1911 / 120 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

—·· ··· / ··

Grandenꝶx. ö ,

Im hiesigen Haadelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 533 die Firma Rudolf Bernstein vor⸗ mals S. Morris mit dem Sitz in Rehden und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Bernstein zu Rehden eingetragen.

Graudenz, den 16. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Grimma. 18870

Auf Blatt 377 des Handelsregisters, die Firma Spitzenfabrik Girkigt Ce, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Grimmg betr., ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschaftsvertrag ge ndert und das Stammkapital auf 750 000 6 erhoͤht worden ist.

Kgl. Amtsgericht Grimma, am 19. Mai 1911.

Guben. 18871] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 3065 (Firma H. Kronheim in Guben) der Raufmann Hugo Kronheim in Guben als Inhaber eingetragen worden. Guben, den 17. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

Hohenlimburg. . 188731

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 21 eingekragen worden: Lennerohrwerk, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Hohen⸗ limburg. J

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Rohren und Hohlkörpern und von Metallwaren aller Art. Das Stammkapital beträgt 95 0 0 6. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Fritz Lürding in Hohenlimburg. Der Gesell= schaftsvertrag ist am 13. Mai 1911 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell= schaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— fellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger“.

Hohenlimburg, den 18. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Iburg. ; ; 138874 In das hiesige Handelsregister Abteilung A zur

Firma Kreft Reetz zu Natrup⸗Hilter ist ein⸗

getragen: ;

Die Firma ist in Eduard Kreft geändert. Richard Rerts in Natrup⸗Hilter ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Eduard Kreft ist alleiniger Inhaber der geänderten Firma.

Iburg, den 10. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht. J.

Itzehoe. Bekanntmachung. 18875

In das Handelsregister B ist bei der Firma Nord⸗ deutsche Netzwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Itzehoe eingetragen:

Der Birektor Christian Kjaersgaard in Itzehoe ist zum zweiten Geschaäͤftsführer bestellt

Jeder der beiden Geschäftsführer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Itzehoe, den 17. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. IV.

Jerichow. (188761

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Rr. 14 Firma Th. Rahne, Zollchow eingetragen; Inhaber ist jetzt Kaufmann Alwin Rabne in Zollchow.

Jerichow, den 16. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Johanna eorg enstadt. 18877

Auf Blatt 199 des biesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden;

La Tosca Sandschuhfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Johanngeorgenstadt. Der Gesellschaftspertrag ist am 17. Mai 1911 ab- geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens sst die Fabrikation von Handschuhen und der An— und Verkauf von Handschubleder. Das Stamm⸗ fapital beträgt vierhunderttausend Mark.

Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Stanley Fownes Rigden in London bestellt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Johanngeorgenstadt, den 18. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Kattowitrꝛ. O. -S. 18580 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 656 eingetragenen Gesellschaft mit be— schränkter Haftang in Firma „Oberschlesische Telefon- Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Kattowitz eingetragen worden, daß auf Grund des Beschlufses der G sellschafter vom 28. April 1911 das Stammkapital um 20000 4 erböbht worden ist und jest 70 900 4 beträgt. Kattowitz, den 18. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

iel. 18879 Eintragung in das Handelsregister am 13. Mai 1911.

Firma Richard Schmandt, Kiel. Dem Kauf⸗ mann Mar Schmandt in Kiel ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht Kiel.

Riel. (18878 Eintragung in das Handelsregister am 16 Mai 1911.

Kieler Eis Sport- und Schwimm Palast Eichhof / Gesellschaft mit beschrãufter Saftung, Kiel. Gegenstand des Unternebmens ist der Erwerb und die Verwertung von Grundbesiß sowie die Er⸗ richtung und der Betrieb eines Eisralastes. Stamm⸗ farital S0 000 Æ6. Geschãfte fübrer: Restaurateur Richard Ladewig in Kiel. Die Stammeinlage des Rickard Tarewig beträgt 7900 und bestebt darin, das Sert Lademig den Anspruch auf Ueber⸗ eignung der von der Stadt Kiel auf Grund des Tauschdertrags vom 25. Mai 1910 erworbenen, an das Etablifseme⸗t des Herrn Ladewig angrenzenden und an der Gichbofftraße und Eckerförder Allee be= lege nen Parzellen in einer Größe von 3280 m in di Sesellschaft eindringt. Das erste Geschã isjahr

ft bi 31. Dejember 1911. Die svräteren a vom 1. Jannar bis 31. De⸗ 28. Der Gefellschafte vertrag ist festgeitellt.

Riel. 8880] Eintragung in das Handelsregister am 18. Mai 1911.

Asmussen C Richters, Kiel. Persönli haftende Gesellschafter find die Kaufleute Heinri Friedrich Asmussen und Jane Wilhelm Richters in Riel. Die Gesellschaft hat am 19. Oktober 1910 begonnen.

Kiel, Königliches Amtsgericht, Abt. 21.

Labisch;im. 188817 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 72 die Firma „Teofil Galinski Labischin“ am 11. Mai 1911 eingetragen worden. Inhaber ist der Kaufmann Teofil Galinskt in Labischin. . Das Handelsgewerbe besteht in dem Betriebe einer Wassermühle. Amtsgericht Labischin.

Lampertheim. Sekanntmachung. 185882 Die Firma „Heinrich Weitzel“ in Viernheim ist übergegangen auf die Witwe des verstorbenen Inhabers Katharina Weitzel, geb. Breitwieser, und wird ohne Zusatz fortgeführt. Eintrag im Handelsregister ist erfolgt. Lampertheim, den 12. Mai 1911. roßherzogliches Amtsgericht.

Lau dan. 18883

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 13. Mai 1911 folgendes eingetragen worden:

1I bei der unter Nr. 10 eingetragenen Firma: Gust. Köhlers Buchhandlung Max Wendt: Die Firma ist in Gust. Köhlers Buchhandlung Dora Wendt geändert.

2) unter Nr. 291 neu eingetragen die Firma; Gust. Köhlers Buchhandlung, Dora Wendt Lauban und als deren Inhaber die Witwe Dora Wendt, geb. Rothe, in Lauban.

Königliches Amtsgericht Lauban.

Leer, Ostsries!. 18884

In das Handelsregister Abt. A Nr. 123 ist zur

Firma J. J. de Boer in Leer heute eingetragen:

Dem Raufmann Jannes de Boer in Leer ist Pro⸗

kura erteilt. .

Leer (Ostfriesland), den 17. Mai 1911. Königliches Amisgericht. J.

Lengeßgeld., Erzgeb. 18888

Auf Blatt 28 des Handelsregisters für das unter⸗ zeichnete Amtsgericht, die Firma Rauensteiner Holzstofffabriken und Sägewerke, W. von Herder“ Nachfolger in Rauenstein, Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung betr., ist ein— getragen worden, daß der Gesellschaftsvertrag vom 11. August 1909 durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Mai 1911 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden ist. ͤ

Lengefeld, den 15. Mal 1911.

Königliches Amtsgericht.

Lich. 18890

In unser Handelsregister Abt. X Nr. 11 wurde heute eingetragen: Die Firma Centralmolkerei Dorf⸗Gill, Gebrüder Grieb ist erloschen.

Lich, den 17. Mai 1911.

Großh. Hess. Amtsgericht.

Lieg nit. 18891

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 2651 ist hente bei der Firma Aug. Hertrampf die Um⸗ wandlung dieser Firma in eine offene Handelsgesell⸗ schaft eingetragen worden. Gesellschafter sind: verw. Fabrikbesitzer Bertha Hertrampf, geb. Kremẽ, Fräulein Glisabeth Hertrampf und Baueleve Willv Hertrampf, sämtlich aus Liegnitz, in ungeteilter Frbengemeinsckaft. Die Gesellichast bat am 30. April 1911 beg r Vertretung der Gesellschaft ist

Lies nit. (18892

In unser Handelsregister Abt. A Nr. „54 ist beute bei der offenen Handelsgesellschaft Linke Hahnelt, Agenturen Commissionen, Liegnin eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgeläst, er bis berige Gesellschafter Alfred Linke in alleiniger Inhaber der Firma.

Amtsgericht Liegnitz, den 17. Mai 1911.

Ludwissdarg. 18707 K. Amtegericht Ludwigsburg.

Im Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde beute bei der Firma K'. Sturm in Lud⸗ wi gsburg eingetragen:

ie Firma ist geandert in: Bernhard Sturm, stönigl. Württb. Hofspediteur.

Den 17. Mai 1911.

Gerichtsassessor Bretschneider.

Li bz. 18894

Zum Handelsregister ist beute zur Firma „Weide⸗ gefellichaft für Lutherau und Unigegend, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ein— getragen

Die Satzungen baben durch den Generalversamm— lungsbeschluß vom 12. April 1911 den aus Anl. zu d. A. ersichtlichen Inbalt erhalten.

Insbesondere ist bestimmt:

Der Gesellschaftzvertrag ist auf unbestimmte Zeit geschlossen.

Die Gesellschaft wäblt mit Stimmenmehrheit einen aus jwei Personen bestebenden Verstand, von denen einer zum Geschäftsfübrer bestimmt wird. Die Gesellschaft wird durch die vom Geschäftsfübrer vorgenommenen Rechtegeschäfte berechtigt und ver⸗ flichtet. Der Geschäf efahrer zeichnet, indem er zu er Firma der Gesellschaft seine Namensunterschrist eifũgt.

Derr Bobsin ist zum Geschäftsfübrer bestimmt. Lübz, den 16. Mai 1911.

Groỹherꝛoaliches Amtegericht. Nagdeburg. 18895

In das Handelsregister ist beute eingetragen bei den Firmen;

ID) „J. G. Wolff“, unter Nr. 1125 der Ab= teilung A, daß der Kaufmann Paul Tertzmann und der Kaufmann Paul Züpel, beide in Magdeburg, jetzt Inbaber der Firma sind. Die offene 2 gesellschaft kat am 9. Mai 1911 begonnen. Die Prokuren des Paul Teetzmann und Paal Zirpel sind erloschen.

2 „Richard Gorgafr“, unter Nr. 2297 der⸗ selten Abteilung, das Ter Taufmann Auguft Groebler in Magdeburg jeßt Inbaber der Firma ist. Der

** * d b

Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfte be⸗

grundeten . und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch August Groebler ausgeschlossen.

„Metallwaren⸗ und Flaschenversch luß. Fabrik vormals L. Heipcke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, unter Nr. 251 der Ab⸗ teilung B: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Magdeburg, den 18. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mans ell. (18909 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 24 ist eingetragen, daß die Firma Rud. Basedow in Mansfeld erloschen ist. Mansfeld, den 15. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

Veissenm. 18901

Im Handelsregister des unterzeicht:eten Amtsgerichts ist heute auf Blatt 42, die Handelsgesellschaft Max Gerlach in Meißen betreffend, eingetragen worden, daß Anna Franziska verw. Gerlach, geb. Röhrborn. in Meißen, Franziska Mathilde Auguste Gerlach in Blasewiz, Anna Camillg Gerlach (jetzt verebel. Kobert) in Meißen und Louise Eugenie Gerlach in Meißen ausgeschleden sind und der Kaufmann Mar Touis Gerlach in Meißen das Handelsgeschäft allein zur Fortführung übernommen hat.

Meißen, am 17. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

nülhausen, Els. 18902 Sandelsregister Mülhausen i. Els.

Es wurde heute in Band VI unter Nr. 189 des Gefellschaftsregisters bei der Firma „Lamotte d Cie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mülhausen eingetragen:

Laut. Beschluß der Generalversammlung vom 3. Mai Hl ist § 2 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ geändert. Danach befindet sich der Sitz der Gesell⸗ schaft jetzt in Deutsch⸗Rumbach.

Mülhausen, den 15. Mai 1911.

Kais. Amtsgericht.

Renustadt., O. -S. 18906 In unser Handelsregister Abt. B ist bei Nr.? Eommandite der Breslauer Diskonto Bank, Zweig⸗ niederlassung der Breslauer Diskonto⸗Bank mit dem Sitze in Breslau und Zweigniederlafsungen in Berlin, GleiwiLz, Kattowitz, Ratibor, Oppeln, Glatz, Zabrze, Myslowitz, Ziegenbals, Görlitz und Lauban! heute eingetragen worden; Für die Zweigniederlassung in Neustadt S.-S. ist dem Gerichtsassessor a. Dr. Otto Fischer in Breslau, dem Dr. Samuel Engländer in Breslau und dem Adolf Schuck in Breslau dergestalt Prokura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma der Zweigniederlassung der Gesellschaft Commandite der Breslauer Diskonto⸗Bank“ in Neustadt O.-S. (mit einem das Prokurenverhältnis andeutenden Zusatze) zu zeichnen in Gemeinschaft entweder mit einem Mitgliede des Vorstands oder mit einem stellvertretenden Direktor oder mit zwei anderen Prokuristen der Gesellschaft. Königliches Amtsgericht Neustadt O. Schl., 17. 5.11.

Veustadt, Westpr. 18907 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 134 die

Firma Aloysius Kacznkowski, Neustadt Westpr.,

Kolonial-, Delikateß , Wild und Geflügelhandlung,

und als deren Inbaber der Kaufmann Alovsius

Kacipkowski in Neustadt Westpr eingetragen worden. Neustadt Westpr., den 16. Mal 1911.

Königliches Amtsgericht.

Veustadt, Westpr. 18908

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Merkur, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung imit dem Sitze in Neustadt, Westpr., eingetragen, daß als Ge⸗ schäftsübrer der Gesellschaft der Kaufmann Stanis⸗ laus Sobkowiak und zum Prokuristen der Kaufmann Mieczoslaus von Ciarnowski bestellt sind. Die Ge⸗ schäftsführer Schulz und Chmilemski haben ihe Amt niedergelegt.

Neustadt Westpr., den 16. Mai 1311. Köagigliches Amtegericht. Veutomischel. 18909

In das Handelsregister A ist bei Nr. 13: Isidor Cohn, Neutomischel, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Reutomischel. den 13. Mai 1911.

onliss. 18910 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 85 ist heute eingetragen worden, daß die Firma Jacob Ermbter, vorm. Louis Jansen in Ohligs erloschen ist. Ohligs, den 15. Mai 1911. Kgl. Amtsgericht. 3.

Ostro wo, Ez. Fosen. (189111 ; Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 316 die Firma C. A. Plontke Inhaber Carl August Piontke, Ostrowo, und als deren Inba er der Kaufmann Carl August Plontke in Ostrowo ein getragen worden.

Ostrowo, den 12. Mai 1911.

Rönigliches Amtegericht.

Plauen, Vogt. (18912 Auf dem Blatte der Firma Robert Dischreit in Plauen Nr. 1267 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Ernst Petzoldt in Plauen Prokura erteilt ist. Plauen, den 195. Mai 1911. Das Königliche Amtsgericht.

Polle. 18913

Im biesigen Handelsregister A Nr. 2 ist zur Firma F. W. Geitel in Bodenwerder ein⸗ getragen

Der Kaufmann Albert Geitel ist aus der Ge⸗ sellfchaft ausgeschieden. Der Kaufmann Wilhelm Geitel fährt als deren alleiniger Inhaber die Firma fort.

Polle, 18. Mai 1911. Königl. Amtsgericht.

Ravensburt. 18917 Tg. Amtegericht Ravensburg.

Im biesigen en, m, Abteilung für Einzel⸗ firmen warden beute folgende Firmen gelöͤscht:

) C. G. MWösch in Raveneburg,

2 Georg Nägele in Fanhalden, Gde. Bodnegg.

Den 15. Mai 1911.

Amtgrichter Dr. Rauch.

err. . Handelsregister A unt 18919,

,, ,.

. von dem jetzigen 8. ö

,

Rawitsch, den 15. Mai 1511. geführ fon glichen Ama gericht

Ff awmitsch. 18913 Im Handeisregister A 1st bei Nr. 109, ltr! Firma Friedr. Wilh. Braun eingetragen stehn vermerkt worden, daß das Handelsgeschäft mil de ö 91 * . und Fabrit. esitzer Otto Loechel in Rawi ũbergega j ,,, , Königliches Amtsgericht.

Rawitsch. ( 1892

In unserem Handelsregister A ist bei Nr. 54, m die Firma C. G. Baum mit Nachfolgezusß „Nachf. Bruno Steinert! in Rawitsch eingetrafe ist, vermerkt worden, daß das Handelsgeschäft af den Kaufmann Otte Dickmann in Rawitsch üte gegangen ist. Die Firma mit Nachfolgezusatz lau jetzt: „C. G. Baum Nachf. Otto Dickmann

Rawitsch, den 18. Mai 1911.

Königliches Amts ericht.

Rawitsech. 18929) Die im Handelsregister A unter Nr. 111 ein, getragene Firma Posener Warenhaus Adam Ratajemski ist gelöscht worden. Rawitsch, den 18. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

Ran itsch. 18921 Die im Handelsregister A unter Nr. 12 einge— tragene Firma: „Wiltzelm Daniel in Rawitsch« ist gelöscht worden. Rawitsch, den 18. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

Recklinghausen. (18923 In unser Handelsregister A ist heute unter 356 die Firma Peter Prein, Recklinghausen, und als deren Inhaber Kaufmann Peter Prein daselbst eingetragen. Recklinghausen, den 19. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

R einern. 18929 In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. I die Firma Moritz Beer Frankfurter Hof in Bad -Reinerz und als deren Inhaber der Logier⸗ hausbesitzer und Restaurateur Moritz Beer in Reinen (Bad) eingetragen worden. Reinerz, den 16. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

Rendsburg. (18929 In das Handelsregister A ist beute unter Nr. 26 die Firma Kaufhaus „Globus“, Inhaber Alfred Haß in Rendeaburg, und als deren In— haber der Kaufmann Alfred Haß in Rendsburg ein getragen.

Dem Kaufmann Friedrich Haß in Rendsbmg ist Prokura erteilt

Rendsburg, den 11. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Rheydt, Bz. Düsseldors. 180 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bein

unter Nr. 17 eingetragenen Aktiengesellsche Bergisch⸗Märkische Bank Elberfeld“ ni Zweigniederlassung in Rheydt unter der Fimn „BergischMärkische Bank, Tepofitenkae Rheydt“ eingetragen worden: In der Generalbersammlung vom 1. April 16! ist eine Erhöhung des Grundkapitals um 5 Ml liönen Mark auf 80 Millionen Mark durch Aus—= gabe von 4166 Stück neuer auf den Inhaber lautenden Aktien, und zwar 4165 Stück zu 1200, Æ kund einem Stück zu 2000, beschlossen worden. Die Erböhung ist erfolgt. ;

Rheydt, den 17. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Rnezat, Rz. Düsseldort. 8077 Be tanntmachung.

In unser Handelsregister ist unter Nr. 161 der Abt. à bei der Firma Holländische Butter Com- vagnie Ackermann A Co. Nachfolger zu Rheydt eingetragen worden:

Der Sitz des Geschästs ist nach M. Gladbach verlegt.

In Rheydt ist eine Zweleniederlassung errichtet.

Rheydt, den 17. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Ry hnnik. 186

In unfer Handelsregister B ist bei Nr. 4 „Eisen⸗ hütte Silefia, Aftiengefellschaft in Parusche witz am 12. Mai 1911 eingetragen worden, rn Otto Lubeweki jetzt seinen Wohnsitz in Berlin ka und daß die Prokura des Walther Zitelmann et⸗ loschen ist. 5 O.⸗R. B 4 196.

Amtsgericht Rybnik.

sag an. lisa

In unser Handelsregister ist unter NR 16 bei ** Firma Paul Soffner. staufmann, Sagan, en ] eingetragen worden: Die Firma lautet Ft. 2 * Soffner, Kaufmann, Sagan. Als reuech, 3n baber ist der Kaufmann Carl Soffner in eingetragen. un

Amtsgericht Sagan, den 17. Mat 191.

Salzunen. ̃ lis In das Handelsregister Abt. A ist bei der un Nr. 25 eingetragenen Firma Eugen Wewel Schötmar der Kaufmann Emil W als jetziger Inbaber eingetragen. Salzuflen, den 16. Mai 1911. Fürstliches Amtagericht.

31]

Salzunlen. . (189

In das Handelsregister Abt. 3 ist bei der . Nr. 74 eingetragenen Firma Gustav 4 6. Salzuflen die Witwe Auguste Strunk, geb. Kramer 9 . als jetzige Inbabe in eingetragen. Salzuflen, den 17. Mai 1911.

Furstliches Amtsgericht. J.

Selbstabboler auch dur Staatsanzeigers, W.

3wölfte

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 22. Mai

n 120.

. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbe

Zentral⸗Handelsregister

Das , für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Handelsregister

sehroda. Bekauntmachung. 18933 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr 6, Firma Bernhard Baruch in Schroda, as Inhaber der Kaufmann Wilhelm Baruch in Schreda eingetragen worden. Schroda, den 15. Mai 1911. Königliches Amtagericht.

sehwetz, Weichsel. 18934 Im Handelstegister A ist die Firma J. Jacobs , Inhaber Louis Tuchler in Schwetz zelöscht. Schwetz, den 16. Mal 1911. Königliches Amtsgericht.

Soldin. 18935 Die unter Nr. 62 in unser Handelsregister Abt. eingetragene Firma Emil Wedler, Soldin, ist er⸗ loschen. Soldin, den 12. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

Sondershausen. Sekanntmachung. 189361 Im Handelsregister des biesigen Gerichts Abt. B st bei Nr. 3 der Firma Schwarzburgische Landesbank ju Sondershausen eingetragen orden, daß die 8s 23 Abs. 2 Buchst. b und z 27 16s. ? des Statutz nach Maßgabe des Protokolls rom 29. April 1911 geändert sind. Sondershausen, den 18. Mai 1911. Fürstliches Amtsgericht. II.

Spandau. 18937 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 140 ist kente bei der Firma W. Grothe. Velten, der Taufmann Edmund Dessin zu Velten als neuer In— haber eingetragen worden. Ferner ist daselbst eingetragen worden:

Der Uebergang der in dem Ver des Geschäfts begrũndeten derderun gen und Verbindlichkeiten ist bes dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann CGꝛmund Dessin ausgeschlossen.

Spandau, den 15. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Stargard, Pomm. 18940 In unser Handelsregister A 216. betreffend die in Eiargard i. Pomm. errichtete Zweigniederlassung Firma „Schuhwarenhaus Berlin Paris, dictor Goldberger“, ist beute eingetragen: Die ma ist erloschen. Stargard i. Pomm., den J. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. 5.

Wrgard, Pomm. 18939 In unser Handelsregister 4 7.8, hetreffend die ma „F. Bandoly“ zu Stargard i. Vomm. beute eingetragen: Die Firma ist erloschen. zargard i. Pomm., den 17. Mai 1911. König⸗ ches Amtsgericht. 5.

Strassburg. Els. (17287 HSandelsregister Straßburg i. C. Es wurde heute eingetragen; In das Gesellschaftsregister:

Band Vi Nr. 41 bei der Firma Priwnat⸗ delefon - Gesellschaft für Elsa⸗Lothringeu, esellschast mit beschr. Haftung in Straßburg:

Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung kom 6. Mai 1911 ist das Stammkapital um Who0 „0, alfo auf So O00 M, erhöht worden.

z 2 des Gesellschaftsvertrags ist dementsprechend geandert.

Wegen der weiteren Aenderungen des Gesellschafts⸗ dertrags wird auf die eingereichte Ausfertigung des awähnten Gesellschafterbeschlusses verwiesen.

Der Rechtsanwalt Dr. Emil Fränkel in München st als Geschäftsführer ausgeschieden.

An seine Stelle ist der Kaufmann Karl Leicht khmmer zu Frankfurt a. M. getreten.

Die Prokura des Kaufmanns Julius Lissberger in Straßburg ist erloschen.

Band X Nr. 134 bei der Firma Socists lorraine den anciena Etablissements e Dietrieh 4 Cie. de Lunville, Deutsche Vertriebsgesellschaft mit beschränkter

r. in Straßburg mit Zweigntederlassung in

in:

Der Faumann Pau Petri in Straßburg ist als 6e chaftz führer ausgeschieden.

An seine Stelle ist der Kaufmann August Maire n uns ville getreten. * . wand X Nr. 777 bei der Firma Rheinische reditbank in Mannheim mit Zweigniederlassung traf burg unter der Firma Rheinische Credit ut. Filiale Stray burg.

ach dem Beschlusse der Heneralbersamtulung vom Heil 1911 foll das Drundtapital um 19 009 G00 öht werden. Dag Grundkapital ist um

Do C09 M erhöht u. beträgt jetzt 5 000 9o0 M.

urch Beschluß derselben Generalversammlung ist

: lbf des Gesellschaftsvertrags abgeändert. alf die eingereichte Ausfertigung des genannten Achlusses wird Hezug genommen,

li dem Vorstand der Gesellschaft sind ausge⸗ eden; Kommerzienrat Wilbelm Zeiler in Mann

m und Laurent Bögel in Mannheim. der Bankdirektor August Reiser in Mannheim ae zum stellvertretenden Vorstandsmitglied er⸗

ud Vorstandemitglied Dr. jur. Otto Grunert ren nen Wohnsitz von Mannheim nach Straßburg Band XI Nr. I41 bir Fitma Vertriebs 8 ; ge sell · a. EGrüneberger Werke Gesellschaft mit r. Haftung in Strastburg⸗Grüneberg.

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb und der Export der Fabrikate der Grüneberger⸗Werkzeug⸗ Werke. Aktiengesellschaft zu Straßburg⸗Grüneberg sowie von technischen Artikeln und Maschinen aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 ,. Die Dauer der Gesellschaft wird auf zehn Jahre be⸗ stimmt, beginnend mit dem Tage der Eintragung der Gesellschaft. Der Gesellschaftsbertrag wurde am 24. April 1911 abgeschlossen. Geschäftsführer sind: a. Jofef Gbstein, Kaufmann in Paris, b. Oskar Holtzmann, Kaufmann in Buenos Aires, e. Taver Erdmann, Kaufmann in Straßburg-Grüneberg. Jeder der Geschäftgsührer ist . die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Zeich⸗ nende zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschast seine Namensunterschrift beifügt. Die Bestellung von Prokuristen und die Einforderung der Einzahlungen erfolgt durch die Geschäftsführer gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der Ge— sellschafter Joses Ebstein, Kaufmann in Paris, bringt in die Gesessschaft ein sämtliche bigber für die Zwecke der Gesellschaft unter der Firma J. Ebstein u. Cie., Straßburg, deren alleiniger Inhaber Josef Ebstein ist, getätigten Abschlüsse und Verträge mit folgenden Firmen: Wolff, Netter u. Jacobi, Straßburg⸗ Berlin; Deutsche Triumph⸗Fahrrad⸗ Werke, A. G. Rürnberg; Deutsche Maschinen⸗Vertriebsgesellschaft, G. m. b. H., Berlin. Die Gesellschaft mitt in die . Rechte und Pflichten, die sich aus diesen Verträgen ergeben, an die Stelle der Firma J. Ebstein u. Cie. ein. Der Wert däieser Sach⸗ einlage wird geschäßt zu Eintausend Mark. Di Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanjeiger.

Band XI Nr. ig? die Firma Neue Egali⸗ satorengesellschaft mit beschränkter Haftung in Straßburg.

Gegenstand des Unternehmen ist der Erwerb, die gewerbliche Verwertung und die Weiterveräußerung von Patenten und sonstigen Schutzrechten jeder Art, insbesondere aber der Cahnmannschen Gespinst— Egalifatoren. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ahnliche Unter nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernebmen. Dat Stamm kapital der Gesellschaft beträgt 402 000 4. Der Gesellschaftzvertrag wurde am 5. April 1911 ab⸗ geschlossen. Als Geschäftsführer sind die Kaufleute Fernand Klein und Sigmund Cabnmann, beide aus Bischweiler, bestellt. Jeder Geschäftsführer ist jur Einzelvertretung berechtigt.

Band XI Nr. 70 bei der Firma Straßburger Schürzen. und Wäschefabrik Kahn * Mener in Straßburg: Die Gesellschaft ist aufgelbst.

Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven auf die Ebefrau Natban Mexer, Susanna geb. Ackermann, in Straßburg übergegangen, die es unter der Firma Straßburger Schürjen- und Wäschefabrik Susanna Meyer in Straßburg weiterführt.

In das Firmenregister:

Band 1X Nr. 358 die Firma Straßburger Schürzen⸗ und Wäschefabrik Susanna Meyer in Straßburg.

Inhaberin ist die Chefrau Nathan Meyer, Su sanna geb. Ackermann, in Straßburg.

Dem Kaufmann Nathan Meyer in Straßburg ist Prokura erteilt.

Band III Nr. 2373 bei der Firma M. Schott in Hagenau: Der Ehefrau Ludwig Neumann in Straßburg ist Prokura erteilt.

In das Gesellschaftsregister:

Band VIf Nr. 20 bei der Firma Lindners Buchhandlung und Antiquariat Schsesier * Schweikhardt in Straßburg: Die Gesellschaft ist aufgelõöst.

Bas Handelsgeschäft ist auf den Buchhändler Paul Schweikhardt in Straßburg übergegangen, der es unter der alten Firma weiterführt.

In das Firmenregister:

Band 1X Nr. 359 die Firma Lindners Buch⸗ handlung und Antiquariat Schlesier „* Schweikhardt in Stratzburg. Inhaber ist der Buchhändler Paul Schweikbardt in Straßburg.

Band V Nr. 422 bei der Firmg Alfons Michel in Straßburg. Der Firmeninhaber ist am 4. Sep⸗ tember 1910 gestorben.

Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven auf die Witwe Ludwig Alfons Michel, Maria geb. Roth, in Straßburg übergegangen, die es unter der alten Firma ,

Band IX Nr. 360 die Firma Alfons Michel in Straßburg. Inhaberin ist die Witwe Ludwig Alfons Michel, Maria geb. Roth, in Straßburg.

Dem Kaufmann Renatus Michel in Straßburg ist Prokura erteilt.

Straßburg, den 11. Mai 1911.

Kaiserl. Amtsgericht. Sulz, NReckear. 18941 K. Amtsgericht Sulz a. N.

In das Handelzregister wurde, heute eingetragen:

in Band 1 Blatt 92. Die Firma C. W. Becherer von dem früheren Inhaher, Kaufmann Guflah Reihling, und nach dessen Tod mit Ein— willlgung der Miterben auch von der jetzigen In⸗ haberin, Witwe Luise Reihling. geb. Becherer, mit rem Jüsatz „Inhaber Gustay Rehling‘ geführt sst geändert worßen in: Gustav Reihling, vor mals C. W. WBecherer:

in Band 1 Blatt 33: Die Firma Fr. Finken beiner in Mosenseld ist erloschen.

Den 18. Mai 1911.

O. AJ. N. Sandberger.

1911.

en aus den Handels. Güterrechts, Vereing, Genessenschafts⸗, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, anntmachungen der Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. cn. Hob)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt L 4 80 3 für das Vi

1.

erteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Infertionspreis fuͤr den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 5.

Tirschtiegel. 18943 In unser Handelsregister ist beute eingetragen, daß die dort unter Nr. 2 verzeichnete Firma E. 2. Zirker, Tirschtiegel, erloschen ist. K. Amtsgericht Tirsch- tiegel, den 12. Mai 1911. TLTirschtiegel. 18912 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 27 die Firma Ernst Penther, Dampfbrauerei Tirschtiegel mit dem Sitze in Tirschtiegel und als ihr Inhaber der Brauereibesitzer Ernst Penther in Tirschtiegel eingetragen worden. K. Amtsgericht Tirschtiegel, den 13. Mal 1811.

Tri berg. 18944

In das Handelsregister B O.-3 1, Firma Ba—⸗ dische Uhrenfabrit Attiengesellschaft in Furt⸗ wangen wurde eingetragen:

Direktor August Rombach in Furtwangen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Als Direktoren wurden bestellt: Albert Rombach, Kaufmann, und Armin Rombach, Prokurist, beide in Furtwangen.

Die Prokura des Armin Rombach ist erloschen.

Triberg, den 15. Mai 1911.

Großh. Amtsgericht. JI.

Tübingen. st. Amtsgericht Tubingen. 18738

In das hiesige Handelèsregister, Abteilung für Ge⸗ selsschaftsfirmen, ist heute bei der Firma Stahl ct Federer, Aktiengesellschaft, Filiale Tübingen, eingetragen worden

In der Generalversammlung vom 4. April 1911 ist beschlofsen worden., das Grundkapital durch Aus⸗ gabe von 20090 Stück neuen Aktien im Nennwerte bon je 1000 M um 2000 00) 4 zu erböhen. Diese Fapitalerböbung ist erfolgt, sodaß das Grundkapital jetztñ 12 000 000. M beträgt.

In der genannten Generalversammlung ist auch der Abs. 1 des 8 4 des Gesellschaftsvertrags ent— sprechend geändert worden.

Den 18. Mai 1911.

Oberamtsrichter Bauer.

Villingen. EBndenm. 18946

In das Handelsregister der Abt. B wurde ein gefragen zu O. 3. 22 Firma „Jahresubrenfabrik JIveal“ G. m. b. H. in Villingen. Die Firma der Gesellschaft lautet jetzt: „Manufaktur Ideal“ Geselschaft mit beschräukter Haftung in Gilliugen. Gegenstand des Unternehmens ist

8

fortan die Erzeugung und der Vertrieb von Neu—

Vreden, EBrꝛ. Münster. 189471

In unfer Handelsregister Abteilung B ist heute beü der unter Nr. 5 eingetragenen Firma „Stadt⸗ lohner Ziegelwerke Terhechte Cie., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Stadtlohn“ eingetragen, daß der . Kaufmann Gerhard Terhechte sen. in Stadtlohn verstorben und der Kaufmann Gerhard Terhechte in Stadtlohn zum Geschäfts führer gewäblt ist.

Vreden, den 16. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

VWagungen. 18949 Bekanntmachung aus dem Handelsregister. Zur offenen Handelsgesellschast in Firma Eisen⸗

und Metallwerke Walwn, Fießler, Wollfarth

in Wasungen ist eingetragen, daß den Kaufleuten

August Rupolph und Ernst Fritsche in Wasungen

Gesamtprokura erteilt ist.

Wasungen, den 18. Mai 1911.

Herjegl. Amtsgericht. Abt. J.

Wattenscheid. 18950 In das hiesige Handelsregister ist beute in

Abfeilung A bei Nr. 6, Firma W. Ecke zu Watten⸗

scheid, folgende Aenderung eingetragen;

Inhaber der Firma ist jetzt der Architekt Bruno Ecke zu Wattenscheid, Sohn der bie herigen. In— haberin Witwe Bauunternehmer Wilhelm Ecke zu Wattenscheid.

Die Prokura des Architekten Bruno Ecke zu Wattenscheid ist durch den Uebergang des Geschäfts erloschen.

Wattenscheid, den 16. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

A* * 2828 375 1 Güterrechtsregister. VWalld irn. 188031 In das Güterrechtsregister Band 1 wurde unter O. 3. 182 heute eingetragen: wesz, Karl Josef, Händler in Walldürn, und Maria Anna geb. Frank. Nach dem Ehevertrag vom 15. Mai 1911 ist Errungenschaftegemeinschaft vereinbart. Walldürn, 19. Mai 1911. Gr. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Ahlem, West g. 189531

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. Y eingetragenen „Sendenhorster Spar und Darlehnekassenverein, e. G. m. u. H. in Sendenhorst eingetragen:

Ver Landwirt Gerhard Werring in Kspl. Senden horst ist aus dem Vorstand auegeschieden und an seine Stelle der Landwirt Anten Feldmann in Ksp Sendenhorst getreten.

Ahlen (Westfalen), den 16. Mai lll.

Königliches Amtgericht.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. 18955

Darlehenskassenverein Sendelbach, eingetra⸗ gene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haft— pflicht in Sendelbach. Mit Beschluß der General⸗ bersammlung vom 11. Juli 1909 wurde ein neues Statut angenommen. Hervorgehoben wird: Die Zeichnung des Vorstands geschieht rechtsverbindlich urch mindestens drei Vorstandsmitgl

55e rrtliHor 2 6 ,, . w . öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen

standsmitgliedern unterzeichnet gabe (Munchen). Aschaffenburg, den 15. Mai 19 K. Amtsgericht.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. 18954!

Darlehenskassenverein Sieinfeld, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht in Steinfeld. Mit Beschluß der Generalveisammlung vom 12. April 1909 wurde ein neues Statut angenommen. Hervorgehoben wird: Die Zeichnung des Vorstands geschieht rechts— verbindlich durch mindeste s drei Vorstandsmitglieder. ie öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter

Firma des Vereins und von mindestens drei zorstandsmitgliedern unterzeichnet in der Verbands— kundgabe (München).

Aschaffenburg., den 15. Mai 1911.

I f

ö II IIS fäaner W. Amtsgericht.

8

Aschaffenburg. Bekanntmachung. IS98558! Darlehenekassenverein Pflochsbach, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Aflochsbach. Mit Beschluß der Generalversammlung vom 12. September 1909 wurde ein neues Statut angenommen. Pervor⸗ geboben wird: Die Zeichnung des Vorstandes ge⸗ schieht rechtsverbindlich durch mindestens drei Vor— standsmitglieder. Die öffentlichen Vekanntmachungen erfolgen unter der Firma des Vereins und von mindestens drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet in der Verbandskundgabe (München). Aschaffenburg, den 16. Mai 1911. K. Amtsgericht. Aschaffenburg. Bekanutmachung. 18956) Darlehenskassenverein Birkenfeld, einge⸗ trageune Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Birkenfeld, (Amtsgericht Marktheiden⸗ feld). Mit Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1909 wurde ein neues Statut angenommen. Hervorgehoben wird: Die Zeichnung des Vorstandes geschieht rechtsverbindlich durch mindestens drei Vor⸗ standzmitglieder. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma des Vereins und von min⸗ destens drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet in der Verbandskundgabe (Muͤnchem). Aschaffenburg, den 135. Mai 1911. K. Amtsgericht. Aschaffenburg. Bekanntmachung. [158957] Darlehenskassenverein Böttigheim, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Böitigheim. Mit Beschluß der Generalversammlungen vom 11. Juli 1909 und 5. Dezember 1909 wurde ein neues Statut ange⸗ nommen. Hervorgehoben wird: Die Zeichnung des Vorstandes geschieht rechteverbindlich durch mindestens drei Vorstandsmitglieder. Die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma, des Vereins und don mindestens drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet in der Verbandskundgabe (München).

K. Amtsg Hassum. (189601

In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 13 zur „Viehuerwertungsgenossenschaft Twistringen und Umgegend, eingetragene Genofsenfchaft mit beschräukter Haftpflicht“ in Twistringen am 24. März 1911 eingetragen:

Der Hosbesitzeranerbe Friedrich Grebe in Mörsen ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Hofbesitzer und Anerbe Wilhelm Meyer in Heiligenloh in den Vorstand gewählt.

Bassum, den 19. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht. Hassum. 189591

In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 8 zur Milchverwertung sgenossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gros⸗Mackenstedt am 19. April 1911 eingetragen:

Nach vollstaͤndiger Verteilung des Genossenschafts vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er loschen.

Bassum, den 19. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht. II.

Herlim. 18961

In unser Genossenschafteregister ist heute bei Nr. 418 (Möbelfabrik Linde, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) einge— tragen worden: Für den ausgeschiedenen Hugo Schikorsky ist Fritz Morschbach aus Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den 18. Mai 1911. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88.

H itbhura. 17674 Im Genossenschaftsregister des Sefferner Dar⸗ lehnskassenvereins, e. G. m. u. O., ist beute auf Grund der neuen Satzungen vom 30. April 1911 eingetragen worden: J als neuer Vereinsname: Sefferner par- und Darlehnskassenverein, e. Gen. m. u. V. zu

Seffern.

.

22 9

.

22

3 2.