QC
K
Lübecker Masch. 12
do. L.A. db. 110 duckau h. Steffen Lüdenscheid Mel n, ,. W. Luther Masch. . Mgdb. Allg. Gas 9. Baubank. . or. Bergwerk. . Do. St. -P. vo. Mñhlen ..
Sd ; g - -
139. Jet. bz B
is 55h I 6c 1 Ii bob. G 132, 1obz G Log 16 be log. 16 g hh; 1 5h. hch 11 Biß ch Ib ö ch
G. Sauerbrev M
5 . t edew
—k 3.
3 neue
— 0 G O
O M
— 2X1 SS e
229, 90bz G is. 5h
— — —— — **
**
Wi ; Wickrath Leder iel u Hhardtm. Wien loch Thon. elms hütte. Wilke, r,. Wilmers d. Rhg. ; Wihner, Met. Siit. Glas hũtte
— 0 . S
S8 8
v St.
— — —
Germ. Br. Ortm. , erm. ö Ges. f. elektr. Unt. do. do. do. 1911 unk. 17 Ge. f. Teerverw. Glückauf Gew. .. G. D. Goerz, Opt. Anst. unte. 15 Girl. Masch. E. C. J Gottfr Wilh. Gew.
— — — — — w
——
2
do.
unk. 2 Ver. Dampf. uk.
ü 107 Tangermũnd. Zuck ĩoõd 4. Teleyb. J Berliner I02 4. Teuton g · Nlsb.
Ver Cham Kulmi
* 198342 1
106341 1955
Deutscher Neichsanzeiger
und
——
. S SS- 1 ]]
l47. 006 O ig. 0obz G 22, 50 bz G
1 do. do. neue ö. . 7 216,25 6. 4 21 9 1
Nalmedie u. Go. Mannes mannr. do. neue Marie, kons. Bw. Marienh. Kotzn. Mark Portl. 3 Närt. W. Bgb. Markt 1. Kühlh. Maschin. Baum do. Hreuer. do. Budan. do. Vorzug zart. da. Kappel. 27 Nsch. u. Arm. St Ma ssener Berab. Mech. Weh. Lind. do. do. Sorau 9 do. do. Zittau 14 Meggen. Vlzw. 0 Nerecur, Wollw. 16 Dr. Paul Meyer 7 Nilowir er Eisen 9 Nix und Genest Mühle Rüning. Mühl. K ergwert Müller, Gumnii Müller, Speisef. Nähmasch. Koch Nauh. ref Hr. Neptun Schit w. Nen⸗Kinkenkrug Neu Grunewald Neu- Westend A. Neue Zobenges. Neue Phot. Gef. Ransav. T. E. Neuß, Wag. i. Eq. ĩ 96 Niedl. Koblenw. Niederschl. Elett Nienb. Voz. A Nitritfahrik ... Nordd Eis werle
do. V. A. do. Jute⸗ S. V. A 85, , do. Gummt abg,
u. neue do. Lagerh. i. . do. Lederpaypen do. Spritwerke do. Steingut. do. Tricot Eprick do. Wollkämm. NVordh. Tapeten i. Nordpark Terr. Vürnb. Herk. W 3 Ebschl. Gib. Sd do. ult. Mai do. G. J. Car. H do. ust. Mai do. Kokswerke. do. Portl. Zem. Odenw. Hartft. DHeting, Stahblw. Delf. Ir. Oerau E. J. Ohle s Erb. do. neue Dlob. Eisenh. kv. Opp. Port. Jem. Nrenft. u. oppel Osnabr. Kupfer Ostd,. Helzind. . OAstelb. Syritw. Ottensen. Eisw. ,, Passage abg... Yaucksch. Masch. do V. A
Peivers u. Cie. Peniger Masch. Petersb. elktr. Bl d
1 Petrl. W. ag. Vz. Nersee Spinn. Phön. Bergb. A do., ult. Magi Julius Pintsch. Vlaniawerke.. Plauen. Spitzen do. Tüll u. Gard. Pongs, Spinn, Porta Union Ytl YreßspanUnters. kauchw. Walter Rayobg. Spinn. Reichelt, Metall Reis holz Papierf Reiß u. Rartin Rheinf Kraft alt. do N. G0 Ml- 100609 Rhein. Braunk. do. Ebamotte . do. Gerbstoffy . do. Metallr.. do. do. Vz. A. do. Möbelst.· W. do. Nass. Bgw. do. Spiegelglas do. Stahlwerke do. ult. Mai Rh. W. Gement 8 do. do. Ind. 5 dy. do. Kalkw. ð o. Sxrengft. I Aheydt lebt. David Richter. Riebeck Montw. 2 do. Vorz- Att. 1 S. RNiehm Söhn. Gebr. Ritter. Roddergrube Br Roland hütte Rombach. Hütt. do. ult. Mai Ih Rosenth. Pra 15 Nositzer Vrk. WG. 1 do. Zuckersabr Note Erbe neue Rütgers werke, Sächsuzßhm wii. bo. Gartonn. 11 On. Guß. Vhl. 16 oästammg B. . do. Thr. Bren nk. Au. Sr. g, I S Thür Part siß Sä hf. Wbst. Fb. Zaline Salzung. Sangerh,. Msch. 9 Sarotti Chocol. 8 17
, , = do. Stahlrohr, 25, rede Milzeiei Wunderlich n. G. 11 Ze Triehitzsch i . Yigschin. ö stoff · Verein Jellftoft Haldb. 15 16 3 1.
Kolunialwerte. Dtsch. Mstafr. SG. 64 11 164. 50bzG Otgyi Min. u. Eb. ö 1 Sn 0 * 11s e d Gt iz 40; West Africa 7 5 5 1. 167.6063 G ust. Mai Ib za ra za als bz DSbligationen iuvustrieller Gesellsch. 3 m. Ueberlz. uk15 1003 1.1.7 I191 enckel⸗ Vnsch. Ati. Tel. GM 1 Dt. Nied. Telegr. iC 4 III Dt - Südam. Tel. 190 41 1. Neherlaupz. Birnb lo. I. Lern mult. unk. Is i LI. Aer, Koese u. Go. 105 4; 14. A. C. F. Anilsnf. 165 1 1.4. . do. 163 * da, e unt. 17 102 4 Ar G. . Mt. Ind. 1024 Adler, Prtl.- Jem. 103 4 Alf. Ronnenb ut 1 103 5 Jö, 9) b Alla. El. M. I G6 i094: n, g, . * ie äs, bßG Alien Portl. em. is 4; 250, 60663 Anhal!. Kohlenw. 103 4 1. 25145 C bz do. do. 1004 1. 1. III, 506 . 3 4* 42
V. St. Zvp. i. Wiff. 16d Victoria⸗ dun. Gw . 44
— S — Oc
Hagen. Tert. Ind. anau Hofbr. Han de f. Grndh Handelẽst Belleall. — Darp. Bergb. kv. 127, do. do. 18021
60.00 bz G de. do. . NMasch. . Dasvper Eisen . . Hedc mann uk. 15 Heins elektr. 0) Eo abg-
300 SGS & , d=
— — —— — r r
—— D oo 2
—
135, 756 143, 906 145,006 136, 25 193, 590 b G 107, 9903 205, 090636 168, 5063 82 50 bz B 36, 06G 134 256 104,566 121. 25h; G 124. 006
3e, 0 bz G 175.50 61 äh u 76a 751 bz 171, 90bzG 315. 90 big
Egeln. Rramsta
Vortl. Zrats.
do. Textilwerke 121,75 bzG Schloß. Schulte 121, 90636 ug Schneider 114,706 chgeller Eitorf g. B. A. Scholten S9, 0B Schembg. u. Se. Siißhbz G Schtzneheg Met. 66.0063 Sch hn, Fried. Tr. ] 386 50 bi G6 Sch ning Cifen. 55 5606 Schön w. Vorz. 6 129. 99et. bz G f 1
121 — dee — — — — — — — A N — — 14 de =
93, 006 131, 090b3 6
taatsanzeiger.
Insertionsprris für den Raum einer 4 gespaltenen Netit-· zeile 30 3, einer 3 gespaltenen Petitzeile 40 5. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Aeutschen Reichs anzeiger und Königl. Rreußischen Staats- anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22.
Kupfer..
ö Königlich Preußischer
Wilhelmshall. . 1065 4 117 15 . ; /
— 4 . . . . w m . — — — — — — ——— —
— 22 2
— C — — Q 161421 — — — — —
= D C W 0 — 2
Vilbelmshutte . — k Zech. Krieb.. Aer Gezugspreis hrträgt vierteljährlich 5 S 40 3.
do. Ze. ulv. 11 6 * Alle Nostanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer dcr n ,,, den Rostaustalten und Zeitung? spedit turen für Selk stabholer Zelfftoff auch die Erpedition 8SwW., Wilhelmstrate Nr. 32. do. Einzelne Unm mern kosten 25 9.
—— —
—
8
— * 8
3280 ——— —
2 —— — — 72
Waldh. 1024 unk. 12 105 4
do. G3 unk. 13 102 4 ZJoclog. Garten O6 I 4 do do. 100 4
5 .
2 2 — dd S — So 0O— Oos
1 I 80 . De d Yer 6 * 1 1 1 * 1
ern ann Schhti 221, 75 bz Sch ri tgieß. Huck 196,25 Schub. u. Salzer 26 204, 0G Schuckert, Elttr. 46,593 G
1
— — — — — — — — — — 3 9
x d = = . J
2 2
l
2
— —
28 ——— — * 2 2 . =
2 — 8 V — — 1 — — )
doy. uit. Mai 176 279. 5b . neue 1 Yrtij Gch ulz jun. 20? 1 Schulz · naudt ß chrndn eh. Zer; ] Sch mmelnter Ef. 3 Seck ehlb. Drsh 19 Serbia Schffs w. Segal Strumpf 60 Fr. Eeiffert u. Go Sen teraz. Vz. Stegen · &Soling. Siemens G. Btr. 6 Siemen Gls ino 1 J. 1 90.25 b3 6G Siem. n. Haste lz 12 144.50 b5 6G 2 lt. Mgi b2. 5B Eimonins Cell. [ ö
33. 550, 00G
, l J. G. Spinn u. & 2060 25636 pinn?
Jö, 196
Einn Rennn. & 3
Sx ren cst. Carb. 7 5833153 Sladlberg. Hürt. 6 25,50 bz B Stabl u. Nölke 61,506 Stahngorf. Serr. 86 753 Start. 1. Hoff gh. 154.75 b3zG Ils zõ b; c
O S
3
h 6 Do. do. 102606 Hibernia kony. 100,50 do. 18985 — Fo. 1503 ukv. i] 193,503 . Leder. 104, 758 öchster Farbw. . 104,206 ohenfels Gewsch. K. 6özder Bergw.. 100,908 ösch Eis. u. St. 101.506 owaldt?⸗ Werke.
1066, 90bz G üstener Gewerk . 68,50 bz düttenbetr. Duisb 3 Ilse Bergbau.. — — Jessenitz Kaliwerke 656.256 Talim. Aschersl.. 94, 75G Kattow. Bergb. 992538 Kön. Eudw Gew I I Hd G do, de, 102,00 König Wilhelm ö. 104,006 do,
nßnigin
—
—— — — — —— — — — — * — * —
w 8
M 118.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Ordens verleihungen ꝛe. Deutsches Reich.
gleft. Unt. Zur. Ig Berlin, Freitag, den 19. Mai, Abends. Granges berg.. 165 41 e e ,. acha⸗ H.. 1005 NaphtaProd. Nob 100 41 do. do. 5 Oest. Aly. Mont. R. Zellst. Waldb. Steaua Romana Ung. Lokalb. S. TV do. do9y. S. 1 Victoria Falls How Sei. AX . sfdls ] 11 Hahn
x 5
3 ES
w — 2222
—— re- =
—— 2
im Oberlandesgerichtsbezirk Cöln: den Rechtsanwälten und Notaren Fischer in Münster— maifeld und Reuscher in Lechenich, den Rechtsanwälten Dr. Sauer in Cöln und Sieberger in Bonn, den Notaren Loffschmidt in Koblenz, Lützeler in Hennef, Meyer in Saarburg, Hahn in Trier,
im Oberlandesgerichts bezirk Düsseldorf: dem Rechtsanwalt und Notar Ditg ens in Velbert, den Rechtsanwälten Fechner in Barmen, Dr. Friedrichs in Düsseldorf, Dr. Dav id in München⸗Gladbach, den Notaren Prosch in Düsseldorf, Cremer in München⸗Gladbach, Höfer in Kevelaer,
im Oberlandesgerichts bezirk Frankfurt a. M.: den Rechtsanwälten und Notaren Graf von Zech in Wiesbaden und Jonas in Weilburg, den Rechtsanwällen Dr. Dietz und Dr. Löwenthal in Frankfurt a. M., im Oberlandesgerichtsbezirk Hamm: den Rechtsanwälten und Notaren Dr. phil. Köttgen in Dortmund, Kempmann in Bochum, Viktor Niemeyer und Dr. Ascherfeld in Essen, Ziegler in Ahaus, den Rechts⸗ anwälten Regierungsrat a. D. von Rudloff und Cohn in Münster i. W, Offenberg und Günther in Arnsberg, im Oberlandesgerichts bezirk Kiel: den Rechtsanwälten und Notaren Mylord in Neumünster, Lems in Rendsburg, Lamp in Elmshorn, Hach in Altona, Sch loe in Kiel, Marbach in St. Georgsberg, Ketelsen in Ahrensburg, Dähnhardt in Vadersleben, Löwenhagen in Blankenese, dem Rechtsanwalt Ohrt in Kiel, im Oberlandesgerichtsbezirk Königsberg i. Pr.: den Rechtsanwälten und Notaren Carlssohn in Heiligen— beil, Müller in Tilsit, Kurschat in Pillkallen, im Oberlandesgerichtsbezirk Marienwerder: dem Rech sanwalt und Notar Sitten in Schlochau, im Oberlandesgerichtsbezirk Naumburg a. S.: den Rechtanwälten und Notaren Luthe in Heldrungen, Richard Schulze in Stendal, den Rechtsanwälten Plaettig in Halle a. S., Dr. Mann in Naumburg a. S., im Oberlandesgerichtsbezirk Posen: den Rechtsanwälten und Notaren Raphael in Kolmar P., Salinger in Wollstein, Stelzer in Deutsch⸗-Krone,
im Oberlandesgerichtsbezirk Stettin—
dem Rechtsanwalt und Notar Steinberg in Anklam.
Bekanntmachung,
betreffend Bestimmungen zur Ausführung des Gesetzes über den Absatz von Kalifalzen.
Vom 13. Mai 1911.
Auf Grund des 8 51 des Gesetzes über den Absatz von Kalisalzen vom 25. Mai 1916 Reichsgesetzbl. S. 775) hat der Bundesrat folgende Ergänzungen der am 9. Juli 1910 GReichs⸗ gesetzbl. S. 25) bekannt gemachten Ausführungsbestimmungen unter „zum JI. Abschnitt“ beschlossen:
1) In Ziffer 26 ist als erster Satz einzuschalten:
„Die EGntscheidung ist mit Gründen zu verfehen.“ Zu Ziffer 27 tritt als zweiter Absatz folgende Bestimmung:
Im Falle der Festsetzung oder Erhöhung einer Beteiligungs⸗
ziffer ist die Entscheidung nur dem Besitzer des Kaliwerkes, für das die Beteiligungsziffer sestgesetzt oder erhöht wird, zuzustellen. Innerhalb der mit dieser Zustellung beginnenden Berufungsfrist S 32 Abs. 3 des Gesetzes) Fönnen jedoch die anderen Kaliwerks— besitzer durch Einlegung der Berufung dem Verfahren beitreten. Die Entscheidung ist von der Vertellungsstelle unverzüglich unter Angabe des Tages der Zustellung im ‚Reichsanzeiger“ bekannt zu machen.“ Berlin, den 13. Mai 1911. Der Reichskanzler. In Vertretung: Delbrück.
V —— 2
— —
—
—— * 221
8
2
OD 8 , e , , ee.
— — Dr . e =
ECmemungen 2e. .
n, . etreffend Abrechnungsstellen im Scheckverkehre.
Helunntmachung, betreffend Bestimmungen zur Aus ührung des
Gesetzzs über den Absatz von Kalisalzen.
Königreich Preußen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personal veränderungen.
Nachtrag zum Chausseegeldtarif vom 29. Februar 1840 und zum Ergänzungstarif vom 6. Juni 1904.
r . . .
2 — = . 8.
** 2 t
2385 5 — S
ö 533 & G
ü — — C — *
J. I 16 0ob; G
. = . . D385 3 2
do. unt. 12 1099 Apierbece hütte Iz Aschaffb. M. Pap. 107 4
do. do. G3 1024 Yad. Anil. u. Soda lo0 Sen rather Masch. 1063 Berg. Flekt. ut 15103 Berl. Elertriʒ· W. I909
do. do. konv. 1990
da. do. unk. 12 10014 So. doö. 1901 i963 a; 3 006 do. do. v. 1908 199 4 öh, 59 bz do. do. v. 1911 1004 129. 00 bz G a ,, 1094 ; do. unk. 12 1092 4 La,, bz Berl. Ludenw. Bll. 193 4 223. 006 Bing. Nürn. Met. 107 4 ö 5 bz; Si mardbätte . ids a 63. . ii 75 bsc;; (do. iv. ö] I 6 deds. Evctugtr 6 5) 133 30big. Bochum. Bergw,. lo 4 ii ins keonhard, rn. 163 49 120,75 bz B do. Gußstahl 1062 41. 1.53.5 lt, f et. b Leopolbgrube.. . 1071 8334 Braunk. u. Brikett 169 4. 1.1. — = udw. Löwe n. Ko. 100 1 256 G6 be. uk. 13 100 4 155.114 —— Föroenhr Hohen sch 1.2 43 S599 bz ZYraunschw. Kohl. 103 4. 1. 7 103,506 kEathr. Portl. Gem. 162 15
49, 50 Gch Bresl. Wagenbau 1963 4 1.1.5 6G. boch Lag oh. Allg. Gas 10631
120, 900bzG do. do. konv. 1099 4 1.1.7 38. 306 Magd. Bau n. Krb 1963 41
207, 10b3G Brieger St.- Br. 10657 17. 106, 256 do. Abt. 11.123 195 4 0 bz G Srown Hoveriu C 100 43 1. . do. Abt. id id e , 147.75 8 Suader. Eisenw. 10534. 1.4.0 do. Abt. 16. 18 10654. 26 09 Burhach Gewrksch 1055 Nanneg mann. 196 4.
19275636 usch Wg En. 109 41 e r Greer ut 13 165 5 zl. 50G Salmon 9 4 1065 4 Mass. Bergbau. 1614
105.506 Charlotte Gzernitz 195 4 Nend. u. Schwerte 193 4.
2369 606 Tharlottenhůtte . Nix u. CGenest. .. IG 4
6 & blem. n. n . . . Sen ids * 146560 bz do. Grünau. 103 4. G3. 90 Mülheim Bergw. ib ; Ew 147566 ñ Masch. 213363. Zeitzer Masch. Il. ö. Nö / G slise
do. Milch ut. 1 id. 3; lz, 75G Nüs. Br Langendr 1064 do. Weiler ... 102 3 Od, So G unk. 14 102,506. t ö . ; ö 60 66 biG do. do. ich n — dem Maurermeister und Rittergutsbesitzer Emil Müller 60 go bz G CGöin. Gas u. Gl. id 4 1Tio (--= 1993. . Rirdorf, dem Stadthofbesitzer, Ratsherrn a. D. Karl e bo. do, m , , . Til le he. *,, i, , , ,. ö II. 35 hʒ Geongordia Bergb. 166 4 ö 1 Li il 35 ᷣ chmidt zu Berlinchen im Kreise Soldin, dem Kirchen⸗ . Eg nftch der Gi ; U 63 ö . und k ö August Haselof zu Sis, 5p; do. 1866 ... 169 1.7 56.55 stern J bherlehme im Kreise Teltow und dem Conti. GE. Narnb ih z ] 1096.20 Sher dr dr nr is ., 2 und . . Karl Fro rath do. W 106 41 102,0 B do do. i654 i. 2 ARtienpbnr 1 1 ; Fro ) r, 16s 5 h G e. gisen Ind. Id] Foude. und Rktienböorse. mniglichen Kronenorden vierter Klasse, . Dessauer Has. 1985 49 6 693 do. Koks werke. i 63 Berlin, 18. Mai 1511. ö dem Lehrer, Organisten und Küßter Wilhelm Liesecke zu 8 do. , . s i ah 6 Jo.. . dg. 647 Auch heute verhielt sich die hiestz B Darf Zinna im Kreft Jüterbog⸗Luckenwalde und dem Lehrer n, , n, is , n. ien , ere f, n der New Herter Festigkelt scgertber g 1 D. Christian Tunld n, löl, he e, erer i,, r tenk 16 rar trat im nm , hwereleben, den Adler der Inhäber? hä bid, , ,,, e ,,. ö. 59, 25 et. bz do. nk. 1065, 75 * Jul. Pintsch uk. I2 ] 3 allge . . 9 ein, do * ion 8 iali Friedri f — ve chnf he er , — e n u re, ,. sich auch weiterhin das Geschäft in sch ö ehm . , e , . de. MI. V ufo. 13 i335 I0ß,. 00 Reis holz Papierf. id 4 engen Grenzen. Fest notierten A 15 a. d. Ruhr und dem Schutzn ann h ) Glag i eg 3 aj , 656, 19hz Rhein, — 7 weiterhin Kalt! und Kolonialwerte. M . Kreuz des e, mn, n, . . 334. 5083 tsch. Asph. Gef. i665 jndishe ae en R, en ( Hambühren im i, eg er h mne i ländische Anleiben gewannen bis J n Gemeindevorstehern Heinrich Gerke zu Hambüh 149.15 b3G do. Kabelwerke 103 4 193. 50 bz G do. Zinoleum 1063 4. 184 6906 bo. Soly W. ul. 16 103 4 Iõß. 2563 do. Wagg. Teih ĩ 6d ß 139.506 Dtsch. Wass. 1898 162 ii 5 3 do.. de. ig . 357 M0 Bb3 do. Eisenh. uk 1 103 234 60 bz G do. FRaiser Gew. 106 58, 50 6 do. do. 169 Donners marckh. 106635 do. do. 109 Dorstfeld Gew. I03 4 do. do. 1024 Dorim. Bergb. jetzt Gewrkt. General 105 4 bo9. Union . J. 4. il 410! 100 do. ukv. 14 1095 4 De. do. 165 1. J. Dũüssel d. E. u. Dr. 105 IJ. S5 3b; G do. Röhrenind. 103 A158. Ch et. bz Dʒyc erh. u. Widm. 163 8, 00bzG Eckert Masch. .. 103 7.11169, 50bz3G Eintracht. Tiefbau I0* M00. 69? Eisenh. Silesig 06? 0,6 hzG Giberfelb. Farben i- r g Do. Paxier 193 4 480 0066 Elektr. Südwest I02 4 30 6c do. unk. 121924 16h G SFlertr. Licht u. Kr. id 4! Iz 00G Elektr. Liefergsg. 165 4 5790 et. bzB do. unk. 14 10654 19,90 bz do. 1910 ukb. 15 1065 41 10.106 bzjG Elektrochem. W. 104 64. 905 Engl. Wollw. Ii 63 j Jh. 5 b; G do. Do. iu 4 215. 25 6 ed manned. Sp. 19 15.156 Eschweil. Zerg. 106 4 öl, obhjG elt. n. Guist e /b id I aß do. No, . ib; FFilenab. Schifft. ish 31 25636 Feiler u. Roßm. 165 45 15, 90 bz G Gseisenk. Bergw. 19 J 163, 25 6 do. unkündb. 12 1014 53. 75 bz do. 1911 unk. 1610604 63 3h bc; Georgz- Marien. 133 44 i 6 do. do. 19141 109,75 do. do. 108 4
. — — — —
Versicherungsaktien.
Berlinische Feuer⸗Vers. 46 0B. Deutsche Feuer⸗V. Berlin 130036. Deutscher Lloyd 250036. Fortuna, Allg. Vers. Berl. 250036. 166 663 Frankf. Trangp.“, Unf. 1. Glasb. 2ytßg 856 — Magdeburg. Feuerdersich. Ges. obo). ih ir G garn er u, Rr, ioo Magdeburger Rückvers. Gef. 130er 7 368. 65 do. dd. univ. Id i463 4. 14 566 Thuringia, Erfurt 67608. 102, 90G Lanrahüt! 2.160 102.206 h 101 195
1010, 006 17 for 66 vo.
160 9698.60 Tönigsborn. / 98, 50 G chr. Körrin⸗ 163 4 dd oh 3. 13. löl S 163 41 16 368 165
Staßs ¶ hm. Jb. tegug omana Strtt. Zreb. dm. h 1 — do. Jham tte 882, 906 vo. Elektrizit. . KTLullan ab. St Vr. u. Att. F. 12 D G todieku. Co. I3 1 löbr Kgmmg. 18 Eltoewer,. Nahm. I6 Stolberger Zink ehr. Slllwck. d 6 Strls. Spl. S. Y Sturm dung . Sdbd. Imm. di / OI 0 I1II.I1 186, 75h Tafelgla .... 6 . d 6 b; Tecklenb. Schiff Io bz cd Tel. J. Berliner Il, 00bzG Teli. Kanalterr. 1 116,006 Terra, is gf. I 0böscß, Terr. Grohschiff. 4 IIV0, 9obzG do. Müllerstr. 161 1096 do. I. Bot. rt. 156, 2356 do. N. Schoͤnh. Ih. 60 G do. Nordost . 6 141. 00bzG do. Kuß - Johth. E223, 90 bz G do. S bwest 113. 90bz Do. Witzleb. i. x. 7 131,50 bz G Teut. Misburg. 139, 75 Thale Eis. St. 6. 38 90bzch do, do. V- Akt. IH2. 75 bz. Thiederhall. 16 19bzG Toiergatt. Reith I 657. 10bzʒ G Püiedr. Thome 900 bz Thßrlg Ver. Dels. 7 169.256 Thür. Ndl. St. 658.109 Thüring. Sal n. 29.9063 Leonhard Tietz 166 80 bz G Tillmann Eisnb. 9 1960bz Tit. Kunfst pf. 161 99bz6 ittel u. Krüger id 60 1066. Trachenbg. Zuck. ier e a a tä bz Triytisitti-Gef i- . Cg bi; TuchJ. Aachen. * ö 569bzjG Tänlfghr. Flöha 1126. 756 Ung. Asphast . Il3.09böG nugar. . l 62. 10bzG Union, Bauges. 194, 1095 do. Chem. Fabr. 119.506 L. d. Ed. Bauv. B 59. 9h ba G Unterbausen Sy. 1119 66 Varzin. Papierf. 1 6086, 10 Ven ki, Masch. 00, 25 bz G V. chem Fab. Zeitz I 5, 00bz G V. Br. Fr. Gum. I6l.00bzG Ver. B. Mörtlw. 1654, 5906 Ver. Ghem. Chrl. 172 ch Vr. Kön · Rotiw. 98.7 75b Ver. Dampftgl. Ver. Ot. Nickelw. 16 do. org e gn Do. Glanzstoffsss se KR. Hnsschl. Goth. 1 Jer. Harzer Kall er,. Fanmerich 9 FRnst re tch 16 XH. CLausitzer Glas 20 Her. , do. Pinselfabr. In do Schmirg. u M 71. do. Smyr. cpy. do. Thür. Met. 19 1 do. Zvvenu. Wiss. do. do. neue Vtktori· Werke Vogel, Telegr. . Hogt u. Wolf 17 Vogilnd. Masch. do. V... 1 de, Tü n abrit 1 Voigt u. Winde i 8. Vorn. Hic. Sp. Vormwohl. Portl. 18 Wanderer Wel 2 Wgrsteinen Grb. ffri. Göelsen]. ; egel. u. Hübn. 12 52569 Wenderoth . .. 29, 50 bz G Wern z hamm 55 50 CG do. Vorg. I. 4 75656 ELudwig Wessel * Ii 10bzG Wefstd. Jutesy. 83 I43, 1045 Me steregeln Al. ä vo. V. k 268. 25 Westsalla Cem Wests. Vrghid. 6 do. Draht · gd do. er..
bl. ↄdßbz G6 ig be c
= = r i
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der hniversität in Göttingen, Geheimen Regierungsrat Di. Ernst Ehlers . Stern zum Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub, 2 Obersten Freiherrn von Hammerstein⸗Equord in. Garderegiment z. . Militärattaché bei der Botschaft om, die Königliche Krone zum Roten Adlerorden dritter Cie mit der Schleife, den Obersten a. D. von Winterberger zu Weilburg 1d. Ahn und dem Oberstleutnant z. D. von Kleinsorgen Wecaden, bisherigem dritten Stabsoffizier beim Kommando (ndwehrbezirks IV Berlin, den Roten Adlerorden dritter
7
18*
wü, 0 o COO Gd — * 8 . —— —— — — — — * — — 2 , B
—
1
Bezugsrechte: Vogel Telegr. 29bz.
—
— — — — — 7 —
V = = t E n = 2 073 ——
las 5G gh het. bʒ B gõ mhh r b
=
9
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht:
den Justitiar und Verwaltungsrat bei dem Proyinzialschul⸗ kollegium in Koblenz, Negierungsrat Dr. Hermann Lezius zum Geheimen Regierungsrat und vortragenden Rat im Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten,
den Kreisschulinspektor Dr. Rudenick in Allenstein zugleich zum. Regierungs- und Schulrat im Nebenamte bei“ der Regierung daselbst,
den Stadtbaurat a. D., Geheimen Baurat Friedrich Gerlach in Schöneberg bei Berlin zum etats mäßigen Professor an der Technischen Hochschule zu Danzig und
den bisherigen Gerichtsassessor Zorn zum Kriegsgerichtsrat zu ernennen.
— S T — — — —
— == = , D , = m 82
Berichtigung. Vorgestern: Im
Syp-· Qbl. — Kirchner ng Kihse mit der Schleife, gestr. Berichtigung irrtümlich. im. dem Pfarrer Ernst Hirschberg zu Wildau im Kreise PVos· M0 Pföbr. ich ß , Llhn, dem Kirchenältesten, Sberingen teur Hugo Martini Sin i . do. n, tadaselbst, dem Fabrikbesitzer Adalbert Bertelsmann ,, , 6 ,. cen a. d. Ruhr und dem Kreisausschußsekretär a. D. 5 0 enn, ,, herr Ladewig zu Soldin den Roten Adlerorden vierter
— —
— — — — 0
rr
8 22 1 ——
— boaa 2
* C —
— 28 2 8 *
—
ö. ö . ö ö
. d Cr ee QS e- ö. — — — — —
—— *
*
Schuhmachermeister zu Kreuznach den
— — . ẽser — dodo ne-
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Landgerichtsrat Düm cke vom Landgericht N in Berlin zum Kammergerichtsrat,
den Gerichtsassessor Lattke in Berlin zum Landrichter in Memel,
den Gerichtsassessor Dr. von Amtsrichter in Barten (Ostpr.), ö
den Gerichtsassessor Otto Stein in Ostrowo zum Amts⸗ richter in Schrimm, ; ö.
den Gerichtsassessor Schulteß in Naumburg a. S. Amtsrichter in Kattowitz, ; .
den Gerichtsassessor Voigt in Beetzendorf zum Amtsrichter in Ziesar, n
die Gerichtsassessoren Liekfeld in Duis kirg, ling in Frankfurt a. M. und Heinrich Becker zu Amtsrichtern in Duisburg⸗-Ruhrort, .
den Gerichtsassessor Anton Liell in Wittlich zum Amts— richter in Rhaunen und ö.
den Gerichtsassessor Webel in Glatz zum Staatsanwalt in Glogau zu ernennen sowie . . ,
zu genehmigen, daß der Landgerichts direktor Schulz in Insterburg an das Landgericht II in Berlin versetzt werde.
— 22
w 2
OO & de 8 8 4 — O - = .
—— — * 77 — — — — — — 2
X 8
1212
Justizministe rium.
Der Rechtsanwalt Kirsch in Neidenburg ist zum Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts zu Königsberg i. Pr., mit Anweisung seines Amtssitzes in Neidenburg,
der Rechtsanwalt Lettan in Landsberg O.⸗S. zum Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts zu Breslau, mit An— weisung seines Amtssitzes in Landsberg O.⸗S., und
der Rechtsanwalt Arlt in Loslau zum Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts zu Breslau, mit Anweisung seines Amtssitzes in Loslau, ernannt worden.
1
WC d&Owsz —
1063 803
zu Woyens, bisher in Quistrup, Kreis Königlichen Haus⸗
1
53851 2
* C
Boxberger in Hanau zum
— * 6
erf, U
1¶laMI, bz . IlI038, 106
— — — .
—
— .
= e . 3 —— — — — — — —— ——— — — — ö
DB L L —
EL L r i
x= , = 2
—
O — 2 , W er. 8
zum
2
4 1063. 756 do. Sraunk. Bos 102 41 41
—— de 00 —— 22
Dr. 3 ip pe r⸗ in Solingen
— Q — —
n e D . MO ci = do
2 t. - — 1
O00 CO Oοmä.ueäz- — — — — — — ——
S * 2 1 LL. . - , L.
— — —
1
8 78 — *
— 82
1381.00
I b5. 75G
10M 00 0)ObzG i, ohr 13209063 262. 90bz3G 164 9063 64 ar bz 141, 19G
. d e w r
—— 2 —
— — — 3 e
— 2
— —
— D C D n D
— do.
.
— — — — — — — — — — — — 2 3 *
d - =
2 8
.
e
ö
— = * = ———— * 2
—
4. —
* ——— — — — *
ö.
18740 et. bzB äs säas7 bz h Tobz G 6d Sb bʒ
55, 30bz G II 00bzG 95 90h
Krieg sministerium. Der Kriegsgerichtsrat Zern ist der V. Diwision unter Anweisung des Amtssitzes in Thorn zugeordnet worden.
.
1 —
— — — — —— —— — — 1
. W — — — — — ** 2
benen d
=
2 — —
. 2
9 ob G 166 806 bz G
— — 6 = D
.
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Dem Landmesser Hentner bei der Königlichen Spez al⸗ kommission in Leobschüßz ist der Cdarakter als Kðntglieder Oberlandmesser verliehen.
7163, 6906 Siemens nu. Halske 0MI602. 50 et. zB do. konv. 10634 8e, . gißs n Simo aius Cell. i; ] . Steffens u. Nille oz 4x 192 50663 Stett.· Sred. ori i664] 977538. Stett. Qderwerke 105 45 — Siet. Vultan . 163 4. 103,158 Stöhr u. Co. uk. I2 103 4 988 506 Stoewer Nahm. I02 14 1.17 l
— — O do M C,
— — — — — * * 2 * 22201 — *
C — — — — — — —
1 — —
. 3 ah rten d * äh Privatdie kont 2 υν . -ώ6Xwoβ y . Celle, Karl 3 .. l e lan enser . Züllichau⸗ e Rb. Westf. Glertr. i653 4 id 8) bz Sh wiebus und August aldmann zu Neuschweinitz im 66 i de nb e. . , den an n, , ,
715 . , n Louis Hincke zu Crefeld und Anton ol ff zu . ; fh, söteln im Kreise Kempen Gihrein, dem Kas dan Hclsri Minist ertum der oft en tlichen Arbeiten. ö een g e e. J. 46063 * zu eg , m n n ö 9 Nachtrag = Romba . ⸗ 2 na im Kreise Hünfe em Kellermeister Johann Schu — ̃ 36, ö z 8 ichte. = 7 um Chausseegeldtarif vom 29. Februar 1840 (Gese . . 6 re. , . ̃ . Sralsund dem Schmiebem e ster Wilhelm Frans bu . 6 6 ) 6 zum Erg ã nzu ö gs tarif * 66g bo. . Ho == m , r,. . * , im Kreise ö, e n . . 5. Jun i' 1904 (Gesegsamml iu n. i Sb bnike; 14.7 1.49 Mai. mtlich n dinger zu Mahlsdorf im Kreise Niederbarnim und dem . 6 6 ! 4 50 * . ( ö . rf e ff . e 0 e tler . . J. Berlin * Allgemeine Ehrenzeichen Zu e e nnn Si olsen im Sun 9 8 5 j l eg g Te zen, inländischer 205, r h o s verlelhe gänzungstarifs vom 6. Juni 1904 (Gesetzsamml. S. 1X3 4 3 Sachs.· Thůr. rt 1.17 lis. Bahn, Normalgewicht 55 g A6 n. gehören nur die dauernd eingebauten festen Sitzgelegenheiten Sg erbrer, wn, iz 1 Abnahme im laufenden Monat, de A* H. 9 hören nur die dau ngebauten f Si gelegen heiten OMl0M, 56G Schalker Gruben loßs 4 ; ö ne e Zul, Als Sitzplätze im Sinne dieses Tarifs gelten auch die zum IE 2 40 et. bB ee 6 1a. bit . 365 nn go b Seine Majestät der König haben Allergnãädigst geruht: vorübergehenden Gebrauch eingerichteten Klappsitze sowie die 7 9600 di. 8 i,. . daßend6 0 s es mob. , . Deuntsches Reich. e. ᷓ Sitzgelegenheiten, zu deren Anbringung oder Auf ; 1666 il 1.7 Bös Sob nahme än September. de * : den nachbengnnten Rechtsanwälten und Notaren den ke gen s . . a , h . selbn 6 Dried u , , ni ih 2 nnen im Dit her eh n Babn dem Kaiserlichen Vizekonsul in Santa Eleng (Argentinien) Charakter als Justizrat zu verleihen: 33 en . k hie mi 833 , me, m . go g genf gland ischez 1e en mn a Gie bert sst die ꝛerbelene Emllassung aus ben Reichs⸗ im Kammergexichtsbezirk: h n =, . e d, , e e , n ag Andie nungöschtine, vom 16 ei erf, . ertei = 96 1 keiner Verbindung siehen und in dasselbe nur, wie Feidfaühle 55 Saucer El d 6 1631 3 06) an r 15s zs. Jorma ch nf, erleilt worden. den Rechtsanwälten und Notaren Schmidt in Perle— und. dergleichen hine ln gestellt! erden! e ien! ht s r e. e e ,,,, 6 16 66 6 iso irn m, berg, Dr. Alfred. Fuchs, Dr. Hanguet,. Dr. N de, reh nner ga gbr Schulihelß · Vr c lb . do, 1635, 000163569 —- 16275 16500 en K. und K. österreichisch ungarischen Generalkonsul August Axster und Raum ann in Berlin, Biesendahl in Berlin, den 13. Mai 1911. 1 ko. Go. iss iG] —— nahme im Septemher. 7 164 h Trojan in Bremen ist namens des Reichs das Exequalur Nauen, Schmidt in Alt-Landsberg, Carstens in Kottbus, Der Minssler der öffentlichen Arbeiten n. Sn nis . 1 aeg pub . er gen g i Matt. W worden. Quilitz in Driesen, den , , n, ,,, — . dir, , ö — 's domain, me, hen Provenqg Sonnenfeld, Stillschweig, Sally Manaffe, ngels, e ; . Schwane beg Zem. 109 97,1906 Mais, ohne Angabe der Probe . . le, nen, nen f, ke, ss ö, Abnahme lan Zuni aba Bekanntmachung, an , n , 67 , 8 66. LUG. Fr. S re n. Gd. 8 * = 1 ö 9 r 9 . r ) ). . w la 23 6 . h Ig re s . Abrechnungsstellen im Scheckverkehre. bronn in Berlin, dem Notar Condad in Berlin, kö Siem. EI. Betr. 102.756 8 ‚ . ] . . do. 1907 1k. 3 3 Nnhig. Mn re as, Waggen Vom 9. Mai 1911. im Oberlandesgerichtsbezirk Breslau: enen, Glgäh. egg n m eh]! . ioo Fe,, , e, g, 1 z S den Rechtsanwälten und Notaren Wodarz in Oppeln n,, e ,, . n, . . 6 7 n, Malorny ö. Zabrze, Croce in Trebnitz, den Rechtsampälten y 1 ee ii ibm r Keri . , , , er, m, Siegemund Cohn und Abramezyk in Breslau, derandert. ; t Faß 6250 Die Abrechnungsstelle bei der Reichsbank in Halle ist im Oberlands gerichtsbegirk Celle:, . i Ibnaßin⸗ Abrechnunggstelle im Sinne des Scheckgesetzes. den Rechtsanwälten und Notaren Jasper in Buxtehude, bis 62, 409 - 62, 8s = S*, . - 627 derlin, den 9. Mai 1911. Eckardt in Münder a. 9 Dr. ,,. in den Dr. Der Reichskanzler. Hübner in Stade, den Rechtsanwä ten egener, Klein rath und Dr. Louls van Biema in Hannover, Böning in Celle,
5
1 — 1 — — — — — * 28
DO - —— —— * — * — 221
3.256 I 3.00bzB El6,75bz G
— 650 80 im laufenden Monat, do. . t fest.
Abnahme im Oktober. Laufende Sich Im Auftrag? Richter.
— — — — — — 29.
— ö r — — ——᷑ c C — — —
— 221 — —
—
— — — — — —