1911 / 120 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

'. ö . . ö r 9 . = Schemel. Fa. Hermann Franken, Gelsenkirchen. Kraftbetrieb. Caroline Schlieper, Düsseldorf⸗ 27a. 464 668. Zur Herstellung eines Spaliers 28g. 464 855. Messer zum Luftellen 3 e h n t e B E ! 1 n 9 E

12. 4. 11. F. 24 524. Gerresheim, Gräulingerstr. 143. 13.4 11. Sch. 39 907. an Decken für den Puß dienende Latten. Oscar Stuhlrohr. 6 DS. C. Meyer jr., Darß 2 [ 6 ö. . ö . 9 , , ,,,, , , um Dentschen Reichtanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger Sprungfedermatratze mit verstellbarem Kopfteil un einri enthal, Marienwerder, Westpr. 15. 4.11. ö utzhülse zur Konservierun a. 464 066. t mi ̃ 4 9 9 ö Georg Ciasto, Ratibor. 6 3 . ö Rot 93 r n. . Ian , . k . e n 3 . z 9

ö 2. ö . pparat zum en von Gustav Brady, Oberbriz b. en; Vertr.: Bern⸗ urmband. manuel Ritzi . 1 . ; ( 34h. 461 661. Am Bettgestell pendelnd auf⸗ Fleisch o. dgl. Paul Dinter, Bleistadt; Vertr.: hard Blank, Pat. Anw., Chemnitz. 28. 3.11. B. 52481. 5. 4. 11. C. . nue Sharon. Kihingen N. n 120. Berlin, Montag, den 27 Mai 1911. zuhängendes Tischchen für Kinderbetten mit rings— . jur. Thinius, Rechts anw., Berlin⸗Wilmersdorf, 7b. 463 993. Zweiteilige Schutzhülse zur 4 La. 464 832. Hutform. Paul Schren, .

herumlaufender Rinne und einer Vertiefung zur Auf- Berlinerstr. 130. 16. 6. 09. D. 16332. Konservierung des Fußteiles hölzerner Maste, Säulen Borna b. Leipzig. 20. 4. 11. ; ö j 7 Re ö t ag. f , mn, J tragsrolle, über Warenzeichen nahme eines Trinkgefäßes. Teopold Rothschild, 3241. 464 685. Topfheber. A. B. Fischl, u. dgl. Gustav Brady, Oberbriz b. Pilsen; Vertr. Eb. 464 376. Vr itu dec ö. . . , , . e , e n nn, , m GJ .

Eöln a. Rb., Mozartstr J. 18 4. 11. R. 29 711. Dresden, Ludwig Richterstr. JC. 29. 1. 10. F. 21 565. Bernhard Blank, Pat. Anw., Chemnitz. 28. 3. 11. von Hutbändern. Alvin Suß mann, Berlin 3 Patente, Gebrauchtmuster, Konkurfe sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

34h. 465 6009. Zusammenlegbarer Kinderstuhl, 341. 464 784. Aus Pappe oder anderem ge⸗ B. 52 482. marktstr. 33. 6. 3. 11. S. 24187. 2. 4 verwendelbar in Spielgitter mit Tisch und Schlaf- eigneten Material hergestellter Brief⸗zc. Lagerkasten, 376. 463994. Schutzhülse mit Muffenaufsatz Hb. 464 898. Schirm t ) 18 t 2 3 D t J Nr. 120 C. en f , n, w ö e w e, ,. . . 5 , l, 3. 9 . k e, . Fa. fi. Dr, Een Ee *. Qn E Te 1 Er RE f Erl E en 2 J ramhainstr. 3. . . ; riffloch am Boden, sowie Reklamedruck an den Bustav Brady. Oberbriz b. Pilsen; Vertr.: Bern⸗ . 4. 11. O. 6509. . r . ; . 3 6 2

a, wir ; ꝛĩ q ; Schwei . entral. t r istalten, ĩ Das Zentral- Handelsreglster für das Deutsche Reich erschelnt in der Regel täglich. Der 3 6 , , en ch bern , 2 Marx 1 Pat. Anw., Chemnitz. 28. 3. 11. i e, ,, fe. 24 . . 9 ö * ar e m , , r gef nn dr. . Bejugsp ö 36 * ' . Rn . Einzelne Nummern kosten 20 6. ärebherele neren, eineßz k ehzzöltu nun zäa1. A61 803. Warmmilch ueschankapparat. zz6. 464332. Manerstein mit kanisch z. D. 6616 . ,,, n n neden, Gnlertions preis fit den Raum eine 4 ireltenen Petite e .

öö57 947.“ Aug. Klumpp, München, Seidlstr. 15. 12. 4. 11. geschnittener Holzeinlage zur Befestigung der Fuß— 41c. 461 067. Hut in Matelot Form, 3. —— ; ;

Solingen, Ritkerstr. 49. Ii. 4.11. . ——— ne . ee . ; ö ; = a m,, , , ,

i i ĩ f K. 47996. leisten, Türbekleidungen, Gardinen! und Rouleau einer durch Galette gebildeten, mit Stoff d estigender Verschluß für Armbänder, Ketten u. dgl. 459. 4614 342. Holzrohrdrainage zur Ent- 436. 464 E38. Mottenfanger für Heu- und a. 468228. Notisvorrichtung in Pultform. zal. 464 933. Behälter zum Heiß biw. Kühl- kalter ufw. . Birkhölzer. Cöln. Deu 5 8 Charon 16 we en, Gebrau zmuster. ö Rogge B fin Gin chimerfft. u. Fritz wãsserung tief grun tiger Yäöorz. A Butz Klagen. Sauerwürm. JGustav. Danzeifen, Ihringen a. Ifrl wie mann. Selm gen. Fäistetsst 6. 3.4 11. Ein er ige deltet Cr heren, kit. r ge n, g s , m n, ,. ö Tann, ger een ffir. ig. Hibghr füttere T heran R. Cs Gäbe, Kat crituhl . B. 3. i. . 15,7;

795 ö . 595. . ö! . 56. 4. ö ö 9. ĩ ö xdo Ditz ö ö. ? 089. ⸗. esterr.,,. Bertr.!. A. Ge G. Sachse, alert . = . . Jen. ö 972. Möbel mit Einrichtung zur Karlsruhe, rn dre, 2 1. 11. E. 15194. . 3 923. Dachstein mit Vorrichtung zum Ic. 461 886 Leichte wetterfeste Uniformmi (Fortsetzung. Fenn mz. . Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 114.1. B. 52710. 456. 464 12. Hamsterfalle mit selbsttätiger Aufnahme von Terzietungs einlagen. Karl Mack. 341. 4641 924. Dewar⸗Gefäß. Eduard Chassel, Befestigen von Schneefanggittern u dgl. eorg Josef Ehrlich, Würzburg, Weißenburgstr. 9. 5 h 420. 464 675. Antrieh von Lokomotiv⸗Ge⸗ 2a. 464 682. Aufstedlbares Sicherheitsschloß 59. 461333. Radhacke Adolf Buffe, Stellvorrichtung. Fr, Eppert, Kaiserstr,, 4, . Bellin AUlexandrinenftt Je *ü'g6. 26. 3. 10 M. zö5 Tr. Berlin, Brandenburgstr. 40, 16. 1. 11. C.-8310. FTolb, Regensburg, Glockengasse B'. 4. 12. 0s. E. 15 668. 2 mindigkeitsmessern. Deutsche Tachometerwerke für Broschen, Krawattenngdeln u. dgl., Dermann Wurzen i. S, 1334 11, B. 33 54. Gh. Hagen, Harmoniestr. , Halberstadt. 20.3. 11. 311. * 695. Zeichentisch mit Federbein. 341. 461 939. Lösbare Verbindung von Flaschen K. 41 489. 4249. 1464 715. Meßzirkel mit dreh und H. b. G., Berlin. 21. 4. 11. D. 20 237. Rogge, Berlin, Gitschinerstr. O2, u. Fritz Sehnert, A594. 464 499. Motorpflug. Luckan To- E. 16571. ö. . . lußtem, heb, und fenkbaͤrem Reißbrettgestell. Albert mit ihrem Schutzgehäufe, insbefondere bei flacher 278. 463 932. Dollenbefestigung an Eck- und wechselbaren Gelenkspitzen an beiden Scheng zo. 481 676. Antrieb von Geschwindigkeits,. Rirkorf, Teupitzerstt. III. 19. II. .. N. 23 449. maszewsti, Polen, Gränestr. 3. 15. . 11. T.l3 382. A3. 164 186. Rattenfalle. Paul Daumanun, Rehtler, Lahr, Baden. 10. 4 11 9 10741 Form. Ernss Jensen, Berlin, Ritterstr. 98/59. Schutzleisten. Metallwerke Ohligs, G. m. b. S., Gg. Schoeuner. Reißzeugfabrik, Nürn messern. Deutsche Tachometerwerke G. in. b. 1a. 464 8g Nufsteckbares Sicherbeitsschloß 5a. 64 877. Vorschäler, oder Mehrschar.¶ Breslau, Klosterstr. 2 214. 18. 4. 11. D. 20 187. 34i. 161 598 eich ent sch mit ö der Höhe T .2. 11. J. 16164. Obligs. 10. 4 11. M. 37 943. J ; s H., Berlin. 21. 4. 11. D. 20 238. für Hutnadeln. Herinann Rogge, Berlin, Gütschiner, pflugkörper. Josua Westen, Hannover, Zimmer. 455. 161 325. Verstãuberrohr und Verstãu ßer verstellbarem Reißbrett. Albert Nestler, Vahr, AI. 464 9635, Flacher Spiraldraht. Wilhelm 378. 463 935. Dollenbefestigung an Treppen. Za. 461 814. Stangenzirkel. Robert Hintz äp. 464 838. Zählwerk mit sprungweiser straße 92, u. Fritz Sehnert, Rirdorf, Teupitzer straße 1. 13. 4. 11. W. 35573. ; zu Flüssigkeitsspritzen. Paul Hörenz, Halle a. S. Baden. I0. 4 11. N. 10 747. ahr, vom Braucke, Ihmerterbach b. Westig. 6. 3. I. schutzleisten. Metallwerke Ohligs, G. m. b. S., Dortmund, Oesterholzstr, 41. 18. 4 11. S. 508. Fertschaltung der Ziffern mittels Fallgewicht. Akt.‘ straße 111. 10. 11. 09. R. 25 450. 15a. 261 917. Bohrwerkzeug. Gebrüder TKohlschütterstr. g. 106. 4. 11. S. S9 783. .. 311. 161097. Jeichentisch mit drehbarem Reiß⸗ B. 52116. . Obligs. 11. 4. 11. M. 37 944. 12za. 161862. Ziehfeder. Ludwig Zwen Hef. Mixz & Genest Telephon, und Tele⸗ 44a. A864 6948. Hutnadel mit Doppelknopf. Benkert, Bad Aibling. 13. 4. 106. B. 47534. 456. 164 326. Pumpe zu Ilü sigleitẽ spritzen. brett. Albert Nestler, Lahr, Baden. 16. 4. 11. . 161967. ,. ö. n. mit 378. 463 939. Schutzvorrichtung für frisch ge⸗ J Bez. Kempten. 1. 3. 11. 3. 6 graphen Werke, Schöneberg Berlin. 25. 4. 11. HYedwig Pabel, . Wolff, Breslau, Viktoriastr. 24. 6 2 1. Legen ö. . . 5 . a. S, Kohlschütterstr. 9. 7 ; Sicheru e efugte Entnahme. ermann stri dgl. jun. Ta. 1461 930. 16 582. 111 18 615. offeln. Balthasar Leberle, Trudering. 12. 4. 11. 4. 11. H. 50 784. . . ö 3 . 282. Runder Ausziehtisch mit lückenlos k Billw. . 52. Hir e geg wg fn ö öl bet . . 2 von n . . 1641297. Kontroll ⸗Vorrichtung für Ji. I rach 2. Kleiderknopnf. Anton Lala, X. 26 472. q . . h . 155. 163 3356. Selbsttãtig sunltio nieren de an die Tischplatte und aneinander anschlleßenden Aus. 11. 3. 11. D. 19 966. 378. 164 034. Zusammenschiebbare Tür. Hugo Eugen Wolff, Berlin, Meinekestr. 2. 17. 10 i zrderwagen und ähnliche Transportmittel,. Paul München, Lilienstr. 63. 12. 4. 11. E. 36 4.5. 136. A8 046. Pflanzlochmaschine. Fa. Maryan Maäusefalle. Otto Paul Klinger, Prettin a. t ziebblättern. Julius Seimaun, Berlin Deilbronner . 241. 461982. Kochtopf mit Ansätzen zum Becker, Neumünster i. H. 13. 4. 11. B. 53 741. W. 31941. Nitrenga, Kattowitz. 22. 3. 11. M. 37597. 11a. 464 2758. Zweiteiliger Manschetten⸗· v. Kraszkowski, Krempa b. Ostrowo. 24. 3. 10. 13. 4. 11. K. 48069. . . 3 straße 1 26 10. H. 47 175 ; SHöher- und Tiefersetzen im Herd. Ernst Brunck, 378. 461 170. Automatisches Tor für Parke. Za. 461 972. Winkelzieher. H. C. Merrill j za. 464 828. Mäünzprüfer mit hinter dem Doppelknopf. Eduard Peine Co., Hamburg. K. 43 025. 456. 464 440. Für Weinberge bestimmte Fang⸗ 211. 161382. Tintenfaßdeckel für Schulbänke Bladiau. 8. 4. 11. B. 52 664. . W. Henrich, Bldingen, Sberhessen. 8. J. IJ. Cöln⸗Marienburg, Parkstr. 61. 21.5. 11. M. i n prellkörper angeordneter Härde. Deutsche Post⸗ 24. 4. 11. P. 19289. 45. 464 160. Schutzborrichtung fär Sensen. vorrichtung für Motten, Szuern iruter u. dl. Julius und Schreibpulte, der aus zwei kreisförmigen, durch 241. 461 985. Zusammenlegbarer Christbaum⸗ H. 50 722. 4249. 464 994. Uebertragungsmaßstab für all und Eifenbahn-⸗Verkehrswesen Att. Gef. 4a. 363 986. Sicherheitsnadel. Hugo Prüß, Peter Jo; Büegen, Herschbach, Weslerw. 7.4. IJ. Weinthal, Harburg a. E., Sand 1. 25. 4. 11. ein Scharnier verbundenen Teilen en hr Kart halter. Albert Beier, Elberfeld, Königstr. 376. 378, 464 185. Fensterrahmen aus autogen ge— Verhältnisse. Theodor Diekmann, Eslohe. 13. 41 (Dapag⸗Efubag), Berlin. 20. 4.11. D. 29216. Schwerin, Meckl. 9. 3. 11. P. 1 0265. B. 2 626. W. 33 633. ö Schã fer ierfeld Uellendahlerstr. 561 j6. 3. 11. II. 4. 11. B. 52 676. schweißten, gewalzten Fassoneisen. Ernst Diem, D. 20169. 6 Sa. 168825. Manjprüfer mit verftellbarem za. A821 997. Kragenknebf. Josef Püschner, 5c. 461 182. Bewegungkvorrichtung für die 456. 461 570. Raubtierfalle, welche nach dem Sch. z9 d. 33 . / 2 341. 464 988. Kaffeeflasche mit Anwärmvor⸗ München, Schlotthauerstr. 6. 18. 4 11. D. Jo isz. 126. 1464 840. Bandmaßgehäuse aus Galalith Nünzkanal. Deutsche Post« und Eisenbahn⸗ Stolpen i. S. 18. 4. 11. P. 19 74. Schar an Kartoffelerntemaschinen. Hans Brede, Fangen des Tieres wieder selbsttätig die fangbereite Fzzi. 161 1851. Tisch und Bank mit umklapp- richtung. Adolf Malcomeęft, Artsmn, uE Paul Fricke, 378. 161 212. Verbindungsfeder zur Ver. Vulkanfiber u. dgl., bei welchem der Gehaãusedelt Verkehrswesen Akt ⸗Ges. (Dapag⸗Efubag) 4b. 464 092. Mittels Klemmwirkung an Hohenkirchen b. Mönchehof. 20. 4. 11. B. 52 SI6. Stellung einnimmt, Nobert Zummach, Königsdorf, baren Füßen. Margaretha Schild, geb. Bogatzky Kalbsrieth. 11. 4. 11. F. 24 5265. legung und Befestigung von Parkertfußböden aller mit der Gehäusedose durch elne in den Dorn der Berlin. 20. 4. 11. D. 20 217. Zigarrenkisten anzuordnender, gleichzeitig den Ver 45. 462 437. Kartoffel-Erntepflug. Lorenz Kr. Flatow. 11. 4. 11. 3. 7204. . e, ,, n. 265. 3. 11. Sch. 39 305 ; s. . . 1 n , Art und von Wand und Deckenbekleidungen. Wilh. de,, ,, eingedrehte k lösbar ber, 136. 483 926. Flässigkeits automat. Max schluß bildender Zigarrenabschneider. Triples G. . ö Schwedenhöhe, Aderstr. 51. 23 , .

; a. . rommelantrieb, dadurch gekennzeichnet, daß die auf ? ini 1. 32639. unden ist. = i m. b. O. Schönebe Berlin, Kaiser Friedrich⸗ . b. H., Hannober. 8. 4. 11. T. 13 6038. . 4. 11. Sch. 39 812. Wilmking, Gütersloh. 15. 4. 1. W. 33516. 241. . . De ,,, * Krebs, zwei , . Wh 6 n en , . ö , . e , ,,, 346 9 6 . 6g. 6 . Tar. dior . Seer eug. 156. 16 E57 Aus Blech gestanzter Zinken für 456. 46 715. Ratten⸗ und Mãäusefalle. Carl Paris. Zertrz. Dettuüg Burghöld Straßburg: Awischen denen die mit dein Antriebesrgan versehene tisch. Eduard Bender, Clafeld-Geisweid. 24.4. II. 2c. 461 278. Selbsttätig beim Töancpan zt. A623 528. Vorrichtung zur Verhütung Heinrich Niedecken, Cöln, Mioselftr. 16. 16. 3. 11. hölzerne Dandrechen. Felix Hübner, Liegnitz, Linden⸗ Görgens, Baumbach, Westerw. 11. 4 11. G. 27349. n . . 4. 9 3. . Antriebsachse gelagert ist, derartig angetrieben werden, B. 52 8:3 ; . fsich zusammenklappendeßs Statio für Bühnen. merlaubter Wiederbenutzung von Sprechmaschinen. R. 16 63. . . straße 6. 8. 3. 11. S. 50 24. 16a. 161 033. Luftbremse für Erplosions— ö Har G auff isch mit. nieder lar walrer daß entweder der Antrieb nur einer Trommel oder 378. 461 280. Vorrichtung zum Beschneiden beleuchtungekörper u. dgl. Allgemeine Elektricitäte⸗ tomaten. Gruoner X Bullinger, Winterbach 4b. 463 220. Kugel, für Tabakpfeifen. 45e. 461 222. Anordnung von festliegenden motoren. Danfa · Automobil⸗Gesellschaft m. b. ., ',, Mer aug Wronte. 4511. 2. 50 233. beider Trommeln zugleich bewirkt werden kann. Fa. von! Wandtapcten J. dgl. William. Elark, Gesellschaft, Berlin. 4. 4. 11. A. 16377. . Etuttgart. 19. 4. 11. G. 27 313. Mathieu Nosen, Beuel a. Rh. 21.3. 11. 5d. 29468. Leisten zwischen sich zusammen bewegenden, schwingen⸗ Varel, Oldenb. 12 4. 11. H. 50 774.

**. . , m n n,, G. Gerwien, Hilden, Rhbld. 19. 4. 11. G. 27 413. Dunfermline, Schottl.; Vertr: R. Deißler, Dr 424. 161 438. Zusammenlegbares Universal. i365. 463 930. Vorrichtung zur Betätigung 426. A641 229. Taschenfeuerzeug mit in daz den Tasten an Strohschüttlern für Dreschmaschinen. 46a. A6 * 214. Steuerkol den für Verbrennung? Vir 6 fn 36 5 . 13 Ehemnitz, 58. 161 115. Fahrbarer Handkran. Otto G. Döll ner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hilde⸗ Holzstatip für Aufnahmen in besonders niederer biz des Tonarmes von Sprechmaschinenautomaten. Cereisenreibrad unmittelbar eingreifendem Fassonstück. Wilh. Fricke, Lamspringe. 29. 3. 11. F. 24437. kraftmaschinen. Sydne Smith Wilbelmeruh⸗

1 Pfreugle Co., Stuttgart. 18. 4. 11. P. 192255. brandt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 25. 4. II. hinauf, in ungewöhnlich großer Höbe. Ludnig Fruoner Bullinger, Winterbach b. Stuttgart. Fa. Johann Munker, Nürnberg. 6. 4. 11. 3e. 464 27. Zufammenlegbarer Strohelebator Rosenthal b. Berlin. 8. 4. I. . 24 472. , , , . ,, . 356. 464 193. Magnet zum Heben von Tief⸗ E. S654 Schwägerl, München, Amalienstr. 70. 21. 4. II. 5. 4. 11. G. 27 3157 ; M. 37 932. mit Kurbelstellung. Otto Gotzmann, Stettin, 464. 48 E789. Zylinderanordnung, für Rer. . . , phie Mayer, ofendeckeln mit sich nach oben verjüngender Angriffs 378. 463 385. Hängerolle für Schiebetüren. Sch. 39979. 136. 464 4I2. Automaten⸗-Mechanismus mit 446. 461 22. Pyrophores Tischfeuerzeug aus Apfel⸗Allee 45. 15. 4. 11. G. 27 393. brennungskraftmaschinen. Sydney Smith, Wil⸗

aus . *

Wolff. Oplade 54 ** 8 377938 21 1 x 3 e : ,, 2 : ) 9 . , . 5 , n. 3 m ö Miftarlasñt ,, die äche für den Magnet. Deutsche Maschinenfabrik Gwald Kahling, Vogelsang i. W. 23. 3. 11. 126. 461 902. Entfernungsmesser für Land= wagebalkenartig gelagerter Plattform zur Ausgabe einem zylindrischen Behalter. Max Vickel, Nürn· Xe. 164383 Strehpresse, Fa. Gebr. Welger, xelme ruh e entha b. Berlin, Viktoriastr. 11. ein Arbeiten der Schuler auch im Stehen gestätter A.-G., Duisburg 2134 11. D. 20213. T. 7h. karten. Theodor Vogel, Oels 1. Schl. 18. 4.11. der Ware. Karl Klempau, Hamburg, Hasselbrook— berg, Feuerweg 12. 8. 4. 11. P. 19 209. Seehausen, Kr. Wanzleben. 18. 4. 11. W. 33 o8b. 8. 4. 11. S. ** o. DJ Ziellltztzransch hc m. bs Fi betz gn, zs. agi 1623. Fabrtare, Seil mind? Asbin rd, 463 38. Fliegen, und, Mich schut; Rados, 6 stiasfe S6. 15. 4. II. R. A8 515. 16. 64 236. Ftuj für Flgarren, Zigaretten 3. 484 8209. Stellvorrichtung füt die 6h. ä S* 3d 6. n' e fer fan 311. 14518056 Jufam mensegbare Staffelei mit Tln, Erfurt, Bahn hofstr. 14. 20 4. 11. K. 48058. Fenster. Fa. Wilheim Melmer, Düsseldorf. 428. 464 265. Registriervorrichtung, J. Car⸗ 4536. 64 628. Selbstkassierender Warenver⸗ Eder andere Gegenstände in Verbindung mit einem Regulierschieber des Ventilatorg von Dreschmaschinen. maschinen. wobe k K . gun fr gufen⸗ 358. 4641 145. Automatische Preßluft. Hebe L 4. 11. M. 37 863. 6 pentier, Paris; Vertr.. A. Loll, Pat. Am, käufer. Magdalene Sauerland, geb. Dannenberg, Pyrophor Feuerzeug. Kung Redlich, Berlin, WMaschiuenfabrik Esterer, Akt. Ges., Altötting, rarial bewegkare Roctenl kurd n, r ,,, e. stuhl, Goch, Rbld? 13. 4. 11. S. 56 8483. und Waschvorrichtung. Maschinenfabrik Sürth 378. 461 132. Treppenstufe. Süddeutsche Berlin 8W. 48. 19. 4. 11. C. 8604. Dannover, Am Kanonenwall 14. 13. 4. 11. S. 24 496. Nittersir. 73. 10 411.3 R. 29 628. Bayern. 260. 4. 11. M. 38021. . , . und u 461 932. Schulbank. Dr. Victor Joseyh G. m. b. H., Sürth. 28 3. 11. M. 377789. Betonbaugesellschaft G. m. b. S., Worms a. Rh. 42e. 163 955. Aus einer Venturirshre in Ver 156. A6 8227. Automat für Postwertzeichen 4b. 462 224. Taschenfeuerzeug. W. Quasch⸗ 5e. 464 830. Sicherheitzeinleger für Dresch⸗ ach ial der 36 ,,, . . er g renn . Lon GBrudenne. Neullly f. Seine Vert? : v 258. 461 194. Hehevorrichtung zur Bedienung 18. 4. 11. S. 24516. - bindung mit einer den registrierenden Wassermeser oder Waren, mit durch Uhrwerk in Bewegung ge⸗ ning Co., Berlin. 11. 4. 11. Q. 3! maschinen. Maschinenfabrik Esterer, Akt. Ges., kin tzt wird. Ah gemein ,, s- Gesellschaft, Jrauchhol, Pat. Anw., Berlin Sw. 11. 21 . 18. verschieden boher Arbeitsfelder, von denen das eine 272. 461 608. Treppenstufe. Carl Brauer, enthaltenden Nebenleitung bestehender Partialmesser. braten Neklamefeldern. Alb. Hoch, Ludwigshafen Eb. A64 249. Ziggtettendose mnit. Feuerzeug. Altatting, Bavern. 20. 4. 11. M. 38 922. n , , n 3 J . 11. 21. 12. 10. für vertikal bewegte Lastorgane nicht zugänglich ist. Berlin, Beusselstr. 70. 18. 8. 10. B. 49250. Siemens Halske Alt. Ges., Berlin. 15. 4. a. Rh. 20. 4. 11. H. h0 932. S. Rothmüller, Wien; Vertr.: Carl Gustav Gsell, 45. 464 291. Raupen⸗ oder Baumschere. 166, 1812268. , , , ,. erd Pat. Anw., Berlin Sm. 651. 12.4. 11. R. 29 680. Ghristian Dolzhen, Schwabach. 3. 3. 11. H. 49 119. ur Explosionsmotoren. Adlerwerke vorm. Hein

; 2153. . rich Kleyer Akt. Ges., Frankfurt a. M. 17. 11. 10.

B. 50 9ẽ ; ; . ö ; ; , 974. Eisenkonstruktion für Wand Deutsche Maschinenfabrik A. G., Duisburg. 378. 461 619. Aus zwei übereinander ange⸗ S. 24530. . 44a. A64 043. Aus zwel Teilen bestebender . aa. . 21. 4 11. D. BM n ordneten Winkelschienen bestehende Kantenschutz 2e. 461 624. Mement⸗Gas. und Flũssigleite⸗ gleiderknopf, bei dem der zwischen beiden Teilen 4b. 464 250. Pyrophores Standfeuerzeug 455. 404313. Instrument zum Lösen der Mh g

A. 19 ( 9.

afe . Wi h. Ne 5. 33 . A. 6 6 . 2 1 2 ö * . 2 2 1 2 er * . 222 29 2 7 7 ö 1 2 v

. 463 J 2 358. 461188. Hebebock, Heinrich de Fries, vorrichtung für Trepbenstufen, Fagoneisen⸗Walß. messer mit Indilgtor Schweher, Paul Heinrich, whgeklemmtè Stoff aus seiner geraden Ebene heraus. mit selbsttätriger Löschvorrichtung und Aschenschale. Rinde beim Okulieren. Jakeh Gilcher i., Nerz. ze. Foz 98 7. Zerlegbarer Magnetzündapvarat Einmauern. Dresbach X Eo., Halver. 36. 3.11 Ge m. b. d., Düsseldorf. 21 4. 11. F. 4 388. werk S. Mannstaedt Cie. Akt. Ges., Kalk. Aschen, Adalbertstr. 116. 17. 3. 11. S. 50 wogen wird. Gesellschaft für Maschinen und Ernst Weidemann, Steg itz Feldstr. 17, u. weiler. 12. 4. 11. G. 27 364. . 2. . , , ,. k D. 20089. 3. 358. 461 600, Fahrbare Schretleiter mit Auf⸗ T 1 11. F. 23 323. 122. 1461979. Emailliertes Skalenschild Retall Judustrie m. b. S., Berlin. 10. 10. 109. Johannes Matus zewski, Rirdorf, Jonasstr. 69. A5. 46 334. Verstellbare Blumentopf⸗Man—⸗ 3 , , , . htm r. 311i. 161 983. Zierleiste aus Metall. Erhard zugs vorrichtung. Paul Rißtler, Stuttgart, Herzoßz- 2782. 464 620. Zreiteilig- Kantenschutzschiene mit einem Kupferüberzug versehenem Eisenhlech? . 25 865. k ; 12. 4. 11. W. 33 O52, . 56 schelte. Hermann Juckel, Lichtenau, Bez. Liegnitz. . ,, , CB leton Söhne Schwab. Gmünd. 16. 4. 11. E. I5 671. straße 6a. 2 4 11. R. 67. ; für Treppenstufen. Façoneisen Walzwerk L. Gas⸗, Wasser, und andere Uhren. Qtto Holderig ig. 461 0946. Aus jwei Teilen bestehender 2b. A484 309. Feuerspender mit am Sockel , . p Zünd 'tzen von xplo de, e, , de. e,, . zii. 161 586. Beschlag zum I5ebaren Ver⸗ 26a. 461 182. Sicherbeits-Verschlußverrichtung Mannstaedt Æ Cie. Att. Ges., Kalk. J. 1. 11. Bergedorf b. Hamburg. 1. 4. 11. H. 56 6665. leiderknopf, dessen Teile durch Drahtsse mitein⸗ angebrachten. Relsamen. Alfred Bloch, Pariz; 45f. 461 388. Obstpflücker. Heinrich Mönnig, * en , ee , , r 4. binden und ZJufammen ziehen on Mobelteilen mit für die Türen an Dauerbrandöfen und Einsätzen, F. 23 824. ö 12f. 4641 692. Federwage. Alex auderwerl wer verbunden sind. Gesellschaft für Maschinen⸗ Vertr.: Alfred Bursch, Pat. Anw., Berlin W. 8. Benninghausen. 15. 4 11. M. 38 008. ö. Paris; k. ö . Pat⸗Anw., Berlin 8W. 48. Aufnahmedordichtung fun die Garderobenstange welche ein Oeffnen der Türen nur bei Starkbrand 378. 4641 664. Profileisen. Jan, Jalliffier A. von der Nahmer Akt.⸗Ges., Zweig nieder. ud Metall Industrie m. b. S., Berlin. 29. 3. 11. B. 52 498. , 159. 164 6216. Durch, Handkurbel betãtigte, ö. 4. . a,, Hubert Eryns, Me Gladbach. 11. 4. II. G SoS3. Ermöglicht. Leg Gerstendörfer, Fürth i. B. K Eie., Grenoble; Vertr.: W Elliot. Fat. Anw., lafsung Berlin,. Berlin. 4 2. 11. A. 16131. Db. 10. 10. G. 25 866. 44b. A641 04. Zigarettenetui mit Feuerzeug. einstellbare Melkmaschine mit rinnenförmigen Preß— e w Sas 3 Fabri . 1 165. 4. 11. G. 27 402. . Berlin 8W. 48. 19. 4. 11. J. 11476. 1429. 463960. Ein⸗ und Ausschaltvorrichtun ia. 464 6X75. Stoffschoner für Sicherheits, Richard Dietrich, Berlin, Weißenburgerstr. 20. backen. Jofef Jokisch, Klosdorf, Bez. Brieg. Verbrennungẽ frastmaschinen. a,, *. 324i. 161992. Kleiderschrank. Schir mständer aus 364. 164 197. Herdkessel. Strebelwerk G. 278. 164 665. Profileisen für Türrahmen. für die Plattenbremse von Platten⸗Sprechmaschinen. ndeln, bestehend aus einer über der Spiralfeder der 6. 4. 11. D. 29 116. ; 13. 4. 117 S. 11482. Deutz, Göln⸗ eutz. 10. 4. 11. 6 . ö Helluheid Julius Bauer, Heilbronn a. N. 13.4. 11. m. b. S.. Mannheim. 21. 4. 11. St. 14774. Jay. Jalliffier . Eie., Grenoble; Vertr.. Karl Völker, Hannover, Klagesmarkt 2. 20. Il. adel' besestigten Blechkappe. Adolf Lauffer, 446. 181 303. Feuerzeug mit Streichpyrophor. A5. 463 989. Voaelfutter Röhre. Martin 160. 4941 2150. P ae n,, . nach s. . B. 52739. . 36a. 164 589. Mittels einer Kurbel ein⸗ A. Elliot. Pat. Anw., Berlin 8sW. 48. 19. 4. 11. V. 9032. amodzie H. Kattowiß, S. S. 5. 4. II. L. 26 425. Jacques Kellermann, Berlin, Köpenickerstr. 114. Boelitz,. Nürnberg, Mittlere Pirkheimerstr. 28. verengter Abriß kante, Ernst reg, . ät. 164 492. Vorrichtung zum Ferttragen stellbare Regulierung, fir Dauerbranzöfen glichen J. 11 4. . 129. 64 235. Trangportvorrichtung für den Ta lia. 62 087. Sicherheitsnadel. Stefan 5. 4. II. FR. T Bboꝛ. J . 3. I. B. S2 439. G. ni. b. H. Stuttgart, 4. 4. 11. G. lm; ö. Sa een von Gummimannen. Carl Schirp, Systems. Eoncordiahütte, vorm. Gebr. offen, 378. 464 666. Eisenprofil für Türrahmen. arm von Sprechmaschinen. Gruoner & Bullinger, golbenschlag, Landau, Pfalz. S. 4. 11. K. T §69. 446. 462 312. Pyrophores Taschenfeuerzeug 45h. 4623 007. Futterteller für Bienen, aus 26d. , e E act urbine mit vom k 2 Neumarkt 34. . 113 Sch. 39 90. Att. Ges., Bendorf 4. Rh. 21. 4 II. C. S6ls. Jan. Jalliffier * Cie.. Grenoble; Vertr.: Winterbach b. Stuttgart. 10. 4. 11. G. 27 346. 14a. 164 A6. Befessigung für Bilder, Münzen aug elner den Brennsioffbehälter bildenden Hülse Aluminium, mit eingestanzter erhöbter Wusst. getrenntem i , . , . er , 9 k. , . E ummihuffer, kombiniert aus 36a. 161 626. Ofensicherheitsschließer. Paul XL. Ellict. Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 19. 4. 11. 42g. 461262. Sprechmaschinenschalldose deren ü Kasten zu Schmuckgegenständen. Fa. Aug. und einer über die Dechtmündungen derselben schieb⸗ Heinrich Schafmeister. Jem mighausen b. Delmold. heim, E. 7 6 , Junghans, Schramberg. Dart und Weichaummi. Ferd. Veulere Hamburg, John, Eisenberg, S. A. 17. 3. 11. J. 11 35. FJ. II z. Nadelarm unter Zwischenschaltung einer als Gelen Zeitler, Schwäb. Gmünd. 9. 3. 11. S. 24211. baren Kappe. Josef Heim, Nürnberg, Emmerlings⸗- 3 4. 11. Sch 3 3117 23. 3. 11. J. 11 . 5 ö e. 819. 417 3. 11. B. 52 281. 36a. 464 918. Herizontal bewegliche Regulier⸗ 7d. 461 667. Profileisen als Türrahmen. wirkenden Feder geteilt ist. Bronielaw Gwoöndn, La. A6 219. Manschettenknopf. Max Alfred gasse 13. 8. 4. 11. H. 50 740. . 135. 2671 51S. Verschluß Pendelklarpe, für 168. ,, , , , . . r Mante * 1 8 2. n, , . mit dũůnnem Vorrichtung für Dauerbrandöfen jeglichen Systems Jan, Jalliffier Cie., Grenoble; Vertr.: A. Schöneiche b. Berlin. 19. 4. 11. G. 27 41. Ztaudte, Elberfeld, Luisenstr. 65. 17. 3. 11. 4b. 464 321. Taschenfeuerzeug in Taschenubr⸗ Viebtränken. Julius Cdwin Seifert, Pulsnitz i. S. . 9 e 9 i . e, de. Vat ebelag. Fa. s8wal Schubert, Harthau, in Verbindung mit einer vertikal gelagerten, dreh- Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 19. 4. 11. 4298. 4161980. An Sprechmaschinen ange— St. 14619. format. Franz Fechner, Grünau. 10. 4.11. F. 24 502. 3 4 I. S. Ii 4535. (. heim, B. 7. 18, u. Erhard Junghans, Schramberg. 94 6 5 ö Bad baren Stange, die an beiden Enden mit zwangs- J. 11 475. brachter Plartenteller, auf welchem sich während des ia. A864 230. Krawattennadel. Curt Sachs,ů 4b. 464 3227. Prrophores. Feuerzeug, mit 45h. 4861 022. Striegel mit hogenförmigen . , it eingelöteter * 3 9 3) Verlag Badewannen läufig geführten Schiebern versebsn ist. Congordia. 3782. 40648353. Selbsttätiger Verschluß für Roll. Spielens Figuren durch mechanische Vorrichtung in kauscha, SM. 6. 4. 11. S. 24 457. . Sicherheitsverschluß. Brüder Lokesch, Prag; Vertr,, Zahnungen und Bögungen. Leonhard Erbe, , eg . , . k 8 . iu nn, 66 38 * Spuhr, Werden a. Ruhr. hütte, vorm. Gebr, Lossen, Att. Gef., Bendorf laden als Sicherung gegen das Deffnen derselben tanzender Bewegung drehen. Leonhard Müller, 444. 464 253. Hutnadelsicherung mit Befesti⸗ Richard Heinrich Lührs, Hamburg, Ferdinandstr. S5 57. Zchmallalden. 7. L. 1. G. 15 675. . . . 3 e,. 2 Go.. Ruß. . Warmeisoliervorricht . 4 4.11. C. S625. . . von außen mittels eines einseitig durch Gegengewicht Kiel. Muhliusstr. 32. 3. 4. 11. M. 37 860. ungẽ vorrichtung. Hermann Thier, Königstein a. d. 10. 4. 11. E. 26. 468. . 1310. 498 0838. Gläserner Aquariumbehälter. . obi rah nen. 1 * e 51 ö. y 1 2 ĩ . . 3266. 161182. Wandradiator, Gasofen. O. Feschwerten, in di seitlichen Gleitschienen eingreifenden A2. 4064 759. Sammellinse ge, Durch Elbe. 13. 4. 11. T. 13 666. 4. 416. 464 281. Taschenkeuerzeug, in. wem Hennnstedter Glashütte G. m. b. H., Helmftedt. rä. 46 4 ii. Schraubennagei mit jwei unter , riffe . e. 1. mi 2. Er Kgikow u. Co., Lichtenberg. 15. 4. 11. K. 48 014. Fallenhebels. J. Bertold Siein, Crailsheim, messers aus zwei Kapselbälften. Dr. Wilbelm Sohn, 44a. 464 258. Hutnadelsicherung mit röhrchen- eines Vorhängeschlosses. W. Quaschning C Co., 5 4.1 t. S. 50 315 3 , r. 6 . Nasten. Ulber Himmels a e =, de , ga 6 wem ] tetall. 6c. 461 513. Regulator für Wasserheizungen. Württ. 2. 1. 11. St. 14327. Arensburg, Insel Oesel, Livland; Vertr.: R. Horwiß, sörmiger Einlage. Jermann Thier, Königstein a. d. Berlin. 15. 4 11. 8 783. ö. 155 1564167 Rnebelve schluß für Halfterketten dem Kop] . 3 . 36554

abetzug. . mann Schã fer. 3 Leipziger · . Steinmetz, Erkner b. Berlin. 36. 3. 11. 3782. 461 996. Schweißfreies Panzerfenster auf Rechtsanw., Berlin W. 35. 24. 4. 11. S. 24 zb. Elbe. 13. 4. 11. T. 13 067. 4b. 461 379. Als Feuerzeug ausgebildeter . 6 in , Finn, ö. . 7. bach, 2 . 798 ö * 2 ef ellschrauben ar . . . . ö ESt. I4 678. ; . dM mm Glazabstand mik wind- und wasserdichten 21. 461516. Fernrohreinlage für op ische 1Ha. A6 272. Metallriemen für Dornschnallen. Taschenbleistift. Friedrich C. Eschenbgch, Berlin, 32 Seifert, snitz i. =. C. 4. 11. 134, . 24 6 ö . 1 r all , ier ll , ,. 1. en mit 36c. 46413544. Regulator für Niederdruck. Wetterschenkel Verschluß. Georg Brauch, Frxei⸗ vrometer. Heinrich Wanner, Hannober, Wald Gebr. Witte, Leisnig. 20. 4. 11. W. 33 604. Kottbuser Damm 79. 15. 4. 11. E 18 696. 256 252 220. Selbsttätige Trink- und Futter⸗ k hn . . w r, . . 3 2 ; * enkrechter Nadel. dampfheizung. A. Steinmetz, Erkner b. Berlin. burg i. B. Stadtstr. M. 20. 4. 11. B. S813. hausen, Fentralsts, 22 24. 4. il. W. 33 625. 11a. 61 277. Al Hutnadelsicherung, aus. 4b. A642 718. Sprungzeckelfeuerzeug. Electro *. . ar Brieftauben. Traneportförbe K . 2 J 12. . Berlin, Oldenburgerstr. 1. 1. 4. 11. 30. 3. 11. St. 14 6rd, . . . 3782. 461 907. Schiebetür. Jay, Jalliffier 421i. 1615172. Fernrohreinlage für ontist gebildete Agraffe oder Rosetie für die Drapierung mechanische Industrie G. m. b. S., Berlin. . 2 za S. , Jö, ** 6a O62. Ginsatzfiebkorb für Kochtspf 3269. 1461 622. Staubfänger für Heizkörper. Cie, Grenoble; Vertr.: Albert Elliot, Pat. Pyrometer. Heinrich Wanner, Ddannoher. Wald den Damen hüten. Catharine Richter, geb. Evers, 12. 4. 11 G. 15 682. . 4 . 18h. 262 23 1. Viehrkurvpelung. Faul Sinłefuñᷓ 5 ö. . Munter. gefchlitz tem ölen nh J a . ö Adolf Stephan 's Nachfolger, Scharley, Pr. Anw., Berlin 8sW. 48. 20. 4 11. J. II 486. haufen, Centralstr. 22. 24. 4. il. W. 353 624. Hamburg, Pappelallee 54. 22. 4. 11. R. 29727. 446. 464 219. Tahalspfeit, mit bajgnettartig Schenkenberg b Del ich. J 12. 10. S7 45 835. oem g g ö . ; Stah teil Fran; Wilks. 55. , m,, ö ann, roßnitz, Schlesien. 20. 1. 11. St. 143935. 276. 161 184. Gerüststütze. Deinr. Tepe, 12i. 4643 680. Ablesevorrichtung für opti ia. i181 263. Druckknopfartiger Kragenknopf. befestigtem Scharnierdeckel. Arthur Grosser— 5 K, w n, ver nem , , . Mähren; Vertr;: Gmil Maßfeller, Caternberg. 368. 404 180. Aufsgtz als Rauch- oder Luft. Iburg i. Hann. 15. 4. 11. T. 13 4. Pyrometer. Fa. Dr. R. Hase, Hannoher Dito Fleischer, Liebstadt J. Ostpr. J. 1. 11. Johanngeorgenstadt, Erigeb. 12.4. 1. G. 27 368. A6. ren , , ,. 4 4 . Necklinghausen, . ü 2 * 11. W. 33 492 sauger aus Ton oder Metall. Gustav Blatt, 37e. 461 386. Vorrichtung zur Befestigung von 2378 wuth. Noerbelen, Frankfurt . O. 85. c 14. 474. 494 188. Schwingunge damp et. Ini

2

. 34. 4. 11. H. 50 943. J. 23 782. Ib. 161 720. Rauchwerkzeug. Wilhelm Gut⸗ muth gn 1. gung . 241. 181091. Bratdoppelpfanne mit auf den Biberach . B. 12. II. I5. B. 50 336. Drahtseilen an Rüstbäumen u. dal. Friedrich Solz, 42k. go Fan? Logarithmisches Differental än ägz z06. Zweiteiliger Kragenknopf. jahr, Frankfurt a. M., Dattere heimerstr. J. I2. 4. 1I. R. 29 583. 63 . Berlin, Pfalzburgerstr. a. 12. 4. 11. inneren Bedenflächen vorgesehenen warzenfermigen 368. 181187. Rauchfang fär Lokomotiv. Beeßzendorf. Altm. 2. 3. IJ. H. 66s mandmeter. Dr. Th. Ehristen. Bern; Vert an; Domnick, Berlin, Hausburgstr. 3. J. 4. 11. G. 37 566, 458. 161 5823. ScElerpnetzangidnung. Ger. G. 7 38. 5 ö Grbäkangen und aus den Pfannen andern gearteiteken stendben ane Diio Fact Manchen, arena, zer gi zog. Jisgmmnenlk sbarrs Gärtenhaus. Hr. B. Aierande. Katz, Pat. int, Berlin S]. D. do 3 9 Tan ö 238. Pprophores Feuerzeug. Fa. Hard Buß, Hamburg, Gärtnerstt. 128. 20. 4. 11. 47. 461 297. Schwingungs dämpfer. Verrlegelungsh ungen. Martin KHuecke, Riirdorr, ag J6. 12. 4. ii. S n Sög. enn, 3 nn läög sor. Siherhkelgg; dutpedel. Karl Kerzen, Wie Here Cann n, par, d, dnn. Rauchapvaret. Melchior Witt erk Merlin, Pfllburgerstt 722. E. Tkäringerstr. 17. 13. 12. 16. B. bo 1 368. 461 532. Kaminaufsatz aus Eisenbeton, Schweiz; Vertr. Gustav A. FJ Müller, Pat. Anw., 426. 461278. Schutzkappe für das Echtein⸗ Engesser, Frankfurt a. S., Wilhelmepl. 12. 7. 4. 11. Anw., Berlin 8. 42. 12. 4. 11 N. 29 679. h. A6 e, Gen, m . I gor Witt⸗ G. 27 385. .

4 r 4 ,. 149 . der schichtenweise zusammengesetzt und durch schräg Berlin SW. 61. 22. 4 11. B. 62 828. gestänge von Indikatoren und ähnlichen Instument 6. 15 666. 41b. 481 729. Sprungdeckelfeuerzeug. Electro- 6 . . e meh a. 3 5 dn, n,, , . , ö dr, , liegende Kanäle gebildet wird. Schwend * 284. 463933. Sägeschränkapparat. Walter Wilhelm Lehmann, Hamburg, Grevenweßg ** Ma. 161310. Manschetten⸗ Druckknovf mit mechanische Industrie G. m. b. S., Berlin. , , . Vieh 3636 A Schnee kloth Barsbet , i ,, . ink, Bonn, Bornh 208. 4.8. 09. Eiaudel, Gengenbach, Baden. 8. 3. 11. Sch. 39 464. Mehne, Schwenningen a. N. 19.4. 11. R. 29 525. 22. 4 11. 8. 26531. e Rebe⸗ Festhalter. Otto Kaden, Kleinblittersdorf. 7. 4. 11. 13. 4. 11. G. 15693. . , ,, Galt. 19 4 IJ. Sch. 35 gü. 12 2 494 299. Schwingung dämpfer. Fritz F. 20 451. ; . . 268. 464 594. Luftbefeuchter zum Einhängen in 284. 461 997. Spannvorrichtung für mehrere 42m. 4604 275. Nullstell vorrichtung für Rech ; 47 921. 1b. 1641 734. Perophorfeuerzeug, dessen Trieb⸗= b. Sche 9, ö. * 5 . da. ee, ,. ub hwingungh dan * 867 e, , ,, Hie ee . k a g gn nt Cöln⸗ 2 9 r ng ue mit 96 jede a ben., rtr Trizrcä, S nshwels Kuahe * 1612313. , . 3 e. in dem 6 n n mn ,, . , 6 , Pfalzburgerstr. 72g. . mit Kragenstutze. targgrete adebeck, Schöne⸗ acienburg. 22. 4. 11. Sch. 39997. Säge ur rauben nachstellbarer Führung. allee 71. 21. 4. 11. . 2. dugo Heu 83 ie. m. b. S., Aachen. ergmann, Gaggenau. 15. 4. 11. B. 22 830. rand, schmaler Tragflach zerbreitertem Steg. G. ! ö 1 . . ,,, Neue Steinmetzstr. 6. 27. 3. 11. 36 161 , . Apparat zur 2, , . Abgabe 61 Ananias Wagner, Olbernhau. 7. 3. 1. 12m. 1461 757. erer ,, , ,. * 4. d 646 749. 4b. 462 1 n . k dene a. S., Fleischerstr. 7. , . 3. gf ,, S. regelbarer Flüssigkeitsmengen. ar Arndt, A ; 33 232. ählwerkschlittens . ittels inigte tromechanische Industrie G. m. b. H., Berlin. 3. 11. Sch. 39 597. . Deinrich D Schlitz Vberhellen. M. . 41 716 18a 223. Taschengarderobenhalter. Wil. . 39 3n 5. 13 A. sn. 66 . 3 655. Gehrungsschneid⸗ und Stoß⸗ ee ge *. . Söhne, Furt ei a nt * e. ,, 6 5 8 4. 7 6 dos. ; 4851. 464 827. Hufeisen mit rauhfsächizt Ein D. 20 08. an,, it . a 6 2 n. a, M., 3 ** Sn gn ane, zum Lockern des lade. Wilhelm Ostermann, Bern; Vertr.. Dr. wangen. 24. 4 11. K. * gachreichen en. Karl Erbacher, Oeschelbronn. 10. 4. 11. 4b. A614 16 ,, n 33 5 , Schönhauser Allee 49. . ö . e, 6 Dittelsbacher Allee 63. 29. 3. 11. R. 29 542. ußes in Rußabfcheldern. Gustar Bergmann, B. Alexander Katz, Pat. Anw., Berlin sw. 58. 421. 461 995. Skizzenbuch für den Fat . 15 674. am Springdeckel befestigtem Hebelarm mit Niet⸗ .4. il. S. 24 499. 2 . nur zwei Laufringen und Kugelkäßigen. = 2*1. 16 269. Kleiderbügel mit Karahiner⸗ Dannover, Freytagstr. 14. 30. 12. 109. B. 51 983. 15. 4. 11. O. 6505. . ; unterricht im Metallge werbe. Ernst n ia. 48333. Syparbüchse mit Vexiereinwurf. bolzen aus gleichem Stück. . Jobst Bauer eis⸗ 13 4623 983. , e ü, , . , , , , , . ü, Albert Mandie, rl be i. H., Abier, zsd. Ag 1846. Firsilist. Attien, Gefen. 34e. as 030, Seimpresc. Nikelgus Wild, Rwäöden rern, , n en. Biol Mehl, far Telsttz Bent, geb. Liehschet, Dresden, Marschall, Nirnberg, rer terstr. s 18 c' Tish. e C. achs gg nd Wann hen, l,. ih Gd, Fenner. M Hüter u. Häelsner, hal. inwäite, straße 30. 15. 4. 11. M. 37955. schaft „Vulkan“, Goln, Ghrenfeld. 10. 4. Ij. Feldkirchen F. Besterbam. 68. 4. II. W. 33 4. 29. 161311. In Zapfen enden 1c staße z1. 11. 4. 11. B. 533 678. ; zb. 164 114. Mechanisches Tischfeuerzeng 151. 403 08. JInlettenlampe,. Nich chor. Herner, gi une u oz, cehmnerh gs. . 211. 4161 223. Christbaum xichthalter. Gabriele A. 16520. . ; 28e. 1610231, Holihobelmesserkopf. Nikolaus Meßgeräte. Siemens * Halske Akt. Ge] t 46134135. Schutzhülse für Hutnadelspitzen. Fritz Kappuhn. Hildesheim, 19. 4. 11 R. 4 os. tinger, . rte , gh 9. 2 . ö 3 4641 1 25. gllemen fbeißẽ Clemens Daase, Breslau, Rosenstt. 18. 25. 11. 10. 36e. 161 126. Va sserbadkessel.! . Gusta Sch ck Sinner, Grevenmacher Luremburg; Vertr;: Berlin. 22. 4. 11. S. 24 350. tio Se⸗ ter Schleich, Mannheim Neckarau, Wörthstr. 23. 4 4b. 68 750. Windsichere Zändholzschachtel, 451. 46 . Seit iti , . ; Fa. ö een e f 83. 18 2 . 6 Helter f hrete Pehkolliers . Hamburg, Mesterkamp 20. 29. 3. 11. di rm Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 10. 4. 11. er. 2 ** Hing pe, ,. ; Sch. 39 884. y. . Karl k I., Dotzheim b. Wiesbaden. 3. 4. 11. . auen i. V., Hammerstr. 84. 18. 2. 11. . J Halter für mehrere Pelzkolliers. 52 608. Sch. 875. windigkeitsmessern. en e ; 464652. Durch assun ehaltener corg, Konstanz. 21. 4. 11. 727 427. B. 52 945. ; . * 5 282 . : 5 ö

Walter Schaefer, Berlin, Dorotheenstr. 23. 26e. 461 596. Neuerung bei Anordnung der 285. 461 246. Naben -Bohrmaschine. Jacob 69 m. . S.. Berlin. 21. 4. 11. D. 20 6 ta⸗ Jumml . Yuffer als her n fe, 86. Boch⸗ amm g A638 973. Vorrichtung zum Schrägein⸗ A5t, 464027. Termiten⸗ und Ameisenfalle 7b. 488 157. r , ke. 13. 4. 11. Sch. 39 8587. ue. Ausschnitte in den Lamellen eines Waffererwärmerg Gräff III. Pfungstadt 12 4.11. G. 273795. 4209. 484 672. Antrieb von Geschwindigke mann, geb. NRitzsche Zwickau i. S., Wilhelmstr. 35. stellen des Pflugschars an Kartoffelerntemaschinen aus Glas geyreßt als Möbeluntersatz, Hugo von Riemen schzibe. Zobann 5 2 . zit. 1861 193. Drehbarer Schneeschläger, an- zur besseren Ausnutzung der Helgase. Moosdorf 288. 461 85 4. Messer zum Aufteilen van messenn. Deutsche Tachometerwerke G. m. *. 13. 4. 11. B. 3 755 während des Betriebes. J. S. Kern Söhne, Streit, Grunewald; b. Berlin, Jagowstr. 30. Vertr.. Mar Theuerkorn, Zwickau J. S., Seergenpl. gebracht in einer Trommel zum Herstellen von Æ Hochhäusler Sanitätswerke, Berlin. 24. 4. 11. Stuhlrohr. Fa. H. C. Meyer jr., Harburg a. G. S., Berlin. 21. 4. 11. D. 20 240. 1a. 467 681 Durch Zugbeanspruchung sich ! Schwiebus. 1. 10. 10. K 415405. 7. 4. 11. St. 14736. 6. 4. 11. O. 6487.

Schlagsahne und Eiweißschnee, für Hand. und M. 38 064. II. 1. 11. M. 36 863. ĩ (Fortsetzung in der folgenden Beilage . nipruchung lich .