1911 / 120 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

286. 464 399. Ueberall entzündliche flache Zünd 83a 464 9 . —. . ; Zünd⸗ S 3a. 5786. Aus einem ru i * . ; ö re n gn und gelbem zünd⸗ beweglichen Teil bestehende . Lern Verlängerung der Schutzfrist. De r . J . , en,, ,. , m., einigte Utzrenfabriten von Gebrüder Jung. ie Herlängerungs gebüht bon 6g n, ist für die Zor. 316 6353. Winkelelsenabdec ö 8c. 109 891. Spreigfteff, ie fs c- hans * Thomas Haller Att. Ges., Schramm= nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem Duisburger Hiasch ene ee un en, ö ,,, . 2 Preßkörper von berg. 13. 4. 11. V. Ml7:. am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. uisburg. J. 6. O8. D. 14 345. 5 ö Ja ; t E E 1 9 99 E d ( hnamit⸗ A. G. vor, S5a. A614 290. Stabilisierungsvorrichtung für Za. 341 809. Kinderleibchen usw. Fa. Jos. 2D. 3a 16. Naßmen für ek h ich! Wid ; Wider⸗

mals Alfred Nobel Co., . . fffe. h r z ; . —; , nere e e he, he,, , d,, n, , , , . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

729b. 464 369. Zwillingszigarette. S. El 85 . . eri, . gößigarette, G. ef Sd. 483 9585. Hygienischer Brunnendeckel. Meyer, Zwickau. 6. 5. 95. M. 26 925. 24. 4. 11. 2HEC. 34H 1 Verbi z ] wer e,, Hamburg, Adolphsbrücke 7. 20. 1. 11. , = ,, . . 39. e , 216. Brusthalter ag Korsettersatz . . . ,, lm, . . . . ö. 28 Fabri ;;. . . . z Si ö r 5 ! 8 * ö . V. G1 95. 1 * ö i ian , ,, Ef 5 . u . . B. 52 3z6. 25. 5. aich eG 8 9 J ö 6 liz an a0 Verbindungsklemme usw ü M 120. Berlin, Montag, den 2 Mai 1911. , ,. z Ve Töschimmer⸗ 58. Ueberflurhydrant mit abwärts ö f K, . ö ö k isw. . ——— 6 ö . , . . hewegbarem Schutzmantel ,, . 6 6 , , . , Berlin. 3 . . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, äber Warenzeichen, . ung zur Beförderung Guß u. Armaturwerk Kaiserslautern A.-G., V. 6473. 8. 5. 11. é zZic. 341 195. Oelschalter usw. B oigt patente Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrvlanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 2 . . I

von Ziegeln von der Erzeugungsstelle zur Verbrauchs⸗ Kaiserslautern. 18. 4 G. 274 3b. 344 348. Hebel⸗ F ff ) ckenh Een M * 1 I E ! e 9 ö ET * 16 en e ? l S oß, chönhaufen. J. 12. 69. S3ze. 64 133. Sinkkasten. Johann Becht, Gg. Ad. Heller, Liebenstein, S. M. 15. 6 68. 16 J. 968. V. 646. . ; ö t 1⸗ d 18 t d 8 D N * . . 2 6 . 2. 6. . . B. 10. 6 8B. . . 3 6 11 . 13 1 l 1 *

V. 7738. pri ̃ * —⸗ Biebrich a. Rh., Gartenstr. 8. 12. 12. 10. B. b0 809 37502 5 ö r 8

s0a. 461 4 S z ö ; J . 0 869. S. 37 502. 4. 5. 11. 2 1c. 8 . ;

an . , , ,, 666 ö Regulierbar. Brause mit ab- Tb, 347 522. Träger oder Halter für Kleidungs⸗ . 4 . . . .

Richard Senne, Holzmsnden. 15. 4. 11. S. o 354. 130m 36 8er, . F. Gaebert, Berlin. stücke usw. Fa. Kops Bros, Manhattan New Frankfurt rm. Boch uhcktn. 26. 58. . n. Das Zentral-⸗Handelzregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister fir das Deutsche Jeich erscheint in der Regel täglich Der

Sog. A464 578. Vorrichtung zum Abdichten des 83h. 16365 8 ; Jork; Vertr.: Max Löser u. Otto H. Knoop, Pat. 1. 5. 11. . . Belbstabholer alch durch die Köntgliche Cppedition des Deutschen Reichs anzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt L 4 SO 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J.

Preßstempels von Braunkohlenbrikettpreffen. Zei ö . . ö Schwimmerhahn mit, Stell⸗ Anwälte, Dresden. 4. 5. C8. K. 34 418. 3. 5. 11. 2HEc. 342 000. Entlastungsvorrichtun Staatsanzeigers. Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 80 3.

, rf i , ear rtr fg ze. 341781. Druckknapf. Verschluß mit Fede, Voigt ct. Haffner Att. Ces; ö 6. ]

Re, g , 8. NR. 31 80s . g, Kanalstr. 2. 18.9. 09. rung usw. Alfred Rosenfeld, Berlin, Perleberger⸗ Bockenheim. 25. 5. 08. V. 6464. 1. 5. 11. ö 6 h chs st 454. 3241 332. Zudeck, und Anhäufelmaschine C. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 8. 5. 08s. 73. 342309. Drallfreies Drahtseil usw.

20a. 464 826. Vorrichtung zum Lochen und 85h 464 188. Saugheberglocke für Klosett straße 32. 16. 5. G86. R 21 , 2Ec. 343 035. Deckel für Endverschlüsse usw e ran ) mu . usw. Selma Unterisp, Charlottenburg, Fasanen⸗· B. 38 237. 25. 4. 11. Felten Æ Guilleaume Carlswerk Akt. ⸗Ges.

Schneiden von Dachꝗiegeln, bei welcher die beiden wafferkasten und ihre 6 r . r 82. Drucklnopf⸗Verschluß mit Fede⸗ Felten Guilleaume Carlswerk Att. Ge, (Schl straße 13. 13. 5. 08. U. 2649. 2. 5. 3 F2a. ZI G11. Fadenabschneidevorrichtung usw. Mülheim a. Rh. 14. 5. 08. F. 17540. 2. 5. 11.

Werkzeuge übereinander an einem hufeisenförmigen oder sonftigem , ,. * , . rung usw. Alfred Rosenfeld, Berlin, Perleberger⸗ Mülheim a. Rh. 23. 5. O8. F. 17 603. 2. 5. 1. uk.) 154. 343343. Pflug usw. Fa. M. Theo⸗ The Singer Manufacturing Company, Eliza⸗- 23. 342 319. Drallfreies Drahtseil usw.

Bügel, das obere mittels eines Drehhebels verschieb. Stück gegossen Süddeutsche 8 g. Aren straße 3. 16 6. 08. . 2ZRc. 343 399. Klemme usw. Felten 311. 34* 208. Vorrichtung an schwellenlosen bald, Devant les ⸗Ponts. 15. 5. 08. T. 9456. beth, New Jersey; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Felten . Guilleaume Carlswerk Akt. ⸗Ges.,

har, angeordnet sind. Bruno Greuter, Kreuzlingen, Ges e mn sert g. M 8 111 fie; e kt. a. 341 623. Glasscheibenbefestigung usw. Guilleaume Carlswerk Akt.⸗Ges., Mülhen Schul banken usw. Georg Grauer u. Ernst Grau, 3 5. 11. Marx Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin Mülheim a. Rh. 14. 5. 08. F. 17541. 2. 5. 11.

Schweiz; Vertr.: O. Künzell, Pat.⸗Anw. Důssel⸗ 85. 1641 627. Wasserklosett t d ö Leonhard Kolb, Laternen und Metullwaren!? 4. Rh. L. 6. G8. F. 17 644. ö f Sielberg. 5. 6. 08. G. 19554. 4. 5. 11. 5a. 395 892. Drainröhre usw. Jens Kr. 3 W 65. 5. 5. 08. S. 17198. 3. 5. 11. 73. 342 311. Drahtseil usw. Felten

6 6 . 1 d , . kraft des Syn wa er r, , . fabrik, Nürnberg. 11. 5. 08. K. 34 507. 5. 5. 11. 2ZEce. 343 740. Entlastungsvorrichtung uspm zi. 252 184. Teleyhon-Notizpult usw. Skan⸗ Jensen, Klützow i. Pom. 29. 5. 08. J. 8069. 324. 313 363. Mulde usw. Fa. G. M. Pfaff, Guillegume Carlswerk Akt. Ges. Mülheim

S0Oag. 461 897. Steinschneider zum Durch⸗ führung Ludwi , Aktie 3 . In. 4a. 341 G2. Laterne usw. Leonhard Kolb Voigt Haeffner Akt. Ges., Frankfurt a. M. ia Telephonpultwer ke Gebr. Anger, Jöhstadt 3. 5. 1I. Kaiserslautern. 26. 5. 08. P. 13782. 155. 11. 2 Rh. 14. 5. 08. F. 17 542. 2. 5. 14

schneiden von Flur. Wand und fenstigen Kunst⸗= or zekan. , e e, uten 74 schaf für Taternen- und Metallwarenfabrik 5 Bockenheim. 29. 5. 08. V. 6489. 1. 5. 11. 6 S 7.5. ö 45c. 341 531. Lenkwage usw. Heinrich 52a. 313 4101. Winkelschlene an Nꝛihmaschinen⸗- 23. 342 212. Drahtseil usw. Felten

steinplatten. Max Machner, Cöln, Dagobertstr. 65. JS. J. II. W. 33 336 z , 11. 6. J, , . ,. 9. 218d. 341 150. Elektromotorenhalter usw 354. 246 772. Förderkorbtür ujw. Her⸗ Lehmann . Cie., Kaiserslautern. 13. 5. 958. klapptischen usp. Fa. G. M. Bfaff, Raiserslautern. Guilleaume Carlswerk Akt. Ges., Mülheim

18. 4. 11. M. 38 003. 85h. 161351 Zu vorricht für Kl a. 343 919. Vorrichtung zur Befestigung von Fritz Köhler, Leipzig-Reudnitz, Josephinenstr. z. nan Kleinholz, Oberhaufen, Rbld., Dümptener . i9 457. 27. 4 11. 1 6 6056 FY 1386. 1. 5. 41. a. Rh. 14. 5. 08. F. 17543. 2. 5. 11.

Soc. 464 0833. Ring⸗ oder Zickzackofen mit in spnlung Dr. Cgon J. aer ung . . Glühkörpern usw. Neue ö 7. 5. 08. K. 34 459. 6. 5. 11. ; en 3 60. 26. 6. 98. K. 34 831. 3 5. 159 33 68535. Messerhalter fär Messerbalken 539. 367 980. Stellteller uspß. J. Weck 73. 313 393. Hohles Drahtseil usw. Felten J artung. Rirdorf, Berg—⸗ 2Ee. 363 579. Relais usw. F. Klöckner Höh 342 A4. Waggondrehkran usw. Mann von Grasmähern usw. Deutsche International G. m, b. H., Oeflingen, Amt Säckingen. 16.6. 098. * Guilleaume Carlswerk Akt. Ges., Mül—⸗

; Federhaff, Harnester Company m. b. S., Berlin. 6. 6. 98. W. 24 953. 1.2. 11. beim a. Rh. 14. 5. 08. F. 17551. 2. 5. 11. J. Weck, 23. 32 13 708. Hohles Drahtseil usw. Felten

der Außenwand eingebauter, während des Betriebes straße 16 g S., C z ) zen ebauter, wäh es 59. 8. 4 11. S. 30 g6s. m. b. H., Charlottenburg. 16. 5. 08. N. 7640. Fru. ö j . ; ö estehen bleiben der Rostfeuerung zum Anfeuern des . 641355. . zur selbsttätigen 0. 5. 17 ö Bonnerstr. 271s273. 8. 6. q n ,, . . S h . 5 6 Stellt s Ofens. G. Zehner, Langhecke b. Aumenau a. d. Lahn. Abwickelung des Kelten tna nel keln Gamen, za. 4172 338. Mehrflammige Straßenlaterne K. 34770. 3. 5. 11. Jannheim. 22. 5. 68. M. 27 687. 159. 6. 11. St. 10531. 11. 5. 11. . . . 53a. 367981. Stellteller usw. Weck j w . 1 . Ketten für die Bandweberei. Fa. Ernst Sch er usw. Friedrich Rech, Brühl b Töm R 21f. 34A 140. Dauerbrandbogenlampe usw z35b. 258 588. Dẽeckelabhebeporrichtung usw. 259. 3241 974. Transportgefäß für Milch usw. G. m. b. S., Oeflingen, Amt Säckingen. 16. 6. 08. E. Guilleaume Earlswerk Akt. Ges., Mal⸗ Ss9c. 463 9064. Halbausgebauter Reformofen U. Barmen. 15 4. 11. Sch. 6 rtnee, , b, , , , d, , . Rh. Far! Cosiolskofeti, Cssn, Zolistock, Sbningerweg iz. Rartische Maschinenbauanstalt Ludwig Mono Service Vessels, Ltd.. London; Vertrz; ö,, , . heim a. Rh. 14. 5. C8. F. 17557. 2. 53411 mit in der Außenwand eingebauter Rostf 5. ö (. ö . ; Id. 315 22. TVöschho . ; 08. , , Ztuckenholz. A.⸗G., Wetter a. Ruhr. 5. 5. 08 Q. Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 51. 15 5. 98. 53a. 367 984. Andrückfeder usw. J. Weck, 74a. 311 625. In jeder Stellung feststellbare der. Auß eingebauter Rostfeuerung für S6a. 464 706. In Blockform gegossenes Ker ö 233. Löschhorn mit Luftleitung. Carl ĩ . 5 37 59 856 234 ; Sr e seus he; Dahn kontinuierlichen und periodischen Betrieb. G. Zehner, wachs zum Schlichten der Ketten für 6 bind 83 Rübsam, Fulda. 26. 6. 08. St. 21 667. 1. 5. 11 215. 3120014. Bogenlampe usw. „„Juniter⸗ zg. 23 6. 2. 5. 113 . . M. 27 028. 8. 5. 11 ; . GSG. m. b. S., Oeflingen, Amt Säckingen. I6. 5. 68. Skasenscheibe usw. Carl Borg, Fabrik f. electr. Langhecke b. Aumenau a. d. Lahn. 3. 4. 11. 3. 7175 Richar Sofaiann M eren, z . indus rie. 18. 3827912. Töschh it Zi k elektrophotographische G. m. b. S.. Frank⸗ 364. 3240 6938. Anschlußstück für Radiatoren 459. 3241975. Aus Papier bestehendes Gefäß W. 24 906. 1.35 11 4 K Install. Material, m. b. S., Leipzig. 12. 5. 08. sSod. 162 176. Schutz vorrichtung für di Augen S86b. 16 33 , ,, 5 . dar Rib fam . . furt a. M. 25. 5. 03. V. 6466. 1. 5. 11. . w. Bergische Stahl⸗Industrie, G. m. b. S., zur Lieferung von Milch 6. dgl. Mons Service 53a. 267 985. Andrückfeder Kür. Sterilisier⸗ . ; . In, Steinbohrer. Heinrich Water, Sanrbckcken, mit Rollen ind Kugellager. 3 eg q nl here 58. 346 2 Svannring . J 2Ef. 342 002. Gestell für Bogen lampen usw. Rienscheid. J. 5. 08. B. 38 301. 353. . 1. Pefsfelg, tog gondon; Vertr. H. Neubart, Pat.; Rfäs. J. Weck. G. n. b, ., Oefliugen, u,, Schallbecherversch ß, mn. Wilhelmstr. 15. 10. 4. 11. W. 33 550. Greiz. I6. 4. 11. Sch. 36 537 r, Heinrich Cp . 9 5 efe . ufw. „Jupiter“ elektrophotographische G. m. b. H z5c. 240 699. Anschlußstück für Radiatoren Anw. Berlin 8W. 61. IB. 5. 08. M. 27 929. 5. 5. 11. Säckingen. 16. 6. 08. W. 24 9654. 1. 5. 46 Mar Martin, Markneukirchen. 16. 5. 08. M. 27 017. SIa. 163 927. Sackaufhalter, nach Weite und S6 2383 97 Sch isifuhri ür Webstü 39 19g , Adolfstr. 20. Frankfurt a. M. 25.55. 68. V. 6467. 1. 6. 16 r. Bergische Stahl-Industrie, G. m. b. S.,. 4598. 343 378. Papiergefäß zur Lieferung von 33b. 345 238. Andrückfeder usw. J. Weck, 4. 5. 11. . Höhe verstellbar. Emil Zacharlas Hamburg Tatiersall C Hoidswo * ,,, ebstühle. 58d. 310 760. D ö. . 1. ö 21f. 342 236. Bogenlampenkohle usw. Plania⸗ Renscheid. 7. 5 08. B. 38 202 28. 4 11. Milch o. El. Mond Service Vessels, td. G. im. b. H., Oeflingen, Amt Säckingen. 26. 6. 08. 7268. 344687. Vorrichtung zum sofortigen Mendelsohnstr. 245. 8. 4 11. 3. 7I86. Stores, Ensched; V ö. D . orks and Wetter * . Dope e chluß Kir Stoff werke, Akt. Gef. für Kohlenfabrikation, Berlin 364 340 700. Anschlußstück, für Radiatoren London; Vertr. H. Neubart, Pat.-Anw., Berlin W. 25 009g. 1. 5. 11. . Abstellen der Spindel usw. E. Bauch, Maschinen⸗ SIa. A461 569. Packhreffe namentlich für Pat Inw ene 8 Sen, ** , , Dustay erf, r nz . i , . Magdeburg, 23. 5. 686. H 1LBGSs89 B 1 ö un, Bergische Stahl-Industrie, G. m. b. S., 8W. 61. 198. 5. 98. M. 27 kid, 536. 315 239. Bodenplatte für Sterilisier⸗ bau⸗Austalt, Eisen⸗ u. Metallgießerei, Landes⸗ Bäume und Sträucher Fri brich e nid , El, 12.4. 11. 2 1 tr. 20. 9.4. 08. E. 11 206. 26. 4.11. 2Af. 3258 125. Bogenlampe usw. K. O Renscheid. 7. 5. 08. B. 38 243. 28. 4. 11. 458. 341 877. Transportgefäß aus Papier für apparate usw. J. Weck G. m. b. S., DOeflingen, hut i. Schl. 25. 5. 08. B. 38 425. 27. 4. 11. . ? Friedri midt u. 6c. 46 180. Schützenschlagvorrichtung für 2d. 242 922. Luttenventilgtor usw. Maschinen ˖ Berlin, Leipzigers Bogenlampe usm. . Derte!, ĩ s Milch o. dgl. M Service ' Amt Säcking 26. 6 W. 25 ö 7f. 3 T7. Pistole für Knallkorke sw Hinrich Ostermann. Rellingen, Kr. Pinneberg, mech. Webstühle. Herm Sch 859 9 fabrit Friedrich j sw. Maschinen. Berlin, Leipzigerstr. 193. 9. 5. 08. O. 4671. 5.5.11 zöe. 34 964. Lamelle usw. Jos. Blank, Milch o. dgl. Mong Service Veffels, Ltd., Amt Säckingen. 26. 6. 038. W. 25 010. 1. 5. 11. 7275. 310 697. Pistole für Knallkorken usw. an , nn, g, rr , k n, ü. * , . 9 . Dort⸗ 21h. 346 166. Schmelofen usw. Gebr. Ruh Bade⸗ u. Bierkühl Apparate Fabrik, G. m. London; Vertr.: H. Neubart. Pat. Anw. Berlin s3b. 367 982. Stellteller usp. J. Weck, Adrian & Rode, Velbert, Rhld. 7. 5. C8. zie, 452 971. Alz Teller verwendbare Einzel, S6c. 46 689. Schar E ebe dor schtung fuͤr 3d. 243 , J. sstrat, Göttingen. 1. 5. 98. R. 21 546. 9. 5. Ii. ., Heidelberg. 22. 8 06, B. 38711. 1.53.14. - 6 d , , Deflingen. Amt Säckingen. B6. 5. 65. A. 4E 373. 36. Jliszußge Wilole us packung oder Hülle für Back-, Zucker-, Konditorei, Bandwebstühle. Fa. C 5 Sc ae Uh r Heinr. Eppinger, Magd 9 n n nn, Einrichtung zur Zuführung er—⸗ arm, 34m gn, Fachwerksbegen af, Gesel. 6 Vorrichtung, m den Zünd⸗ W. 25 008. 1. 53.11. 27f. 42 20. Zn gilzufige istol usn, Adrian waren u. gl. Gerhardt Co. G. m. b. S., 6. Value, , S. X * 10 S, fg Ohorn frage 0 ö. zs ad de, Hustav Adolf, hitzter Luft usw. Edward. Brunner, Wancheste sch it für Ausführung freitragender Dach, punkt von Gasmaschinen von einem Punkte aus ver, 346. 3145 964. Journal für verein fachte Buch— * Rode, Velbert, Rhld. 16. 5. 08. A. 11432. Straßburg i. E. 19. 7. 10. G. 25 241. S86c. 453 8213 Dobpelfüh , ,, . 6b 312 voz. Filtrierar . 26. 4. 11. Engl.; Vertr.: O. Künzell, Pat.Anw., Düffeldor lonst uktionen in Holz „System Stephan“ stellen und überwachen zu können. Gutehoffnungs⸗ fahrung. Imil Gran, Berlin Feier Wilfelln. 6 11 = ( SIc. 454 E55. Sicherheitsplombe mit auf der Dr ing Desiderius Schatz n Gr n Ramp Sn . . 5h ,,, . Theodor 277. 4. 05. B. 38071. 26. 4. 11. ö g. m. b. H., Düsseldorf. 12. 5. 08. G. 19 394. hütte, Aftienverein für Bergbau und Hütten⸗ straße 9. irt, 53. B. 38 239 78 4. 11. S80a. 312 252. Unterlage aus Ton zum Trocknen Plombenfläche eingesetzter andersfarbiger Scheibe Sch. 979 . 3, Zittau i. S. 10.11. 09. an zg * en . „Zinnitz, N. 2. 26. 5. 0863. 266. 348 504. Verschluß für Acetylenentwickler. 4.5. 11. . ö ö betrieb. Qherhausen. 13. d. 98. G. 19 379. 6. 5. 11.36. 313 928. Vorrichtung zum mehrreihigen pon Drainröhren usw. Jens Kr. Jensen, Klützow, Zander Co., Erfurt. 5. 4. 1. 3. 7181. S6c. A6 822. ESlektrische Abstellvorricht = 5 271i 753. Handariff für P . Fa. G. Zimmermann, Stuttgart. 4. 7. Gz. 1a. 3141 964. Fachwerksbogen usp. Gesell⸗ 6c. 312592. Vorrichtung zur Einführung Ausflanzen ufw. Karges- Sammer Hafchiuen⸗ Pomm. 29. 5. 08. J S066. 3. 6. 141. sic. 464 E59. Raltschachtel. Fa. Mich. Birk Tertilmaschinen 9 i. w vorrichtung für Słidelb. . für Pechausreiher usw. 3. 5190. 6. 5. 11. schast für Ausführung freitragender Dach von flüssigem Brennstoff usw; Joh. Eberding, fa brit Att. Gef Vrannschweig. 29. 9. 98 SsLIc. 311 973. Flaschenhülse usw. Landeck Tröfffngen, Württ 4 h H gen,, ,, gun , ä. 6. io Gch . Schatz, Henn er ren, . ürften- Fabrik Gallus 6b, 319 32. Acetplen, Entwickler up. uhrukttonen in Holz „eyftem Sterhan., mn nobei rent ge s Heer 65. C Ij 323. . 5. Ji. .' 5R0. 5. 3. il... . Sußmann, Fannstätt- Stuttgart. 18. 5. 08. iges s, Korb mit Fuß Beidmann da. A8 920. zästen Sfier Jm Peiseler . 5. 11. J ö ; , Stuttgart. 7. 08. 3. oh 2 J kJ az, Lis sol Mache mn mltessemnzen nl? dig gr W, Tahnascheg tel Ustzph. Manta Höttges G. m. b. H., Bar ; zs, , mer, n m,, ,. ; 34 z iff Fi ; 311. . ,. ü : . Klebstoff us ann S i Berlin, Uer⸗ *, 63. T. Kartanschachtel aw. earl 28 33 G. m. b. Sp., Barmen. 8. 4. 11. . , Düsseldorf, Bürgerstr. 21. n, ,. 3 5 für Pechausreiher usw. 286. 42227. Falzvorrichtung usw. Maschinen⸗ z5. 341 9635. Fachwerkshogen usw. Gesell⸗ Heß. Frankjurt a. M*. 14. 5. O3. J. I7 660. lo il. . 1 , Ufer Jauch, Schwenningen a. R. 7I7 H. 08. J. S650. Sa? Tn 214. Aus einem einigen Stäck be, 876. A6 M3. än Steuerung für Lufköruckbämmer. Piahler 1er fiektsten Zarrit Gailt szörig s dens A., Frantsut a. . 36 363. soes jür Aus führ: ang. freiür gender an, wr, mn m . Lercleuft eng c b zr, ift Tre, 310 982. Licht it, uf, Alfred Kan J ö stebende, bn Klebestoff der anders Bindemittel Egon. Hauff, Gffen. a. Ruhr, B ber ng. , ,, urußrio gen n ois siäerftz n Steh, ,, , . 4 . 664 Zi l ermach er X Co.. Berlin. 13. 5. 66 , , 3 nrschticßzbare Falt cachlel. Harté Triller, Celle. 36. 11. 33. S. 3274. t. Bahnhestt. 38. Z. 3 11 27. Pechausteiber usw. Heidelberge dog. n me, wih mngsggtriebs ustz. 4 ö Hieb 648 . , k 4 . ö. 9. ö z 38239. 4845562. 53 t Tln Tas ö erger H. Loemwenstein, Berlin. II. 5. 68. X 1945 ö K 1 59 a2 55n. Z h * ĩ , , , d ur Veranderung S1c. . Ine n, Dälse nd ban ö , 162 964. Zunge mit Flügelschraube zum ,,,, Gallus Mahler, Heitel . 5 wenstein, Berlin. JI. 5.08. X 19. zub,. 241 962. Vorrichtung zum Verbinden 7b. 311 765. Kammzapfen⸗Kugellager usw. 54g. 322 951. Taschen pie gel . mt der Ümlaufszeit eines Zeigers. Maschinenfabriken zichbar angeblachler Schachtel bestehende ö ö Dans Klinge, Husum. 4.3.1. ö V 3 O8. an. 217. 3. 5. 14 302. 343 2356. Instrument zu Operationen us, r Jangen. Uufm. Gefellschaft für Ausführung Deuische Waffen. und NMunitionsfabriken, r it ,. , . e vorn. Gebr. ur zmaun, u, Breslauer Me- dackung. Sallesche Papierwaren⸗Fabrik, Max szb. 1864 973. Loch, und AhschneideVorrich ard Zogimaier , 4 Fe E. Fischer, Freiburg i. B. 19. 5. , Kss . ö däm: Dante . F. 1 re. 1 . . ier rn . JJ Jovishoff alle a. S 37 K . me,, 82 ier, Tumblingerstr, I. u. Tudwig T. 17 585. 23. 4. 11. . 2 m. b. S., Düsseldorf. 36, 903. Gevreßter Hebel up, FR. Tall än ges! Ueberzug für Hestzwecken usn. ssd 3 in is 1. Giuri ö er roheg, 2 ; FEiricba cel Tit Wafer zur ag , . . i , in Fynn , . Maistr. 67, München. 9. 5. 08. Z. 509. Jod' . k 1 für Hühneraugen L. 5. 08. G. 18395. 4.6. 11. glöduęer, göln Vapenthal, ; Homsertr. ö 3 24 , 6 . ,, en ,,, . e. . ö 8 . R z 9. B * 9 e , g, 45 Hen * 2 D fens d 1 5 8 V 360: 3 5 D,, De 9. O f it eines Zeigers schi i . ur gs G. Sf. dio 218. Spundlochtzchet n ian, Johann (Rristian Theodor rene z, Auqust Friedf , as se., Dc utz , g; Kerr is, äs üs Celan. nr orie is. R K m, Co. Gh. m. b. d., Hregben. 1. 4. 11. . K 537. 8a r gm , 8 * . e. 1 9 3 J. ochsucher usw. Union⸗ Fricke, Bremen, Domshaide' 15. 14. 5. G bohn, Mannheim. 6. da 0. N. 7617. . 11. 2 260 263. Kugellager usw. Deutsche 3560 2212 ö dorm, Gebr. Guttsmann un Breslauer , e. 174. Einwickelbogen für Brote. Franz mit wechselnder 3 Albert . richtungen ,,, . 2 . 1. i. . ar n,, . en g . . 2 Fůrsten heim, Porschendorf b. Dart röhre docf . S. 6 n ö Ste ff. Ho J za. S e, ,. 58 Dent 3 46 4 * . = f . ö * e. 378 . 37 sw. . 4 ) . . . * 109. . . 1 39 5 2. . 2 . . ö ö 362 DD GG . 9. 23 ö . Sennen; 3 k at , , , . Stuttgart, Urbanstr. 75. 6. 3. 11. J. n, vorm. Deinrich Gehrke Co., und , 318. 3141 196. Fensterrahmeneisen usw. R. 176. 360 261. Kugellager usw. Deutsche 266 K zg u ge finn un J. Wilhelm ** 215 184. Strahlregle⸗ usw. Franz Lück, rollen. Emil Henrich, Frankfurt a. M. Schloß⸗ 89b. 161711. Mit einseitigen Erhabenheiten 6. 0 334. ,,, usm Sellenkuͤchen. 9. 5. 08. A. 11 403. 4. 5. 11. i, , , . 1 r Beli. Heide i. Hesst. I3. 6. 08. B 38 833 6 , ö. in mn, ,,. a straße 419. 19, * 1; 6076. versehenes, gelochtes Siebblech, insbesondere für Benrather Maschinenfabrit At: Gef. Be ; th n,, ,, . Werrichtung zur Pflege and zr. 339 760. Eiserner Grabhügel. Max 76. 395 213 Käfig fr Kugellager usw. X 1. 11, Augerbauer Stuttgart Schlosserstt.⸗ 21. 5. 68 . n ,, , Maschinenbau. K Metall! b. Düsseldorf. 19. 5. 08. B. 35 6 Denn 6 kJ. a . röpfer, Berlin ; Pfalzburgerstr. 33 5. 5. 068. Denische Waffen und Yin eib usfabriten, 5. . . ö usm. X. I 442. 8. 3. 11. J J Breslau. Bärenstr. 13. 12. 4. 11. Sch. 39 364. tuchfabrik, A.⸗G., Raguhn. 4. 4. 11. M. 379 . amn, e ger , ü. 21 363. 5. 5. 1. 6, Rersi 555. 85. D 27 5. Johannes Reichenbach. Dresden. Striesen, Ermel⸗ 8 tinal usu. Sani Ges. lern rd. later zum Näassetfen der ob! 161 734. ,, . 37831. 7 340 220. Dampf ⸗Wasser Mischer usw. Z0g. 341 204. Säuglingeflaschs usw., . ö Berlin. 13, 3 63. D. 8. nd. 3 ö ee, , . d, 658. H. Tr 37. I. 6. ii. . , ,, k Ges. Verfandklartong mit Holzleift Sie , . 2 = ung für Preßluftwerk. Wilhelm Heinze, Guben. 4. 5. 08. H. 370416. Fritz Brugger, Bingen a. Ach. IB. 5. 68. W. 24676 127 341 0X7. Fühlhebel usp. Ludw. Loewe 47c. 2727 014. Stellring ujw. Otto Stichel, Uraße 1. . n ge 1 Hamburg. 25. 5. 08. S. 17 289. 2. 5. 1 Wolff, ,,, 3 1 69. 35 ere f . , Gelsenkirchen, 2. 5. 11. z 11 ö Co, Att⸗-Gef.. Berlin. 9. 5. 08. L. 19467. Negis, Bez. Leipzig. 5 5. 08. St. 10 436. 635 II. wee. drr 3 Sc. 310 1609. Mst der Sperrklinke verhun— , , , sd. 40s 269. Muldenmangel uw. Gebr. 6rñ. 229 93. Narkesenmaske ustt. Gertz . ;. ö i tn se Teröhgeunscka nb un. Aibeli on er, ttt gdh gte sar ichs, m. , fi, g zwelte Klinke ug; Feingich bicherdt en. ö w JJ 11. Rotierender Kohlensäurever⸗ Poensgen Att. Ges., Rath b. Düsseldorf 5. 608. 8 ,, 1 12w. 342 365. Polvgonstein usw. Karl Ehrhardt, Hildesheim. 26. 6. 08, R. 11 806. 1 Bocholt i. W. 3. 5. o8. P. 13746. 27. 4 11. ln . i 4. 11. M. 3789. staeiler für Saturationsgefäße. Julius Zander, Cöthen, P. 13 568. 6.3. 11. z . , K Abrechtstr. . 7. 5. 6. Shmelz. Heidenheim a. Brenz. 21. 5. (68. 27. 4. 11. 322. 243 0843, Entwickelungs gefäß usm. Touis 86g. 210 174. Webschützen usm. C duagrd , k , denn,. Anh. 1I. 4. 11. 3. 7261. Le. 6g de 2B. WHackausklopfmaschine usw. Ja. Tor. k,, j 65. 23 J52. 1.5. 13. zr. zoo go. ier Ind Tragkette uf. Fang, Dregden, Flingstt. 27. 25. 5. (8. . 19585. Schellenberg 4. HO. Hüni, Bern; Vertr. (Gaston 16. * i, . w Munchen, dringenstr. 10. Aenderungen in der Person G. L. Eberhardt, Halle a. S. 22. 5. 08. E 1 ** Zischer Freiburg i u k 6 . Ic. 315 969. Magnet usw. W. Ludolph, Walter Ortlieb, Stuttgart, Werastr. 83. 11. 5. 08. . . 102. Regenerator usp. Armaturen 3 ö a. wech . Pat. = 13 e, n, ,,, ö * 25 j ö K . J 6 Br 23. 5. X. 36. ö O. 4674. 4. 5. 11. . . ö . Nünchen. 6. 5. 08. Sch. 28 596. 2. 5. 11. sie g8z 923. Schi ö ; 25. 4. 11. 5. emerhaven. 23. 5. O8. X. 19 366. 30. 4 11. * 4674. 4. 5 . . ? h ; J , , ,, , n, ,,. Gebr. des Inhabers. 9. 312070. Vorrichtung zum Einstellen der ö 1 an 173. Glocke für Metall⸗Schirm⸗ 12. II 915. Getriebe für Flüssigkeitmesser 178. 312 305. Rückschlagventil usm. Ma⸗ , ,. S7. 313519. Schraubenschlüssel usw. Ber— SER E63 96. Hebe nd Tran gy . an Eingetragene Inhaber ber folgenben Geb Auflagen von Bürstenkörper-Bohrschlitten usw. A griffe usw , 5 C86 . ichůngen im Maschinenfabriken vorm. Gebr. Gutts⸗ schinenfabrik Augsburg ; Nürnberg A. G.. Augs. Gelsenkirchen. 18. 8. G8. 4. , n, . einigte Beckersche Werkzeugfabriken G. m. 6. , . *, zur. Aufnahme feuerge fährliche n, , ie , ee, . e enn an,. sonen. 3 11. 9 . K Breslau. 4. 5. 08. M. 26919. L. 5. 11. g. 1 . sperrschieber usw. Franz des Klapperns der Fenster usw. Fa. F. E. Fiüshöh, . 11. ö en,, , , m,, J, n. inn, . 24. 28327238. 331 469. „Jupiter“ G. HE. 341 170. Heft-⸗Klammer usw. Fa. Joh * g aht Mn h n len , gn, tec. 341 826. Flüssigkeitsmesser usm. Ma- Seiffert Eo. Att.⸗Ges., Berlin. 27. 5. 08. Barmen üü. 21. 5. (8. F. 17598. 1. 5. 11. 1874. 343 520. Schraubenschlüssel usm. Ver⸗ nere 25 g 3566. k O9. M 39 3798. m. b. S., Hamburg, Georg Mayer, Nürnberg. 12. 5. 68. M 270. 55 17 n nnn, schinenfabriken vorm. webr. Guttsmann u. S. 17 297. 8. 5. 11. . 33e. 321801. Abstandstück für Reifen usw. einigte Beckersche Werkzeugfabriken G. m; b. Sr midi Söhne . . . . Wagener C Co., Schwelm. 9. 5. II. . 336. 341 183. Behälter aus dünnem Blech usr a, ,. Metallgiefterzi Att. Ges., Breslau. 35. 6 ,, . 3 n , . Cautchoue n . a, . 1 3. 6. 08. V. 6504. 18dt Hamburg. 10.4. 11. Sch. 39 872. ö 367. * 2 —=— 2 . . 2 2 aus Vlech u n. h. 6g. , c ö iquin, : Vertr.: Heinri : agnie, Hannover. 22. 5. C8. 6865. 7. 5. 11. 2a. 1861 310. Trocteneinrichtung. W. Bell, 326. 437 5371 ir, 34 123. OQautkentebus mfr. Pfaäl., Fr. Ewers * Co, (nh; At, Gef. Fir Cr l r,, . , . ; Burabrol ; j 367 . = ö ische Geschäftsbücherfabrik C 22 ʒ ; . ,, g. 450 491. Mit Schauzeichen auegestattete Neubart, Pat. Anw., Berlin Sw. 51. 9. 5. 08. 2. 5. 11. Aend d Burgbrohl. I3. 1. 11. B. S3 7. 775. 138 223. en . ier. erfabrik C. Zust & Söhne, tonnageuindustrie), Lübeck. 15. 5.05. E. II AI. r ger ere cher g in Dctetsche Mutostop, und B. 3 6 6.5. 11. „Ia. 311 612. Blechdose usw. G. A. Bodden⸗ enderungen in der Person Sza. 184 417. Zweiwalzentrockner für Kar⸗ 321. 456 098. „Hüther“ G. m. b. H en er he * Pe iz Sol. E36. 4 I]. 35. 11. Biograph · Ge felisch aft m b. H., Berlin. 5. 5. 08 19a. 312 659. Dreh- und HPobelstahlhalter berg Mettmann, Rhld. 7. 5. 08. B. 38 208. des Vertreters io ln, Wellen unde ane slirke eitig, hien; Zakas- n; Schokoladenfabrit. Berlin. . n ,, Handtasche usw., Hein e , S208. en. Gachnsc, We leu grnaschinen Fahrt . 39. 101 5210. ; rn ,,,, 11h. 123 620. 11 0356. Fran; Sonn- . 5 17. 52 a. M. 29. . 06. . 667. e,, , . Schlosserstr. 3. 27. 58. 124, 3 45 153. Vakunmmeter usw. E, Len- Berahgrd Escher alt. Hef n. 1. 5. 568. 644. 3 42 826. Aus qußdülle usw. Metall⸗ 453 3212. ä., n r , Tr, , , , Ant. ls 390. Attendeckel usw. Karl Ka. 4E?“ 146 537. Spiltisch lp. Nun job z Rachf, göin. 26. 6. C686. * 19 2. R , em, ü er, garn een n,, ,, , Ser , , rt, S2 64 512. k ne n, a,. vi. 127714. Shannon Registrator⸗Com⸗ minski, Wanne i. W. 29. 8. 08. K. 35 672 Mar uart Sr nthart * 4 . 5. 5. 11. . . 18a. 347121. Vorrichtung zum Beanbeiten b. H., Scheibenberg i. Erzg. J. 6. 08. M. 27 155. Pat.-Anw. Hoppen, hat die Vollmacht niedergelegt. , ,, Trocken⸗ und Wendekammer für pagnie August Zeiß * Co., Berlin. 1 8. 886. R- 5 S,, arstr. ꝛ09. 2. 8. CG lei. 372 137. Indikator⸗Geradführung usw. von Pufferstangen⸗Köpsen, Waggon⸗Fabrik A. G., 4 5. 11. 33 Dann, e, . dal. Gustav Kleinert. Mülheim Rh. 317 887. zr. 6a 941. Kristalltsierkasten uf 1 öde. 26 877 . k Schäffer Budenberg G. m. b. H., Magde Uerdingen. 1.6. 08. W. 24 855. 7. 5. 11. 64h. 3142 339. Flaschen Einweichrorrichtung. Löschungen. a. d. Ruhr, Winkbausenerweg 5. 24. 4. 11. K. 48115. 436. 362 904. Carl Schultz, Steglitz, Hohen⸗ Wiese Danneber Sainhol; Hüttenstr 666 6 4 23 1 , n. Garzinenhaken usw. Fer in burg. Vuckan. I5. 5. 08. Sch. 28 663. 2. 5. 11. 49a. a7 122. Fräsapparat usp. Waggon⸗ Gebrüder Schäffler, Berlin. 26. 5. 08. Sch. 28768. a. Infolge Verzichts. ö . str. 23. 22. 6. 05. Schwirz. Bromberg, Mauerstr. 9. 25. * 12. 339 878. AUlbuminimeter usw. Paul Fabrit 2A. G., Uerdingen. 1. 5. 08. W. 24 85. 3. 5. . . . 7b. 361023. Einrichtung zur Herstellung von 35a. 340 704. Boje mit Segel usw. Christian verstärkten und aufgeweiteten Enden an her

S2b. 462 957. Lageranordn für hänge str. 7 er 8 * ageranordnung für hängende zollernstr. J. ö doo 18, 11. Sch. 28 564. 2. 5. 11. Aiman n, Berlin, Tuisenstr. 7. 4. 5. 08. A 1377. 7.5. 11 . s ; usw. Albert John Thorvaldsen Poulsen, Kopenhagen; Vertr.: körpern usw. . ga. Dr. Anton Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, 158d. 453 163. Zylinder an Rotations maschinen usw.

Zentrifugen. C. R 6 C urg⸗ 2 . Fa. W. Zi q 2 e n a. n J zo, 213 r,! ö 5 3 , 283577. Flammenofen usw. Hermann Tre. 8318 2238, Spange für hollindische 3511 19a. 3217 227. Bohrknarre 83a. 484 288. Gerãuschlo⸗ Hammeryrellung HJamßurg. . o., 53 Hattingen a. Ruhr. 30. 5. 06. G. 19316. Gardinen. Dr. Georg Windisch. ichen, tem. 312 702. Rech enschieber uswm. Gebr. Merz, Halle a. S. Diemitz Berlinerstr. für alle Arten von Uhr⸗-Schlagwerken. Carl Haller, 32a. sg sz5. Conrad Bits, Ohligs, Rbld. 128 342 252. Verstẽrku . . Bisingstr, 18. 11. 5. 08. W. 24 565. . Wichmann, Berlin. 26. 5. 08. W. 24 808. 6. 5. 11. 30. 65 08. M. 27 406. 8. 5. 11. Berlin 8W. II. S8. b. 08. P. 13 760. 8. 5. 11. I 158. 1453 528. Zeitungsrotationsmaschine usw. Schwenningen . R. 2 1. 11. H. 49 674. 238. 373 693. Lackmann C Meinecke e n r, . erf n ung an Rahmen für 32f. 12 483. Untersatz für Schirm ane len z G33. Stenographie.⸗ Sigel ⸗Uehungs⸗ 496. 327 527. Schneckengetriebe uswm. Deut. G54. 1407 667. LL Eisen usw. Adelheid Sack, 18d. 453 52339. Druckzylinder für Rotations— s83a. 461 293. Fadratur fär Schlaguhren mit Ju genieure Patent. Und techn. Büro, Foöln a n 2 3 2 Internationale Appa- uw. Blechemballagenfabrik = Blechdruckere knttollbuch. Ludwig Klahold, Crefeld Rheinstr. 78. sche Maßschinen⸗ * Werkzeugfabrik G. m. b. geb. Schreiber, Düsseldorf⸗Grafenberg. 29. 5. 08. maschinen. Melodiegong. Vereinigte Uhrenfabriken von 4c. 392 310. Lina Grandke, Frankfurt a. H. . Sau B 56 9 . H., Hamburg. Jech ow * Vogel G. m. b. V., Nůrnber. 16. 08. R. 34 417. 1. B. II. . H., Glauchau. 12. 12. Q. D. I 545. 28. 11. 10. S. 17311. 8. 5. 11... 25c. 4086 491. Imitiertes Goldband.

M., 19. 5. 08. B. 38 367. 4. 5. 11. 77. 5. 08. B. 38 455. 6. 5. 11. lzn. 363875. Lehrbuch usw. Boll 490. 3413 6614. Fassoneisenschere usw. Werk⸗ 65a. 407 668. JL. Eisen mit parallelen Flanschen 29g. 422 549. Gummisauger usw.

Gebrüder Junghans R Thomas Haller Akt.“ Oederweg 70. * . 2. Gef., Schramberg. 10. 3. II. V. 8830. 75. 568 403. Moli ö 128d; 345 286. Jondengwassst, Ableiter Franz 335. 343 203. Albumftaffelei iw. Gus hanrdi erm 30. Gru. 3h gz9. 28. 4. Ii. zeug, Maschinenfabrit A. Schäürfls Yar, usn' Adelheid Sack geb. Schreiber, Düsseldorf Eb. 433 337 Taschenbügel usw. . ,,,. I hte. 1 , cr , . zolitor Compagnie Müller 4 , . Berlin. 27. 5. O08. , . ö Jakobstr. 2022. 4. 6. 6ð. , . . Ih en m 3 8 W. 24 863. 7 . 1 . Hen n, . 29. . ö. . 17 312. h 3 * t 66 6 1 ö 3 euchtung einer Uhr (Standuhr, Weckeruhr o. dgl.). 241i. 417 463. j * ; w , , ; 9 DO. 14221. 4 5. 11. i , 9b. 375 55 6. Zahnsegmenthebelantrieb usw. E7a. zi 577. Maschine zum Schleifen von a. 51 I. Lederstreifen mit Maschinen⸗ Gebrüder Thiel, G. m. b. H., Ruhla i. 2. Berlin. . men,, 234 e, 8am. Paxierwalje für Schreib Szaf. 44 02. Jischdeckenstof usw. A. * 8. ir k ig 2 n Ken e , reell, ten nn, . Stahlblättchen für Ra ear. . Wichel⸗ aufnaht usw. ae sc 12. 4. Ji. T. 15 055. n g 9s 480. 208 808. Porto-Kontroll- n, n w. Uähmaschinen und Fahrräder Höilterhoff. Elberfeld. 5. 5. 08. H. 37041. za. 311 290. Negistrierkasse usw. National folger, München. 1. B. 08. W. 24 864. 6. 5. 11. haus, Wald, Rhld. 1. 6. 08. W. 24 575. J. 5. Ii. G64c. A58 222. Siphonspund usw.

Fabrik Bernh. Stoewer A.⸗G., Stettin⸗Grünhof. 5. 5. 11. ster Company m. b. S., Berlin. 196. 3877601. Bewegungs⸗ und Kupplungs. 6d. 17260. Anfeuchter aus Filz für die Ge. 157 910. Metalleinlagen für die Um—⸗

vorrichtung usp. Werkzeug Maschinenfabrik Fingerspitzen usw. Heinrich Greßner, Schöneberg fassungswände von Tresor⸗Anlagen usw. h. Her hn Feurigstr. 43. 18. 5. 08. G. 19418. . 5. II. 7*f. A403 752. Tiermodell usw.

München. 1. 6. 08 : ; 70e. 343 881. Biegsames Lineal usw. Brause SIe. 155 998. Vorbundschachtel usw.

, 261 , G. m. b. H., . 6 en,. 10. 5. 11. 2g. 240 362. Mittelholmschulban? im. Fa aer 7626. 6. 5. Il

einiate u bri . X50 a285 20 c. 1012. Klappenoffenhaltung uf. Gust. A. Zahn, Berlin. 2. 5. 98. 3 bos. 25. 4 11 za. * m dos, Nealftrier ar fl

ate Uhrenfabriten von Gebrüder Jung. 156. 435 668. 428 629. Talbot & Co., Aachen. J. 5. O8. T. g328. 6. 5. I. Da has Iz. Beschlaz Sinti. ind hh, kast , ,, ,. * , . z nachfolger, Nundeisenschere usw. Werkzeug⸗ Co., Iserlohn. B. 6. 098. F. 17 675. 5.56. 11. p. Infolge rechtskräftigen Urteils.

ans E Thomae ͤ = Schram⸗ ' 5 A8 . ( *. ö!

33. 8 Thema ga fr ,, i ö 1 Säraßenzahn. bein: uf. Dent Higher Anleyn, enen; II. 5. 68. 7 J. 76365. 6. 5. 11. 166. 398 9160.

sa. 464 575. Aus einem rubenden und einem burg. . . . . J Baggon . Ja vr Akt. Ges., Vertr. F. Riechers, Pat.. Anm, Dortmund. 185. 271 370. Druckvorrichtung. Anker⸗ Maschinenfabrik 2A. Schürfl s Nachfl., München. 71a. 3141 426. Schuh usw. Heinrich Mertz, 454. 247 049. Samen ⸗Fang⸗ und Entleerungs⸗

beweglichen Tell bestehende Anzeigeeinrichtung. Ver⸗ 549. 458 061. GCreditverein für Handel a se , g 32 6 26 14. 2I. 5. O8. A. 11 470. 3 5.11.5. Werke A. G. vormals Hengstenberg Co., 9. 6. 68. W. 24 913. 6. 5. 11. Wörth a. S. 14. 5. 08. M. 2! 607. 2. 4. 11. vorrichtung usw.

einigte Uhrenfabriken von Gebrüder Jung = und Gewerbe zu Chemnin e. G b ; *. 5 524. Blechträger für Straßenbahn 241i, 313 358. Scharnierbeschlaz, un Fe Bielefeld. I65. 5. 08. . 11479. B. 6. 11. 9b. 399 0869. Gelenkberbindung usw. Werk⸗ 710. 355 267. Scharnierausfüllleistnn usw. Berlin, den 22. Mai 1911.

hans * Thomas Saller Akt. Ges., Schram. Ghemniz mn. 6. G. , ülert ingen. 21. Zahn, Berlin. 27. 5. 66. 3. zial. 28. 4 n 11a. an 260? Schmuckanffatz usw. Fa. Ktarĺ zeug, Maschtnenfabrst A. Schärflsé Nachfl,, E. Behrens, Alfelder Echuhleistenfabriten, Kaiserliches Patentamt.

berg. 18. 4. 11. V. 206. 78e. 439 265. G. Faltin, Gelsenkirchen 205 16 , . . 2 (Schluß in der solgenden Beilage.) Zelbold, Pforzheim. S. 6. 065. h 1 657 §. 5. JJ. Biänchen. I. 6. C53. W. 24 862. 6. b. 11. Alfeld a. d. L. 22. 5. 08. B. 38 406. . 5. 11. Hauß. (18709

Gellenkirchen. 20f. 780. Bremetloy usw. Bergische k. 6 z ; er. a3s⁊7 804. Taschenfeuerzeug usü. Jacques 0b. 342 306. Vorrichtung an den Türen 72d. 318 098. Patrone usw. G. Teschner

ellermann, Berlin, er erf 114. 5) B. 08. von Wal enstühlen usw. Gebrüder Bühler, * Co. Wilh. Eollath Söhne, Frankfurt a. O. 34 414. 3. 5. 11. hiwil, Schweiß; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. 19. J. 08. T. 9606. B. 5. 11.