1911 / 118 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

.

.

*

n

18218 ; . .

Vagllündische Maschinenfabrih

(vorm. J. C. C g. Dietrich Act. Ges.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am 10. Juni dieses Jahres, Nachmittags 4 Uhr, im Sltzungszimmer der Vogtländischen Bank in Plauen J. V. abgehalten werden soll.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um S6 1000 000 Stammaktien in ge⸗ trennter Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stamm— aktionäre und weitere Abänderung von § 4 des Statuts (Höhe des Grundkapitals).

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Mittwoch, den 7. Juni a. C.,

in Plauen bei der Gesellschaftskafse oder der

Vogtländischen Bank, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt . . zu hinterlegen. Die gesetzliche Ermächtigung, des Aktionärs zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt.

Plauen i. V., den 18. Mai 1911. Vogtländische Maschinen⸗Fabrik (vorm. J. C. H. Dietrich) Act. ⸗Ges. Zahn. Köhler.

17369 The Leipzig Crystal alace Company Lĩmĩitedl

( Leivziger Krystallpalast⸗Attiengesellschaft).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 8. Juni 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Gesellschaftsgebäude zu Leipzig stattfindenden

25. ordentlichen Genernalversammlung eingeladen.

. Tagesordnung

I) Geschäftsbericht der Direktoren.

2) Prüfung und Genehmigung der Jahresrechnung.

3) Erteilung der Entlastung an die Direktoren.

4) Beschlußfassung über Verwendung des Rein—

ewinns. .

) Wahlen zum Aufsichtsrat. ;

6) Wahl von Revisoren und Festsetzung ihrer Ent⸗

schädigung.

Zur Teilnahme an der SHeneralpersammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Äktien mindestens zwei volle Tage vor der General versammlung bei der eingetragenen Geschäfts—⸗ stelle in London oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig oder deren Abteilung Becker Co., Hainstraße 2, unter schriftlicher Angabe ihres Namens und ihrer Woh— nung niedergelegt haben.

Ueber die geschehene Einreichung der Aktien wird den Aktionären ein Depotschein ausgefertigt, wescher den hetreffenden Aktionär oder seinen Bevollmächtigten berechtigt, der Generalpersammlung beizuwohnen und in derselben zu stimmen.

Jeder Bevollmächtigte muß nach Artikel 42. der

Statuten zur Zelt der Auftragserteilung stimm— berechtigtes Mitglied der Gesellschaft und durch eine schriftliche, in Gemäßheit von Art. 44 ausgestellte Vollmacht legitimiert sein, auch muß die Vollmacht wei volle Tage vor der Generalversammlung ei der eingetragenen Geschäftestelle in London oder bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ anstalt in Leipzig oder deren Abteilung Becker G Co., Hainstraße 2, hinterlegt werden.

London, den 15. Mai 1911.

LThe Leipzig Crystal balace Company Ltd. . Im Auftrage: J. R. P. Gurney, Sekretär.

Riederlafung z. von Rechtsanwalten.

18111] ; BVelauntmachung

In die Liste der beim hiesigen Ämtsgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist am 13. Mal 191 und in die Liste der beim hiesigen Landgericht zugelaffenen Rechtsanwälte am 185. Mai 1911 der Rechtsanwalt Dr. Küchen hierselbst eingetragen worden.

Bielefeld, den 16. Mal 1911.

Der Landgerichtspräsident.

18114 In die Liste der bei dem Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Pr. Emil Höchster mit dem Wohnsitze in Bonn eingetragen worden. . Bonn, den 15. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

18110 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Morgenstern in Elberfeld ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Elberfeld, den 15. Januar 1911.

Der Landgerichtspräͤsident.

18109 Bekanntmachung.

Dr. Erich Kehr dahier wurde heute als Rechts— anwalt in die Liste der bei dem Landgerichte Kailerẽslautern zugelassenen Rechts anwälte eingetragen.

Kaiserslautern, den 17. Mai 1911.

Der K. Landgerichtspräsident.

18113 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Kgl. Amtsgerichte Kel— heim zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Balentin Feustel mit den Wohnsitze in Kelheim eingetragen worden.

Kelheim (Bayern), 16. Mai 1911.

Kgl. Amtsgericht. e,

Baumann. is 165

In die Liste der bei dem hiesigen Gericht zu—⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist beute eingetragen: Rechts- anwalt Josef Dufhus zu Rheine.

Nheine i. W., den 13. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

18097] . K. Württ. , , Tübingen.

In der Liste der beim Landgericht hierselbst zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist unter heutigem Datum eingetragen worden Rechtsanwalt Erich Franck in Tübingen.

Den 16. Mai 1911.

Landgerichtspräsident Graner.

17398 Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Siegfried Kupfer in die Liste der beim Amtsgericht Lichten⸗ fels zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute gelöscht Lichtenfels, den 15. Mai 1911. Kgl. Amtsgericht.

18108 2

Der Name des bisher zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Oberlandesgerichte München und den Landgerichten München 1 und München II zu— gelassenen Rechtsanwalts Karl Wintersberger wurde wegen Aufgehung der Zulassung am heutigen Tage in den Rechtsanwaltslisten der genannten Gerichte gelöscht.

München, den 15. Mai 1911.

K. Oberlandesgericht München. von Heinzelmann. K. Landgericht München J. K. Landgericht München II. Braun. Federkiel.

1T46] K. Württ. Landgericht Tübingen.

In der Liste der beim Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist unter heutigem Datum die Ein⸗ tragung des Rechtsanwalt Kreeb in Reutlingen ge⸗ löscht worden.

Den 15. Mai 1911.

Landgerichtspräsident Graner.

18112 K. Württ. Amtsgericht Tuttlingen. Der Rechtzanwalt Greiner hier ist infolge Auf⸗ abe der Zulassung der Rechtsanwaltschaft beim , Amtsgericht heute aus der Liste der Rechts⸗ anwälte gestrichen worden. Den 16. Mai 1911. Oberamtsrichter: Metzger.

9) Bankausweise. 18101] Wochenũbersicht

Bayeris chen Notenbank

vom 5. Mai 1911.

Aktiva. 3 Mallbe lain oog Bestand an Reichskassenscheinen .. 41000 Noten anderer Banken 2470000 3 43 496 000 Lombardforderungen 4679000

k 59 000 sonstigen Aktiven. 2 156 000

Passiva. ,,, 7h00 000 Der Reservefonds ö Der Betrag der umlaufenden Noten . 63 730 000 Die sonstigen täglich fälligen Ver— a Die an eine Kündigungsfrist gebundenen . Die sonstigen Passiva .... 3188 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 6 466 802,983. München, den 17. Mai 1911. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

180991 e, . er Sächsischen Bank zu Dresden am 15. Mai 1911. Aktiva. Kursfähiges deutsches Geld. . A 17233 687. Reichskassenscheine .. 700 625. Noten anderer deutscher ö 12 140 300. Sonstige Kassenbestände . 1ä305259. Wechselbestůnded .... 8 Q22 127. Lombardbestůnde. .. 26 324 820. 7776736.

Effektenbestãnde Debitoren und sonstige Aktiva 76929568. 30 000 000.

Passiva. Eingezahltes Aktienkapital. k1 O O 7 500 0900. Banknoten im Umla 3 . 41 440 700. Täglich fällige erbindlich

I 27 265 204. An Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichleiten.. ... 23 580 586. 9 1199

Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden Æ 4816,63.

Die Direktion.

18298] Stand der

Württembergischen Notenbank

am 15. Mai 1911.

Aktiva.

Metallbestand .. AS10760 48811 Reichskassenscheine .. . S6 815 - Noten anderer Banken 1366 180 Wechselbestand. .. 18237 82593 domhardforderungen. 12 872 355 82 1 rd 14 g Sonstige Aktiva .. 1461 230 14

Passiva.

J 9 ooo oo - Reservef ond. 1529 213 54 Umlaufende Noten.... 21 022 500 - Täglich fällige Verbindlichkeiten . 173 364 67 An Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichleiten ... 4676255 Sonstige Passidaa .. . 1103 18014

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln * 410 279,36.

(18100

Stand der Badischen Bank

am 15. Mai 18911. Aktiva.

i n, . eichskassenscheine .. Noten anderer Banken Wechselbestand. .. Lombardforderungen. 8 Sonstige Aktiva...

8 263 32479 Iz oss = 2 343 356 16 35 314 95 is baz 2394 ost Hh g 14 6 80 44 422 8 08

Passiva.

. ; 9 000 000 k 2 250 000 mende Motten; 19 730 600 Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ k 12 908 468 02

An eine Kündigungsfrist gebundene e, a 532 95248 Sp 144422 02050

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Insantẽ zahlbaren Wechseln M 204 907,47.

8 ö

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 18103

Von der Königlichen Seebandlung (Preußische Staatsbank) hier ist der Antrag gestellt worden: 613509 000. 4 0, Anleihe der Stadt Düsseldorf vom Jahre 1910 ( ) verftärkte Tilgung und Gesamtkündigung frühestens zum 1. April 1920 zulässig zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 17. Mai 191i.

Bulassungsstelle an der Bärse zu Berlin. Kopetzky.

(18102 Bekanntmachung.

Von der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, hier,

ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. 1 L 3090 900 auf den Inhaber lautenden Aktien der Siegener Aktiengesell⸗ schaft für Eisenkonstruktion, Brückenbau und Verzinkerei zu Geisweid (Kr. Siegen), Nr. 1—1300,

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen

Börse eingereicht worden. ö

Frankfurt a. M., den 17. Mai 1911.

Die Kommisston für Zulassung von Wert. papieren an der Görse zu Frankfurt a. M.

iagoꝛ] Bergwerk - Gesellschaft „Zendisberg“.

Generalversammlung der Aktionäre am Frei⸗ tag, den 26. Mai 1911. Vormittags II ühr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Boͤrsengebäude, Zimmer Nr. 28 31, in Amsterdam.

Aktionäre, die der Generalversammlung beizu— wohnen wünschen, müssen ihre Aktien in Gemäßheit S 27 der Statuten spätestens am 22. Mai 2. e. gegen Empfangsbeweis, welcher gleichzeitig als Ein— tritts karte zur Generalversammlung dient, hinterlegen im Geschäftslokal der Gesellschaft, wo der Jahresbericht und die Bilanz von heute ab eingesehen werden können.

Der Aufsichtsrat.

(17858 Wir geben hierdurch bekannt, daß der Aufsichts—⸗ rat der Sterbfritzer Chamotte⸗ Æ Tonwerke mit beschränkter Haftung, in Sterbfritz, aus den Herren: Geo Plate, Bremen, irektor Bremermann, Bremen, Direktor Petzet, Bremen, Direktor Justus, Bremen, Direktor Meuschel, Wurzburg, Rentner 2. Ruß, Berlin, Dr. O. Greßly, Bremen, besteht. Sterbfritz, den 16. Mai 1911. Die Geschäftsführer: Stock. Kaupe.

17859] . Glasfabrik Furth i. M. G. m. b. 8. An Stelle des verstorbenen Mitgliedes des Auf⸗

sichtsrats Herrn Carl Löwy in Fürth wurde in der

Generglversammlung vom 30 April a. 9. Herr

n Kaufmann in Fürth, in den Aufsichtsrat

gewählt.

an . Anteil lad AUnsere Anteilseigner laden wir zur or Sauptversammluüng auf . 15. Juni 191, Vormittags 11 Ii. de Berlin in den Sitzungssaal der Berliner Hin n Gesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstraße I 6 gang B, II Treppen, ein. Wm 1) Bericht des 1 eri es Vorstands und des ss über das Geschäftsjahr 1916. Ausihtzin 2) Feststellung der Bilanz für das Ges. chäftsjahr ih 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichterat ?! 4 Wahlen zum Aufsichtzrat. . Das Stimmrecht auszuüben sind gemãß g und 41 der Satzung nur diejenigen Anteil berechtigt, deren Anteile auf den Namen u . schrieben und in das Stammbuch der Gesellsnt eingetragen sind, oder welche ihre auf den In lautenden Anteilscheine spätestens am 10. M s. nn bis 1 ige Nalhmiltags M , , 3. 9 in Berlin bei der Berliner Handels. bel aftz k für Handel und . ei der Bank für Handel und Industri bel dem BVankhaufe S. leich? de ndustrie bei der Direction der Die conto. Gee llscha bei dem Bankhause von der Heydt 4 6; bei der Nationalbank für Deutschland . bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankveren in Hamburg bei der Norddeutschen Bant DdDamburg, bei dem Bankhause M. M. Warburg C in Stettin bei dem Bankhause Wm. Sch luton in Frankfurt a. M. bei der Direction d) Disc onto⸗Gesellschaft, bei der Filiale der Bank für Handel un Industrie unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten, art metisch geordneten Verzeichnisses der Rum mern * Anteilscheine hinterlegt haben und die Antenlste? bis zur Beendigung der Dauptversammlung dale belassen. Berlin, im Mai 1911.

Kamerun⸗Eisen hahn⸗Gesells haft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fürstenberg.

17857] Bekanntmachung.

Gemäß § 244 H. G. B. und ' 52 G. m. h. H⸗ Gesetz geben wir hierdurch bekannt, daß infolge lebens Herr Architekt Leopold Stober in Mannen. aus unserem Aufsichts ate ausgeschieden ist.

München, den 17. Mai 1911.

Deutsche Massm decken. und Platten. Kanal ˖ Gesellschaft m. b. S., Brunnstr. Sg,

17044 Die Gesellschaft „Müllerstraße sz Boden gesellschaft am Schillerpark mit beschränkte Daftung“ ist aufgelöst und die Aufloͤsung in Handelsregister eingetiggen. Als Liquidator Gesellschaft fordere ich die Gläubiger der Ge, schaft auf, sich bei derselben zu melden. Nathan Perlmann, Münchenerstr. 14.

(18106 Ich bin zum Liquidator der German EBlacking Com pan

G. m. b. H. Breslau

bestellt und ersuche die Gläubiger, sich bei nit n

melden. Dr. 6 Iaeobius, Breslau, Wallstr. 17 b.

12240

Die unterzeichnete Gesellschaft hat sich duc Beschluß der Gesellschafter vom 13. Februnr 1oll aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

„Monarch“ Maschinenbau - Gesellschast

m. b. S., Altong.

Der Liguidator: Hugo Bergner.

15322 Als Liquidator der Firma E. Wallstab 4 Co. G. m. b. S. zu Charlottenburg, Fritschestt , mache ich hierdurch bekannt, daß die Auflösung der Gesellschaft beschlossen ist. . ch fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf sich wegen etwaiger Forderungen gegen dieselbe i melden. Charlottenburg, den 9. Mai 1911. Der Liquidator.

lisios ö Hierdurch machen wir bekannt, daß laut Beschlß der Gesellschafter vom 8. April 1910 unser Betriebe kapital von S0 60 000, = auf 6 26 00, , herab gesetzt worden ist. . Wir fordern event. Gläubiger auf, sich bei un zu melden.

Breslauer Bierverlag 6. n. 6. Friedrich Durst.

17860]

ne, ,, ,. Auf Grund der §§ 22, Absatz 4, und 37 der behördlich genehmigten Satzung des

Datschen 3 Nai

Buchgewerbevereins wird hiermit bekanntgegeben, daß nach der in der Hauptversammlung vom. en 1911 vorgenommenen Wahl für die satzungsgemäß ausscheidenden 4 Herren der Vorstand des Deutschen Buchgewerbevereins nunmehr aus folgenden zwölf Mitgliedern besteht? (

Dr. L. Volkmann, i. Fa. Breitkopf C Härtel, Leipzig, J. Vorsteher,

Arndt Meyer, i. Fa. Bibliographisches Institut, Leipzig, II. Vorsteber,

Heinrich Wagner, t

Fa. S. Wagner & E. Debes, Leipzig, J. Schatzmeister,

Martin Schroeder, i. Fa. Sieler C Vogel, Leipzig. II. Schatzmeister, . Geh. Kommerzienrat Georg W. Büxenstein, i. Fa. W. Büxenstein, Berlin, Max Enders, i. Fa. E. A. Enders, Leipzig,

Kommerzienrat Georg Giesecke, i. Fa. Dr. Walter de Gruyter, i. Fa.

J. G. Schelter & Giesecke, Leipzig, Georg Reimer, Berlin,

Kommerzienrat Felir Krais, J. Fa. Hoffmann'sche Buchdruckerei, Stuttgart, Generalkonsul Rudolf Ritter von Oldenbourg, i. Fa. R. Oldenbourg, München,

Dr. Ernst Reclam, i. Fa. Philipp Reclam jun., Leipzig, . . Buch Professor Max Seliger, Direktor der Kgl. Akademie für graphische Künste und Buch—

gewerbe, Leipzig. Leipzig, den 19. Mai 1911.

Der Vorstand des

Deutschen Buchgewerbevereins.

*

Vr.

Volkmann, J. Vorsteher.

Arthur Woernlein, Verwaltungsdirektor.

zum Deutschen Reichsan

M 118.

Sechste Beilage

Berlin, Freitag, den 19. Mai

GDVer Inhalt diefer Beilage

in welcher die Bekanntmachungen aus den Syndelg., Gũterrechts . Vereing⸗, Ge

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

1911.

nossenschafts.; Zeichen. und Musterregistern, der Urcheberrechtseintraggrolle, Aber Warenzeichen,

patente, Gebranchsmufter, Kontuarse sowie die Varlf. ind dahrplanbekanntmnachungẽn der Gisenbahnen enithailen sind, erscheint auch in Linen befonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral · Jandelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalt 1 in Selbstabholer auch durch die Königliche edition des Deutschen ar , er e rn 5 ö.

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche

Staatsanjeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, ezogen werden.

für das Deutsche Reich. or. 161

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugspreis beträgt 4 M so 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. In le rtions preis für den Raum elner 4 gespaltenen Petitzeile 30 9.

Reich“ werden heute die Nrn. 11s A. 118. und 1186. ausgegeben.

Handelsregister.

Altenburg, S.A. 17936

In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 92 Firma Vieweg . Porzig in Altenburg an Stelle des gestorbenen Kaufmanns Julius Porzig in Altenburg dessen Sohn und früherer Frolurist Kaufmann Ernst Porzig daselbst als In— aber eingetragen worden.

Altenburg, den 17. Mai 1911.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Amberg. Bekanntmachung. 17937] R Firma „Louis Hirschbruch“ mit dem Sitze in Cham, Inhaber: Louls Hirschbruch, Kaufmann näCGham, ist erloschen. Amberg, den 12. Mai 1911. K. Amtsgericht Registergericht.

Ambers. Betanntmachung. [7938 Die Firma „G. Roth“ in Alfeld. Inhaber Geerg Burgschmiet, Kaufmann in Alfeld, ist er— loschen. Amberg, den 12. Mai 1911. ;

K. Amtsgericht Registergericht.

Amberg. Bekanntmachung. 17939 „Thonwerk Berg, HSouzer, Ruff Æ Wießel in Liqu.“ in Berg, Amtsgerichts Kastl. Tobias Ruff ist als Liquidator ausgeschieden; alleiniger VWguidator ist Karl Wießel, Kaufmann, nun in Möͤrlbach. Amberg, den 16. Mai 1911. K. Amtsgericht Registergericht. Amberg. Bekanntmachung. [17940 Die Firma „Jakob Wiedemann“ in Alfeld . Jakob Wiedemann, Molkereibesitzer, ist llloschen. Amberg, den 16. Mai 1911. K. Amtsgericht Registergericht.

Mnnberg, Erzgeb. (17941 n Blatt 1175 des Handeleregisters, die Firma Ergebirgsche Etuisfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Annaberg betreffend, it beute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Geschäfts— ihrer Ernst Erbeling in Kleinrückerswalde ist aus— eechieden. An seine Stelle ist der Kaufmann Dermann Klein in Schwarzenberg getreten, der auch um Liquidator bestellt worden ist. Annaberg, den 17. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

Abenrade. Bekanntmachung. 17942

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist bei Ur. 48 der Firma J. Kaifer's Nachfolger in Apenrade eingetragen, daß das unter dieser Firma betriebene Handelsgeschäft auf die Ehefrau Elise Auguste Albrecht, geb. Kaiser, in Apenrade über— gegangen ist und unter unveränderter Firma fort— geführt wird. Dem Ehemann Ernst Emil Albrecht daselbst ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Er— werberin ausgeschlossen.

Apenrade, den 4. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Ramherg. 17943 Im Handelsregister wurde heute eingetragen bei der Firmg „A. J. May“, offene Handelsgesell⸗ schast in Kronach: Wilhelm May sst am 25. April ll ausgetreten; nunmehr. Alleininhaber: Alfred Mar, Kaufmann in Kronach (bisher. Mitinhaber). Bamberg, den 16. Mai 1911. K. Amtsgericht.

Rarmen. 17944

In unser Handelsregister wurde eingetragen:

Am 11. Mai 1911:

3. Nr. 71 bei der Gesellschaft Leonhard Tietz, Aktiengesellschaft. Zweigniederlassung in Barmen, Däuptniederlassung Cöln: Nach dem Beschluß der FHeneralversammlung vom 277. April 1911 foll das Irundkapital um * 5 Goo o 7 erhöht werden. Diese Erhöhung ist durchgeführt.

„Das Grundkapital beträgt nunmehr 17 500 000 4. Ter Gesellschaftsvertrag ist bezüglich des Grund witals und der Bezüge des Auffichtsrats geändert. einer wird bekannt gemacht: Die neuen, auf den nhaber lautenden Aktien werden zum Nennbetrage In je 1000 6 zum Kurse von 115 ausgegeben. 18 Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschkossen.

e Aktien können im ganzen unter der Bedingung eben werden, daß sie mit Ausnahme eines den bernehmern verbleibenden Teils im Rennwerte von

ob) e den alten Aktionären zum Bezuge ange—

In werden derart, daß diese auf je drei alte

hen im Rennbetrage von zufammen 3600 S peine

Aktie im Nennbetrage von 1000 M6 zum Kurse

nl138 0 beziehen können. -

g Nr. 8 bei der Firma Kirchner Co. in Farmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis— ige persönlich haftende Gesellschafter Eduard ichner ist alleiniger Inhaber der Firma.

Am 13. Mai 1911:

A Nr. 1395 bei der Firma Hugo Geck in ö armen: Dem Kaufmann Ernst Franke zu Barmen Prokura erteilt.

3 Am 15. Mal 1911 ndl. 100 bei der Firma Wuppertaler Putz ollfabrit und Abfallindustrie Gesellschaft mit eschräutter Haftung in Barmen: Die Firma

ist nach Aafhebung des Konkursverfahrens von Amts wegen gelöscht.

Königliches Amtsgericht Barmen. Abt. 4a. HRassum. 17945

In das, hiesige Handelsregister Abteilung A'ist bei der Firma Paul Krause u. Ce in Bassum (Nr. 95 des Registers) am 3. April fil folgendes eingetragen worden: Die Firma ift erloschen.

Bafssum, den 16. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht. II.

H erleburg. Bekanntmachung. 17950 Y. In „das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 53 die Firma „Karl Winter, Metzgerei, Berleburg“ und als deren Inhaber der Metzger— meister Karl Winter zu Berleburg eingetragen worden.

Berleburg, 15. Mal 1911.

Königl. Amtsgericht.

Rerlin. 17949

In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 11. Mai 191 folgendes eingetragen worden:

Nr. 9222. Norgesalyeter⸗ Verkaufs Gesellschaft mit beschränfter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen— stand des Unternebmens: Der Vertrieb von Norge⸗ salpeter und sonstigen siickstoffhaltigen Produkten sowie der Betrieb von Handelsgeschäften seder Art, welche mit dem Vertrieb von RNorgesalpeter und sonstigen stickstoffhaltigen Produkten direkt oder in— direkt zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt 200 000 6. Geschäftsführer: Kaufmann Hans Schleißing in Kristianig, Chemiker Dr. Richard Riecke in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gefell— schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. Mai 1911 abgeschlossen. Die Ver⸗ tretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Außerdem wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Nr. 9223. Suarez Grundstücksgesellschaft mit beschrünkter Haftung. Sitz: Wilmersdorf. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung eines Grundstücks sowie der Abschluß aller damik in Zusammenhang stehender Rechts geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 . Geschäftsführer: Dr. John Wertheim in Wilmers dorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Mai 1911 abgeschlossen. Außerdem wird ver—⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Bei Nr. 16 Deutsche Kraftgas-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschaͤftsführer Oberingenieur Georg Junghans in Westend.

Bei Nr. 1199 F. Schuchhardt * Co. Spiritus⸗ Glühlicht⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Liquidator ist der bis herige Geschäftsführer Kaufmann Josef Leopold Riedel in Berlin.

Bei Nr. 1301 Thomasphosphatfabriken Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ver tretungsbefugnis der Prokuristen Paul Bammel, Albert Bullert, Carl Fink, Kurt Lenk ist dahin er— weitert, daß jeder derselben auch in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Wilhelm Beckers oder mit dem Prokuristen Heinrich Constantin die Gesellschaft ver— treten darf. Dem Bureauchef Paul Schreiber in Schöneberg ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit dem Prokuristen Wilhelm Beckers oder mit dem Prokuristen Heinrich Constantin die Gesellschaft ver treten darf.

Bei Nr. 3381 Wegemund C Wolff Burean—⸗ einrichtungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma sst gelöscht.

Bei Nr. 3492 Flach Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht.

Bei Nr. 3639 Willfried Denhle Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Wolf ist nicht mehr Geschäftsführer.

Bei Nr. 4866 H. Stephan u. Co,. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Leonhard Benedict in Schöneberg.

Bei Nr. 7741 Grundstücksgesellschaft Agnes Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Bruno Margoniner ist nicht mehr Geschäftsführer. Tischler meister Johannes Wendt in Lichtenberg ist zum Ge— schäftsführer bestellt.

Bei Nr. 7534 Gesellschaft für landmirtschaft⸗ liche Industrien mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Direktor Th. Heinrich Krauß in Schöneberg.

Bei Nr. 7623 Ho— Ma Ko. Holländische Margarine Companie Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Arnold Ebert ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Bruno Fleischer in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 8243 Langer * Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: August Langer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Eugen Rühe in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 60tzl Terrain Gesellschaft am Bahn⸗ hof Südende mit beschränkter Haftung, bei Nr. 7420 Grundstücksgesellschaft Käte Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 7422 Grundstücksgesellschaft Ziong Gesellschaft mit beschränkter Haftung., bei Nr. 7423 Grund⸗ stijcksgesellschaft Ruth Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, bei Nr. 743! Strausberger Terraingesellschaft mit beschränkter Haftung, bel Nr. 7568 Grundstückegesellschaft Erika Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 7650 Grundstücksgesellschaft Frida Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Richard Bielke ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Rudolf Jaenisch in Berlin, Kaufmann Gustap Kühn in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt.

Bei Nr. 8057 Lipsia Finanuzierungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, bei Rr. 8214 Laura Finanzierungsgesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung und bei Nr. 8215 Dort⸗ mund Finanzierungsgesellschaft mit be— schränkter Haftung: Leo Schiffmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Rudolf Jaenisch in Berlin, Kaufmann Gustav Kühn in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt.

Ferner ist am 17. Mai 1911 folgendes ein— getragen:

Bei Nr. 9097 Grundstücksgesellschaft Mark— grafendamm Gesellschaft mit beschränkter Vaftung: Georg Brueckner ist nicht mehr Geschäfts führer. Rentier Franz Gressel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 5. Mai 1911 sind die Bestimmungen über den Gegenstand des Unter- nehmens dahin geändert, daß der Gegenstand des Unternehmens ausschließlich darauf gerichtet ist, un— bemittelten oder minderbemittelten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohn in eigens erbauten oder angekauften Häusern, insbesondere auch in dem bereits erworbenen

Vause Markgrafendamm 16 zu Stralau, Grundbuch

des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte von Stralau (Berlin) Band 1 Blatt Nr. 3 zu billigen Preisen zu verschaffen.

Berlin, den 11. 17. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122. Rerlin.

In das Handelsregister 1 Gerichts ist eingetragen:

a. am 12. Mai 1911.

Bei Nr. 8791 Dr. Bäthke, Chemische Fabrik mit beschränkter Haftung: Der Apotheker Dr. Wilhelm Bergmann in Charlottenburg ist gerichts— seitig zum einstweiligen stellvertretenden Geschäfts führer bestellt.

b. am 13. Mai 1911.

Nr. 9225. Ruperta Gesellschast für Bau ausführungen mit beschränkter Haftung. Sitz: Rixdorf. Gegenstand des Unternehmens: die Aus— führung von Bauten für fremde und eigene Rech— nung. Abschluß aller Hilfsgeschäfte reichung des Gesellschaf .

Das Stammkapital beträ

führer: Maurermeister Emil

Eigentümer August Müller, Ri

schaft ist geschlossen ; Vert ig der Gesellschaft zu. Außerdem wird bierbei beka ger t: Oeffentliche Bekanntmachungen er folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 9226. Grundstücksverwertungsgesell⸗ schaft Schonenschestraße Nr. 19 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Erwerb des zu

honenscbestrare chonen schestra 56

ö

Grundstücks.

Geschäfts⸗

Margoniner in Wilmers⸗

Gesellschaft mit

lschaftsvertrag ist

Sind mehrere

die Vertretung

oder durch einen Ge—

Femeinschaft mit einem Prokuristen. veröffentlicht: Kaufmann

Pankow Band 54

3 eingetragenen

g von 618770 0 nebft

kai 1911 unter Anrechnung

s auf seine Stammeinlage. Oeffent

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. M227. Grundstücksuerwertungsgesellschaft Schonenschestraße Nr. 18 Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Erwerb des zu Pankow be— legenen Grundstücks Schonenschestraße Nr. 18 und die Verwertung dieses Grundstücks. Das Stamm— kapital beträgt 20 000 S6. Geschäftsführer: Kauf— mann Brund Margoniner in Wilmersdorf. Die Gesellschast ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Mai 1911 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Profkuristen. Außerdem wird veröffentlicht: Kaufmann Carl Sternheim in Berlin bringt in die Gesellschaft ein: von der im Grundbuch von Pankow Band 54 Blatt Nr. 1713 Abt. III Nr. 3 eingetragenen Hypothek einen Teil⸗ betrag von 36 573,70 S nebst 40 Zinsen seit 8. Mai 1911 zum festge ghten Werte von 19500 0 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm— einlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 9228. Grundstücksverwertungsgesellschaft Schonenschestraße Nr. x1 Gesellschaft mit be—⸗

schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Erwerb des zu Pankow be— legenen Grundstücks Schonenschestraße Nr. 21 und die Verwertung dieses Grundstücks. Das Stamm— kapital beträgt 20 000 MSM. Geschäftsführer: Kauf— mann Bruno Margoniner in Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 8. Mai 1911 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Außerdem wird veröffentlicht: Kaufmann Carl Sternheim in Berlin bringt in die Gesellschaft ein: von der im Grundbuch von Pankow Band 54 Blatt Nr. 1716 Abt. III Nr. 4 eingetragenen Hypothek den Teil-

4r . 27 . 211 stapsotfer Ne betrag von 31 678,60 M zum festgesetzten Werte

von 19500 96 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 9220. Grundstuůcksverwertungsgesellschaft

Schonenschestraßee Nr. 20 Gesellschaft mit

Sitz: Berlin.

stan

3 Schonenstraße Nr. 20 und die Verwertung dieses Grundstücks. Das Stammkapital ägt 20 000 (66. Geschäftsführer: Kaufmann Margoniner in Wilmersdorf. Die Gesell—⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Mai 1911 ab geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, f die Vertretung durch zwei Geschäftsführer einen Geschäftsführer in Gemeinschaft einem Prokuristen. Außerdem wird veröffent Kaufmann Carl Sternheim in Berlin bringt in die Gesellschaft ein: von der im Grundbuch von Pankow Band 54 Blatt 1715 Abt. III Nr. 3 ein⸗ getragenen Hypothek einen Teilbetrag von 6187,B70 40 nebst 4 0,0 Zinsen seit 8. Mai 1911 unter An— rechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er—

folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 9230. Schoellerstahl-Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. G stand des Unternehmens: Der Vertrieb von Stahl⸗ und Eisenprodukten der Ternitzer Stahl- und Eisen⸗ werke von Schoeller C Co. und der Steirischen Stahl⸗ und Eisenwerke von Schoeller C Co. in Wien sowie der Abschluß solcher Geschäfte, welche hiermit unmittelbar oder mittelbar zufammenhängen oder den Vertrieb zu fördern geeignet sind. Das Stammkapital beträgt 250 000 (. tsführer: Kaufmann Hermann Riehm in Be Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am S8. April 1911 ab⸗ geschlossen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt auch durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Außerdem wird veröffentlicht: Es bringen in die Gesellschaft ein: 1) Ternitzer Stahl⸗ und Eisen

erke von Schoeller C Co., Wien 1, 2) Steirische

XI

und Eisenwerke von Schoeller C Co., n, , ihrem bisherigen Ver nission gegebene Lager von Werkzeug von 190 000 ½ unter Anrechnung

on je 50 000 M auf ihre Stammeinlagen. 231. Deutsch⸗Russische Exportgesell⸗ chränkter Haftung. Sitz: Char— lottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Im port sowie Export von Waren jeglicher Art sowie verwandte Geschäftszweige. Das Stammkapital be trägt 40 000 . Geschäftsführer: Ingenieur Roman Waldenberg in Charlottenburg, Kaufmann Bernard Bieler in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge sellschaftsvertrag ist am 12. April 1911 abgeschlossen.

Bei Nr. 854 Deutsche International Har—⸗ vester Company mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer Blankenagel wohnt jetzt in Hamburg, der Geschäftsführer Eirich in Breslau.

Bei Nr. 887 Wasserwerk Freienwalde a. O. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 3. Mai 1911 ist der Sitz nach Freienmalde a. O. verlegt worden.

Bei Nr. 2306 Verkaufsstelle vereinigter Glühlampen Fabriken Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 16. Januar 1911 ist das Stammkapital um 50 000 416 auf 1 200 000 u erhöht worden.

Bei Nr. 2962 Peter J. Oestergaard, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Peter Jessen Oestergaard ist nicht mehr Geschäftsführer. Verlags buchhändler Kurt Levi in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Gemäß Beschluß vom 4 Mai 1911 ist die Firma geändert in: Paul Oestergaard Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.

Bei Nr. 3479 Landerwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäfts—⸗ führer Kaufmann Hermann Nan ecbacher in Berlin und Kaufmann Adolf Tromm in Berlin. Jedem der Liquidatoren steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu.

Bei Ni. 3787 Zeche Gllen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 10. April 1911 ist der Sitz nach Rittergut Drasch⸗ witz bei Zeitz verlegt.

Bei Nr. 37900 Voß ( Wolter, Kranbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Emil Schulz in Pankow ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit

Wien

befindliche

1