G. Sauerbrey M
Lübecker Masch. do. V. A. ldb. 10 zuckau u. Steffen zudenscheid et Lüneburger W. asch. . Ga
e. 3. Kp 411.41 Germ. Sch Ges. f. elektr. do. do. do. 1911 unk. 17193 Gef. f. Teerverw. 9j Glůckauf Gew. .. ö 1004
j 3 1. st. unkv. 13 4 d unk. 21 199 *
Görl. Masch, 8. 0G. 1093 4 llh. Gew. 193 4
0 agen. Text. Ind. 105 4 = . 1034
fb 2 * ; ĩ ĩ r i 1 ) ; 1 . andelsg. Grndb lo 3. V Masch. .. . r andelsst Gelleall. 193 44 1.1. ; . 1. ( . 9 . b. kv. 1090 4 ——* * 1 . 14 2 2 . 83 do. 186 1. Tuner. zig ö. * 9 Do. do. * Wi — 9. d. * 8 * 3 e, , n, . e , . . 165, 006 ; ut. 15 1063 4 1. . et. bzB KFrieb.. 66 * — w kö ö 3 14. ob c ̃ ö, . 1 i Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 n 40 . , 9 ; . J i . 5 H. — 334 ; e f * / Allt Postanstalten nrhmen Krstellung au; für Gerlin außer . AInsertionspreig für den Raum einer 4 gespaltenen Petit- ! Gz ulbz ö g, 3. 356. n ö 6 den Rostaustalten und Jeitungasspeditenren für Kelbstaliholer . zeile 20 3, riner 3 gespaltenen Netitzeile 40 . . - 2. ; auch die Erpedition 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des 36 Veutschen Reichsanzeigers und Königl. Rrenßischen Staats-
Einzelne ünmmern kosten 25 53. 6 . ; ꝛ; . — . . ö auzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraste Nr. 3X.
—— — 2
8
Se w .
/ p ß = Do -
Do. St. P . Mühlen.. o. Malmedie u. Co. Mannesmann. do.. neue Marie, kons. Bw. Marienh. Kotzn. Mark. Poril. Märk. Wf. Bab. Markt. u. Kühlh. Maschin. Baum do. Breuer. do. Budau. 9 Vorzugzakt. Msch. u. Arm. Et MassenerBergb. Mech. Weh. Linb. do. do. Sorau do. do. Zittau Meggen. Wlzw. Mercur, Wollw. Di. Paul Mꝛper Milowicer Eisen Nir und Genest Mühle Rüning;. Mühl. E ergwerß Muller. Gummi 9 Müller, Speises. Rähmasch. Koch Nauh. säuref Pr. i. E. Neytun Schiffw. Neu⸗Finkenkrug Neu Grunewasd Neu Westend A. Neue Bodenges. 1 Neue Phot. Ges. N. Han av. T.i E. Neuß, Wag. i. q. Niedl. Kohlenw. II Niederschs. Elelt ́ᷣ Rienb. Vorz. A. 0 Nitritfabrik. 16 Nordd Eiswerle 9 ! 8
8
5
0
. j LJ - —— —— 32 — Seo ee o = .
— de M C O
Wrede Mälzerei Wunderlich u. C. Jech. Kriebitzsch . Maschin.
el sstoff Verein enstof Waldb. 15 15
Kolonial Dtsch. Ostafr. G. 5 — Otavi Min. u. Eb.
1 St. — 100 MÆ 1II9
South West Arie 711 5! do. ult. Ma
Obligationen industr ; kt. 3. ⸗
Altm. Ueberlz. uklõsio0 M4 1.4. ; x ; 33 Zoolog. Garten 060 199
6b; Dtsch · Atl. Tel. Ig . endei⸗Wolfsb. . 4. ĩ do Do. 100 ;
,,
171, obz G . Sud 5.65 el. ; * 3 O. . 0. . . 2
n, , 8 konz ze k zii ligz, e . 120. 22 , , e er er mee ee. oe e mer. ; .
127 90 b Lecumulat. ung 12 19993 1. do. I . Il 66 et. bz Acc, Boese u. Go. 195 * 4.10 .* den dos utn; 1 , ; 2. ] ͤ 6 , 66 ö —— e a2. o. J ; r m 2
es öh er. 3d Ut. G. f. Anistnf. 13 1 est. Aly. Mont. 5 f : ; . ö . h , , eine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: nicht rückzahlbarer, sodann innerhalb 50 Jahren im Wege der
= — — — 1
de oo Nd / - - — 2 - - — Nd. 2 .
— w- —
— 1 = — —
C — C — S
— —— — d
2 —
— — 3
* MC
C C C — - C C
. 125
C C O0 Q- .
Schloß. Schulte . Schneider deller Eitorf
V. A. Scholten ie r. Schznebeck Met. Sch on. Fried. r. Sch ning Eisen Schönw. Porz. ermann Schött ; e,, .
Schub. u. Salzer Schuckert, Elttr do. ult. Mai do. neue
Fri Schulz jun. Schulz ⸗ Knaudt Schwaneb. Zem. Schwehner Eis. Seck Mhlb. Drsd Seebd. Schffs w. Segall Strumpf Fr. Seiffert u. Co Sentler . Vz. A Siegen · Sling. = Siemens &. Btr. 119. 00636 temens Glsind idl, Gobz ß Slem. u. Sglgke 146, 40b3G do. ult. Mai 62.50 bz Simonius Gell. . Sinendorf. Porz hb, 006 J. G. Epinn u. S
206. 00bz G Syinn Rennu. & 1b, 106 Syerengst. Carb. 63. 756 Sladtberg. Hütt. 23 256 bz G — 6 u. Nölke oz 0B Stahnsdrf. Terr. S6, 75G Start. u Hoff · ab. 154 006 Siaßf. Chm. Zb. 114. 90bz Steaua Romana Stett. Bred. m.
— — C —— 0 — — — —
==
. i —
x D. - = t. 20 =.
2 22 —
,
6 C 8. —
=
8 d — — —
2 GJ
—— de
2
Fi,, .
o . . m . n. . w e, m, w m , . , we, d, re . me
28 *
882 —
—— — — — — — — — — — — — — — ö. —
ee S dom = = —
n 2 — 2 83 —— S
—— — — —— ——— —— —— — 8 81
. m ö m 3 m m m
22
— — *
82 238
= = L D0 K ß = r Ma
— — — — do
. Leder. 193 1885906 do 1034 öchster O R. Zellst. Waldb.
bz. ; 1 14. — ohenfels ¶ - G. f. Mt. Ind. 1904 1.4. örder Bergw. * j . . 36. cht Adler. Prtl - Jem. 163 44 1.1.7. - oͤsch Eis. i. St e n , m,. . ; nens verleihungen ꝛc. ö . ,,, J ng ö 6 ch⸗ . , des freihändigen Rückkaufs einlösbarer Hypo⸗ : 28 66 den Ehan Wirklicher Gehei zekenpfandbriefe i z betr. iin? . do. dę. S.] Oberregierungsrat mit dem Range der Räte 5 if mer e f riefe im Gesamtbetrage von fünfzehn Millionen
ö
3 . 22
3 — j 1— 2 6 ;
= B — —— —
—
= . m . m . r w
. . 6 1611 er e, 13 g. El G. 6 141 ] üftener Gewer 81 J, kN ͤ Dentsches Reich. verleihen. 6. 53 Alsen Porll. Gem. 193 4 1.17 7 Ilse Bergbau. 10 ö . filennungen 2c. München, den 17. Mai 1911. . gar n ,, n. , ö Königlich bayerisches Staatsministerium des Innern. 110756 dz. unt. 12 . ; Rattow. Bergb, 109 4 nagen der ö russischen zweiten Staatsprämien⸗ Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: ö . mleihe von 1866 den Bankdirektor, Leopold Armbruster in Metz, die 3 Kö
Do. 4 l üttenbetr. Duisb 19g 1563 54335 Ar ef ere. ig Felanntmachung, betreffend den Umtausch der Schuldverschrei⸗ J cf 3 44, i906 lerbecker Hütte 5. 11199 KRön. Sudw Gewlo0 lo
Kha ft H. Har in! e Ludi em het, d, ge gb ftr . ä. z König Wilhelm ib lr 1.17 siol,oobzB Belanntmachung, betreffend eine Anleihe der Süddeutschen Kaufleute Anton Bisinger in Sablon, Rudolf Buchy in Bad. Anil.u. Soda . 706 do. do. ; 1024 . Hodenkreditbank in München. Metz und Ludwig Gottlieb in Metz den Mühlenb 2 9 ? Benrather Masch. ] 4101101. 006 Königin Marienh. 190 4 1.17 S. Versicherungsaktien. Jun gschtäg er in Meß, ben R , r , . esitzer Leon ö ⸗ Ber m. Elekt. uk 15 1.7 1102.00 et. bzB do. do. 102 41 1.1. 10150 3 ö ‚ n ,, ) 19 36 . tetz, den Weinhändler Stefan Lanique Kön i g rei ch P ren sz en. Be CGꝛettri;. 0 85 660 nn. . 6e 6 1.1.7 9, 25G wre m n g 117506. Königreich Preußen. 3 ö die Hüttendit g ltoren Hugo Miethe in Rombach und Seine Masestät der ; ; ebr. Körting; Mig * n, ils? ; men le ö; arl Scrapian in Ars r Mose 2 , . — estät der Köni Allergnädigs⸗ ; Do. G5 unk. 141063 5.1119 Elberfeld. Vaterl. Feuer 67008. Ekinennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und ö dal . h . 9 2 ah, ben nn bet nr, dem e,. des Kreises . ö tz en, e,. geruht: Körting a El uk. 16 1093 4. ? ortuna, Allg. Vers. Berl. 260036. sonstige Personalveränderungen. Felir aten ; 7 ; Metz und den Seifenfabrikanten Alfred 5 des . es Er elenz Dr. jur. Joseph Maria . ö, ; ⸗ 1710 dries Rruyy⸗ 1 7 e Leb. Vers. ö. nlerhöchster Erlaß, beireffend die Verleihung des Enteignungs— a. . ö. Er ie ö 9 . Land⸗ . ö n , 8 ö des Husaren⸗ h. , . . 1 4103 ; ; . agdeburg. Feuerversich⸗Ges. 5600. an di ; k e. . Junk 1 is Ende Mai giments König von Italien (1. Kurhessif gdeburg. Feuerversich⸗ Ge B rechts an die Gemeinde Honsfeld. 1914 zu ernennen. ö Ende Mu Nr. 13, den erblichen Adel zu verleihen. ee e
r. Glcktrizit. 712 Berl. b. Seaiserß. I) * z Kullmann 1. Ge. 133 n. Rhein Weftf . Nick. Vers. z25B. ; ö , Dan hg. do. und 121 ; dabmeyer u, Ke, 4. 6 gr, a, Alerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ J
213 68. 131035 . . j ) : ir n , , ; 17 16 aan d srrr 16 163 4 Lr ghet bz. Wilbeima, Allg. Magdelg. 24306. rechts an die Gemeinde Wirktfeld. Bei der Biolaaischen d h * 5365 1 —ͤ . 6 ) ö / 23 . 366 i o ö io , n. ist der fen ü gen in ck 3 . ö. . ö. König haben Allergnädigst geruht: 13s 5b; Bochum. Berge, 17 5. Heonhard, rn. i634 ir = ,,, ö ö. em Polizeipräsidenten von Weegmann in Gö 133 36 pr nr Gin ffahĩ * e , d, , bid, 0 zum ständigen Mitarbeiter ernannt worden. Rang der Räte dritter Klasse und H ö. . dem Rechtsanwalt, Justizrat Hermann Kausen in Cöln
i ss Braunl. i. . 17 — ,,. . *9 3 . . ö 09 6 Yb unschw. Ern 4 m r , n , m Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Charakter als Geheimer Justizrat zu verleihen sowie
: ohr Horn Gem Is 4. 1 foi. oo ; — . dem Generalleutnant z. D. von Rost ken, bisherigem Der Kaiserliche Konsul Robert Robertson in Peterhead die Wahl des bisherigen Landschafts rats Ritter guts besitzers
Bresl. Wagenbau 583 ob go Magdb. Allg. Gas 105, 171 Berichtigung. Vorgestern: Bendix, 66 : do. do. komp.] 17 6g Nagd. gan m. Ferch 47 Holzb. 4 50 G. gestr. Berichtigung irrtüml. gommandenr der 335. Diviston, den Stern zum Roten Adler⸗ Schottland) ist gestorben. Paul Meyer auf Rottmannsdorf zum Provinzigllandschafts⸗
Brieger St Br 17 100256 do. Abt. jj. is iss 3; 14. . Hestein: Bankdist. Amsterdam 3, do irden zweiter Klasse mit Eichenlaub direktor des Depar ĩ 'des
n ö ö ; do. J ; —— es Departements Dan; W ; — . 2. ö 8 16. 166 1 iir 2 31. i,. . , ; . Rittergutsbesitzen Friedrich von Wichelhaus auf . schaft und — J k,, , he,, e bel be Kier län wier gerzftenn ze n 'r eh, le. / ö Hasff. Bergbau. ii 4. I.. S. Sch. 263 25636. Dtsch. Ueber. El. dem Obersten z. D. Paul Bormk Wies betreffend den Umtgusch der Schuldoerschreibungen bar fen gener enen Wahl den Bürgermeister Peter Jansen n , nin. . , , . 1 . 6er Ohle rden . . 1 m kam zu Wiesbaden, bis⸗ der Hprozentigen russischen zweiten Staatsprämien— lbst in gleicher Amtseigenschaft auf fernere zwölf Jahre zu , z i, ,. . is r r. h e, r nn el e Gt d, Toby. i ö or der 6 rtilleriedepotdirektion, und dem anleihe von 1866. bestätigen. Chem. Buckau .. 6 ont Cenis 3 n . Tüllfabr. Flöha 2697, 10b36. El. diefrgẽges. deheimen technungsrat Karl Wies ma nn im Finanz⸗ Die S ; ; . . . . k do. Grünau,. 103.903 Mülheim Bergw. 1g * 14. ; i, , . nnisterium den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der ie Schuldwerschte wunden. her russischen zweiten Staats ;
36 prämienanleihe von 1866, deren letzter den Stücken anhaftender Auf den . vom 13. April d. J. will Ich der
2 U— 1 — 1
r - — — —* — — — — — ——— — ——— * —
8
——— 0 e — — en 8 5 eon
do. VRN. do. Jute · S. V. A do. do. B do. Gummi abg. u. nene l a n, i. E. 9 do. ederpappen ‚ dy. Spritwerke 17 10223. St. Pr. u. Akt. do. Steingut 16 4 48 60bi6 Siodiek u. Eo. do Tricot prick 9 . 7 Eiobr Kgmmg. do. Wollkamm. 12 11 Sioeper. ähm. Nordh. Tapeten si. . i l — fr. 3. 31M, Diolberger Zinl Nordpark Terr. oD ir 3. 227 vebꝛ. Stllwcl. G Nürnb. Herk. V 8 ; Sirls. Spl. S. P Bbschl Gib ⸗ Kd in A1 11 Y, 63! Sturm Akt. G do. ult. Mai Dad) 1 bz Sdd ; Imm. ð y / do. E. J. C o 1 0OMIILIISIL20bi Tafelglasz. do. ult. Mai äs r o b; Teqclen b; Schiff. do. Kokswerke. 1014 179 50bz3 6 Tel. J. Berliner do. Portl. Zem. 3 3 170 251 Felt. Kanalterr. Odenw. Hartst. 116 15686 Terra, Ilkt. Ge. Deking. Stablw. 133. 0 bz G , ! Delf. Gr. Gerau l 169. 00bzB do. Müllerstr. EC. J. Ohle s Erb. 162 00h36 do. N. Bot. Grt. do. neue 158. 90bz B do. N. Schönb. Oldb. Eisenh. kv. 7d, 00 bz G do. Nordoft Dpp. Port Zem, 141. 50 do. Rud · Johtb. Drenst . u. Koppel , . do. Sũdwest Dönabr. Kupfer 113.00 do. Witz leb. i. . Ostd. Holzind.. 136 bz; Teut. Nisburg Sstelb. Syritw. l 158975bzB Thale Eis.St⸗ P. Sttensen. Eisw. 3 Go bz c do,. do. V. 162, 0063 Thiederball lol h0bz G Thiergart. Reitb 57. 10bz Friedr. Thome 79,50 G K
— — — — — — — — — K
— 263
— — — w 0
— - e , O — — H —
i w ö w Q — 2 2 m 2
— 2 —
— 222
— 2 — — — — —
8
— d, , , D , , .
— — — M — L — d es * 221 V 2 ᷣ—
=
6 *
28 2
5
e 01 = 3 8.
x) 233 —
e i u. is ii e gr Eiseife o. Keiler... ; eue Bodenges. . 6 ⸗ sa , , . — 3i ĩ Zei ä ̃ z
1 e, ö . 1 dem Oberlehrer, Professor Dr. Otto Fritsch zu Berlin J Zeitraum vom 1. 14 März bis 1. 14. Sep— Gemeinde Hons feld im Kreise Malmedy auf Grund des nk. Gde. us. El ja s 3 hot. Gel Mh in 1. dem Funstmaler Fritz Rumpf zu Potsdam den Roten ö . J. umfaßt, werden nach Bestimmung der russischen Gesetzes vom 11. Juni 1874 (Gesetzsamml. S. QI) hiermit gd end' Sers . ie , 1. rrorden vierter Klass, i ern eingezogen und gegen neue, die gleichen Serien und das Recht verleihen, das zur Anlegung eines Schutzgebietes , n,. 66 2 e ö. * 1 dem Geheimen Sanitãtsrat, Professor Dr. Hermann sn r, tragende Schuldtitel umgetauscht. Mit Rück— für ihre Wasserleitung erforderliche, in dem zurückfolgenden i. do. 1906... 36. 7156 Vordstern Koble; J. . agenstecher zu Wiesbaden den Königlichen Kronenorden ; )t hierauf hat. der Bundesrat genehmigt, daß die Lageplan rot schraffierte Grundeigentum im Wege der Ent⸗ ol, 00bz Gent. C. Nürnb. 19? ĩ . . chl. Eis. uk. 12 3. Fonds und Aktienbörse. weiter Klasse, lenigen neuen Stücke der bezeichneten Prämienanleihe, welche eignung zu erwerben oder, soweit dies ausreicht, mit einer 833603 do. Wasserw. . 17 1062 bz G e. Berlin, 20. Mai 1911. dem Major a. D. Richard Rauthe zu Breslau, bisher 9 ich 3 , , , k ,
Reichsschatzumts (Bundesratsbeschluß vom 16. Januar 1896 Achilleion, den 24. April 1911
23 ——
— S8 1 —— —— 1
— 2
—— — M CON — = 27
— — — — — 2
. *
— —— —— — —
— — C — — — —
2
—
rr
— M
* ——— * ——— 2e — 8 So)
— — —
do. V. I. Peipers u. Cie. 3 Peniger Masch. Petersb. elltr. Bl do. Vorʒ. l Petrl· W. ag. Vz. Pfersee Spinn. Phön. Bergb. A do, ult. Mai Julius Pinisch. planiawerke 1 Plauen,. Spitzen do. Tüll u. Gard. 1 Pongs, Spinn, Porta Union Ptl , , auchw. Walter Raypsbg. Spinn. 3 Metall Reis holz Papierk Reiß u. Martin Rheinf Kraft alt. do N. 6M0ML.- 10009 Rhein. Braunk. do. Ehamotte . do. Gerbstoff.
do. do., Vz.. do. Möbelst . W. do. Nass. Bgw. do. Spiegelglas do. Stahlwerke do. ult. Mai
22 2
165.006 Thür. Nol. u. St. l g bet bB Thüring. Salin. 139 56bfdd' Ceenbard Tien. 1675063 Tillmann Eisnb.
do. ; 133. 55bz6 Dannenbaum .. 105 17 P5750 do. Eisen ˖ Ind. 1. 1 Her ; ; aur ; äh. 506 B ĩ 8 * m Einklang mit New Jork und den mmandiert zur Dienstleistung beim K 8 L —⸗ . 11 jah. 50 do. Kokswerke . 9 9 nd de z stleistung beim Kommando des Landwehr Zentralblatt für das Deutsche Reich S
— Dessauer Gas . . 106 1. 5 ö
26 6hb Tit. Kunfttõpf. 174 006 do. IS .. .. 066 a5 1417 165 593 do. do. Io. —— . Weftbörsen und im Zusammenhang mit bejrks Metz, den Königlichen Kronenorden dritter Klass ö, S. 37 —) versehener Wi
js Hhbze; Tittel u Krüger lß 1g n ] 140. 59 do. idR. 3 Gr , g Drenst. u. Ropve] is 33 13111104. chen lu ifa en , eröffnete die dem Amts⸗ und , J Schuldverschreibungen ausgegeben werden, durch Aufdruck einer Für die Minister der öff Wilhelm h.
, , . . 6 06 ke g n,, , . n 31 ee el , siötdöbzs. Börse in licht abgeschwächter, Daltunß Ulhelm Grün zu Blumberg im Kreife Niederbarnim, dem besonderen Hescheinigung und des Kantrohfstempels für Prämien Für die Minister der öffentlichen Arbeiten, für Landwirtschaft ac
2830 ö . . ? . 4 r —— 1 4 222 . 3 2 ien, 2 i . 16⸗ Ohor * ; . ‚. 1 * . k 2 ihe 6 zr 3 2 8 . 2 8. . n ⸗ ;
J , , d .
. ung. Aba ; . Olf hnche t 3 3 , , , mn. 3 Monkanmarkt, wo nur Hohenlohe weiter 6 zu Düßsgeldorf und dem Oberbahnassistenten a. D. dn un fh . 36 6. 6. sie * 2 . . An die Minister 3. , . fü ;
. n ler ds n 1— de ir uk. 3 lz s versch. . Harter isz nr ii ig. efteigert waren. Von Banken wagten wald Joachim zu Guben den Königlichen Kronenorden mit der Bef wee. . en, sofern sie in dem Verzeichnis der An die Minister der öffentlichen Arbeiten, für Landwirt—
I, ken, ere R. rr K obs ba ll u ,, , e eln e e. . Vi Ri Benrnstzrten grgekoten. Gute vierter Klasse, ; h. , der Uimlaufsfähigteit versehenen. Löse schaft ꝛc. und des Innern.
93 50 ch do. Chem. Fabr. ; gb Dtsch. e , e ö. Braun * 1916 Meinung bestand für Warschau · Wiener ; dem Lehrer Gustav Rautenstrauch zu Neurode, den Anlage ö . , e n ,,, von 1866 in .
. ie n ; ĩ , 2 ki 9 1 6 rr g und South. West Afriea Co. Renten lehrern g. D. Hans Beeck zu Immenstedt im Kreise Husum fül J d ꝛ Dienstanweisung des leichskanzlers für die Aus⸗
. Hi e,, n. 1 , g wer wr m, . ö brockelten mäßig ab. Privatdiskont: 21 o it Ernst Rösch zu Tangendresr im Landkreife Bochum den ,,. er Kontrolhabstenpelung Aus landischer Inhaberpapiere Auf den Bericht vom 15. April d. J. will Ich der
ä G Dent. Mtasch 1 15. 656 do. Sol. W. u. 1c iG zi Ti lig. do.. de. Sa sfobz ler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohen— mit Prämien dom 21, März 1905) aufgeführt sind. Gemeinde Wirtzfeld, Kreis Malmedy, auf Gründ der
ie z. ui. ,,, 17 16 i wenn. 3 , , . ö 9 ö rea r nun i , k . ar Weutschland ist Gest zes vom Tl. Juni is? (Geseßzamml. S 2h e 50h ; . 1133.9 Wass. 102 ö o. 21 em Gemeindevorsteher Hinrich Hinrichs j n er aiserlich russischen Regierung das Bankhaus Herstellung einer Wasserleitung hie , e, m , me
156 Fb 2 x 11856 do. Do. 165 4 ö Hinr 98 3u Utarp im 8 * . 6 ‚ — ; X 8 Perl e ing einer Wasserleitung hiermit das Recht verleihen.
8 örtlw bi ö Mendelssohn u. Cie. hier betraut worden, das die zum Um⸗ das zur Quellenfassung sowie zur Anlage einer Schuhzane fa
; e 68 ⸗ zreise Wi olizẽi ; ,
r gen erl. dor e EGisen b ut 14 ib 1 Röchling Eil St. 26 treise ittmund, dem Polizeiwachtmeister Moritz Muck und e , a . ö ?
, F . de. dene er ; 6 . 26 ö charakterisierten Kriminalwachtmeister Hermann Wand . ,, sie die Ümlaufs. die Guellen und Fillergalerien erforderliche, in dem zurück ; 3 ö * o. ö 0 6. 1 1 ; 9 8 ; ; / r ⸗ atzamts aae o . R e, , ee, ne, ,, m, nr g, Ga ee, e. m g . ; 66 Oe ene er. 36 . ? 2 1. Berliner Warenberichte. . e , de , , ,, z fun der Echtheit . e , n ,, . 2 . Ii ee . 4 — , do Sean, 141631 3 — ne,, ⸗ r ĩ r os war. ; 6 810 zu ir Falls die? r Si ; „e he . Wel er Enteignung zu erwerben oder, ar gl n z', Dorfstfeld Gew. . IG 411 RNybniker Steint.. 17 — — Vr pduktennmartt. Derlin, . hosen, dem Polizeiwachtmeister Eomund Wolf, dem Polizei⸗ wird. Falls die Nummern der Stücke in der 26 der mit soweit dies ausreicht, mit einer dauernden Beschtann mg R 68 . 34 50G Saar u Mosel grg . 20. Mai. Die amtlich erm.. rgeanten Kaspar Schultheiß, beide zu Barmen, den Wo⸗ der Umlaufsbescheinigung versehenen Lose enthalten sind, belasten. 6
. ren n. 1 Oe in G gb ien 3 ö Sãchs. Glektr xief eise waren (per ioo kg n, ninzi werden die betreffenden Ersatzstück Reiche er. Harzer Ka , orim. Sergb. l LGleltr Cie . hon, nzialchausseeaufsehern August Dietrich zu Kosel im Landkreise mit dem gere he fen n fer fig 36 i e Achilleion, den 24. April 1911. ' , Wilhelm R.
Ver. Rammerich ; ĩ Gew rt General los 44 1.17 — — Sãchs · Thür. Prtl. 0 . eizen, inländischer 204906 9 ric — Inf Troigsch lz 13 Ji. he! do. Uni San ech er, be i er ric, sibb bid Hahn, Normalgewicht 65 89 reslau, Robert Hoffmann zu Karbischau im Kreise Falken⸗ erkannt“ sowie mit dem Kontrollstempel für Prämienanleihen
on = R. Lausttzer Glas 9 144 kö. i. . il 40½ 19095 1410 109.59 Schaller Gru — ̃ den Monat, kg, Gustav Kaul zu Alt⸗Grottkau im Kreise C . . ,, ö Ver. . . do. Do. te. L ih 4. ,, H n e. 4. Juli silius Zöbe zu Goldberg i. Schl re, , . versehen werden. Die Aushändigung der Ersatzstücke an die Fur die Minister der öffentlichen Arbeiten, für Landwirtschaft c des Pin elsoh 86 . . 3, 1 , 2 * 17 5365 do. I5S5 73 Wdndme im Sertem e de. einrich Metschen zu Mörs, bem' Fabrikmeister August Losbesitzer erfolgt durch das genannte Bankhaus, sodaß ein un und des Innern: ö. kee nn,, n , . i . , ,,,, hen rer r Hiben in Landtreise Düsseldorf., dem J , n n. von Trott zu Solz. do. bur. Mel. e ycerh. n. Bidm. ib 1 il. Io oh Schl Gl. u. Gas ih sch = Hog gen, inlandische 1630053 hilfen Fliedeich Kersten zu Güsen lin zweiten Jerschomschen besitzern nicht stattfindet. Kosten werden für die Bescheinigung An die Minister der öffentlichen Arbeiten, für Landwi do. Zvpenu. Wiss. ö Edert Masch. .. 10 io 5s, 006 Hermann Schött 1 ab Bahn, Normalgewicht 712 3a eise, dem Kontorboten Tull 8 m Vana hn fahr n der Umlaufsfähigkeit und den Aufdruck des Kontrollstempels schaft ꝛc. und des Innern gi 6 Men 5 3 EI. ; r e , 3 77 Iod h et hic . narr el ; ; 4. pie e . ae un n bisherigen Eisenbahndreher Senn en . , diesseits nicht erhoben, . orig; = 3 EGisenh. Silesig 46 14. Iet. o. o. l 5— 23 r — zu ö s ; a. Were ĩ erh do. Ie s 6s 0, ge, , n Vorarbeiter August Beuike zu ö n Kreise Berlin, den 20. Mai 1911
x — w ——— —
— S COO — — —
= — — 22 Si8s = * &
—
— 8
— 2 — — 2 — 2
— d c — 2
22
— 8 — — —— — — s 31 8s S, S . =
ben 144 1.17 102,50 do. 1898
do. do. d. do. do. Kalkw. do. Sprengst. Nheydt Elektr.
1111131
; ð —— — — W —— — —
101,506 Vogel, Telegr · ; Vwberseld Jarben isa 1Tio iss ah et. bid] do. unk. 14 1 — 162. 35 = 162.70 Abnahme
123506 Vogt u. Wolf.. 1 . 56 do. Paier 1g) 17 54993 Siubes · en J — 8 *. 1623 6. 25 Abnahme askom⸗ Storkow und dem Gutsarbeiter Christoph Röhl zu Der Reichskanzler Ministerium der geistlichen und Unterricht
151. 156 Vogtlnd. Mach. . h Elektr. Sũbwest 419102 bi de. v. 187 , ,. in Dejemb Feste ulitz im Kreise Osterburg das All ne Chrenzelch 3 n r g e . ichttz⸗
133 65 bicd do. Di. ] r Herr , unk. 15 ih . Schulz · Kndt. ullõ z iiliol. 5G m Dezember. Fester. e 166 o h Ag das Allgemeine Ehrenzeichen sowie Im v. angelegenheiten.
ö T5bz Do. Tüllsabril Eleltr. Licht u. Kr. Ii 4 1410104, 106 ö 17 — S aer, Normalgewicht * . 105 50 em Malermeister Konrad Hylle zu Gützkow im Kreise Kühn. Königliche Akademie der Wissenschaf
ids, H et. zB] Voigt u. Winde r F. fr 3. ep. t. Elektr. diele roch 65. 4 S 3 17 97756 bis 153,33 Abnahme im Juli do, i. iswald und dem Gefreiten Wilhelm Eberding im In . ͤ e Atademie der Wilen Hatten.
. here g 3218 j R. amm. e r n. ; . . 1 w, im , gg Behaupter tieregiment von Stülpnagel (6. Brandenburngischen) Rrr s Die Königliche Akademie der Wissenschasten dat den Pro
ler bh: Van derer Wr. z ꝛ Cielo em. W. ide al lä is ö Gew. io == i n, e ioo Lc weg Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. . sessor Franz, um2ng in Brässel. Rn Vefessor an der KVarstein er Grh. Engl. Wollw. .. 21 lern. GI. Betr. 19. 102 10 un Gyeicher Ni. 06 26 2b 2K. ekanntmachung, Universität Liverpool James George Frazer in Cambridge
Vsfrw. Gelenk. ** 23 2 ‚ a ö 2 ol. Hluhig. —— betreffend die Ausgabe von Schuldverschreibungen England) den Professor an der Universitãt Wien Dr. Malf , , 3 n wn ü . ö,,
Fell.u. Gul. O / b IGM lσα.ẽ po. lonv. 10 23 886 SobzG und Speicher 0 u. ⸗ en Inhaber. Dr. Arel Olrik zu korrespgandierenden Mitgliedern
' . j ö ? 84 ter phil che hist orische asse gewählt
ob. Er f.. 9 13 8 . 171 1269 gin für 100 Cg mit Faß 6170 Dentsches Reich. Der Süddeutschen Bodenkreditbank in München r ,,
. u. Roßm. Ibs a ]. ; Gteffenz u. Nölle jöz 19 117 1917986 bis S2 20 -= 62, 10 - 6229 Abnab Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: wurde die Genehmigung erteilt, innerhalb der gesetzlichen und
Eijen, Benn, gg ,. Gielt· Hren both 3 laufenden Monat, do. Hobo satzungsmäßigen Umlaufsgrenze nachstehende, auf den Inhaber
do. Vorz S. Riehm Söhn. Gebr. Ritter. . 1 Roddergrube Br Rolandshütte Rombach. Hütt. 3 26. ai Rosenth. Prz ositzer B * 1 do. . Rote Erde neue Rütgergwerke⸗ 1 Sãch Böbm Ptl. do. Gartonn. 1 do. Guß. Dhl. do. Rammg V.. 3 do. Thr. Braunk. do. Et Yr. I S · Thür. Port. Sã vs. Abst. db. , Sangerb. Msch. Sarotti Chocol.
2
CO COO Oo — O CO c 6 —
d w. 5 Ministerium für Landwirtscha ft, Demänen en ständigen Mitarbeiter Dr. Willy Ruhlgud zum lautende, in Stücke zu doo, 2000, 1000, 00. R und und Forsten.
do. unkũndb. 13 199 1. Stett. Oderwerke 17 192.1036 ga . P ober. e t. ai 3 2 1 1 2 do. 1716 unk. 16, Sten. ullan . iG a ih illi3 nahme im Okt Fesß serlichen Regierungsrat und Mitglied der Biologischen An. 100 „6 eingeteilt Schuldverschreibungen in den Verkehr zu Pe Oberförsterstelle I ö X un 1 3 Vie X rsterstelle Remenien mm ? RR mn dez irt
u desetzen. Naerbeagen
2. Georgs Marienb. 1963 5. Stöhr u. Co. ul. I 103) 1. 66 86 ,, lt für Land- und Forstwirt c
,,, a do. 9 Sioewer Nahm. 102 41 11. nenn n mnannten. bringen ö . Königsderg ist zum 1. Jul
1160 0οbiG do. do. eine weitere (68. Serie zu 4M verzinslicher, unverlos müäsen dis zum X Juni eingeden barer, vom Ausstellungstage, dem J. Juni 1911, zehn Jahre ;
2 2
* 2 10 25b3 G 16, 10bzG