haber jetzt: Siegmund Kaiser, Kaufmann, Rirdorf. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts chkeiten ist bei der Pachtung durch Siegmund Kaiser ausgeschlossen. Firma C. Brunslowm, Die Prokura des Hermann Brunslow ist
Bei Nr. 1259 Fabrik L. Gr L. Grau abgeindert.
Geschäftszweig: Frucht, Mehl, Düngemittel⸗ und Berleburg,
Sa. 230 442. Farbmesser b. H., Südende b. 205 208. Wachstuch⸗ Compagnie, Rixdorf b. Berlin. Erste Triester Re Fabriks Act Ges., Triest;: Vertr.: D Zimmermann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. LHe. EI9 2965. 172 Sæ4. Paragon N block Akt. Ges., Weißensee b. Berlin. 182 949. The Hooker Electro cal Company, New Jork; Vertr. F. Haß Dippel, Pat. Anwälte, Frankfurt a. N 230289. Etsässische M Gesellschaft, Mülhausen i. Elf. 2275 064. Varagon Ka Ges., Weißen see b. Berlin.
218d. 231 A348. Maffei⸗Schwartzkopff W G. m. b. H., Berlin.
278. 231 606. Dr. Sans Cruse, Bureau, G. m. b. H., Berlin. Magdebur Tisch⸗Fabrik Gustav Kindlin
Dr. (Ing. Carl Weidmann, Rud. Ibach Sohn, Barmer.
Grimme, Natalis & Co. raunschweig.
Vertr.. Dr. S. Futterartikel⸗
SW. 68. 24. 12. S2b. S. 50094. S
Anmeldung in Oesterreich vom
64b. B. 57 820. Gläserspülvorrichtung, bei welcher der beim Aufsetzen des Glafes auszunbende Druck zur Steuerung des Spülwassers und zur Er— zeugung der Drehbewegung der Bürsten benutzt wird. sef Becker, Cöln⸗Nippes, Mauen⸗
F. 27476. Füllkopf verschiebbaren, dienendem Füllrohr.
Maschinenfabrik A zinger, Berlin. 6 4b. K. 47 295. Durchführen Einweichflüssigkeiten z. Anm. K.
B. 51 83530. Bändern als V Kupplungsscheib zum Verbinden der Bänder Damilton Benn, Prerau,
Deißler, Dr. G. Döllner, M . P
V. 8368. Einri schmieren aller Schmierft Kälteerzeugung o. dgl.
Sonnenberg. 9 g. Sch. 33 135. Pressen und ähnliche Ap Druck. Georg Schönfel fälischestr. 58. . 09 47h. H. 4982 Lynde Harrison, wälte Dr. R. W Frankfurt a. M., u.
Elastische Kupplung mit l zwischen den beiden leren Bolzenkäfig miteinander. Vertr.: R. Seiler. E. Maemecke at. Anwälte, Berlin SW. 61.
chtung zum steten Selbst⸗ Verdichtern für W. Völker, Wiesbaden
Priorität aus der 8. 6. 09 anerkannt.
) Teilweise Nichtigerklärung eines erloschenen Patents.
Das dem Georg Müller in Magdeburg, Wieland— Fe 33 a, gehörig gewesene, Patent 212955, j anordnung im Zylinderkopfe vo ch rechtskräftige Entscheidung hatentamts vom 7. 10. 19 durch Stre
spruchs 1 teilweise für nichtig erklärt. Berlin, den 18. Mai 1911.
Kaiserliches Patentamt.
Gesellschaf n.
Hen butkes Pat. Anw., Berlin Linoleum
chleuder mit Bodenklappen, lenkachsen radial liegen. C. G. Haubold G. m. b. S., Chemnitz. 1
2a. K. 43 131. Rollschütz. Fa. Aug. Klönne, 18. 12. 09. G. 28 867. von Beton unter
Bretter handlung. 13. Mai 1911. Königl. Amtsgericht.
erbindungsmitte
en und einem mitt n Verbindli
des Geschäfts 2332235. e, infolge Verzichts ge. Klasse 279, betreffend n Kompressoren, des Kaiserlichen ichung des
Handelsregister J ᷣ n Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung H.
Am 11. Mai 1911 ist eingetragen:
Bei Nr. J608. Attiengesellschaft für Treu— ssen mit dem Sitze zu Berlin: Durch mlung vom 10. April and des Unternehmens in 8§ 2 der Satzung geändert. t: Jedoch ist der Ge⸗ zeschäften für
/
Dortmund. des Königliche 1 — Firma Berliner Schürzen⸗
Die Firma ist in
Bei Nr. 17 584 — Firma Sögelein & Schwabe, Firma lautet jetzt: Schwabe Nachfl. Inh Ingenieur, Berlin. des Geschäfts bindlichkeiten
Einrichtung zum Verlegen einer Betonmisch⸗ maschine und eines endlosen Foͤrderbandes oder einer chtung zur Heranschaffung der zur erforderlichen Massen. Gibb, Pontypool, u. Thomas Graham London; Vertr: M. Löser u. D. H. Anwälte. Dresden. 9 SIe. P. 24 153. Vortreibvorrichtung und Senk⸗ hülle zur Herstellung von Betonpfählen im Erdreich. Dr.⸗Ing Emil Probst, Berlin, Pragerstr. 7. 9. 12.05. SAc. V. 95350. Eisenbetonpfahl oder Pfeiler mit schraubenförmigem Flansch. George Charles Vernon⸗Inkpen, Portsmouth; Vertr.: A. Gerfon u. G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 13.9. 160. Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien vom 27. 10. 09 anerkannt. M. 42753. ülvorrichtung.
heimerstr. JH. Faßfüllvorrichtung mit im Anwendung ein Druckausgleichorgan be⸗ Filter⸗ und Brautechnische
G., vormals L. A. En⸗
andintere Beschluß d 1911 ist der Gegenst Ziffer 8 Satz? und Diese Satzungsstelle lautet jet sellschaft die Eingehung von C Rechnung, die Akzeptierung von Wechfeln Gewährung von Krediten nicht gestattet. ihre Geschäftszwecke an anderen ndes Zweigniederlassungen nd sich auch bei anderen dürfen auch diese chnung nicht eingehen.
Schwerdtfeger Co.
ähnlichen Vorri
Betonherstellung er Generalversam
Högelein jetzt: Andreas Marth, Der Uebergang der im Betriebe begründeten Fordetungen und Ver⸗ ist bei dem Erwerbe des Geschäfts dreas Marth ausgeschlossen.
Bei Nr. 24663 — Firma David Kiliusk
aschinenbau⸗
ssenblock Aft.
Menzies,
Druckregler für Bremsen, Knoop, Pat.
parate mit veränderlichem d, Berlin⸗Halensee, West⸗
; Vorrichtung zum wiederholten einzuweichender Flaschen durch ver⸗
45310. Richard Otto⸗Ring 12. 7.3.11. Unterwasservorschiffsform.
ier .
Handelsregister.
Allenstein. * .
as Handelsregister A ist unter Nr.:
der offenen Handelsgesellschaft Mattei u.
Terra;zounternehmer
Zucketi ausgeschieden und die Ge
Die Firma wird fortgeführt.
Allenstein, den 13. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.
Kammerräder; Amr Knöllner. Magdeburg, Kaiser—
Johannes Wieck, Botzenb G. 30 402. die Aufzugkette fächerartig
5 Uebersetzungs getriebe. William
Dr. H. Weil, Berlin 8W. 68.
Westminster; r sellschaft kann fü
Orten des In⸗— und Agenturen errichten u Unternehmungen beteiligen; doch Geschäfte für eigene Re
und Ausla Firma lautet jetzt: D. Kilinski C Es. Se kauf rich Flohr, Berlin, ist schäft als persönlich haftender Die Gesellschaft
Bei Nr. 30 962
Haus für ie Firma lautet jetz Special Haus für lf Freudenberg, Kaufm Nr. 33 976 — Die Firma
Inhaber jetzt:
. . in das Ge⸗ Gesellschafter einge⸗ Mai 1911 be⸗
Freundlich
ger Billard⸗ und g. G. m. b. H.
Entlastungsvorrichtung für 221302. zusammenschiebbarer Mittel. Ferdinand Grünhagen, Bremen, Ham⸗ 19 20 11 0605.
G5c. H. 51 262. Umlegevorrichtung für Riemen irn mn Franz Hirt, 10.
yriorstz , ; ; Priorität aus der ellschaft aufgelsst
vom 4. 3. 09 anerkan 470. H. 51 66866. lung einer Bewegung oder umgekehrt. walde, Eisenbahnstr. 80. Sch. T6 1 von Kegelrädern. Oeserstr. 24. 508. D. 23680. von Windsichtmaschinen thal, Pfalz. 0 H. 48 640. trische Orgeln Karl Heilmaier, Land
C. I9 062. von auf einem Tasteninstrument stücken auf ein Papierband. gliano, Turin; Vertr.:
Anmeldung in Großbritannien Magdeburg.
228 732. Leichlingen, Rheinl. 230 552. 42m. 124 5728. Kommanditges. auf Aktien, 55f. 198 792. „Kant“ Cacao⸗- C Choco— laden⸗Fabrik, Wittenberg, Bez. Halle.
Hermann Bohlig. Ei 127 202.
burger Str ; Akriengesellschaft mit d
Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Ge— neralversammlung vom 4. April 1911 ist das Grund⸗ 0900 M erhöht und beträgt 1350000 4. eralversammlung noch Satzung. Als nicht ein⸗
zorrichtung zur Umwand— 1 und hergehende Adolf Hecht, Ebers—
Firma Paul Damen Konfektion, Berlin. Paul Freundlich Nachf. Damen sonfektion. Inhaber
Bei Nichtgebrauch wasser⸗ Ludwig Merlet u. Fran; ilsenetz Böhmen; Vertr. R. Deißler, Dr. G. Doöllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 61.
drehenden in eine hi . ö freie Hebersp
zum Rudern in der Ge 1 1 Kottek, Sedletz b. P
Villingen i. B. 658. W. 33 616. selbstfahrende Akt.⸗Ges., Flume; Vertr.: 24. 12. 09.
r Nr. 19 bei der fabrik, Gesellschaft in Apolda eingetragen
In das Handelsregister B ist unter üna „Emalds Wollwaren mit beschränkter Haftung“ worden, daß die dem Kaufmann Walter Rehse in erteilte Prokura erlos Apolda. am 9. Mai 1911. Großherzogl. S. Amtsgericht. III.
Stoßzündvorrichtung für Whitehead Æ Co., Siedentopf, Berlin
Vorrichtung zum Leipzig⸗Schleußig,
Ringschieber ʒ Karl Dieteri
Ferner die durch dies beschlossene Abänderung der irma Otto Hauptmann, autet jetzt: Otto Haupt⸗ Erich Puhlmann,
Albert Schurig, 0 Halensee. mann Nachf. Kaufmann, Halensee. r Betriebe de Geschãfts begründeten ; dem Erwerbe des Geschäfts mann Erich Puhlmann ausgeschloss rungen sollen dagegen üb Bei Nr. 35 733 —
rettenfabrik
231081. 115 046. Verschluß⸗Fabrik Raupert
stuhl zum gleichzeitigen
B. 59 239. Web t Schützen
Weben mehrerer Gewebe nebeneinander mi Bosset C Cachard, Lyon;
Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. G. 33 260.
kapitalkerhöhung werden ausgegeben 350 Stück je auf den Inhaber und über die seit 1. April 1911 ger zum Nennbetrage, zuzüglich 509 des Nennbetrages für die durch die Ausgabe der Aktien entstebenden Stempel und Kosten und;
Patent⸗Gefi Co.. Maadebutg. 231795. 232 191. F. W. Rincker, Sinn, Nassau. 1839356. Ernst Tohlmann,
207 8S2. Deutsche Maschinenfabrik A. G.
217889. Fa. E. Leutert, Fa. Benno Schilde, Here
J. K. Smit's Scheeps— werven (Aktiengesellschaft), Nieuw Lekkerlan, Vertr.: Pat. Anwälte E. Herse, O. Spring;
Th. Stort, Berlin SsW. 61, u. Damburg * ⸗ ö 5) Aenderungen in der Person
des Vertreters. 231 540. Jetziger Vertreter: lin SW. 61. 6) Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren:
ur Regelung
chs, Franken⸗ mit federnden
Ugo Antoni, Pisa; C. Weihe, u. W. Dame,
Guido Antoni u. 10000 lautende Aktien, Pat. Anwälte Dr. R. vinnanteilsberechtigt sind,
Kontakteinrichtung für elek— 2 Frankfurt a. M.,
und andere derartige Musikinstru⸗ hut, Niederbayern.
Vorrichtung für Webstühle zum selbsttätigen Schmieren der Treiberspindeln. Gelderman, Holl.; Vertr.. Dr. D. Landenberger, Berlin 8s8W. 61. 1
S6Gc. H. 51 294. Spulenaus für Webstühle mit Schützenwechsel und mehrfarbigen Schußspulen, bei welcher das Einstellen des Spulen behälters entsprechend dem Schützenwechsel von einem zweiteiligen Schußfühler Hollingworth, Doberoß, Vork, Großbrit.; Vertr.: EC. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin
Dr. H. Weil,
Berlin 8W. 68. Sch. 26 333.
ander in verschiedenen E Paul Schmidt, Braunschweigerstr. 4 68d. B. 59 167. V Schließen von sich wegenden zweiflügeligen Schiebetüren— Oldenburgische .
J
R. 31114. Gehäuse leicht her und Schließvorrichtung. Stamford, Connecticut; Loubier, F Harmsen, A. Büttner, E. Anwälte, Berlin 8W. öl. B. 6E 278. Kugel als Schreibsp Elisabethstr. Z. K. 16 sol. Reißbrettes an
ist unter Nr. 111 bei
na Carl Friedrich Utrich in Apolda
tragen worden:
die Firma ist in: „Franz Schilling Söhne
vorm. Carl Friedrich Utrich“ geändert.
Apolda, den 10. Mai 1911. Großh. Amtsgericht.
Aussburz. Bekanntmachung. ster wurde eingetragen: Am 11. Mai 1911:
Mn das Handelsregister A
K
Stephanienstr. 8.
Oldenzaal, 6 200 5 .
Sermannus Pat. Anw,
Schloß mit zwei überein⸗ benen liegenden Riegeln.
Ernst Grasse,
Kommanditgesellschaft Ciga⸗ „Kadda“ Schotte Der Kaufmann Ernst Wesel burg, ist in die Gesellschaft als verfön
schi fzei v ö — Maschine zum Aufzeichnen 2078583. kart Ci gespielten Musik⸗ Saenflein, Giobanni B. Ciri⸗
A. Loll, Pat. Anw., Berlin
30. Nähmaschine mit versenkbarem ttels Schlitzführungen öffnung angelenkt ist. ik vormals Dürkopp
Leipzigerstr. HI, u. 215 286. Magdeburg. orrichtung zum Oeffnen und in kreisförmigen Führungen be— Bremisch⸗ sellschaft m. b. H.,
Türschließer mit in einem ausnehmbar untergebrachter Brems⸗ Joseph Charles Regan,
1000 MS lautende
Reiniger, Gebbert Schall ngesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und s Die von der Ge— neralversammlung der Aktionäre am 13. April 1911 beschlossene Abänderung der Satzung.
PolkwitzRaudtener Kleinbahn⸗
wechsel⸗Vorrichtung ich haftender
197519. Halle a. S.
We,, mne.
Bei Nr. 4589. ragplatte mittels mehreren Zweigniederlassungen: und Zapfen vorn in der Tisch Bielefelder Maschinenfabr W Co., Bielefeld. ; C. 18 3135. Stoffschieberantrieb für zum dienende Nähmaschinen. Altenburg S.⸗A., Hempelstr. 6. 2 5 2b. K. 45 008. des Stickrahmens für Schiffchenstickm zweier Pantographen. Pat.⸗Anwälte Dr. Dr. H. Weil,
9
il, dessen T S4d. 159 8686. Bei Nr. 788. Gesellschaft mit dem mann Georg Lentz zu Friedenau-Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft. Berlin, den 11. Mai 1911.
Vorrichtung zum Schräg— führen der Schützenwächterschere für Webstüble mit Schützenersatz. Caspar Honegger, E. Schmidt, Dr. W.
8 . 22 — — 21 * M. 13 218. dieser Firma betreibt Fabrikant ich Starter in Augsburg ebenda eine Rohr—
Eisenwarenfabrik,
brendel“. Unter d
Schußspulen⸗
Maschinenfabrik Rüti vorm. Rüti, Zürich; Vertr.: Henry ͤ Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin
Menn sesksitz ; l . Ml ner⸗ Pat. selbsttätigem Verzinkerei
Abteilung 89. Gelöscht die
Vorrichtung Nr. 14 705 — Central Festsüle
zur Bewegung aschinen mittels Arbon, Schweiz; R. Wirth, C. Weihe, . a. M., u. W. Dame, Berlin
52b. L. 29 418. Maschine zum Einführen der Spulen in die Stick: Henry Levy, Rorschach, Schweiz; bart, Pat. Anw., Berlin sw. 6]. M. 40 303.
Kaufmann Georg Voegeli in Augsburg betreibt unter der Firma „Richard Klauß. Bank—
en“ in Augsburg geführtes Geschäft,
Schreibgerät mit rollender tze. Michel Baum, M i , .
Reißschienenführung mit einer geordneten Schiene, an ßschiene mittels Rollen geführt wird. E Co., München. Bürstenreiniger, insbesondere United Shoe
Alex Borchert,
Nr. 15592 — G. Binneböse, Berlin. Nr. 26565698 — Robert Balau, Berlin. Nr. 28001 — Hans Glaeser Vertrieb von Firma Gebr.
Sandelsregister
des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
ni 1911 ist in
en worden:
Nr. 37 562
Tappert Æ Co. in Teltow.
Die Gesellschaft hat am 1. Mai Der Sitz ist von Stettin nach
Karl Keller. topf, Pat. Anw. Abstellvorrichtung für Web⸗ stüble, bei welcher eine das Gewebe befüblende Nadel beim Auftreten dünner Stellen das Ausrücken des Wehstuhls herbeiführt. Emil Nemett, Mühlweg 267m. R. 30 759.
N. EHE 238. außerhalb des welcher die Rei A. Haustetter
vertretungen“. Firma „Richard Klauß Bank⸗ vertretungen“ erloschen. b. Am 12. Mai 1911: „Josef Fahrübl Bahnhofrestauration“. snte Restaurateur am Hauptbahnhof
selhlttaẽtigen Fabrikaten Neumeyer,
naschinenschiffchen.
Adorfi. Vogtl. ; ö . f ö Handels gesellschaft:
As 55 27593. Hefellschafter
6a: 1202365 Berliu, den 13. Mai 1911.
s Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung go. Eeuthen, O. -S.
In das Handelsregister ist heute eingetragen!
a. in Abteilung A Nr. 43532 bei der Firma Conrad Tack u. Cie. Berlin mit einer Zweigniederlassung Gelöscht am 9. Mai 1911. b. in Abteilung B Nr. 70: Conrad Tack und ft mit beschränkter Haftung, Beuthen O.⸗S. Betrieben wird der Handel mit Schuhwaren und verwandten Artikeln, insbesondere die Fortführung der von der Firma Conrad Tack und Cie. in Beuthen O.⸗S. as Stammkapital beträgt 20 600 MS. der Kaufmann Rudolf
Schütz enauswechselvorrichtung für Webstühle, bei welcher das wiederholte Aus- nacheinander Rostron, Clayton, Manchester, Großbrit.; Vertr. E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin
Schuhbearbeitungsmaschinen. Company, Mintz u. K. Hallbauer, Pat.⸗Anwalte, Berlin 8S8W. 11. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 15. g. O9 anerkannt“ Rohrrücklaufgeschütz, bei t dem Erhöhen des Rohres Rohr beim Erhöhen schwingt, Rheinische Metallwaaren ik, Düsseldorf⸗Derendorf. 16.11.09. Sch. 37 173. Schraubenverschluß für Ge— Schneider Co., Le Greusot Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. H. Weil, Frankfurt a.
M j nn Tappert, Berlin. 1910 begonnen. Teltow verlegt. Nr. 37 563 offene Handelsgesellschaft. Wendel⸗ burg C Cie. in Wilmersdorf. Frau Margarethe Doos, geb. Wendelburg, Wümers dorf, und Erich Wendelburg, Mechaniker, Die Gesellschaft hat am 1. April 1911 begonnen. Gesellschaft
283 Pantograph inen far rir Kappel, Chemnitz⸗
526. T. 14 608. stickmaschine.
ugsburg ebenda 10 eine Restauration. „Samson Lemle“. händler in Fischach — Viehhandel =. Lends berg a. L. „Carl Astel,
200 201 21902 210 168 217991. 215 534. 15a: 2106 199 174. 19.
bzw. Kurbel⸗ Samson Lemle, . V., Annen⸗
Stickautomat. Voatlãndi C
Tambourier⸗ . Tittel, Plauen i
V. S908. Maschinen Fabrik (vormals Dietrich) Att. Ges., Plauen i. W. 236 081. des Bodenquadrats für von Kreuzboden auf eine Falznase geschob an die Stelle der Bo Falzleiste den n . . dvlscher G. m. b 8. 11 6.
519. A. 19 8 und verschiebbaren Sch elektrischen Lichtzeichen. Hamilton, Ohio; Vertr.: G. Benjamin,
.
F. 28 14127.
Gesellschafter: R. 29 663. in Beuthen welchem gleichzeitig mi die Achse, um die das
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
j N . 8 72 R ** . enden Anmeldungen sind vom Patent— achf. Christoph Ramser
dieser Firma betreiben die Mineralwasser— nbtikanten Karl Klemm in Lechhausen und z unter der gleichen a in Augsburg von Mineralwasserfabrikanten— TVatharina Namser und deren minderjährigen gesetzlich vertreten durch i meinschaft geführte Mineral⸗ ser⸗ und Limonadefabrikationsgeschäft seit 1. Mai in offener Handelsgesellschaft am hiesigen iter. Firma als Einzelfirma gelöscht. Firma „Süddeutsche Druckereigesell— mit beschränkter Haftung“ in Augs⸗ Die Gesellschaft hat sich
a. Die folg Cie. Gesellscha
sucher zurückge Sch. 32 936. von Polynitroverbi wasserstoffe; Zus
Vertretung Margarethe Hoos ermächtigt. Nr, 37 564 Firma: Earl Rösßtchen in Berlin, Kaufmann, (Geschäftszweig: Bureau fuͤr In— elektrischer Anlagen.
206. 117 09 224 679 230091. Vorrichtung zur 203 476 231 328. Maschinen zur Herstell ! welcher der Papierschl zen wird, während eine sich denfalte legende mitwandernde die Unterla
Verfahren zur Herstellung aromatischer us. z. Pat. 212 906. Sch. 33 206. silberdampf⸗Gleichrichter insbesondere bei hohen Stromstärken
Maschinenfabr beuteln, be ö. 9 145 089 216 463 Borhanen? betriebenen Zweignieder— ⸗ C. Weihe, Dr. 1 9 Boxhagen
n Einrichtung, um Queck— T. Dame, Berlin
Leistungen, brauchbar zu
Rummelsburg. standbaltung Schicklerstr. 7.)
Nr. 37 565 Firma: Friedenau, Wilmersdorf.
Bei Nr. 14328 Firma H. Lipke in Berlin: Offene Handelegesellschaft. mund Klein, GräLichterfelde, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Gesellschaft hat am J. in
Bei Nr. 11 675 Firma: Friedrich We Berlin: Niederlassung jetzt in Rixdorf.
Bei Nr. 28 130 offene Handelsgesell J. Trübner Verlagsbuchhandlung burg i. Els. mit Zweigniederlassung in Berlin Rarl J. Trübner Verlags Zweignieder⸗ Die Gesellschaft ist aufgelsst. Walter de Grupter
Geschäftsführer Mayer in Burg bei Magdeburg bestellt. sellschaftsvertrag ist am 15. April 1911 abgeschlossen. Amtsgericht Beuthen O.⸗S. , den g. Mat 1911.
, , Geschäftelokal: 196027 230 999. 3216: 217 514. 340: Adolf Zumpe senior in
F. I 4. Inhaber Adolf Zumpe, Kaufmann,
von Flüssigkeiten sowie
Vorrichtung zum Auftragen zum Polieren mit einem in Polster untergebrachten Behälter mit gelochtem außzutragende Flüässigkeit. Carl Frauk, S. Reitzenbaum, Pat. Anw., Berlin 17 1 19 Sch. 2 1 7273. von Spinn⸗ Wechselstrõmen. Neusalz a. O. 77h. J. E11 9356. Verfahren zur Herstell: rauben aus mehreren aufein— Jerzykowskti,
B. 58 511. krümmten Platten mit tei
Aus aufrecht stebenden, ge— ise glatter, teilweise ge= bestehender Einsatz für 31. 10. 16.
204 583 204 584 219 940 225 414.
217 518 228735. zist heute bei der
In unser Handelsregister Abt. er. 1190 eingetragenen Gesellschaft mit be— Haftung in Firma Küpper“s Metall⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn eingetragen worden: Dem Otto Wilbelm ist Prokura erteilt, und zwar in der Weise, daß derselbe zusammen mit dem Prokuristen Rudolf Küpper junior oder in Gemein stsführer zur Vertretung der Zeichnung der Firma berechtigt Die Prokura des Rechtsanwalts Wasser meyer 1II. in Bonn ist erloschen. Bonn, den 12. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Vorrichtung mit Drucktasten altstähen zur Darstellung von illiam Warren Arnold, Dr. B. Alexander ⸗Katz u. Pat. Anwälte,
— Reklameschild Eduard Flohrmann, Altona, Winklers
auf Grund Be⸗ aufgelöst und Liquidatoren sind der bis führer Karl Wolf und der B z Nägele in Augsburg.
gsburg, den 13.
ann,, Richt Der Kaufmann Sieg— den Gebühr als zurückgenommen. 3827. Maschine zum Rammen und Stampfen von Straßenpflaster. P. 24 651. Scharnier zusammeng zängen von Gardinen. 17 595.
Wien; Vertr.: zahlung der vor der Erteilung zu Elektrischer Einzelantrieb gelten folgende Anmeldungen zirnspindeln mit mehrphasigen Schneider,
wuidation getreten. April 1911 begom 224 129 225 622 22 Mai 1911. K. Amtsgericht.
mit Hinter⸗ Zangenartiger, 95 ener Kle 19 * ö ß J — 6 ehaltener Klemmring zum Auf schaft mit einem Gescha
hölzernen Propellersch Gesellschaft und zur
ander gleimten Holzteilen. Nürnberg, Adam -Kleinstr. 148. 29.
Wildungen. Handelsregister A von Bad Wildungen andelsgesellschaft und Helene Stabernack zwarengeschäft
ö. . bälter für Nadeln, im esonderen für Sicherheitsnadeln. Nobis C Thissen Oberlichtrinnen
8 Oberlichtrinner G. m. b. S. Aachen. 16 ö T. 15 495. und Zurschaustellen v Ernst Teickner, Berlin, Melanchto
Sch. 36 2361.
eute unter Nr. 74 Geschwister Louise apisserie⸗ und Kur e in Bad Wildungen eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind:
zu Bad Wildungen.
, . buchhandlung Strasiburg lassung Berlin: Der bisherige Gesellschafter ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 20 045 Firma: Heinrich Martens in Charlottenburg: Inhaber jetzt: Albert Radach, Malermeister, Charlottenburg.
Bei Nr. 327065 offene Handelsgesellschaft: bert C Grüneberg in Rixdorf: Die Gesellschaft Der hisherige Gesellschafter Walter Neubert ist alleiniger Inhaber der Firma. Prokura des Oscar Grüneberg ist erloschen.
Bei Nr. 1605 offene Handelsgesellschaft: Martin Oldenbourg in Berlin: Die Gesamtvprokurg des Hermann Bauermeister und der Bertha Seitz ist er⸗
*7f. LS. 27 331. Drehbare Luftschiffhalle. 2.2.11. Schalldose, deren Schall⸗ ager schwingt.
Behälter zum Aufbewahren Bonbons u. dgl. nstr. 19. 17. 8. 10. Bildband für Kinemato— Dr. Scholtz æ Boehm G. m. erlin, Friedrichstr.
zwecks Stabilisierens wechselseitig ve Société d'Auto⸗ 3; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M.
on Konfekt, SH. 50017.
stiftträger in einem Kugell 129. S. 51 879. Vorrichtung zum W längerer Tonwerke. SIb. A. 17 692. von Stoffmustern. d. 49746. Durch Wärmeänderung selbst⸗ tätig einsetzender Kippregler zum Absperren und Leitungen und Behältern. Bekanntmachung Die Wirkungen gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten meldungen ist ein Patent versagt. des einstweiligen Schutze Sb. M. 38 400. Diag B. 47 820. Linoleum mit A. I5 842. eiteren Beschw
oder verkleinert mobiles Mors, Pari R. Wirth, C. Weihe, u. W. Dame, Berlin 8W. 68.
Sch. 33 551.
Handelsregister Abt. sist heute unter Tie offene Handelsgesellschaft in Firma Gnott Kühler, Spezialfabrik für Bau und Vertrieb von Transportanlagen mit dem Sitz in Bo in eingetragen worden. Gesellschaftet sind die Ingenieure Josef Gnott und Hugo Köhler, be Bonn, den 12. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
. Stabernack ) Helene Stabernack
Flügelrad mit Faltfli Gesellschaft hat
9. ; n — Maschine zum Etikettieren Vermann Schwarting, Rodenkirchen i. J
ͤ Pumpe mit umlaufendem ann Hugo Axien, H )
598 225 120 2 n. 2932. . zur strangw isen Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell. ist anfgelost Persöonlich haftende von Zigarettenhülsen oder Zigaretten mit ü s5 Goldbelag. „Universelle“ Cigaretten⸗Maschinen⸗ System Otto Bergsträsser Alfred
Klinge, Dresden⸗Löbtau.
Entleeren von
Das Datum bedeutet den der Anmeldung im Reichsanzeiger. des einstweiligen Schutzes
2E 296. Pumpe mit umlaufendem Herstellun Wildungen, den 8. Mai 1911.
72a: 231 193. . e * Fürstliches Amtsgericht. II.
J. Tenenbaum u. Dr. Heinrich Industrie 100 397 101 370. Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 63. 3 B. 58 070. des beweglichen Rahme Motorwagen Buisson, Paris; Berlin 8W. 11. L. 29 453. rallel zur Pumpenachse insbesondere für G. m. b. S., M. 42 304. Motorfahrzeugen verb stellung der Laternen Fritz Müller, Cöln 7 1.11.
Parmem. In unser Handelsregister wurde am 11. Mai 1911
— Bergisch Märkische ttiengesellschaft in Barmen:
er Generalversammlung vom 1. April 1911 indkapitals um 5 000 000 n der Weise beschlossen worden, daß 4166 Stück ae auf den Inhaber lautende Aktien, und zwar 65 Stück zu 1306 6 und 1 Stück zu 2000 ; zen werden. Die Erhöhung ist erfolgt. Der des Gesellschaftsvertrages ist mit die Erhöhung des Grundkapitals ab— Das Grundkapital beträgt jetzt Soweit die
Sicherheitsvorrichtung für
Vorrichtung zur Verstellung Arnold Dorn
indschirmes für unser Handelsregister Abt. B ist heute unter
Nr. 228 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: Vogt * Cie., Gesellschaft mit be— schräntter Haftung mit dem Sitze in Bonn ein getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am Gegenstand des Unter
ie Stempel von Drehtischpressen. busch, Oderberg⸗Bralitz.
Sch. 37 2441.
323 33 zes Si . . Gelöscht die Firmen in Berlin:
2420 Schweitzer, Stenger E Co.
5988 J. Thoman in Lig.
391 Curt Vogt C Co.
32417 Albert Marcus.
Berlin, den 13. Mat 1911.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Handelsregister - .
des Königlichen Amtegerichts Berlin⸗Mitte
Abteilung A. ;
3. Mai 1911 ist in das Handelsregister ein⸗
getragen worden: Nr. 37 566 —
Fahrbarer Formrahmen zur gleichzeitigen Herstellung mehrerer Jementdielen. Johann Schreiber, Aachen, Reichs weg. R. 28 173. on Tonplatten brannten Tonkörpern. Kronprimenstr. 14.
N. EI 626. von Flaschen u. dgl.
Schützenstr. 11. B. 56 766.
Minn R a M. Mintz, Pat.⸗Anw. a, . ! Die Wirkungen
gelten als nicht eingetreten. onalbürstmaschine. 29. 9. 10. Verfahren zur Herstellung von faserhaltiger Deckmasse.
J 24 157. 855: sigkeitsgetriebe mit pa— 8 ; angeordneten Regelschiebern . Tr elge ir mn.
Lentz Getriebe
. Erhöhung des l LEZe: 219153. 65a: 212730. c. Infolge Ablau 12: 95 853.
3 Abmessungen aus ge⸗
Motorfahrzeuge. Robert Rupp, Saarbrücken,
Mannheim.
7⁊ 1c: 160 630 201 18. nn fs der gesetzlichen Dautk 47: 90787. ) Nichtigkeitserklärungen.
Das der G. Schanzenbach C Co, Kemm— Gesellschaft in Frankfurt a. M. gebörige 152 660, Klasse 21f, betreffend Glüblamper mit auswechselbarer Fassung, ist durch Ent des Kaiserlichen Patentamss vom stätigt durch Entscheidung des Reie 18. 3. 11, für nichtig erklärt. tent 155 042, Klass zu einem selbständigen Patent geworden. der Firma Dierk Imam brück gehörige Patent 172 482, Klasse 459, Schleudertromn rechtskräftige Entscheidung des Kaif amts vom 6. 2. 11 füc nichtig erklärt,
Das dem Wilhelm Egel in Schöneh Patent 195 210, Klasse Emaillierte Haushaltunge⸗ Küche) 24 ans dünnem Wahjblech, ist du chan scheidung des Kaiserlichen Pater für nichtig e 4
aumaterialien und Kommissionsgeschäften. Die Gesellschaft wird Geschäftsführer Geschäftsführer
zur Herstellung erung mit Zinn chargierter neten Kondensations produktes
Mit der Steuerung indene Vorrichtung zur Ein— in die jeweilige Fahrtrichtung. Rh., Apostelnkloster 15.
eines zur w Seide besonders ge aus Katechin mit Katechugerbsäure. F. 26103. von Alkylpseudois Sch. 32 821. das veränderliche Andrücken
Keil und Rolle erfolgt; Zus.
Sch. 3 643. Misch⸗ für keramische Massen.
4) Aenderungen in der Person
2 ‚ des Inhabers. Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten 187 251. 201 131. 211056.
piter“ G. m. b. S., Hamburg.
Phönix Aktiengesellschaft für Süttenbetrieb,
Röhren, und Eisenwalzwerke,
Etikettieren Walter Neuhold, Potsde
el 6 Satz
licsicht auf durch einen
gerichtlich vertreten. en de Gesellschaft sind durch einen Geschäftsführer für die von einem Geschäfts—« zu zeichnen.
erf s. llenserklärungen der Verfahren zur Darstellung ge Absperrschieber, an die Sißfläche durch 3. Anm. Sch. 31 326.
und Beschickungs⸗
Verpackungsmittel für Torf⸗ Gesellschaft kundzugeben und
führer für die Gesellschast De der Gesellschaft ist auf zwanzig Jahre sestgesetzt. Wird der Gesellschaftsvertrag nicht vor 20. Geschäftsjahres gekündigt, so läuft er 10 Jahre Stammkapital Bekanntmachungen durch Veröffentlichung im Königlich Preußischen Staatsanzeiger Geschäftsführer ist Hans Vogt, Kaufma Bonn, den 1.
63e. K. 12811. Laufdecke aus einzelnen Metall⸗ gliedern für Luftradreifen. Lübeck, Fischergrube 36.
Firma Willy Hagedorn, Berlin. Ingenieur, l Branche: Fabrik für optische Lichteffekte, Wasser— Thegterausstattungen. Jakobstraße 156. Nr. 37 567
ö ‚ 2 2 ; hegeben Akti schmidt. Hannover, Am Taubenfelde 21. ö . beimer Handel
Rudolf Krasemann, 3 B. 60 904.
24. 11. 09.
Auf den Hals von Flaschen berschiedener Gestalt und Abmessungen aufsetzbare Hubert Desmolieres, Mon— A. Loll, Pat. Anw., Berlin
in Frankreich
d ahn zum Aufschũtt ü Hagedorn, Georg Benoit, Karlsruhe i. o oo ne fn nr Handelsbank nom. 2 925 H00 „ neuer Kftien Der Rest von 1725 Aktien Nennwerte von 1205 ½ und eine Aktie zum verte von 2000 M, zusammen nom. 2 072 000 , 155 ,½ gegen Barzahlung autz=
33. 11. 16. Geschäftslokal: M. 42 826. Lufteinlaßvor⸗ Das Zusatz y n Saugluftförderanlagen bei Unterdruck— —
Zus. z. Anm. M. 42461. fabrik u. Mühlenbaua Braunschweig. L. 320190.
Firma Hans Bry, Berlin. In— haber Hans Bry, Kaufmann, Berlin. Kommanditgesellschaft Gasz⸗ Die Prokura des Emil Werner ist erloschen. Der Gesellschafter Paul Lange ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. f mann Emil Werner, Berlin, ist als persönlich haf tender Gesellschafler in die Gesellschaft eingetreten. Gin Kommanditist ditist ist eingetreten.
Ausgußvorrichtung. 2 ü 9 tun lUntausch gegeben.
tereau, Frankr.; Vertr.: Gesellschaft
Maschinen⸗ C Möllmann in
nstalt G. Luther, A. G., Nr. 10 112 —
Priorität aus der Anmeldung 19. 10. 08 anerkannt. mann R Ce, V. 9358. Zählung der erfo einem beim Aufsetzen
Deckeldichtung een worhen nn in Bonn.
Königliches Amtsgericht Barmen. Abt. 4a.
Rerlehbum . Bekanntmachung. Nr. 52 des Handelsregisters Abt. A e Handelsgesell schaft Berleburg, eingetragen worden. ich haftende Gesellschafter: Kaufleute Gott und Adolf Beifuä zu Berleburg.
Mai 1911.
erlichen Paten Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Spiraltellertrockner. William
Vorrichtung zur selbsttätigen 8. t ) Leichter ⸗Schenk, Schöneberg b. Berlin, Fregestr. 5.
lgten Füllungen von Gefäßen mit des vollen Gefäßes weiter ge— Zählrad, dessen Zählbereitschaft durch den kydrostatischen Druck der in dem Gefäße befindlichen Flüssi keit herbeigeführt wird. Hermann
Abt. 1 1 bei Nr 102
In unser Handelsregiste Altiengesellscha
„Leonhard Tietz GCöln mit Jweigniederlassung in Bonn, eingent
SZa. P. 24 245. Ofen zum Trocknen en aus Zementbeton oder ahnlichen Stoffen, bei dem Schienenpaare für die gef T etagenartig
t Alonzo Pauly, Jour
193102. Gebrüder ist ausgetreten. Ein Komman—
Bergbau Düsseldorfer
Abteilung Dampfwäscherei
„Diamant“ Schulz Hesiler,
Vielhaber,
erlin W. h. 3
Das Grundkapital soll nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 27. April 1911 um 5000 090 S erhöht werden. Diese Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 17 500 0900 M6. Durch Beschluß der. General⸗ versammlung vom 27. April 1911 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Grundkapitals und der Bezüge des Aufsichtsrats geändert. ᷣ
Weiter wird bekannt gegeben, daß die neuen auf den Inhaber gestellten Aktien auf je 1000 M lauten und zum Betrage von 11500 ausgegeben werden mit der Maßgabe, daß auf die jeweilig eingezahlten Teile des Nennbetrages der neuen Aktien von den Uebernehmern 40, Zinsen seit dem 1. Januar 1911 bis zum Zahlungstage mitzuleisten sind.
Bonn, den 13. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Ronn. 17202 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 10 Firma
Bergisch⸗Märkische Bank Aktiengesellschaft in
Bonn, ist heute eingetragen worden: .
In der Generalversammlung vom 1. April 1911 ist eine Erhöhung des Grundkapitals um 50C 0 0004 beschlossen worden. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 80 000 000 16. Mit Rücksicht auf die Erhöhung des Grundkapitals ist Artikel 6 des Gesellschaftsvertrages abgeändert worden. ö ö
Bei den neuen Aktien ist, soweit sie in Umtausch gegen Aktien der Mülheimer Handelsbank gegeben worden sind, ein besonderer Ausgabekurs nicht fest gestellt worden. Gegen 3 660 000 MS Aktien der Mülheimer Handelsbank wurden nom. 292800 0 I Aktien in Umtausch gegeben. Der Rest von 1725 Aktien zum Nennwerte von 1200 (66 und eine Aktie
werte von 2000 (S, zusammen nom. ist zum Kurse von 155 9½ gegen Bar ahlung ausgegeben worden.
Bonn, den 13. Mai 1911.
Tönigliches Amtsgericht. Abt. 9.
KEBonn. ; 175591 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bet
Nr. 2 Firma. Deutsche Quarzgesellschaft
Aktiengesellschaft in Beuel eingetragen worden:
Kaufmann Ott in Beuel und Ernst Meyer assel, sind am 27. April
1911 als Vorstandsmitglieder abberufen worden.
Am gleichen Tage ist Kaufmann Hubert Josef
Mostert in Bonn zum Vorstand bestellt worden.
Bonn, den 15. D 1 Königliches
HE onn. 17560
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 134 eingetragen Firma: „Deutsche Quarzgesellschaft mit beschränkter Haftung in Beuel“ eingetragen worden: Der Kaufmann Otto Loder zu Beuel ist am 27. April 1911 als Liquidator abberufen und am gleichen Tage der Kaufmann Hubert Josef Mostert zu Bonn als Liquidator be stellt worden.
Bonn, den 15. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
ERorken, West. 117561
In das Handelsregister Abt. A Nr. 35 ist bei der Firma Westfälische Textilwerke Linder Tekniene zu Worken i. W. heute eingetragen, daß der Kaufmann Josef Wigge zu Borken i. W. in das Geschäft als Gesellschafter eingetreten ist.
Die Gesellschaft hat am J. Mai 1911 begonnen und ist zur Vertretung der Gesellschaft jeder Gesell— schafter ermächtigt.
Borken i. W., den 13. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht.
Hottronp. Bekanntmachung. 17562
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 145 eingetragenen Firma Adolf Lewkowitz, Bankkommission, Effekten⸗Hypo⸗ theken⸗ und Immobiliengeschäft zu Bottrop, folgendes eingetragen worden:
a. Tie Firma ist erloschen. —
b. Die dem Kaufmann Wilhelm Lewkowitz zu Bottrop erteilte Prokura ist erloschen.
Bottrop, den 6. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht.
Rottronp. Bekanntmachung. 17563
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 133 eingetragenen Firma „Wil helm Lewkowitz Bankkommission, Hypotheken und Immobiliengeschäft und Agenturen“ in Bottrop folgendes eingetragen worden:
Die dem Adolf Lewkowitz zu Bottrop ertellte Pro—⸗ kura ist erloschen.
Bottrop, den 6. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht.
It rake.,. Oldenh. 117564 In das Handelsregister Abteilung A ist heute ein getragen worden: . L Firma: Otto Bartels E Co in Brake. 2) Persönlich haftender Gesellschafter: Otto Bartels in Brake. . 3) Kommanditgesellschaft Sechs Kommanditisten. Brake i. O., den 11. Mai 1911. Großherzogliches Amtsgericht. II. gister. 1720
11 der
HB remenrhaven. Sandelsre ] Im hiesigen Handelsregister i Tirma: Bremerhavener Spar⸗— Filiale der Leher Bank, Hauptni g ü Lehe, Iweigniederlassung in Bremerhaven, folgendes eingetragen In der Generalversam ist eine Erböhung des 9 2500 000 6 beso böhung ist durchgeführt. zum Kurse
eralversammlungen
C Leihbank,
verlafumm n
er Satzung abgeänder Alle Urkunden sellschaft dritten wenn sie mit der F der Namensunterschrift 1) zweier Vorstandsmitgliede 2 yst
. z 8 ul
236 MrsFirr fee w einem PDrotur 181,
— Ille =