7 ; ö F i J 4 . ᷓ Qualltit — Am vorigen Außerdem wurden
Verkehrseinnahme ! 4 — ö gering mittel gut Verkauste Verkaufs. n nitts⸗ Markttage * .
Bezeichnung aus dem . 9 , nen Gerahrter Preis fir I Doppesfenfner Menge , gr i gn g Personen⸗ und Guꝛrrverthr zusammen aus einnahme e 6 S an verkauft
der Gepãckverkehr sonstigen . niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner 4. Doppelzentner
reis unbekannt
Eisenbahnen über⸗ Quellen . 6 . 6 110 * ) haupt Noch: —
23 1 Schweidnitz. ; 15,00 16,40 16,40 16,20
Glogau * * 1 . 2 2 1 6 . r
Liegnitz. ö,, k 14,40 14,40 15,40
. eim — — 17,00
17,00 16, 00 18,93 Augsburg 1900 Bopfingen 20, 00 Mainz . ; ; 17,40 St. Avold . ; ö 17,50
1400 165, 00 . . 16,58 1700 . ; 16, 90 1700 16, 00 ! 1600 16,00 16,00 1350 . , 16,75 16,75 14,00 ö . ;
17,30
ö 1500 13,80 18, 14 92 18,44
Neuhaldenslebener Eisenbahn
Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn .
Mieberluustßer Menke; Ovberschefflenz⸗Billigheimer Eisenbahn . Oschersleben⸗Schöninger Eisenbahn Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn . Paulinenaue⸗Neuruppiner Eisenbahn.
Prignitzer Eisenbahn
Rappoltsweiler Straßenbahn Reinickendorf⸗Liebenwalde⸗Gr. Schönebecker Eisenbahn Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn.
Rosheim⸗St. Naborer Eisenbahn .
Ruppiner Kreisbahn
** de S -= Cο-, . 4
Allenstein. n,
a i. Pos. Krotoschin .. Schneidemühl . Ire 1. Schl
ehlen i. ö Schweidnitz.. Legnig ... Mayen... Crefeld. Augsburg
Allensten ... ; ; ; 18,00 ; . ; . . . = 16,20 328 16,41
J J 195,650 ; . ö ö 17,50 178 17,75 K 17,00 255 17,00
16,70 J ; 334 16,70 16,50 495 16,50 16,10 ? 16,10 1932 16,10 16,40 . 17,00 599 161
— *
.
3. 855383 333333333
, K ; 8683 ar,, . 2 ———— — — —
ttrrYRTR * HKC TS*
— — — — — — Q 2 k , d , 9
— —
Stendal ⸗Tangermünder Eisenbahn Stralsund⸗Tribsees'er Eisenbahn .. Süddeutsche] Badische und Hessische Linien. Eisenbahn⸗
Gesellschaft s Thüringische Linien. Teutoburger Wald⸗Eisenbahn .
Thüringische Nebenbahnen (Bachstein) . Trossinger Bahn
Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn ...... ö. 8 Westfälische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1 Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn ..
Wutha⸗Ruhlaer Eisenbahn .
23 700 Ischipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn
Schneidemühl .. e fn . Säl. ehlen i. . Schweidnitz. .. . , 16,70 ildes heim.. 17, 80 . l H— . — — 986 17,00 reh; . . ö , — 1630 , . . — 16,30 168 16,80 , kl 17,80 18.20 ; . Saarlouis ᷣ— ; 17,00 18,00 212 4028 1900 ? 123 5 Landshut.. 18,82 19, 89 J 1652 19, 9h 12. 6. Augsburg.. ; . ö 18,80 19,60 231 4592 19, e 12. b. Bopfingen. kJ 18,90 20,00 37 735 19,87 ö 12. 6. Mainz.. JJ 17, 90 ; ; ; ; — St. Avold ..
ttrttrtrttttttttRR** ** *
2000 10714 2153 68 394 2323
105290 10135 111 650 5350
28 130 7230 109 040 1120
Vir n f. Badische Lokal⸗Eisenbahnen, A.-G. Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn . Cronberger Eisenbahn . Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn
Meckenbeuren⸗Tettnanger Eisenbahn n.
lin, den 20. Mal 1911. . . ; Kaiserliches Statistisches Amt. , r .
ö .
ö .
615 Deutscher Reichstag. s uf eine Anfrage des Referenten Abg. Nacken (Zentr)) er— Klasse bis zu 9 16 .
; . ö widert der . 350 — 550 ; 9 179. Sitzung vom 19. Mai 1911, Mittags 12 Uhr. Direktor im , . Innern . . nur n fr ö ö l ö. . ö J Arbeiter von der Reichsversicherungspflicht befreit sein sollen, die !. / 50 — 1150 3. 18665 (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.) r en. h 3. 1. hen fi t rsch gepfl J 6.
l
Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenbahn. w .. h 1g Auf der Tagesordnung steht die Fortsetzüng der zweiten Abg. Molten ach. (Gos) weist darauf hin, daß dann Straßen. Die Sozialdemokraten wollen die Klasseneinteilun
ü ü . 420 * ; hratung des Entwurfs einer Reichsversicher un gs- xeiniger ufw.,, die Ruhegeld haben, aus der. Versicherungspflicht wie folct ö . g⸗ R 103 39 ? Idnung. herausfallen würden und auch die frühere Versicherungsberechtigung 8 Klasse V 1150 - 16560
ö 9 * 6800 ; — 2 z z z verlieren würden. ö . VI 15h50 - 1950 Summe s Riß L , T ,, Ti , F e . 7 . * . , nn . Abg. Dr; Potthoff Certschr. Voller): Um Zweifel qus— vn ißer 353.
gegen das Vorjahr! 4 705,71 412981116 4 239 3011506 w 21 15 992622 mc 409378 16402000 zuschließen, müßte statt des Wortes „Beschäftigtenꝰ das Wort „Be⸗ „ wVlIi mehr als 2556 4.
26 g . . ; z ten“ gesetzt werden. z i me r r, . Vermerk. Die bei jeder Bahn in zweiter Reihe eingetragenen Zahlen geben den Unterschled — mehr oder weniger (=) — gegen das Vorjahr an. Stellvertreter des Reichskanzlers, Staatssekretär des Innern, amten. ie,. Abg. Molkenbuhr (Soz.) tritt für diesen Antrag ein, um he eingetragenen 3 gebe sch hr (60) ger ) — geg jahr Staats minister Dr. Delbrück: Die Anträge Potthof werden abgelehnt. , . nit h eer gehn kfãff⸗ eine hohere Nene 3 chern,, Te Meine Herren! Ich möchte bloß auf wiederholte Anfragen er— s 12232, Zusatz der Kommission, lautet: Antrag entspreche den Wünschen zahlreicher Arbeiter.
llären, daß das Gesetz, betreffend die Versiche rung der Privat- auf ihren Antrag werden von der Versicherungspflicht befreit Abg. Dr. Pyotth off. ffortschr. Volksr,) empfiehlt namens me ö u k passiert hat. Es liegt mir zur Voll⸗ Versicherungspflichtige, die während oder nach der Jelt eines Hoch. Teils . n ,. Freunde an Stelle der Worte: ‚Klasfe Berichte von deutschen Fruchtmärkten scung vor, und wird den Herren in den allernächsten Tagen zugehen. shfluiterftchs sitäätlldung fit irn kiösstigen Bernf der in won mehr ales hen bsh az lo bis zu 160
; Gr z s, or, und wird den Herren in den allernächsten Tagen zugehen. (iner Stellung beschäftigt werden, die den liebergang zu einer der asse von mehr als 1150 bis zu ,
. bravo h e nnn entsprechenden versicherungsfrelen Beschäftigung 9 k 163 6. 2000 ., Qualttãt Die Anträge werden abgelehnt ildet. fis e n m n wn, , , , m d n, gz Außerdem wurden ie Antrage werden abgelehnt. ( nn, Diese vorgeschlagene Erweiterung sei außerordentlich bescheiden, sie gering mittel gut Verkaufte Durchschnitts· He n , . Markttage 5 1213 lautet: ö 3. P e ff r, PVolksp.) i e , , gehe nicht so weit wie die von sozialdemokratischer Seite beantragte; Verkaufe · prels Spalte 1) Eine Beschäftigung, für die als Entgelt nur freier Unterhalt 5 pen n, , . , hr, . es werde die fünfte Lohnklasse in drei zerlegt. Eine erhebliche Mehr— Gejahlter Preis für 1 Doppeljentner Menge 8 1 rr pel Durch⸗ 9 e r gewährt wird, ist versicherungsfrei. e. 36 6 Verficherungspflicht unterstelt zu en. Hoffent⸗ ins e , tar geh ö. , ,, sschnitts⸗ ö Abg. Bu sohd (Soz) befürwortet einen Antrag, diesen Para⸗ lich wird der Heichstag nicht ebenso unfenial denken, wie diefe R niedrigster höchster niedrigster böchster niedrigster höchster Doppelientner tentuer prels dem er ee narhen zu streichen, der besonders die Kellner hart treffen würde, die 1 bel der , . und ö hat * dle werden als die Löhne in den letzten Ja ren gestiegen seien.
6 1. 1 4 4 4. . (Preis unbelan uf Trinkgeld angewiesen wären, überhaupt alle Personen, dig nur Kommission den gleichen Änspruch abgelehnt und nur hier bei Die Anträge Albrecht und Potthoff werden abgelehnt. . n llehn erhalten. Nach dieset Bestimmung wnrde z. B. ein der JInvalidenderficherung zur Anerkennung empfohlen. Die Als Jahresarbeitsverdienst gilt nach s 1231 für Mitglieder wei beiter nicht persicherungspflichtig fein, der, wie es vorgekommen fei, Fassung, die wir vbt'un haben, ist erst in der Ausgleichslesung zu. einer Krankenkasse das 3Zohfache des Grundloöhns, füt die ver— : ö sä„ete Lost end Wöhhimg Eeschtttigt mere init ber, Munich. . gekommen, während man in der ersten Cesung noch deutlich sicherten Seeleute, für die der Reichskanzler einen Durchschnitts k 294 9, i, 3h og ñ ; echter des Arbeitgebers zu heiraten. Sobald dann dieser Mann esagt hatte: „auf ihren Antrag werden Diplomingenieure und 14 feñ setzt hat, dieser Bet * übrigen der Zööfach z w 19,60 19.360 198, So 20,99 19, 90 . lhauegeworfen werde, bekomme er gar nichts. , n . mit ähnlicher Hochschulbildung von der Versicherungspflicht 9 rag sestge et jat, dieser Be hay. i ü rigen e. fache k 1899 1999 19850 19 60 — Der Antrag wird abgelehnt, nachdem ihn der Refercst kefreit. Wir beantragen, Fiesen Pässus zu streichen. Da die Betrag des Ortslohns, soweit das Oherversicherungsamt für Lissa t. Pboß .... . . 1980 19.80 — — 1980 bg. Nacken (Gentr namens der Kommission belämpfl hat. Herren nur auf Antrag? befreit werden wollen, lann. der einzeine einzelne Berufszweige nichts anderes bestimmt. ? Oel air . . 36 6 34 ig . 1018 lune ; entweder vl an, ö. freiwillig n e, t na nil fa etre Festsetzung wollen die Sozialdemokraten,
J J . . ; ; I ; autet: versichert sein, darin liegt eine ganz unberechtigte Bevor wie folgt, fassen: Breslau... . 18.10 19,090 19, 10 20 00 Der Bundesrat bestimmt, wie weit vorübergehende Dienst— kö dieser Akademiker zuungunsten der r e erf. „Im übrigen der 300 fache Betrag des durchschnittlichen Tages Strehlen i. Schl. .. ö 18,75 18,75 19.50 19350 . leitungen verficherungsfrei bleiben. Es ut aber aut zahlreiche kaufmännische und technische Angestellte, verdienstes, mindestens aber der 300fache Betrag des Srtesohnes.“ ö w . — 63 13 36 z ] ; H (Soz.) empfiehlt die Streichung dieses hei . 6 i ee tg, den Uebergang zu einer der Abg. Bu sold (Soz.) befürwortet diesen Antrag. : K . . 97 n J ; ; r — j ngraphen. Hochschulbildung entsprechenden Hilde hei c 19,60 20,00 ö 31 ; ĩ denn der Reichstag hier den ekelhaften Standesdünkel noch be— , . ö . Magen. E 5 1934 1934 Der Harngraph wird aufrechterhalter— . nznnt als Gegenstand der Persicherung In= 1 r 2090 20,00 21.00 2100 ⸗ ; Nach 5 1220 sind versicherungsfrei die in Reichs, Staats- noch finden? Jedenfalle ist der Augbruck „Hochschulbildung“ un. validen. und Altersrenten, sowie Renten, Witwengeld und . , 19,0 19,570 20,70 20,70 n Gemelndebetrieben ober in Beirieben von e, ,, gemein dehnbar; jeder Handlungsgehilfe, der ein Semester auf der Waisenaussteuer für Hinterbliebene. — j e. ö. z . e . . in. we ; hern Beschäftigten, wenn ihnen Anwartschaft auf Ruhegeld Handelshochschule war, wird den Streit über diese Bedingung in Abg. Zietsch (Soz) befürwortet einen Antrag Albrecht, als Fi Rut, z ö w 31.6] 2290 22433 22,6 Witwenrente im Mindestbetrage der Invalidenrente nach § 12234 entfesss in können. Gegenstand der Versicherung auch noch die Krankenpflege hinzuzu⸗ Ulugoburg ö . 21,60 22,00 22,40 22,40 — S5 d lei Lohnkl teht Abg. Dr. Mugdan (fortschr. Volksp.). Ich muß dem Vor- fügen. Der kranke Invalide würde sonst auf die öffentliche Armen . . 20, 90 21,20 21,30 21,30 . ätzen 2. eichen ohnllasse zusteht. ; redner entgegentreten. Der Grund für die Kommissionsvorschläge ist pflege angewiesen sein. Die Forderung sei eigentlich selbstverständlich . 21,50 2200 — — ; Tach. 8 123. wich Ruf Unfra don. De mer ng einfach der, daß diese akademischen Kreise nicht ui, sein wollen, und müßte längst in Deutschland erfüllt sein, wenn das Wort des * befreit derjenige, dem Ruhegeld, Wartegeld oder ähn- well das dafür auszugebende Geld umsonst ausgegeben wäre. Welches Präsidenten Grafen Schwerin zuträfe, daß für den deutschen Arbeiter in Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Be üge im Mindestbetrage der Invalidenrente nach den Interesse hätte der Reichstag, solche Personen in die Versicherung allen Lebenslagen gesorgt sei. Daß die Beträge erhöht werden müßten, Bopfingen... 20,80 1 21,00 2140 21,40 1 ; „In der ersten Lohnklasse bewilligt sind und daneben Anwart, inein zuwingen, für die Fie HJnvl libre fh rung nicht paßt? ei zugegeben; aber die Erhöhung würde nur unbeträchtlich sein. sch auf e fen fh e gewährleistet ist. Abg. Dr. Potthoff (fortschr. en, Es ist nicht richtig, Man solle doch nicht allzu eifrig darauf hinarbeiten, das Ge⸗ Roggen. bg. Dr. Potthoff r fer beantragt, statt der Worte: daß die Leute nicht versichert sein wollen. Nur die Wiplomingenieure setz lediglich zu einem Sammelsurlum von verpaßten Gelegenheiten Allenstein !?. — 15,86 15,88 16,9 16,50 . 3. den Sätzen der ersten. Vöhnklaffe? zu sagen?“ nach den Vor. bahen pekitioniert, die sind durchweg Arbeitgeber, Die Ängestellten zu machen. 254 ⸗ 16,9 15,89 i 15 n diefes Gefetzes é. Es fei doch notwendig, daß diese Leute Ferselben Herren petitionieren mit wahrem Feuereifer für ihre Unter— Der Antrag wird abgelehnt. 14,50 14,50 16, 99 15.50 . ö elgtene den Anspruch nach der ihnen zustehenden Lohnklasse haben. stellung unter die n n. Die Diplomingenieure erklären aus. Nach 8 1240 erhält Invalidenrente, wer infolge von
16,909 16,00 16,20 1640 dem der Staalssefretär in erfreulicher Weife die Einbringung drücklich, es handle sich um soziale Lasten, die sie nicht tragen wollen. Krankhei 136. anderen Gebrechen dauernb invalid it. Als
ö
*
4
— 8
eschäftigung nicht bildet; Und soll Der Antrag wird abgelehnt.
— F
— 8
15, 80 15.99 16,90 165,20 — e e g ö tenen serie ö die nächsten Tage in Aus— § 12232 wird aufrechterhalten. invalide gilt, wer nicht mehr imstande ist, n dessen zu erwerben, ot
. . 15,80 15,80 16,30 16,30 gestellt habe, fei dringend zu wünschen, daß der Reichstag noch * . 206 ar 3 6st de P derfel 9 ij
Schneidemüh H ; 15,50 15,50 16,00 16,00 z der Vertaauna di r wurss bornehm 8 1230 normiert die Lohnklassen nach der Hähe des was körperlich und geistig gesunde Personen derselben Art mit
Gren nm, . 14589 15,70 15,80 16,30 ⸗ . da . . . ee, wer , h Die bisherige Einteilung soll ahnlicher Ausbildung in derselben Gegend durch Arbeit zu ver⸗ n.
J , 15,45 15,45 16, 10 16, 10 unverändert beibehalten werden: dienen pflegen.