26 8235 4 — e .
— —— — . 5
26 d. 143300.
282 1910. Reese⸗Gesellschaft m. b. H., Hameln. 29/4 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungsmitteln, Genuß⸗— mitteln und chemischen Produkten, sowie Vertrieb von Neuheiten aller Art. Waren: Ackerbau, Forstwirtschafts⸗ und Gärtnerei ⸗ Erzeugnisse, Arzneimittel, ö chemische Produkte für medizinische und f hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen h,, und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen-Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle. wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte! und Löt-Mittel, Abdruck masse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ füllmittel, mineralische Rohprodukte. Düngemittel, Nadeln, Fischangeln, Schlösser, Beschläge. Drahtwaren, Blech⸗ waren, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe,
— K * —
Wichse, Lederputz, und Lederkonservierungs⸗-Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Mineralwässer, alkohol⸗ freie Getränke, Brunnen- und Bade-Salze. Gold-, Silber-, Nickel- und Aluminium zaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Netallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, Spiegel.
extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier,
Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Zucker Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Schreib⸗, Zeichen“, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗
waren, Hefe, Backpulver. Knöpfe, Spitzen, Stickereien, und Kontor ⸗Geräte
Uhren und Uhrteile. — Beschr. P. S329.
konservierungsmittel.
39. 142301.
w
2101910. William Prym G. m. b. B., Stol— berg / Hheinland. 294 1911.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export- geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing,, Bronze⸗, Eisen und Aluminiumblech, »draht, band und stangen. Verzinnte Waren, Klein Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Tür⸗ schilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe. Lampen— bestandteile. Maschinen und Maschinenbestandteile. Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen. Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fisch— angeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Muster— klammern. Haken und Augen, Schlingen, Korsett- und Doppel⸗Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett— Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh-Knöpfer, Locken— wickler. Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousiegarnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rock henkel. Kolporteurbüchsen, Reisenecessaires. Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen. Mundharmonikas. Uhren und Uhrenbestandteile.
38. 113303. V. 425:
UA IERFRHEIM
26 11 1910. Vautier fréöres & Co., Hüningen . 8. wo n.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämtlicher d allabrilate Waren: Tabakfabrikate.
113305. 1269
Achibromit
17 1910. Dr. Arnold Voswinkel, Berlin,
Kurfürstenstr. 154. 29/4 1911. Geschäftsbetrieb: Apotheke und chemische Fabrik. Taren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische ngienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ ngsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle vissenschaftliche Zwecke. Diätetische Nährmittel. ö Mittel, aätherische Ole, Seifen,
eich⸗Mitt
1133566. T. 6555.
Fucarben.
23 121919. Franz Trenka Apotheke =. Schutz⸗ engel (Inhaber Franz Trenka jun.), Wien; Vertr.: Pat. Anw. M. Nintz, Berlin 8. W. 11. 29/4 1511.
Gesch charts betri eb: Apotheke. Waren: Pharma⸗ zeutische Praparate und Heilmittel, Desinfektionsmittel.
ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz' und Polier⸗Mittel (ausgenommen
R. 12072.
. .
— H
F * ,. ** ö. 3. . . ,,. Jh . Ic, e, . ;
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleisch⸗ Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee,
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel,
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,
für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Teer, Holz—
113307. 12s 65.
Lactoserol
202 1911. Dr. Josef Laboschin, Berlin, Dort⸗ munderstr. 11/12. 294 1911. —
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch-pharmazeutischer . Waren: Pharmazeutische Due rn ee.
143308. 12869.
Lecibiose
202 1911. Dr. Josef Laboschin, Berlin, Dort⸗ munderstr. 11 12. 29/4 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch-pharmazeutischer ae . Waren: Pharmazeutische Zuber an en.
m. Pon hanieschen
30 12 1910. Bruno Schmidt, Bremen, Tiefer 33 34. 2914 1911.
Geschäftsbetrieb: Apotheke. 2 Präparate und Verbandstoffe.
1433109. F. 10541.
Filly guhnlyaszon
2312 1911. Engelhardt Fiedler, Ratibor, Oder— straße 35. 29j14 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zahn— schmerzmitteln. Waren: Zahnschmerzmittel.
41. 113311.
Bastei
2011 1911. Fa. Emil Grünbaum, Berlin. 2914 1911.
Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Herren kragen aus Leinen und Baumwolle.
1. 1413312 K. 1902
„Ea ki
24/9 1910. 29/4 1911.
Geschäftsbetrieb: Maschinen ⸗ und Glühlampen Fabrik. Waren: Galvanische Elemente und Sammler, elektrische Leitungen, elektrische Ein- und Ausschalter, Widerstände und Widerstand or eglet Sicherheitsvorrichtungen zum Schutze elektrischer Leitungen und Anlagen, elektrische Meßgeräte, Bogenlampen, Scheinwerfer, Aufzugsvorrich— tungen für Lampen, Glühlampen, Kohlefäden, Metall— sadenglühkörper, Kittpaste zum Ankitten der Fäden an die Elektrode, Traggestelle für elektrische Glühlampen, 6 Sockel, Kolben, Mattierflüssigkeit, Tauchlacke, Aufhängevorrichtungen für elektrische Glühlampen, tragbare elektrische Glühlampen, Regelungsvorrichtungen der Licht⸗ stärke elektrischer Glühlampen, Elektroden für Bogenlampen, elektrische Quecksilberdampflampen, elektrische Unterbrecher, Lon gen trahtapparate, elektrische Heizwiderstände, elektrische Ofen, Scheelit, Wolframsäure, Wolframmetall, Uran,
Dydin, Tantal, Lathan, Kohlenpulver und Graphit, Cellulose, Celulosefaden, Isln nen fa ern und Rohstoffe zur Herstellung von Leuchtfäden, Leuchtkörper für Gasglühlicht, Rohstoffe zur Herstellung von Gasglühlichtstrümpfen, Laternen, Grubenlampen, Leuchter, Fackeln, Träger für Beleuchtungskörper, Gasbehälter, Druckregler für Be— leuchtungszwecke, Gasbrenner für Heiz- und Koch- Zwecke, Vergaser für flüssige Brenn stoffe, Luftpumpen.
9b. 143313. M. 16063.
„FFlexo“
Müller Æ Schmidt, Solingen. 29/4
Waren: Pharma⸗
G. 11612.
Ernst A. Krüger, Seehausen Altmark.
18 11 1910. 1911.
Geschäftsbetrieb: Stahl⸗ Waren: Messerschmiedewaren,
und Silberwaren⸗Fabrik. Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb⸗ und Stich⸗Waffe
143314. E. 7916.
Fonqdoline
2919 1910. Eßlinger Farben Firniß Fabrik 62 Grünzweig, Eßlingen a. N. 29/4 1911.
Geschäftsbetrieb: Farben- und Firnisfabrik. Waren: Spirituslack für die Holzbearbeitung.
14. 143315.
Cf- TG
Fa. F. Troitzsch, Schöneberg b. Berlin.
T. 6367.
5/9 1910. 29/1 1911.
Geschäftsbetrieb: Mechanische Hanf⸗ und Draht- Seilerei. Waren: Seile in runden, ovalen oder sonst profilierten, kantigen, geschlossenen, bandförmigen und gedrehten, geflochtenen, geklöppelten oder gewebten Kon struktionen aus mineralischen, vegetabilischen oder tierischen Rohmaterialien, runden oder profilierten Fasern oder Drähten. Netze, Gurte, Bindfäden, Verdichtungsmaterialien, Stricke, Schnüre, Leinen, Halfter und Schläuche.
16D. 113316. Sch. 14416.
F. B. d' hllle'3 Role wischen
2712 1911. Fa. F. G Schulze, Nordhausen a. S 29j4 1911.
Geschäftsbetrieb: Waren: Branntwein.
16. 113317. Sch. 114545. Ianl Schweitzer Eohten Schwarzwälder
28/3 1911. Carl Schweitzer, Freiburg i. B. 294 1911.
Geschäfts betrieb: Branntweinbrennerei, Weinhand— lung und Likörfabrik. Waren: Weine, Branntweine, Liköre und Spirituosen.
25. 113318.
Kornbranntwein Brennerei.
K. 19920.
pp) imp
112 1911. Fa. Ands. Koch, Harmonikafabrik, Trossingen. 29s4 1911.
Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. Waren: Mund⸗ harmonikas, Ziehharmonikas, Blasakkordions, Konzertinas und je deren Teile, Okarinas, Violinen und deren Be— standteile, Saiten, Holzblasinstrumente, Blechblasinstru— mente, Gitarren und Mandolinen.
, Jin, 8
Life Boat
3163 1911. Matth. Hohner Akt.⸗Ges., Trossingen (Württbg.). 2914 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkordions, Blasakkordions, Konzertinas, Geigen, Mandolinen, Gitarren, Holzblasinstrumente, Blechblasinstrumente und deren Teile, Saiten.
262. 143320.
Küchenfee
29/11 1910. A. Scheffler, Berlin, Wiener⸗ straße 66. 29/4 7
Geschäftsbetrieb: Margarine ⸗-Versandgeschäft. Waren: r len ngfer
260. K,
Cajo
20/1 1911. Roselius & Co., Bremen. 294 1911.
Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Großrösterei und Vertrieb von Kaffee, Kaffeepräparaten, Tee und Kakao. Waren: Wfer Tee, Kakao, Kaffeesurrogate, Kaffeeersatzmittel. — Beschr. 34.
. ]
93 1911. Gebrüder Reckitt, Altona. 29/4 1911. Geschäftsbetrieb: Warenhandlung. Waren: Polier
und Butz Mittel. J 31. 113323.
AMbl.I0 „K0olEkbr BEPIMAHA.
33 1911. 1911. Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen⸗ und Parfümerie— Fabrik. Waren: Lilienmilchseife.
341. ü .
221109.
Sch. 114012.
R. 13251.
, n,.
B. 23177. Bergmann & Co., Radebeul. 2914
8. 21431.
111910. Rudolf Hoder⸗ mann, Berlin, An der Apostel— kirche 8. 2914 1911.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Parfümerien und Toilettewaren en gros. Waren: Seife, Par— fümerien und Bürstenwaren.
268. 143325. . 18024.
Blondin
5/3 1910. Kny A Everth, Leipzig. 115 1911. Geschäftsbetrieb: Fettwaren⸗ und Margarine-Fabrik,
genannter Produkte und von Nahru Mitteln, Olen, Farbwaren, Kolonia u an und D Waren:; Ananas, Backobst, Bouillon, ee, Obstkonfitüren, Dörrgemüse, frische, lonsernier n n 6 gemachte Früchte, Obstkraut, Pflaumenmus . Gelees, getrocknetes Obst, frische und lonservier fee und Kräuter, Dörrobst, Pilze, Fleisch, Frucht. und 8 Gen Konserven, Fleischextrakt, frisches und gefroren Pökelfleisch, Rauchfleisch, gesalzene, gedbrrte, ich und marinierte Fische, Geflügel, gen e gen getrocknete Gemüse, Trauben, Eierkonserven, Krebse n butter, Rosinen, Korinthen, Datteln, Mane c Apfelsinen. Zitronen, Südfrüchte, Kompotte, Schinken, Suppentafeln, Fruchsäfte, Fruchtsirup, gorn z Nüsse aller Art (auch gemahlen und gerieben), Ay nag und Pfirfich⸗Kkerne (auch gemahlen und geriehe n wurst, Pfann kuchenfüllungen, Tortenfi illungen, i g füllungen, Obstsurrogate, Suppeneinlagen, db, a Suppenwürzen, Essigkonserven. Eier, Butter 8 sett, Schmalz, Rindsschmalz , Rohmargarin, Sion! Rinder ⸗Premier jus, Speisetalg, Kunstbutter, Koln] Kokosfett zu medizinischen und Nahrungsmittel . Speiseöle und Speisefette, Käse, Kakaobutter, 6 Milch, kondensierte Milch, Trockenmilch, Milchto s Kefyr, Rahmgemenge, Kaffee, Kaffeesurrogate, h zusatz, Malzkaffee, Malzgerste, Tee, Zucker, Sirun, ü: Nehl und Vorkost, Streumehle, Teigwaren, Ja Saucen, Essig, Kochsalz, Cakes, Biskuits, Vaffe n 3 pulver, Geleepulver, Maispuder, Reispuder,. Cremepulver, Milchzucker, Kindermehl, aar, Makkaroni, Pumpernickel, Zwieback, Kunsthonig, honig, Gewürzextrakte, konservierte Gewürze un 86 präparate, Saucenpulver, Vanillin, Vanillinzuch⸗ ̃ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Bonbons, ö Konditor Waren, Haferkakao, Hefe, Preßhefe Mehl Zusatz von Kakao und Schokolade, gequetschter Ha n und ohne Zusatz von Kakao. Diätetische Nährmi itte Speiseeis, Malzextrakt. Fruchtaromen. Spirituosen. ng weine, Liköre, Maschinen für Bäckerei⸗ und Kon un Zwecke. ͤ
262. 1413326
n,
&. 18sn
Blondin. Creme
53 1910. Kny K Eyerth, Leipzig. 115 ul,
Geschäftsbetrieb: Fettwaren und ö n Konserven! und Marmeladen - Fabrik, sowie N genannter Produkte und von Nahrungs und hem Mitteln, Olen, Farbwaren, Kolonialwaren und Delilaig Waren: Ananas, Backobst, Bouillon, Bouillonlayn Bouillonertrakte, Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischerm Konserven, Gemuͤse, Obst., Fruchtsäfte, Gelees. d konfitüren. Dörrgemüse, frische, konservierte und gemachte Früchte, Obstkraut, Pflaumenmus und Na laden, ,,. Obst, frische und konservierte Gen und Kräuter, Dörrobst, Pilze, Trüffeln, Champighm frisches und gefrorenes Fleisch, Pökelfleisch, Jiauchl it gesalzene, gedörrte, geräucherte und marinierte ij Geflügel, getrocknete Früchte, getrocknete Gemüse, Tran Krebse, Krebsbutter, Südfrüchte, Kompotte, Suppentah Fruchtsirup, Nüsse aller Art lauch gemahlen und gerihs Aprikosen und Pfirsich⸗Kerne lauch gemahlen und geriche Pfannkuchenfüllungen, Tortenfüllungen, Krapfenfüllimae Obstsurrogate, Suppeneinlagen, Suppenwürzen, C] konserven, Salate, Würste, Schinken, Fleischkonsernen al Art, Kornedbeef, Erbswurst. Eier, Milch, Butter, Speiseöle und fette, Schmalz, Rindsschmalz, Oleomatgatin, Rinder⸗Premier⸗ jus, Speisetalg, Kokosöl und Kolozset zu medizinischen und Nahrungsmittel- Zwecken, backe kondensierte Milch, Trockenmilch, Milchkonserven, gen, Rahmgemenge. Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeezusatz, Nun kaffee, Malzgerste, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsth Zuckerhonig, Mehl und Vorkost, Streumehl, Te Gewürze, Saucen, Essig, Kochsalz, Cakes, Biskuits, Lafth Puddingpulver, Geleepulver, Maispuder, Reisnma Weizenpuder, Cremepulver, Milchzucker, Kindern präparierte Mehle, Makkaroni, Pumpernickel, Zwich Gewürzextrakte, konservierte Gewürze und Gewürzpräper Saucenpulver, Vanillin, Vanillinzucker, Vanille. Ach Schokolade, Zuckerwaren, Bonbon, Back- und KRonditt Waren, Haferkakao, Hefe, Preßhefen, Mehle mi Kakao und Schokoladen, gequetschter Hafer Zusatz von Kakao. Diätetische Nährmittel, Malz Malzextrakt. Spirituosen. Fruchtweine, Litör für Backerei⸗ und Konditorei Zwecke.
35. 1413327. . 19816.
Elearenspiel
251 1911. Johann Ad. Klein, Troppau; Vert. Rechtsanwalt K. Engels, Köln⸗Kalk. 1 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Spielen. Waren: Ein Spiel.
1413328. . 1055
Ernal
a0 omg. Chemische Zündwaren aht it Mar pe A Söhne, Zanow i. Pommern. 15] .
Geschäftsbetrieb: Chemische Jünduarenlee nn. Waren: Chlorkalk, Insektenpulver, aller laugenmehl, Bleichsoda, Ultramarinblau,
Art. 866 e 42 d 2. 38. 1aszz9. Vw. 1221
sseinyiech sugust Nini Jballlin kannn
25s 1910. Heinrich Auguft Wenzel, i. Sa., Moltkestr. 1/5 1911. gertrieb Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ve
rene weer Waren:; Zigarren und zue r 1413330. 5
Gyn
kis 111 1910. Eigaretten- und tür . „Vulkan“ J. J. J. Kom endzimns ti, 3 191. xuba lg n iftabe trieb: Zigaretten und n. fabrik. Waren: Zigaretten und türkische
bon
yraparie rtes Zundhöl;er
ren Balle
che Tabal⸗
Dresden
Konserven⸗ und Marmeladen Fabrik, sowie Vertrieb
eischästsbe
3. .
143331. Sch. 14181.
E. W. Schwerzel, Hambnrg, Weiden⸗ 1911. ö Agenturen der Tabakbranche. sch Alle Tabalfabritate und Rohtabak.
1413332. 2. 99413.
nnr: hlatfieg
1911. Fa. W. Dückhardt, Hanau a. M.
A6
hien, trieb: Großhandlung für Haushaltungs—⸗
al und Fabrik für Parkettboden Reinigungsbürsten.
n: Bürstenwaren, Putzmaterial, Werkzeuge und = für Maler und Schreiner, Drahtwaren, Haus- und i Herate, insbesondere Drahtbürsten zum Entfernen Schmutzes oder alten Lack, und Farb-⸗Üüberzuges von miettböden und anderen Holzflächen, sowie Bezüge für ne Bürsten, bestehend aus Kratzenband (mit Draht—
sien besertem Band von Leinwand oder anderem r
enebe⸗
1413333. J. 58268.
Habari
1911. Georg Jasmatzi & Söhne, . 115 1911. . geschaftsbe trieb: Zigarettenfabrik. Waren: Alle mahubrilate und Rohtabak.
143334. R. 13387.
. hönllidion el frafito'
Fe 1911. Reinhold G. Reiners, Eharlotten— ung, Droysenstr. 17. 115 1911. 24.
Heschäftsbe trieb: Tabak-, Zigarren und Zigaretten zbrile. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, lauch, Kan, Schenupf., Rohtahak, Zigarettenhülsen, Ziga—⸗ ettenpapier, Zigarettenspitzen, Zigarrenspitzen, Tabak— seien Iigarren . und Zigarettenetuis. — Beschr.
11413335. R. 1389.
sʒ lich llel frahasb
UI. Reinhold G. Reiners, Charlotten— d fr. 6 1911 e ü rr teö: Tabak, Zigarren und Zigaretten while. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Int, Lan, Schnupf⸗, Rohtabak, Zigarettenhülsen, Ziga— mnemmiet, Zigarettenspitzen, Zigarrenspitzen, Tabak— eien Jigarren und Zigarettenetuis. — Beschr.
1413336.
1 3
6ähII. Fa. Paul Juhl, Pankow. 15 1911. Fetzäftsbetrieb: Zigarren-Fabrikation und Handel. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch“, Kau- und scmyftabake.
143337. Sch. 14078.
PRE M
E 1996. Rudolf Schmidt & Co., Wien; att: Pat. Anw. Hans Heimann, Berlin 8. W. 11. 51911. deschftabe trieb: Feilenfabrik, Gußstahlwerk, Handel nun Naschinen, Werkzeugen und Stahlwaren. Waren:
262. 1413338. 201901.
Mushatun·
15/3 1911. Börse. 155. 1911. Geschäftsbetrieb: Futtermittel⸗ und Getreide ⸗Geschäft. Waren: Kraftfuttermittel für alle Viehgattungen.
412. 1413339. H. 22161.
Lambertia
172 1911. Carl Hoffmann 4 . vorm. ,, Filzfabrit, Lambrecht i. Pfalz. 115 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Filzen und Filzwaren. Waren: Filztuche zu Bekleidungs—⸗ und Dekorations-Zwecken, zu Stickerei⸗ und kirchlichen Zwecken, Teppichfilze, Filzkappenschoner für Treppenläufer, Unterlagfilze, Dichtungs und Isolier⸗Filze, Schleif- und Polierfilze, Maurerfilze, Kesselfilze, Patronenfilze, Bierfilze, Filtrierfilze, Sohlenfilze, Bügeltischfilze, Mangelfilze, Papier⸗ silze, Kopierfilze, Lichtpausfilze, Schalldämpfungsfilze, Sattel⸗ und Geschirr⸗Filze, Satteldecken, Unterkumte, Fahrrad Satteldecken, Sitzauflagen, Tischläufer, Geschirr⸗Untersätze aus Filz, Schreib und Rechen · Maschinen. Unterlagen, Filz⸗ Schreibmappen, Schreibtafelwischer, Briefmarken · Anfeuchter, Nadelkissen, Filzbinden und ö aus Filz.
R. 113340. K. 191260.
no iche Ai nic nge
Kohrs & Co. Nachfolger, Hamburg.
Siegfried Kaufmann, Mannheim,
191111910. 15 i911.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und pharmazeu— tischer Präparate. Waren: Arzneimittel, pharmazeutische Präparate, Desinfektionsmittel, diätetische Präparate, Husten⸗ und Limonadenbonbons. — Beschr. 3 v. 1413311.
Jonna
251 1911. Deutsche Gummiwaren-Industrie Otto Schlappig, Düsseldorf. 115 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Gummiwaren. Waren: Gummiabsätze, Gummiklebemittel, Lederzement.
D. S733.
113342. H. 18979. 911 1909. Fa. C. Hartmann, Hamburg. 115 1911. Geschäfts betrieb: Manufaktur⸗ warengeschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungs⸗ stücke, Leib, Tisch⸗ und Bett-Wäsche, . ,, Hosenträger, Handschuhe, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Web- und Wirk— Stoffe, Filz, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. 5. 113313.
Wéellan
—
812 19109. Fa. Ferdinand Kögler, Nürnberg 165 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb kosme tischer Mittel. Waren:; Toilettegeräte. 956. 1413344.
FSE AMI
von der Höh & Cie., Remscheid.
19521.
v. 22131.
273 1911. 165 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Export von Eisen und Stahl Waren. Waren: Feilen, Sägen, Beitel, Hobeleisen, Kluppen, Bohrer, Zangen, Hämmer, Ambosse, Maurerkellen, Beile, Hackmesser, Wiegemesser, Schrauben
tehl.
wol. Deutsche , rriten Franz Megerle, Friedberg.
[. etrieb: Lackfabriken. Waren: Umishe Produkte für medizinische und hygie— te wech desinfektionsmittel, Borsten, Bürsten⸗ ren Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettenge⸗ Ein utzmate ial, Stahlspäne, chemische Produkte [ ndustriell. wissenschaftliche und photographische Et. Feu ichn ittel Härte und Löt⸗Mittel, aungs. und Packungs-Materialien, Wärme— und Joolier Mittel, Asbestfabrikate, Farb— Ide Flattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, . Llebstoffe, Wichse, Lederputz und Leder sierungs-Mittel, Appretur- und Gerb⸗Mittel, masse, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren dara i, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte,
nntiernungsmittel, Rostschutzmittel, *g und Polier
e lherisch Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, *
113316. 260091.
Saminol
aum. Kreiner & Brandt, Berlin Rixdorf.
hej mae i16betrieb: SEhemische Fabrik. Waren: Leder— ann asette, technische Ole, Schuhton, Wichse, Leder . Schwärzen, Reinigungsmittel, Lederkonser⸗ nin KRußtzmittel für alle Zwecke.
143 34s.
amn
Albert Hardell, Cöln, 51911.
v. 218062.
Drachensels⸗
Fabrikation und Vertrieh von und Krawatten-Haltern und deren Verpackung.
11413315.
schlüssel, Taschenmesser, Jagdmesser, Scheren.
D. 9119.
us für technische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Dochte, diätetische Nährmittel, Parfümerien, kosmetische
Mittel, Schleifmittel. ; . j 16. 143347. W. 12982.
MVNGEk WoLF
202 1911. Paul Wulf, Werl. 115 1911. Geschäftsbetrieb: Brennerei und Hefefabrikation. Waren: Branntwein und Hefe. 2X n. 113350. X. 12769.
Quas s injector
30/1 1911. Lnitpold Werk, Chemisch⸗vharma— zeutische Fabrik G. m. b. S., München. 115 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertried von chemischen, kosmetischen und technischen Artikeln, Genuß— und Nahrungs-Mitteln. Waren: Gummi, Gummiersatz stoffe und Waren daraus für technische und hygienische Zwecke. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer— lösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische elektrotechnische. Wägen Signale, Kontroll, und pboto— graphische Apparate. »Instrumente und Geräte. Meß
20.
23 1 19811. Gesellschaft mit Haftung, Berlin-Schöneberg. 1 1911.
Geschäftsbetrieb:
balsam.
22a. 113351.
ol ] Geschäftsbetrieb: hygienischen Artikeln,
Herstellung
Gummiwaren, kosmetische Präparate. 265. 113352.
1613 1911.
V5 i911. Geschäftsbetrieb: Margarine, Speisefette, Speiseöle,
Pflanzenspeisefette.
26 .
G. m. b. H., Tangermünde. 115
waren ⸗Fabrik. mittel), Puddingpulver.
363 1911. Carl Gentner, Göppingen Württemberg. 151911. Geschäftsbetrieb:
Fabrik chemisch technischer Produkte. Waren: Seifenpulver, Bleichseifen lauge, Bleichsoda, Fettlaugenmehl.
33 71911. Carl Gentner, Göppingen Württemberg). 1151911. Geschäftsbetrieb:
Fabrik chemisch technischer Produkte. Waren: Bleichsoda, ealeinierte Soda, Kristallsoda, Fettlaugenmehl Waschkristall.
Nanschetten· und Krawatten Halter.
mnstrumente.
Röhrig Meyer beschrän kter
5
Fabrikation, Import, Export von Isoliermaterialien und Lötmaterialien. Waren: Kollektor⸗
143349.
— — — — — — —— *
,. 6 Sn , ; , De, eee , e, wee, ö — ne, e,, Ds enm,, de, Ho ec tee,, . / / 2
*
ĩ m c. 8 32 1911. Fritz Schugk jun., Halle a. S., Markt 19. 115 1911.
1239 1910. Fa. Marie K 15
Un
Gummiwaren, pharmazeutischen Präparaten. Waren: mittel für Männer und Frauen, Spülspritzen, chirurgische
Margarinefabrikation.
Bu
19
Hygienische Schutz-
113353. Sch. 14330.
ãrhugh s Fruchthaffe
Sch. 13702.
Wittenberg, Bez.
Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung und Destillation. Waren: Kaffeesurrogate.
143355.
d Vertrieb von
8 11 — 1 24 kosmetischen und 264. S. 9969
za. Franz Sobtzick, Ratibor 11911
Schokoladen und Zucker⸗
2612 1910. Fa. Franz Sobtzick, Ratibor. 115 1911. Geschäfts betrieb: Kakao⸗, Se e d Zucker waren-Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen
Nahrungs- und Genuß-Mitteln. Waren: Arzneimittel, pharmazeutische Präparate, Konservierungsmittel für Lebens-
Holländische Margarine⸗Werke mittel. Bier, alkoholfreie Malzgetränke. Weine, Spiri— Jurgens & Prinzen, G. m. b. H., Goch, Rhld. tuosen. Mineralwasser, Brunnen- und Bade-Salze, alkohol-
Fruchtkonserven, Obst, Fruchtsäfte, Kaffeesurrogate, Zuckerwaren,
freie Fruchtgetränke. Waren: Gelees. Milch, Kakaobutter. Kaffee,
tter, Kunstbutter, Tee, Sirup, Honig. Kakao, Schokolade,
Pflanzenbutter, Pflanzenmargarine, Pflanzenspeiseöle und Back- und Konditorei Waren, Puddingpulver. Diätetische
Nährmittel. Beschr.
1433514. T. 6194.
17/5 1910. Tangermünder Schokoladenfabrik
II.
gGeschäftsbetrieb: Kakao, Schokoladen und Zucker Waren: Kandierte Früchte, Tee (Genuß⸗
143356. G. 11797
C
DI Gentner s ö Seifenpuhrer
fer o gan, lamaalnariun Heiligen bilder, a - οάσ/ 1*Ph- apble AlBßam odar ẽlelIa0 Ba enkendtaagehe eder 1èẽ Hettrorlege, oM em Waaner lose man den Inhalt
fe ig fan amin dieses FPaeketee anf and lIHaudia ache, as em lag oder giense dier Loanung In ea 1èẽ boohlelner T&atenzeug lt. 80 Liter lauwarmes Wanser
Hirechftigur oder Han rühre tadehtig um and
Gebraucht- Anwelaung
IE etwa 8 Liter holasem
IL Gutschein Carl Gentner GGppiugen.
81
eee, Ter, n, hae e, e, ea, l,. 1èFenosraeagz mit Ha dtlgar od ö h r ca, , ,, e 1 r, rene, ., lege die Miche t 12 81a z Ges lkan in odor den hinein. Der Sebmuatz 153 barl Bantnsr in bophingen .= r an eee, e. ich wihrend dieter elt vοn keula odor . 1 r Berechne, er le Tame n g, n,. ge, n. a lar emen and herren oder aoch notig hat et wal an 1e Taieim eser -der 1 Gebels rein. Steflea ait , in oder 1 Rttel an. Icimna te w ele rtanaig- Meral, a r re eterk oder Se Rhneeksaig einzare Tac b Re i' irak l Eise Hand voll eta mar a4 rener drr, , die nige, rar 2 1 , e n n g Denen dae, ner,, ae, del m Rei 1e . 1 . o ie In. Liu d. Ste p -. e Waaehe laselger Metalñslpolsltar Gent aa a, Garn, , , e
Mete ssputu pom,cäde Pascha — fir Mn mne amm err rr
öchnee könig
Geschenk-Plan. Die Konsument von Dr Gentner Lede, r me Nigr ie Ne. 20
Reiasem werner Cgeloatem
röelten aware — ‘rtr olle 1ehe. — Gan ach ach- e ene e - do Riu, de . LMaaagen verwendet mau
r —* wit Crea, LHaitars parniu r = / D , , H 0 0 , i Lare Cold n=, Lor es ler Ten-
ane, (or. vr , e (,- dodes. am perjen Fenatern 1 4 erte ed Se iritae gas Her due ker e Glaawaren ee Docdteisae Br— n” . leid „erniehdalt a Mees lag j * He- der- le- -- ed aster. Ich S lber Der la hali ¶ e Fr —2ᷣ—?ᷣ
ia en. ? Liter heissem
EM, e- ola od Leit- m e pe, ed, - -e ; ir r fan, kanemlarta Wasser aulgelget, err ibt vile Sorvicæ. vochlelu ver . Erkalten eine kon
tem fie, 1
Nr s- - 2 . M- aleken o.
Remi mie e , d dere od e Ca lar car Wedabr in Nu ten! 8cho , ist ein
éRarte-s des t- Ziasge uren dana aKehbanss wit 1, m iat vollig anaebid 2 * n dee e, lame, cenie oed ede -r, Sä=.
. — ia der eiii. af. Rolies er en, m, r. d
10 G s ere eder * 040* e - ‚ , ed allerbar ode kochlela- Gee ppa— n ou odor
Schutz marke
herworragendes
Carl genmmer Watct · an
sieinigan gsmittel
d geirla, 1 i- . Teri Carl Genta aer pit — Narre -=-,
eppingen.
rr . m , r ee. · 1.
1432357.
8 586 ö 1 mm, .
rumnuem z zubeun bohlen en nnr mr Rm mnng,
.
zog
wum, . 12ujuag ;
6
Alice, em., —⸗ Carl Gentner Goppingen
me, n mem enn mn ehm pam mann
mann. ua ayn
— 0