1911 / 119 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

17460 Handelsgesellschaft ländlicher Genossenschaften. Attiengesellschaft.

Die Attionäre der Handelsgesellschaft ländlicher Genossenschaften, Aktiengesellschaft in Berlin, werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 22. Juni 1911, Vor- mittags 9 Uhr, nach Warnemünde in Mecklenburg, Hotel Seestern, am Strom 38, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschãfts jahres. ; ;

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und die Jahresabrechnung.

3) Genebmigung der Bilanz und der Gewinn und , für das verflossene Geschäftsjahr 1910.

4) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Gewinnverteilung.

6) Wabl des Aufsichtsrats.

7) Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis Dienstag, den 20. Juni, Abends 6 Uhr, bei der Handelsgesellschaft, Berlin NW. 6, Luisenstraße 41, ihre Teilnahme angemeldet haben. (S§ 21 und 22 des Ge ellschaftsvertrages.)

Berlin, den 20. Mai 1911.

Der Aufsichtsrat. Reisch.

I8230 Birkenfelder Feldspatwerke Aktiengesellschaft zu Ellweiler.

Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung nach §§ 21 mit 26 des Statuts zum O. Juni R9I RI, Vormittags 190 Uhr, nach Neustadt a. d. Haardt, Saalbau (Cafézimmer) mit nachstehender Tagesordnung eingeladen:

17 Vorlage der Bilanz, Gewinn und Verlust— rechnung sowie des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands per 31. Dezember 1910.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über Gewinns.

4) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichts rat.

5) Nachträgliche Genehmigung gemäß 8 207 des H.⸗G.« B. des Erwerbs der Grube Wenzlawiak und von 975 Kuxen der Gewerkschaft Kronprinz.

6) Herabsetzung des Grundkapitals durch Amoiti— sation von 45 Aktien sowie durch Zusammen— legung der übrigen Aktien im Verhältnis von 5:3 zur Ermöglichung von Abschreibungen; Ausgabe von 160 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien à 10 1000, mit Vorzugsdividende zu 6 6 und Nachbezugsrecht derselben sowie mit Vorrecht für den Fall des Konkurses oder der Liquidation. Die alten Aktionäre sollen das Recht haben, gegen Zuzahlung von S 300, auf je ihrer jzusammengelegten Aktien eine dieser Aktien als Vorzugẽaktie stempeln zu lassen.

7) Aenderung des § 20 Absatz C des Statuts betreffs Aufsichtsratstantieme.

s) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Als Hinterlegungsstelle für die Aktien oder notariellen Hinterlegungsscheine nach 5 23 des Statuts wird die Bauk für Handel und Industrie, Niederlassung zu Neustadt, Pfalz, bestimmt, und . als äußerster Hinterlegungstermin der 4. Juni 1911

Ellweiler, den 19. Mai 1911. Der Vorstand.

18605 Bilanz per ult. März 1911. Attiva. Bankguthaben bei der Westholsteini⸗ schen Bank Effektenkonto

die Verwendung det

; Pass Rückzahlungskonto, erste Rate noch

nicht abgehoben Liquidationskonto Rückstellungskonto:

Bestand ult. März 1910 6 80 207,74

1ä6009— 350 000

als uneinbringlich ab⸗ geschrieben

p 27 822, 53 16 101,55 4392418

395 521718

Zinsgewinn

Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Verlust. Als uneinbringlich mußten insgesamt abgeschrieben werden Gewinn. Zinsgewinn: 1) auf Bankguthaben S 15 321,55 2) auf Gffetten 780,

Verlust mithin. ... Tondern, den 31. März 1911.

Creditbank Tondern in Liau.

Die Generalbevollmächtigten des Liquidators: O. Hollersen. Wensien. Der Aufsichtsrat. Emil Brink, Vors. J. Hostrup. GC. N. Nissen Chr. Johannsen. Chr. Friedrichs. J. D. Bader. Johannsen.

16101850 .

(18606 Creditbank Tondern Aktiengesellschaft in Liqu.

Die zweite Liquidationsrate in Höhe von TO O0. 606 2090, pro Aktie wird vom 7. Juni er. ab durch die Kasse der West—⸗ holsteinischen Bank Tonderner Filiale in Tondern gegen Quittung und Vorlegung der Aktien, welche abgestempelt werden, ausbezahlt. Die Generalbevollmächtigten des Liquidators:

O. Hollersen. Wensien.

18275 Zuckerfabrik Markranstädt.

Die geehrten Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Markranstädt werden biermit zu der Montag, den ET. Juni 19ER, Nachmittags 13 Uhr, im Saale der „Guten Quelle zu Markranstädt abzu⸗ haltenden diesjährigen ordentlichen General—⸗ versammlung ergebenst eingeladen mit dem Be⸗ merken, r ich jeder Aktionär bei Eintritt in den Saal durch Vorzeigung seiner Aktie zu legitimieren hat, und daß der Saal punkt 3 Uhr geschlossen wird.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsrats.

2) 8 des Vorstands über die Resultate des verflossenen Geschäftsjahres und Beschlußfassung über Dechargeerteilung an die Gesellschafts— organe.

3) ff fa ffung über Verwendung des Ueber⸗

usses.

4) Beschlußfassung über Verlängerung der Kauf⸗ rübenverträge. ;

5 Ee e eg feng über etwaige Anträge der Herren Aktionaͤre.

6) Neuwahlen.

Markranstädt, den 20. Mai 1911.

Der Vorstand der Zuckerfabrik Markraustädt. Hugo Beyer, Vorsitzender.

lis ger meinnützi g Baugesellschaft Heidenheim a / Brz. A.⸗G.

Die Generalversammlung gemäß 5§z 5 der Satzungen findet am Montag, den 12. Juni ds. Is., Nachmittags 6 Uhr, im kleinen Rat— haussaal hier statt.

Tagesordnung: 1) Entgegennahme der Jahresrechnung und der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtsrats.

4) Neuwahl des Aussichtzrats. .

Diejenigen Aktionäre, welche der Generalversamm- lung anzuwohnen beabsichtigen, werden gebeten, ihre LAktienmäntel bei der Filiale der Württemb. Vereinabauk hier behufs Entgegennahme der Eintrittzkarte zu deponieren.

Heidenheim, den 18. Mai 1911.

Der Vorstand. Stadtbaumeister Baumann.

(18563 Bekanntmachung. Sämtliche noch im Umlauf befindliche Teilschuldverschreibungen der

Falleschen Straßenbahn sowo

diejenigen, welche die Stadtgemeinde Halle a. S. anläßlich des Ankaufs der Bahn durch Ab. stempelung selbstschuldnerisch übernommen hat, als auch die nicht abgestempelten, aus der Liquidations⸗ summe einzulösenden Stücke werden hiermit zum 2. Jauuar 1912 mit der Maßgabe zur Rück— zahlung gekündigt, daß von diesem Tage ab ihre Verzinsung aufhört. ;

Die Inhaber dieser Teilschnldverschreibungen werden aufgefordert, die Einlösung der Stücke vom 2. Januar 1912 ab bei der Stadthauptkasse in Halle a. S. gegen Rückgabe der Schuldverschrei⸗ bungen und der zugehörigen Zinz⸗ und Erneuerungs— scheine zu bewirken.

Die Einlösung erfolgt ferner:

in Halle a. S. bei dem Bankhause H. Z.

Lehmann, bei dem Bankhause Reinhold Stecker, in Leipzig: bei der Allgemeinen Deuts en Kredit · Aastalt, Abteilung Becker C Co.

Von den zum 2. Januar 1911 verlosten Schuld verschreibungen ist noch uneingelöst:

Buchstabe B Nr. 1139 über 500 .

Halle a. S., den 16. Mat 1911. d

Der Magistrat. Hallesche Straßenbahn

idr. bir. ge, , mndt. fioũdrfös

Breslauer

e 22 * 29 ö

Straßen⸗Eisenbahn-⸗0Gesellschaft.

Außerordentliche Generalversammlung.

Die Herren Attionäre der Breslauer Straßen Eisenbabn⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am LE. Juni er., Nachmittags 44 Uhr, im kleinen Saale der neuen Boöͤrse zu Breslau abzuhaltenden e, ,, Generalversammlung ein⸗ geladen.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1 , nn über einen mit der Stadt—

gemeinde Breslau (vorbehaltlich der erforder— lichen Genehmigung der Stadtverordnetenver⸗ sammlung) geschlossenen Vertrag, betreffend Verwertung des Gesellschaftz vermögens durch Veräußerung des Vermögens im ganzen unter Ausschluß der Liquidation (5 303, 304 Handels- gesetzbuch) an die Stadtgemeinde Breslau, rück⸗ wirkend ab J. Januar 19511, gegen Gewährung einer Abfindung von „S 8 656 9Ho0,— in 40 Breslauer Stadtanleihe nebst Zinsscheinen seit 1. Oktober 1911 zum Neminwert und 409 Zinsen von M 8 660 000, vom 1. Januar bis 3. September 1911 in bar. Beschlußfassung über die zur Ausführung des Vertrages ad I erforderlichen oder die damit im Zusammenhang stehenden Maßnahmen, ing— besondere über Verteilung und sonstige Ver⸗ wendung der Abfindung.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ dersammlung ersuchen wir die Herren Aktionäre, ihre Aktien bezw. die an deren Stelle tretenden Hinterlegungsbescheinigungen spüꝛestens eine Woche vor der Versammlung, also bis zum 7. Juni er. ein schl., entweder

bei der Gesellschaftskasse,

Albrechtssiraße 35/36 bei dem in. en Bank⸗ verein, Albrechtsstraße 33 / 34 oder bei den Herren C. Schlesiager⸗Trier Co., Commanditgesellschaft auf Aktien, in Berlin 6 Aushändigung des Depositionsscheins und der Linlaßlarte zur Generalversammlung innerhalb der üblichen Geschästestunden zu hinterlegen. Breslau, den 18. Mai 1911. Ter Vorstand der Breslauer Straßen ⸗Eisenbahn⸗Gesellschast. Harbers. Bleyberg.

in Breslau,

Lagerbestand

17099

Die Penusylvania Trading Company Aetien⸗ gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversamm-⸗ lung vom 8. Mai 1911 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei mir anzumelden.

Hamburg, den 15. Mai 1911.

G. Lamont, Liquidator.

17073] ; Die FPurelight Sstenmship Co

Aktiengesellschaft ist durch Beschluß der ga,

berfammlung vom 8, Mal 19r1 aufgelößst . 1. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgehen = ihre Ansprüche bei mir anjumelden. zer, J den 15. Mai 1911. J. G. Lamont, Liquidator.

Ziegeleiterrainkonto 10

29 500, Abschreibung 6 000.

Gebäudekonto . Zugang... 4 449,96

. 91 346, 08 Abschreibung 3 0000

Maschinenkonto

Utensilienkonto . 1 Abschreibung . 1 934.95

Mohilienkonto . 17415, 60 Abschreibung . 1242,60 =

32 01675

aldo

Diberse Debitoren... 39 47575 Kassenbestand 550 40 Commerj⸗ und Digconto⸗

Bant 66 76 Bergedorfer Bank.... 50119 Brennmaterialbestand 1500 Depositenkonto 46 000

.

Debet.

Aktienkapitalkonto Diverse Kreditoren Deichreservekonto

6 gh, Iz .

5 oso von S6 26 810,53

Extrareservekonto 5 o/, von S 26 810,53

Reingewinn Davon Ho / o auf Reservekonto M10

5 oO, Extrareserhe⸗

400O Dividende

Tantieme

Weitere 80/0 Dividende Gewinnsaldo pr. 1. April 1911 ..

Gewinn und Verlustkonto.

24419 1340

12 4635 1340 26 8160

vom 1. April 1910 ...

1340,53

konto. . 1340,53

233 83g

. 44 1641144 12 02058 68 491 95

Unkostenkonto

Brennkonto

Betrieb · konto

Abschreibungen:

iegeleiterrainkonto ...

Gebãudekonto Utensilienkonto Mobilienkonto

Reingewinn

12 177655 26 81053

D Jin s

Hamburg, den 1. April 1911. Der Vorstand. Rud. Meinz. Johs. Stellmann.

Gewinnsaldo pr. 1. April 1910... Steinkonto Deich und Jagdpacht, Zinsen usw. .

——

n

Geprüft, mit den Büchern der Gesellschaft verglichen im richtig befunden.

Der Aufsichtsrat.

Ferd. Ancker. Herm. Baaß. H. F. Kiehn. E. Wulff.

18293)

Actien⸗Dampfziegelei Reitbrook bei

Hamburg.

Die Ausjablung der Dividende von A2 00 für das Geschäftsjahr 1910 erfolgt vom Sonn abend, d. 29. Mai a. c., ab im Sureau der Gesellschaft, Mönckebergstr., Barkhof, Haus 3, n

Der Vorstand.

Hamburg, Vormittags von 9— 114 Uhr.

Rud. Meinz. Joh. Stell mann.

18627

6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Einladung

zur ordentlichen Generalversammlung des Erholungsheims für Mitglieder des Zweigvereins

Berlin des Deutschen Privatbeamten Vereins,

eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter

. Taft flicht am Sonnabend, den 27. Mai 1911, Abends 9 Uhr, in Berlin im Restaurant Hofbräuhaus, Potsdamerstr. 127128. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz.

3) Bericht uber die Revision der Genossenschaft durch den gerichtlichen Revisor.

4 Entlastung des Vorstands.

5) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

6) Festsetzung des Gesamtbetrages der Anleihen der Genossenschaft.

7) Wahl eines Vorstandsmitglieds.

8) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

98) Ausschließung von Genossen wegen Nicht. erfüllung der statutenmäßigen Verpflichtungen.

10) Aenderung der S§8 1 und 17 der Statuten.

11) Agitatorische Maßnahmen.

12) Geschäftliches.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Karl Gontard.

17361 Vereinigte Bautischler E. G. m. b. H. zu Rietz bei Treuenbrietzen.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm lung am EG. Juni 1911, Abends 8 Uhr, im Hotel Kerstein ju Treuenbrietzen.

. Tagesordnung: I) Erstattung des Geschäftsberichts, Rechnungs⸗ Hun und Bericht der Revisionskommission. 2) Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Neuwahlen zum Vorstand und Aussichtsrat.

4 Antrãge.

Rietz, den 16. Mai 1911.

Der Vor stand.

Krausnick. Sasse Schumann.

[186311 Uafallgenofsenschaft der Deutschen Stein-

industrie zu Berlin, eingetragene Genofsfen⸗

schaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Herren Mitglieder der Unfallgenossenschaft der

Deutschen Steinindustrie werden gemäß § 31 dez

neuen Statuts jur zwanzigfsten ordentlichen

Genera bkwersamm lung D. Sonnabend, den

17. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, in das

entralbureau der Steinbruchs⸗Berufigenossenschaft, 'harlottenburg, Bleibtreustraße 14, unweit Stadt- bahnhof Savignyplatz, hierdurch ergebenst eingeladen. , ,, : 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Auffichtsratz und det Vorstandi der Henossenschaft sowie deg Mitgliederverzeichnisses für 1910.

2) Bericht über die bewirkte Revision der Bücher und Belege.

3) Prüfung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz ür das Jahr 1910 . Be uf f e über Entlaftung des Vorstands und Aussichts ratz.

4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. (S5 20, 26 und 37 des Statuts.)

5) Wahl des Vorsitzenden des Vorstands und seine⸗ Stellvertreters. (3 37 des Statuts.)

6) Wahl der gemäß 38 des Statuts ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Bestimmung des Vor⸗ sienden des Aufsichtsrats und seines Stell vertreterg.

7) Antrag der Triebendorfer Basalt⸗Gewerkschast Maurer & Co, in Wiesau (Oberpfalz) wegen Anerkennung einer Schadens sache.

8) Antrag auf nnn. von 5 31 des Staiuls 2 Geschaͤftliche Mitteilungen. ö. Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die bre

rechnung werden gesetzlicher Bestimmung gemi An

Woche vor der Generalversammlung in dem Gescaft

lokale der Genossenschaft, Charlottenburg, Bleibtreu

straße 14, zur Kenntnis der Genossen ausliegen. Charlottenburg, den 20. Mai 1911. 24 sitzende des Aufsichtärats: Wilhelm Mer

* 2 8

Y Riedtrlassung ꝛc. bon . Rechtsanwalten.

Der Rechtsanwalt Otto Pfankuch in m dorf, Schaperstraße 15, ist heute in die fers bei dem Amtsgericht Charlottenburg juge Rechtsanwälte eingetragen worden.

harlottenburg, den 16. Mai 191! Der aufsschtführende Amterichter.

18231] in Cötbe Der Rechtsanwalt Reinhold Dolge nd derich ist in die Lsste der beim ve ichen W rage Dessau zugelassenen Rechtsanwälte heute eint ee den 16. Mai 1911 au, den 16. Mai ; BVerzoglich Änhaltisches Landgericht. Pannier.

18549 ; In lie Lifte der beim hiesigen Antec riß 9. laffenen. Recht ganwälte ist unter ir. n tige wohnhafte Rechtsanwalt Dr. Siemsen am 19 f nete err. Mai 1911

essen, den 17. Ma ; Königliches Amtsgericht.

18300 Bekanntmachung. Amt In * Rechtsanwalt liste des K r erichtz Ralla wurde heute Rechtzantea tränen. Er. mit dem e f in Naila eingetrag 8. Mai 1911. 3 . Ln leg richte vorstand. Wa ßer, R. Oberamtẽrichter.

Vekanntmachung. . Liste der bei dem Landgericht Ravensburg

zugelaffenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen

worden: der Rechtsanwalt Dr. Leopold in Ravens⸗

burg. J ensburg, den 16. Mai 1911. lr Landgerichtspräsident Mayer.

9 unfall ind Ind aliditatz⸗ 2c. Versicherung.

18623 ;

Zerufsgenossenschaft der chemischen Industrie, Sektion V Leipzig.

Die siebennundzwanzigste ordentliche Serktio ns versammlung findet Sonnabend, den L 7. Juni d. J. Vormittags 11 Uhr, im Königl. Bel⸗ pedore in Dresden Brühlsche Terrasse, statt.

fi ir , euschof berich

) Prüfung un nahme des Re aftsberichts * das Jahr 1910.

Y) Feststellung des Voranschlags für die Ver⸗ waltungskosten der Sektion pro 1912.

3) Wahl von vier Vorstandsmitgliedern für die ausscheidenden Herren Kommerzienrat H. Brück, Fabrikbesitzer Dr. Wilbelmi, Direktor Wernecke und Direktor G. Bieler sowie der Ersatzmänner, Herren Direktor Baudenbacher, Fabrikbesitzer Dr. Lampe, Direktor O. Haber⸗ stroh und Direktor Dr. Streng.

Wahl des Rechnungeprüfungsausschusses und eines Ersatzmannes pro 1911.

5 Wahl sämtlicher Vertrauensmänner und deren Stellvertreter.

6) Sonstige Anträge.

Der Sektionsvorstand. H. Brück, Vorsitzender.

erschiedege Bekannt⸗ ö red ihn nugtu. li8ꝛos

Von der Direction der Disconto. Gesellschaft und der Berliner Handels. Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden:

6 EA SO0 O09 neue Aktien. 14 500 Stück Nr. S501 - 23000 über je Æ 1000, und M4500 9000 4550 zu 103 9 rückzahl⸗ bare Teilschuldverschreibungen, Rückiablung bis zum 1. Juli 1915 ausgeschlossen, regelmäßige Tilgung vom 1. Juli 1915 bis i939 auf Grund planmäßiger Auslosungen, verstärkte Tilgung und Gesamtkündigung erstmalig zum 1. Jult 1915 zulässig der Deutscher Eisenhandel Aktiengesellschaft zu Berlin . zum ge m e an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 18. Mai 1911.

BPulassungsstelle an der Bärse zu Berlin. Kopetzky.

18228 Von der Berliner Handels, Gesellschaft und der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden: nom. M E22 00909090 40 hypothekarische Anleihe von 1911 (eingeteilt in 12000 Teil. schuldverschreibungen über je 10090 S Nr. 1 bis 12000, L Avril 1921 rückjahlbar) der Gewerkschaft Fürst Leopold zu Hervest - Dorsten unter selbsischuldnerischer Bürgschaft der Bergwerka—⸗ . Consolidation zu Gelsen— irchen jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 18. Mai 1911.

zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

18559 en, ,,, ,, Von der Württemb. Hypothekenbank in Stuttgart ist bei uns der Antrag auf Zulassung von: nom. M 12 000 00090, o, vor dem L. Januar 19290 unverlosbare und unkündbare Sypothekenpfandbriefe der Württ. Sypo⸗ thekenbank in Stuttgart, und nom. M 2 000 90990, auf Inhaber lautende Aktien der Württ. Hypothekenbank in Stuttgart jum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 18. Mai 1911.

Zulassungsstelle

der Stuttgarter Effektenbärse. 18227 Hanseantische Kpolonisations . Gesellschast mit beschrãnkter Haftung. Versammlung der Gesellschafter am Sonn

abend, den 2. Juni, Vormittags 113 Uhr, im Geschäftsraum, Hamburg, Neue Gröninger⸗

straße 19.

Tagesordnung: I) Bericht über die Jahrerabrechnung. 2) Genehmigung der Bilanz. 3 i tha des Geschaftsführers und des Auf—

ichtsrats.

) Wahl von Aufsichtgratsmitgliedern. Bdamburg, den 18. Mai 1911.

Der Aufsichtsrat.

Herm. Stoltz, Vorsitzender.

lzõhꝛ]

Deutsche Gesellschaft für Volksbäder e. V. , , n, am 24. Mai 1911, Norgens 10 Üühr, im Hotel „Weißes Roß“ zu

nlberstadt. Tagesordnung: I. Vorträge. II. Besprechungen. III. Geschaftlichez:

1) Ergänzungswahl deg Verwaltunggrats und Wahl des geschästsführenden Ausschusses.

2) Erstattung des Geschäftsberichts.

3) Wahl von drel Vertrauensmännern zur Prüfung der Jahregrechnung.

49 n . des geschäfteführenden Ausschusseg über die beshch bfr ü, im abgelaufenen Jahre.

Der Vorsitzende: Geheimer Medizinalrat, Professor Dr. 9. Brieger.

jum Nennwerte frühestens zum

(18626 Bekanntmachung.

Die vierunddreißigste ordentliche Geueral⸗ versammlung des Preußischen Beamten⸗Vereins wird bierdurch auf Montag, den E89. Juni 1911, Nachmittags 6 Uyr, berufen.

Ort: Hannover, Konferenjsaal im Babnhofs— gebäude, Eingang von der Rampe zu den Königs— zimmern.

Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Geschästsberichts für das Jahr 1910 und des Berichts über den geprüften Rechnunggabschluß für das Jahr 1910.

2) Erteilung der Entlastung.

3) Beschluß über die Verwendung des Ueberschusses aus der Rechnung für das Jahr 1916.

Wahl von drei Verwaltungsratsmitgliedern für die Zeit von der diesjährigen bis zum Schlusse der 1914 stattfindenden ordentlichen General— versammlung und eines Verwaltungsrats⸗ mitglieds für die Zeit von der diesjährigen bis zum 83 der 1913 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.

8) Wabl der Revisionẽkommission.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach Maßgabe der S5 8 —= 11 der Satzung diejenigen Mitglieder des Vereins berechtigt, deren Versiche⸗ rungen am Tage der Generalversammlung mindestens ein Jahr bestehen. Abgabe der Stimmen durch Vertreter, die gleichfalls stimm— berechtigt sein müssen, ist zulässig.

Niemand darf mehr als 40 Stimmen abgeben.

Die Legitimation der Teilnehmer an der General- dersammlung ist spätestens am L6. Juni d. Is. bei der Direktion des Preußischen Beamten Vereins während der Geschäftsstunden 9 12 Uhr Vormittags und 3—6 Uhr Nachmittags zu führen.

Hannover, den 13. Mai 1911.

Der Verwaltungsrat des

Preukischen Heamten. Nereinszu Hannover,

Lebensversicherungsverein a. G.

Freytag. * (18106 Ich bin zum Liquidator der German EBlackinæ Company G. m. b. S. Breslau bestellt und ersuche die Gläubiger, sich bei mir zu melden. Dr. Ludwig Jacobius, Breslau, Wallstr. 17.

15322

Als Liquidator der Firma E. Wallstab Co. G. m. b. S. zu Charlottenburg, Fritschestr. 44, mache ich hierdurch bekannt, daß die Auflösung der Gesellschaft beschlossen ist. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich wegen etwaiger Forderungen gegen dieselbe zu melden.

Charlottenburg, den 9. Mai 1911.

Der Liquidator.

(18105

Hierdurch machen wir bekannt, daß laut Beschluß der Gesellschafter vom 8. April 1910 unser Betriebs. kapital von M 50 000, auf 6 20 000, herab⸗ gesetzt worden ist.

Wir fordern event. Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Breslauer Bierverlag G. m. 6. 8. Friedrich Durst.

Bekanntmachung.

(18560 Die Firma

Eduard Schneider Nachf. G. m. 6. 8.

ist, zwecks Autzeinandersetzung der Gesellschafter, in Liquidation getreten. Die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich ju melden. Cassel, den 15. Mat 1911. Curt Heinig, Liquidator. (18562 Der Grund⸗Erwerb C Verwertung sverein Schlaraffia Fraukofurta G. m. b. S. ist durch Beschluß vom 20. April 1911 aufgelöst. Der Unterzeichnete bisherige Geschäftsführer ist zum alleinigen Liquidator ernannt Ich fordere etwaige Gläubiger auf, ihre Forde— rungen bei mir geltend ju machen. Heinrich Wolf, Architekt, Frankfurt a. M., Bäckerweg 34.

(18297

Die Firma Freystadtl & Lienau G. m. b. H. zu Steglitz ist It. Beschluß der Gesellschafterversamm— lung vom 30. März 1911 zum gleichen Tage auf⸗— gelöst worden. ;

Zum Liquidator ist der Geschäfts führer Johannes Lienau bestellt. ;

Wir fordern hierdurch die Gläubiger auf, ihre . bei uns anzumelden.

reyftadtl C Lienau

G. m. b. H. i Liqui. Johannes Lienau.

ien Bekanntmachung. ;

Durch Beschluß der , Gesellschafter⸗ versammlung vom 109. Mai 1911 wurde das Stamm⸗ kapital unserer Gesellschaft auf 46 184 000, herabgesetzt. Gleichzeitig fordern wir die Gläu— biger unserer Gesellschaft auf, ihre etwaigen Forde— rungen an unsere Gesellschaft bei uns anzumelden.

München, 16. Mai 1911.

Internationale Eisenbahn Reklame

J. Schottenfels, G. m. 6. S. F. A. Schmidt. Fr. Ubrich.

12201] k . Grunguer Napierfabrih, G. m. b. S. in

Grunnn hei Noßmeini. / S. (früher in Nossen). Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell— schafter vom 27. April 1911 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bel derselben zu melden. Rosmwein i. S.. 1. Mal 1911. Der Liquidator: Dr. Hennicke, Rechtsanwalt.

18288

Basler Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr L910.

2

Gegenstand

Betrag in Mark .

im einzelnen

im ganzen

Lebensversicherung. A. Einnahmen.

5) Gewinnreserve der Versicherten

Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres, 1 680 000.

Polteegebühren Kapitalerträge:

I) Zinsen

2) Mieten (netto) Gewinn aus Kapitalanlagen:

1) Kursgewinn

Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus

selbst , . Versicherungen für: I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. bezablt ( b. zurückgestellt für eigene Rechnung 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall a. bezablt b. zurückgestellt 3) Renten versicherungen a. bezaht b. zurückgestellt für eigene Rechnung ... 4) Sonstige Versicherungen a. bezablt b. zurückgestellt für eigene Rechnung

Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1) Praͤmienreserveergänzung gemäß § 8 Pr. V.⸗G.

2) Eingetretene Versicherungsfälle a. bezahlt b. zurückgestellt

3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen (Rückkäufe) 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen (Provisionen) „Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versiche—⸗

rungen (Rückkauf und Prämienrückgewährh: a. bezablt

. Gewinnanteile an Versicherte: a. abgeboben b. nicht abgehoben Rückversicherungsprämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen 4) Sonstige Versicherungen

Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen):

1) Steuern 2) Verwaltungskosten (brutto) a. Provbisionen b. sonstige Verwaltungskosten Abschreibungen Verlust aus Kapitalanlagen: I) Kursverlust auf der Wertung der Effekten 2) Sonstiger Verlust

Prämienreserven in eigener Verwaltung am Schlu

jahres für: I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) , auf den Lebens fall 3) Rentenversicherungen 4) Sonstige Versicherungen

*

Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftssabres fs

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene

2) Kapitalversicherungen auf den Lebengfall a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernemmene 3) Renten versicherungen: a. selbst abgeschlessene . ...... b. in Rückdeckung uüͤbernomm ) Sonstige Versicher ungen: a. selbst abgeschlossene ... b. in Rüuückdeckung üder nen XII. Gewinnreserde der Berstcherten .. XIII. Sonstige Reserden und Rücklagen XIV. Sonstige Ausgaben: 1) Gutbaden veserven M Diderseg

. Ad schmiß.

Gesamtemnnah men Gesamtausgaden X

Uederschuß der Cinnahmen

M 171 318,B72

„p 4717 579,58

sS6̃cä10 465 766,50 18 051.21

7

3 470 296 65

166 068

oßb 871 84 114 2437 30 551 05

1609738141

13 407 3326

116212861

406086568

4102793, 19 152 509 60

4 1371756. 34 w,

270,

7427 40

159 835 08

4 255 30279

. boo gas 46

1385 49573

Je des 8 e E

4022733

104095582

161 1097 33

65 117 86 162 879 94 184352

198 326127653

167 312 48

* mw em wm der Vebensdersichern ng