lisꝛon 18121 Bilanz am 2. Dezember 1910. Zu der ordentlichen Generalversammlung,
welche am 15. Juni d. J., Vormittags 95 Uhr, * . Aktiva. . ö 2 3
im Geschäftslokale der Gesellschaft, Berlin⸗Schöne⸗ ̃ berg, Herbertstrahe 4, mit der 1 688 663 33 138 66s 39 1300 00 — 8 831 J ddl bog dd d ch C00 —
Tagesordnung: I) Verlage der Bllanz, der Gewinn und Verlust⸗
rechnung, des Geschäftsberichts des Vorstands 40 243 212 85 2 543 212 8537 700 000 -
R bb 4460 78
6 231 164 26
und des Mepisionsberichts des Aufssichtsrats für 136 499 94
init! Bekanntmachung. . Die. Inhaber von Attien der Brauerelbank Aetien.
gesellschaft zu Berlin werden hierdurch nochmal;
aufgefordert, den Rest der Einzahlungen
ä din, , e e.
ei der Gesellschaft einzuzahlen. Nach
dieser Frist werden die Aktionäre ihres 3
rechts und der geleisteten Einzahlungen für derlustig
erklärt werden.
Berlin, den 16. Mai 1911.
Bierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
E81.
c do =
das Geschäftsjahr 1916,11, 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und
4 * . 3. . . . . ( . 1 . 1 . ö . ö . . ö ö ] ; ö. . .
an den Aufsichtsrat,
stattfindet, werden die Attionäre hierdurch eingeladen.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General— versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis 12. Juni, Nachmittags 2 Uhr, entweder ihre Aktien 5der Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über die bei demfelben in Verwahrung befindlichen Aktien bei dem Gesell—⸗ schafts vorstande oder bei der Rheinischen Eredit⸗ bank in Mannheim bezw. bei dem Bankhause C. S. Kretzschmar, Berlin, hinterlegt haben.
Berlin, den 17. Mai 1911.
Attiengesellschaft für Bahnen
und Tiefbauten.
Der Aufsichtsrat. Philipp Balke.
lixse3] ö Aktiengesellschnft Georg Egestorff s Salzwerke & Chemische Fabriken,
Hannayer.
Bei der am heutigen Tage vorgenommenen Ver⸗ losung unserer Prioritätsobligationen wurden folgende Nummern gezogen:
L. Partialobligationen der Anleihe 1 vom Jahre E874 rickzahlbar am 2. Januar 1912.
Nr. 1 10 18 88 139 248 381 388 389 415 438 186 495 515 606 610 611 689 768 779 807 811 818 823 841 845 868 918 944 952 991 3 100 Taler.
Nr. 1046 10683 1231 1300 1301 1406 1448 1455 1491 à 200 Taler.
Nr. 1522 1528 1542 1647 1649 1659 1674 1760 1795 1806 1811 1834 1905 1936 1949 1988 2002 2015 2029 2034 2163 2207 2217 2363 2398 2429 à 500 Taler.
I. Partialobligationen der Anleihe 11 vom Jahre 1896, rückzahlbar am 1. Oktober 1911.
Nr. 1053 1073 1568 à 500 „M.
Nr. 337 340 361 362 372 379 506 523 553 613 628 629 641 7655 960 à 1000 M.
Nr. 129 à 2000 I.
Mückständig aus der Verlosung vom 21. Mai 1910 Nr. 837 und a3 aà J006 .
Die ausgelosten Obligationen werden hiermit auf den 2. Januar 1912 bezw. 1. Oktober 1911 gekündigt. Von diesen Tagen ab kann Kapital nebst Zinsen bei dem Bankhause Ephraim Meyer K Sohn und der Kasse unserer Gesellschaft in Hannover gegen Rückgabe der mit Quittung ver— sehenen Stücke nebst Couponsbogen erhoben werden. Eine Verzinsung der gekündigten Summen über die Kündigungstermine hinaus findet nicht statt.
Hannouer, den 16. Mai 1911.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Graf von Alten- Dr. Carl Kraushaar. Linsingen.
181971 Bilanz am 31. Dezember 1910.
Aktiva. b . Grundstückskonto 449 460 — Gebäudekonto 426 800 Maschinenkonto 112952 Werkzeugkonto 19306 Modellkonto 27049 10 000 1 1 167 278 —
24 5b 17 62403 448297 334 720 50
Materialienkonto Wechselkonto Nassakonto Vorausbezahlte V konto 352740 1597 851 90
Passiva. Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Delkrederekonto
1000 . 460 0900 — 34 830 24 10 000 — 10 000 - 3643310 375 — 1710703
2 10633 1597 85190 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Kontokorrentkonto 1
Gewinn- und Verlustkonto
Debet. t 9
An Salärkonto 49047 34 Handlungsunkostenkonto ... 25 87417 „Betriebsunkostenkonto 53 497 98 Zinsenkonto 10 04366 Verluste im Kontokorrent 71904 Abschreibungen 32 883 95 Reingewinn 2106 83
26
17
Kredit. Per Vortrag aus 1909 2 444 08 33 041 46
Grundstücksertragskonto ⸗ Fabrikations konto. ...... W 687 13 244 17267
Die Generalversammlung vom 17. Mai d. J. hat die Auszahlung einer Dividende von Go für das abgelaufene Geschäftejahr 1910 beschlossen. Der Dwidendenschein Nr. 13 unserer Aktien gelangt von heute ab mit 60 n bei dem Bankhause Abel c Co. zur Auszahlung.
An Stelle des aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschiedenen Herrn Direktor Saly Stein, Berlin, wurde Herr Dr. jur. Max Esser, Berlin, neugewäblt.
Berlin, 17. Mai 1911.
Reiß & Martin Ahtiengesellschaft.
*.
Kautionen und Depots Avalkonto
— O O CO 2M ——⏑ ..
=
3
. Bergschäden)
8 ö III (Talonsteuer)
8 Dispositionsfonds konto
10 Beamtenpensionskonto Kreditoren
Kautionen und Depots 3 Dividendenkonto Couponkonto 5 Avalkonto 16 ͤ Vortrag aus 1909 Gewinn für 1910
Abschreibungen U Die vorstehende Bilanz sowie das dazu gehörende Gewinn und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Friedenshütte, den 12. April 1911. Die Revisionskommission. Sackur. Böttcher. Gewinn⸗ und
ab: Agio f. eingelöste Obligationen u. Zinsen f. Obligationen
is ig 6j lo ha 132 8. lo 130 3 a? 1 300 — 60 670 = . ü T ü T Bet rag äs Cho dobf=
7 5090 000 1098500 —
146 500 ad 0656 6 401 bo0 12 hoo ooo —
3 325 7261 J Jöõ5 bb hl ob G60 — J 76h tz⸗ 156 068 Ibo Saß 35
1 450 405 85
3 610 848 14 CG W 6s 4116745 80 II 500 —
664 2hßh 763 ho or bro —
260 oo90
DW 3d 1 5 gos 319 17
Di i -⸗= 63 1 12 1 00 Gs 12 1 864 663 C BJ bd Fs ßᷓ Friedenshütte, den 22. März 1911.
Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Boecker. Niedt.
Verlustkonto.
Debet.
,,
1) Obligationszinsen u. Agio für geloste Obligationen 2) Abschreibungen 3) Gewinnsaldo
der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. Friedenshiitte, im April 1911.
3 Ds TT; N Die vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto sind durch eine von uns hierzu
bestellte Kommission besonders geprüft und in allen Teilen richtig befunden worden. . Dem Geschäftsberichte des Vorstands haben wir nichts hinzuzufügen und beantragen die Erteilung
1) Vortrag aus 196090. 260 000 — 2) Bruttolberschuß des
Gesamtunternehmens IG 319 17
3 Jr io if
3263 54112 1864663 05
Der Aufsichtsrat. Eugen Landau, Vorsitzender.
18122 Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Die gestrige Generalversammlung beschloß für das Jahr 1910 die Verteilung einer sofort zahlbaren Dividende von 20.
Die Einlösung der Dividendenscheine erfolgt: in Friedenshütte bei der Gesellschaftskaffe, in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗Bank,
bei dem Schlesischen Bankverein,
bei Herrn S. L. Landsberger, in Berlin bei der Deutschen Bank,
bei der Bank für Handel und Industrie,
bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank,
bei der Nationalbank für Deutschland,.
bei den Herren Georg Fromberg Co.,
bei Herrn S. L. Landsberger,
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank
Filiale Frankfurt. bei der Filtale der Bank für Handel und Industrie, in Hamburg bei der Commerz und Disconto⸗ Bank., bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, außerdem bei sämtlichen deutschen Filialen der oben genannten Infstitute. ;
Bei vorstehenden Bankinstituten sowie bei sämtlichen deutschen Filialen derselben — in Berlin, Breslau, Frankfurt a. M. und Hamburg kostenlos — gelangen ferner die neuen Dividenden⸗ scheinbogen zu unseren Aktien Nr. 1— 15000 von heute ab zur Ausgabe.
Die Talons sind mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisse in doppelter Ausfertigung ein⸗ zureichen, von denen eine abgestempelt als Quittung zurückgegeben wird. Die Dipvidendenscheinbogen werden spätestens nach einer Woche gegen Rückgabe dieses abgestempelten Nummernverzeichnisses verabfolgt.
Insoweit bei Uebersendung des Talons von den Einreichern besondere Bestimmungen nicht getroffen werden, wird die Ausgabestelle die Sendung der neuen Dividendenscheinbogen durch die Post unter voller Wertangabe bewirken.
Ferner teilen wir in Gemäßheit des 8 244 5.G. B. mit, daß Herr Bergrat Pieler und Herr Regierungs rat Magnus durch Tod aus unserem Aufsichte rat ausgeschleden sind. Neu gewählt wurden Herr Generaldirektor. Franz Pieler, Ruda O. S., und Herr Kommerzienrat Oskar Preyß, Goldschmieden.
Friedenshütte, den 18. Mai 1911.
Der Vorstand.
18224 ö Preß und Walzmerk-Ahtiengesellschaft Neisholz hei Düsseldorf.
Als Nachtrag zu unserer Einladung zur General⸗ versammlung im Deutschen Reichsanzeiger und Königl. Preußischen Staatsanzeiger vom 10. Mai 1911 setzen wir hiermit als 5. Punkt auf die
Tagesordnung: Zuwahl zum Aussichtsrat. Reisholz bei Düsseldorf, 17. Mai 1911. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. ing. Heinr. Ehrhardt, Geheimer Baurat.
18216 Deutscher Cloyd Transport · Uersicherungs
Ahtien ⸗Gesellschaft in Berlin.
Die nach § 29 unseres Gesellschaftsvertrages all— jährlich abzuhaltende ordentliche Generalver— sammlung der Aktionäre wird hiermit auf Sonn⸗ abend, den 10. Juni d. J.. Vormittags EI Uhr, in den Bureaus unserer Gesellschaft, hier, Dranienburgerstraße 16, anberaumt.
Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Geschaͤftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1910 sowie des hierauf bezüglichen Berichts der Revisionskommission.
2) Beschlußfassung über die dem Aufsichtgrate und Vorstande zu erteilende Entlastung und über die zu verteilende Dividende.
3) Wahlen zum Aussichtsrat.
4) Wahl der Revisionskommission für das Jabr 1911.
5) Aenderung der 88 18 und 19 des Gesellschafts— vertrags.
Der Rechnungsabschluß und der Geschäftsbericht liegen vom 27. Mai ab in den Bureaus der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: M. Kappel.
17761] . Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 14. Juni 1911, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Saale des Hotels Lengeling, hierselbst, abzuhaltenden ordentlichen General⸗ versammlung mit nachstehender Tagesordnung: 1) Bericht des. LZiquidators und Vorlage der Bilanz pr. 31. Dezember 1910 zur Genehmigung. 2) Erteilung der Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. ein. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab— hängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der ordentlichen Generalversammlung bei der Gesellschaft hinterlegt werden. Hierdurch wird das gesetzliche Recht eines Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt.
Paderborner Bank in Liquidation.
Heinrich.
, ö Badische Uhrenfabrik A.⸗G. Furtwangen.
Außerordentliche Generalversammlung Sonntag, den 18. Juni a. c.. Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Gesellschaft in Furtwangen.
Tagesordnung:
Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.
Die Eintrittskarten werden von der Direktion in Furtwangen gegen Einsendung einer Bank— bescheinigung über den Aktienbesitz ausgestellt und sind diese Gesuche bis spätestens 14. Juni a. C. bei der Direktion einzureichen.
Offenburg, den 17. Mat 1911.
Der Aufsichtsrat der Badischen Uhrenfabrik A.-G.
Dr. H. Rom bach, Vorsitzender.
Brauereihank Aktiengesellschaft.
Georg Gericke.
18215
Hirschberger Thalbahn Altien⸗
——
Gesellschaft, Hirschberg i / Schl.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft zur ordentlichen Generalver
Sonnabend, den 10. Juni ds.
mittags viereinhalb Uhr, in Heris
schäftslokal der Gesellschaft ein. Tagesordnung: L) Vorlage des Geschäftsberichts. 2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das neunte Geschäftssahr 1910 und Beschlußfassung über Verteilung dez
Reingewinns.
sammlung auf Is. , ö Nach chdorf im Ge—⸗
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz. 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalper— sammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Ver— sammlungstage, letzteren nicht mitgerechnet, in Herischdorf i. Schl. bei der Gesellschaftakasse, Frankfurt a. Main bei der Glektrizitäts= Aktien ˖ Gesellschaft, vorm. W. Lahmeyer
C Co.
Breslau bei der Breslauer Disconto⸗Bank zu hinterlegen oder bei einer dieser Stellen die Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Uebergabe des Hinterlegungsscheins nachzuweisen und dagegen die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen.
Herischdorf, den 18. Mai 1911.
Hirschberger Thalbahn Aktien⸗-Gesellschast.
Der Aufsichtsrat. H. Heymann.
18123
Glashütte vormals Gebrüder Siegwart 4 Co. Stolberg, Rheinland. Bilanz vom 31. Dezember 1910.
Aktiva.
Immobilienkonto: Saldo am 31. De⸗ zember 1910 ... Zugang 1910. .
Abschreibung .. Bahnanschlußgleisekto.: Saldo am 31. De⸗ zember 1910 ... Abschreibung .. Maschinenkonto: Saldo am 31. De⸗ zember 1910 ... Zugang 1910.6.
Abschreibung ..
Ulensilienkonto: Saldo am 31. De⸗ zember 1910 .. Zugang 1910. .
Abschreibung .. Fuhrwesenkonto: Saldo am 31. De⸗ zember 1910... Zugang 1910. .
Abschreibung .. Elektrische Anlagekonto Abschreibung .. Materialienkonto Emballage⸗ und Holzkonto Glaswarenkonto Wechselkonto Kassakonto Wertpapierekonto Diverse Debitoren
S6, J
435 91647 9359 52
TD TJ 7ʒj 16 358 99
1,606 13 160 6
1511697 12939795
28 056 72
280567
922642 1765 53
TI J 77 139299
134771 350 =
T T 7
21977 6 588 02 658 80
(Darunter Bankguthaben
S340 171,45) Avalkonto
Passiva. Aktien kapitalkonto Diverse Kreditorenkonto Avalkonto
cb
428 917 —
1415
Gewinn⸗ und Verlustkonta.
Januar 1. Soll. An Saldovortrag „Abschreibung
auf Immobilien,
Utensilten, Maschinen 2c.
Steuerkonto Feuerversicherungskonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto ..
aben.
H er Aktienkapitalkonto, Reduktion
Zinsenkonto
Wechselkonto
Bruttogewinn auf Glaswaren
—
14
—
651 29 91 232 24 g J 3 334 591 6
. 240 000 = 616 5
2193958 81 2357 2
z34 651 G6
*r F . 1 Ges ꝛaftö⸗ Der Aufsichtzrat hat die Bilanz mit den ( 4 e büchern verglichen und damit übereinstimm 9
funden.
Die Dividende von Y ist sofort der Rheinisch - Westfälischen Diskont schaft Köln, A. ⸗G. in Cöln sowie a
Rasse zahlbar. Stolberg, den 17. Mai
1911.
Der Vorstand. F. Stang.
an der ass 0 * Gesell⸗ unserer
Berlin, Freitag, den 19. Mai
— ——
Preis für den Raum einer
—
Zustellungen u. dergl. S li A 90 ö Erwerbs, und n , . enossenschaften nt ¶Niederlassu 2 tsanwälten. gen ꝛe. a E 1 er zeiger. 8. ift e e e ,,,.
9. Bankausweise.
Agespaltenen Petitzeile 30 5.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
—
) Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.
ib)
Aktiva.
Schenefelder Spar- u. Leihkasse A.6. in Schenefeld (Bez. Kieh.
Bilanz am 51. Dezember 1910.
(Genehmigt von der Generalversammlung am 17. Mai 1911.) Passiva.
17097]
Soll.
· Bilanz per 31.
Pennsylvania Trading Co., 2A. G.
Dezember 1910. Haben.
2 1420 000 —
An Dampfer⸗ und Leichterkonto 100 000 —
Grundstückkonto
Diverse Debitoren
—
gassenbestand
zotheken
a nn. nhaberpapiere —ᷣ , n Inereien konto 1 81197 Ihentarkonto
gerlust.
217 55578
6 9 216377
134 009 44 15 295 — 27 399 75
10915005
34 1506 — 830
7560 -
In Tg g Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
] i ns
Zinsengewinn. Mieteinnahmen Pachteinnahme
Schenefeld, 29. April 1911.
Chr.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Stahl. M. Carstens. W. Cassuben. 3 ö.
Revidiert und richtig befunden: A. Riecken
Schenefeld, 13. Mai 1911.
Die Revisoren:
Heinr. Behreng sen. H. Buhmann.
Heinr. Harbs.
. llanʒ
Iltiva.
der Attiengesellschaft Lokalbahn Gotteszell⸗Viechtach für das Betriebsjahr 1910. Bilanz am TI. Dezember 1910. Qaffing. ö
Kirmlagenkonto:
lünben für Grunderwerbung .. * i . . Oberbau 1cnhen für d
hach lt len :
Mnetiger Wert der im Eigentum her a, . befindlichen Loko⸗
motiven,
hesamten Wagenparkes Mentarkonto: * zitizer Wert des Inventars ... Eid an Material für Betrieb und
hahnunterh etenkonto
Mhitorenkonto nntionenkonto
salonto
Loll. —
6 * 6
S00 00
148 69271 8 1258 52573 . 106 661 0 dende) 11740
kotorwagen und des
173 ola os] 26 638 34
1811187 53 j00 = 3 574 — 41250 - 3962
1795831
altung
53 oᷣb0 12
i s Js
Verlustkonto. Haben.
—
Lokal
hein Nynm zo
n ze] mit 35 M einzulösen.
—
Betriebseinnahmenkonto: Bruttoeinnahmenüberschuß des Jahres 1910 S6 87 560, 12 bung der Schuldverschrei⸗ ungenzinsen pro 1910 „ 34 000 — Nettoeinnahmen 1910
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn—
Attien · Sesellschaft konto haben wir geprüft und mit den ordn
bahn Gotteszell ⸗ Viechtach.
Der Vorstand. fund .
Vertrag aus Hog
Viechtach, 13. April 1911.
Schroll. ch Anton Sporer. H. Gavrbos.
In der , ,, der Aktionäre am 15. Mai 1911 wurde beschloffen, den Dividenden 3
der Aktien J. Kl. (Nr. 1 mit 600) mit 48 „ u. jenen der Attien II. Klasse (Nr. 50]
Actien⸗Gesellschaft Localbahn Gotteszell · Viechtach. Der Vorstand.
—
m
der Aktiengesellschaft Lokalbahn Gotteszell⸗Viechtach
Utiva.
Bilanz der Granit⸗Werke
für das Betriebsjahr 1910. PVassiva.
Hanlonto hmerwerb
ier anlagen
? . M. Werkjeugkonto ..
ntonto
sauml
dokalb
naldo zur Verfgung der General. mlung
ö. In der, Generalversammlung der Abtlonüre am 16. Mai idr wurde beschlossen, den Gewinn⸗ * Ubschreibungen zu Verwenden.
Bilauz vom 31. Dezember 1910.
4 49 6 14 100 000 — 47 552 39
ö 23 bd ʒs 17199 — 147238 165710 o 7ön ds 26 oi i is
ungen
( 600, gens
4 S385 3g 5 boo —
5 3 S5 5365 * . 240 — An e lun gsunkostenkonto
, 209 000 — 1530 666 — . 17 55578 S 12 951,76
im Jahre 1910... 4604, 02
aldodortrag 17 555 7
ver 31. Dezember 1910.
Per Saldovortrag
np Sg 1 551 76 Mietekonto
1 660 — 1106
18 Gi n Hamburg, den 13. April 1911.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗
denen den 13. April 1911. (L. S. Aug. Löhmann,
18 0517
Pennsylvania Trading Company Actiengesellschaft.
G. i . ö f
; ; r und Verlustberechnung sind von mir geprüft und mit den Büchern der Pennsylvanla Trading Company A. G., Hamburg, übereinstimmend befanden.
beeid. Bücherrevisor.
17098) Pennsylvania Trading Company Actiengesellschaft.
Nach der in der Generalbersammlung der Aktionäre am 8. Mai 1911 stattgehabten Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats besteht derselbe nunmehr aut den Herren: 87 e nn M. de Gruyter, Hamburg, E. C. G. W. Dippold, Niendorf. Hamburg, den 15. Mai 1511. Der Vorstand. Ino. G. Lamont.
170969 Die Pennsylvania Trading Company Actien⸗ keen what ist durch Beschluß der Generalbersamm. ung vom 8. Mai 1911 aufgelöst worden. Die Gl ubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei mir anjumelden. 1 den 15. Mai 1911. g
G. Lamont, Liquidator.
17851 Schloßbräu⸗Tutzing A. G. in Tutzing bei München.
Hiermit geben wir bekannt, daß Herr Richard Ashton, Brauereidirektor in Weihenstephan, unterm 8. Mai 1911 aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden ist.
Tutzing. 16. Mat 1911.
ö Der Vorstand. HS. Berchto ld. Br aden. iss! Brauhaus Essen,
Actiengesellschaft, Essen-Ruhr.
In der am 16. d5. M. stattgehabten Auslosung bon den 4 0o Teilschuldverschreibungen der Brauhaus 6. Actiengesellschaft, Essen⸗ Ruhr, wurden nachstehende Nummern auf den J. September ds. J. mit je Æ 1030. — gezogen:
Vr. 2 165 201 250 406 419 573 631 676 682 844.
Frankfurt a. M., den 17. Mai 1911. Baß * Herz.
17843 Aktiva.
Bilanzkonto. Abgeschlossen ver 21. Dezember 1910.
a. bebautes Terrain M I 054 719, 97 b. unbebautes Terrain.. 2 028 5732 ypothekenkonto ebitoren:
a. Bankguthaben MS 32 802, — b. Diverse 141 401,78
Beteiligung bei fremden Gesellschaften Effekten konto
624. 40 623, 40 6756 983,69
6 125 963,55 28 203,96
206 500 —
308277721 112 50413
174 203 78
405 000 — 10 860 44
154 167 51
16 43 Aktienkapital Hypothekenkonto: a. bebautes Terrain SZ 734 gig, —
81099
—— —
b. unbe⸗ bautes Terrain rr, Kautionskonto ö
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
4146 825 06 Abschluß per 31. Dezember 1910.
c —
Unkostenkonto:
ꝗL 19344, 54 86 52 052, 35
1212,99
ab Aktivhypothekzinsen Inventarkonto: Abschreibung
München, im . 1911. 1
Müinchen⸗Pa
geführten Büchern der e , . bestatigt S. Sal
9 125 963 55 Immobilienkonto
50 139 36
200 404 15,
uger Terraingesellschaft, . n n Die Uebereinstimmung der Bilanz nnd . und Berl n
Effektenkonto Zinsenkonto Bilanzkonto: Verlust aus 1909 S125 963 55 Verlust aus 1
623 40 .
Aktien geỹe chart
——— P 2
in ger, beeidigter Sachderftändiger ** 2
263 ö
105 28223 Gaben.
105 282 23 Gewinn und WVerlusskonto.
— — 9 9 Bft sůtdeinnahmenkonto: Nettoeinnahmen 911 Aktien · Gesellschaft Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust— ahn Gotteszell Viechtach. konto baben wir geyrüft und mit den Büchern, welche Der Borsland orduungegemäß geführt sind, übereinstimmend befunden. ann. Viechtach, 13. April 1911. Schroll. Anton Sporer. S. Gavrhos.
s6 192686
17844 In der am 16. Mai stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurden die nach 8 14 Te
rr r . arl Stierstorfer, München — un Herr Direktor Dr. Max Korpulus, Bret lan wieder in den Aufsichtsrat gewählt. München, den 16. Mai 1911.
Munchen Hasinger Terraingesellschaft. Antiengesellschast.
8 R 2 oh. Groh.
Aetlen · Mesenlschast Vocamahn Gottes zel Viechtach. Der Warstand.
Bekanntmachung. II D503
Statuten a , . Aufsichtsrãte n erer
8922622
.
einzig
Der Vorstand. cini? C ;