1911 / 121 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1

* 3335 T won.

w

ü ;;

= 1946s j 75 e Gzesellse , eine Rerlin⸗ . . . zg . 2s 113 Weisigr. sämtlick in Sochwang. Der Vorstand J unbejchränkter Haftpflicht in Eversten ein⸗ Straluun ch. etanntma chhng. lots] I Weiden. BelanntmachuDng.! 19475] J Die Gesellschast übernimmt die obigen Aktiven Groß Berlin, cingekragene Genghenschaft mit be, pesggender . Bekanntmachung. 1806656] ] Geisenk irehen. Genoffeuschaftè. 163] nn, 6 , , , . 2 z In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei In das Handelsregifter ist eingetragen: und Passiven. schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Berlin er, Kerreff Genossenschaftaregister. register des al. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. der 6 nossenschaft der den 9 2 8 , ; * ; ; . ö . 233 ; ] ĩ : ö ; e,. ö 6 Pie Zeichnung S. Fngelbart in Eyersten ist der Landmann W ? ö . ĩ Mar ; 5 a . z . j f eseges und zeichnet fur denselben. Die Zeichnung H. Engel kart in Cher . ; Inhaber die verwitwete Kamnfmann Westhhal, Maria Porzellanfabrik Tirschen reuth. Alttten, Großh. Amtegericht. register eingetragen. Gegenstand des 1mnternchmeng no ssenschaft mit unbeschr, Hasthflicht., in Konsumwnerein Merker. . 3 . ich in der Weise, daß mindestens Have in Osternburg in den Verstand eingetreten; eb. Gellent Stralsund getragen Il le in der G lvers l st der Verk ö e 3 8 it beschrüänkter Haftpflicht zu Wanne geschieht re sverbindlich in der daß geb. Gellentin, in Stralsund eingetragen. gefellschaft“. Die in der Generaglversammlung t ist der Verkauf von auf gemeinschaftliche Rechnung jdlsbach. Das Vorstandsmitglied Josef Nagl schaft m eschrün f 3 , . Re Sa aliq́; ami. ö u 51 Die Firma „Fustus Heuftner“ in Worms stalñ fare n. z seandige . s Genossenschafts⸗ ihre Na schrift Finzufügen. Alle Bekannt. 1911 sind die & 1 und 3 des Königliches Amtsgericht. Grundkapitals um 250 900 ist durchgeführt. Das ö. * u deuß . 3 Jan die Mitglieder gegen sofortige Barzahlung, zing— sef Plattner, r. ; Nach ö ,, , , I. ö k gestellt Firma, S . . ; . We, , 3. Mai . ermögens i ie Vo ) r Eiquidato ö , , . e n ,,, ; i 19468 n . Wor vurden heute in das He 8 , , n s, * adorf, den 12. 11 ; 3. u den unt er Firm ? 8] geandert Seinem ande. , e, , e, z hies! m. W. eine Million Mart. und, ist ino ,, , , . register des die Geng senschast, Ginsöfung der von den Gensse⸗ K. Amtsgericht, Registergericht. loschen. sammnlung, werden unter der rm, des . jest: „Landmirtschaftlicher Fu unet Handssetegsster 1. itz inter ir. g; die auf, den Jhbabg; lantende, Alten, zu i ao , w Eig. Ram rtf. piepholn 19159] Gotha logg! und in der Verbandskund gabe in München veröffent. Konsumwerein Osternburg, eingetragene Ge⸗ . 114. s ten Marken durch di er fe ĩ . . . . 1 ). * und in der Verbandskundgabe in München versent. Aon! u! . I mit Zweigniederlassung: Wm Schlutom Depofiten⸗ Nennwert Großh. Amtsgericht. geen gr , h . . auf In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 6, betr. Im Genossenschaftsregister ist bei dem Gewerbe⸗ licht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, , , n . 2. . . , . . ö . C 11. rechnung. Vat rägt 2 ö. ihren Si kasse Swinemünde und als deren Gesellschafter Wei 120. M . 5 l Die höc nn,, r, Ge sch r die Spar⸗· und 3 1 gan : . . r ; . ; = Lee ö Ir! (ah ez ietgetiht . n g esc ,, 16 165 , wet. ist , . 3 end fscnjchast mit unbeschrantter Haftnflicht Gengffenschast mit unbeschränkter Haftpflicht Memmingen, zen . Mar ii. Oldenburg i. Gre, den 1. Mei 1511. 5. uf Aft gfaf re dn KF Amtegericht ĩ t. Das Erlöschen der Firma ar agel“ in ; standsmitglieder sind Pau f 1 Groß Generalkonsul Albert Blaschke in Charlottenburg ; . . ö ; holz, Johar ler, Emil 2 h st ist Alf tage n, , , n , , , . , e,. Worms wurde heute in unserm Handelsregister Warnholz, Johann Eichler, Emil Länse, Paul Tebre D inrich Klages ift aus dem F ggeschiede Georg Rost ist Alfred G Dem Dr. jur. Hugo Ecker und dem Kaufmann Wiesloch. 18951 eingetragen. ö i Wernecke und Hermann Heuer aus Berlin. Be— , . 8 * 3 1 *. , . 4m. 7 D 5 282 * . . a n 37 1 an? Riede o Sieber und Walter Weiß, ei & . e . 6 ö . ; . ; Warnebold in Barnstorf getreten. für de krankten Kassierer Schönau zum Stell Genosfenschaftsregistereintrag. In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Hugo Riedel, Otto Sieber und Walter Weiß, eingetragen: unter O.. 293: Firma Dünkel und Groß. Amtsgericht. nung vorgeschrlebenen Form im Berliner Lokal Jermann Warnebold in Barns 9 für den erkrankten Kassi Schönau ; In ? e 53 34 . 31491 j 5. in Ost Die Be⸗ * 2 ; Fenf ö ö teilt 1 sesß⸗ e when, r . e. * ; . ö . ; g ) ö 23 oönialiches Amtsaericht. den 18. Mai 1911. ein, e. G. m. u. H. in Osterberg. Die Be t eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ö ,, . derselben zusammgn handeln Friedrich Düntel und Audreas Böhnlein, deide Worms. Vekanntmachung. 19478) mung eines neuen Blattes im Deutschen Reichs, ; im alle, ent gerich iolso) k 3 Amtzgericht. Abt. 2. kanntmachungen erfolgen nunmehr in der Verbands— en . e, ,. in Qldenburg eingetragen önnen. Die Gesellschaft hat am 15. April 1878 Nudelfabrikanten in Walldorf. Offene Handels Die Firma: „Louis Wehn“ in Worms und anzelger, Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Pirs ehan n . . ; ; j 19171 Me f en, den 19 Mai 1911 . 2 a Wai 1 t. Lat. 3M r ; m ; 23 . len . 1 . 5 Man dersleben. Vetkanntmachung. . 191 Memmingen, den 19. Mai 1911. Swinemünde, 16. Mai 1911. begonnen. Angegebener' Geschäftszweig: Nudel daselbst, wurden heute im Handelsregister des hiesigen Namensunterschrift hinzufügen. Zwei. Vorstands—= mier Nr. 1 eingetragenen n, In dasz Genossenschaftsregister ist bei Nr. Kgl. Amlzgericht. ee , n,, ,. Königliches Amtsgericht. fabrikation. Gerichts eingetragen. mitglieder können rechte verbindlich für die Genossen= schaft Pelplin, eingetragene Genofsenschaft im n h nünhihausen, Tnür,. 183 er fortan lauter: Der Segensta s Unterr ö . * ö ö . a. ö 2 ö. 35. B 85 ] 1616 11 1 n) 1111 . 1 * 1 ; ö : 5 * 2 1 [ n,, d , , me. . rr B 3 des S 1 Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in 5 ist der BVerk— ; auf gemeinschaftli in Bremen Hauptniederlassung, Zweigniederlassung Großh. Amtsgericht. sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ norden: daß der 3 2 des Statuts wie folgt ab . Bei ist der . 5 i. z 6. . and 8 Fhristi Sub 1 * 3⸗ ; ö er Nr. S0 eingetragene Fi fi n , n . e m . ; ü‚rzhurg. . ; . 2 . ; nes (Getreidelagerbauses, die Der Rentner Hans Christian Juhl aus Hader Schwein Hrn dale fern sl. k . Dreier ist, am 13. Mai 106 verstorhen und . . lioäsl! 9. Mal 1911. Königliches An tägericht Berlin. Iirnerk und Berries. eines Cöetreidelu gerban es, leben ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an 6 . den 16. Mai 1911. 86 ; t 19 Rm ie. in ige i e n die Fe, seine Stelle der Rentner Frederik Christian Sörensen . Cen. 2 65. Amtsgericht. Abt. V Syte, den . nnn 194. ö Kommanditgesellschaft. Persönlich haftende Gesell⸗ eie, in Eihatpgach, Sbige en wir, et , aäbung und bestmoöͤgliche Verwertung des b . . . grederit Chr ikanten Karl Steph zsarreg a. Großh. Amtsgericht. Abt. V. Königliches Amtsgericht. schafter sind: Theodor Alexander Dreier und Friedrich ae n n offener Handelsgesellschaft geführt. Jumenthal, Hann. 19153) spelcherten Getreides, die n, . . gadersleben, den 11. Mai 191 biz n de ö , gewäblt ist. ; Gese after sind: 305 , , , 39 . f ö etre Ve on Saat⸗ w he . Amtẽgeri 2 Thür. 64 r z ; 9 n, D ; 1 . Ullmann, Kausmann in Schweinfurt In des bie g Genhenschaft eren ter, ist untei . 26. wer, * . . Königliches Amtsgericht. . Der Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ Handelsregister. Bremen. 1 Kommanditistin. Die an Albert Her⸗ 2 Nr. 4 zu der Firma: „Spar⸗ und Darlehnskasse, getreide und irtschafts er zengnis n , ad m,, . 2 26 ; . . Se das Gengssenschaftsreaister Nr. 6 ist bei Haftpiülicht zu Schwentainen, hat am 4. April ö. . . 2 2 ite ipp . 9 1 0 ö nf 8 Kageschie 6 0⸗ c ,. ? x. 18 r In das Genossenschastsre ister Nr. 8 bei Haftpflicht zu = 6. 9 36 ö under S. 3. 32 eingetragen worden die Firma 180! erloschen. Am 17. Juli 194) ist an Julius . fach e , a , , von Haftpflicht in Meyenburg“ folgendes eingeragen: bedürfnissen. ö , ö Die Gengssenschaft Molkerei Hattarf in datt orf Mülheimer in . . Spargenoffensch 917 Aenderungen des Statuts beschlosstn. Danach ist Stefan Wolf X Eie., Tauberbischofsheim; Heinrich Johannes Dreier und Ferdinand Ludwig Rᷓ g w . Der Landwirt Fritz Brede in Meyenburg ist aus näͤnenpächter Hans Hevdemann in Rathltube al SG., e. G. m. u. S., bat am 8. Avril 1911 3 ö fůnftij R gif . Sutsbesi rksen i ͤ . ; zt d ; in folgendes schaffung der zu Darlehen und Krediten an die ͤ niederl aur 1 1 ; 9 KR. Amtsgericht Registeramt. Sant ? , ; · „r Gulsbesitzer Eduard Dirksen in Borkau und der ̃ ö r w , n , rn, , J. der Daftpflicht zu Mülheim am Rhein folgendes une 1 . , , ,, ö Konnmanditgefellschaft; die Gesellschaft hat am Wiesloch, den 16. Mai 19II. n ,, . Kaufmann D. H. Dietrich in Meyenburg in den der 5 beim Eingehen der Kreiszeitung Herzberg a. P. der eingetragen: . Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die i ( , J . ö e ,. 1. 1 83 M az worden. Mai 19 ö 3 ! 37 , n; , n, , inn, ener, mb mndere Gesellschafter ist Stefan Wolf, Bankier in Stutt— . In das Gesellschaftsregister. Band J. Nr. 3b urn n,, . . ö. J Yi schau den 17. Mai 1911. . Tenn. ö. 1 ö ist aus dem Vorstand ausgeschieden. wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere gart; es ist ein Kommanditist vorhanden. Worms. Bekanntmachung. U9476] wurde heute bei der Aktiengesellschaft „Allgemeine Königliches Amtegericht. J. - * önigliches Amtsgericht. der J ö ) ü 191721 Amtsgericht edürfnissen; * - F , F e * s . 9124 M 3 Ni ldeshei m. 19172 Kgl. Am 9 . ze Gorst 51 18 r* 16sat . CTrrornank Gr. Amtsgericht. Firma: „Biath C Cie“ in Worms eingetragen. nerale Alsacienne de Kangue“ mit dem Hecholt. Betanutmachung. 1391534 Finbeche- i9l61] t Herstellung und der Absatz der Erzeugniffe —— ; . erer ; J ö ** ‚. 8 5 ? J ell heute ö . 3 3. B ö . Vll ! De,, ö Tilsit. Bekanntmachung. 19471] offenen Handelsgesellschaft sind: ehnheim, eingetragen: registers eingetragenen Genossenschaft Konsumge— der unter Nr. 35 eingetragenen Molkereigenossen. lehnskasse, 9 6 * in Dinge . 1) Darlehens kassenderein Föching, einge⸗ FHewerbefleißzes auf gemeinschaftliche Rechnung; In unser Handelsregister Abteilung A ist heute I) Gustav Plath Ehefrau Minna geb. 65 Burch Beschluß der Generalversammlung der nofsenschaft Eintracht für Bocholt und Um⸗ schaft Vardeilsen e. G. m. b. H. in Vardeiisen H n, 3 . , , n, , . und Land⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen unter Nr. old die Fima Ewald Grickschat in in Wermt. Ber Aftiön ire vom? e rMärz 15f1é find die ss 15, iz, gegend; . G. m. b. G; zu Bocholt ist heute plendez eingetcagen; Der Großketger Cbhnechubt, Ti genen em, n ib neu zenählt i. . , ,,, n. ö schntlich . Tilsit und als deren Inhaber der Kaufmann Ewald 2) Otto Plath, Kaufmann in Worms. s5 und Ig der Statuten abgeändert worden. Es folgendes eingetragen worden. barfen sst aus dem Vorstande ausgeschieden. An feiner wirt ein zich ein' in Dingelbe neugewählt ist. lung vom 30. Abril 1911 hat Abänderungen, zes zur mietwelsen Ueberlassung an die, Mitglieder. Die * 22 h = . ö 2p 24 2. ö w. . ö ö ö 7 5 12 * 24 8 327 1 . . 5 8 ö 3 NJ s⸗ rde öni i 5 * 8 i . 1 na bBbesondere folgende esc ssen: 8 nens nd d 9 J 7 291 ' TJ s 5623 8 . Geschäftszweig: Handel mit Kolonialwaren und Dem Techniker Gustad Plath in Worms ist des Generalversammlungsprotokolls verwiesen. Hin— glieder 6 42), des Warenverkaufs 8 32) und der belfen Mitglied des Vorstandes geworden. Königliches Amtsgericht ; insbesondere folgende beschlossen: Gegenstand Des landwirischaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied z 0 . 2 5a 48 . 6. J cc 2 3 2 mali 5 2 1 lebe 153geschãf 8 Die Be ann ac inger de den * Der N rstan 30 10t 1 der Weis 6 1e Tilsit, den 19. Mai 1911. Worms, den 18. Mai 1911. bestimmt: Der Vorstand wird vom Auffichtsrat be, Bocholt, den 13. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. II. Betreff: „Spar⸗ und Darlehens kasse, einge— lebensgeschaft?! Die * ekanntmachungen werden Form. Der Vorstand zeichnet in der Weise, daß die r.. 56: 2 ö J * ss 5 35 36 o; 89 ; mitaliederr ö zeichne und ir de Ver ands⸗ Er Sen snnun a Morstanda ibre M näunterschrif Terdingen. 18945 Ea , ,. Der Aufsichtsrat bestimmt, ob, falls mehrere Vor⸗ . ; Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Haftnflicht“ mit dem Sitze zu Lautersheim: mitgliedern unterzeichnet und in der J zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift ; Eintragung in das Genossenschaftsregister n j . e . birgsboten in Holzkirchen veröffentlicht. Die Zeich— . 2 . ; ! ö , . in , . „nl ud Feinzeln oder zu mehreren zu vertreten haben. Der ragun . ole giste eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Sek Heyl de als Vorstandsmitglied bestellt: irgs en Dolztirchen verssent * schaft „CEhemische Fabriken vorm. Weiler⸗ter Im Handelsregister des hiesigen Gerichts, Ab 5„nzemn oder zu mehreren zu vertreten he * n we . ,, ,. , . Oskar Heyl wurde Vorstandsmitgl est 3 Vorstands geschieh De ; „Chemis 7 ler V üg hhts, lu sichtern h i des Königlichen Amtsgerichts Bochum am hafsipflicht, Lermerkt; An. Stelle dez ausgeschiedenen Fentad Sauter, Pfarrer in Lautersheim. nung des Vorstan gs geschieht in der * . Maschinenf j Sisengießerei, kuristen, für sich allein oder mit einem oder mehreren e . ; ö e g n. ! ; m k Durch die Generalversammlung ist am 9. Mai Vorn, Naschinenfabrik und Eisengießerei, ; genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit Neuhaus in Limlingerode in den Vorstand gewählt. Ral. Amts zericht. Namensunterschrift hinzufügen. Oster holt -Schazrmbeck. 194921 , F 6 ** , S. einaetrager Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern haben in 5 . ] . . . ö ; Fan, Meat *. durch Ausgabe von 1600 Stück auf den Inhaber Sitz: Worms, eingetragen. . . i e,. = . , . Ab⸗ Kgl. Amtsgericht. KRKempten, AISäu. 19175 n, g,. ö m Gen gr el der Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse . ĩ ; ind des nternghnn , e , ö e, , , . ö. änderung des § 147 des Statuts beschlossen, das : micha 15 mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München. ei G sse i schrã e schlossen worden. Maschin en fabrik. Csengteßerel und PMeuͤhlenbauanstalt, mitglieder selbst., Dis zeichnungs berechtigten Per. kia 9 e. 19163 Genossenschafts re gi stere intra. , , . eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter . ; n ü. Ter zu verlegen. Gn.⸗R. 6. zu das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur z wr, me. e geschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Ludwig folgen des eingetragen: Grun kapital beträgt nunmehr 6 000 000 M. in Firma Friedrich Horn betriebenen Maschinenfabrik Ge ellschast ihre Namens unterschrift beifügen. Das iu verlegen n. .. * , f,, , . tragene n, , n, . ei n g, 35 en, , , Far g . k , ird Garbade ist durch Wobnungs des Gefellschaftépertrages ist demgemäß ge- Eisengießerei und Mühblenbauanstalt und die gewerb. Vorstandsmitglied Alfred Roßmann in, Franksort Ketten. löl 5. zu Altenhuntorf unier Nr. 15 folgendes ein— pflicht in Liguidatton e , e. 464 ,, n

7 Fr P ; ; ö 2a ; n w, n. ö. ; ; . 4 r G no ffe zeraerichtii Maßgabe des Genossenschafts—⸗ Sta des rerstorbenen Hauptlebrers 4. Nr. 17? Firma „Ernst Westphal“ als neuer Am 16. Mat 1911: Worms, den 19. Mai 1911. richtet und beute unter Nr. 30 in un er Genossenscharfls. Nolkereigenessenschaft Mödlsbach, eingetr. Bei der unter Nr. 79 eingetragenen Genossenschaft autzergerichtlich nach Maßgabe des Genossen chaft Strals z ̃ 3 ü schloss z Worms. 1 . 19480 f n . ; . . ( . en,, dr, nr, drei V smitalieder zu der Fi bes Vereins Durch Generalversammlungsbeschli Stralsund, den 18. Mai 1911. vom 30. März 1911 beschlossene Erhöhung des Delannmniaqh n ng e, angeschafften Rabattmarken durch die Genossenschaft ansgeschieden; an feine Stelle wurde gewählt: ist am 16. Mai 1911 eingetragen worden; drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Bere Durch e . * . . ö z y ĩ 8 . 3 . ; 8. 1 haber: S mer ö i Und Grundkavital der Gesellschaft beträgt nun 1 000 000 und deren Juhaber. Zustus Henßzner Naumann in bare Anlegung der hierdurch eingehenden Gelder durch Degger ̃ j . - . 3 863 6 , Lan Hora Knee Je Ejirnr I utet ; 5 4R 5 fte indestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet Die Firma lauler . , ; . o, . an ihre Geschäftskunden abgegebenen und von die mindestel ei Vorl 9 offene Handelsgesellschaft Wm Schlutow, Stettin zerlegt. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Worms, den 19. Mai 1911. sen d Darlehnstasfe, eingetragene bantvercin zu Friedrichroda eingetragene er Dienststunden des Gerichts jczem gestattet. und hat jetzt ihren Sit zu Ssternburg, Bankier Dr. phil. Paul von Schwabach in Berlin R i. 9 ö 7 ; 8 wahgch in Berlin, * 2 E 2 2 * 2 . 2* ** 9 80] = enbur ö Barnstorf, ist heute folgendes eingetragen. eingetragen worden: Kal. Aim egericht. Großherz. Amtsgericht. s 2 ö S s ĩ z 6 Mast ist f f ; ö. 19482 ' . 1944 Ferner ist Einzelprokur e aufleut ö 3 ĩ ; ö ande ausgeschieden und an seine Stelle ist Schulz en Vorstand gewählt. Georg Rest it Hemmingen. (194182 1denburg. Grossh. 194901 Srnst Werner ist Einzelprokura. den Kaufleuten. In das diesseitige Handelzregister B Band i wurde Worms, den 19 Mai 1911. kanntmachungen erfolgen in der für die Firmenzesch. gor lande gr dee hi ß w . ] 9) 53 . ; 8 * ** ö. . er fzm flick in Stertfin. iss Kollektivvr 2 ; , , . ; * ; m . mn, ,. c 336 en 19. Mai 1911. 3e er bestellt w ; Osterberger Spar und Darlehenstassenver⸗ Firma Sldenburger Viehwermertungsgenossen⸗ sämtlich in Stettin, ist Kollektivprokura dergestalt Co. in Walldorf. Gesellschafter sind: Geerg anzeiger, bei dessen Unzugänglichkeit bis zur Bestim. Diepholz I g e,, , n, . h z ö. * ö 7 ö . *. B ver 9 des pe band 285 1 ichen. . . ö. , g, . 293 2 . j nzeige . * e, daf ö , . . kundgabe des Baver. Landesverbandes in Münchei en, r. begonnen. zellen Cie (öseischast fat am! J. April 150 als Inhaber derfelben: Lonis Karl Woehn, Kaufmann zie Jeichnenden Mu det Firma, der Genossenschaft ihr In unfer Genossenschaftsregister it beute, Kei der ö. / 6 = 2 9 ; 26 ö ö ; ) no) 1. Hart ff f , nne, . Industrie Und Laundmannsbank eingetragene Syke io sg) Zu O. -Z. 204: Firma A. F. Dreier C Prollius Worms, den 19. Mai 1911. schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Ein— beschränkter Haftpflicht nachstebendes eingetragen Nm biesigen Handelsreaister Abteilun t bie ö. , , , . 1 ; a,, . stand nternehmens ist de adersleben heute eingetragen: Der Lieferung zwan Im hiesigen Handelkregister Abt'ilus A ist, die in Walldorf. Der Gesellschafter Johann Theodor ö stunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den geändert ist: Gegenstand des Unternehmens ist der d Vor ö 6 73 X * ris D S i ö 22 Gorsto 38316 Nerkauf 2 We⸗ als Gesellschafter ausgeschieden. Seitdem Baherisches Drahtwerk Schaippach Dahmen itte. Abt. 85. Herstellung gleichmäßiger Verkaufs ware, die Be ; . 2 ** Oxrtelsdurg. 19491] Tauer bischofsheim. 19170) Ambrosius Gustav Dallmeier, beide Kaufleute in 3 h. . ö J 2. 1 3 1948 trage ssenschaf i schränkter ; , ,, , 35 * 2) Heinrich Friedrich Dahmen junior, Betriebs⸗ . . zu DN Weiterverkauf von Wirischafts— ; z 83031] Mülheim. Rhein. 19459 getragene Genossenschaft mit unbes In das Handeläregifter Abt. A Bd. IJ ist heute mann Henning erteilte Prokura ist am 2. Februar . Friedrich ! ; eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter samer. Bezug und Weiterv f ö Herzberg, Harn. 1850265 7 ĩ 36 ; ö, f . schrä: Gegenffand des Unternebmens künftighin die Be⸗ ff zuller Gesamtprokura ertei Würzburg, den 1. Mai 1911. V de ausgeschied 1d seine Stelle Fatsbesitzer Robert Münchmever in Liebenau sind 9 839 ür in, de n, ritt eingetragene Geuoffenschast mit beschränkter Gegenstand des Unternehmens tun tig: 2 die Hauptniederlassung hat ihren Sitz in Stuttgart. Buller Gesamtprokura erteilt, n dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der , , , n, . ö v. Aenderungen der Satzung beschlosien. Danach tritt 7 ba sonk f Gr. Amtsgeri ĩ 7 395 f ? Domänenpächter Georg Möller in Kurstein gewählt De . kön, n ,, , ö ö ,,, 17. Dezember 19609 begonnen. Persönlich haftender Gr. Amtẽegericht. zapern. Sandelsregister Zabern. 18932 Vonstan 2ctäklt. Domänenpächter Georg . Dentsche Reichsanzesger an deren Stelle Warn huhmachermeister Gerhard Esser von hier Schaffung, weiterer Einrichtungen zur Förderung, der znial ; sütheim, Rhei 7. Mai 1911 U) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts— * e e. ; 8 5 . irn , w n. e , w. r,, g g. Königliches Amtagericht. Mülheim, Rhein, den 12. M 911. , ͤ ftlich Tauberbischofsheim, den 5. Mai 1911. Im hiesigen Handelscegister wurde heute die Elsässische Bankgesellschaft; Société G C- eee ch ö . ö 9 . 2 ö ) * . , C Ben gssens frfareaisteęr ist z S * Dar⸗ K 194125 x ; le lung Un . 6. . . Die Juhaber der unter dieser Firma bestehenden Sitze in Straßburg, Zweigniederlassung in Ober⸗ Bei der unter Nr. 9 unseres Genossenschafts— Im hiesigen Genossenschaftsregister ist beute zu , Im Genossenschaftsregister ist zur Spar⸗ u München. 194585] des len on e haft lichen Benzicbs, nuid des iändkichen 515 Henze in 8 Haftpflicht. Sitz Föching. Die Generalversamm. Gebrauchsgegenständen auf gemeinschastliche Rechnung scksch s s j Gos 5 z 3 z z s 9 375 5 J 1 27 9 , F 9 KBrodkötn 2 z 261 NV * Si i 69 9 ai 9 . 2 16 F 9güaß do Bea einge . * 1115 1 2 ** ' ü ö Grickschat daselbst eingetragen. Die Gesellschaft bat am 17. Mai 1911 begonnen. wird auf die bei dem Gericht eingereichte Abschrift Das Statut ist bezüglich der Rechte der Mit— telle ist der Großkötner Wilhelm Traupe in Var Dildesheim. 17. Mai 1911 Statuts nach Maßgabe des eingereichten Protoke ls, Bekanntmachungen ergehen kãnftighin außer im 6. n 7 4 . * 8 . 2 . 2 8 1 * 8 490251 R * * 8 . 8 j * * rue Bene f Er 2 * 0 1 5 S 2 nd D V 1 * 8 . o 6 z 18 8. 19 Schankgewerbe. Prokura erteilt. sichtlich der Vertretung der Gesellschaft ist folgendes Vermögensverteilung 68 63) geändert. Einbeck, den 18. Mai 1911. Caiserslautern. 191731 Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Var auch im Ortelsburger Kreisblatt in der bisherigen Fönfaliches ĩ J ; ; ; ; Fönialsches Amtsaeris 716 1 ter Firme indestens von 3 Vorstands⸗ Jeichnenden entweder wie bis zur Fir de Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. stellt und besteht aus einer oder mehreren Personen. Königliches Amtsgericht. Filrieh. 19162] tragene Genossenschaft mit unheschränkter unter der Virma mindestens von 3 rit 18d Zeich nenden entweder wie bisher zur Firma oder . 56 r 6 . ERochum. 19155 * i f in Li 8 e se m , kundgabe in München und im Oberbaverischen Ge— In unser Handelsregister ist bei der Aktiengesell Worms. Bekanntmachung. 19477 standsmitglieder vorhanden sind, diese die Gesellschaft idr Rr io eingetragenen Consumwverein Limlingerode. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglicds hn . z f 118 18 Mejse 9 J h . 2 9 5539 ; stirnr forno ö Wef nin or Mr. Vel e, 96 * 2 r*. 1 0 vo 2 9inogtragocrr- 9 1 ꝓil 3 1t e 2 irre- 9 . 15 Ytsrat best e 22 1 8 rD⸗ 2 1 1 ö E 2 ' ö 9 . 3. . . Meer zul lierd ngen heute eingetragen ö teilung 1 n urde beute die Urma ö „Friedrich h icht ; gr. 9 . . ö gm * ; 9 Mai 1911: Bei der Ein⸗ und Ver kaufs⸗ R kermanns Albert Lier ist der Weber Hermann Kaiserslautern 17 M 1 1911 mindestens 3 Vorstandsmitglieder zu Firma k n! 1 ae rn 8 wirr 8 * (. ö ö za (ErB3FB 1806s (G 1BFEaw s trI& u 9 8es s j s J 8a i it 1 Vorstan 81 itglieder die Gesells haf 31 ten. 1 M 21* * * 2 i. * n, ori Geer el mhz un Tos den Beselischaft mr beschräntter Haftung“ mit den Berstande mitgliedern riß eselckest, u Perttetei; befchränkter Haföp nicht zu Stiepel: Sie Gr Erich, 5. Mar igll . 2 Einkaufsvereinigung Münchner Bries⸗ In das biesige GencFfenschaftsregister ist beute het I 19 * 1 . ! = . —U1* 11 19 911 L ü lvl . lautenden Aktien im Nennbetrage von 1000 6 be Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer dieser Beziehung gleiche Rechte wie die Vorstands— ö . ; 5e gt . eschäfts jahr nie geren Juli bis 30. Jun sndgeth. Amtsgericht Elsfleth. . . ; ; . Fubwi a. Rauffir us dem Vorstand aus— . re. . er n e,. Diese Erhöhung ist eifolgt. insbefondere die Fortführung der zu Worms seither onen zeichnen in der Weise, daß sie zur Firma der eschäfitiahr auf Bie Zeit vom 1. Juli bis 30. Jun k . Weißensberger Bauernhilfsverein, einge Ludwig von Rau ler gus de Haftpflicht in Ritterhude (Nr. 8 des Negisters) Rmooriemer⸗Automobilgesellschaft e. G. m. b. : ö 1 ö 1 = 23 4 s Ki 4 nue ide n Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen. München, den 20. Mai 1911. wechsel aus em Vorftand ausgeschieden und Schneider⸗

. liche Verwertung der von der Firma Friedrich Horn 2m Main ist aus dem. Vorstand ausgeschieden. Der In das Genossenschaftsregister wurde beute zu zetragen: * ! re K. Amtsgericht. ö , , , n, nen ems

neuen Aktien sind zu 150 060, abzüglich 409 angemeldeten Patente und Schutzrechte, Zur Er Vorstand besteht allein aus dem bisberigen Vor- Firma Jo r* l r , e en Nußbaum e. G. ; e Gestwirt Otto Grärer in Bardenfleth scheidet Kempten, den * r,, . . ,,,, KN

Zinfen vom Nominalbetrage vom 9. Mai bis reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, ran dõmit glied Eugen Ruedolf in Straßburg. Der m. u. S. eingetragen: Bürgermeister Christef mit dem 1. Auguft 1911 aus, an seine Stelle ist . Veustettin. Bekanntmachung. 19456 . Köni ches Amts erich

30. Juni d. J. ausgegeben worden. gleichartige oder ahnliche Unternehmungen zu erwerben, Aussichtsrat hat in wre, Sitzung vom 3. Marz Schabinger in Nußbaum ist aus dem Verstand aut, Georg Abeler aus Nordermoor gewählt. Labe. ; 19176 In unser Genossenschaftsregister tst heute bei der e e a nm, . ,, ö soschen zu beteiligen oder deren Vertretung l, beschlossen: Den Prokuristen Josef Schwartz, geschieden. In der Generalpersammlung ven 1911, Mai 15. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Genossenschaft „Molkereigenofsenschaft Culen—

s 1 Abf. 2 des Gesellschaftsvertrages dahin ab⸗ zu übernehmen. a,,

ESFrir ur ps e Burn s3r zB zer Stra- . ; ö * 2 8 = ; ö ** 1 * z ; ebrir und Josef Gury, sämtlich in Straß. 5. Mai 1911 wurde an dessen Stelle Karl On, . 1831811 Nr. 4 eingetragenen Molterei- Genofsenschaft urg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

.

Pasewalk. Bekanntmachung. 11 s Kos nn =. e . r. J ö k . ö 7 53 . . 9 w. J 3 ; ö E ö 265 C 8 nossens aftsregi 2 s . . geändert: Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt burg, esamty oturꝗ derart zu r e en d e wei Landwirt in Nußbaum, in den Vorstand gewählt. , , , 6 e] Bangerin, eingetragenen Genossenschaft mit schränkter Haftpslicht“ in Eulenburg (Nr. 25 ö e, ü

Die Gesellschafst kann ihre Zwecke auch in Ge- 375 090 „6. Geschärtsführer sind rn men gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge— Bretten, den 15. Mai 1911. , , , 6 b R unbeschräntter Hafinflicht, beute eingetragen zes Genossenschaftsregisters]l eingetragen warden, 2 Gen deem ch j mit ar n ter HDaft⸗ meinschaft mit anderen besorgen, im In⸗ und Aus 1 Friedrich August Vermann Horn, Ingenier r in g. besugt finden i191 Großh. Amtsgericht. e , ,, , , , . an Stelle des Rittergutsbesitzers . Rentenbauer Wilhelm Köhn in Nemmin ö dem mn cht dee en nir. 6. e ,. . Der lande felbständige Unternehmungen und Zweigniede Werms, Sener, die,, . w 1 tram der Gutsbesitzer Rudolph Thiele in Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der nn Mehner in Rothemiähl , , . lassungen errichten und sich bei anderen Unter Jakob Friedrich Dorn, Ingenieur dase st. Karserliches Amtsgericht. Chemnitz. 1915 sehann n . . äs genannt n Riegbaum in den Vorstand gewählt worden ist. Rentengutsbesitzer Wilhelm Manske in Nemmin als J . nehmungen beteiligen. Der Gesellschafts vertrag ist am 29. Ap il. 911 er Auf dem die Genossenschaft in Firma „Spar— , ,,. Vel dn 5 . e er, wen. ö den 18. . . Vorstands mitglied getreten. 3. . nehme Wükeim Holtz fJ. in Heinrichs

Uerdingen, den 16. Mai 1911. zesellschaft d durch je einen Ge und Bauverein, eingetragene Genossenschast . u Minn liedern e. . Königliches Amtsgericht. Neustettin, den 17. Mai 1911. walde aewählt worden . ö

* 7 F 58 . ) 8 1897 B * 9 or 118 * 1 ö 12 * 38 5 ] 2 n Les 18 * / Gz azal * geri alde gel ) 1 * 6 . . ö in,, e e rristett oder ' dute ö. . . ve Genossenschaftsre ister 3 e, nr, , m, me,, Giösa. h. worden sind. ; Landau. Pfalz. 19177 , Amtggericht. . Pasewalk, den 138, Mai 1911.

Viersen. GBetauutuiachu*ng. 947 ö ,,, an. 9 ; 9 * ke , , . 2 . Elsterberg, am 16. Mai 1911. Bergzaberner Volksbank, eingetragene Ge oversles an. 18983 Königliches Amtsgericht. In Tas Handelsregister Abteilung B Nr. 27 1 n. . . 6 Anacrnach. i949) . Herne, . in Glösa ist aus den Königliches Amtsgericht. nossenschaft 234 j gen nn. in In unser Geng sienscha fte cgi en 6 . ,,, 99a . 2 2 . . auer Ciel * 1 , me . , De rer ear ul FSlosa ißt aus dem . J Vorstandsänderung. Aus dem Vo bei der unter Nr. 7 eingetragene enossenschaf 2M . . ; 94 . . . eslgeseht beginnen gen daf de. intragung an. , ,,, . n. Vorstand ausgeschieden. Hermann Ermischer, ist um Erkelenz. w lidl ,, ö Bere aber . ü. ö . Dene, m enverdtn, . en offeusch aft registereintrag. . de, n e,, , ,,, ö jedoch ein Jahr vor Ablauf dieser Frist von ö . r k ast erer. 2. Schriftführer gewählt worden. Ernst Einert in In unser Genossenschaftsregister ut heute bei der Zum stellpertresenden Vorstandsmitglies wurde neu getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Band 1, O. 3. 6. Ländlicher Creditverein K e,, , , g Gesellschafterversamml er Seite eine Kundigung, so läuft die Dauer der 63 334m. b. S. in Andernach vermerkt werden, Gloösag ist als Beisitzer Mitglied des Vorstands. uner Nr. 25 des Negisters eingetragenen Cörrenziger Dun irn , G intt Balhermetste: in Bergzabern. Hafthiticht in Kujau, eingetragen worden; Dlerlingen, eingetragene Genossenschaft mit , , 6 stt de 4 . 1 chat . abr , ie , 36. m , , ,,, . , , . Foönigliches mis gericht Chemnitz, Abt. Volksbank e. G. im. u. D. in Gbrrensig ein ge e au? Pfalz. 20. Mai 1511. ö Gegen and des Unternehmens ist die Beschaffung unbeschrankter Daft yflicht in Dietlingen. Kauf⸗ oben werden die Bestimmungen ,,, d,, , , Ablauf der , , . Itest *! den I. Nei 1911. getragen werden 8 . ; Kgl. Amtsgericht. . eben und Krediten an die Mitglieder mann Jakob August Bischoff ist aus dem Vorstande lummern des Gesellschafts vert k aitsdauer eine Kündigung ersolgt. . . , e,. ö an, mn, . 18 Durch Beschluß der Gencralversammlung, vom ᷣ— . reer ersteen Geldmittel und die Schaffung weiterer ausgeschieden; an dessen Stelle wurde Goldarheiter ummern . a n. ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im mann Fojes Bozem und Foribildungsschullehrer Josef än, ; 21M. . ö . 171 9 Dezember 1910 ist 816 Satz 1 und § 17 des Landshut. Vekanntmachung. . .. en zur Förderung der wĩrsschaftlichen Lage Kart Otto Ulmer in Dietlingen in den Vorstand

Di, g,, d, , , , , wel eutschen Reichsanzeiger. Klein, beide zu Andernach, getreten sind. In das Genossenschaftsregister ist am 13. fen fcha , e i ed, inn. 1 8 Absatz? Satz 1. (Pestellung eines, Gesckäfts— ie gemäß s 5 Abs. 4 des Gesetzes, die Gesell Andernach, am 15. Mai 1911. 1911 eingetragen: Nr. 98 bei „Bäckereigenossen⸗ führers), 9 (Geschäftsführer), Geschãftsfübrer), . 3. ; *** ;

Statuts, betr. , n, . und Neuwahl des Gintrag im Genoffenschafisregister. mn alder inkbefonder? gewähst. . J z ; ; . j . Aufsichtsrats, abgeändert worden. 8 henskaffenverein der Pfarrei ich 7 pe, emeinschaftliche Bein on Wirtschafts⸗ Pforzheim, den 15. Mai 1911.

rer,, e, . schaften m. b. H. betr., im Gesellschaftsvertrag ge Kgl. Amtegericht. schaft „Conkordia“ eingetragene Genasen . Erkelenz, den 18. Mai 1511. . ff gemeinschaftliche Betug von Wirtscha .

12 (GBeschasts , , dent che Generalver⸗ troffenen J n lauten: . schaft mit beschränkter Haftpflicht“. Cömn. Königliches Amtsgericht.

1 . 3** ' I z * Tegisteraerich e. G. m. u. H. In der Generalversammlung vom Ebedurfmissen Großh. Amtsgericht als Registergericht. . ; . . . 6 puürde die Fir des Vereins ge R zie Herstellun Ser Abfah der Erzeuaniss K sammlung), eralversamm⸗ k . Jeise: Kad Bramstedt, olstein. 19150) Genossenschaftsblatt ist jetzt: Kölner Lokalanzeige . , sen 2 n,, e .. fee e n, e. . ĩ inlagen ö d X ? ö . * . , e ö * 8 ] . 1 3 alanze id ö . ir 55 ert. 21e nehr: N⸗ ** landwir schẽ 5 2 ciebs un de andllche 1 x 26 d T 5 6 a 3 4 lun) . Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts— Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Freiburg, rein n ua. l9l63] ändert 2sich Ohe rue eingetragene Genossen. ischaft lichen r ihn ,, Auf Blatt 16 des Genossenschaftsregisters ist heute n . register das Statut der Elektrizitäts⸗ und . ö In das Genossenschaftzregister Band J1 O—-3. 29 verein Rich .o: = , Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung,

' 5 arfrn ff ) ö ** 6; e Genossenschaft „Einkaufs Verein der Kolonial⸗

ö 5 ——— 2 2. ö 81 ö 21 7546 D . 23 91295 nn . ) vine 3 Er die Genossenschaft „Ein au 11

. . nn n, Müllerei Genossenschaft, eingerragene Ge— Deggendorf. Sekauntmachung. (18365 purde eingetragen. Miichzentrale Freiburg, ein⸗ schajt ginn e r n r ern n ge B 3) die Beschaffung von , ,, ,. warenhäudler, E. G. m. b. H.“ mit dem Sitze

zerufen Karl Horn, ur r . , ,. mit ne ich m ter, Haftpflicht zu Darl ö here gene g e, en schest mit beschränkter Haft ; . en , n ,. . rn, Gebrauchs , ng in Pirna eingetragen und ferner verlautbart worden, n ,, , ; . Weddelbrook vom 3. Mai 1911 eingetragen. „Darlehenskassennerein Oberpöring, em⸗ pflicht in Freiburg, betr. an n , , , ,, ,. ner, Dauer in Twintng, zur mietweisen Ueberlassung a e Mitglieder. ; jr

standsmitglied neu gewähl z 368 g. * ber 1855 if j daß die Herren Kaufmann Emil Schumann, Kauf— Gegen stand des Unte ndsmitglied neu gewahlt. 3 Statut vom 9. Dezember 1895 ist durch die die He ume 1 n, 5

. 216 7 77 5 3 7 * E 8a w 35* 355 9 s * * 9 il 6 1 ö 1 ' * . des Unternebmens ist Beschaff ung bon getr; Gengssenschaft mit unbeschränkter Daft⸗ Johann Heitzmann in Löffingen ist aus dem Vor n, n, n,, Fr 6, Das Statut vom 9. zrril 1310 uabhemndert mann Mar Riel und. Kaufmann Johannes Pfitz⸗ elektrischer Energie zu Kraft⸗ und Lichtjwecken und pflicht“; Sitz Oberpöring. stande ausgeschieden, an dessen Stelle ist Karl Landshut, der i Lem lg gericht Generalversammlung vom 4. April 1910 abgeand mann, sämtlich in Pirna wohnhaft, Mitglieder des x. 3 . x T. * * ir 0 2 2 3. 2 * 2 . . ö 9 ö . 6 2 11 1* 1 1 1 1111 ü, 2 1 Betrieb einer Müllerei für Genossen und Nicht⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung den Schweizer, Landwirt in Burg, als Vorstandsmitglied g. ö 2

r S dr - 2

b .

4 D 2

D 3

FHirmæn. (189851

1

z co r 95 2* M. 18 211 ( Vulten gel n. Vem Modelleur Karl Svorn 31 Worms estehende . 8 K* a 64 91 8936 1 1 1 11 2 . 1 2 . Schroder zu n ist rotur d Mühlenbauansta 112 . 1 .

—*0931* 8 11d eUůIbIIL- 8568300 **

n 11. Mai 1911. . ö —— . worden. 2 J . . gone fins Vorstands sind. ich chäft nebst Zubehö en mitglieder. Die Willenserklärung und Sichnung Mai 011 wurde, das bisherige Statut * neubestellt. . Meissen. '. K 1101 9 ,, U ,., Das Statut ist vom 16. Januar 191 datiert. Paslsiven nach dem Stande de z . Geno cage ne,, 3 ,,, k greibrn g , , , t Im Genossenschaftsregister Jes k reich ten e. k n fandzugeben und fuͤr den . Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ das ö. ; kene um 133 1. Avril 191 fe Re Rute er Ge mitglieder ; erfelgen, wenn sie Dritten gegenüber Hiernach ist Qegenstand des Unternehme der Großh. Amtsgericht. Amtsgerichts ist hente auf Blatt. 2 die Gene ssenschast dee ö ö ge dzu liche Einkauf von in die Branche der Kol en alwaren. , , im Rr selfchaster an der offenen Handels gefellschaft bringen Re ts verbindlichteit haben soll. Die Zeichnung ge⸗ eines Spar- und Dar ehensgeschäfts zu * Fürth arern. 19166 Consumverein für Weinböhla und Umgegend. zerein zu g ne, je Genossenschaft erfolgt in ber händler gehörigen Waren gegen Barzahlung und ,, . 5 Derren Horn drittelsweise derg t in di ieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der 3 den Vereinsmitgliedern Gen sssensqchaftsregistereinträge. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Die Zeichnung für die Genossenschaft ersolgt , . Abgabe an die Genossen zu deren Handels⸗

„zu Völklingen und als deren In-Lie drei Hen, me, ,, h 64 5* ; e, , se. . Eta betriebe n ; ff snaet Weis s' die Zeichnenden zur Firma des Vereins g

2 w ö . * der Genossenschaft ihre Namensunterschrift I) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts betries⸗ ; ; 3 Haftpflicht, in Weinböhla betreffend, eingetragen Weise, daß die Zeichnenden zur Fire cord, betriebe

1 y RBartis . Mn. Sesellscha⸗ der 747 1h r - 8 D II che D ö . . n, Saftpslich in e h ö . ve ö 3 69 ang betrie E.

Uhrmacher Baptist Eberhardt zu Völk⸗ cke Darlehens ka fen verein Trautstirchen, He. 2 ut durch Generalversammlungs- oder zur Benennung des Vorstands ihre Namens⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft nötigen Geldmittel zu beschaffen . a mm . ee das Stat

ec f . i, , , , eiu zenos aft mit unbeschräntter werden, daß dae Siatn ; . unterschrift beifüq . J U Völklingen, den 15. Mai 1911 tee,, weg, fa. * ul ä elnen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, en mr , , e, der . beschluß vom 23. April 1911 abgeändert worden ist. unterschrift bei gen,] 266 12. 6. 1911 machungen erfolgen durch den Vorstand im Pirnaer . ,, Amtèsacricht . rn, nn,, , x im einnselnzn zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im landw. 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen an ' wen 23. Meril hit wurden an Stelle des Meißen, am 18. Mai 1911. Amtegericht Sberalogau. 12. 9. 1911. später an dessen Stelle en n, n, wa, n, , ,. enen e,, chleswig-⸗Holftein. Der Vorstand nisse und den Bezug von ihrer Natur nan. 9 3 .

er ed dn, med. Anzeiger oder dem etwa spät ? c b 2 t * . =. J 2 * 23 . 26 —— bisherigen Statuts die istergerichts. Wan d sbels. 1 Die in Grundbuch für Worms in Band XIX heteßt. que Rudolf Kunrath, Johannes Karstens, schließlich für den landwirtschaftlichen Bethe sherigen Statuts

*r 5 deri 9487 3 8 Reg Satzungen des Verbands Ktnigliches Amtsgericht. Berg nn Genossenschaftzregister i , nn nn n, , dene s 2 , . ; . Mittelfränkischer Darlehenskassenvereine angenommen. ' e z 19180 In unserem Genossenschaftsregister ber der Die Höhe der Hastsumme eines leder enosse F Markus Wolters, sämtlich in Weddelbrook wobn⸗ stimmten Waren zu bewirken und ; Nute sranti cher Darlehen af 9 mwemmin en; GerghntmachuGng 3

.

das Handelẽsregiste ist bei Nr. 12, Firma Blatt 1262 unter den laufenden Nummern 2 und 3 . * , n,, schi z gande des TcaUIs . 1 . 761 141 Unlert n lalusen 1 Ummern w Und 9 1 * a4 i 858 9 ) . . sy 5 asck iner Wwe 9 1nd or ner ide d S. in Wandsbek. Derzeichneten Fabrikgrundstücke: haft. Die Einsicht in die Liste der Genossen 4) Maschinen, Geräte und andere Gegertt

cw

2 . ö J z . 2 4 ; . * . 33nostragene D s ül er Er3Jat weib rt Mark.

Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter Im Genossenschaftregister des K. Amtegerichts unter Nr. 3 sig , r. Deutsch . bet gt , . ,. ,,,

czen ritgrundstuce: i Fer * m, n, ,,,. Ferriep ü und ser Firma desfelben' und gezeichnet durch den Vor- Günzburg Bd. I Nr. 15 wurde heute eingetragen Spar⸗ und Darlehnskafsenverein eingetragen Die Beteiligung der Genossen auf mehrere Ge

. a ö der Dienststunde des Gerichts st ed I ndwirtschaftlichen He rieb zu besc affen Uns . . 2 1 Günz Murg X . X ö 8a sler Tosef R b t 16 dem z 3 eile ist di ich das Statut estattet

eingetragen: ? J 6 ra, ee, , ,. en der Gern; seher Kehr, den Vorsitzend n. des Anfsschtgrate, in Eie Firma: Darlchenskaffenvercin Sochweng, Morden, daß der Häusler Josef Robota aus dem schäftsanteile ist durch de Süiatut esiattei, nkursverfabrens ist die Flur 17 Nr. 59 1 416 4m Bauxlatz Hofr. b) gestattet. Benutzung zu überlassen. e zw; d ; ie Firma: X ; 5

36. J 9 Er 3 : e,, * * ssa saeschiede dafür der Häusler Franz Die böchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche c rens l . ‚. J n . ö. (baer Mit den Mitteilungen für das Mittelfränkische Genossen⸗ 26 mit unbeschräukter Vorstand ausgeschieden und dafür der Dau ö Die hockt ahl enn enn, beschloffen. 6 , ͤ Bad Bramstedt, den 17. Mai 1911. Der Verein kann für Verpflichtun seiner n. n Mitteilungen, für das M sch ĩ eingetragene Genossenschaft sch ?

18

235 ee, r e,, . 1 aeg, T, schaftswesen“ in Anshach. stvfli eln, (hitze in Hochwaug. Daß Dziomber in den Vorstand gewählt worden ist. ein Genosse sich beteiligen darf, ist drei. Königliches Amtsgericht. 83 Mitten gegenüber ae , haften sen. in. Aus hach Raftyflicht mit drm weiße h n 3 3 ; e,, von Vereinsmitgliede der diesen selbit. . en of ; , , m. 8 14498 zei seiner Mitglieder ab. Berlin. onnn,, gliedem rer dien J sasfabritanten = eingetragene Genossen. ssand des Unternehmens ist der Vetrieb eines Spar O enbach., Main. Derannimachung. 10158] zwei seing⸗ Mitglieder ab mobillen und Rechte erwerben und veräußern, 5 f z 1s j ; 34 3 j r Genossens ssirma ihre Namen beizufügen. V z 3 zen ossenschaftsbermögens ist die Vollmacht der schastsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen / die nh eGreditlasse Mühlheim e. G. m. u. H. der Genossen chaftssirma ihre Namen beizufüge l ; : e . Saftuffíßt Rußblsdorf) ein, ; * . ? 6 Uausdẽ . . ; * Held ,,. 5 ,, sed Sm men n re,, m Ger le bon einhbnnder Mart Io 6, = . schränkter Haftpflicht, Ruhlsdorf) eingetragen worden: and zeichnet für denselben Die Zeichnung gesch eht quidatoren und die Firma erloschen Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Bezug eingetragen: LUII 11 1 * * * J 1 Tön gen 533 . . , n. 5.56 . ; . 336 ͤ è55 5 ! s. wn . M Pirna, am 17. Mai 1911. Königliches Amte gericht. 4. von fãnfundiech igtaufen Marl 6 S 4. Schroder sind aus dem Vorstand ausgeschieden; Borstandsmitglieder zur Firma des Vereins iht Kgl. Amtsgericht als Registergericht. wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ winde Peter Anton Faller VII. in Mühlheim als * 5 ] ie 4 3 aus hlado 5 7 ö Nori 3BIt. * . 8 575149 . . 3 irts ftli ebe ffe 465 1 J ai 9 2 Er 5er 1 —11949* In unser ndel is ute zur Firma Wechsel und die bare Kasse abzüglich von der Gesell. .. bisder sind ig den Barstand gewählt, Rerhin, Bekanntmachungen, außer Berufung Im Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 10 stände des landwirlschaftlichen Betriebes zu beschaffen Offenbach, am 12. Mai 1911. Ranis, Rr. ziekenriü ek. 1080] j ; ĩ 2 . Si, fr mrarnitaliedern Genossenschaf esseht aus folgenden Personen: —— 6 ö ö 8 2 wean in „Otto Brüsch“ mit dem sechzigtausend Mart, 00, 4. . ,, Vereins, mindestens von drei Vorstandemit t en bank, e. G3. in. b. SH.“ zu Geestemünde ein— Gengssenschaft hesteht fole 1, , oldenburg, Gros ea. 1945891 Kousumwverein Großkamsdorf, eingetragene n. ; 5g. Rr. 3! ef Köslnrann, Sefonom, Landmwirtschaftlicher Cousumwerein Am 18. Mai 1911. Geestemünde, den 17. Mal 1911. Delenom, Ps. Rr. 37, 4) Josef Kollmann, Oelonom, s

übernel 4 ö —; . zaericht Dber 3. b. 1911. Der Vorstand gibt seine Willenserklärungen dur loft 8e é Genossenfchaft baer. und bögm. Roh- Statut wurde am 30. April 1911 errichtet., Gegen. Amtsgericht Oberglogau, 16. 6. 151 Der Vorstnd Zit feine Willenterklärungen durch ; * ) 1 r nn . schuldete Guͤterzieler (Kaufschillingsreste) sowie Sm nn, . ] . , . . ; vei Mitglieder des Vorstands zeichnen auch rechts—⸗ In unser Genossenschaftsregister ist he , , ,,, , en, f, . haft mit beschränkter Haftpflicht in Liqui. und Varlchenggeschäfts zu dem Zwecke den Vegeins, In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten v 3 a . . 9 unser ! ; . ö ö ; 3. ag ö r 18 2 ; 563 8! n nn, ĩ erbindlich für die no zaft. h Nr. 465 (Ruhlsdorfer , und Darlehnskassen⸗ Der Vorstand bertritt den Verein gerichtlich un öͤtion, Fürth. Nach vollständiger Verteilung des mitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts. und Wirt. Gerichts wurde beute bei der Allgemeinen Spar— erbind ei l l . . ö rot r 0 7 5 Ha* * 5 2 * * . 3 Gel. 6 . ss 1 5 e mn. en lelzutes' d Jobentatgegenstände Verein; eingetragene Gfnossenlchaft, mit, unde, außergerichtiich nach Maßgabe den Genossensch⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während amburg. . ö tte ] e * Die dal ? e ö ; ; Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. z 2 ' = ——9mre Milßbel 8X 8 ,, ö 38 6 2 . 5 * 34 * 8 5 Y) 6 . and⸗ 89 r (Ser oy . s . Apr 191 der Dienststunden Di * . 1 96M laliches Amtsgericht H Tie fertigen und balblertigen Waren im Werte Atte Som ner, Wi hem Möllendorf und Hermann rechtzberbindlich in der Wesse, daß mindestens e Fürth, den 20 Mal en! , ,,,, . n gg Hence er n snnner, fn e n eh ch mtege de ü Ve . Das Königliche Amtsgericht O0 Fer, Spule Albert Sy r dnn glieder zur . z ; Maschine Herz dere Gegen⸗ ; . zuGdews Das Königliche Amtsg . warin. weck Ih. 89. i usst —ĩ enden orderungen einschlieplich der 411 2. Schulze, Albert Spabn und Ernst taumann Namensunterschrift hinzufügen. der Geestemünde. Bekanntmachung. (19167 wirken, 4) Maschinen Gerãtz und 3 8 , Vorstandsmitglied neugen äahlt. i , ,,, s 3a zriasiche 5 Rmersi rn, , des ö überlasse Der Vorste 5 tage 9 ; ; Robert 2 inkolge Kaufs die sch⸗— ibernom n Buchschulden, im Werte von ,, ö kednigliches Amtaaericht Berlin. Generalverfammlung, werden unter der Firma* eingetragenen Firma „Geestemünder Gewerbe und zur Benutzung zu überlassen. Der Vorstand der Großh. Amtsgericht. Der durch Statut vom 23. April 1911 errichtete Wilhelm Carl Brüs amit sind die Einlagen drei Gesellschafter Rerlin. 191521 unterzeichnet und in der Verbandskundgabe in NMincher hetraßen, daß der Bankbeamte Ehristian Blanke um 1, Ptichae. Kryllmahn⸗ e tie 9j ; d n G nofenschastsregister ist beute zur Firma Gen osseuschaft mit beschräukter dastpsticht. init Wilbelm Car De Einla r drei? l U . ; . teich . . ! ö 2 Georg Schuler, Oekonom, 3 Michael Kollmann, In unser Genossenschaftzreg . n in Groß odorf. ist 13. Mai 1911 et, und mtn Nach Statut vom 25. April Is. Mal 1816 wurde versffentlicht BVorstandsm iglied gewählt ist. 2, Georg Schuler, ge den e n rn, ne en de, mer eine Genossen aft unter der Firma Rabatt marken 466 38 8 Defono Bür sster, letze l burg⸗Ewersten, eingetrasene Genossenschaft mit l unter Nr. in das Genossenschastsregister des unter ine & ä ter der Rabatt marte ö 56 i e ** i, Oe und Bürgermeister, letztere! burg ⸗Ewersten, eingetraf Gewährung ⸗Genossenschaft für Detailgeschäfte in Kal. Amteẽgericht Deggendorf. Königliches Amtsgericht. VI. 5 Jofef Fei, Sckonom ünd Bürgermeister, let