143256. 8. 20043. 2 143263. S. 22219. 1a3 272. S. 21778. 26 . 1a3275.
. 14 . Warenzeichenbeilage 3 2 * i hin 9 Oer Flenge 50 9 n 3 des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
Spirituosen aller Art und
Weinhandel. Waren: d D , , 217 1911. Werner Heyl, Hamb llenbrücke 5. 27/12 1910. 2 Spirituosen und Weine. — 52 5 29/4 1911. . 3. 23. 29/4 ö ,,,, 39k. Berlin Freitag den 19 Mai 191. ö Geschäftsbetrieb: Futtermittelhandlung engros. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Zigarettengrof⸗ 512 19109. Rheinische Margarine— Werken 2 y. ö ! z Waren: Viehfutterstoffe. ö . n,. . Zigaretten, Rauch, Kau⸗ . . . 2g / fr! — . w — z — und Schnupftabake, Zigarillos, Zigaretten papiere, Zigarren⸗ etrie erstellung und ⸗ Metall. Maschinen, chinenteile, Treibrie Schläuche, 23. 13293. 3 1265 92. 25. 143264. Sch. 14445. und Zigarettenspitzen, Tabakpfeifen. Nahrungs. und Genuß⸗Mitteln. Ban! n: . ö Warenzeichen. . . ,,,, . i . 3 ö .
garine, Schmalz, Kunstspeisefette, natürliche d landwirtschaftliche äte. — Beschr 3 S luß. und landwirtschaftliche Geräte. Beschr. 8 zͤ . J. 5266. reines Rinderfett, Kokosnußbutter, Speise le, . e hi, ö ,, 11413294. K. 19228.
169. 1132572.
6 35 1911. Aug. Kramer Co. Nachf., Cöln a / Khein. 294 1911.
butter, Pflanzenspeisefette aller Art, Kaffee uh 1453288. NM. 16085. .
Ersatzmittel. 2. 143279. * AM ROSS Drall 16,8 1910. J. Rilling & Söhne, 5 gi n 2914 1911.
Geschäftsbetrieb: Spirituosen 33 1911. August Schönemann, Altona, Holsten⸗ 19/12 1910. Joseph Jumpertz, ik
aller Art und Weinhandel. Waren: straße 181. 29 4 igi1. . Aachen ⸗B. Zollernstr. 57. 26/4 1911. 11910. J. O'Hara Murray, Berlin, Friedrich; Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Sol I
Spirituosen und Weine. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kartenspielen. ö. 1911. H. Jerusalem, Cöln, Ursulastr. 6. Geschäftsbetrieb: Fabrik pharma— [zz 9 s4 1911. 411 1910. Franz Kathreiners Nachfolger G. Mühlenbau-Anstalt. Waren: Hochdruck—
Waren: Spielkarten. 2 . zeutischer und kosmetischer Artikel. eic gastshetrieb: Vertrieb und Herstellung von m. b. H., Damburg. 294 1911. Wassermotoren. Mahlzylinder, Fahrstühle,
28 143265. 191 Verhal dien? . 9 heke. Waren: Arzneimittel, Waren: Pflaster, Verbandstoffe, Bade⸗ j shinen, Maschinenteilen, rohen und bearbeiteten Me— Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren, Materialwaren· Elevatoren, Wasserräder, Walzenvollgatter, N. 4915. Verbandstoffe, diätetische Nähr- und Stärkungs-⸗Mittel. salze, Tier und Pflanzen -⸗Vertilgungs⸗ ö Waren: Schraubensicherungen. und Landesprodukten⸗ Handel en gros, Importgeschäft, Sichtmaschinen, Mahlgangsbestandteile, Gerb
D K / Nahrungsmittelfabrikation. Waren: sortiermaschinen, Walzenstühle, Chasseure,
Kl. Schärfmaschi
K mittel, Desinfektionsmittel, kosmetische n n, N. 5611. 143274. T. 6586. Nittel. sch 143289. G. 11632. Wagengatter, Schärfmaschinen, Mühlenan * 34. . . 113289. . J ö, ung Gärtnerei · Erzeugnisse. lagen mit ö Getreide Schäl⸗, 2M . chwämme, Putzmaterial. Spitz und Reinigungs-Maschinen, Schrot 1661 1911. Harzer Hosenträger⸗ - gr, mn. ; . Mehl kö Kleinmühlen, 83 Gürtelfabrit Gerhard Hohn, 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, transportable Kreissägen, Heurechen, Sack— 99 Goslar. 29/4 1911. ; ö ; Appretur⸗ und Gerbe-Mittel, Bohnermasse. aufhalter, sowie andere landwirtschaftliche Di 83 21 ü 4 & W!e i Geschäftsbetrieb: HSosenträger⸗ . 5. Packmaterial. Maschinen und Geräte. *
m
29/11 1909. Norddeutsche Wollkämmerei 16/2 1911. Nürnberger Metall! & Lackier- Kammgarnspinnerei, . 2914 1911. 21 1911. Edmund Tosse, Münster i W., Hagedorn ⸗ Gürtel ⸗ Strumpf und Sockenhalter— P Weine, Spirituosen. war ir vorm. Gebrüder Bing Aktien Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei, ee! 3. 2914 1911. Fabrikation. Waren: Hosenträger, . Mineralwässer alkoholfreie Getränke. 18 U ü S Sn gesellschaft, Nürnberg. 294 1911. — . chemisch - technische Nebengewerbe und Exportgeschäft. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handlung chemisch⸗ Gürtel, Strumpf und Socken Halter. n —— 7 3. Gummi. Geschäftsbetrieb; Metall- und Lackier-Warenfabrik. Waren: Garndocken, Rollen und Behälter, aus Pappe pharmazeutischer Präparate. Waren: Asthmamittel. 9 v. 113281. 231 20a. Brennmaterialien. . Waren: Haus. und Küchen⸗Geräte. und Metall, Körbe, Büchsen, Flaschen, Säcke, Dosen, 2 ö z x. Iz 4 Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, ö . 8, me . ü ** rale Si slse 5 5 s j ö. 9 5 2 n ? 241 zom HJ anz w e wd 23 113259. NR. 5610. n gn Jutterale, Hülsen, Kannen. und Tuben, soweit 143275. R. 13329. 66 ꝛ ; Schmiermittel. Benzin. . ö i, diese Waren für Schafwollgarn, Wollfett, Wollfettpräparate, e — Kerzen, Nachtlichte. z 1423296. 8. 19254. 2660. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 13 1911. Nord & Süd ; Seife und Toilettecreme bestimmt sind (aus geschlossen ? ⸗ . Waren aus Holz, Kork. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,
3. 8 D — * *. Tin an sagen offen fh für sind alle Artikel aus Glas. 1 0 . M ? 88 * 25. Haug. und Kuchen Geräte. a6 * . ir re zias fi, a,,, ** 26a. Fleisch⸗ und Fisch Waren, Fleischertrakte Gemüse. 1 enrln9 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Kon—
Steingut, Glas, Beleuch⸗ 28. 143266. N. 14916. 3 *SHAG8 gACrA * ; Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseõle und ne, n.
tungsartikel, Haus- u. 241.1909. Norddeutsche , , ,, 293 1911. S. F. Loewer, Unterbarmen, Ci ĩ ; Fette. Dua tetische Jährmittel, Malz
Küchengeräte E. G. m. b. S., 8) Wollkämmerei & Kamm⸗ ,, , 2 buschstr. 32. 2954 1911. ö Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, s 8 ĩ ö folaer 27. JFapier Papier und app. Waren
Eisenach. 20 4 19111. garnspinnerei, Bremen. Geschäftsbetrieb: Sägen! und Werkzeug / Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 25111919. Franz Kathreiners Nachfolger G. . Druckerelerzeugnisse, Spielkarten. Geschäftsbetzieb: Einkaufs 29 14 1911. 3 d geschäft. Waren: Sägen, Sägeblätter, Sägebbge— Essig, Senf, Kochsalz. m. b. H., Hamburg. 29 4 1911. . Forzellan, Glaͤg und Waren daraus
genossenschaft Waren; Kunst= Geschäftsbetrieb: Käm— ö ̃ 9 ] 1A 8. A 3 fi ] ED 1A 9b. 1, er , Diätetische Nährmittel, Malz. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗. Materialwaren˖⸗ *. , n ,. ee, f. , .
gegenstände, Waren aus Porzellan, merei, Spi 3 oe. . . G. Ivygst ,, me, Vapp⸗Ware und Landesprodukten⸗ „Handel en gros, Importgeschäft, * Dillard. un gn er, rer de, . . ö.
Steingut, Glas, Beleuchtungsartikel, Haus d Kü ,, 95 (N de rn, gs ö. II. Fa. Ludw. Guhrauer, Hamburg. 2914 38. J . Nahrungsmittel⸗Fabrikation. Waren: 31. Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch.
Steing as, Beleuchtungsartikel, Haus- und Küchen— chemisch⸗ technische Ne bengewerbe 6 ñ ASTA Oo zS aG 1911 Fa. X 8 . g. 2 28. Druckereierzeugnisse, Spielkarten. . 9 el⸗ Fe We und Bleich Mittel, Stärke und Stärkepräparate,
Geräte. und Ex 85 . 2 eG Mmatrx zu- de zynfek erna. 911. . — =. s Kl. 8 ꝛ . n,. . portgeschäft. Waren: ͤ 19 29. Porzellan, Glas und Waren daraus. . ö 3 . R Se 7 . . ö TO W. 5. G. ꝰ 3 eb: Ve e e ö 6 z . . Acker ö D Gärtnerei ⸗Erze s Farbzusätze zur Wäsche, Schleifmittel. 24. 143260. W. 13064. Garndocken, Rollen und Be⸗ ; n AKC. G. 0 a. OSL. 33S QL6-82 2 heschäft betrieb: . . . Waren: 2. Billard und Signier⸗Kreide. * . . unt ,. or en n e nd hygienisch 36. Jundwaren,. Zündhöhzer. hälter aus Pappe und Metall, H in Pu ver üugeln un zürfeln. 36. Zündwaren, Zündhölzer. 2. hemische Produ te ür medizinische u ög . 38. Tabakfabritatè
Sbeynn
XT. D Nerl; 5 24 3cko . . 3 = 8 1012 1911. J. D. Riedel A. G. , Berlin. 2914 1911. 113290. 9755 39. Säcke. Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, ö
82 Vörbe, Büchsen, Flaschen, Säcke, . ö ö s s Jjęer⸗ Pf n⸗Nerti smittel, Des x 3 4 rMwac h E Gestä kt Dosen, Kannen And Tuben (u 8g eschlossen sind alle Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Tier und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfettions
113295 g. 19137
; Ar kikel aus Gran) — chemischen und pharmazeutischen Produkten, Export- und 28/1 1911. Kremendahl . Pleis, Rem 260. . . mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. ö . ⸗ 13‚3 1911. Karl Weber, Dresden A. Schweizer ˖⸗ — , Import ⸗Geschäft. Waren: Arzneimittel für Menschen 2934 1911. em ag J h 5. Schwämme, Putzmaterial. 2 143299. K. 18609.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke. ö
straße 24. 20/4 1911. 32. 143267. D. 9154. und Tiere, kosmetische Präparate sowie Mund. und Zahn— Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb n Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Kopfkissen. ä rer — Beschr. Verkzeugen. Waren: Werkzeuge, Messerschmiedenn
Waren: Kopfkissen. . Sensen, Sicheln, Hieb und Stich-Waffen. 9f. Blechwaren.
*. 8 26 124 22 143276. A. S188. 9 K ö D Farbstoffe, Farben. 265. 113261. P. S657. [f 660 1 1 9b. 1413283. B. 23120 3 C 1410 1910. Franz Kathreiners Nachfolger G. Fin ssc] Lacke, Veizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,
m. b. BH., Hamburg. 294 1911. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur
Hk filahnR S5ũfi f — 1 Ls 00. Dres dner Strickmaschinenfabrik 1 e T nein Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Materialwaren und und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 3 Irmscher K Witte, Dresden. 2914 1911. 4 doußit lAnkk ons Landesprodukten · Vandel en gros, Importgeschäft, Nahrungs⸗ 5. Packmaterial. . * Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrtk. Schrei 23 ᷣ 3. s 2. ö ;. mittel⸗Fabrikation. Waren: Weine, Spirituosen. 6. 9 . .
. Waren: Schreib- —— igll. Fa. Ewald Dörken, Herdecke i / West 3st 6 maschinen. . 3.9 1910. C. F. Asche Co., Hamburg. 29/4 1911. —̃ w, 8 Westf Kl. 3. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke.
por . . YM 19ll . J ö. ö ö ger, ; . — , n, ⸗ k . Ackerbau⸗ und Gärtnerei⸗Erzeugnisse. J ü 8 21 ö . . ; 3 5 ö . ; . ĩ ; J H zeugt ; ummi. 2 1911 Fa. Heinrich Prinz, Gensungen, Bez. 35. 113268. 8. 2600237. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und a. 23/2 1911. Fa. Hermann Böker, enen Heschäftsbetrieb: Lack- und Firnis⸗Fabrik. Waren: 2. Pharmazeutische Drogen. ga, e nner nlien. k K
Sa. 29/14 1911. zeutischer Präparate. Warer ( issè, Farbe 4. . ᷣ en. . h. 6 ö 3 h — Waren: 29/4 1911. ite JFirnisse, Farben. 5. Schwämme, Putzmaterial. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,
Geschäftsbetrieb: Molkerei. Waren: Milchzucker 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische ; ; . . Wachs, 8 — und Milchpulver 61in 6lnes und hygienische J 3 Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik und Erwortzechgls n. 113291. 21105. df. Vlechwaren. 4 ö Schmiermittel, Benzin.
3 . 8 Waren: Werkzeu e (aus enomm en sen, Sicheln 3. Firnisse, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse. „Kerzen, Nachtlichte 25 . d Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- ge Lau sg en Sen sen, Sichem . . . k , , n, 9. h,. 2 . 326 . . 2969 ö. ; . und ap e, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und I ? e 9 466 var s 8 . 96 6 b 113262. L. 12882. 63 1911. Kämmer X Reinhardt, Waltershausen Pflanzen - Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 9e. 143284. S. 21 3; Tad materie. 1. Waren aus Holß, Kort, . mmm, e. In, ke Gier, 23 2 3 ö n, .
(Gotha). 29j4 1911 Konservi ñ Weine., Spirituosen. 23. Haus⸗ und Küchen⸗Geräte.
5 ; iservierungsmittel für Lebensmittel j . ae . * 1 k. . . ö eschäftsbetri z enfabr: . . n n n 33 K j ; ieralwässer, alkoholfreie Getränke. 264. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, m , ö . i ] ö Geschäftsbetrieb: Puppenfahrik. Waren: Puppen Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 57 ö M liglo. . J. D. von Hagen, Iserlohn. , sse ltoholfreie ; ,, atte, Konse — eum ie ee mas ee, ee.
s ; . . ö 4 . 98. ee, e A. ö
und deren Bestandteile 37 69 35 ; 3 . ; 8 und photographische Zwecke, Feuerlöse el, Härte 9 al 6 ; 65 . ee d ne ie,, , n, ,. ,. i. 20a. Brennmaterialien. . Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und . —
271 . 9 32. öt⸗ di 2 sse für 2 r 1 9. z 5 7 Sr . t. 22 2 6 V , . . . K Metallwarenfabrik, Export. und . Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Fette. . 34 eralische Rohprodukte. , . , . mmissions⸗Geschäft. Waren: Schmiermittel, Benzin. „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,
9 35. 3. Firnisse, Lacke j Ile , Mme —⸗ , n n x . t 2 , . 2 ee, . Darze, 3 Wichse, . , h n 6 ᷣ 5 . „Kerzen, Nachtlichte. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, . ,, und Le 4 onservierungs Mittel, Appretur⸗ . . *r q 2 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 21. Waren- aus Holz, Kork. Essig, Senf. Kochsal;. und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. l n * . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 33. Haus und Küchen ⸗Geräte. Kakao, Schokolade? Zuckerwaren, Back. und
22/2 191 . Arthur de Lorue, Berlin, Bayreuther— . J * — 1. dieb und Stich Waffen. Iba. Fischwaren, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. . straße 26. 29 14 1911. ö 6 Spirituosen. ö . — — 8 k . Nadeln, Fischangeln. Milch, Butter, Käse, Margarine. „ Diätetische Nährmittel, Malz. KGeschäftsbetrieb: Vertrieb von Trockenmilch und 202 1911. Fa. Gustav Kaphun, Berlin. 29 41911 24 e, e, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ . —— — . wufeisen, Hufnägel. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 27. Pappwaren. Trockenmilchpräparaten. Waren: Trockenmilch und Geschäfts betrieb: Zigarrenfabriken Waren 3g und Bade⸗Salze. . : J — W Emaillierte und verzinnte Waren. Mehl und Vorkost, Teigwaren. Gewürze, Saucen, 38 Druckereierzeugnisse Spielkarten. Trockenmilchpräparate. Zigarren, Zigarretten, Rauch Kau⸗ und Schnupftabale 2 ) Ie c und Fisch ⸗Waren, Fleischertrakte. Eisen bahn Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Essig, Senf, Kochsalz. 6 . Porzellan Glas ec, Waren daraus. h — 33 5 5 . Kaffees Tee, . ö A112 1910. Hugo Heusch Æ Cie, G. m. b. S. Schlosser und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be— Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Kon⸗ JX. Pillard. und Signier⸗Kreide. 38. 13269 x 231 — — . ma e. i, , Tee Zucker, Sirup, Donig, Geschäftsbetrieb: Nadelfabrik. Waren: Nadeh läge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, ditorei⸗Waren. 34. Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ 23161910. Kaffee⸗Rösterei Rauer Co., Berlin ' 9. R. 13330. r. . Vorkost, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, aller Art. zz Stahlkugeln, Reit- und Fahr -Geschirrbeschläge, . Diätetische Nährmittel, Malz. und Bleich- Mittel, Stärke und Stärkepräparate, 29,14 1911. 0 . Here 9e. 143285. W. 12508 Rüstungen Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, VPapier, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Rösterei. Waren: Mischungen . Diatesisch jtah· en 5 an, ,, 19 Jelbschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 38. Druckerei⸗Erzeugnisse, Spielkarten. Putz. und Polier Mittel (ausgenommen für aus Kaffee mit Kaffeeersatzstoffen. , n * 6 3 Futtermittel, Eis. Dr afffd Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 39. Porzellan, Glas und Waren daraus. Leder)], Schleifmittel en, , n, nen , K . = n . ,, atherische Ole, Naschinenguß. . 32. Billard und Signier⸗Kreide. 36. Zündwaren, Zündhölzer. 38. 1 3302 8 11211. k . j Ztärle und 5s1I1I 1910. Wunderlich delmetalle, Goldé, Silber, Nickel, und Aluminium 33. Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Stärke 39. Säcke. Stärkepräparate, Farbzusätze zur - Väsche, Flecken⸗ Baukloh Gesellschaft mit be⸗ Ware in, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ und Stärkepräparate, Schleifmittel. ; Aatkernung mätten NRostschutzmittel, Putz. und schränkter SVaflung. Yerlohn. 3 lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ 396. Zündwaren, Zundhöͤlzer. ö. 8. 19276 Volier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif— 94 1911. 2 ach leonische Waren, Christbaumschmuck. 39. Säcke. ; 143297. K. 19 3. agra
mittel.
92 1911. Hch. Rheinboldt, Baden-Baden. 2 ö ᷣ ö Geschäftsbetrieb: Fabrikation 2 9 erl. ; 26 113298. 8 18608. 2 29 4 1911. ( 143277. N. 5004. von Nadeln aller Art und Flaschen—— Rr Wüötliche Instrumente,. schä fta ; — . verschlüssen. Waren: Nadeln aller 8 8 . Daus, und Küchen⸗Geräte, Stall“, Garten- und Geschäftshetrie b: Zigarertenfabrik und Vertrieb Art und Flas s schlusse ine ghler ö andwirtschaftliche Geräte. 8/11 1 Carl Gräff Kreuzna von Tahakfabrikaten. Waren: 3zigaretten, Zigaretten⸗ ? = ö schenver ilfe, 6 Hl. Sattle r, Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren. ö —ͤ Geschäftsberrieb:
ier 6 . * 87 V. . ‚ ö . papier. K ⸗ — 6 M Schreib, Zeichen⸗ Mal! und Modellier-⸗Waren, h 9/11 1910. Franz Kathreiners Nachfolger G. Tabakjabritaten und deren)
Durcau· Und Kontor Geräte (ausgenommen . m. b. B., Hamburg. 29 4 1911. tabak und alle Tabakiabrikate Möbeh. * Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren,, Materialwaren⸗ hülsen, Zi ö
143286. . ler und Uhrteile. sss n s und Landesprodukten. Landel 61 gros, Importgeschäft Zigaretten * j 3292. P e, Nahrungsmittel ⸗ Fabrikation. Waren: Hardi k- Skollen 1413292 P. 8304. 80
Kl. . 3 . 6515. behat el Ferlig un aha
— ——
1. Ackerbau⸗ und Gärtnerei⸗Erzeugnisse.
6 2 M eile, d, de, e,, C 2. Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und ranarat te Tier⸗ und Pflanzen · Vertilgungsmittel, Desinfekti ⸗ 3 ; 9. e,, p mittel, Konservierungsmittel für Lebensmitte
; 6 w .
Wagso. Peem Gesellschaft m. b. S., Berlin— 1 1 3. Schwämme. ö
af. 23914 1911. 8 . z. Chemische Produkte für industrielle
däftsbetrieb: Maschinen⸗, Metall- und Werkzeug- . dale, enge, ene, —ͤ und photographische Zwecke.
ng. Waren: Vorsten, Pinsel, Putzmaterial, Stahl —— a, D e, . . BIlechwaren.
ö. 535 io ärte⸗ und Lötmittel. Dichtungs.! und Packungs- n . , a a 11. Farbstoffe . ö
; K 3 I 151 19109. J. Ferd. Nagel Söhne, Hamburg, 17 1911. Leonhardt Co., Schöneberg en. Wärmeschutz und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. ö. , — 13. Firnisse, Lacke. Beizen. Darze
30 12 1910. A. R. Jedicke . . 2 . . Steinwärder, 294 1914. 29M 1911. ; zertrieb von * teilweise bearbeitele unedle Metalle. Messer Ne,. , . — dederlonserdierungs mitter Sohn G. m. 6. H., ö = 6 Geht kiste tri: Fabrik von Sprit, Spirituosen, Geschäfts betrieb: Herstellung und Bertr n gt uren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb, und . k Nittel. Bohnermasse.
esden. 2914 1911. Schaumweinen, Essig., Likören, Bittern, kohlensauren Hufeisenstollen. Waren: Hufeisenstollen. 66861. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. , 5. Eaccmaterial ;
Geschäftsbetrieb: Ver⸗ Getränken, Getränken aller Art, Parfümerien und Wein⸗ t. 113287. M. 16 ene und verzinnte Waren. Eisenbahn-Oberbau— x . Weine, Spirituosen.
fertigung und Vertrieb von Zi— * 8 J handlung. Waren: Stille und moussierende Weine, eien Klein- Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede— n gn . 8 8 * 6. e e fer alloholfreie garren. Zigarillos, Zigaretten, ! J ĩ . Wermutweine, Fruchtweine, Malzweine, Nedipina weine C O 10 k ; Schlösser, Beschlüge, Drahtwaren, Blechwaren, ey He, , . . 8. Gummi. 6 Rauch Kau⸗ und Schnupftabaken. ö — 3 e g. . , , , Sirupe, kohlen⸗ ; nige, . Stahlkugeln, Reit, und Fahr Sechs eben . 4 — 8 ——— . J 0M. Na e en 168 , . 6 ; Waren: Alle Tahakfabrikate . ö 3. äure Wasser, Brause⸗ und andere Limonaden, m = in Friedrich üstungen, Glocken, tschuhe, Haken und Hsen, e, m. — Wachs, Teuchtstoffe, techniche Ole un tt ; 211.
are Taha fabrikate. stoff sowie mit anderen Gasen und ge , e 24/11 1910. J. O'Hara Murray, Berlin. . anke Ie. , m . n. = Schmiermittel. Benzin ian; its vetried; nierte alkoholfreie Getränke, Gingerale, alkoholhaltige straße 158. 2004 1911. Herstellung von 2 in und gegossene Vauteile, Maschinenguß. 3. Kerzen. Nachtlichte — nr Essenzen und Extrakte, alkoholhaltige Tinkturen, Genever, Geschä ftsbetrreb⸗ Dertrieh und h h eiteten Ne⸗ und Jahrrav - zubehör Fahrzeugteile. BVlatt⸗ 23/6 1910. Caffee. Mosterei m m. A Co., Verlin. Waren aus Dok Kork . von en aller Art. s Rum, Kognakbranntwein, Anisado, Liköre, Sprit, Bittern, Maschinen,. Maschinenteilen, rohen und be Lederputz und sederkonservierungs Mittel. 29/4 1911. Mön. Fleisch und ich Waren Fler dertra rte Vonferven, tada: Sgnrten igariuos absoluter Alkohol, Punsch, Punschextrakte, Eierkognak, tallen. Waren: Schraubensicherungen. ö e. Schmlermit el. Waren aus Holz, Feilenhefte, Geschafthetrie h: KasseeRösterei. Waren: Wischungen Gemnse. Odst rucht arne Geloe- svpitzen, Zigarettenpapier Rohspiritus, sämtliche andere Spirituosen. J (Schluß in der folgenden Beilage. und Beil-Stiele, Sägenbügel aus Holz und aus Kassee mit Kassecersapstossen. Wild Butter Kase Wargarme Speisedle und Fette Becht
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez Buchdruckerei Berlin, 8W. 11, Bernburgerstraße 14.
2 11
8