1911 / 120 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Schemel. Fa. Hermann Franken, Gelsenkirchen. Kraftbetrieb. Caroline Schlieper, Düsseldorf⸗ 232749. 464 668. Zur Herstellung eines Spalier? 288. 464855. Messer zum Austei . J

12. 4. 11. F. 34 524. Gerresheim, Gräulingerstr. 143. 13. 4 11. Sch. 39 907. an Decken für den dienende Latten. Oscar Stuhlrohr. 1 S. C. Meyer jr. H i. ö 86 8 0 9 88 97

3249. 461993. In Fasson obergepolsterte 41. 464 580. Kochkiste mit Stützvorrichtung. Schneider, Detmold. 19. 4. 11. Sch. 39 959. ö 36 864. Varbur 48. * Staatsan 6 er Sprungfedermatratze mit verstellbartem Kopfteil und Heinrich Lilienthal, Marienwerder, Westpr. 15. 4.11. 378. 463 992. Schutzhülse zur Konservierung Aa. 464 086. Hut mit an der Junensese x. zum en en EJ anzeiger un bnig 1 ren 1 en . 13. 4. 11. G. S602. 34. 464 602. Apparat zum Rösten von Gustapv Brady, Oberbriz b. Pilsen; Vertr.: Bern⸗· Sturmband. Emanuel ĩ

34h. 464 661. Am Bettgestell pendelnd auf⸗ 6. o. dgl. Paul Dinter, Bleistadt; Vertr. hard Blank, , , 28. 3. 11. B. 52 481. 5. 4. 11. C. ge nue Sharon, Kihingen .

ö. g / * Na . —— e. e . v x herumlaufender Rinne und einer Verttefung zur Auf. Berlinerstr. 130. 18. 8. OJ. D. 16333. Konservierung des Fußteiles hölzerner Maste, Säulen Borna b. Leipzig. 20. 4. 11. 39 gz. chron , st di ; n weer B ** * Gliterrechtz ., Vereing⸗, Genoßf 3. Zeichen., und Musterregsstern, der Urheherrechtsein tragsrolle, über Warenzeichen, benlansnen e mneengs gel, wiegen be wen, gönn, nn n,, nn,, , ,, ,,, ba pute , , , , n gene. e , ern 34h. 465 009. Zusammenlegbarer Kinderstuhl, 341. 464 784. Aus Papye oder anderem ge⸗ B. 52 482. marktstr. 33. 6. 3. 11. S. 24187. 2 22 5 7 0 verwendelbar in Spielgitter mit Tisch und Schlaf- eigneten Material hergestellter Brief⸗ 2c. Lagerkasten, 76. 463 994. Schutzhülse mit Muffenaufsa 1b. 1464 898. Schi ü 8 18 t 3 Nr. 120 ) vorrichtung. Heinrich Wild, Hamburg⸗Barmbeck, . dem bekannten Griffraum am Kopfende und zur Konservierung n, . Maste, Säulen u. dgl. insbesondere Mützen. 36 i. gr, en run 9. Qn e re ! er ur u en e en 9

. 1 * 4 9 5 2 e l Der . i ĩ ; ; ; ö Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral. Handelreglster für das Deutsche Reich erlchelnt in der Regel täglich zai. 163 936. Notizvorrichtung in Pultform inneren und äußeren Flächen. Becker & Marx hard Blank, Pat. Anw., Chemnitz. 28. 3. 11. 41b. 464 899. Schweißband für ; 1 . ö . Nurnmern' kosten 20 9. mit über die Pultfläche von einer Reservepapterrolle hausen, Cassel. 31. 3. 11. B. d. 86. V 52 43, Fbegngen. Fa. With. Site. Berlin. is 2 1 83 ien n 351 . k . ? . ö . . Agespaltenen Petitzeile 30 .

9 . . . . 3 - ö ö 6. k . , . 0 ö 2 83 Zehnte Beilage Aufbewahrungsraum. Georg Ciasto, Ratibor. L. 26 616. des Fußteiles hölzerner Maste. Säulen u. dgl. niederklappbaren Krempe befestigtem. dnl 1 )* 2

3 Verlin, Montag, den 22. Mai EPI. zuhängendes Tischchen für Kinderbetten mit rings— jur. Thinius, Rechts anw., Berlin⸗Wilmersdorf, 76. 463 993. Zweiteilige Schutzhülse zur 41a. 464 832. Hutform. Paul S Cöln a. Rh., Mozartstr' JI. 18 4. IJ. R. 33 711. Dresden, Ludwig Richterffr J c. 29. 1. 10. F. 21 565. Bernhard Blank, Pat. Anw., Chemnitz. 28. 3. 1. von Hutbändern. Alpin Sußmmann, Berlin he Framhainstr. 3. 19. 4. 11. W. 33 593. Griffloch am Boden, sowie Reklamedruck an den Gustav Brady, Oberbriz b. Pilsen; Vertr.: Bern⸗ 18. 4. 11. O. 6509.

ür das Vierteljahr. Einzelne z4I. 161 803. Warmmilch - Ausschankapparat. 376. 464 372. Mauerstein mit konisch zu⸗ O. 6516.

abdrehbarem Papierstreifen. Carl Möllmann, . J ; mn . Solingen, Ritkerstt. 40. 1. 4. II. Pi. 37 837. Aug, Klumpp, München, Seidlstr. 13. 12. 4. 11. geschnittener Holgetnlage zur Befestigung der Fuß⸗ 41c. 464 067. Hut in Matelot, Fo = , ,, ; ; ö w. a,, jz ö 3 8. . 4 Hotis zr hl ng e. inlklim. . ir Sh, . keisten, Türberleltungen, Hardinen d und Roult ak. einer durch Galette geblideten, mit Stoff nn Gebrauchsmuster festigender Verschluß für Armbänder, Ketten u. dgl. 459. 464 322. Hohzrohrdrgjnage zur Ent⸗ 45k. 1461 a,, ö fig . Cark Möllmann, Solln gen, Ritterstt. 40. I2.4. J. B41. 464 933. Behälter zum Heiß⸗bjw. Kühl⸗ halter usw. Laurenz Birkhölzer, Cöln⸗-Deutz, Grundform. Emanuel Charon, Kitzingen a ö ; Dermann Rogge, Berlin, Gitschinerstr. , u. Fritz wässerung tiefgründiger Moore. U. Butz Klagen⸗ Sener piuem, Gu . ,. . ingen a. ger e * halten von Flüssigkeiten. Edmund Eberhard, Mathildenstr. 9. 9. 2 11. B. 51 666. B. 4. 11. C. S579. . . (Fortsetzung.) Sehnert, Rirdorf, Teupitzerstr. 11. 10. I1I. 08. furt, Desterr. Bert. A.. Gerson,. u, G. Sachse, Kaiserstuhl i. B. 1 , , liger Zäi. z 922. Möbel mit Einrichtung zur Karlsruhe, Waldstr., ob. . 1. 113 E. 12] 934. 374. 461922. Dachstein mit Vorrichtung zum 4c, 46. 0683. Leichte wetterfeste Uniformmiz ing. R. 25 448. . - . Pat Anwälte. Berlin 8S Vr; 6. 12. 441. B. 3 0. A5; 164 122. k . ö 8. Aufnahme von Verzictungsein lagen. Karl Mack, 341 461 934. Dewar, Gefäß. Eduard Chassel, Befestigen von Schnegfanggittern u, dal. . Josef Ehrlich, Würzburg, Weißenburgstr. 5. 5. 20. 464 673. Antrieb von Lokomotib Ge- 44a. 464 682. Aufsteckbares Sicherheitsschloß 43a. A841 333. Radhacke;, Adolf Busse, Stell orrichtung, r; ? 46 eren . 26 611. Berlin, Alexandrinenstr. Jh * 96. 25. . 10. Mi. 35 297. Berlin, Brandenburgstr. 40. 16. 1. 11. C. S310. Kolb, Regensburg, Glockengasse Bs7. 4. 12. 08. E. 15 658. en un igfeit me gen Deutsche Tachometerwerke für Broschen, Krawattennadeln u. Lgl, Hermann Wurzen i. S. 18. 4. 133, B. 32 814. Sh. Hagen, Harmsöniestr. , Halberstadt. 20.33.11. zii. 461 695. Zeichentisch mit federbeein⸗ 341. 464 939. Lösbare Verbindung von Flaschen K. 41 489. 42Za. 464 7245. Meßzirkel mit dreh⸗ und . G. m. b. S., Berlin. 21. 4. 11. D. 20 237. Rogge, Berlin, Gitschinerstr. ꝛ, u. Fritz Sehnert, 45a. 1631299. Motorpflug. Luclan To⸗ 6. 165 . Rattenselle Paul Daum aun flußtem, heb, und senkbarem Reißbrettgestell. Albert mit ihrem Schutzgehäufe, insbesondere bel flacher 78. 463 932. Dollenbefestigung an Eck- und wechselbaren Gelenkspitzen an beiden Schenh zo. 464 676. Antrieb von Geschwindigkeits. Rirdöorf, Teupitzerstr. 11. 19. 11. W.. N. 23 449. mas zews i. Posen, Grünestr. 3. 16. * 11. . 13 082. 156. 1814 188. k . 36 . Nestler, Lahr, Baden. 16. 4. 11. J. 10 741. Form. Ernst Jeusen, Berlin, Ritterstr. 98/99. Schutzleisten. Metallwerke Shligs, G. m. b. S., Gg. Schoenner, Reistzeugfabrit, Nürng acsern. Deutfche Tachometerwerte G. m. b. Ia. 163 G68. Äufsteckbarez Sicherhbeites bloß 254. 464 333. Parschäler oder, Mehrschͤr. Fflau, Klosterstr. 24. . 311i. 466956. Zeichentisch mit in der Höhe ö Ohligs. 10. 4. 11. M. 37 943. 19. 4. 11. Sch. 39 943. H., Berlin. 21. 4. 11. D. 20238. für Hutnadeln. Hermann Rogge, Berlin, Gitschiner⸗ pflugkörper. Josua West en. Hannover, Zimmer- 158. A614 325. Verstãu 3 un * a 39. verstellbarem Reißbrett. Albert Nestler, Lahr, 241. 464 9063, n, , k 3782. 463 935. Dollenbefestigung an Treppen. Ta. 464 814. Stangenzirkel. Robert Hintz ey. 464 838. . . . fta . 5 Sri , . Teupitzer⸗ fits ö 56. . . , r n enz ö. ,, e a. S. . ; . g, 6 3 11. ; 41. . Jortsch iff itte dicht. . raß . 11 09 R. 5h 450. 5a. 4947. Bohrwerkzeug. zschüůü 33 4. 1. P. DG S5. ö. Lom Braucke, Ihmerterbach b. Westig Kanleisten; Metaunerte Hhiigs, G. m. b. S., Partmund; Det holistz en, i. Kin dasn , , Kehrer e ssbing? Mrd . mer wen dn nä, Pumpe, zu Finssstgteite szrite.

Baden. 10. 4 11. N. 10742. ( ‚⸗. ; ; j i 6a, B. h2116. igs. J ö ; 42a. 161 862. Zi ; Mir Æ Genest Telephon und Tele 44a. 464 6941. Hutnadel mit Doppelknopf. Ai ; ; s 341i. A464 097. Zeichentisch mit drehbarem Reiß⸗ Ohligs. 11. al. N; 3. 84h w. zihlede, fizwig Jus i 9 25. 4. 11. Hedwig Pabel, geb. Wolff, Breslau, Ver . 3b. äs 34. Pflug zum Legen von Kar. Paul Hörenz, Halle a. S., Kohlschütterstr. 9.

brett. Lahr, „16445. 341. 462 967. Brot. und Brieflasten mit 3782. 463 9239. Schutzvorrichtung für frisch ge. Pfronten. Steinach, Be Kempten. 1.3 11. 3.7 raphen⸗Werke, Schöneberg⸗Berlin. / 5 4 ̃ . r Ha N. o . , Sicherung gegen unbefugte Entnahme. Hermann strichene Treppenstufen u. . , n, . 1Za. 1464 930. Apparat zur Au h ah: 9 7 16 582. . 2X1. 11. P. 18 615. toffeln. Balthasar Leberle, Trudering. 12. 4. 11. 10. 4. 11. 8. 30784. Eerbstttt a en he 41. 64 282. Runder Ausziehtisch mit lückenlos Drinkgern, Hamburg, Billw. Steindamm 52. Duisburg, Beekstr. 4. 12. 4. 11. H. 50 834. , von Schienen, Trägern, Radreifen u. Rl za. 164 297. Kontroll⸗Vorrichtung für Ea. 46* 723. Kleiderknopf Anton Lala, 2. 26 472. . . 15 t. 167 2358. 3. tätig ö ,. 8 an. die Tischplatte und aneinander anschlleßenden Aus. 11. 53. 1.3. D. d9663. 278. 464 034. Zusammenschlebbare Tür. Hugo Eugen Wolff, Berlin, Meinekestr. 2. 17. 10 6 zakerwagen und ähnliche Transportmittel, Paul Mänchen, Lilienstr. 63. 12. 4. 11. S. 35 455. L856. 464946. Pflanzlochmaschine. Fa. Maryan Mäusefalle. Otto Paul Klinger, Prettin a. E. ziehblättern Julius Heimann, Berlin, Heilbronner. 241. 461 982. Kochtopf mit Ansätzen zum Becker, Neumünster J. H. 13. 4. 11. B. 523741. W. 31941. . Fitrenga, Kattowitz. 22. 3. 11. M. 37597. 14a. 464 758. Zweiteiliger Manschetten⸗· v. Kraszkowski, Krempa b. Ostrowo. 24. 3. 10. 19 4. 1. K. 18 069. n nn straße 14. 29. 7. 10. H. 47 170. ! Höher⸗ und Tieferfetzen im Herd. Ernst Brunck, 378. 461 176. Automgtisches Tor für Parke. 4242. 464 972. Winkelzieher. H. C. Merrill, za. 164 821. Münzprüfer mit hinter dem Doppelknopf. Eduard Peine Co., Hamburg. K. 43 028. . ö 156. 4644 . 36 Wein öerge e 41 4 . 224i. 461 382. Tintenfaßdeckel für Schulbänke Bladiau. 8. 4. 11. B. 52 664. ; W. Henrich, Büdingen, Oberhessen. 8. 4. 11. Cöln⸗Marienburg, Parkstr. 61. 21.3. 11. M. 37 zy prellkörper angeordneter Hürde. Deutsche Post- 24. 4. 11. P. 19280. . 5c. 4641580. Schutz vorrichtung für Sensen. herrichtang für Motten, ö gi. 6 und Schreibpulte, der aus zwel kreisförmigen, durch 241. A984 985. Zusammenlegbarer Christbaum/ D. 50 722. 12a. 164 994. Uebertragungsmaßstab für al und Eifenbahn- Verkehrswesen Akt. Gef. 4a. 164 986. Sicherheitsnadel, Hugo Prüß, Peter Je Büe gen, Herschbach, Westerw. J. 4. 11. Hein tha, Harburg a. E., Sand 1. 25. 4. 11. ein Scharnier verbundenen Teilen besteht. Kart halter. Albert Beier, Elberfeld, Königstr. 376. 378. 464 185. Fensterrahmen aus autogen ge— Verhältnisse. Theodor Diekmann, Eslohe. 15. 4.1. (Dapag⸗Efubag), Berlin. 20. 4. 11. D. 29 216. Schwerin, Meckl. 9. 3. 115 P. 18026... B. b 6z6. . e , Schärer. Elberfeld, Uellendahlerftr. S6. I6. 3. 11. 11. 4. 1. B. 52 676. . schwelßten, gewalzten Fassoneisen. Ernst Diem, D. 20 169. Ha! 161 825. Münzprüfer mit verstellbarem Ea. A824 997. Kragenknepf. Josef Püschner, 5c. 1641 E89. Bewegungsvorrichtung für die 45k. 16157 ö ab,, . . ö. e. Sch. 39 549. 24. 164 988. Kaffeeflasche mit Anwärmvor. München, Schlotthauerffr. 5. 18. 4. 1I. D. 20183. 426. 164 840. Bandmaßgehäuse aus Galalith Nänzkanal. Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗ Stolpen i. S. 18 4. 113. P. 12274. Schar an Fartoffelerntemaschinen. Dan Brede, Wangen des Tieres, wieder selbsttãtig ö . Zi. A641 451. Tisch und Bank mit umklapp⸗ richtung. Adolf Malcomeßz, Artern, u. Paul Fricke, 378. 461 212. Verbindungsfeder zur Ver⸗ Vulkanfiber u. dgl., bei welchem der Gehẽusedelt Verkehrswesen Akt ⸗-Ges. (Dapag⸗Efubag), 4 4b. 4684 092. Mittels Klemmwirkung an Dohenkirchen b. Nönchehof 20. 4. 11. B. de 815. Stellung einnimmt, Robert ö öntgsdorf, baren Füßen. Margaretha Schild, geb. Bogatzky, Kalbsrietz. 14 4 11. F. 24 525. legung und Befestigung von Parkeitfußböden aller mit der Gehäusedose durch eine in den Dorn der Berlin. 20. 4. 11. D. 20217. Zigarrenkisten anzuordnender, gleichzeitig den Va 5c. 462 433. Kartoffel Erntep fluß; Lorenz Kr. Flatow, 12.*. n 5 72 ö Saarbrücken. 265. 3. 11. Sch. 39 705. Z35a. A464 117. Lastenaufzug mit doppeltem Art und von Wand und Deckenbekleidungen. Wilh. Aufwickelwalze eingedrehte Schraube lösbar ver, 138. A63 926. Flüssigkeitsautomat. Max schluß bildender Zigarrenabschneider. Triplex G. Scheffler, Bromberg. Schwedenhöhe, Aderstr. 51. 266. 2161 , e 3 zai. 161 767. Kassetlen. Pult. Ph. Krebs Trommelantrieb, dadurch gekennzeichnet, daß die auf Wesemeier. Meiningen. 6. 1. 11. W. Q 639. bunden ist. Maß⸗Industrie G. m. b. V. Ctto Schem, Schöneberg b. Berlin, Kaiser Friedrich m. b. H., Dannober. 8. 4. 11. X. 130383. 6. 4. 11. Sch. 38 812. . . ö Wilmking. Güters 3. lo. ö . ö Pari; Vertr.: ö . Bur hold Straßbur iwei verschiedenen Wellen sich befindlichen Trommeln, 378. 464 279. Zusammenklappbarer Tapezier⸗ Kirsten, Reichenbach i. V. 27. 4 11. M. 3809. straße 5. 8 4. 11. Sch. 39 845. 4b. 462 218. Automgtisches Feuerzeug. 5c. 464 937. Aus Blech gestanzter Zinlen für 45. 461 713. Ratten. . . Renhof Kltenheimtcfn 20a . 910. R. 43 19 zwischen denen die mit dem Antriebsorgan versehene tisch. Eduard Bender, Clafeld⸗Geisweid. 244. 11. 42. 1464 228. Selbsttätig beim Transport 13B. A63 929. Vorrichtung zur Verhütung k Niedecken, Cöln, Moselstr. 16. 16. 3. 11. hölzerne Handrechen. Felix Dübner, Liegnitz, Linden⸗ Görgens, Baum hach, ,, . . 2311. 161726 Kisch mit niederklappbarer Antriebzachse gelagert ist, derartig anget leben werden, B. 52 83. sich zusammenklappendes Stati für Bühnen merlaubter Wiederbenutzung von Sprechmaschinen· N. 10 663. ö ttraße 6. 8. 3 11. S. 5024. . 184. 461 023. , 9 ; J ö. Längszarge. Max Hauff. Ẃronke. 4. 3. 11. S. So 335 daß entweder der Antrieb nur einer Trommel oder 378. 461 280. Vorrichtung zum Beschneiden beleuchtungekörper u, dgl. Allgemeine Elektricitüts⸗ uutomaten. Gruoner R Bullinger, Winterbach 4b. 4643 220. Kugel für. Tahgkpfeifen. 3e. 464 222. Anordnung von festliegenden , . m. b. S.. 76 z *5 1 * Loth chiun. . 9466 an. beider Trommeln zugleich bewirkt werden kann. Fa. von Wandtapeten u. dgt. William Elark, Gesellschaft, Berlin. 24. 4. 11. A. 16577. Stuttgart. 10. 4. 1L. G. 27 343. Mathieu Rosen, Beuel a. Rh. 21. 3. 11. R. 29 468. Leisten zwischen lich zusammen bewegenden, schwingen⸗ Barel, Ildenb. 12 ö. 1 2 . . w ö. . Hort . an,. G. Gerwien, Hilden, RKhlz. 19. 4. 11. G. 2413. Dunfermline, Schottl. Vert: N. Deiß ler. Dr. 2c. 461 438. Zusammenlegbares Unwherst, 36. 63 930. Vorrichtung zur Betätigung 45. 461 229. Taschenfeuerzeug mit in dag den Tasten an Strohschüttlern für Dreschmaschinen. Ga. 402 214. Steuerkel den für ,, : 4 ; ; Chemnitz, 359. 146 115. Fahrbarer Handkran. Otto G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hilde⸗ Holzstativ für Aufnahmen in besonders niederer bi 3 Tonarmes von Sprechmaschinenautomaten. Cereisenreibrad unmittelbar eingreifendem Fassonstück. Wilh. Fricke. Lamspringe. 29. 3. 11. F. 244537. kraftmaschinen. Sydney Smith. Bi F elmoruh ö f 3.14. 11. Te. 461 257. Zufammenlegbarer Strohelevator Rosenthal b. Berlin. 8. 4. 11. S. 2* 472.

hal t . Brühl 44. 13.53. 11.3. G. 27123. Pfrengle Co., Stuttgart. 18. 4. 11. P. 19 256. brandt, Pat.Anwälte, Berlin 8SW. 61. 25. 4. 11. ichn

4 5 Fir di i wöhnlich er Höhe. Ludi Gruoner Æ Bullinger, Winterbach b. Stuttgart. Fa. Johann Munker, Nürnberg. 6. 4. ; 8... ö

zi. 464 780. Schrank mit für die Pflege der ; hinauf, in ungen oöhnlich groß Y ' 35 g r * 4 * 6 Gurbelste S8 Stet 46 461 789. Zylinderanordnung für Ver⸗

356. 464 193. e o C. 8624. 6 . 10. 4. 11. 51 6. M. 37 932. mit Kurbelstellung. Otto Gotzmann, Stettin, a. 789. Zylinderar lung. e 35 93. Magnet zum Heben von Tief⸗ᷓ C. S624 Schwägerl, München, malienstr 70. 21. 4. I. 10.4. 11. G. 27345 3793 & amg beer un kraft afchinenß ' Erydner Ennith, Wil.

Haustiere bestimmter Ausstattung. Sophie Mayer, ; 35 Hann, , z n ö ö . . ; j j 2 Pyropbores Tischfeuerze Apfel⸗Allee 45. 15. 4. 11. geb. Wolff, Opladen. 28. 3. 11. M. 37798. gäendesteln mitzjsich nach abel verlängert Angesffs, zd 43 335. Hängerolle, für Schiebetüren. J. 3873 zän, ssi, kittens ter, Mcchanibe mit rr, n , g, ehotel eee n 18e. 5 trehpresse Fa. Gebr. Welger, helmsruh-Rosenthal b. Berlin, Viktoriastr. 11.

. 5m fläche für den Magnet. Deutsche Maschinenfabrik Ewald Kahling, Vogelsang i. W. 23. 3. 11. 42. 461 902. Entfernungsmesser für Land— wagebalkenartig gelagerter Plattform zur Ausgabe einem zylindrischen Behälter. Marx Pickel, Nürn⸗· 1645 . er,) ole ng

n. e n g nit n nnr 21. G., Buigburg 21. 4. 1. R. 36 313. ITF. 47 700 . larten. Theodor Vogel, Sels . Schl. 18. Ci. e Ware. Karl Riempau. Hamburg, Haffelbtoot. berg, Feuerweg 2. 8. 4. il. P. 19209. Secbansen, Kr. Wamleben, 16.4 11. W. zs boss. 38, 1, C' 2 To. N enften be. Friedrich Rausch, Rordhausen. 28 511 gh , 35e. 484 92. Fahrbare Seilwinde. Albin 278. 464 389. Fliegen und Mückenschutz. V. 9038. straße 86. 13. 4. 11. K. 48015. 1b. 464 236. Etui für Zigarren, Zigaretten 45e. 461 829. Stellvorrichtung für die 106. . ö. . 6. . ö. lediglich 31 262905 Juan mens⸗ . Staffclei ee, Klein, Erfurt, Bahnhofstr. 14. 20. 4. 11. K. 48068. Fenster. Fa. Wilhelm Melmer, Düsseldorf. 42d. 464 265. Registriervorrichtung. J. Car- 136. A64 648. Selbstkassierender Warenver⸗ oder andere Gegenstände in Verbindung mit einem Regulierschieber des Ventilatorg von Dreschmaschinen. , . e. ö in ,, glich verstellbarem Zeichen drettra . gige gn Hüscu 358. 4641 145. Automatische Preßluft. Hebe J. 4. 11. M. 37 863. pentier, Paris; Vertr.. A. Loll, Pat. Anm, kinset. Magdalene Sauerland, geb. Dannenberg, Pyrophor-Feuerzeug. Kuno Redlich, Berlin, Maschinenfabrik Esterer. Akt. Ges., Altötting, e . , ur genen i , stuhl, Goch, Nöld. 13. JJ. hn n und Waschvorrichtung. Maschinenfabrit, Sürth 2d. 464 132. Treppenstufe. Süddeutsche Perlin 8M. 48. 19. 4. 11. G 55d... Hannover, Am Kanonenwall 14. 13. 4. 11. S. 24495. Rittersir. 78. 10. 4. 11. R. 28 628. Bayern. 20. 4. i. Bt. 38 0&1. J . ö , 341. 461 932. Schulbank Br Vletor Joseyh G. m. b. H., Sürth. 28. 3. 11. M. 37779. Betonbaugesellschaft G. m. b. S., Worms a. Rh. 426. 463 955. Aus einer Venturiröhre in Ver. 135. A684 8227. Lutomat für Dostwertzeichen 4b. 164 224. Taschenfeuerzeug. W, Quasch⸗ 436. 464 820. Sicherheitzein leger für Dresch⸗ . . * e. gie g re ire Gcsellschaft Won Brudenne, Neullly f. Seine Vertt': 8 258. 461 194. Hebevorrichtung zur Bedienung 18. 4. 11. S. 24516. bindung mit einer den registrierenden Wassermeser 2e Waren, mit durch Ührwerk in Bewegung ge⸗ ning Æ Co., Berlin, 11. 4. Il. O. 731. maschinen. Maschinenfabæit Esterer, Akt. Ges., , , en cing 6 ; ö ; f ; Y verschieden hoher Arbeitsfelder, von denen das eine 378. 461 608. Treppenstufe. Carl Brauer, enthaltenden Nebenleitung bestehender Partialmesser. krubten Reklamefeldern. lb. Hoch, Ludwigshafen AE6. A641 2*9. Ziggtettendose mit. Feuer eug. Altötting, Bayern. 20. 4. 11. M. 38922. =. en, 46. i 16. . n eines Rohrschiebers

Rauchholj, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 21. 12. 10. fir! Seti znasich in ̃ 7 ; ; Jh. 2 50 93: 5 j Wien; Vertr.: Earl Gus s . ö! Rauven⸗ od sche für vertikal bewegte Lastorgane nicht zugänglich ist. Berlin, Beusselstr. 70. 18. 8. 10. B. 49 250. Siemens * Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 15. l. a. Rh. 20. 4. 11. H. B50 9g32. S. Rothmüller, Wien; Vertr.: Carl Gustay Gsell, 435. 464 291. Raupen- oder ö ar rposichnemotsren. Atblcriherte vorm, Dein-

B. 50 969. ; ; . ; e,, , . . 99 gs6ß' Ter * E ; . s ; (. Deutsche Maschinenfabrik A.-G., Duisburg. 378. 461 619. Aus zwei übereinande S. 24 530. za. A6 043. Aus zwei Teilen bestebender Pat. Anw., Berlin SW. 651. 12. 4. 11. R. 29 680. Ghristian Dolzhey, Schwabach. 3. 3. 11. ir E Ddlermnt rm, 34i. A64 974. Eisenkonstruktion für Wand 36. 7 * ö e , ,, g uissiake 6 je c r er, , . ö ö. 2 4 , . ; zse rich Kleyer Akt. Ges., Frankfurt a. M. 17. 11. 10. tafeln. Wilh. Arntz, Neuß. 27. 3. 11. A. 16461. 6 5 Fi esl bebock. Heinrich de Fries . . bestehende , . 12e. . . . e n e, , Teig dem 3 e, . 2 e rr en ir . 136. , , m . . . M 35 36 s. Frant zzi. 461 33. . Schmizheciserne, Konfese aum ch kn. *. Licher Teinich ' r. , , . hee n arif ter enn r, ,, . Wetken cl bregenn, sbdsth be bal, ie bels Tkheretz Zz dülcher rk, ders, zac, 63 ess. Berlenkarer Magntöündazarzt. Tinmauer. Dresbach & Co., Halver. 30. 3. 11. 358. 462 zo dr lh e arc Schroll iter init Auf⸗ *ef i ag e ; V . 36 Emaillliertes Err nf le 1 . 1 ge fn 10 0mm Johannes Matuszeipskĩ ie borß Jonasstr. 66. fr 262331 Ver fsen bare Blumentopf Man. C. E E. Fein, Stuttgart, 22.3. 13 F. A 40. D. 20 O32. 6 zugeborrichtung pal Nißiler Stuttgart, Herzog⸗ 378. 161620 3m iteilige Kantenschutzschi mit einem Kupferüberzu versehenem Eisenblech sn . 25 oh ö J j . schelle Hermann Juckel Lichtenau, Bez Liegnitz. 6c. 461 179. Befestigungsvorrichtung für die , e nin 3 5 , , straße 6a. 27. 4511. J. 29 z67. x . ö für Trepvenstufen. , , , n. 142 Gas⸗ . Ja, Uhren. Dito Holderih, ia. 4624 048. Aus zwei Teilen bestehender ib. 48 1 365. Feuerspender mit am Sockel 13. 3. 115 J. 113. . 96. ; 3 (. , ri 161 586. Beschlag zum , 3 Ga. 65 182. ,, , , , Mannstaedt C Cie. Att. Ges., Kalk. 7. 1. 11. Fergeder b. Hamburg. 1. 4. 11. H. 50 666. ö. miderkne hf dessen Delle durch Drabt e mitein⸗ , . pelt d in . . 161 . . Mönnig, ö . Hire gn e mr enn n binden und Zusammengiehen Fon Mobelteilen mit ang ier 3 an 2 . F. 23 824. ö gt. . 8. 461 692. n, ,, wer n, w, Gesellschaft für , , . y, 4 z ö . at. Anw., r .8. . ö 7. ö. . ö part; sertz. 3 3 Aufnahmevorrichtung. für. die. Garderobenstangz. n. 1 . iar, rc 5 46 44 ,. . . l *r! * e gen . 36 8 r ger , ö ö 146. 196 g 3621 Zigarettenetui mit Feuerzeug. nb⸗ e He a schte r it . a. 16e. 161 323. Verdampfungskühlanordnung für Hubert Eryns, Pi. Gladbach. 11. 4. 11. C. 8583. Srmoglicht. eg, ,. . 13 , Hat. Anw., fung,, , ,,, , , , , , ůᷣ . , , er nnn, , en, mm, . Iren ert bien dr,, Verbrennungskraftmaschlnen. Gasmotoren-Fabrik ; . . 165. 4. 11. G. MN 402. ö Berlin 8W. 48. 19. 4. 11. J. 11476. 1429. 463960. Ein⸗ und Ausschaltporrichtum 14a. 464 070. Stoffschoner für Sicherheits. Richard Dietrich, Berlin, Weißenburgerstr. 20. backen. Josef Jokisch, Klosdorf, Bez. Brieg. 64. 66 aftn chen, hae ' , geg 324i. 164992. Kleiderschrank⸗Schirmständer aus 36a. 164 197. Herdkessel. Strebelwerk G. 378. 161 663. Profileisen für Türrahmen. für die Plattenbremse von Platten⸗Sprechmaschinen. ndeln, bestehend aus einer über der Spiralfeder der 6. 4. 11. D. 20 116. 15. 4. 11. J. 1G2. eutz, Cöln⸗Deutz. k ö r Mitt 5 Julius Bauer, Heilbronn a. N. 13.4. 11. m. b. H.,. Mannheim. 21. 4. 11. St. 14774. Jan. Jalliffier X Eie., Grenoble; Vertr.: Karl Völker, Hannover, Klagesmarkt 2. 20. 4. Nadel befestigten Blechkappe. Adolf Lauffer, AIb. 1641 303. Feu h en . 15h. 463 989. Vogelfutter Röhre. Martin , ,, E*r⸗ ö . . * ö. * V i 8 i r i * * * . i . Z. 3 * ĩ b. ; * i O. . . . ö L. h 25. de * Be ü / 6p i ; ⁊. 9 51 ? ĩ 1 J. Mi 16 i ĩ s. . 28. l d z 2 2. 8 R 5 * 24k. 164 E92. Vorrichtung zum Forttragen ere . it e en e ,n hen n nl, sa . ,, . 235. Transportvorrichtung für den Ten I dne gz When l erh it achz 6 Sanuf. en en gn ö Regitz. ö G. m. b. H.. Stuttgart, 4 4 11. E. ,. (. und Entleeren vgn Gummiwannen,. Carl Schirp, Systemz. Eoucordiahütte, vorm. Gebr. Loffen, 378. 164 666. Eisenprofil für Türrahmen. arm von Sprechmaschinen. Gruoner & Bullinger, golbenschlag, Landau, Pfalz. 8. 4. JI. K. T 569g. 446. 464 312. Pyrophores Taschenfeuetzeug 45h. 462 002. Futterteller für Bienen, aus 468. 164 452. Gasturbine mit vom Gehäuse 66 n,, 3 =. . . Att. Ges.. Bendorf a. Hh. 21. 4. 11. C. 38618. Jan. Jalliffier Cie, Grenoble; Vertr. Winterbach b. Stuttgart. 10. 4. 11. G. 27 34. a. A464 T6. Yefessigung far Bilder. Münzen aus elner den Brennsioffbehãlter bildenden Hülse i , mit . e . Lg ulft . , ö 1 , Ferdinan zstr. 6II9. 173, 3. 4. B. 32 281, 36a. 161 918. Horizontal bewegliche Regnuiier. 38 102 667. Profileisen als Türrahmen . k. ö it . Gwonni, la. a6 21 5. Mianschettenknops. Mar Aifred gasfe 13. 8. C II. S. 35 fa. 26 14. 1 dll ent Pendelllarxe für 168. 464 4353. Gasturbine mit vom * ät. 461 873. Rollen-Klosettpapier mit däüngem Vorrichtung für Tauerbrandöfen jeglichen Ststemz Jay, Jalliffier Cie,, Grenoble; Vertr.: Xi. Schöneiche Bb. Berlin. 18. 4 11. Ge 27419. Staudte, Elberfeld, Lusfenstr. 65. 17. 3. 11. 46. 4064 321. Taschenfeuerzeug in Taschenuhr Viehtlränken. Julius Ghreln Güeifert Pulsnig i. S. Fetrenntem Düsenvenlil. Hans Holzwarth, Mann- Wattebelag. Fa. SSmald Schubert, Harthau, in Verbindung nt einer vertikal gelagerten. dreh. Bliibt, Wat nm, Berlin sWw. 45. I9. 4. Ii. 29. 461 D865. An Sprechmaschinen ange St. i 5ig. . sormat. Fran Fechner, Grüngu. 106. 4.11. J. di 53. itim eng, Dan. dwin Seifert. Hulsntß . S. Heim, B. 7. L, u, Erhard Junghans, Schramberg. Erzg . H. 4.14.2. Sch. 39 78355 baren Stange, die an beiden Enden mit zwangs⸗ J. 11478. brachter Plartenteller, auf welchem sich während de Tia. 4621 230. Krawattennadel. Curt Sachs, 4b. A641 327. Pryrophores. Feuerzeug, mit 45h a6 022. Striegel mit bogenförmigen 30, 5. 11. 81, . 35 ö. Vorlage . n,, , läufig geführten Schiebern versehen ist. Congordia⸗ 378. 1401 853. Selbsttätiger Verschluß für Roll. Spielens Figuren durch mechanische Vorrichlung in unscha, SM. 5. 4. 11. S. 24 457. Sicherheits perschluß Brãũder Lolesch. bras, Vertt, , . , , . ö , . k w 3 . ö. 29 1 . ö . Spuhr, Werden a. Ruhr. gu . 9 Att. Ges., Bendorf . , n, . ea , , 4 5 6 . , , , . Ferdinandstr. S5 / S7. Schmalkalden. 7. . rl. C. 16 65. , , , , Hilt brech ler Kiöor, a'. zal. äs ä. Wärneiscltedertichtung für zCör ös'n, öertatziatet, Gasen. S8. be nd ell ee Hi arenen e,, dä, e ge, Oammelligsé zr'ben Dar. i d. är ag äs n. Taschenfeuerßeug in Ferm 5h. od as, g Föläktrnet Maugriunztfbästtt. darf Sz. c. Le ilod bt mit wel untter Henkel oder Griffe keramischer Gefäße mit an ber Kitoin u. Eo. Achten berg, 15. 4.11. Ks ofg. Fallenhebelß. J. Bertold Stein, CGtallsheim, messers aus wei Kapselbälften. Dr Wilbsim Sohn, 144. 464 2553. Hutnadelsicherung mit röhrchen- eines Vorhängeschlosses. W. Quaschning * Co., Helmstedter Glgähütte G. m. b. H., Helmstedt. za. 464 139. Schräubennagel mit nei unter Außenwandung vorgesebenem, galpanischem Metall. 6c. 461 313. Regulator für Wasserheizungen. Wuͤrtt. 2. 1. 17. St. 14 327 . Arensburg, Infel Desel Livland. Verir.: ü. Horn, sözrmiger Cinlage. Hermann Thier, Königstein 4. d. Berlin. 15. 4. IJ. O. 783. 13. 4. 11. S. 0 835. ; dem Kopf angebrachten Nasen. Albert Simmels⸗ sbetzjug. Hermann Schäffer, Herlin, Leipziger. . Steinmetz, Srkaet b. Verlin. z5. 3.41. ad. 2561996. Schweißffteies Panzerfenster auf Jechtgan ke Verlin Y. J5. 24. 1. il. S. M is. kibe. 13. 4. IL. E. 13 96 ; Fin ahr 529. Äls Feuerzeug ausgebildeter 45h. 1064 167. Fnebelverschluz für Halfterketten. bach, Lahz i. . 54. 1 1 Gi, 664. straße 107. 28. 2. 11. Sch. 39 369. St. 1 5788. . 59 nmrm Glazabstand mit in und . aim m I 10 Fernrohreinl age für ch f 11a. 464 273. Petallriemen für Dornschnallen. Taschenbleistift. Friedrich G. Escheubgch, Berlin, Jullus Edwin Seifert, Pulsnitz i. S. 7. 4. 11. 47a. 464 3983. Sicherung für Einstellschrauben, 3241. 181961. Christbaum - Lichthalter mit 6c. 462 342. Regulator für Niederdruck. Wetterschenkel Verschluß. Georg Brauch, Frei, Pyrsmeter Heinrich Wanner, Hanncher. Wald⸗ Gebr. Witte, Leisnig. 760. 4. 11. W. 33 604. Kottbuser Damm 79. 15. 4. 11. E. 16 696. S. 21 431. . . ö. insbesondere für Meßinstrumentz 3. dgl. Siemens wie dern' tüte Tölle frechen Meter. hh png, A. Stcininet, Grkner b. Berlin. eg i. , E shfw i. en i' c ge, dm d, wer ö, een g ig 6 , wl Hutnabel'sherüng aus, 21. si dä, srnche kellerzzeng, Ctzetf. , J k ö m „Berlin, enburgerstr. 1. 1. 4. 11. 30. 3. 11. St. 79. f ĩ ü ̃ hi ff e ̃ j e i J ĩ m. b. S., Berlin. * I 8 2**72 . ö ö V. 33 461. ; T6 11s Mal i Gan lnger für Heizkörper * Riem e f, e men n dr , mn n fr ,. 37g e,, . , ö gen (ch Sener r ö ö Goos, Flensburg. 1.4. II. G. 7 3b, Ta. 464 103. Schraubensicherung; us lahm Til, 481 062. CGinsatzseblerb für Kgchtöpfe. Abcif Stephans FRachsolger, Schslle, Pr. Nane, Berlin dW 1s. 20. 4 11. J. 1E iss. taufen, Genträistt. L. 24. 4. il. W. 3 621 unde ergärsallentzarinz g rm e, rä, ds nd, Tabakspfeife mit baignettartig 455, 64 84. ieh furpel eng, Paul Hinkefuß, förmig genuteter Mutter, geschlitztem Bolzen. und rie Wrang us Rudel, Wranga, Presnikz, Schleßen. Bb. 1.11. St. Id r 37e. A81 182. Geruftsiitze. Deint. Teye, 12 461686. Ablefcorrichtung für ert s Lia 161 2s 3. Druckknséhfartiger Kragenknopf. befestigtem Scharnierdeckel. Arthur Grosser, Schenkenberg b. Delitzsch. 1. 12. 10. H. 48 8.(60.. mit Gewinde versehenem Stahlkeil. Franz Wilts, Mähren; Vert: Emil Maßfeller, Cakernberg. 368. 161 130. Auffatz als Rauch- oder Luft.! Iburg i. Hann. J5. 4. 11. T , 6 Ppyromet Fa. Dr. R. Hase, Hannober. Dito' Flei her Liebstadt . Ostyr. J. J. II. Fohanngeorgenftadt, Frigeb. J2. 4. 11. G. 27 36d. L5h. A641 303. Hundeleine mit Futteral. Hell- Recklinghausen J. W. 11.4. 11. W. 33 356. 3 4 11. W. 33 492. sauger us Ton oder Metall. Gustap laut, 3166 . Vorrichtung zur Befestigung von . 8. , 6 . . J . * 1 amn dea, Rauchwerkscug. Wilheim Gut. muth Voebbelen, Frankfurt a. O. 5. 4. 1. 474. 463 7299. Schwingunge dämpfer. Fritz 211. 181091. Bratdoppelpfanne mit auf den Biberach . B. 12. II. 165. B. S0 338. Hiaht ellen an MRästbännen n. l. Frlerrich otz, 12. 461 266. Legarithmisches Diffenzntinh 14a. 462 308. Zweiteiliger Kragenknopf. jahr, Frankfurt a. M., Hattert heimerstr. 7. 12.4. 11. R. 29 58s, ; Herb, Berlin, Pfalzburgerstt. 2a. 12. 4. II. inneren Bedenflächen vorgesehenen warzenfermigen 36d. 231 187. Rauchfang fär Lokomotiv, Beependorf Altm. 7. 3. 11. D. So zs mwandmeter. Dr. Th. Ehristen, Bern; Vert Fran; Domnick, Berlin, Hausburgstr. 3. 7. 4. II. G. 2 6b. 45h. 464 58. Schlerpnztzan gtdnung, Ger⸗ G. 27 387. . 66 Erhöhungen und aus den Pfannenrändern gearheiteten schuppen ufw. Dtio Fabel, München, Baparia. 375 48 dg. Zusammenlesbares Gartenhaus. Dr. B. Alexander, Katz Pat Ann., Berlin sys. . D. o T5 V Lzü“ 454 723. Pyrophores Feuerzeug. Fa. Hard Buß, Hamburg, Gärtnerstr. 123. 20. 4. 11. 479. 1461 797. Schwingung dämpfer. Fritz Verriegelungszungen,, Martin Busecke, Rirdorf, ring I5. 18. 4. 11. F. 24553. Gonrad Beglinger n. Vickor Beglinger, Mollis, 5. 4. 11. G. 3608 t . , za. 462 307. Sicherheits- Hutnadel. Karl] S. Rothmüller, Wien; Veit.: Emil Wolf Pat. B;. o 84e 2 9 Gerb, Berlin, Pfaljburgerstr. 2a. 12. 4. 11. ,,, 3b 46s 333. Gäntngrsätz aus Chsenketen, Särrbe n, wet ' ele Fats, zr, Lot., Schutztzzpe fir das hf. Eugesser, Frankfürt a. ., Wilhelmspl. 12. 7. . II. Anm, KBerlin 8. 43. 13 4 115. Rd, 2d 63, a5. 484 8. Nauchappargt. Miel dior Witt. G. 27 zs 6 . 32A. 161 121. Vorrichtung zum Waschen der schichtenweise jusam mengesetzt und durch schräg Ferlin 8. 61. 22. 4. 11. B. S3 538. ö gestãnge von Indikatoren und abnlichen Insteumenten, 5. f5 65 . . Ib 62 720. Sprungdeckelfeuerzeug. Electro⸗ stadt, Schweinfurt. 2. 5. II. W. 33.156 414Ta. 1461 798. Schwin gungsdämh er. Fritz leickler Feld. und Waldfrüchte, mittels Druckluft. liegende Kanaͤle ? gebildet? würd. Schwend A 35a. 463 923. Sägefchraͤnhkapparat. Walter Wilhelm Lehmann, Hamburg, Grevenweß 9. 1a. 461 2310. Manschetten-Druckknoyf mit mechanische Industrie G. m. b. S., Berlin. 45h. 164 994. Futterapparat für Scweing; Gerb, Berlin, Pfalzburgerstr. 72a. 12. 4. 11. Wilhelm Fink, Bonn, Bornheimerstr. os. 4.8. ü. Eiaudel, Gengenbach, Baden. 8. 3. 1. Sch 5 467. Mehne Schwenningen 3 10. 4. 11. R. Z3 S825. 22. 4. 11. X. 26 35. ; sehrlter. Dtio Kaden, Kleinblittersdorf. .. 4. 11. 15. 4. i1. S. 15 653. ) und anderes Vieh. Hans A. Schneekloth i . 8. *. 369, 8 z j F. 20 451. ; 26d. 161 551. Luftbefenchter zum Einhängen in 38a. A061 9697. Spannvorrichtung für mehrere Tem. 401 *783. Nullstellvorrichtung füt Rechen l n g,. z 4b. 4894 74. Pyrophorfeuerzeug, dessen Trieb⸗ 6. Schönberg, Dolst. 12. 4. 11. Sch 3347. mg; 6 399 , , Ri 341. 1614 114. Zusammenlegbarer Kleiderbügel Radiatoren. Wilhelm Schwarzhaupt, Cöln⸗ Sägen in stufenförmiger Anordnung, mit für jede maschinen. Franz Trinks, Braunschweig, Ka slanien⸗ ita. 84 213. Schutzkappe für Hutnadeln. feder in dem RNeibrad selbst untergebracht ist. Theodor 45. A463 98 4. Polsterhufeisen mit einem Eisen⸗ Gerz Berlin, Pfalzburgerstr. 72. mit Kragenstüätze. Margarete Sadebeck, Schöne⸗ Macienburg. 2. 4 11. Sch. 390 997. Säge durch Schrauben nachstellbarer Führung. allee 71. 21. 4. 11. T 13102. zugo Heusch X Cie. G. m. b. O., Aachen. Berginaunn, SHaggengu. 18. 411. B. 82 Sag. lande schmaler Tragfläche und verbreitertem Steg. G. 27 390. z ö ; berg b. Berlin, Neue Steinmetzstr. 5. 27. 5. 11. 368. 461 604. Apparat jur selbsttãtigen Abgabe Paul Ananlas Wagner, Olbernhau. 7. 3. 11. 42mm. 464 757. Sperrvorrichtung gegen Be⸗ 14. 11. H. 50 749. 4b 461 735. Sprungdeckelfeuerzeug. Elec⸗ Friedrich Schumann, Halle a. S., Fleischerstr. “. 476. 4823 908. Lager mi De ni,, ann. S. 24 336. regelbarer FlüssigkeitsmengLen. Max Arndt, Aachen, 3 33 232. wegen der Kurbel und des Zählwerkschlüttens don la. 463 326. Mittels einer Kette vereinigte tromechanische Industrie G. m. b. S., Berlin. Jo. 3. 1. Sch. 30 bo. ; ö em ich Decher⸗ Schlitz, Oberhessen. 31. 3. 11. 341. 464 223. Taschengarderobenhalter. Wil Aureliusstr. 35. 26. 5. 19. A. 14813. 38. 161 6535. Gehrungsschneid und Stoß Rechenmaschinen. Jos. Koepfer * Söhne, Surt⸗ Fteinfaffungöglieder zur Herstellung von Schmuck-, 15. 4. 11. G. 2694. 451i. A6 877. Hufeisen mit rauhslachiger Ein⸗ D. 20 082, jreihi Kugell it helm Repp u. Friedrich Quaeck, Frankfurt a. M., 368. 461 618. Vorrichtung zum Lockern des lade. Wilhelm Ostermann, Bern; Vertr.‘ Dr. wangen. 24. 4. 11. K. 48121. ; en., Karl Erbacher, Oeschelbronn. 10. 4. 11. A4b. A614 7237. Cerelsen/Taschenfeuerzeug mit lage. H. Siebert, Berlin, Schönhauser Allee 49). 7b. 162 966. Zweirei diges 8 uge 10. mi Wittelsbacher Allee 63. 29. 3. 11. R. 29 542. Rußes in Rußabscheidern. Gustay Bergmann, B. Alexander Katz, Pat. Anw., Berlin sw. 68. 421. 461 995. Skizzenbuch für den dach chen Elb 674. ; am Springdeckel befestigtem Hebelarm mit Niet 11. 4. 11. S. ** 402. . ö nur , 1 n, n, 9 2311. 164 260. Kleiderbügel mit Karabiner⸗ Hannover, Freytagstr. 14. 30. 12. 10. B. 51 083. 15. 4. 11. O. 6505. unterricht im Metallgewerbe. Ernst Vieschel, fia. A624 2333. Sparbüchse mit Vexiereinwurf. boljen aus gfeichem Stück. Jobst Bauereiß, 51. 402 983. Insektenfänger zum Aufhängen. ger wer J, . mg i. 6 e . haken. Albert Mändle, Karlsruhe i. B., Adler, 368. A861 6416. Firstlüfter. Aktien ⸗Gesell. 38e. A61 020. Leimpresse. Nikolaus Wild, Dresden, Dürerstr. 45. 15. 4 11. P. 1924 elitta Bentz, geb. Liebscher, Dresden, Marschall⸗ Nürnberg, Kreuzerstr. 57. 18. 4. 11. B. 52 825. Fa. G. Hochgesand, Mannheim. 10. 3. 11. S. 20 301 Derlikon, Schweiz; Ber 3 Fe 47 w , f,. straße 30. 15. 4. 11. M. 37 955. schaft „Vulkan“, Cöln-Ehrenfeld. 10. 4. 11. Feldkirchen b. Westerham. 6. 4. 11. W. 33 544. JI120. 161511. In Zapfen endende Ache fůr sraße 31. 113 4 1. B. 53 678. j 4b. 464 714. Mechanisches Tischfeuerzeug. 5k. 163 998. Insettenlampe. Mich. Scht⸗ 6 . , fra 3 aase. tr. 3 . ? . 146. ; Si ; . ) 4 11. 23 =. ; eter S j z im⸗ e 23. Ab. 64 ö indsichere Zündholzschachtel⸗ ö . . lbsttätige Tlerfalle. Fa. 7b... 4 W ĩ 2 ] . ö . , , . Gustco Schzargceinner; Hrzben men däemhhra, Bertzz; NWelin. , M, gr komotiv⸗Ge⸗ 12 n Schieich; Mannheim Neckarau, Wͥͤrthstr. 2s . mit Klem mvorrichtunn für Sin f, w Karl Carl Bender J., Dotzheim b. Wiesbaden. 3. 4. 11. Martin, Plauen i. V., Hammerstr. 8. 18. 2. 11.

H. 48784. Boelike sen.,, Damburg, Mesterkamp 206. 29. 3. 11. Dr. F. Däring, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 10.4. 11. 420. 461 672. Antrieb von do 4. 11. Sch. 39 884. 7 ( ĩ lers. . 3 66. digt ü eterwer via is * s,. n, , G, , a2. . h baz. Hf. 3 gr II. 461 494. Halter für mehrere Pelzkolliers. B. 52 608. Sch. 39 875. schwindigkeitsmessern. Deutsche Tachom aa. A841 637. Durch Fassung gehaltener Georg, Jonstgnz, 215 * 11. G. 2 42. De daa O27. Termiten. und Ameisenfalle 476. A684 A657. Zusammenlegbare, verstellbare

Walter Schaefer, Berlin, Dorotheenstr. 23. 36e. 4641 596. N 38f. ö = . m. . G., mm 11. 20 239. Gummi- ; j 4Bza. 468 973. Vorrichtung zum Schrägein⸗ ö. ; h g in. . ĩ . Ie em mm e, e, n, gegn n, ifm. . , ,, Geschmi digleitz⸗ n g fg e h b fen dee am ift fn. e e. des pn gschers a, , . aug Glas gepreßt als Möbejnntersatz,. Hugo von Riemenschtibe, Jobann Otter, Solothurn, Schweiz;

13, 4. 11. Sch. 39 887. Ausschnitte in den Lamellen eines Wassererwärmers Gräff 111, Pfungstadt. 12 4. 11. G. 27 379. 120. 464 673. Antrieb von ) 6. J, d h e, nn, ww w 241. 461 495. Drehbarer Schneeschläger, an⸗ zur besseren Ausnutzung der Heigase. Moosdorf 288. 1461 n Mesfer zum Aufteilen von messern. Deutsche Tachometerwerke G. m. b. 8. . 11. B. 2 756 während bes BeirlebWeg. J. S. Kern * Söhne, Streit. Grunewald b. Berlin, Jaqowstt. 36. , , . Zwickau 1. S., Geyrgenpl. gebracht in einer Trommel zum Herstellen von * SHochhäusler Sanitätswerke, Berlin. 21.4. 11. Stuhlrohr. Fa. H. C. Meyer jr., Harburg a. G. H., Berlin. 21. 4. 11. D. 20 240. za. 167 681. Durch Zugbeanspruchung sich Schwiebuz. 1. 10. 10. K 45405. 7. 4. 11. St. 14736. 6. 4. 11. D. 6487.

Schlagsahne und Eiweißschnee, für Hand. und! M. 38 064. 11. 1. 11. M. 36 863. (Fortsetzung in der folgenden Beilage.

er. 2. 4.

, ö