw. e Genbauanftalt Humboldt, Cöln-Kalk.
n. F. 28 214. CGntstäubungsvorrichtung, ins— andere für Letternkasten. Thomas Henry Fishburn, nz E. Utescher, Pat. Anw., Hamburg.
f L. 28 182.
nt Clarke Leethem, ew Nork; Vertr.: B. at. Anwalte, Berlin dw. II
Fundament für Druckpressen. Middletown, Grsch. DBrange, Petersen u. O. NR. Schulz, 4. 6. Oh.
kollektormotor für Wechselstrom, bei dem die Reihen— schaltung des Ständers und Läufers unter Einschal— tung eines Serientransformators erfolgt. Marius Latour, Paris; Vertr.: F. Neubauer, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 22. 8. 16.
21d. S. 30 383. Verfahren zum Betriebe von erheblich außerhalb des Synchronismugz arbeiten. den Drehfeld-⸗Induktionegenerakoren. Siemens Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. J. 12.0). 2d. S. 32 3X2. Schutzvorrichtung an Zusatz⸗ transformatoren, Spannungsreglern oder ähnlichen Einrichtungen, die aus Erreger und Zusatz wicklungen bestehen. Siemens. Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 22. 8. 10. 21f. M. 39 969. Eleltrische Bogenlampe mit nebeneinander angeordneten Elektroden; Zuf. z. Anm. M. 38 663. & el e ft für elettrisches Licht m. b. S., Berlin. 24. 12. 09.
2If. M. 42295. Durch selbsttätig geregelte Aenderungen eines Flüssigkeitsspiegelg gesteuertes Ventil für bedarféweise Zuführung, von' Gag zu Vakunmröhren. Moore Glectrical Company, New Jork; Vertr.! H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 6. 9. 10.
2Hf. W. z 363. GEleltrische Metallfaden⸗ alühlampe. The Westinghouse Metal Filament Lamp Company Limited, London; Vertr.:
Grundstr. 23. 8. 8. 241. G. 22 974. Hosenstrecker zum Auffrischen der Bügelfalten. Fritz Grah, Sundwig, Kreis Iserlohn. 29. 11. 10.
II. K. 45 59 4. Kochgeschirr mit abnehmbarem Stiel. Jakob Keller, Wattwil, St. Gallen: Vertr.: Max Theuerkorn, Zwickau i. S. 5. 5. 10. 36a. K. 186051. Vorrichtung zur Nutzbar— machung der Wärme der NRauchgase *
jase von Oefen zu Heizzwecken. Eduard Klein, Cassel, Altmarkt 3. 29. 10. 10.
77a. P. 22 273. Verfahren zur Herstellung bon Decken aus Hohlkörpern, deren Hohlräume gegen Mörteleintritt durch Verschlußscheiben gesichert werden. Berta Preust, geb. Stüwe, Steglitz b. Berlin, Siemensstr. 18. 21. 11. 08.
278. K. 42 6053. Fußboden mit fugenlosem Belag aus Steinholz oder ähnlichem erhartendem Stoff,. Martin Jacob Kermer u. Petrus Gerardus Cornelius vgn Woerkom, Amsterdam; Vertr. Dr. Riecius, Rechtsanw., Berlin SwW. 61. 30. 160.695. 329b. V. 9399. Verfahren zur Verstellung Hastischer Massen. Vereinigte Glanzstoff⸗ Fabriken Al. G.. Elberfeld. 18. 5. 10.
ATe,. G. I O7. Dampfmesser, bei welchem die Messerangaben hurch die Druckdifferenz vor und hinter einer Drosselstelle in der Dampfleitung be⸗
Hendrik Stephanus Baarslag. Amsterdam: Vertr.: Paul Müller. Pat. Anw., Berlin SW. II. 28. 7. 15. 66. G. 32 212. Hydraulische Steuerung für das Einspritzventil von Dieselmaschinen. Gas. motoren Fabrik Deutz, Cöln⸗Deutz, J. 8. 10. 166. G. 32 303. Steuerung für Viertakt. motoren mit paarweise angeordneten Zylindern. Andres Gucret, Neuilly a. Seine; Vertr.: B. Wassermann, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 17. 8. 18. 166. K. 45 517. Steuerung für Erplosiens- kraftmaschinen mit umlaufenden Zylindern. Wilbelm Kieling. Frankfurt a. M., Frankenallee 89. 25. 8. 6. 6b. S. 31 634. Lagerung einer verschiebbaren Steuerwelle für Verbrennungskraftmaschinen. Vermann Siebeck, Bottrop. Horsterstr. 26. 11. 6. 10. 166. W. 3 711. Verbrennungsmaschine für üssige Brennstoffe. The Westinghouse Brake Company, Limited, London:; Verkr.! V. Spring. mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 20. 4. 10.
1 6c. A. 18 310. Spritzvergaser für Exrplosions. kraftmaschinen mit zwei oder mehreren voneinander Netrennten Mischkammern. Eugen Arbenz. Zürich; Vertr.: B. Tol kãdorf. Pat. Anw., Berlin W. 3. X. 2 15. 416. W. 383 124. Ventilbaube far Ver brennungekraftmaschinen. Otto Wimmer., Sulzbach a. Inn. 16. 6. 106. .