1911 / 120 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ö .

2) als Blatt für die von der Genossenschaft aus gebenden Bekanntmachungen; Der Raiffeisenbote des Verbandes ländlicher Genossenschaften des Rhein⸗

landes, e. V. in Koblenz.

Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Die Beschaffung der zu Darlebn und Krediten an die Mit⸗ glieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗

schaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere

1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗

bedürfnissen;

2) die Hezstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebes und des ländlichen

Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung;

3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung

zur mietweisen eberlassung an die Mitglieder. Bitburg, 124 5. 1911. Kgl. Amtsgericht.

Blaubeuren. 18962)

T. W. Amtsgericht Blaubeuren.

In das Genossenschastsregister wurde bei dem Dar⸗ lehenskassenverein Nellingen, e. G. m. u. H.

in Nellingen heute eingetragen: In der Generalversammlung vom 26

gewählt worden. Den 17. Mai 1911.

Landgerichtsrat Dodel.

Roxkerg, Haden. (18963

Genossenschaftsregister.

Zum Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschaft O.⸗3. 1 „Vorschuß verein Box⸗

berg, e. G. m. u. S.“ in Boxberg folgendes ein⸗ getragen: x In der Generalversammlung vom 30. April 1911

wurde Wilhelm Wörner, Löwenwirt in Boxberg, als

Direktor gewählt. Boxberg, den 18. Mai 1911. Gr. Amtsgericht.

Bruch ssl. 18964

Im Genossenschaftsregister O.3. 10, betreffend den Ländlichen Creditverein Büchenau e. G. m. u. H. in Büchenau wurde heute eingetragen: Amandus Hellriegel ist durch Tod aus dem Vorstand geschieden. Der Landwirt Fabian Knoch II. in Büchenau ist an dessen Stelle in den Vorstand ge⸗ wahlt.

Bruchsal, den 17. Mai 1911.

Gr. Amtsgerlcht. II.

Eisenherg., S.- A. 18968

Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, die Ge⸗ werbebank Hermsdorf S.A. eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Sermsdorf betr., heute eingetragen worden, daß der Agent Otto Hutzelmann auß dem Vorstande aus—⸗ geschieden und an seine Stelle der Kaufmann Alwin Dreßler in Hermsdorf in den Vorstand gewählt worden ist.

Eisenberg, den 17. Mai 1911.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.

Elbing. 18970

In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 11 bei der Genossenschaft „Genossenschafts Bäckerei Eintracht für Ost. und Westpreußen ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Elbing“ folgendes eingetragen:

Durch X der Generalversammlung vor 14. Mai 1911 ist die Genossenschaft aufgelöst und die Liguidation dem Bäcker Emil Kürschner und dem Tischler Albert Krüger, beide in Elbing wohn— haft. übertragen.

Elbing, den 18. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht. EIIlwürden. 18971 In das Genossenschaftsregister Seite 8 Nr. A ist heute zur „Molkereigenossenschaft Nordenham“, e. G. m. u. S. in Nordenham folgendes ein⸗ getragen worden:

Durch Beschluß 7. Arril 1911 ist der 5 Bezeichnung d der Geschäftsführung geände

Der Landmann Heinri stand ausgeschieden und an seiner Ste der Land mann Franz Mengers in Bleren in den Vorstand vom gewal lt.

Ellwürden, den 17. Mai 1911. Butjadingen.

Gnaden eld. (18972) Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem Radoschau er Spar⸗ und Darlehnsékafsen⸗Verein E. G. m. u. H. zu Radoschau eingetragen worden: Der Gärtner Julius Konietznv aus Rado⸗ schau ist aus dem Vorstand ausgeschieden. In den Vorstand ist gewählt der Häusler Mathias Heiduk in Radoschau.

Gnadenfeld, den 12. Mai

Königliches Amts Görlitz.

In unser Genossenschaftsregister ist unter? bei der Spar- und Darlehnskasse eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Neuhammer O -⸗L. folgendes eingetragen worden:

Der Scholtiseibesitzer Reinhold Besser ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Fabrikb sitzer Dugo lesier in Neuhammer bestellt.

Görlitz, den ĩ

; (18974 Im ist bei dem Göll⸗ schauer Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. Nr. 8 des Registers am 29 folgendes eingetragen worden:

Oskar Junafer ist der Kuhnert in Göllschau i Haynau, den 29 r Königliches HKempten,., Allgäu. 18975 Genossenschaftsregistereintrag. Sennereigenossenschaft Remnatsried. ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Mit Statut vom 4. Mai 1411 hat sich unter vorstehender Firma und mit dem Sitze in Remnatsried eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht gebildet. Gegenstand des Unternehmens

der Seminarlehrer Adolf Sennenburg aut dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Seminarlehrer Paul Gaide aus Rawitsch gewahlt ist. Rawitsch, den 18. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

Reichenbach, Vogl.

Auf dem die Gartenstadt Reichenbach i. V., Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Reichenbach betreffenden Blatte 18 des hiesigen Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ getragen worden, daß der Stadthaumeister Emil Iteinhard Friedel in Reichenbach nicht mehr und der Kaufmann Friedrich Wilhelm Paul Reißmann da⸗ selbst Mitglied des Vorstandes ist.

Reichenbach i. V. am 153. Mai 1911.

Königlich Sächs. Amtsgericht.

Rottenburg. FReckar. tgl. Amtsgericht Rottenburg a. N.

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Wurmlingen, ein⸗ getr. Gen. m. unbeschr. Haftpfl. in Wurm⸗ lingen eingetragen;

Bas Vorstandsmitglied Franz Sales Fuhrer ist aus dem Vorstand ausgeschieden. wurde in der Generalversammlung vom 30. April artin Walter in Wurmlingen in

Amtsrichter Benz. Bekanntmachung.

tsregister ist bei Nr. 34 eingetragene Ge⸗

Der Vorstand zeichnel rechts verbindlich, indem zwei Mitglieder desselben der Firma der Gen ihre Namensunterschrift beifü machungen erfolgen unter der schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Vorstand wurden gewahlt: Remigius Eiband, Schmiedmeister, Johann Frühholz, Oekonom, August Kösl, Oekonom, sämt⸗ in R Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Kempten, den 18. Mai 1911.

irma der Genossen⸗

Oberdorfer Landboten.

liche in Remnatsried. eingetragene

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 8 verzeichneten Genossenschaft „Groß Möllener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. S.“ zu Groß Möllen folgendes ein⸗ getragen worden:

Landwirt Theodor Oesterreich ist aus dem Vor— stande ausgeschieden und an seine Stelle der Bauer—⸗ bofsbesitzer Otto Block zu Kleinmöllen als Vor— standsmitglied g

Köslin, den 11. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. In unserem Genossenschaftsregister ist bei der 24 eingetragenen Genossenschaft „Klinger Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ kter Haftpflicht“ vermerkt, daß der Rittergutsbesitzer von Grolman aus dem seiner Stelle der zorstand gewählt

. der vom 26. März 1911 it an Stelle, des Andreas Wittlinger der Bauer Abraham Wiedemann in Nellingen in den Vorstand

An seiner Stelle e, 1911 der Baue den Vorstand gewählt.

Den 18. Mai 1911.

Segeberg. In unser Genossens Meiereigenossenschaft, nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Fehrenbötel heute folgendes eingetragen worden: Der Landmann Wilhelm Hildebrandt in Fehren⸗ bötel ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landmann Heinrich Spahr in Fehren⸗ bötel getreten. Segeberg, den 13. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. Stad tlengę s eld. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 bei der Firma Spar⸗ und Vorschußverein, e. G. H., in Stadtlengsfeld heute eingetragen

schaft mit unbeschrän Vorstande ausgeschieden und Weichensteller Artur Breech in den worden ist.

Kottbus, den 15. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Landau, Pfalx. und Darlehenskasse, Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Vorstandsänderung. ĩ Tartter, Kaufmann, Wisser III., Ackerer, beide in Rohrbach, an Stelle lhelm Hoff mann und

eingetragene

in Rohrbach.

wurden Philipp

Neu gewählt

der ausgesch Dorst VII. Landau, Pfalz, 19. Mai 1911. chluß der Generalversammlung vom 23. April 1911 ist bestimmt worden, daß die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft durch die Eise⸗ verbunden mit Tageblatt und An⸗ zeiger fuͤr den Eisenacher Kreis“ in Eisenach eventuell rch die Eisenacher Tagesvost“ in Eisenach erfolgen. 5z 39 der Satzung ist geändert worden. Stadtlengsfeld, den 18. Mai 1911. Großherzogl. Amtsgericht.

Stepenitz. Bekanntmachung. register ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft , Molkereigenossenschaft Pribbernow eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Pribbernow“ heute eingetragen Emil Stock in Pribbernow ist aus dem

Bekanntmachung. das Genossenschaftsregijter ist heute bei der unter Nr. J eingetragenen, hierorts domizilierten „Vorschußverein zu Loitz, eingetragene Genossenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstand uth der Kaufmann Adolf Aicher zu

Loitz zum Vorstandsmitgliede gewählt ist. Loitz, den 19. Mai 1911. Königliches Am

Genossenschaft in

In unser Ger

In das biesige Genossenschaftsregister zu Nr. 16

heute bei der Genossenschaft „Basalt⸗Lava⸗ Mayen und Umgegend, tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ mit dem Sitze in Mayen“ eingetragen Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. April 1911 aufgelöst. rstandsmitglieder sind die

zerke für Reinhard Kressin in Wustermitz in den Vorstand ge⸗

Stepenitz, den 168. Mai 1911. iches Amtsgericht.

Stolzenau.

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist z par⸗ und Darlehnskasse e. G. m. April 1911 eingetragen: ausgeschiedenen Schulje⸗Berge in Leese Vor—

April 1911. öͤnigliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Generalbersammlung Wahlener Spar⸗ und Darlehnskassenvereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wahlen verstorbenen erer Peter Sch len in den Vorstand gewaä Merzig, den 11. Mai 1911. Königl. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister Metz. wurde heute Landwirtschaftskasse, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Oberwiese

Mayen, 2 u. H. in Leese am

Durch Beschluß Brennereibesi ger Furt it unbe nr Stolzenau, 1. Mai 1 30. Axril 1911 ist Königliches Amtsgericht. J. Strasburg, Westpr.

In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei der Molkereigenossenschaft Goral Krs. Stras⸗ burg W Pr., eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Goral einge worden, daß an Stelle des Besitzers Heinrich Dietrich vorsteher Conrad Lemke in gewäblt worden ist. asburg. W.⸗Pr. den 13. Mai 1911.

Königliches Amtagericht.

Strassburg. Els. In das Genossenschaftsregister des Kaiserl. Amts

zerichts Straßburg Band II Nr. 71 wurde heute

eingetragen:

dem „Wirtschaftlichen Hülssverein (Kon⸗

sumverein), Keonenburg“, eingetragene Ge⸗

mit beschränkter Sdaftpflicht

Kronenburg⸗Straßburg:

Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗

chommer aus

In Band 11 ei der Ge— eth In Ban bei der Ge n Wronlen der Gemein

Darlehunskasse,

* D*

ausgeschiedenen Vorstan

vacinth Gous und Simon F

to 2 2 .

22 * 8

ö ore R M Fer nn Peter Weber, Ackerer,

C0

nossenschaft

. 8 r C Q ö

Bekanntmachung. 1596 In das Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 10, Schuhmacher-Rohstoffverein zu Mölln i. L., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. eingetragen wor

Mölln, Lauenb. Straßburg den 17

Kaiserliches Amtsgericht.

Strehlen. Schlies. In unser Genossensch ister ist beute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft „Streh⸗ lener Spar⸗ und Darlehnskaffenverein e. G. m. u. S. in Strehlen“ eingetragen worden, daß er Gutsbesitzer Georg Dittmer aus dem Vorstande ausgeschieden und als Vereins Vorstandsmitgli

entlassenen Liquidators

Heinrich Burmeister

zvorsteher das bisherige ed Hermann Pirnke und als neues igust Fickert getreten ist.

en 18. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Genossenschaftẽ register ist heute unter

Königliches Amtsgeri Meniglihes umlegen

adt, O. -S. unserem Genossense

Strehlen,

tiegersdorf heute ein ⸗˖ de ausgeschieden n seine Stelle der f Hoose II. i Vorschuß⸗Vereins zu Tilsit, ein⸗ getragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht, in Tilsit eingetragen worden. Tilsit, den 13. Mai 1911. Konigliches

Traunstein. Betreff: Darlehenskafsenverein Winhöring E. G. m. u. S. mit dem Sitze in Winhöring, Für Rasso Moorenweiser wurde Josef Wimmer in Winhöring als Vorsteher gewählt. Traunstein, den 18. Mai 1911. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Trepto m. Rega. Befanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der Genossenschaft Hartsteinfabrik Treptow a. R.. eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht, zu Treptow a. R. als Gegenstand Derstellung und der Vertrieb

Ostheim, Rhönzgeb.

In das Genossenschafts der Genessenschaft: Vorschuß⸗ und Sparverein zu Ostheim v. d. Rhön, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkfter Haftpflicht in Oftheim beute eingetragen worden:

Das stellvertretend Hermann Zinn h mitglied in den Vorstand gewä

Ostheim, den 13.

orstandsmitalied: Kaufmann A. G. Altötting.

Vorstands⸗

Mai 1911. Großh. S. Amtsgericht.

Raxitscihi. r Genossenschaftaregister ist bei Nr. 11, betreffend den Beamten⸗Wohnungsbau⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ist Erbauung, Einrichtung und Betrieb einer Molkerei. Haftpflicht in Rawitsch eingetragen worden, daß

. Rallsaudsteinen und gi , pa

ferner eingetragen, daß die Bekanntmachungen

der Firma der Genossenschaft, per gn en n, Vorstandsmitgliedern, in beiden Treptower Zeitungen und beim Eingehen dieser Blätter bis zur nächften Generalversammlung im Deutschen Reichs anzeiger erfolgen.

Treptow a. Rega, den 16. Mai 1911. Königl. Amtsgericht.

Tübingen. l8dor K. Amtsgericht Tübingen.

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute

eingetragen worden:

1) Bei dem „Darlehenskassenverein Detten⸗ hausen, E. G. m. u. H.“ in Dettenhausen; In den Generalversammlungen vom 29. Januar und 4. Mai 1911 wurde an Stelle der aug⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieder Christian Schmid Maurers, in Dettenhausen, und Karl Bauer, Baum! warts, in Dettenhausen, zu Vorstandsmitgliedern ge—

wählt: 1. Ernst Laur, Bauer, 2. Georg Ruckh, Bauer, beide in Dettenhausen.

2) Bei dem „Darlehenskassenverein Rommel

bach. E. G. m. u. D.“ in Rommelsbach: J der Generalversammlung vom 25. März 1911 wu an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgli Karl Eipperlin, Schullehrers, der Johannes Schur Bauer, in Rommelsbach, gewählt. Den 18. Mai 1911. Oberamtsrichter Bauet.

18 e

Vaeha. Bekanntmachung. 13003] In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 Zweiter Borschuß verein Vacha e. G. m.

u. S. in Vacha heute eingetragen worden:

Der Rechnungsamtserpedient Lorenz Sauerbrey in Vacha ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an seine Stelle ist der Lehrer Hermann Rilz in den Vorstand

gewählt worden. . Vacha, den 16. Mai 1911. Großh. S. Amtsgericht.

Varel, Oldend. 19009 . Amtsgericht Varel i. Sldbg. In das Genossenschaftsregister hiesigen Amts—

gerichts ist heute zu Nr. Molkerei⸗Genoffen⸗

schaft Jaderberg, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht folgendes ein⸗ getragen:

Der Landmann Hermann Oeltjen zu Jaderberg

ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Provprietär Heinrich Gerdes zu Jaderberg

in den Vorstand gewählt. 1911, Mai 17.

Waldenburg, Schles. 19005

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. L am

13. Mai 1911 bei dem Vorschußverein Walden⸗

burg E. G. m. u. H. folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 3z1. März 1911 ist der Kontrolleur Kurt Klotz in Waldenburg als Vorstandsmitglied nach erfolgter

Aufkundigung der Mitgliedschaft ausgeschieden. Amtsgericht Waldenburg i. Schl.

Werder, Havel. Bekanntmachung. II9006

In unser Genossenschaftsregister zu Nummer Göhlsdorfer Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗

etragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Göhlsdorf ist folgendes eingetrage worden:

Das bisherige Vorstandsmitglied Carl Reuter ü zum stellvertretenden Vereinsvorsteher gewählt worden.

An seine Stelle ist der Obstzüchter Ernst Wils in den Vorssand gewählt worden.

Der stellvertretende Vereinsvorsteher Friedrich Gensecke ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Werder, den 1. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Wiesloch. [19006

In das Genossenschaftsregister wurde zu D312 Mühlhausener Spar⸗ Æ Darlehens kassen⸗ verein e. G. m. u. SH. zu Mühlhausen einge tragen: An Stelle des Franz Amann und des Eduard Spengel wurden Heinrich Kretz, Zigarrenfabeikant, und Anton Just. Zigarrenmacher, beide in Mühbl⸗ hausen, in den Vorstand gewahlt.

Wiesloch, den 16. Mai 1911.

Gr. Amtsgericht.

Fehden. 19010

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 bei der Genossenschaft: Spar⸗ und Dar⸗ lehnakasse für Zollbrücke⸗Oder, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, infolge Generalversammlungsbeschlusses vom 23. April 1911 eingetragen worden, daß an die Stelle des bie herigen Statuts das Statut vom 23. April 1911 (S858 1 bis 49) tritt und daß die Bekanntmachungen in die Landwirtschaftliche Genossenschaftszeitung ur die Probinz Brandenburg zu Berlin und bei Em. gehen dieses Blattes in den Reichsanzeiger aufzunehmen sind.

Zehden, den 15. Mai 191.

Königliches Amtsgericht.

Tehdeni ek. 19M

In unser Genossenschaftsregister unter Nr. * trerend den Baukverein Zehdenick, einger. Genossensch. mit beschr. Haftpflicht, ist Eul— folgendes eingetragen:

Der Rentier Robert Schlichteisen ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle det Rau mann Franz Fiedler gewäblt.

Zehdenick, den 13 Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

znin. Bekanntmachung. 1.

In unser Genossenschaftsregister ift heute bei NMT 33 Kieinsiedlungsgenossenschaft Juin, eingetragene Genoffenschaft mat beschräukter Haftpflicht in Znin eingetragen werden =

Reinert ist aus dem Vorstande ausgeschieden 1 an seine Stelle der Rentmeister Knothe in getreten. Als ferneres Mitglied ist der Bauge wer e meister Wahl in Znin in den Vorstand gewahlt worden.

Zuin, den 15. Mai 1911.

Kgl. Amtsgericht.

k fich

19012

Zoppot. . ö 1

In unser Genessenschaftsregister ist bei der 6 nossenschaft Bant Ludomn, Volt sbank, e. n. u. H. in Zoppot eingetragen: Gegenstand te Unternehmens ft der Betrieb von Bankgeschaften

Der Geschäftsbetrieb wird; Darlehne

sel gewährt. 15. Mai 1911. nigliches Amtsgericht.

Firma: Brandenbur rist für den 911 auf weitere drei Jahre, 914, eingetragen.

Rudolstadt.

stadt. Mustern nummern Aäs, für jedes Stück in ganzer und teilweiser Aus⸗ mbrung, in jeder Größe und Ausstattung und in Material, plastische Erzeugnisse, in einem enen Umschlage, Schutzsfrist drei Jahre, angemeldet i911, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. Nr. 832. Dr. jur. Hans von Wurmb in ndolstadt, Einbanddecke für Zeitungs romane mit HYMWI, plastisches Erzeugnis, rist drei Jahre, angemeldet m 127. April igll, Mittags 12 Uhr 45 Minuten.

di *, eglichem I ö. April

r Geschäftsnummer H fen übergeben, Schutz

Musterregister.

Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Bgrandenburg, Hare. 18799

In unser Musterregister ist heute bei Nr. 218, Gebr. Reichstein. Breunabor⸗Werke, a. S., die Verlängerung der Schutz⸗ inderwagen Nr. 4560 am 10. Maj mithin bis 28. August

Brandenburg a. H., den 16. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

In das Musterregister ist eingetragen worden;

Rr. 8331. Firma Schäfer * Vater in Rudol⸗ 27 Stück photographische Abbildungen von s für Porzellangegenstände mit den Fabrik⸗ S114 - SI1I6, SI19 - 8129, 8132, 38137 bis

Rudolstadt, den 15. Mat 1911. Fürstliches Amtsgericht.

18800

MUtena. West.

In Konkurssachen des Händlers Mathias Frank Neuenrade wird die frühere Anzeige dahin er⸗ zanzt, daß erste Glãubigervers min am 7. Juni 1911, V stattñindet.

Arendsee, Altmark.

eröffnet.

rungen sind bis zum 8.

in 5 kinde und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ gen auf den 16. Juni 1911 Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin nberaumt. Frist zur Anmeldung der zur Konkurz⸗ fe gebörigen Gegenstände und Forderungen bis im 8. Juni 1911.

donkurs verfahrer eröffnet. Fill. zu Ballenstedt wird zum Konkursverwalt nannt. Konkursforderungen sind bis jum 7. Juni oll bel dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ sclußfassung über die Beibe ann Ter Tie Wahl eines anderen Verwalters sowie üher Gläubigerausschufses und ein⸗ e in 5 132 der Konkursordnung d zur Prüfung der an⸗ den 16. Juni 1911, ichneten Gericht,

die Bestellung eines tretendenfalls über di beieichneten Gegenstände un gemeldeten Forderungen auf Vormittags 9 Uhr, vor dem unterze e Immer Ri. 8, Termin anberaumt. Allen Personen, velche eine zur Konkursmasse ache i BDestz baben oder jur Konkursmässz etwas schuldig sind, wird aufgegeben, von d and von den Forderungen, für welche sie aus der digung in Anspruch nehmen,

Sache abgesonderte Befrle Juni 1911 Anzeige

dem Konkurzverwalter bis zum J. w machen.

dersammlung angemeldeten Forderungen am 21 i Vormittags 101 Uhr, Zimmer Nr. 18, im Amts⸗

Konkurse.

Altena, den 18. Mai 1911. Königl. Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tifchtermeisters Karl Steffens in Arendsee wird heute, il, Nachmittags 5 Uhr,

9 2

Urendsee, den 19. Mai 191]. ĩ Schlegel milch, Amteg. Sekretãr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

Ballenstedt. Konkursverfahren. 18735

Ueber den Nachlaß der Witwe Berta Reichen⸗ dach, geborene Feldmann. lente, am 19 Mai 1911, Vormittags 10 Uhr, das Der Bücherrevisor Louis er er⸗

Ballenstedt, den 19. Mai 1911. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 1.

Biele geld. gdonkurs. 191958

Ueber das Vermsgen des Zahntechniker Karl Sahlmüänler in Bielefeld ist heute, am 19. Mai Uli, Vormittags 117 Uhr, der Konkurs eröffnet. Jonkursberwalter: Kaufmann Alfred Schröder in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zun s Juni 1911. Frist zur Anmeldung der Ferde⸗ rungen bis zum 10. Juni 1911. Erste Gläubiger⸗ und allgemeiner Prüfungstermin der 21. Juni 1911,

gerichtsgebaͤude, Gerichtestraße Nr. 4. Bielefeld. den 19. Mai 1911

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mremen. (18793

Deffentliche Bekanntmachung.

leber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich uus Friedrich Hellwege in Bremen, Prager⸗ nße Nr. he, ist heute, der Konkurs eröffnet. rwalter: Rechtsanwalt Dr. M. Gildemeister in Fremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist his zum Juni 1911 e . Anmeldefrist bis zum S6. Juni, 1911 einschließlich. Erste Gläubiger, rersammlüng 16. Juni 1911, Vormittags 2 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin; 21. Juli 0 nn Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause lerselbst, J. Dbergeschoß, Zimmer Nr. S4 (Gingang

tertorstraße). remen, den 13. Mai 1911. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund, Sekretär.

19066

ammlung und Prüfungs⸗ ormittags LO) Uhr,

18721]

am 19. Mai das Konkursverfahren Der Rechté anwalt Hundrieser in Arendsee wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Juni 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Dahl eines anderen Verwalters, di Glaubigerausschusses und

Bestellung eines eintretendenfalls üher die 3 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

zu Gernrode wird

haltung des ernannten

gehörige Sache in em Besitze der Sache

Charlottenburg. . 153193 Ucher den Nachlaß des am 15. Dezember 1910 versterbenen, in Charlottenburg, Schloßstr. 37 wohnhaft gewesenen Tischlermeisters Rudolf Pilch ist heute nachmittag 1 Uhr vom Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Franc in Charlottenburg, Rönnestraße 25. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzelgepflicht bis 13. Juni 1911. Erste Gläubiger,; verfammlung und Prüfungstermin am 23. Juni 1911, Bormittags A0 Uhr, im Gerichtsge⸗ bäude, Suarezstr. 3, Portal J, 1 Treppe, Zimmer 47. Charlottenburg, den 19. Mai 1911. . Der Gerichtsschreiber ö. . Amtsgerichte.

Chemnitꝝ. 1895

Neber das Vermögen des Möbelgeschäftsinhabers August Wilhelm Morgenstern in Chemnitz wird heute, am 18. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Rechtsanwalt Dr. Ranjie hier. Anmeldefrist is zum J. Juli 1911. Wahltermin am L. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 16. Juli 1912, Vormittags EI Uhr. Offener Arrẽst mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1911.

Chemnitz, den 18. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Piedenkhoren. stonkursverfahrenu. 15779]

Ueber das Vermögen des Milchhändlers Joseph Klem in Immeldingen ist heute, am 19. Mai 1911, Vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Oppenheim in Diedenhofen wird um Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige. und Anmeldefrist bis 8. Juni 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 5. Juni 1911, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sitzungssaal.

K. Amtsgericht Diedenhofen.

Elbing. 19183

Ueber das Vermögen des Sattlermeisters und Tapezierers Paul Kossack in Elbing ist heute, Rachmittags 55 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Konkursverwalter? Kaufmann Otte Jeromin in Elbing. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗

zeigefrist bis 6. Juni 1911. Erste Gläubiger⸗

derfammlung und allgemeiner Prüfungstermin den E65. Juni 1911, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 12. ;

Elbing, den 19. Mai 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Hamburg. Konkursverfahren. 18767 eber das Nachlaßvermögen des am 30. Dezember 1910 hierselbst verstorbenen Jugenieurs Robert Paul Mazimilian Lohsse (Lohse) wird heute, Nachmittag? 2. ÜUhr, Konkurs eröffnei. Verwalter: beedigter Bücherrevisor Jacob A. Deß, Hamburg, Colonnaden 45. Offener Arrest mit Anzeigefrijt bis zum 13. Juni d. J. einschließlich. Anmeldefrist. bis zum 12. Juli d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ dersammlung d. 11. Juni d. J., Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 9. August d. J., Vorm. 10 Uhr. ö Amtsgericht Hamburg, den 19. Mai 1911.

Herrford. Konkursverfahren. 119197

Ueber das Vermögen des früheren Zigarren⸗ fabrikanten Hermann Uding zu Octinghausen ift heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursherfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustav Landwer⸗ mann zu Herford. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung: ES. Juni E9EA, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungs termin: 15. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juni 1911.

Herford, den 19. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

MNonenstein- Ernstthal. 18737 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Wirdner, Inhabers eines unter der Firma Arthur Wiedner eingetragenen Delikateß⸗ und Zigarren⸗ geschäfts mit Weinhandlung in Hohenstein⸗ Ernstthal, wird heute, am 18 Mai 1911, mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Lokalrichter Louis Dãbne hier. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1911. Wahltermin am 15. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 24. Juni 1911, Vor mittags II Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Juni 1911. 140 Hohenstein⸗Ernstthal, den 19. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

Kamenz, Sachsen. 18796

UeVber den Nachlaß des Rentners Karl Her⸗ mann Steudel in Kamenz wird bente, 7. Mai 1911, Nachmittags 4 Uhr, das Ken peifahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts anwalt Dr. Planitz, hier. Anmeldesrist bis zum 6. Juni 1911. Wahltermin am 123. Juni 1911. Vormittags 9 hr. Prüfungstermin am 20. Zuni 1911, Vormittags 9 Ugr. OFener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 27. Mai 1911.

Kamenz, den 15. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe, Baden. 18778 Konkursverfahren.

Nr. 5525. A. II. Ueber das Vermögen deg Möbelhändlers Julius Ebel in Firma Julius Ebel in Karlsruhe, Stelnur. 6. wurde heute, am 15. Mai 1911, Vormittags 111 Ubr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Moritz Seiferbeld bier. Anmeldefrist bis zum 70. Jun 1911. Erste Glaäubigerversemmlung und Prüfungstermin: Freitag, den 30. Junt 1911. Vormittags 10 Uhr. vor dem Großh. Amtsgericht Karlsruhe, Akademiestr. 2, III. Stock, Zimmer Nr. 70. Offener Arrest und Anzeigefrist: öis zum 2. Juni 1911.

Karlsruhe, den 19. Mai 1911. Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts. A2. Kiel. gonkursverfahren. 18741] lleber das Vermögen des Kaffeehändlers Wil helm Leckband in Kiel, Markt 5, wird heute, am 19. Mai 19511, Vormittags 11 Uhr, das Kenkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücher⸗ replfor Pichlnot in Kiel, Sophienblatt 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Juni 1811. Anmelde⸗

frist bis 12. Juni 1911. Termin zur Wahl eines

andecen Verwalters, Gläubigerauzschu sse weg. der Angelegenheiten nach 8 132 Konku jung so⸗ wie allgenteiner Prüfungstermin den 23. Juni E911, Vormittags EO Uhr.

Königliches Amtsgericht, Abt. 21, Kiel.

Langendreer. Fonkursverfahren. 5780

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Brameyer in Werne (Bez. Arnsberg), Roon⸗ straße Rr. 12, wird heute, am 198. Mai 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Rechtsanwalt Dr. Neuhaus in Langendreer wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Juli 1911. Frist zur Anmeldung der Forderungen ben Gericht bis 12. August 1911. Erste Gläubigerversammlung am 17. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 13. Allgemeiner Prüfungötermin am 19. August 1911, Vormittags EI Uhr, Zimmer Nr. 13.

Langendreer, den 19. Mai 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Entian, Aktuar.

Lauban. 19139

Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Benno Rothenburger in Geibsdorf ist am 19. Mai 1911, Nachmittags 57 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Otto Friebe in Lauban. Anmeldefrist bis 10. Juni III. Erste Gläubigerversammlung und Präfungs⸗ termin am 20. Juni 1911, Vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Juni 1911.

Lauban, den 19. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht. Lichtenberg b. Kerlin. 19194 Konkursverfahren. 9. X. 1211.

Ueber das Vermögen des Architekten 5. W. Liefeldt in Lichtenberg, Gudrunstraße 109 bei Augustin fräher in Charlottenburg, Grolman— strasße A 28), ist am 19. Mai 1911, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rech nungsrat Richard Reese in Lichtenberg, Magda⸗ lenenstraße 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arreft, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 71. Juni 1911. Erste Gläubigerwersammlung am L. Juni 1811, Vormittags EO Uhr. und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Juli 1911, Vormittags 10 Ühr, im hiesigen Amtsgericht, am Wagner⸗Platz, Zimmer 36.

Lichtenberg b. Berlin, den 13. Mai 1914. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 9.

Lüdenscheid. Konkursverfahren. 157585 Ueber den Nachlaß der am 17. April 1911 ver⸗ torbenen Witwe Schuhmacher Johann Stang, Smma geborene Holthaus, zu 2Züdenscheid ist ute, am 17. Mai 1911, Nachmittags 124 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Zeh zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist der Konkurs— forderungen bis zum 8. Juni 1911. Erste Gläͤubiger⸗ verfammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Juni 19H, Vormittags Sę- uhr. Lüdenscheid, 17. Mai 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Marburg, Ez. Cassel. 19190 Konturs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Ehren in Marburg wird beute, am 19. Mai 1911, Nachmittags 12 Uhr 30 Mmuten, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Eller in Marburg wird zum Konkursv ter ernannt. mit Ar flich u Fzuni

rwalter t bis zum 28. Juni

zum 28. Juni 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am T. Juni 1911. Vormittags S; Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Juli 1911, Vormittags A0 Uhr. Königliches Amtsgericht in Marburg.

Mogilno. Kontursversahren. 19188

Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Marie Lewinski, geb. Schachtel, in Mogilno ist heute, am 19. Mai 1 Nachmittags 5 Uhr, das Kon—

; ; Ton kurs verfabren iffne orden. Verwalter: Kauf⸗

1 112 2

mann Julirs Thomczek ir mit Anzeigefcist bis 20. Juni 1911. Konkursforde⸗ ungen sind bis zum 20. Juni 1911 anzumelden. Erste Gliubigerversammlung am J 4. Juni 1911, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 28. Juni E911, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5. Mogilno, den 19 Mai 1911. Königl. Amtsgericht. Nürnberg. (18766 Das K. Amtsgericht Mrnberg hat über das Ver⸗ öden des Kaufmanns Johannes Daegelow in Nürnberg, Königstr. 14. Inhabers der Firma u. Kleeblatt“, Papierwaren s 4 Uör,

erlasser 9. Juni 1911. zur Anmeldung der Konkursforderungen is 30. Juni 1311. Erfte Gläubigerversammlung am 12. Juni 1911, Nachmittags A Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ fermin am 17. Juli 1911, Nachmittags 4 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an ber Augustinerstraße zu Nürnherg. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Riesn. 187431

Ueber den Nachlas des Oberzollrevisors Karl Eduard Bochmann in Riesa wird heute, am 19. III, Nachmittags z Uhr, das Konkurke— verfahren eröffnet. Konkurtverwalter: Herr Lokal richter Pietschmann in Riesa. Anmeldefrist bis zum 12. Juni 1911. Wahltermin am 17. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr. Ptüfungster nin am 22. Juni 101A, Vormittage 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Juni 1911.

Riesa, den 19. Mai 1911.

Königl. Amtsgericht.

sehöneberæ b. Rerlin. (19187 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Kauffrau Auguste Solver, geborenen Langner, in Schöneherg. Eberzstr. II, alleinigen Inhaberin der Firma Solder u. Voltmar in Schöneberg, Ebers. straße 71, ist heute, am 158. Mai 1911, Nachmittags [ ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf mann Einst Zuther, Berlin W. 30, Barbarossa—

straße 2, ist zum Tonkursperwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum Y. Jun 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Heichliß fan äber die Beibehaltung des ernannten oder die Wah eines anderen Verwalters sowie äber die Bestellung eines Glaubigeranefchu ffes und eintretenden falls über die im 5 132 der Konkursordnung beʒeichneten Hegenstãnde auf den 13. Juni 1911, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 4. Juli 1911. Bormittags 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstr. 63 6. R Tr., Zimmer b8. Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1911. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.

Sonderbhurg. Konkursverfahren. 18731

Ueber das Vermögen der Witwe Sophie Regine Claufen, geborene Mayland, in Broacker wird beute, am 16. Mai 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Sophus Pohl in Sonderburg zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde bis zum 30. Juni 1911 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 30. Mai E911, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Juli 1911. Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1911.

Sonderburg, den 16. Mai 1911

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1.

Waldshut. Konkurs. (15744

Ueber das Vermögen der Babeite Bernheim in Unteralpfen, Inhaberin der Firma Seidenweberei Unteralpfen B. Bernheim in Unteralpfen wurde am 17. Mai 1911, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Berwalter: Rechtsanwalt Graser in Waldshut. Anmeldefrist bis 5. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag. Lz. Juni 1I89IA. Vormittags L0G Uhr. Präfungstermin: Dienstag, den 18. Juli 19H, Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 13. Juni 1911.

Waldshut, den 17. Mai 1911. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Wörth, Sauer. Konkursverfahren. [1587461

Ueber das Vermögen der Marie Anna OSerr⸗ mann, geb. Vögtling. Ehefrau des Kalk⸗ brennereibesitzers und ehemaligen Solzhändlers Philipp Herrmann, Handelsfrau zu Wörth a. Sauer, wird heute, am 17. Mai 1911, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. D Gerichtsvollzieher Schwoob in Wörth a. wird zum Konkursverwalter ernannt. mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist 1911. Gläͤubigerversammlung und Prüfungstermin Samstag, den 17. Juni 1911, Vormittags 9 Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht zu Wörth a. Sauer.

Wolfach. Konkurseröffnung. (18335

Nr. 6561. Ueber den Nachlaß der Marie geb. Brohammer, Frau des Eisenbahnarbeiters Wilhelm Broghammer in Gutach, wurde heute, am 16. Mai 1911, Nachmittags 37 Uhr, das Kon⸗ karsperfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gr. Notar Stritt in Haslach i. K. Anmeldefrist: 5. Juni 1911. Erste Glänbigerversammlung und Prüfungstermin: Dienstag, den E83. Juni 1911, Nachmittags 16 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 1. Juni 1911.

Wolfach, den 16. Mai 1911.

9

Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

Ansbach. Bekanntmachung. 187911

Das K. Amtsgericht Ansbach hat mit Beschluß vom 18. Mai 1911 das unterm 28. Februar 1908 über das Vermögen des Maurermeisters Johann Friedrich Löschel in Ansbach eröffnete Konkurs⸗ erfahren als Schlußverteilung beendigt lauf⸗ gehoben. Die Vergütung der Gläubigerausschuß⸗ mitglieder wurde au ie aus dem Schlußtermins protokolle er ̃ f

Ansbach, den 1911.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Anc, Erzgeb.

as Kor Vermögen des

Bildhauerei⸗ und Steinmetzgeschäftsinhabers

Julius Max Arnold in Aue, zur Zeit unbe⸗

fannten Aufenthalts, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ z hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Aue, den 17. Mai 1911.

r It. Kontursverfaßren.

4 . 22 3 2853 Iraner *I 843 84 Mn füur r* Bver kor daR 1 l men 1

11 1 1 1891 *

* *

Bergheim, E

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Adam Schmitz in Bedburg ist ; Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 10. Juni 1911, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt.

Bergheim, den 19. Mai 1911.

Unterschrift), Aktuar,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerick EBenthen, O- S. Konkursverfahren. 19191]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Automaten „Schultheiß“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Beuthen O. -S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermägensstücke sowie zur Anhörung Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung iner Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 14. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst, Mietsräume, Parallelstraße 1, Zimmer 3, bestimmt.

Amtsgericht Beuthen O. S., den 16. Mai 1911.

2

ielerel]. Konkursverfahren. (183271

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters und Tolonialwarenhändlers Hermann Schwentker in Brackwede wird nach erfolgter Abhaltung des Schluaßtermins hierdurch aufgehoben.

Bielefeld, den 15. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.