J. Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschättsjahr vom 1. Januar bis 21. Dezember 1910. Gesamtausgabe
I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
. A. Einnahmen. F ' J
, etre, ene demml ickerschusse . 1, 5 M E18. Berlin, Freitag, den 19. Mai 11911. 4a. Unfallrenten S6 268 816,75 v. . 8 ö * Auf bete, erlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. S tl A 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten! ] tungen. Verdi . . , w. 386 730. 64 2 288 515 2 . 2 . . ö en 1 er nzeiger. 4 Unfall- und Invaliditäts. ꝛe. Versicherung.
Erste Oesterreichische Allgemeine Unfall-Versicherungs⸗Gesellschaft. K ö 4 — ö. 1766) Rechnungsabschluf. Hesamteinnahme . * 3) n 5 t E B EJ J 6 9 E . Unfall- und Haftpflichtversicherung. ,, 2 2 5.2 59 [ Ueberschuß der Einnahme.. ö D R d r* . t ‚ w —— 7 m, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staa zanzeiger. 2) Prämienreserven: ö . ö ö a. Dedunggskapital für laufende Renten z 6 , Prämien (Prämienüberträge). =. * ö. r — — — 140 403,85 II. Prämieneinnahme eb hgtich . Ristorn . ; ͤ ; . ö ̃ . Tuer stchin 1 Sener n und Wirtschafte no ssenschaften. 14923 564, 85 III. Nehenleiftungen der Verficherten? ö h ᷣ ĩ . k ise. Gesamteinnahme .. J). Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Ranm einer 49espalte nen Betitzeile 30 8. 10. Her r , ger lanittmnachtngen,
.
* 16 o 444174 2 earn, n m n , 3 . ö 18120] z z z 9 Reserven für schwebende Versicherungsfälle.. . 2781 868 II. a. Schäden aus den Vorjahren einschießlich der 0 iz zo bẽtragenden 5 Kommanditgesellschaften Rhenania, Versicherungs⸗Attien⸗Gesellschaft in Köln a / Rhein.
5) Sonstige Reserven und Rücklagen 85bl 2W G06 i9 o? 402 Schadenermittlungskosten, abzüglich Leg Anteils der Rückversicherer: z z Achtunddreißigster R bschl Pran su J auf Aktien u. Aktiengesellsch. ente nn, K nge. 6h. 1910
. urn et i , is Einnahme. Unfall und FDaftylichtversichẽrung. Ausgabe.
Me 4 533 84,96 b. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der 0 297 77 bers Bilan am 31. Dezember 1910 r; ; . — n 251510119 7048946 Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückwersicherer: ; a Tassiva. ö. h, e n . . ö ö 6. . ö finn rng n ö 5 ; älle der Vorjahre aus se
. e 8 124, 1 6 z . ; geh 2 eckungskapital für laufende abgeschlossenen Versicherungen:
.
2 4057 93318 11 106 879 III. Ueb ö. . . f des hf 8 sc te , ö bili Einrich ö Rentzn: 1) Unfall versicherungsfälle 2 51. h 18 leberträge (Reserven) auf das nächste Geschäfts mmobilien⸗ u. Einrich⸗ ; 36ali . . in. 3 180 673 perdiente Prämien, ab,üglich des Antells . 6. 3 n , rr f i i ge, a. . 16 46 2⸗
Kapitalerträge; rien nübertrge) .... lb oz ö renten Ftücker 201 21 638 sss , mm, 11 1 5 I) Zinsen für festbelegte Gelder .... ; S890 446 IV. Verwaltungskosten; ib Ern eng 2) Prämienüberträge: . . ö 2) Jinsen für vorübergehend belegte Gelder .... ö 50 462 2. Pręyision und , Henne dert Agen n ee, dun un ni J Ur. n 3) Mietsertrãge . . 64 553 o? 1005462 ,, , 124 23755 Jnentarkonto .... 4000 2 . ⸗ abzüglich] 1 151 301 9g 12240 6568 un n 453 433 Gesamtausgabe .. 4 86 7 Dehsterenköonto. ... 103 839 b. für Haft ˖ Anteiß der 8 Fassalonto 1865 pflicht⸗ Rückvers.
2) Haftpflichtversicherungsfälle: 1. erledigt inkl. MS rg, h P
. . . 8
v ung gem 58 Pr. V. G. . . ; 13 08 ö Scha denfeststellungs⸗ 2 . ö . ö e. 24 6iz Sesamteinnahme .... ; ö q467 hal 6g . 6 dersicherung — W CD00 = 1 501 30199 kosten) 93 31973 8) Vorzeitig aufaelösse i ne, . g ö = Gesamtausgabe ...... ö 414 8615 enfapitalkonio z50 O00 3 e f i . 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen 3 29 33721 E r,, saphthelkonto. . S9 575 ille, An⸗ ) ‚ hiebers Guß der Einnahme.. E 60 z n smn slihctonto 35 35 teil der Rückverf. z oꝛo 170 90 Zahlungen für Versicherungs
Gesamteinnahme .. 3 30M 284 77 . Totalabichluß. un r , fir, . 35 550 II. Prämien für: falle im Geschäfts jahre aus selbst . abgeschlossenen Versicherungen: /
4 501 = 16782073 736 03793
Cen
KEK. Ausgaben. ̃ 8 1) Unfall z N ñ Vor lbst ab . . Erhalte servefondskonto 152855 Unfall versicherungen: . . ö . , der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ueberschuß der Finnahmen aus der Unfall. und Haftpflichtversicherung .. 1118 ys s freditoren Berlasitont 14 . ö ile re eng,, 2 Oh 396 60 / 1) 1 n n, mn 5 ö ! 5 ⸗ — ö 4 1 7 u. e . 9 ⸗ A. 9 . I) ünsalsyersicherungsfälle: . der Einnahmen aus der Wasserleitungsschadenbersicherung . .. 39 181 25 Hen inn u. Verlustkonto nommen 173 gꝛosis 27325 / Schadenfeststellungs⸗
2a. erlebiat 26 926 36 Ueberschuß der Einnahmen aus der Einbruchdiebstahiversicherung ... 425680 38 84 498 397 7584 498 2) Haftpflichtversicherungen ö kosten) 772 250 e,, ,. 2 en: 3.
B. schwebend 133 16755 660123 12007 7 Gewinn · und Verlustkouto 23 257 = . a. selbst abgeschl 5. 689 629651
. II. Verwendung des Gewinns. Soll. b. 6 . ,, über⸗ . J s. 513 5387 —=— 1 1285 837 . , . — e, . . 7 . 2 D 38 299167716 2) un e, men . — 6063 206 — — . ; ⸗ 5623 a. erledigt (inkl. . ĩ ĩ ifts xn w /) d . 3h 000 Bruttogewinn an Waren 2 I. Polieegebühren , , 816 8 S . . . , J. Tantiemen an: in n , 6 S0 798 23 V. Vergütung der Rückversicherer k 5 sß J 30 885
1 Aufsichtsrat 1 m 2. 1 2 1 2 2 . 2. 8 2 1 2 2 1 2 2 2 h Gewinn 8 464 75
1) Unfallversicherungsfälle: . * ö 2. erlcdigt w 2 Vorfland .. 1 Xe E, ue zz . f U3 As ] 14446
b. schwebend 631 96140 1917928 Sonstige Verwendungen: ; ; ; z h Schweinfurt, den 8. Mai 1911. / 2) Haftpflichtversicherunggfälle: 1 an die Versorgungslasse der Gesellschaftsbeamten . . . . ... 36 887 ö ö. g2 562 k ,,,, 3 zu Rerflgüung Leä Herwaltuntötats!... ... :: i . s ach kane ige re, mien esensqchatt. 3 r , La rl ea 15824 62021 b. schwebend 587 209.75 910 695 Bortrgz ane, , 3305651 vm / . . . r 25) ; Gesamtbetrag .. To Mnsenĩ iffs · Actien P ⸗ L d 280 a0, 1. Bilanz für den Schuß des Gehn ehkes ond. . nnitzer Numpffchisss Artien. Geesellschast ö sicherungen: — — ——— Jasenitz. U k 353 373 746 306 V. G.: . A. Attiva. 2 . chnungsabschluß p. 1. März 1911. , — . 44227 Gir er 2 ö 63 586 9 es Praͤmienreserven, Deckungs⸗ 2) Eingetretene Versicherungkfälle: Wertpapiere: . 8 — 36 . ,, Renten: a. Unfallversicherungsfãlle 1 mündelsichere Wertpapiere .... 1524117 5656 Unfa i eng . 32 np 1273 87459 Y) sonstige Wertpapiere 20 262 147 6921786 265 6 333 , . 86 ghren . . 6. zurückgestellt 63214202 ᷣ . Guthaben: ä s i os . aus dem Ge chaͤftsiahre. 40 359 - b. Haftpflichtversicherungsfälle . ie 1461070 . Ausgaben en , , en fen,, . U J 6235 383,811 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen 90 836 1551 9068 heuemn 9 ö 487132 ö. . . G ahr ' 222 as
351 934
e ut ůckgestelst g i N. Rückfländige Zinsen und Mieten. ...... zas ing gan skaiion für . , ö 3 . aufgelöste i . 36 . N . e, , . , bezw. Agenten: ö. . . . / . i , , r. z 1150951389 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen 3. 8 aus dem Geschäftejahre 7 ö n,, ö ; H. h r e e . . 28 83 m d niehr. Lg X n soo os! 8g Barer Kassenbestand 193 5 n — VIII. Extrarabatte an Versicherte 1292448 . Venn . . ö Cern 53 63 i ir 83 1781 905 Sonftige Attiva 2 A0 tz 9 *. Bruttoüberschu — L 10 Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen 26 398 05314 6 631 01481 6 631 014851 für in Vückdeckung übernommene Versicherungen: w . — Einnahme. . . 1. Einbruchs diebstahlverficherung. . 3 Steuern 00730 I. Aktienkapital w k 1 700 000. o260 a3 7 Reservefonds .. ; ; 1œ700000— TI 7 IJ. Ueberträge (Reserven) aus dem Vor⸗ 20ls ais 19 3 zs7 66 Prãmtenreserpen 6 ucfall bei 1 Debitor. ... 5 is sahre⸗ ̃ . Abschreibungen 27 430 ö 1 765 589 Nachlaß auf Restaurationspacht 35 85 167 a. fär noch nicht verdiente Prämien
I) bezahlt (inkl. M 2 424,64 Schadenfeststellungs⸗ kosten) 6 . e. 6 5, —
. r z 59 . z ; rämienüberträge) Mn 220 000, — ö 228 499 ; 14674 64 259777278 bleibt Gewinn . ; . h ö *. h g, oo ooo 5 Degunge kapital für laufende Renten: 6 Bilanz am 321. März 1911 II. Prämieneinnahme ab ig. der Torn] 339 545 ellt ö Vor ᷣ 262 . 28704665 . fffff ; III. Nebenleistungen der Versicherten / aus dem Geschäftsjahre: a. Unfallrenten a. aus den Vorlghren.. 262 588, 80 3136 976 Aktiva. J ; 1 ö go S . e , m,, nn . ö. K J . fli — Vor , . ; 30 6 aut Aufsichtsratsbeschluß auf Gewlnn—⸗ ; z ö . , b Haftpflichtrenten ö. . . W ggg e: ö. 17661 175 610 . ö 152 662 6 251 841 59 und Ag grit ubertrẽgen ö e stãnden 3 hig 5 646 glos G16 —
. ämienrũckgewã 705 710 ;
2) Prämienrũckgewährreserve 1 . 2 . hes e gh NRandower Kreis sparkasse . . M 62,86 ar en, . A ; h. inen . , / IV abzl. Erstattung der Rückv 2870 466 ISs5 249 0 1 650 dos ning, und Verlusttto. Sid n d mn ssichererj ,
3000 6οοÜ7 6q Y) Haftyflichtversicherung: ö dabariekonto Dampfer Demmin .*. 3 Sonstige Reserven und Rücklagen 9515 41593 a. aus selbst erf enen Versicherungen .. M 891 116,20 ü ss Sonstige Ausgaben 18183818 b. Anteile für in Rückdeckung übernommene Einnahme. I. Trausportversicherung. 32 191 588 62 Versicherungen 78396 1919 1585581 — . . — — — 2 — f
. 3) Wasserleitungsschadenversicherung. . ..... 13 771 ö ; ; ö. 60 3 * * Gesamteinnahme 33 309 98477 4 Einbruchdiebstahlversicherung . . . ...... 30 645 90 3 282 2035 . J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 15 Gesamtautgabe 2 688 8 1. Sonstige Reserpen, und zwar, Steffen. Buchow: a. Schadenreserve. .....
Ausgabe.
ts 600 ,- 1 ; ie Schiffer Jung b. Praͤmienreserbe 1300000 — Ueberschuß der Einnahme .. 111839615 1 Reserve für Kurzschwankungen der Wertpapiere 1312313 Fog oꝛ ö. II. . had 3 . ö ⸗ d . II. / // a. Schadenreserve Sp!750 0009, 3 Außerordentliche Ern, 2 6 375 9909 Darlehn Havarie Dampfer . . 9 e d z w 23 p. Fraͤmenreserpe T7560 00 -
Wasserleitunasschadennersicherun g. men 54158 — ——— 3 bil ,, 127 500 — 7 81546 6 ; ; Imm obiliarreserve Demmin! 716528 IV. Agenturprovision abzl. Erstãffur 7 d NTT
— — —— ö
A. Eiunahmen. its 5 ; 8m anderer Versicherunggunternehmungen. A8 ddt 6 26412 Ueberträge aus dem Vorjahre: ; Sonst si — — a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) S8 61115 122220 o8 494 37 1 b. Gchabenre ce 11 6050 go oon 16 1145 3153 Iiienitz den 31. Mär 1911. I3 703 303 15 ö 124 750 39 8704 asenitz er Dampfschiffs ˖ Aktien · Gesellschaft. Einnahme. LE. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts. 1385 z6r 1 Der Aufsichts rat. Der Vorstand. — — — — 4171020 85 00 11 e. l Steffen? .. Pautz. Georg Budig. A6 ( . — Dir n 2002. . ; G. ent : ö J. Uebertrag aus dem Vorjahre lol 607 86 D Dividendenergãnzungsfonds — 16144 Gesamtbetra 6 398 065316 wastehenden Geschäftsabschluß haben wir geprüft II. lleberschuß aug: Risikoreserve 712 o Wien. im Februar 19! 86 t den Büchern ber Gesellschaft übereinstimmend 1) Unfall- und Haftpflichtversicherung ... 537 617 Baureserve Erste Oesterreichische Allgemeine ö, , , , Die stommission J ;
kzn 2) Einbruchsdiebstahlversicherung ö . 917 267
Prãsident , aahcè , hein . ur Prüfung der Jahresrechnung. r , . ö ö. K at gh Berlin, im Mal 1911. ächtigte für das D Reich: ar ne cer= Den dert Sant . are n fer 4
Der Hauptbevollmöchtigte für das Deutsche Reich: win tet Gfneralpersammlung rom 13. Mal 19l! 9. . .
Cam phausen. de, de se. die Rechnungsprüfungskommission ĩ zoo tober ds. Is. bei der Direction der Disconto⸗ n . ö 050 !. enitz, 00 000 —
ö . s B 2 . l . 4 50 O00 -
. äge (Reserven) auf das nächst äfte jahr für noch nicht der- 9 1s 5 ; ᷣ allenen w, / e e üer e ihslh les e fd m f . r g nl. n n n, , smotbelaehlc de n . e r ten g en er. hr uten r gr rn rl Schmidi. . . d An die Aktionãre z 2 . überträge 8 641 44 * o . ĩ apolt, 6) Statut. und vertragsmäßige Tantiemen. 68 772 95
Cee f nitcslen: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. 946166 . a. . e m * ton 2 . 26 16. Mai 1911. 3 ; Grattktanten an e e me., 20 00 —
p. fon nige Verwaltungokeslen Wee gglg gz g fön, sss (os 6ör ez sé 6s K zie e n, den 15 Mal Ihri. ö 8 ertrag auf neue Rechnung e en 8 Gesamtausgabe .. 189 7048 Die Auszahlung erfolgt à 103 0. am 1. Ok- — nitzer Nampffchisf Artiengesellschast. I2 2902 833 & (Schluß auf der folgenden Seite) 22 S336 S&
versicherer .. P V. Bruttoũberschuß
—— 2 ** e / — — —
9018,50 33 ; 2 48 178541 n ; ,. Bei der diegiäbrigen Auslosung sind die folgenden Gefellschaft. Bremen, gegen Cinlieferung . ar Druckert