. 53. . ĩ 86 ⸗ 8 ; i me der Schlußrechnung des Verwalters der Schluß⸗ Georgstraße 28, wird nach erfolgter Abhaltung des schuldner gemachten Vorschlags zu einem 3 . B rs B ö gde gf un e . n fl irn rden ö. ö auf 694 29. Mai 1911, Vormittags Schlußtermins hierdurch auf 4 vergleiche Vergleichstermin auf den 10. nan 9 en⸗ eilage
nannten oder bie Wahl cines anderen Verwalters 10 utzr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Geestemünde, den 135. Mai 1911. 1811. Vormittags 19 Uhr, vor dem Rn
1 2 22 7 C *.
ü ͤ ĩ s Berlin C. iedrichstr. oni icht. lichen Amtsgerichte dier, Zimmer Nr. 1, anberan ß sowie über die Bestellung eineg Glaäͤubigerausschusses selbst, Berlin . 2 Neue Friedrichstr. 13.14, Königliches Amtsgericht ̃ ier. Zir anberaum U und eintretendenfalls gr die im ö . ö. 63. . , , bestimmt. Goslar. Konkursverfahren. 17880 Tiegenhof, den . 1911. . um e en ei an el er n om 1 ren 1 en a0 an k lt.
t egenstände auf den erlin, den 4. K . 5 g e, , . . n . ; . er un k si uhr, und Der Gericht schreibsz des Königlichen Amtsgerichts k . Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichtz, . Berl in, Ir eita g, den 19. Mai zur Prufung der angemeldeten Forderungen auf den Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. ètsst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Wald kireh, Breisgau. Urn §. Juli 1911, Vormittags 8 Uhr, vor noeholt. [17929] zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ etanutmachung. — dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. In dem Konkurse über das Vermögen des Gast ⸗ verzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtt⸗ Nr. A 4580. Das Konkursverfahren über daz tlich festgestellte Kurse. 1545 3. JI. do. Allen Personen, welche eine zur Konkurtmafse wirts Johann Conrads, früher hier, jetzt zu genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Vermögen des Fahrradhäudlers Albert Bur er Am z 195 * e, iss 38 17. Beejlau 1880. j gehörige Sache in Hesitz aben oder zur Fontnre⸗ Viersen, soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu Gläubiger über die nicht verwertharen Vermögens- in Rdiederminden wurde nach Abhaltung des Schiuß. Berliner Goͤrse, 19. Mai S Gotha S- A ib s id. 0 . Seren gg, — . mafse etwaz schuldig sind, wird aufzegeben, sind 8366 * verfügbar. Zu berücksichtigen sind stücke der Schlußtermin auf den 10. Juni 1911, termins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehöben 8 23 J, — . . San e e , n versch. 8. 1b G 2 33 63 Schwrꝛb. Son 13 4 14104 —- Burg.... 1809 M
Oldenb. St.⸗A. Mut. 184 1.3. Brandenb. a. H. 1901 Mannheim 1908 uk. 134 do. do. . 190 do. 88, 97, W 3 do. 19064. 19053
Marburg.. 1903 Mö
Minden 1809 ukv. 1919 4 do. 1895, 19023
Müůlhausen i. G. 1906 w .
4
4
1.4. 1010040 Liegnitz versch. O0, 60 G Lübeck
—* 2. ——
? ö .
2 — 2 2
121 —
nichts an den Gemeinschuldner zu, verabfolgen Fevorrechtigte Forderüngen in Höhe des berfügbaren Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Ants. Waldkirch, den 9. Mai 1811. — oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf. . Das Schlußverzeichnis liegt auf gerichte hierselbst bestimmt. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 8 . . 2 . em S d von den per Gerichtsschreiberei des Köniali . en 13. Mai w f ürttemberg 1881 versch. J = assel ..... erlegt, von dem Besitze der Sache un der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Goslar, den 13. Mai 1911. . . wermelskirchen. [in88) ** * Fe , gie m f. . ] Forberungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ hier GteußlaL) zur Ginsicht offen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. stoutursverfahren. 889 2.16 5 6, . Lien te, g zoG ö sonderte Befriedigung in Anspruch . ö. Bocholt, den 16 Mai 1911. ; Granudenꝝæ. (17865) In dem Konkursverfahren über das Vermögen . , .. 36 versch. ol, 25 G do. . Tontursherwalter bis zum 25. Juni 1 nzeige Der Konkurkverwalter: Och. von Delft. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Dandelsgesellschaft C. Mebus? n d Ir n. 63 e, , ö ,. e, 8 ne ., u , liches Amtsgericht in Stralsund. Bonn. Kontursverfahren. 17883) der Geschwister Joop: 1) des Kaufmanns Wermelskirchen ist infolge eines von den persön. xa Kü und Rim. ( Grdi * XI io Job; pe. 1858 unt T / 20 , e,, . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konrad Joop, 2) des Fräuleins Anna Joop in lich haftenden Gesellschaftern gemachten Vorschlags ju W do. do. Zz versch. II 3G bo. 1885 konv. IS Traunsteim. Bekanntmachung. 118155 Kaufmanns Paul Gruhnwald in Bonn ist zur Graudenz ist zur W r fashunz darüber, ob die einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin owe anisterd. Mott. Lauenburger ... . 1.1.7 — — do, ö 9 150 9 Das K. Amtsgericht Traunstein hat, über das Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der zur Fortführung des Verfahrens erforderliche Masse Termin zur Prüfung der bestrittenen und nachträglich . Pommersche ..... 4 1410 1090406 Coblenz 191 . Vermögen des Hüttenpächters Hans Härter in Schlußtermin auf den 9. Juni 1911, Vor aufgekommen ist bezw. aufkommen wird, oder ob angemeldeten Forderungen auf den 1. Mair A91II Brãssel. r. a. ... . 3 versch. . 68 35 536 Btarquartstein heute. Nachmittags s Uhr, den mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Einstellung des Verfahrens beantragt werden soll, Vormittags E60 Uhr, vor dein Königlichen Amt. K 6. ensche .. ] . r 6 ö. ig G' wen I Konkurs eröffnet. Konkursverwalter. Nechtsanwalt hierselßst, Zimmer 45, bestimmt. Termin auf den 2. Juni 1911, Vormittags gericht in Wermelskirchen, Zimmer Nr, 4, anberaumt. ! n pr ugische w e. Oe, e We Ti G Bonaubauer in Traunstein. Offener Arrest ist erlassen. Bonn, den 16. Mai 1911. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Ercfftianig . do . 31 ver ch. Bl. Soc Gupenid. ... . ibo Frist zur Anmeldung der Konkursfordernngen, bie Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Graudenz, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Glaäubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreibereg Jallen. Rbein · und Westsal. I versch. 100 308 Gotibus .. ... 1809 7. Funi 1911 einschlleßlich. Termin zur Wahl eines J . Graudenz, den 12. Mai 1911. des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten 6 — 2 Harz e Br zg n d gd R inks 1d anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubiger⸗- Bremen. . . . 17932 Konigliche? Amtsgericht. nöedergelegt. een hagen. Sy hssche ... 20. e z o . 363 ausfchusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Das Konkursverfahren über das Vermögen des den e, , ,, , ü.
1 ** p wer . . Wermelskirchen, den 12. Mai 1911. gab. Drorto ] do. .... 31 versch. l. 106 do. 1895 Freitag, den 16. Juni 1811, Vormittags Schuhwarenhändlers Christian Friedrich Gott. Harburg; Einę. J ö . w Do. do. 12 Silensh . , .. * Uh t im diesgerichtlichen Sttzungssaal. lieb Schwettmaun in Bremen ist nach erfolgter Vas Konkurs verfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichls . ; ; 1 . 3 38 . 6. 2 1 Traunstein, den 16. Mal 1511. Abbaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Kaufmanns 26 . . in Har⸗ d un w. Sie wia dosstein 16 ö. . md une i ichtsfchreiberei des K. ichts. Amtsgerichts von beute aufgehoben. burg wird nach rechtskräftiger Bestätigung des este . Jö 1792 1 . . . ch. Bl. zob; h . Gericht sschreiberei des K. Amtsgerichts gag? em gn. ben I6. Mar 11. Zwangsvergleichs aufgehoben. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über ö 3 Anleihen staatlicher Institute. ; 6 Villingen, Baden. chi lers 1 6. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Harburg. den 11. Mai 1911. das . des Kaufmanns , . Beeten n, ,,, . 661 — Gen is 190 bv, Ueber den Nachlaß, des Schildmalers Jako Freund, Sekretär. Königliches Amtsgericht. VIII. juͤQh. in Linswege, wird das Verfahren nach Ab. enbg. staatl. Crex. sch. ol Eg nde gg e re. 19 , , , penn m,, . 2 lau ; . 17877) Kammin pomm Konkursverfahren. 17922 . . ö t . . ö Hh. . ö dt 1907 . eute, am 16. Mai 1911, Vormittags 9 Uhr, das Kreslan. ; ; . ] Eomm. Kon fahren,. 1.922) teilung hiermst aufgehoben. 3 ö. 6 n . n, ö eröffnet, da ein Erbe den Antrag Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Westerstede, den JI. Mai 1911. 3 ig , . , . 66 i do. dd R ut 1p auf Eröffnung des Nachlaßkonkurses gestellt und die Fräuleins Emma Goerlich in. Breslau, Alte 20. Januar 1910 zu Berlin verstorbenen Kauf- Großherzogliches Aursgerich. Abt. J. Si. petershurg . * * ö . do. 183 Ueberschuldung des Nachlasses glaubhaft gemacht hat. Sandstraße Nr. 7 ö . 1 Abhaltung w g. 3 . e,, a Verdnentücht: Der Gerichtsschteiber . ; peng n 23 . ; Nd ids 5s Omen ler. 3 Der Rechtsagent Wilhelm Grüßer hier ist zum des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. wird nach erfelgter Abhaltung des Schwißtermins 6. n Friedrichs. stweü. M ne hh r. ; da 1d ch , — nannt. Anmeldefrist: 7. Juni Breslau, den 10. Mai 1911. bierdurch aufgehoben. . . . w 6. e,. Gn, Ko re, . om hk; G x Dr. , ö. n n fil 29. Mai Königliches Amtsgericht. Kammin i. Pomm., den 15. Mai 1911. n,, . Konkursverfahren. . (17833 . e r. ö do. de. 1 3 65 ö. ö. 6 3 ö. . t Glã bigerversammlu ad Prüfungs⸗ — — — . Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen de a 10 Kr S5 15b36 Sachs. Mein. Lndlred. 100, 0 6G bo. O N uv. d 1911. Erste Gläubigerversammlung an, . Charlottenburg. Ktoukursverfahren. 1I812 . Ag4cramerin, Schuhmacherfrau. Äung Dang. . 1 m , , . . ir re, termin: Dienstag, 13. Juni BVor« Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Kirehhain, .-. Bekanntmachung. 1188 wardt, geb. Elasen, hier, wird nach erfolgte . 2 1 gb do . mittags 11 Uhr. ö. 25. Juli 1910 in Charlottenburg, Krumme⸗ In dem Konkurgsverfabren über das Vermögen des Abhaltung des Schlußtermims hierdurch aufgeboöben. . un. d oc n moo Villingen, den 16. Mai 1911. y , ,. . 166 88 1 gehen Sömndich in Rrchhain? lung chlußter fgehober S* Wein? xdatr 1d 353 do. I908 N unk. 184 ; a e , Trtggerichtz straße 19, verstorbenen Kaufmanns Gebhard Qandelsmauns Rein Id Sömisch in Kirchtzain Wismar, den 16. Mat 1911. Wei ö 3 93 j 3933 eben urn dd ut ih erichte schreiberei a Felte wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß N.« L. wird der auf den 25. Mai 1911, Vormittags Großberzogl. Amtsgericht. . do. . 6 do. 1860 3. do. & ut. ng] weissentels. 17861] termins hierdurch aufgeboben. 11 Ubr, anberaumte allgemeine Prüfungstermin auf J 6 ö Orr ö gbtr.¶ ae en do. 1995 3 1.4. do. N N ol - 03, 83 3 Ueber daz Vermögen der Frau Einma Zimmer. Charlottenburg, den 12. Mai 1911. den 8. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, . H 6 Wien 4 36 N dert h. ; Dresd. Grdrzsd. Iu. 4 versch. 18393 mann, geb. Prast, Inhaberin einer Schuhfabrik Der Gerichtsschreiber verlegt. as Konkursverfahren über das Vermögen des Dir e fn
do. ; 1 do. do. unk. 144 1.1.7 Remscheid 1900, 1903 3 in Weißenfels, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Kirchhain R. E., den 16. Mai 1911. Kaufmanns Jacques Sander in Annen wind, — — Bergisch · Ma ich is
do. do. 7 N unk. 164 1.4. Rostock. . 1881. 188431 . ⸗ ö we ,. ͤ w i ö V ä Kha t Königlichen Amtsgericht in Weißenfels das Konkurs- Charlottenburg. Rontursverfahren. 17871] BSraunschweigische ..
en. ; . 4. 40bz G Nr und 26 ö 563 Königliches Amtsgericht. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Fe— . 2. d a b. ö. a . 3 do. 136 3 offnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Böhfe ; ed, . ,, gar bruar 1809 angenommene Swangtvergleich dur 20163 bz G andeß. Wirten berge oll V. XLNut 134633 3 verfahren eröffnet. Zerwalten Atechtsan wg r e,. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konitz, Westpr. 17930 M in Weißenfels. Frist zur Anmeldung der Konkurs—
8754 Sl dobʒ Pr ] ( ,. ücken 10 uky. 16
armen B 283 27 6. go9 pe 16, 185 bz t Fre, . . do. Grundr. Br. L III 1.410 —— arbrũcken 10 un. 16 . 1 . . . 1 ; ; 6 3. er! rechtskraftigen Beschluß vom 27. Februar 1809 be— e Hertlhg. Friedr. Sizb. 5 en er in,. i h zobz6 9 35 is IliGun 1911. Erste Gläubiger— Schuhmachermeisters Ernst Madrowski in In der Friedericke Balckeschen Konkurs ache stäligt ist, hierdurch aufgehoben. , . 3a Pfalzische Eifenbabn. Tir gr g , den ob de Sihzneberg Gem. 3 3
forderungen bis 14, Juni 1911. Erste Gläubiger, Charlottenburg, Kantstr. 74, ist nach erfolgter von Konitz soll die Schlußverteilung erfolgen. Dem Witten, den 15. Mair 1911. bod · ol * 1 do. do. konv. , ⸗ do. Stadt 4 NTukv. 17
bersammlung und Prüfungstermin am. 21. Fun Abbaltung des Schlußtermins aufgeboben. Bestand von 2032.15 M stehen neben 135, 85 Königliches Amisgericht. wer als 91 ö 93 8a ö do. do. br. 86, 80, 9s, o. 3 3. versch, 2, bo. M Nutv . is
19811. Vormittags 11 uhr. Offener Arrest Charlottenburg, den 12. Mai 191. bevorrechtigten 10 325,64 ½ gewöbnliche Forderungen 31 — 42 mel gusfif de Gl. zu oH R 2d ob Wismar · Garow· Duisburg .... 18091
mit Anzeigepflicht bis 14. Juni 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gegenüber. Schlußverzeichnis liegt in der Gerichts. Würæzdurg. Bekanntmachung. llIIlð imnlan. He Banknoten, große . 1575; dba. pr u bn, do. . utv. 12/134 Weistenfels, den 17. Mai 1911. — Abt. 160. schreiberei. (3 151 K. O.) Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute wurde * . 2 32 ) ö do. 1909 ukv. 13 NJ Der Gerichtsschreiber K w Konitz, den 9. Mai 1911 das Konkursverfahren über das Vermögen, betr. den . Coup. zu New Jort = — 28. 0. . do. 1882, 85, 89, 966 3 zniali schis 8 17873 Konitz, 3. ö n ö ai f . d Gass. Endskr. S. X XII 191, 106 2 N. des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1. Charlottenburg. stonkursverfahren. 17873] Der Konkursverwalter: Dr. Weiß, Rechtsanwalt. Nachlaß des Martin Detsch, Maschinen besitzer Ssche Banknoten 16 Francs — — g ,, 94. 66G do. 190 X35
onkursverfahr 17890] 3 Das Konkursberfahren über, das Vermögen des d o von Kürnach, als durch Schlußverteilung b zin che Banknoten 109 Kronen === ö gh ,,, ,.
Won his. Foutursversahren, lä. 880] Kaufmanns Arthur Phitippsohn, in Firma Sieg Kesten, Br. Posen. Beschluß. 17884] aufgehoben. ; Euische Banknoten 18. 04 165bz — 5 ö dh ch do. S8 X unky . Ueber das Vermögen des n n . Frans fried Rein Rach, früber in Earkottenburg, Das Konkursverfahren über den! Nachlaß des Würzburg, den 16. Mai 1911. anöstsche Banknoten 109 3r. e SannP. 7 R. TV. XM —— 9 i . ö gert in Leinefelde wird heute, am I. Mal 491. Potsdamerstr. 39, wird nach erfolgter Abhaltung des am 16. März 1911 verstorbenen Korbmachers De? Gerichtejchteiber des K. Amtsgerichtẽ. zollindische Janknoten 99 Miso 2 sbs G do. do. Ser JX . n,, N . 19 Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren sröffnet. Schlußternüns bierdurch aufgekoben. Adalbert Piwonski in Czempin wird eingestellt, 1 . mienisde Banknoten 190 8. So„töbz . ich ut ijggʒ Der Kaufmann Clemens Hartmann in Worbis wird *CECharlottenburg, den 12. Mai 1911. weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende eme chf Van noten . S3 hb r unk. 1 . Ert 1893, 1869 zum Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen z Der Gerichtsschreiber Konkursmasse nicht vorhanden ist. 8 204 F. S.) ] 64 ö J . , m e. . 2 6 lob ang , sind bis zum 13. Juni 1911 hei dem Gerichte u des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Koften, den 15. Mai 1911. 62 Bekanntmachungen gissche do. — 216 30 bz 6,9 do. 1893 N. 1601 N zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die —— ö Königliches Amtsgericht. —2* P do . dis 36h; Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Charlottenburg. Konkursverfahren. 17870 ie,, . der Eisenbahnen * bo. 5, 8 u. 1 R. ls 3b - anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kotitbus. Konkursverfahren. 1I7878 . Echwedijche Banknote
e . P
! 4 0D, 30 Verdhausen G ulv,. 191 Offenburg 1898, 1306 37 do. 1555 35 106. 1066 Oppeln.. 2 33 jd Mc 34. 2324006 Veine 303 3: 10190606 , 3 18984 Dl. 60G uedlinb. 3 NM ukv. 18 * 100,006 Rheydt IV . .. 1899 4 ih. 15h do 135
100, 10b St. Johann a. S. 02 log. i do, 153 lol. oB Solingen.. 1899 Hä do. iS gꝛ uv. j ich. O2. 10 Stargard i. Pom. 1836 Biersen 1804
Wandsbeck ..
do. 1907 N untłv, 1 Weimar... 1886 Zerbst ... 1905 11
17 Bi Städtische u. lan
S8 2
2 8
do. 1907 unk. 16 Mülheim, Rb. 99, do. 1808 ukv. 13 do. 1910 N ukv. 214 do. 1385. 1953 3 Mis Rubih gi . .
SGS C · = m- s = m.
a,, o .
D ö
sch lol Nobz
Br, iG . 4.16
=/ = **
1906 unk. 12 4 19M unk. 134 1.4.
do. 1208/10 unk. 19 do. 86, 87, 88, 0, 4 do. 1897, 99. 03, 4 33 v M. Gladbach 9, 19004 do. 1880, 1888 3 do. 1595. 03 X53: Münster 1908 ukv. 184 do. 189739 Naumburg N. 100 kv. 3 Nürnberg,. . 1899½01 3 do. N, di uk. 13d ig do. S5 G u. iã/i5s 2 . do. O0 / 10M uk. 19 204 3 do di. d lo. S6 · J Hz H dn 100, 1906 do. 19033 1060, 106 Offenbach a. M. 190904 do. 1907 N unk. 15 4 vb abend oe, l orzbeim ... ͤ do. 1907 unk. 134 do. 1910 M unk. 154 do. 1895, 1905 3 — — Plauen 1963 unk. 134 100,006 do. 1903 3 100,006 , 18004 3.9 100206 do. 1905 unk. 124 sch. M2, 20G bo. 1908 unkv. 184 lbb. SG do. 1854, Io 3 . .
99 906
.
= ; 23 S3 * 288 e s SZ ——
—
2
— * D* — 2
* — 8
= 0
ͤö3 . — —
. J 1
7 — .
——
.
47. 111
1 1 — — 2 — — **
7 2
fandt riefe
2
—— O = D Q — — R O d& C Q ,
rag.
3 —
2
C - IK = 8
— 2
ö 3 S — — — — — —
28 2 — 8 — —
105.2563 106,606 98, 23 G 100,50
9l, 20 82, 00 et. Bz G
*
— 0 0 — 2 2
3 16d bb: G dl, ĩ0 G 88.50 bz 99.206 dy. d;. 99. 80G Galenbg. Cred. D. F. e 21.25 do. B. E. kündb. si lob db ] Di pfdb . ¶ . iC lutz b i. 100,00 Kur- u. Neum. alte zr 100. 106 do. do. neue 3 6, 50G do. Komm · Oblig.
— — do. ,
TZ — —
rer k
— — ü
Dt — — — ——— — D D 0 G m 2 = — * 120 br n=
ö .
—
11 —
101,256 99, 50 G 3. 50 G 100,70 bz G 0, 90 G
100 306 90. 90 bz G. S2. 30bz G 106,603 0 Sobz G Sl, 906 100.40 l, 10bz G S0 606 l, vobz G
102. 30G 92 39 B 106 00 bz G 82. 1000 196,090 ol, 0B 82, lo G 100,406 l, 00bz Sl, I5 G 100,506 93 0 G 106.60 33, 30 6 83 10* 106,69 93, 30G 23, 80 100,60 3. 10 bz 83, 806 G 100,90
ö
D de , , , . —
S ——— — — — — —— 2 —— —
.
ö ö gra gere e e, Gager 223 *
ne- er — — — — 2 —
MO . Stπω : dg. N J. N.
6
—
2
— do. . lob. 106 dandschastl. Zentral] 16d. 16bʒ do. 3 100.106 ö Mo, I5bz Ostpreußische 95, 5 G do. 56 100,506 do. 3 lI00, So G do. Indsch. Schuldv. — — Vommersche S4, 256 do. , 50G do. NKeul. f. Klgrundb. 3; ol 50G do. do. 3 — Posensche S. V —X 4 S5, 69 bz do. XI -= XVII 33 100,506 do. Lit. D 4 — do. l 93, 506 do. 100, 30G do. 100, 75G do 3 100,70 G Sächsische alte .... He hc do. 90, 106 do. ö do. gen /e, P Schles. altlandschaftl. 4 do. 3
106 30bz 3. sch. Al 1.115 . . do. 3H ch . — 3 Bo. hh li 35 G
—— — — ——
/ . . m . . 3 9 0 7 6 6 3 6 6 6 m
, , e e.
*
S — — — — — E
8 2
w 2 3 .
ö
S*
— = 22 — —— — 02
— —— ——
=/ / = . . . ü.
— — — — — —— —
— — — — — — — — w
1 5
TS — — — — — — — — — — — — . — 2
k * — D
—
— 22 * 8 6
— — *
—— —— —— ——
3
——
—
2 n , 8 23 — 2
—— — — 2 —
r r r , 8 ee, er. — W — — —— —
2
31.
e , , e . .
ᷣ— — * 2 — — . — —
„ 88 3
r- e
— C — — —— — —— — 2 — 2
1908 ufd. 1919 19063
do. Stettin Lit. N. 9, P
h . Straßb.i. E. O0 Nuk. I9 100. 10bz Stuttgart. 1895 M 100 256 do. 19806 N unk. 13 94,506 100, 106 . 100, 006 orn ö h 100 30bzG do. 1806 ukv. 1916 99, 006 do. 1909 utv. 1919 100. 09G do. 1895 100.006 Trier 93, 20 6 . 100, 606 1900, 914 bo, i30 Til ulv. is] do. 1903 LV uv. 124 do. 1908 M rückzb. 51 4 do. iF unkv. 54 do. 1879, 80, 83 31 do. 95, 98, 01, 05 M3 — ibi 100,006 1996 unk. 124 M0, 106 18909 unk. 144 H do. 1903, 0537 r . do. konv. 1892. 1894 31 100,006 . 1909. 10hz Altenburg 1899, Lu. II4 100,006 Apolda 1895 33 M, S) G Aschaffenburg 19014 100.006 Bamberg Io go X oi oc do. Us 3 3 k Bingen a. Rh. 05 L. II31, kö Goburg 1h02 35 H Golmar (Els.) 0 6 H Gõtben i. L. O0. 3. &,
lou 25 Dessau . d — Dtsch.⸗Evlau ß 7 uv. 154 Düren N 1858, 18014 do. G 1891 konv. 38 . Durlach 1906 unk. 124 H Eisenach ... 182 XJ o. Sobid5. Ems 1803 3
Kö nch kö 100.9006 ürth i. B.. .. l, 00
do. 1 Glauchau 1894, 100,256 90, 20 63 do.
9. 75 ch do.
00,206 Graudenz. ...
100,206 Güstrow̃. ...
100,206 Dadersleben
c h ch ‚—
0,50 G Hamm i. W...
lob. 006 arburg a. G. eilbronn 87
100, 106 Herne * 33 90, 80G Hildes deim 1888. 1880 3 ö HVörter... ... 18 3 100.206 obensalza ... 1897 31 7 W. RWG 83 d. unk. Mü w. . dh ed a, , W lo. 1d 3 100,256 do. II0 AX. B ur. M X 100.506 do. 1823 101.256 Katsersl 101 unk 189 MW. 50 G do. 188 nk. 184 100, 106 do. z 100.206 Konstanz.
100.106 Rrotoschin . 100206. ande dern a. . dd N R Neo Sangen alia
100, 006 dandan
10.006 Leer i. O. aM 100.208 dieanigd 18M und. W
7
5 — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
— ——
21 —
er
8 *
C ᷣ—— — Q — — W — 8
C ———
—— 2223
1
2 28 —
do. do. 831 Pomm. Prov. VYE-IX4 do. S854. 7. 18605 3
e
0 —
ö Ei 853 H chlesw. Hlst. 90 906 1
ö do. ,. Westfälische 100,006 d
94 506 ; 3
hör ) . II. Folge
lbb oc 9. r G.
100.908 l II. Folge
101,59 B ; do. 3
100,30 do. do. 3
** 08 Vesñipreuh. ritterich. Ir
h I, 570 B do. 1B 3
99, 906 5 do.
99, 906 y. do.
100. 30bz ; do. ĩ
Oo .60G neulandsch. .. 4
we n=, do. do. l
19. Mai do. do.
rn. ess. Sd. Hyp. Pf.
99 36 d XII. 5 6 .
o ̈obz ö do Tir T, Sd f
, n,,
. do. TVIN- 4 1
S0 00G do. 8
n. 1 1 1 1
2
S —— *
2 *
—
100,23 G Ess ⸗ fen n ; ö do. 19096 N unk. 17 sen. Provinz. Anl. z = 3565 Rn. 1 in e f ö F. 3187 knoten 100 Kr. — — Do 95 5 ; do. ] ukv. 2.1 h g ö ! 2 3 * 16G 5 5 28 Tonkursræ ar pe as Me 3 des 181871 Mice, n ; . do. do. 18953 79, Het. bzB pe 1855. dz 853 91 Gläubigerauschuffeß und eintretenden falle über die Zigarrenhändlers Erust Kalmus in Charlotten⸗= Das Konkursverfahren äber das Vermögen des sls?! . . . a n Ger em iög Fe slr döhz . . ðz. Jh, im 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen- burg, früher Leibnijstr. A5, jetzt Haeselerstr 146, Oandelsmanns Wilhelm Wischnewski in Mitte idęutsch. Zü dwestdentscher SGũterv er lehr Picoupons id Gold ⸗ Rubel z24, obz Reben ,,. h. ioo 6 in,, ; 3 . stände und zur Prufung der angemeldeten Forde- ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Kottbus, Weinbergstraße 16, wird nach erfolgter Vom 1. Juni d. It. ab wird die lation ern s. do. kleine do. TTF unt. I] 38 sihi g ch . un 333 rungen auf den 27. Juni 1911. Vormittags Charlottenburg, den 13. Mai 1911. . Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. eben S2 C. Ter Yschereleben. Schoninger , n. Deutsche Fonds. do. XVI u. Xi 3s i]. ig . gn tf. a. M. os ut j EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kottbus, den 12. Mai 1911. bahn in den direkten Verkehr arifhefte e, 9j Staatsanleiben. do. XXX ss 1.1.7 S5, 00 do. 1907 unk. 18 anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs Abt. 40. Königliches Amtsgericht. bezogen. ee, r, , ,. . , , ,. . 1410 0006 k5ẽ ,, do. 18038 unkv. 189 gehörige Sach Besitz haben oder z . 2898 ere, ., = fernungen der Station Oschersleden (Bode) zuzügli ; 19. 14 14. 5 22 3 ; —ᷓ wmasse gehör g 99 , . de, * 7 Colmar. EIs. FTGtonkursverfahren. 17898] Prenzlau. Bekanntmachung. 17874] 2 LI cugrundẽ gelegt. J 1. 4.124 1410109498 VXᷓyss. E SiX . sch. l, obi G 3 ö kurhmasse ttwag schuldig sind, wird . en nicht Die Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Kenkursverfahren über das Vermögen = Erfurt, den k5. Mai 1911. 9 Reich. al; Rt 4.1 , n. do. XXIII unt. is 3; 1.1.7 i. 369G . an, den Gemeinschuldneg zu verabfolgen eder ju guhrunternehmers Albert Hartmener und des am . Avril 1511. in Schönermark ver— zibnigltche Eisenbahndirektion. Reichs Anl. ut. 181 ver ch. 6e r . m g 1.7 383356 , leisten, auch die Verpflichtung, auferlegt, von dem desfen E Marie ab. Grokfuß, beide in storbenen Gastwirts Withelm Quastenberg if gliche Eisenbahn do. do. i dersch. S4 39 bo. ix. V. Ximßs 11 Ss och 2 . e ö. Seel etiedl,,n, de, dessen Ehefrau,. Marie geb. Großfuß, beide in storbenen Gastwirts Wilhelm Quastenberg ist 5 3 rer ch i. bd Pre Mh ur 160 n ee. gn burg Besttze der Sache und von den Forderungen für Colmar, werden nach (tfelgter Abhaltung des auf Anordnung Tes Kgl. Amtsgerichts der Klempner⸗ Ul8188). . K E Schl. Hh. Prv. M7 ukv. d 4 1.4.19 — do. 1807 Nuß, 1234 wel he sie us der Sache akgesonderte Befriedigung Schlußtermins hierdurch aufgehoben. meister Ernst Kennemann aus seinem Amte als Am 1. Juni d. J. wird die 1026 Km lange n 3 do 3 4.10 — — 190633
=
— — wꝛisb Mm.
— —
906 960bz 851 5 8 90,90 bz Sl, 50G 100, 10bz 90, So bz 81.500 90 606 80, 40 9 41 G 30.406
8 23 1
ee
/
— ——
X C d do — — — —— —— — —
— —
s., . . . 2
Oo DOO— — — 2 — — 2 *
— — 3 —42 2
—— 2 —
—
2 — — — — 5 — — — — — — — — —— — — — — — — r r
* 8
— 2 — — —— 2 * 2 222 22222222222 2222 — — — 2
2
28 ** 2
* —
2 8
= = —— — 27
8 .
x — —— — 1 — — d — — 83
D C C r c m
dr 2
c —— 2
ö
do. . do.
—
2 — 2 —— — — — —
. . 2 2 6 6
— — — — — — —
1
12 * 7 =
Ce
do
do.
do. Kred bis XXII
do. TTVIL- XT XTVIN .
do. bis WV 33 ver Verschiedene Soza
; Sad. Drã ni · x . 4
9075 Sraunschw. W Tlr. . 8.
9 Harburger s Tlr. 8.
Lübeder 50 Tl - Sose 3
80 8
— = — — 2
2 — — ß — 2 —
ve 211
8
— — W — — — 2
. 3 D . 0 , d , .
——— — — — * — —— — 680
— —
D — — — — — — — C — — — — — ß 24— — — — 222 — — —
——
— T — — — — — — —
9 — — — — w — — Q *
— 2 — 8
— —
8
—
Sachsen · Mein.
1 I 1 1 J 1 1.4. 1.4. 1 1 1 ö 1 1 1
— — — — — — — — — 1 — — C —
* 2 * 2 — ——
——
1 — - — —
Varvenb. 7 FI. Zos St. —. Garant. Anteile u. Odl. Deut icher Kelenialge Kamerun . G. A S- B33 1.1 Ostatr. Eisb. S. Ant. d
(9. Reich m. 5 31
u. 12M Ruũckz. 3
8
— — —— — — — — — — — — 2
8
e
3
—
*
E /
—— d — — J — — — 1 . 3
= *
Di- Dstaf? Sch lde cd. di II7ᷓ
v. Reich sichergete ly Ausländische Fonds. Staats fond Argent. Eis. 18800 do. 100 2
2 — = * * — 5 — 1 — — — * 6 1 — — — — —
2 —
—
do. h do z ry r* 1a — . — - 1 . . * , 2 2 4. . i. . 4 in, Anspruc nehmen, dem Konsursderwalter bis jum SGCofnar, den 16. Mai 191. Konkursverwalter Zum Konkursverwalter Teilstrecke Pawlowitz (Kr. Pleß) — Bad Jast zen 101. 10bz e Q e e , , — rtf g e , , 27. Mal 1911 Anzelgz zu machen. Taiserliches Amtsgeri i rer dnn, n, e rm, nn, mn, er normalspurigen Neubaustrecke Sohrau (Ober 100.3 nn,, n,, . . Fulda 1807 M unk. 124 . ua . Kaiserliches Amtsgericht. ist der Kaufmann Albert Weiß in Prenzlau ernannt. der norma purigen Neubaustrecke So 3 Ob 06G. do. do. 36 1.4.10 - — Gelsenk. 1907 ukv. 18 / 19 4 Worbis, den 15. Mat 1911. ( r,, . Prenzlau, den 16. Mai 1911. schles. — Bad Jastrzemb für den Gesamtoerkebr e ö los h c; Wäis. Pra? Anl. In i lob zog e d t, ,. Königliches Amtsgericht. Hunaharg- mmer. ISS] Der Gerschtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 3. öffnet werden. An der als Nebenbahn aalen y 61 10199. 50hz do. her, , I0Ml-20bzG ö. ö ung ghz] TZabrue Konkursverfahren 17864 . Toukursverfahren. ö K. ö. , gar] neuen Strecke liegen — von Pawlowitz Kr. Mer reuß. kons. Anl. uk. 18 102. obi Föt 1.4. iG. en js un int ; . ; este ę Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sebnitz, sachsen. 7908] „ug in aeoarapbikder Reihenfolge — die Babnbose do. Staffelanleihe 4. 10 100 30b36 do IH, M, Msi i 4105. /b G 136 unt. 1 Ueber den Nachlaß des Kgl. Fahrsteigers Hans . 2 * 5 g, men,, ger daa Nera * de, aus in geographischer Reihenfolge we, ohr d d 94, 00 B r 114. . do. 809 unk. 14 4 ; 3 3M, Kaufmanns Johann Lembeck in Hamborn Das Konkursverfahren über das Vermögen des ane God 186dorf. Sber⸗-Fastrzemb und Bar . o. , po. IV 8 - I ułv. 15 3 1.4. 10101, 106 — 1903s 3. Girndt aus Zaborze, ist heute, am 16. Mai 1911 — 6 ; * ; 5 * . J 4. Klasse Goldmannsdorf, Ober⸗Jastrzemb und. versch Pa o ð 16 33 506 0. 31 ! , ü 1 2 Kü*nk toperfah 9 2 öffnet wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom früheren Grünwarenhändlers Ernst Adolf Jastriemb. Alle drei Bahnböfe erhalten Befugnis * . j ee e. do. 384, 9 Ghilitz Bormittags 1 Uhr, das, Kontursbersahren rolnet. 23. Februar 1911 angenommene Jwangevergleich Lehner in Sebnitz wird nach Abhaltung des e hfcrnrrs mmm, won, werf Gevãck. Leichen, Gu 1 K 2 Westyr. Pr. A. VI, III4 OI0M,40bz Verwalter: Kaufmann Bruno Babin in Zaborze; Eurch' rechtskräftigen Beschluß pom 9. Pär; 5II ] Schlußtermins Fierdurch aufgeboben ö zur Abfertigung von Personen, Gepäck, eckt. 1417 673 do. do. — VNUII39 Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigefrist n rech . e n, =, , d, K (ek nin, den 6. Mai 1Ffü. 3. und Frachtstückgut und Wagenladungen cwie z Do. 17 101,50 m n,, Sr wf bis zum 12. Juni 1911. Erste Gläubigerversamm ee . ie n, Lene n Mai 181 w Lmtzgericht Priratdepeschen; in Goldmann dor. lor 0 , s sd , versch, P3706 Anklam tt. Jol uty. 64 1.4. 190i, 6 do. E. MG / Il uk. j / lung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Juni 3 Röͤnialiches Aim serch 5 ·· . . JZastrzemb tönnen außerdem noch Fabrzeug: n 1 537 e e, Emschergen 19 Mutpzl 100. 266 dalberstadt 2 unkp;] 1911, Vormittags EO Uhr, Zimmer Nr. 39. 6 6 Stass surt. Konkursverfahren. 17576] lebende Tiere unbeschränkt abgefertigt werden, Tanten do. 1565 311180 lensburg, Kr. 1901 ö do. 1897, 190 4 N 13111. — EIIlwürden. 17907 m derfabren zer in Ober⸗Jastrzemb Fahrzeuge und lebende ien . ; ana ir Wilnn n. Ten obo Halle ih Der Gerichtsschreiber Amtsgericht Butjadingen, Abt. 11. ö in Staß⸗ mit Ausnahme von Kleinvieh in einzelnen ten 19M ukb. 155 . i n Io do ö 180sr g tie, , detz Königl. Amtsgerichts in Zabrze. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist zur Prüfung der — sowie Gegenstande, zu deren Ver oder . ; 6 Yan ger dos F unt 15 16d. z do. iso z: Maurermeisters A. Schirmer in Nordenham Forderungen Termin auf den E. Jun! 1911, eine Pampe erforderlich ist, von der * bo bo. Id, F r,. anau 1809 unt. 3 1 Anlen. K. Amtsgericht Aalen. 17915] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ausgeschlossen sind, Sprengstosfe sind aul? naa Aa den di , Til i md anno ver... i855 3 Konkursverfahren. aufgehoben. ᷣ gericht in Staßfurt anberaumt. Bahnhöfen zur Abfertigung nicht zugelas⸗ p 9c n g C atv. I 16h. loch eidelberg 1967 ut 13] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ellwürden, J. Mai 1311. Sta fffurt, den 15. Mai 1911. neuen Stationen werden vom Tage der Il ch bo. 1556 uv. 16 66. ib G do. 1a 31 Josef Glaser, Wirts und Bauers in Sulz— Veröffentlicht: Gerken, Gerichtsaktuar. Königliches Amtsgericht. ab in den ,, . r r, do. iz Mun j 106. 166 dern n en,, de, Hüttlingen, i erfolgter. m , 2918118 ö aan R in den ostdeutschen, s und we * e, n 84 ö ar 13: a r n nen, ö ö Egeln, Brgisgan. Is) Seger, nnn ne,, . i906 he r e , m m,, . d n. Sch. Vi 83 ana 1991 100306 ; kv. 190 8 6 . ö Grathwohl Nr. 4161. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Das Konkursverfahren über das Vermögen der Feutschen und den ost-mitteldenksch. saͤchstscen Gätet. d w . ie po Sol It untv. 15 1G iG. ch . Pen 16. e , . : ; U der Albert Bauer Ehefrau, Fanny geb. Suber, Grünwarenhändlerin Marie Frieda verehel.. * x schleñf hblenlerf sewie Ci gos ut. 18 100, 75 G do. 1857, 1839, 18933 versch. M2, 60 7 j f 6 ; 6 tarif, in den oberschlesischen Kohlentar aer er. ; 356 . 36, ArnStudt. fsonkursverfahren. (17900) hier, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Hüttner, geb. Kaufmann, in Lugau wird nach ten Staats, und Prlvalbah f einberogen. do. do. 1965 ut. 5 100. 15G Augsburg.... 19914 1.4. 20bz 1204 14 . 5 N * z ; 1 ⸗ ve ; roc . MEI — rf 0 . 2 . den Staats⸗ und Privat ahntiertart ; ; d 3 . fin mn ih] ⸗ 66 396 67 Nunrv. I/ 194 Das Konkursberfahren über das Vermögen des termins durch heutigen Gerichtsbeschluß aufgehoben. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Heber die Höhe der Frachtfätze gibt unser Urt. * do. 1911 ut, al a0 0 do. i. . 66 2 n n g. . Weisigerbermeisters Hermann Denning, Freiburg, den 15. Mai 1911. Stollberg, den 11. Mai 1911. were 54 Autun t hir m . tc 4 * 1c m n 50, 50 B hh n , g . , d e 10ol, ini ids ß. alleinigen Inhabers der Firma „Hermann Henning“ J . Koͤniglickes Amtẽgericht. haben Gultigkeit. die Eisenbahn⸗Bau⸗ und Welt. ö. 9. lä n, . o iobzc 2 .. 1 i' i. sigh anch Königsberg. 1899. 91 * n Aenstadt tir n, . 9 dem VNernlein er. 375) Tiegenhof Beschluß 17919) ordnung vom 4. Nobember 19604 und die Gisenkatk' mburger Ste ent. 3; = do. 3X. 130l t veg. gh 1 . i r 0 28 love en ge 3 x 5 . 5 2 4 ; 1 z 2 ö 78 w. 2 z 9 ö z . ö NM inkv. * termine ye . nn, . e . inen. Konkursverfahren. In dem Fonkursverfabren über das Vermögen des verkehrsordnung vom 25. Dezember 1905. E inorh , , — Do. nnn n * , ö 891 . , , 9 9 2 6 g. ö on In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Emil Dirschauer, in Firma Kattowitz, den 12. Mai 1911. 1. r *. 6 * e. , . , n 1 ain e n de, , . 23 1 * Fi ure . Mühlenbesitzers Hermann Ewest in Kloppitz Foedisch und Dirschauer vormals C. Dir⸗ Rönigliche Eisenbahndirektion. Etz J . . vpe, ihr X,. idol. M5 ß 133 Bic de Gad od Ruto. ir ] , , ist zur * hre 2s Nerw 175 in a ,, , ,,, Bin. . — — . 11 ö ö h 3. Furstliches Amtsgericht. Abt. IIIa. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, schauer in Holm wird der Beschluß des Fönig 18186) Bekanntmachung. ien
— — — — 2
— —
. * E — — —— —— 2 —— — —— — — — Q —— Q — —— — — W — — — — — — — — —
— — —
K — —
— — — — — —— Q — .
—
100 ol Ii ur. 15 10h bi Löw agahen ö, . 9 ukv. 14 100, 106 do. . 1000 , — . 1656. 3 3. obz G ande bui. 66
10 ; ac /; 313658 s. . d 1904 1 9Y, 70G do. 6 1 19 — Golztamm. bl. ; x . unte; 39
loi ch . node 1899 100.306 3. 8. do. 85 3
91 60G) do. y unkv. 19 109.50 1900 * h. ahbjch ho. i z. 1h, si n dn uno; 13 (= Sl liel. od. . iii in ln Mc o ( e m ,
⸗ * 90 94, 50l do. 1AM It. S Muß. . 1 z dr hl do. V. dl kv n G n
: 1, 10G Manndelm ... 1X1
d do. 1906 4
Di, oon da. 19907 unk. 1241
Sr 1 6 6 u n, . 1— — 2 —
( ll Int. unt. 31 4 . zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß lichen Amtsgerichts Tiegenhof vom 31. März 1911 24 sch⸗ Oc ungarischer a ambrt. 185 19594 3; Hacknang. 17928) verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden dabin abgeändert: Der allgemeine Prüfungstermin ee ,, 4 1. April 3 1886-1902 K. Amtsgericht Backnang. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger wird anstatt auf den 27. Juni 19311 auf den ö 1951 3. ; Das Forkarsderfabren über das Vermögen des über die nicht verweribaren Vermögensstücke der EO. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, be— Mit Gültigkeit vom J. Juni 1911 ist im Aus . arl us, Mablebeñitzers in Murrhardt, wurde Schlußtermin auf den 10. Juni 1911, Vor⸗ stimmt. nah metarff M” . laubersalz nachjutragen: a. 139 we ,. 6 1 2 r. e n ; Sn 12. Mai ig n 6*16 nc 9 ; 8. unk. 18 , ere ter Aebaltung des Schlußtermins und mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Tiegenhof, den 13. Mai 1911. Nie riqh s bahnb M. 189 ; piersessst bestimmt Königliches Amtsgericht Sen,, ahnhof 8 r ö 4411 641. C III. . . Cniglihes nls * . ( 2 234 ainz / . z 9 . 3 den 11. Ma — ö ᷣ ar 100 Kg ib. ; K ae sak n — . Tiegenhof. Kontureverfahren. 17920 nach oder von nan ö. do a 4 178 d den,, In dem Konkureverfahren äber das Vermögen det ö Bleistadt. . ⸗ . De , , Geestemünde. Fonkuraverfahren. 17835] Zimmermeifters Emil Dirschauer, in Firma München, den 12. Mai 1911. ubahnen er Tõpel 4 Das FKtonkerzderiatten aker das Vermögen des Foedisch und Dirschauer vormals C. Dir⸗ Tarifamt der K. B. Staatseise lans. Anl. 86 r . Kaufmanns Karl Bullerdiek in Geestemünde, schauer in Holm ist infolge eines von dem Gemein⸗ rechts des Rheins. V. 91, di, h
2
— 5— * —
—
x 2 2 2
—— — —
2 —
8m em en — — — — — — —— d —
— —— , n, en, . — — — — —— — 7 —
2
— 2
unt. 16
*
—
— — — — — — —— * r n , — — — — 2
inn. Gd. 1807 ; 1909 Anleibe 1887 638
abg.
abg. 1 innere
do. inn. kl. . auß. V Ioooz
— —— —
; 2111717 ö
—
1 — .
——— — — 1 — — —— —
2 — .
— — — —
— ———
S — 1
— — — — —
7
e
— — —
—
—
— 2 ]
— 70 9 —
— — — — * 2 0 — — C
—— — — 4 — — 2 .
— — — 1 —— * —
*4 do. 1696 — Gorb. Nummel db. vlg
—
— — —— — — — — —— — — —— — — — ——— — —
( . f. 7
2 — — —
e 7